1927 / 5 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

. d me m, m.

Iloog?0]

Gebrüder Alsherg. Gelsenkirchen

Artengesellschaf. Bilan für den J 3 192

100586

A ftiva. Tassa konto, Benand 444241

Attiva. Grundstũck . 1 400 000, Zugang. 15300. ᷣ·: Gebãude TM - Zugang. 213 25 135 37 = Abschreibung 13 250 Majchinen R ad -= Abschreibung 4 000, 1 Einrichtung T7 T= Zugang.. 1421527 N r 34 465,27 307 000 2249 003 86 8796

Abschreibung Waren . Forderungen ö Kasse und Postscheck Bank . Beteiligung. Akftivbppothek . Aumwertungsausgleichvosten

Je. 420 00, Abschreibung 50 0,

96 933 58 136 10 000

Aktien kapitaꝛ⸗ Reierve londs

Hrvolhek J Dnvothek (aufgewertet)h(. Wech el ichulden

Schulden Gewinnvortrag 19224. Remgewinn

Gewinn und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1925

1 560 000

23 13977

400 0009

n n . 3 600 000 64000 210 88614 bos 77 27 213 432 96 112231156

6 169 085 99

Verluste. Gehälter, Löhne. Steuern, Bersicherungen und son— stige Untosten. Abichreibungen... Mein nnn,

10171527

Gewinne. Warenbruttogewinn ..

Gelsenkirchen, den 17. Mai 1926.

* . n, .

Julius Goldschmidt.

Erick Goldschmidt. Otto Fried. [lin]

Bericht über die Generalversammlung vom G0. Dezember 193265 der Sanseatischen Notruf- Attiengesellschaft, Samburg, jür die Zeit vom 1. Juli 1925 bis 26 Juni 1925.

Das Aunsichtsratémitglied Herr Dr. A. Tauffmann ist turnusmäßig aus dem Aussichtsrat aue geichieden. Es wurde em— stimmig duich Zuruf beschlofsen. Herrn Dr. Kauff mann wieder in den Aufsichts rat zu wählen. Ferner wurde einstimmig durch Zuruf beichlossen, die Oerren Diieftor Sienmund Morgenroth, Frankiurt am Marn. und Direktor Oberingenieur Carl Lehner, Frankjurt a. Main, neu in den Aufsichtsrat zu wäblen.

Bilanz am 30. Juni 1323.

Attiven.

Barbestãnde Warenbestãnde Anlagen 511 71024

Abichteibung 51 170.24 Im Bau befindiiche Nn agen Inventar 4 668,

Adbichreibung Werfeune 237.75

Abichreibung 767 265 Schu l

. 751.

3 535 —- dner Delktredere 110 148686 KBürgichaften 6 doo = Beteiligungen 2— 24 07 mz BVBVassiven. Attienlapital: Stammaktien 400 000, Vorzugsaktien 2 MM. Voraus verelnnahmte Nieren Giãubiger 3 Bůraschaften Nicht abgerübrte Steuern Relerveronds ö Steunerrũcklage Gewinn .

405 0090 119 258 62 602 6 500 121* 10000 15 000 4439 621 007 Verlust⸗ und Gewinnkonto

2. 044 583 38

17 20 6 2323 289 7 2238976

2 323 889 76

Verluft. Generalunfosten. Abichreibungen Dei kredee Reꝛervefonds Steuer ũcklage Gewinn:

Vertragliche Vergũtungen

2 500. Vortrag auf neue ö Rechnung 1333 65

172 4593 51

7500 10 10 000

54 104 50

443965

Gewinn. ü Vortrag vom 1. Juli 1925 Ertrag; konto...

Samburg, im November 1926.

Hanfeatische Nottus⸗Aktiengesellschast.

Der Aufsichts rat. G. R Rew man, Vorsitzender. Der Vorstand. Arn heim. Bren ke

252 497 ttz

178452 23 71314

202 4907 66

Posticheckkto., Bestand 52 5

Effekten konto. Bestand Wechielfonto, Bestand .. Außenstãndte It Viste Warenbeflände, It. Liste .. Gespannkonto

Passi va.

Kavitalkonto .

Verpflichtungen: Bank Son bolz. Bank Da mst. u. National. 60, It. Liste. 20 122, Atzepte 13 312 50

7 627, 70

41122

Bitan ver 31. Dezember 1925.

4 120 0

5000

46 122 Gewinn. und Verlustabrechnung ver 31. Dezember 1925

RM 32 4669

Soll. Unkostenkonto

.

35 466 5

Haben. Warenkonto..... 30 856 nn nn,, 4 Gelvannkonto.··· 350 Gewinnvortrag von 1924 i0**

35 455 Berlin, den 6. November 1926. Gebr. Brah Kartoffelfabrifate⸗ Großhandels · Actiengesellschaft. Ludwig Brob. . Der Auffichtsrat. Vietor Witten berg. Hugo Görke. Max Neumann.

(I006585 Bermögensüber ficht am 3909. September 1826.

ö Be fit. RM. Grundstücke und Gebäude. 2 000000

Vaschinen, Küblanlage und onstige Einrichtungen 230 0900 Ge sãße ö 30 000 Flaschen und Kaften... 6 00 ö 100 0090 Wertpapiere . J . 21 755

Kasse . ; Außenstãnde 1166 552 . 1166628

Vorrãte * 936 47

T

1

Lasten. Grundkapital: Stammaktien 2140 6900 Vorzugsaktien 20 000 Rücklage, geseß iche Schuldverschreibungen Dvvoꝛhe ken ] Rücklage für Unterstͤtzungen . 25 000 Zuweisung 25 001 Unerhobene Dwidende Veipflichtungeen .. Reingewinn. :

2160000 250 000 1139008 143 738

50 000

2 323110

176525702

329 316 82

4714936 37 Gewinn und Berlunrechnung

vom 1. Oktober 1925 bis 2. September 1926.

Unkosten. RM r Betriebe und Verwaltungẽ⸗ kosten 2 531 871 67 Steuern und Abgaben 2 O00 340 35 Abschreibungen n. Zuweisung 508 256 35 Reingewinn... 32931382

24122512

Ertrag. Gewinnvortrag J Rohgewinn im Geschäfts⸗ jahr 18,

8 .

5 411299 62 d 118 18 19 Dresden, am 10. Dezember 1926.

Der Vorstand der Societäts brauerei Waldschtößchen. Köhler. Dr. Wanderscheck. In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, für das Geichäftejahr 920/26 eine Dividende von 12 00 auf die Stammaknen und 709 auf die Vorzuge⸗ aknen zu verteilen. Die Auszahlung er— jolgt von beute ab mit M Me 2,46 für die Stammaktien zu je RM 20 gegen Rückgabe der Ge⸗ winnanteilscheme Nr. 2,

mit RM 4,89 für die Stammaktien zu je RM 40 gegen Rückgabe der Ge⸗ winnanteilicheine Nr. 29.

mit RM 24 für die Stammaktien zu ie Re 2zuh gegen Rückgabe der Ge⸗ winnanteilscheine Nr. 29,

mit Re 7 jür die Vorzugsaktien zu je RM 10909 gegen Rückgabe der Ge⸗ winnanteilicheimne für 1925 26

bei dem Ban haus Bondi C Maron in Dresden und

bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden.

Der Auasñichterat unserer Gesellschaft be⸗

steht nach beute vorgenommener Eisatz⸗

wahl aus folgenden Mitgliedern:

sitzender,

stellvertretender Vornñtzender, Derin Justizrat Dr. Julius Bondt, Derrn antier Einst Maron, Jämihch in Dresden. Vom Betriebsrat: Verrn Reinhold Knuhr, Dresden,

Dresden, am 3. Januar 1927. Der Vorstand der

Köhler. Dr. Wander che ch.

Herrn Bantier Alfred Maron, Vor⸗ Herrn Kommerzienrat Wil Oßwald,

Heri Ernst Brodengeier, Arnsdorf i. Sa.

*

1100230 ;

Säch st iche Maschinen fabrik vorm

Rich Sartmann zittiengeellichaft. Bilan; am 369. ug 18926.

Attiva. NM A Grundstũůckec 1001714 Gebãude 5 6544 946 29

Abichreibung 113 189. 5529 7o7 20 Maschinen 21154278 80

Abichteibung 441 Gt, 674 3685 Werkzeuge —— Modelle . 5. Möbel und Gerãtte 1 Wechsel und Schecks 121999 Rasse ü It 4885 Vorräte (Robstoffe, fertige

u. balbrertige Erzeugnisse) 11 978 1351: Detitoren ; : 4339 9767 n, RM I.

autionewechsel und Ava

Rm 53 11, s

K 1463 530

32 145 963

. Vassiva. Stammakientapital Vorzugsaftienkapital . Anleihen ; Reserpe fonds . Räckttändige Gewinnanteil⸗ scheme 1922 23 ö Anleibezinien . Richard Hartmann⸗Kasse Anzahlungen und sonstige Kreditoren einschl. Bant—

schulden . . Schwebende Verbindlich- keiten ö r Rück lage zur Tilgung der Vorzugeaktien . Kautionen RM 1,

Kautionswechsel und Avrale RM 58 11,

18 118 500 144009 207 46

2262 90

7723 6957 178 626 10 610 5512 436 619 172 800

. . Gewinn und Verlustrechnung.

SDaben. Rh 4 Vortrag vom vorigen Jahre! 43 582168 RTuregewinne . 37 29426 Verlust 1 463 53041

Ha 4 I 7h)

bd 799 77

Soll.

Diskont, Skonto, Zinsen Prämienzuschuß auf von unleren Beamten abge⸗ schlossene Leben versiche⸗ rungen

Abschreibunga. Anlagekonten Fabritations verlust

11 608 34 2654 3

6 S43 384 ö 1da4 dM fo Chemnitz, den 30. Dezember 1925. Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Sartmann Aftiengefellschaft. Dr. Krüger. 6 mee, Fiedler.

Schulte.

89077 Bilanz per 31. Dezember 1825.

Re 3

. A ftiva. Grundstücke 1. J. 25 15S So0 -- Abgang. 29 ga, 20 Gebãude 1. 1. Sd Id Tdi - Zugang 33 gt0 64 dd id d d Abichreibung 5316. Maschinen und JIndentar . 1. 28... H IS Zugang 52 731,55 147 882.40 Abichreibung 14 9.6,

Dvpotheken forderungen. Vorrãte -

Wertvaxiere, Kasse u. , J I

15 59a 80

47 84401

132 916 30 000 d7 238 59

6 568 86 162 658 32 49 383668

2832 741 99

Bank⸗

Bassiva. Aftienkavitat.. Re lervesonds Deikredere konto. Kreditoren

336 oo 31 427 55 0 &οσ .

142 31444

832 741 99

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1925.

. Soll. RM Dandlungsunkosten und Ge⸗ ba lter 26 226 453 Betriebsunkosten u. Löhne 142741 Wa hrnungeverluste .. 12 891 Abichteibungen: a) Gebäude 5 316, 14966,

D) Maschinen u.

Inventar 20 282

w 368

Haben. Rohgewinn 2 mernnrag-- leber schüsse aus Fmmobilien⸗

derãußerung... 74 937 95 ö . 49 83 42 358 21

.

Die Generalverfammlung vom 14. De⸗ zember 1826 bat beschlossen, obigen Ver⸗ last mit NR M 33 427,55 aus dem Reierve⸗ fonds zu decken und den Rest von RM 18 403,13 au neae Rechnung vortragen.

Aus dem Anfsichtsrat ist ausgenchteden Derr Curt Ramer; eingetreten sind in den Au fsichterat Frau Komm.⸗RNat Lina Friedrichs, Poledam, und Herr Dr. Curt Krüger, Berlin.

Görlig, den 28. Dezember 1926. 6

ianol A. 6.

K. T. Friedrich.

276 266 1333

Societäte brauerei Waldschlößchen.

1osg9g] Bilan; ver 31. Dezember 19235.

Rwe 301 2007 260107

224146

Atti In ventarkonto Soꝛrtenkonto .. Bankkonto.

Va ssi Aktien kavitalkontsc Dwvitendekonto: nicht erhobene Divid. aus 1924 ö 1000 Divid. 1925 190909, Gewinn⸗ und Verlustfons o? Vortrag . 126, Gewinn 1935. 288 6560

20 000

2000

.

22 11450 Gewinn und Verlustkonto ver 31. Dezember 192

S RM = 116 5. 199

28196

1000

Steuerkonto Unkostenkonto. Gehãlterkonto. Dividende konto. Gewinn: Vortrag. Gewinn 1925

41460 42931 14

125 1800 2 66514 453114 Berlin, den 9. Dezember 19265. Wollhan dels 2lttiengesellschaft. fiodd ?))

„Panzer“ Artiengesellschaft. Bermõge ns nachweis für den 309. September 1926.

RM o88 666

Vortrag. ;. . Mietefonto. ; ö Zinsenkonto. =

Vermögen.

Grundstũcke S8 0 Oo. = Zugang .. 8 666. 49 Gebäude DU d rsd Zugang. 527 9767

; 1378 964,27 Abschreibung 27 57427 Naschinen I d T Abgang. 299 11719 2 826. 1742073 . 28 775. 73 Abschreibung 23 3233 Werkzeuge JI dd = Abgang. 42 86.

1351 385

Zugang

8658322 d 682,22 266133

Zugang.

Abschreibung Mobilien 1. Zugang. 61 482.06 64 483 16 Abschreibung 64 43206 1— Lager 606 231 69 Kasse . 27 70227 Außenstãnde . 657 381, 76 Abschreibung 30 00 627 351676 Beteiligung... 50 000 ö,, 15 445 50 Krattdroschken. 427 208, 80 Abichreibung

12720, 80

Sonder⸗

abichrei⸗

bung 190 000, 192 720, 80

236 4832 01 831

Berbindlichkeiten. Aktien favital . Geijetz liche Rücklage. Qbligationen . Sypotheten 522 190 80

23 430,275 Schulden.. nee, . Gewinn⸗ und Veilustkonto: Gewinnvortrag 1924/25 139825 Gewinn l 925 265 119 330 18

1240 000 128 000 5 013 85 545 621 605

137026232 9447806

120 22843 3 501 303 71 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925 26.

Soll. Roi 179 104 ;

Unkosten Zinsien 67 195 Steuern 2 38 309 3 Abschreibungen auf:

Gebäude. 27 57927 Maschmen .. 23 320,73 Werkjeuge. 58 68422 Mobilien 64 482, 01ęs Auenstände 30 900 Krartdroschlen l 06.

Bilanzkonto

343 792 120 928 48533

Saben. Vortrag aus 1924/25 Mieten Fabrikation

139825 15 386 09 3 3 7a 332 277 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig gerübrten Büchern der Geienjchan übereinstimmend gefunden.

Berlin. den 14. Dezember 1926.

Trenhand⸗Vereinigung Attiengesellicha ft.

Rabardt. J. V. Dr. Wem ber.

Taut Beschluß der Generalversammlung erfolgt die Auszahlung der Dividende von 30M für jede Aktie von RM Wo für das Geschäfisjahr 1922/26 sorort bei dem VBankhaufe Braun C Co., Berlin W. g, Eichborstr.

Berlin, den 18 Dezember 1926.

Der Borstand, E. Döllen.

II0Mih

Wir haben am 5. Deiember 192 60, Kommunalobligafionen in Höhe . 170 00 σ ausgegeben. Der nach Vorschi ist des Art. J3 Ubi. 1 der Du ich sũhrungeverorenung zum Auwmwertunge.

Tommunalobligationen beträgt nach der Menzabl vom 2. Dejember 1922 Pap er. maik 109909 GM d 80) 361 600. Diesen Kommunalobligationen slebt eine Teilunge masse von GM 19 701 gegenũ was einer Aufwertung von GM 11. vro 100 0900 Paviermark entspricht

Mit Zuftimmung unlerer Aussichte. behörde bieten wir den Inbabern der be. eichneten 6 og Kommunalobligatonen auf Grund des Art. 865 der Durchführung derordnung zum Aufwertungegesetz eine Absindung auf der Grundfage an, daß wir für * 100 099 Nennbetrag unserer 6 J Kommunalobligationen vom Jahre 1922 RM 25 in bar zablen, also einen Betrag, der über 100 on, böber ist, als die volle gesetzliche Auf wertung dieser Obligatienen.

Gemäß Art. 85 Abs. 1 der angezogenen Durchtühbrungsverordnung gilt dies An— gebot als von sämtlichen Inhabern der Kemmunalobligationen angenommen wenn nicht innerhalb von 3 Monaten, von der 3. Veröffentlichung dieles Angebots im Reichsanzeiger an gerechnet, ein Teil der Inhaber solcher Obligationen, dessen Gold⸗ markansprüche inindestens H eg des Gold⸗ markbetrages fämtlicher noch umlaufenden 6 oo Kommunalobligationen unserer Bank beträgt, schriftlich widerwrochen hat. Der Widerspruch ist bei unserem Staagtelom- missar anzubringen, und ist nach Art. 85 Abf. 2 nur wirksam, wenn ihm eine Be⸗ scheinigung eines deutichen Notars oder einer amtlichen Hinterlegunge telle über die erfolgte Hinterlegung der Obligationen beigefügt ist; die Beicheinigung muß den Nennbetrag sowie Litera und Nummern der Obligationen enthalten.

Den angebotenen Abfindungsbetrag von RM 25 für je 6 100 96090 Nennbetrag oder einen entwrechenden Bruchteil zablen wir auch bereits vor der Entscheidung üder die Annahme unferes Angebots gegen Ein= reichung unserer 6 0 Kommunalobli⸗ gationen jederzeit aus.

Schwerin i. M., den 5. Januar 1927

Mecklenburgijche Hypotheken und Wechfselbank.

Walter. Büsing.

100946 . Gewinn⸗ und Verlustksnto am 31. Dezember 1925.

An De bet. RM Abichreibungen auf: K ——— Fubrwere Werkzeug und Geräte . Licht⸗ und Kraftanlage Kontorinventatrt· Reingewinn auf: Majchinenerneunerungsfonds 15 069 Dwidende . Voꝛtrag auf 192656.

Per Kredit.

Betriebsüberschuß in 1925 nach Abzug der Gehälter,. Löhne, Steuern, BVersicherungẽ⸗ ptämien, Fuhrlohn, Heiz⸗ Schmier⸗ und KRetriebe⸗ materialien einschließl ich 53 1897,54 Vortrag aus

83 Bl L* 53 83113 Bilanz am 31. Dezember 1925

An Aktiva. RM Grundstücks konto 15 006 Gebäudekonid .... Maschinenkonto.. ... Fuhrvarkkontso Werfzeug⸗ Gerãtekonto Anschlußgleiskonto. Fassakento , Licht⸗., Kraftanlagenkonto. Debitorenkonto⸗ Materialkonto Kontorinventarkonto Postscheckkonto.. DSypothekenkonto .. Beteiligungs konto.

13SIDiBgIiilillJle

——— Per Pa ssiva. ! Aktienkapital onto Neserverondekonto . 2 ; 135710 Vrpotbe kenkento

' 24 iu - Maschmmenerneuerunge konto

0000. Dividenden konto . 8 ; 42115

Gewinn⸗, Ver usttento 2tz0 ved 8d

Wesermüůnde Wuls dorf. den . De⸗ zember 1925.

Weer. Cis werte Atnen.

gesellschast.

Der Borstand. Schulz. Gexrüst und in Ueberem stinmnung mit den Geichäftebüchern gefunden Wesermüände, im Jult 12235. Barktemeyer, beeidigter Bucherrevisot Die Auszahlung der für das Geschä mg= jabr 1929 in Höhe don 15 0 —— Dividende erfolgt gegen Einlieferung des Dwidendemcheins fär 1925 durch die Rasse der Gesellschast oder Deutsche Baak, Filiale Geeitemũnde. s ö.

Wesermüůnde Geestemũnde,

64242

7. Januar 1927. Der Vorstand. Schulz.

gesetz berechnete Goldmarkbetrag dieler

loads) Flugzeugbau

nlatung zur or dent!

le mien auf Sonnabend. den

Februar 192 vormittags 12 Uhr,

n Sttzunge immer Ter Bremen. Amerila

Hank, Bremen, Wachistraße.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäfte berichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustn echn ung ver 30. September oz und Beschlußassung über die

migung. . 2. 3 des Aussichtẽrats und Vor

andẽ. 3 * zum Aussichtsrat. . Venchiedenes. ö Stimmhberechtigt sind, nur diejenigen Arriondre, welche mindestens zwei Werk⸗ iage bor dem Tage der Generalveriamm-= jung ibre Aftien bej unterer Gesellschaftskasse in Bremen, Flughasen, oder bei ter Bremen⸗Amerika Bank, Bremen, Wachtätraße, oder bei einem deutichen Notar hinterlegt und Stimmkarten abgefordert ben. ,, den 6. Januar 1927. Der Borstand.

89117 annesmann⸗ Mulag (Motoren⸗ und Tastwagen⸗2'ktien⸗Gesellschaft) Be 9 6. General Gemäß Beschlu er Generalver⸗ ammlung vom 1. Oktober 1926 soll . Grundkapital unserer Gesellschaft von 5 008 9006 Reichsmark auf 250 900 Reichsmark herabgesetzt werden. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert ihre Ansprüche anzumelden. Machen, den 29. Dezember 1926 Der Vorstand. Thurn. M693 . Wir kündigen hierdurch mit Genehmi— gung der Sruchstelle beim Oberlandes. gericht in Dermstadt die noch im Umlauf befindlichen Obligationen und Teilschuld⸗ perschreibunoen unserer 4 igen Anleihen von 1G. 19090 und 19094 einschließlich des anerkannten Altbesitzes auf den I. April 1927 mit dem Bemerken, daß wir die Spruchstelle des O⸗L.⸗G. mit dem Antrag angerufen haben, die Höhe der Barablösung für obige Anleihen, wie auch für den Althesitz festzusetzen. Die Bekanntoebe der von der ange⸗ 1ufenen Wruchstelle festaesetzten Bar⸗ ablosung geschieht gesondert. sobald die En scbe dungen dieser Stelle vorliegen. Mainz, den 1. Januar 1927. Chr. AMAdt. Kupferbera C Co. Tomm. Ge. auf Aktien. 160895 Chemische Fabriken Oker Braun⸗ schweig Aktiengesellschaft zu Oker. Unsere Aktionüre werden auf Grund Gene ralversammlungsbeschlusses vom 15. Dezember 1926 aufgefordert, bis zum 15. April 1927 ihre Stammaktien nebst Gewinnanteil- und Erneuerungssche inen uns einzureichen. Diejenigen Aktien, auf welbe bei der Einreichung eine Zu⸗ zahlung von 35 3 des Nennbetrages geleistet wird, werden in Vorzugsaktien Lit. C umgewandelt, die übrigen unter Umwandlung in solche Vorzugsaktien im Verhälmis von 5:1 zusammengelegt. Diejenigen Aktien, welche bis zu jenem Termin unter Leistung der Zuzahlung oder zum Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereicht sind sowie eingereichte Attien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ gung gestellt werden, werden für kraft⸗ os erklärt. Oker, den 14. Januar 1927. Der Vorstaund. Bente.

Klotz.

i h Eßlinger Brauereigesellschaft A.-G. in Eßlingen a. Neckar. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur 39. ordentlichen Generalversamm— lnug. welche am Donnerstag, den 27. Januar 1927, mittags 1d uhr, im Nebenzimmer des Kugelschen Saal⸗ baues in Eßlingen a. R. 6 er⸗ gebenst einzuladen. Tagesordnung: J. Borlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnverteilung. ! Entlastung des Vorstands und . lufsichtsrats. Aufsichtsratswahlen. 5. Aenderung des z 25 des Gesell⸗ schaftsvertrags, detr. die Hinter⸗ legung von Aktien zwecks Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung. Zur Teilnahme an der Generalvers- knimlung. sind nach 8. 25 unferes Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, velche mindestens drei Tage vor der rsammlung ihre Attien bei dem Porstande der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden und Berlin, oder bei der Ban des Berliner Tassen⸗-Vereins um für Mitglieder des Effettengirodevots) oder i dem resdner Kassenverein (nur für Mit⸗ lieder des Effektengirodepots) oder ei einem Notar hinterlegt haben. Die interlegung bei eineni Notar ist bätestens nach Ablauf der festgesetzten Kinterlegungsfrist dem Vorfland der esellscha ft durch Vorlage des Hinter— legunasscheines nachzuweisen. Eßlingen, den . Dezember 1926. ö Der Vorstaud. 5ugo Friz. Maz Kern,

Wir

[100564 Bekanntmachung.

Das Aussichteratemnglied Herr Heinrich Neuhofer ist ausgeschieden. . München, 1. Januar 1927. „Wibag“ Wohnhaus · & Industrie · Bau A. G. München, Theatinerstr. 17. : Der Borstand.

. 2 Jenaer Elektricitãtswerke

Attie n. Geselschan, Nachdem die Fusion der e,, n Elektricitätsversorgungs⸗Aktiengesell⸗ schaft in Jena mit der Jenaer Elek⸗ tricitätswerke Aktien⸗Gesellschaft in Jena in das Handelsregister ein⸗ ien ist, fordern wir hiermit die Aktionäre der Thüringische Elektricitäts⸗ versorgungs⸗ Aktiengesellschaft, Jena, auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗= He n für das Jahr 1926 und olgende sowie Erneuerungsscheinen mit einem aritbn etiich geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ ee um Umtausch i Aktien 8. esellschaft einzureichen.

s werden zewährt aus je nom. RM A400, Aktien der Thüringische Elektricitätsversorgungs =- Aktiengesell⸗ schaft, Jena, einschließlich Gewinn⸗ nteilschelnen für das Jahr 1926 und folgende je nom. 109, Aktien unserer Gesellschaft mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 12926.

Diejenigen Aktien, die nicht fvätestens bis zum 31. März 1927 bei einer der unten aufgeführten Um⸗ tauschstellen eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien der Thuringische Elektricitäts⸗ versorgungs⸗Aktiengesellschaft. Jena, en fallenden Aktien unserer Gesellschaft werden gemäß 5 299 Abs. 3 H⸗G.⸗B. verkauft und der Erlös zur Verfügung der Beteiligten gestellt

Als Umtauschfteslen dienen:

Kasse der Gesellschaft in Jena,

Deutsche Bank, Berlin,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,

Filiale Jena, Jena,

Stadtbank Jena.

Sodann fordern wir gemäß § 306 in Verbindung mit S 297 H⸗-G.⸗B. die Gläubiger der Thüringische Elek⸗ trieitätsversorgungs⸗Aktiengesellschaft, Jena, auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.

Jena, den 29. Dezember 1926. Jenaer Cleftricitäts werke Aktie n⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

10068676

B. Holthaus Maschinen⸗ fabrik A.⸗G., Dinklage i. O.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 28. Dezember 1926 hat be⸗ schlossen, das Aktienkapital von nom. RM 900 000, herabzusetzen auf nom. RM 360 000, durch Abstempelung des Nennbetrages der alten Aktien von je RM 150. auf je RM 60. sodann das Aktienkapital von nom. Reichsmark 360 90M auf nom. RM S0 000, durch Ausgabe von nom. TRM 490 909 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Ja⸗ nuar 1927 ab dipidendenberechtigten Aktien zu je nom. RM 1000 zu erböben. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.

Ein Konsortium unter Führung der QAldenburgischen Landesbank hat die neuen Aktien übernommen mit der Verbflich⸗ kung, einen Teilbetrag den bisherigen Aktionären zu den ngchstehend aufgeführten Bedingungen zum Bezuge anzubieten und ferner die Abstempelung des Nennbetrags der alten Aktien vorzunehmen. Nachdem die Kapitalherabsetzung und die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir die Aktionäre auf die alten Aktien wecks Abstempelung bei den nachstebend verzeichneten Bezugsstellen einzureichen und das Benugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis 27. Ja⸗ nuar 1927 auszuüben.

. Bezugsstellen sind:

in Oldenburg: die Oldenburgische

Landesbank,

in Vechta; die Oldenburgische Landes⸗

bank. Filiale Vechta.

in ,, Bankhaus Fr. Probst

To.

Zwecks Abftempelung sind die Mäntel und Bogen der alten Aktien einzureichen.

Fin Betrag der alten herabgesetzten Aktien von nom. RM 3000 berechtigt zum Bezuge von je RM 3000, neuen Aktien zum Nurse von 100 2. zuzüglich Börsenumlatzstener. Für den Bezug don kleineren Beträgen als je nom. Reichs⸗ mark BWC. und für den Spitzen. ausgleich sind dem Konsorkium alte Aktien zur Verfügung gestellt, so daß auch auf RM 690. aboestempelte Aktien das Be⸗ zugzrecht ausgeübt werden kann.

Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der bolle Bezugsvreis bar zu entrichten.

Jvecks Ausübung des Bezugs⸗ rechts sind die Mäntel der alten Aktien einzureichen. Der Bezrng ist an den

Altern der Bezuasstellen provistonsfrei.

Die abgestempelten Aktien werden nach Ablauf der gesetzten Frist gegen Rück lieferunn der von den Cinreichungssteslen lber die eingereichten Aktien au ggestellten Quittungen zu rückaegeben, ehenfo erfolgt die. Auslieferung der neuen Aktsen gegen Rückgabe. der Kassenquittungen. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver- pflichtet die Legitimation des Vorzeigers dieser Quittungen zu prüfen.

Oldenburg i. O., J3. Januar 1927. Olvenburgische Landesbank.

100597]

4. Bestätigung Aufsichtstãten.

des wanischen

Gemäß Artikel

bei denen die

anftalt.

Franeiseo

eine

Com pan ia sMispano- Americana

de Electricidad, S. A. Gemäß Beichluß des Autsichterats der Gesellschaft werden die Aktjonäre biermit zu einer außerordentlichen General⸗ versammtlung am 3. Februar 1927, 115 Uyr vormittags, am Sitz der Geiellichan, Madrid Alaresn g, Zwuchen⸗ stock, zwecks Besichlußfassung über folgende Tagesordnung eingeladen: 1. Erböhung des Kapitals der Gesell⸗

schaft auf Ptas. 200 0090900. 2. Statutenänderung im Zusammenhang

mit der Kapitalserböhung. . 3. Aus dem Vorberge benden etwa weiter

sich ergebende Beschlüsse. der Ernennung von Sollte zu der angegebenen Zeit nicht die erforderliche Anzabl von Attionären eischienen sein, so wird gemäß Arttkel 168 Handels geletzbuchs Artikel 16 der Gesellschaftsslatzungen am aleichen Ort und an demselben 3. Februar, um 123 Uhr nachmittags. Generalbersammlung abgehalten werden.

und

zweite

12 der Gesellschaits⸗

Zürich: Schweizerische

de A

ihte

atzungen werden folgende Banken benannt, Aktionãre mindestens 7 Tage vorher gegen Aus⸗ lieferung einer auf ihren Namen lautenden Stimm farte zu hinterlegen haben. Madrid Rane Central, Eanco Urgui jo., Hanco de Vizcaya, Barcelona: Sociedad àAn6nima Arnüs-Gari, Bilbas: ERanco de Vizcaxa., Brüsñsel Rangue de Eruxeklles, Cafsel & Cie., Berlin: Deutsche Bank, Frankfurt a. M.: Deutsche Bank Filiale Frankfurt,

Aktien

Kredit⸗

Madrid, den 23. Dezember 1926. Der Präsident des Aufsichtsrats: Cam bs. Der Sekretär: Miguel Vidal Guardiola.

92528

Bilanz ver 31. Dezember 1924.

Aktiva. Immobilienkonto

Werfzeugkonto.. Modellkonto.. Warenkento .. Außenstãnde .. Kassa konto Posischeckkonto ..

Passiva. Aktien kavital Gesetzliche Reserve Schulden...

Wechlel

Maschmen u. Einrichtungen

4

.

1 Gewimn⸗ und Verlustkonto

1 8

28 8. .

2

RM 90 000 28 809 1

1

60 413 12950 522 621 18723

77 DT

55 24

3

50

05 ö.

1200 43 339

5443

212 033

Soll. Asbestfonto

Handlung unkostenk Reietonto .. Zinsenkonto .. Annoncenkonto .. Provisionskonto.. Werkzeugkonto ..

Warenkonto.. Verlust .. ?

Maschinen und Cinrichtungen

onto 990

2

Saben.

RM

29 840

11843 58

1 530

29

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

̃ 3 16565 3 200

93

2 98186 486 20 3582356

3 3

21 5619

38

32 785 18723

53 85

81 80)

38

Nensftadt a. Sdt., 31 Dezember 1924 L. Lie berich Söhne Kellereimaschinen fabrik A.-G.

; Der Vorstand.

.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Attiva. Immohbilienfonto Maschinen u. Einri Werfzeugkonto. Modellkonto. Waren konto .. Außenstände .. Vosischeckkonto. Rassakonto .

Passiva.

Wechlel..

Gewinn⸗ und Verlustkonto

mee Schulden ,

C m

chtungen

RM 50 000 14825

1

58 374

169875 216

299 14572

122 917

80 900 9 684 12363

Gewinn und Verlustkonto

152 92171

Soll.

Reijefonto Annoncenkonto .. Zinlenkonto. Prodisione konto. . Abschteibungen ..

Warenkonto.. Resewwesonds Eve ʒjalreserpefonds Gln.

Der Vorstand.

Dandlunggunkostenkonto

Saben.

15 24

gellereimajchinenfabrit A.-G.

J. Lieber ich.

74

Nenstadt a. Sdt., 1. Dezember 1925. L. vieberich Söhne

101142 Wir geben bierdurch bekannt, daß Herr Geheimer Kommerzienrat Generaltonlul Gusntav von Klemperer in Driesden und Dert Leopold Weiser in Hambuig duich Tod aus unserem Aussichtsrat ausge⸗ schieden sind. Berlin, im Januar 1927. Dresdner Bauk. Nathan. Gutmann.

100895

Braunschweigischer Bankverein

Kommanditgesellschaft auf Aktien

in Liguidation in Braunschweig.

Hierdurch laden wir die Komman⸗

ditisten des Braunschweigischen Bank⸗

de reins Kommanditgesellschaft auf

Aktien in Liquidation, Braunschweig.

zu der am Mittwoch, den 2. Februar

1927, 6 Uhr nachmittags, im

Sitzungssaale der Braunschweigischen

Bank und Kreditanstalt A.-G., Braun⸗

schweig, Friedrich ⸗Wilhelms⸗Platz 1, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das erste Liquidationsjahr, Be⸗ schlußfassung über die hresbilanz.

2. Entlastung der Liquidatoren und

des

an die Tiquidatoren.

Diejenigen Kommanditisten, die der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 25 der Satzungen ihre Aktien üebst doppeltem Verzeichnis spätestens bis zum drittletzten Werktag bor der Versammlung, nachmittags 4 Uhr,

bei der Kasse der Gesellschaft, Braun⸗

schweig, Friedrich⸗Wilhelms⸗Platz 1, bei der Braunschweigischen Bank und

Kreditanstalt A.⸗G., Braunschweig,

Friedrich⸗Wilhelms⸗Platz 1.

bei der Braunschweigischen Staats⸗

bank, Braunschweig,

bei dem Bankhause Richard Lenz &

Co., Berlin,

zu hinterlegen oder der Gesellschaft bis zu diesem Zeitpunkt die Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien mit Nummern und Gattungsangabe bei einem deutschen Notar einzureichen. Die Hinterlegungsquittung gilt als Legiti⸗ mation zur Teilnahme an der General⸗ versammlung.

Braunschweig, den 29. Dezbr. 1926.

Die Liquidatsren: Neiens. Rauls.

100628 Preußijche Pfandbrief / Vank.

Bezugs angebot.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 12. November 1926 hat be- schlossen, das bisherige Grundkapital von nom. RM 49000 000, auf nom. Reichs⸗ mark 7900 000, durch Ausgabe von nom. RM 3000000 auf den Inhaber lautenden Aktien, eingeteilt in St. 10 000 Aktien à RM 160, und St. 2060 Aftien à RM 1000, mit Dividendenberechti⸗ gung ab 1. Januar 1927, zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind von einem Konsortium unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den bisherigen Aktionären zu den nachstehend auf⸗ geführten Bedingungen zum Bezuge an⸗ zubieten. ;

Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum 21. Januar 1927 einschließtich bei folgenden Stellen auszuüben:

Dresdner Bank in Berlin, Frank⸗

furt a. M. und Köln,

Commerz. nnd Privat Bank

Atti engesellschaft in Berlin,

Frankfurt a. M. und Köln, Darmstädter und Nationalbank Kommanditgese llschaft auf Aktien in Berlin, Frankfurt a. M. und Köln,

Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und Fraukfurt . 75

Bankhaus Deichmann E Eo. in Köln.

Auf nom. RM 40990, alte Aktien entfallen nom. RM 300, nene

8. Beschlußfassung über die Vergütung Ge

100574 Riesaer Waagenfabrit Zeidler Æ Co. Attiengesell schaft. Nie sa.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

laden wir hierdurch zu der am TDonners⸗

tag, 27. 1. 1927, mittags 12 Uhr, in Dresden⸗A. Reitbahnstr. 30 II, statt⸗ findenden ordentli General- versammlung ein.

Tages ordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 19835726 sowie Beschlußfassung hierzu.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Mitteilung gem. S 240 SH⸗G⸗ B. und Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammen⸗ legung der Stammaktien in einem von der Generalversammlung zu be⸗ schließenden Verhältnis.

Beschlußfassung über evtl. Erhöhung des jusammengelegten Grundkapitals, Beschaffung Betriebsmitteln

a: 4 und 12.

General⸗ Aktionãre

spãtestens

9 deutschen Notar hinterlegt

Im Falle der Nolar sst deffen Be bis 1 Beendigung versammlung e e Hinterleaung spätestens am zweiten Tage dor dem Tage der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stand einzureichen.

Riesa, 4 1. 1927.

Riesaer Waagenfabrik Zeidler C Co. Aftiengesellschaft.

Der Anfssichtsrat. Fleige.

100864 Aufforderung.

Auf Grund der in der Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 16. Juli 1926 beschlossenen Herabsetzung und Zusammenlegung des Grundkapitals im Verhältnis von 5: 1 von 3850 000 Reichsmark auf 70 000 Reichsmark fordern wir hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für das Jahr 1926 und folgende sowie nebst Erneue⸗ rungsschein und arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnissen spätestens bis 12. April 1937 bei der Gesellschaftskasse in Oberursel a. Ts. oder bei dem Bank⸗ haus Heidingsfelder 9 Co., Frankfurt am Main, Steinweg 9 einzureichen.

Von je fünf Stück eingereichten Aktien zu RM 20, bzw. RM 100, werden je vier Stück Aktien vernichtet, die anderen von der Anmeldestelle gegen Zurückgabe des Empfangsscheins wieder ausgehändigt, mit dem Stempelaufdruck „Gültig geblieben gemäß Zusammen⸗ legnungsbeschluß vom 16. Juli 1926. Insoweit sich bei der Einreichung von Aktien überzählige Stücke ergeben, in⸗ dem weniger als fünf oder eine durch fünf nicht teilbare Zahl an Stücken ein⸗ gereicht und der Gesellschaft zum Zwecke der Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden von je fünf Aktien mehrerer Einreichungen vier vernichtet, wobei die anderen mit dem gleichen Stempelaufdruck für Rechnung der Be⸗ teiligten zum Börsenpreise oder beim Fehlen eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten nach Ber⸗ hältnis ihres Aktienbefizes zur Ber- fügung gestellt werden.

Die Aktien, die bis zum 12. April

4

. 1927 nicht eingereicht sind, oder wenn einzelne oder als überschießende Aktien eingereicht der Gesellschaft nicht zur Ver- wertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je fünf für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue mit dem erwähnten Stem pelaufdruck versehene Aktie aus⸗ gegeben und für Rechnung der Be⸗ teiligten zum Börsenkurse verkauft, nötigenfalls öffentlich versteigert werden.

Aktien zum Kurse von 125 franko e zuzüglich Börsenumsatzftener. Bei Ausübung des Bezugsrechts sind der volle

göpreis und die Börsenumsatzsteuer bar zu entrichten.

Die Vermittlung des An- und Verkaufs von Bezugsrechten und Bezugs rechtspitzen äbernehmen die Bezugsstellen.

Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Müutel der alten Aktien in Be⸗ eleitung eines mit arithmetisch ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnis versehenen einzureichen. Anmelde⸗ scheine sind bei den Bezugsstellen er⸗ hältlich Der Bezug ist an den Schaltern der provisionsfrei. Soweit die Ausäbung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.

Die jungen Aktien sichtlich gegen Ende der Bezugsfrist bereits fertiggestellt fein. Die Aus- bãndigung der Stücke erat entweder so⸗ gleich bei Ausübung des Bezugsrechts oder gegen Rück der provisorischen Kassenquittungen soweit solche ausgegeben worden sind. Die e , e m, be · rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi timation des Vorzeigers der Kassen⸗ un ,,

Die eiern, der jungen Aktien an der Börse zu Berlin wird sobald wie . eantragt werden.

erlin, den 5. Januat 1927.

werden voraus⸗

Preusische Pfandbrief⸗Bank. Di. Fraenkel. Krohne,

Der Erlös wird unter Abzug der ent⸗ stehenden Kosten den Beteiligten anteilig ausgezahlt.

Die Abstempelung bzw. der Umtausch der Aktien erfolgt kostenlos, soweit die Aktien bei den vorgenannten Stellen am Schalter eingereicht werden. Für die im Korrespondenzwege eingereichten Aktien wird die übliche Provifion in Rechnung gestellt.

* . ; l. Im Hinblick auf vorstehenden Herab⸗ setzungsbeschluß ergeht nach § 289 Absatz ? H. G. B. an die Gläubiger die Aufforderung, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.

Oberursel i. Ts., 31 Dezember 126.

Taunus Schuhmaschinenfabri Aktiengesellschaft.

100865 Kraftloserklärung.

Alle nicht fristgemäß zum Umtausch eingereichten Aktien unserer Gefellschaft werden für kraftlos erklärt.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Papiermarkaktien tretenden RM 2260 Aktien unserer Gesellschaft gelangen Mittwoch, den 19. 1. 1927, vor⸗ mittagns 11 Uhr, in 4 a. M. in den Räumen des Notars . Dr. Heilbrunn, Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 26, öffentlich zur Ver⸗ steigerung.

Dberursel a. To., 21. Dezember 1926.

Taunus Schuhmaschinenfabtil