1927 / 9 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Ea

. 3 s 6 ; . 8 ; ; ) 2 32 ö k 6 k 3 . ; u. ĩ ĩ . ö * 262 36 ; 2 28 8 8 z 6 r lagen von. 2, Konimanditisten sind Gesellschaft mit beschränkter Haftung in holz. Kunststein und Kunstmarmor in . wesei. 101830 lschaft und . H Auslo ing Di nd des Unte ns ist die 1E BIm. (lol pos] Schleswig. Iliolgis)] . . , , ,, zin 10. entfallen. Die,. Aluslesung . . , / , . . In das Genossenschaftsregister wurde In unser' eee cetera! t

erhöht, die Einlagen von 131 Komnian⸗ Soest eingetragen: weitestem Umfange Und Kunstffoffen In nner Handelsregister Abteilung B 19285 begonnen. Jur Veri . . d oren ist been ie Versorgung der Mitglieder mit elek— ñ st ĩ . e 3 14 d vom ud nach jeder orden. ng; her . 85 . . am 5. Januar 1927 eingetragen: heute unter Nr. 88 bei der Einkaufs &

ditisten sind ermäßigt worden. = Die Gefellschaft ist zufolge 86 Ver⸗ aller Art sowie der Betrieb aller mit ist heute ünker Nr. 60 bei der Firma Gesellschaft ist nur di sells ; , 34 i j ĩ egister trischem Licht und elektrischer Kraft. alle 99 1 sellschaft ist nur die Gesellschafternn sichen Generalversammlüng, in der ein Genofsenschaft ist demzufolge im Register txische Nr. äs bei der Genossenschaft Stamm- Lieferungs- Genossenschaft vereinigter Tisch⸗

8. am 17. Dezember 19266 bei der jügung des Amtsgerichts Soest vom dieser Industrie direkt oder indirekt errheinische Handelsgesellschaft mit Frau Cdith Stahn gemeinschaftlich n inen. ver⸗ gelöscht Statut vom 11. Juli 1826 Die Willen.. Firntg Hergisch Märtische Bant-Kesell- . Dezember 1426 und gemäß s 1 der zufammenhangenden, Geschaste. . Das Löeschränkter Haftung für . und dem , , . . . e enen , ehh, en zo. Deen, mes. erlfärnng und Zeichnung für die Ge. heimer Dar- and Dat ehnskassenderein, kereibetriebe Sclesmiag und Ümgenend, schaft mit beschränkter aftung, Zweig- Verordnung über, Goldbilangen vom Stammkabitak. beträgt 26 Ch Reichs. Baubedarf Wesel, eingetragen: Die Dem Bankbeamten Fritz Stahn 2 . 2 wird 3 notariellem Hl okhñ Das Amtsgericht. , , n ,, m,, , nnn, nm,, . niederlassung Remscheid Nr. So der 28. Dezember 19628 von Amts wegen mark. Vorftand ist der Kaufmann Karl Löguidation ist beendet. Die Firma der Wiesbaden ist Proturü ihn der Weise 2 r alsdann noch ver⸗ w mitglieder erfolgen Die Zeichnung ge- Keschränkter Haftpflicht, Stammheim: Die schränkter Haftpflicht, zu Schleswig fol. Abt. B =: Bankdirektor Dr. Gerhard als nichtig gelöscht. Oberländer in Berlin-Friedenau, Dem GC'esellschaft ist erloschen. erteilt, daß er gemeinschaftlich mit Frau 7. 2 Reingewinn entfällt, sofern Cnet ekd. Ul0l68 schieht in der Weise, daß die Zeichnenden Genossenschaft it nichtig gemäß der Ver- gendes eingetragen:

Merrem in Bonn ist zum weiteren Ge⸗ Soest, den 2. Dezember 1926. Kaufmann Georg Fleck in Hamburg ist Wesekl, den 31. Dezember 1926 Edith Stan vertretungsberechtigt 6 peng meer re nn nng nichts anderes In unser Genossenschaftsregister ist zu der Firma der Genossenschaft ihre ordnung vom 21, Mai 1926. Die Genossenschaft ist durch Beschluß chäftsführer bestellt mit der Maßgabe, Das Amtsgericht. Prokura erteilt derart, daß er gemeinsam Amtsgericht. Vom 31. Dezember 1936: eile nach Verhältnis der Nenn= heute unter Nr. 4 folgendes eingetragen han ens n rn heft beifügen Nr. 357: Kölner Vereinigung für ge- der Generglversammlung vom 2. No.

ß er befugt ist, die Gesellschaft zu ae e 1ol81g mit einem Vorstandsmitglied für die . A Nr. 1478 bei der Firma „Leopold see . auf die Stammaktien und die worden; Gemeinnütziger Bauverein Gemünd, Eifel, den 30. Dezember 1926. meinnützigen Wohnungsbau, eingetragene vember 1936 aufgelöst. Liguidatoren sind vertreten und ihre Firma allein zu * , ister Ab 3 9 Aktiengesellschaft zeichnen kann. Der Ge⸗ Wiesbaden. , i0l52z4] Pincus“, Wiesbaden: Die Firma ist er. er n zattlen B, wobei die Be⸗ der Beamten und Ange stellten Das Amtsgericht. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, die Tischlermeister Carl Freitag und zeichnen; Bankdirektor 3 Derr e 3 2 regi ö. eg. ist sellschaftevertrag sst errichtet am 15. Fe,. Dandelsregistereintragungemn! loschen. ̃ 9 a gen in 5 4 Abs. 4 des Gesell⸗ Krefeld, eingetragene, Genossenschaft 4 = Köln⸗Mülheim. Gegenstand des Unter⸗ Willy Jochims in Schleswig. mann ist durch Tod als Geschäftsführer Sabri Her ck d ma . . bruar 1973 und abgeändert am 26. März Vom 24. Dezember 1936: A Nr. 1884 bei der Firma „Haagn i wee ürag Über eine etwaige Zu⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Crefeld. Gercdanen. 19l895] nehmens: Bau von ere, zum Ver⸗ Schleswig, den 28. Dezember 1926. ausgeschieden. ; gartun nE 63 6. . es rantter 1923. 2. Mai 1981. 28. Mai 18325 und B Nr. 485 ba der Firma „Wies⸗ & Krotoschin“ Wiesbaden: Die Firma tdividende der Vorzugsaktien A' zu Der Zweck der Genossenschaft ist darauf Im hiesigen Genossenschaftsregister ist mieten und zum Verkauf, der Zweck der Das Amtsgericht. Abt. V. an . . 3 3. ö. . 3 hen f 3a , Ver. 9. ö. 126. Besteht der Vorstand aus badener len ene riß Aktiengesell⸗ ö . Der nn ssichtigen , ö , , ö . . . . n, der er n, . 1 3 . w. 6er . . g Fir Selzer Nr. J er . * mehreren Personen, so wird di sell⸗ schaft ; Wiesbaden: Di ñ isherige Gese er alter K jederzeit das Recht zu, die . Ferdauen E. G. m. b. H. in Gerdauen richtet. minderbemittelten Familien oder Schmalltalden.

Personen, a wird die Gesell⸗ schaft. Wies baden: Die durch Beschluß , stebt auch jeden he erbauen oder solche durch Ankauf von = Personen gefunde und zweckmäßig her, In das Genosfenfchafts register ist bei

Abt. A4 —: Die Gesellschaft ist auf⸗ fügung des Amts gerichtrs Soest vom schaft durch zwei Vorstandsmitglieder ge. der Generalversammlung vom 36. Sk, toschin ist alleiniger Inhaber der Firma. ; eine gan oder zum Teil burch erh eingetragen worden, daß die Haft⸗ elöst. Der bisherige Gesells after . a . meinschaftlich oder durch ein Vorstands⸗ tober 1935 . . des Die Gesellschaft ist aufgelöst. 2, von ie 10. pro Genuß⸗ Häusern zu angemessenen Preisen zu ver⸗ summe 200 RM beträgt. gestellte Wohnungen in eigens erbauten der Genossenschaft Seligenthaler Kohlen. Eduard Selzer ist alleiniger Inhaber 2358 2 9 1933 9. 5 n mitglied mit einem Prokuriften vertreten. Grundkapitals auf 6o Reichsmart A. Nr, Ahl bei der Firma „Hanz n Auch im Laufe eines Geschäfts⸗ Haffen, Dieses soll möglichst in der Amtsgericht Gerdauen, 3. Januar 1927. Häufern zu verschaffen. Satzung vom genoffenschaft eingefragene Genossenschaft der Firma. Der Ehefrau Ednard 5 3 no, 5 von Amts wegen S- R. A. 432. Firma Landwirtschaft⸗ ist durchgeführt. Durch Beschluß des Göbbels“, Wiesbaden: Die Firma it 6 zu tilgen entweder durch frei⸗ Form geschehen, daß besonders der Bau 16. Dezember 1936. Die Einsicht in die mit beschrankter Haftpflicht, Seligenchal, Selzer, Hedwig geborene Berger, und Soest . n, 1926 lliche Fischmehl Zentrale Nobert Aufsichtsrats vom 16. Dezember 1935 erloschen. Digen Rückguf oder auf dem Vege bon Gin. unde Zweifamilienhänsern von Hagen, Br. Eremen, (iolsg?! Liste der Gengssen ist während ger Tienst⸗ Rr. 31 des Registers, folgendes ein. Klärchen Selzer, beide in Remscheid, ist , . A. G. Klöhn⸗Wandsbek (Bram⸗ ist der 5 65 der Satzung, betreffend A Nr. 2202 bei der Firma „Mar. ie emonatlichen Kündigung. Falls der Genossenschaft gbflegt wird. Das M2 das hiefige Genoffenschaftsregister stunden des Gerichts jedem gestattet. getragen worden: Die Firmg ist geändert Prokura erteilt. , Das Amtsgericht. seid): Die Firma sst erloschen. Grundkapltal, geändert a Grund. mann & Co.“, Wiesbaden: Die Ge— . Lin soöfung jeweils nur in Teilen Statut ist vom 17. Dezember 1926. 5 eng . die Amtsgericht, Abt. 24, Köln. in: Steinkohlen⸗Magazin Floh⸗Seligen⸗ 10. am 22. Dezember 1926 bei der , k sioiss3] . An 36. 11. 1938. g. k. 85. Firma lapital zerfäll' nunmehr in zo sellschaft ist aufgelöst. Die Firma it eschieht, werden die Nummern der Crefeld, den 0. n, n. 1926. Hier weren gg gen ssen chan Wersabe n . 5 ae thal, eingetragene Genossenschaft mit be= rn, Caester & Schmidt Nr. 1226 In das Handels register Abtellung A Gustar Ruth, Aktiengesellschaft, Siammaktien im Nennbetrag von je erloschen. . einzulösenden Gennßscheine durch das Amtsgericht. änd nnaczen ß, nden! mm. bescht H in Marhach, Nechar- 101909 schränkter Haftpflicht, Seligenthal. Die 1 t. A 23 3. n. ist erloschen. ist ? bei der Firma TLausitzer Glas Wandsbek: Das Vorstandsmitzlied Fa. 20 Reichsmark. Die Aktien lauten auf . A Nr. 2658 bei der Firmg „Buch. Los in Gegenwart Ling Notars be⸗ Daaden 101858] Wersabe. Gegenstand des Unternehmens Im Genosscnschaft e fte wurde heute Statuten sind neu gefaßt. x Bir na vl . 2 rde er tzüttenwerke in Kunjendorf, N. Lü, Hrikant beter, Hustar Ruth in Wandebek den Inhaber, k . 1 ö 9 den Gesellschaftsblättern nenne Genossenschaftsregifter il ist Verwderihng des gon den Gehosfen , , die ,, ,, K 3 39. n er 1926. , . . ö . Inlich haft ist aus dem Vorstand ausageschieden. Vom 28. Dezember 1925: or u. Jungnickell, Wiesbaden: Die bekanntgemacht. ; henßte unter Nr. I6 bei der Bezugsgenossen, gelieferten Viehes auf gemeinschaftliche Murr eingetragene Genossenschg e Amtsgericht. II. söast mit beschränkter Sekiung . üngetrgrmnergeindieenssnlich ba. ahn Rm orf geg edc, no, z Rr dei be end S'giudustrie, Firma late iet, Vana dn g dn gan nsm. Räcd 50, einer Vorzugs⸗ Hatte unter Nr, 16 bei der Ven gegen in,; ö. scrankter Haftz icht. Sitz in Murr. Das . Dr 9g . , 36 e e ; f - . = z 291. . . 4 e⸗ ö z ö ** ö J ö ö 06 38 . * 35 S8 ö B w s Nr 23h der Abt . . Fritz Dominicus . ,, ,, hn ,. Aktien- und e n nnr , . Ihyzeum (Boseplatz. Otto Jungnickel. alll' B gewähren ür der Generalber= at. ö r n, ten ds . in . 6 er rg Bremen), Statut ist an . Sktaber 1726 errichtet, Traunstein. liolg]s! und Werner TDominieus, beide Kauf- Therese Ringel, geborene, Märlisch, ist ll Wand dber ? Dl ber baden Wiesbaden e, we, en,, Der bisherige Gesellschafter Stto Jun ammlung eine Stimme schränkter Haftpflicht zu Oberdreisbach me t denn,, Gegenstand des Unternehmens ist die Ver, Genosfenschaftsregister. Firma „Ein= e, gs , , m, der Tee ce , he de,, ,,, de, , e mess e d, m, de n,, re,, ,, , , . . eden. 0 l 1 ö 26 0 ? ö ö ; 37 29 . 6 , , ö. K ö . * 5 insckaftlicke gn 5 h ,,, Remscheider Stanz Sorau, N. L. den 4. Januar 1927. beschlosfen. Aktienkapitalerhöhung von mark ist durchgeführt. 3 4 des Gesell⸗ sellschaft ist aufgelöst. ; alien Bz. gelten die für dis 6 der Generalbersammlung vom 15. August Hammburx. 10896] gelieferten Milch auf gemeinschaftliche Immerer- Wagner, Bregffset! u, , Das Amtsgericht z09 G66 RM durch Zeichnung von zh schaftsvertrags (Grundkapital, 8 09 B. N. 6s bei der Jirmg „Gebr. der alten Kerzugs attien A in 4 Abf., 1926 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands. Eintragung in das Genossenschafts— Rechnung und Gefahr. ö Schäfflergewerbe ven Bad Reichenhall . . , . & e auf den Inhaber lautenden Aktien über (Befugnis des Aufsichtsrals) uünd 3 15 Zeitz, Gesellschaft mit beschränkter Haf¶ des. Gssellschafts vertrags sestgesetzten milglieber, nämlich:; J. Stto Strunk, register am 6. Jannar 1927. Heim- Amtsgericht Marbach a. N., S8. Jan. 1927. und Umgebung, e. G. m. b. S.. Sitz: ö. en schas n Edu * 3 . Sandun. 101520] je 100) RM ist erfolgt. (Vergütung des Aufsichtsrats) sind . Wies kaben;: Die Liquidation ist Bestinmunge)nn, jedoch niit der Wa gn be Sandgrubenarbeiter in Dberdreishach, stättenbau von Reichsbeanten von 96 i0n906) Bad Veichenhall. Liquidiert durch Gen . 33 n e, , ,, 31 unser Handelsregister ist ein— Dr A . J,, durch ). rr eras ge ann ung beschlun 54 ö h K ö. i 3 . , 2. Reinhard Stein, . daselbst, Groß⸗Hamburg, ö . ö ;,, 4 k . k Va, , . 6 1 getragen: winger u. Co., Wandsbek. Offene vom 6. Mai 1925 geändert. Das ; ö Firmg Hei uten 3a . all dnn, 3. Robert Keßler, Landwirt, daselbst, sind nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ . a, erb, , 3 g, , nr h Liquidatoren: Josef Deim, ö e e, Die Gesellschaft wird von? 1. am 22. Dezember 1925 bei der pn g f,, . . Grundtapith besscht k 3 Grubenholz Gesellschaft mit beschränkter cin der , . andwirt, daselbst, s , ö. . 39. Slettriz iris Gen ofen he Tn, penfter, nd, Richard Rarpolß, Kaufmann, Xn überlebenden Gesellschaftern Alfred Firing Fritz Stahl in Seegefeld IJ. Nobember 1955 beg Inhaber 250 Stück Inhaberftammattien, die auf Laftung in Liquidation., Wiesbaden: honderter Mbstinnming, sefaßten 3 LÄmtssericht B agden. 28. Dejember 1626. Tig ' dame! G'egenftand dez Unter. berg, ingetrageng Genosfenschaft beige in Jäeihenhan. Sir, 2 8 533 * 8t gefeld, am 1. November 1925 begonnen. Inhaber Inhaberstammaktien, die auf X , ,, ; J, . n , . B bed Amtsgericht Daaden, 2 ezember Sitz Hamburg. egenstan 3 ch 6 2 elch ö. . , . . unter Rr. Ss3 der Ableilung A: Fie Fitmä sind der Fabrikant Wilhelm: Pemrick je 20 Reichsmart lauten. . 6 6 ist beendet. Die Firma . ö , , n . i019) nehmens si die Bescha fung gesn der . , . er,, , 96 . 5. . 1927. ,,, ist erloschen. Sohann Dwi in Wands se Che. A Nr. S76 bei der Firm , , , nud mit der weiteren caßgäatke, daß dre gm. . , . d zweckmäßig eingerichteter Woh Baumberg. ,, , n, nnn. Registergericht. zileinü ck ce ber gs der d d, Oase öer zes se de denheit des, gehen öe ed, ß, Tas cäzetih Wietbaden. A6. JJ . . 3 m 5 hege daft 3 3865 . Firma Brandenburgische Kreis Otte, in Hamburg und der Fabrikant Anna Ulrich, geb. Fischer, ist aus der Wurzen i6l5 zahlbar sind J unter Nr. 23 auf Grund des Statuts von Erbbachtgelände, in denen jedem Ge⸗ nternehmeng , , . der; 6 Ur her ins en. ö 101919] . ß nr k Gesellschast mit Emil Mar Reinhold Witt in Hampurg. Hesellschaft ausgeschieden. Die Firma Auf“ dont die Alttzengese c Ie 9 fer Hen en ne 3 6. ,,. ö 3. ö nossenschafter gemäß der e. einer kJ er erg e, m e, ö 2 . r . u R. 8 beschränkter. Haftung Spandau, Am 271. 17. 1836. S. HR. B 17. Firma M. Stromeyer Kohlenhandelsgesell, Fi Wurzener ĩᷣ hann ö Schal kenmehren, eingetragene, Gennssen. Geschäftsanteise eine in gewissem Grade ler nit der, Glettrizitqts. Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft de Elfriede geb. Dütschle, in Remscheid Rr. S9 der Abtellung B' 8 . a rmg hr sgesell Firm. Wurzen Kunstmühlenhperke den Mitteln, die nach Besriedigung der shaft. mit, befchränkter Haftpflicht in Gcthasts ant ein are bersorgung im Zusammenhang stehen den PBaneinvereins Hobenbod 6 wee , ,, , , . 61 Hans Müller Pischinaer- Fabrikate, Geseilschaft schaft mit beschränkter Haftung in und Bischitfabriken vornt. F. Krf, eng,, nnn. rag Häaft, s mit, beschränkter Hafipflicht in unkündbare Wohnung eingeräumt wird. 9 ,, ang (iebhengen Bauernvereins Hohenbodman g. G. m. veräußert, welche, es, unter unver- sst nicht mehr Gef gt Für! ) ; Dulsburn * if nl!“ und, wise uitfabriken e ietsch n s 23 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags Schalkennehren“ eingetrage eden. ,, i Geschafte, insbesondere Beschaffung. der z in Hohenbodman. Die Genossen⸗ k ö ; hr Geschäftsführer. Für ihn mit beschränkter Haftung, Wands⸗- Duisburg ist als persönlich haftende Wurzen betreffenden Blatte 169 ö guru m piszberiaen Schaltennehren, eingetragen worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts z ha lung. b. H. in Hohenbodman. ie nossen änderter Firma fortführt. Die Haf⸗ ist ber Herhtann enn ersßlnr— 8 . che elch after n ingetre! , bejeichneten Ansprüche der bisherigen Zweck der Genossenschaft ist die Her— b zur Eirichtung der Leitungen, Stationen schaft ist durch Beschluß dez Amtsgerichts tung der Crwerherin für die in Ve Jeschaftösthlanttz kene, Verlin, zum ek; Der Sttz der Gesell ait, ist nach Helse n n,, nn,. Bapier, hiesigen, Handelsregisters ist heut gin Voörzngs aktien X. verbleiben, zunächst stellung von Web. und. Wirkwaren zwecks a, , den nrg, 9j und Innensnstallationen nötigen Geld, keberlngen vom ** Yihpe 36 8 3 Ker ö ftsführer bestellt. b legt. Durch Beschluß vor A Nr. 1413 bei der Firma „Papier⸗ getragen worden: Die Generalv . aug früberen Fahr ,, 6. 8 Abteilung für das Handelsregister. , 9 Ueberlingen vom 27. November 1926 auf— triebe des Geschäftg begründeten Per, 3. aim g. Dez nber 1926 bei der FKntuss erlegt; Dur. Weschluß von (rehhr k , a , die üs jrühgren Jahren setnpa rück. wirtschaflsicher Besserstellung der Be— , miltel. löst. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ k ö. ö ö Firma Her etn fe g ien brite k e n ies nn ssgie . ö j. 6 . . , n her von Schalkenmehren und Um Haumover sioldoo!! München, ven 3 . 1927. . sind Lis er len owe, der Liehergang der in dem Ve; Stuttgart A. G. Wert Velten ber ktaa its dee, Heschlisß vorn erlojcht n. oweit es durch die zweinndachtzigz; denn netten i eme, gebung, h n das Henossenschaftzreg;ster it . Den ä. Innugr 153. ö , , . , . auf Nr. 240 der Abteilung B. Die Zweig . inf . A Rr; 1622 bei der Firmg „Hinz & if n n iber je ., 4 ke wen w Daun, den 25. Dezemher 186ß. . Nr. 2358 bei der Genossenschaft . n n,, olos Bad. Amtsgericht Ueberlingen. 36. , w Wil niederlassung in Velten ist aufgehoben. Gescllschaft und der Höße des Stamm. Co. Biebrich a. Rh.: Die Kommanit. Reichsmark gebildet wird, in der Weise ahlung . ö an, . Amtsgericht. Einkaufs- und Sporsplatz⸗Genossenschaft ?? gern, , sensch . stei ire, den, e, en ; H 1 Die er ee if ot ura des Gustab J. Vier⸗ Kan Kals rank. r ha it mi , vom 31. De beschlossen, daß je vier Stück dieser . 3 k ois der Freien Turnerfschaft. Lift, ein⸗ 3m nile d n e . . . . . 2 , . . 6. „ling ist erloschen. Am 22. 12. 1828: S- R. A 404, Fir zember 1926 aufgelöst. Tie neue Ge⸗ Stammakti— iner St ktie üb . k He run r, Elberfeld. w 1 getr Genossenschaft mit beschränk⸗ 5E. ; ͤ In das Genossenschaftsregister ist am 2 23 5 gie. . ; . m 22. 12. 1926: H.⸗R. O4, Firma e , ö ö ö Stammaktien zu einer Stammaktie übe Die aus wan g hervor⸗ * * ; ! or getragene Geno W r 722 ö. ; . m, . 64 , 1 ir r , dee. n V uni a, ,, gen gel er ge en gs . k een fe e n . e nf , dannen, wen nn,. He Teer a lf ne rere rere ,: i n, , niet Rr. 3 ein- , e ,, ,. ; 6 , Di , : schast und beginnt am 1. Zanuar 1927. werden, daß es jedoch jedem Stamm sosche gewinnberechtiat ab 1. Mai 1927. . . h Er gendes eingetragen worden: Spalte 2: endes einas . ; f gerrggen woßen:;: ö. scheid, ist Prokura erteilt. At 6e Werk Velten i. M. in * , n, n, a Nr. Z6gg Firma „Harsowerk ion! ĩ ĩ j solche gewinnberechtigt ab 1. Mai 1927. Bauberein des Gewerkschaflsbundes der Re ( 3 endes eingetragen: „Schreiner Philipp re, , ,, J. Zobte . . ö J Ges. M. Die Fir ͤ 269 ̃ J e . d , , bm, d,, Fäuher aufs. atz⸗ = e, „Baugenossenschaft m. b. H. JZobten l. am 30. Dezember 19276 bei der Veiten, Rr. B3 der Abteilung Bb“ Ge! Ties Firma ist erloschen. Fabrit 3 Hazi ö . a aktionär anheimgestellt wird, auf jede Die zizahlenden Aktionäre erhalten für Angestellten, eingetragene Genossenschaft Einkaufs. und Sportplatz. Genossen Kerner bon Hberighüstein jst aug den Tee, Jobten am Berge. Statuf Firnia Otto Badhaus K Co. Gefell mäß bein Gengralpersamml gere, Wandsbek, den 31. Dezember 19065. Shirnpraßihisnsntechanr n bil‘ Stammattie Line Zuzahlung ton feben⸗ die eingezahlten Beträge eine Zins- mit beschtankter Hasthflicht, St Elter, schaft der Freien Turnerschaft List, ein. Vorstand ausgeschieden und an seiner im Wergg, in zobtęt un Berger Stat n ,, . jchrg Haf sammlun gsbeschluß Das Amtsgericht. Abteisung 4 helm Schaub, Kommanditgesellschaft“, unddreißig Reichsmark fünfzig Reichs— , r, is 3. Mor mit beschränkter Haftpflicht, etragene Genossenschaft mit beschränt⸗ e fl pom 29. Nopemher 1926. Der Zweck der schaft mit beschränkter Haftung 32 ; ö . Das Amtsgerichte. eilung 4. , , , re, g, , r,, unddreißig : szig Reich vergütung von 8935 bis zum 30. April se eingetragen. Statut vom 3. und getrag 9 e. Stelle der Landwirt Philipp Peter . J e, S ffn ,,. er, es er irrte 2 , k n Kid baden icbrih,. Perbönlich, baf. Pfennigen zu leiien, und daß in die fim a, Hier zahlimzr ah die Stan nn, FldK ge gen, chesn tand En Lr. Haftbflicht, Hannover. Spalte 3. Hsäncher'é von Hharlahtffteinb bin ber Ge ofsenschaft ist Sbhaffung bon zz ö De um 23 0009000 RM auf 30 332 509 RM warb 101824) tender Gesellschaft t der Diplom⸗ False ie bisberiage S ; ; ; ; z ; zember gen] S d 3 ßigen, modernen Wohnungen zur Lin⸗ schafterbeschluß vom 4. Dezember 1925 3 ; , w Arburg. j; 1 tender Gesellschaster ist der Diplom⸗ Falle die bisherige Stammaktie in eine aftien hat ü jwei Raten zu erfolgen, sinterkckmens ist' die Gibauung don Beschaffung von Sportskleidung un Vorstand gewählt.“ mäßigen, moderner jnungen zur f hier Flrmab der Rczeselfschsft länder Föhöht werken; Tie Crhöhpßung it iZn . In znfer Handelsreaister A ist heute ingenieur Wilhelm Schuß ju Wies. auf den Inhaber lautende Vorzugs— von denen die Erfte in Höhe bon zicht 15 Hüücnes'nenselhiekls u' frbnuntgerkänf Sportsgeräten zur Abgabe an di Mit, Nlhüdäelchajtein, 20. Noveniber 1926. derüng er Wohnungsnot und. Verschhbne—- ist die Firma der . j ,. 'r Höbe von, 17 2o0 00 Ros durchgeführt, undsz Rr. 10 bei der Firma C. Linken baden Biebrich. Die Gesellschaft hat am natttie b. über sunfzig höeichsmärksän¶ , one abeite Häusern zun Vermieten anz um zfrkauf gileber und Weschaffltns und? Beirieß Ri ang adrichi vember 1526. Iung und Vergrößerung der Stgdt Zobten. in Eisen. und Stahlwaren Gesellschaft und beträgt das Grundkapital jetzt in Warburg folgendeg eingetragen 15. November getz begonnen, Es if , en ,,,, no dre zweite als gigenheim an di Mitglieder, ferger. ; un ig. Willen erklärungen bez Vor fande, er⸗ eschran ter d dem⸗ g folgendes eingetrag 9 . gewandelt wird, ausgestattet mit den in Höhe von FRM. 22,50 bis zum 28. Fe⸗ Re eines Sportplatzes mit Unterkunft 9 , Haft gung . . 1 . ö., e , n, der ** 63 . Linzen, In⸗ ein . ö in der Rotarialsurkunde vom 21. De⸗ vprukr 192 pr ö, 5 ö k ö räumen für die Mitglieder. Spalte 6a: a nn, m, ,. iolgos) Ighgen . n hei Mitglieder e w, ,. ; außerordentlichen Generalversammlung er rmann in. Inhaber ist der Vom 39. Tezember 1926: zember 1926 näher bezeichneten Rechten. Körne, nn e n,, ien, Statut vom 15. November 1926. * , , ,. sreaister ißt Die Zeichnung geschieht, indem zwei ᷣᷣ,, Dezember 1626 bei der bo T. Üzs1b's sihd zie zs seln Warfthann Hermann Hen n Warburg, B Ar ß. zei det Firma Treuhand? Tie gleiche ker l nn! hat fir, be. ig ef hr ö *. J oe. Hannaver. den, J. Januar 17. Tas ö. . 96 ö 91 Mitglieder der Firmg ih Namen sunt, Bit sig Albert Gräten Aris der ande. Abt. und ? der Satzung Ker lichergang, der in dem Betriebe deß dez, Käölsch Fölzer Werke, Hefellfthaft die Erhöhung des Hrundtapitals, sswẽen Uttidnörr wind, der zi. Janudt 163! . em in ent unde zn duaßg ein. Amtsgericht. 12 eher wer e ee f . G. schrift. beifügen. Dig Einsicht der Liste ,,, Gesellschaft ist auf⸗ ö ,, Geschäfts begründeten Forderungen und mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden; es durch die zusammengelegten Stamm- jestgesetz. Neu auszugebende auf den , ö ps! Eigenheime zu K ; m. b. H. in Osterode a. Harz. Gegen— der Deno ssen ist während der Dienst⸗ yelöst. Die Firma ist erloschen. rn n 8 en dg n ,. ö . a, K . beendet. Die . . 766 a . n. Vorzugs ö . Inhaber autende Bor ziigsaktien B über ir d, Preife zu verschaffen. Hanno ver. . g it n,, stand des Unternehmens ist ie Milch⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. 15. am 3. Fan uar 1927 bei der Firma . enn ,,, . . 8 kJ der Firma Arwiez 6 e, ,, ,. e. . ö ö de. RM e,, 6 , ,. Elberfeld, den i. Dezember 1926. k . . eff! een w 36 5 5 5 4 * 2 589 5 126 ( 9. 232 z ! * e ? 8 es 4 ie a 3 er 2 8 7 . 2 (. * ö ni ( bs 1 * Udolf , . 1618 . *. 43 Shir emmher, Lausitz. Il101821 Warkurn, Ken 21. Wezember 1966. Wiesbadener Schokoladenwerke Aktien- durch Ausgabe von Vorzugsaktien le d, ,, , . nobersche Volksbank, eingetragene. Ge= . a. oi! . 1 ESE honpan. 10249 Die Gesellschgft ist aufgelöst. Die i. In unser Handel register A i heute Das Amtsgericht. gesellicha ft. Wiesbaden: Nach dem über je einhundert Reichsmark, die auf zig sa ten;, ö (llojis9I] nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! Statut vom 25. November 1936 Auf Blatt 15 des Genossenschafts⸗ herige Gesellschafterin . Adolf unker Rr. 105 die Einzelfirma „Günter —— aürcssa bereits, durchgeführten Beschluß der den Inhaber lauten und zum Kurse ö Ter Vorstand im Einvernehmen mit . l Häanndber, heute folgendes el ngeiragen 5 Oe code n 5 den 6. Jannar 1927, registers ift, heute die Handelsbank, ein- Klein. Alwine gebgrene Treßbach, in Hioick, Herrenanzugsstoff: Spremberg: wenligu, 191835] Generalversanimlung vom 11. De- von wenigftens 150 v5 begeben werdelt dem Aufsichts rat wird ferner ermächtigt, hen unk. Hr. M' J . ö. Fir Erbelt worden; Spalte 7: Burch Beschluß . Das Amtsgericht getragene Genossenschaft mit beschränkter , , H her e , wied, , c, , , d b, di ene l , ,,, , , , , . . , irn, * 6. ünter Roick in Spremberg einge. der Firma „C. Aler-Weh lau, folgendes 155 909 Reichsmark auf 17000 Reichs- dieser Beschluß. über die Kapitals? iber 1500 RM zwei Genußscheille zu müht sse rern ö fli 1926 ist die Genossenschaft aufgelöst. ö ; 1010 ᷣ. au in Ischopau, eingetragen worden. ist Prokura erteilt. ö. 9 tragen worden. Das Geschäft besteht eingetragen worden; Inhaber der am mark herabgefetzt. Durch Beschluß der erhöhnng öh fia wird, soweit er nicht , wire e f. . gr , , Spalte h: Zu . i die beiden Der,, i K olg] Das a fd f 6. nagen, 1913 er⸗ Amttgericht in Remscheid. u der ,,, ö Weiterver⸗ . n , ,,, ien k ö bis zun 30. April 1928 durchgeführt dieselben Kestinm ungen wie für die 93 k ö. , , ,. ist bisherigen Der te n tg rf Gustav ed , , . aft seg in uin richtet. Gegenstand des Unternehmens ist . äußerung von Anzugsstoffen. andelsgesgllchaft find; Frau Luise Mer, 192 ist der 8 8 Abs. 1 des Gesell⸗ worden ist. Genußscheine der unigewandelten Vor- der Betti V. äften aller Art Rasch und Bruno Prinz bestellt. 6 sa . die Ausführung aller bankgeschäftlichen Humm elshurtz HEomm. old ld Spremberg, Laustg. R. Dezbr. 1926. i ö und Kaufmann Karl schaftsvertrags, beir. Höhe des Grund Die aleiche Generalversammlung hat . B. Der Vorstand im Ein⸗ ö 3, n ,. uu der Hannober, den 5. Januar 1927. nn, n. 6 ar ehe nr. Iren f, insbesondere die Pflege Heck. B 5: Gebrüder Brandenburg, Amtsgericht. ö aus ö, . 29. Dezember 1926 kapitals, geändert. Das Grundkapital die Abänderung des Stimmrechts der vernehmen mit dem Aufsichtsrat hat Wirtschaft der Mitglieder. Das Amtsgericht. 12. eingetragen: des Warenlombgrdgeschäfts, ausgeschlossen ö mit 6 ö 316) . osx) mtsgericht Wehlau, 29. Dezember 1926. 6 nunmehr 39 J bisherigen Vorzugsaktien, die ö hf usbesondere die Zeichner der neuen Elberfeld, den 3. Januar 1927. fois ach vollständiger Verteilung des dagegen sind ,, . ,,, fst ie Tm nmunserem Handels regie? X Weinheim. lliolgzs] stanmattien zu je 2M dieichs mark uhnd die BVezeichnusig: Porzugsgktien Vorzugsaktien B, die Höhe des Betzags Amtsgericht. Hanng ner, ö ! Gengffenschgstsvermmögens ist die? Voll- für Diechnung der Banik. Die Belgunt= sellschafter vom 4. uquit . ĩ 8 1 ᷣ. gi 11 y ,, He, e. Dit Handelßregifter A Bd. J O.. 2j, 1000 Inhabervorzugsaktien zu 5 Reichs- führen, beschlossen. Der 8 2 des Ge⸗ der erften Einzahlung sowie den Zelt— wt , n enn, . In das Genossenschaftsregister ist macht der Liquidatoren erloschen. machungen erfolgen im Chemnitzer Tage⸗ Gesellschaft aufgelost Dipl. Ing. . . ; ( . . . ö te Firma Ger rg Hopp. in Weinheim; Pie mark. ö . sellschaftsvertrags vom 25. Juli 1918 punkt ber Ausgabe der neuen Vorzügs- Ellrich. . l0lBda] unter Nr. 239 bei der Genossenschaft Amtsgericht sterode a. S. 8. J. 1927. blatt; sie sind vom Vorstand und vom K J ,, . . g en gros Prokura dez? RNegierungsbaumeisters glied cf r fr vier fir . gat . aktien B in ihren Gesamtheit oder in en . , st e, ,, , e g m, 24 . 2 i, , 6h ö. J . n, ,. z udolf Lauterwald in Weinheim ist er, U g ist dementspreche vwie in einem n Teilbeträgen zu bestimmen. zeute bei dem unter Nr. 11 eingetragenen eingetragene Genossen n Fotsdanm. . 101911] zeichnen. An Stelle dieses Blattes dürfen e r ler . ,,, e , . 12 * 8 . 8 8. . 9 2 . 6 * 2 ) 1 2 . ö 2 2 ( ge y ( ö 8n . ö er . / * I =. Sc lim alkald em. l4olslö! . k 101823 JJ von Oelsaaten und DOelmühlenerzeug⸗ worden. ) ; As hepan. 101831] al gin, n. een, sen. in Stöckey nt 6. nen n, ist jetzt: nf nch fk wie n e, hieten . der dieses bestimmende Be—= Gemäß S2 der Verordnung über die Ein Unm a. F Weinheim. ; 1091825) nissen jowie Beteiligung an anderen Aus dem Gesellschaftsvertrage wird Auf Blatt 252 des Vandelsregisters, be⸗ aus dem Vorstande ausgeschieden und an Die Lösung der von den Mitgliedern i j e schluß ist im Reichsanzeiger bekanntzu⸗ —ͤ ö delgreaister ib! 8 Listers, 9 industrie und Kleinhausbaugesellschaft nzeig tragung der Nichtigkeit und die Löschungs In unser J Dandelsregister A. Bd, 1 Q-. 56, Gesellschaften und. Unternehmungen. weiter bekanntgemacht: Die Vorzugs⸗ Effend die Firma Johann Fischer in seine Stelle der Landwirt und, Böttcher dem Kartell landwirtschaftlicher Ge⸗ eingetragene Genossenschaft mit be“ machen. Das Geschäftssahr ist das bon ,, n,, . und Genossenschaften ist heute dei der unter rens, Tirmq. Franz Bundschuh! in Weinheim: Das Stammlapital beträgt s0 hoo gktien B erhalten aus dem verteilbaren Ichopau, ist heute (éingetragen worden: Heinrich Krügener jr. in Stöckey ge nofsenschafien, eingetragenen Genossen schränkter Haftpflich! in' Stahnsdorf“, Kalenzsriahr. Der Geschäftzanteil eines wegen Unterlgsung, der mstellung k Firma Knapp & Berensmann Hie Firma ist auf Emil Wlllenbischet Reichsmark. Die Direktoren. Philipp Reingewinn des Geschäftsjahres vor Der Schneider Paul Otto Fischer in treten ist. schaft mit beschränkter Haftpflicht, über- ö. folgendes eingetragen worden! kden. Genossen beträgt M0 Goldmark, die 21. Mai 1926 (R. G⸗Bl. 1 S. 248) ö folgendes , Witwe, Margareta geb. Eiche,. in Wein⸗ L. Fauth in Dotzheim und Alfred den Stammaktien, jedoch nach den bis— Ischopau ist i, gr. Ellrich, den 6. Januar 1927. gebenen Grundschuldbriefe aus der vor.; Die Vertretungsbefugnis ber Fiquida. Haftsumme für einen Geschaftzan eil ist sollen, folgende Gesellschaften mit be, Die Kommanditgesellschaft ist auj⸗ beim übergegangen. 5. 1. 1533. Hannemann in Düsseldorf sind zu Ge herigen Vorzugsaktien, nunmehr Vor— Amtsgericht Ischopau, z. Januar 1927. Das Amtsgericht. handenen Bindung und die Vermitt. Horen ist beendet. auf 10909 Goldmark festgesetzt. Die schränkter Haftung gelöscht werden: gelöst. Der Kaufmann Gust av Berens Amtsgericht Weinheim. schäftsführern bestellt. Der Gesell⸗ zugsaktien A, soweit diese eine Vor— ö k lung von Krediten auf Grund dieser Potsdam, den g. Januar 1927. Höchstzahl der Geschäftsdnlelle eines Ge⸗ 2 H.R. B Rr. 23: Buchstelle Thürinzen mgun senior hat das ganze Handels k schaftsvertrag ist am 14 und 27. De⸗ zugsdividende von 6 8 sowie etwaig Erne uu, ÜUUlolssz] Eltr ile. w lol gho] Grundschuldbriefe im Rahmen der Amtsgericht. Mbteilung 6. nossen beträgt 200. Der Kaufmann Curt für Landwirtschaft, Handel, Gewerbe, geschãft mit Akttiven und hassinen ohne Werder, Havel. lol? zember 1825 festgestellt. Die Gesell Dividenden rückstände zu beanspruchen Auf Blatt 233 des Handelsreglsters it In H unser Genossenschafts vegister Auslösung derfelben sowie die Vor— . Sperling und der Kaufmann Paul Kuntze, Nevisions⸗ Bilanz, und Steuerwesen ö als . , ,. In z unser ö A ist. hei der irn wird, falls nnr ein Geschäfts- haben, eine nachzahlungspflichtige Vor— ute die Firma. Landwirtschaftliche wurde . ,, ,, & Ab. nahme aller Rechtshandlungen, welche Ruhland. i0l9i3) beide in Chemnitz wohnhaft, sind Mit⸗= G. m. b. H. in SDcialkalden, b) H.-R. mit Wir . . . 5 7 34 . Bank für Landwirtschaft, führer bestellt ist, durch diesen allein zugsdividende von 8 3. Die Stamm— Naschinenhalle Zwenkau Kurt an in ae, e nossenj haft . HS. in damit im Zusammenhange stehen. In Uunser Genossenschaftsregister ist glieder des Porstands. Zur If ift B Nr. 1: Kirchhoff und Liebaug, G. m. ab übernommen. Er führt das Geschäft Aktiengesellschaft, Filiale Werder (Habeh, vertreten. Sind mehrere Geschäfts- aktien erhalten alsdann bis 5 3 Divi⸗ Jwenkau und der Kaufmann Kurt Uhlrich Eltville Gen Mieg. Nr. 19) ein Hannover, den 5. Januar 1927. Das heute bei der unter Nr. g ein- oder zur Zeichnung der Genossenfchaft i b. H in Schmalkalden. Zur Geltend. unter der bisherigen Firma Kugpp S , ,,, der. Bank für Land- führer bestellt, so erfolgt die Vertretung dende ohne Nachforderungsrecht erst, n Jwenkan als ihr Inhaber eingetragen getragen: Die . ist durch Rnitsgericht. 12. getragenen Spar⸗ und Darlehnskaffe die Mitwirkung zweier Vorstandsmit⸗ Vachung eines Widerspruchs wird eine Verensmann fort. Den Kaufleuten wirtschaft. Aktiengesellschaft. Berlin entweder durch zwei? Geschäftsführer nachdem die Vorzugsaktien B die Vor⸗ Earden. Gegenstand bes Ünte nehmens: Beschluß der Generalver ammhung vom . ö Guteborn, eingetragene Genossenschaft gljeder oder deren. Vertreter erforderlich. Frist bon einem Monat, heginngnd mit Hustar Ferensmangg. junior, Karl e , wardek am 4. Janhar idz: genieinfam oder durch einen Gescäcfts. zigsdipidende von 8 6 sowie etiwa ige Handel mit ländwircchafilichen Peaschinen 10. Oktober und e. Oktober 1925 auf⸗- zin. lol] mit unbefchränkter Haftpflicht in Güte- Die Zeichnung . indem die zwei dem Tage des Erscheinens dieser Bekannt, Berensmann und Paul Verensmann Durch Beschluß der Generalversamm- führer zusammen mit einem Proku⸗ Rückstände aus früheren Geschäfts⸗ und Geräten sowie TDünge⸗ und Futter⸗ gelöst. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ In das e en ren, ister wurde born, eingetragen worden, daß durch Mitglieder des Vorstands der Firma ihre machung, gesetzt. Zur Erhebung des in Unna ist in der Weise Prokura er⸗ lung vom 29. Juni 1926 ist der Nachsatz risten. jahren erhalten haben, wobei die Tivi= mittelrnͤt⸗ glieder sind die Liquidatoren. 3 am 31. Dezember 36 folgendes ein⸗ Beschluß der Generalversammlung vom „tamensunzerschrift beifügen. Widerspruchs ist jeder berechtigt, der an teilt, daß jeder von ihnen zur. Ver⸗ des Gesellschaftsvertraggs über die A Nr. 1070 bei der Firma „Elektro- dendenrückstände auf die Dividenden Amtsgericht Zwenkau 6. Januar 1927. Eltville, den * Dezember 1926. getragen: 29. Mai 1926 die Genossenschaft auf⸗ Amksgericht Ischopau, 6. Januar 1927. der Unterlassung der dilchung ein be tretung der Firma für sich allein er— Bindung der 506 Reichsmark Namens—⸗ haus Flack Inh. Else Flack“, Wiesbaden: scheine des Geschäftsjahres geleistet Amtsgericht. Nr. 194 bei der Genossenschaft ,, gelöst ist und die bisherigen Vorstands⸗ rechtigtes Interesse hat. Der Widerspruch mächtigt ist. J n n., geändert. . Die Firma lautet jetzt: Elektrohaus werden, die für das Geschäftsjahr au— e ne ioisgt und Absatzgenossenschaft Cölner ilch mitglieder zu Liguidatoren bestelit sind. ist zu den Handelsregisterakten unter Unna, den 30. Dezember 1926. emäß dem bereits durchgeführten Be⸗ Flack Inh. Norbert u. Else Munck. gefertigt sind, aus dessen Gewinn da Ad erm. 191894 händler eingetragene Genossenschaft mit Amksgericht Rug nnd 1. Dezbr. 1928. 3

Darlegung des Interesses einzureichen. Das Amtsgericht. schluß der Generalversammlung vom Persönlich haftende Gesellschafter sind Nachzahlungen bestritten werden. Auf 4 In das Genossenschafts register Nr. 27 pe ränkter Haftpflicht, Köln: Die Ge— k 5 M ( f

Schmalkalden, den tz. Januar 1927. K . 26. hn 1926 ist das Grundkapital durch der Ingenieur Norbert Wunck und jede Vorzugsaktie über RM 50, wird 2 enb en 0 2 ist heute bei dem Aldeterker Spar und ke fir 9 vn Befchlüß der Feuh 1am. 101912 2 1 erregi er.

Amtsgericht. II. Wan 43helec. ö 102183 Einziehung von 560 000 Vorratsstamm dessen Ehefrau Else Munck, geb. Fritsche, ferner ein Genußschein ohne Gegen / ⸗. Yarlehn sta ssen verein e. G. m. ü. H. zu Generalbersammlung vom 21. Dezemher In unser Genossenschaftsregister ist Die ausländischen Muster werden Handelsgerichtliche Cintraqungen, aktien zu je 20 Reichsmark auf 4500 000 beide in Wiesbaden. Die Gesellschaft leistung ausgereicht, für den folgende register Aldekerk folgendes eingetragen worden: oe aufgelöst. Zu Liquialoren sid be. heüle bel der unter“ Nr. Hr 'ein— n , bir t Schwiebuss. Iiolsis8] Am 18. 11. 1926: H.-R. A 434, Firma Reichsmark vermindert. ist eine offene Handelsgesellschaft und Bestimmungen gelten: ö; ; * ; Die Firma ist durch BVeschluß vam steslt; Ädalbert Kennerknecht, Köln, getragenen Stromverforgungsgenossen⸗ .

Die in unserem Handelsregister A unter Haus Neuerburg, offene Handels⸗ Durch Beschluß des hierzu ermächtigten hat am 1. November iges begonnen. Die Genußscheine gewähren keine Ahrenshbä le- i0lsss)] 30. 5. 1926 in Spar und Darlehnskasse, Theodor Funker, Köln. Jakob Pippon, hf Riemtsch, e. G. m. 9 H, ein- Creteld. loꝛ394] Nr. 2 Lingetragene Firma W. Zimmer⸗ gesell schaft, Zweignie der lassung Aufsichtsrats vom 25. November 19265 Die in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ i n er f sie haben lediglich An⸗ . 3 Henossei schaftgregifer 3. eingetragene Genossenschaft mit un, Köln, Franz Lintermann, Röln-Ehrenfeld, getragen worden, daß nach Durchfüh⸗ In das. Musterregister wurde heute mann, Schwiebus, ist gelöscht. Wan dsbet; Die Prokura des Direltorz sind die ss 4 und 15 des Gesellschafts, gründeten Forderungen und Verbind, spruch auf Peteiligung am. Nein— tzeflend bie Firma! Kanbintrkfchefllicher beschränkter Haftpflicht in Aldekerk ge. Wilhelm FPeßel, Köln. Bie Zeichnung rung der Liquidation die Vollmacht der folgendes eingetragen: Nr. 2557. Firma

Schwiebus, den 5. Januar 1927. Wilhelm Nikglaus Kortum in Wandsbes vertrags geändert. Die Uenderungen be- lichkeiten sind auf die Gesellschaft über⸗ gewinn mit folgender Maßgabe. Von Bezugs verein, Tin getragene Geno senschaft ändert worden. ö. für die Genossenschaft hat während der Liquidatoren erloschen ist. Audiger . Meyer in Creseld, ein mit Amtsgericht. ist erloschen.! Dem Direktor Franz Block treffen Höhe und Einteilung des Grund⸗ gegangen. dem nach der Verteilung der Divi— mik unbeschren ter ef licht in hihreng⸗ An Stelle des bisherigen Statuts ist Liguidation durch zwei Liqusdatoren zu Amtsgericht Ruhland, 1. Dezbr. 1926. einem Geschähstssiegelabdruck verschlossener

in Trier ist mit Beschränkung auf den kapitals und Stimmrecht. A Nr. 1692 bei der Firma „Wilhelm denden von 6 . auf die Vorzugs—=— bök, wurke heute folgende Eintragung das. Normalstatut des Verbandes erfolgen. ; ——— Umschlag, enthaltend 42 Muster, sür Seligenstadt, Hersen. 101817] Betrieb der Zweigniederlassung Wandshek Amtsgericht Werder (Haveh. Weber“, Wiesbaden: Inhaber der aktien A zuzüglich etwaiger Rückstände bewirkt. Bie Vertretungsbefugnis ber Rheinisch⸗- landwirtschaftlicher Genossen⸗ r. 304 bei der Genossenschaft All⸗ Schlawe, Pomm. 101914) Krawattenstoffe, Fabriknummern 51745

Der Sitz der Firma Lazarus Fuld in Prokura derart erteilt, daß er gemein⸗ Firma ist jetzt der Kommerzienrat Dr. und von 8 * auf die , , B Liquidaloren sst beendet. schaften getreten ö gemeine Wachgenossenschaft für Köln und In das Genossenschaftsregister ist am 5747, 51751-51757, 51709 —- Sl76l, Sickenhofen ist nach Babenhausen ver⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen Werder,. Havel. 101829] Wilhelm Stiegeler in Konftanz. zuzüglich etwaiger Rückstände sowie von r , ben 4. Januar 192 Geldern, den 29. Oktober 1926. Umgegend eingetragene Genossenschaft mit 6. Januar 1927 eingetragen, daß die 5765 - 51767, 51771-51775, 51779 - legt. Eintrag in das Handelsregister zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Am 5. Januar 1927 ist im Handels⸗ A Nr. 2666, Firma „Bootshaus 53 auf die Stammaktien noch vor⸗ Das Amtẽgerich: . Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht, Köln; Die Ge⸗ Ländliche Spar. und Darlehnskasse 21782, 51789 51791, d1I793, 51799, Abt. A Nr. 5 hat stattgefunden. . Am 27 11. 1926: H.-R. B 128, register A bei der Nr. 57 Firma Christian Steinheimer & Co.“, Schier⸗ handenen Reingewinn wird der ver⸗ ö K, nossenschaft ist. durch Beschluß der Quatzow, e. G m. b. H., in Quatzow hl 800, 51805 - 518986, 51812 51814,

Seligenstadt, den 31. Dezember 1926. „Lavalith“ Aktiengesellschaft deut- Gentral⸗Drogerie und Koloniglwarenhand⸗ é jtein. Persönlich haftende Gesellschafter bleibende Betrag, insoweit er 2 * des Ha rlęꝶy. 101886) Gemüngd. Hitel. 1015395) Generalversammlung vom 16. Dezember durch Beschluß der Generalversammkung 2151, 2153, 2154, 2157, Flächenerzeug⸗

Hessisches Amtsgericht. sche Kunststeinwerke, Zweignieder⸗- lung Rabenalt Nachf. Inh. Paul Kleiber find: Christian Steinheimer in Schier jeweilig vorhandenen Kapitals an Vor⸗ In unser Genossenschaftsregister ist In unser Genossenschaftsregister ist 19265 aufgelöst. Das bisherige Vorftands, vom' 2. November /1. Dezember 1926 nisse, angemeldet am 31. Dejember 1926, K ; llassung Wandsbek: Die Hauptnieder eingetragen worden: ( stein, Frau Fritz Stahn, Edith geb. zugsaktien B nicht übersteigt, zur Aus⸗ eule bei der unter Nr. 13 eingetragenen heute unter Nr. 78 die Elektrizitäts«, mitglied Arnold Fröls und Gewerkschafts⸗ aufgelöst ist. Liquidatoren sind Lehrer vormittags 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Sgest. . 10518] lassung besteht in Berlin. Gegenstand des Die Firma lautet jetzt: Central⸗ Brodek. in Wiesbaden und Frau Dr. lofung der Genußscheine verwendetz in au⸗ und Spargenossenschaft Heimstätte genossenschaft Rescheid, eingetragene angestellter Heinrich Höben in Köln sind Wilhelm Selitzki und Gemeindevorsteher Crefeld, 31. Dezember 1926.

Ju, unser Haudelsregijter Abt. B ist Unternehmens ist die Herstellung und Drogerie Paul Kleiber, Werder, Habel. Kitty Finkelstein in Wiesbaden. Die der Wei e, daß auf jeden ausgelosten pömmelte, eingetragene. Genossenschaft Genossenschaft mit beschränkter Haft- die Liquidatoten. . Hermann Berndt, beide in Duatzow. Amtsgericht.

bei Nr. 12 der Firma Deutsche Oelen l Vertrieb von Gegenständen aus Kunst— Amtsgericht Werder a. H. Gesellschaft ist eine offene Handels-! Genußschein gegen Rückgabe desselben mit beschränkter Haftpflicht in Pömmelte, ' pflicht zu Rescheid eingetragen worden. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Amtegericht Schlawe. n,,