— — —
/ · / / — —
K
Bischofswerda, klagt gegen den Kauf⸗ mann Albert Menzel, zuletzt in Gungolding, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen er, n, und Schadenersatz mit dem faut, en Be⸗ ö Menzel kostenfällig und vorläufig vollstreckbar ur Bezahlun von 147,57 RM nebst Zinsen zu 8 seit 1. Juni 19266 zu verurteilen. ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte Albert Menzel auf Freitag, den 18. Februar 1927, vormittags 9 Uhr, vor das Amts⸗ gericht Kipfenberg, Sitzungssaal Nr. 9, geladen. Kipfenberg, den 3. Januar 1927
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
logs] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Frajer C Co. m. b. H. in Köln, Marsilstein 26, klagt gegen den Anton Maudt, früher in Köln Nippes. Christinastraße 56, unter der Behaup⸗ tung, daß der Beklagte ihr für Waren⸗ ieferungen 318,50 RM verschulde, mit dem Antrage auf kostenfällige Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung eines Teilbetrags von einhundert Reichsmark nebst 9 3, Zinsen seit 1. März 1926. Zur mündlichen Ver⸗ 5 des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Köln, Reichenspergerplatz, Zimmer 152, auf den 15. Februar 1927, vorm. 9 Uhr, geladen. Die Einlessungsfrist ist auf zwei Wochen festgesetzt.
Köln, den 30. Dezember 1926.
Donn,
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
(100940 Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Otto Schulze in Oberhausen, Rhld. Marktstr. 4. Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Faß⸗ bender, Oberhausen, Rhld., klagt gegen den Schlosser Conrad Wulf, früher in Oberhausen, Rhld., jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte für in der von Ok⸗ tober bis Dezember 1924 käuflich ge⸗ liefert erhaltene Ware einen Betrag von 56,40 RM schulde, mit dem Antrag, den Beklagten durch vorläufig vollstreck⸗ bares Urteil zu verurteilen, an den Kläger 56,40 RM nebst S2 Zinsen seit dem 1. Januar 1925 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Zimmer 28, auf den 9p. März 1927, vormittags 9 Uhr, geladen.
Oberhausen, Rhld., 4. Januar 1927. Schulz, Aktuar, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
i069] Oeffentliche Zustellung. Traugott Mann in Schweidnitz, Bolko⸗ straße 8. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Hunger in Schweidnitz, klagt gegen den Müller Rudolf Grünastel, unbekannten Aufenthalts, und Genossen, mit dem Antrage, die Beklagten zu ver⸗ urteilen, in die Herauszahlung der in den Urteilen der Spruchkammer des Reichs⸗ entschädigunasamtes für Krieasschäden in Breslau vom 27. Mirz 1925 und des Reĩichswirtschaftsgerichts vom 13. Oktober 19235 zuerkannten Verdrängaungsentschädi⸗ gung von 1963 (eintausendneunhundert— dreiundsechzig Reicksmark an den Kläger zu willigen, das Urteil — evtl. gegen Sicherheitsleistung — für vorläufig doll streckbar zu erklären. unter der Behaup⸗ tung, daß die Sachen, für die die Ent⸗ schädiaung dem Erlasser des Beklagten, namens Alois Grünastel zugebilligt ist, sein Eigentum dewesen seien. Der Kläger ladet den Beklanten Rudolf Grünastel zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor den Einzelrichter der 2. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Schweidnik uf den 11. März 1927, vormittags E90 Uhr, mit der Aufforderung, sich durck einer bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtiaten vertreten zu lassen und etwaige geren die Bebauvtungen des Klägers vor— zubringende Einwendungen und Beweis- unverzüglich durch den zu be⸗ stellenden Arwalt in einem Schriftsatz dem Kläoer und dem Gericht mitzuteilen. Schmeidnin, den 29. Deiember 1925. Der Gerichtsschreiber des Landaerichts.
1006 Oeffentliche Zu stellung. Die Firma Vogel & Sale, Waagen⸗ fabrik in Hamburg, Königfstr. 14, ver⸗
mittel
des
nebst 8 R Zins hieraus seit 10 11. 1926 und 10 A Spesen an die Klägerin und ladet den Beklagten zur mündlichen Berhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Kammer für Handel sjachen des Land⸗ gerichts zu Stuttgart auf Mittwoch, den 23. Februar 1927, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts
Stuttgart, den 4. Januar 1927.
1006411
8 ace, m,, D, EéI ar
Die Klägerin behauptet, Sprießle i ihr außerehelicher Vater und u ihrem Unterhalt verpflichtet, e Vaterschaft am 15. 7. t Der A lagantrag geht
kosten fällige, vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung einer viertel jährlich vorauszahlbaren Unterhalts⸗ rente von monatlich 30 A6, beginnend mit dem Geburtstag der Klägerin, d. i. am 15. 4. 1924, und endigend mit deren zurückgelegtem 16. Lebensjahr. Es ist der Klägerin das Armenrecht und die öffentliche Zustellung der Klage be⸗ willigt. Zum Verhandlungstermin am Dienstag, den 22. Februar 1927, vormittags O Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hier wird der Beklagte hiermit geladen. eberlingen, B. Dezember 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
4. Verlofung . von Wertvavieren.
(10603836 5 9 steuerfreie Staatsanleihe vom Jahre 1911 Serie 1 der Republik Chile.
Die Einlösung der am 15. Januar 1927 fälligen Zinsscheine erfolgt vom Fälligkeitstage ab
in Berlin: . bei der Direction der Disconto⸗Ge—= sellschaft, bei der Deutschen Bank; in Frankfurt, M.:
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ jellichaft Filiale Frankfurt, M.
bei der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ furt, M.,
bei der Deutschen Vereinsbank,
bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Ellissen.
bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern;
in Hamburg
bei der Norddeutschen Bank in Hamburg.
. der Deutschen Bank, Filiale Ham⸗
urg,
bei dem Banthause L. Behrens & Söhne,
bei dem Bantbause M. M. Warburg C Co.
Berlin, im Januar 1927.
Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Deutsche Bank.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gefellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlusft von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
Rheinisch⸗Pfälzische Bausftoff⸗ und Kohlenbergwerks A.- G. Duisburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 10. Februar 1927, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Dotel Berliner Hof in Duisburg stattfindenden Generalver⸗ sammlung unserer Geiellichast eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz far den 1. Ja⸗ nuar 1926.
2. Liquidation der Gesellschaft und Be.
stellung eines Liquidators.
3. Verichiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben sich über ihren Aftienbesitz wätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Darmstädter und Nationalbank, Crefeld, Müslbeim⸗Ruhr oder Duisburg, oder bei einem Notar unter Vorzeigung ihrer Aktien und Auf⸗ gabe der Nummern auszuweisen.
Duie burg, den 8. Dejember 1926.
Der Vorftand. 96469
101203 Vereinigte Deuische Nickel Werke Aktien⸗Gesellschaft
vormals Westfälisches Nickelwalz⸗ werk, Fleitmann, Witte A Co. Schwerte i W.
Die Herren Aftionäre unserer Gesell⸗ schast werden hierdurch zu der am 8. Fe⸗ bruar 1927, nachm. 35 Uhr, im Verwaltungegebäude der Gesellschaft in Schwerte stattfindenden ordentlichen Generalversammlung bhöflichst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschastsberichts des Vorstands der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ gelaufene Gejchãftejahr 1925/26 sowie Piüfungsbericht des Aufsichtsrats.
Beschlußtaffung über die Bilanz und über die Gewinnverteilung Entlastung des Vornands und Aussichterats.
3. Wabl zum Aufsichterat.
Die Attionäre, welche in der General- veriammlung stimmen wollen, müssen ihre Aktien, für welche sie das Stimmrecht ausüben wollen, svãtestens am fünnen Werttage vor der Generalverlammlung bei der Berliner Hantels⸗Gesellschaft in Berlin dem Barmer Bank⸗Veiein in Düsseldorf, den Vereinigten Deutschen Nickelwerken in Schwerte orter bei einem deunchen Notar bis zum Schluß der Ge⸗ neralveisammlung hinterlegen. Statt der Akfnien können auch von der Reichebank oder der Bank des Beiliner Kasfsen⸗
er habe 1921 an⸗
auf Theodor Fleitm ann, Vorsitzender.
vereins aufgestellte Devonscheine hinter⸗
it leat werden. Die über die erfolgte Hinter- legung auszustellende Bejcheinigung dient
als Anzweis in rer Generalversammlung. Schwerte i W., den z. Januar 1927. Der Aufsichtsrat.
1008585) Bekanntmachung.
Die Firma Akiiengesellschast Brauerei Zirndorf bei Nürnberg hat die unterfertigte Spruchstelle ange⸗ rufen mit dem Antiage:
l. gemäß Art. 37 der Durchrührungs⸗ verordnung vom 29 11. 1925 zum Auf⸗ wertungsgesetz ibr die Barablösung ihrer 400 Mioritättanleihe vom Jahre 1885 zu 420 00 Pure, ven welcher noch 132 500 PM in Umlaut sein sollen, sowie ihrer 499 Anleihe vom Jahre 1902 zu 120 000 PM.. von welcher noch 74 000 PM in Umlauf jein ollen, unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zu gestatten und den Betrag der Ablösung sowie der nach Art 35 a. a. O. zu zahlenden Zinsen zu bestimmen;
2. gemäß § 43 Ziffer 2 des Aufwer⸗ tungsgesetzes darüber zu entjcheiden, ob eine Barabfindung von 70 RM für den 1090 RM betragenden Nennweit des Alt. besitzgenußrechts einer Teilschuldverschrei⸗ bung von 1009 Pak der beiden vorge⸗ nannten Anleihen dessen Wert nicht unter⸗ schreitet.
Nürnberg, den 29. Dezember 1926.
Svruchstelle beim Amtegericht.
(109875
Die Aktiengesellschaft Sofbrauhaus Otto Bahlsen in Arnstadt hat bean—⸗ tragt ihr die Barablösung ihrer Anleihe von 1911 unter Einhaltung einer drei⸗ monatigen Kündigungefrist zu gestatten, den. Ablösungsbetrag einschließlich der fälligen Zinsen sestzusetzen und zu ent— scheiden, daß eine Abfindung der Genuß⸗ rechte der Anleihe mit 0 vn des Nenn- werts den Wert des Genußiechts im Zeitpunkt der Abfindung nicht unter schreitet.
Ueber die Anträge wird die unterzeich. nete Spruchstelle Ende Januar 1927 entscheiden.
Jena, den 30. Dezember 1926.
Die Spruchstelle für Goldbilanzen
beim Gem. Thür. Oberlandesgericht.
Der Vorsitzer.
(100873
Die Mannheimer Gummi⸗, Gutta⸗ vercha⸗ und Asbest⸗Fabrik A. G. in Mannheim hat im März 1920 für eine bypothefarisch gesicherte 40,½0 ige Anleihe von 1 500 000 4 1800 Teischuldverschrei⸗ bungen ausgegeben, die mit 450½ in halb⸗ sährlichen Terminen am Il. April und L. Ottober verzinst und nach einem Tilgunǵplan in den Jahren 1925 bis 1949 eingelöst werden sollten. Von den Teilschuldverschreibungen, die nach der Behauptung der Schuldnerin an keiner Börse zum Handel zugelassen sind, be⸗ finden sich noch 1 421 060 A im Umlauf, wovon 421 000 4 als Altbesitz anerkannt worden sind. Als Auegabetag gilt der 4. März 1920 (Umrechnungskurs 100 PM — 4387 GM).
Die Schuldnerin beabsichtigt, die Alt⸗ besitzgenußrechte durch eine Bar⸗ abfindung von 60 Ye des gesetzlichen Nennwerts abzulölen, die also 2. 92 RM für ein Genußrecht zu einer Teilschuld⸗ verschreibung von 1000 4 betragen soll. und hat die Spruchstelle angerufen, zu entscheiden, daß diejes Angebot nicht hinter dem Werte zurückbleibt, den die Genuß rechte im Zeitvunkt der Gewährung haben.
Etwaige Einwendungen gegen diesen An. trag sind bis spätestens 26. Januar 1927 bei der unterzeichneten Spruchstelle schriftlich einzureichen und zu begründen.
Karlsruhe, den 31. Dezember 1926.
Svruchstelle belm Oberlandesgericht Karlsruhe.
drs s Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. November 1926 ist das Ver⸗ mögen unserer Gesellichaft als Ganges unter Ausschluß der Liquidation auf die Neckarsulmer Fabrzeugwerke A. ⸗G. in Neckarsulm übertragen und die Gesell⸗ schaft aufgelöst worden. Die Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister ist erfolgt. Gemäß 5 306 des Handels- gesetzbuchs fordern wir unsere Gläubiger
auf, ihie Ansprüche anzumelren. Schebera A. G. Automobilwerke.
Der Vorstand. Hoppe. Stöcker.
(1C08797 geo-Werke A.-G.
In der am 29. Dezember 1926 statt⸗ gefundenen Generalveijammlung wurde in den Aussichterat Herr Feldmarichall⸗ leutnant a. D. Theodor v. Stipek ge⸗ wählt. Der Aufsichterat besteht nunmehr aus folgenden Herren
Genetal Benno Haase, Vorsitzender,
Prof. Paul Zapf, Dre den,
Rausmann Richard Keil, Dreeden.
ZJeldmarsch⸗ Leutn. Theodor v. Stipek,
Kronstadt. Dresden, am 29. Dejember 1926. Leo⸗ Werke A.⸗G. Dr. v. Ma venburg. v. Loeben.
100266, Bekanntmachung.
Wir machen hiermit gemaß 5 44 des Aufwertungsgesetzes bekannt, daß wir auf Grund des 43 Ziffer? des Aufwertungs. gesetzes die auf den aner tannten Altbesitz umerer Arleihe vom Jahre 199 an⸗ aeiallenen Genußrechte durch Barabfindung zur Ablösung bringen werden.
Zwedes Feitstellung der Angemessenheit der zu gewäbrenten Abfindung haben wir die zuständige Syruachstelle angerusen.
Nach Ablauf von jechs Monaten, ge⸗ rechnet vom Tage dieser Betanntmachung ab, tönnen die Genußrechte nur noch in dieser Form ausgeübt werden. i
Aschaffenburg, den 3. Januar 1927. Attiengesellschaft für Zellstoff und
Papierfabritation Bis 1917 Attiengesellschaft für
Maschinenpapierfabritation.
s97 531] ö
Auf Grund von 5 297 H. G.⸗B teilen wir mit, daß umeie Geiellschaft in Liqum= dation geireten ist, und wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre Anwrüche bei uns geltend zu machen. Emil Riedel. Stahl⸗ und Fevern⸗
werk A. G. i. S., Chemnitz.
99078 Bilanz ver 31. Dezember 1925.
Aktiva. Grundstück und Gebäude 18. 2. 25 56 Oh 0, — Abschreibuna 1191. 54 29. — Zugang 1923 739025 Maschinen u. Tara rr . 896 Abgang 1925 305 . Abschteiß 88709 2176. 7979 925. — Zugang 1925 57 23*, 92 Debitoren ; ae, 1 Vostscheckkonten 619, — Scheck. u. Wechsel⸗ bestand . 9 482,38 Reichsbank. 11493
Effeften Waren Fuhrvark . Patent .. Verlust.
62 719 25
136 758 133 660
1343
1200 123 365 d 76d
1 12 22 589 a9 * 7
Passiva. Aktienkavital .. Sppothek .. Kreditoren. Akzevte .. Banken..
125 000 43 01 138 988 120 961 1120919
89 hd 7h
Cronenberg, den 16. Dejember 1926. Picard⸗ Werk Aktiengesellschaft. Schweisfurth. Arthur Schweisfurth. Gewinn und Beriustrechnung ver 31. Dezember 1925.
67 639 88 82 748 58 24 406 7: 48 8658 18 560 11199
253 414 5
140561 112 823 50
253 414 Cronenberg, den 16. Dezember 1926. Pieard⸗Werk Aktiengesellschaft. Schweisfurth. Arthur Schweisfurth.
looogꝛ] . Generalbilaunz am 30. Inni 1926 der
Wotan ⸗Werke Aktiengelellschaft, Leipzig.
Aktiva. Anlagewerte:
Grundstücke Gebäude. Malchhkieen Elektrijche Licht-, Kran,
Fahrstuhl⸗, Gleis. und Dampfheizungsanlage, Inventar⸗ u. Mobt iiar⸗, Werkjeugẽ Modelle⸗ Pferde ⸗ und Wagen Kraftwagen⸗, Gießerelein⸗ richtungs u. Patentekto. 385
Betriebswerte:
Kasse und Außenstände . 1 002 657 Wechsel 42173
e * 2 * 1 * * Waren, und Fabrikattons⸗ 2 782 806
vorrãte. . Auswertungsausgleich. .. 50 009 8 584 774 5
Betriebsunkosten Dandlungs · u. Vertrlebskosten Steuern
Verlust Picard... Debitoren, Abschreibung Abschreibungen auf Anlagen
. ,
k
1135900 2 953 500 68 h00
Betrieb 1 * att etfriebsfapital: en⸗ . - 4971 000 Rücklagen: Gesetzliche Rück⸗
glg ichkeit . 5 500 000 erbind en: o⸗ er. 2. ; 146 250
gere wel ee ee . do 000 — ius inghaus⸗ 336 ö — 10 000 -
ace nn auc. ru
ontokorten ‚⸗ 9
me . ö ; ... . 270453086
Reingewinn... 202 233 * 8 584774 35
Generalgewinu u. Verlustrechnung.
Soll. An Generalunkosten.
Abjichreibungen. Reingewinn.
w
1200173 242 851 2062993
Tniß O18
Haben. Vortrag 1924s285 Hhebaudeertrag. Bruttogewinn
170 6145 05 17963 59 1457 4616 1 646 0185 25 Die Nebereinstimmung vorstehender Generalbilans sowie Gewinn und Ver lustrechnung mit den ordnungsmähig ge⸗ führten und von unt geprüften Hächern der Wotan ⸗ Werfe Attiengesellichafst, zeiprig, bescheinigen wir hiermit. Leipzig, den 11. Dezember 1826. Treuhand Attiengese ll schaft. einzig. Jung t. Dr. Slowin ti. Wotan / Werte Aftiengesellschaft.
Der Borstand.
00966 Sinner A. G., Karlsruhe Grüͤnwinkel.
Die Generalverlaumnmilung vom 28. De⸗ zember 1926 hat beschlossen, das Grund savital unserer Gejellichatt von bisher nom. GM 13 000090 auf RM 6 500 000 herabzusetzen.
Nachtem dier Beschlus in das dandels. register eingetragen ijt, fordern wir, um den Vorschriften des 5 285 O.-G.-B.
Genüge zu leisten, unsere Gläubiger auf, etwaige Amprüche anzumelden.
Karlsruhe ⸗Grünwinkel, 4. Januar
1927.
IG iii] Carl Beier, Attiengesellschaft, Drahtgeflecht Drahtgewe bewerk, Stuttgart.
Der Vorstand.
Die Aktionäre werden hiermit zu der
am Montag, den 31. Januar 1927, nachmittags 31 Uhr, in der Kanzle— des öffentl. Notars und Rechtsanwaltz Dr Alsred Schweizer in Stuttgart, Schmalestr. 9/11, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung mit sol⸗ gender Tagesordnung eingeladen:
I. Vorlage des Geichättsberichts und
der Bilanz nebst Gewinn- und Ver. lustrechnung ver 31. Dezember 1926 für das B. Geschäfteiahr, Genehmi.⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung lowie Beschluß— fassung über die Verwendung di Eigebnisses. .
2. Entlastung des Vorstands und dez Aussichtsrats.
3. Wabl des Autsichte rats. -
d. Vorlage des Revisionsberichts gemäß Beichluß der ord. Generalversamm⸗ lung vom 26. April 1926.
5. Verschtedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der jeine Aftien spätestens am dritten Tage vor der Verlammlung bei der Ge, sellichaast oder bei der Kantonalbarn Neuenburg (Schweiz) oder bei der Württ. Notenbank oder bei einem deutschen Motar binterlegt und in der Versammlung eine Bescheinigung über diese Hinterlegung (Eintrittskarte) übergibt. 26.
Stuttgart, den 5. Januar 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsratst
E. Gideon.
—
(10098617 Aufforderung zur Anmeldung des Altbesitzes von Industrieobligationen.
Wie nachträglich von uns sestgestell wurde, ist ein Teil der Schuldverschrei, bungen der Ausgabe vom 15. Juli 1820 bereits vor dem 1. Juli 1920 bei der Emissionsbank gezeichnet worden. Vir fordern daher gemäß 5 39 des Au wertungsgejetzes vom 16. Juli 192 — RGBl. I S. 117 — und der dan ergangenen Rechtiprechung die Alibesitzer unserer 4 prozentigen Anleihe vom 15. Juli 1920 auf, ihre Schuldver⸗ ichreibungen, lür welche die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch genommen werden, zur Vermeidung des Verlustes des Genuß. rechts innerhalb einer Frist von einem Monat seit dem Erscheinen dieser Auf, forderung im Deunchen Reichsanzeiger bei unserer Gejellichaft in München, Brienner
Straße 38 / , anzumelden.
Der Anmeldung sind die Mäntel der Schuldverschreibungen oder der Nachweig ihrer Hinterlegung beizujügen. ö
Altbesitzer sind im gegenwärtigen Sondersall die Inhaber von Schuldver= schreibungen die ihre Schul dverschreibungen vor dem 1. Juli 1920 duich Zeichnung bei der Bank erworben haben und die big zur Anmeldung Obligationegläubiger ge—⸗ blieben sind. Den Altbesitzern stehen gleich die Inhaber von Schuldverichiei⸗ bungen, die gemäß 5 38 des Aufwertungs— gesetzes als vor dem 1. Juli 1920 er⸗ worben anzusehen sind. .
Beweismittel, sär den Altbesitz sind binnen einer Frist von zwei Monaten selt dem Erscheinen dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger bei der unter⸗ zeichneten Gelellschaft einzureichen.
Die ,,. ist in nachstehenden Blättern erschienen; 1
1. Münchner Zeitung am 24. 20.
2B. 17. 25 Nr. 354 / a5 u. Nr. Z5n
2. Münchner Neueste Nachrichten *.
24. u. 29. 12. 26 Nr. 355 u. Nr. 3560 3. Münchner Post am 24. u. 29. 12. Nr. 298 u. Nr. 301.
4. Bayerische Staatszeitung am 24. i. 29 12. 26 Nr. 298 u. Nr. 301,
b. München Augeburger¶ Abent eilung am 25. u. 79. 13. 26 Nr. bo Mu. Nr. 353. 2 1926
6. ,, Kurier am 30 12. 1** Nr. 361,
2 )* 7. Frankfurter 3 am 25. und
3690 17 1925 Nr. 960 und Nr. 969,
Baverischer Kurier am 24. und 9 39. Aich Nr. Z58 und Nr. 66.
München, den 5. Januar 1927.
Amperwerke Gleltricitãts· Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Verantwortlicher Schriftleiter
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil
Rechnungsbirektor Mengering, Berlin.
Verlag der Geschässsstelle Mengering! in Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ Verlags ⸗Aktiengesellschaft. Berlin, . g. g h i ern taße 33
Drei Beilagen 'einschließlich Börsen⸗Beilage)
und Erste und Jwelte gentral. Jandelstegister Beilage
nom.
je eine alte Aktie
mrolat
zum Deutschen Reichsa
r. 5.
nnter uchunge lachen
bo just. u. Fundlachen. Zustellungen a. detal. ? e e rr BVerpachtungen. Verdingungen ꝛc.
4 Verlosung 1 von Wertpapieren.
F. KFommanditgesellschaften auf Attien. Atktiengesell schaften
und Deutsche Kolonialgesellichaften
SErste Beilage nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin. Freitag, den 7. Januar
g
1.05 Reichsmark.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Betit)
10 Verschiedene 11ẽ᷑ Privatanzeig
S. Erwerbe. and Wirtschaft 7. Niederlassung ic. don Nechtganwäl en.
8. Unfall. und Invaliditãtg. c. Versicherung. 9. Bankausweise.
1927
enossenichaften
Bekanntmachungen en
ne Befrifstete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin dei der Seschãfts telle eingegangen sein. mg
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
O97 5]
Gegen die Beschlüsse der Generalver⸗ ammlung der unterzeichneten Attiengesell⸗ schart vom 9. Oktober 1926 zu Punkt 3 zu Punkt 4, zu Punkt 6 und zu Punkt ! er Tagesordnung, soweit bei dem letzten bunkt es sich um die Abänderung des rtikels 35 der Satzung handelt, ist An—
chtungsklage erhoben worden. Verhand⸗
lungstermin steht, nachdem im Termin am
2. Dezember 1926 lediglich über die rage der Sicherheitsleistung verhandelt
den ist, am 12. Januar 1927 vor dem ndgericht Lĩ zu Berlin, 28. Kammer für andels fachen, Zimmer 76, 11. Stock, um O Uhr an.
Landbank Berlin. Der Vorstand. Roderwald. Knoerrich.
ob]
Metallwerke Rudolph A.-G., Allstedt i. Thür.
Durch Beschluß unjeier Generalver⸗
mmlung vom 13. 1. 1925 ist festgelegt worden, das Grundkapital der Gesell schaft Don 20 Millionen Papiermark auf 300 6000
eichemark umzustellen resp. zu ermäßigen.
Die Umstellung rejp. Eimäßigung er—
Igt in der Weise, daß für 4 Aftien à 1060 Pavpiermark 1 Aktie zu 60 RM
nd tür 4 Aftien à b000 Papiermark fünf Aktien zu 60 RM ausgegeben werden, so daß an Stelle von Aktien im Gefamt⸗ werte von 20 909 000 Papiermark oo Aktien à 60 RM — 305 000 R treten
Durch Beschluß unserer Generalver⸗ sammlung vom 25. Oktober 1926 ist fest⸗ gelegt worden, das Grundkapital unserer Gesellschatt von 300 000 RM auf Co 900 RM durch Zusammenlegung im
Ferhältnis von 3: 1 zu ermäßigen in der
Weise, daß für je 5 Aftien à 60 RM ne solche über 1900 RM zur Ausgabe langt so daß an Stelle von 50090 Aftien
60 RM — 300 960 Rhe 1009 Stück
Aktien à 100 RM — 00 00 Ji
Fgreten Die bezeichneten Beschlüsse der eneralversammlung sind im Handels—⸗ aister eingetragen.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre
uf, ihre Aftien mit Dividenden und
rneuerungsscheinen nebst doppeltem ummern⸗ und Stückverzeichnis in Ziffern, folge in der Zeit bis zum 8. 4. 1927 bei der Gelellschaftekasse in Allstedt zum Um— sausch in diese neuen Aktien einzureichen.
Anträge auf Ausstellung von Anteil.
einen sind bis zum 8. 4. 1927 ein schließlich bei der Gesellschaft schriftlich
zureichen unter gleichzeitiger Beifügung ker entiprechenden Aktien und Dwidenden« nd Erneuerungescheine sowie doppelten kummern⸗ und Stückverzeichnisse.
Diejenigen Aktien welche bis zum 8. 4.
27 nicht eingereicht sind, werden nach
17 der 2. D. V. zur G. B. V. und
290 H. G.-B. sür kianlos erklärt. Dasselbe gilt bei nicht fristaemäßem An—⸗ rag auf Ausstellung von Anteilscheinen
nd nicht gleichzeitiger fristgemäßer Ein— reichung der entsprechenden Aktien.
Das Recht auf schrijtliche Beantragung der Ausstellung von Anteilscheinen ift mit dem 9. 4 1927 verwirkt.
Die Einreichungestelle ist gern bereit, Spitzenauggleiche zu bewirken.
In der oꝛdentlichen Generalversamm— ung unserer Gesellschaftt vom 23. Oktober
26 ist dif g Khun des , me,
6. um einen Bet i u Nie 100000 auf höchstens RM Wb ch ,, 36
Die jungen Aftien gelangen In⸗
haberaktien e, n, .
1 2 nehmen vom 1.7. 1927 ab an dem Gewinn der Gesell⸗ schast teil.
Wir bieten unseren Aktionären hiermit das Bezugsrecht in der Weise an, daß auf . lte im Nennwert von MM 1h eine junge Aktie im Nennwert
von iM 190 bezogen werden kann.
Unsere Aktionäre weiden hierdurch auf⸗
9. ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Ferlustes desselben unter gleichzeitiger nieichung der entsprechenden Anzahl
alter Aktien nebst doppeltem Nummern⸗
; er ichnis auszutiben.
Die Aus hãn digung der neuen Aktien . gegen Rückgabe des quittierten . neee cheins dessen Ueberbringer als i, nblangnahme der neuen Aktien egitimiert gist. Allstedt ¶ Thür.), den 3 Januar 1927. Meta liwerke Nu dolph Attiengesellschaft.
zu je RM 1060 zum Nenn— wert zur Ausgabe. Sie :
(101254
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Mosbacher Aktien⸗ brauerei vorm. Hübner in Mosbach J . findet am Montag, den
1. Januar 1927. nachmittags 44 Uhr, im Geschäftelokale der Brauerei statt. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust. rechnung für das Geschäftejabr 1925/26.
2. Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußiassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
4. Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem Notar aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine, aus denen die Nummern der hinterlegten Aktien er⸗ sichtlich sind, spätestens bis zum 25. Januar 1927 bei der Mosbacher Aktienbrauerei vorm. Dübner in Moabach zu hinterlegen.
Mosbach, den 3. Januar 1927.
Moshacher Attienbrauerei
vorm. Hübner. Der Vorstand. Dr. H. Hübner.
(101207
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der auf den 31. Ja⸗ nuar 1927, 12 uhr mittags. in Berlin, Georgenstr. 21 22, im Hotel Russücher Hof anberaumten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung 1. Vorlage des Berichts der Liquidatoren und der Liquidationsbilanz per 30. Juni 1926 nebst Liquidationskonto. 2. Genehmigung der Bilanz. 3. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.
Gemäß Artikel 10 des Gesellichafte⸗ statuts haben die Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimm= recht ausüben wollen, ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis svätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung
bei der Diesdner Bank in Berlin oder
deren Filiale München,
bei der Bayerischen Vereinsbank in
München oder
der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.
Berlin, den 7. Januar 1927. Centralbank für Eisenbahnwerthe i. Liqu Die Liquidatoren:
Dr. Seelig. Rosenthal.
IG 256]
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellichaft ein, die auf Mittwoch, den 2. Februar d. J., vorm. 12 Uhr, in den Räumen unserer Geschäftsstelle zu Berlin, Potedamer Str. 32 II, mit folgender Tagesordnung anberaumt ist: .
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1925ß26. Vorlegung der Jahres⸗ technung sowie Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung. Genehmigung der Jahresrechnung.
* Int aftung des Vorstands und des Au sichtsrats.
3. Beschlußfassung über Einziehung der Vorzugsaktien sowie entirechende Derabsetzung des Grundkapitals und Satzungkänderung.
4. Beschlußlassung über Erhöhung des Giundtapitals und entsprechende Satzunge änderung.
b. Vorlage eines neuen Entwurfs der Gesellschaftsatzungen und Beschluß⸗ fassung darüber.
6. Zuwahlen zum Aussichtsrat.
7. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind
diesenigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗
tens am 2. Werftag vor der General— bersammlung (also am Montag, den . ö. abends 5 Uhr bei der
esellschaft se oder in Berli ĩ Dresdner Bank, . Direction der Dis onto Gesellschatt, r len und Nationalbank,
ur⸗ u. Neumärkische Ritterschafts⸗
Darlehnẽkasse .
erg ; ode ᷣ : geo dert bie n reigre gen gz eren , r bei den Filialen dieser Banken in
anderen Städten Deutschlands hinterlegen: a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien und
b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗
den Hinterlegungsschei Reichs bank. .
Dem Er ordernis zu b kann auch durch Ddinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden.
Berlin, den 7. Januar 1927.
Wollverwertungsgesellschaft Deutscher Schafzüchter A. G.
Der Vorstand.
(100967! Bekanntmachung
Gemäß 5 2144 D- G -B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Prwatier Karl Sinner in Karlsruhe infolge Ablebens aus dem Aussichterai unserer Gesellschaft aus-⸗ geschieden ist.
Farlsruhe⸗Grünwinkel. 4. Januar 1927. Sinner A.⸗G.
99482) 3. Aufforderung.
Laut Beschluß der Genera wersammlung bom 18. November 1926 wurde das Aftienkapita! unserer Gesellichaft von 4 tz6ß0 000 auf 4 330 009 berabgesetzt. Dieser Beschluß wurde ins Handelsregister eingetragen. ⸗
Laut 5 289 des H.-G.⸗B. fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschast anzumelden.
Chemische Werke Carl Buchner
d Sohn A.⸗G., München. Der Vorftand.
[1101200
Panagiotis Avramikos Aktien⸗
gesellschaft in Sam burg.
Die auf den 21. Januar 1977, vor⸗ mittags 12 Uhr, einberusene außerordent. liche Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft findet nicht, wie mitgeteilt, im Sitzungssaal der Commerz und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Hamburg, sondern in unserm Fabrikgebäude, Hamburg⸗ Rothenburgsort, Billh. Kanalstr. 9/ 15, im Direktionszimmer statt.
Hamburg, den 6. Januar 1927.
Der Vorstand.
odd do Maschinenbau⸗Anstalt Moll, Akttiengesellschaft, Chemnitz.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
NM 8 188 115 - 149 012 25
* Aktiva.
Grundstücks. u. Ge baudekto. Maschinenkonto.. ... Fabrikationskonto ... 79 940 — Kassakonto ö 108814 Wechelkonto . 41934 Kontokorrentkonto. 271 58741 ö
690 162 14
. Passiva. Aktienkapitalkonto .... Rückstellungs konto... Kontoforrentfonto ⸗ Reingewinn, Vortrag 1924 33 495, 78 Reingewinn 1925 7 669 54
boo 9000 827402 140 722 80
41 16532
d is; i
Gewinn und Verlustkonto ver 31. Dezember 1925.
. Soll. RM Debitoren . 43 892 Fabrikationsunkostenlonto. 70h h98 Reingewinn... 7 669
22161
ben.
Sa Fabrikatlons konto. 757 161
7o7 I6l
Maschinenbau· Anstalt Moll, Attiengesellschaft, Chemnitz. Der Vorstand. Walther Moll.
(loo a8] ;
G. A. Siebmann Att. Ges.
Sitanz ver ZI. Dezember 1925. RM 3 117 159 03 18 8656 34 61 45661 8 554 29
9 000 — 20 750 —
Aktiva. Denn, Kassenbestand.... Warenbestãnde ..... Betriebseinrichtungen Beteiligungs fonto Rothensee Grundstückskonto NRothensee Zweigniederlassung Berlin
Passiva. 9 . , Anlageerhaltungsverpflich⸗
tungskonto Kreditoren . Rückstellung f. Konto Dublo und Differenzkonto Hypothekenkento Mothensee Gewinnvortrag 1924... Reingewinn.
80 09900 23 859 2?
23 000 —- 86 642 59 7179 265 20 750 — 4 800 — 4800 —
0
Gewinn⸗ und Verlust
Soll. 4
Generalunkosten 23 385 09 Reservesonds . ö 45 60,0 Dividende. ö. 2 * 664 54 daben. Brustoergebnis auf Waren konto . 230 664 54 Liegnitz, den 22 November 1926. G. A. Siedmann Att. Ges. Stedmann.
(10079
(loog43
Laut Beschluß der 13. o. Generalver⸗ sammlung vom 6. Juli 1926 wird das Stammaktienkapital im Verhältnis von 2:1 auf 285 000 Æ zusammengelegt. Wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre Amwrüche bei uns geltend zu machen.
Reichenbach⸗V., den 5. Januar 1927. Sächsische Farben Fabriken Cuns⸗ dorf J. C. Schulz Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
Wir bringen bierdurch zur Kenntnis, daß Herr A Braun, Präsident der Fürst⸗ lich Fürstenberg. Kammer, Donaueschingen, infolge Ablebens aus unserem Anfsichts⸗ rat ausgeschieden ist.
Schapbach, den 3. Januar 1927.
Erzbergbau · Aftiengesellschaft Serrensegen,
h bad. Schwarzmw.
Bäs ken.
ds odo]
Die Aufsichtsratsmitglieder Paul Rump, Georges Geiling, Wilh. Kulzer sind durch Hertn Carl Richheimer, Heinrich Sonnen berg und Ferd. Richheimer ersetzt.
Schaumwein vertriebs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M. fiidim
Nach den in der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 20. Dezember 1926 stattgefundenen Außsichtsratswahlen besteht unser Aufsichtsrat aus den Herren Fritz Wallach, Berlin, Walter Bartels, ö Julius Sand, Löbau
Sa. Löbau i. Sa., den 3. Januar 1927. Aktien · Malzfabrik Löbau.
(10039
Süddeutsche Kokosweberei A. G.,
Göppingen i. Wg. .
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft am 15. Dezember 1926 in, Frankfurt a. M. ist die Auflösung der Gelellschaft beschlossen worden.
Wir fordern hiermit lt. S 297 H.⸗G⸗B. alle Gläubiger der Gesellschast auf, ihre Ansprüche an die Süddeutsche Kokot weberei A.-G., Göppingen, anzumelden.
Göppingen / Samburg, den 30. De⸗ zember 19263.
Süddeutsche Kokosweberei 2.⸗G.
Der Liquidator: Melis.
(109892 Bekanntmachung.
Den Schuldverschreibungsgläubi⸗ gern unserer 4 0 igen Obsigations« anleihe vom Jahre 1910 geben wir! hiermit bekannt, daß wir die Genußrechte ür anerkannten Altbesitz gemäß 5 43 Ziff. ? des Auswertungsgesetzes duich Bar⸗ abfindung ablösen werden. Die Höhe der Barabfindung geben wir bekannt, sobald die Entscheidung der von uns anzurufenden Spruchstelle vorliegt.
Werl, den 4. Januar 1927.
F. Wulf Attiengesellschaft. K (100971 Ambi Waggon und Apparatebau⸗
Aktien⸗Gesellschaft, Berlin ⸗ Johannisthal. Bilanz ver 31. Dezember 1925.
Attiva. Grundstücke ; 1000000 — Gebãude . 1 173 730,77
Abschreibg. 390 730,77 83 000, — Sonderabschr. 150 00.
Maschinen u. Ein r schinn geñ 1235 23135 Abschreibg.
633 000
12234 80 Kasse
251 TT He ganzen. ö n , n .
Konzernverrechnung ..
Fabrikation
zember 1926.
Gewinn
576 231 91 7109 0G MQ. — Sonderabschr. 450 0009. — 255 000 — 2 53 512149 643 928 23 1178 134 43 3 763 576 15
Kontokorrent
5. 1600000 — Rejervesondsz .... 160 000 -
1690227 27 Gewinnvortrag 1924 177 878. h3
3 763 576 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
.
Schulden ö j Transitorische Passiva Gewinn 1925 135 470 35 313 34888 Gewinn .
(100947 „Sumag“ Schrauben und Muttern⸗ fabrik A.-G.. Neuruppin. Bilanz ver 31. Dezember 1923.
iva. 132 893.94 19 934.09
Akt Maschinen Abschreibung Do
Einrichtungen
Abschretbung 717,05 ae Vorrãte
112959
2 868
3882 65 081
184791
,
lo0 go) 15 Satz
Passiva. k Reservefonds .. Kontokorrent ... . 59 171 Gewinnvortrag 1924 —ĩ 19657 Gewinn 1925. . 7817
1834 791 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
De bet. Abschreibungen . . Gewinn 1935 ...
20 651 7817 28 468
Kredit.
Fabrikation .. 28 468
28 468 Der Vorstand.
flood bd]
Caloric Attiengesellschaft für rauchlose Feurung, Berlin.
Bilanz ver 30. Juni 1926. Aktiva. Postscheckkonto. ,,, Patente 206 ,,
Modelle .. Inventar Betetligungen .
8 9 9 0 9 2 e 9 9 9 9 0 2 1 *. 23 1 41 12 41 1 d o o
1 8 * 9 2 a *
Rois
Passi va. , b0 000 - Deb. und Kred. .. 170365 3 . 1 — Fabrikationsdarlehen ) 18641236 7 013 7
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1926
Soll. 1M. s. Saldo vom 1. 7. 1925, Verlust ] 8 22259 Unkosten J . Unvorges. Unkosten.. .. 1726
22 342
Haben.
.
Der Vorstand.
f 36 ö w— FJouguet & Frauz Attiengesellschaft. Bilanz auf 30. Junt 1926. Rae 3
Ils 644 -
Besitzwerte. Grundstücke, Gebäude, Wasserkraft k Betriebseminrichtungen
123 301. - Maschinen .. 395 197, 35 Werkzeuge 25 746, 30 .,, l, — Moe ln,,.. 1. — Mobiliar... 4784,43
Fuhrwesen. 13 7900. —
Rohstoffe, Halb. und Fertig⸗ sabrifate
, Bankgutbaben
Kasse, Postscheck. Wechsel, Wertpapiere...
1435 162 86 — — — —
Verbindlichkeiten. Aktienkapital Gesetz liche Rücklage
120000 —
120 0M -
86 387 2
14 04 20
24 W
1130 16288 Gewinn und Verlustrechnung
Debet. Abschreibungen J Sonderabschreibungen .. 135 479 171 43303
—
Berlin Johannisthal, den 4. De Der Vorstand. l
266 9652 68 Geschäftsuntosten u. Steuern zo0 000 — Abschreibungen ... 358 Reingemtuun
LG 43 23 Gewinnvornag 23 8 1 ö 4 383103 Robgewinn
Soll. NR 3 311 ois I 120 701 86 .
13 5826 I Daben.
1800 191
Rottenburg, im Dermder 1228. Der Vorstand.
K // / 1 4 82 3 /// w ——:Ü / / r 1
22
kö
K 3