1927 / 7 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

.

Veheim. K ligiorz . Dig Firmen unler Nr 18 und 19 find Perfönlich haftende Gesellschafter: Josef Die Firma ist nach Auklöfung er Gem] die Firma a u, , . J Emanuel Pisanias Gesellschaft] eingetragen: Das seitherige Vorstands⸗ rg. . iebrich Köh 6 ; In unser Handelsregister A ist bei erg n. ;. 9 Kaufmann in Lörrach 53 sellschaft erloschen. ö t 3 en , . . Danbelsr en fter A 9 264 mit Kw 3 6 3 lieg rien 96 ist 2 e Tempel, Si enn, . 61 r Hrn in ga e, der unter Nr. 284 eingel zagenen Firmg 260. Julius Schrader in Nürnberg; Schärf, Moes Schärf, Kaufleute in Amtégericht Fila, am 3. Januar 1927. handlung“ in Schönebeck erloschen it. * 8! Nr. M421 eingetragen die offene gart: Durch Gesellschafterbeschlußz vom Vorstand ausgeschieden. höchheim; Offene Handelsgesellschaft am Dorf, und Binzen Borock, Haushefitzer in Julius Grüneberg, Getreide, und Die Prokura des Christian Glimpf sst Konstanz. Sffene Handelsgefellschaft Preuß. Amtsgericht Schönebeck a. 6 mnter , e ff in Fi Richard 9 November 1925 ist das Stammkapital Amtsgericht Welzheint. 1. 12. 1925 aufęelöst 8. ing über Jaborze⸗Horf, zu Vorftan de nitgli Juttermittelhandlu ng in Siem fol⸗ erloschen. errichtet am 27. 12. 1725. Angegebener Ina ιοσάνμπ. ö 101092 ; 3 * n ler e ijen bahn um 40090 Rwe auf 3000 Reichsmark er⸗ . auf. Rarl Ben Ile dees rn, 3 hre, sindz. . r Te r, tel , . mir , hege fragen worden: Die Firma * . a. . ve e rn. f meig: Möõbelausstattungs⸗ an, , re fte Abt. B ist ein⸗ i en. . n gen gedarf, i ,, . 26 k 3. Werden, Kuhr. 10li20] . ö. ö. 4 der bis burg, S.. Neheim, den 209. Dezember 1926. Haftung in Nürnberg: Die Gesell,. Radolfzell, den 81. Dezember 1926 u Nr. 4 bei der Firma F. Ad. helle die Firma , Munlerl e , , Mer ern id die ang ißr gegen diefe aus laufender r fe a e ef, R 1 , 1926 Könisenerng: Er. liollio) Das Amtsgericht. schaft ist n, Liquidator ist der Bad. Amtsgericht. I. Richter &. Cie,, Wktzengesellicha ft Wäsche & liwaren ge chef mit dem . Ganf Scherbarth, geb. Kiewitt, Rechnung zustehende Forderung in Höhe die Firma Feanz Bremer mit dem Amtsgericht Würzburg . Registergericht. Genossenschaftgregister des Amtsgerichts N Heim (101073 Wir nn 5 2 Radolfzell 101085 Ge gegn w , nn re, h hen; 5 , ef 6 . 39 ö ö en. l fg, mr. 9 . 84 ang J Wirt r zh 101133 o ,,,. ö 1926: er es heim. . ; ; 1. 5 . n 29. Ok- ; n ne als In⸗ hahn, geb. erbarth, ettin. . sche ihr Inhaber der Kaufmann Franz Wäürzhurg. ** bed: Im Handelzregister, Abteilung für 22. Adler . Ullmann in Nürn⸗ zandelsregistereintrag B Band II tober 1926 ist de rokurist Oskar gen. ö a m 3. Juli 1926 be⸗ 4009 RM angerechnet.) er zu Wer ̃ Justus Schmi Zi Nr. 319. Saatgutreinigungs⸗ u. Maschinen⸗ Ge . ist am ö 2 berg: Gesellschafter Heinrich Ullmann ist 98 8 ö. der Firma Süddeutsche v. Fiten in ö ene n k,, , B ,, 3 Allgemeine Bücherrevisions- K 323. Ruhr. in ne e en g ,,, genossenschaft. ,. *. Genossenschaft zeniber 1926 bei der Firma S. L. Hei⸗ am 24. April 1925 durch Tod aus der ic donlo . Ge selss haf A.: G. Filiale mitglied berufen worden an Stelle des Prokura erteilt. ; ; . itweder beide. Gesellschafterinnen in Treuhandgesellschaft mit beschränk⸗ J ! 1925 aufgelöst. Gefchäft ging über auf mit beschränkter r pn. Sitz: mann, Sitz in. Oberdorf bei Bopfingen, Gesellschaft ausgeschieden; als neuer Singen Haupiniederlassung chtann, ausgeschiedenen Regierungsrats a. D. Schönebeck, den 29. Dezember 1926. nen et oder jede von ihnen in Ge⸗ ter Haftung, Sitz Stuttgart: Konrad wesel. 101121] Anna Schmidt, geb. Geys, ,,, Ludwigswalde. Statut vom 20. Nob= Zweigniederlassung in Stuttgart, ein⸗ e ger en re ,,, . heim: Dr. h. . Benno Weil ist nicht 8. Rudolf Keppler in Berlin. Der Preuß. Anitsgericht. hein fchaft mik einem Prokuristen er⸗ , , ist nicht mehr Geschäfts⸗ „In unser Handelsregister Abteilung witzwe in Würzburg, dig es unter der bis , ,, . , , getragen worden; ; s 4 ist der Kaufmann Kar mann mehr Vorstandsmitglied. Eintrag unter Nr. 9 wird dahin be⸗— k schligt, Dem Kaufmann Erich Hahn in . . ö bei der unter Nr. 138 eingetragenen herigen Firma wellerführt. Dem Kauf. des Unternehmens; die gemeinsame Be⸗ Der Wortlaut der Firma ist geändert in Nürnberg eingetreten. . Radolfzell, den 1. Januar 1927. richtigt, daß dem Kaufmann Otto Senftenberg, Lausitz. I01101 tettin ist Prokura erteilt. Eonfektivnshaus Hirschen Gesell— ommanditgesellschaft Karl rn & mann Engelbert Weniger in Würzburg ist nutzung landwirtschaftlicher Spezial— in „Gebr. Heimann“, 23. Ludwig Küspert Kaufhaus Bad. Amtsgericht. J. , e. in Rudolstadt und dem Kauf⸗ Bei der unter Nr. 61 des Handels. Lntsgericht Stettin, 23. Dezember 1925. schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Eo, Wesel, eingetragen: Die Gesell⸗ Einzelprokura erteilt. raschinen. 1 ß in pics e nene reell rl , del e n wa,, , bang , d , m. JJ 1 . bi . 1 h . 5 5 ! erge! ; ö 1 e . ö 2 ttimn. . . 22 ? !, . ; 5 z Amtsgericht W ig egistergericht. La 2 2. is ! ö iolo? q betreibt der Kaufmann Ludwig wn in 5 r, Handels register rl e, von ihnen zusammen mit einem . eie m. b. H.“ in Drebkau ist heute 39 das Handel gregister B ist heute bei führer: Leo Katz, Kaufmann, Stuttgart. Wesel, den 27. Dezember 1926. 55 . bei Im hiestgen Han des register Abt“ B Niüznberg ein Gemischtwarengeschäft Nr 890 ist bei der Firma Westhavel⸗ standsmitglied big Firma zeichnen kann. folgendes eingetragen worden: iss Firma. Stettiner Schrauben- Dürch JGesellschafterbeschluß dom Amtsgericht. Würzhurz. oll 34] der. Ortssparkasse e. G. m. b. H. in Ni bo ift heute bei der . Nürnberg, den 30. Dezember 1926. ländische Kredit Attiengefellschaft Zu Nr. 45 bei. der Firma F. Ad. Die Bestellung des Karl Klemann als berke G. m. b. H. in Stettin) Cin 29. Nobember 1626 ist 5 18 des Gesell= Valentin Schäfer, Sitz Wiirz- Ürberach folgender Eintrag vollzogen 1m iee ne fe n f f. in Niederlahnstein Amtegericht Registergericht. (WekaJ in Rathenow, der Ver- Richter & Cie., Aktiengesellschaft. Bau Geschäftsführer ist aufgehoben. Kurt etragen: Durch Veschluß der Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. . Worms. [1091122] burg: Firma erloschen. ; worden:? . folgendes eingetragen worden: Durch ö . „= öͤffentlichung vom 21. 7. 1526 folgendes kastenfabrik in Rudolstadt: Durch Be. Tetzlaff in Cottbus ist zum Geschäfts— skafter vom 15. Dezember 19236 iind schaft vertreten: 1. der Geschäftsführer Im hiesigen Handelsregister wurde Würzburg, den 29. Dezember 1926. §z 1 der Saßung ist in folgendem ge— He ellschaftsbeschluß von * 4 Dezember Oderberg, Mar lz. 101075 nachzutragen: schluß des Aufsichtsrats vom 29. Sktober führer bestellt. gende Paragraphen des Gesellschafts⸗ Leo Katz zusammen mit einem der heute bei der Firma „S. Gernsheim Amtsgericht Würzburg —=— Registergericht. andert: ge . ü ;

. 2 . : 1 ] ; ö ; = ; h and des Unternehmens ist 56 ** 96 3 Bessss. In das hiesige Handelsregister Abt. . Y 6 ; j 1926 sind der Kommerzienrat Adol Senftenberg, N. L., 21. Dezember 1926. erkrags abgeändert; 1 (Firma) und 4 beiden anderen Geschäftsführer, 2. die Söhne, Gesellschaft mit beschränkter —— . der Betrie er Spar- und Darlehens⸗ ze linde ss übzeedsund 28 des Gesell, Rin 0 it heufe (in gerragefllbie zrrna Där n öorzugggktien api! t ö 8. Amts erich · Eumkapilal und Geschäflöan ile Die Geschäftsführer Hirschen und Lewin Fastung“ ihn Worntz einge tragen: wWnrwn. 101137 —ᷣ dc e er wer . d e Tcbenez hg e , ei ert 2. 1926 Fritz Kupper junier mit Nieder ee n n , es, U. b, Ciden, beide in? Rubolstats. zu Vor K . mg lautet nunriehr:; „Stettiner sohn je nur zusammen mit dem Ge- Rudolf Scheuer Witwe ist als Ge⸗ Auf Blatt 470 des hiesigen Handels- e n., , F Uhl. 2 182. Hanger Lier, lowotanah, un ,,, standsmitgliedern herufen! woörken an Sigtzhurzzẽ 6 0109 „hraubenwerk. Johannes Schäfer schäftsführer Katz. schz fte ehre n gu ge chie ben as it hehte bie rn Geier, , Or dnss ebf erh lie 'ne n , ,. als Inhaber Fritz Kupper junior in nm. den 15 Dezember 1926 Stelle der gqusgeschiebenen bisherigen In das Handelszregiste r ist eingetragen: mit beschränkier Saf⸗ Deutsch-Oesterreichische Holzindu⸗ Worms, den 4. Januar 1927. Schmidt in, Wurzen, Jweigniederlassung fung Nun?' verzinslichen, Anlegung von . . 6 f Liepe (Finowkanal). Gegenstand des . Bas Antisgerlcht DVorstandsmitglieder Br. jur. Kurt Am 29. 2. 1926 unter Nr. 7 bei der strie Gesellschaft mit beschränkter Hessisches Amtsgericht. des unter gleicher Firmg in Grimma be⸗ Geldern. 2. Anlehensbedürfnisse' der Mit— Nürnberg lolo] Üünternehmens ist die Verarbeitung von Richter in Rudolstadt und Regierungsrat Firm, Siegburger Walzwerk. Aktien, e Haftung in, Liquid, Sitz Stuttgart: . 10136 stchenden Hauptgeschäfts, und eiter glieder zu befriedigen, 3 Aüsteihung slber= . Handel zregist e reinträge. ; Kartoffeln zu Kartoffelflocken sowie der . ; zer 4. D. Br. Rudolf Keppler in Berlin gesellschaft mit dem Sitze in Siegburg: Liquidation beendet. Firma erloschen. Worms. e . 101135) folgendes eingelragen worden: Gesell⸗ lüffiger Geldbeträge gegen genügende zar ituma, Dentsch Internationale Handel mit Kartoffeln und Kartoffel, Reichenbachr Schbdsn;, llglgss) Der Eintrag unter Nr. 7 wird dahin be, Nach dein Beschlusse, der Generalver, 65 Theagterban älkttiengesellfchaft, Si. (wei der nnter der Fäemas Freund & schafter sind der Pankier Bründ Wly Iich theit auch an benz e erffnch and Rohftoff⸗ und Wargngustansch e- flocken. Daß unter der Firma Cäzilig Böiler. ichtigt, daß dem Kaufman hrar saminlung vom 24. Apri 136 soll da l Stuttgart: Durch Generalberfamm⸗ n, in Wornis ini hiesigen ö Flemm in Grimma und der Bankier Körperschaften, 4. den e ofen durch ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, Sderberg, Mark, 30. Dezember 1926. (Nr. 545 des Handelsregisters Abt. A) in Schippel in Rudolstadt Prokura e g gt Grundkapital um 500 000 RM erhöht 2 lungsbeschluß vom 25. Nobember 1926 . eingetragenen offenen Handels⸗ Fritz Klemm in Wurzen, die Gesellschaft meinfamen Bezug und Abfatz von Hi. , n, n n,, Nürnberg in Amtsgericht. Langenbielau bestehende Handelsgeschäft erteilt ist. Faß er nuf zufammen int werden. Die Erhöhung ist durchgeführt ist 89 des Ge sellschaftsvertrags geändert. gel schaft wurde heute folgender Ein- sst am 8. Dezember 1919 errichtet worden, ue nf iche e mn, 6 r ürnberg, Hauptsitz in Köln: Die Ge— K „mist auf den. Kaufmann Fritz Knauer in cinen! Worstandsmmitzlled zult Firma Das Grundkapital beträgt jetzt 1 bob Go] unm. Ulli0ll1133 Bahnhofplatz Gesellschaft Stutt. trag vollzogen: ; . Prokurg ist erteilt den Kaufleuten Karl ist enksprechend ergänzt . sellschafterbersammlungen vom 24. Juni Olhlaun. l0l9éit] Langenbielau übergegangen und wird von zeichnen kann ** hie die Sima Reichsmark. Die bisherige. Satzung ist In das Handelsregister B ist bei N. 2 gart ÄAktiengesellschaft, Sitz in Stutt- e 23 Sppisch und Dr. Otte Deppisch Georg Gehre und Max Paul Tirschmann, k . 1925, 27. Februar und 14. Juli ig2tz In unser Handelsregister Abt. B ist demselben, unter unveränderter Firma]? Ju Nr. 55 bei der Firma Holz- und abgeändert und neu gefaßt worden. Die ter Stuhmer Mühlenwerke, Gesellschaft gart: Durch Generalversammlungs— , Gesellschafter ausge schieden. beide in Grimmg. Jangen, ben 30. Dezember 19236 beschlessen die Umstellung der. Gesellschaft heute bei der unter Nr. 17 ein fortgeführt. Dies ist am 25. 12. 1926 Kohlenbertrlebsccsellschaff mit beschtäntter Gesellschaft wird durch zwei Vorstands— mit beschränkter Haftung in Stuhm, heute beschluß vom 27. November 1926 ist orms, den d. Januar 1627. Angegebener Geschäftszweig; Betrieb! im! 33 auf Goldmark durch Ermäßigung des getragenen Firma Achsenwerk Schlesien in das Handelsregister eingetragen worden. Haftung in Bad Vlankenburg hr Wald! mitglieder oder durch ein Vorstands— folgendes eingetragen, worden: Die Ligui⸗ s 26 des Gesellschaftsvertrags nach Hessisches Amtsgericht. bon Bankgeschäften. . Ge⸗ Eigenkapitals auf 5009 RM sowie Err G. m. b. H in Ohlau folgendes ein⸗ Amtkẽgericht Reichenbach in Schlesien 8 Vertresungsbefugn is des Tiquidators mitglied und einen Prokuristen oder dation ist beendet, Die Firma ist grloschen. Maßgabe der eingereichten notariellen wir nn w anno schäftslokal: Schweizergartenstraße 1b. War ggęrahoa. 96757 öhungen des Stammkapitals um 5000 getragen worden: Durch Beschlüsse der 6. H.R. A 5465. sst beendet. We Fir ing ift erloschen durch zwei Prokuristen vertreten. De Stuhm, ben 30. Dezember 1926. Urkunde geändert. rn arg. . 101123] Amtsgericht Wurzen, den J. Januar 1927. In n ser Gen gssenschaftgregister. it Reichsmark und 10909 RM., ferner Gesellschaft vom 29. 9. 1928 ist das K ; Yudolftadt ben 36. De ember . neuen Aktien werden zu 1000 RM an. Das Amtsgericht. Tabbox Aktiengesellschaft Fabrik Fritz Lang, Sitz Würzburg: Aus⸗ . ; . heßte unter Nr. 2 die Krelsmolkerei Alden, des Ge chaten ss Sämintapitz⸗! Cong ä boo Sog, Fapier. giehenkaeh, Sehles. ioiogz] udedftne es, reel '. gegbenn CLbuttgart lion senmez Rieckalhwaren, Sit Stuttgart; sescicht der Gesellshestes, ib, ang n,. Teen, , sana lol ät Whecternge gen, Gone fler lach Maggbe der ingere Hten, Protokgl. mark auf. sr ooh. Rah, unmgestellt und ** Fiennsen Hänele m se B rn ', JJ Lm z). 1. 1926 utter zr, I bei der igen bs tegistereintragungla! *! Big Genera lversammlung vam t. Funi klnelblsbeng gn. 13 lob. An desfen In das Piesiqs, Hwendesztegiste; a. ist seh kte mcg fleht no e tba Die Umstellung und die Erhöhungen sind sodann auf 109 000 RM erhöht. ist am 23. 1. 1829 die Firma Rüdesheim, Rhe iologi] Firnig Heizungs indust rie Gesell schaft mit , 1956 hat die Herabsetzung des Gründe Stelle ist Elise Lang. geh. Lockner, Reute zu der inter Ir. 12 , eingetragen worben,. . . a ,,. 36h , . Ohlau, 20. Dezember 1825. Städtisch Betrlebswerke Neichenbach . ö,, . . n gn i,, ie e Einhelsirmen.? ö JJ en re, 3. Hd ug, n . ö ilch en ing wee, Gegenstand des Unternehmens ist Milch= nun A RM. zen Kaufleuten Amtsgericht. ¶ESchles Gesellschaft m. b. H. in n , ,. geleert hne; z. Siegburg: Der Sitz der Gesellschaft ist ; k3e w. 8 Anhaber: beschlossen. . treten. wer Gesell. elgendes eingetragen worden: Fnhaber verwertung auf gemeinschaktlich Rech⸗ 3 ; ö . ; ; les. ( J Sch —ͤ Aft ienge ; , . Keim C Co., Stuttgart. Inhaber: 1. ö ; schafler Elife t n , , . . Hera W verwertung auf gemeinschaftliche Rech Werner Fölsche in Nürnberg und Fritz Reich . . ; Schultz Grünlgck Aktiengesellschaft in nach Troisdorf verlegt. 3 ö ,, * Johannes Haag, Maschinen- und schafter Elise Lang ist von der Vertretung ist jetzt der Kaufmann Georg Wischhusen * Siegl, . ; 95 ö ; . * i. ö eichenbach i. Schlesien“ eingetragen Rüdesh Rh.: Kau Karl 2 . k Michael Keim, Kaufmann, hier. s. G.⸗F. a! . . n ber . . ö fe füt Föl Falk,. nung und Gefahr. Statut vom 13. 11. 26. ö ö. h Gren g. K 1010 h. i. e tragen PVüdesheim a. Rh.; Kaufmann. Karl arne, r; Mr, s bei der Micha Keim, Kaufmann, hier. G- F. R er Gesellschaft ausgeschlossen. in Zeben. Das Geschäft führt jetzt Buch, ll g und eh ern nf, nr, Sor ! , R . , , Jean Lichtenstern Blattgold- ist heute unter Nr. 19 bei der Firma 966 nee fr , ö ,, in Troisdorf: Fräusein Anna Hagedorn ö Fellheimer, hier. Rugs burg: Den! Mar Riedermeler in Amtsgericht Würzburg Registergericht. ung Aussteuerartikel. P Har gurahgroa, ben g. Dezember 1995 fabrik in Schwabach, Limbacher Heinrich Lauter mit dem Sitze in ni Trink d Gen rauch hin er, , . lenden des Aufsichtstats sein Aut in Troisdorf ist jetzt Inhaberin 8 1 den Einzelfirmen: Berlin ist Prokura erteilt derart, daß . k Amtsgericht Zeven, den 27. 12. 1926. * Amisgericht Straße 13ñ15: Unter dieser Firmg betreibt Oranienburg folgendes eingekragen i,, ö mit Wirlung zum 51. Dez uber . Firma. Amisgericht Siegburg. n , nn , n,, er gemeinsam mit einem Vorstandsmit, Wöiürzhrrz. ; ( 9lis . ; . , der Fabrikant Jean Lichtenstern in worden: Die Firma ist erloschen. lichen Werte sowie Gi 1! t d niedergelegt. Zum alleinigen Vorstand ist ; . . Artur Ritz ist cloßchen? glied oder einem weiteren Prokuristen Baustoff⸗ n. Vertriebsgesellschaft wickan, Sachsgn. l0l139] Marienwerder, Westhr. 101172] Schwabach die Herftellung bon und den Dranienburg, den 3. Januar 1927. hen,, Werke lobi ain tick, ld der Kgukniann Konsg a. d Hie rich Snaichimtzen. gl 106 . ( . vertretungsberechtigt ist, Dausch, . Ces. b. Würzbntß; on das Handelszeg ter zt, erte est. In unser Gen fe ef ier Rr. Handel mit echt Blattgolk. Dem Kauf-. Amtsgericht . , n, Volts badeanstalt und, alle Karl Butz zu Wiesbaden durch Beschluß Im Handelsregister für Einzelfirmen Die Gesanitprokura des Willy Renz, Gesellschaft für eiertrische An- Offene Handelsgesellschaft am 14 j 1566 geiragen worden guf Platt 3426, betr. die ist . qe 69 . DWhar⸗ Fritz Lichtenftern' in Schwabach ist . nrit diesen Unternehmungen zusammen ' des Vorsitzenden und stellverkrelenden wurde am 30. 12. 1926 eingetragen: hier, ist in eine Einzelprokura um⸗ lagen, Aktiengesellschaft, Sitz Stutt- gufgelöst. Geschäft ging über auf Firma Albin Ad. Barth in Zwickau: ls Rid, en Fenn eser öcht ener Spa , J hne. 101076 hängenden Geschätte, auch die Beteili⸗ Vorsißenden des (lufsichtorats bestellt Firma J. Anton Bader, „Wuefa⸗ gewandelt. . Dem . . in Leb, Bakthzsar Dausch, Ingenieur in Würz⸗ Gesamtprokura ist erteilt a) dem Kauf— ö , , ., J 24 * 9 e ien C. . 8 n ͤ z . . * ( 18 ) . 2 . z Dude r, . ; 9 2 8 44. . 2 2m X 2 1. j 9 ö 1 . 1 ö! ; . . J folgendes ein tragen vor en: gönne ure berband vereinigter i! . nr if Abtei ng J ö . . . 6. worden. ö. . Neialswa en spe lalsabrit Spaich iugen in ,,,, . wigsburg ist Prokura erteilt derart, burg, der es unter der bisherigen Firma mann Johannes Georg Gerstenberger in n ,, ‚. Hitz ist aus Brauereien von Nürunberg-⸗Fürth ist heute unter Nr. 62 bei der Firma Hh ammtapital beträg ö RM. Rüdesheim 4. Rh., 29. Dejember 1926. Spaichingen, Inhaber J. Anton Bader, gart: Die Vieder assung ißs nach daß er gemeinsam mit einem Vor- weiterführt. Zywickau, s dem Kaufmann Kurt Fritz e sschleden nh an feln Her R ů . ; Firma Geschäftsführer ist der Direktor Oskar Imi s gericht , , , . Möhringen a. F. verlegt. . ö . Würꝛb den 18. Dezember 1926 VB ther in Iwickan Mee Buchhalter dem Vorstand ausgęschiede! n seine d ümgeb Gefellfchaft int be! Er Schirn ö 9 . . Amtsgericht. Kaufmann, hier. ; * . tandsmitglied oder einem weiteren ürzburg, den 18. Dezember 1926. Walther in Zwickau, () dem Buchhalter e Se, nne e e nn edlen J Errest Schirrniacher, Ofen-Judustrie⸗ Paupel und der Stadibaurgt Kark . jcht Spaichins Gottfried Schopf. erftes Stutt- stands mit 3 zgeri ĩ ,, a, , Arts, Stelle der Grundbesitzer Johannes Klein- schränkter Haftung in Nürnberg. Ilktiengesellschaft! mit dem Sitze in n, , ,,. 8 , . ———— ö Amtsgericht Spaichingen. . w. Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Amtsgericht Würzburg Registergericht. Hugo Paul Scherf in Lichtentanne, Orts— schmidt getreten ö. . 3 . n 33 Erbs, deren Stellvertreter der Betriebs⸗ Saulgau 101093 k garter Eilboten⸗, Transport- und ; seil Brand. Jeder der unter à bis C Ge lchmidt, getreten. 9 . 4. Vereinigung von Brauereien Oranienburg, folgendes eingetragen ram „ig rel, he; , , . ; ; Rein Jin ft 5 r * Katheterreform Aktiengesellschaft, k and. Peder der unter 6. Marienwerder, Westpr., 4. Jan. 1927. Fir d 3 Kundi ist 4 jugenient Erich Ring und der Stadt,. Im Handelsregister wurde neu ein Scęttin. l0llgs! iunigungsinstitut „Rote Radler“, gie lügrnrnm Cannsteh, n. Vor! Würzh nrg 101135] nannten darf die Firma nur gemeinschaft— k in Nürnberg Firth und Umgebung worden. Wilheln. Kundi ist aus dem bal setretär? Franz! Grammel. samflich Rfragen? die Firma Kieserle . In das Handelsregister B ist heute bei Sinttgart; Die Firma ist geändert in k . Weißt zer * Fabrik chem. pharm. pra ralc ihn, mlt nnen (arr. Prokuristen ver⸗ de nn igt

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Vorstande ausgeschieden. in Reichenbach J. Schlesien. Ter Gefell! E in in! * Me g' Rote Radler“ * Erstes Sfutigart ̃ tung in Nürnberg: Brantender den , Januar Je ehenhach . chlctten Der weses, chr gn; Sitz n Mengen n Tie Firma Rrrcchbl. Trma Der utra. „Deutsch. tc adler. Erftes Stuttgarter Gingelberkretungsbefugnis erteilt. Moenania, Sitz Witrzburg:; Offene treten. . ne. stein. 101173 g in 9 Oranienburg, den 3. Jann 1927 schaftsvertrag ist am 15. 10. 1925 fest⸗ ist eine offene Handelsgesellschaft zum Russische Lager- und Transport- Eilboten- und Transportinstitut , , Lichter pe er fabrit k aufgelöst. Firma er⸗ Amtsgericht Zwickau, den 4. Januar 1927. ů6. etz ie err chf n le

Kommerzienrat Heinxich 3. Reif ist bei Amtsgericht. ö ,. 6 2 . J Elara Schovf ö n me. 3 5 . ) gestellt. Die Vertretung der Gesellschaft Betrieb eines Kies, Sand und Schotter. Geselischaft mit beschränkter Haf⸗ CGlara Schopf. Af i ft in FSiguid, Sitz zen. . ,, ö r n be r . tt 4 ö siolo/ g frfelgtecntweder durch die beiden Se- perks seit 2. März 152. Gesellschafter tung“ in Hamburg, mit Zweignieder, Anding. Mayer * Cor, Stuttgart: K. . g Würzburg, zen 18. Deze nter 1926. ö We er fn t ö. n. . ᷣ. n, ,, , nnn nn,, ee , . . a, , net 3. r,, diefgfleyg ech 51 . . , . . . n m nnn ee. Stuttgarter Assekuranz Com⸗ Amtsgericht Würzburg Registergericht. 4 6G en off enf ch aft ö h. ö in Kellenhusen folgendes eingetragen; ürnberg. heute unter Rr. 139 eingetragen wor . 1 8 seschäftsinhaher in Mengen; 2. Wilhelm Hecking und Julius Lengyel sind nich Deller, geb. Mayer, hier, übergegangen. 1 ö Rück⸗ —— 8⸗ KJ . 5. Bayerische Nich. Herbig Co. . a n, , . ker, ich Kei lertrcter erer Sin, Häterbefte ei Sah, her Gefahren, d ale. D Firma ist, weil Kleingewerbebetrieb, be e, e, ren e g, ie. Wir ah ur. ioliz5] ** ö ö . . Gefell scha f. wit bejcht inter Has: ind Brea flen m ern, ann durch einen Geschäftsführer gader Stell. Die Vertretung erfolgt durch beide Ge⸗ Alfred Kaulin, in Berlin, Bernhard erloschen. . 6 Sitz Stuttgart: Firma erloschen. Bayerische Bauindustrie und re ister u g n . e n,, witz, Kreis Grottkau, und als deren w . . J sellschafter. gaieinschaftlich (Gesamt. Skulte und Johann Alberg in Hamburg . Löschnung der Tirmenz;. An nierkung: Die Klammern bedeuten Handelsgesellschaft mit beschränkter . 9 * ler . Rüsch in den Vorftand Inhaber der Müͤhlenbesitzer Earl Amtsgern . 7 ö ö bertretungh. Bei, Geschäften im Wert find zu Geschéstführenn bestellt, Die ,, e, . n , . i. Victor ig nicht eingetragen“. Saftung, Sitz Würzburg: Gesellschaft Han nmte, Mark. 101552 . Der Fischer Wilhelm Rohr ist Kren rer in Groß Cartomg! 6. H.⸗R. B. Nr. 67. ua e, ö. * . & ne gerttennng en len des . . Ihen gane, d Amtsgericht Stuttgart. I. i f, ö . In unser , en n,. ist aus dem Vorstand agusgeschleden und an Otimachau, den 28. Dejember 1826. R eutiinken——— ioiosg] kugelassen. Amtsgericht Saulgau. Bregmann. Bernhard Slulte, Arne Ried en,, , , , . ; . en nr nagt in ßänhrg. heute unter Nr. Hz (Spar, und Darfehne feiner Stelle ber Fischer Friedrich Beck. Amts gerich: 6 101089 an, . = Saupe und Leo Schreiber sind erloschen. rich Marquardt, Stuttgart; Georg „rn al- Heiligenstein. lortl5] . Würzburg, den XT. Dezember 1925. kaffe S ꝛefeld endes (Cindeiraaen ,, , wa it C6 2 Dan gels te istereintighungen. Seniphenheih. llglioz4] utszericht Sietfin, 20. Duember' ie, Kitemann, Fenthach⸗= rinnen nene ser All fil Amtegn ichs Adr eher rs licht e n e , g r, nh u dre ö o 6. Johannes Haag. Maschinen⸗ Peitz . GUioioss] 8. Gishell gn gnregi ter . Sn das Handelsregister t unter Nr. M . ; dens, He selllhaftsirnta: een, bei der unter Rr, 18 eingetragenen. K, schluß des Klnksgerlchts vom 8. Sktober Pienß. Kntsgerickt . n. Röhrenfabrik Atiengefellschaft . In ünser Handelsregister Abt B' i Son 0e 12. es mr, Firma Fm. seliendes zincltagen: Gmii, Dunkesf, Scgttin. . 110110 Vaugesellschaft Caunstatt, Gesell. Firma Gebrüder Thiel Seebach, Gefell, W urahbur,. f aufgelbst worden. . Fiwelgnieden lasfung Nürnberg mln heil Kaen dar eis Josef Mathy 2 Schradin, Hauptniederlassung hier: Neuer Schippenbeil, Inh. Emil Dunkel, Kauf. In das Handelsregister A ist heute be schast mit beschränkter Haftung, Sitz . mit beschränkter Haftung in Franz Scheiner, gran, Bahn Marr, den g. Janhnar 197 ge ten,, n, lor mg Nürnberg. Hanh nieder lassung in Llugs. Kateg ben. * g Peitz . Firmawortlaut: Garn⸗ & Strumpfhaus mann, Schippenbeil. . Vr. 95 (Firma „Gebrüder Aren“ in in Stuttgart⸗Cannstatt (Wilhelmstr. 24). Ruhla, heute fein ef. eingetragen anstalt, Sitz Würzburg; ; Das Amtsgerscht. H unser enoffen schasteregister st burg; Dem Direktor Max Niedermeler worden: Die Vert eturnge be fug tis , Schippenkeif, 7. Dezember 1926. Stettin) eingetragen: Der Gesellschafter Nag vom 26. November 1936 Gegen- worden: Durch Beschluß der außer schafter Ernst Scheiner ist infolge Ib. ö heute unter Rr. 7 die , Sl bfungs—⸗ n Herlig ist Gesamtprokura in Gemein bisherigen Geschäftsführers? Josjef Vom 3. 1. 1927 die Firma Leypold. & Amtsgericht. Julius Süßkind ist nur in Gemeinschait stand. des Unternehmens: Erwerbung ordentlichen Gesellschafterversammlung lebens am 1. Juni 1936 aus der Gesell, Giacdenhach. lolo s] genofsenschaft cingetragene Gänoffenschaft schaft mit einem Porstandsmitglied oder Mathy * aus Guben! list zufolge sem e Lachenmaier. Vauptniederlassung hier. =mit einem Prokuristen zur Vertretung ze. on Grundstücken und ihre Ueberbauung vom 11. Dezember 19236 ist. Zas schaft gusgeschieben. An dessen Stelle ist n daz Genossenschaftsregister des niit beschrankter Vaf licht, Lauta und . k Abberufung als Geschäftsführer am JInhaher: Otto Levpold, Fabrikant, hier: Sehleswig. ö. l0ol0g5] Gesellschaft ermächtigt. An Felix Weidlich wle Verwertung der erstellten Gebäude Stammkapital um 180 960 Röhr auf selne Witwe Frieda ,, Stöhr, hiefigen Gerichtz ist heute die durch ümgegend“, Sitz Laufa, eingetragen. Nürnberger Parfi'merie⸗ K 28. Dezember 193 Heendig⸗ Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister A ist heute in Stettin ist derart Prokura erteilt, daß der der Grundstücke als Bauplatz I60 h00 RWꝛ erhöht worden. in Würzburg, in die Gefelischaft ein thut vom 8 Nové mnbe! 2s errichte? Cher er fande Leg life neh esddelst zie Pölitz den. 80. Tezeutber gr Wm z lä; gg, Unter Rr e' bei öercFirnn zCteblisse; ez nnr gehemschaftich mit den Gele,. NNtapitz; Zo go Reichsmarf Sind Thal, Heiligenstin, den 29. Dezember getzet en. . ö Volksbank. Wesdenhgusen, eingeirggene e n der Ziele der deutscher schaft mit beschränkter Haftung in Ban Amtsgericht . Zur Firmg Remigius Wehrstein, ment Großer Baumhof“, Ole Dehnhardt schafter Julius Süßkind vertretung mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind 1925 Thüringisches Amtsgericht. Würzburg, den 23. Dezember 1926. Genoffenschaft mit beschränkter Häfipflicht, Gartenstabt-Gesellschafk Lurch den Bau Nürnberg: Julius Schilling ist nicht ö . Hauptnicherlassung hier: In das Geschäft in Schleswig, folgendes eingetragen; berechtigt ist. ; ä, von ihnen in Gemeinschaft zur Ver⸗ K 16 Amtsgericht Würzburg Registergericht. eingetragen worden; Gegenstand kes Unter. von Landtäusern (infamilienhäntsern mit mehr Gefchäftsführer; als neuer Ge. Eenkun . 101081] wurden Ludwig, Müller, Fabrikant, Fritz Die, Firma ist. geändert in. „Gesell. Amtsgericht Stettin, 22. Dezember 19 ng der Gesellschaft börechtigt. Ge- Trerturt:; ,, n,, . , nehmens: Betrieb von Bankgeschäften Stallungen und größeren Gärten), Ver— ĩ ? 8 ö, schüsts führer; Kork Sche ble, Bäuunter- In unferm Handelsregister 3 Nr zi wärhurę. Il9l127] aller Art zur Förderung des Erwerbs und ung von Eigenheimen. Haftsumme: . g

Seifenfabrik Karl C Go. Gesell—⸗

schäftsführer wurde bestellt der Kaufmann 3 er Sandelsreazfter Ringwald, Kaufmann, beide in Oetlingen, schaftshaus Großer Baumhof“, Fritz. . n,, . eible, ; ! ; . —ĩ ] on Heinrich Graf in Nürnberg. ,,, won ne, Dherant Kirchheim, als Gesellfchafter Dehnbarzt. Schleswig. Inhaber der Stettin r . . Vit Dales. Katastergeome ter, ist heut bei 6 ö. ,, . Brauhgus Würzburg, Sitz Würz, der Wirtschaft' der Metgkieder. 39 RM. Zahl der Geschäftsanteile unbe⸗ s. Wilhelm Engels Nachf. in der Firma „Siettiner!“ Worchhaug Aufgenommen, dasselbe wird unter der Firma ist der Gastwirt Fri Behnharbt . In, zas Handelsregister m ist heute bo Fri ric e zer. zlrchit et. Rudolf Groß, &. Sohn, Langerfeld, , . burg: Dem Betriebgdirekter. Michael Gladenbach, den 4. Januar 1927. schraͤnkt. Vorstand: Karl Zinkmüller, Nürnberg: Die Gesellschafterin Friede. Hulda Zimmermann geb. Franzus in Firma R. Wehnstein s. Ce. als offene in Schleswig. Nr. 2066 (Fiymg „Wilhelm Fiebel, ö lasermeister, Karl Fritz, Flaschner⸗ lassung Großburschla, inge trg a e Wilhelm in Würzburg ist Gesamtprokura Das Amtsgericht. Lautawerk, Wilhelm Bietz ig. Erika. Georg rie Pfauter führt infolge Wiederberehe. Penkun? solgendes eingetragen worden: Handelsgesellschaft fortgeführt. Schleswig, den 24. Dezember 1926. korn X Co. in Stettin eingetragen. 1 men särTSarßuin Stuttgart ann⸗ Sandweg jun. ist aus der Gesellschaft mit einem westeren Prokurssten erteilt. k Seiffert, Tautawerk Satzung bon lichung den Familiennamen Blum. Dem * Spalte 35 43) Karl Zünmermann, Die Firma Goeppinger K Co. Nachf. Das Amtsgexicht. Abt. V. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der . is etanuntmachungsblatt: Deutscher ausgeschieden, n J). Desember Würzburg, den 24. Dezember 1926. ¶C ut tstadt. l01654) 28. Nobember 1926. Bekanntmachungen Faufnlann Franz Pfister in Rüruberg ist v änntchẽn Bin *kumchnnnke nnd, Hanpiniederlassang bier. Inkaber. Srwin k ; herige Gesellschafter Wilhelm Fiebelkern . nn,, K Freffurt (Werra), . 30. Dezember Amtsgericht Würzburg Registergericht. In das Genossenschaftsregister ist bei erfolgen? im ie Einzelprokura erteilt. k , d Döchler. Kaufmann. hser. Praokurist: Schlotheim, Thiüœ—r. 91006] ist alleiniger Inhaber der Firmm.. ö Ve änderungen 19365. Amtsgericht. 9. Nr. 17 des Registers, Pferdezuchtgenossen⸗ r⸗ 8. Wilhelm Herche in Nürnberg: Penkün, den 4. Januar 1927. Josef Brauns. Kaufmann in Reutlingen, Im. hiesigen Handelsregister Abt. A Amtsgericht Stettin, 22. Dezember 165. bei den Gesellschaftsfirmen: ———— 101117 Wiirzhurg. lidlles] schaft e. G. m. b. H Arnedorf, ein ge= Dem Kaufmann Johann Pfeufer in Tas Imtsgericht. Betzingen. Nr. 126 ist bei der Firma Gustavb geen. iouiog ,

. . , Keim Co., Sitz Stuttgart: Gesell⸗- Tübingen, Bamberger . Co., Sitz Würz⸗ 1. worden: An Selle des verstorbenen Nürnbe 7 erteilt Gesellschaftsfir segister: S ĩ in Körner 8e ber 1926 2 ? k . ; ; ; ö ö j j i J. l Nürnberg t Prokura erteilt. J Hesellschaftsfirmenregistey: Schrei er in Körner am n mher In das Handelsregister A ist heute be sind auf den Gesellschafter Michael Keim . ist am 3. Januar 1927 bei der Würzburg, den 27. Dezember 1926. ö. Stto Schacht in Arns bor als Vor⸗

Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ . ĩ 2 S1 54 ; 6, ; , n. ; n gister f h burg: Firma erloschen. Besitzers Joseph Lielienweiß ist der Be⸗

I9. Mammutwerke Werkzeug- Hirna. 101082 Vom 3. 1. 1927 zur Firma Leypold & folgendes eingetragen worden: . z e * Kück ber Firma „Sofrol“ Fabrik chem. techn. ; . ; . wnaschtnenfabrit Berker . Cèe , , Fe ellschaften: 1. Ernst cht Lackenng ler Sit e, Tn Gehst ' Fee Kanne en elch, Wilhelm r , nn ,. e,. 44 ie n g n. 23 ard de, . Ilfelsccht ü , , Amtsgericht Würzburg Registergericht. fandsmitglied gewahlt worden. 6 Vürnberg: Die Gesamtprokura des Gefellschaft mit beschräntter Haftung in ist aufgelzst. Geschäft und Firma gingen von. Kawazzynski in Körner ist Prokura . ; cr ge me, Din e rn ar, Haftung in Tübingen, eingetragen wür nmhur iols2z) Imtsgericht Guttstadt, 5. Januar 1926. k 64 Julsus Wcobs it erlosch. imer lldetihhrein Härngsaereächlche eech Keellgtafter Otto Lempold, Fa. ert nn den 29. Dezember 1666, QÄnlszeticht Stettin. 23. Deiember i111 hib gd ef h warben? Der Sts i Latz Urach veriegi, Ureter, e go, Si lde rrerrord 5 .

11 Dr. Siegfr. Guggenheimer Glasschleiferei u, Hartglaswerke Gesell⸗ brikant, hier über ö Sch , . ure, rich? e ö w a ich aufgelöst, das Geschäft ist mit Firma Amtsgericht Tübingen. burg. Offene ndelsgesellschaft feit In unset. Genossenschaftsregister ist Aktiengesellschaft 3 Nürnterg: schaft mit beschränkter Haftung in Liqui= , Fon 4. 1. 1927: 95 . 6. ien, 7110114 auf den Gesellschafter Alfred Fellheimer, ö 10118) 15. 12. 1926. sells 6. Moses heute bei der . roduktiv· Templin. 101172 Dr, Hans (Ludwig. Wild ist nun ordent- dation in Oberschlottwitz, 3. Brief⸗ Zur Firma Goerbinayr 8 Co. Nachf. n m ne, In das Hande lsregister B ist heute . Räaufmann, hier, allein übergegangen, wwererlinzen. Prov. Sachsen, Bamberger, Kaufmann! in Wütghntg, gengssenschaft, e. G. m. b. H., in Spenge In unfer. Genossenschaftstegister it liches Verstandemitglie;, r umschlagfabtit, Deidenu. Hesellschaft Sitz, hier: Tie Prokura, des Albert Blank, 3 1. F sioloog] Vr ct. Firma éTteitiner Kerzen un e. . Fr nn nfs e gn ker ener Fe find Klarg Heine lee, geb. Cohn gh e . * 158 des Registers) folgendes heüte unter Nr. S4 solgendes eingetragen 9 . ne hit r nnn , m e nn, , . i ger B Nr. 9 ist Geiht.,, mn iert in enn, W. Benz Söhne, Sitz Stuttgart: 6 6 Nr 3 Me r heel eu s von Mofes Bamberger in Würjburg. Ge, eingetragen worden: worden;. . , in Liquidation in 1 . ö 3 6 . 96 . tuen gesell , nnn g , n, . . Ludwig Damm' hier, ist Einzel⸗ Hiueimlle Gefellschaft mit ö schaflsnreig: Weißwarengeschͤfst. Ge. Die Genoffenschaft ist durch Beschluß Tun etch gings, Genossenschaft

* . y,, , ,. / m,, ne, ,. , , , . mʒmal n ae , , , i. 366 protura erteilt. .. in Weferli ende schäftstäume: Eichhornstraße 3 der Generalbersammlung vom 24. Oktober in Templin U. M. e. G. m. b. S. in

lz. Eisenwerk. Neumarkt Gesell- sollen gemäß 5 2 der Verordnung des Kaufmann, hier, ist ausgeschieden. Ge- schaft vormals Königl. Preuß. chemische (hesellschaftsbertrags einen neuen Übsaß; Daniel X . ter Haftung in Weferlingen, folgende schäftsräume: Gichh e n 99g wa , . 3 ,. 2 . 2

1 dert. Y ; ten gemaß d * der . 3 Kaufmann, hier, ih y r , , ,. ö ; lichastsbertrag ĩ a6. Da s Jäger, Sitz Stuttgart: ö ; zj den: 8 den 27. Dezem 1926. 1926 aufgelöst. Liquidatoren ind: Templin. Satzung vom 6. Dezember ,, . 1 . ent i n ö ö. 936 2. ö , ., 36 , . 6 , , , n , 9 ,, . . D gnge nf, . 5 . . . 1 ö unn J Nieh ne. . i Klelnwobnungen in Neumarkt i. —. . . 92 on Amts wegen gelöscht werden. schafter Erwin Bächler, Kaufmann, hier, J ,,,, 3 Amtsgericht Stettin, 22. Dezember 1935. hier, ist Einzel —̊43 ö af Ba? ,, , ,,,, j ö . ö . 27 2 erhalter Heinrich Freese, beide d Garte J d für Land d Forst⸗

2 ö . , r,, . i. 36. 25 das izelprokura erteilt. = Gesellschaft mit beschränkter Haftung in . Zz. Lagerhalter Heinrich Freese, eide und Gartenland für and und Forst all , . erm Gesell, Zur. Geltendmachnng. eines Wider, übe. J 1 6 . i, . Stèetti . 1010) SLenn * Müller, Sitz Stuttgart: Gren e in ph Sachsen. Gegen⸗ Würzhurg. 0130) in Spenge. arheiter in Templin und Umgebung. schaft mit beschränkter Haftung i. L. spruchs wird eine Frist von einem Die Firma R. Wehrstein . Co., Sitz dee, er, ee ne,. , , Ettim. ö . Tie Prokurg Dr. Hilmar Schindler ist stand des Unternehmens: Erwerb und Kinzinger d' Hengeliere, Bürger⸗ Herford, den 31. Dezember 1926. Templin, den 11. Dezember 1926. n ru g e gn C Go. Gesellschaft r , eln gn 31 192 . 9. e eh ,, lig . . ten Allee Arn 35 , üöschen, Dem. Karl Brück, Verlags⸗ hing von Fabriken aller Art sowie liches Brauhaus Jell-Würzwburg, Das Amtsgericht. Das Amtsgericht.

15. Tippe X Ey. esellschaft Amtsgericht Pirna, 31. Dezember 1926. 1927. Gesellschafter: Remigius Wehr⸗ 4 ö ; Ur. . 361 irma n, buchhändler, hier,. , ,, n. 6 r isfe Akt. Ges.. Si Wür burg: urch ö . , K n n, mn, 101083 ö /. 6 en. . ö. Cen h r . Se el fr nnr . k JJ ,,,, Ge⸗ ö vom . . *. Hindenhburꝶ, O. S. 1011869] Wesselhnren-. . Nürnberg. J S3! Fabrikant, Fritz Ringwald, Kaufmann, . . h * s 9. Eugen Klotz, Maschinenfabrik, Sitz sck ührer zgeschied d der wurden die 88 10 und 12 der Gef. In unserem Genossenschaftsregister In unser Genoffenschaftsregister ist bei

Bei den Firmen unter Nr. 12— 15 ist Im Handelsregister,B 1, Annaburger bete in Detlingen, Sberamt Kirckbeim, nach dem Beschlusse derselben General- getragen: Walter Hildebrand ist nich Stuttgar J. brit, Sitz schäftsführer ausgeschieden und *. 2. 1. 3 ̃ t 3 ) .. e e ,, m, ,,, J i . , ,,, wd, . c 3 er 8 Frei sbal- uttgart: Die Prokur es Gustar ikbesitzer Fritz Albr Neu⸗ Satzungen nach näherer Maßgab s ein- Nr. 2 ist am 29. Dezember 1926 bei dem der Konsum und Sargenossenschaft für die Liquidation beendet. Die Firmen sind k Altiengesellschaft, in Amtsgericht Reutlingen. ,, ö e eee, auf mehr Geschäftsführer. Der Freicbn, Ran sst erle ch H ., . ichs si⸗ . e lere e f . . Spar. *und Dartehn s Büsum und Umgegend e. G. m. B. S. in . St in Nürnb Hrn ö. r Dan. s isn 101090 e. . 1 15 . . 1 inen, . ö 9 Heimann, Sitz Oberdorf . be llt? ; ; Würjburg, den 25. Dezember 1926 kassenverein e. G. m. u. S. in Zaborze Büsum (Rr. 12 des Registert) folgendes

3. E n Stamm in Nürnberg. ze ĩ er Generatversammlung vom enn. ; ö. ö. 10 zum Ne age n Je 1 zum Geschäftsführer bestellt. 3 , , ne , . , , . 86. 2 R 3 geen, . einge 38 N Konlt in s. eingetragen worden: ; ;

. Preu n, n Nürnberg. 12. November u. . Hande spe iter ist am 30. De. . Betrag bis zu 7560 900 RKM erhöht Amtsgericht Stettin, 22. Dejember 1925. g. den n, engen 9 . Prov. Sa, den 29. De⸗ Amtsgericht Würzburg Registergericht. ,, K & S. ein Cra h r n Kaen 3

Die Gese e ö und S en anderen Wortlaut er⸗ zember 1926 eingetre . : en. J amber , g. . 1 . ; , . iat r . . . e,, aften. unter Nr. 16 und 17 = 1 einen anderen Wortlaut er 8 5 ö. K 6. 6. . E. 23 Dezember 1926 86ettin 101107] nnr, Gebr. Heimann. Preuß. Amtsgericht. Wii nrg. ig 131] güissek, Hausbesitzer in Zaborze⸗Vorf, Josef Liquidatren sind ernannt: 1. Fabrilant sind aufgelöst. Die Firmen sind er— * 1 att 1316 dis. Firma, G6. F. Fiörstez, 66 . Sint , n V das' Handelsregister A ist heute bel Schäfer & Ungerer, Sitz Stuti— . Gebrüder Joseph, Sitz Würzburg: get b er in Zaborze⸗Poremba, Gar Petersen. 2. Fischer Oermann Oezrpel, . Ste inriick göhnlei 664 reg richt Prettin . mbemter m, , . ö ,, . . n,, 3239 . nr, Reipsch“ in gart: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Ge⸗ Welzheim. 101119] Dem Kaufmann Alois Bausewein in und Theofil Mynarek. Rendant in 3. Arbeiter Wilhelm Becker, 4. Post- Nuruber᷑ . ,, Ie 182011 101084 ö. , , 61 3. ; 9 1 Schäünehecke, Ell 101109 Stettin ein eltagen: Die Gesellschaft it Häft und. Firma sind guf den Gesell. Im Handelsregister wurde bei der Würzburg ist Einzelsprokura erteilt. Zaborze⸗A., aus dem Vorstgnd aus- schaffner a. D. Gustav Dethleffs,

, , ü 3 err ,,,, 86 , ,, Du sges e e den ,,, 5 m nfael 7 irma ist erloschen hafter Georg Schäfer, Kaufmann, hier, Firma Klosterdestillerie Lorch, Aktien- Würzburg, den 28. Dezember 1925. eschieden und an ihre Stelle Alois Wesselburen, den 2. Januar 192

13.4.3. Theudor Müller in Handelsregistergintrag A 1IIO-3. 66. Platt 363. die offene Handelsgesellschaft In unser Handelsregister A 364 ist qufgelöst: nn, ,, . M6. übergegangen. Die Firnta sst erlöschen: J gesellfchaft n Lorch, am 25. 19. 1836! Amtögekich? Würzburg = Hegister gericht hne, Bäckermeister in Jaborze-⸗Dorf Das Amtsgericht. Nürnberg. Firma Roll u. Co. in Singen a. H. Moritz Richter in Strehla betreffend: lam 29. Dezember 1926 eingetragen, daß! Amtsgericht Stettin, 23. Dejember * ; ö. a ist erloschen.! gese . Amte ger 8 ö ) ö

1926

*r.

1 . 2 . 5