wir ,, r,, , fen,, 2 w ; , , ,, , mn m,, o oc ame r r oo) .. paul find. Ee siad — rb een, n e deen e dm, d, h, ö, a, T, ,. 8 14. rn , , ger, ,, , , ,. ö , ,,,, e Rielengepirgs · Dolzindustrie . G, 3 doo 24 060 d 4 und Mibeiter Die n — 3 , — — 3. ascheine. di 5 öh innerhalb vier rn a 2. 3 e, , tet w, m Re. Dderijchdorj bei Sad Warmbrunn. ö n,, Perm. Vector und reren, fem, . ; ecke en, mh, mne, nn fein, Minden, Hagen, Werler, Ciber- Phpotheten, welche durch die im We ; (Tilgung und Gesamttündigung bis zum 1. Aprit 1931 ausgeschlofsenꝰ der Obligafionenzinsenrech ; andere Vortemmen, inegesamt 4 702 ha. Jahren van öhauf des Jahezs ab. in h, Dünelberf, Vüscidsr r Gerreshe! s ö 66 7 zinsenrechnung .. r 5, f⸗»Gerresheim, der ordentli oder verstärlten Ti II 1620 ung ; Zur Abteilung Denabrũck gehören ein Martinstablwerk, ein Walzwerk mit welchem sie fällig geworden sind, zur Mestmann, Siegburg, Schwelm, Non⸗ gung er 2 — — Teilschuld⸗
. r Rückständige Zinsscheine . .. isengi ; k, ei t. 2 1 19. ventsche Hypothekendant. WUlbc ner Herke; Attiengelelschast in Verhin, , . , , (Actien · Geselljchaf. ginn r mmm, , — ĩ . 3 . 2 a ihre ĩ yer und Wohlfahrtsfonds . und eine Fabrik ie fr i 4 — . n m — = 9 , , und — e, eie rer ̃ . r, Die Deuhsche Oypothefenbank 1Aetien, der ordentlichen Generalvenammlung vom 5. Februar 153 wurde die Firma in onlale Bektrig ä ägt s ha, wopon 1h ha bebaut sind. O perbanden 1d eigene Bebermgen t Gin icheine, für die ät Quadtannmet d Grund v ia fordern Gesellschaft) wird an ihre Pfandbriei. Klödner,Werke AG. abgeändert. Der Sitz der Gesellschaft der bei der Gründung 2 n n me. sär Begmte nd e ere en, gen,, ,,. = 6 a . r e, von n e geo 8 . in e. 2
2 ö. — : K ; lagen und Werk—⸗ gläubiger ajter Wäbrung aut der für sie in Nilvingen in Lothringen, Post Keuttingen / Hütte, war und dann nach Rauxel Sonftige Kreditoren ) Zur Abteilung Piesberg gebören Steinbruch . . 33 ; J * tragen Im a en l ir B. g). jut Ausschüttung bestimmten Masse zum verlegt wurde, ist Berlin. Bie Hauptverwaltung befindet sich in Castrop Rauxel Nncftelsu 23, slänten., Benzol⸗ und, Dampflofomotiven, in Durilitweil eine Ningosensichelei som5e Krnichtete und abhanden ere. Die Hypotheken erstrecken sich gemäß ; ngen Pölomitwert Der Grundbessgz der Abteilung umfaßt insgesamt 331 ha, wohbon Hinsscheine gelten die r . . gesctzlichen Bestimmungen auch auf Der A. Schaassh a en sche Bankverein
1. Februar 1927 eine erste in Westfalen. 3g 839 ; itz ö 1 ; Höhe von 19 06 i . Gegenstand des Unternehmens ist: —— RM * — . — . bebaut sind. Das da gehörige Koblenbergwerk ist eriesten und außer Betrieb. sz ol bis 4 des B. G⸗B die gu den Pfandobjeiten Lorhandenen! A* jn e , m, . betrags durch Aushändigung von 2) der Bergbau auf Kohle, Eisenerz und andere Mineralien auf allen 1 1258 .. 6 Gz fiehen zur Verfügung 289 Wohnungen jür Beamte und Ambeiter. . 86. . , ge⸗ . haf d k ihm , 1Höoigen Goldpfandbrijefen vom Gruben, welche die Geselijchaft eigentümlich oder vachtweise oder unter . a a RNUVuf den Helsamtanlagen sind rund do Beamte und Arbeiter beschättigt. Die BVerztnsunß der Teilschulzoer. bande, Viasch nen, Eisenbahn an schtijse rn e ift , Jahre 19268 Serie 32 (Liqui- irgendeinem anderen Titel erwerben oder betreiben wird, sowie Her— 3 Gewinnverteilung: . Das Hasper Eisen- und Stahlwerk in Haspe besitzt ein Dochofenwerk schreibungen hört an dem Tage auf, an und auf das Zubehör. k . ' 2 dations Goldyfandbriefe) stellung und Verwertung der dabei anlallenden Nebenerzeugnisse; Lo Dividende 6 RM 1 mit 4 Hochösen, ein Thomasstahlwerk, ein Martinstahlwerk, dreizehn Walzenstraßen, welchem sie zur Rückzahlung nach Maß⸗ Die Schuldnerin hat sich dem der Schulduer hn genehnten Dritten zu vornehmen. b) die Verhüttung und die sonstige Verwertung der gewonnenen oder Tantieme an Aufsichtsrat.. ...... eine Fabrik seuerfester Steine, ein Thomatzschlackenmablwerk, eine Brikettfabrit, eine gabe des 8 7 dieser Anleihebedingungen Zchaaffhaufen . schen Bankverein A.-. , en, , Rund gung . h Die Pfandbriefgläubiger werden hiermit andemeitig erworbenen Bergbauerzeugnisse, sei es in rohem Zustande, Yo weitere Dividende... .. ö. 00, — upireparaturwerktstatt Jowie die erforderlichen Hiltsbetriebe und Kraftanlagen. Der fällig werden. Die Rückzahlung erfolgt zegẽnüben verpflichtet, die auf shrem pur m 9 15 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden sei es durch Verarbeitung für Handel und Gebrauch, ine besondere auch Vortrag... .. 668 531. 55 — hat eine Größe von etwa 89 ha. wobon 31 ha bebaut sind. Bas Wert gegen Einlieferung der Teilschuldver- Vergwertseigentum und Grundbe itz genannten Blättern. Der A. Schaͤaff— peschärtigt rund 5h00 Beamte und Arbeiter, für die 294 Wohnungen zur Ver- schreibungen und der dazu gehörigen vorgehenden gdmnglichen Belajtungen 1j en , 1 ö ihrer Rechte einzureichen. Geschieht dies zeugnisse, ihre Verarbeitung in allen möglichen Formen und Zufammen, 2 fügung stehen. . Zins- und Erneuerungsscheine bei den Zahlung oder bes Erlöschen der Forde— * die Eintragung eines ent- bis zum Ablauf von 3 Monaten nach der seLungen Jowie die Verwertung dieser Czzeugnisse; 2lo ols ao Die Mannstaediwerke in Friedrich- Wilhelmshütze ei Troisdorf 6 3. leöeig netten e hte len. Beder Lungen. ür die fe bestellt sind, Kerrch ide‚ Bern ert , das Grun. dritien Veröffentlichung dieser Ausforde—⸗ c) Die Crrichtung oder der Erwerb von Anlagen aller Art. welche zur! Soll. Gewinn- und Verlustrechnung für 1925126. Ddaben. betreiben ein Hochofenwerk mit Stein.? und. Zementsabrif, ein Walzwerk ür Stab— diese och die Schuldngrin find ver- gegebenenfalls in Höhe des jeweils be- huch int Namen der Gläubiger und im rung im Reichsanzeiger nicht, so kann die Erreichung des Gesellschaftszweckes erforderlich und förderlich sind, ins— 66 4 . — — ; und Jieressen, eine Eisenwaren⸗ und Schraubenfabrik, ein Gießerei und Maschinen— pflichtet, die Berechtigung e, . zahlten Betrages löschen zu lassen. Zur Namen der Schuldnerin zu? bewissigen unt eiche Bank den Änieil., der auf be sondere der Betrieb von Transportunternehmen, die Errichtung von Soniale dasten ,. Gen abrit Der Grundbesitz beträgt 122 ha, davon sind 67 ha bebaut. Es werden . ,,, Zicherung dieses Anspruchs wird eine z die Pandbriefe entfällt, hinterlegen, josern Hilfebetrieben usw;; . ⸗ 3 63 65, Ger n n ng ff. n . zöb. Beamte und Ärbeiler beschäftigt. Zu dem Werke gehören 696 Beamten, und kersch'lihn a, . 3 a che, Rerrmerkfüng in das Grundbuch ein⸗
nicht innerhalb der Frist der Antrag auf d) die Beteiligung bei anderen Gesellschaften in ieder möglichen Rechts- ene. . rei h . e. getragen. ,,, J . h . ö ö n. ; ; Qbligationenzinsen ; 963 11788 Arbeiter wo nungen. e . ; exeichten Zinsscheine, welche später als ““““* 226 alls die Schuldnerin ihren Ver⸗— Einleitung eines Aufgebotsverfahreng oder form und überhaupt jede Betätigung, welche mittelbar oder unmittelbar h rene, 5 17667 033 Die Anlagen der Eisen, und Drahtindustrie , besteben . 2 3, lig 6 . , . irn e, k
gur Zahlungssperre nachgewiesen ist. Im den Gesellschaftszweck zu fördern geeignet ist. Gewin 5 342 51283 Falle des 5 49 Absatz j und 3 des Auf— Das Grundkapital betrug bei der Gründung nom. 4 58 000 000 und wurde ö ; — modernen Drahtwalzwerk, einem Feineisen⸗ und Profileisenwalzwerk und einer großen der Betrag der fehlenden Finssceine -G. wird gemäß s 1189 B. Ge zur insbesondere mit der Zahlung einer Grundbuchvertreterin de er- fälligen Zinsrate oder fälliger Teil-
wertungkegejetzes ist die Bank zur Hinter, bis zum Jahre 1923 auf nom. K 1650 000 000 erhöht. Nach der auf Grund des 24 920 230 26 ded Do J Drahtvereinerungsanlage. Der Grundbesitz beträgt rund 6 ha, wovon 8 ha . . : ; J, g ; ö. h ung ; . we. vom Kapitalbetrag gekürzt. J Zins = . ie er , 9 die , n,, . 29. ö n . Die Gesellschaft bezw. die Gesellschaften, die in die Klöckner⸗Werke, Aktien- bebautes Fabrifaelände . , k—ö r, 57 Hreibung- gläubiger beftell. Als jolcher schuldderschreibungen länger als drei nf eh g , merbalh err! ien n ; 0 O0; eingeteilt in gesellschaft aufgegangen sind, haben folgende Anleihen ausgegeben: Daßer Mn Fabtikgrund den nd noch 36 he Saugtundtthnge, nor Die Einlösung der Teilschuldoerschrei, w der A. caafffausen che Bankbergin Mongte in Verzug bleibt, find die rist unterlassen hat. ö Stück 1 gleichberechtigte Stammaktien im Nennwert von je NM 6o6 mit den 83 5 Arbeiter- und Beamtenwohnungen. . * dern,, UG. berechtigt, Verfügungen jeder Art Fläubiger aus den' Teilschuldverschrei⸗ Die Anmeidung und Einreichung der Nummern U bis 150 900. Die Attien tragen die Nachbildung der Ünterschrift des De Jer Am 30. 6. 4926 Auf⸗ ? isenwerk Quint, Quint bei Trier, besitzt eine Eisengießerei mit 34 ir di h treffen, ins⸗ dungen insgefamt. oder einzeln Pfandbrieie bat. bei der Kasse zer Bank Vorsitzen den des Aufsichtstgts und jweler Mitglieder des Vorssands fowie die eigen= Anleihe nech im Um, wertungk— . ae Jtczelel. Der Grun bestz, beiränt. und a0 bejondere: en gun get ned nge mul lh; in Berlin Nö. 7, Vorotheenftraße 41, händige Unterschrijt eines Kontrollbeamten ⸗ lau gem 56 . n gin gierig enn rr de n . Lösch — z — 3 , 11 Ed . 1 6 **, — / . F 2 9 9 no 36 ö NU 35I err wr nem Abtret ungen Psjand⸗ 31 betra i e ⸗ zu erfolgen. Den Vorstand bilden zurzeit die Herren: Bergassessor a. D. Ernst van Bürck 4 6 Gewertschaft Vietor, Ausgabe 16. PM RM . 366 ka bebaut sind e, n,, nnen, . ; me. dir e, . ö . . I . , . * . ind k Im Inseresse einer schnelleren Abwick, in Unng-Königsborn, Juliuß Grauenhorst in Raupel IYeegierungsrat a. D. Hr jut 1308, gekündigt zum 1. 11. 23 10000 000 266541600 390 5600.4 Die Bergische Stein⸗ und Tonindustrie Schwelm. Linderbausen betreibt zur Rückzahlung gelangt, so daß die An— entla ungen zu *rklären anz deren Zahlung zu verlangen. Die ers ung lung des Venfahreng eunftehltt ez'fich, Allan Haarmann in Dönabrück, Dr Ing. e h. Carf Mann flaedt i Troisdorf i . 490 KFönigsborn A.-G. für Bergbau, eine Fabrik , . ö ö H. , en. ; , Xi 1 leihe spätestens am 1 April 1950 getilgt e,. a . ; . Falle mit der Einlösung lung des Verfahrei iehlt h, j . . ü 8 ö . 2 6. it Di rielle Aus ö je⸗ bewilligen; ö n J. r ö 9 . Jian tg fel e, er de e a r g e, 3 e. un , er eg w e , fir g, 6 Soo Oo 1 366 000 20199 , Ver 16 1 2 6e ee 2 , b) die . Gläubiger e. der Ebenso ii 1 eee . zugehßrend ischei ꝛ 1 18 or 1 ten; Friedri on G s- Marien⸗B is. ; te und Aibeiter beschättigt. Serie ist im letzten Kalendérvierkeljah Geltendmachung der Hhpotheten zu setzungen der A. Schaaffhausen'sche Eineuerungsscheinen, soweit diese noch vor⸗ von Holt in Georgsmarienbütte, Eduard Reinhardt in Duisburg, Edwin We ner in 446 Georg ren, nnn, Eo Beamte und Nibene ö ö z a, Pro; hinsichtlich der Ba ein A.⸗G. berechti für di handen sind, zwecks seinerzeitigen im. Haspe, Dr. phil. Alois Wurm in Osnabrück als fel erk ngen de e fen Hütten Ber in. Keende ogn, een 000 2811000 42165 Die Gesellschaft it Mitglied folgender Verbände, welche sich mit der Preis . ö. . 3. ne. . e nn ne, , als ar. . . * , ,, tausches bei unz ein reicen. 2 3. don der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus 0h 6 . . 1 n, 4 9 . 35 g , n. regelung bezw. mit der Regelung der Ablatzbedingungen befassen: 6 , 6. , i, , 3 ö kahlen 63 ö. . Sicherheitshypotheker , , , d, , . ,, , den, e. den nicht mehr zu . ͤ 82 ⸗ er; Geh. Kom⸗ ö ie, Sieg Rheinische . ö ges: ö Fine Ausfertigung des Auslosungspro⸗ ugungen, gs ve 9 enn; 1. . Bei Einreichung der Pfandbriefe bitten merzienrat Dr. phil, h. e, Dr. rer. vol h. 9. Dr.-Ing. e. h. Louls Hagen, Bankier, in Firma . , 3. d, . N sch⸗Westfälisches Kohlen⸗Syndikat bis 31. 3. 1930 4268 200 Kohlenverkaufs⸗ ne ist k 2 9. She he n e. Zwangsverwaltung des verpfände⸗ 1. die gerichtliche Zwangsverwaltung wir solgendes zu beachten: A. Levh. Köln. J. stellvertretender Vorsitzender f Dr. jur. Georg Sol mssen, Gelchä!ts. k e, , f, Nhe mn isch⸗Westfälisches Kohlen⸗Syndika 83. . , wi . ken Bergwerks- und Grundbesitzes äber das Pfandobjeki oder einen . J ö ö z . . ö. ö 2 3. 6 ß ö 3 . 7 5 . n r en, . i, n ö. ö a n nr einn ee n, n,, , m. , . ö 1 ht — . 1, ) . . ö. a n,, . . kh ge ungen jeder Art, die 2 36 , e gm. i ,, 1 34 ,, k . 4H oυη, Düfseldorfer Eisen⸗ und Draht— ; vorläufig), traut wird. Der Vüchstabe der aus. ) Pillen zerllärus 55 . r, , wen. , n , 1 Den Pfandbriessendungen, denen Mit labrit, Hemelingen-Hremen; Bergassessor a. D. Franz Burgers, Vorstandsmitglied 44560 Gewerkschaft Quint, Ausgabe Ausgabe 1965: . ö. beteiligung berschreihungen und big Jum men der sonstige Erklärungen abzugeben und Hewalt, länger als sechs Monate icilungen rer Sendungen anderer Art der Perein gte Stahlwerke. A. 3. Gelsentirchen; Carl Thegdor Deichmann, Banlien, 1905 und 1912, gekündigt zum 1. 106. 25 1200 000 158 006 23 700 - bereits früher ausgelosten, jedoch noch zu entpfangen sowie, auch Zah⸗ einstellt. ö gicht beigefügt werden dürfen, ist eine ö Deichmann C Co, Köln; Rittergutebesitzer H. Dresler, Kreuzthal, Kreis Soßn Lothringer Hütten? und Berg- o 7690 499 insgesamt nicht eingelösten Teilschuldverschrei⸗ lungen, insbesondere im Zwangs⸗ § 17. h ng mit arithmetisch ö,. . ,,, ö werks Verein A. G., Ausgabe 1917 i nr, , . bis 31. 12. 1931 145 000 hungen Kerben! ala nach jeder be en. nnd Ir nge Die Gläubiger aus den Teilthhub. RKordnetem Nummernherzeichnis — jede 5 j e . aęn; Jateb (QWoldlchmidt, Geschäftsin haber, der Darmstädter un und 1921, kündbar ab J. 9. 34 36 000 000 e n, ö z 31. 10. 1999 93 203 Ziehung in den in 8 10 bezeichneten waltungsverfahren entgegenzu‘ verschreibungen können ihre Rechte fre 6. 96. für sich — in n,. , . * 2. ü, i,. , ker. Nr. 1 = 220 Sa0 (Ausg. 1915): 18 902 000 2 985 300, –— . JJ 3a , , e fe Blättern bon der Schüldnerin bekannt— nehmen. gegen die Ichuldnerimnt, abgesehen von Ausfertigung nach den von uns ausge⸗ glied der Klöckner Werke A.-G.; Generalkonful Geheimer Kommerzienra ? 2821 —8 8 1921: ĩ , n . 3 ö 36 ö emacht. “ Diese Befugnisse des A. Schgaff⸗ den dingliche selbstã e h g :; Nr. 22 821 - 28 820 (Ausg. 1921): 41 380 000 37736, 3 Siabeisen, Verband.. zi 7 i835 Bag gz? Rohstahlgewicht gemacht.“) 58 pa j ane gn eren 213653. ö . ö selbständig geltend 0. e
h
9 O 9 9 ö e e e e 9 2 9 0 9 2 2 2 2 9 9 0 9 O O 9 9 9 9 2 8 9 9 9 9 0 9 0
9 2 9 9 9 9 9 9 9 28 9 9 9
und die Pfandbriefe zur Geltendmachung die Herstellung von Eisen, Stahl und der daraus gewonnenen Er— RM ö 34281233
und zu beantragen.“) §5 16.
gebenen Formularen beizufügen, und jwar August Fréherr von der Heydt, in Firma von der Heydt, Kersten C Söhne . 75 85 1- ? 33 53752 . . n . getrennt nach Vorkriegs— . Nachtrlegs. Elberfeld; Berga ssessor 9. D. Otto Krawehl, in 34 Wilheim u. Conrad, 44 cs , ,, . 6 2 Jö Dandeisen Zereinigung. 30. 4. 1339 6, 846 ⸗ Eine verstärkte Tilgung oder die Ge⸗ lich der Hypotheken sind ausschlleßli ; Falls der A. Schaffhausen'sche Bank— Pfandbriesen. Anmeldungen mehrerer Waldthausen, 3 9. D. Richard Manger, Rodensande, Post Malente⸗ Ausgabe 1966, gekündigt zum 1.7. 25 4 800 000 122 000 63 300 Hrorblech, Terkand ö 31. 7 18339 4 ot . samtrückzahlung der Anleihe ist unter so daß es den einzelnen Teilschuld⸗ verein A-⸗G. die Rechte der Gläubiger Gläubiger sind auf einem Formular arith, Gremsmühlen; Justizrat A. Mayer, Rechtsanwalt, Trier, Carl Ohligschlaeger, w isch besit jgende Anlagen: ; Wal drabt Verband ö 31. 12. 1929 159673 ö Einhaltung einer Kündigungsfrist, von verschreibungsglaäubigern nicht zusteht, hinfichtlich der Hypotheken wahrnim nit metisch zu vereinigen. Die Formulare Privatmann, Aachen; Kommerzienrat W. Rautenstrauch. Trier; Oscar Schlitter, Die Gesellschaft besitzt folgende Anlagen: Nahtrerband . m. b. S. 31. 13. 13390 39 618 Fertiggewicht sechs Monaten am 1. April eines jeden die Rechte aus den Sicherungshypotheken ist er berechtigt, Vie ihm hierdurch er— werden auf Verlangen kostenkos von uns Vorstandsmitglied der Dentschen Bank, Berlin; Julius Stempel, Kaufmann, Essen; . . Kohlenbergwerke: ¶ . Drabtseil verband . 31. 12. 1930 1682, 621. Jahres, jedoch nicht vor dem 1. April unmittelbar geltend zu machen. wachsenden Kosten den Gläublgern verabfolgt. Heinrich von Stein, Bankier, in Firma J. H. Stein, Köln; Karl Stolcke, Vorstands—⸗ Die Kohlenzechen Vietgr und Ickern in Rauxel haben einen Grubenfelder Selldraht⸗Syndikat . 1213 ' 193M, statthaft. 6 aus den Teilschuldverschreibungen im Auf Namen umgeschriebene Pfandbriefe mitglied der Osnabrücker Bank A.-G. in QWönabrück; Hermann Tigler, Fabrikbesitzer, besitz von je rund 8,5 preuß. Maximalfeldern. Auf Zeche Victor befinden sich jwei Gesellichan fuͤr Teerverwertung m. b. O. ‚ 8 9. Der A Schaafsha en · sche Bankverein Verhältnis ihrer Forberungen zur Last sind mit ordnungsmäßigem Antrag auf Inhaber der Firmg Hermann Tigler, Duisburg; Berggssessor 4. D. Heinrich Dopvelschachtanlagen mit Kohlenauthereitung, großen Dampf und elektrischen Kraft; . Duisburg Meiderich 4 unbeschränkt Die eingelösten Teilschuldoerschrei⸗ A. G sst mit Wirkung gegen jeden zu rechnen und einen entsprachenden Löschung der Ümschreibung nebst den etwa von Waldthausen, Essen; Bankier Kurt Martin Hirschland in Firma Simon Hirschland, anlagen für den Betrieb. Die Mehrerzeugung an eleltrischem Strom wird an Vereinigung der Thomasmehl⸗Erzeuger, bungen sind zu vernichten. Ueber den Gläubiger berechtigt und verpflichtet, die Rostenvorschuß von den Gläubigern zur Legitsmation des Antragftellers er, Essen; Dr; Max M. Warburg in Firma M. M. Warburg & Co.,, Hamburg; Fremde geliefert. — Ferner sind vorhanden 380 Koksösen mit Nebenprodukten⸗ . Berlin ; kJ; B Hergang ist eine öffentliche Urkunde LVöschung der Zichernngshypotheten im einzufordern ⸗ ; . 3 forderlichen Urkunden 3. B. Erbjchein) S. Alfred Freiherr von Oppenheim in Firma Sal. Oppenheim sr. E Cie., Köln. Die gewinnungsanlagen. Die Zeche Ickern mit einer Doppelichachtanlage hat elektrische Hütten⸗Zement⸗ Verband G. m. b. S, . ö aufzunehmen. Von dieser ist dem Grundbuch insoweit zu beidilligen als . 8 18 einzureichen. Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten eine jährliche feste Vergütung von FRM 100 000 Schacht- und Grubenförderung. Beide Zechen haben eine gemeinsame Hasenanlags Düsseldorf bis 31. 12. 192 A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.-G. ihm die Rückzahlung 2. Anleihe nach⸗ Der A Schaaffhausen'sche Bank⸗ Hinsichtlich des Aufwertungsbetrages für den gesamten Aufsichtsrat jowie den unten erwähnten Anteil am Reingewinn. an dem Dortmund⸗Ems⸗Kanal. Der Grundbesitʒ der beiden Zechen zusammen be⸗ ö . . eine Ausfertigung kostenfrei auszu⸗ gewiesen wird oder die Anleihe durch verein A 85 wird weder den Gläubigern welcher auf die Papiermarkpfandbriefe bei Die Generaiverfammlungen finden an einem innerhalb ves nägt rund 1411 ha. Es sind 39350 eigene Wohnungen für die Beamten und. Die Gesellschaft hat auf Grund ines Beschlufses ihres Aussichtsratz, vom stellen. Hinterlegung der zur Rüczahlung er- der Teilschuldverschreibungen noch der der Ausschüttung entsällt, dient folgendes: Deutschen Reichs gelegenen Ort statt. Arbeiter vorhanden. Auf den Schachtanlagen sind rund 7000 Beamte und Arbeiter 20. April 19236 zur Fundierung bestehender Verbindlichkelten sowie zur Modernisierung ö S 10. 2 forderlichen Beträge bei ihm oder bei Schuldnerin gegen hiber ä . Bei den vor dem 1. Januar 19i8 aus— Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsverbindlich im beschäftigt. . ; . er Beiriebe eine 8 co hypothekarisch sichergestellte Anleihe zu folgenden Be. Die Schuldnerin wird alle die Teil der Reichsbank oder einer stagtlichen schuldverschreibungen und aus seinen gegebenen, Pfandbriefen (Porkriegspfand⸗ Deutschen Reichs anzeiger. Die BGesellschaft verpflichtet sich sie außerdem in einer Die Zeche General in Bochum-⸗Weltmar hat einen Felderbesitz von rund dingungen ausgegeben: schuldverschreibungen betreffenden Be⸗ Hinterlegungsstelle sichergestellt ist. Giro, nog bahn ver stichtet, den en ber ese; 6. ; . Berliner Börsenzeitung, bis auf weiteres in der Berliner Börsen-Zeitung, sowie in 300 ha. Die Förderung erfolgt auf einer Dorvelschachtanlgge. Außer den üblichen . 88. anntmachungen außer im Deutschen Der AW. Schaaffhaufen sche Bautverein auf 5 bieser Anleihe bedingumngem Serie 1, La, 4 bis 24 je einer Kölner, Frankfurter und Hamburger Tage zeitung zu veröffentlichen. Tagesanlagen sind vorhanden 40 moderne Koksöfen mit Nebenproduktengewinnung. Der Gesamtbettag der Anleihe von Die Teilschuldverschreibungen sind Reichsanzeiger und Preußischen Staats A⸗G. ist ferner berechtigt, nach seinem Erklärungen abgibt oder entgegen. gilt als Goldmarkwert der Nennbetrag. Das Geschäftsjahr läuft vom J. Juli bis zum 360. Juni des Der Frundbesitz heträgt 59 ha,. Sss steben 233 eigene Wohnungen för Arbeitz; 40 Millidnen Rächä ist eingeteilt in 24 060 vom 1. April 1g25 ab mit jährlich 82. anzeiger nach in der. Berliner BPörsen. Ermiessen einzelne Pfanbobsekte oder nimmt) 66 Fs entsprechen also H 1060 — GM lIöß. folgenden Jahres. . J und Beamte zur Verfügung. Die Zahl der beschäftigten Beamten und Arbeiter ist Stücke zu je 1060 ö mit den in halbjährlichen Teilen verzinslich. Die Zeitung und in der Kölnischen Zeitung Teile derselben aus dent Pfandverbande ; Hieraus entfällt ein Aufwertungsbetrag Von, dem aus der Bilanz sich ergebenden Reingewinn werden mindestens 1und 30. . ‚ x Nummern 1—24 000, 24 000 Stücke zu Zinsen sind am 1. April und 1 Oktober n, ,. eines dieser freizugeben, wenn nach seiner Ueber⸗ H Die Bestimmungen der S5 15 und von GM 1e. 5 0½ der gesetzlichen Rücklage zugesührt, solange diese den zehnten Teil des Grund⸗ Das Steinkohlenbergwerk Königsborn nebst Bramehy hat eine Gerechtsame je 00 RM mit den Kummern 124 066 jedes Jahres, zum ersten Male am Blätter sein Erscheinen ein, so bestimmt zeugung eine Schmälerung der Sicher⸗ 18 der d, , n, zezwecken
Für die nach dem J. Januar 1918 aus kapitals nicht übersteigt. Sodann werden 400 des eingezahlten Grundkapitals als auf Steinkohle von 52 767 300 am, auf Salzsole von 24 9 000 qm und auf und 20 000 Stücke zu je 200 RM mit 1. Oktober 1926, fällig und gegen Ein⸗ die Schuldnerin an dessen Stelle ein heiten nicht entsteht oder die Schuldnerin nicht die Befreiung bes. Treuhäuders gegebenen Pfandbriefe Nachkriegspfand⸗ 26 anderes möglichst an demselben Ort er- die Auslosung entsprechend verstärkt oder von der Ausiibung der üblichen Treu—
Gewinnanteil an die Aktsonäre verteilt und etwaige besondere Rücklagen gebildet. Eisenstein von 11373533 4m. Von dem Grundbesitz von 714 ha sind 212 ha den Rummern 126 500. Die Ausgabe reichung der den Teilschuldverschreibun⸗ . nöglichst an dem ; verstã briese) Serie 25 Von dem verbleibenden Betrag erbält der Äufsichtsrat 16 so. Ueber die Vertessung bebaut. Das Grubenfeld ist durch 3 Schachtanlagen, aufgeschlossen. Es werden der Anleihe erfolgt in 290 Serien 23 an, . 866 heine 9 bei scheinendes Blatt, alls die Schuldnerin anderweitige nach dem Exmessen des händerpflichten mit der Sorgfalt des ist der Goldmarkbetrag, welcher der Auf⸗ des dann noch verbleibenden Ueberschusses beschließt die Generalversammlung. rund 4200 Beamte und Arbeiter beschäftigt. Für diese stehen 1610 Werkswohnungen 26009 00 RM mt den Buchstaben A] der Kasse der Gesellschaft, Rauxel aus sonjtigen Gründen ein anderes A. Schaaffhausen'schen Bankvereins ordentlichen Kaufmannes und' von der wertung zugrunde zu legen sist, mit Zu— Die Gesellschalt verpflichtet fich ferner, in Berlin. Köln, Frankfurt 4. M. und zur Verfügung. Außer den Kohlenausbereitungsanlagen und den Damps⸗ un bis mit U. Jede Serie enthält 1200 (Westf,), , ahlbar Blatt an Stelle der genannten be⸗ A.-G. ausreichende Sicherheiten stellt. Verantwortlichkeit für offenkundige stimmung? ünserer? Auffschte behörde uf Hamburg je eine Stelle zu unkerhaiten und seweils bekanntzugeben, bei der die Aus= Clektrhchen Kraftanlagen sind vorhanden 2 Koksöfenbatterien mit 220 Oefen mit Teischuldverschreibungen zu je 66h in Köln: bei dem A. Schaaffhausen— stimmen will, so bedarf es hierzu der. Wexte von nicht mehr als zo 900 RM Verletzungen syolcher lichen. Im rh 2,166 jür jede lo bchd festgesetzt, zahlung der Gewinnanteile und Zinsscheine, die Ausgabe neuer Gewinn, Nevenproduktengeminnung. . . . Reichsmark, 1300 Teilschuldverschreibun⸗ schen Bankverein A.⸗G. Zustimmung zes A. Schagffhausen schen insgesamt bis zu ob 60 Rt kann der Falle einer Niederlegung der Tren- Auf diese Goldmarkbeträge entfällt dem, anteil und Zinsscheinbogen, die Nächaablung verloster Teilschuidverschreibungen, die Dag Steinkohlenbergwerk Werne in Werne, Bez. Münfter, bat eine Ste n gen zu je 500 RM und 1000 Teilschuld⸗ bei dem Bankhaus A. Levy, Vankvereins A6) in Wechsel in. den A. Schaaffhausen sche Bankverein A.-G. händerschaft durch den A. 3665 nach die 16 c ige Teilausschüttung. Hinterlegung von Aftien zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen, die Aus, koblengerechtlsame von 29 726 957 am. Der Grundbesitz beträgt rund 28 her verschreibungen zu je 200 RM. bei dem Banthaus Deichmann & Cos, Blättern wird in dem Deutschen Neichs⸗ freilassen, ohne daß eine der vorstehenden hausenischen Bankverein A.-G., Köln, Bie zur Ausgabe kommenden Viqufsationg, übung von Bezugsrechten sowie alle sonstigen von einem der Gesellschastsorgane be. wotzon 134 h bebaut sind, Es werden durchschnittlich 3300 Beamte und Arbe istt Die Teilschuldverschreibungen sind von bei dem Bankhaus Sal. Sppenheini anzeiger und. Preußischen. Staats- Voraussetzungen zutrifft. Gbenso be⸗ werden sowohl diefer als auch die Goöidpiandbriefe find in Stücken zu Gold, schlossenen, die AÄftienurkunden betreffenden Miaßnahmen, ferner im False von Änleihe⸗ beichärtigt. Das Gruhenleld, ist durch 3 Schachtanlggen, aufgeschlossen. Außn zwei Mitgliedern des Vorstandes oder jr. & Cie., anzeiger sowie, wenn, möglich, Liner darf es bei der unentgeltlichen Abe Klöckner-Werke A-⸗G. dafür. Sorge mart 3600, 106, Soo, J56, 1600 und do konvertierungen diele kostenfrei bewirkt werden können. den erforderlichen , , , ee. und Betriebganlagen sind erben, won einem Mitglied des Vorstandes und? bei dem Bankhaus J. H. Stein; ö , De, ,. Teilflächen 37) , tragen, daß der neue Treuhänder vor- ausgefertigt und mit abtrennbaren und Die Dividenden betrugen; 126 Rote ofen mit Neben probu tengewinnung. Die Zeche verfügt über run einem Prokuristen oder von *. Pro. in Berlin: bei der Commerz⸗ und j me g . ö g 298 . 3 ⸗ oder Ver reitexung öffentlicher Straßen stehende Verpflichtungen gleichfalls über⸗ esondert verwertbaren Anteilscheinen für 1924s28 00 auf ein Aktienkapital von RM 989 9000900. . 1100 eigene Arbeiter⸗ und Beamtenwohnungen. nristen der Klöckner⸗Werke Aktiengesell⸗ Privat Bank A⸗G. : ö. r, 1 ,, . . * einer besonderen Leistung der nimmt. i weitere Ausschüttungen versehen. ö Der Reingewinn in Höhe von RM 452 567.26 wurde auf neue Sütten werke; . ü ; Haft und einem Kontrollbeamten hand- bei der Darmstädter und National⸗ e. . . 1 Die Zahlung der Jinsen — 41 So — Sch nung vorgetragen; — . Die Anlagen. der Georgs. Marien⸗Werke gliedern sich in drei Abteilungen: ö rijtg ich unterzeichnet, Sie werden auf m, e * . ien Reichs, und Prenßzischen Staats. . Der gegenwärtige Geschäftsgang ist zufriedenstellend. Die gesteigerte Kohlen- erfolgt halbjährlich am 2. Januar und 1925/26 5060 auf ein Aktienkapital von RM O90 000 o. In Georgsmarienhütte mit Höchofenwerk von 4 Hochöfen, Martinstablwert sowit en Namen des A. Schaaffhausen 'schen w der utfchen Pang. e b, e. förderung findet guten Absatz. Der Eisenmarkt hat eine wesentliche Beiebung er. 1. Juli gegen Einreichung von Zing— 6 8 und Gewinn, und Verlustrechnung per 30. Juni 1926 Waltwerk für Stabeisen und Eijenbahnmaterial, ?z Kotsotenbatterien von 80 Koks , ir u, rng . dessen k der Disconto⸗Ge⸗ . 811 fahren; die . im , sind gestiegen. Die stärkere — scheinen, welche den Liguidationspfand- lauten wie folgt: ; k rder au ellt. Die ragung ; I rchertelluna der 109 beeinflußt die Ergebnisse günstig, o daß für das laufende Geschäf . e . beigegeben sind. , — — Bilanz zum 30. 8 1928. m . der Te dverschreibungen erfolgt bei er Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft na rn e n g ee, kenn r irn ist, mit . Ergebnis ,, 6 ö Für Aufwertungsbeträge unter 6M 50 Stand Zugang Ab⸗ Stand ) Güter Oldenburg: Zwei landwirtschaftlich benutzte Gäter in Größe vorn durch Indossament. . , . bei der Firma Klöcner hebst Hinfen ist seitens der Schuldnerin Berlin / Castrop Rauxel i. W., im Dejember 1926. 6 4 . , , ,,. 233 1 Attiva. am 1. 7. 1925 iözo [26 schreibungen am 36. 6. 1926 1564 ha, von denen das eine ein Moorgut mit Torfgewinnung ist. . zt z 2 in i, in * rg: ei der Firma Klöckner bem g Ichaa fhausen schn Vankverein Klöckner⸗Werke, Aktiengesellschaft. ausgegeben. Diese Goldzertifikate 2 ; 2 ö Die ung der Zinsen ur i ; 6 ö. A. G. und dessen! Rechts nachfolgern, , sind obne ie de, die Zinsen zuzüglich = RM l RM l RM L* XW i 62 16. 7564 4900 von dem RM 12 750 900 betragenden Aktienkaphk. Rückzahlung, des Kapttals Srsolgt ihn in m n en Bankhaus Simon namlich ben . 1 9 Auf Grund vorstehenden Prospekts sind der mit 6 cho sür das Jahr hinzenzufechnenden B ke: der Maschinenbau-Unstalt Humboldt in Köln-Kalk (Dividende 19236 Reichsmart bzw. in den . Zt. der Fällig. e, . * 2 timjerten Inhabern der Teilschuldber— nom. Reichsmark 140 090 000 8 ½ hypothekarisch eingetragene e , , , , ,, . . . . de e e, , g iht Leltenden geseKtschen, deitschen in amnrgt weil Eng, Bankhaus schreibungen, cine mit Iinseh' inge— Teilschudverschreibungen Ausgabe jz. ( Jieichzmart=— apitalbetrags bezahlt. Gegen Einreichung Ver, gern . 4 . 3 4 5 16 . 40 115 666 nom. R4t6 6 448 0ß0 bon dem RM 12750 00 betragenden Aktienkapital Zahlungsmitteln auf . mit in München: . Häerischen tragene Anleihesicherungshypothek von imo kg Feingold) eingeteilt in 20 Serien (A bis U) von je Stück 1200 . . , ,, . zu. Rönigs born ö 15 558 655 26553 575 151 8959373 17 362 660 der Mat erenfahtit Deut A. G. in Köln⸗Deutz (Dividende 19236 en enger, 82 ö 366 F Verein gzbant . . , , . — er . 3 ö , 3 3 6 324 . *. je nom. VM ö wird jeder eit ein 440 0iger J 2 375 47 5313 923 O olg, 192420 9 Mo, ᷓ Bei! ase . und ferner bei den sämtlichen Nieder⸗ ellung etwa hierdurch nicht gedeckter 2 e Stüch 1000 über je nom. 200, Nr. 1 Goldplandbrief im gleichen. Nennwert ö,, a mm wo sr, mn 2 nom. RM I 75 000 von dem RM 4 100 0909 betragenden Stamm kaxitel * der Berechnung ist der, Londoner D 1e . ,, nnd ZJinsen⸗ und Kostenansprüche eine bis 20 060 (Tilgung und Gesamtkündigung bis zum 1. April 1931 aut— nebst Anteilschein und Zinsscheinen aus⸗ Gu d Draht und nom. RM I35 Ho von dem RM 460 00 betragenden Priorität reis am 15. des der eg gen vor⸗ Bankhäuser öchstbetragshypothek von 1000000 gejchlossen), der Klöckner ⸗Werke, Artiengesellschaft in Berlin 6. nini ig ans z 670 8 gh ooo aftien kapital der Geieweider Gisenwerße A.-G. in Gelswesd. Dividende Wnzehenden, Monats, oder, falls diz ser e Geiells ; f. KHoldmark bestellt worden,. Die Ein- zum Handel, an der Perliner Bönze zugelassen worden. . Etwa übrigbleibende Spitzenbeträge von ndustzie . 363 66d 36 701 . 6157 ! . 1922/23 4 bezw. 5 oo zuzügl. ? GM für die Aktie, 1923/24 0 ag ein Feiertag ist oder an diesem Weder die Gesellschaft noch die beauf⸗ tragung ist an breitester Stelle, d. h. Berlin, im Dejember 1926. weniger als GM 190 werden endgültig in Nannstagdtwerke 1 ms 7d2 o 624 70 13 17 00 153135 9 bew. 6 o/o) ! z ; 5 aus irgendeinem Grunde eine tzagten Zahlstellen ind zur Prüfung der unter Berücsichtigung der öffentüich= Direction der Disconto⸗Gesellschaft. bar abgelsst. Art. I 57 B. B. dom Haben Gisen. und 5 oo? oo-] 1 ; x 210 ' * ; . RM 6 877 61476 FHoldnotsz nicht festgestellt werden sollte, Berechtigung des Vorzeigers der Zins- rechtlichen Velaftung aus dem Industrie⸗ Commerz und Privat⸗ Bank Attiengesesnschaft. 25. 7. 1925. . 1 dob öl ga] 1 0̈1 616 16 9 00 ) . — 9 3 532 ß i e 8 Hie n. . sche ine ö ; , e,, e. k Darmfstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Die Aushändigun r Goldypfandbriefe z ö K ö z h J — Londoner Börse zugvunde zu legen. ⸗ auf einem Teil des Bergwerks⸗ und Deutsche Bank. Reichs. it; j ‚ und Golt zeriiftkare . =* 3 i . . 19 7 e. 10613983 . 1342 . 57 19 . zus. RM 20 410 179,86 Die Umrechnung in 3 deutsche Wäh⸗ Jeder Teilschuldverschreibung sind 20 Grundeigentums lastẽr ken hhpo- * . 2 w meer weren, rem m, sellung derselben f. Zt. an unferer Kaffe; Imle; werk Quint 9 y Darunter RM 2321 141,69 Forderungen an Tochtergesellschaften und ung erfolgt nach dem Mittelkurs der halbjährliche Zinsscheine und 1 Er⸗sthektarischen Verpflichtungen von rund ; bei Versendung nach auswärts ragen u 129 876 000 - 8181073361 7067 073 36 131 590000 2 ; . ketzten amtlichen Berliner Notierung für neuerungsschein beigegeben. Die Aus- Ihk bzw. RM ö ob6 og auf dem ge- llolsga] Attien-Bierbrauerei (loos85] e g nach s tragen wir RM 2000000 noch zu verrechnendes Disagio aug der Anleihe von 1926. dier n ae ⸗ ? , ee, n,, ü ; ü ; die Versendungsspesen selbst. Guter Oldenburg n 150 00 Dieser Post faßt sämtliche Aufwertunggverpflichtungen nach Maß abe e luszahlung London des gleichen reichung einer weiteren Reihe von Zins⸗ . der Schuldnerin gehörenden, in in Essen an der Ruhr. dessische Schuhfabrik A. G. i. vi. Kommunalobligationen werden von Hüte enbulg 31 , 4 10 977 85 des Auf re ö en uma tz an en nn u ; . adh, . ages. Ergibt sich aus dieser Um⸗ scheinen mit zugehörigem Erneuerüngs⸗ den Berggrundbüchern und Grund⸗ In der am J. Januar 1927 statt— in Oberursel im Taunus. bieser Bekanntmachung nicht betroffen und Bertpap ere und Beteiligungen). ; 5553 es Aufwertungegesetzes vom 16. Zuli 6 ein chlie . 6. 9 eine ñ . aller kechnung für das Kilogramm Feingold schein erfolgt köstenfrei bei den Zahl —— gefundenen ordentlichen Hauptversammlung Die Gesellschaft ist in Liquidation ge sind deshalb nicht einzureichen. Vorräte) se ‚ 6 56 wertung hinausgebenden höheren Aufwertung der versönlichen Forderung sow n Preis von nicht mehr als 20h stellen und kann gegen Einreichung des ) Die Nummern der ausgelosten wurden zu Aufsichtsratsmitgliedern unserer treten. Die Gläubiger der Gesellschaft Berlin, im Januar 1927. Jaff und Wechseͤö?.—. ; 1 5 ᷣ krast Rückwirkung wieder aufgelebten Hypothekenschulden. . . Reichsmark und nicht weniger als 80 Erneuerungsscheines mit * n ge,. Teilschuldverschreibungen und der Gesellschaft gewählt: werden aufgefordert, sich zu melden. Teutjche Sypothekenbank Hansgutbgben ö . ö . ö Darunter RM 294 04, tz Guthaben von Tochtergesellschaften; Bankschulde eichsmark, so ist für jede geschuldete den Gläubiger geschehen. Die Scheine Restanten werden spätestens innerhalb 1. Herr August Funke, New Jork, Pirmasens, den 4. Januar 1927. ( Actien Geselischaft). Son tige Debitoren) ö ⸗ 0 ed 70 sind nicht vorhanden. ichsmark eine Reichsmark in gesetz⸗ werden indessen ur an den legitimierten 14 Tagen nach erfolgter Ziehung be- 2. Herr Major 4. D. Ludwig Lenssen, Der Liquidator: Dr. Dir te. Br. Vipp'elt. Bürgschaften RM 2 152 639, — 210 9013 4907 (Fortsetzung auf der folgenden eite] ichen Zahlungsmitteln zu zahlen. Inhaber der Teilschuldverschreibungen ! kanntgegeben. Rittergut Hachenhausen. Gustar Rheinberger.
— — *
Fsen mit Nebenproduktengewinnungsanlage sowie Thomasschlackenmühle.
2