1927 / 7 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

liols? s

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung unerer Afijonäre für Sonnabend, den 29. Januar 1927, vormittags 119 Uhr, bei Wente Sand haus in Gubrau.

Tagesordnung:

1. Mitteilung des Geschäftsberichts und Rechnungslegung sowie Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschästs⸗ jahr 1925/26. Fensetzung und Ver. teilung des Reingewinns sowie Er— teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat und Kenntmienahme des Reyisionsberichts für das Ge⸗ ichä ite jahr 1925/26.

2. Wahlen zum Aufssichtsrat.

Derabsetzung des Stammkapitals durch Aktienzusammenlegung und dies- bezügliche Aenderung der Satzung.

4. Mitteilungen.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre. welche ihre Attien gemäß § 21 der Satzung bei der Gesellschaft, einem Notar, der Darmstädter u. National⸗ bank Berlin oder deren Filialen sowie in Guhrau bei dem Guhrauer Baukver⸗ ein, der Provinzial Genossenschafts⸗ bank, der Kreisspartaffe oder der Städt. Sparkasse vätestens am dritten Tage vor der Generalpersammlung hinter— legt haben und dies durch Hinterlegungs⸗ schein nachweisen.

Gnhrau, den 8 Januar 1927.

Mühlenwerke Guhrau Aktiengesellsch aft.

Der Aufsichtsrat,. von Bernuth.

[1101879

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 28 Ja⸗ nuar 1927, 4 Uhr nachmittags, im Büro des Herrn Justizrats Dr. Pape, Hannover, Theaterstr. 8 III, stattfindenden ordentlichen Generalverfammlung mit folgender Tagesordnung ein⸗ geladen:

J. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Ge⸗ schäftsjahr 1929/26.

Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und der Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Außsichtsrats für das genannte Ge— schäftsjahr.

Ref Rr, , , . .

.Beschlußfassung über Aenderung der Firma in Dominia“ Knopffabrik w ⸗G.

Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals um nominell RM 193 000 auf nominell Reichs⸗ mark 22 000.

Wiedererhöhung des Grundkapitals ron RM 22000 um RM 78 000 auf RM 100 0900 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der alten Aktionäre nebst Beschlußfassung über die Döhe des Ausgabekurses und Stückelung der iungen Ättien Tragung der Kosten, Stempel ufw. sowie Be⸗ schlußfassung über Gewährung eines Bezugsrechts von 2 Attien zu je RM 29 auf eine zusammengelegte alte Aktie an die alten Aktionäre zum Kurse von 100 9 0 zuzüglich Schlußscheinstempel.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Neufassung der Satzungen zu den oben zu fassenden Beschlüssen. (Aende⸗ rung der Firma, Herabfetzung des Aktienkapitals und Wiedererhöhung des elben.)

Beichlußfassung über Aenderung des §z 16 (Hinterlegung der Aktien) und der 13 und 26 (Bezüge des Auf— sichtsrats der Satzungen.

9. Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die an der Gene

ñralverjammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien srätestens am zweiten Werktag vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, bei dem Vorftand der Gelellschaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Zweigniederlassung Celle, zu hinter⸗ legen unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses über die zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien. Anstatt der Hinterlegung der Aktien bei den genannten Stellen genügt die Einreichung der Be— scheinigung eines deutschen Notars über die erfolgte Hinterlegung der Stücke.

Gegen Erfüllung vorstehender Maß—

nahmen wird von den genannten Stellen eine Stimmkarte für die Generalver⸗ sammlung ausgehändigt.

Celle, den 8. Jannar 1927.

Nie dersächsiche Knopffabrik Wafferkampf E Co. I.G.

Der BVorstand. Dellmer. Tusche.

8

der

for os

Bilanz am 30. 6. 1926. Vermögen: Eisenbahnkto. 162 535, Effektenkto. 6600, Erneuerungsfonde Mat. 2651, Kassen⸗ onto 427 Kontokorrent 46, Kavital⸗Entw.⸗ Kro. 1231, Gewinn⸗ u. Verluftkto. 14 242. Schulden: Aktienkapitalkto. 169 500 Er⸗ neuerungstonds to. 4256, Darlehens⸗ konto 2256, Kontokorrent 10736. Ge⸗ winn⸗ und Berlustrechnuung. Haben: FTonto Div. 1250, Bilanzkto. 14 242. Soll: Verlustvortrag 3936 Gesch⸗Untosten 1338. Zinsen 836, Erneuerungsfondskto. 4256, Etfenbabnbetr. Kto. 2871, Darlehens⸗ konto 2256. Der Aussichtsrat besteht aus: Landrat Dr. Kreßmann, Lauenburg in Pomm., Landesrat Scheck, Stettin, Regie⸗ rungsdirektor Schneider, Köslin, Geb. Baurat v. Busekift Danzig, Rittergute= besitzer Käseberg, Roschütz, und v. Gruben, GComsow.

Lauenburg i. Bomm., ben 3. Jan. 1977. leinbahn⸗Akt. Ges. Free st⸗ Bergen sin.

Der Vor stand. Will.

flloisss) Farbenwerke Friedr. E Carl Hessel A.G.

Wir laden die Aktionäre un erer Gejell⸗ schast ju der am Sonnabend, den 29. Jannar 1927, nachm. 3 Uhr, im Hause der Frau Kommerzienrat Clara verw. Hessel Nerchau, Richard ⸗Hessel⸗Str. Nr. 1, anberaumten 35. ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein.

Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ verjammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts verweisen wir auf § 17 unserer Satzungen, welcher lautet:

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnebmen wollen, müssen ihre Aktien jvätestens am 3. Werktage vor der Generalver sammlung, den Tag der General⸗ verlammlung nicht mitgerechnet, in den üblichen Geschäftsstunden bei einer der in der Einladung zur Generalversammlung bezeichneten Hinterlegungsstellen hinter⸗ legen. Statt der Aktien können auch von der Reichebank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Als Hinterlegungsstellen werden bestimmt:

die Gesellichaftskasse in Nerchau,

die Sãchsische Staatsbank, Filiale Leipzig,

die Bank für Landwirtschaft A.⸗G.,

Leipzig, die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Filiale Grimma. Tagesordnung: . Vorlegung des Geichästsberichts und Rechnungsabschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1825/25.

Beschlußfassung über Genehmigung desselben und über Verwendung des erzielten Reingewinns.

2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗

sichtsrat und Vorstand.

3. Aufsichtsratswabl.

Nerchau, den 8. Januar 1927.

Der Vorftand. Carl Hessel.

for oh Nachdem in der außerordentlichen Gene⸗ ralverfammlung vom 16. Nov. 1926 eine Zuwahl in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft stattgefunden hat, befteht dieser nunmehr aus folgenden Personen: l. Rechtsanwalt Dr. Hans Otto in Leipzig (Vorsitzender), 2. Dr. Dans Bredow, Rundfunkkommissar des Reichspostministers. Staats sekretär a. D. in Berlin⸗Dahlem lstellver⸗ tretender Vorsitzender), Finanzgerichtspräsident Gerlach in Leipzig, Ministerialrat Heinrich Giesecke, Ge⸗ schäftefübrer der Reichs⸗Rundfunk⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Oberregierungsrat Dr. jur. Friedrich Walter Hünefeld in Dresden, Ministerialdirettor Dr. jur. et rer. pol. Ernst Jahn in Weimar, - Dr. phil. et jur Raimund Köhler in Leipzig, Direktor des Meßamts für die Mustermessen in Leipzig, Rechtsanwalt Dr. Curt Magnus, Ge⸗ schästsfühbrer der Reichs⸗Rundfunk. Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Berlin, . 9. Generaldirektor Wilhelm Reinhardt in Leipzig, . 10. Dr. Ernst Ludwig Voß in Rostock, 11. Oberpostdirektor Paul Weigel in Leipzig, den 26. November 1926.

Leipzig. Mitteldeutsche Nundiunk⸗Attien⸗ gesellschast.

Dr. Jaeger, Vorstand.

Dr. Holm

orm Heilmann'sche Immobilien⸗ gesellschaft A. G., München.

Tagesordnung der Generalver⸗ sammlung Dienstag, den 1. Fe⸗ bruar 18927, vormittags 1ER Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, München, Weinstr. 711:

1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1926.

2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung Verwendung des Reingewinns

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

Erhöhung des Grundkapitals um bis zu RM 3000000, auf bis zu RM 5530 000 durch Ausgabe von bis 6009 Inhaberaktien (Stamm⸗ aktien) zu je RM 50h. nom. Fest⸗ setzung der Einzelheiten der Aktien⸗ ausgabe unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Aenderung der 8 3 (Grundkapital), 14 Gahk der Aufsichtsratsmitglieder) 19 (Einberufungsfrist zur General⸗ versammlung) 20 Aftienhinter⸗ legung).

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Ueber Punkt 4 und 5 der Tagesordnung hat gesonderte Abstimmung der ver—⸗ schiedenen Aktiengruppen (Stammaktien und Vorzugsaktien) zu erfolgen.

Anmeldungen zur Teilnahme bis einschließlich 28. Januar Ifd. Is. bei dem Vorstand der Gesellschaft, München, Weinstr. 71I, sowie bei dem Bankhaus Dardy & Co. G. m. b. S., Berlin W. 56, Markarafenstr. 36 Hardy & Co. Ges. m. b. S. Kommand i gesellsckaft, München, Brünner Str. 56, unter Vorzeigung der Aktien selbst oder unter Verlage eines die Nummern derselben bestätigenden Zeugnisses über den Befitz der Aktien er⸗ folgen. Für Mitglieder des Giroeffekten⸗ devots ist auch die Bank des Berliner Kaffenvereins als Hinterlegungsstelle zu⸗ gelaffen.

Miinchen, den 8. Januar 1927.

Der BVorftand.

l0l6921 Bekanntmachung.

Der Treuhänder Dr. Paul Schäfer, Frankfurt a. M., ist aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgelchieden. An seine Stelle wurde in der G.⸗V. vom 4. 1. 27 der wmaft. Arjt Dr. med. Guftar Riedel, Frankfurt a. M. zum Vorsitzenden des Aussichtsrats gewäblt.

Frankfurter Mühlen Maschinenbau⸗A. G. Der Vorstand. Carl Grünig.

liot6ég3] Aufforderung.

In la Generalversammlung vom 21. Juni 1925 it beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft uni RM 10000 auf RM 180 900 dadurch herabzusetzen, daß je drei alte Stamm⸗ aktien zu einer Aktie zufammengelegt werden. Die Inhaber der alten Stammaktien, nämlich Nr. 176 bis Nr. 190, werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsschein bis spätestens den 10. Februar 1927 bei uns einzureichen. Die alten Stammaktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden f kraftlos erklärt werden.

Bremen, den 6. November 1926.

Der Vorstand

der Hotel de l'Europe A. G. jetzt en,, Aktiengesellschaft.

reen.

101694 Aufforderung.

In der Generalversammlung vom 27. Juni 1925 ist beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 10000 RM auf 180 006, RM

rabzusetzen. Die Gläubiger der Ge⸗ ellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗ zumelden.

Bremen, den 6. November 1926.

Der Vorstand

der Hotel de l'Europe A. G. jetzt 6 Aktiengesellschaft.

reemn.

Iöoss 7 ö Stoewer⸗Werke Aktiengesellschaft vormals Gebrüder Stoe wer, Stettin.

Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 14. Juli 1926 ist das Grundkapital der Gesellschaft von nom. RM 4500 000, auf nom. Reichs⸗ mark 980 900, herabgesetzt worden, wobei zugleich die Vorzugsaktien in Stammaktien umgewandelt worden sind. Die Herabsetzung erfolgte für die Stammaktien im Verhältnis 5: 1, für die ehemaligen Vorzugsaktien im Ver⸗ hältnis 3: 1, und zwar laut Beschluß der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 3. November 1926 in der Weise, daß

gegen je 19 eingereichte alte

Stammaktien à nom. RM 159

3 neue Aktien A nom. RM 1990 und ; gegen je 5 alte in Stammaktien

um ge wandelte Vorzugsaktien

à nom. RM 690, 1 nene Aktie

à nom. RM 190, ausgereicht werden. .

Der Kapitalherabsetzungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen worden. Wir fordern unsere Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre hiermit auf, ihre Aktien (Mäntel und Bogen) zum Zwecke des Umtausches mit doppeltem, arithme⸗ tisch Jeordnetem Nummernverzeichnis bis zum 15. April 1927 einschließ⸗ lich bei den nachstehenden Stellen ein⸗ zureichen:

in Stettin bei der Bank

Filiale Stettin, bei der Deutschen Stettin,

in Berlin bei der Dresdner Bank,

bei der Deutschen Bank.

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien am Schalter der vor⸗ genannten Stellen während der übliichen Kassenstunden eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. ;

Die Aushändigung der neuen Akttien⸗ urkunden à nom. RM 100, erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rück⸗ gabe der bei Einreichung der alten Aktien erteilten nicht übertragbaren Kassenquittung bei derjenigen Stelle, von welcher die Kassenguittung aus⸗ gestellt worden ist. Die Stellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.

Diejenigen Aktien, die bis zu dem ge⸗ nannten Tage nicht eingereicht sind, so⸗ wie die eingereichten Aktien, welche die zum Erhalt einer neuen Aktie erforder⸗ liche Zahl nicht ereichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt sind, werden gemäß 5 2890 S. ⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

An Sielle der für kraftlos erklärten Aktien wird eine entsprechende Zahl neuer Aktien à nont. 6 109, aus⸗ gegeben werden. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung oder zum Börsen⸗ kurs verkauft; der Erlös wird den Be⸗ teiligten nach Verhältnis des Aktien⸗ besitzes ausgezahlt oder, sofern die Be⸗ rochtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, für deren Rechnung hinterlegt.

Die vorgenannten Einreichungsstellen sind bereit, nach. Möglichkeit die Ver⸗ wertung der Spitzenbeträge unter den Aktionären zu vermitteln.

Stettin, den 4 Januar 1927. Stoe wer Werke Aktiengesellschaft

vormals Gebrüder Stoewer.

Dresdner

Bank Filiale

EC. Stoewer. Böttcher.

101670

Wurzener Kunstmühlenwerke Bisenitfabriken vorm. F. Krietsch,

ö. Wurzen z Sa.

kachdem nunmehr die üsse der a. o. Generalversamml * Ge⸗ sellschaft vom 21. Dezember 1925 über Herabsetzung des Stammaktienkapitals im Verhältnis 4: 1, über Umwanblu der Stammaktien in 4 bei 8 sowie über =. 83

nußscheinen eingetragen wo ind, machen wir 22. n bekannt:

Diejenigen Stammaktien, auf die die

nicht geleistet wird, werden im T⸗ hältnis 4: 1 zusammengelegt. Die Ein⸗ . der Stammaktien n u⸗ sammenlegu at zu erf a bis 15. April 2] ; . in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

bei der Sächsischen Staatsbank Leipzig,

in Berlin bei der Direction der Dis⸗

conto⸗Gesellschaft,

bei dem Bankhaus Bett Simon & Co. während der üblichen Seschajs tsstunden. Gegen eingereichte vier Stammaktien über je RM 50, wird eine neue Stammaktie über RM 50, gewährt. Ueber die zur Zusammenlegung ein⸗ Cercichten Stammaktien werden 2 Quittungen erteilt, gegen deren Rück⸗ gabe die neuen Stammaktien späterhin nach Bekanntgabe in Empfang ge⸗ nommen werden können.

Nach Fristablauf werden die nicht zur Zusammenlegung eingereichten Stamm⸗ aktien sowie die Stammaktien, welche die zum Ersatz durch neue Stammaktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, für kraftlos erklärt.

II.

Nach den Beschlüssen der General⸗ versammlung ist jede Stammaktie über RM 590, —, auf die eine Zu⸗ zahlung von insgesamt RM 37,50 geleistet wird, von der Zusammen⸗ legung befreit. Diejenigen Stamm⸗ aktien, auf die zugezahlt wird, werden in S „gige gewinnnach⸗ zahlungspflichtige Vorzugsaktien vom gleichen Nennwert um⸗ gewandelt, denen 8 je ein Genußschein, der den nach den Ge⸗ neralversammlungsbeschlüssen fest⸗ ern Gewinnanspruch gewährt,

igegeben wird. Die Stammaktio⸗ näre, die die Zuzahlung zu diesem Zwecke leisten wollen, haben die erste Einzahlung von RM 15, pro Stamm⸗ aktie über RM 50, bis einschließlich 31. Januar 1937 bei einer der unter JI. genannten Stellen zu bewirken unter Aeichzeitiger Einreichung der kompletten Stücke. Die Restzahlung von RM 22,50 pro Stammaktie über RM 50, hat bis 28. Februar 1927 bei derselben Stelle, bei der die erste Einzahlung geleistet worden ist, zu erfolgen. Auf die zu⸗ gezahlten Beträge werden S * Zinsen bis 30. April 1927 ver⸗ gütet.

Für die eingereichten Stammaktien und die geleisteten Zuzahlungen werden Quittungen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe nach erfolgter Vollzahlung die neuen Vorzugsaktien B und Genuß⸗ scheine nach deren Fertigstellung zur Ausgabe gelangen. Laut General⸗ versammlungsbeschluß endigt die Ercklärnngsfrist am 31. Januar

1927. Zu I. und II.

Einreichungsformulare können von den unter I. bezeichneten Stellen ab⸗ gefordert werden.

Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der ausgegebenen Qnit⸗ tungen zu prüfen.

Die Durchführung der Maßnahmen ist für die Stammaktionäre bis zum Ablauf der gesetzten Fristen provisionsfrei, so⸗ fern sie im Schalterverkehr erfolgt. Im Korrespondenzwege wird die übliche Ge⸗ bühr berechnet.

Wurzen, den 7. Januar 1927. Wurzener Kinstmühlenwerke Bisenitfabriken vorm. F. Krietsch. Rathgen. Kießling.

101711

Bilanz am 30. 6. 1926. Vermögen; Eisenbahnkto. 1 133 989, Betriebsmittel 21 884, —, Grund⸗ u. Bodenkto. 34 0090. —, Erneuerungẽfondsanl. 40 294, —, Betriebs⸗ materialien 4315, Grundstückskonto Hammer 9014, —, Kassenkto. 69, Konto⸗ korrent 4987, —, Vorschußkto. 2080, —, Kautionseffekten 4000, Sonderkto. 3393, —, Kapitalentw.⸗Kto. 62 534, —, Ge⸗ winn⸗ u. Verlustkto. 27 460, —. Schulden: Aktienkapital 963 600, —, Grund⸗ u. Boden⸗ favitalfto. 34 000, —, Erneuerungsfondèkto. 40 573, Kautionskto. 4000, =, Qontokorrent 31 346. —, Darlehens kto. 25 O90, —, Rück⸗ stellung für zweifelhafte Forderungen 230 000, -. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung. Daben: Bilanzkto. 27 460. —. Soll: Ge⸗ schäftgunkoften 6713, Zinsen 2622. —, Erneuerungstondskto. 15 500, —, Abschrei⸗ bung 184, —, Eisenbahnbetr. Kto. 2441, —. Der Aufsichtsrat besteht aus: Landrat Dr. Kreßmann⸗Lauenburg t. Pmm., Ritter⸗ gutsbes. Bloch⸗Chinow, Landesrat Scheck⸗ Stettin, RNegierungsdirektor Schneider⸗ Köglin, Reg. Baumstr. a. D. Noack⸗Berlin, Reichsbahnrat Klammt⸗Stettin, Landes⸗ yndifus Dr. Schultze⸗Plotzius⸗Stettin.

Lauenburg i. Bomm., den 3. Jan. 1927.

Kleinbahn⸗Akt. Gef. Neustadt⸗Prüßan.

Ter Vorstand. Will.

unter II. näher bezeichnete Zuzahlung

(lolssß9]

Die Aktionäre unserer 3 ö 9 * am 27. nachm. hr, in den ( schästsrumen der Gesellschatt, 6 Kyff bau serftraße 27, stant finden den or dent lichen Generalversammlung eingelaren. Tagesordnung:

27. Januar

1. Genehmigung der Jahresbilanzen für

124 und 1925 sowie Entlastung Vorstands und Aussichtsrats. 3.

2. Aenderung von SJ 10 n. I3 der Statuten

3. Aufsichtẽratswabl.

Diejenigen Aktionare, welche an der Ge, neralversammlung teilnehmen wollen, werden mit Bezug auf 5 17 der Statuten ersucht, spätestens zwei Werktage vorher

ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder .

einem Notar zu hinterlegen. Dresden, am 6. Januar 1927.

C. 6 . . , e,.

958765

Rheinijsch. Westjälische Boden.

Gredit⸗ Bank, Köln.

3. Bekanntmachung, betreffend Teilausschüttung von 16 Bigen Goldpfandbriesen an die Pfandbriesfgläubiger der Serien 1

bis 14 alter Währung. Die Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗ Credit⸗Bank hat durch Bekanntmachung

vom 13. November 1926 im Deutschen Reichsanzeiger angekündigt, daß sie an

ihre alter Waäh⸗ rung (denen Ansprüche auf Aufwertung zustehen) aus der für sie zur Aus schüttung bestimmten Masse zum 1. Ja⸗ nnar 1927 eine Verteilung durch Aus g von 4 Aigen Goldpfand⸗ riefen vom Jahre 1926 gemäß Art. 8.4 d. Df⸗Vo. vom 29. November 1925 und

Art. 1 d. Df.⸗Vo. vom 28. Juli 196 15. Juli 1533

zum Aufw.⸗Ges. vom

vornehmen wird.

Mit Zustimmung der Aufsichtsbehörde .

erfolgt eine Ausschüttung von 10 des Aufwertungsbetrages an die briefgläubiger alter Währung Serien

nugr 1927. . ; Die 47 * igen Goldbypothekenvfan

briefe sind mit abtrennbaren und geso⸗ dert verwertbaren Anteilscheinen für di künftigen weiteren Ausschüttungen und mit halbjährlichen Zinsscheinen, deren 33 am 1. Juli 1927 fällig wird, ver

sehen. Abgeltung kleinerer Pfandbriefbeträge hergestellt werden, haften eben falls Anteilscheine für die künftigen weiteren Ausschüttungen an. Die Sin werden mit Zinseszinsen bei der Kündigung und Auslosung mit dem Kapitalbetrage entrichtet, nach einer den Zertifikaten aufgedruckten Berechnung.

Die Liquidations⸗ geo ppfandbrieft werden ausgegeben in Stücken zu 59 109, 390, 500, 1900 und 3900 Golbmarl. Für Beträge, die mit 8 Stückelung nicht darzüstellen sind, stehen Pfand briefzertifikate zu 6M 10, und Gold⸗ mark 30, zur Verfügung. Spitzen⸗ beträge unter GM 10 werden end- gültig in bar zum NRennbetrage ab⸗

gelöst. Ert 157 VO. v. 28. J. 1926

Die Pfandbriefgläubiger der Serien bis 14 werden

hiermit aufgefordert ihre Ansprüche

anzumelden und die Pfandbriefe zur deltendmachun ihrer Rechte vorzulegen. Geschieht Gee bis zum Ablaufe von drei Monaten nach dieser Aufforderung im Reichsanzeiger nicht, kann nach Art. 87 d. Df.⸗Vo. vom 29. November 1925 die unterzeichnet: Bank den Anteil, der auf 353 Pfand⸗ briefe entfällt, hinterlegen, sofern nicht innerhalb der Frist der Antrag auf Einleitung eines Aufgebotsverfahre

oder auf Zahlungssperre , i ö f ö

Den Inhabern der fandbrie

Serie 1 bis 13 werden hiernach auf i

100, ke d, ,,. SM 10, 43 Rigen Goldpfandbriefen bzw. Zer— tifikaten gewährt. Der Goldwe rtbetrag der Serie 14 unserer 4* igen Pfand briefe ist für M 100, Pfandbriefe auf GM ge3 festgesetzt, so daß auf je 100, dieser ö . 8M in 133 igen Goldpfandbriefen bm. Zertifikaten oder bar gewährt werden. Die n, . , Borlegung der Pfandbriefe kann bei der Kasse der Bank sowie bei allen Zahl⸗ und Vertriebs— stellen (Banken und Sparkassen) er— kee. Im Interesse einer raschen Abiuicklung werden die Pfandbrief⸗ besitzer gebeten, den Umtausch mög⸗ lichsft durch die Banken oder Spar⸗ kassen vorzunehmen. Die Stüle

müssen mit dem von uns ausgegebenen Formular eingereicht werden. Die For mulare werden von uns kostenlos ver⸗

abfolgt.

Einreichungen ohne das or nungsmäßig

ausgefüllte

Auf Namen gestellte (inkulierte Pfandbriefe sind getrennt von ni vinkulierten e, n=, e. mit ordnung mäßig beglaubigten Anträgen auf Im hi eidg. einzureichen. Im Recht? nachfolgefall muß dieser ordnungmäßi nachgewiesen werden.

lüinsere Pfandbriefe Serie unsere Kommunal ⸗Obtigationen Serie 1, II und III sowie un sere 19—2951igen Kommungal⸗Obliga⸗ tionen werden 264 diese Bekannt machung nicht betroffen; deren Auß wertung bleibt einem späteren Zeit punkte vorbehalten.

Köln, den 28. Dezember 1926. Rhein ich We stsclische Boven⸗ Credit⸗Bank.

W. Schmitz. Düring.

Gelellicant

FBankichuld und

Pfand⸗ der 1 bis 14 durch Ausgabe 474 *iger Goldpfandbriefe zum 1. Ja.

Den Pfandbriefzertifikaten, die ue

illte Formula? gehen zu Lasten des Einreichers zurüc

15,

6 rer 31 Dezember 19272.

* obilien 6 Peaschinen und Cinrichiungen Vorräte . ö und Poftschec

Debitoren ö siufwertungsausgleichskonto

HherlusttQtũtQͥt .

Passiva. Iktienkapitan!!⸗⸗—— Relservefonds

Ereditodren Da wa,

kzevte . 23 ral tung u. Ausgleicht⸗

fond

Gewinn und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.

Soll. RM zesamtunkosten. 207 317 Rbschreibungen 32 392 240 3601 8

Haben. Bruttoüberschuß. RVerlust .

233 104 720226 240 309 83 Der Aufsichtsrat besteht künftig aus den Herren: Direktor J. Lutz, Karlsruhe, . Rechtsanwalt Adolf Straus, Bruchfal, Dr.-Ing. Ernst Staechelin, Basel, Ingenieur Eugen Göhler, Karlsruhe. Bruchsal, im Dezember 1926.

Albert 9hermoser Elektro⸗

motorenwerk Aktiengesellschaft.

Der Vorstaud.

[lol 355 . Bilanz am 31. Dezember 19235.

Aktiva. rundstück und Gebäuden. G chinen Mobiliar... kasse .. Effekten.. Mußenstände .. Vorräte

188 000 0 900 17990 150

16 37762 9708

404 793

ü

ö Bassi va.

Aktienkapital ö Gejetzlicher Reserbefonds Kreditoren K Akjeptverbindlichkeiten .. Uebergangs konto. .... Bruttogewinn ..

180 000 18 000 160 102 22457 5752 18389

1. Grundftücke.. ...

Walzwerke Nrtiengesell⸗ schast vorm. E. B 6 Co.

w Aktiva.

2. Gebäude . 3. Maschinen u. Wer ie . . eiligangen. . 6. Kaslenbe tand... 7. Debitoren. 8. Warenbestãnde ..

13 38,

Pa fsiva. l. Aktienkapital... 2 Relervelonds.. 3. Kreditoren

4. Gewinn: Reingewinn 1.7. 1925

bis 30. 6. 1926 248 649 62 Gewinnvor⸗

trag per L.7. 19 m 331,79

3 00000 300 000 547 205

8

263 981 ö 4111185 Gewinnverteilung: RM 4 90 Dividende 120 000

Gewinnanteil des Auf⸗ sicht grata 13 333 33 00 Superdividende 120 000, Vortrag auf neue Rech— ö 10 648 08 26353 881,41

nung Gewinn und Verlustkonto ver 30. Juni 1926.

16

ö Soll. Generalunkosten... Abschreibungen Gewinn: Reingewinn 1.7. 1925 bis 30. 6. 1926 248 649, 52 Gewinnvortrag per 1. 7. 1925 15 331,79

*

268 80

263 981 1688901

41 41

, Fabrikations⸗ und sonstige Gewinne.. . n 068 G0

106889090141

Kösm⸗Mülheim, im November 1926. Der Vorstand.

Köln⸗Mülheim, 21. Dezember 1926. Der Aufsichtsrat.

Herr von der Herberg ist durch Tod ausgeschieden und an eine Stelle ist Herr Generaldirektor Aloys Meyer, Luxemburg, in den Aufsichtsrat eingetreten. 101357)

9936) Attien⸗Gesellschaft für Lederfabrikation, München. Jahresabschluß zum 390. Juni 1926.

404705

GDewinn⸗ und Verlustrechnung am 31 Dezember 1923.

t ——

78 223 26 1937158 18 380 98

n

ebet. Ausgaben für Unkosten, Jinsen, Steuern usw. . Abichreibungen.. Reingewinn ..

.

K

. Kredit. Bortrag aus 19824... Einnahmen a. Waren u. dergl.

3459 25 12216 * 118 975082 Potsdam, im Dezember 1926.

Märkische Faßfabrik Attien⸗ gesellschaft . Der Vorstand.

00973] 37. Bitanzrechnung auf 31. Ottober 1926. . RM 6 000 258 400

2000 4500

Liegenschaftsrechnung Im mobilienrechnung Wa sserleitungs bauten rechnung ö Ile krrizitãts. u. deizungs. anlagerechnung .

WMobiliarrechnung.. 24 590 Effettenrechnung . J

Bankgutbabenn -. 976

Debitorenrechnung. 85342

04223

230 000 56 221

188617

Aktien kapilal . . Dopothekenrechnung. 2 5 5 Servefonds ' Diwidendenrechnung 3 Kreditorenrechnung Gewinn- und Verlust⸗

w. rechnung

.

. 304 523 07 Qewinn und Berlustrechnung.

JI Postjcheckguthaben. J

= Besitz. Grundbesitz und Gebäude

3 0652 9021,23 Abschreibung 10 620 23 104 401

Maschinen und Gerate

114 233 Abschreibung 44 423, 30 . D DVM Neuan⸗ schaffungen Fuhryark. Abschreibung

2268, 69 392 068 39 6 301, 20 497,25 . 3600 . T IöJr. Neuanschaffung 2 800 Vertpapiere Guthaben für Erträgnisse aus Wertpapieren Waren vorrãte.. Außen flůnde Wechlelbestand .

Abgang.

ooo = do t i

17 800 -

1 8a zs 1

473 8991

26 165 33

57 43

RNassenbefltandd 6 727 91 Verlustvortrag v. Vorjahre

178 791,41 Verlust 1925/26 65 C57, 30 243 35931 20 m n

9 9

Verbindlichkeiten. Aktienkavital: a) Stammaktien kapital b) BVorzugsaktienkapital

Schuld verschreibungen Zinsen für Schuldverschrei⸗ bungen 999 , 2021439 Rücknellungen f. Delkredere, P Steuern und andere Ver⸗ bindlichkeiten t

14

13 10000

1569 03514 Gewinn- und Verlustrechnung

vom 1. Juli L925 bis 30. Juni 1926.

Roy 14 066

7991

421 5 055 3272

3071935

3131 24 971 261655 . 3071935 atzungsgemäß ausscheidende Auf⸗ at wurde wieder- und Herr Jakob

n kostenrechnung Steuern und Umlage⸗ . J ¶bpothekenzinsenrechn. lbschreibungen . Bilanztechnung

1. An 2. ö

ĩ ew innportrag 1924/25 innabmerechnung . Zinsenrechnung ...

Der cher

6e een eier, Ludwigshafen, nen vinzu⸗

wählt. Deidelberg, den 30. Dezember 1926.

Gasthaus Kohlhof A. 6.

Der Vorstand. OSszfar Calwer.

Handlungeunkoften, Zinsen,

M 294 241 8. 712 010 5 802 78 40st 18 Ua 606 2 66

Aufwand.

Steuern . Gebäude und Maschinen⸗ unterhaltung . Fuhrparkunterhaltung . Abichreibungen Verlustvortrag v. Vorjahre

SErtrag. Fabrikatione gewinn. Erträgnisse a. Wertpapieren Verlust einschl. Vortrag

301 442 31

61 09604 2463 636 606 297 66 In der heutigen ordentlichen General- versammlung wurde beschlossen, den Ge⸗ samtverlust von 4 2435 7609,31 auf neue Rechnung vorzutragen.

München, den 30. Dezember 1926. Der Vorstand. M. Kloiber.

Siaubiger in laufender

Gewinn

An Verlustvortrag 1924

Ilol3 70]

Bilanz am 31. Mai 1926.

Attiva. Srundstũck⸗ und Gebãnde⸗ kento It. Bilanz vom 31. Mai 1925 . Zugang

Abschreibang..

Inventarkonto lt. Bilanz vom 31. Mai 1925 4781,25 Zugang abꝛgl Abgang. 196222 6 743.4

Abschreibung 673 47 Kasse und Possscheckfene . Warenkonto Debitoren Effekten w Verlust⸗ und Gewinnkonto

Bassiva. Aktienkaxital: Stammakftien . Vorzugsaktien.

Refervefonds .. Delkrederetonds. Kreditoren

6 oo = 170074 185 0905 158 694 28 701

13 15953

13 77 *

90 0009 8609 Di = 16 00. 40973 04 n

3 47725

Gewinn und Berlustrechnung am 31. Mai 1926.

. Soll. Dandlungsuntoften...

Adschreibung auf: Grundstücks u. Gebãude⸗ konto 1041,69 Inventarkonto 673,47

RN 353

265 669 ol

171516

. Vahben. Sewinnvortrag Warengewinn .. Verlust

Der Aufsichtsra Kommerzienrat Georg G Vorsitzender.

d 3837 7

z58 26 246 o36 6

13 189 53

260 384 67

Dres den, am 31. Mai 1926. Fritz Schlee Atktiengesellschaft.

t. ünther,

Der Vorstaud. Fritz Schlee, Konsul.

101375

am 31. Dezember

Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft Elfaß. Bochum. Vermögensübersicht

1925.

; Bermõgen. GSrundstüůcke . Betriebsgebäude n. Anlagen Maschinen ; . Elektr. Kraft u Lichtanlage Gifenbahnanschluß .... Feldbahngleis anlage. Werkzeug u. Gerate Mobilien ; Wohngebäude Ziegeleianlagen Im Ban befindliche An⸗ lagen w Robstoffe und Betriebs- K , Halbfabrikate . Kassenbestand ... Schuldner in laufender Rechnung... Avale 1714 985

Schulden. Aktienkapital .... Reservefonds .. Darlehn Darlehnszinsen. Hypotheken .. Löhne Akzeyte

Rechnung... Aale 17149585

6 14365 200 2 1712 900 165 650 721 000 151 000

12 000 155 050 6

55 600 635 oo 130 zoo -

z 120 160 38 439 499 16 96 210 13

352733

3 656 355 87

1 13 A8 5d 233 *

2700000 150 000

2 640 0909 7 500 4 562 10 31925 35 498 232 21

771633478

499979

13 918 565423 Gewinu⸗ und Verlustrechnung am I. Dezember 1

925.

So ll. AIbichrelbungen .

Gewinn

. 710 564 51 237 400 490

499979

8 Per Rohgewinn einschl. ver schiedene Einnahmen

sicht nebst Gewinn⸗ und Ve stimmung mit den ebenfalls der Gesellschaft.

mit beschränkter Sa Schumacher. ppa. K

versammlung vom wurde das Aktienkapital von

Bochum umgeändert.

Der Borstand. Pöhl. Afholder

D 7 1

goa 96a o

Wir haben vorstehende Vermögensüher—⸗

rlustrechnung

geprüft und bestätigen deren Ueberein—⸗

von uns ge⸗

prüften ordnungamäßig geführten Büchern

Oannduer, im Juni 1926. „NRenision“ Trenhand - Gesellschaft

ftung. irchner.

Herr Konful Dr. jur. Julius Caspar zu DYannover ist aus dem Aufsfichtsrat aus⸗ geschieden. Laut Beschluß der General- 11. Dezember

1926 2700000

um Æ 6 300 000 auf Æ 9 900 00 erhöht und die bisherige Firmenbezeichnung in Eisen⸗ K Hüttenwerke Aktiengesellschaft zu

Bochnm, im Dezember 1926.

b ach

l00953]

. ein At tiengefelljchaft. Abichluß am 309 Sertember 1926.

Señ nde. Eifenbabnan lage Erneuerungsfondee ffeften Spxe ʒialreserve fonds effekten. Ra sse . Bankguthaben... Forderungen

k

Verbindlichkeiten. Aktienkapital 4 Vertügungs ends. Bilan ʒꝛelewetends.. Erneunerunge fonds L. Erneuerungefonds II. Sxeʒĩalrefervefonds

RR 3 380 132 535 4231 76

123 15 51921 400 0h 23

15 150 7G 6o6 97

14

od di d

für 1925 26

Gewinn und Verkustrechnung

1

BVBertust. Betriebe führung

Erneuerungsfonds ..

Dandłlungennkoften.

Gewinn. Betriebsüberschuß .. 2

Königsberg Pr., den 4. Der Vorstand. Sch

RM 3 3 157 6 5 450 5! 185941

10 70762

1050583 201 79 10 70M 62 Januar 1927. roeder.

lorz43]

Bochum.

Victoria⸗Brauerei Act. Ges.,

Bilanz pro 31. Juli 1926.

8 Aktiva. Immeobilienkonto 5 52

Zugang

Abschreibung Immobnilienkonto B

Abschreibung

Zugang.

Abgang Do 7Ir, 02 Abschreibung 25 717, 22 Tankkonto. 39 72,5 Zugang. 77207, 98

RM

.

255 000 116 4506

Tagerfaßkonto. 90 M Abgang. 23 262 88

ö NT iT Abschteibung 11 437.12

Transportfaßkto. IId GoGh.— Zugang 51 169 87

; D ir * Abschreibung 26 169 87

125 000

Eifenbahnwaggon onto 35 C00, 1716, 30 . Ti T Abschreibung 6716,30 Mobilien und Serãtefon o

Zugang.

Zugang. 96 404, 33 5 397 93 . O1 G6, 40 Abschreibung Fuhrvarfkonto Zugang..

Abgang.

090 00. 19 337,54 69 337, 34 2 095, . r

Abschreibung 17 242 54 Kraftwagenkonto P ö,

Zugang. 25 184,960

Abschreibung 20 186490 Elektrische Anlagen onto ,,,, Abschreibung 5 000. Eisenbahnanschlußg leis fto. . ob,. Abschreibung 10600 Fla schenbierberr bs fonto 20 000 54 821,52 74 87 l, 77 Abgang. 11 ln . Di Abschreibung 12 9560 25 Kassakonto Wechsellonto. Effekten konto. Bankenkonto.

Abgang.

Zugang.

Debitorenkonto

Vorrätekonto .

10 6. is Hiss

11 056,40

e.

/ /

zo ooo

50 000

is oo0

50 O00 2 625. 19 61 839 97 95 95736 395 94724 göh öh gh 5 36 3

3160776

Per Passiva.

Aktienkapitalkonto ...

Reservefonds konto... Obligationen konto 44 0/79 Obligationenkonto 5 o,. Hvyorhefenkto. Immobilien⸗ Konto B Akzeptenkonto .. Kreditorenkonto. .. Depositenkautionen und Rückstellungs konto. Konto gestundeter Biersteuer Gewinnvortrag aus 1924 / 26

l p aus

151 210 85

Gewinn 192526

1 800 000 180 0900 19 050 9660

60779 230 316 466 359

225 739 17038

151 842 43

3 160 776191

Gewinnvortrag aus 1824/25

Gewinn⸗ und Verluftkonto pro 31. Juli 1926.

An De bet. Immobilienkonto A Immobilienkonto B Naschinen konto. dagertaßkonto Trans portfaßkonto. Eisenbahnwaggenkonta. Mobilien und Gerãte konto Fuhrvartken gc. Krastwagenkontoso Glettrische Anlagen konto Eisenbahnansch lußgleis tto. Flachen bierbetriebs konto Debitoren konto . Rück stellung für Steuern Rohvrodukte, Betriebs und

Handlung unkostenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

26 ĩsa go 060 == 1909

12 356 28

25 ooh =

1 o

2 MNS 451 os 151 342 145

2 0 00

Per Kredit. 3 h 58 Bier, Miete⸗ Jinsenkonta und fonstige Cinnahmen

2739371 2710 0026 Zur Verteilung gelangen 70/0 Divi⸗ dende, welche vom 15. Januar 1927 ab fällig ist. und zwar: bei der Gesell⸗ schaftskaffe zu Bochum, bei der Dentschen Bank zu Berlin und deren Filialen beim Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fijcher C Comp. zu Düffeldorf und deren Filialen und beim Bankhause Droste und Tewes zu Bochum. Bochnnt, den 3. Januar 1927. Der Vorstand. Wm. Finke. Der Aufsichtsrat. A. Sprickmann⸗Ker ker inck, Vorsitzen der. Die Rechnungsprüfer:

F. Kaltheuner, Sd. Linneweß. 101377]

Bilanz am 309.

Juni 1926.

Aktiva. Grundstücke Gebäude. Anlagen.. Kasse und Postscheck .

Schuldner

* ö 14

Passiva. Mtiienkanitlcl- . Reservefendsz ..... Aufwertungshypotheken. Gläubiger

Delkrederekontp .. Reingewinn 1925/26.

32 1126

23 300 444 425

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RM 3 125 612

Soll.

Allgemeine Unkosten. Abschreibung Reingewinn

7h00 23 300 90

1a 33 *

Saben. Fabrikationsertrag .. 159 913 02 Die Dividende wurde auf vier vom Hundert festge etzt. ö. .

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Dr Hans Wilken Hamburg 3, Vorsitzender, Frau Jo. Wilten, geb. Soeldner in Brand-Erbisdorf, Bank⸗ direktor Ernst Gold, Dresden⸗A.

Brand⸗Erbisdorf. den 3 Erzgebirgische Holzindustrie A.-G. Der Aufsichtsrat.

Dr. Hans Wil hien. Der Vorstand. S. 1. Wil ken. löl ?]

Alfred Paul desterreicher A. G.

Hamburg 1, Paulstraße 16.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

RM 1603 13 879 8 4419 S5 70450 47 053 2 836 29 528 172 06520 . Paffi va. Kapitalkonto . ü 50 000 Tꝛattendeyot . 121 121 45 Reservekonto 913 76 172 0b 20 Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.

Debet.

Aktiva. Deutsche Bank Postschecktonto Kassakonto Rimessendepot. Kontokorrent. A. P. O. 9 1 Invbentarkonto. Warenkonto

9 9 9

. 9 9 2 9

4 Rowe 8 Lagerspefen und Frachten 16 93274 Telephon, Telegramme u. Porti 714112 Bankspesen und Zinsen . 732280 Allgemeine Spesen .... 13 666 89 Löhne und Gehälter 90669 Miete und Heizung... S882 10 Reilespesen ö 13 73070 K 1132

Kuredifferenzen .... 669

Inventarabschreibungen. 315

Reserve (Gewinn) 13

71 7586

8 2 28

121 738 .

Wien, den 19. November 1926. Alfred Paul Oesterreicher A. G. Der Vorstand.

Warenkonto

§Fgon Oesterre ich