Reichsmark erh November 1 vertrag bezügl. des Stammka der Uebertragun abgeändert. — Gesellscha ft Chaufsee 19 mit besch tung: Das Stammkapital ist au Reichsmark umgestellt. vom 830. September 1926 bzw. 17. De⸗ zember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. 10 654 Berliner Ansiedelungs Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftun esellschaft ist ni bilanzverordnung in S I der Verordnun RG Bl. S. 218). Geschäftsführer.
erwerbsgesellschaft mit beschränkter Das Stammkapital ist auf 1000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ chluß vom 7. Dezember 1926 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag bezügl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Paul Ahrend ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Hauseigentümer zu Berlin ist zum Gesch bestellt. — Bei Nr. 14907
Gesellschaft mit schränkter Haftung: Heinrich Kleinau ist nicht mehr Geschäftsführer. Maximilian Birkenwerder (Nordbahn) ist zum Ge⸗ äftsführer bestellt. — Bei Nr. 19538 artmann, Buchdruckerei Verlag Gesellschaft mit beschränkter Die Firma lautet fortan: dartmann Buchdruckerei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: der Betrieb von Buchdruckereigeschäften. Laut vom 28. Oktober 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Firma, des Gegenstands und der Vertretung abge⸗ öllig neugefaßt. mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer alleinvertretungs⸗ weiteren Geschäfts⸗5 führer ist Verlagsbuchhändler Dr. Ernst Vetter, Zehlendorf, bestellt. — Bei Nr. 25 7568 Gebrüder Karantbeiwel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichs⸗ mark umgestellt und sodann um 4500 Reichsmark auf 5000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 30. September 1926 schaftsvertrag bezüglich des Geschäftsanteile
Laut Beschluß vom
Gegenstand des Unternehmens ist der . ist der Gesellschafts⸗
wird von Amts wegen gelöscht. S.⸗R. und Fracht⸗ B 436. Am 23. Dezember 1926: irma Gebrüder Abra⸗ lius Bendix ist
Gesell gehe gol uschasen
Firma Salzhandel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bochum: Die Firma lautet jetzt Ge⸗ sellschaft für chemische Industrieerzeug⸗ s 6. Gegen stano des Unternehmens ist jetzt: Herstellung und Vertrieb von chemischen Industrie stellung von Anlagen und der Betrieb von Unternehmungen, stellung, Weiterverarbeitung und Ver⸗ wertung der bezeichneten Erzeugnisse be⸗ zwecken, sowie die Beteiligung an solchen Das Stamm kapital ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 33. November 1925 auf Ernst Ebenfeld hat ftsführer nieder⸗ j telle ist Chemiker Rosenstein aus Bochum als Ge⸗ S.⸗R. B 281. Gewerkschaft Wiersberg, Bochum. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Industrieerzeug⸗ nissen sowie An⸗ und Verkauf wie nutzung von Patenten. Robert Esser ist Repräsentant der Ge⸗ werkschaft. H.⸗R. B 610. d) bei der Firma Ringofenziegelei n Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum: Die Landwirts ist beendet. S.-R. P 42.
100267 ister Abt. B Nr. 86
lt In das Handelsr Marlie mit
ist bei der Firma beschränkter folgendes eingetragen: Wilhelm und Martin Joseph Marlie sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Bocholt, T2. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
insbesondere mäßige Einlagerung und der Trans—⸗ port von Mineralölprodukten und der andel mit diesen Artikeln sowie im sammenhang hiermit eines Fuhrwesens.
a) bei der ham in Bochum: als persönlich V— 2
von Geschä ei Nr. 5545 Grund⸗ rankfurter der Betrieb kter Haf⸗ Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen Vertretung
Rocholt. das Handelsregister Nr. 200 ist bei der Kommanditge chaft in Firma H. Beckmann Sö heute eingetragen, Kommanditisten in die getreten sind.
Bocholt, den 30. Dezember 1926.
Das Amtsgericht.
übernehmen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäfts führer: Fräulein Adelheid Fester u Adlershof bei Berlin. Gesellschaft chränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. Dezember 1926 ab⸗ Nr. X 229. und Gebäude ⸗Reinigungs⸗Gesell⸗ beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung sämtlicher Arbeiten Haf des Reinigungsgewerbes, der Fenster⸗ und Gebäudereinigung so⸗ wie aller mit diesem Gewerbe im Zu⸗ sammenhang Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ häftsführer: Kaufmann Karl Uebrig, Die Gesellschaft ist eine B
Erzeugnissen der Die Gesell⸗ ̃ sowie die Her⸗ ig (5 16 Go erbindung mit vom 21. Mai 1926,
Liquidator ist der bis⸗ Grundfstücks⸗
esellschaft ein⸗
geschlossen.
Bochum. Unternehmungen.
Eintragungen in das Handelsregister Amtsgerichts zu B
Am 14. Dezember 1926: Union Elektrizitätsgesellschaft SH. vormals Feodor Bochum: Johann Löhr ist als Geschäfts—
einer Stelle
5000 RM erhöht. sein Amt als Ges elegt, an seiner
insbesondere Bei der Firma
ührer bestellt.
ennigsdorf an zum Geschäftsführer bestellt.
Am 15. Dezember 192 Baugeschäft Carl Nickel, Bochum, und als deren Inhaber der Bauunter⸗ ö Carl Nickel in Bochum. H.-R.
Am 16. Dezember 1926:
Firma Otto Wortmann, Bochum, und als deren Inhaber der ö Otto Wortmann in Bochum. H.-R. A 220
p) bei, der Firma Elektro⸗Mechanische Werkstätten Schmidt und Co. . Die Gesellsch die Firma ist erloschen.
ohannisthal. ppmann in Hesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. De⸗ zember 1926 abgeschlossen. Die Gesell⸗ mehrere Ge⸗ Außerdem können stell⸗
Kitt⸗Werke Der Kaufmann
—
—
einen oder chäftsführer. A Pawlowsti vertretende Geschäftsführer bestellt werden.
schaft wird, wie folgt, vertreten: Die Gesellschaft wird durch einen Geschäfts⸗ ührer vertreten, cläifts führer bestellt ist.
stellbertretende so vertritt
—
Die Gesell⸗ Dieckmann
nur ein Ge⸗ Sind neben Firma ist erloschen Am 24. Dezember 1926: Die Firma Gerthenrich und Wolf, Bochum — früher Düsseldorf — und als deren In⸗ haber der Kaufmann in Bochum.
führer bestellt, ihnen den Geschäftsführer allein. Sind daneben Prokuristen bestellt, so regelt sich deren Vertretungsberechtigung nach der Bestellung, wobei Einzel⸗ und Ge⸗ amtprokura zulässig ift. Sind mehrere zeschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Geschäftsführer Sind daneben noch stellver⸗ tretende Geschäftsführer risten bestellt, so wird die Gesellschaft einen Geschäftsführer ge⸗ meinsam mit einem Prokuristen ver⸗ Der oder die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 Als nicht eingetragen Oeffentliche Be⸗ Gesellschaft Berliner Mitteilungsblatt Verkehrsbundes, im Deutschen
aft ist aufgelöst, 2 A 3.
Firma Staufferbüchsen⸗ werk G. m. b. H., Bochum: Dem
Hugo Fern . Bochum ist ezenber iheß:
a) bei der Firma Max Hoffmeier Lebensmitteln
ritz Gerthenri ß .
Am 30. Dezember 1926:
a) bei der Firma Bochumer Verein für Bergbau und Gußsiftahlfabri⸗ kation in Bochum: Durch Beschluß der Hauptversammlung ist der Ver⸗
vom J. Dezember n das Vermögen der ft a nzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Gelsen⸗ lirchen übertragen wird, Durch diese ist die Ge 60
b) bei der Firma Deutsch Luxem⸗ burgische Bergwerks⸗ und Hütten Aktiengesellschaft in Bochum: Durch Beschluß der außerordentlichen versammlung vom 9g. Dezember 1926 ist der Verschmelzungsvertrag vom 7. De⸗ zember 1926, inhalts dessen das Ver⸗ esellschaft als Ganzes unter t iquidation auf die Gelsen⸗ lirchener Bergwerks⸗Aktiengesellschaft zu en üertragen wird, genehmigt. Durch diese Veräußerung des Vermögens ist die Gesellschaft aufgel
Aktienge sellfchaft Elsaß in Bochum: Die Firma lautet Hüttenwerke
Prokura erteilt.
durch zwei außerordentlichen vom 9. Dezember 1926 schmelzungsvert 1926, inhalts desse Gesellschaft als
H. R. A 1969.
der Firma Cumaronharz⸗ verband Gesellschaft mit be Haftung in Bochum: Wilhelm Jansen in Bochum ist derart Prokura erteist, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem zertretung befugt ist.
B. G.⸗B. befreit. veröffentlicht: kanntmachungen
. erung des er⸗ ist der Gesell h
Stammkapitals, und der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder von i Vertretung befugt. weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Boris Karantbeiwel, Grunewald, bestellt. Berlin, den 28. Dezember 1926. Amtsgericht Berlin⸗
rokuristen zur R. B 268
e) bei der Firma Securitas Ver⸗ wertungsgesellschaft Haftung, Bochum: wird als nichtig gelöscht. H. R. B 253. ĩ Firma Weft fäli Terrain ⸗ Girsesisqhn ft m. b Bochum: Die Gesells H.R. B 11
dessen Unzulänglichkeit Reichsanzeiger. — Nr. 39 230. Groß Garage Klees Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Betrieb der in Berlin, Gottschedstraße 35 — 56, und sonstiger Ga⸗ ragen größeren Umfangs, der Vertrieb und die Reparatur von Automobilen und Zubehörteilen solcher Gegenstände,
ch Die Gesellschaft allein zur
ft wird als
Diplom Ingenieur Kurt Müller Holzbearbeitungs- und Verwertungsgesellschaft G. m. b. S.,
nichtig gelöscht. f bei der Firma
helegenen Garage mögen der G Ausschluß der HKRHenthen, O. S.
In das Handelsregister Abt. A iß bei nachgenannten Firmen: „Baron Chemikalten, Farben, Lacke⸗Großhandlung — Ar. 1231 — und Chem. techn. Fabrika⸗ tion Max Tichauer — Nr. 1407 — in eingetragen: Amtsgericht S., 30. Dezember 19265.
S. R. B 51.
ft wird als 16 Maschinenbau
Ausrüstung Kraftfahrzeugen aller Art erforderlich sind. Stammkapital: 20 0090 Reichsmark. Geschäftsführer: Klees, Neutemvelhof. eine Gesellschaft
Diplom Ingenieur Kurt Müller Eisenbeton Baugesell⸗ schaft m. b. S., Bochum: Die Ge— ft wird als nichtig gelöscht. H.⸗R.
enbach und
„Eisen und Aktienge sellschaft Bochum. Gegenstand des Unternehmens etrieb von Stahl⸗, Walz⸗ und Hammerwerken, Maschinenfabriken, Eisen⸗ und Blechbearbeitungswerkstätten, Eisen⸗, Stahl⸗ und Metallgießereien so⸗ Zusammenhang Hauptver⸗ mmlung vom 11. Dezember 1926 hat ie Erhöhung des Grundkapitals um 6 300 090 Reichsmark beschlossen. beschlossene Erhöhung des Grundkapitals 6 300 9000 Rei Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt jetzt 9 009 000 Reichsmark. eingetragen, aber veröffentlicht, wird: Das Grundkapital ist in g00 auf den Inhaber lautende Aktien über je 3000 Reichsmark, Vummern 1 bis g00, sowie 630 auf den Inhaber lautende Aktien über je 19 000 Reichsmark, welche mit den Nummern dl bis 1530 versehen sind, zerlegt. Die neuen Aktien werden 102 3 ausgegeben.
Kaufmann Die Gesellschaft beschränkter Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen. für die Zeit bis
) bei der Firma La ist jetzt der Co G. m. b. H. in Eickel; llschaft wird als nichtig gelöscht. H.⸗R.
n) Fei der Firma Georg Freise Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, 4 wird als
Beuthen, S.
Die Gesellschaft 30. November 1931 geschlossen. längerung richtet sich nach Nr. V des Ge sellschaftsvertrags. tragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ ge auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft Gesellschafter Klees: 1. alle Rechte aus dem von ihm über die Garage Gott⸗ schedstraße 35 — 36 abgeschlossenen 2, Inventargegenstände laut besonderem Der Wert dieser Sachein⸗ lagen ist insgesamt auf 10 000 Reichs⸗ mark festgesetzt. — Nr. 39 231. Haus und Heim Verlagsgesellschaft mit be schränkter Gegenstand des Unternehmens ist die Herausgabe und der Verlag der Zeit⸗ schrift Haus und Heim mit amtlichem Mitteilungsblatt
Nitt er rz᷑ eld. ; In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 83 eingetragen:; Bitterfelder aßfabrik, Gesellschaft mit beschränkter 95 Gegenstand des
Die Exrichtung einer Fabrikation Erwerb von ähnlichen Unter⸗ nehmungen, die Beteiligung an solchen oder die Uebernahme ihrer Vertretung. Das Stammkapital beträgt 50 000 RM. Geschäfts führer: Krause zu Dessau⸗Ziebigk. eine Gesellschaft Der Gesellschafts⸗
H.⸗M. B38
nichtig gelöscht. ; ; irma an, , . 398
i) bei der F stellungsgesellschaft ch ie Gesellschaft wird al nichtig gelöscht. H.⸗R. B 390. ; k) bei der Firma Diplom Ingenieur Kurt Müller Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bochum: D als nichtig
eingebracht Unternehmens: Fässern aller Art, gleichartigen Pachtvertrag;
Verzeichnis. Kaufmann Die Gesell⸗
Gesellschaft S. NR. BE ion — D bei der Firma A. Lanfermann und Co. G. m. b. S., Riemke: ig f wird als nichtig gelöscht. H⸗R.
bei der Firma Westdeutsche Exportgesellschaft mit beschränkter Haftung, Bochum: Die Gesellschaft wird als nichtig gelöscht. V. R. B 439.
Am 18. Dezember 1926:
a) bei der Firma Fritz Beielstein mit beschränkter Haf⸗ tung, Bochum: Die Gesellschaft wird als nichtig gelöscht.
schränkter Haftung. vertrag ist am 30. September 1926 fest⸗ gestellt. wenn mehrere Geschäftsführer wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Bitterfeld, den 18. Dezember 1926. Amtsgericht.
n Kurse von Hauptfürsorge⸗ elle des Eisenbahnervereins e. V. zu erlin sowie ähnlicher periodischer Zeit⸗ schriften. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Leo Henschel, Lankwitz; Redakteur Ludwig Lichtenberg. ĩ Gesellschaft Der Gesellschafts⸗
Fabrikations un Eottrop. In unser Handelsregister Abt. A ist der unter Nr. getragenen Firma offene Handels⸗Ge⸗ sellschaft Metallwarenfabrik Steinmann
Komeriner, NHitt rk eld. ̃ In das Handelsregister A ist heute bei der Firma Gustav Koch, Maschinen⸗ fabrik Bitterfeld, unter Nr. 2068 Kaufmann Große Mühle,
Gesellschaft getragen worden:
Der Betriebsleiter Friedrich Stein⸗ mann ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bottrop, den 28. Dezember 1926.
Das Amtsgericht.
chränkter Haftung. vertrag ist am 11. Dezember 1926 ab⸗ Beide Geschäftsführer ver⸗ gemeinsam. Einzelprokurga darf nicht erteilt werden. Nr. 39 232. A. Hausdorff Im⸗ mobilien⸗Vermittlungs⸗Gesellschaft rüt beschränkter Haftung, Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung von Grundstücksgeschäften aller Art. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Hell⸗ mut Kiefer, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Dezember 1926 Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer in Gemeinschaft Prokuristen. 39 228, 39 230 bis 39 232: Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentl liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 3022 Häutever⸗ wertung vereinigter Berliner Groß⸗ Ge sellschaft ränkter Haftung: Das auf 47300 eichsmark gesunkene Stammkapital ist Reichs mark
H.R. B 156.
der Firma Komet Reklame⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bochum: Die Gesellschaft wird als nichtig gelöscht.
geschlossen. Siebert in Bitterfeld, ist Prokura erteilt. Bitterfeld, den 21. Dezember 1926. Amtsgericht.
S.⸗R. B 150.
c) bei der Firma Erben Scheubly Gesellschaft mit beichränkter Haf⸗ tung in Bochum: Die Gesellschaft wird als nichtig gelöscht. H. ; der Firma Westdeutsche Dach⸗ fenster Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, 1 sellschaft wird als nichtig gelöscht.
e) bei der Firma Fritz Brümmer
e
aft wird als nichtig gelöscht. B 241. ;
bei der Firma Heinrich Uebing
und Co. G. m. b. S., Bochum: Die
als nichtig gelöscht.
bei der Firma Märkische Keks⸗ Gesellschaft mit bes . Haftung, Eickei: Die Gesellschaft wird 361 nichtig gelöscht.
Hitterk elk (dl. In das Handelsregister B ist heute bei der Firma „Muldensteiner Werke, G. m. b. H., Muldenstein, unter Nr. 24 eingetragen: Das Stammkapital ist auf Reichsmark umgestellt und von 8000900 Mark um 200 000 RM auf 500 000 RM erhöht. Die Umstellung ist durchgeführt. Die 585 3 (Stammkapital) und 14 (Ge⸗ G sellschafts anteile) vertrags find abgeändert. Bitterfeld, den 2. Dezember 1926. Amtsgericht.
, nntmachung vom 4. 11. 1926 wird dahin berichtigt, daß die Firma 8. Böhmer K ñ m. , Bottrop, nicht FJ. W. Böhmer G.
2958 b. S. gelõ
Eisen. Die 2 n 24. Dezember 1926. Das Amtsgericht. REraunschweig.
Im Handelsre fer ist am h zember 1925 bei der Firmg Schrader & Co., hier, eingetragen: Dem Kauf⸗ i Schrader in Braun⸗
abgeschlossen. Gesellschafts⸗
Gesellschaft
SR. B 421 gericht Braunschweig.
Enurgdorf, Hann. In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 45 bei der Burgdorfer Kon, servenfabrik L. Warnecke in Burgdorf i. H. folgendes eingetragen: R Dem Kaufmann Rudolf Meyer in Burgdorf i. H. ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Burgdorf i.
KRocholt.
In das Handelsregister Abt. ist bei der Firma Gesellschaft für Blau⸗ druckerei und Färberei mit beschränkter Haftung zu Bocholt eingetragen: Martin Joseph Marlie ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Bocholf, X. Dezember 1926.
Das Amtsgericht.
H.-R. B 423.
bei der Firma Maschinen und Apparatebau Gesellschaft mit be⸗ aftung, Altenbochum: Die
Eintragung: „Die Firma ist erloschen“
schlächter,
schränkter S 51. 12. 1926.
*
Er, m,. Saale. 100 Im Han ls regsster Nr. 3 nl aeg tio Brendel in Camburg a. S. an Amts wegen gelöscht.
Camburg, den 21. Dezember 1926. hn Amtsgericht.
, ,,. Saale. 10M / Im Handelsregister ist unter Nr. 77 bei der Fa. Otto Rathay eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Camburg, den 27. Dezember 19256.
Thür. Amtsgericht.
Chemnitæz. 100301
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Am 22. Dezember 1926:
1. auf Blatt 9919 die Firma Vietor
örster in Burkhardtsdorf und der
trumpffabrikant Ernft Victor Förster daselbst als Inhaber. Prokura ist er— teilt dem Kaufmann Max Erich Förster in Burkhardtsdorf (Betrieb einer Strumpffabrik, gegründet 1883.)
2. auf Blatt a0 die Firma Gustas Doniz in Chemnitz und der Fischwaren⸗ großhändler Gustav Reinhard Donix da—⸗ selbst als Inhaber. (Großhandel mit Fischwaren, Fichtestr. 38.)
3. auf Blatt 7862, betr. die Firma Paul Jochmann Co. in Chemnitz: Die Firma ist nach Aufgabe des Ge—⸗ schäfts erloschen.
4. auf Blatt 5066, betr. die Firma Central⸗Theater Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz: Der stellvertretende Geschäftsführer Ma Emil Krause ist am 21. Dezember 192 gestorben. Zum Stellvertreter des Ge schäftsführers ist bestellt der Ingeniem Alfred Oscar Müller in Chemnitz.
5. auf Blatt 4083, betr. die Kom⸗ mangditgesellschaft in Firma Ebersbach X Kühn in Chemnitz: Die Prokura von Edgar Hochmuth ist erloschen. Die Prokura des Kaufmanns EChristoph Schmidt besteht als Einzelprokura fort.
Am 29. Dezember 1926:
6. auf Blatt s89i9, betr. die Firma M. J. Emden Söhne Einkauf shaus Chemnitz Gesellschaft mit brschränk⸗ ter Haftung in Chemnitz: Die Gesell— schaft ist durch Beschluß vom 1. Dezember 1926 aufgelöst. Es findet Liquidation statt. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Rudolf Levy in Chemnitz. Das Amt der Geschäftsführer Tacke und Levy hat sich erledigt. .
d ef gn, S802, betr. 9 . manditgesellschaft in Firma Feig Eckelmann in Eilmfit Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Es findet Liqui dation statt. Zum Liquidator ist be⸗ stellt der Kaufmann Arthur Robert Feig in Chemnitz.
8. auf Blatt 9g936 die offene Handels- gien haft in Firma Brandt ( Sohn Zweigniederlassung Chemnitz in Chemnitz, Zweigniederlassung des zu Bremen unter. der Firma Brandt K Sohn bestehenden Handelsgeschäfts. Ge⸗ sellschafter sind Fräulein Marie Sophie Henriette Kleine, die Kaufleute Friedrich Wilhelm Wolslau, Oscar k Her⸗ mann Wolslau. Richard Adolf Neubert und Johann Albrecht Wolslau, sämtlich in Bremen. Die Gesellschaft hat am 8. August 1899 begonnen. Frl. Kleine und Johann Albrecht Wolslau sind von der Vertretung der Gesellschaft aus— geschlossen. (Handel mit Rohtabaken, Peterstr. 6.)
9. auf Blatt 9937 die Firma Max Bahlig in Chemnitz und der ir e händler Max Adolf Bahlig daselbst als Inhaber. (Handel mit ß und Tabakwaren. Aeuß. Klosterstr. 6.)
10. auf Blatt 9938 die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Automobil⸗ Sandels ⸗ Kommandit⸗Gesellschaft Bach C Co. in Chemnitz. Gesellschafter sind der Kaufmann Berthold Hugo Bach in Meerane als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter und eine Kommanditistin. Die Gesellschaft hat am 14. Oktober 1926 begonnen. (Handel mit Kraftfahrzeugen, Verwahrung, Reparatur solcher, Lange⸗ straße 11.)
11. auf Blatt 9939 die Firma Erich Ebert in Chemnitz und der Kaufmann Friedrich Ernst Erich Ebert in Burgstädt als Inhaber. (Strumpfwarenfabrikation, Augustusburger Str. 2.)
Amtsgericht Chemnitz.
¶ u em mit z. 10050 Auf Blatt 9935 des Handelsregisters ist eingetragen worden die Firma Chem⸗ nitzer Radrennbahn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. No= vember 1926 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens sind Veranstaltungen von Flieger⸗ und Steherrennen sowie Hallenbenutzung für Ausstellungszwecke Die Gesellschaft ist berechtigt, sämtliche zur Erreichung dieses Gesellschaftszwecks erforderlichen Geschäfte, insbe andere alle in dieses Fach einschlagenden Geschäfte zu betreiben. Das Stammkapital, beträgt 21 09 Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist hestellt der Fabrikbesitzer Paul Frische in Burkhardtsdorf. Amtsgericht Chemnitz, 29. Dezember 1925.
Cohunurg. . 100306 Einträge im Handelsregister: Bei der Fa. Annamerk Schamotte⸗ und Ton⸗ waren Fabrik Aktiengesellschaft vor⸗ mals J. R. Geith in Oeslau; Dr. Ernst Plenske in Oeslau ist gus dem Vorstand ausgeschieden. Bei der Fa. O. Blieffert C Eo. in Coburg: Auf⸗ gelöst durch Ausscheihen des Gesellschafterè O. Teichmann zum 2. 12. 1926. Geschäft mit Firma von dem Kgufmann Otto Blieffert in Coburg als Eimelkau mann weitergeführt. Bei der a. Ern stommer, Gold⸗ und SZilber⸗Ge⸗
Müller Gefellschaft mit beschränkter Haftung mit Gitz Gegenstand des Unternehmens ist die Eisengießerei, insbesondere der Erwerb und die Fortführung des bislang unter der Firma Eisengießerei Langenhagen Wilhelm Müller und Handelsgeschäfts. kapital beträgt 69 000 Reichsmark. Ge⸗ schaftsführer sind Fabrikbesitzer Müller sen,, Müller jun. und Kaufmann Ferdinand Langenhagen. Der Gesellschaftsrertrag ist am 2. De⸗ zember 1929 geschlossen. Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗
mindestens zwei gemeinsam
Das bisherige Vorstandsmitglied Ludwig Carl Schmitt ist alleiniger Liquidator.
Lebens ⸗Versicherungs⸗Attien⸗Ge⸗ sellschaft: Die Gesellschaft befindet sich, da das Konkursverfahren über ihr Ver⸗ mögen mangels Masse seitdem in Liquidation. Das Vorstands⸗ mitglied Karl Schmidt ausgeschieden. Das bisherige Vorstands⸗ mitglied Ludwig Carl Schmitt, hier, ist Liquidator.
Unter Nr. 2769 die Firma Lenne⸗ Vorwohler Asphaltfabrik L. Haar⸗ mann C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Gewinn und Verkauf ; Asphaltstein, Betreibung einer Afsphalt⸗ fabrik und sonstiger mit der Industrie zusammen⸗
Glo am. ausgeschieden. n n eg isterenrtra ung vont 27. De⸗ 4 ember 1926, betr. die o., Bahnhof Schrepau: ist erloschen. Amtsgericht Glogau.
CIGganm. Handelsregistereintragung, betr. d irma Karl Flemming und C. T. Wis⸗ tt, Aktiengesellschaft für Verlag und Kunstdruck, Glogau⸗Berlin:
Dr. Max Wiskott in Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der bis⸗ ) Wilhelm Adam Glogau ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied ernannt. der Wilhelm Adam und Walter Witte in : des Willy Holz Berlin ist erloschen.
Amtsgericht Glogau, 28. 12. 1926.
verw. Kießling, verw. gew. Wolf, geb. May, in Faltenstein führt das Handels⸗ geschäft als seine Erbin fort; Amtsgericht Falkenstein, 3. Dezember 1926. Frame fart, Main. ndelsregister. öwenthal: Der ist aus der
; ⸗ j b. C.: j vinste Fabrik in , 4 in Langenhagen.
, Spinnerei⸗ und Chrift⸗
baumschmuckfabrik. Die Firma
Pau ommer in Tiefen ch Ableben des bisherigen In- Uebernahme der Aktiven und hre Prokura ist erloschen. Bei
Attiengesellschaft und Herm Philiyz in. Dalle sind erloschen.
in Halle a. S. Coburg, 30. 12.
betriebenen
babers unten Das Stamm⸗
zeo Worms ist als solches ausgeschieden. bleibenden beiden Gesellschafter fortab jeder für tretung der Gesell
A S6. Hans Edel: Handelsgesellschaft November 1926. Der 1. Josef Rompel ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗
Edel C Co.
Karlebach E. Co. Noh⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Samson Karlebach ist alleiniger In⸗ . Die Prokura Fried⸗ rich Nied ist erloschen. ist erteilt: Frau Katharina S Hühn, Frankfurt a. M. Hülstrunk C Co.: Firma ist erloschen. -
A 10459. Eugen Mannheimer: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.
A 7883. Selico Kristallglas⸗Schleif⸗ werk Hermann Lipinski C Co.: Der Kaufmann Julius Löb ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gesellschaft
Kaufmann Gesellschaft Kaufmann ch allein zur Ver⸗ aft berechtigt.
Jetzt offene
Vorstandsmitglied. C ; eri okuri (*; — D,, Registergericht ,, , , . s Die Prokura ellschaft durch chäftsführer einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Gesellschafter bringen in Anrechnung auf ihre Stammeinlage in die Gesell⸗ Fabrikbesitzer Wilhelm Müller ein Handelsvermögen, mit dem er sein und Handelsgeschäft Eisengießerei Wilhelm Müller betrieben hat, ünd zwar auf der Grundlage der Bilanz vom 31. 12. 1925 mit allen durch die nachgewiesenen und mit dem
Firma unter Bei
— J s Handelsregister abiell ee A
ingetragen: . 16. Dezember 1926 bei der Firma „Ernst Thiele! in Quellen⸗ Inhaberin ist jetzt die Witwe geb. Schwerdfeger,
ember 1926 bei ellschaft H S.
G nad enfeld. In unser Handelsregister A ist heute Firma Emanuel
hängenden Geschäfte wie Eisenbahn, verbunden mit etwaig gabe von Licht und Kraft an Dritte. Stammkapital Alleiniger Geschäftsführer ist Direktor Hermann Baethge in Han⸗ nover. Der Gesellschaftsvertrag ist am November 1 13.527. April 1904, 1. Mai 19606. 2. Juli 1906. 24. November 1906, 1 März 1907, 20 März 1907, 12., 25., 20., 20. und 22. Juni 1907 geändert, am 26. Sep⸗ tember 1923 neugefaßt und sodann am 29 Oktober 1919, 28. November 1924 und 19 Oktober 1926 abgeändert. Die Gesellschaft war bisher beim Amtsgericht Stadtoldendorf unter H.⸗R. BP
Unter Nr. 2761 die Firma „Güntol.“ Farbwerk Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung mit Sitz in Hannover, Misburgerdamm 63. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Ver⸗ trieb von Grundier⸗, Isolier⸗, Rost⸗, Schutz und ähnlichen Farben, Herstellung und Handel von Chemikalien und für das Malerhandwerk und die Industrie
20 000 Reichs⸗ Geschäftsführer Kaufmann Hermann Günther in Han⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. , ,. . errichtet. kanntmachungen der . folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Der Gesellschafter Hermann Günther bringt als Sacheinlage in die in Anrechnung Stammeinlage ein: für 2009 RM Ma⸗ schinen, für 6000 RM fertige und halb⸗ fertige Fabrikate, Chemikalien, ferner Mutterschutzrechte und Erfindungen im Werte von 1000 Reichsmark.
r e, Nr. 2762 die Firma Plungers C Co. Gesellschaft mit beschrän k⸗ ter Haftung mit Sitz in Hannover, 28 Gegenstand des Betrieb von
Quellendorf.
Nr. 368 am 20. De der offenen Handelsge Saalfeld C Co.“ in De — Bankprokuristen Dr. Walter Facius und Rudolf Müller, beide in D
er ist Einzelprokura derart er⸗ teilt, daß er zur Vertretung der nur in Gemeinschaft mit der chafterin verw. Hedwig Saalfeld, geb. keyer, in Dessan berechtigt ist. . Nr. 147 am 20. Dezember 1926 die Firma Robert Frühsorge, Dessau, und . Konditormeister rge in Dessau. Inhaher onditormeister
unter Nr. 64 die Hallamoda Groß⸗Neukirch, Schuhhaus und Lederhandlung en detail, Bedarfsartikel für Schuh⸗ macher und Sattler, und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Emanuel Halla⸗ Neukirch eingetragen
Gnadenfeld, den 28. Dezember 19265. Amtsgericht.
Langenhagen Reichsmark.
au, erteilte
fügung des Zusatzes llschaft mit beschränkter Haftung Das Geschäft gilt vom . 1926 an als für Rechnung der Gesellschaft Bilanz einzubringende Grundbesitz um⸗ Verkoppelungsverfahren vermessene
fortzuführen.
Gxossschänanm, Sachsen. Im Handelsregsster ist heute auf Blatt Firma Kreutziger Henke, t mit beschränkter Haftung in Leutersdorf, bett, eingetragen worden, daß der Geschäftsführer Ehrhard Herzog aus— geschieden ist.
Amtsgericht Großschönau,
am 30. Dezember 1926.
Halpęerstadt.
Der Sin der nach Bad Nauheim 44
A 7892. Weckerle C Christ: Die Speeial⸗Auto⸗ lectrie Gotthilf Weckerle.
A 7597. Schloß C Michel: Einzel⸗ prokura ist erteilt: Karl Schloß, Kauf⸗ mann, Frankfurt a. M. udwig Klamberg: Die Prokurg Fritz Klamberg ist erloschen.
A 6755. Max Susmann: Die Firma ist erloschen.
A 11465. Schuhbesohlanstalt „Re⸗ sorm“ Katharina Fenn. rau Katharina Fenn, geb. Trabold, rankfurt a9. M.
Frankfurter Eier⸗Grost⸗ handel: Die Kaufleute Martin Hinkel, Chaim Schäfer, Geor und Friedrich Johann r. Gesellschaft ausgeschieden. zeitig ind der Kaufmann Oscar Schäfer und Frau Anna Maria Reiblich, geb. cher, Witwe, letztere als Statutar⸗ in nach Solmser Landrecht, in die sellschaft als persönlich haftende Ge⸗ se eingetreten.
chränkung der wonach die Gesells Geyer und Georg sammen vertreten
Frankfurter Maschinen⸗ handlung Brühl 4 Wirth: Liquidation ist beendet.
— Langenhagen Parzelle 1 des Kartenblatts 13 der Ge⸗ markung Langenhagen unter Ausschluß desjenigen Teils der mit dem Wohn gebäude besetzt ist und der als Garten Mit dieser Sacheinlage Stammeinlage Müller im Betrage von 23 000 Reichs⸗ voll beglichen. 1. die ihm gegen die Gesellschaft zu⸗ urch die Bilanz nachgewiesene Darlehns forderung . 21 106,56 RM, 2. seine ideelle Hälfte an der im Verkoppelungsverfahren von Langenhagen neu vermessenen zelle 5 des Kartenblatts 13 der Ge⸗ markung Langenhagen im Werte von 1500 RM — 22 606,56 RM. Ferdinand Klöppner: 1. seine ihm gegen die Ge⸗— sellschaft zustehende und durch die Bilanz 1 Darlehnsforderung Höhe von 20 327,85 RM, 2. seine ideelle Verkoppelungs⸗ verfahren von Langenhagen neu ver⸗— messenen Parzelle 5 des Kartenblatts 13 der Gemarkung Langenhagen im Werte von 1500 RM — 21 827.35 RM. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs
Amtsgericht Hannover, 29. 12. 1926
Nobert Frühso
üschen in Dessau. ; Nr. 1428 am 20. Dezember 1926 die
und als Inhaber benutzt wird.
Dampfmolkereibesitzer Wilmar Lüder in Prödel b. Gommern. ;
Nr. 1322 am 22. Dezember 1926 bei „Hanskarl v. Einem ist geändert in:
Lüder, Dessau,
Handelsregister A unter Nr. 1979 verzeichneten offenen Handels— Bernhard Katz & ute eingetragen: ir osa. Katz ist er⸗ Dem Kaufmann Erich Voges in Halberstadt ist Prokurg erteilt. Halberstadt, den 14. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
Halberstadt.
Nr. 1248 perzei gesellschaft in
Die Firma Hanskarl v. Einem . gesellschaft. Durch den Eintritt Kaufmanns Alexander Haase in Wolfen ist eine offene Handelsgesellschaft gründet, welche am 1. gonnen hat.
Dessau, den 28. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
vetmolũdi. J
Im Handelsregister A Nr. 260. Det⸗ Stuhlfabrik Emil Althoff Detmold, ist heute eingetragen worden: des Fräulein Martha Blanke ist erloschen.
Detmold, den 2. Dezember 1926.
Das Amtsgericht. J.
Detmold. ö
Im Handelsregister A Nr. 431, Det⸗ nolder Blechwarenfabrik Karl Schätze & Co., Kommanditgesellschaft in Detmold, st heute eingetragen worden: Die Gesell— schaft ist aufge löst und die Firma erloschen. Dezember 1925. Das Amtsgericht. J.
kommenden
alberstadt, ist ; Stammkavital beträgt
Inhaberin
Juni 192 be⸗
Gesellschaft eiblich sind aus ,.
ndelsregister A unter ichneten offenen Handels⸗ Firma Hoffmann K Lüdecke, lberstadt, ist heute eingetragen: sellschaft ist aufgelöst.
Halberstabt, den 21. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
Ha Hh erst adlt. Bei der im
e & Wenzel in. Halberstadt ist heute Firmg ist erloschen. alberstadt, den 29. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Halherstadt. Bei der im verzeichneten
ZJigarrenhalle, ite eingetragen: Die Firma ist er⸗
n Halberstadt, den 29. De Das Amtsgericht.
Hal berstasdlt. Bei der im Nr. 1334 verzei fen g ft urstfabri
tragen: ö
nachgewiesene Gesellschaft
Die Firma ist Farben Geh Vertretungsbefugnis,
after Georg ouis Weis nicht zu⸗
andelsregister A unter
Podbielskistraße Unternehmens Handelsgeschäften
Stammkapital h e Geschäftsführer sind die Kaufleute Hendrik Jan Plungers in
Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Dezember 1925 geschlossen und am 26. November 19366 im § 1 Sitz) geändert. Beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer ist jeder derselben allein zur Vertretung berechtigt. öffentlichungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschaft war bisher gericht Hamburg unter H.⸗R. C 6803 eingetragen. ⸗ Unter Nr. 2763 die Firma Werk⸗ und Lederwaren ⸗⸗Vertrieb Aktiengesellschaft mit Sitz in H oachimstr. 6.
Hattingen, Henker.
In unser Handelsregister B Nr. 53 bei der Firma Rademaker K Co. G. m. H. in Linden, Ruhr, folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschfuß der Ge⸗ sellschafteryersammlung vom 27. Dezember 19e6 ist der Sitz der Gesellschafl nach Elberfeld verlegt.
Hattingen, den 28. Dezember 1926.
Das Amtsgericht.
Hilders. ( unser Handelsregister Abt. A Nr. 5 ei der Firma Hans Krombholz in Tann, Rhön, Zigarren, und Tabakf endes eingetragen worden; Die Rieder⸗ ung ist nach Belitzsch verlegt. Hilders, den 18. Dezember 1926
Das Amtsgericht.
r ! i : Di Sie lrma it eingetragen: Die
A 11453. Send C Sautter: Frau. Helene Seyd, geb. Zais, ist als per— id. Gesellschafterin aus⸗ Einzelprokura aufmann, Frankfurt a. M.
ich, Müller & Bolz: weigniederlassung
Speisefetten.
sönlich haftend. Reichsmark
Emil Korff,
Handelsregister A unter Halberstadt,
Hürm, Rheinl.
In das Handelsregister Abt. B wurde am 25. Dezember 1926 eingetragen:
Bei Nr. 17, Firma Gebrüder Strepp, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hochkoppelmühle bei Kreuzau: Dem Kauf⸗ mann Heinrich Prokura erteilt in der Weise, daß er be⸗ ist, zusammen schöftsführer die Gesellschaft zu vertreten. Bej, Nr. 31, Firma Gebrüder Herjheim. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düren: Dem Kaufmann Otfried Hennecke ist Prokura erteilt mit der PHlaßtnabe, daß er gemeinsam mit einem Heschäftsführer oder einem anderen Pro⸗ furisten zur Vertretung der Gefellschaft berechtigt ist.
Bei Nr. 210, Firma Emil Hoesch, Ge⸗ mit Pbeschränkter Haftung
Rotterdam
Krausmann, Hannover.
. , 34 ese after Kar olz wohnt jetzt i Baden⸗Baden. lor tg fen Schilly ist k rankfurter Schmitt Cr gesellschaft mit Beginn am 1. Sktober TLersönlich die Ehefrau des kannten Heinrich Schmitt, Lang, 2. der Kau beide Frankfurt Frankfurt a. M. 29. Dezember 1925. Abteilung 16.
mber 1926.
in Kreuzau Die Prokura andelsregister ffenen Handels⸗ in Firmg Augner C Vogt, k., Halberstadt, ist heute ein- ie Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen. alberstadt, den 30. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
einem Ge⸗
schafter: 1. Frieda geb.
fmann Max Spri ͤ 1 tax Springer, andelsregister A ist heute
1 die Firma E. Haake & Kommanditgesellschaft! mit dem . eingetragen Persönlich haftender Gesellschafter ist des Kaufmann Emil Haake zu Schüren. Eine Kommanditistin ist bei der Gesellschaft Die Gesellschaft hat am 7. De—= zember 1926 b
Hörde, den 235. Dezember 1926.
Das Amtsgericht.
Gegenstand des mens ist Bildung einer Ver⸗ kaufsorganisation zum Vertriebe kunst⸗ gewerblicher Erzeugnisse und von Leder und Lederwaren sowie einschlägiger Be⸗ darfsartikel Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 5 lung vom 17. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark um⸗ Gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 11. Ok⸗ das Grundkapital um
Amtsgericht. Hannover.
. In das Handelsregister ist heute ein=
In Abteilung A:
Unter Nr. 8944 die Firma Bäumer „ Go. Niederfächsische Bergwerks⸗ und JIndustriebedarss-⸗Gesellschaft annover, Brüder
Franustadt. . In unser Handelsregister B 21 heute bei der Ostbank für H Zweigniederlassung Frausiadt , n ech rokurist: Hans von Schlebrügge in Potsdam. Er vertritt ö mit einem ordentlichen »der stellvertre⸗ . Vorstandsmitgliede die Gesell⸗
e Vertretungsbefugnis der Liquidatoren andel und
Amtsgericht, 6. Düren. it Siz
,,,, mit Sitz in Fis feld. als persönlich h Bergrat a. D. Pau
estellt worden. gemeinschaftlich l
r Handelsregister ist heute die üringer Märbelfabrik Gesell⸗ beschränkter Haftung“, tragen worden. Die ihren Sitz
Bäumer und Kauf⸗ ann Fritz Schondelmeier in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Gesellschafter
In Abteilung B:
Firma Viehversiche⸗ rung deutscher Landwirte Aktien⸗ gesellschaft zu Hannover Nieder sächsische: Die Gesellschasft be⸗ da das Konkursverfahren über ihr Vermögen mangels Masse ein⸗ gestellt ist, seitdem in Liquidation. Das ige Vorstandsmitglied Schmidt ist als solches ausgeschieden. erige Vorstandsmitglied Lud⸗ Schmitt ist alleiniger Liqui⸗
u Nr. 19901 Artien esesssch befindet si
asse einge tellt ist, seitdem in t Die bisherigen Vorstands— lieder Karl Schmidt und olche ausgeschieden. Das tandsmitglied t Liquidator. 9, Firma
tober 1926 sol ͤ 20 000 Reichsmark auf 25 000 Rei
) Die unter Nr. 315 des Handels erhöht werden. ĩ
registers A eingetragene Firma Bücker & örde ist geändert und lautet zungsbau, Hein⸗
Alleiniges Vorstands⸗
Kaufmann aplinsti in Hannover. tin ist Fräulein Margarete Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Mai 1923 festgestellt und am 17. Dezember 1924 und 11. Oktober Besteht der Vorstand aus zwei Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch jedes der beiden Vorstands⸗ mitglieder vertreten. Vorstandsmitglieder
gleich. Die Gesellschaft e Reichsanzeiger glieder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat Widerruf der Bestellung obliegt. Falle der Behinderung von Voͤrstands— mitgliedern können vom Aufsichtsrat — soweit tunlich, im Einvernehmen mit vorhandenen mitgliedern — Stellvertreter für die Zeit der Behinderung bestellt werden. Die Generalversammlung wird berufen Bekanntmachung, welche mindestens 29 Tage vor dem Tage der Generalversammlung — den Tag der Bekanntmachung und den Ver sammlungstag nicht mitgerechnet — zu Die Gesellschaft war bis—⸗ Berlin-Mitte, Abt. 89 a, unter H.R. B g1 494 ein
Unter Nr. 264 die Firma Eisen⸗ Langenhagen
Gesellschaft Sophie nau bei
Gegenstand des Unternehmens ist die Vertrieb von
Amtsgericht Fraustadt
jetzt: Hörder Zentralhei
ich Bücker, Hörde“.
den 39. Dezember 1926. Amtsgericht.
Handelsregister. l Bayer“ in Hof: des Kaufmanns Chrn. Bayer erloschen. „Rauh „ Ploß“ in Selb: kurist: Kaufmann Ferdinand Wölfel. „Granit⸗Werke Künzel Schedler, G. m. b. H.“ in Schwarzenbach a. S.: Prokurist: Kaufmann Carl Strunz. Amtsgericht Hof, 30 12. 1926.
¶C CH dern. gemeinsam
Im Handelsregister A 9 l ite eingetragen worden Brimkes K Co.
Herstellung u Märbeln in jeder Beschaffenheit, Stammkapital beträgt 50 060 RM. Sie vertreten durch t gemeinschaf Geschäftsführer Prokuristen.
Hannover. Patent Imperi⸗Polster⸗ Zu Nr. 166, ommanditgesellschaft in Kevelaer und als persönlich haf Erna Brimkes
zwei Geschäfts⸗ tlich oder durch einen 6 n ef h nit einem . Beschäftsführer C. Julius Leverkus, Arthur Lever sämtlich in Köln. Der sellschaftsvertrag ist am 23. November 1936 geschlossen worden. Eisfeld, den 30 Dezemher 1926. Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.
1928 abgeändert tender Gesell⸗
Kommanditgesellschaft seit 1. Juli 1926 mit zwei Kommanditisten. D mann Anton Brimkes in K Prokura erteilt. Geldern, den 16. 129. 1926. Amtsgericht.
Stellvertretende ehen den ordent—
gen Vorländer, ekanntmachungen
evelger ist
Hungen. In unser Handelsregister Abt. B Rr. 2 wurde heute bei der Firma Gewerkschaft u Hungen eingetragen: henvorstand ; Qberbürgermeister Dr. Georg Voigt und
ausgeschieden. and wurden ge⸗
Falkenstein, Vogt]. Auf Blatt 721 des Handels Firma Eduard Gr
Grimm daselbst Angengebener mit. Glas- und Porzellanwaren, Aus- und Küchengeräten.
Falkenstein, den 21. Dezember 1926. Amtsgericht.
tl. 100931 lsregister ist heute au Firma Theodor Kießling eingetragen ge Inhaber Theodor
rma Versicherungs⸗ „Hannover“: Die da das Kon⸗
Vermögen
ö 4 In unser Handelsregister A ist eingetragenen
Jam 23. 18. 1933 Die Pro⸗ . ielscher verw. gewesenen Corvey ist erloschen ib) am 28. 12. 19256: em Kaufmann Walter Schubert in Prokura erteilt.
Amtsgericht Glatz, 28. Dezember 1926.
¶ I OGganm. Handelsregi mber 1926, örig, Glogau:
registers ist unter Nr. 233
worden: a Vorstands⸗
chäfozweig: Liquidation.
Neu in den Grubenvors wählt die Herren Stadtrat Bruno Asch Stadtrat Dr. Alfred Schmude, Direktor Dipl.-Ing. Ernst Schumacher, fämtlich in Zum Vorsitzenden des Oberbürger⸗
er sind als Carl Schmitt i
Nück⸗Versicherungs ⸗ Artie ngesell⸗ schaft „Hannover“: befindet sich, da das Konkursverfahren über ihr Vermögen mangels Masse ein gestellt ist, seitdem in Liquidation bisherigen Vorstandsmitglieder
Schmidt und Hermann
Allgemeine Frankfurt a. M. Grubenvorstands meister Dr. Ludwig Landmann und Stellvertreter rektor Dipl.Ing. Rretter
Frankfurt a. M Dungen, den 27. Dezember 1925
Vess. Amtsgericht.
Val keenete im. V In das Hande Llait 167 die
orden: Der bisher als Friedrich Kießling ist infolge Ab⸗ bens ausgeschie den. Die Liddy Wally
ereintragung vom 2. De⸗
etr. die Firma Nitolaus Die Geselsschaft folgen! Amtsgeri Zimmermeisters Max Imtsgericht halters Max
sind erloschen.
2 B T; ok r , ranz P. Tillmetz in zurms, beide in Glogau
Amtsgericht Glogau.
eder sind als