1927 / 9 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

* ö . , ae ee sd , . * n mn, M i K ö 5 . K ö ö. 4 83 6 8 . ö 6. ; .

lagen von 2 Kommanditisten sind Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in hoh, Kunststein und Kunstmarmor in] Wesej. . ioiszo) J gesellschaft und hat 1. . . , . . J Di Vertretu Gegenstand des Unternehmens ist die 1E 3In. r,. lIli0olos] Sehlesn i. Iliolgis]

3 9 Einlagen von 22 Komnian⸗ Soest. erg, n on, weiteste m Umfange und . , . 3 . , B 1925 begonnen.“ r e r,, 8 e, k 2 , , e, . ft beendet. 9 Versorgun 9 r ann,, ö ö. r. 9 ,, r. wurde 6 n, , , * . J a 9 2. 2 . 2 * * 2 * 4 2 e * 2 2 ł J * * s vom 36 2 2 *** ö . 2 i . 1 . n ar 2 in : r 23 5 .

itisten sind ermäßigt worden Die Gese ist zufolge der Ver- aller Art sowie der Betrieb aller mi 9 eute ünker Nr. ei der Firma Gesellschaft ist nur die Gesellschafterm i Generalversammlung, in der ein Genossenschaft ist demzufolge im Register trischem Licht und elektrische 1 fen,, ö . e , ,

8 am 17. Dezember 1926 bei der jügung des Amtsgerichts Soest vom dieser Industrie direkl oder indirekt Niederrheinische Händelsgesellschaf it F Edith St ei j ; i 2 gel Statut vom 11. Juli 1926. Die Willens 18 r erun x . ö, 2. . r,, . an, e n, r e , e nen , , ee; . den 30. Dezember 1926. erklärung und . für die Ge- heimer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, lereibetriebe Schleswigs und Ümgegend, ei 57. * *

Firma Bergisch⸗Märkische Bank⸗Gesell⸗- 2. Dezember 1926 und gemäß § 16 der zusammenhängenden Geschãäfte. Das beschränkter Haftung für Industrie und dem Prokuristen Fritz Stahn ermächt! j eist, ge⸗ ; ; j

schaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ Verordnung über Goldbilangen vom Stammtkazitak beträgt 26 Ch Reichs. Baubedarf Wesel, eingetragen: Die Dem . Irn t e. ö oll Das Amtsgericht. nossenschaft muß durch ziwei Vorstands= eingetragene Genossenschaft mit un- eingetragene. Genossenschast mit be—

niederlassung Remscheid Nr. s60 der 28. Dezember 1923 von Amts wegen mark. Vorsfand sst der Kaufmann Carl Liquidation ist beendet. Die Firma der Wiesbaden ist Prokura in der Weise drr, = Der alsdann noch ver⸗ mitglieder erfolgen Die Zeichnung ge⸗ beschränkter Haftpflicht, Stammheim: Die schränkter Haftpflicht, zu Schleswig fol-

Abt. B —: Bankdirektor Dr. Gerhard als nichtig gelöscht. Oberländer in Berlin⸗Friedenau. Dem Ge liichast ist erloschen. erteilt, daß er gemeinschaftlich mit Fran en. ö Reingewinn entfällt, sofern Creteld. . 1101887] schieht in der Weise, daß die Zeichnenden Genossenschaft ist nichtig gemäß der Ver gendes eingetragen

Merrem in Bonn ist zum weiteren Ge⸗ Soest, den 2. Dezember 1926. Kaufmann Georg Fleck in Hamburg ist Wesel, den 31. Dezember 1926. Edith Stahn vertretungsberechtigt ist hleig neralversammlung nichts anderes In unser Genossenschaftsregister ist zu der Firma, der Genoffenschaft ihre ordnung vom 21. Mai 1926. . Die Genossenschaft, ist durch Beschluße ; die Gen Nr. 397: Kölner Vereinigung für ge⸗ der Generalversammlung vom 2A. No-

äftsführer bestellt mit der Maßgabe, Das Amtsgericht. teilt derart, emeins Amtsgericht. Vom 31. Dezember 1936: . ; ältnis der Nenn- heute unter Nr. 4 folgendes eingetragen Ramensunterschrift beifügen Nr. 3 ; vo. ) 6 . ef eg̃ h lit gem ) 1 8 Prokura ertei art, daß er gemeinsam 9 zember 1926 beschließt, ** = und 216 worden: he e d ,. Bauverein Gemünd, ö. 6; . Dezember 1926. meinnützigen Wohnungsbau, eingetragene vember 1925 aufgelöst. Liquidatoren sind

mit, einem Vorstandsmitalied für die 3 A Nr. 1478 bei der Firma „Leopold auf ü W k ; ; ̃ vertreten und ihre Firma allein zu Sclest. 10819] Ati ft zeich ann. Der Ge⸗ wies ba— . incus“, Wiesbaden: Dle Fi ü errang i die Be⸗ der Beamten und Angestellten Das Amtsgericht. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, die Tischlermeister Carl Freitag und rtrete hre F 3 lktiengesellschaft zeichnen kann. Der Ge⸗ Wiesbaden. lo 1524] Pincus aden: Die Firma ist er. Vorzugsaktien B, wobei di Krefeld. eingetragen. Genbsenschest Sg rich ö Wa e nr fte rig

eichnen; Bankdirektor Georg Herr⸗ . In unser Handelsregister Abt. B ist fel afts ist err am 16. Fe⸗ 8 zxregisterei loschen. 4 Abs. 4 des Gesell⸗ Ger zeich 9 sellschaftsvertrag ist errichtet am 16. Fe, Handelsregistereintragungen. sch immungen in Abs 1 nit heschräntter Haffpflicht in Grefelh. Gerdauen— siois9z] nehmens: Bau von 6 zum Ver. Schscarwig, den 25 Tejentzer 1926. au

mann ist durch Tod als Geschäftsfüührer eint. 3 der Fitzima Ilex. Chemische bene ge rn gene enm g h Dom 24. Tejember 1936. & Rr. 18634 bei der Firma „Ha lber eine etwaige Zu— . 6 nei e

. n . . . * 5 194. 28. ö 1925 J. B . ö Wies ö Krotoschin “, de derber Die . ö ö Der . K, Im hiesigen ene , ist . . . 294 9 * ien, der Das Amtsgericht. Abt. V. g. am 20. Dezember 1926 bei der . :; Mai 19 esteh Vorstand ar e tenfabri ze ilautet jetzt: Walter Krotoschin“. ucksichti ind. Der Gesellschaft gerichtet, den,. Veit j am 38. Januar 1927 bei der Molkerei Genossenschaft ist ausschließlich darauf ge⸗ ze 8. Mai 1225. Besteht der Vorsta is badener Wollwarenfabrik Aktiengesell jetz er schin . Der erückfichtigen sellschaf e gi eingerichtete Eigenheime zu 82 * G. m. b. S. in Gerdauen richtet, minderbemittelten Familien oder Schmalkalden. 101916

Firma Ed. Scher ir. Jr der Die Gesellschaft ist zufelg? der Ver. zehrcten Pärsonen. o mird in Ge self. ft, Wiesbaden: Di j bisherige Gesellschafter Walter Kro. jederzeit das Recht zus die zwe lie 64 Abt. A —: Die Gesellschaft ist auf⸗ fügung des Amtsgerichts Soest vom schaft 6 a. . ge⸗ , 8 toschin ist alleiniger Inhaber der Firma. kaff n. 3 oder zum del burch erbauen oder solchs durch Ankauf. von eingetragen worden, daß die Haft Personen gesunde und zweckmäßig her⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei gelöst. Der bisherige Gesellschafter . 1926 und gemäß § 16 der meinschaftlich oder durch ein Vorstands. tober 1955 beschloffene Gerabsetzung des Die Gefellschaft ist aufgelöst. eh lung von . pro Genuß⸗ usern zu angemessenen Preisen zu ver— funime 250 RM beträgt. gestellte Wohnungen in eigens erbauten der Genossenschaft Seligenthaler Kohlen- Ldua'd Selzer ist alltiniger Junhaber zerczhnne ger ühzz Galsbilan en ben uteltz enen Prctutisten ede. Grundkapitals auf 60 00 KReichsmart A. Nr, 219i bei der Firma „Hans an äuch im Laufe eines Geschäft!- FHöaffen, wieses soll! möglichst in der Ämtsgericht Gerdanen, 5. Januar 1927. Hiusgrn fu ver affen. Satung. vom genossenschast eingetragene Genossenschast der Firma. Der Ehefrau Eduard 23. Dezember 123 von Amts wegen S- R. M. 432. Firma Lanzwirtschaft⸗ ist durchgeführt. Durch Beschiuß des Göbbels', Wiesbaden: Die Firma ist ee zu tigen entweder durch frei⸗ Form geschehen, daß bespnders der Bau 6. Dezember 1926. Die Einsicht in die mit beschränkler Haftpflicht, Seligenthal. 2 Dedwig geborene Berger, und . 1926 liche Fischmehl Zentrale Nobert Aufsichtzrats vom 18. Dezember? 1936 n,. Nen Rigtauf 63 ö. dem We n , nn, B magen, He, Bremen, (lol) ,, 1 . 31 en en . e, . n lärchen Selzer, beide in Remscheid, ist So en , . ; g4glöhn Wan i ; A Nr. 2299 bei der Firma „Mar. 262 atlichen Kündigung. Fa er da *** 3 2 . fchaftsren; unden de zrichts jedem gestattet. getragen worden: Die Firmg ist geänder ch ; scheid, 2. G. Klöhn⸗-ÄWandsbek (Bram ist der 8 65 der Satzung, betreffend 3 r der ein monatlich gung ö , n,, 3 re,,

P cot ura i Dar Amtsge icht. j j j 5 5 To.“ iesbaden: j h in ö j j j i Statut ist vom 17. e. eber 1926.

] k teilt. * d): TF . ; m & Co.“, Wiesb :D . ü n eweils nur in Teilen 3 9.

. ertei . fel ): Die Firma ist erloschen. Grundkapital, geändert. 8 Grund⸗ nn 16 n ie Ge ; eine Einlösu 91 Crefeld, den 27. Dezember 1926. ossens ft Wersabe . ; 6. thal, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 9 . beschr. Hin Marbach. XVechk ar. 101905 sck ränkter Haftpflicht, Se ligenthal. Die

10. am 22. Dezember 1926 bei der 5 96: H.R. B 95, Fi kapital zerfä i sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist schieht, werden die Nummern der . 8 Firnig Ebestct & Schmidt Ne 1236 sarau, , ,, . r , Ker ne fen are elfen 36 . 6 erloschen. g gl Genußscheine durch das Amtsgericht. ö Erba; Ne der Abt. A Die Firma ist erloschen. ö Handels register Abteilung 6 Kerr ed er, z Vorstandsmi to lied Fa. 30 Reichs mark. Die Arten Cautrn auf ir, Ws bei der Firma Buch, os in Gegenwart (eing. att, be. Daade iolsss Wersabe Gegenstand des Unternehmens Im Genossenschaftzzegister wurde heut. Statuten sind nen gefaßt. 2

11. 6 2. Dezember 1926 bei der . en, n, 2 ö brikant Peter Gustab Ruth in Wandsbek den Inhaber. k am Lhzeum, Boseplatz, Am— stimmt und 39 den Gesellschaftsblättern 35 334 Genossenschaftsregister 1st ist Verwertung des von den Genossen . die , , Schall lg. en 5 rener 1926. Firma David Dominicus & Co. Gesell⸗ hütte . Jul Fe. ist aus dem Vorstand ausgeschieden Vom 28. Dezember 1926: thor u. Jungnickel“, Wiesbaden: Die bekanntgemacht. heute unter Nr. i bei der Vezugsgenoss elieferten Viehes auf gemeinschaftliche Murr einget agen Genpssenschzt mit be— Amtsgericht. II. schaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden: Die personlich haf⸗ 8 , ] i de Induftrie Firma lautet jetzt: Buchhandlung am Je nom. RM 50, einer Vorzugs⸗ mute unter Nr. ben er Bezug; genos 5 ' . schränkter Haftpflicht Sitz in Murr. Das w . J , , rn , ere, , , hee und Werner Dominicus, beide Kauf⸗ 3, ö . Di é baden“ Wies : Die Ermãß Der bisherige Gesellschafter Otto Jung— animlung eine Stimme. ͤ 3 ! , *** ; egenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ Genossenschaftsregister. Firma. „Ein⸗ leute in Remscheid, sind zu geld el durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ k Gu nr. irre, t, n, . . nickel ist alleiniger . ö. . g n ö Ein ziehung der Vor zugs ,,, zt 1 ri Beschluß 3 . wertung der bon den. Mitgliedern an- kaufsgenossenschgft für das Schreiner, führern bestellt. 4 , 2, den 4. Januar 1621. beschlossen. Attienkan talerköhung! don mark ist durchgeführt? U bes Gescsä., senschaft ist au fsgelöst. altien 4z. gelten Lis für dig Cinzighung er Here i n un vom 15. August HMHampburg ligisss] gfligferen Milch, auf gemeinschaftliche Immerer Wagner Breghfset, u,

Bei der Firma Remscheider Stanz. Sorau, A , een, d muar 1e. g gh m durch Zeichnung von zh0 schaftsvertrags (Grundkapitah, 8 10 B. Nr. 6s bei der Firma. Gebt. der alten Lorzugsattien A in 4 Abf., 12s ausgelöst. Die bisherigen Vorftande. * inkragung in das Genossenschafts. Fechnung und Gefahr. ö Schäfflergewerbe van Bad Reichenhall 8 Emaillierwerke Windgassen X Das Amtsgericht. auf den nn sautenden Aktien über Befugnis des Aufsichts rats) und 3 15 Zeitz, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ des Gesellschaftsvertrags festgesetzten i , 6. tts Sir und register . 6 Jonna de] gem Amtsgericht Marbach a. N., 8. Jan. 1927. und Ümgebung, e. HG. m. b. H.“, Sitz: Lindrichs Nr. 35 der Abt. A —: Spandau i080] se i190 RM ist erfolgt ö Vergltung des Au fsichtgrats) sind tung“, Wiesbaden: Die Liquidation ist Vestimmungen, jedoch mit der Maßgabe, Sandgrube narbeiter in Dberdrẽishach stättenbau von Reichsbeaniten von . latdas! Bad Reichenhall. Liquidiert durch Gen Der Gesellschafter Eduard Hindrichs ist In unser Handelsregister it ein- H.-R. A 471, R Wilhelm durch Beneralversanmmlungsbeschluß beendet. Die Firma ist erloschen. daß es zur Einziehung der Porzugs. 3 Reinhard Sten, Schrefner, dafelbst, Groß⸗Hamburg, eingetragene Ge⸗ München. 101906] Vers. Beschi, Vom 7. Dezember 1926. dur od ans Jer Gesellfschast aus, gelragen: , Diwinger ü. Es. 84 3ber?? Wffendd van) g. PöaF eth amn becks ß Rr, iz el der! Firng. „Zeit alen B. neben dent genninsamæn Be, s Jäeb er Keßker, Lander , daselkfle anz nosfuschd t nl ber chräntler ea st= Sen nsarndrha ite ref Baum. Tah datoren: Foief (eln. Schreiner= b ene en öl be lttebird tak 1. Tm. er, Dezember 1028 bei der Handels gesellfbast, . Gesellfch hat Grundtäpiltk. besteht Rahner cn, Frubenholz Ǵeseinfchaft mit b chrähtter big der Gengrsheeesannmlns sies in die Lighidatoren. pflicht. Statut vom g. Dezember 1935. Elektrizitäts- Genofsenschaft Baum. meifter, und, Richard Rapolb, Kaufmann,

den überlebenden Gesellschaftern Alfred Firma Fritz S 2 ; ö 8. 250 Stüc R r j je anf Haftung in Liquidation“, Wiesbaden: sonderter Abstimmung gefaßten Be⸗ 3 ern Göesben 3 Meng nber, , , ; i r,. 3 Unter! berg eingetragene Genossenschaft ede in Reichenhall. ö. . ritz S S c . 1926 be en. ber 250 Stück Inhabe e e an nng in Fiqut hg ö aden: ge solloe 1 , . F Amtsgericht Daaden, 28. Dezember 1926. Hamburg. Gegenstand des Unter⸗ - * 26 ; 2 eide in Jweichenh ö. 9. e, , , tege feld; an 1. Nobemter 1526 egen nen. Inhaber Juhaerstummattien, die auf Die Liquidation ist beendet. Die Firma schlusses der Vorzugsaktionäre B bedarf, togerich 234 i, . 9 , . mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Traunftein, den 5. Januar 1927.

Hindrichs und Erwin Hindrichs unter H ö ie ; ; S FeinriFß Jie c 3 dar. H de, m , 6 haf r . ; 2 der bisherigen Firma sortgef ncht. . 2 ö , r ,, ,. 4 ö , ulrich, ist erleschen, und mit der weiteren Maßgabe, daß die aum. 101889 . ,,, Baumberg. Das Statut ist errichtet Rengistergericht. 12. am 29. Dezember 19636 bei der! Dezember gag bei der w ! . die . Mane 2 Carrer ö , . Das Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 1. Vorzugsaktien B zum Nennbetrage rück⸗ In ünser Genossenschaftsregister ist , 6 lin ,. r er e en 6 glbven z 120 i Ge enstand ges wih ö Firma Emil Althaus Nr. S65 der Firma Brandenburgische Kreis Y. . ö. otte ngen, it 2 Anna Ulrich 38 , , ö 5 zahlbar sind. J unter Nr. 23 auf Grund des Statuts vom Erbpachtgelande in denen jedem Ge⸗ Unternehmens jst. Versorgung der Mit⸗ Veberlingem. 101919 Abt. A ö Das Geschäft ist mit der Elektrizitãtswerke Gefellschaf̃t mit mt a n,. . . r fel licht f dan e . . . . ö zejensd iel Bei 56 ö. e n,, 19. Dezember 1926 die „Heimweberei nossenschafter gemãß der e seiner 66 , ,. re ,,, Genossenschaftsregister Bd. . 40 Firma an die Ehefrau Emil Althaus beschränkter Saftu 2 8m Menn hold Ha 16 8. , n n ö e Aktiengesellschaft in erhalten die Vorzugsaktionäre aus Schasfenmehren, eingetragene Genoffen⸗ wo llcnlcha ltr; gema der ing orgung aller mi er eltrizitqts. Bezugs und Absatzgenossenschaft des ?lfri Dütj in Remscheid Faftung Spandau, Am 21. 12. 1826; SO.-R. B 117. Firma M.. Stromeyer Kohlenhandelsgesell. F Wurzener Kunstmühlenwer ige ln die nan Befrient der Schalkenmehren, eingetragene, C Geschäftsanteile eine in gewissem Grade . , . zezu ind Ahbsatze Elfriede geb. Dütschle, in Remscheid Nr S9 der Abteikuna B? Sans Nähten, e, ; . . v. ; . gesel irma. Wurzen mühlenwerke den Mitteln, die nach Befriedigung der schaft mit beschrän ter Hafipflicht in h nter be ; bersorgung im Husammenhang stehenden Bermnberelns Heß eber nn den. im.

außert, es. st nia bsh r eeens müller Pifchingzr,. Faritgie? Gelegschaft Chat mit, beschräntte. Faftung, i Kn Bischitfüör ten, bert, . t. s 23 Abf. 3 des Gesellschaftsverkrags allt, ö . unkündbare Wohnung eingeräumt wird. ng n n f , n , . veraußert, welche es unter unver⸗ j 1 Fr G., , SES -- 5. 2 5. ö 2 * ; e,, . ö . Tietsch n 8 25 Abs. 3 des Gesellsch aftsver vags Schalken hre 9 trage den. ; . e,. , m Ge 4 te, insbe ondere Beschaffung der ; zem j nossen⸗· ander er Gir sorl ffihrt e Die mne, f 1 . K ire. e . wanne, ö. ö 9 . , 2 dee, Tinte de bie , . ö den e, Ter K ö k ler Tun, er. . 1 . . tung der Cenzerherin für die im Be- Geschäftssnhrer besletkte!“ ***, dum kel; Her Sz der Gesellgbait ist nach elch Rngetrelesn,, Käavier, iesigen Sqhdesregister , ,. Vorzugsaktien . verbleiben, zunächst stellung von Web, und. Wirkwaren zwets „ei ur delsregister. Jund. Inneninstallationen nötigen Geld. Ücherlingen vom 27. November 1726 auf— 3 Geschäfts bearü d Ischäftsführer bestellt. Hamb verlegt. Durch Beschluß vor A Nr. 1413 bei der Firma „Papier- getragen worden: Die Generalver. rn, . wü. eng hr Abteilung für das Handelsregister. . eberlingen vom 27. triebe des Ge afts be ründ et en V e6r⸗ 2 x. 97 . 833 58 . 253 am urg erlegꝗ . Vu rc vom ö * 2 12 9 9 6 ö 6 . die alls früheren Jahren eta J ⸗. v chaftlicher Be er tellun de Be⸗ * ö mittel. h . 5 d. * an,, 3 nhabees ö 9 w, k . H on , inn n r ö . and gen Vividenden' sawie 9 Zin en . pon rere mn rt lfm. . i0olgoo] München, deg 8. Jann ar 1927. 5 . ,,. . wie der Ueber er in de 3 1 290 erhöht worden. Der Gesell⸗ ö . * ; a-, den Nennbetrag vom Beginn de ; . 4, ,,,, gJericht. 6. 3 ö sobhe der Uebergang ber in Venn He. Ten gar erinitzzte en. ,, ö lolo n dur die mern , , auf den Nennbetrag g 8 gebung. In das enen nn r, n, ist Amtsgericht . ö J unn

n Amtsgericht Ueberlingen. Nieder lakhnstein. 10l9os] ; J ü

triebe begründeten Forderungen auf!? 2 J . . baftsbe⸗ st : 3 ö ö ; 8 ; . indachtzig. Rahn n,, en, bethngn den . Dezember 16. . . 3 Ermer g ,, ö. 3. . der , B. Die Zweig 13. Juli 1926 hinsichtlich des Sitzes der z * . be er . Winz . tgusend Stammaktien über je fünfzig . ö und sodann den Nennbetrag, . Lin te e g = unter Nr. 238 bei . 33 n. / .

Bei der Firma Friedrich Wilh. Te ,,, 96. ist aufgehgben. Gesellschaft und der Höhe des Stamm— 2 iebrich . . ie ö Reichsmark gebildet wird, in der Wel . ehe die Nennbeträge der Stammaktien Einkaufs, und ,, az 46 wf Im dicken Sen ossgascheflore ister Zohten, kz. Breslau. Ii019gο1) ö Die k des Gustav J. Bier⸗ kapitals geändert. . 9 e, ,, mit * . beschlossen, daß je vier Stück dieserr deckt werden. ih erteld. 101890 der . Turnerschaft ö Iisrürn Nr 4 wurbe heute bei der ö 3 6 G fe e, er , fee. ö . , , . d, , Dedwig Marcus, Prokuristin in Rem⸗ Fitma! German lian nis mm ' Schuhvertrieb Vormärts“ Ju⸗ lg . * zgesel fünßzie e , engelen gegangenen Vorzugsaktien B sind als heute unter Nr. 94 der Gemeinnützige ter Haft) 3 den: Spalte ?: E. G. m. u. S. in Oberlahustein fol- zetrzgen worden? z . ö e i,, , . haber , k Wandsbek: schaft 3 , . 6 . . 24 . 663 . . Iosche gewinnberechtigt ab 1. Mai 1927. , des Gewerkschaflsbundes big ,,. . ö n . ihr . K

l. au. 30. Dezember 1826 bei der Velten, Rr. B5 Fer Abteiurn! 5 nl a,, , n n,, n ,, , Die zizahlenden Aftionäre erhalten für Angestellten, eingetragene Genoffenschaft 6 ist rin. Krelel von Oberlahnstein ist aus dem n Berge“ in Zobten am Berge. Statut Fi 8 zackhaus K Co. Gesell⸗ mäß 86 ö . Tandsbek, den 31. Dezember 1926 Fabrik für Präzisionsmechanit, Wil. Stammgktie eine Zuzahlung bon Feben— die eingezahlten Beträge eine Zins- mi , Sitz E schaft der Freien Turnerschaft List, ein. Vorstand ausgeschiebeh und an seiner im Per .

Firma Otto Backhaus K Co. Gesell⸗ maß der Generalper 94 . Wandsbek, den 31. Dezember 1926. 6. 2 ? . . . r 46. 2 ; die eingezahlten etrage eine Zins- mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Elber⸗ ö a orstand ausgeschieden und om 25. November 1826. Der Zweck der gd. . ö e. n sammlungsbeschluß Das Amlsgerich Abteilung J helm Schaub, Kommanditgesellschaft', unddreißig Reichsmark fünfzig Reichs— . G, schr 1Utpllicht, getragene Genossenschaft mit beschränt⸗ nnen, ,, , liner bem 28. November 1936. Der Zweck d schaft mit beschränkter Haftung 10 1935 das Gr ; Tas Amtsgerich,. eilung 4. we der, ,,. Rersirli* , , e. g Re . vergütung von 825 bis zum 3. April feld, eingetragen. Statut vom 3. und getra— ö , Stelle der Landwirt Philipp. Peter eros haft ist: Schaffung von zweck Rr. 283 der Abt. B Burch Gesell. amn 3 65 e el, e , mg, wWarburz. 1olsz ] k 6, . ö. nh u gun die , . hl T . 19235. Gegenstand des 9 ö . n , , in den , . 6 . scharf ter 4 1 TD * 926 . . * ö 6 2 . 35 . ** 8 z 1 5 x 23 ö 6 f. . 7 1 63 9 = aktien in zwei aten u erfolgen . . i ö. Fr on X ) af . ö 1 n orstan ewä ] . . ; ) 9 ö leere Sir dme ene, ne , ,,, . it in In unser Handelsreaister A sst heute ingenieur Wilhelm Schaub jun Wies⸗ auf den Juhaber lautende Vorzugs—˖ von ö die i. in Höhe . ß 15 k ö . Sphzrtshersten a. gabe an dig Wit, lederlahn lein, 20. November 1926. rung in e ö. 1g. 9 6 in Eiselk. and tahinzarens stescitschast Söbe van 4? 2d C0 Mea, urctgeführt, unis zr. 101 bei der Firma C. Linsen baden, Biebrich. Die Gefellschaft hat alt attie h über fünfzig Reichsmark um dis zum 31. Janstar 195 und die zweite e nn an die Mitglieber, ferner glieder und, PVeschaffung uhnd Petrieb hing. und Hergtößerung eh n i n. it e rn , . e. ö und beträgt, das Grundkapital jetzt in Warburg folgendes einaetragen: 15. November 1926 begonnen. Es ist gewandelt wird, ausgestattet mit den in Höhe von RM 22,50 bis zum 28. Fe⸗ die Entgegennahme, Berwalkung ünd An, eines Sportplatzes mit Unterkunfts⸗ Villen gerkliru gen des ortgnde er n . 3 ng. des Ge en 1 e. , nn ß nder ie irn lautet itz C. Unzen. In ein Kuammanzitijt na cha nden in der Rotarigtsurkunde vom z1. De. bruar 1927 pro Sfammaktie über nom ö sen, , ber Hei iet! wäumen für die Mitglieder. Spalte a: Oetergde, Harz iolghg] ohen . , her Nitalieder, üpreche 8 8s Selen- ußerordentslich zeneralvers ** 5 ; 57 N Deꝛ Ker 1g. grnker Ihog nn z Mean 8 , ,. . 3 z n. d er J ĩ 3 R f 5 . 33 . ,, Zeichnun der zwe schaft s vertrags d k k haber Hermann Hein. Inh ber ii der w 80. Dezember 1828. zember 1925 näher ö Rechten. RM ö0. = zu, Leisten ist. Als Endtermin Der Iweck ist insbesondere darauf ge⸗ Statut vont 156. n, . In das Genossenschaftsregister ist . . zin 65 jt, ,, . , ,, s. Wufmann Hermann Hen iy Warburg. B Nr. 456 bei der Firma Grenade Tie gleiche Gengralbersammlung hat für die Erklärungsfrist der Stamm, eschtet ninderbenmttel len Familien obßer Kannover, den, 4. Januar 1921. Das ö unter Nr. 80 neu eingetragen die . ten . r 9 j 9 ust am 31. Dez 982 und 20 Abs. I und 2 der Satzung Der Uebergang der in dem Befsrsebe des der Kölsch⸗Fölzer Werke, Gesellschaft die Erhöhung des Grundkapitals, soweit attiwnäre wird der 31. Januar 1927 Perfonen! gesunde und zweckmäßig ein— Amtsgericht. 12. ilchverwertungsgenossenschaft . G. shrif a eng . . . . 1 Genossen end der Dienst⸗

r

r mmm, . ü 7 7 i , 282

ma 2 ** 26. N t. 388 8 ,, , * * * . M e 1 2. ;o * 6 8 i] * . 9 J 3 Jirmg. Albert. Gruß n, Iss der geändert. Feschäfts begründeten Forderungen und mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: es durch die Puls un engele ten Stanmm⸗ sestgesetzt Neun auszugebende auf den i , Wohnungen ode! Cigenhel me zu , ionon ] h, b. H. in Osterode a. gert Gegen⸗ . ae n, ne n, ö je stunden de . . ;

Abt. . =: Die Gesellschast ist auf⸗ Spandau, den 5. Januar 1927 Veibindlichkeiten ist dei dem Erwerbe Die Liguidation ift beendet. Die Firma aktien und urch die neuen Vorzuas⸗ Fuhaber zorzugsakti über Mi ers, De it er lo 8 k d 2 ĩ KJ 1 . zugs⸗ Inhaber lautende Vorzugsaktien B über pisljaem Prei e Hanmeowver. . Istand des Unternehmens ist Milch⸗ . ö , , des Geschäfts durg den Kaufmann Her- ist erlsschen. ee kttien B ebilber wird, bis zn ver M, eigener denen gleichen il fen ge fe re r ge. In das Gendssenschaftsregister ist unter . auf , Rech Amtsgericht Zobten am Berge.

n ,,. , , . . n n n . Gs mann Hein ausgeschlossen. aB Nr. 51 bei der Firma „Arwies lionen , , , Reichsmark Rechten ausgestattet wie die aus der Amtsgericht ö. Nr. 231 ei der Henossenschaft „Han- nung zwelks Förderung des Erwerbs ö, , we älter, f nes, ie , Stzrempnerg, Lauectitz. Lois! Warkarg, zen J. Benner 1006. Vies badener Scheloladenwerse Aktien. durch Ausgabe vor Vorzugsaktien h Umivandlung hervorgegangenen Vor— , n,, nobersche Volkskan, eingetragene Sr ober der Wirtschaft der Mitglieder. SEhonpaun. . Die Gesellschaft ist aufgelöst. ien, In unser Handelsregister A ist heute Das Amtsgericht. gesellschaft! Wiesbaden: Nach dem über je einhundert Reichsmark, die auf zugsaftien . ; EiIhert old lois9I] nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Statut vom 25. November 1926 Auf Blatt 15 des Genossenschafts⸗ , 2 Af unter Rr. 03 die Einzelfirma Günter e , . alsssn bereits durchgeführten. Beschluß der den Inhaber lauten und zuin Kurfe Der Porstand im Einvernehmen mit * In unfer Genossenschaftsregifter ist Hannover, heute, folgendes , . Osterode g. H., den 6. Fannar 1927, registers ist heute die Handelsbank, ein⸗ Plein, Alwine geborene Tresbach, in Roick, Herrenanzugsstoff⸗ Spremberg Wehlau. 191825] Generalversammlung vom 11. De- von wenigstens 100 vS begeben werden dem Aufsichts rat wird ferner ermächtigt, heüle unter Nr. H eingéttagen die Elber. worden; Spalte 7: Durch Beschluß ber Das Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit beschränkter emscheid ist alleinige 1 3 und als deren Inhaber der Kaufmann Im Dandelsregister Nr. 49 ist bei zember 1925 ist das Grundkapital von müssen, sowie weiter n daß auf jede neu auszugebemde Vorzugsaktie selder Kredit, intakt. eingetragene Ge, Göeneralversammläng pom. J. Dezember n, nn Haftpflicht in Chemnitz, Zweigstelle Firnta, Tein Fabrikanten Adolf Klein Gänter Reich in Spremberg einge. der Firma . Uler. Wehlgn. solgenkes iöz Con Reichsmark auf 11 seh Reichs. bier, Wehr! Ker diene iber 10 wei Geunßscheine zu Lossenschaft. mit beschraͤnkker Haitpflicht. Jab . die. Grnossenschgft 5 Ost erde. Har Holsig] chörg; n loapan, fingthragens worden. ist Prokura erteilt. . tragen worden. Das Geschäft besteht eingetragen worden: Inhaber der am mark herabgesetzt. Durch Beschluß der erhöhung hinfällig wird, soweit er nicht gewähren. Für diese Genu ßscheine gelten St . Statut vom 7. Dezember Spalte 5: Zu Liguidatoren sind die beiden In den CGenbsfens aftsregister ist Di Stgtut ist am 14. Juni 1913 er- Amtsgericht in Remscheid. in der Anschaffung und Beiterver⸗ 28. Stem he 1925 begonnenen offenen Generalversammlung vom 11. Dezember bis zum 30. April 1928 durchgejührt dieselben Bestimmungen wie für die hz Gegenftand des Unternehmens ist bisherigen ö lieder Gustav heute unter Nr. 2 bel der Firma richtet. Gegenstand des Unternehmens ist ; n Anzugsstoffen. SHandelsgesellschaft find; Frau Luise Alex 1926 ist der 5 3 Abs. 1 des Gesell⸗ worden ist. Genußscheine der untgewandelten Vor- der Betrieß von Bankgeschaften aller Art Rasch und Bruno Prinz bestellt. onfum⸗Verein zu Harriehausen u. die Ausführung, aller bankgeschäftlichen 3b. 1926. geborene Steinröck, und Kaufmann Karl schaftsvertrags, betr. Höhe des Grund. Die aleiche Generalversammlung hat Aigsattien B. Der Vorstand im Ein. zur Förderung! bes Erwerbes und der Hannover, den 5. Januar 1927. Rmgegend e. G.“ ni. b. FS. folgendes Trantzaktionen, insbesondere die Pflege ler aus Wehlen, ? * kapitals, geändert. Das Grundkapital die Abänderung des Stimmrechts der . vernehmen mit dem Auffichtsrat hat Wirt haft der Müglicder. Das Amtsgericht. 12. y ; des Warenlombgrdgeschäfts, auoͤges lossen . Amtsgericht Wehlau, 29. Dezember 1926. zerfällt nunmehr in 6h90 Inhaber- bisherigen Vorzugsaktien, die nunmehr iusbesondere die Zeichner der neuen Elberfeld, den 3. Januar 1927. ö ach vollständiger Verteilung des dagegen sind ,, . Eid] wren nm nm, 101828) stanmaktien zu je 20 Reichsmark und die Bezeichnung: Vorzugsaktien Vorzugsaktien B, die Höhe des Betrags An is e icht. Hannover. n lolsog] Genoffenschgftsverniögens ist! die? Voll für Rechnung der Bank. Die Bekannt⸗ ade ls register A Han delsregifter A Bd. 1 O. 3. 271. 100 Inhabervorzugsaktien zu 5 Reichs- führen, beschlossen. Der F 9 des Ge— der ersten Einzählung sowie den Zenk . In das hengse ge er s, ist macht der Viquidatoren erloschen. machungen erfolgen im Chemnitzer Tage⸗= ie Firma Otto zin cen n Wein dee: Bi, miar. . ö. sellschaftsvertrags vom 26. Juli 19188 punkt der Ausgabe der neuen Vorzugs-⸗ Ellrich. UllolSsgz2I unter Nr. 2329 bei der. e e gf Amtsgericht Ul n a. S. 8. J. 1927. blatt; sie sind bom PVorstand und vom ung en gros Sgrokura des Regierungsbaumeisters B Nr. BDö, Firma „Philipp L. Fauth, mit seinen mehrfachen Abänderungen Uttien B in ihrer Gesamtheit oder in In unser Genossenschaftsregister ist „Niedersächsische. Kreditgenossenschaft, J . Vorsitzenden des Aufsichtsrgts zu unter- Rapolf Lauterwald in Weinßeim sst er. Gesellschaft mit bechränkter Haftung., ist dementsprechend sowie in einem Ceilbeträgen zu bestimmen. heute bei dem unter Nr. 11 eingelragenen eingetragen? Genossenschaft mit be. Etsdann. . iolgii) , An Stelle dieses Blattes dürfen loschen. 4 1. 1927. Dotheim. Gegenstand des Unter. anderen Punkte laut Notgriatsurkunde Tmtsgericht Wurzen, 4. Fanuar 1927. Confum Verein Stöcke e. G. m. . B. schränkter Haftpflicht, Hannover, deute . In unser' Genossenschaftsregister' ist der Vorstand und, der Aufsichts rat ein . Amtsgericht Weinheim nehmens ist Verarbeitung und Vertrieb vom 21. Dezember 19266 abgeändert e, eingetragen, daß der Böttcher und Land. folgendes eingetragen worden: Spalte g: bei' der unter Nr. FSG eingetragenen anderes in Chemnitz erscheinendbes Blatt ö . von Oelsaaten und Oelmühlenerzeug⸗ worden. —⸗ Es eh pan. Iolszl]J wirt Heintich Krügener sen, in Stöckey Gegenstand des Unternehmens ist letzt: Genoffenschaft „Stahnsdorfer Holz⸗ heten lsssen der dieses bestimmende Be—⸗ 10823]! einheim.. 101825) nissen jowie Beteiligung an anderen Aus dem Gesellschaftsvertrage wird Auf Blatt 262 w be⸗ aus dem Porstande ausgeschieden und an Die Lösung der von den Mitgliedern industrie! und Kleĩnhausbaugesellschaft, schluß ist . Reichsanze iger , . a ĩ

In unser Handels register Abteilung A Dardel sregifter A Bd. 1 O- Z. 56, Gesellschaften und Unternehmungen. weiter betanntgemacht:; Die Vorzugs⸗ Esfend die Firma Johann Fischer in seine Stelle der Landwirt und Böttcher dem Kartell landwirtschaftlicher Ge⸗ eingetragene Genossenschaft mit be= machen. Geschäfts ahr ist das n . ir 9 Kalenderjahr. Der Geschaͤftsanteil eines

or und Ge ten ist heute Lei der Unter * 3 einge Tirmg „Franz Bundschth“ in Wesnheim: Das Stammkapital beträgt“ 50 aktien B erhalten aus dem verteilbaten Ischöpau ist heute eingetrage „Heinrich Krügener jr. in Stöckey ge— aft ĩ en Genossen i icht if : nd 2 ö. r, ö enge Firma Fran sch in Weinheim: 3 S 7 ; Aschopau, iss gen worden: Heinrich Krügener jr. in iöckey ge⸗ nossenschaften, eingetragenen Genossen ränkter Haftpflicht in Stahnsdor egen Unterlassung der Umste tragenen Firma Kapp & Berensmann Die Firma ist auf Emil Willenbücher Reichsmart. Die Direktoren Philipp Reingewinn des Geschäftsjahres vor Der Schneider Paul Otto Fischer in treten ist. schaft mit beschränkter Haftpflicht, über öh 9 h ir.

eute folgendes eingetragen worden! jeden Genossen beträgt 300 Goldmark, die

21. Mai 182656 (R-G-Bl. 1 S. 218 in Unna folgendes eingetragen; Witwe, Margareta geb. Eiche. in Wein⸗ L. Fauth in Dotzheim und Alfred den Stammaktien, jedoch nach den bis— Ischopau ist ausgeschieden. Ellrich, den 6. Januar 1927. ggebenen Grundschuldbriese aus der vor. Die Vertretungsbefugnis Her Liquiba. Paftsumme für einen Geschäftsanteil ist sollen folgende Gesellschaften mit be⸗ Die Vom manditgeselljchaft it au- heim . 1. 1927. Hannemann in Düsseldorf sind zu Ge, herigen Vorzugsaktien, nunmehr Vor— Amtsgericht 7 6. Januar 1927. Das * arrichf᷑ : handenen Bindung und die Vermitt⸗ toren ift . fug J auf, 10909 Goldmgrk festgesetz. Die schränkter Haftung gelöscht werden: gelöst. Der Kaufmann Gustab BVetens⸗ Amtsgericht Weinheim. schäftsführern bestellt. Der Gefell! zugsaktien A, soweit diese eine Vor— 1 . rr ö lung von Krediten auf Grund dieser Potsbam, den g. Januar 1927. Höchstzahl der Geschäftsan teile eines Ge⸗ 2 S- R. B Nr. 23: Buchstelle Thüringen mann senior hat das ganze,. Handeln na , ,,, . als schaftsvertrag ist am 14 und 27. De⸗ zugsdividende von 6 8 sowie etwaig In enlgamn. . 1lols32] Elgrille. . lolsn3] Grundschuldbriefe im Nahmen der Amtsgericht. Nbre lang 5. nossen beträgt 200. Der Kaufmann Eurt für Tandwirtichaft, Handel, Gewerbe, geschäft mit Aktiven und Passipen ohne Werder, Havel. Il0lsz.] zember 1936 festgestellt. Die Gefell. Dividendenruͤckstaͤnde Ju beanspruchen Auf Blatt 233 des Handelsregssters ist In Kunser Genossnschaftsregister Auslöfung derselben sowie die Vor. . Sperling und der Kaufmann Paul Kuntze, Rebisions⸗- Bilan. und Steuerwesen Liquidation als sein Alleineigentum In unser g fer A ist, bei der nn wird, falls nur ein Geschäfts⸗ haben, eine nachzahlungspflichtige Vor— ute die Firma TLandwirtschaftliche wurde bei der Landw. Bezugs. C Ab. nahnie aller Rechtshandlungen, welche HR uhland. 10913] beide in Chemnitz wohnhaft, sind Mit—= G m. b. H in malkalden, b) He- R. mit. Wirkung vom 238. Dezember 16eß Nr. 33 Bank für Landwirtschaft, führer bestellt ist, durch diesen allein zugsdividende von 8 25. Die Stamm— Maschinenhalle Zwenkau Kurt Üühlrich in satz Genossenschaft e. 8 m. b. S. in damit im JZusammenhange stehen. In unfser Genossenschaftsregister ist glieder des Porstands. Zur . Tirchhoff ieba in, Sr führt das Geschäft Aktiengesellschaft, Filiale Werder (Habeh, bertreten. Sind mehrere Heschafts, Aattien erhalten alsdann bis 5 , Dipi—= zwenkau und der Kaufmann Kurt Ühkrich Eltville (Sen Reg. . 1 . Hannover, den 5. Januar 1927. Das heute bel der unter! Kr. 9 ein oder zur Jeichnung der Gengssen schaft st

Aisherigen Fiema Kngpp C Iwesghnte eric g' ze. Bank füt Lanß. hir bestellt, so erfolgt die Vertretung dende ohne Nachforderungsrecht erst n Zwenkau als ihr Inhaber eingetragen getragen:; Die Genossen Amtsgericht. 12. etragenen Spar⸗ und Zarlehnskaffe die Mitwirkung jweier Vorstandsmit⸗ . l fi . 5 h w. . . lll h ie, Peschkuß der Gengralper sammlung vom ; * . e ene. . e , glieder oder deren Vertreter erforderlich. H öclm. n 101902) mit .

é Jen Kaufleuten wirtschaft. Aktiengesellschaft. Berlin entweder durch zibel Heschäftsflihret nachdem die Vorzugsaktien? B die Vor— werden. Gegenstand des Unternehmens: von BVertret —ͤ mann junior. Karl eingetragen merten am g. Jannar igz?: gemesnfanm oder durch einen Geschäfts, zugsdipidende von 8 3 sowie etwaige Handel mit landwir:schaftlichen Maschlnen 10, Oktober 3 ,, 366 ; : ter Haftpflicht in Gute. is Zeichnung geschiebt, indem die Rwe enn e , ͤ Durch 6. r ee ne, führer zusammen mit einem Proku⸗ , , e. . i . sowie Dünge⸗ und Futter⸗ . 5 omit⸗ In fan e eng . wurde 1 ö ö daß durch 3 aer 3 . der Firma ihre Beise Feotura lung vom 29. Juni 1926 ist der Nachsatz risten. jahren erhalten haben, wobei die Tivi⸗ mitteln lieder. e ren. am 31. Dezember olgendes ein⸗ Beschluß der Generalversammlung vom TFamensun:ersdhift beifügen. von,. ihnen zur Ver- des Gesellschaftsverkrags über die . A Nr. 1070 bei der Fixing „Elektro⸗ dendenrückstände auf die Dividenden⸗ Amtsgericht Zwenkau 6. Januar 1927. Eltville, ,. , , 1926. getragen: . . 29. Mai , auf⸗ Amtsgericht Ischopau. 6. Janne m Bindung der Reichsmark Namens- haus Fla Inh. Else Flack“ Wiesbaben: scheine des Geschäftssahres geleiste Amtẽgericht. Nr. 1094 bei der Genossenschaft 9 s⸗ gelöst ist und die bisherigen Vorstands⸗ ktien geandert. Die Firma auter jetzt: CGlettgohaus werden, die . ö J or und Able se ef n scheth 2 ĩ r ee, zu gi i nn. t n, den Fl . ) Els ö. ferti i ö 2 3 . . ̃ ag ; J . w dr des enossens aft ditt är bern seg g' Kintägerich Kuzianß;. 1. Dezsr. zb t der Jngeniur. Korbert. unc und jede Vorzugsattie sber Richt So, wi 4. Genossenschafts⸗ it hene 6e den blldekertei Spar und ngssenfchaft it durch; Peschiüß; zer Mennlamd. olg] O. ert et. ung von 8 dessen Ehefrau Elfe Munck, geb. Fritsche, ferner ein Genußschein ohne Gegen— 9 Darlehnstassen verein e. G. m. u. H. zu Generalbersammlung vom ZI. Dezember In unser Genossenschaftsregister ist ( ländi , d. H . richt ich ¶Gintr aqunqen. 175 belbe n Biesbaden Die Gefell schaft leistung ausgereicht, für den folgende re 1 ter Aldekerl folgendes eingetragen worden: 1926 aufgelöst. Zu Liquialoren sind be⸗ heute bei der unter 2 27 ein⸗ Die . * ndi chen ufer erden 0 m e mm- onen) ö . it ein? offene Handelsgefellschaft and Bestimmungen gelten: g . Die Firma iist durch Veschluß vrm stestt, Jibalbert! Kenherknecht, Köln, getragenen Stromversorgungsgenossen⸗ 1 . Tie n ma ere, Hanel g wer, W naten Durch 2 ö 9 hierzu ermãächtigten hat am 1. November [Ges begonnen. Die Genußscheine gewähren leine Ahrenshä l- iolss8s] 70. 5. 1626 in Spar und Darlehnskasse, heodor Junker, Köln, Jakob Pippon, hf. Niemtsch, e. G. mi. 6 S, ein- Cxetena. ; ö ioꝛzsq , Aa fickte rat 23. Nobember 125 Tie in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ Aktionärrechte, sie haben lediglich An— In dem Henossenschaftsregister, be⸗ eingetragene Genossenschaft mit un. Rgln, Fran; Linlerinann, öln-⸗EChrenfeld, getragen worben, daß nach Durchfüh⸗ . In das. Musterregifter wurde heute . . sietters find die 5 . 3. beschränkter Haftpflicht in Aldekerk ge. Wilhelm Petzl, Köln. Die Zeichnung kung der Liquidation die Vollmacht! der folgendes eingetragen? Nr. BW. Fur

und 18 des Gesellschafts⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ spruch auf eteiligung am Nein⸗ tzeffend *., drm bolt e stliche: ing. ; . zert. Die Aenderungen be⸗ iichtesten sind auf die Gesellschaft über⸗ gewinn mit falgender Maßgabe. Von ö 8 6 hf ändert worden. ür bie Genossenschaft hat während der Liquidatoren erloschen ist. Audiger . Meyer in Crefseld, ein mit

gegangen. bem nach der Verteilung der Tivi— nit, unbeschränkter Ha

f . . it (k : ; . . . e. spflicht in ki det An Flelle des bisherigen Liquidation durch zwei Liquidatoren zu Amtsgericht Ruhland, 1. Dezbr. 1926. einem Geschäfstssiegelabdruck der chleffener 1 Trier ist wit Beschtänkung auf den kepitals m mmrecht. A Ir. 16 bei der Firmg „Wilhelm denden von 6 . auf die Vorzug ök, wurde heute folgende Einkragung das Normalstatut. des, Verbandes erfolgen. , Umschlag, entbaltend 42 Master mür gelie- tag. He- n-, n,, rr e der Jreignicterlassung Wand eb Amtsgericht Werder (Havel Reber“, Wiesbaden: Inhaber der akftien A zuzüglich etwaiger Rückstände bewirkt: Die Vertretungsbefugnis ? der Rheinisch - landwirtschaftlicher Genossen⸗ Rr. 304 bei der Genossenschaft All⸗ Schlawe, Pom m. llolgi] Krawattenstoffe, mm, di740-— Der Sz amn Riemen Cafes Fal im PFrefrrg derart erteilt, Faß er gemein - Firma ist jetzt der dommérzienrat Dr. und von S“ auf die Vorzugsaktien h Liguidaloren ist beendet schaften getreten. . gemeine Wachgenossenschaft für Köln und? In das Genossenschaftsregister ist am 5747, 173i -D IB7,. 278 - 2761, Sicke nuf em isr ac Baßengan fen ger⸗ (afrlich alt cinem anderen Pr en Wilhelm Stiegeler in Konstanz. zuzüglich etwaiger Rückstände sowie von . ben 4. Janugr 1927. Geldern, den 29. Oktober 1926. Umgegend eingetragene Genossenschaft mit 6. Januar 1927 eingetragen, daß die ol 763 - 51757 dJ -= 17. . 3 ñ ö. na berechtigt is z i 1927 ift im Handels⸗ A Nr., 266, Firma „Bootshaus 5 , auf die Stammaktien noch vor⸗ Dag Amtsgericht Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht, Köln; Die Ge⸗ Ländliche Spar. und Darlehnskasse 51782. ol do- dl Xi, dd, D 79g. H 2 14 Heß: SMR B 1G, register A bei ber Nr. 57 Firma Christian Steinheimer & Co.“, Schier, handenen Reingewinn wird der ver⸗ e, D, Hh ne, . noessenschaft ist durch Beschluß der Quatzow, e. G m. b. H., in Quatzow 51800, 518085 - 18098 31813 —- 381 Tae rg, Attiengesellschaft veut⸗ * ntras-⸗-Drogerie Und Kolgnialmatenhant⸗ stein, Perfönlich haftende Gesellschafler bleibende Betrag, insoweit er 2 3. des Har loy. 101886 Gemüngd.,. Hife. ; 0899) Generalpersammlung vom 15. Dezember durch Beschluß der Generalversammtung 2151, 2153, 2154, 2157, Flächenerzeng- e, nn einne r fe, zweignieder ung F alt Nachf. Inh. Paul Kleiber ind: Christian Steinheimer in Schier⸗ jeweilig vorhandenen Rapitals an Vor. In unser Genossenschaftsregister ist! In unser Jenossenschaftsregister ist 1925 aufgelöst. Das bisherige Vorstands⸗ vom 24. November / 1. Dezember 1926 nisse, angemeldet am II. Dezemder 19265 laßnnkg HKarzsßet: Ti. Sanptnieder eingetragen worden: jtein, Frau Fritz Stahn, Ebith geb. zugsattien B nicht übersteigt, zur Aus⸗ eule bei der unter Nr. I3 eingetragenen hente unter Nr. 76 die Elektrizitäts! mitelied Arnold Fröls und Gewerkschafts- aufgelöst ilt. Liquidatoren sind Lehrer vormittags 11 Uhr, Schatz frist 3 Jahre. Fung hesteht in Merlin Gegenstard es Die ia lautet jetzt:; Centtal⸗- Brobek, in Wiesbaden und Frau Dr, losung der Genußscheine verwendet in Hau⸗ und Spargenossenschaft Heimstätte genossenschaft Rescheid, eingetragene angestellter Heinrich Höben in Köhn sind Wilhelm Selitzki und Gemeindevorsteher Grefeld, 31. Dejemder 1826 nns t zie Ferste gung Trogerie P Kleiber, Werder, Havel. Ritt Finkelstein in Wiesbaben. Die der Weise, daß auf jeden ausgelosten bömmelte, eingetragene. Genossenschaft Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ die Liquidatoren. . Dermann Berndt, beide in Quatzow. Am tagericht gon Gegenftanden aus Kunst- richt Werder a. H. Hhesellschaft it eine offene Handels- Genußschein gegen Rückgabe desselben mit beschränkter Haftpflicht in Pömmelte, pflicht zu Rescheid eingetragen worden. Amtoͤgericht, Abt. 24, Köln. Amtsgericht Schlawe.