ür die Kaiserin⸗Auguste⸗Viktoria⸗Anstalt. Abg. Bartels n und Gewerbe. m vorstehenden Ausr W. T. B.“ — g . . wünschte . warum der einstimmige Beschluß des 9 Sa 26 . s ; weis . , , . 7. d. 63 2 . a,,, London, 10. Januar. (W. T. *)) . . 8 Plätze 2 Amsterdam , Kopenhagen 99,85, Oslo Goldrente ——, Desterreichische Kronenrente 0 47, Türkenlose 45,70, andtags auf Aufhebung der kasernierten Prostitution in 23 erlin, den 11. Januar 19277. Tapitalanlage der Bank in Wechsein' und Schecke, Lombalts 2 217, New 4. 86,25, , * . 19 5 4 60, Wamhington 3,744, Helsingfors 43, Rom 1666, Prag 11, 165, Wiener Ban lde rein 10,40, Boden kreditanstalt 19, 40. Desterreichijche nicht durchgeführt sei. Die Mittel, die für 6 hälter, für Telegrapbische Auszahlung. Gffekien um 1815 Mill auf 1569 1 Mill. RM. Im einzelner nien 36 55, Holland 12,127, Italien 111,15, Schweis 2, 144. Wien 85.00. Kieditanstalt 13.00, Ungarische Kreditbank 37,36, Effettentreuhan dges⸗ Piserderennen, für die Hohenzollern und Standesherren ver⸗ — haben abgenommen die Bestände an Wechseln und Schecke um zien 34 45. ; Os lg lo. Januar. M. T. B) „ (Mutliche Vevilenfurle) (änglabanf) eig., Niederöstetreichijche Cetempteges. 26, Is. Länder, schleudert würden, sollten besser für die r gehen n 2 Ver⸗ 11. Jan 10. Ja l84.2 Mill. auf 1694.4 Mill. RM und die Lombardbeständ Paris, 106. Januar. (B. T. B. Deyisen kurse (Qffigelle London 19, ig, Hamburg 83 75, Paris 18.60 New Jorf 393,9. ank 16900, Sesterreichische Nationalbank 24160, Wiener hinion bank wendung finden. Abg. Dr. 2 D. Vp. ) bemãän da 22 Smnhar, um 6635 Hill. auf 28 Min. Fähr; vie Anlage in Gssette⸗ fan gs täotierunzen Dentschlaad bös, Ch. London ig, wem msterdam 1676. Jüärich 76, bc, Helsingrors g, gh, Aumserben i, rs, äh,. Staatsbahn 43 50, Sidtahn zh 26. Alpine Montan 420, nur G3 v des Gesamthanshaltes für dle Volkswohifahrt abfielen. Geld Brief Geld Brief blieb nit S3 Mill. RM. weiterhin annahernd unverander art B, Belglen zöü d', Spanien Iög dd. Jtallen 1d go, Stockholm ic, ss, Rovenbagen 165 ib, Ftom 17, rag ii, e in Ii, ch, Prager CGisenindustrie 257, Hh, Rima, Muranz Es sei eine bessere Verteilung auf die einzelnen Etats . Buenos Aires. Pes. 1, 7J39 1,743 kö38 1,742 An Reichsbanknoten und Rentenbankscheinen jusammen sind chwein Ir 26, Fopenhagen , , . 1009, 99, Oglo 643,235, Wien 56, 165. ob, Skodawerke 145,00, Waffenfabrik —— Trifailer 47,80, Gerade auf dem Gebiete der Volksgesundheit sei ein Sparen nicht Canada .... ( 420 421 420 4,21 3718 Mill. RM aus dem Verkehr zurückgefloffen, und zwar hat si ockbolm 674 b. Prag 74,75, Rumänien 1326, 00. Wien ö, 66, Mos kau, 8. Januar. W. T. B) (Ankaufkurse, mitgeteilt deykam · Josefsthal 14 00. am Platze. Beamte mit Dauerreferaten müßten entsprechend be⸗ Japan ..... 19 2056 2060 Obb. 2069 der Umlauf an Reichsbanfnoten um 238,ů7 Mill. auf 3436, Mill. R— lgrad 44650. von der Garantie- und Kredit Bank für den Osten A.-G.) (In Am st er dam, 10. Januar. (W. T. B.) 6 60 Niederländische
soldet werden. Auch dauernd beschäftigte Hilfsbeamte und Hilfs- Kairo.... 1 aägypt. Pfd. 20929 20981 29923 20976 verringert, der an Rentenbankjcheinen um 73,1 Mill. auf 1091, 0 Mill. paris. 10. Januar. (W. T. B. ea, , . (Offizielle Tscherwonzen.) 1000 englische Pund gz 06, 1606 Dollar igä, 55, Stagteanleihe 1922 A u. B 106, 99), 44 φη Niederländiiche Staatz
angestellte sollte man in Beamtenstellen übernehmen. Der Redner Konstantinopel . 2114 2124 2II3 2123 Reichsmark. 15 Mill. RM an Nentenbankscheinen wurden in der ch luß kur ü, nem, n. 1000 schwedische Kronen 51, SZß. 1000 finn sche Mark 4,87. 4 9 ii , 9 ion , 6. a . ĩ . 16, 43, on 19 o Deutsche Reichsanleihe
forderte ferner die Umwandlung einer größeren Zahl von Stellen Lo 2 20417 20457 20413 20465 Berichtswoche getisgt. Dementsprechend haben sich die Beftände d . , . . 1505 1215 425, 472 ; mer ; 2. 6 len 165 56 weiß 1586 25, Spanien 353 05 . ĩ , ⸗ liel zur 3. * , und an er gr, 36 6 Janeiro äs? (G155 . 6 w i. . k 5 ö. 3233 . . ö Simm enn — nf and nge 10. Januar. (B. T. B) Silber 25s, Silber k r rler , gde g it dg ü enlln . sowie für hygienische ? me n,. besonders auch in Rassen⸗ᷓ Uruguay.... 1 Goldpefo 424 4.25 424 deb 193,7 Mill. Rö. Die Bestände an Gosd und deckunge chigen f st er dam 10. Januar. (W. T. B) (Amtliche Devijen. Au kieferung iur. Geconsol. Holl. Perroleum 196 25, Koninkl. Nederl. Peiroleum ygiene und Erbkunde. Von den Mitteln zur Bekämpfung des Amsterdam— Devisen insgesamt sind mit 2344 4 Mill. RM ausgewiesen; sie haben 94 don 12 123. Berlin 59,34, Paris 9g,91l, Brüssel 34,76 Wertpapiere. 396,25, Amsterdam Rubber 334,25, Holland Amerika · ampfsch 68, 60 All shol ti brauch werde der geringste eil direkt verbraucht, der Rotterdam . 109 Gulden 168, ß5 168,77 168,,u 168,73 demnach um 6,1! Mill. abgenommen. und jwar haben sich' die Golt⸗ ö, A, Wien 35. Bj, Kopenhagen 66 z, St ckholm öh . Frankfurt a. M, 10. Januar. (W. T. B. Desterreichische Nederland. Scheepvart Unie 182535. Cultuur Mypis. der Voꝛrstenl⸗ e bebe deere 'schen, siäddispe r hence s ern zt Jo Srachm. 331 ds 531 533 seren en hilar ih, wilt Rh zern m, nen , weiin gh Höch, lenkt. Fc kanttaliss zo, Adlers 16 , wichen burn Fm, , sg, Gesehen din em Göüizo. Feli Machschapn Landtags Dringend notwendig sei die alsbaldige Wiederschaffung . ö. 100 Belga 58,51 nn,, ,, , , 1 i. , 306. ö . 6 3 . Por ö . J ] Filez 35 , 2 * w ,, g z . ) . . ng der n dur erte sich von 47 vy in der nkarest 1,560, . ; Frankf. Majchinen (Pokorny u. Wittekind 75, Hilpert Maschinen 3* ae g n ,,, an n ö ö. ö . 4 — . . ö, n. 3 auf i d gie durch Gold und deckungsfähige Deyisen gärgch, . . 6 6) n, . a en ö, 50, Pbil. Holimann 17673, Hof werkohlangs⸗Jndustrie go 50, Kae ,, . . 1 eg . . sinnl. . I0 57 ᷣ . e , S6 do, Selle 3s33n Berk ig C Wien . * 6. 6. ,. 4 m . Bra Berichte von auswärtigen Waren märkten. werden. Seine Partei ie ihren früheren rag auf Bildur . ĩ ; ; 8 3 ; 26. 16. . T. B) (Schlußkurse. = ‚ gines besonderen Ausschusses für , ' ee, . auf. . . 109 . 13 Qs lo 109. Januar. MW. T. B.) Wochenauswels der Bani wb ü sch, ic ne, d öh w; 322 . bank e, Commerz. 14. Privatbank 233 00, Vereinsbauk löl, 756, Br ford. 106 Januar. (W. T. B.) Das Wollges ch äßt Pülttel seien erjorderlich ur Hetampfung der Tuberkatose nd der Reentagen l.: lbs Fr — ; 1216 von Norwegen vom 7. Januar (in Klammern der Stand vom ag 155 K 9 . 1 2, 69, Bukarest 22, 8 fft a 13 Hö TWäbeck Bschen lä; . Sh tunghabn 525. Deut .- Mustral. — blieb auch heute vine Alngdeihnmg, vie Signer sind sedoch weiter ses. Säuglingssterblichkeit sowie zur Unterbringung gefährdeter Kinder f . ⸗ — 22. Dezember in 1060 Kronen: Metalibestand 147 228 147 2253) ben bie, ng. ⸗ 253 3 ö. ) Pen en nen n, . , , . n 00, Hamburg⸗ Südamerika == Nordd. auf dem Lande und für Ausbildung der Aerzte. Aerzte, die sich in Sporto 100 Escudo 21.515 ordentl' Jꝛotenausgaberecht 50 o hh Oh auherorden tl. Noten dus; senos Aires 213, 00, ö , . lovd 166,75, Verein. Elbschiftahrt —— . Calmon Aibest 66, 60, woifsenschaflichen Leiftungen. besonders Ausgezeichnct hätien, DOcls . ..... 166 Er. 16 35 ; gaberecht == 6 660) gesamtes Noten ausgaherecht 7 38 (th 2e egen n,, nn, , ,, ig ung Depiss n Harburg; Wiener Gummi 6 bc. Oitenfen Cisen zz, GG. zisen Zement müßten den Professortitel wieder erhalten. Die Not der Aerzte aris .. . jb Fres I, 5ß glotenumlauf J27 455 (344 970), Notenreserve 69 770 (77 258) rse London 18,29, New York 3, 54, Berlin 3 aris 15,99, 249,50, Anglo Guano 12350, Merck Guano 100, 966, Dynamit Nobel Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absper 5 habe sich angesichts der starken Spezialisierung des Berufes noch 6. a . ; 12456 ⸗ Vepositen os sos (25s Sog) Vorschüffe und! Wechselbestand 59 I imerven 1048, Zürich 73.60, Rom l6, 30, Amsterdam 16936, — — Holstenbrauerei 19G MM, Neu Guinea 1860 060, OStgvi Minen ⸗ h sperrunge⸗ vergrößert. Hel. wo 5. nicht * nn rich g ien ö * . 1b Fres. ; gl. 16 . 65 Lz6), Guthaben bei ausländischen Banken 62 66 (6 66s, boim 1bö 36. Bzio ö, 56, Helsingfors g, 6, Prag II, 14, Wien . Freiverkehr. Sloman Salpeter h bo RR für das . 2 ö
Hausarzt zu haben, müsse um so mehr Wert auf Allgemeinbildung Sofia 100 Leva od 3. Renten und Obligationen 33 660 (31 68). 6683 10 8 Amtli Vi 866 . er Ausbruch und das. Erlölchen der Maul gelegt werden, um eine wirksame Krankenbehandlung zu erzielen. , z ; 6 H Stockholm, 10. Januar, (W. T. B) (Amtliche Devisen Wi ren, 19. Januar. (W. T. B.) (In Schilling Völker⸗ und Klauenfeuche ist vom Schlachtviehhof in Chemnitz am Die Grundlage der ärztlichen! Vibdung' mütsfe . , . i.. 100 Peseten 6b n J se] London 18,164, Berlin 88,35, Paris 14590, Brüssel 52.15, bundanleihe 107,75, Mairente —— — Februarrente 5. 7h, . 8. Januar 1927 amtlich gemeldet worden. . z
, ersten Eränten, in dem besonders dei —Hothenburg. 199 Kr, 112,638 119,33 112566 Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikett . — . ee. . — rundfächern erhöhte Aufmerksamkeit zu schenken jei. Auch durch Wen. .... . 166 Schilling! 55,27 565,41 59,25 59,9 am 10. Januar 1927: Ruhrrevijer: Gestellt: 29 667 Wagen, nnter uchungs achen . Crwerbs. and Wirtschaftggenoffenschaften
; . 2 e . . die ungeheure Ausdehnung des Versicherungswesens habe sich die j an r schlesis Revi 2 , ,, . Eiern, ner ee nn,, e Offentlicher Anzeiger. ür die freie Praxis übrig. So werde die „kalte Sozialisie rung“ A 3 ; w 1 g hen * , , . d 9. lnrmer mehr zur Wirklichteit. Das bedeute“ ber Feide Nerbest— usländische Geldsorten und Banknoten. Verlosung 214 von Wertpapieren. ; ise rung, . ,,, 6 ,, ., J r 3. Die EChektrolytkupfernotjerung der Vereinigung fir h. n , . auf , Akttengesellschaften Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 16 . nun nee ge een gn 5 6. die ,, . 11. Januar 10. Januar e n n ,,, . . R nz . ö. und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,0 Reichsmark. 11. Privatanzeigen aller Organe, die sich mit der Gesundheitspflege beschäftigen. In i eld rie ze X. Bram 0, Januar auf 12650 6 (am 8. Januar an;. ,,, . 6 . ge gn, 6. ell. * ö . 175,50 A für 100 Kg. J Fee, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen fein. Reg n, . , . zu ur em, 3 . I Fres. Stücke 2 . *. 2 ; ; . . ner, Freunde auf ein Schutzßzetetz gegen die Auswüchse der Kur⸗ Gold. Dollars. 4198 4215 41ig9 4219 Berlin, 10. Januar. Preisnotierungen für Nahrun gs. ,. , 5. k ns, Amerifanische; mittel. (Durchschnittseinkaufspreise des Lebengz⸗ lin, Kartenblatt 48 Parselle 9iss ö, 7 a l(loz339) gebot, des Hypothekenbriefes über die 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— erg . det, e. Die For ungsinstitute 1000-5 Doll. 18 t l189 cg, 209 iI86 4206 mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin ö U ge D e, Er ⸗ 3 am, groß. Grundsteuermutterrolle Erledigung. Die im Reichsanzeiger im Grundbuch von Aachen Bd. 175 richt, Zimmer 14, anberaumten Termin üßten mehr unterstützt werden. Insbesondere sei der 2 und 1 Soll. 4,75 4, 198 4177 4,197 gegen Kassazahlung bei Empfang der Ware. Hrigina⸗ ; Art. 1189, Nutzungswert 12 3860 66, Ge⸗ Nr. 4 vom 6. 1. 27 unter Wp. 1227 ge. Bl. 7131 Abt. III Nr. eingetragene seine Rechte anzumelden und die Ürkunde st⸗ und Fundsachen,
Strahlungstherapie eine größere Beachtung zu schenken. Für die A ini r z; ; 3 ͤ j i e h . j ; .
S8 ee, ger e, e, rn, . , rgentinijche . 1 Pax. Pes. 1715 1,735 1715 13735. packungen] Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach bäudesteuerrolle Nr. 1189. — 87. K. sperrten Wertpapiere find ermittelt. Post von 58 900 Æ beantragt. Der In⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos—
, , m üsfe . Brasilianische . ke 0472 0,492 0,478 0.498 verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Prei 160. 26. Berlin, den 10. 2. (Wp. 12/27.) . der Urkunde wird . erklärung der . erfolgen ö ö.
. ö ö. 6 hann . en, a. indest⸗ Canadische ... 85 . . . . in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 21,09 bis 246,00 4, Gerstz ( Il Berlin, den 28. Dezember 1926. Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.-D. ö in dem auf den 25. Aprii Amtsgericht Forst i. L.,
der Gerechte , nun nn, 9. 6 ö. 8. ir i gere n n, . . ae, gh gh 2 ,,. ö. . , . n , 9 5M E ngen 1. dergl. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87. ibꝛos ) — 927, , , vor 2 den 5. Januar 1927. 9 , ö es ö ) große ; ) 20, . 3,50 M, Hafergrütze, lose 23, ĩ „75 M6, oggenn H ; . . ö . unterzeichneten Gericht, Congreßstr. 1 w ö.
e, ,,,, n g 36 . für , der 1 Z u. darunter 20 575 20475 206365 20 465 18,50 bis 18,50 ds, Weizengrieß 23060 bis 25,0 , Hartgrieß 26,50 og! ] Zwangsversteiger ung. 1020935] Zwangsversteigerung. In unserer Veröffentlichung abhanden⸗ Zimmer mug anberaumten ger oh 102106 Aufgebot.
8 Ve n em , , er fe ge e, k. . ö n Tirtische . . .. 2085 2, 1250 — — bis 2700 A, 70 0½9 Weizenmehl 1826 bis 21,00 , Weizenauszug Im Wege der Zwangsvollstreckung Im Wege der Zwangzvollstreckung gekommener Pfandbriefe vom 5. Januar termin seine Rechte anzumelden und die Der Tiefbauunternehmer August
. 8. 6 che , ? u , n. ö . Belgische ... 58, 40 58,70 bo- 40 58,10 mehl 21775 bis 29, 00 6, Speineerbfen, Viktoria 37,0) bis 43,09 4 zen am 17. März ig, vor- solß am 0. März Ig27, vor. d. J. ist die Nummer Serse 5 Rig Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls die Jaeger in Ie nnr en hat das ö.
. * n 1636 n 6 3. en dengin ihren Forde⸗ Bulgarische .. ep . c. . . Speiseerbsen, kleine 25,00 bis 27, 0 6, Bohnen, weiße, kleine 115 ittags 60 Uhr, an der Gerichtsstelle mittags 1013 Uhr, an der Gerichtsstelle zu streichen und durch Serie 39 N 135 Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ gebot der Grundschuldbriefe über die im
ungen zu ungleich und hinderten dadurch die Kreise, wegen der Danifche . ... 1187 12343 11,84 112,40 bis 16.00 „, Langbohnen, handverl., ausl. 21, 00 bis 3 00 H, Linsen, eue Friedrichstraße 13,14, drittes Berlin-Wedding, Brunnenplatz, Zim⸗ zu ersetzen. folgen wird. Frundbuche von 1. Band 6
Kosten die nötigen Stellen einzuführen. Die Regierung solle Leit- ; f ö ⸗ ; inf n j ins tockwerk, Zi ö 115, versteiger stei ᷓ l 8. IJ - 31. D 1926 ĩ ĩ i, ä, eme eich nh 36. . Danziger .. 100 Gulden Sl, 25 S1, 66 Sl,*3. 8172. kleine 21,00 bis 24,00 , Linsen, mittel 2400 bis 39.00 , Linsen tockwerk, Zimmer 113/115, versteigert mer 390 1, versteigert werden das im Frankfurt a. M., den 8. Januar 1927. Wachen, den 31. Dezember 1926. Blatt 283 in Abteilung 111 Nr. 10 Keef eine gien gli en, mic si; s ,: dz see,, dn, h, as hee bo wie hö, ann zac, n dn, , fü mn Grühdcnch sen Kbch ve Be, in debbie t, rentferser, Biene Van, Amtsgericht. Abt. . e king te de Tei wrseknesedn err 6 ce ißs s,, sz ds b, did, eng Rartgrzhrare zs s5 ds bd „einm; der nnn buen Gefel, Kia. zr. öh, felgen eigen, wäetiengeseif chef Früher rant. V Fri Soßpe, n. Geilenke chen. ein, 6. . en , 6 ; , ih Holländische .. 100 Gulden 167,985 168,ß2 167,83 168,67 . . K . . 4 ö . . . . ö ö. 27. * — ö Tage der furter Hypotheten-Kredit Verein). 102111) Aufgebot. ge a en ' n , ( , , , 2 ö. z 53 . is 2000 A, Rangoon Reis 21,25 bis 22,00 „S, glasierter Tafel⸗ se ge er rundstücke; ragung ?: ersteigerungsber⸗ J Der Spediteur Hermann Burris in und über die daselbst in Abteilung 11 . 31 Q r ? keit noch genauere Mitteilungen über den Gesundheitszustand — Üder locgire ; 2 ; ö Blatt Nr. 1860 V jn⸗ deid eb. Sa in Berli ö z j f j ð der ür den Wir zi e i ö d n, . . ⸗ , , * Jugoslawische . 100 Dinar 740 7,44 797 741 Ringäpfel, amerikan. 63,00 bis 83,00 „S, getr. Pflaumen 90 , r, dh,. a) Vorderwohn⸗ und Heidemann, geb. Salomon, in Berlin Herrn Georg Hiliberg, Kaufmann in kohn, hat das Uufgebot des verloren⸗ für den Wirt Fritz Hoppe in Gelsen, , a n gg, ö . i wer . Norwegische:. . 100 Kr. 107563 106,7 10653 10547 in DOriginalkisten 38,25 bis 38,75 4, getr. Pfannen gosigo0 in . mit rechtem Seitenflüge! zu „to Anteilen, verehelicht? Kaufmann Stettin, Luise nstr. i j, st der von uns gegangenen Hypothekenhriefes bon ]. St. kirchen. eingetragenen V 000g . n 3 ö m . 2 m , 5. not. Desterreichische 166 Schilling Soi is B59, 45 bo.lß5 59,45 Säcken 4,25 bis 34,50 K, enisteinte Pflaumen in Originalfisten. = Höfen, bon denen der Haupthof Frieda Heidemann, geb. Riesenburger, auf sein Leben ausgestellte Versiche, lober 1892 über die im Grundbuch don] Gruündschuld beqitragt. Der Inhaber . 6 st * en. . o . n E rgenung Rumanische: packungen 50,00 bis Slo s, Kalif. Pflaumen 40 50 in Original- nterkellert ist, b) Fabritgebäude rechts in Charlottenburg zu si9g Anteilen rungsschein Rr. 3765 157 vom 15. J. Seynhausen Band 12 Blatt itz in Üb der Urkunden wird aufgefordert, säte⸗ r , ratischen For erung auf Erhöhung der Zahl der 060 Le und fisten packungen bs 00 bls 5a, Ho s, Rosinen Garaburnu J Kisten ind quer, e] Seitenfabrikgebäude links, eingetragene Grundstück Koloniestr. 123, 1927 über 3560 GM abhanden ge⸗ teilung III unter Nr. 1 für die Spar⸗ stens in dem auf den 36. April 1927, , , , , d,, 6 . . . . neue 500 Lei 100 Lei 2206 2245 — — ob, 00 bis 72, 00 , Sultaninen Carahurnu 4 Kisten 70, Co bis 180000 4, Esmnartung Hwerlin, Rartenblatt 436 Par- enthaltend a) Wohngebäude links mil kommen. Der Inhaber der Ürtunde kaffe HGohfeld eingetragene, mit jahrlich vormittags 11 Uhr, vor dem unter= , , , , , , , , 2 ö — — Korinthen choice 4750 bis 52, 5M c, Mandeln, süße Bar id; 66 lende, deo end, zs ssßdo und FKof und (arten, b Seitenmohngebäude wird aufgefordert, sich binnen zwei 46 , selt dem J. Sktöber 185 beizins.? Feichneten Gericht, Zinmnier Nr. I7, an— ,,, . , Uzi 11363 11802 11958 bis äh öh c,. Mandeln, bittere Bari lz ß bis sib go , Zim m zusammen s 3 7 Am graß, Lines eh, Stall quer mit er,, e. Monaten ab heute bel uns zu melden, liche Darlehnsforderung von sö ghrf 6s keräumten. Aufgebotstermine, seine Sani . 2 Harz f i i b, . . . ö . ,,, ** groß, x ⸗ erklär te 3geferti erde Dir efordert, spätestens in de ' zulegen, ' — Kr 4 . — 6 . l00 Peseten bh. 48 66, 82 665, 49 66, S . gie i f. 15800 AÆ, II. Nitterstraße 113, Luisen⸗ steuermutterrolle und eber ide steuer⸗ n und neu ausgefertigt werden ö. lde ee mr n . eriskru g der ürkanben er folgen spind. T Der, dre ts aher bb des Pen pill chen and; Po Kdr., gg ge. 1432 140 1843. 1483 Le öl So . Rohtg fee Jentratzingrit. zn bn zigöös⸗ ;; md , itt r er rder; rolls gr. Etz. Nutzungswert 750 46. Stettin; den, s. Januar 1927 16 Unr, vor dem unterzeichneten Se. Gelsenkirchen, sn. Dezember 1926 tags beriet gestern über den Antrag der Kommunisten auf Ho 9 Kr u. dar. 160 Kr. 12,44 12,50 12,435 12,495 Röstkaffee, Brasil 2360,09 bis 290,00 4K, Röstkaffee, Jentral⸗ ohnhaus mit linkem Seitenflügel und — 5. K. 45. 26. . . Germania v. 1922, Versicherungs-Aktien⸗ richt, Zimmer Nr. 18, anberaumten Auf— Das Amtsgericht.
91. hr . 9g . g des ö La f d 833 n gn 3 Ungarische .. 166 Pengö 35 49 73 76 73543 7575 amerika Jo, F bis 460060 ., Röstgetreide, lose 15, 60 bis 256 , ,, . kö 3 Brunnenplatz, den Gesellschaft zu Stettin. , ,, seine . n e . 102114 eßling, Der die Fememordprozesse dor dem Schwurgerz 3 Kakao, stark entölt 50, 90 bis 90,00 M, Kakao, leicht entölt 89,00 , , ,, g ,. k . em er nn. ; . ö — die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Sas Landsberg a. d. W. gel widrig ge sührt habe. Der Antrag sordeir ; pie zo gh z, Een Souchong, gepackt 65 60 ' bis 466, 60 6, Tes . K Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 6. a, a . Kraftloserklärunz der Urkunde erfolgen henrs , . . 3 e ir fr , len W ü berslicht d Reichsbank vom JT. Januar indisch, gerackt als oo bis bös. M, Inland zucken Mäelis; 33, ile Rr. Ars, Liz. 3 115, in 35 i uff e fr . 6 ä wi 6 ö 1927 beauftragt werden soll, den Lahdgericht direktor Wseßling vom, Amt Woche nüber licht der Reicht ba 3 bis 3600 M6. Inlandszucer, Raffinade 36,00 bis 3800 46, Zucker, sfens*dt Händlliz Mitte sthaße 133, Schiesische Boden, Eredit-Actien⸗ Nan in, Düsseldarf, Jsselst; S3, gat! Bad Oeynhgunseu, 6. Januar 1927.
hu süspendieren und wegen Amtsverbrechens und Begünstigung 1827 (in Klammern 4 und — im Vergleich zur Vorwoche): Würfel 40 06 bis 4305 , Kunsthonig Is,ß6 bis 8. 55 M, Zuckers . n.. 4 ö r. 2131, Bank in Breslau. das Aufgebot des Kux Nr. Q4. der Ge⸗
er Feinemörder unter Antlgge zu stellen, Abg. bn ch (Comme Attiva. RM srup, hesif, in Gimern g6 25 bis 7 bh 46, Spensestz tg. dunkel, in , . . Die Sperre üher die nachstehend auf⸗ z in K Gläubigers der im Grundbuche von der als , , eie e,, ,, . 1 doppelte 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile. .... 177212 0900 Gimern — — bis — „“, Marmelade, Erdbeer, Einkrucht S5, 0 n ,,, un rechten nb geführten Psandbriele unferes Instituts . ern,, ,. Je, 265 ö. u . Ilg — 2 Anf gebog. Zr,, FSolzminden Band VB S. 249 für den Redegeit bewilligte. begründete laut Bericht des Nachrichten hir (unverandert) bis go 00 M, Marmelade, Vierfrucht 3 00 bis 40, 0 , Pflaumen. em Lénfiisesle', nne ch, nn; wird hiermit erneuert. antragt. Der. Inh4bzt, der Urkunde Der Jiggrrenarheiker Wilhelm Thies, Steln voigt NRugust Götte, Holzminden, des Vereins deutscher Zeitungsverleger an Hand privater steno⸗ ; g . ; ö 5 ; z f Vorflügel, e) Stall⸗, Remisen⸗ 319, wird aufgefordert, spätestens in dem Bad Oeynhausen⸗Süd Nr. 273, hat das gun, 9 . . ; 22 g 5 2 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus⸗ mus, in Eimern 34,00 bis 41,00 M, Steinsalz in Säcken 40 bis d loseltaekã inks. Gehbö 3d oso ige. r ,, 1s ĩ ; . . eingetragenen Hypothek von 3609, — 4 graphischer Prozeßaufnahmen den kommunistischen Antrag und e d. 66 tent 5 3 47 ; f ĩ Klosettgebäude links, Gebäude⸗ ; ; (853 auf den 29. Juli 1927, mittags Aufgebot des verlorengegangenen Hypo⸗ 3412 ; r ., irn diaen Ausfnbr ̃ ihe Einz lä ndische Goldmünzen, das Pfund fein ju 390 „A, Steinsalz in Packungen 4,0 bis 4170 K, Siedesalz in uerrolle 65, Nutzungswert 11 716 „, „ Serie JL Lit. O . . 10009 Nr. 333, 12 uhr, dor de ker h neren Ge, ener, 3 . enge Yabo, gem. F 1179 B. G.B. beantragt. Der trug in etwa zweistündigen Ausführungen eine Reihe von Einzel⸗ 1397 Neichsmart berechnet ; 1831 161 0090 Säcken 4,50 bis 470 AK, Siedesalz in Packungen 560 bis 7,5904 Genn , , . „, Serie II Kt. Aà 36 A 5600 Rr. 258, 12 r, vor dem unterzeichneten Ge—⸗ thekenbriefes vom 22. August 1895 üher Gläubiger wird aufgefordert, spätestens in anklagen gegen den Gerichtsvorsitzenden vor. Oberjustizrat Würtz , n 222 0666) Bratenschimalz in Tiercks 73, 5h bis 76, 50 M46, Bratenschmal z eh, Grundfteuęrmiutterrolle, nicht Lit. BF 6 M 26005 Nr. 27 I15318s3, Vit. G richt, Zimmer 140, guberauinten Auf⸗ die im Grundbuch von. Niederbecksen de f den 8. März 13527, v vom Justizministerium stellte den Gang des Verfahrens dar, Aus * 22 000) *! ln gr gh * , . 1 h in Verẽ 733 n, w, 9. chgewiesen, V; BVerlin⸗Reinickendorf . 656 * es f, Tn f Fig gebotstermine seine Rechte anzumelden Band 16 Blatt 7M in Abt. III unter d übe. K uhr . ö . ü ee einem Bericht ging u. a. hervor, daß Oberleuinant Schulz und und zwar; 23 ooo ir . h . 5. 6j . 9 , , d 9. 4 716 Blatt Nr. 2307, Wiese, Acker Rr. 4629 356 Gerte 6 Lit. B z und die Urkunde vorzulegen, widrigen. Nr. 5. für die Handelsgesellschaft Moses nete 6 icht 3 l e. ö. r, e. * bien Buchrucker sich 1923 nicht an ihre Aufträge und Zusiche⸗ Goldlassenbeftand .. . RM 1 6 333 99 Puxgflard, in Kisten 3 bo bis , , , 63 h dei bofraum an der Floltenstraße, zur Nr, enz a Hört igllant car falls die Kraftloserklärrung der Urkunde Rüdenberg eingetragene“ Forderung bon Cetelgzertcht, Zinmnier ir, nc beraum-— rungen er. haben. NMinisterialbirettor Ir. Hadi wig ö a n. w,, , , , nn,, dnn , d , , ertlärte, daß der größte Teil des vorgetragenen Materials den Goldrepot unhelaftet bei söohn c, Margätfge, Srezialbarg 1ã Se biz gon mghohen nnn, e d, Gemarkung Ferlin- iss, ze Län ' rt ' ls Krtmünd, den 8. Jangar 1g. färbe iir ae rdel ef s ver, söhdsing Uidrigensals, Fine, fee, Ministerium' bisher unbekannt fei und nachgeprüft werden müsse aus ländischen Zentralnoten · 159 838 ooo 3 ,,, ,, La m , . 3. Ye lerer fen beer, wren, 2 Par⸗ . i , ,. 9 6 5 Das Amtsgericht auf den G. Mai 1927, vormittags ,. R ; . ; . ; ⸗ ; 4 ö Molkereibutter Ia in Packungen bi O0 MÆ, M i ellen 87, 1804/88, 1305/86 zc. d 2 5 it. HR „ e en e , . . , n en,, . ; J . . ö Sine be d,. ne 2 , ö. ie w . 16 442 600) en erf er ga ffer n gh nf, 18666 6, Hioitereizztter iL BGGös , gujcngnen hal s, eds an Fir. tz ig, Föt i. Lit E -M ö ng ] 39 6. 41 , , 6. Holzminden, den 31. Dezember 1926. nommen wor en. ine Behinderung sei da urch eingetreten, aß Bestand an deckungsfãhigen Dehisen ? h13 269 000 Packungen 187,60 bis 193, 00 , Auslandsbutter in Fässern 198,00 roß, mit a) Schuppen 1, P) gontor Nr. 2879180, Serie 19 Lit E aà u 300 102096 . Aufgebot. . richt, Immer Nr. 18, anberaumten uf⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ,, —ᷓ C dä öh ss öers er shlgndctinnie n hagennen dosös, ds zn, m ät Kusscherwahn ng, Fir. öst, zit 3 se iöo Rr. ibiß. geen Rnleshnhienss: . ö .
ei. Im übrigen sei darauf hinzuweisen, daß das Verfahren no 6 s 2 ; 19715 Ih. Dis ; 5 Spe 3 * ö 4 o/ ige. reslau 1, Antonienstraße Nr. 2/4, hat die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die 192107 Aufgebot. nicht rechtz räftzg abgeschlgssen sei, da pn die Urtein Revision 2 R n, ,, (unverändert) en ert id * . . — n on n,, . Serie 1ẽ' Lit. A ire 3000 Nr. bib, das Aufgebot des angeblich verloren ge Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen Die Postschaffnerfrau Frieda Wagner, asslegt lei w , e mn mn ne mn, i d e 96 ö sonstigen Wechleln und Schecks .. 1 bl zys Soöo9o. ö, M big ö 00 4, Allgäuer Stangen 2h o' 6b, bd his ö oN . uutterroll. Art. Wdh., Nutzung äert Lit. B 2 „ ish Nr. haß /d. Lit. G 4 Pngenen, undallerten, van, „swald wigz. geb. Ehlupta, in, Claussen, vertrgten
Prüfung der Vorwürfe als notwendig. Der kommunistische Antrag 6 jssiter Rz n, echter Holländer 407 G n, GeFäudesteuerr äs , 160g Rr. 74, 16165 Lit. H d „n 300 Geppert“ ausgestellten und indoffierten Bad Oennhgusen, s. Januar 1927. durch Rechtsanwalt Tschakert in Lyck (— 134191 0900) Tilsiter Käse, voll fett 6,00 big 11000 M, echter Ho Gebäudesteuerrolle Nr. 1456, ö d und? won „Hernlann Hofmann, Ta, ep! Amtsgericht. hat das Aufgebot des verloren ge?
sei aber schon rein formal unannehmbar. Abg. Dr. Schmidt 866 f 0 k is 11000 Æ.. Berlin Rein cf 765 * Nr. 1150 1788, 3288, 3373/5, 9500 r erklärte sich gleichfalls gegen den kommunistischen Antrag, * J * 1) . 39 e , . Hens rer g Fr i 3o . Jonpent J. . ae rf e e ere, 6 i hä es ir öäh sööc, Bene l eren, Pähhnane iels iter eo dib, , 2110 ö ; gangenen Hypothekenbriefs über die auf Da er sechtlich unzulässig ci. Abs, K attner (oz) wan dte si e, r , Ih ß öh il Then bid gl, b, gen drendenmich tt Ribe bhi nnen senneees,egartee, Lit, H, „ zo Nr. Is. sbs, r, Köhlkzar be Ferniaun Hoffmann z lickltghett An gebt 3 dem Grundbuchblatt des Grundstids gegen die Trennung der Materien in enen gr g. Hierin ih. ü * ö 4 5 335 Goo) 36573 M, Spessedl, ausgewogen 68,60 bis 75, 00 M. att 8 Parzelle 1302/85 2, 4 a 19 qm 3077, 3951, Serie 1II git. B à AM 2009 Vleuschnitz s Fallen berq 4 2 r ein Ihen erss 3e . , . Nr 3r in Abt. III Mu, 5 für das Grundübel; Weßling habe sich in den Verhandlungen sehr 7 2 koß, Reinertrag h Taler, Grund. Rr. 2daß, Lit g d M igo0 Rr. 747. 23. Januar 1827 beantragt. Der Inhaber lufee nen, rf e , en Moltereibesitzer Sermann Slerrg in w seben auf reicht chazznechjel ent 2 Is ooh Höermütterroile Art 266. Dis Ver. js iss 26, ät . , öh ker Kitfundes ti ef, (spätgens wuchtig derh ö nenne Bend Teilen ssirähene, gn s werft slighe nicht der richtige Weg. Seine Partei begntrgge, das Justiz⸗ I d oho) eigerungsvermerke sind in das Grund⸗ Nr. 2921, Lit. E à M 300 Nr. 2937, in dem auf den 31. August 1927, Blatt hh 34 . Nr ö Darlehnshipothel von,. 1900 6. be⸗ n, n, um Prüfung zu ersuchen, inwieweit das Verhalten felt i g gz 605 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Uich eingetragen bei den Grundstücken Lit. E 4 2600 Rr. 879 2605, Serie Is vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ e , beat, de, , setragelen antragt. Der Fnhaber der Urkunde Weßlings zu Disziplinarmaßnahmen Anlaß gebe; darüber solle . hen,, , 15 666) h Bert , 1 am 25. März 1926 zu ff. Mund Lit. B . 2öö6 Rr. Is, Serie 7 Lit Bh zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5, an⸗ s J 6. ; 5 ragt,. Der Inhgber der wird aufgefordert, n n in, dem dem . Bexicht erstattet werden. . . nnr ich 14 . sonstigen Altiven ...... 74 659 6060 ; , ( . o m8. April 1526 und zu ill am s - A060 Nr. 999. Lit. E 3 4 300 , . , ,, e ir. 3 ö. , 19 — . k 8 . , h n 1 Ver⸗ . r ,, ö. . . 28 . *. 8. 61 3 3. . 266 . ö un e nf. deer . , n. vor e. nnter eichne en , richt, . z. Ii, ar benen . 1 . . . . ö. . 63 9 . . ⸗ n 93 del 3 ; 3 1H26. . . 1. * . . j r n. J , ö =. 5 ö soj 5M 6 miro 6 Me 5 w , , , gr er, , l= en , ,,, n, , i, dee ste, n, n,, , , , 2 8 182 1 9 221 9 = * 22 k—— 4 . i eg , k ) Y ) . 2 * ö 1 236 3. h . ar 5 256 1 j 5 ü K ser är idrige ⸗ ie 6 oser är 2 in ern ns ee m n nge e er n fh, a , , . . h 57 36 . m, Zwangsversteigerung. Rt. 1833 bsh l, Zit. 36 109 Nr. 3648 2 . ö 1 nn * kin n neren, 6 . ö. . . * en ez si 2. Beurteilun b) noch nicht begeben.... ... 177 212 000 Bie 10. Ja üg W 2. 8) Amtliche Devisenkurse? n Wege der Zwangsversteigerung zä7!, soßb, Serie VII] Lit; L, V 300 1 Amtsgericht Bergen b. Celle, Unck, den 5. Januar 1927. des Falles durch Justizrat Mamroth an. Unmöglich sei n (unverändert) Am ieren ggg go if, 1636 35, Bwdapest 124. G27) Rorenhag er . 1 an, . 26 , 9. 5 4 . . vom s. Ignuar 19227. Die den 6. Januar 1927. Amtsgericht. ein Parlamentsausschuß auf Grund eines bloßen Berichts über Reservesonds: 188,95, London 34,41, New Jork 708,75, Paris Is, jj, Zürich eue Fried ö. *. * . ö Ct. E x M. 166 Rr. 3657, Serie X Lit 6 . en 5. J; g. Schreiner Konrad p10 e eee, an. — R m irgend jemand ein Urteil fälle. ö . . a . nteresse a) gesetz licher Reservefondd .... e 86 1356,51, Marfnoten 167 96, Lirenoten 30,77, Jugoslapische gen biochwen . a,, kit. s w, s ben ri g gh n,, . , , man ,,, . nisgto i des angegriffenen Richters für den sozialdemokratischen Antrag ein . ö sen ,, 12,15, Tschechoslowakische Noten 20,974. Polnische Noten 78,4, äetden das in Berli Huffitenstr. 13, Nr. S3 Serie XI. vit. B X. 6 2669 ken, wiꝑeb b chdem ' der E ,, n, Hennen, , ,, m, Abg. Dr. Kaufmann (D. Nat) erklärte, der Bericht Obuchs b) Spezialreservesonds für künftige Dividenden⸗ Dollarnoten 705,90, Ungarische Noten 135, 95, Schwedische Noten elegene, im Ir ur n lch aui . r.. ö ö. wieder aufgehoben, nachdem der Ewald, geb. Najork, in Vöbern, Brunnen. Chwalim, vertreten durch den Reghtz= bg. Dr.. 9 . ; ; 90, . ꝛ— ö . ⸗ . M , ; ; ; Entmündigte sich gebessert hat ünd Aus⸗ straße 2, vertreten durch Justizrat Schorn anwalt Karkut in Unruhstadt, hat das Auf ei subsektiv gefärbt gewesen. Abg. Dr. Schmidt (Zentr.) trat zahlung y 43 133 000 ** Belgrad 12.49. — Y Noten und Debisen für 166 Pengö. rgertorbezirk . . 3 à M l000 Nr. 74, 1701, 4483, 6954 ea bestehl daß die . : Iultit ar ltadt, hat den A e. J s 9 ⸗ ; ö / ; * ; . * . . h 274; ö e e hält. . h das A eb 8 Vypo⸗ ebot des Hypothekenbriefs ber die g . ./ 636 . 9 sonsilge Rucllagen ö . Prag, 10, Januar. (W. T. B.) . (Amtliche Devisen lung] en berragenen Eigentümer am 22. Sep⸗ 10303, Lit D d -M hob Nr. 45] /2, 2359, . 33 6 i er fen . , , . N. i en e m , . Mien ö A*! n a 6 6 k , über 6 Alten vorliegen. 2 J unverändert) Amsterdam 1352, Berlin Sol, Zürich 6614, Oslo i, hegt 126, dem Tage der Eintragung 2574, 4b, 7627 8, Sr, Lit. E 4, 306 standenen Kosten fallen dem Ent⸗ Döbern Bd. 1. Bl. 13 in Abt. Ill unter teilung III Rr. 2 für die Sparkasse der s. 2 * der k 6 Antrag gegen die Antragstẽller Betrag der umlaufenden Noten 3 435 3063 0690 Kopenhagen S635, 06, London 163,82, Madrid 527.50, Mailand . gars sigerungsbermerks; Kaufmann Nr. 1418, 1934, 2559, 2560, 5ls7?, 5633, mündigten zur Last. Nr. 2 für Chriftign Hendrischke und Che. Stadt Unruhstadt eingetragene Post von n, . e d kisch zj . q Antrag. und w = 268 725 600) New Joꝛk 357, Paris 1336, Stockholm g äh, Wien 4,76, Mark— gun Vreitkopf in Berlin⸗Wilmersdorf) 6b / 8 712, Lit. F 3M 1090, Nr. 511, Amtsgericht Spaichingen. frau, Eva geb. Robel, im Jahre 1837 709 6 beantragt. Der Inbaber der gelehnt. Anna mn . P ö Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten - 542 777 666 noten 8,Olz, Polnische Noten — — Belgrad ho, 56. Peg nragene Grundstück: a) Vorder 2200, 2823, 6rd, Serie XII Lit. R — eingetragenen. 100 Taler preußtsch Urkunde wird aufgefordert, hä sestens in ,, . w ö (4 194 725 Go) Bu da pest, 10. Januar. (W. T. B) (Amtliche Qzisen, ig haus mit Rückflügel links und d M 300 Nr. 305. 7398. 10531, 141589, Iigeii3 Aufgebot. Kurant beantragt. Der Inhaber der Ur dem auf den 28. Anril 1927, vor⸗ Sonftige Passiwa ö 204 834 000 kurse,) Alles in Pengö. Wien S6, 40, Berlin 136,524, Belgra z Höfen, b) Querwohnhaus mit linkem Lit. E à A 100 Rr. 60h], Serie XIII Die Braunschweig⸗Hannoversche Sypo⸗ kunde wird aufg fgidert spätestens in dem mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichne⸗ Sonstige w . * 30 zr obo) . Jursch 116 77. . und Rückflügel, Gemarkung Ber⸗1 Lit. O 6 4 1000 Nr. 3039, 66 ol, 6983. 1 thekenbank in Hannover hat das ÄAuf⸗ auf den 2. März 1B*T, mittags ] ien Gericht andberauntten Ausgebots-
e Wir Hh 5 . ruf 6 en , . Italienische; Ritterst nf ̃ ö Prelle (Wirtschaftl. Vereinig.) wünschte, daß für die Seffentlich⸗ 3 ‚. 100 Lire 1794 18,02 18,353. 18,6 reis 22,5 bis 33,00 M, Tafelreis, Java 33,090 bis k Ritterstraße 111, Luisenstadt Band 85 merks: verehelichte Kaufmann Bertha i0ozog?! Aufgebot. demer i. W. Dhlstr, 11, Kreis Iser⸗ Nr. 13 unterm 3. Juni 1921 eben falls
Amtsgericht Holzminden hat heute folgendes Aufgebot ä Die Witwe des Bauaufsehers Karl Möhle, in ea e ich; Hermine geb. Glitz, hier, hat das Auf⸗ Amtsgericht. gebot zum Zwecke der Ausschließung des