1927 / 8 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Graun jm Hann. Sund Rogg. Kom *. Greslau - Fürstensi. Grub. Kohlenm He Deutsche Komm Kohle 23 Ausg. 1 do do. Roanne n! Dt. Landeskultur⸗ Anl. Roggen V* ] do do do Dtsch Wonn stätten Feinaold Reihen De utsche zuckerban Zzuckerw · An Dresd Rogg.⸗ Ann * Elektro Zweckverb. Mitteld Kohlenw iy Cv. Landes! Anhalt Roggenw -⸗Anl * do do 2 Frantt. Pfdbrb. Gd. Tomm Em. 17 Getretiderentenb! Rogg. R. B. R. 1 3* do do Reihe 46* Görlitzer Steint t Großfraftw Hann. Tohlenw. Ani r* do do ) Großtrartw. Mann⸗ heim Fohlenm f do do abg. J Hess. Graunt. nig⸗ A4 Hessen Staa Rogg. Anl. 23 * ö Ku r⸗ u. Neum. Rgg.“ Landszbg. a. W. Rgg.“ Landschftl. Centr. Rogg. - Bfd* do do 9. Leipßs vy Bant⸗ Gld. Kom Em. 12 Lippe. Land. Rogg. Anw. rz. 1. 11.27 Mannh. Kohlenw.⸗ Anleihe 22 1 ö Meckl. Ritterschaftl. Krd Roagw. Pf. “„t Mecklenb ⸗Schwer. Roggenw.⸗An! 1 u III u II S. 1-6* Meining Hyp. -Bt. Gold tom Em. 1238 1. 31 Neiße Kohlenw.⸗A iki di Nordd Grundkrd Gold⸗Kom Em 1* Oldb staatl Krd. A. Roggenanweisg! rückz 1.4.27 150 R Oldb staatl rd A. Roggenw.⸗Anl * Cstor Wi, Kohle do do 65 Vomm andschattl. Roggen⸗Vfdbr Preuß. Bodentredit Gld.⸗Kom Em 14 Preuß. Centr. Boden Roggenyvfdb* dy. Rogg. Komm rmß f Preuß. Land. Bfdbr. Anst. Feingld. R. 1 do do Reihe 15 do do. N. 11-14. 1620 do do. Gd. ⸗st. R. 12 Preuß. Kaliw⸗Anl. 8: do Roggen. ⸗Aw. * Prov Säͤchs. Ldschft. Roggen⸗Pfdbr. * Nhein.⸗Westf Bdtr. Rogg Komm * Noggenreuten⸗Bt Berlin. R. 11. . Ldw. Pfdbr.⸗Bk. do. do. 7. 12 18 Sächs. Braunt.⸗Wt. Ansg. 1 2. gk. 1.2. 277 do. 231. 1, gt. 2.277 do. * 1 tn 0, Sächj. Staal Rogg. Schlesische Bodenkr. Glb. Kom. Em. 12 Schles. Ld. Noggen“

4. 1

W

verjch 8. 75h 6 109 24986

7

K

37.56

8. Ib e 13. 8b 13 ghh 6

11.150 6 2.496

8,95 6 8. bb 6

.

Schlesw. - Holstein. Udsch. Krdv. Rogg.“ do. Prov. Mogg. Thüring ey. Kirche Roggenw.⸗Anl. Trier Grauntfohlen⸗ wer Anleihe wBences laus Grb. M* Westd. Boden t tredij Gld. Kom. Em. 1 * Westfäl Lds. Prov. Kohle 23 4

do do. Rogg. 23 *

rückz. 31. 12. 2916

do. Ldsch. Roggen **

Hwickau Steink. 26

1.1. 1.1.7 . ISI. 4. 16

1. BI. 6.11 f. 31.3.9

1. 1.4.16 j. Bi. .-10 1276

f. . 3.1. f. 31.1.7

6 s

b) Ausländische

Danzig. Rgg.⸗R.⸗RB. Pfbr. S. A. A. 1.2 *

Danzig Gld. 28 A. 1*8 7 .

4A für 180 kg. 4 f. 15 kg. 16.75 4

Schuldverschreibungen industrieller

2 MM f. 1 . 4 f. 1 St. zu 17,5. 4. 4K f. 1 St. zu 20,5 M

1.4. 10867, 256

1.1.7 4 für 1 Tonne. 4A für 1 Ztr. 8 Æ für 109 kg A5. 1 Einh.

S5 1St. zu

1926 6 6 in .

Unternehmungen. L. Deutsche.

a) vom Neich, von Ländern oder kommu⸗

nalen Kömwerschaften sichergestellte.

Die mit F versehenen Notierungen sind auf Reichs⸗

mark umgestellt. Ohne Zinsberechnung.

Altm. Ueberldztr. 192

Bad. Landeselektr.

1921 unk. 31 do. 22 1. Ag. A- R Emschergenoss. A. J do. 22 Ausg. 4u. 6 Kanalvb Dt. Wil⸗

mersd. u Telt. 1990

Landliefvb. Sachs.

1922 unt. 27 102

Meckl. Schwer. A. Rostock El. 22ul. 25

Neckar AG. 21ut. 27 100

Ostpreußenwerkz?

5 5 5 5 4

*

5 5

unf. 27 102 5

Schleswig ⸗Holst. El. Vb. 1. II 21

do. III 22 ut. 26 102

Ueberlandzentral

Birnbaum .. .. 109

do. Weferlingen

4

17

1.4. 10

LT. 17. 1.4.10

L. 4. 10 1.4. 10

versch. 1.1.7

b) sonstige.

Mit Zinsberechnung.

Cont,. Caoutchoues RM⸗* v6, ut zl Leopoldgr. Netchs⸗ mark⸗A. 26. uk. 32 Mix u. Genest RMA. 26. uk. 32 Nationale Aute RM⸗A. 28, uk. 32 Natronze llstoff RM⸗A 26 ut. 32 Ver Stahl M⸗Atz Butz am. Opt-⸗Sch do. di dꝛ A. 8. 6 26zuksz o. Dpt⸗Sch

8 3 5 6

7

1.4. 10 102, 4h 1.1.7 1.4. 10 10Leb B 117 11. 1.1.7 .

1026 foi, Sb 100 6 ob . .

100b 6

111, 9b 96, 9h

Ohne Zinsberechnung.

Adler Dt. Portl. Zem. 04, rz. 82 Allg. EkE⸗G. 910 S. 1 do. dö. 86 S. au. 8 do. do. 1900 S. 4 do. do. 1905 —18 Ser. 5 6

Sortlaufende Notierungen.

Deutsche Ablösungsschuld einschl. Auslosungsr. . .. 42 1 453 do do Vi- IX (Agio: 5 do. do ällig 1. 4. 24 8 155 do. „Kr v. 1923 8 Deutsche Reichsanleihe do do 8 * ö do. I Preuß. tons. Anleihe. . 38948do do ö 38 do do. . d I Bayer. Staatsanleihe. 89 * do do. II Samb. amort. Staati 9B

Heutiger Kurs

340 a 3a7 a 345 3466

O. 8835 a0, 3 a0. 88750

O. 8935 a 0, d a0. 882580

o, 9 u 0. 38825 6

O, 05 a 0.51586

O. 82 a0, 8225 a o, 3025 G a O. 92 a o, Sb o, ꝗi2sp O. 905 a 0.96

140.578

0.8166 a0. 89

O. 895 3 0, Sao, 83h 0.8356

O. 8 à 0. 88 G ao. 8Sosb

O. 3786 6 a0. 88 ao, 885 6 a O. 0435 6 a0 0od58 10.39

Voriger Kurs

335 à 335. 5b 6 a 33880

O,. 865 a 0. 8389

O. 8515 a 0.8756

o, 855 a O. 877568 O, 5 a 0. a85 a 0. Sosb

0. 86 a 0. 886 O. 855 a 0.8756 O. 397 a 0, 98h O. 586 a 0. 872560 O. 855 9 08755 o, S575 a O 838

4 1 4 4 4

7

U

versa lie 9

O. 88t B a 0. 867 5a 0, 9oꝛ25b

O. 865 20, Sga 0. 67 8 à0. 855 6 o. 87 b B ao. 35510. 373 a0. 871

O. 0 6h G ao, M 35 6 ab. O46

Bosntiche Eb. 14..... do. Invest. 14.

5 WMexitan. Anleihe 1899 do. 1890 abg.

do. 1904

; do. 1904 abg.

Dest. Staats schatzsch. 14 amort. Eb. Anl. Goldrente. ..... Kronen⸗Rente ..

kon do J. J.

konv. do. M. N. Silbe r⸗Rente. ..

41. F do. Papier⸗Rente .. Tür. Administ. -A. 19803.. * Vagdad Ser. 1.. do. Ser. z..

uanif. Anl. 08 06

Anleihe 1908

47 do. do. 1808 4 do. Boll- Obligationen Tuürtische 4090 Fr.-Lose ... 4 S Ung. Staats rente 1918 4 do. do. 1914 4 do Goidrente ...... 4 do Staatsrente 1910 4 dag. Kronenrente .... I Lissabon Stadtsch. I. II. *** Mexilan Bewäss. ... 2 do do. abg. Deutsche Reichsbahn ..... Gletirnche Hochdapn ..... Schantung⸗Eisenbahn .... Hamburger Hochbahn. . .. Destert. Ung. Staats b.... Baltimore Ohio ö Canada⸗Pacifie Abl. - Sch. o. Div. Bezugsschein. .. Anatolische Eisenb Ser. 1 do. do. Ser. 2

8 Mazedontsche Gold ... 85 I Tehuantevec Nat. .... 5 do. abg. 5 do. 49 do

Verein. Elbejchtffahrt .... Bank Elektr. Werte . ..... Bank ür Brauindustrie.. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb Bayer Ver.⸗Rt. Münch. Dellen. Kredit... .... wee, . Wiener San werein. .....

411 a dib 337 a ao g a 33.158 42.566

28 d N 2s, 2s à 2s ap

3.26

2.56

6.25 à 6, 5b

15, 5b ( 6 * a 26, 5 à 26. 3 à 25. 3b 23.258 a 22.36 22, 8 a 22d 8 a2z2,3B a 14756

17.3 a 17, 25 3

30 6

s 25.8 ù 2sI B 25.8 a 25. 758

28 * a 28.5 a 28 242 a2 25B a24dIb 3.58 a3.46

25.25 a 25 6

116.5421136 à1146 350 B a 85 a 84, 5d

17 21618

87. 2s a 85.75 à 87,5 à v 257 a 25d 103 a 103.7580

a So a 0 s à d9o z0. 2s à 23 75 a 3o d 23ꝑ 8 23. Z a Zb

2s 75 6 a 28 38

25 1860

Noch nicht umgenñ S4 25 a 8a a 85.5 a 84. 5b 172, 75 à 173 a 171, 750 1985 a185.758 2168.5 a is è 218 sp 214 56 as, 168 173754175 25 176,5 s 158 a6

15521818 28 a7,

a 30 a 287d

251 a 25.7580

25.5 à 25.75 a 2556 28 6 a 28.2

24.25 a 24, 756 384 3. 4b

106 a 11096. sar ß a ast s G a ia a 1Jp

25

14a iα.νςDßᷣ a ia 6 17.58 a 177 a1, 5p

25, 15 8 a 25, 4 6 à 2575 2536

Sig a ga. s a 5b 8 6

23 S à 23g a 23 Is à 23, S 22 a Zz. Is B 228d

Aso. sa go. 8b 31.286331 Zi a 3. s a s las i.æsa3 1a 30.75 a 30 a 30223996

2 25d 6 a 26 75h zs 2s a 2s 75 B

*

ss à 8s 25v

219.50 214.59

5, 16 8

3a 35s à 8àg8. 1368 inis a 5 a 18, 0

1721 8 a172a18326 193.50 6 1325218345753

Roc nicht umgeñ.

1.1.7 1.4. 10 1.4.1 1.1.7

..

Accumulat. - Fabr. Adlerwerte ..... Aschaffenb. Ze llst Aug b. Närnb. M Basalt

J. P. Be m berg.. Jul. Serger Tiefb. Berl. Karlar. Ind. Bingwerke

Busch Wagg. B. A. Byl⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwl. Deutsche Kallwl. . Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkmitt Fahlberg. List; Co. Feldmilhle Papier Hackethal Draht.. F. S. Hammersen Hansa Lloyd .... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe ⸗Werke Humboldt Masch. Gebr. Junghanß. Ta rlsruher Masch. Gebr. störting ... Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Saurahütte. ..... Leopoldgru he. ...

Miag. Mühlenbau Motorenfbr. Deny Nordd. Wolltãmm Hermann Pöge. . Polyphonwerke. Rhein. ⸗Westf. Elek. do. . Rhenanla B. Ch. J. JX. D. Riedel . . ...

8

Schles. gb. u. Bin / Schlei. Textil. Dugo Schneider. Schubert u. Salzer Sliegen⸗Sol. Gußs Stettiner Vullan. Stöhr C. Kamm Stolberger int. Telph. J. Berliner Thörl's Ger. Deli. Thür Gas Leipz Ver. Schuhf. .⸗W. Vogel. Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Wicking Portland n.

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Januar 1927.

Prämten⸗Erklärung, Festseßung der Tigu.⸗Kurse u. letzte Notiz v. Medio Januar 27: 11. 1.—

Ekinreich. d. Effekte nfaldos : 13. 1. Einr. d. Differenzstontros: 18. 1. Zahltag: 20. 1. Voriger Kur?

odd a 10a 2s a Jo. s a 106 b

ies a 172536.

185,75 a 189, 25 à 185,756

Allg. Di. Etzen b. Deutsch⸗Austr.⸗D. mb.⸗ Amer. Vat amb. St dam D.

7.25 6

100,65 0

54 6 34.5 3 60. 2606 6 30 25 6 7560 6 860 6

lol, Job 6

Iobeb 6

189, 5D e

Bad. Anil. u. Soda Ser. O. 19 ut. 26 Bergmann Elektr. 1999. 11 rz. 32 Bing. Nürnberger Metall o rz. 32 Brown Boveri 07 Mannh. T3. 32

Constantin d. Gr. 03 O6, 14. 3. 1932

Dessauer Gas 84. růckz. spãt. 1942 do. 92, 98, 95. 18. rz. 32. 16 i. &. Nr. 2 Dt. ⸗Atlant. Tel. 92, O9, 19a, b. 12. r3. 32 Deutsch⸗Niederl. Telegraph 1906 Deutsche Gas⸗ gesellschaft 1919 do Tabelw 1900. 1918. rz. 1932. do Solvav⸗W. og do. Telephon u. Kabel 1912 ....

Etsenwerl Kraft 14 Elertr. Lieser. 1900 do. do. 0s 10. 12 do. do 19143 Elẽ. Licht u. Kraft

90. 04. 14. rz. 32 Elettro⸗Treuhand (Nenbes. 12. x3. 32

Felt. u Guilleaume 1966. 08, rückz. 40 Flensburg. Schiff⸗ bau 190 .....

Gasanst. Betrlebs⸗ ges. 1912, rz. 32 Ge). f. elek. Untern. 1898,09, 11. r3. 52 Ges. f. Teerverwert 229ł. 19 i. K. 1.7.27

19065.

gek. 1. 4. 27

Juhag 1903 .....

werksch. 21, unk. 2]

Gbr. Körting 1903, o9, 14 rz. 1932 Fr. Krupp 1921, rlickz. ab 1932

Laurahltte 1919. do. 98. 04, rz. 32 Leipziger Land⸗

kraft 18, gek. 26

1 . Linke⸗Hofmann 1898,01 kv. r3. 32 TZöwenbrauere Berlin 1903...

do. O7. 12. rz. 82

Hdlsges. Grund⸗ besitz 08 rz. 82 Henckel ⸗Beuthen rz. 382 Hibernia 1887 v., gek. 1. 7. 24 Horchwerke 1920,

Karl Alexand. Ge⸗

Köln. Gas n. Elkt. 1900, gk. 1. 10. 24 König Wilh. 92 tv. Königsberg. Elek⸗ trizität, unk. 26 Kontinent. Elektr. Nilrnb. 98, rz. 82 Kontin. Wa sserw. S. 12, 18998, 1904

do. do. 20, gt. 26 do. do. 20, gk. 26 do. do. 19, gk. 26 Leonhard Braunk.

1907, 128, rz. 1932 Leopoldgrube 18,

Mannesmannröh. oo, oo οs, 18, r3. 82

1161

100 102

108

102

1081

10

192

14. versch. M G66 6

Heutiger Kurs

Aa 160,5 a 1606 116,75 a 1176 a1is6hb 171.25 a 173.56 140.25 a 1aob 6 37.75 a 876

2653 à 280 a 275 à 80h 285 a 2865 a 285 a 281 a 289.56 112z2I a 112252114 B a2, I5h 44.25 à 45. 5d

856 B a 84. 5b 6 a 896 Saz a 94. 25a 856 S6 L a 66 d a 66, 5b 137 a 136.50 132 a 130 6 à 133.52132A1346 198, 25a1 184119, 25 3 ais. I5 G als, St 127.5 a2 1276 ; 59, 75 à 598.5 a S8 b 34.5 à 84 a 34, 5b 1316

152.5 a 15646 1866 8 a 187.75 a 1865.50 12. 75210, s a iu, sd 1253eb 6 a 1268

75 a 76.156

5.75 a g7 a 865 6 a S6, od a7 a as. 15 a 47b 113 a113, 166 278 a 265.75 a 27b 6 52.25 a s2kx a 54 B 102 a 10250

48 a a8. 256

1s. 25s a 127, 6 à 125 15 A128, Sb 189.7 56

1498.25 a 180h 84.25 a 839 à 83, õßh 1288

132 a 130 Aa 130, õb 150 a 149.5 21522151151, 5b 16 27535217858 175 a 170,15 a 17350 11912129. 56

146.75 2145.5 a1486 188 6 à 183.250

a 125.715 a124, 5d 71za 716 B

117,5 à 1163 17, 5a ina, s 123 a 1237 a 122.758 183 a 182.5 a 183 a 182,758 33 a 32eb e

140 75 21a 138,50 713 a 73.50

87 a 87.5 aà87as868B 248 75 a 247.75 67.25 a s687a68B 77.5 a 77.250

1586 a 1606

183 75 a 1658 133.50 10s. s à 104.5 a 1058 135 a 134.5 a 133,756 142 a 146

sI a S058 asi. 256 6b 6 aiũiga1IIa3 1348 a 13 a1232. 25 6 1558.58 723716

Heutiger Kurs

17a a 1733 170217302 Q Mu

1a3. 8 à 168 8

10732 103210naiο 1398

64. 5 6 64h 6 176.56

18. 4

864.5 6 64 6 6 8646

78.5 0

IS8eb 6 78, õb

36.5 3 9618

458 6 a456

67 7a 67h

1162117. 56

105 a 110, sb

53.756

124,5 a 1279 à 165

1285 a 132.58 72.5 a ]4b 118 0

124.7580

= * 12225

245 a 2476 77. 756

893.75 a 198d

75.5 a 80. 50 103 a 1156

7a 7i 23d

Voriger Kurs 160 à 181 a 1605 117.752 17.25 a 1177, 7560 73, 15 a 172 144 a 142,259

261 a 214 a Z658, Sb 293 a 232.25 a 298 à 29560 1147521136

37 a ] s à gs a ss. I5b a geb à gi. jd a 93 6

136, 15 à 1386 137.750 130 a 12s S a 1385 à 128,5 à 134d

131 4130. 250

58.25 a 60 B a S8. 5 à s8z s8, 25h 34.5 8 a 83.15 6 a 84asS37b 130.56 a131.756

156 a 155 5 a iss à 155,756 6 163.5 a 187.56

124.25 a 1247 a 123, 759 77.5 a 77 77. 5 a7 b

S5 G à 95, 25

a77 a 46.75 a a7, 250

a 112.256 6

26.5 8 a 26, 2b 6 à 26, 5b

10252102 47 386 a a7 a as, Sb

148 a147. 256 83.75 a 846 6 a 130,5 a 1306

180.5 a as a iso 8 163.5 a 1584 6 a 164. 5b

ia a 1a5. s a 146,50 iss e a is).

71.25 a 72, 25b

119 a 118.25 a 118 7517, Sa 120, sh G6 a 122.756

184 75 a183 a183. 58

33d 8 a 32.75 a 33 50b B

A141 a 143.58

738 à716 ai, S5

377 a 875 a 87.5 àa8IzIb

Ss v a js a 67.26

1559 a 1550eb d a iss. 758 à.ñs8 3 164 2183.75 a 165 a 184, 5h

1256 a 124. 25 a1305 135252140 1338,59

2 130282132229 M iii 7s a irg à no à iy1h

Obe rschl. Eisenbed. 1902 07. rz. 32 do do. 19 rz. 80 do. Eisen Ind. 1895 1916 ....

Phönn Serab. 07 do 19 t. C. Nr. 2 do. Braun. r3. 82 Jul. Pintscho7 rʒ3⁊

Rhein. Elektriz. O9, 11. 18, 14, rz. 32 do El. u. Klnb. 12 do. El. W. i. Grl.⸗ Rev. 20 1. K. 27 do Stahlw. 19. 9k. A. Riebeckh sche Montanwi z rz? Rom bach. Hütten⸗ werke 01. rz. 82 do. (Moselhütte 1904. rz. 32 do. Gismarckh.) 1917. rz. 32

Sachsen Gewerksch. Sächs. Elelt. Liei. 1910, rückz. 32 G. Sauerbrey. M. Schles. El. u. Gas 1900. 02, 04 Schuckert & Co. gs. 99, 01,08, 18, rz. 32 do. 19 91. 1. 19. 28 Siemens Glas⸗ indust. O2 rz. 32 Sie m. u. Halske, gk. do. do. 20, gk16. 2.27 Siemens ⸗Schuckt. A. 1, 20, gk. 15.2. 27 do. A. 2, 20, gt. 27

Treuh. J. Verk. u. J. 23uł. 3b i&.i.i1.27

Vulkan⸗Wi. Ham⸗ burg 09. 12 63. 82

gellstoff Waldhof 1900,06, gk. 1.2.27 19607, rz. 1982..

c) in Aktien konvertierbar (mit Zinsberechnung).

Harp. Bergb. RM⸗A. 1924, unk. 30 7 Rhein. Stahlwerke

Basalt Goldanleihe. 8 1.1.7 i108. 2560 6 1.1.7 i563, 5 6e RMennl. 1925 1) 1.1.7 13866

II. Ausländische.

, .

41. 8. 25. 1

Haid. ⸗Pasch. · Haf ioo Kullmann u. Co. 108 Naphta Prod Nob. 10016 Ru ss. Allg. Elektos* 1008

do. Röhren fabrit 1908 Rybnit Stein l. 20 100 * 2 Steaua⸗ Romana? 105 8 1.65.11

w

25.

ung dotalb. & 1 I I] ver 9 5 o

Kolonialwerte.

Noch nicht umgest. Deutsch⸗Ostasrila. ...

Kamerun Eb. Ant. C.

Neu Guinea. .. ... M 0

Ostafr. Eisb. G. ⸗Ant . i8

Dtavt Minen u. Eb. IM 1St. - 16 4p. Stct.

Deu

Th. Goldschmidt

Riebeck Montan

Gas Lit. B.. Schuckert Co.

Leonhard Tietz. Trans radio

Ver. Stahlwerke

Hansa, Da mpfsch. stosmos Dt Dampf. Norddeutsch. Lloyd Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBantk⸗wer. Berl. Hand. ⸗Gej. Comm. -u. Priv.-G Darmst. u. Nat.⸗ Bt. Deutsche Bank. .. Dis konto⸗Komm.. Dresdner Bank. . Mitteld. Kred.⸗Bk. Schulth. Patzenh. Allg. Elektr. Ges. Bergmann Elettr. Verl. Maschinenb. gochumer Gußst. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas... Dtsch. - Suxbg. Bw. 2 e Erdöl .. tsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elettrizit.⸗ Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. .. J. G. Fa rbenind. Felt. u Guilleaume Gelsent. Bergwerl Gej. f. ektr. Untern. HamburgercEleltt. Harpener Bergbau Hoeich Eis. u. Etah! hilipp Solzmann Ilse, Bergbau ... Kaliwe rte Aschers! Tlöckner⸗-Werte. Köln⸗Neuess. Sgw. Sinke⸗S.-Lauchh. Ludw. Loewe... Mannes m. ⸗Röhr. Mans felder Bergb Metb. u. Metallurg Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Obe rschl. Kokswte. 1. Ros w. u Chem. J renstein u. oy Ostwerte .... .... Ehöniz Bergbau. Rhein Braunt. u8 Rhein. Ele kt riz. .. Rhein. Stahlwerle

Rütgerswerke . Salzdetkurth Cal Schles. Elektriz. u.

Siemens & Halsle

Ver. Glanzst. Elbf.

.

18816

10h 9 167.266 137,56

Heutiger Kurs a 1935, 5 a 200 α 198.750

1550. B. à 186,5 à 15582157155, 756 171.75 3170.5 2171,75 a 170, 7156 184 a182a21858 a 184

213.5 a 2746 z25.25 a 227.5 à 225. 253 26 B aà2z27b 2z24 a 222.25 268, 15 a 267 25 a 263 a 2656, Sp

192 a 180,5 191.785 a181a1891, 5b 185,5 à 1684 5a 165.75 185,250 183 a 182.5 a 184, 75 a 184B

192, 5 a 1935 a184, 56

287 a 2986, 25 à 287b

167 à 165.25 à: 168 à 167,5 à 167,756 165 a16416

127. 75 a 127, 2s à 127, 75 à 1263 178* a 178, 256

13, 5 a 113, 5a 114 a 113,56

133 à 132, 5d

119 a 118.5118, 7560

86. 5 à 85 6 as687bB ass. 5 166.758 186, Sa 187, Sa 85, 15 às7. 15 Ba 180 a 179 a 1800 180.5 à 179. 5a 181, 5 à 180, 2560

118 a117. 56

156.25 a 156 187.756

168.5 a 167.5 a 168 à 167. Sa 168. 256 No, 2sa 169. 5a 170.25 à 169.5 à 1713 190. 28 a 189,5 6 ; zis a 3s a Zis a 32 iasis. sas 20, 15h 324. 5a 322 6 as 23, Se a324 3 as23h 161,5 1616 a2 182 a 161.1569 160.25 à 179, as à 180.285 a 18086 195. 5a 196. 15a 95, 5a 88 B ass, Sa 19868 148, 25 a 1498.5 à 147. 750

1641163. 5 ai6d, 5b 8 als3, 25 a 53 b 1671 a 186,5 a is7 25d

174 a 173, s a 1748

172. 15 à 17 1II.Sb

264.5 a 264.25 ù 25s 5b

iss à isa G à 16a, sb 173 a 189. 5h

gi a S0. st d à gi. 2869

2 2 a ese n Si. 2zos, 3 à 20s a 203 a zo 8b sas a 1458.5 alas

iso a Iva isis 8 a 1680, sh 113 55 à 635 2TIa, sh

124 a 123, s n 1240

tas g a as a las. 2s 8 à 14560 137 2 1376 1379

a 2a3. 5 a Zas Zas 28 134. 3a 13325 a134b

230 a zas a as. 5 .

se 15256

134 a 19525 a 133, à186, 25 177 * 1825358

135.5 a 139. 5 8 à 133. 2558 1555 a 134. /sh

134.5 a 185 a184, 5b 6 164,25 a 164, 750

2017 a 2006

125.5 a 126, 7560

148.5 a 14895

381,5 a 380 a 414.8 ad 10162413, 5b 380 a 381 a 384.5 a 336, 5b 149.5 à 143 8a 150, a 149, Sa 1491 Vesteregeln Altan 166 Hellstoff⸗Waldho:

n 247, s a 244 a 248.3 aM α2a3, 3a 43h Stavi Min. u. Esb.

ab & a 33 25 a 35h

Versichernugsaktien. MS vp. Still Geschäfts jahr Kalenderjahr. Noch nicht umgest.

Aachen⸗Munchener Feuer .... Aachener Rückversicherung. ... Allia . 2 2 2 Allianz Lebensv.⸗Bank. ...... Assel. Union Hamburg. ...... Berliner a,,, *. do. do Lit B Berlin⸗Hambg. Land u. Wass. Berlinische Feuer (voll) .... M do. do. (25 3 Einz. .. Colonia Feuer⸗Verl Töln.. do. do 109 Æ⸗Stiülcke.. . Phönir (für (00 4) Dresdner Allgem Transvort M 80 Einz.]) do. do. neue (2s 3 Einz.) rankfurter Allgemeine... M rankona Nück⸗ n. Mitvers. 8. A do. do. Lit O Gladbacher Feuer⸗BVerstcher M Hermes Kreditversich. (6. 40 4) 3233 Hagel⸗Versiche rung X Kölnische Rückversicherung. . .. Leipziger Feuer⸗Versicherung 2

do. do.

do. do. Magdeburger Feuer (. 80 ] M Magdeburger Hagel (60 Einz. do. do. (x8 J Einz. Magdeburger Leb.⸗Ver . ⸗Ges. M , , Nüctiversich. · Ge do. Stücke 80. 800) do. bo. Stücke 1090)... Mannheimer Versicher⸗⸗Ges. M National! Allg. .A. G. Stettin Nordstern. Allg. Verl. (6. 106) M Nordstern. Leb.⸗Vers. Berlin M letzt A.-G. für Leb. ⸗Rentenv. Nordstern. Transport⸗Vers Y Providentia. Frankfurt a. M.. Rheinisch⸗Westfälischer Llovd V 803 Einz.) (28 * Einz.) erl. (6. 40 ..

Thuringia, Erfurt (voll eingez. do. do. (25 S Einz.) Transatlantische Güter

Union. Allgem. Versicherung M Union. Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Rhenania. Elberfeld .. Viktoria Allgem. Versicherung Viktoria Fener⸗Versich. Lit. A Wilhelma. Alla. Magdebura.

Bezugsrechte.

Hubertus Braunkohle 9, 25b 6

Berichtigung. Am 6. Januar 19271 Phöntr Beigbau 135, 5b B, Berichtigung vom TJ. 1. irrtümlich.

Voriger Lurs 200. 5 a 2008 a 2Zoip K 166, 5 a 16s 28h 168.75 a 167, 75 a 168.25 a 167.252 1695 2170.5 B a 16s, 5 a 1705665 185 a 184.55 a 185,5 a 1850 278 a 277, 5h

2698.75 à 263 a 268, 5 à 268,756 193.5 a 192.5 a 189836

185. 25 a 185 185. 25 à 184, 18a 1866 i163 à 1848 à 183, S 1840 197 a 200 a 197 a 188, s 297. 56

1668. 5 a 167, 715 à 166, 256 165 a 163.756

165. 2s 8 a 125,75 a 128, 28h a 180 a 181 a 180, s

a lisa 11G a 14.776566 132,5 a 131.5 a 133.5 d 116.25 a 117.56

88 à 87.25 a 87. 5b

1863 a 183.5 a 188, 15 à 1886 16166 à18031818

1864 a 1832183, 256

119 1166

a 1596

164.5 a 167 8 a 166. 5b

170 3 168.75 a 171, 53170, 231760, 75 1842192356

is st

iJo 25t

1618 a1616

181 a 180 G a 1819

1984 2193.5 2196.5 2a 196.256 152. 75 a 150,75 a 151.5 a 180, 756 164 163.5 a 164.5 à1654b

180 2188.5 a 1853.25 a 188,759

a 175,25 a 1756

172,75 a 172 a 172, S à 17221738 253 a 265 à 265. 50

161, 75 à 1616

157 a 156.5 a 157, 25 à 156.256

163 a 151,75 a 182,25 à 181.5 als2 33. 5 à 92.75 a 83 à 82 à 82. 5d 275 a 273 a 274b

209. 5a 2058.582209. 73u209 5 a0 76 14775 2147 a147, 756 184.5 à 185.5 a 184 à 185 ù 184,75 113,75 4a 112,5 a 112,756

125,5 a 124.56

147 a 1465, 5 a 47. 5h B à 147, 256 138. 75 a 138 a 138, 750

248 a 247 256

136.25 a 134. 15 a 136

252. 5 a 2 1 à 2537

164.3 a 1646 ; i996 8 a 196.75 a 197, 18 ù 19885 a igs3 sb 6 ai33a 183, 55 1197 a185 140.5 a 140, 75 140, 25h

197 a 196.250

183 a 186.13

isa 23 à 155.8

203 5 a 2e s a 22h fe s a Jes. Sp

las a 145. 2s a Jas. Ish

152 150.7521516

168.5 a 1686

244, 15 a 2439 a 245, 15 à 24558 38 a 38.75 a 33 b

5 Er ste Zent rat⸗Handelsregister⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 11. Januar

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels,, 2. dem Güterrechts ; 3. dem Bereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der Urheverrechtseintragsrolle sowie 7. über Ftonkurse und Geschäftsaufsicht und 8. vie Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

Nr. 8.

besonderen Blatt unter dem Titel

1927

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers 8W. 48, Wilhelm—

ar Selbstabholer au 2 32, bezogen werden

preis betrögt vierteljährlich 4,50 Reichsmark.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —er Bezug e⸗= Einzelne Nummern kosten O. 15 Reichsmark.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. SA, SB und SC ausgegeben.

er, Befriftete Anzeigen müsfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. J

l. Handelsregister.

Aachen. (101383

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 4. Januar 1927:

Bei der offenen an, . ft „C. Delius“ in Aachen: Die Pro kura des Eugen Matheis in Aachen ist erloschen.

Bei der „Aachen⸗-Leipziger Ver⸗ sicherungs⸗Akftiengesellschaft“ in Aachen: Dem Rudolf Hüntemann und dem Waldemar Mackenom, beide in Aachen, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ nung der Firma berechtigt ist.

Bei der offenen Dandelsgesellschast „Fuß X Engels“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ;

Die Firma „Straßenbahn⸗ und Elektrizität s werks⸗Bedarf Consul Walther Suhge“ in Laurensberg und mit einer Niederlassung in Aachen, Mittelstraße 8. Inhaber ist Konsul Walther Suhge, Kaufmann in Laurens⸗— berg. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: elch fte geri Handel und Vertrieb aller für Straßenbahnen und Elektrizitätswerke in Frage kom⸗ menden technischen Materiglien, Ma—⸗ chinen und Apparate. Geschäftsräume: zaurensberg, Roermonder Straße 192.

Bei der offenen Handelsgesellschaft P. E. Baur Söhne“ in Aachen: Der Gelellschafter Albert Froitzheim ist am 5. September 1923 durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich— Rig ist seine Witwe Marie Josefine Antoinette geborene Lejeune, jetzt Ehe⸗ frau in icdoße Froitzheim, in Köln als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Dem Albert Froitzheim junior in Köln ist Einzelprokura erteilt.

Amtsgericht, 5, Aachen.

Allenstein. lol384] In unser Handelsregister B Nr. J trugen wir heute bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Berlin Zweig⸗ niederlassung Allenstein die Prokura des Hans von Schlebrügge in . ein. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied die Gesellschaft. Allenstein, den 3. Januar 1927. Amtsgericht. Arnstadt. (l0l385 In das Handelsregister Abt. B ist . unter Nr. 24 die n. Holz⸗ earbeitungs⸗-Industrie Geisenheiner & e, . zesellschaft mit beschränkter haftung, mit dem Sitze in Ichtershausen, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Zigarrenkisten und sonstigen Bedarfsartikeln für die Zi⸗ garrenindustrie, insbesondere der Fort⸗ betrieb des von den Vertragschließenden seit 15. März 1926 unter der nicht ein⸗ e,. Firmg „Mitteldeutsche Holz⸗ zearbeitungsindustrie Geisenheiner' & Freitag“ betriebenen Fabrikations⸗ geschäfts. Das Stammkapital beträgt 006 Reichsmark. Auf dieses Stamm⸗ apital bringt jeder der beiden Gesell⸗ schafter, der Baugewerksmeister Louis Geisenheiner und der Kaufmann August Freitag, beide aus Ichtershausen, seine Itammeinlage von je 19096 RM in der Weise ein, daß beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich jeder von ihnen also zur ideellen * das von ihnen seit 5. März 1826 unter der nicht ein— e gnen Firma Mitteldeutsche Holz⸗ karbeitungs⸗Industrie Geisenheiner & Freitag“ in Ichtershaufen betriebene abrikationsgeschäft nebst Zubehör nach dem Stande vom 15. März mit Aktiven nd Passiven um Werte von 290 000 RM n die Gesellschaft n,, Die beiden l cha ste⸗ sind zu ,, estellt. Jeder von ihnen sst selbständig ur Vertretung der Gesellschaft befugt. . Bekanntniachungen der Hlselsf he deten Gesellschaftsvertrag am 20. Ok⸗ göer 1926 festgestellt . erfolgen im Dyntschen Reichs anzeiger Arnstadt, den 29. Dezember 1926. Thüringisches Amtsgericht.

nh gen grtz, Hrag el. 101386] Auf Blatt 33 Des hiestzen Handels⸗ nhisters, die Firma Nobert Wllisch in

Plaue⸗Bernsdorf betreffend, ist . eingetragen worden: m. Kaufmann Artur Hans Willy Ulbricht in Plaue⸗Bernsdorf ist Prokura erteilt worden. Er darf die Gesellschaft aber nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten, er, Augustusburg, am 30. Dezember 1926. Ra den-Kaden. 1013587 Handelsregistereintrag Abt. B Bd. 11 Q-3. 8p vom 5. Januar 1927; Firma La Réserve! Weinbrandvertrieb⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Baden— Baden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Dezember 1926 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb des Weinbrandes „La Réserpe“ sowie der Handel mit einschlägigen Artikeln, ferner Beteiligung an Unternehmungen gleicher und ähnlicher Art. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist Fabrikant Felix Levy in Baden⸗Baden. Baden, den 5. Januar 1927. Bad. Amtsgericht. JI.

Rad Oeznhausen, 101388 In unser Handelsregister Abt. B ist

heute bei der unter Nr. 90 eingetragenen

Firma „Langeleh & Sternberg, Zigarren

und Tabakfabrik, Aktiengesellschaft in

Liquidation zu Volmerdingsen“ einge—⸗

tragen, daß die Firma erloschen ist. Bad Oeynhausen, 3. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

heute

KEBad Oldesloe. (101389 Eingetragen in das Handelsregister A Nr. 62 bei der Firma Friedrich Bölck, Bad Oldesloe: Den Kaufleuten Otto Ahrens und Walter Bölck, beide in Bad Oldesloe, ist Gesamtprokura erteilt. Bad Oldesloe, den 5. Jannar 1927. Das Amtsgericht.

Rad Schwartau. 101390 In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu. Nr. 77. „Firma Heinrich Petersen in Bad Schwartau“, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bad Schwartau, 28. Dezember 1926. Amtsgericht. Abt. J.

Barmen. 101391 In unser Handelsregister B wurde heute unter Nr. S67 eingetragen die Firma Rheinische Präzisionsglasfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen laut, Gesellschaftsverkrag vom 9. Dezember 1925. Gegenstand des Unter⸗ hehmens: Ankauf der Verfahren und Patente, die der Firma Küppers Präzi⸗ sionsaglaswerke Gesellschaft mit beschraänk— ker Haftung in Liquidation zu Aachen zu⸗ stehen, insbesondere derjenigen Verfahren, Patentrechte und sonstigen Schutzrechte, die diese Firma von dem Elektrotechniker Carl Küppers erworben, hat. Ferner de Ankauf der der Firma Küppers gehörenden maschinellen Einrichtung., Vorräte und sonstiger Aktivwerte, Verwendung dieser und anderer Verfahren zur Herstellung bon Präzisionsröhren und Meßgefäßen in jeder Form und Ausstattung, Herstellung don Artikeln jeglicher Art aus beliebigen Grundstoffen. insbesondere für die Ma⸗ schinenindustrie., die chemisch⸗technische und physikalische Appgrateindustrie. Die Vemwertung der Verfahren kann durch Er. richtung eigener Anlagen für die Der- stellung und Vertrieb, Erwerb oder Be— teiligung an gleichen oder ähnlichen Unter— nehmungen, Verkauf der für die Verfahren 1 In⸗ n= . , . Patente rauchsmusterte erfolgen. Die Gesellschaft kann Grundbesitz erwerben und veräußern, und gn anderen Srten Zweigniederlassungen, Verkaufsstellen oder Agenturen errichten. Stammkapital: 100 90090 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Kernel Brandts in Aachen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs und. Preußischen Staatsanzeiger.) Barmen, den 31. Dezember 1926. Amtsgericht.

Harth, Mar-. 101392 In unser Handelsregister A sst heute unter Nr. 25 bei der Firma Friedrich Brückmann. in Schönefeld. einge ragen worden, daß die Firma gelöscht ist.

Baruth (Marks, den 3. Januar 1927.

Das Amtsgericht.

erg edklorf. 101393 Eintragung in das Handelsregister am

4. Januar 1927: Samhburg⸗Berge⸗ dorfer Stuhlrohrfabrit von Rub.

Sieverts: Prokura ist erteilt an Otto Schwemer zu Bergedorf. . Das Amtsgericht in Bergedorf.

Rerlin. 1013958 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 3890. Dezember 1926 eingetragen worden: Nr. 39 243. Aktiengesellschaft für Vervielfältigungsapparate. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Erzeugung und der Vertrieb von , , , , . Büro⸗ maschinen, Büroartikeln und deren Zu⸗ behör, 2. die Errichtung, der Erwerb oder die Pachtung von Anlagen und Unternehmungen aller Art, welche die Erzeugung und den Vertrieb der unter 1 angeführten Waren zum Gegenstand haben, 3. der Erwerb und die Ver⸗ wertung von Konzessionen, Patenten, Lizenzen, Warenzeichen und Muster⸗ schutzrechten im In⸗ und Auslande, die geeignet sind, die vorstehend auf⸗— geführten Zwecke der Gesellschaft zu fördern. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen in Deutschland zu errichten und sich im Rahmen ihres Geschäftszweckes an anderen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. Grundkapital: 300 0090 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. No⸗ vember 1926 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder ein Vorstands⸗ mitglied gemeinsam mit einem Proku⸗ risten vertreten. Der Aufsichtsrat kann aber einzelnen Vorstandsmitgliedern die Alleinvertretung übertragen. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Jacques Charles Klaus in Berlin. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Tiergartenstraße 81. Das Grundkapital zerfällt in 3806 Inhaberaktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand be⸗ steht je nach der Bestimmung des Auf— sichtsrats aus einer oder mehreren Per⸗ sonen. Di öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung er⸗ folgt durch den Vorstand oder durch den Aufsichtsrat durch öffentliche Bekannt⸗ machung (8 3). Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Victor Kaul in Berlin⸗ Schöneberg, 2. Aktiengesellschaft für Unternehmungen der Reyproduktions⸗ industrie zu Zürich, 3. Kaufmann Emil Bühler in Charlottenburg, 4. Fräulein Rechtsanwalt Wilhelmine Meher zu Zürich, 5. Fräulein Emma Wagner in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Rechtsanwalt Dr. Georg Wettstein zu Zürich, 2. Rechtsanwalt Dr. Heinrich Veit Simon zu Berlin, 3. Bücherrevisor Max Fritzsche zu Berlin-Schöneberg. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Ge— richt eingesehen werden.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89g a.

Rerlin. (101394

In unser Handelsregister Abteilung B . heute eingetragen worden: Nr. 1363 Warenhaus für deutsche Beamte Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 21852 Adalbert Stier Aktien⸗ gesellschaft: Walter Stier ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 82 980 Wa vag . und Industrievertretungs⸗Akttiengesell⸗ schaft: Die Vquidation ist böendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 39 240 Mitte leur opãäische Solzhandelsaktien⸗ gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung von Holzgeschäften zwischen den in Mitteleuropa gelegenen Ländern. Grundkapital: 60 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Oktober 1926 fest⸗ gestelllt. Der Vorstand muß aus wenigstens zwei Mitgliedern bestehen, die gemeinschaftlich vertreten. Sind mehr als zwei Vorstandsmitglieder be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei von ihnen vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Konsul Hans August Lerchen, Berlin-Lankwitz, 2. Kaufmann Friedrich von Schenk, Arnsberg i. W., 3. Ingenieur Leo Kasarnowskti, Berlin⸗ Halensee. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin, Potsdamer Str. 199 a1I1.

Das Grundkapital zerfällt in 500 In⸗

haberaktien über je 100 Reichsmark, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand wird von der General- versammlung gewählt. Er muß aus wenigstens zwei Mitgliedern bestehen. Generalversammlung hat im übrigen die Zahl der Mitglieder des Vorstands zu bestimmen. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Ingenieur Johann Hechler, Berlin⸗Zehlendorf, 2. Kaufmann Her⸗ mann Kretschmann, Oberschöneweide, 3. Kaufmann Joachim Boerschel, Berlin⸗ Wilmersdorf, 4. Kaufmann Fritz Rei⸗ mann, Berlin-Tegel, 5. Hausverwalter Fritz Schaefer, Berlin. Den ersten Auf⸗— sichtsrat bilden: 1. Freiherr Albrecht bon Rechenberg, Charlottenburg, 2. Rechtsanwalt und Notar Dr. Hugo Waldeck, 3. Direktor Ernst Roth, 4. Direktor Ludwig Goldschmidt, 5. Direktor Ingenieur Bruno Jablonfki, alle in Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichlen Schrift⸗ stücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 39 241 Vereinigte Seifenfabriken Binder C Ketels Akftiengesellschaft, Werk Berlin, Berlin, Firma der Zweignieder⸗ lassung der Vereinigte Seifen⸗ fabriken Binder z Ketels Aktien⸗ gesellschaft in Stuttgart. Gegenstand des Unternehmens ist: die Herstellung und der Vertrieb von Seifen, Seifen⸗ pulver, Glyzerin und Waschmittel jeder

Die Die

Art, insbesondere durch Erwerbung und Fortführung der von der Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Vereinigte Seifenfabriken Stuttgart in Stuttgart betriebenen Seifen⸗ und Glyzerinfabrik. Die Gesellschaft kann für Zwecke ihres Geschäftsbetriebs andere Geschäfte er⸗ werben, die Waren gleicher oder ähn—⸗ licher Arb herstellen oder vertreiben. Sie kann sich auch an solchen Geschäften unter beliebiger Rechtsform bekeiligen und überhaupl Sandelsge schäfte jeder Art betreiben, die der Erreichung ihres Ge⸗ sellschafts zweckes unmittelbar oder mittelbar dienen. Stammkapital 2190090 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 8. April 1922 fest⸗ gestellt und am 26. September 1924 ünd 6. November 1925 geändert. Be— steht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei von ihnen oder eine und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Der . kann jedoch einzelne Mitglieder des Vor⸗ stands ermächtigen, die * Taft allein zu vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Kaufmann Walter Rau in Stuttgart, 2. Betriebsleiter Johann Friedrich Ketels in Hamburg, Proku⸗ risten: 1. Georg Hermann Ketels in Berlin, 2. Fräulein Anna Johanna Redöhl in Hamburg, 3. Albert Neu⸗ mann in Velten. Zu 3 unter Be⸗ schränkung auf die Zweigniederlassung Berlin. Jeder vertritt mit einem Vor⸗ standsmitglied oder anderen Prokuristen. Als ih eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet i Berlin⸗-Lichtenberg, Herzberg⸗ straße 138 139. Das Grundkapital zer⸗ fällt in 2400 Inhaberaktien über je i000 Reichsmark. Der Vorstand der Gesellschaft, der aus einer oder mehreren Personen bestehen kann, wird vom Aufsichtsrat bestellt und abberufen. Bekanntmachungen und Einladungen zur Generalversammlung * dur den Reichsanzeiger. r. 39 24 Wochenend ⸗Terrain⸗Akttiengesell⸗ schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung von Grundstücken, ins⸗ besondere sollen Siedlungen und en eigener und fremder rundstücke sowie alle damit im Zu⸗ n, ,. stehenden Geschäfte in en el ge g ef der Gesellschaft allen. Die Gesellschaft will bei hren iedlungen und Parzellierungen solche Grundstücke bevorzugen, die durch ihre Lage e ant sind, dem Großstädter in ochenende Erholung . gönnen, de h einerseits an landschaftlich schönen Plätzen liegen, andererseits aber von der bet aus leicht und schnell er⸗ reichbar sind. Stammkapital: 100 000 Reichsmark. Prokurist: Ernst Litt⸗ hauen, Berlin. Er vertritt mit einem Vorstandsmitglied. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. No— vember 1926 festgestellt und am 10. Der ee, 1926 geändert. Der ire, besteht aus höchstens drei Mitgliedern, von denen immer je zwei oder eins mit

einem Prokuristen vertreten. Zum

Vorstand ist bestellt: 1. Kaufmann Dr. Jacob Tzhn, Berlin 2. Kaufmann David 3. Berlin, 3. Divlombau⸗ ingenieur Bwsẽi Scher, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffent- licht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin W. 15, Kurfürstendamm 203 / 204. Das Grundkapital zerfällt in 160 In- haberaktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand wird vom Auf⸗ sichtsrat oder der Generalversammlung aref Bekanntmachungen und Ein⸗ ladungen zur Generalversammlung er⸗ folgen durch den Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Kaufmann Georg Rabinowitsch, 2. Privatbeamte Irmgard Luedtke, 3. Redakteur und

Gutsbesitzer Ernst von Mensenkampff, 4. Diplomingenieur Alexander Salkind, 5. Arzt Dr. Boris Epstein, alle zu Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Ingenieur Josef Salkind zu Berlin, 2. Prokurist Paul M. Simon zu Char⸗ lottenburg, 3. Diplomingenieur Emil Lange zu Berlin. Die mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prü⸗ fungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Berlin, den 30. Dezember 1926.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

101395] . Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 32 8835 Mologa⸗Holzindustrie Attiengesell⸗ schaft: Jakob Gottlieb ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 23 QI Kali⸗ Industrie Aktiengesellschaft: Pro— kurist: Theodor Thorsell in Kassel. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied die Gesellschaft. Rr. 28 918 Kohlenveredelung Aktien⸗ gesellschaft: Prokurist: Werner Vor— brodt in Spandau. Ex vertritt gemein schaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Karl Geissen, Ingenieur, Berlin- Zehlen— dorf, ist zum ordentlichen, Sigmund Königsheim, Ingenieur, Berlin-Char— lottenburg, zum stellvertretenden Vor—

KHerlin.

C or ö In unser Handelsregister

standsmitglied bestellt. Rr. 39 6235 „Metr opolbetriebe“ Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver— sammlung vom 22. Dezember 1926 ist der 539 (Geschäftsjahr) geändert. Nr. 198833 Vox⸗Maschinen Aktiengesell⸗ schaft: Dr. Walter Vogelsang ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist be— stellt; Kaufmann Julius Löwenberger in Berlin mit der Ermächtigung, die Gesell— schaft allein zu vertreten. Nr. 2 435 Lerche d Nippert Hoch- und Tief⸗— bau Attiengesellschaft: Vorstandẽs⸗ mitglied Walker Oemler ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Das bisherige stellvertretende Vorstande⸗ mitglied Hans Metzing ist zum ordenkt— lichen Vorstandsmitglied ernannt worden. Nr. 26 165 Jidenstraße Hausver⸗ waltungs⸗Aktiengesellschaft: Gerhard Bandoli ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Syndikus Dr. Hans Leuner in Berlin⸗Halensee. Nr. 35 449 Union Treuhand-⸗Attiengesell⸗ schaft: Die von der Generalversammiung amn. 14. Oktober 1926 beschlosse nen Sab lungsänderungen. Dr. Harry Cohn ist, nicht mehr Vorstand. Die Prokura des Willy Nerlich ist erloschen. Nr. 33 711 Waldmühle Neumann X Blumen? thal Attiengesellschaft: Die Gesell. schaft ist nichtig. (G 16, 50 Goldbilanz= verordnung in Verbindung mit S 1 der Verordnung vom 21. Mai 19236 R. G. Bl. S. 248). Nr. 19773 Königsberger Jellstoff⸗Fabriten und Chemische zer ke holyt Akttiengesellschaft: Siegfried Richard Hilpert ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 39 100 Köln Rottweil Aktiengesellschaft: Pro— kuristen: Dr Otto Sarrazin in Char— sottenburg. Oskar Falk in Berlin. Ein ieder von ihnen vertritt gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen eder mit einem Vorstandsmitalied die Gesellschaft. Nr. 45765 F. TJ. Resag Aktien gesellschaft: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Cöpenick verlegt. Durch Be— schluß der Generalversammlung vom Ul. Dezember 19265 ist der 8 1 (Sit geändert. Berlin, den 31. Dezember 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Wteilung S9b.

Rerlim. 101397

In das Handelsregister Abteilung A ist am 4. Januar 1927 eingetragen worden: Nr. 70 934. Werner Staate,

99 VT.

Berlin. Inhaber: Werner Staats,

,

8