1927 / 6 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Eimern —— bis —— 4A, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 83, 00 Hamburg, JT. Januar. (W. T. B) Schlußkurse) Brasil⸗ anleihe von 18961905 756sia,. 7 00 Deutsche Reichsanleibe r elle Neue] der Eintragung des Versteigerungevermerks ] [101 Aufgebot. umd die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ erfolgen wird. An alle, welche Aus— bis S0, 00 , Marmelade, Vierfrucht 2 bis 40,00 4, Pflaumen⸗ bank , Commerz. u. Privatbank 23 5M. Vereinsbank 165.25, Reichsbanf neue Attien 73 6h Nederl. Handel e n 19 ö w e n, . aus dem Grundbuch nicht ersichtlich waren Die Firma Fraenkel Simon in falls die e e m m. der . kunft über Leben oder Tod 9! Ver⸗ mus, in Eimern 4,00 bis 41,00 Æ, Steinjalz in Säcken 2. bis kubeck.· Bächen 133 00, Schan tungbahn 170. Deut ich. Aufltral. 71.0). —, Jurgens Margarine on s Philiys Glucilampen Ih 3. ri 3 3 i versteiger werden das wäteltens in Versstejgerungetermin vor Frankfurt a. Oder. , . Straße, eriolgen wird. schollenen zu erteilen vermögen, ergeht 320 , Steinsalz in Packungen 4,50 bis 4,70 4. Siedesalz in 3 Paletf. ö Damburg⸗ Südamerika —, Noidd. Geconsol. ll. Petroleum 186, 06, Koninkl. Nederl. Petrolen . Fsberger Alle 163, be⸗ der Aufsorderung zur Abgabe von Geboten dertreien durch die R. JR. Gebhardt fu, den 31. Dezember 1926. die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ Säcken 4,50 bis 4,0 4, Siedesalz in Padungen 60 bis 750 4. ond 166 00 Verein. Elbjchiftabrt = Calmon A lbest 6 0 3027s, Amsterdam Rubber 338 25, Solland⸗Amerika⸗Dampfsch. i n mn 22 vom Königator- anzumelden und, wenn der Gläubiger und Dr. J H. Seßhards, bier, hat als Amtsgericht Ulm. Ger⸗Ass. Dr. Baur. gebotstermin dem Gericht Anzeige zu Bratenschmalz in, Tiereeß Boo bis ] , 6. Braten schmalz in Harburg-⸗Wiener Gummi ö, 00, Ottensen Gisen 35, 00, Allen Zement Nederland. Scheepvart Unie 18300, Cultuur Mpij. der Vor a . 22 Blatt Nr 631 (ein- wirderspricht, glaubbalt zu machen, widrigen. Wläubige rin das Aufgebot des am 23. 4. —— machen. Kübeln 74, 00 his 7700 „, Purelard in Tierces 72.590 bis 35 , A B, Ango Guano 11290, Merck Guano 90 B, Dwamit Nobel 184,25, Handelsdereeniging Amflerdam 689,00, Deli Maatschay ü am J. Oktober jalls sie bei der Fellliellung des geringsten 1725 in Pommerzig don Bernhard Lange i025] Nufgebot. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, n in Kisten 73,00 bis 76, 90 A, Speisetalg, gepackt 57, 00 bis 168,00, Holstenbrauerei 185,50, Neu Guinea 1900 00, Diavi Minen 441,50, Senembah Maaischapij 131,060. ge der . des Gebots nicht berücksichtigt und bei der Ver ausgestellien, am 23. 6. 925 fällig ge. Der Eigentümer Hermann Barz in A216. Gen. VI. 3. 6, den 5. 1. 13207 O60 , Margarine, Handelsware 1 65 60 A, 11 63 0 kis tor Kurt teisung des Verfteigerungeerlöteg dem An, wefenen els über 3335099 * Saleske, vertreten durch die Dehn

w Freiverkehr. Sloman Salpeter 87 0 RM für das BHästeig erts: Dir 18 Sb.09 , Margarine, Spezialware 1 S290 bis S400 AÆ, 11 69,09 Siück. er ju Berlin Wilmersdorf und ipruche des Gläudigers und den übrigen Akepiant: Ritzergutsbesitzer Graf von ammwälte Dr. Schendt und Dr Kuschseldt I0l30 Aufgebot.

bis 71,00 AÆ, Molfereibutter La in Fãssern 190 609 bis 196,00 4, Wien, 7. Januar. ö Berichte von auswärti ö lier Hummel zu Berlin⸗ Rechlen nachgesetz? werden. Diejenigen, Schmet tom in merzig beantragt. in Stolp, hat das Aufgebot zum Jwecke Das Amtsgericht in Hamburg hat heute

olkereibutter 2 in Packungen 19700 bis 293 90 AÆ, Molkerei⸗- hundanleibe 108, . Maire ; . ner, 7 . * 1 u . . be⸗ , zu gleichen Rechten und 2 ein 23. 9 r. Der Inhaber f e wird auf. der Ausschließung der 8d ĩ . beschlossen: . den . es Kauf utter ILa in, Fässern 13000 bis 18660 *, Moitercidutter 12 in Goldrente Desterreichische Kr . Türkenlo stand beute von zahlreichen Seiten Nachfrage, doch wird inne gt knteilen] eingetragene Grundstück siehendes Recht haben, werden ausgesordert, esorderl, spätestens in 21 den gui dem Grundstück Band 16 Bliart manns, Emig Peter Fiche in Vamburg, ,. 18765 bis 133 69 4A, Anglandebutser iGn Fäffern 13s 06 Kiener Ban 39 che ziemlich antes Geschast ben ichtet. Garne hatten ehr rubin 2 ohngebäude mit 1. Unken vor der Erienung des Juschlags die ar 2, Linge. 1ID27, vormittags Rr 27 des Grundbuchs von Saleske in PHochallee 113. bertteten burch den . ĩ

206, 00 A, Auslandsbutter in Padungen 204,00 bis 21200 A , J ; —: Dopgelquergebäude, hebung oder einftwellige Einliellung des LO uhr, bor dem unterzeichneten Gericht. Abteilung III Nr. 1 und 2 für die un⸗ mann Kurt Fiche daselbst wird ein Auf⸗ Corned bees 1236 1b. per Kiste ** 6. 3 . ausl. 2. & osteyreichiiche 90, ö 6 r 1 Ha 1 2. Doppelquer er jabreng er,. mor nel Twgenstn. S6. Zimmer 10, anberaumten Auf. verehelichte Pauline Scheunemann im gebot dahin erlgssen; J. Der am 16. Ja— räuchert, 8 19-1214 big , Allgäuer Romatour 20 N ö 6 q jr das Sich. . * ofen, Dophel mir das Fiecht der Versteigernngserssg an gebolstermln eine Rechte anzumelden und Saleste bzw. für dre Geschawister Rein- nuar 1840 zu Bergstedt., Kreis Stormarn 8,00 bis 88,00 M, Allgduer Stangen 20 υ , 66,00 big 6700 -, , , Berlin, die Stelle des versteigerten Gegenstandes die Urkunde borzulegen, 3 alls die hold Bernhard Beeck und Hermann , , ,, e, ,, 2 ö

2,00 bis 105, echter Edamer 40 90 10h, 065 bis 110, ; . Nr. 1 des Zen lãẽralblatts der Bauverwaltun m groß Grundsteuermutterrole, Kröpelin, den 29. Dezember 1926. olgen wird. getragenen Hypo won 66g ; echter Emmenthaler, vollsett 130, 00 bis 146.090 , ungez. Kondeng. vom 2. Januar 1927 hat folgenden Inhalt:; Der Entwurf 4 7 u wosdkt e Swert 25 * Medlenburg⸗Schwerinsches Amtegericht. 6 Frankfurt a. Oder, 4 1. 27. 76 4 nebst 5 vH Zinfsen . inri milch 45,16 2459 bis 25,75 A*, gez. Kondensmilch 45/14 28,75 bis Am sterdam, 7. Januar. T B. 6 0a Niederländische vreußichen Staais haushalt är 1527. Bekämpfung der Unjal Herb audestenerrolle w siotesg , n antragt. Die Gläubiger werden auf⸗ I868 in San

O, 75 M, Speisel, 68, 00 Ib. 00 A. ihe 1922 A nu. 0 andi . 6 ; 26. fowert. spätestens i eitdem 30, Speisesl, ausgewogen bis Staate anleihe 1922 A u. B 10600, z e Miedersändische Staats- gefabren im Bauwejen. Vermischtes. Bächerschau Amt licht R 22 n 24. Dezember 19236. ber g war gar sreckung 2 , . 5 * * 2 . 4 2 * i. ] *

anleihe von 1917 zu 1000 fl. 106016, 3 C Niederländische Staats⸗ Mitieijungen. ; —ĩ Fm e ö ; Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. sollen am 8. Februar 1927, vor- in Nascherode hat as Anfgebot des ver⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Amteg Bericht« vor nin Devi d mittags 109 Uhr, an Gerichtsstelle, laren gegangenen Fybotheienbriefes Zimmer Rr. Fs, enberaumten luf⸗ er n , , Setreidepreise an deutlchen Börsen und Fruchtmärkt 10285 n , er, , Zimmer Ar 3, versteigert werden die vam 18 Febrüar 19296 ber dr auf dem gebotstermine ihre Rechte anzumelden Wertpapiermätrkten. fn der Büchen de m rr m, gi He, n de dcm ark ten ,,, kJ , 23 k Grundbuchblatt des Grundstücks No. ö n, Jul 1527. T. ; ; ö 2. ö m 4. Apr = a a r. r Rittergüter ; in ? re Ausschließn mit ihren 8 ae ,. 9 ö . D ö i ‚. e ö . In Reichsmark für 50 Eg. 15 Uhr, an der Gerichtsstelle Neue , , . Eigentümer am 17. De⸗ an. w me m * Riechen erfolgen Mind ng mittags 1E Uhr, stattfindenden Auf⸗ . an = 1. ; . ö. 3 9 evi . ö. e. f . ö. n ? riedrichst! 1314. III. Stockwerk, . r 19256. dem Tage der Eintragung teilung II unter Rr für ihn ein. Stolp, den 21. Dezember 19265 ebotstermin zu melden, widrigenfalls 2 er eren e. olonoten Zloty 57, S. 27 B., Wöchentliche) . Nr. 113114, versteigert werden des Bersteigerungsvermerks: Mar⸗ getragene, nach den Borschriften Des Amtsgericht. eing. Todeserflärung erfolgen, wird. Vo * . 3 9 5 . ,, orie , Gerste fas in Verlig. Swinemünde Str 112, guerite, Gräfin don Bredow, Burg Üunshhertunge gates vom Juli 1935 3 Alle, welche. Außkunst über Leben oder . * 2 . r. 6 7 83 * be Toten far Bron . welegene im Grundbuch vom Schönhauser⸗ . und ihr Ehemann, der Qberst⸗ verzinsliche Dartehnhy tothe von [igtzso Aufgebot. Tod des Perschollenen zu erteilen ver— ( 85 . e) 5, 16, 3 5,17, 1 B., Berlin Reiche mark · Pi mm, Sommer · Winter; torbezirk Hand 8 Blatt Nr. 2333 (ein leutnant a. D. Thilo Karl von Stechow 2499 73 GM beantragt. Der Inhaber Der. Fabrikarbeiker Richard Büttner mögen, werden hiermit aufgefordert, dem noten 19 123 6503 R. : r . Zabl Brau F Futter Egetratene Cigentimzt am zi, Juli 15, ins Koßsn, als Miteigentümer kraft che. der Ürtunde wörd ansg sordern sötefern unnd feine Chefran. Aung eb. Krunnkbe n Ämtägericht in Hamhurg, Abt lung für Bienzs , Janus, (W, T, d nnhiche Deyilenlsarle: em Tage der Eintzagung dez Versteige. licher Gätergemeinschaft) eingetragenen im dem auf den 14. Jun 1577 , Hurawerben Kabeln das Augecbel ern? RUufgebotssachen, späteftenz im Rufgebots— AMnisterdam . Berlin 1689, Bubäapest Lz 35 Kopenhagen J t 6 Kngsvermerks: Maurermęiste. Cäsar Grundstücke; Gemarkungen Friesack und mitiags 19 uhr, Per? ben unter., söließnng des Gläublacrs der! u er termin Anzeige zu machen. 1 London 34,404, Nen Jork 708,45, Paris 28,9], Hürich Buschgw ju Berlin und Kaufmann Vietznizs; a) Karten lait? 8. Par. zeichneten Gericht, Zimmer Rr. s, an.? Grundbuchblatt des ihnen gehörigen Sambu rg, den 27 Dezember 195. 1 Marknoten 167,88, xirenoten —, Jugoslgvische Noten Aachen... 14, 6 Synnha David Zacharjasz, früher in J. 5ät, 55 Holzungen in der beranmten Ausgebofstermin seine diechte Srundfstücks Häuslerftelll Nr. 51 zu Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte, . ,, . 20 96 Dolniich. Noten 0 Bamberg.. 13, 3 90 Kattowitz, ießt unbekannten Aufenthalts, Duermathen, 2.47 a groß. Reinertrag anzumelden und die Urkunke vorzulegen, Burgwerben, berzeichnet im Grundbuch . ene e, Dollarngten 705 90, Ungarijche Roten 123. Schwedische Noten Berlin.. = 13.29 993 8 s Pur Hälfte), Lindgetragene Grundstück: go Taler, Grundftenermutterrolle wißrigemnfalls die FKraftlosertlärung der von Burgwerben Band 2 Blatt Nr. 83 1913672! Beichluß. ; —— Belgrad 12493. 1 Neten und Devisen für 109 Pengö;. PBraunschweig . 13,20 Vorderwohngebäude mit rechtem Seiten. LAirt. 1029 des Gemeindebezirks Friesack, Urkunde erfolgen wird. in Abt. J unter Rr. ( für den Paftor Das Amtsgericht Kempten (rläßk. auf rag 17 Fanugz (W. T. Be (äumiliche Devisen un en Bremen h)... erhafen . ö. 1 sügel, Hof und abgesondertem Abtritt . Kartenblatt 3. Varzelle g' id usw, Braunschtweig, I. Dezember 19283. emerit. Dr. Gugen Wictenann zu Hulle Srund der S 13 ff B. G- B. und der Amsterdam 13514. Berlin 8ol, Iürich 6,55 7. Oslo S6 1,50, 13,819) ; Gemarkung Berlin,. Kartenblatt 101 Ehausses von Vietznitz nach Friefack, Amt? gericht 3 2. S aus der Urkunde vom 135. Juli Ss 86. gö0 ff. J- P., Q und uf den Kopenhagen 2M 00, Londen 1631/3. Madrid b26, 00, Mailand 130,59, k 3 ; Parzelle 137, z g S3 m groß, Grund. 14M a groß. Kartenbiatt 3. Par— . 1882 am 15. Juli 1882 eingetragenen, zu Antrag von Franziska Rothermel, New Jork 33, 76 ,. Paris ö Stockbolm 9.02, Wien 4,76, Mark⸗ Brezlau . 13, 79 6) ,, Art. z3201. Nutzungswert zelle 982 usw., Chauffee von Vießnitz 101298 X, verzinslichen Darsehnghypotber von Wäscherin in Kempten. Aufgebot zum noten 8, ol, Polnische Noten 723. Belgrad 59, Ho. ; ö Cassel .. ; ö 14,13 560 4. Gebändesteuerrolle Nr. 3201. nach Friesack, 1558 a groß, Grund Der Viehhändler Karl Reichert sen. 75 Talern gemäß §z iz) B. G. B. Ke. Jwecke der Todeserklärung der Jehle, Buca p e st, 7. Janugt; (W. T. B). (Amtliche Dewnisen. Ghemmitz ; 2 13,35 5) 587. K. 71. 25.) stenernzutterrolle Art. J des Kutgbezßirks in Reinsdorf, vertreten durch den antragt. Der Glaäublaer ward auf eff. Kreszenz, arb. am I. 4. 13584 in Kenwpten. lurse) Alles in Pengös. Wien So 434, Berlin 135, 55z. Belgrad Tanmimd??? Berlin, den 28. Dezember 1926. Friesack, e) Rittergut Burg Friesack mit Nin Lezins in Cöthen, hat das dert, sätestens in dem auf den 16. März nneheliche Tochter der Franziska Rarh⸗ 10054, Zürich 116,183. ö 14.59 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87. dem Vorwerk Karolinenhof und 1. An—= ufgebot.¶ des verlorengegangenen 18e7, vormittags 9 Ühr, vor dem Amel, geb. Jehle. Wäscherin in Kempten, To n on, ü. Januar,. W. T. B.). Devtsen kur je. Paris Dresden .... 1d. 10t 13, 13 95) teil Rittergut. Vjetznitz, 10M6 bl ha meinschaftlichen Hypothefenbrlefes vom unterzeschneten Gericht, Jummer Nr. 27 Der Aufgebolstermin wird bestimmt auß 122,82, New Vork 4. 86,28, Deutschland 20,443, Belgien 4,89), Suileẽburg. 1488 101286 , ,, ,,, groß, Reinertrag 1530,56 Taler, Grunde 18. Juni 1906 über die im Grundbuch anberaumten Aufgebolstermin feine Rechte Dienstag, den 20. September Spanien 31,21, Holland 12, 12134, Italien 1095, Schweiz 25, 14, . Im Wege der Zwangsvollstreckung soll steuermutterrolle Art. J Gut Friesack, von Reinsdorf Band 1 Blatt 41, anzumelden. widrigenfallz feine Aus. 827, vormittags II Uhr, Zimmer Wien 34,41. . 2 13,58 An kin Ahril 1937, ormittage Nutzungswert 26574 , Gebäubestener. Band 16 Biatt 44 in Abt,. mi ein. aliens mit r. Nechte erfolgen wird. Nr 18. des Amttaerickts. Es ergeht Paris, 7. Januar. (W. T. 53 Deyijenkurse. ( Omftzielle Gssen .... 14,13 16 Ihr, an der Gerichtsstell! Neue rolle Nr. 1 und 3. Es ergeht die Auf- getragenen Hypotheken von 60 M für Weißen els, den 23 Dezember 1726 Aufforderung: 1. an die Verschollene, An ran gs notierungen.) Deutschland 6 . London 12,75, New Frankfurt a. Frachtlage Fianklurt a. Bz. 0. Sack.. 3 y 13/15, III. Stockwerk, 1 . Rechte, soweit fie zur Zeit Richard, Elsa, Anna, Otto, Paul, Erich Daz Am sgerscht sich spätestens im Aufgebotstermin zu . 13,3 ĩ ö 13.40 . 13.50 *)

2

c —— N

8

E21 2 & O

8

Ow— * O

K F = w E 28

ig. Berlin,. Taubenstr. 46, belegene, im vermerks aus dem Grundbuche nicht er. gleichen Anteilen, 6569 für Frau 9a wird, 2. an alle, welche Auskunft über Grundbuch von der Friebrichstadt sichtlich waren, . n Marie Gieseler, geb. hel nd in . nnr se e r, Blohm i Lehen oder Tod der Verschollenen zu er⸗ Fand 13 Blatt Nr. Etz eingetragene steigerungstermine vor der Aufforde, Gnersch, A0 A für den minde Jährigen Spandau, Gatotder Str mn, da Hearn teilen vermöggn. sätestens im Aufgebotz= Cicentümerin am 29. November 1826, rung zur Abgabe von Geboten anzu⸗ Karl Reichert in Reinsdorf, N59 4 fragt, seinen Vater, den ber sceielenen termin dem Gericht es anntzeigen. dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ melden und, wenn der Gläubiger wider für Frau Elise Reichert in Reinsdorf Nalermeister dermann Friedrich May Kempten, den 4. Januar 1927. 1440 äagsbermerks; Pirtus Grundstückgesel, spricht, gic:ibhaft zu machen, widrigen. beantragt. Der Inhaber dieser Ürkunde enn? Bohm,. geboren am 15 Manz Amtsgericht Kempten. 13,00 schaft mit beschränkter Haftung in Berlin) falls sie bei der ö des ge. wird aufgefordert, sätestens in dem auf 1848 in Waren ür Men zuletzt wohn? 1 . 14,090 . ,, K ö 5. . ni J , . und ,,, 83 13. . . zaft in Berlin Lande berger Sir 19 , , . ,. ö 12,880 ) 383 mit rechtem Seitenflüge oppelquer- bei der Verteilung des Versteigerungs⸗ vorm. Sn r, vor dem unterzeich⸗ fn fla D. (zeichnet? * Die Magdalene Stähle, geb, Koppen⸗= 13,49 - . . na, gien lnb . . , dem e,, 6, . Seh, err 98 86 . kee , . 6, . e , 17 3 13.33 ö (. unterkellerten Vösen, Gemarkung Berlin, u en übrigen Rechten na etz beraumten Aufgebotstermin feine Rechte spätestens in dem auf den 1. Juli andst rate 63. un ister en 15, 00 ö. Richt, Vermessen, Nutzungswert l sig , werden. Es ist zweckmäßig, schon zwei anzumelden und die Urkunde vor⸗ ; . beantragt, den seit dem Jahre 1893 ver⸗ ö. , , n , , r , , ,,, w, . : Derlin, den 29. Dezember 1926. erechnung der Ansprüche an Kapital, erklärung der olgen wird. Friedrichft 25, nr im. am 13. Mai 1841 in Waldenburg, zule 1400 26 misc ericht Berfin. Mille. Abteilung 85. Zinsen a Kosten der Kündigung und Cöthen, den 3 Januar 1927 er. ö . wohnhaft in St. Paul YM inesote, 6 ae de e, k, e, n, ce dne, , d, eee, , f, , dn e. 6 ; ö 21 * ersteigerung. e e, , odeserkläru rfolgen wird. An alle, hchnere Berscholl ward aufgefordert, J ; 14.38 ĩ h Im Wege der . soll Angabe. des beanspruchten Ranges 10300 Aufgebot. pelche e, , . r. 16 sich Tate ten in dem uf Montag, den tag 1533, Warschau 57, 30, Budapest M 65), Belgrad Ri21, Würzburg .. . Großhandelseinkaufepreis waggw. ab fränf. Station 13, 7dð 2. an Te Aprit 1927, vormittags schriftlich einzureichen oder zum Proto⸗ Die Städtische Warkasse zu Duisburg des Verschollenen zu erteilen bermögen, 2. September 1927. vormittags then 6,69, Konstantinopel 2, 60, Bukarest 2.723, Helsinglors 13,03, 9 P s diesen Durchschnitte gebildet worden. Angebotspreise. IE Uhr, an der, Gerichtsstel- Neue lolle des Gerichtsschreibers zu erklären. hat das Aufgebot des verlorengegangenen ergeht die Aufforderung spätestens im 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Buenos Alres 213, 060, Japan 23 50 ) Peng . Anmerkung en; ) Wo mebtere Angahen vorlagen, ind le e n . J. Qualit. 1 P mmerscher und schlefijcher f 38 riedrichst; 1316, III. Stockwerk. Die jenigen, welche ein der Versteige. Hypothekenbrleses boom 575. fe ner Aufgebotstermin dem Gericht! Anzeige anberaumten Aufoebotstermin zu mesden,

** ö. cz , , , , 8) Umtliche Herne, Vom mer cher Weißhafer 11,20. 9) Unvgrzolt.· 9 ,. . ) . . . u, He fern . u) Rosass,. . i), Nod. immer Nr. 119 120 versteigert werden rung entgegenstehendes Recht haben, die im Grundbuch von Duisburg Band s zu machen. . widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen kurse. London 18, 0, New Hor 3.57, Veisin 83.15, Paris 1560, 5 Wmnter; und Futtergerfte. Pemmerscher schlesischer; rh . ö . bas in Berlin. Proskauer Str. 335. be., werden aufgefordert, vor der Erteilung Vlatt 3939 in Abteilung li unter Rr! Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, wird. An alle. welche Auskunft üben Antwerpen 1648, Järich 75d, Rom 635, Amfiertam 1560 35, deutscher . den 2. 3 192 Statiftisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer 4 m , ö ö 9 die me, g 54 4 . F. 4312. 258, den 31. 12. I955 . 3 Tod des , 6. er⸗

h ? 5 ö 11,14, Wien den J. Januar . j z ö . and 39 Bla r, eingetragener ge 1g . urg eingetragene, zu edentuell 5 9 k len vermögen, ergeht die Aufforderung, , m . 100,30, Oslo 9h, 70, Helsingfors 9,46, Prag . . rr, , 4. n ee: dem , , . , 5. jahrlich ver iingtiche , de, , e . torgos] Angebot. y , m, . e , mn dem Ge⸗ . T. B. iche Devisen⸗ ; ; ; e . Tage der Eintragung de ersteigerungs⸗ Re T Versteigerungserlss an die pon 80090 ttausend M bean⸗ 1. Das Fräulein tethe Becker, richt Anzeige zu machen. . . 3 . 63 . 36. Kartoftelpreise in deutsichen Städten in der Woche vom 27. bis 31. De rem ber 1926. ber nerke 8 . ö ö ö , ee , . Der ö, 3 22 enn , nn He, . . Sch e ee, Fig haar 1807 ö K 8e mann in Bratislaba sPreßburgh ein athenoww, den W. Dezember 192 ufgeferdert. wätestens in dem auf den (Krankenhaus) 81. P. 24. 25 Amtsgericht. Schweiz. Plätze 72.335, Amsterdam 149 85. Kopenhagen 99, 90. Oelo Vöche niche Speisekartoffeln Fabri, en !! . 9 ; Dae nnr, 33 arg neig gert. Fat stens t nhaus 1. F. 21. 25. ö, bo, Washington 3, 741, Helsingfors 43, Rom 16,75, Prag 11,15, 1 ö R d nn,, . r er iggem farin 9 ane Grundstück: Vorderwohn⸗ Das Amtsgericht. Tz. Wai 1627, mittags 12 uir, der Justiztat Emif Gallensleben in ö. —— ien 53. 00 ; Städte Handelsbedingung otierungen !)?) 8 6 1 äude mit rechtem Seitenflügel, Quer jo 239 Berfannimachnmna. er dem unterzeichneten Gericht. Zimmer Verlin. Spandauer Straße 30, als [ihlöos; Aufgebot, 2 7. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devisenfurse) Zabl rote K e,. und. Heß Gemarkung Berlin, l Die ö Antrag der . Nr. 35. anberaumten Aufgebotstermin Pfleger des am 11. Juli 1885 geborenen . Der Friedrich Rösch. Gemeinderat in London 19,0, Hamburg gz, 75, Paxis 15.50, New Jork 373,39, ; Kattenhhatt 14s PFarnelle 3, 6a. Ii 3h: schaft in Firma Debon, Bestehorn Co, seine Rechte anzumelden und die Urkunde abwesenden Kaufmanns Fralz Jacoß Waldback, hat als AUbmesenbe its fler Amsterdam 15756 Zürich IG, M6, Helsingfors , 5, Antwerpen 54,75. j 2 3 sz oß, Grundsteuermutterrolse Art. 450, Bankhaus. Hamburg, Ferdinandstr. 24, vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. Rathgeb 216. F. 282. 3 J. der der verschkellenen Katharine geb. Scheu, X, R en 177 176 unngsmert Söl0, „e, Gebaͤudesteuer⸗ . j üttsen erklärung der Urkunde erfolgen wird August Oelschig in Görike bei Baren. deb. in Stückig. Ce. Windischenbach, Stockholm 105,25, Kopenhagen 1065, 10. Rom 17,575, Prag 11,70. le , . 3 am 14. Juni 1923 binsichtlich der Aftien e ͤ g ; ug schig *. . berg... Großbandelsemkaute pr. ab frank. Siation 3.38 9 ion r, , G b , 20 Reißerstie Dutsburg, den 27 Dezember 1826. thin. Ost Prignitz J18. E. 760. 26— 2m 1. Shrtember 1369. Chefran, beg Wien Hö, 16. Bamberg 5b . Berlin, den 39) Nr. 6260 und 6292 der NReiberstieg ö j ]

Moskau, 6. Januar. (W. T. B.) (Un fauffurle, mitgeteilt Berlin!... Grzeugerpreis waggenner märt. Station 3435 . Ame ch 8 8. er nl, 1926. Schiffcwerfte und Maschinenfabrik über Das Amtsgericht. Dr. Dam mers. 4 die Frau Anna Walter, geborene Friedrich Richter, Bäckers in Frankreich. von der Garantie. und Kredit- Bank für den Often ü. G (In Brerlaüs . Erzenge preis ab schlesijcher Verladestation Y 00 11 ma 83. , , , n en Jahlunaejperre in ; k Schmidt, in Koarschenruß. Post Vranden. Kd der Ver scbolle nen, Kargsing ach. Tscherwonzen.) 1900 englische Piund 42.09, 1900 Dollar 194,00, Frankfurt a. M. Großhandelepr. Frachtl. Frankfurt a. M. ioizs3 xe ine, enn. von Amis wegen aufgehoben worden 1020 j 8 burg. Kreis Heiligenbeil, Ostpreußen Scheu, geb, in Waldbach am 31. Januap 16h jchwedische Kronen oi, sz5, 100 finnische Mark sf. t ö bei Waggonbejug 305 m oc . Hamburg, den 4. Januar 1827. e . rn C 7 6 E. . 26 6. 6. 8 heir 2 8 * . born,

iwi Sleiwi ; N . 314 z jber j Ariel, rn i n D r ofenbach in Berlin ot SDattlers in Amerika, ntragt, diese ö Gleiwitz... ab Gleiwitz ö. , oll am 22. März 927, vorinittag Der Gen ischreiber des Amtegerichts. erbin nach ihrem verstorbenen Ehemann, straße f e, . . n h . seit 0 Jahren Verschollenen für tot zu

? 7 J W. T. B) Silber 24139, Silber Hamburg Großhandelspreis ab Vollbahnstation uhr de ; . e straß helms höh ; ollene nn, , . . Farlsruhe ?. Fracht lage Karlerube . rede yt an der Gerichtsstele Neue lioisin a, dem (Krühatmmoann, Richard Dörfel, hai itz. P. Fa. 3 haben beantragt; erklären. Ihr lckter inländischer Wohn⸗ auf Lieferung 24 1 ; 450 ; . ö aße, 1314. Lil. Stockwerk, Libhanden gekommen: Preußische das Musgebrt des Hnhdeth́efenkrieses wm u 1: ihren Bater, den verscholteren si6ß war in Waldbach. Die! bereichteten

chweiz 48750, Kopenhagen 674,50, Holland 1013.06. Oslo 644,25, ambur ab inl. Station einschl. Vor ö , . ,,, elgrad —. . ö Südameꝛita . Paris, 7. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offtzielle Hannover ; Lich! u iurse Dentschland 600 9o, Butgrest is 4h, Prag 55M), Rarlzruhe Frachtlage Karlsruhe ohne Sack. Wien 36356, Amerika 25303. Beigien zö2 oo, England 1280, KFöin Frachtlage Köln , . 10, 124, Italien 111,60, Schweiz 487,77, Spanien 392, 00, Königsberg i. Pr. lofo KR. obne Sack ... arschau ==, Kopenhagen 674,00 Oslo Stockholm 67 50. Rresesd' .*.” ab niederrhein. Station?!“ Am sterdam, 7. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devinen · Leipzig. . . , prompt Parität frachtfrei Leipzig kurse.) London 124123, Berlin 59,30, Paris g, 8s, Brüssel 364, 76, Vegnitz .. Fracht lage Liegnitz. Schweiz 48,25, Wien 35, 2h, Kopenhagen 66,65, Stockbolm 66,80, Magdeburg b. Ladungen v. 380 Söio Sz 6. New Mork agi se, Miadtid Jö, gz, Jialien I. 8. H nn . 7 3 k Helsingfors 6.25, Budapest 31.95, Munchen. ae,, mn m. ab südbayer. Verladestat. utarest I, 30, Warschau —— waggonw. o. Sa SGZürssch, . Janugr. (W. T. B) Devisen kurte. London Nürnberg. ab nordbaverischer Station.. il, Paris 20Mt7. New Pert, ö,„l81 44, Brüssel on Mailand Piauch * .. , Großbandelspreis ab vogtländischer Station... 2300, Madrid 8050, Holland 2075669, Berlin 123 923, Wien 72973, Stettin.... waggon frei Stettin obne Sack w, Stockholin 138166, Oelo 13190, Kopenhagen 138,15. Sofia 3.35, Stuttgari⸗— Gioßhandelspreis waggonw. ab württbg. Station

1 2 2 1

U

ork 26,29, Belgien 361,75, Spanien 83,25, Italien 1220, Gleiwitz. ab Gleiwitz o. Sack . mmer Nr. 116, versteigert werden das der Eintragung des Versteigerungs. und Marie Reichert in Reinsdorf zu melden, widrigenfalls sie für tot erklärt 11,50 1)

13,50

ab hannoverjcher Station. 14.94

8 S do = *

de de bẽ do

8 9 9 2 2 9 9 0 9 9 9 28 2 9 9 0 9 0 98

113

OO Q O 0

—— 02 2

O M ——

—— M

18. 2 1 ö ; ar .. Großhandelspreis ab vogtl. Station immer Nr. 119,17 j ; ö ; f . *. . 2

Wertpapiere. PVlauen h 2 eiche . 295 ner . ö / O, versteigert werden Hyvpotbefenbankpsandbriefe: Abt. 15 Lit. A 12. Mai 1919 über die Ur ihren Ehe⸗ ellner Ludwi ili ulius Anton Verschollenen werden aufgefordert, sich Frankfurt a. M, 7. Januar. (B. T. B) Deflerreichische n 4 . 8 6. n, ö 3. 80 1 3 a, Pöbrbslalle, ze. be. Tr. nä, gber döͤchd . Abi, 13 Tt. 3 nrann auf dem Grüns Vlatt o7 des Becker, we, 26 93. 3 1574 wätestens in dem auf Montag. den Kredisanstalt 8 50, Ablermwerke Ti7 G5, Aschaffenburgèr Jelifioff 171.56, ais, , , e m, me, ln . 2 . sondern Feststellungen der Handelskammern. ) No egene, im Grundbuche vom Schön Rr. Gözs,⸗4 nber je 4, Abt. 15 Grundbuchs für Falkenstein i. V. in in Homburg v. d. Söhe, zuletzt wohn⸗ T. September 1927, vormittans , . wen,, 5 ) In Frankfurt a. M., Hamburg und Stettin keme Börsenn otie rungen, e ed g ng 3 Re, , mz Hheshfleschg len, n, Band 46 Blatt Nr. 1379 Lit. D Rr. C3363 kber je od *. Ast Ir Nr. 53 aus der Urkunde vom . Bind fr ß! Fräöd, Ted, g uhr, bor em mmer chnet, m , anff , (Pofornd u. Wiltefind) S9. 5, Hilpert Maschlnen mwebrere Angaben bdorlagen, find aus diesen Durchschnitte gebildet warden. Indufstrie g. 8b. 9. . se,, e, e. am 9. De Abt. 12 Lit. E Nr. Q205 3 über je loo , 2. Mai 1910 eingetragene zu 5 ver- den verschollenen schweizerischen Staats- anberaumfen Äufacbotstermin zu mesden, 6 Hö, Phil. Gol mann jf. dh, Dos werkehlungsFndufirie So Hb. Warß Industrie ät. . Rei t. J. V.: Dr. Platzer 18 2 . ö. . , . Abt. I]! Lit. E Rr. lz äber 199 , zinsliche Darleheirssorbernng von 4000 angehsrlgen Kaulmann Franz Jacob widrigenfalls die Todeserklärung erfolnen u. Freytag 16265, Zuckerjabrif Bad. Wagbän ei 144. 75. Berlin, den 7. Januar 1927. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. ; ; man Wu in er mern,. * sal. Abt. jn zit. S Rr. Hgz5 fiber jo * Pabiermark beantragt. Der Inhaber Rehe geboren am 11. Juli 1860 wird. An alle. welche Äuskuntt über . Mo, = 9. ; 65 . , . r , Abt. 14 Lit. E Nr. OM3)0 über 100 der Urkunde wird gufgefordert ätestens in Bertin, zuletzt wohnhaft in Berlin, Leben oder Tod der Verschollenen zu er— ; einem, n gran her ieloyn i zu Berlin, den 8. 1. 26 (Wp. 5sz7.) ihn dem auf den 16. Juli 1927, vorm. Elifahethsträße 15. zu 3: seinen Bruder, eilen vermögen, ergehk die Aufforderung. 8. Erwerbs. und Wirtschaftsggenossen tuch. eingetragene Grund. Der Poiizeiprässdent. Abt. IV. G.D. 8 uhr, vor dem mier zeichneten Gericht den verschollenen Klempner Gustah spätestens im Aufaebotstermin dem Ge—

L 1. Unter suchungs achen * 7 Niederlassung 2c. von Nechtsanwästen. ug: a) Vorderwohngebäude mit zwei —— anberaumten Aufgebotsternrin seine oe at n n ; . on 2 ö r I . ten ö icht Anzeige zu machen. ? . , y . 0 entsi Ek An eiger. 3 Ino. and men e , . 3 3 Doppel i gr iwo mige ande mit e im Rei zeiger 2 Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ at 3 f 2 an,. ; e , . dee. . 1927 . n , . . Vanlznnen er tmachungen Berlin 6 n n, . e, , r,. 9. 1 . . ö zulegen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ zuletzt wohnhaft in Berlin, Ackerstr. 58. Amtsgericht ö. 8 nn, , e, e. Attien. Akniengesellichaften Anzeigenvreis für den Raum einer s gespaltenen Einheitszeile (Betit 9 dd, . e 6 4 45 am . ö n, . Wertpapier sst 83 gemwerrte erkierung erhigen mird, x zu t; ihren Ehemann, den verschollenen e, m, e, m, md Den t che Koson algesessichaften 1. 0 Reichs mart. lee, r Ki. rt, gol tut mh ölfter., Gern dn rl we 1gstes)] Amer: Palkenfteiß . r., Tee be, dahin hälter, de er, mn ionsoth Aufgebot. er m . Gebäude ste ne rrolle utzyng m 83 Der Poli eiprasident Abt. 1) 68D. den 21. Dezember 1925. 11.253. Februar 1834 in FSdunska Wola, Auf Antrag der Riheinschiffsmatrosen⸗ sein. me R 215. 25. ; . n n, . . r zuletzt wohnhaft in Idun sla Wola, ehefrau Maria Ehrich in Duisburg, soll

ftsstelle eingegangen ; etzt er Befristete Anzeigen müssen deei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der 36 ; 101291] Aufgebot. ; 101299 Aufgebot. Russisch Polen, zu 5: seine Ehefrau, deren geschiedener 1. Ehemann, der am ĩt 29 derlin den , Des ember 392. Die Handelsbank Aktiengesellschaft in Der Nikolaus ea, Söldner in die verschollene Ärtistin Bertha Rofen⸗ 17. Jund 18657 in Tablatt, Schweiz

—— . do

1 Am icht Berlin Mitte. n ö ; . blatt 85 Parzelle 155, 8 a 68 m Tage der Eintragung des Versteige, w i 6. 9 ! ö . ö. ee ge 46. , . ee r ch r 36 1e reng 24 ö a 8 ĩ 8 Ver⸗ ? sversteigerung. Kartenhlatt 85 Parz t ; . ze ufgebo 8 angeblich abhanden ge⸗ Frank, geb. Junginger, haben da 13. März 1 in Hilkerode, Kreis haft gewesene Schneider Johann Gube 2 Anu ebote, Per⸗ 9 2 . 5 8 . , roß. rund te nem n tte y lle und Ge- rungsvermerts: Frau Kau 3 9 lahens] Zwangs verfteigernumg. kommenen, für S. Cohn jr. ausgestellten gebot zum gibecke der Kraftloserklärung Duderstabt, ohne Wohnfitz im FDeutschen Schiek für tot erllätrt werden. Es er- ö. —— * Ida eb. Heinicke, in soll am 24. Jebruar 1927, vor⸗ 964 errolle Nr. 1306, Nutzungs⸗ Lehmann, 8 . *. i 1 . Wege der Zwangevollstreckung soll und auf die Antragstellerin übertragenen des Hhpothekenbriefes über eine Hypo⸗ Reich, zuletzt wohnhaft in Danzig, geht die Aufforderung an den Ver⸗ earn, ein 1 Gründ mittags 9 hr, an der Gerichts- wert 19 700 d. 6 KR 120. 25. getragene Grundstü 8 we gh 6 em, rie aon helegene, im Reichsbankanteilscheins Nr. 24 105 über thel der verstorbenen Anna Stengel, geb. Schwarzer Weg 2. für lot zu erklären. mmißten, sich spätestens im Aufgebots. lust⸗ und 0 en, 5 in B n' endorf, Residenz stelle Berlin Wedding Brunnenplatz, Bertin N. 20. Brunnenplatz, den in Berlin, Je, dr,, 3 er 9 9 Ylund uch von Satow Niederhagen 000 M dreitausend Mark bean Laible, Wave, des Söldners Johannes Fu 2 kann die Todeserklärung jedoch termin zu melden, widrigenfalls seine tra ng 6 llanderstr. I Und ae . immer 3 1, versteige tt werden das im 18. Dezember 1955. ; ö mmit linkem zeiten . ung gg e, e. zur Jeit der Cintragung des jragt. Der ir der Urkunde wird Stengel in Sangenau, eingetragen zur nur mit Wirkung für diejenigen Rechts. Todeserklärung erfolgen wird. Ferner ustellungen u. dergl = 1) enthaltend a) Wohnhaus Srundbuche von Een. (Wedding) Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 6. Kartenblatt 22 arze 8 e e le ge run gepermens, auf den Namen des ö ätestens in dem auf den Sicherung einer Vorkriegskanfpreis. verhältnisse erfolgen, welche sich nach werden alle, Re Auskunft über Leben mite Deitenftügel Und Pofraum, Hand 13 Blatt Rr. * (ein ne i a groß, ,,, . g em Sälachtt:meiter? Wilbelm Cn nbe in 13. Jet Löosr,. Vorunittegs forderung, von 9 „r' anf en en denheit senerden hd l und Tod des Vermißten zu geben ver- 101281 Zwangs versteigerung p) Stallgebaude. e) Remise. d 1 Eigentümerin am 30. Nove 1he*6, 10123090 Zwangsversteigerung. d,, , * 3 5 Feine eingetragenen Grundstücks Häuslerei 193 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge. Grundbuch von Langenau Heft 58, Ab Wirkung für das im Inlande befind. mögen, aufgefordert. spätestens im Auf - Im Wege der Zwang; vollstteckung Re haus Kartenblart 4 arzelle dem Tage der Eintragung des Ver⸗ Im Wege der Zwang oll reckung wert 6300 Æ. . piat e ö Satow Nieder hagen am 8. März richt. eus. Friedrichstraße. 12/15, teilung IJ Nr. 3 eingetragenen Grund- liche Vermögen. Die bezeichneten Ver- gebetstermin dem Gericht Anzeige gu son am bruar 831 vor- iz zh. 13 56 am groß, Grundste er- steigerungsvermerks; Haufe Erwerbs- soll am 17. Febrüar 1923, vor- Berlin X. * n ,, un 2, wormittags 10 uhr, durch das jzjk. Stec. g Iimmer 9 anberauntten stüch Parzelle (66h Acker Lettenberg, scholenen werden aufgefordert, sich machen. Der Äufgebotstermin wird mittags 10 u r, an der Gerĩchisstelle mutterrolle Axt. 5 ö ngs wert gesellschaft mit beschränkter Haftung in mittags 10 Uhr, an der Gerichts 17. re g . edding. Abt. 6 in rzeichnet⸗ Geri an der Gerichte⸗ Aufgehotglerymin seine Rechte anzumelden beantragt. Der nhaber der Urkunde spätestens in dem auf den 13. Juli bestimmt auf Sa n tag. den w. Juli Deller e wein Brunnenplatz Simmer S624 4, Gebäudestenerrolie Nr. 5. E eingetrageng Grundstü in stelle, Berlin-Wedding. Brunnenplatz, Amtsgericht Berlin-Wedding. i * W bVersteigert werden. Das Grund⸗ und die Urkunde borzulegen, widrigen falls wird aufgefordert, rem in dem auf 1927, vormittags RI Ihe, vor dem R927, vormittags 9 Ur, im Rr 90] ert werden das im J k ils z5. Berlin. Sto Str. 45, bestehend Zimmer 301, , werden das im der · . fie igerung . ist 20 a groß. Der Versteigerungg. bie Rrastlogerklärung der ö er · Dounerstag, den 14. Juli 1927, unterzeichneten Gericht, Neue Friedrich- Sitzunds aal 70, 1. des Amtsgerichts Grundhuche von . Berlin R. Brunnenplatz, den aus , . mit rechtem dbuche von lin (Wedding) 101254 mm n. erste 2 ner ist am 24. Dezember 1926 in das folgen wird. vormittags 9 Uhr, vor dem unter straße 1215. IH. Stock. Zimmer 144646, min n Band 3 Blatt Nr. 105 (ein ene 14. Dezember 83 ̃ Seitenflügel, Doppelquergebaude, i Band 143 Blatt Nr. 3430 (eingetragene . 3. . ** von tag hr nd buch eingetragen. Es ergeht die Amt ig Berlin-Mitte, Abt. 216, zeichneten Gericht uberaumten Uuf⸗ anberaumten Rufgebotstfermin u mel⸗= Würzburg, den 4. Januar 1927. Eigentümerin am is mode, fe, . Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. CJ vechten Seitenflügeln und zwei 1 Eigentümerin am 22. Juni 1926, dem am 24. März ussorderung, Hiechle, sowelt sie zur geit! 33 F. Jig. z. den zi. 12 joꝛõ hebalgiermin seine Rechte duqumelden den, widrigen fall die Tobe sech rund rm ageri