1927 / 8 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

ö

4. Verlofung re. von Wertpavieren.

110089221 ; Verlosung von Teilschuldverschrei⸗ bungen der Emschergenossenschaft. Essen, S vo 5 Millionen⸗Anleihe von 1926, V. Ausgabe Reihe A.

Der erstmalig am 1. April 1927 zu tilgende Betrag von 64000 RM it duich Auffauf gedeckt; eine Auslosung findet nicht statt.

Esfsen, den 3. Januar 1927.

Der Vorstand der Emschergenossenschaft.

loi)

Bei der 1. Auslosung unserer Teil⸗ schuldverschreibungen sind die folgenden Nummern ausgelost worden:

Ri 51 g7 i091 131 189 223 266 352 372 392 409 472 505 529 599 673 684 706 722 749 8ol 878 924 979 991 1001 1010 1139 1169 1200 1203 1231 1232 133535 1445 1500 1502 1574 1615 1616 1688 1701 1733 1764 1820 1900 1901 1966 1973 2035 2070 2103 2166 2184. 2221 2260 2280 25330 2400 2422 2480 2578 26517 2670 2729 2773 2824 2851 2852 2975 3140 3218 3371 3486 3547 3598 3634 3659 3709 3749 3780 3823 3900 3914 3941 46085 4101 4168 4243 4590 4476 4567 4605 4668 4698 47901 4818 4886 4945 5037 5682 5107 5183 5310 5362 5422 5500 5532 55690 5613 5624 5713 5891 5825 5882 5883 b941 5984 5985.

Die Rückzahlung erfolgt zum 1. April 1977 bei unserer Geselljchastskasse.

Duisburg⸗Ruhrort, im Dezember 1926. Gewerkschaft

Ver. Gibraltar Erbstollen.

102162] Anleihegenehmigung.

Mit Ermächtigung des Preußischen Staatsministeriums hat der Herr Minister des Innern zugleich im Namen des Herrn Finanzministers der Stadt Hanau die Genehmigung zu einer in Form von Schuld veischreibungen auf den Inhaber im Inlande aufzulegenden Anleihe bis zum Betrag von 2600 000 RM unter nachstehenden Bedingungen erteilt:

Der Erlös der Anleihe ist zur Be⸗ schaffung der Mittel für den Bau eines Industrie⸗ und Handelshafens zu ver— wenden. Die Schuldverschreibungen dürsen über einen geringeren Betrag als 100 Reichs⸗ mark nicht ausgestellt werden.

Der jährliche Zinsfuß darf 7 vH des Anleihekapitals nicht überschreiten.

Die Tilgung erfolgt nach dem fest— zustellenden Tilgungsplan vom Beginn des auf die Begebung der Anleihe oder der einzelnen Anleiheteile folgenden Rechnungs⸗ jahres ab mit 2 v9h des Anleibefapitals zuzüglich der durch die sortschreitende Tilgung erwarten Zinsen durch Ankauf odel Auslosung von Schuldverschreibungen.

Der Stadt steht es frei, die Tilgung bis zum 31. Dezember 1931 nach außen nicht vorzunehmen und dafür die Tilgungs⸗ raten nebst den bei einer sortschreitenden Tilgung zu ersparenden Zinsen einem Tilgungsstock zuzuführen.

Verstärkte Tilgung oder Gesamttilgung bleibt vom 1. Januar 1932 ab vorbehalten.

Die Rückzahlung des Kapitals und die Einlösung der Zinsscheine ersolgt in Reichs währung.

Hanau, den 3. Januar 1927.

Der Magistrat. Dr. Blaum, Dr. Müller, Oberbürgermeister. Bürgermeister.

ü /

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ,, in Unter⸗ abteilung 2.

199910) Bekanntmachung. Die Gebr. Scharpf Gebrägs K Stern Aktiengesellichaft in Offenbach a. M. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Offenbach a. Main, den 30 De⸗ zember 1926. Die Liquidatoren der Gebr. Scharpf, Gebrägs & Stern Aktiengesellschaft in Liguivdation in Offenbach a. M. flo? iss]

Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Arndt von Holtzendorff. Schmalenbeck, Bez. Hamburg, sein Amt als Mitglied unseres Kuratoriums (Aufsichtsrat) nieder⸗ gelegt hat.

Berlin, im Januar 1927. Preußische Sypotheken⸗Actien⸗Bank.

Der Vorstand.

io sas Aus dem Aufsichtsrat der unterzeichneten Gejellschaft sind Perr Direktor Max Mörck und durch Tod Herr Direktor Günther Lübsen ausgeschieden. Kiel⸗Holtenan, den 7. 1. 1927. Dentsche Schiffsausrüstungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft. SH. Gast. Holdlunder. lol dan Kaufmann Richard Schulze in Dort⸗ mund ist in der Generalversammlung vom 25 10. 25 zum Mitglied des Vorstands ewählt worden an Stelle des Herrn C. P. Müller, der sein Amt als Vorstandsmit⸗ glied niedergelegt hat Ajax Gummiwebwaren 2.⸗G., Barmen⸗Wi.

Io I78] Gläubigeraufruf.

Die Gläubiger der in viquidation be⸗ findlichen Fismhaus Grunewald A G. in Berlin werden aufgefordert, ihre An⸗ prüche an umelden.

Berlin W. 50, Hardenbergstr. 29 a e.

Der Liquidator: Keyser.

(100887 Betanntmachung.

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung und des Aufsichtstats vom 31. De⸗ zember 1926 besteht der Aufsichtsrat aus den Herren: Bankier Joles Otten in Aachen als Voisitzendem, Bankier Josef Koch als stellvertretenden Vorsitzendem und Octave Tagnon, Industrieller, Lüttich, als Mitalied.

Aachen, den 31. Dezember 1926. Stolberger Aft. Ges. für feuerfeste

Produkte Der Vorstand. Schüller. Krahe. (101378 Haller Faßindustrie A. G.

in Liquidation in Schw. Hall.

Die Firma Haller Faßindustrie A. G. in Hall ist gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 31. Dezember 19265 in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Hall, den 31. Dezember 1926.

Der Liquidator: Theodor Flegenheimer. 101626 Frankfurter Müllabfuhr Akt.⸗Ges.

Durch Gesellschasterbeschluß ist das Stammkapital von RM. 350 000 auf RM 300 000 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗— gefordert, sich bei derselben zu melden.

Frankfurt a. Oder, im Januar 1927. . Der Vorstand. Aßmann. (102079

Die Herren Ratsherr Willy Allendorff, Schönebeck a. E., und Dr. Heinrich Hoff⸗ mann, Schönebeck g. E., sind aus unserem Aussichtsrat ausgeschieden

In der heutigen Generalversammlung sind neugewählt die Herren: Stefan Eismann in Nürnberg und Siegfried Landmann in Fürth (Bayern). Wernigerode, den 7. Januar 1927. Hasseröder Bierbrauerei A.⸗G.

Erich Keßler.

od I

Die Aktienbrauerei Eisenach in Eisenach hat beantragt, ihr die Bar— ablösung ihrer Anleihe von 1922 Aus—⸗ gabetag 30. September 1922 unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündi⸗ gungsfrist zu gestatten und den Ablösunge— betrag einschließlich der fälligen Zinsen sestzusetzen. Ueber die Anträge wird die Spruchstelle Ende dieses Monats entscheiden. Jena, den 6. Januar 1927.

Die Spruchstelle für Goldbilanzen beim Gem. Thür. Oberlandesgericht.

Der Vorsitzer.

G2 isg) Wir laden unsere Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 28. Januar 1927, nachmittags 4 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats München Il, Neuhauser Straße 6, statifindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung unter Hinweis auf nachstehende Tages- ordnung ein. Tagesordnung:

Neuwahl des Aussichtsrats. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben gemäß Sh der Statuten ihre Aktien bezw Interims⸗ scheine spätestens am 25. Januar 1927 bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. München, den 8 Januar 1927.

Zugspitzbahn A kt.⸗Ges. Der Vorstand. Rudolf Künneth.

fsõ? di Bremer Konsum⸗ und Wirt⸗ schafts verein Attiengesellschaft.

Wir tündigen hiermit unmere

43 o Anleihe von 19907,

1 oo * 1. 1910,

5 0/o 1 n 1921,

7 0/o ö 1922 sowie die Genußrechte der Altbesitzer der Anleihen von 1907 und 1910 au den 15. Mai 1927.

Die Rückzahlung erfolgt in Höhe der von der Spruchstelle festgesetzten Ab⸗ lösungsbetläge bezüglich der Anleihen von 1907 und 1919 bei der J. F. Schröder

Bank K. a. A. in Bremen,

bezüglich der Anleihen von 1921 und 1922 bei dem Bankhaus

G. Luce in Bremen.

Bremen, den 7. Januar 1927. Bremer Konsum⸗ und Wirtschafts⸗ verein Attiengesellschaft.

101846 Duisburger Kupferhütte, Duisburg.

Auf Grund des Beschlusses der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 23. 12. 26 besteht der Aussichtsrat aus folgenden Herien:

J. Dr. Tb. Plieninger, Frankfurt a. M., Vorsitzender, Projessor Dr. Karl Bosch, Heidelberg, stellvertretender Voisitzender Geheimrat Dr. E. ter Meer, erdingen, Direktor Dr. Hans Kühne, Leverkusen, Geheimrat Dr. Adolf Haeuser, Frankt⸗ furt a. M.,

; e, , Otto Jörger, Mann⸗ zeim,

Dr. Hugo Henkel, Düsseldorf, Geheimer Kommerzienrat Jul. Weber, Duie burg.

Diteftor E. Rub, Biebrich,

Dr. Otto Curtius, Duisburg,

Vom Betriebsrat delegiert: Kranmaschinist Alfred Ciemers, Agglomerierarbeiter Anton Voß,

. . r , D

2

beide Duisburg.

I0 1841] Aufsichtsratemitallied Carl Frledrich Schroeder ist ausgeschieden. Neues Auf⸗ sichts ratsmitglied Alsred Tanger, Vietzen. Calbe a. Milde, den 6. Januar 1927. Alimärkische Bausteinwerke Attiengesellschaft, Calbe / Milde. Herrmann. Hamvach.

(10240!) Weinbrennerei vorm. Gebrüder Macholl Attiengesellschaft. München.

Die 34. ordentliche Generalver⸗

sammlung findet am Montag, den

31 Januar 1927, vormittags

10 Uhr, im Sitzungslaale des Notars

Herrn Geh. Justizrats Dr. W. Dennler,

München, Neuhauser Straße 611, statt.

Zu derselben werden unsere Herren

Akttonäre unter Bezugnahme auf § 14

der Satzungen ergehenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2. Vorlage des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung hierüber.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats.

4. Neuwahl zum Aufssichtsrat.

(1020741 Durch Beschluß der Zulassungsstelle für

Wertpapiere an der Börse zu Dresden

sind RM 1500/0900 neue Aktien

der Sächsischen Bodenereditanstalt in Dresden mit Dividendenberech⸗ tigung ab 1. Juli 1925 (15 000 Stück zu je RM 100 Nr. 30 001 45 000) zum

Handel an der Börse in Dresden auf

Grund eines Prospektes gleichen Inhalts

zugelassen worden, wie er bereits anläßlich

der Zulassung dieser Aktien an der Rerliner und Leipziger Börse in Nr. 262 des

Deutschen Reichs anzeigers und Preußischen

Siaatsanzeigers vom 9. November 1926

und in Nr. 532 des Dresdner Anzeigers

vom 12. November 1926 veröffentlicht worden ist.

Dresden, den 8. Januar 1927. Sächsische Bodenereditanstalt. Baltzer. Loos. Dresdner Bank. Gebr. Arnhold. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden.

i f

Dresdner Treuhand ⸗Aktiengesell⸗

schaft, Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermtt zu der Montag, den 7. Fe⸗ bruar 1927, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen Dresden, Ring⸗ straße 2, stattfindenden 5. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geichäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1925/26 sowie des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

Beschlußjassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung und der Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Festsetzung der Vergütung an den Aufssichtsrat und

5. Außssichtsratswahlen. Der Vorstand.

101638

Generalversammlung vom 27. 12.

1926 der Westen⸗Villenbau⸗Aktien⸗

gesellschaft“ i. Lig., Berlin ⸗Char⸗

lottenburg, Reichsstraße 24 / 26.

In der am Montag, den 27. 12. 1926, vor dem Notar Justizrat Dr. Alfred Salomon, Berlin⸗Schöneberg, Speyerer Straße 9, von dem Liquidator und einzigen Aftionär Architett Emil A. Bopst aus Charlottenburg, Ahorn ⸗-Allee 42, ab— gehaltenen Generalversammlung wurde nach dem Ausscheiden der bisherigen Auf— sichtsratsmitglieder beschlossen, folgende Personen zu Aussichtsratsmitgliedern der Westen⸗Villenbau Akt.⸗Ges. i. Lig. zu wählen:

J. Herrn Franz Rugenstein, Charlotten⸗ burg, Reichskanzlerplatz 4, .

2. Herrn Gottsiied Helbling, Charlotten⸗ burg, Spreestraße 35,

3. Frau Gertrud Laue, Berlin, Culm⸗ straße 28.

Dieselben haben die Wahl angenommen; zum Vorsitzenden des Aussichtsrats wurde Herr Franz Rugenstein, Architekt, gewählt. os m7

Bilanz am 31. Oktober 1925.

Attiva. PM Kassa konto. 240 350 000 000 000 Gewinn⸗u. Verlustkt. 1 259 650 020 900 000

ü iir br ds Passi va. Aktienkapitalkonto . Reservefonde konto

Hammer.

35 000 000 1499 999 985 000 000 1G Us uz ασ οσ Gewinn⸗ und Vertustkonto am 31. Ottober 1925. Debet. PM

Verlustvortrag am 1 625 200 061 513 032 6354 449 958 486 968

Unkostenkonto.. Verlust 75s 50 G70 QO οσο!.

Bilanz vom 1. November bis 31. Dezember 1925. Aktiva. PM Kassakonto 132 350 000 000 000 Gewinn⸗ u. Verlust⸗

konto (Unkosten) 108 000 0090 0090090

240 320 n inn nn)

Pafsiva. Aktienkapitalkonto .

xinuidationskonto

35 000 000 240 349 962 000000 240 3950 900 0090 60900 Filmhaus Grunewald A. G. in Liq.,

Berlin.

Iloltzs3]

Nachdem durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. Juli 1920 die Liquidation der Firma Rheinischer Eisenhandel Schweitzer K Oppler Aktiengesellschaft in Düsseldorf mit Rücksicht darauf beschlossen worden ist, daß die Schweitzer C Oppler Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, jetzige Schweitzer C Oppler Aktiengesellschaft in Berlin, die von erst⸗ genannter Gesellichaft vorübergehend be⸗ triebenen Geschäfte wieder im eigenen Namen und füt eigene Rechnung betreibt, werden die Gläubiger der in Liquidation befind ichen Gesellschaft gemäß § 297 O. ⸗-G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Berlin W. 9. Bellevuestraße 12, den 28. Dezember 1926.

Wie e, Liquidator.

102408

Herbert Stubenrauch Verlagsbuchhandlung Akt. Ges.

Einladung zu der Generalversamm. lung am Montag, den 31. Jannar 1927, nachm. 5 Uhr, in den Räumen des Herrn Rechtsanwalts Dr. Adolf vom Berg in Berlin Lützowstraße 16071.

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz für das ab⸗ gelaufene Geschäftsiahr.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat. 3. Neuwahl von Aufssichtsratsmitgliedern. 4. Veischiedenes. Aktionäre, welche an der Beratung und Beschlußsassung in der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung über eine bei Herrn Notar Dr. Meumann in Berlin, Lützowstraße 107, oder

bei dem Banthause Delmonte & Co., Hamburg 1, Am Meßberg (Ballin⸗ haus) oder

bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin

W. 15, Joachimsthaler Straße 15, erfolgte Hinterlegung derselben nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am zweiten Tage vor der Generalver⸗ sammlung der Gesellschaft einzureichen.

Berlin, den 10. Januar 1927.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Adolf vom Berg, Rechtsanwalt.

[192073

Zu der am Mittwoch, den 16. Fe⸗ brüuar, nachmittags 6 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Elbestraße bo, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung gestatte ich mir, die Herren Aktionäre ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: ; 1. Berichterstattung des Vorstands über

das Ergebnis des verflossenen Ge⸗ schäftsjahrs. der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung 1926. der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aussichtsrats. verteilung. . Zuwahlen zum Aufsichtsrat. 7 und 8. Streichung des § 12 vor⸗ letzter Satz. Streichung der §§ 18, Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, müssen bei nachstehenden Stellen hinterlegt haben: Deutsche Bank A. f. P., Frankfurt a. M., Frankfurter Bankverein, Frankfurt a. M., Börsenplatz, . Berlin W. 9, Potsdamer Str. 4, Gesellschaftskasse,

Vorsitzender des Aufsichtsrats der Südwestdeutschen Rundfunkdienst Dr. C. Schleußner.

102406) Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unseier Gesellschaft werden nuar 1927, nachmittags 2 Uhr, in den Geschästsräumen der Mitteldeutschen stattfindenden außerordentlichen Ge- , ,, hierdurch eingeladen. Ta 14. Beschlu n fn über die Erhöhung des Grundkapitals um RM 350000 von Stück 330 auf den Inhaber lautender Stammaktien über je auf den Inhaber lautender Stamm aktien über je RM 200 Nennwert für das Geschäftsjahr 1926/27. „Aenderung der S5 4 und 13 Abf. 1 den Beschlüssen zu 1, und Aenderung des 5 13 en des Gesellschaftt⸗ zwecks Ausübung des Stimmrechts). Zur Teilnabme an der Generalver— Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt. der seine Aktien bei der Mitte ldentschen oder bei der Gesellschaft in Berlin, Zofsener Straße 55, oder bei einem Werktage vor dem Versammlungstage hinterlegt. Dr. Selle Co. Attiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

2. Beschlußsassung über die Genehmigung Beschlußfassung über die Erteilung Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Streichung des 5 8 Abjatz 2 Satz 6,

23 und 23 des Gesellschaftsvertrags. ihre Aktien bis jwätestens 12. Februar Kailerstraße, Reichs⸗Rundfunk⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M., Elbestraße 50. A. G., Frankfurt a. M.: Dr. Selle & Go. zu der am Sonnabend, den 29. Ja⸗ Creditbank, Berlin C. Burgstraße 24, es ordnung: auf RM 1 000000 durch Ausgabe RM l009 Nennwert und Stück 100 mit halber Dividendenberechtigung des Gesellichafts vertrags, entsprechend vertrags (betr. Hinterlegung der Aktien sammlung jowie zur Ausübung des Creditbank, Berlin, Burgstraße 24. deutjchen Notar spätestens am dritten Berlin, den 10. Januar 1927. Siegmund Labisch.

102070 ?

Vereinigte Brauereien AG.

Gumbinnen.

Die 29. ordentliche Generalver. sammlung unserer Gejellichatt findet am Montag, den 31. Januar 1922, nachmittags 2,15 uhr, im Sitzungt⸗ zimmer derselben statt.

Tagesordnung:

1. Rechnunge legung und Geschäfts⸗ bericht für das Geschästsjahr 1925/25 und Beschlußfassung hierüber.

2. Entlaltung des Vorstands und det Autsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichnis oder ,, über dieselben und, falls sie nicht persönlich er⸗ scheinen, auch die Vollmachten ihrer Ver treter spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, also bis zum 27. Ja⸗ nuar, nachmittaas 5 Uhr, bei der Ge— sellschaftskasse in Gumbinnen eingereicht haben. Der Vorstand.

(0069

Württembergische Hypothekenbank.

Dritte Bekanntmachung über die Ausgabe von Liquidationsgoldpfandbriefen.

Unter Bezugnahme auf unsere erste Bekanntmachung in Nr. 226 und 261 des Deutschen Reichsanzeigers vom 28. Sep⸗ tember 19206 und 8. November 1976 sowie auf unsere zweite Bekanntmachung in Nr. 288 des Deutschen Reichsanzeigers vom 10. Dezember 1926 machen wir hier⸗ mit folgendes zum dritten Mal bekannt:

Von unserer Aussichtsbebörde ist ung am 19 . in K der urchführungsverordnung . wertungegesetz vom 29. Nopember 19280 die Genehmigung erteilt worden. auf J. Januar 1927 unieren Piandbrief⸗ gläubigern Goldpfandbriefe auszuhändigen, die in Höhe ihres Nennbetrages auf den endgültigen Anteil anzurechnen sind.

Demgemäß kündigten wir zum 1. Ja— nuar 1927 die Aushändigung von 40ͤm0igen Goldpfandbriesen an unsere Pfandbriesgläubiger alter Währung als Teilausschüttung aus der Teilungsmasse an.

Die erste Teilausschüttung in 4100 igen Goldpfandbriefen auf 1. Januar 1927 wird 190010 des Goldmarkbetrags der auswertungs⸗ berechtigten Pfandbriefe betragen. Eine weitere Teilausschüttung wird im Laufe dieses Jahres er⸗ folgen.

Wir fordern die Gläubiger unserer auf Mark früherer Reichswährung ( Papier⸗ mark) lautenden Hypothefenpfandbriefe zum dritten Mal auß, ihre Ansprüche an⸗ zumelden und die Pfandbriefe hei uns einzureichen. Soweit in den Fällen des 5§z 49 Abs. 1 und 3 des Auswertunge⸗ gesetzes Gläubiger Rechte aus Psand⸗ briefen geltend machen können, ohne diese zu besitzen, genügt die Anmeldung des Anspruchs. .

Die eingereichten Pfandbriefe werden nicht mehr zurückgegeben. Die Aus— reichung der neuen 40/0 igen Goldpiand⸗ briefe in Stücken von 50, 100, 200 00, 1000 und 2000 Goldmark erfolgt vom 1. Januar 1927 an. Für Spitzen⸗ beträge unter GM b0 werden Gold⸗ pfandhrieszertifikate ausgegeben. Für die weiteren Ausschüttungen aus der Teilungz⸗ masse werden den Goldpjandbriefen und Zertifikaten Anteilscheine beigelügt.

Pfandbriefgläubiger, die ihre Pfandbriefe bis zum Ablauf dreier Monate nach der gegenwärtigen dritten und letzten Veröffentlichung der vorstehenden Ausfor derung im Deutschen Reichsanzeiger nicht bei uns eingereicht haben lausen Gejaht, daß die Bank die darauf entfallenden An— teile bei der öffentlichen Hinterlegungs⸗ stelle hinterlegt, wenn nicht innerhalb der 16. der Antrag auf Einreichung eines Aufgebots verfahrens oder auf Zahlungs⸗ sperre nachgewiesen ist. Im Falle des §z 49 Abs. J und 3 des Aufwertungegesetzes sst die Bank zur Hinterlegung befugt, wenn der Gläubiger die Anmeldung seines Anspruches innerbalb der Frist unter⸗ lassen hat.

Obige Aufforderung zur Anmeldung und Einreichung erstreckt sich auch auf jene Inbaber von Nachfriegeptandbriefen oder Kommunalschuldverschreibungen, die Nach= kriegspfandbriese bezw. Kommunalschuld⸗ verschreibungen im Umtausch gegen Vor⸗ kriegs pfandbriese erworben baben. Diese Gläubiger baben die auf Grund des Um⸗ tauschs erworbenen Nachkriegepfandbriese bejw. Kommunalschuldverschreibungen hei uns einzureichen. Sie werden, sojern sie die im Umtausch erbaltenen Nachkriegs⸗ ptandbriefse bezw. Kommunalichuldver⸗ schreibungen noch besitzen und ihre An— sprüche rechtzeitig bis jum 30. Juni 1926 angemeldet baben, gemäß Amn. 80 bezw. Art. 92 der Durch hrung verordnung zum Au fwertungsgeseß bezüglich der Aufwertung so bebandeit, wie wenn sie die alten in ÜUmtaujch gegebenen Varkriegavtanbbriefe noch besitzen würden.

Zur Änmeldung und Einreichung der Pfandbriefe bezw. Kommunalschuldver⸗ schreibungen sind die an unserer Kasse auf⸗ gelegten Vordrucke unbedingt zu ver⸗ wenden. Sie werden auf Wunsch lostenlos zugesandi. Das den Vordrucken beiliegende Merkfblatt, insbesondere auch wegen der auf Namen umgeschriebenen Pfandbriefe, bitten wir zu beachten.

Stuttgart, den 10. Januar 1927

Wüãrtiembergische Syvothetenbank ˖

lolzsꝰ] Bremerhaven.

ale tienbrauerei garlsburg,

ioooꝛ n

Georgii Sarr Aftiengesellschaft,

Zigaretten fabrit in S

iuttgart.

Bilanz auf 31. Dezember 1925.

Bilanz am 30. Sentember 1926. fsirrtäti k—

. Attiva. Immobilienkonto e, k

orrãte . . Fassa⸗ Bank und Post⸗

,, Debitorenfonto Aybalkonto 3600

Passiva. Aktienkapital. Kreditorenkonto Reserve fondskonto.

Vortrag ; glyalfonto 3600

339739

It 2j

438 988 182 53270

21 73917 229 63857

boo 000 615 27029 40 000 - 13 602 07

os 5s

Gewinn⸗ und Verlustkonto

am 30. September 1926.

Debet. Ausgaben sür: Biersteuer, Löhne, Feue⸗ rung, Furage, Ver—⸗ sicherung K Generalunkosten ..

Abschreibungen Rejerve fonds konto Gewinnvortrag

752 193

482 517 279 675

100 04937 19000 1439

873 7T2ti

qredit.

873 726 43

875 726 43

Geprüft und in Uebereinstimmung mit

den Geschäftsbüchern gefunden.

Der beeidigte Bücherrevisor:

Blanke.

Bremerhaven, im Dezember 1926. Der Aufsichtsrat. G. Sch unig, Vorsitzer.

Der Vorstand.

Hartmann. Wissel.

Glogau.

Bilanz am 30. Juni 1926.

Aktiva. rund ln. Gebäude 317 991,31 Abschreibung 6 391.31 Maschinen u. Sed maschmmen 5ltz 600,20 127 , 2h) D vd 0 hz 15 M di s 7h. ß . NF Abschreibung 12 995 95 Inventar... 2 Zugang.. 261438 TF ũ d)] Abschreibung 2 614 38 Eleßtrijche Lichtansage Kraftanlage

. . 7658 74 6oh, 74 Amortisation I 113.0 Di. Abschreibung 6513,24 Originale. 1. Zugang.. 6 626 94 . Tr Abschreibung 6 62694 Beteiligungen Verlagsrechte . , asse, Bank und Postscheck Wechselbestand . stsch , Interimskonto ... ,

Zugang..

Abschreibung Betriebsmitte Zugang.

Zugang..

RM 94 000

311 600

b7d ⁊69

4

564 24 30 755 650 3546 294 192 5 682 364 247

2346 625

BVassiva. Aktienkapital ö Vorzugeaftienkapital Reserve fonds Bankjchuld ... Kieditoren ö Delkrederekonto. Interim konto ..

14090000

2 346 625 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

5 009 31493 424949 371 569 45 000 68 614

——

ö. Debet. Betriebs u. Gene ralunkosten Abschreibungen auf: Gebäude. 6 391,31 Majschinen und Setzmaschinen 60 602,40 Ben iebgmittel 12 95,95 Fnhentar ... 2616.38 C K,. J. ... S 9g. Originale... 6 626. a

Rückstellung für Desfredere

1ꝗ 651 79335

RM

9b 744: 11759

1162 29714

Ti D,

2481387 773 235 86 64 247 70

. lich eitig teilen wir mit, daß Herr emmerzienrat Dr. jur. Georg Heimann, teslau, infolge Ablebens auß dem Auf—

16rat ausgeschieden ist. logau, im Januar 1927. Der Borstanb.

,

Vermögen. Grundstücke . Einrichtung.... Waren , Kasse, Bank u. Postscheck⸗

guthaben, Devisen.. Wer j papiere Außenstände. 9 Verlust ...

RM 168 090 47000 9 600 437 193

123 102

2 000

397 405

96434392 12897355

Schulden. Aktienkapital: Stammaftien . S850 000 Vorzugẽ aktien 0 C0.

Gläubiger, einsichl. Forde⸗ rungen des Hauptzollamts Stuttgart.. ;

Aufzuwertende Hypotheken.

Rückstellung

g00 000

330 311 36 387 140373

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1280735

Unkosten ... Abschreibungen

RM

288 375 4523736

3332748

Haben. Rohertrag ... Nl

236 839 26 434

333 274

Stuttgart, den 10. September 1926. Der Vorstand. August Heine.

99094

Aktiengesellschaft für Blechbearbeitung in Liquidation, Dresden⸗A. 1. Bilanz am 31. August 1926.

Aktiva. Gebäude 30 000, Abschreibung 12 CCM, Maschinen und Wein⸗ zeuge 32 998 40 Abschreibung I MUn0 Inventar 4100. * Abschreibung 0 Kasse

Debitoren IU ggg, atz w Aufrechnungs⸗ forderung. . 9253014

Vorräte Verlust: Vortrag 7. August 199 5386,12

31. August , 40187, 39

RM 15 000

15 000 3 200

9 369 36

4100

1640733

8 5 93 5

101381] Leinengarn⸗Abrechnungsstelle

, Attiengesellschaft.

In der ordentlichen Generalversamm— lung der Leinengarn-Ahrechnungestelle A. G. am 4. Januar 1927 in Berlin wurden nach Genehmigung den nachstehenden Bilanz solgende nach Ablauf ihrer Wahlzeit aus— scheidende Aussichteratsmitglieder wieder bejw. neu gewählt:

Fabrikant Friedrich Bendix, Berlin,

Fabritant Dr. Kurt Fränkel, Neustadt,

O. Schl. 3 Hugo Knapp, Pfullingen,

ttbg., Fabrikbesitzer Georg Sethe, Kassel, Fabrikant Wilhelm Specht, Dülmen. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nunmehr aus folgenden 12 Herien zusammen was wir gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. hiermit bekanntgeben: . l. Fabrikant Georg Müller, Oerling⸗ hausen, Vorsitzender. Generaldirektor Dr. J. Hildebrand, Zillerthal, Rsgb., stellv. Norsitzender, Fabrikant Friedrich Bendix, Berlin, Fabrikant Dr. Kurt Fränkel, Neu⸗ stadt, O. Schl. Fabrikant Hugo Knapp, Pfullingen, Wttbg., Fabrikant Wilhelm Specht, Dülmen,

Wstf., Moritz Gottschalk,

Kommerzienrat Kassel, Dire ktor Carl an Haack, Luthrötha⸗ Sagan, Direktor Felix Meyer, Bielefeld, „Fabrikant Paul Rudolph, Wald dorf, Sa., Fabritbesitzer Georg Sethe, Kassel, 12. Fahrifant Ludwig Stromeyer, Konstanz. Berlin, den 4 Januar 1927. Der Vorstand. Thilo. 101382 Reichs markbilanz per 30. Juni 1926.

Aktiva. Grundstücke ... Mobilien K Kassenbestand ... Wechselbestand .. Schuldner u. Bankguthaben Effekten und Beteiligungen Halb⸗ und Fertigfabrikate Verlust w

2900 „' 1 . 2152 23 444 1119229 508 1965 1559704 383 193

100231]

Jahresabschlusß

für den 30 Juni 1926.

I. Vermögen. Maschinen Gebäude und Grundstücke 250 PS⸗Wasserkräjte Büroeinrichtung Gespanne, vastkraftwagen Bankguthaben ö Kasse, Schecks usw. Postscheck. Waren Außenstände. Veiluftt

RM 68 hh0 263 059 1 1 4500

8649 5 024 6! 291 2065 878 tz 717416

7836

h tz

IE. Verpflichtungen. Attienkapital . Rückstellungen . Abschreibung auf Außenstände Schles. Getr.⸗Kredit⸗Bant Rembours Trattenkredit Sonstige Verpflichtungen

250 000

191 586 96 14733 2

52 292 51 376 16 td

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Geschäftsjahr 1925/1926.

bst H34 10

Soll. Maschinen w Kraftwagen und Gespanne Grundstũcke . Zinlen, Preisnachlässe Steuern, Gehälter u. Unkosten

Re,

2 63 85

127765 5 615 27185 72 436

121080

Saben.

Waren und Fabrikrechn.

Kd

Kursgewinne.

Waren⸗ u. Fabrikrechnung

z Verlust

62 224

247

50771 7836

8 10 35 35

14 99

88 33

41

17

loi zan Actien⸗ Bierbrauerei

zu Reisewitz.

Ver mögensübersicht für 30. September 1926.

RM

1256 165: 20 000 114500 416 803 11201 27 590 828 325

820 262 3 494 836

Besitzwerte. Brauereigrundstücke u. Ge⸗ bäude . Enenbahngrundstüch ... Maschinen =. ;

Inventar.

Wer twapiere J Kasse, Postscheck Stadtbank Außenstände Bürgschaftsschuldner 10 000

.

Verbindlichkeiten. Aktienkapital . Genußscheintilgung .. Teilichuldverschreibungs⸗

tilgung. J Aktiengewinnanteile Teilschuldverschrelbungs⸗

zinsen 5 Gesetzliche Rücklage Bürgschastsverpflichtungen

10 000 Akzepte Gläubiger . Pensionespar kasse der Arbeit⸗

nehmer . Pensionsrücklage .... Spareinlagen Gewinn⸗ u. Verlustrechnung:

Reingewinn 192526 .

1996762 bl h44 6

6955 2500 89 367 33 518 3494 836 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 309. September 1926

121 080

Görlitz, den 3. Januar 1927. Ernst Geiler, vereinigte Mühlen⸗ werfe u. Tuchfabriken Attiengesellschaft. Berthold Sskar Müller.

09

lolz3as]

Brauerei zum Felsenkeller hei Dresden.

Bilanz per 30. Sentember 1926.

3598 821

Passiva. Stammaktienkavital ... Vorzugsaftienkapital ... Umstellungsreserve Gläubiger u. Bankschulden Vorjährige Rückstellung auf

Effekten u. Beteiligungen

10009000 160 900 490 593

1 868 22865

80 000 3 598 821

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 390. Juni 1926.

200 844

Passi Aktienkapital Reservesonds Kreditoren (einschl. Bank⸗ chu d) Akzepte 203 270, 34 Aufrechnung 92 h30. 14

50 000 3 036

37 067 110740

Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

200 844

Betriebsunkosten

Löhne J

Gen lte.

Zinsen .

Dandlungsunkosten.

Personalversicherung .

Abschreibungen . 58 317, 72

Material * Inventar 11009

Verlustvortrang ....

e 131711 32820

1201 2838 1118

80 33 798

54217 113 886

211710

,, z Vel

57 636 194 073

211710

Dresden, den 10. Dezember 1926.

Die Liquidatorer Walter Melzer.

1:

Mäser.

99095)

Aktiengesellschaft für Blechbearbeit ung

in Liguidation, Dre

5den.

Liquidationgeröffnungebilanz

ver 6. August 19

26.

Aktiva

Gebäude 36 606. 83 Abschr. durch Wertminder. 6 606.83

Majichinen und Wess⸗ zeuge 73 735,54 Abschr. durch

Wertminder. 40 J35, 54

Inventar h 68 35

Abschr. durch

Wertminder. 2680 38

Debitoren

Vortate

Verlust: Vortrag: 31. Aug. Ihe 22 684. 8? 6. August 1926 91 201.25

RM

30 000

33 000

4000

65

8 59773 53 970

113 8861

Passiva. Aktienkapital ñ k

Akzepte

294 7042:

50 0090 3 036 42 844 198 823

294 7042,

Dresden, den 10. Dezember 1926.

Die Liquidatoren Walter Melzer.

Mäser.

Soll. Ausfälle, Abschreibungen und Rückstellung a. Außenstände Bruttoverlust nach Deckung sämtl. Unkosten, Zinsen und SGiener--

249 882

169 363 419 246

Haben. Vortrag 1. Juli 19225 .. Verlust

36 0653 16 383 19320 119 246 35

Berlin, den 9. Dezember 1926. Leinengarn⸗Abrechnungsstelle A.-G.

Der Vorstand. Thilo.

Der Aussichtsrat erklärt sich mit dem Geschäfstsbericht einverstanden, stimmt den Vorschlägen des Vorstands über die Ab⸗ schreibung des Verlustes aus der Um stellungsreserve zu und beantragt, nachdem die Bücher der Gesellschaft durch die Treu⸗ hand⸗Vereinigung Attiengesellschaft, Berlin, geprült und richtig befunden worden sind, den Vorstand zu entlasten.

Berlin, den 9. Dezember 1926.

Der Aufsichtsrat. Georg Müller, Vorsitzender.

Iolghs] Bilanz ver 39. Juni 1926.

Aktiva. Grundstücke .. Gebäude Maschinen Einrichtungen Autopark .. Effekten Warenvorrãte Kassen ; Postscheck. ... J Nicht eingezahltes Aktien⸗ , Verlustvortrag

30 200 205 597 62 993 22 949 7381 32 093 282 432 8 029 659

688 605

225 000 90 780

1 6h6 7260

Passiva. Hypotheken... Banken . Gläubiger .. Aktienkapital ..

41 061 96 84 219 574 1300000

1656 720 Verlust. und Gewinnrechnung.

Aufwand. Generalunkosten. Abschreibungen . Reingewinn...

b31 793 28 915356 27 204

87 912

Erfolge. Fabrikationsüberschuß b87 912 Ohligs, den 23. Dezember 1926.

Der Vorstand der Vereinigten Stahlwarenfabriken Gebr. Richartz Söhne Attienges.

Paul Richartz. Stephan Richartz.

Vermögen. Grundstücke und Gebäude Felsenkeller Maschinen .. Kühlanlage Gär⸗ und Lagergefäß . .. Geräte Fässer Geschäftseinrichtung .. Elektr. Beleuchtungsanlagen Wirtschafts inventar ; Flachen nn Hypotheken K Kasse und Postscheck . .. Schuldner ö Wertpapiere, Beteiligungen

und Guthaben. .... Vorräte

Aktienkapital ö. Vorzugsakttienkapitalß ... Gesetzlicher Reservefonds. Teilschuldverschreibungen 1922 . w Unterstützungsfonds .. Dr. Ed. Wolf⸗Stiftung Pensions kasse Pensionssparkasse Delkredere ( w Wechselverbindlichkeiten .. Hypotheken öarne snneen Genußscheintilgungskonto . Dividendenkonto L... w ,, Reingewinn leinschl. Vor⸗ trag! 924/25 RM 3344,56)

3 014628 I 700766 85 374 180 000 742619 574 b27 32 074 S5 430 8138

5506

.

242 1657 35 Il ig ga 1, 666 236 o/

5 165 734

2 594 085 15 127783

9000000 73 600 464 476

42 225 32 233 10000 10000 5000 60 000 364 610 4 365 273 48 967 215 304 1743 12615 5000

416733

15 127783

Gewinn und Verlustrechnung

ver 30. September 1926.

26 360 .

70 90

16 62 68 21 60

ö

2 52

Soll. Generalunkosten, Steuern n n,, . Abschreibungen Reingewinn ..

. 9

9

Saben. Vortrag aus 1924/25 Rohgewinn

2182352

2179010

1281 826 483 795 416 7133

3344

97 sz 19

12

55 57

2 182 395

12

Dresden⸗Plauen, den 6. Januar 1927. Der Vorstand der Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden.

Klapp. Beck.

(1013498

Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom H. Januar 1927 ist die Divi⸗ dende für das Geschäftsjahr 1925/26 auf 15 RM für die Stammaktie zu 300 RM und 3 RM sür die StAammaktie zu 60 RM außerdem für die Vorzugsaktien auf? für die Stücke zu 70 MM, 4,80 RM für die Stücke zu 43 RM und 1,30 RM für die Stücke zu 13 RM festgesetzt worden. Die Auszahlung der Beträge erfolgt gegen

Rückgabe der

Gewinnanteilscheine

sür

1926/⸗26 von heute an bei der Dresdner

Bank in Dresden.

Dresden⸗Plauen, den h. Januar 1927. Brauerei zum Felsenkeller

bei Dresden.

Das Direktorium.

Klapp. Beck.

Verlust. RM 3 Vertriebs⸗ und Handlungk⸗ unkosten, Steuern und . Abgaben 11046651 16 Abichreibungen 116 ob b Reingewinn des ͤ jabrs 1925/26 Vortrag

oe einschl.

33 21828

Bid 16 ]ig

Gewinn. Vortrag aus 1924/26 Biererlös, Absälle

Sonstiges

11 sz und 1327831 60 1346165119 Der Vorstand der ; Actien⸗ Bierbrauerei zu Reisewitz. Beck. Klapp.

101362 Aetien⸗ Bierbrauerei zu Reisewitz.

In der am 6. Januar 1927 statt⸗ gefundenen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäste jahr 1325/26 auf OH RM pro Aktie zu 300 RM und 30 RM pro Aktie zu 1000 RM gest⸗ gesetzt worden. Die Auszahlung dieser Beträge erfolgt von heute an unjser Wahrung der gesetzlichen Vorschriften bei der Dresdner Bank in Dresden oder an unserer Kasse gegen Vorlegung des Aktienmantels bezüglich der Aktien zu 300 RM und gegen Emreichung des Dividendenscheins Nr. 58 bei den Aktien zu 1000 RM.

Dresden, den 6. Januar 1927.

Der Vorstand der

Actien⸗Bierbrauerei zu Reisewitz.

Beck. Klapp.

lol346 Fuchs Papierwarenfabriken⸗ Attiengesellschaft, Damburg. Bilanz per 30. Juni 1926. , Kasse, Banken, Postscheck Wechsel, Devisen . Debitoren Warenvorrãäte Maschinen, Inventar, Fuhr⸗ part, Kraftanlage Grundstück und Gebäude Beteiligungen.. ....

210720 1 380 922

318 8586 218 821 5006

11646509

Paffiva. Diverse Kreditoren... Finanzkreditoren. .. Afzeptverpflichtungen Hypotheken K Aktienkapital Reservesonds .. Gewinn .

111 1267 645 7922 185 310 20 550 100000 99 540

2289

1

11646097

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1926

Verlustvortrag 192425 .. Abschreibungen ..... Steuern ö Löhne und Gehälter ..

Sonstige Unkosten .... Henn geniuunnnn⸗

20720 87 509 16279 444291 393 473 0 2289 tz 4 Oz * ti g64 56265 964 562 Die llebgrein stimmung vorstebender Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung per 30. Juni 1926 mit den uns vorge⸗ legten Geschäftsbüchern wird hiermit be— glaubigt.

Hamburg, den 14. Dezember 1926. Hamburger Buchyrüfungs⸗ und Treuhand ⸗Gesellschaft A. G.

Dr. Müller. v. Blumeneron. Der Vorstand.

Conrad Weiß. Emil Bischitz ky.

Bruttogewinn