eine een,
w ;
— — —
sIolss5] Rheinischer Eisenhandel Schweitzer Oppler Attiengejelljchaft i / Liqu. in Düsseldorf. Lviguidatisnseröffnungs bilanz ne bst Gewinn · und Berlustrechnung ver 31 Juli 1925.
RM 267 28 got 5ß7 441
nu ot 8 90 s 594 069 1 599 069 11 und Verlustrechnung ; . Gesamtkosten... ... 89 986426 Bruttoertrãgnis 89 84 20 Bilanz ver 31. Dezember 1925. RM J //) 5000 eren pttaa oon Gewinn- und Verlustrechnung. ö RM s⸗ Gesamtkosten.. ..... 222993
Bruttoerträgnis .... 22 2993
Düsseldorf⸗Berlin, den 28. Dez. 1926. Der Liquidator: Wiese.
Kasse Debitoren
Aktienkapital Kreditoren.
Gewinn⸗
101687 Bilanz am 39. September 1926. . Aktiva. 1 Nicht eingezabltes Vorzugs⸗ aktienkapital 11 bo 000 Liegende Gründe Elbing, 8 einschl. Grundstücke Danzig, Marienburg, Allenftein, Osterode, Kahlberg . 549 005, — Zugang 23 078,47 . 572 08,47 Abschreibuag 14078 47 Maschinen, Inden iar, er- silien 629 004, — Zugang 126 280 75
fon 284, 7)
Abschreibung 91 280 75 Warenbestãnde Ausstehende Forderungen 2 Wer papiere Kassa, Postscheck, Bankgut⸗
1 Bürgschaften 21 060, —
bbd 003
bod oM — 436 116631 381 02123 13 37932 1 Sol -
32 01984
211
lioltzss)
Dividendenschein Nr. 35 unserer Vor⸗
zugsaftien mit 4,80 pro Stück, ferner Dwidendenschein
L. Emission Nr. ,
II. 37
III. IV. V. VI. VII. J mit je Æ 4,80 pro Stück der 80. Mark⸗ Aftien und mit 4 24 pro Stück der d00⸗Mark⸗Aktien und hschließlich die beiden ausgelossen Borzugsaktien Nr. 53 und Nr. 274 mit je Æ 84 werden sowohl bei der Gesellschaftskasse in Elbing als auch bei der Ostbant jür Handel und Gewerbe in Königsberg. Pr, und bei deren Zweig⸗ niederlassung in Elbing eingelöst. Unser Aussichtsrat besteht aus: Herin Bankdirektor Ludwig H. Jonas⸗ Königeberg, Pr., Vorsitzen der, Derrn Kaujmann Artbur Ebhardt—- Königsberg, Pr., stellvertr. Vor⸗ sitzender, Herrn Rechtsanwalt u. Notar Erich Bandow⸗Elbing, Herin Prokurist Har Jantke⸗Elbing. Herrn Kommerzientat Hermann Loewen⸗ stein⸗Elbing, Herrn Kommerzienrat Ernst Michalowsky⸗ Königsberg Pr, Herrn Bankier Louis Neubaur⸗Königs⸗
berg, Pr., Papenbrock⸗Königs⸗
Herrn Wilbelm berg, Pr., .
Herrn Generaldirektor Hermann Röder⸗
Königsberg, Pr.,
Herrn Fabrikbesitzer S. Winter⸗Königs⸗ berg, Pr.
. Vom Betriebsrat:
Herr Buchbalter Jakob Riebandt, Arbeiter Franz Lux, beide in Elbing.
Elbing, 6. Januar 1927.
Brauerei Englisch Brunnen, Elbing.
(102080) Bekanntmachung. Wir kündigen hiermit die Teilschuld⸗ verschreibungen unserer 50M Anleibe von 1921 im Nominalbetrage von Æ 3000000 zur Rücksahlung auf 1. Mai 1927. Gemäß Art. 37 der Durchführungsver⸗ ordnung zum Auswertungegesetz vom 29. November 1925 werden wir bei der zuständigen Spruchstelle die Festetzung des Ablösungsbetrages beantragen. Ueber die Durchführung der Rückzahlung werden wir Näheres bekanntgeben, sobald die Entscheidung der Spruchstelle vorliegt. Frankfurt am Main, den 8. Ja⸗ nuar 1927. Hartmann & Braun Aktiengesellschaft.
. Pasfiva. Aktienkapital J Vorzugsakftienkapital . Vorzugsattien kapital II.. Ypothekaranteilscheine an e s,,;, . Rücklagen . 120 000 Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗
fonto . 32 000 Nicht abgehobene Gewinn—⸗
anteil scheine 921 Laufende Rechnung.. 314037 Gebindepfandkonto. 4227 Akzepte gegen Sicherungs—
400 000 — S5 06 q 21785 443 70
hypothek . Bürgschaften 21 060, — Reingewinn. ...
Elbing, den 30. September 1926. Brauerei Englisch Brunnen. Der Aufsichtsrat. Papenbrock.
Die Direktion. ; Adischtewitz. Deppe. Vorstehende Bilan; geprüft und mit den richtig geführten Büchern überein stimmend befunden zu haben, bescheinige ich hiermit. Wilbelm Kelm. Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1. Oktober 1925 bis 39. September 1926.
Soll. Geschäftsunkosten einschl. Gehälter, Löhne u. Zinsen Steuern und soziale Tasten Abschreibungen .
Dies jähriger Reingewinn *)
1120000 19200 80 000
4. 5 So 729 oz dlJ oaz go 105 359 22
S O96 74
1210 228 85
(102071
Uhlig C Weiske Mühlenwerke
Aktiengesellschaft, Bad Lausick.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am Sonnabend, den
12. Februar 1927, vormittags
11 Uhr, im Sitzungssaale der Allge⸗
meinen Deutschen Gredit⸗Anstalt in Leipzia,
Richard ⸗Wagner⸗Straße 1, stattsindenden
ordentlichen Generalverfammlung
ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto über das Geschäfts—⸗ jahr 1925/26, Beschlußtassung hier⸗ über und über die Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung Vorstands.
3. Aussichtẽ ratswabl.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge neralversammlung teilnehmen wollen haben ihre Aftien spätestens am 9. F bruar 1927 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt in Leipzig oder bei der Gesellschaftskasse in Bad Lausick
oder
bei einem deutschen Notar
bis zur Beendigung der Generalversamm—⸗
lung zu hinterlegen. Im Falle der Hinter⸗
legung bei einem Notar ist dessen Be⸗ scheinigung über die erfolgte Hinterlegung vätestens am 10. Februar 1927 bei dem
Vorstande einzureichen.
Bad Laufick. den 10. Januar 1927.
Der Aufsichtsrat der Uhlig K Weiske Mühlenwerke Aktiengesellschaft.
Otto Gustav Zehrfeld.
des Aufsichtsrats und
— —
16 32a i 1496 484 68 3430 63 181022889
Y verteilt sich wie folgt: 4A
Reservefonds, voll dotiert —
409 Dividende von 1120000
Stammaftien 44 800, — 1162, —
Vortrag Warenkonto , Pachten...
6 90 Dwidende von 4 19200 Vorzugsaktien 1 ; 6 90 Dinidende von 4K 20000 Vorzugeaktien 1I. 25 00 Ein⸗ zahlung von t 80 009... 2 9,½9 weitere Dividende von Æ 1120000 Stammaktien 22 400, — Auelosung zweier Vorzugsaktien! 168. — Vortrag auf neue Rechnung 15 376,74 do Ust 74
Elbing, den 30. September 1926.
Brauerei Englisch Brunnen. Der Aufsichts rat. Papenbrock Die Direktion. Adischkewitz. Deppe.
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto geprüft und mit den richtig geführten Büchern übereinstimmend befunden zu haben, bescheinige ich biermit.
1200 —
vorm. 11 Uhr, Geschäfstslofal. Tages⸗
Hermann Sol ka.
Gent ssenichaft
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
102179 Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der „Deutsche ev. Pfarrhaushilfe e. G. m. b. S., Sitz Großbothen, 31. Jannar 1927.
ordnung: Satzungsänderung. Dentsche ev. Pfarrhaushilfe
e. G. m. b. O. ; Pfarter Hoßfeld.
933103) Bekanntmachung. Unsere Generalverlammlung bat am 15. Dezember 1926 die Auflösung der rechtskräftig beschlossen. Wir ordern unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Soltan i. S., den 29. Deiember 1925. Bäcker⸗Einkanf e. G. m. b. S. i. Lignid.
Wilh.
managen
9. Bankausweise. (102409 zBochenübersicht der
Reichsbank
vom 7. . 1927.
kti va. 1. N nicht begebene RM Rei nkanteile 177 21200 Goldbestand ( Barrengold) sowie in⸗ und aus lãndische Goldmũnzen, das Pfund fein zu 1392 Reichsmark . berechnet 1 831 161 000 und jwar: Goldfassen⸗ bestand RM lo 1 323000 Golddevot (unbelastet) bei ausländischen Zentral⸗ notenbanfen RM lög9g 838 000 Bestand an deckungs⸗ fähigen Devisen „a) Bestand an Reichs⸗ schatzwechleln ; b) Bestand an sonstigen Wechjseln und Schecks 1 694 396 000 Bestand an deutschen Scheidemũnzen . 103 495 000 . Bestand an Noten anderer 166g dh 23 776 000
ol3 269 000
Banken Bestand an forderungen ; (darunter Darlehen auf Reichs schatzwechsel RM —) 8. Bestand an Effekten 90 892 000 9. Bestand an sonstig. Attiven 574 659 000 Pa ssivn. 1. Grundkapital: 3 begeben... . 122788 000 b) noch nicht begeben. 177 212 000 Reservefonds: 3 gesetz licher e servefonds 33 952 000 b) Spezialreserve fonds für künftige Dividen⸗ denzahlung .... 43133 000 O) sonstige Rücklagen . 160 000 000 Betrag der umlaufenden Noten. 33 436 803 000
3 4. Sonstige täglich fall ige 1 , . 5. An eine Kündigungsfrist 6.
Lombard
Verbindlichkeiten
gebundene Verbindlichkeit. —
Sonstige Passiva 204 834 000
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
im Inlande zablbaren Wechseln RM —.
Berlin, den 10. Januar 1927. Reichsbankdirektorium.
Schacht. Dreyse. v. Grimm. Budezies. Bernhard. Vocke. Friedrich. Fuchs. Schneider.
(102335 Wochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresden vom 7. Januar 1927. Aktiva. RM
Goldbestand 21 O19 594, — Deckungs fähige Devisen . 4035 444. — Sonstige Wechsel und Schecks 57 306 556,77 Deutsche Scheidemünzen.. 144 248, 85 Noten anderer Banken .. 10510 285, — Lombardforderungen 1669 900 — R Sonstige Aktiva... . 10 980 333, 69
Passiva. 15 000 000, —
. 3 500 000 —
Betrag der umlaufenden ne,, 54720 600 — Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten .. . . 20 011 607,49
An eine Kündigungsfrist ge⸗ bun dene Verbindlichkeiken 4 263 690 95
Darlehen bei der Renten⸗ nt᷑ 2 8468 19a —
Sonstige Passiva. . 4947 929,79 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahblbaren Wechseln Reichs— mark 1016 461,098.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
99930 Bekanntmachung. Die Grundstücksgesellichaft Mönkedamm 13/14 m. b. S. zu Hambuig ist aufgelöst.
2
Grundkapital
Gemäß §z 65 des Gesetzes über die Gesell⸗
schaften mit beichränkter Haftung werden
die Gläubiger aufgefordert, sich bei dem
Liquidator Oerrn Wilhelm Cohn, Ham— burg, Fischertwiete 1 (Chilehaus), zu melden.
Hamburg, den 30. Dezember 1926.
Grundstücksgesellschaft Mönkedamm
1314 m. b. H. in Liquidation. W. Cohn, Liquidator.
101148
Weingart⸗Landsberg G. m. b. S., Berlin C. 2, Burgstr. 26.
Die Gesellschaft ist aufgelöft. Etwaige
Gläubiger werden autgefordert, sich mit
ihren Ansprüchen zu melden.
Der Liquidator: Landsberg.
102054
Die Suka Mech. Wirk⸗ n. Strick⸗ warenfabrik G. m. b. S., Berlin. Veteranenstr. 3. ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Der Liquidator: E. Hoffmann,
Berlin, Oranienburger Straße 50.
(95333 Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. TLigusdator ist Kaufm. Gustap Hinz in Grünwalde. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Grünwalde, 8. Dezember 19265 Mas. Terpentin E Teerfabrik G. m. b. S. Grünwalde in Ligu.
Wilhelm Kelm.
Vielguth r. Heinrich Röhrg. W. Alpermann. Aug. Brammer.
Gu stav Hinz.
102405
Dentscher Verein für ländliche
Wohlfahrts⸗ und Seimatpflege,
Berlin Sw. 11.
Mitglieder versammlung am Z. Fe⸗ bruar 1827, vormittags S uhr, in Berlin, Bellevuestt. 3 (Künstler baus). Tagesordnung. 1. Bericht und Jahres⸗ rechnung für 1926. Entlastungsertei ung. 2. Voranschlag für 1927. 3. Wahlen. 4. Sonstiges.
Der Vorsitzende: v. Lindeguist.
[102050]
Von der Deutschen vothefenbank (Meiningen) und der Preußischen Boden⸗ Credit⸗Actien⸗ Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,
Goldmark 10 000 000, — 7.0 Gold— schuldver schreibungen (Kommunal⸗ obligationen, Emission VII, der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen,
Goldmark 10 000 9000 — 70½ Gold⸗ pfandbrie fe, Emission V, der Mecklen⸗ burgischen Hypotheken ⸗ und Wechselbank in Schwerin i. M.,
Goldmark 20 000 009, — 70½9 Gold⸗ schuldverschreibungen (Eommunalobli⸗ gationen), Emission 1X, der Nord- deutschen Grund⸗Credit⸗Bank in Weimar,
Goldmark 20 000 000, — 60½ Gold⸗ pfandbriefe, Emission VII, und Gold⸗ mark 10 000 000, — 60½ Gold⸗ schuldverschreibungen (Communalobli⸗ gationen), Emission XIII, der West⸗ deutschen Bodenkreditanstalt in Köln a. Rh. (1 Goldmark — 170 Rg Feingold)
zum Börsenbhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 7. Januar 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Dr. Gelpke.
ioꝛosn Von der Deutschen Landesbankenzentrale A. G., bier ist der Antrag gestellt worden, GM 5000000 6o½ Goldpfandbriefe (Serie 1) des Mecklenburgischen ritterscha ftlichen Kreditvereins in Rostock (1 Goldmark — 03684229 Gramm Feingold) zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 8. Januar 1927. Zulaffungsftelle an der Börse zu Berlin.
Dr. Gelycke.
(102052) Bekanntmachung. Die Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank hat bei uns den Antrag gestellt, nom. RM 1600 9009 neue Aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 1927 der Oldenburgischen Landesbank in Owenburg i. O. (16 000 Stück zu je R 100, Nr. 80 001 — 965 000) zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Bremen, 6. Januar 1927. Die Sachverständigenkommission der Fondsbörse. Heinrich W. Müller, stellv. Vorsitzer.
(102053) Bekanntmachung.
Von der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellichaft auf Aktien Filiale Franklurt (Main) ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
RM 1600 900 neuen, auf den
Inhaber lt. vollbe zahlten Sta mm⸗ aktien der Klein, Schanzlin & Becker Atktiengesellschaft in Frankenthal (Rheinpfalz), Stück 30 000 zu je RM 80 Nr. 12001 bis 32 000,
zum Handel und zur Notierung an der
hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 8. Januar 1927.
ZulassungẽstellQe
an der Börse zu Frankfurt a. M. 96659 .
Die „Saxonia“ Gesellschaft für Serstellung chemischer Produkte m. b. S., Staßfurt, befindet sich in Liguidation. Etwaige Forderungen sind bis 15. 1. 1927 anzumelden.
Der Liquidator.
lI0ol631]
Die Rhbeinstahl Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Nürnberg ist durch Beichluß der Gesellschafter vom 8. No- vember 1926 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellichaft werden hier⸗ durch aufgefordert, sich bei genanntem Liguidator zu melden.
Der Liquidator: Direktor August Wolf, Frankfurt a. M., Franziusstraße 10/12.
osges] Die Rheinstahl Haudelsgesellschaft
mit beschränkter Haftung zu Hagen
ist durch Bejchluß der Gelellichafter vom
8. November 1926 aufgelöst worden. Die
Gläubiger der Gesellschaftt werden hier⸗
durch aufgefordert, sich bei dem unterzeich⸗
neten Ziquidator zu melden.
Der Liquidator: ö
W. Lie sen, Hagen i. W., Kaiserstraße 27.
ioo ns i
Laut Beschluñß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 23. September 1926 wird das Stammkapital der Gesellschaft um do0b00 RM — fünfzigtausend Reichsmark —, allo von 100 000 RM auf 50 000 RM, berabgesetzt, und zwar dergestallt, daß sämt⸗ liche Stammeinlagen künstighin nur 50 o/) ibrer bie berigen Höbe betragen. Die Herab⸗ setzung erfolgt des halb, weil die Geiellschaft die Büromöbelfabrik in Oppenau aus dem Ge sellschastẽevermõgen aus icheidet. Die Glãu⸗ biger werden aufgesordert, sich zu melden. Südd. Schreib maschinen⸗ und Büro⸗
Einrichtungs⸗Ges. m. b. S. Freiburg i. B.
II00219] Gekanntmachung.
Der Hämmerverband Geijellschaft beschtänkter Jaitung zu Hagen Henn ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gejell⸗ jchaft werden aufgefordert, sich bei ihr in melden. Sagen ¶ Westf. ). 3. Jan. 1927.
Der Liquidator des Hämmer
Verbandes Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation; Herm. Huth.
iooꝛis] ;
Mit Beschluß der Gelellschafterver⸗ sammlung vom 29. April 1926 ist die Firma Albert Wolff G. m. b. H. in Gollnow in Liquidation getreten Liqui datoren sind die Herren Aibert Wolff und Sally Rosenthal, beide in Gollnow. Jeder der Liquidatoren ist allein vertretunge.· berechtigt. Die Gläubiger fordern wir auß, sich bei uns zu melden.
Gollnow, den 5. November 1926.
ꝛ Alb. Wolff G. m. b. S. Rosenthal.
99927] —
Deutsche Rundfunk G. m b. S.
Die Gesellschaft ist am 13. Dezember 1926 in Liquidation getreten. Zum Ligui⸗ dator ist bestellt Kaufmann Albert Neu⸗ mann in Berlin⸗Zehlendorf, Ceeilien⸗ straße 39. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefo wert, ihre Forderungen geltend zu machen.
Der Liquidator.
899932 .
Die Firma „Deutsch⸗Amerikanisches Reisebüro, Gesellschaft mit be⸗ ichränkter Haftung, Hannover, Georgstr. 20“, ist durch Beschluß der Gesellichafter vom 17. Dezember 1926 auigelöst. ie Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Dannover, den 31. Dezemtzer 1926
Otto Jacobsen, Liquidator
100218
. . Likör⸗ und Essenzen, fabriken Andree, Flatow & Co., G. m. b. D. Durch Beschluß vom J. De⸗ zember 1926 der Gesellschafter ist die Auf⸗ lösung der Gesellschast beschlossen worden. Zum Liquidator ist Herr Konsul e. Nolenberg. Am Weidendamm Ua, bestellt. Sämtliche Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ibre Forderungen geltend zu machen.
Berlin, den 1. Dezember 1926. Der Liquidator.
(99926 ; Drahtlose Presse⸗Nachrichten G. m. b. SH. Die Gesellschaft ist am 13. De⸗ zember 1926 in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Albert Neumann in Berlin⸗Zehlendorf, Ceeilien⸗ straße 39. Die Gläubiger der Geiellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen
geltend zu machen. Der Liquidator.
(1002171
Die Anzeigen⸗ R Verlags⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Düfsfeldorf, eingetragen im Handels register B 3507 des Amtsgerichts Düssel⸗ dort, ist am 39. 5. 1925 aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich unverzüglich zu melden. Der Liquidntor Wilhelm Schiffer.
logged) . /
Die Gesellschaft ist autgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich be ihr zu melden.
Erefeld, den 30. Dezember 1926. Levante - Seiden⸗Gesellschaft m. b. S. i. Liguidation.
Die Liquidatoren:
Franz Holstein. Dr. Rabin.
oↄnges! .
In der am 31. Dezember 1926 stattge⸗ fundenen Gesellschafterversammlung wurde solgendes beschlossen: J. Die Fa. Alfred Reimann, Solzgroßihandlung, G. m. b. S., Hannover, Herschelstr. Z2, wird ver 35lI. 12. 1926 aufgelöst und tritt in Liquidation; 2. zum Liquidator wurde der Kaufmann Alfred Reimann, Hannever, Herschelstr. 22, ernannt. Event. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche soson geltend zu machen.
(100220 ; . Die Gesellschafter beschlossen am 30. 6. 1925 die Aullösung der Firma Jankort & Schiader, Bauges. m. b. H., Bochum, Herner Str. Nr. 88. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei den Unterzeichneten anzumelden Bochum, den 1. Januar 1927. Jankort & Schrader Baugesellsch m. b. S. in Liquidation, Th. Jankort. H. Schrader.
lioos: o] . Vereinigte Brauereien Ehninger Frick G. m. b. S., Kircheim u. Teck, in Liquidation. Die Vereinigte Brauereien Ehninget & Frick G. m. b. H, Kirchheim u. Tech ift durch Beschluß der Gesellichatterver⸗ sammlung vom 23. November 19235 auf⸗ gelöst. Ich fordere die Gläubiger der Ge
ellschaft auf, sich bei ibr zu melden. Der Liquidator: Direktor Grünwalk, Stuttgart, Ludwigs burger Straße 18. 99923 Duich Beschluß der Gesellschafterver. sammlung vom 31. Dejemben 1926 ist der Stammkapital der Ados Ges. m. b. H. 1 Jachen von Rl z 6 auf RM 46 berabgesetzt worden. Etwaige Gläubige der Gejellschast werden aufgesordert, sz bei dieser zu melden. Aachen, den 31. Dezember 1926. Die Geschäfte führer der Ados Ges. m. b. S.: Tang. Rütgers.
n, gen, , , e dne, , = ,.
Börsen⸗Beilage
zm Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger Nr. 8. BVerlinet Vörse vom 10. Januar 1927
kKeukiger ] Vortger e, mm *
——
Heutiger Boriger Kurs
Amilich fejtgestellte Kurse.
1 Ltra, i Lau, 1 eseia — G30 AM. 1 06sterr.
Schwed. St. ⸗Anl. i680 in AÆ 1836 m
1880 in A o. St.- R. 04 1.
Deutsche Pfandbriefe.
(Die durch‘ gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach do den von den Landschaften gemachten Mitteilungen do. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben auzusehen.
Gekündigte und angekündigte Stücke. do do 19061. 4 verloste und unverloste Stücke. do. do 18686
38 Fare bern gred. Ser. 3 1 * 9 2, F (gel 1 10 es. 1 . 24] — — ; ; 28853 Kur- u. Nenmärl neu ä — 4. 35 35 Kur⸗ n Neumär bo vad * Tomm. - Obl. m. Deckun gsbesch. do Ser 2 bis 31 12 1917 do ton. M 1800 1, 3.3 tu r⸗u. Neum. Kom. -Dbl. — . * do. uf. 1903, O 4. 38. 53 landschaftl. Zentra Turten An 1303 m. Deckun gs besch. bis si. 1217 do 1968 e = 6833 1 do. Bollobi. IS. . 38 33 landschaftl, Bentra]. do ehh Fr. Loje 4. 388. 83 Tstpreußische M aug- ung Si R . gegeben bis 31 1 1 ... 1 4. 88 3 Ostypreußische⸗ do Golbr in si⸗ * Sstyr, landschaftl. Schuldv. do Et M 1016 *. 38 33 Pommersche, aus do. Aron. Rente gestell bis 31 12. 17 do Gt⸗Ror ing 1. 388 83 Bom mersche do Gosd.A . d 4. S8. 383 Pomm. Neu, für cijerne T* 3 Tleingrundbesitz, ausgestellt do. Me e, m ier z bis 981. 12. 17 do Gröentl Db 2 4 4. er. 2 Neu für K eingrundbest . .... sI zn 4. 8h. 6 Sache, aus ge⸗ Ausläandische stelli bis 81. 12. 17 Vromberg v5, gek. 88 fr. * 3* 37 Sächsische . Bukar 186583 in Æ 45 4 Sächt landsch. Kreditverb. do 95 m. T. in A 4. S883. Schles. Altlandschaftl. do. gs m. T. in S 1 (ohne Talon) 1 Bu dapest 14 m. T. *. og z Schles. landschaftl do. 1919 abgest. 4 A, D, B, ausggest. bis 24 6. 17 do. gꝗ6 l G. głi. 5. 26 4. 88. 83 Schles landsch A. 9. D Christiania 1908 * 4. 38. 33 Schlekwig - Solstein Colmar( Elia) o Id. Kredit. N, ausg. E31. 12317 Danzig ie Ag. 19 1.38. 86. Schlesw.⸗Hlst. d Kredity Gnesen gu o7m. T 4, 88 83 Westfäl bis 3. Folge. do. 1901 m. Tal. 3 ausgestelli bis 81. 12. 17... Gothend. 90 S. A 4. 88, 87 Westfälische b. 8. Folge do. 1906 1. 5, 8 Westpr. Ritterschaftl. Graudenz 1900* Ser. = m. Deckun gsbesch. Helsingfors 1900 do.
Berlin 1828 Ausg. 2 1886 1890 1898 3
19604 S. 173
Preußische Rentenbriele.
62 und ungekündigte Sticke verl und unverloste Stucke.
48M Srandenb agst. b. 1 12.17 4.8895 do. water ausgegeben ö. 8 Groß Berb 1910 4839 Hanno. autgst. 3 I 12.11 l do 1929 4, 8 da später ausgegeben Berl. Stadtsynode a9. 4, 8 , 12.17 ö w 1. 1. 24 später ausgegeben o 1399, 1994 934 — 210 *. nen burger. auß. b. 1 1a03. get. 1. 1. aa
1 Flotn. 1 Danziger Gulden — 0.89 da water auzgegeben Sonn 191 M isi Die einem ter deigefügte Gezeichnung be- 4, 8G. Bomm. ausgest. a1 12.17 Breslau 1965 Y 1909 gt. daß nur mmte Rummern oder Serien 4,83 de später ausgegeben do. 1681 ö sind Bosensche. agst. H 31.12.17 Charlottenburg os. 12 Dat hinter emem Wwe zem duge Segen e aten gane ö ü. Koi. 10
bedeutel, daß eine amtliche Rrelstestse luna gegen- BVreußische Ost⸗- West- do i 0a. get. 2.1.22 wãrtig nicht stattsin del ausgest. b 31.12. 17 k
ter ausgegeben . 1820
Daz K kinter nem gäertwarler bedeute air , en , meer, Eehuc .
1èMillton 3 do. später ausgegeben Cottbus 1909 1813
Die den Aktien in der zwetten Spalte beigefügten Sãächstjche. agst. L. 31.12.11 Darmstadt... . 1820 1 3. bezeichnen den vorletzten, die in der dritten 4,9 do. später anz gegeben =. do. 1818. 1918. 26 alte beigefülgten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ 4. 86. Schlesische. agst b. 5112.1 Dessan 1886. at. 1. 1. 23
lommenen Gewinnanteil. Ist nur Gewinn 4, 3
do. später ausgegeben Deut ch Evlau. . 180] . eee, n so ist es dasienige des vorletzten 4, 87 Schl⸗Holst. agst. 31. 12.1] Dresden ...... 1893 Geschãfts ja hrs
1.89 do wäter ausgegeben —. ; ᷓ— , e, r m n er , 2 Geenen, Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. . ;
iss
denden fich zortiaufend nnter Dandel und Gemerde · Lipp. Landes bt. -= Ia 11 — — ö . v Viyd vaude sp. n. z a ,
e Etwaige Dräzcrtedier in den heutigen nd,, 34 Düren R iB. J ioo Anursangaben werden am nächften drfen⸗́ Bo. 2 unt. 3 d G iso ty tage in der Spalte Voriger Kurs“ be⸗ d richtigt werden. Jrertüntiche, späͤter amt do. s. lich iche iggestente Rotterungen werden do. da niögiichst bald am Schiuß des Knrszetteis SachteMltenb. and.
— do. bo. 9. u. 19. M. als „Berichtigung! mitgeteilt. d. Cad anten
. do. ⸗Gotha Landkred. Baukdiskont. * 9 2 . Velin s Combarz I. Dangig sz (-ombard 69. 53. em ne 483 Wnrterdam 3c Brüssel J. Helsingfors z. Jäalten 6. Echwarnbg. and if. Kopenhagen b. London 5. Madrid 8. Oslo 44. gandtrebit 4 Paris 6s. Brag 58. Schweiz 88 Stockholm 4. Wien J. vo * do. Sonder h. Land⸗ kredit, gel. 1. 4. 243
Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Dresdner Grund⸗ o 1910, 11, get. renten⸗Anst. Pfdbr., do. 1518
Ser. 1. 2, S. 1 — 16 4 versch do. 189 i Ausg.)
do. do. S. 8, 4, 6 33 do. 1920 61. Ausg.), get.
do. Grundrentenbr. o 1899, get. s
Serie 1-54 1.4.10 do. 1961 M
Sächs. Idw. Pf. b. S 2s, Frankfurt D. 14 utv. 26
26, 27 do. 1919 1. u. 2. Ausg.
do. bis S. 25 5 Fraustadt ..... 1698 bo. Lreditbr. b. S. 22, eihurn 4. Sr. 1919 26— 55 ⸗ Fürth ü B. .... 1923
do. do. bis S. 25 39 1.1. . 8 1920 ul. 1925
o
' 1901
Brandenb. Komm. 28 )
Giroverb. gt. 1. . 43 , , e ,
do. do. 1g 26, gk. 1.3. 411 3 ,
77 Vayer. Staats schatz Deutsche Kom. red. 20 1 Gotta ; 1825 rückz. 1. 4. 275 do. do. 1922, rz. 286 49 n ,.
' Hagen 1919 M ..... 73 Braunsch. Staatssch. Hannov. Komm. 192316 4 r5. 1. 19. 3 10. 1 3. . 101, 18
91 7 Id ubeg Siaataschan de, org e, en,, 24 33 1. 46 25 Pomm. Komm. S. 1.9 * ; ; 73 Mecklbg. Schwer. Tür- n cum. Schu sbos f Li7 I —— gteiche n , . Finsf. — 15 3. 5 ginsf. a- 15.
tilgb. ab 27 6 do. Staats sch. rz. 9 z F*i e Gi, e fen, Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Bergisch⸗Märk. Ser. 3 89 1.1.7 — — — — Magdebg.⸗Wittenbge. 1.
anw. R. 1. fäll. 1.7.29 7h do. R. 2. fäll. 1.7. 30
Mecklenburg. Friedr. Franzbahn
73 Thür. Staatsanl. Pfälztsche Eisen bahn.
. * 1.5.30
Württ bg. Staats⸗
; 9 gu divig Mar Nordb. do. 18651
schatz Gr. 1, fäl. 1.8. 29
Bei nachfolgenden Wertpapieren do. 1870, 9, 83, 85, 85 35 ällt die Berechnung der Stüctzinsen fort. 3 ——ᷣ * 2 Disch Ablõjungsschuld . . . / ein sh eus lager, ü. in 4d Deutsche Provinzialanleihe
ne,, 633 Mit Hinsberechnung. K Brandenburg. Prov. Disch IV- 7 Meiche· Reichsm. 2b, kdb. ab 3
3.
eo D
oder tschech B. — 4 88 7 Gd. südd. W. Glid. Holl W. — 170 4 1 Marl Vanco dsterr. W. — 19 909 Rr. 1 stand.
1 Rubel alter gredit⸗-RbI. 2. 16 *. Goldrubel = 8209 4 1 BVeso (Gold — 400. . 1èD0lar — 20 4.
rlin 1èShanghat ⸗ Tael = 6 60 Dinar —= 3.10 4
Krone = 1.125
8223227 2 2 , d d — =
83
** 2 3* 31
2 . *
2 2 . *
2 ö ü 9 * * 2 P
— d — 2 —
rr
6 rr
e n = . . 2 .
*
*
. 2 a d n 0 2 .
S . . . . 2 2 2 2 2 2 2 . 2 2 e . de
n , n . 2 — 2 220
e e , . . m . e R *
C 2
——
— 2
88 * * —
ö *
tadtanleihen.
1
̃— *
8 r — 2
ro S
Oldenbg. staatl. Kred.
O. Sr Düsseldorf 1900. 06. 11
gel. 1. 8. 24
do. 1900, gel. 1. 5. 2483 Elbing o3, 09, gk. 1.2.24 do. 1513, get. 1. 7. 24 do. 19603, gek. 1. 2. 24 Emdenos H. J¶ gk. 5. 2a Erfurt 1893. 01 M. os, 1910, 14, gek. 1.10.28 do. 18393 N. 1901 R, get. 1. 10. 28 Eschwege .. ..... 1911 gien do. 16. Ag. 19 (ag. 20) Flensburg 12 J. gk. 24 Frankfurt a. M. es
2 2
— — Q — — Q — W — — — — =* 8963 ‚— — D — D 2 2
ö
fr. Zins. 1.2.8 1.6. 1
TDeutsche Staatsanleihen mit Zinsberechnung.
. ö 2 2
= . D e — — 82
Ser. J —1I 4, 89, 83 Westpr. Neuland⸗ schastl. mit Deckungsbesch. bis
22 —
e
Reutiger Voriger Lu rs
—
Kopenhag. 92 in do. 1910-11 in. MM do. 18666 in 4 do. 18958 in Æ Krotosch. 1900 S. 1 3, 48, 4, 89 3 Berliner alte Lissab. S6 S. 1, 2* ausgestellt bis si. 12. 1917. 525 6 bo. 466 5, 4, 4. 83 P Berliner alte.. f — — Mott. abg. S. 258, 4, 58, 8 S Berliner nene, 27, 9s, S500 MblI. ausgestellt bis 81. 12. 1917. 5 17h 0 do. 1000-100 . 4. 388. 85 Berliner neue.... — Most. abg. S. 30 I Brandenb. Stadtschafts briefe bis 33, 000 Rbl. Korfriege stu cke 16. Ih Most. bo- 100.
45 do. do. (Nachkriegs stücke)́ — = bo. S 84, 853, 88, Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. s6, sooo Rbl.
do. 1000-100...
Dentsche Pfandbrie - Milhaus. i. E. O65,
Anst. Posen Ser. ol. 13 . 1914
bis s unk. 89 — 84 4 1.1.7 Posen oo, os, 08 gk.
Preuß. gentralstadt⸗ da. 1896, 03, get.
schafts ⸗ Kfandbrief Sofia Stadt. .. N. 3, 5- 10, 12, 18 4 10 versch.
————
D 2 —
— —
— — 2 — * ? — ** —
—
y Di WVertbest. Anl. 23 . 1000 Do ll. f. 1.12.32
— **
— — * 2
i
22
hercheich ü. 5 35. 11.28 2 Jausl. 4 f. 1906M 2 Dt. Neichspost Schatz F. 11.2, 3. 30 * Preuß Staats sch. . rückʒz. 1. 3. 29 69 do. rz. 1. 10. 80
e r O . 2 2
22 ] 1
ö
8 22 * 1. — — 11
r * kT 2 2
. .
8 .
— 2
— — — — — — 2
1919 do. 1892 3 do. 1900 Heidelbg. O7. gt. 1.11.28 do. 1905, gek. 1. 10. 28 Heilbronn ... 1897 M Herford 1910, rückz. 39 . . Köln. . 1928 unt. 334 29 ö do. 1912 Abt. 3 114 do. 19819 unk. 20 2. 7 do. 1920 unk. 80 do. 1822 Konstanz O2, get. 1.8.28 Krefeld. 1901, 1909 do. O6, o7, gel. 80. 6.24 bo. 1918, geł. 80. 6. 24 do. 88 O1, 03, gł. 80. 5.24 Langensalza . ... 19035 Lichten berg(Vln) 1918 Ludwigshafen .. 1906 do. 1830, 94, 1900, 02 Magdeburg 1918.
—
& e e e.
8 4.44.34444544. 1111111111
z8LLEP
Stockh. IG. 83-84 do. do. Neihe 194164 19 1.1.7 1860 in . dee . 4, 11 1.4.10 = do. 1885 in , do. do. Reize 2, 8 1 1.17 do. iss Wesif. n d fr Straßh. t. E. 1809 f. Sausgrundstkcke. (u. Ausg. 1911) 4 do. 1915 * Thorn 1900, 06 99 4 6. 1695 89 gurlchstadts id ] . 1. K. 1. 10. 20, ** S. 1 1. R. 1. 1. 1], GS. 2 1. F. 1. J. M.
—— — — — — 47. 11
11111
EEEEP
M 1.1.7
Deutsche Lospapiere.
Augsburg. 7 Guld.⸗L. — J. 4p. St Braunschw. 20 Tlr.⸗ 8. — 4p. St Hamburg. S0 Tlr. L. 3 1.3. Köln. ⸗Mind. Pr. Anl. 389 1.4.10 Oldenbg. 40 Tir. 8. gt. 8 1.2. Sachs. Mein. 7Gld. L. — 4p. St
14.109 — 14109 — — 1.4.10 — —
— 0 — —.
Sonstige ausländische Anleihen. Budap. Hptst Spar auszgst. b. 31. 18.96 4 Chil. Hp. G. Pf. 12 6 Dän. Amb.⸗O. S.]
rückzahlb. 10 do. do. 6 do. Inselst. V. gar. 87 do. do. Ktr.⸗ Ver. S. 9 4 Finnl. Hyy.⸗V. gk. 4 do. do. 85 Illtländ. Bdl. gar. 89 do. Kr. V. S. Si. 8 4 do. do. S. o ing 85 do. do. S. 5 ind 8 Kopenh. Hausbes. Mex. Bew. Anl. 44
gesamtldb. al0oi do. 4 abg. Nrd. Pf. Wib. S1, Norweg. Hyp. 67 81 Dest. Krd. 8. V. 68 Pest. . C. B.. S. 2.3 Poln. Pf. 3000 R. do. 1060-100 R. Posen. Prov. m. T. 4 do. 1888. 92, 985, do. derNr. 121561 aß, 01 m. T. 39
bis 156560 1. do. 1895 m. T. 3 do. zer Nr. 61561 Raab⸗Gr. B. ,. 21
bis 85680, do. Anrechtsch. fr. 3.“
Ler Nr. 1- 29000 Schwed Hy. I8ulp, Dãnische St. A. 9 do. jz tundb. in. Egyptischega r. l. do. Hyp. abg. 6 do. priv. i. Irs. do. Etãdt.⸗ 1. 85 do. 23000, 125053 do. do. 02 u. 04 do. 2500, 590 Fr. do. bo. 1906 Els.⸗Lothr. Rente Stockh. Intgz. Pfd. Finnl. Et. - Eisb. 1865, 66, 87 in K. Griech. q Mon. bo. do. 1894 in. do. S 185134 Ug. Tm. ⸗ Bg. i. G. do. 86] Pir.⸗ Tar. 90 bo. Bod.⸗Kr.⸗Pf. do. 4 Gold⸗R. 89 do. do. ti. Kr. Ital. Rent. in Lire do. do. Meg. Pfbr. 4 do. amort. S. 8,1 do. Spt. Rmtr. 1. 4
in Lire 1 Mexll. Anl. 9g s 4 f. Z. i. . 1.7. 14 do. 83 abg. do. i. K. Nr. 7 do. 1909 4 in do. i. K. 1.65.14 do. 19091 45 abg. do. i 1.12.24 Norw. St. 94 in do. 1888 in Oest. St. Schatz 14 angem. St. *
do. am. Eb. ⸗A.
do. Goldrente 1000 Guld. Gd.“ do. do. 2090, do. Kronenr. *., n
do in s. do. Silb. in fl! do. Papierr. in flo Portug. 3. Spez. f. Rumänen 190312 3
w =
.
8a 6, a s n
= 2 *
—
J J 1
14.10 — 6 . . Hannov. Prov. t M = . Abt. utv. 31 . 26 R. 2 B. 4B u. Ss B, tg. e] 14.106190 168 do. Stadt⸗Pfdbr. R. 1 do Fr X Agio auzi ] bo. do I. S B. T3. Bi Lais 3 Mainz 10e git. 6 do. Reichs ⸗· Schah 24 Nieden chle Kropinz do. 1922 Lit. B bo. Jieichs schaz . Er R. M. 26. rz. ab 25 8 1410101, 16 do 16 Lit. i. V, ut a 28. Ausg. Iu i r f 1.3. Sach. Br. Reichs marl do. 20 Sti. WM unt. 80 o. a1. Ausg. Iu. II Eeas 4 I. Ausg. 15 unk. Sa 8 1006 Mannheim 122 4 für 1 Miniarde do. do. Ausg. 191 368 do. 1914, gez. 1. 1.24 2 5 Hiusf. 6 - 154 do. do. Ansg. 181] 87356 do. 1901, i906, 18907] 2 He een. 5 Ohne Zins . e 0. 8. * Brandenb. Prov. ob- 11 . g. 8641.8. 8 1‘ do Hꝛeihe 16 = 25. 191 dr,, 27 0. 3 k 1 . Reihe 21 - 38, 1914 o. 1920, gełk. 1. 11. o. Schutzgebtei⸗Ant. 4] 1.1.7 16 do. 1888, gek. 1. 1. 24 do. Spar⸗Bräm. Anl. fr. Zins. 7. 166k reußSt.-Schatz 1 auslosb. ab Dlt. 26 f. 83 1.4.19 Pr. Staatz sch.. f. 16. 28 5 I 12385 do. do. fall. 31.12. 34 Sibernia) 1 1.1.7
Ausländische Stantsauleihen.
Die müt einer Notenziffer versehenen Auleißen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
1è1Geit 1. 4. 19. 2 1. 5. 48. 3 1. 6. 19. 4 , n. n. , 39 n 6. gh. neee . n, , . gs. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Rufsischen Staatsanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung
nicht statt.
— d ᷣ‚ 11. 1
117 5
26
. —— 1 — 8 2 2 2 w = ö
—— 2 — — — — — 111111
— — 3 —— 8
— —
de 3. 1
16.12 11.6. 12 117
1 1
42 161 111 *
S8. i. K. 1.5. 11 ist 1.11.21
Bern. Kt.⸗A. 67 iv. 38 Bosn. Esbß. 145 8 do. Invest. 145 8 4 4
Reihe 3. - 562 .....
0. 1698 3 Cassel. Sd kr. E. 22-235 4
do. Ser. 266 Ser. 27
ö Ser. 26
do. Ser. 29 unk. 30
do. do, 14 ausl. 1.4.36 4] L410 OSM Hann dversche Prov. Ser. 9, gek. 1. 5. 24
Heu. tousg, Anl.. . versch. ö do Oberhess. rov hui. z
o. do. ö de. d. : l ! h . 1918, ö Staat 1020. 14.10 6 Gnhre n e eh. i m,, i, , , do. Ausgabe 16...
* . 8 14. — 8 14. 63 6b B 2. Rö
do. 1897, 98, gł. 1.1.24 do. 1903, 1605, get. Merseburg 1801 Milhlkhausen 1. Thür. 19819 V Mülheim (Ruhr) 1909 Em. 11, 18, ul. 81, 85 d. 1914 do. 1919 unk. 30 München ...... 1921 do. 1919 M.⸗Gladbach 1911 M unk. 86 Münster 98. gk. 1. 10.28 do. 1897, gek. 1. 10.28 Nordhausen .... 1908 Nilrnberg ...... 1914 do 1920 unk. 86 do. 1905 Offenbach a. M. 1920 Oppeln oꝛ M.gł. 8 1.1.27 Pforzheim 01, 07. 10. 1912, 1920 da. 98, Os, get. 1. 11.28 Pirmasens 9, 80. 4.24 Plauen os gel. 80. 6.24 do. 1903 Potsdam 19 A. gt. 1.7.24 Quedlinburg 18638 M Regensburg 1908, 09 do. 97 Y ol - Os, O3 do. 1889 Re mschetd 00, gü. 2.1.28 Rheydi 1889 Ser. * do. 1918 do. 1891 NRostock.. 1918, 1920 do. 81,84, 08, gł. 1.7.24 do. 18935, gel. 1. 7. 24 Saarbrücken 14 6. Ag. Schwerin 1. M. 1697, gel. 1. 8. 24 Spandan 09 M, 1. 10.23 Stendal 91, gek. 1.1.24 do. 1908, gek. 1. 4. 24 do. 1968, gek. 1. 4. 4 . Stettin 7 ...... 1923 do. 18 ukv. 241 4. 7 do. do. *sZinsf —is6 3. do. g9 äuß. i. 61 1. ö do. do. Ser 28 Stoly 4. Pomm. .. * ; do. 1890 in 4616. 6 r . J Ser. 26 Stuttgart 19906, Ag. 19 n do. do. m. Talonsf. 1.7.2 Do. Ct omm.-Dbi. S 1. 37
Trier 14.1. u. 2.2. ul. gs 3 do. 1891 in Æ 16 21 x bo. da.
do. 1919 unt. 30 . do. 1694 in Aris w— J Viersen 1904. al. 2.1.24 7 do. do. m. Talon f. g Ji. S. 1.1. k 3 Weimar 1886, 3k. 1.1.24 5 9 do. 1895 in K* 4 Braunschwe Vannod. Spy. ⸗ Vl. Wiesbad 1908 1Ausz⸗ do. do. m. Talon f. 3. ig 1.11. Pfdr Ser. 3 — 26. 14.8586 is. aabe, rückz. 1987 4 . do. 1895 in K 13 4 5. f do. do. Komm. - Odi. v. 1828 — do. 1920 1. Ausg., do. do m. Talon f. r 24 1686
do. do da.
. ]
1
do. Land. 96 in K do. do 02 m. T. i. K do. do. 3 m. T. 15. Bulg. G.⸗Hyp. ge 25er Nr.a41561 bis 246560
— *
13.3 11 117
fr. Zins.
2288 83
— — — — Q —
4 * 3
4
e oo os ir iz ; 0. 1919 4 21 . do. Iv. v. 8 8. Ig, 16. , ö H
Do da. ga. o. c er.] gg bo. do == ii....
ius . bo. do. 11. Ser. leader =····· i . do. A. iso a. 150. o
e 0 bo Gifend di ä n .
do. Lozt.⸗Rentensch. on. — 2 — 8 , . Bremen 1919 unt. 36 4. Sãch sische Prob A. 3 o hes m 1. do, do Üusg. do 1922. S3 do. do. Aug 3) do. os oo. 11.31. 16. 3 Schles w Soiñ do. gr I o 3631. L339 do. Ausg. 10 do an. ga. ae 3m I ga dean gun! Hamdg. Staatz - tente 39 1.2. . do. da insg. do. amort. St. A. 18 A 47 1.4. o. da Ausg. 6 do. do. i5 19 B feine M. II. da 197 = 00 do. do. 10 000 bis do. Ausg. 6 u. 7 !. 100 0b dαν do. 96, O2, Os, d sr m Ccli Hitt᷑ St. 1 da. oi. g. S9 Ser 1, 6 6. Ils d as. i g ss , w inn, oi. a, os, o. 3 do. i666. 9 15 3 Hessen g. os. os. og. 12 1 10919. R. 16 ut 244 de 18996, 19031865 3 beck 1939 unt 259 Meckl. Zand ez ani 1a] e. Staats⸗Ani. 1919 6. Eb. Schuld 1870 bo. ton. 1866 do. 1690, Ha, 1901, 08 Aldenburg 1609, 12 do. igip. get. 1. 1. 3
—
2 — 2 — Q — — 8344*44* — — * 22 22 — — 1. . 11
2 —
82 — 28 . 11 1 23 222
T CTPCLPCLrC b 8882
—— 2622 2228 223 284
C = e = = .
— — — C 2 0 —— Q —— — 2 *** re O = = D
C d 8 36
2 2 — — — — — — — — — 5s s re;
8 n,
*
—
— — C
,, ,, ü
*
2 1837 r* BPZ2 — D de
E82
t RLS KL
— — 2 * S w 2
ü
2 *
141
rov.
—— — 2
2 — — — — . 28 **
—
Pfandbriefe und Schuldverschreib. dentscher Sypothekenbanken.
Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe n. Schuldverscht. deutsch. Hypoth. Vt. nd gemäß Bekanntm. v. 36. 8. 28 ohne Zinsscheinbogen und ohne Erneuerungsschein lieferbar.
(Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe n. Schuld ⸗ verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1818 ausgegeben anzusehen.)
Bayerische Handelsban! fdr
Ser. . 16 (3 H. S. — 666 H 22, 6 do. SGyh. u. Wechselbt. Pfdor verlosb. u. unverlozb. M8 21. 6 Berl. Hyp.⸗Bl. Pfdbr. Ser 1—– 4. T, B, 18-18. 21-22, tv. u. nicht . S. 5. 6, 19. 20 u. gbgestemp. 16.38 6 Ser. es 2 — —
— C 8* [ö 164 6 — — — * 20 28
. 2 2 — * *
—— —
ins. 83 - 203.
Kreisanleih
Anklam. Kreis 1901. 1.4.10
.
Haders leb. Kr. 10 ukvM Lauenbg. Kreis 1919. Lebus Kreis 1910... Dffenbach Kreis 1919
Deutsche S
Aachen 22 A. 28 u. 24 l do. 17. 21 Ausg. 22 1 19038 geł. 1. 1. 34 Altona ...... 1925 * 1696 ö do. 10911. 1914 achlen St.⸗A. 1515 Aschaffenburg. .. 1901 Mels chu n;... 411. Varmen o, rz. M1 a0 92 St.-Rente ... 3 versch. do. 1904,05, gel. 1.3.21 i me, ü. 23, ul. 8 1. Berlin . ...... 1928 * üritembe rg S. S- 1h — ʒJintzs. - 18 4 u. 31-95 1 versch. do. 1915 unt. 86 a Reihe sa = , ha ba. geo uni. 3 0 ho. do. 1922 Ausg. 1
—— — — — ö 8 — ö 22
æxEEęErᷓT C 1 1 1 2 2 8 2222 23
S
— —— 2 * — b KLS
ö 1382 — — — — — 8 877753 4. 1
1 — — 253 — — 82
— —
—
—
d = 2 — 8 2 8 8
2373282 D **
—— —
21 2. Ag. gel. 1. 160. 33 ] — . bo. fonv. in do Ser es O. 5IDde do. 18 Ag. 9 Lu. I do. , . Comm. -Odi S 1 1Ja160
J ssss
4 .
1 4.10
1 ö 5 r . da da.
1 10 9h de da da
el. 1. 1. 2d 2. bo. 196 in 41 Ser. —— 4
Wilmersd. (nn) 1913 . do. Ger 8 —
223 . 11
— — — — — —
1510 in A!
—
—
— — — —— —
r / / / /
e, /