1927 / 6 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Emleitung eines Aufgebotsverfahrens oer

lung des Verfahrens empfiehlt es sich,

J

Brause Co. A.-G , Aachen.

Gemäß Genera lvenammlungebeschluß vom 8. 12. 182t wurde an Stelle dee vbenstordenen Aursichteratemitgliede Reg⸗ Ass. Emil Pastor, Aachen, Herr Kom⸗ merzienrat Arthur Pastor zu Aachen in den Aufsichtsrat gewählt. 10353

fia? d ]

Deutsche Hypothekenbank (Actien · Gesellschafth.

Die Deutiche Hypothekenbank (Aetien. Gesellschast) wird an ihre Pfandbriet. gläubiger alter Währung aus der für sie zur Ausschüttung bestimmten Masse zum 1. Februar 1927 eine eiste Verteilung in Döbe von 19 o des Gesamtauswertungä— betrags durch Aushändigung von

489M igen Goldpfandbriesen vom

Jahre 1926 Serie 32 (Liqui⸗ dation s ⸗Goidpfandbriefe) vornehmen.

Die Prandbriefgläuhiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden und die Pfandbiiefe zur Geltendmachung ihrer Rechte einzureichen. Geschieht dies bis zum Ablauf von 3 Monaten nach der dritten Veröffentlichung dieser Auftorde— rung im Reichsanzeiger nicht so fann die unterzeichnete Bank den Anteil der auf die Pfandbriefe entfällt, hinterlegen, sosern nicht innerhalb der Frist der Antrag auf

au! Zahlungesperre nachgewiesen ist. Im Falle des F 4 Absatz G und 3 des Auf⸗ wertungegejetzes ist die Bank zur Hinter⸗ legung befugt, wenn der Gläubiger die Anmeldung jeines Anspruchs innerhalb der Frist unterlassen hat.

Die Anmeldung und Einreichung der Pfandbriefe hat bei der Kasse der Bank in Berlin NW. 7, Vorotheenstraße 44, zu erfolgen. f

Im Interesse einer schnelleren Abwick—

schon jetzt die Papiermarkbfsandbriefe mit den dazugehörenden Zinescheinbogen und Eineuerungescheinen, oweit diese noch vor⸗ handen sind, zwecks seiner zeitigen Um. tauiches bei uns einzureichen.

Die eingereichten Papiermarfpfandbriefe werden nicht mehrt zurückgegeben.

Bei Einreichung der Pfandbriefe bitten wir folgendes zu beachten:

Die Pfandbriefsendungen sind auf dem Umichlag mit der Ausschrift: „Pfand. bries⸗Auswertung“ (u versehen und portosrei an uns auizugeben.

Den Pfandbriessendungen, denen Mit— teilungen ocer Sendungen anderer An nicht heigerügt werden dürfen, ist eme Aufwertunasanmeldung mit arithmetisch seordneltem Nummernvperzeichniz jede Serie und Litera für sich in einfacher Ausfertigung nach den von uns ausge⸗ gebenen Formularen veizusügen, und zwar getrennt nach Vorkriege- und Nachkriege—⸗ vfandbrie fen. Anmeldungen mehrerer Gläubiger sind aum einem Formusar arith⸗ melisch zu vereinigen. Die Formulare werden auf Verlangen kostenlos von uns verabsolgt.

Auf Namen umgeschriebene, Pfandbriefe sind mit ordnungsmäßigem Antrag auf Löichung der Umschreibung nebst den ewa zur xeagitimation des Antragstellers er— forderlichen Urkunden (3. B. Eibschein! ein ureichen.

Hinsichtlich des Auswertungsbetrages. welcher auf die Paviermarfpfandbriese bei der Ausichüttung entijällt, dient folgendes:

Bei den vor dem 1. Januar 1918 aus. gegebenen Pfandbriesen (Vorkriegspfand⸗ briese⸗

Serie 1, 1 a, 4 vis 24 Et als Goldmarkwert der Nennbetrag. Es entsprechen allo Æ 1600 GM los. Hierauf entfällt ein Aufwertunge betrag von GM lo.

Für die nach dem 1. Januar 1918 aug— genebenen Pfantbriefe (Nachkriegspfand⸗ brie e Serie 25 ist der Goldmarkbetrag, welcher der Auf— wertung zugrunde zu legen ist, mit Zu— stimmung unseier Aufsichtebehörde auf Got 2485 jüm jede 109 PM testgeyetzt.

Auf diese Goldmarkbeträge entjällt dem- nach die 10 0, ige Tenlausschüttung.

Die zur Ausgabe kommenden viguidationẽ⸗ Goldpfandbriese sind in Stücken zu Gold— mark 3009, 100, 500, 300, 100 und 50 ausgefertigt und mit abtrennbaren und gesondert verwertbaren Anteilscheinen für spälere weitere Ausschüttungen versehen.

Die Zahlung der Zinsen 46 o erfolgt halbjährlich am 2. Januar und 1. Juli gegen Einreichung von Zins⸗ scheinen., welche den Liquidationspfand— briefen beigegeben sind.

Für Aufswertungsbeträge unter GM 50 werden 44 0 ige Goldzertifitate äber je

der Reichebank oder der Bank des Ber⸗ liner Kassen⸗Vereins eines doppeiten Nummernverzeichnisses zu hinterlegen

deutichen Notar hinterlegt werden. In diesem Falle ist der Nachweis der Hinter⸗= legung durch Einreichung des notariellen

führten Hinterlegungsstellen wätestens bie Mitiwoch, den 26. Januar 1927. mittags 12 Uhr, zu notarielle Bescheinigung enthalten, nach Nummein verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungescheins oder erst nach Schluß der Generalver⸗ sammlung ausgeliefert werden dürfen.

srigz i. ssiooogsj

Die Aktionäre der Ostwerke Arti en- gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. Jannar 1927.

9. Schacht C Co. A. G. Prenen.

Bitanz am 1. Faruar 18926

vorm. 11 Uhr, im Sitzungega nl der Schultbeiß⸗Patzenbhoser Bꝛiauerem⸗Aftien⸗ gesellichaft, Berlin NW. 40 YHtoonstr. 6 stattfindenten ordentlichen General versammtiung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

l. Vorlegung des Geschäfteberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geichäftsjahr 1925126.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. Gewinnverteilung und Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Satzungsänderungen, und zwar bin⸗ sichllich des 5 11 Abs. 2 Satz 2 (Bekanntgabe von Veränderungen im Aufsichtsrat S 12 (Vorsitz im Aut. sichtsrat und Ausübung der Obliegen⸗ heiten des Vorsitzenden und seiner Stellvertreter) und 5 17 (Bergũtung für Tätigwerden von Aussichtsrats⸗ mitgliedern in Ausschässen, sowie auf Grund von Interessengemeinscharte⸗ vertrãgen).

Ermächtigung des Aufsichtsrats, vom Register gericht gewünschte Abände⸗ rungen, soweit sie die Fassung der Satzung betreffen, vorzunehmen.

5. Aunsichtsrats wahlen.

Ueber Puntt 3 der Tagesordnung Satzun qeãnderun gen)] findet nach § 23 der Satzung eine getrennte Abstimmung der Rorzugs⸗ und Stammaktionäre statt.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen. werden mit Bezug auf § 20 der Satzung

Mobilien

Waren. Bauten. Schuldner

Grundstũckkhe Gewinn⸗ und Verlustkonto

Aftienkavital Neservefonds Glãubiger

Atti va. Fassenbestand Wert vaviere

19051

. 9 1 1

* . . 1

.

295026 2 751, 75 2 956. 26

Werk eeug und RBestand Zugang

Abichreibung Baumaschinen:

Bestand

Zugang

Abschreibung

Sägewerk: Bestand . Zugang

ob 362. 12 117.99

tz 475 95 6 979. 99

73 00.

65 40

3 tn 41 Abschreibung 2125. 40

,

70 940 49 073 44479 ; 140 656 * 92 . 326 465 2 450 922 606719

1223 86 8

Vafstva. 6500000 120 00 [m3 ttz 89

t t 223 8tj8 89 Gewinn und Rerlust berechnung 1925.

erucht, bis spätestens Dienstag, den 25. Januar 1927, mittags 12 uhr, im Büro der Gejellschaft (Abt. Effekten) in Berlin NW. 40, Roonstr. 6, oder bei den nachstebend bezeichneten Stellen während der üblichen Geichäftestunden ihre Aftien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine

unter Beinũgung

Sinterlegungsstellen: 1. Deutiche Bank, Berlin, und deren Niederlassungen in Breslau, Hamburg und München,

Abschreibung auf:

Betrie boverlust einschl. aller

Vortrag aus 1924... Verlust

295026 6 979 89 2125146 17 025 69 51 076 54 fis 13 19 2382 41 silß 749 73

63 132 18

Werk eug und Geräte Baumaschinen . Sãge werk

1 2. 4 1 2 *

Unkosten

2 2

gelellschaft. Hamburg⸗Berlin, und

2. Commerz und Privat⸗Bank Aktien. gg 100]

Bilanz vom 30. Juni 19226.

deren Niederlassungen in Breslau und München,

Darm städter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellichaft auf Aftien, Berlin. und deien Nieder lassungen in Breslau, Damburg und München, .

Dresdner Bank, Berlin⸗Dresden, und deren Niederlassungen in Breslau, Hamburg und München,

MNMitteldeutsche Creditbank, Frankfurt a. M.⸗Berlin, und deren Nieder⸗ lassungen in Hamburg und München,

6. Bank des Berliner Kassen⸗Rereins (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗

Effekten Debitoren Verlust

Pa Aktienkapital J Obiigationsanleihe . ,

Attiva.

. 2 2 e 14 585 000

336 087 734

921 82

ssiva. 5 000 15 196 901 671 bel Bel Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

deypots) auch bei

Die Aftien können einem

Dinterlegungsicheins bei einer der ange-

u führen. Der Hinterlegungsschein muß die daß die darau/

Berlin, im Januar 1927. Der Aufsichtsrat der

Ostwerke Aktiengesellichaft.

Saldovortrag .. , Handlungsunkoften

Zinsen 2 Abgaben. me nne

Elertr. Kraftwversorgung A. G. i. L.

99101

2 ; 21

. 115

. 2828

2 gn 34

.

43 53

2 187 42

83 **

2 66h 34 Seidelberg, Dezember 1925.

Der Liquidator: Kraftanlagen - Attiengesellschaft. Günther. Weißgerber.

Dr. W. Sobernheim.

ioons6]

etektrotechnische Fabrik, Nürnberg.

Erle & Nestler, Aftiengesellschaft.

Bilanz für den 31. Dezember 1925.

Mobilien ö Mobilien und Werkzeuge Kraftfahrzeuge ; Kassenbestände, Wechjel

Bank⸗ und Posticheckgut⸗

Außenstän de Warenvorräte und im Bau

RM 3 15 600 13 409 2750

10 665 07

7956 40 224 509 2

188 152 59

Aktiva.

und Devisen

haben, Effeftenbestãnde

befindliche Anlagen

a3 9a as 9

Passiva.

Rasse Effekten Debitoren Waren Inventar

Ele ktrizitãts anlagen

Verwaltungs gebäude

Aktienkapital ..

Bilan; vom 30. Juni 1926. Attiva.

. Abschreibungen 20 65h.

9 988

117000 1133297 . . 115 809 . 43 052.94 Abschreibungen 8 0Oh2, 9a 35 000 1 Itzl 787.25

Abschreibungen 73 7897,25 1088 000

45 000

2 544 06000.

Passtva.

1000 000 100 000

1288 427 41 30 000

keserpe sondt

(lig osrn Die Afttonkre unserer Geselsschaft laden wir hiermit gu einer außerordent. lichen Genera lversammiung mit untenstehender Tagesordnung zu Mon⸗ tag, den 31. Januar 1927, nach⸗ mittags L Uhr, in den Räumen des eiche verbandes Deutsicher Zigarren. bersteller. Dorotheen snaße 7778, Berlin, eigebenst ein. Tagesordnung: 1 Neuwahl des Aussichtsrats. 2. Vorlage und Genehmigung der Liqul⸗ datione bilanz. 3. Verichiedenes. Dent sche Tabakbank A.⸗G. in Lian. Berlin. Dr Maag, Liquidator.

ois

Corona Fahrrabwerke u. Metall ˖ in dustrie A. G., Brandenburg ; Savel).

Die Aktionäre un merẽt Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag. den 31. Za⸗ nuar 1927, vorm. 11 Uhr., im Sitzung laale des Bankhauses Bondi X Maron, Dresden, Struvestraße 5. statifindenden Generalversamminng eingeladen.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vor— stands und Aufsichtsrats über das am (r Sevlember 1926 abgelaufene Geichäfts. jabr; Bilanz und Gewinn- und Verlust. rechnung für dasselbe; Verwendung des Betriebe überschusseg. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands für das ab= gelausene Geschäfts jahr. 3. Abänderung von 8 des Gesellichattevertrags (Himter⸗ legung von Aftien vor Generalversamm⸗ verlammlungen).

Stimmberechtigt sind diesenigen Aktio= näre, die spätestens am dritten Tage vor der Generalversanmlung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Bondi & Maron, Dres den, oder bei dem Banfhause Gebr Arnhold in Dresden und Berlin ihre Aktien ohne Dividenden⸗ bogen) oder Depoticheine der Reichebank oder eines deutschen Notars über ihre Aktien hinterlegt baben und den Nachweis bierüber durch eine ihnen erteilte Be⸗ scheinigung führen.

Brandenburg a. S., den 7. Januar 1927. Der Aufsichtsrat.

Alfred Maron, Votsitzender.

fiorũĩꝰ Dorimunder RNitterbrauerei Aktiengefsellschaft, Dortmund.

Hiermit laden wir die Herren Aktionäre

unserer Geiellichaft zur 37. ordentlichen

Generalversammlung, die am Sonn

abend, den 29. Jannar 1927, mit⸗

tags um 12 Uhr, in Dresden im

Sitzungssaal des Bankhauses Gebr. Arn

bold, Waijenhausstraße 18/22, stattfindet,

eigebenst ein.

Tagesordnung: .

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schättsjahr 1925/26 sowie Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu.

. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlusf⸗ rechnung und der Verteilung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Autsichtsratswahlen. .

„Beichlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals von 3 565 09060 Reichsmart um 1000 000 Reichs⸗ mark neuer Stammaktien auf 4565 0090 Reichsmark durch Ausgabe neuer Stammaktien.

Beschlußiassung über Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Stückelung der neuen Stammakttien und Beginn der Ge⸗ winnbeteiligung. Festsetzung des Ausgabekurles und Ermächtigung des Vorstands zur Begebung der neuen Stammaktien.

Beichlußfassung über Aenderung der Satzungen:

a) 5 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals),

by S§I7 (Regelung des Stimmrechts der neuen Stammaktien, Art der Hinterlegung der Aktien für die Ge⸗ neralversammlung).

Zu den Puntten 5 und 6 findet neben

der gemeinschastlichen Abstimmung eine

gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und

Vorzugsaktionäre statt.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Attien spätestens am dristen Werktage vor der Versam mlung bei der Kasse der Gesellschaft oder einer der folgenden Stellen hinterlegt haben

, a ren ae fen enn,

l. Das bisherige Vorstandsmitglied Geheimer Regierungsrat Landrat a. D. Richard von Puttfamer ist am 24. No.

Ge ell schaft ausgeichieden.

unlerer Gesellichaft gewählt:

a) Derr Geheimer Regierungsrat Land. tat a. D. Richard von Puttkamer, Köelin,

b) Herr Pfarrer Siegfried Harnisch, Rathedamnitz. Kr. Siolp. Pommern

e) Herr Gutsbesitzer Wil helm Wenn Karlfow, Kreis Lauenburg,

d) Derr Generaldirektor Regierungs- vräsident z. D Magnus Freiberr von Braun. Berlin.

100863 Batscharis Tabakfabrik Aktien⸗

Die Aftionäre unserer Gesellichaft werden hierdurch zu einer auterorvent⸗ lichen Generalversammlung auf Mon⸗ tag, den 31. Jannar 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, in das Geschäfts— zimmer des Notariats II in Baden⸗Baden eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Tiquidationse röff nungsbilanz.

2. Entlastung des Vorstands, des Auf—

sichtsrats und der Liquidatoren.

Diejenigen Aktionäre, die an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlang teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktienmänlel eder einen Hinterlegungeschein der Neicht« bank bejiw. eines Notars swätestens am 24. Januar 1827 bei der Gesellschaft, deb der Rheinischen Creditbank Mannheim oder deren Filiale in Baden⸗Baden oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. RNastatt, den 5. Januar 1927.

Die Liquidatoren:

Ludwig. Dr. Herrmann.

ir m Neolitwerk Attiengesellschaft. De ssan.

Ausgabe neuer Aktien. I Auf Grund der Beschlüsse der ordent . lichen Generalversammlung vom 21. De- zember 1926 über die Erhöhung des Aktienkapitals fordern wir die Aktionäte auf, ihr Bezugsrecht auf ihre Aktien unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Auf se Papiermarf 2000 bisher aus- gegebener Aktien kann eine neue Stamm⸗ aktie über RM 20 Nennwert zum Kurse von 100 0,½ zuzäglich der Börsenumsatz⸗ steuer bezogen werden. Der hiernach sich ergebende Bezugspreis ist in der Zeit vom 20. Januar bis 31. Januar 1927 auf das Konto unserer Gelellichaft bei der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Dessau bar einzuzahlen.

2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 10. Januar bis einichl. 31. Januar 1927 bei der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Dessau aus⸗

uüben. ; 3. Die Aktionäre haben ihre Aftien

ohne Dividendenbogen mit einem aith⸗ metisch geordneten Nummernverieichnis in der unter 2 genannten Zeit bei der Bank ebenfalls einzureichen. Die eingereichten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben. 4. Die Aushändigung der neuen Akftien mit Gewinnanteilscheinen erfolgt nach

stelle gegen Rückgabe der von dielen bei Anmeldung des Bezugsrechts ausge stellten Kassenquittung. Dessau, den 8. Januar 1927. Neolitwerk A⸗G., Defsan. Hertzenroether.

ossi .

Bank für wertbeständige Anlagen, Aktiengesellschaft, Berlin.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu der am 26. Januar 1927. nach-

mittags G Uhr, in dem kleinen Sitzungs⸗

saal der Ban für Landwirtschatt A. G.

Berlin 8SsW. 11, Dessauer Straße 26,

stattfindenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ein. Ta gesordnung:

1. Vorlage des Geichäffaberichtg, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und M lustrechnung sür das Geschärttzjahr 1926.

2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinnver⸗ teilung. .

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtstats.

4. Aussichtsratswahlen.

5. Verschiedenes. .

Die Atttonäre, die ihr Stimmrecht aus-

vember v. J. aus dem Vorstand unjerer

2. Mit Wu kung vom 24. November v. J. sind neu in den Auffichtsrat

gesellschaft in Liquidation. Rastatt.

pgaesetz ete k em une sobligationen beträgt nach der

deren Fertigstellung durch die Beiugs⸗ 1

Abrechnungstonto f. Schuld.

am Deutschen Reichs

6.

nnter suchun achen

Aufgebote. ] . 1 Verpachtungen. Verdingungen

4 Verlosung 2c von Wertpapieren.

b. dem mg bi ee lige ne, auf Attien. Akttengesellichaften

und Deutsche Kolonialgesellichaften

Zweite Beilage

Berlin, Sonnabend, den 8. Januar

=

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1927

Rerlust⸗. Fund lachen n, ,,, Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einhzeitszeile (Betit)

1,05 Reichsmark.

ne, Befristete Anzeigen müffen de ei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Rn

S. Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. I. Niederlassung 1. von Nechtsanwälten.

8. Unfall. und Invaliditãtg. 14. Versicherung. 98. Ban kausweise.

10 Verschiedene Bekanntmachungen

11 Privatanzeigen

5. Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

100944

Wir haben am 5. Dezember 1922 6 060 Fommunalobligationen in Höhe von wo 000 00, ausgegeben. Der nach Vorschtift des Art. 79 Ab. 1 der Durch- säbrungeberordnung zum Aufwertungs— berechnete Goldmarkbetrag dieser

Merzahl vom 5. Dezember 1922 (Paprer⸗

maik 100090 GM 580 GM hs 600. Diesen Kommunalobligationen steht eine

Teilungemasse von GM 19 701 gegenüber, was einer Aufwertung von GM 11,58 pro 100 900 Paviermark entspricht.

Mit Zustimmung umerer Aufsichts— behörde bleten wir den Inhabern der be—⸗ zeichneten 6 o /9 Kommunalobligationen auf Grund des Art. 85 der Duichführungs⸗ verordnung zum Aufwertungegesetz eine Abfindung auf der Grundlage an, daß wir für * 190999 Nennbetrag waserer 60 Kommunalobligationen

nm Jahre 1922 RM 25 in bar

zablen, allo einen Betrag, der über 100 ober ist, als die volle gesetzliche Auf⸗ wertung dieser Obligationen.

Gemäß Art. 85 Ab . 1 der angezogenen

urchsührungs verordnung gilt dies An⸗ gebot als von sämtlichen Inhabern der Kommunalobligationen angenommen wenn nicht innerhalb von 3 Monaten, von der 3. Veröffentlichung dieies Angebots im Reichsanzeiger an gerechnet, ein Teil der Inhaber solcher Obligationen, dessen Gold⸗ markansprüche imindestens 15 0ͤ9 des Gold⸗ markbetrages sämtlicher noch umlausenden 6 os Kommunalobligationen unserer Bank bettägt, schriftlich wideriprochen hat. Der Widerspruch ist bei unserem Staatskom— missar anzubringen, und ist nach Art. 85 Abl 2 nur wirksam, wenn ihm eine Be⸗ scheinigung eines deutschen Rotars oder einer amtlichen Hinterlegungestelle über die erfolgte Hinterlegung der Obligationen beige igt ist; die Bejcheinigung muß den Nennbetrag sowie Litern und Nummern der Obligationen enthalten.

Den angebotenen Abfindungsbetrag von RM 25 für je Æ 1060 0 Nennbetrag oder einen entsprechenden Bruchteil zahlen wir auch bereits vor der Entscheidung über die Annahme unseres Angebots gegen Em⸗ reichung unserer 6 υ, Kommunalobli⸗

gationen jederzeit aus.

Schwerin i. M., den 5. Januar 1927.

Merllenburgijche Hypotheken⸗ und Wechselbank.

lb, Oberschlesische Luftverkehrs Akttien⸗ gesellschaft, Gleiwitz, Schützenstr. 1.

In der Generalversammlung vom 19. Fe⸗ bruar 1926 ist folgende Bilanz und Ge— 6 ; und Verlustrechnung genehmigt

n:

SSilanz ver 31. Dezember 1926.

Attiva. 4 Flugieuge und 8 Motore Debitoren Inventar.. arten E Kasse 2 . Verlust .

742 2576

679

Passi va. Stadt par- und Girokasse 269 999

Kreditoren

aus 1925. welche erst im Jabrte 19245 zum Aus—

(loog6o]

S. Grolich Att.⸗Ges.

Bilanz ver 31. Dezember 1925.

RM 4 245 87517 3 038 25 70 g23 657 8 130160

13 172 47 42 568 89 33 040 14 4191 26 9000 34 250

4tid 190 45

Aktiva. Debitoren ; Kassenbestand Warenbestände Auto⸗ und Gespannkonto Zweigniederlassung: , Berlin J . Magdeburg BeteiligungskontoRothensee Grundstücks konto Rothensee

Passiva. Aktienkavital Re serve fonds Anlageerhaltungsberpflich⸗ tungs konto Kreditoren . Rückstellung für Konto Dubio und Differenzkonto Hyvothekenkonto Rothensee Gewinnvortrag 1924 .. Reingewinn. ...

175 0090 22 394

23 009 192 017

13 528 5 20 720 8750 8750

464190 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM ; Generalunkosten .. 4180 228 Reserve fonds 936 9 5 oo Dividende. 8 750

489915 5

Saben. Bruttoergebnis a Warenkto. A489 915 Liegnitz, den 22. November 1926. J. Grolich Att⸗Ges. Der Vorstand. Stedmann.

lI00949ũ Bilanz ver 309. September 1926.

Aktiva. RM 14 Werksanlagen . 1681514169 Verwaltungsgebäude ... 137 291 65 Büroeinrichtung .... 1

Auto. 282 1 . Waren und Vorräte... 61 822 10 Außenstände . ; 202 680 62 Kassenbestand, Postscheck u. Bankguthaben... 14 852 60 Wertpapiere . 27 470 60 Beteiligungen 380 - Bürgschaftsleistung 4000 . 226 G12 26

Passiva. Aktienkavital:

Stammaktien 1200

Vorzugsaktien 8

Aufschlußkavital . Reservefonds .. Hypotheken... ö Schu ldverbindlichkeiten Rückstellungen ĩ Bürgschaftsverpflicht. 4000 Reingewinn ;

1208000

358 810 27 080 101 313 57650 337 389 46 285

4239 21

900

2 126019 Jauer, den 30. September 1926. Schlesische Granitwerke Aktiengesellschaft. Meyer. ; Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinsflimmend befunden.

Breslau, den 9. Dezember 1926. Schlesische Treuhand⸗ n. Vermögens Verwaltungs Attiengesellschaft. Lischka. Spengler. Gewinn und Verlustrechnung für 1925/26.

(100976 Lindcar Fahrradwerk

Akttiengesellschaft, Berlin.

99914 Aktien · Bierbrauerei zum Lagerkeller,

Dresden.

Bilanz vom 30. September 1926.

99494

Internationale Weinhandels Aktiengesellschaft, Passau. Goldmarkeröffnungsbilanz.

Auf Grund des Beschlusses unserer Ge⸗ eingetragen in das Handelsregister . 9. 1925,

legung der Stammaktien

worden.

28. 12. v. J. abgelaufen ist, werden die nachfolgenden bisher nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt.

Nr. L 6 13 15 18—- 20 48 - 55 63 66 68 77 78 92 g8 107 11 - 113 123 - 125 129 132 137 138 140 141 142 145 147 152 159 185 189 192 201 204 215

303 331 333 339 501 - 650 1001 - 2013 2017 2042 —- 205 2068 - 2078 2083 - 2093 Ama 2118 2139 2140 2147 2152 - 2160

neralversammlung vom 15. August 1926, Grundstücke, Gebäude, Ge⸗

ist unser Aktienkapital von RM 205 0090 Effekten und Kasse ... auf RM 1905 000 durch Zusammen. Debitoren k herabgesetzt Avaldebitor 10 000 Nachdem die zur Einreichung Revarationsdebitor 96 500 der alten Aktien bestimmte Frist am Gewinn⸗ und Verlustkonto

Kreditoren

9⸗ 8 ; Avalkreditor 10 000 5 225 237 - 255 261 270 - 272 293 - 301 Industtiebelastung Ib boo

rate

*

NM J 1007 500

Aktiva. 46.

. . 593 72 000 75 000 13 381

1660 974

Kassa Emrichtungen .. Immobilien Debitoren

10349 70 30 6887

la le! 1

215 847 Passtva.

1

Aktienkapital 1 Schuldverschtelbungen

ö Zinsenkonto

1 Gewinn und Verlust.

264 386

264 3861

100 000 31 500

6 99804

22 4765 70 1650 974 74

Passau, den 30. Juni 1524. Rudolf Heudus ka, Generaldirektor. ole Maurer Direktor.

od 1 gs Internationale Weinhandels

l

Aktienkapital ö Hypotheken... Relervefonds .. Kreditoren...

Ob 000 142 029 1084 h5 281 5!

262 = *2i5 2323 - 2211 2313 2214 3265 2265 2563 22355 2277 2773 22353 - 3502 2314 23231 2531 2370 - 23758 25587 - 3395 2431 2434 - 24359 7455 - 457 Za57— 5722 - 5729 5734 5745 =- 5749 5752 5765 575 5765 787 HSM =- 5858 937 =- 5534 5939 543 5yßß 5969 5971 572 5975 5986 5993 6008 665i S5iz 6oig Söz5 60654 6055 5059 6062 6067 6071 66086 box 6098 6i0g - 6117 5is7 6123 6152 6i62— 5i66z 5is5 iss 6ls3z —-sg 6g?

6355 6350 6361 6390 6399 6400 6842 6852 5858 6860 ö86z3 6867 6871 6872 tzo?79 6880 6890 5898 6991 6904 = 6909 6922 6930 6965 65972 6980 7017 7019 7021 7024 7032 7034 7035 7074 7077 7093 - 7104 7115 7120 7127 7140 7144 7148 7156 7159 - 7161 7163 7164 7173—- 7180 7188 7190 7206 7207 7215 —- 7217 7234 7248 7258 7259 72656 7270 7271 7286 7313 7364 7357 7368 7401 7413 7414 7416 7418 7123 - 7425 7427 7429 - 7438 7448 7451 7453 7454 7456 - 7467 7469 7475 7483 7485 7487 7494 7509-7511 7526— 7532 75465 7552 7555 7558 7559 7574 - 75765 76580 7610 7611 7626 7676 - 76551 7723 7724 7737 7738 7741 - 7747 77785 7910 7930 7932 7936 7951 7955 7956 7965 7979 7987 - 7989 S007 8098 S079, S087 - S084 80g7 8100 8129 8130 8137 SI44 §I45 8159 Sitz 8ißs 8i735 - 5i82 S188 8s Sigl Sig S206 8274 8282 38239 8295 8296 8298 8299 8303 S331 = S323 8336 8355 357 8372 8378 8379 S385 8385 8401 8407 84183 8419 8333 S136 838 8441 —- 8445 8448 8449 dis 8498 8464 8470 - 8472 8474 S495 S518! S572 8573 8585 S586 S639 8640 5642 S643 85465 Stzß7 S668 S670 8686 8705 S706 8715 8721 8723— 8726 8729 8730 S751 8768 8772 8787 8804— 85812 8874 S888 88g95 S900 58904 8966 8911 S912 8Sg28 - 8931 38995 8996 go00 9003 go0h 9g0 07 - 9014 9017—- 021 9025 9029 g031 9038 gog4 9045 gosh 9084 9oh0 gil gioz 9120 g121 9123 9124 9l28 929 glaz 9gich gi48 gisl 9186 9I87 9209 gal0 g214 9219 9227 9229

3 9232 9300 9323 9337— 9339 g344 9346

9350 351 9355 9358 9g361 9375 9379 9383 9584 g587 gogo 9592 9599 96506 9612 9619 96325 9652 9658 9660 9711 9715 9720 g722 9723 9727 9731 9732 9734 9739 9756 9759 9763 9765 9767 9769 9772 9776 9791 9793 g809 9810 9829 9841 9846 g855 9862 9866 9891 89h 9897 900 g902 g9gos 9910 9912 9917 9925 9937 9944 —- 9946 9960 9962 9985 —- 9988 9992 9999. Berlin, den 6. Januar 1927. Der Vorstand. Kulp.

99y 480, Bilanz per 31. Dezember 19265.

Steuern, Zinsen, Unkosten 2597 21463 2305 2417 - 249 3, nn maren 1004,55 u.

zas5 2135 2557 S305 570 MiG vsg Verlustvortrag vom J. 10. 2E

Pacht u. Sondereinnahmen

ö,

Aktiengesellschaft, Bassan. Bilanzkonto.

A ktina. M.

RM 35 220

68 2546 162 4341

613

Kassa J 37831

Wertvapiere

26d XW 82 Immobilien 80 00

rren: Handelsgerichtsrat Otto Dresden, Vorsitzender, Kaufmann Albert Rube, walde, stellv. Vorsitzender,

Kaufmann Fritz Riemer, Kowno,

Braumeister Oskar Riemer,

Ingenieur Max Helbig, Dresden. Dresden, den 1. Januar 1927.

Aktien⸗Bierbrauerei zum La Der Vorstand.

. Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus den 6299 6212 6213 6291 6335 6343 —- 353 He

Riemer.

73 331 5478 93 351 601855

268 57416

Einrichtungen Wechsel . Debitoren. Verlust ..

50 060 215 847

Passiva. Aktienkapital .. Reservesonds. Oypotheken .. Kreditoren ..

Schwenke, 150 000 6 998 31 809 S0 0766

268 97416 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Dippoldis⸗

Ingolstadt,

ger keller. Unkosten

dvd din

Aktien⸗Bierbrauerei zum Lagerkeller,

Dret den. Wir geben hiermit bekannt.

am 29. Dezember 1926 stattgefundenen! In n epiltenemtãgnisse b w 15 notariellen Auelosung unserer 4 6ͤ09Schuld⸗ erlust 6. verschreibungen folgende Nummern gezogen

worden sind:

24 216 255 281 294 319 399 424 478 543 549 581 598 699 8090 845 867 916

10653 1121 1153 1161 1174 1253 1334 1370 1393 1490 1577 1597 1611 175390 1757 19652 2041 2073 2077 2132 2223 2415 2122 2434

Die Einlösung erfolgt gemä wertungsgesetz bei der

und bei der Gesellschaftskasse. Dres den, den J. Januar 19

Aktien⸗ Bierbrauerei zum Lagerkeller. Der Vorstand. Riemer

vdo 6]

3 dem Auf⸗ Commerz⸗ Privat⸗Lank A. G Filiale in Dresden

Gewinn. . daß in der Geschäftsertiägnisse .... 21 10386

2 50

27 91751 Passau, den 30. Juni 1925. . Rudolf Heuduska, Generaldirektor. 1236 1315 Josfef Maurer, Direktor.

1506 1564 [87A] . 311 1, Baroper Walzwerk Akt. Ges. 2146 2174 Bilanz ver 36. Juni 1926. Attiva. RM und Grundstücke 135 000 Werksanlagen 3 347 149 Wohnhäulerr 302 00 Kasse. Postscheck, Reichsbank 8 141 1 30 228 2 6698 oh Debitoren. A489 3205

5 C0ög9g 8h g:

27.

Bilanz zum 31. Dezember 1925.

Aktiva. Gebäude und Grundstücke. Maschinen und Mobilten . Warenbestand . Kasse, Wechsel, Wertpapiere Bankguthaben Debitoren Kayitalausgleichskonto Verlustvortrag aus 1924. ,,,,

Passi va. Grundkapital: a) Stammaktien. ... b) Vorzugsaktien. ...

338 391 145 248 967 3 30

5 07648 121 849 384 302 51431 32898 339 75 192 4907 58 667 239 23

2100 000 72 000

2172 00

27 9895 2 859 897135 5 0h99 886 92

Reservefonds Kreditoren) 2 684 869, 18 Akzepte .. 175 028, 17

Passiwa. Kayel Afzeyte Bankschulden . Kreditoren Rückstand für zweifelhafte

3222 860 4

1200 0900

RM 1000000 der Kreditoien

) ca. 1928

sind zinsfret bis zum 1. August gestundet.

5 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 740 19120 6. 3 1526. j . . 10 ee n nn, n., *. . 924 361 93 R Abschreibungen ;

102 26,

Rreditoren·. Qypothefen·.

. ũ hre Aktien oder den Reingewinn üben wollen, haben ih

Hinterlegungeschein eines deutsjchen Notars

oder der Reichsbank svätestens am driften

Werktage vor dem Tage der General⸗

dersammlung bei der Gesellschaftekasse,

Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 63, oder

bei folgenden Stellen zu hinterlegen:

1. bet der Braunschweigischen Staats⸗ bank, Braunschweig,

2. bei der Bank für Landwirtichaft A. G. Berlin 8W. 11. Dessauer Straße 26,

3. bei der Deutichen Girozentrale Deutschen Kommunalbank, Berlin, Gertraudtenstraße 16,

bei der Bankfirma F. W. Kraule Go., Kommanditagesellichaft a. A., Berlin W. 8. Behrenstraße 2,

bet der ö , , . . 1 Berlin NW. 7, Dorotheenstra Etrec⸗ —⸗

6. bes der Firma Gebr. Röchling Bank, e n,, Berlin W. 8, Mohrenstraße 62. BVeilun

bei der Deutschen Stantdard⸗Bank. 2 Kommanditgesellijchaft a. A;, Ham—⸗ burg, Gänsemarft 35.

Berlin, den 5. Januar 1927.

Der Aufsichtsrat. Dr. Stübben.

104 566 181 887 6 38871! 388 711 388 711 04 An Stelle des bisberigen Aufsichtsiats setzt sich derselbe letzt wie solgt zusammen: eh. Bergrat, Or -Ing e. h., Dr. med. Hh. e, Dr. jur. Viktor Weidtman, Aachen, Vorsitzender (in wischen gestorben , Dr. jur. Julius Seligsohn. Netter. Gerichtsassessor 219 79321 Ja. D., Berlin, stellv. Vorsitzender Bank⸗ 69 187663 direktor Curt Sobernheim, Berlin, Bankier 14 32371 Jakob Steinweg Berlin Schöneberg. Dipl. 667 239 235 Ing. Di. Eugen Jacobi, Frankfurt a. M., Bankdirektor Dietrich Becker, Essen, Pio⸗ geo b48s?8 fessor Dr. Ing. Rudoss Drawe, Berlin. Genehmigt durch die Generalversamm. Charlottenburg Regierungebaumeister a. D. lung vom 8. 12. 1926. Ludwig Netter. Berlin, Kaufmann Paul Leipziger Co. Feld⸗ und Industrie Jacobi Frantfurt a. M. bahnwerke Atiiengesellschaft. Vom Betriebsrat: Schmied Leo Junker, Der Vorstanv. Scherenarbeiter Anton Held. Die Herren Generalditreftor Dr. Carl Barop i. W., im November 1926. Grosse. Generaldireftor Dr. Einst Poenegen Der Borstand. sind aus dem Aussichtsrat ausgeschieden.

gen,

oder die mnerhalb derselben Frist ihre Verwaltungs kosten

Aktien bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben. . Diejenigen Aktionäre, deren Aktien auf Namen lauten, müssen außerdem auch noch im Aftienbuch eingetragen lein. . Als Hinterlegungsstellen sind bestimmt: in Dresden. . das Bankhaus Gebr. Arnhold, die Bank für Brau⸗Industrie, dle Dresdner Kassenveremm A. G. (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), Berlin: das Bankhaus Gebr. Arnbold, die Bank für Brau⸗Industrie das Bankhaus J. Dreyfus & Co., die Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ dev ots) in Frankfurt a. Main: das Banfhaus J. Dreysus & Co., das Bankbaus Baß Herz. . Dortmund, den 7. Januar 1927. Dortmunder Ritterbrauerei Aftiengesellscha ft. Der BVorstand.

48 47918 937108

3 272 869 6Ii0 za z5 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Pa ssiva. ö Aktien kapitalkonto .. 600 . . 10346 X Jinsen .

lo zatzz⸗ Abichreibungen .. Geminn⸗ und Verlustrechnung.

RM 3 Ertrag.

1249 45 Warenbruttogewinn ; 23 321 39 K ö

ö x ausmietseinnahmen. .. , . n ,,, I8 69466 8 87668

27 971154

Grundstücks⸗Artiengesellschaft „Königsplatz“. Stettin. Der Aufsichtsrat. Ernst Werner. Walter Weisz. Dr. Ehrlich. Der Vorstand. Gu st. Gauß.

S5 000 1023 63 418

3285 130

5 aß! 463 33 Verlust⸗ und Gewinnrechnung

für die Zeit vom 1. Fannar bis 31. Dezember 1925.

Aktienkapital.

Reserve fonds Bankichul den

Kreditoren und Wechsel⸗ verpflichtungen.. . Reingewinn.

GM I0 ausgegeben. Diese Goldzertifikate sind obne Zinsscheine; die Zinsen zuzüglich der mit 60/9 für das Jahr hinzuzurechnenden Zinseszinsen werden erst bei Fälligkeit des Kapitalbetiaas bezahlt Gegen Einreichung von Zertifikaten im Nennbetrag von zu— sammen G M ho wird jeder eit ein 40 / iger Goldpiandbrief im gleichen Nennwert nebst Anteilschein und Zinsjcheinen aue⸗ getolgt.

Etwa übrigbleibende Spitzenbetrãge von weniger als GM 10 werden endgültig in bar abgelöst. (Art. J 5 7 V.⸗O. vom 28. 7. 1926.)

Die Aushändigung der Goldpfandbriefse und. Goldzertifikate erfolgt nach Fertig⸗ stellung derselkden s. It. an unserer Kasse; bei Versendung nach auewärts tragen wir die Versendungsipesen gelbst.

Kommunalobligationen werden von dieser Befanntmachung nicht betroffen und sind deshalb nicht einzureichen.

Berlin, im Januar 1527.

Deutsche Hypothekenbank Actien⸗Geselljcha ft). Dr. Hirte. Dr. vtppelt.

15786: 450 000 20 0M)

h 742 257 6 Gewinn. und Verlustrechnung.

GM 20 090 25 439 2512

gleich kommen Al enfapital Nückstellung

125 5ß7 2 544 0950 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Dandlungsunkosten .. 325 081 Steuern . 97 660 t Awbschreibungen:

auf Effe ten 20 655. auf Inventarlen 8 G2 92 auf Anlagen 73 787 *

Reingewinn

Forderungen 3 eg g Ttans. Posten ö

8 876 68

Attiva. Gebäudekonto ..... Verlust ..

RM

937 221 33 249 57 169

1070030

De bet. Betriebe kosten Gienerñ Abichreibungen . Reingewinn ..

Betriebsgewinn

76 176 155 225

40149 970 348

Kredit. Gewinnvortrag aus Vorjahie Betriebsũberschüsse .

1

J 12713 2927317

1070030

Jauer, den 30. September 1926. Schlesische Granitwerke Attiengesellschaft. Meyen. Vorstehende Gewinn- und Verlust⸗ rechnung haben wir geprüft und mit den orbnungsmäßig geführten Büchern der Gesellichaft übereinstimmend befunden. Breslau, den 5. Dezember 1926. Schlesische Treuhand⸗ u. Vermögens⸗ Verwaltungs ⸗Attiengesellschaft. Lischta. Spengler.

Jinsen . Abschreibungen: f. Flugzeuge S4 689.27 f. Inventar 4752,80 f. Waien 457.79

102 495 123 667 63 60 90m il

MM 3 1700 141223

315 41279076 5 466

421 3441

Au fwand. Abschreibung auf: Mobilien ö Maschinen u. Werkzeuge

Reparaturenkonto . Unkostenkonto

89 3899 1537 85

*

Eitrãgnisse aus eigenen Ge⸗

schã sten und Beteiligungen *

61090531

6Io noh! In den Aufsichtsrat unserer Firma wurde neu gewäblt: Herr Karl ler, Ditektor der Brown Boveri & Cie. A. G., Mannheim. Seidelberg, Dezember 1926. Kraftanlagen⸗Attiengesellschaft. Günther. Weißgerber.

Mietenkonto.... Berlust...

Kredit.

Generalunkosten

e,, S3 448 98

4 6706775 49 73. 2 137 80189 Oberschiefische Luftverkehr A. G., Gleiwitz. Der Borstand. Dr. Colditz. v. Arn im.

Erlös. Bruttogewinn 09 9 421

4221 .

Bernd. Stocisch.