1927 / 6 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Arrest ist erlassen. Frist ir Anmeldung der Konkurssorderungen bis 24. Januar 1927. Termin zur hl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Montag, 31. Januar 19237. nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaal Amtsgerichts Windsheim. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Windsheim.

Barmen. 100777 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Carl Hösterey,

des Inhabers einer Manufaktur⸗ und

Mode warenhandlung in Barmen,

Allee 41, wird nach erfolgzer Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Barmen, den 30. Dezember 1936.

Amtsgericht.

Barten. 100778 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Besi ners Otto Kujath in Jäglack ist eingestellt, weil es sich heraus⸗ stellt hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Frau Kujath in Jäglack ist eingestellt, weil es sich herausgestellt hat, daß eine den Kosten des , . ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.

Amtsgericht Barten. 15. Dezember 1926.

Beckum. (100779

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Josef Thielemeyer in Enniger wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Beckum, den 31. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

KBerlim. 100780

Das . 6 h e. mögen r offenen Handelsgese t Alexander . (Lederwaren),

Berlin, Königstr. 25/26, und deren Ge⸗ P

sellschafter, der Kaufleute Alexander

Hirschweh und Erich Hirschweh, beide in

Berlin, Klopstockstr. 28 wohnhaft, ist in⸗=

kelße e laber ke lun nach haltung

es Schlußtermins 3 worden. Der Gerichtsschreiber

des

Ehingen, Donan. (loo? 86] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des 1. Egon Kahlmann, Kauf⸗ mann in Ehingen a. D., 2. Egon Kahi⸗ mann & Co.,, Export & Import, offene Handelsgesellschaft in Ehingen, Ehinger Eigarren⸗ u. Tabakfabrik, G. m. b. H., in Ehingen, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins ö hingen a. D., den 30. 12. 19265. Amtsgericht. Em cen. 100788] Vermögen der Ehefrau Hannchen Deepen, geb. Jacobs, in Emden ist Schlußtermin auf den 22. Januar 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗

eraumt. Emden, den 27. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Freiberg, Sachsen. (100789 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Textilwarenhändlers Paul Nenber in Freiberg wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom l November 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. November 1925 be⸗ stätigt worden ist. Amtsgericht Freiberg, den 27. Dezember 1935.

Freiburg, Breisgain. (100790 Das Kontursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Abraham in Freiburg i. Br. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Freiburg, den 31. Dezember 1926. Der Gerichksschreiber des Amtsgerichts. 3.

* ., 14 9 en ur u es mtsgerichts Garmisch vom 9 Dezember 1926 wurde das unterm 13. April ga über bas Ver⸗ mögen der offenen delsgesellschaft in *. Konfektion & Versand Werdenfels dolf Babel &. Co. mit dem Sitz in artenkirchen eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗· gehoben, in der Grwägung. daß der Zwangs vergleich rechtskräftig bestätigt ist, und daß die Berichtigung der asse⸗ ansprüche und der bevorrechtiglen Forde⸗ tungen nachgewiesen ist gem. S8 196,

des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 83, ig R. 8

den 21. Dezember 1926.

KBęrlin-Schäneberꝶ. (100781

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Jansen, Inhabers der nicht eingetragenen Firma in Berlin W. 35 n , 9g, wird nach erfolgter 9 haltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben. Die Ge⸗ 28

bühren des Konkursberwalters Stephan Burian in Berlin⸗Wilmersdorf, Bruch⸗ saler Straße 19, sind auf 100 M, seine Auslagen auf 26, 80 „1 festgesetzt. Die Gebühren des Konkursverwalters Eduard Lüdorff in Berlin⸗Wilmersdorf, Aschaffen⸗ burger Straße 6a, sind auf 41369 „, seine . auf 5 i festgesetzt. Berlin⸗Schöneberg, 29. Dezember 1925. Das Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.

Kraunschwei. 100783

In dem n, , über das Vermögen der Firma Gustav Hager, Sportartikelfabrik Brunsviga, hier, ist ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ a Forderungen und zur Be⸗ chlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 26. Januar 1927, vormittags 10½ Uhr, vor dem Amtsgericht hier⸗ selbst, Wilhelntstraße 53, Zimmer Rr. b, bestimmt.

Brgunschweig, den 30. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 4.

NRraunschwei. J

In dem Konkursverfahren über das . der Firma Heim & Schelle G. m. b. H., hier, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ 3 von Einwendungen geen das . iu ber zichgis der bei der Ver⸗ teilung zu , Forde⸗ rungen und zur c lf nn der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Anslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 25. Januar 1927, vormittags 109 Uhr, vor dem Amtsgericht 3 t, Wilhelmstraße 53, Zimmer 5, bestimmt.

Braunschweig, den 30. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 4.

H raunschweig. 100782

Das d ite e ihren über das Ver⸗ mögen des Kürschners Friedrich Becker von hier, Wendenstraße 45, Hut⸗ und Pelzwarenhandlung. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Braunschweig, den 4. Januar 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2.

Presden. . 1007187 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Schuhmachermeisters Emil

Meißner in Dresden, Blasewitz, Schiller

platz 14, wird nach altung des Schluß⸗

ermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht n, Abt. Ad, den 3. Januar 1927.

(loo? 84a] ge

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Leiv itz. I007 92] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der. Frau Nofa Weindok. Lebenz= mittelgeschäft k Gleiwitz, wird nach er⸗ solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gleiwitz, den Dezember Amtsgericht. 6 N. 2925/9.

xenzhaisen. 100793 In, dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Jakob Kamp in Höhr Inhgber der Firma Peter Jakob Kamp in 93. ist Termin zur Prifung und Beschlußfassung über den vom Gemeinschuldner eingereichten Ver⸗ gleichsvorschlag auf den 27. Januar 1937, bormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht öhr Grenzhausen in Grenzhausen, immer Nr. 19, bestimmt. Der Ver⸗ hid re s chien ist auf der Gerichts⸗ chrelberei des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. renzhausen, den 29. Dezember 1926. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhaufen.

HNalbersta dt. 100794 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen deg Bäckermeisters Willy f h Derenburg wird nach erfolgter ö altung des lußtermins hierdurch auf⸗ hoben. . r Halberstadt, Petershof, den 30. De⸗ zember 1926. Preuß. Amtsgericht. Abt. 4.

lor] Konkurs Julius Macke, Güllich & Co. k aft m. b. 1 15. Dezember 1926 nach rechtskräflig be— stätigtem Zwangsvergleich , . Das Amtsgericht Hamburg.

Hamhburꝶ. 100796 Konkurs der aufgelösten Gesellschaft in irmg Walter Plath Ges. m. b. H nach Ibhaltung des lußtermins aufgehoben.

Das Amtsgericht Hamburg.

Hameln. (100797

Das Konkursberfahren über das Ver—

mögen. des Handelsmannes Heinrich

Keltelbake in Hameln wird aufgehoben. Der ter , , ist abgehalten. Hameln am 4. Dezember 1926. Das Amtsgericht. IV.

Hannover. ö (1007958

Das Kon kursberfahren über das Ver

mögen des Kaufmanns Ludwig mitt,

Gro ö. n, Bedarfs⸗ b

Hamburg.

artikel in Hannober, Hinüberstraße 12, wird nach e ni des Schlußtermins hierdurch a. oben.

Amtsgericht Hannover, 31. 12. 1926.

HNHęidelberg. (100799 Konkursverfahren über das Ve 1

Das * n der . Elisabeth Kunst ö

lun be r en e e ffn

ö een n, n, ,.

In dem n ,,,, über das 5

ericht Emden Zimmer 8 an⸗

K

nachdem am 15. Dezember 1926 der a, . stattgefunden hat.

Heidelberg, den 30 Dezember 1926

Badisches Amlsgerscht. A

HOC. (100800

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drogisten Max Veygang in,. Hof ist Termin zur Prüfung der nach⸗ e angemeldeten Forderungen sowie ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das lußverzeichnis der bei der Verteilung zu herücksichtigenden Iorderungen und zur Festsetzung der Ver— tung des Konkursberwalters Schluß⸗ ermin auf Mittwoch, den Z. Februar 1927, nachmittags 3 Ühr, anberaumt. Schlußrechnung und Schlußverzeichnis igen auf der Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ sicht der Beteiligten auf.

Hof, den 5. Januar 197.

Amtsgericht.

IC arisruhne, Haden.

Das Konkursverfahren über nögen des Kaufmanns Hermann Schmid. Büromöbelfabrik in Karls. ruhe, Soflenstr. 112, wurde nach rechts. kräftiger Bestätigung des wangsver⸗ gleichs aufgehoben. Karlsruhe, 39. De⸗ zember 1926. Bad. Amtsgericht. A 5.

H arlsruhe, Haden. (100602

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Karlsruher Ma⸗— n und pat ate dauge elf afl m. S., Karlsruhe, Sonimerstr. 30 wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Karlsruhe, 4. Ja. nuar 19277. Gerxichtsschreiberei Bad. Amtsgerichts. A 6.

Kiel. 1066303 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Josef Locker in Kiel, Schloßstraße 2/86, Inh. der nicht eingetragenen Firma Kaufhaus Locker, wird aufgehoben, da der geschlossene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt worden ist. 22 N. 128/36. Kiel, den 31. Dezember 1926. Das Amtsgericht. Abt. 22.

Höll edda. (100785 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufnianns Max 32 in Kölleda wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kölleda, den 18. Dezember 1926. Amtsgericht.

100601 das Ver⸗

nn, ,,. . (100804 Das Konkursverfahren über das Ber— mögen des Kaufmanns Arthur Gutzeit, hier, Tuchmacherstraße 10/11 (Leder- und Schuhmacherbedarfsartilel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Königsberg, Pr., 28. 12. 26.

Käönigeberg, Pr. (100606 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der e wr schn Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Königsberg, Pr., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., W. 12. 26.

Lewin. ö. 100806 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Les Krüger in 3 wird nach erfolgter Abhaltung des lußtermins hiermit aufgehoben. Amtsgericht Lewin, 31. Dezember 1926.

Magdeburg. ; 100807 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Mag Haase, Inhaber der Firma Max ele Im⸗ portgeschäft für ausländi ö Spiri⸗ tuosen und Weine in Magdeburg, gew. Inf Siren; 15, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche g. Sstermin auf den 28. Januar 1927, vormittags 17 Uhr, vor dem ,, , in Magdeburg, Justizpalast, Halberstädter Straße 131, Zimmer 109, anberaumt. Der Ver⸗ i, g,, und die Erklärung des zläubi ,, sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten ,. Magdeburg, den 4. Januar 19277. Das Anitsgericht A. Abt. 8.

Mannheim. 1U90M06ĩ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Brennstoff Handels- G. m. b. H. in Mannheim, Tattersall straße 18, früher Heinrich Wellenreuther G,. m. b. S. daselbst, wird nach erfolgter . 2 a,,. 363 Vornahme der n eilung auf⸗ oben. Mannheim, den 31. 1926. Bad. Amisgericht. BG. 5.

Mrs. 100809

Schlußrechnung des bung von

ö

baren

vor dem i,

(100610

München. r Ver⸗ ,

. Beschsu

ndet sich die Wohnung nicht München, rauenplatz 9 / l, sondern München⸗Thal⸗ ichen, Fraunbergplatz 9I.

Amtsgericht München, Konkursgericht.

München. II0 06111

Am 3. Januar 1927 wurde das unterm 2. März 19286 über das Vermögen des Kaufmanns Max Orlof, Inhaber eines Leder⸗ und eiseartikelgeschäfts in München, Rosental 5 / l, und Peitenbeck⸗ straße Go, n. Konkurlverfahren als 2 Schlußverteilung beendet auf⸗ gehoben.

mtsgericht München, Konkursgericht.

Nenucdlamm. 100812

Das Konkursverfahren über das Ver= mögen der Firma Hermann Kemnitz & Co, Neudamm, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

eudamm, den 24. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

VYenhof, 1dr. Fulda. I00s 13

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ m des Gastwirts Andreas in Neuhof⸗Neustadt wird eingestell, wein eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.

Neuhof, den 30. Dezember 1926.

Amtsgericht.

Ochsenfurt. 100814 Das ö. Ochsenfurt hat mit

2 Haus Grandl in München be⸗

vom 4. Januar 192 das Kon⸗ kursverfahren, über das Vermögen: 2) der Firma Philipp Belschner, e ' er in Ochsenfurt, b des Winden⸗ abrikanten Eduard 2 daselbst, , , . eorgBelschner, daselbst, als durch Zwangs vergleich be⸗ endet aufgehoben.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Plauen, Vogt]. (lo; 15

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Karl Fritz Fischer in Plauen, . II, ist nach Abhaltung des lußtermins aufgehoben worden. K. 393/26. Amtsgericht Plauen, den 4. Januar 1927.

Hen dsburꝶ. I0MSl6] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Gustav Tonner in Nübbel ist zur Abnahme der Eh re mung . erwalters, zur Er⸗ ebung von inwendungen . das chlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur 2 der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen der Schlußternmin auf den 5. Januar 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt. ; . den 3. Januar 1927. Das Amtsgericht.

Ht heü6m, Ostpr. 100817

Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns greg Balzer in Königshöhe wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Rhein, den 21. Dezember 1926.

Amtsgericht.

H hein, Ostnr. ; 100818

Das Kontur verfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufmannsfrau Johanna Balzer, geb. Pakulat, in Königshöhe wird nach Abhaltung des Schlußtermins J,

Rhein, den 21. Dezember 19265. Amtsgericht. Salkæwedel. . 10619 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . des Kaufmanns Otto Hartung in Salzwedel wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Gleichzeitig wird Termin E Abnahme der Schlußrechnung des erwalters auf den 28. Januar 1927, vormittags 105. Uhr, vor dem unter zeichneten Konkursgericht, Zimmer 13,

anberaumt. Salzwedel, den 29. . 1926. Das Amtsgericht.

Stau fem. . ö Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Holzhändlers und 3 werktsbesitzers August Lang in Staufen wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Staufen, den 29. Dezember 1926. Bad. Amisgericht. Tuttlingen. 00821] Das i erfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Rieß, Schuhwaren⸗ n e. hier, wurde nach rechts⸗ räftiger Bestätigung des Zwangs ver⸗ gleichs und Abhaltung des luß⸗ termins heute a . Tuttlingen, den 3. Januar 1927. Amtsgericht.

In. ö 100622 e, NRonkursverfahren über 8 Ver⸗ mögen der Paula Seidel, Inhaberin eines Weiß und Kurzwarengeschäfts in Metzingen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins am 31. Dezember 1926 aufgehoben worden.

W. Amtsgericht Urach.

VigtV. i 100823] Das Konkursberfahren über das Ver⸗— en des Kaufmanns Franz Kirski in Vießz wird nach erfolgter i i des

nn hierdurch aufgehoben. letz, den 29. Dezember 1926. Amtsgericht

*

Schroll R

n

Villiux en, Ba den. . 6 zur Prüfung der * 9 ich angemeldeten Forderungen in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Bechinger, Villingen i. B., wurde bestimmt auf Dienstag, den ls. nuar 1927, na mittags 3 Uhr, vor dem Zimmer Nr. 11, 1. Stock Villingen, den 3 Januar 1927. Bad. Amtsgericht. I.

Waiblingen. Ilo00 925] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Hermann Knödler, Mecha— nikers in Winnenden, wurde nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins am 30. Dezember 19236 aufgehoben. Den 8. Januar 1927. Amtsgericht Waiblingen.

Wesermünde. 100826

Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen der Firma S. Kleinstraß in Wesermünde, alleiniger Inhaber der verstorbene Kaufmann Sally Kleinstraß in Wesermünde⸗Geestemünde, Erbe der Preußische Fiskus, vertreten durch die egierung in Stade, wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Wesermünde, den 22. Dezember 1926.

Das Amtsgericht, 1, Wesermünde⸗

Geestemünde.

Vinten. . (100827 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Karl Schulz in Korschenruh ist heute nach Anhörung der Gläubigerversammlung das Verfahren i Unzulänglichkei⸗ der Masse eingestelll. Gleichzeitig wir Termin zur Abnahme der vom Kon— kursverwalter zu legenden Schluß rechnung auf den 23. Januar 1927, borm. 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Amtsgericht Zinten, den 29. Dez. 1926.

Hęiskreteham. 1697104 Ueber den Nachlaß des am 25. Oktober 1926 zu Jasten verstorbenen Domänen⸗ 1 Hans Gerlach wird heute, vor— mittags

. bwendung des Konkurses .

ur Aufsichtsperson wird der Kaufmann imon 36. Gleiwitz, . straße 13, bestellt.

Amtsgericht Peiskretscham, den 44 1926.

Churlottenhbiurꝶ. 100757 Dig Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das . der ranz Müller G-. m. b. H. in Berlin—⸗ ilmersdorf, , . 19/20, ist be⸗ endet, da der Beschluß, durch welchen der angsvergleich bestäligt ist, die Rechts⸗ raft erlangt hat. . harlottenburg, den 29. Dezember 1926. Der e , , des Amtsgerichts. Abt. 40. HiIber feld. 5 z (100705 Die Geschäftsaufsicht über dag Ver— m6 des Bauunternehmers Wilhelm Dickel in Vohwinkel ist gemäß 8 69 Ge⸗ schäftsaufsichtsberordnung beendet, nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Be⸗ schluß vom 9. Dezember 1926 am 24. De. zember 1926 ,, geworden ist. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. FreiRkurg, Breisgan. 100759] Auf Antrag des Schuldnerin und mit , er Geschäftsaufsichtsperson und der Mitglieder des Gläubigerbeirats wird die Geschäftsaufsicht über das Ver, mögen der Chocgladefabrik Badenia Merck & . . , rau Marie Aren itwe, geb. n, in . gemäß 5 61 Abs. 1 In zer ch aufgehoben. reiburg i. Br, den 29. Dezember 1926. Bud⸗ Amtsgericht. 4.

(Cxn. ,,, 10076. ; chäftsaufsicht über das Vermögen es.

arl Strübin in Gera als alleinigen . der Firma Franz ,, Ink. Carl Strübin in Gera Hande mit Tapeten, Linoleum und verwandten rtikeln ist nach Rechtskraft. des Zwangs vergleichs wieder ie, , , , , A den 3. Januar 1927. Das Thüringische Amtsgericht.

nh enn. lio9r 6! ug K I15füs. Die Geschäftsaufsicht über die Firma Schwarz Nauen & 4

m. b. H. in Mannheim E 7. 27 i nachdem dẽr am I6, Vezember 126 be tätige Jwangövergleich chtskräftig ge= worden ist) ee, Mannheim, den 31. Dezember 1926. Amtsgericht. B. G. 5.

Oste 10907621 Die

aufgehoben

rode, Hax. ö

in der Geschäftsqufsichts ach; det irma von Allwörden & Badendieck G. m. ; 9 Dsterode a. H., auf den 17. Januar 1977, vorm. 10 Uhr, anberaumte Gläu⸗ ; indet am 17. Januar in Hanngber im

bigerversammlung 1 am Thielen⸗

7. vorm. 11 Uhg i ehe n Pschorr⸗Bräu statt.

mlsgericht Osterode a. S., 3. Jan. 1927.

t 10Q076ĩ RE, n Firn.

Mlzaufsicht pee , Fin died Tönnies n . i. * 9. . ar. ü ni . . 85 ; nn .

alter Franz Sierotzki, sfenburg, den 6. Januar 1907. ,,,

Amte ri .

1 Uhr, die Geschäftsau sicht⸗

Dentscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich s, Neichsmarh. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, ür Berlin außer den Postanstalten und Zeinungsvertrieben für Selbstabholer auch die

Geschästsstelle Sw. a8, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 6,80 Neichsmarn.

Fernsprecher: Zentrum 1573.

Mr. 6.

Anzeigenpreis für den Raum

einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit 1,05 Neichsmarh, einer 8 gespalienen e, 1,75 Reichsmark.

Anzeigen nimmt an

die Geschäftestelle des Reichs und Staatsanzeigers Berlin Sw. 48, Wiihelmstraße Nr. 32.

Neichs bantairotonto. Berlin, Sonnabend, den 8. Januar, abends.

Postscheckkonto: Berlin 41821. 1 92 7 1

e et 2

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

ᷣ—ᷣᷣ·ᷣᷣᷣ·· 0 O , ee

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. Ernennungen ꝛe. . Bekanntmachung, betreffend die 66½ Hessische Braunkohlen⸗ roggenanleihe. Filmverbot.

Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Betanntmachung, betreffend Meldung zur nächsten Forst⸗ refetendarprüfung. ;

Anzeige, betreffend Ausgabe der Nummer 1 der Preußischen Gesetzsammlung.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Generalkonsul Schirmer ist zum Konsul des Reichs in Tsingtau (China) ernannt worden.

Der Bankdirektor Paavo Wahlroos ist zum Konsul des Reichs in Björneborg (Finnland) ernannt worden.

Der Kaufmann Richard Clasen ist zum Konsul des Reichs in Cadiz, der Konsul z. D. Litten zum Konsul des Reichs in Bagdad (Irak, ernannt worden.

Der Herr Reichspräsident hat den Kammergerichtsrat Dr. der Reichsdisziplinartammer in Hannover entbunden. Er hat an seiner Stelle das bisherige stellvertretende Mitglied der K mmer, Landgerichtsrat Wehrhahn in Hannover und an dessen Stelle den Landgerichtsrat Eichholz in Hannover

ernannt. Berlin, den 5. Januar 1927. Der Reichsminister des Innern. J. A.: Daniels.

Bet anntmachung.

Die nach der Anleihebedingung 1b der 6 ½ Hessischen Braunkohlenroggenanleihe der Verzinsung zugrunde zu legenden Du rchschnittspreise für das vom' 1. Mai 1g bis

April 1927 laufende Zinssahr betragen:

für eine genne gefiebte Förderkohle der oberhessischen staatlichen Braun kohlengruben für einen Zentner Roggen

ö

; zusammen.. 13,3517 RM hieraus das Mittel.. 6,768 RM,

so daß für den am 1. Februar 1927 fälligen Zineschein 4 für eine Einheit ein Zinebrtrag nach Abzug der Kapital? Ertragst euer von 9.37 RM (Einlösungebetrag), für Ein“ beit ein Betrag von 9 Rt und für F Einheit ein Betrag von 90 10 Man ausbezahlt wird. Darmstadt, den 5. Januar 1927. Hessische Staatsschuldenverwaltung. Neumann.

Filmverbot.

Die öffentliche Vorführung des Bildstreifens „Unter Ausschluß der Oeffenttichkeit“, 8 Akte 345? m, Antragsteller und Ursprungsfirma;: Arthur Ziehm, Berlin, . . 5. Januar 1927 unter Prüfnummer 1190 verboten

rden. .

Berlin, den 7. Januar 1927.

Der Leiter der Filmoberprüfstelle. Dr. Seeger.

Preußen. Ministerium für Landwirtschaft, und Forsten.

Die Forstrentmeisterstelle bei der Forstkasse in Lo— burg Regierungsbezirk Magdeburg ist zum ]. April 157

Domänen

in bejetzen. Bewerbungen müssen bis zum 5. Februar 1927 eingehen.

Kleine berg in Berlin von dem Amt eines Mitglieds

2

Die Forstbeflissenen, die in diesem Frühjahr die For t⸗ referendarprüfung abzulegen beabsichtigen, haben dle vor⸗ schrifts mäßige Meldung spätestens bis zum 1. Februar d. J.

einzureichen.

Berlin, den 4. Januar 19277. Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. J. A.: Laspeyres.

Bekanntmachung.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 1

der Preußischen Gesetz sammlung enthält unter

Nr. 13192 das Gesetz über die Neuordnung der kommunalen Veifassung und Verwaltung von Gemeinden und Kreisen in der Pro—

vinz Oberschlesien, vom h. Januar 1927,

Mr. l51983 die Dritte Verordnung zur Durchführung der Haus— zinssteueiverordnung, vom 28. Dezember 1926.

Umfang 1 Bogen. Berlin, den 7. Januar 1977. Gesetzsammlungsamt. Dr. Kaisenberg.

Danzig,

Nichtamtliches.

Sandel und Gewerbe. Berlin, den 8. Januar 1927.

T. Januar.

(W. T. B.)

Verkaufspreis 15 Pf.

Ausweis der Bank

von Danzig vom 31. Dezember (in Klammern der Stand vom 15. Oktover) (in Danziger Gulden). Aktiva. Metallbestand (Bestand an kurssähigem Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder

Goldmünzen)

2 848 271

(2 978 682)

darunter Goldmünzen

72

(452) und Danziger Metallgeld 2841 014 (2059 130). Bestand an täglich fälligen Forderungen gegen die Bank von England einschließlich Noten 19 957 275 (19 564 476), Bestand an deckungsfähigen Wechseln

16288 759 (15 212812),

Bestand an Lombardforderungen 270717

(324 637), Bestand an Valuten 16841 137 (15 555 387), Bestand an sonstigen täglich fälligen Forderungen 742 783 (149 255), Bestand

an sonstigen Forderungen

mit Kündigungsfrist (,

Va fiva. Grun dtayital 7 bob G00 (7 5d 0M), Jieserveionds T Ohh 846 2 0h0 846), Betrag der umlausenden Noten 55 715 970 (33 738 150, onstige täglich fällige Verbindlichkeiten (Giroguthaben) 5 597 bos

533i 33:

3 389 385 (2949 729), Notenbanken 328 976 Verhindlichkeiten

(i Zzz rg, Gr O66.

(ö69 3861),

a! Guthaben Danziger Behörden b. Guthaben ausländischer Behörden c) private Guthaben 1127 882 d mit Kündigungsfrist —,

Sonstige Passiva 6 724 834 (5 408 143). Avalverpflichtungen

und Sparkassen und

85 000

Telegraphische Auszahlung.

Buenos⸗Aires.

Rio de Janeiro Uruguay .... Amsterdam⸗ Rotterdam Mh, .. Brüssel u. Ant⸗ weren... Budapest ... Dannug. .... Helsingfors .. 1 Jugoslawien. . Kopenhagen .. enn. und r . wn. . . ö Schweiz .. Göstan. . .. Spanien .... Stockholm und Gothenburg. mine,,

1 Milreis 1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

190 Belga 100 Pengö 160 Gulden O0 finnl. . A 100 Lire 100 Dinar 100 Kr.

100 Escudo 1090 Kr.

100 Fres. 100 Kr.

IG Fres.

100 Lepa 109 Peseten

100 Kr. 1008 chilling

8. Januar

Geld 1,738 4,199 2051

20,924 n .

20,417 4,207 O, 485 4,24

168,39 b, 31

58,52 73, 9 SI, 47 10577 18,53 741 112,23

Brie 1, 7a2 4205 2,055

20,976 .

20, 69 4217 G45? 4,25

168,81 b. 33

7. Januar Geld Brief l, 7354 1, 738 425 451 2öhß5 2659

20,924 20,976 ils 2123 2423 20,475 12595 1.4319 O, 453 O0, 485 4,24 4,25

168, 5 168,87 b. 3 5,33

os, 5 688,67 zg, 5d I3.7 Sl 53 Il. o 1066 is 76 is j , i 11223 11256

21,475 lor 2 li 5 12165 22 36 6d 1j

197 bo zi

.

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

——

8. Januar 7. Januar Brief Geld Brief 20,47

16225 3 4,199 4219

1219 4192 4212

421 4365 1183 1305

Sobereigns.. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000-5 Doll. 2 und 1 Doll. ; Argentinijche. 1,733 Brasilianische . 1 0, 495 Canadische ... ; Englische: 20,475

große 1 u. darunter 20,472 58, 60

1I9r

20,487 20, 482 218 58, 74

112,58 81,73 10,60 16,75

168, 84

18,ᷓ85 740 107,56 59, 17

4,177

20, 387 20, 382 2,99

58,44

1202 51. 55 10 54 ib 5

168 Ho

18,15 736 107 M2 bo i

Türkische . ... Belgische ... 100 Belga Bulgarische .. 100 Leva Dänische .. .. 100 Kr. Danziger. ... 100 Gulden Finnische .. 100 finnl. gran osische loo Fres. Dolländijche. . 100 Gulden Italienische:

100 Lire

über 10 Lire Jugoslawische. 100 Dinar 100 Kr.

Norwegische .. Oesterreichische 100 Schilling Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer ... Spanische ... 100 Peseten Tschecho⸗slow. ho00 Kr. . .. 100 Kr. 1000 Kr. u. dar. 100 Kr. Ungarische ... 100 Pengö

U2 18

10 596 1671 166

18,70 740 197,42 59, 48

18,60 7, 36 106, 88 59, 18

100 Lei 100 Lei 100 Kr. 100 Fres.

220 .

112,07 112,58 S1, 14 8,58 66. 14 66. 5l

12,41 12,505 12,41 12,50 73, 46 73, 80

Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikettz am 7. Januar 1927. Ruhrrevier: Gestellt: 2 734 Wagen, nicht gestell Wagen. Oberschlesisches Revier: Gestellt Wagen.

Die Elektrolytkupsfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des .W. T. B.“ am J. Januar auf 126 50 Æ (am 6. Januar auf 126,50 A) für 100 kg. Die in der gestrigen Nummer des R. und St. A. enthaltene Notiz vom b. Januar muß 126,25 (nicht 129,25) heißen ö

Berlin, 7. Januar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Durchschnittseinkaufspreise des Lebens- mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin gegen Kassazahlung bei Empfang der Ware. 1Original- packungen. Notiert dur öffentlich angestellte beeidete Sach- verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 21,00 bis 24,00 Æ, Gersten grütze, lose 19,90 bis 21,00 A, Haferflocken, lose 22,9, big 23, 0 AM, Hafergrütze, lose 23,350 bis 245,59 A4, Roggenmehl o0s 15,00 bis 19, 09 „A, Weizengrieß 26, 900 bis 26,50 A, Hartgrieß 26,75 bis 2150 M, 70 00 Weizenmehl 18375 bis 21,090 A, Weizenauszug- mehl 32,05 bis 29,00 M,. Speijeerbsen, Viktoria 37, 090 bis 43,06 . Speiseerbsen, kleine 25,00 bis 27, 00 A, Bohnen, weiße, kleine 11,75 bis 16590 , Langbohnen, handverl, ausl. 21,00 bis 23, 00 A, dinsen, kleine 21,00 bis 24,00 4, Linen, mittel 24,50 bis 39,60 A, Linfen, roße 40,00 bis 4990 „M, Kartoffelmehl 26,59 bis 27,50 4,

akkaroni, artgrießware 46,50 bis 55,00 Æ, Mehlschnittnudeln 26,79 bis 35,00 4, Eiernudeln 4400 bis 7000 M, Bruchreis 1850 bis 2000 A, Rangoon Reis 2Al,æ5z bis 22, 00 A, glasierter Tafel reis 22.75 bis 33,00 M6, Tafelreis, Java 33,090 bis 46,09 4, ging , amerikan. 63, 00 his 83, 00 M, getr. Pflaumen 9o / los in Originalkisten 38,25 bis 38,75 M, getr. Pflaumen 90 / log in Säcken 34,25 bis 34,50 , enisteinte Pflaumen in Originalkisten⸗ packungen 50, 00 bis 500 M, Kalif. Pflaumen 40/60 in Driginal· fistenpackungen hö, 60 bls 54,09 4A, Rosinen Caraburnu 4 Kisten b. C0 bis 72.00 A, Sultaninen Caraburnn 4 Kisten 70, 00 bis 160 00.4 Korinthen choice 47,50 bis 52, 0 Æ, Mandeln, süße Bari idr bis 240,00 4, Mandeln, bittere Bari 216, 00 bis 240,00 MA, Zimt . 1090,90 bis 108,00 4, Kümmel, holl. Ho, 00 bis Hl, 09 , chwarzer Pfeffer Singapore 175,00 bis 19009 A, weißer Pleffer Singapore 270,00 bit 295,00 MS,, Rohkaffee Brasis 76,06 bis 220,00 A, Rohkaffee, 5 205,090 bis 31000 A, Röstkaffee, Brasil T3666 bis 290 00 A, Röstkaffee, Jentral⸗ amerika 270, d bis 4ö5, 0 A, Röstgelreide, lose id, O0 biz 25 50 Kakao, stark entslt bo 00 bis 90 00 „, Kakao, leicht entölt S0, bis 130 00 AÆ. Tee,. Souchong, Hrn 366,00 bis 406 00 M, Tee indisch, gepackt 113 bis 00 A, Inlandszucker, Melis 3d 0 bis 36 00 K. Inlandezucker, Raffinabe 36,00 bis 38,00 4, Zucker, Würfel 4g h biz 43 5 . 4, Kunsthonig 33 56 dis 33 H 4. Jucker; sirup, hell, in Eimern 26, 25 bis 37, 5 Æ, Speisestrup, dunkel, in