— — = * .
w —
, ; * 8 4 *
w ,
*
loltss5] Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1925. K 63 1500 — 3 381 85
Autokonto . Maschinenkonto Utensilientonto 3 247 20 Leistenfonto .. 9 ahn 2d Musterfonto . 27 62 Handlungsunkostenkonto. . 629 124638 Lohnkonto s 329 68 94
26 1622 74 78187 16807
97 t 462 34
Sally Rosenberg Robert Rötschke A.. G., Berlin. ͤ Der Vorstand.
Warenkonto.. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗ Verlust
(lo 176] Engelhardt Brauerei Akttiengesellschaft.
Bilanz per 36. September 1926.
RM
12 517 100 1204 300 280 200 305 500 71 000 651 20 240 500 385 000
1
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen u. Eismaschinen Kraftiahrzeuge. . Pfe ide . Wagen und Geschirre. .. Lagerfässer und Tanks .. Tiansportfässer . Flaschenbierutensilien ... Eisenbahnwagen .... Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlagen Brunnenanlagen . Restaurations -; und Aus⸗
schankinventar ... Utensilien. . Firmen⸗ und Warenzeichen w , Effeften Beteiligungen.... Kassę und Bankguthaben. Wechsel ö Außenstände .. k Aktivauswertungskonton. Warenbestände Interimes konto Awale 392 894, 80
h
1 1 630
880 826 3 471 962 1033 276 41698 7518 371 76 502
3 000049 82 118
k
D
31760 2424
Passiva. Stammaktienkapital ... Vorzugsattienkapital ... Reserve fonds , H n enn, 5 o/ Obligationsanleihe:
vom Jahre 1921
vom Jahre 1922 . Obligationskonto Hirschberg Obligations konto Sanger⸗
hausen .. — Ohligationsauslosungskonto
Hirschberg. ö Obligations zinsenauszah⸗
lungskonten . . Dividendenkonto 1923/24 Dividendenkonto 1924/25. Wohlfahrtsfonds. Ignatz⸗Nacher⸗ Fonds.. Guthaben der Kundschafte. ,, Biersteuer J Eigene Akzeyte. Sonstige Verbindlichkeiten Pansivauswertungskonto .. Interimskonto. ; Avale 392 894, 80 Gewinn .
12 000 000 - 100 000 — 1210 000 — 1800 900 — 675 154 05
90 . 33 143 — 15 rs 8
1 886 69 zoo
5 62487
1 163 .
3 39 = 149 538 — 100 000 -= 3 330 73735 8 262 23 476 309 18 139 626 60
S ol7 893658 183 61773 1536 859 93 n l 31 760 242 40
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 1925/26.
——
16 030 697
6 125 363 5 142 784
340 529
Ausgaben. Rohmaterialien. Betriebs⸗ und Vertriebskosten Steuern u. Abgaben einschl. Reichs biersteuer . Löhne und Gehälter Personal⸗ und Arbeiter⸗ dersicher nn Abschreibungen: Grundstücke und Gebäude 24 0 / . Maschinen u. Eismaschinen 124 0/0 N' Kraftsahrzeuge 335 o... Pierde 25 o, . ö Wagen u. Geschirre 33 0⸗ Lager fässer u. Tanks 1009 712 37706 Transvortfässer 334 o/o 120 449 90 Flajchenbierutensilien 0 J 335 029 76 Gewinn .. 1 766 7 3 al
— — —
30 787 348 6ß
320 981
172 139 75 lad jz ih 10? O33 39 5 zal ls
— — — Einnahmen.
Vortrag aus 1924/25. 376 369 19 Waren u. verschiedene Ein⸗
nahmen .. 30 411 029 47;
30787 398 66 Gewinnverteilung: RM
Zuweisung an den Wohl
fahrtsfonds . 265 462, — Zuweislung an den Ignatz.
Nacher⸗Fonds 100 000 — 6 o/ Dividende auf Vor⸗
6 000, —
180 000, —
S0 222 22
zugsaktien . 400 Dividende auf Stamm⸗
20 000, 357 389 19
aktien . .
10 0/0 Tantieme an den Auf⸗ sichts rat
1795 073, 41
Gemäß heutigem Generalversammlungè-
beschluß gelangt fũür das Geschãrtsjahr
6 0/9 Suverdividende auf Stammaftien
1820 26 aut das Stamma ktienkapital
eine Dividende von RM 30 abzüglich
Vortrag auf neue Rechnung
10 0½ Rapitalertragsteuer für jede Somm- aktie über RM 300 (ur Ausichüttung Die Auszahlung der Divivende erfolgt gegen Einreichung des Dividenden scheins per 1925 / 26 bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Attien zu Berlin, Behrenstraße Nr. 68 / 69. und drꝛren sämtlichen Zweigniederlafsungen, ferner in Berlin: bei der Sauptkasse der Gesellschaft. dem ., 46/48 (Engel hardt⸗ auẽ), bei der Internationalen Handels⸗ bank. Kommanditgesellschaft auf Attien, Jägerstr. 26. bei der Bank für auswärtigen Handel Aktiengesellschaft, Fried⸗ rich⸗Ebert⸗Straße 2 / 3 bei dem Bankhaus Abraham Schle⸗ singer, Jägerstr. 55. bei dem Banthaus S. Simonson, Potsdamer Straße 23a, bei dem Bankhaus S. Schoenberger C Co., Taubenstr. 8 / 9, in Halle (Saale): bei dem Bankhaus Reinhold Steckner, in Breslau: bei dem Bankhaus v. Wallenberg⸗ Pachaly Co. Berlin, den 8. Januar 1927. Der Vorstand. Nacher.
(loonhᷣo] Magdeburger Bank Aktiengesell schaft, Magdeburg, in Liquidation. Liqui dationseröffnungsbilanz ver 3. Juli 1925.
. Aktiva. Kasse und Sorten... Wechsel kö Guthaben bei Banken und
Bankfirmen . Schuldner in laufender
Rechnung 644 028 Grundstücke ... 330 000 Inventar 15 — Eigene Wertpapiere.. 30 255 17 Hvpothekentilgungskonto. ho 000 — Verlust 28 4226
22731490 . Bassiva. Aktienkapital 1250 000 — Reserve 260 900 — , 6 625 —
Gläubiger in laufender NMechniung⸗ 582 742 41 Guthaben deutscher Banken 17 94749 2227 31490
und Bankfirmen. ... Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 3. Juli 1925.
26 368 92181
316 013
Verwaltungs kosten und Steuern
Ablschreibungen
Verlust per 31. 12. 1924.
. 135 4990 38 515 185163 117 057 21
767 733 82 39 281 21
86 1452 5 767 733 82
Magdeburg, den 17. Oktober 1225.
Magdeburger Bank Attiengesell⸗
schaft in Liquidation. Backsch.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechaung mit den von mir geprüften Geschäfts⸗ büchern bescheinigt
Magdeburg, den 17. Oktober 1925 Karl Kaiser, von der Handelskammer in Magdeburg amtlich bestellter und be—
eidigter Bücherrevisor.
Bilanz ver 31. Dezember 1925.
Zinsen und Probisionen Gesamtverlust...
Guthaben bei Banken und Bankfirme n. Schuldner in laufender Rechnung .. 431 094 63 Grundstücke ... 330 009 — Inventar 1— Eigene Wertvapiere 1 51650 Hyvothekentilgungekonto 42915 = Verlust G8 88 XR
10 21 4 1250 000 — Vb 99 79 531
91 14 90
Passiva. Aktienkapital Re serve Hypotheken. Gläubiger in laufender Rechnung . 377 049 39 Guthaben Deutscher Banken und Banffirmen... 33 212 bo O2 id
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.
Verwaltungskosten und Steuern
Abschreibungen
Verlust bis 3. Juli 1925
7 O6 64 300 576 49 728 45261
0htz a 7 53563 1085 6538 97
1996519455 Magdeburg, den 17. Dezember 1926. Magdeburger Bank Attiengese ll⸗
schaft in Liquidation. Kluge.
Die Uebereinslimmung vorstebender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von mir geprüften Geschästs⸗ büchern bescheinigt
Magdeburg, den 17. Dezember 1925 Karl Kaißser, von der Handelskammer in Magdeburg amtlich bestellter und be⸗
Zinsen und Probision Gesamtverlust
eidigter Bũchertevijor.
(102434 Getreide Commisston A ttiengesellschaft, Düssel dorf.
Durch Beschluß der a. 0 Geneialvei⸗ sammlung unserer Gesellichart vom 6. 8. 192tz ist die Heiabsetzung des Grundkapitals von 4 auf 2 Millionen RM (und die aleichzeitige Eihöhung um 4 auf 6 Mil, lionen RM) beichlossen worden. Nach
register sordein wir hierdurch gemäß § 289 11 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der Gesellichaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗
melden. . Der Vorstand
flo? 353] Bilanz ver 30. Juni 1926.
An Attiva. RM Grund stück' konto 66 181 Gebäudekonto am 1. Juli
19825 bꝛo bod -= ugang in
= e 101 581, 24
bz 1ĩ dd s. z
Abschreibung 19 581.24
Maschinen⸗ u. Apparatekonto am I. Juli 1925 730 ooo.
Zugang in
Eintragung dieses Beschlusses ins Handels⸗
. I Aktienkapital.
1925126 Abschreibung
7 ht 23
147 596.23
S4 596, 23
Fabrikutensilien⸗ u. Werk⸗ zeugkonto am 1. Juli 192 . 210 000 —
Zugang in 1d25 / 6 1 7060 227 / 7965. 29 Abschreibung 74 796. 29
Bůroeinrichtunge konto am 1. Zuli igz5. 24 Zugang inl 925 / 25 249. 50
261,50 Abschreibung 249 50
Lichtanlagekonto am J. Ʒuñ 1925
J Zugang in l 25 [2ß 1187 . T7 Abschreibung 118,7
Fuhrparkkonto am J. Fuñ 1
Zugang in 192526 Dis-
Abschreibung 109312 1 Patenttonto . 1 Effekten und Beteiligungs⸗
konto ö 29 302 Wechselkonto. .... 23 659 k 2 414 Debitorenkonto leinschließl.
Bankguthaben 181 739, 2) 1 251 215 Waren konto .... 1091580
4012358
10931. —
Per Passiva. Aktienkavitalkonto .. Reservesondskonto L... Reservefondskonto II.... Dividendenkonto (unerhob.
Dividende) Kreditorenkonto (einschl.
Steuerrücklage) ; Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
Vortrag aus 1924/25
42 540, 78
22778768
3 125 09090 278 000 14193
14 995
312 841
Gewinn aus 1925/26 270 328 4012358 Gewinn⸗ und Verlustkonto. RM
191643077 218 938 76
5277219 16 436 61
19581 24
An Soll. Betriebs⸗ und Handlungs⸗
unkosten konto . Steuern⸗ u. Lastenkonto Krankenkassen⸗ und Unfall⸗
versicherungs konto. Aufsichtsratstantieme.
Abschreibungen auf: Gebäude konto Maschinen⸗ u. Apparatekonto 4 96 23 Fabrikutensilien, u. Werk⸗
zeugkontto ; 74 796 29 Bůroeinrichtungskonto 249 50 Lichtanlage konto... 11871 Fuhtparkkonto ... 10931 — Reingewinn .... 220328 46 2 6tzh 179 76
. 42540 78 . 17 672 93
Per Saben. Saldovortrag .. Zinsenkonto ... Mietekonto .. Waren konto.
320 2 604 646 05 2 665 179 76
Die für das abgelaufene Geschäftsfahr 192526 zur Ausschüttung gelangende Dividende in Höhe von 7 * ist sofort zahlbar, abz. Steuer.
bei dem Bankhause Braun Æ Co.,
Berlin W. 9, Eichhornstraße 5. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Erfurt und Magdeburg, bei dem Banthause Hardy R Co. G. m. b. SH, Berlin W. 56, Markgrafenstraße I6, bei dem Hofbankhause Max Mueller in Gotha und Zella⸗Mehlis und bei der Gesellschaftékasse in Zella⸗ Mehlis 11 gegen Einreichung des Dividendenscheins von 1925/26 be w. Nr. 2.
Die Herren Senator Richard Anschütz und Bankdirektor a. D. Otto Koerner sind durch Tod aus dem Aufssichtstat der Geiellichaft ausgeschieden.
Zella⸗Mehlis II, den 30. Dejember 1926
Metallwarenfabrik vorm.
Wi Akti ll ö , chat
— ——
Industriebelastung und'
sioꝛazs) Bilanz am 31. Mai 1926.
A ktiva. 14. Anlagewertve .. 214 600 . 175 Maren... 11600 Kö 55 955 Verlust 1924/25 59 324,55 Verlust 1925/26. 130 675. 45
Dir -=
Gedeckt durch HDerabietz. d.
Aktienkap. 190 000, —
282331
siva. 200 000 10 000 70 9001 2336
282 331 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Mai 1926.
Soll. 4. Generalunkosten ... 49 880 Kapitalerhöhungsunkosten . 21 868 Sanierungs⸗ und Aktienzu⸗
lammenlegungskosten .. Abschreibungen . Fabrikationsverlust 1925/26 Verlust 1924/25. ....
Reiervefonds Kreditoren Uebergangsposten
10 685 41 847 63957 59 324 56
190 000
Haben. . Verlust 1924/28 59 324,55 . Verlust 1925/26 130 675.45 1900090
Vorstehende Bilanz ist in der General⸗ versammlung vom 22. Dezember 1926 ge⸗ nehmigt worden.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Brauereidirektor Ernst Klapp in Chemnitz, Fabrikant Eduard Winckler in Chemnitz, Fabrikant Herbert Eiche in Chemnitz, Kaufmann Paul Michgelis in Dresden.
Chemnitz, den 8. Januar 1927.
Karl Schlatter, Färberei⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
(102451 Bilanz per 31. Oktober 1926.
Grundstůcke . 391 985 Wohngebäude.. 287 930 Fabrikanlage .. 1382 835 Maschinenanlage. 210 470 Utensilien. ö 51 796 Pferde und Wagen . 1 Modelle und Formen.. 2 Beteiligungen 156 0901 Wertpapiere 121 170 Debitoren 5473113 Banten, Reichsbank, Post⸗
scheck. 143 319
Rae . ; 8 353 0 Weg lei. ö 135 472 Vorräte . 356 723 Vorzugsaktienrückkauf 1600 Industriebelastung und Aval ol9 500. -
39949653
o O00 (-
3 9600 0900 300 000 200 000 40 000 20 000 2091 196 319
Vorzugsaktien kapital. Stammaktien kapital Reservesonds I.. Reservefonds IL... Delkrederefonds . Grunderwerbszsteuer Dividende
Kreditoren
Aval bl9ꝰ h00,. —
Gewinn 21535335 3 9919639:
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Fabrikations u. Handlungs· ,, Abschreibungen
Gewinn
2 844 75478 135 23753 2321253 21
3211 y 35 22273 158 135169 3 01818710 3 211 545 52
Siegersdorf, den 31. Oktober 1926. Siegersdorfer Werke vorm. Fried. Soffmann, Attiengesell schaft. Bonfils.
Gewinnvortrag Verschiedene Einnahmen. Fabrikate. 2
io asg] . Laut Beschluß der beutigen General⸗ versammlung ist die Dividende unserer Gesellschaft auf Æ 9 für jede Stamm⸗ aktie und Æ O, 35 für jede Vorzugsaktie, abzüglich 10 ½ Kapitalertragssteuer, sest⸗ geletzt worden.
Gegen Einreichung der arithmetisch ge⸗ ordneten Dividendenscheine nebst Ver⸗ zeichnis erfolgt die Zahlung vom 12. d. M. ab bei der ;
Commerz und Privat⸗Bank, Magde⸗
burg und Berlin,
Darmsslädter und Nationalbank, Kom.“
Ge. a. A., Breslau und Berlin,
Direction der Digsconto⸗Gesellschaft,
Liegnitz und Berlin, sowie bei unserer Kasse.
Unjser Auffichtsrat besteht aus fol— genden Mitgliedern: Keßler, Regierung rat a. D.. Maadeburg, Vorsitzender, Boehm, Justizrat, Berlin, stellvertr. Vor⸗ sitzender, Becker, Bankdirektor, Bieslau, Reiener, Justitrat, Liegniß, Oekar Mother, Stadtrat, Lauban, Selle, Bankdireftor, Liegnitz. Dr. Schä ser, Generaldirektor, Wüstegieredort, Diesenbach, Stadtbaurat, Bochum
Siegersdorf, den 5. Januar 1927.
Siegersdorfer Werte vorm.
Fried. Hoffmann, Attiengesellschaft.
(00885 ⸗ 2 HSesfische Schuhfabrik A.-G. i. Li. in Ovberurjel im Taunus.
Die Geiellschalt ist in Liquidation ge treten. werden aufuefordert, sich zu melden.
Pirmasens, den 4. Januar 1927.
Der Liguidator: Gustav Rheinberger.
02 i6o] . Bilanz zum 30. September 1926.
Attiva. RM 3
Brauereigrundstücke u. Ge⸗
bäude. 3 880 000, —
Abschteibung 60 000 — Wirtschaftsanwesen
1723 000, —
Zugang. 145 054,45
1868 004.45
Abschreibung 48 004,45
Maschinen und Jer ũse
100 000, — Abschreibung
— —
gh ggg =
Lager⸗ und Verladefaß Fuhrpark ; Wirtschaftseinrichtungen Wertpapiere 1 J J 62 935 26 Dvpotheken und Darlehen 1 066 851 4 Außenstände 7g O33 5 Bankguthaben 1430 10925 Vorrãͤte 1577 68251
ü.
—
Passiva. Stammaktien Vorzugsaktien Gesetz liche Rücklage... Sonderrücklage Delkrederekonto 250 000, — Zuweisung
1925126 175 000, — Schuldverschre bungen Brauereihypotheken Wirtschaftsanwesenhyvoth. Gewinnanteile (unerhobene) Arbeitnehmerwohlt⸗Kasse. Georg Arnhold⸗Stiftung Verbindlichkeiten ... Rücklage für Steuern usw. Rohgewinn . 1703 487, 16
Gewinn
5 000 000 — 60 9000 - o06 900 — 0b 307 62
425 000 —
127 6520 22 10 —
650 O00 -
vortrag 67 300,23 1770787, 39 Abschreibungen 208 O53. 45 1862735, 94
Delkredere⸗ 175 000, —
zuweisung. 3 1387 735, 94 Zuweisung an Pensionskasse 200 000, — 1187 733, 94 Gewinnanteil an Aufsichts⸗ rat oh 55h ö TD T7 RM ö, 60 Ge⸗ winnanteil pro Vorzugs⸗ aktie
105 555
5 600, — 10576 578, 39 RMöo Ge⸗
winnanteil pro Stamm⸗ aktie 1 000 000 —
Vortrag auf neue Rechnung
1000 C00 — 76 m 10 H65 620 M Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1926.
Rao 3
Soll. Gehälter, Löhne und Wohl⸗ fahrtsausgaben ; Steuern und Abgaben. Sonstige Unkosten .... Abschreibungen Reingewinn .. 5362 83
13832
Haben. Ertrag aus Bier und Neben⸗ produkten 111 721 223 0 Gewinnvortrag 1924/25. 63300 3
iT sss 33 J
Die Auszahlung der Dividende für da⸗ Geschäftsjahr 1925/26 erfolgt mit Reicht ⸗ mark 5,60 auf die Vorzugsaktie und RM 50 auf die Stammaktie von heute ab an den Kassen der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Diesden oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Berlin oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschast in Berlin oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. der bei dem Bankhaus Baß & Herz i Frankfurt a. M. oder bei der Filiale da Darmstädter und Nationalbank in Frank furt a. M. c
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Von der General- versammlung gewählt: Dr. iur. Heinrich Arnhold in Dresden, Dr. Kurt Arnhold in Dreeden, Direktor Alfred Behrend in Dresden, Theodor Binding in Frankturt a. M., Direktor Ludwig Deutsch in Frank⸗ furt a. M., Justizrat K. Fries in Nassel, Paul Ernst Hattensaur in Frankfurt a. M. Dr. Oskar Klau in Frankfurt a M., Herm. J. Müller in Würzburg, Kom⸗ merzienrat Carl von Opel in Frankfurt a. M., Direktor Oekar Thieben in Berlin, Einst Wagner in Kassel, Hans Weinjchenk in Frankfurt a. M.
Vom Betriebsrat entlandt: Einft Boos in Frankfurt a. M., Oskar Deuser in Franksurt a M.
rankfurt a. M., den 7. Januar 1927 chöfferhof ⸗ Binding · Svürgerbrän Act ⸗Ges.
S. Weinmann. A. Müller.
Die Gläubiger der Geiellichast
1991 653 7
3‚ 530 049 5
41566 063233 208 Oh3 45
zum Deutschen Rei
3w eite Beilage
chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 13. Januar
Mr. 10.
1. Untersuchun 2. Aufgebote,
4. Verlosung 2c. von W
ertpapieren. b. Kommandit ee . auf Aktien, Aktien gesellschaften e
und Deut olonialgesellschaften.
. . erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen a. dergl. 3. Verkãufe, Verpachtungen. Verdingungen .
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile ¶ Betit)
1,05 Reichsmark.
1527
8. Crwerbe. und Wirtschaftegenossenschaften. iederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
19. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
e Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. g
* 5. Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien, Attien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Sächsische Bank zu Dresden. Wir haben für uns und unsere Filialen den Zinssuß, zu welchem wir Wechsel piskontieren, guf 5 o sestgesetzt. Der Lombardzinsfuß bleibt unverändert mit 7 09 bestehen. Dresden, den 11. Januar 1927. Sächsische Bank zu Dresden. Die Direktion. [102759
102799 = ;
Kraftloserklärung von Aktien.
Folgende Aftien unserer Gesellschaft sind gemäß unserer Bekanntmachnngen in Nr. 170, 173 und 177 des „Deutschen Reichs⸗ anzeiger; von 1926 nicht zur Ab— stempelung eingereicht worden und werden daher für kraftlos erklärt:
Im Nennwerte von RM 20, — die Nummern 21 — 65, 80, 82, SC —– 88, ( - 1090, 271 - 295, 26 - 600, 701 - 750, S651 - 875. 881 - 900, 1201 —- 1250, 1281 bis 1290. 1301 — 1500, 1531—1580, 16589 — 1593.
Im Nennwerte von RM 200, — die Nummern 849 – 850.
Flörsheim a. M., 11. Januar 1927. Chemische Fabrik Flörsheim Dr. S. Noerdlinger A. G., Flörsheim a. M.
Der Vorstand.
floß dis
Die Generalversammlung vom 3. De— zember 1924 hat beschlossen, das Grund— lapital unserer Gesellschaft von RM 500 000 auf RM 625 069 herabzusetzen. Die en gn erfolgt in der Weise, daß von je 2 (zwei) eingelieferten Aktien über je RM 200 eine Aktie, die auf 6 100 abgestempelt wird, zurückgegeben
Der Beschluß ist am 22. Dezember 1926 n das Handelsregister eingeiragen; mit seiner Austührung hat die Generalper- sammlung den Vorstand und Aussichtsrat beauftragt
In Ausführung dieses Auftrags fordern wir umere Attionäre auf, ihre Aktien nebst Dividendenschein und Erneuerungs— schein mit arithmetisch geordneten Rum— mennverzeichnissen zur Zusammenlegung und Abstempelung bis zum 31. Januar 1927 bei der
Commerz und Privgt⸗Bank Aktien. gesellschaft, Filiale Bremen, und
Commerz und. Privat⸗RBank Aktien⸗ gesellichaft, Filiale Nordenham,
während der üblichen Geschästsstunden gegen Empfangsschein einzureichen.
Von je zwei eingereichten Aktien wird eine zurückbehalten und vernichtet, eine dagegen gegen Zurückgabe des Empfangs scheins wieder ausgehändigt, nachdem sie mit dem Stempelausdruck:
„Herabgesetzt auf Reichsmark 100 (schreibe einhundert) und in dieser Höhe gültig geblieben gemäß g. lammenlegungsbeschluß vom J. De⸗ zember 1926.“
versehen ist.
Soweit die von den Aktionären einge⸗ reichten Aftien zur Durchführung der Ju— sammenlegung nicht ausreichen, der Gefesl⸗= schaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten ur Verfügung gestellt sind, werden von den sämtlichen' in' dieser Weise eingereichten Aktien immer je eine beinichtet und eine durch den oben er— wähnten Stempelaufdruck in Höhe von Reichsmark 100 (ichreibe; einhundert) jür gültig geblieben erklärt. Die letztere wird
in öffentlicher Versteigerung verkaust und der Erlös den Beteiligten nach dem Ver-
, ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Die Aktien, die bis zum 31. Mai 1927 nicht eingereicht sind, oder die von einem Attionär in einer Zahl eingereicht weiden, die zur Durchführung der Zusammen legung nicht ausieicht und der Gesellschast nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Versügung gestellt werden, we den für fraftlos erklärt. An die Stelle der für frastlos erklärten Aktien werden nene Aktien ausgegeben. und zwar für je zwei alte Aktien groß je Reichsmark 200 Keine neue AÄttie groß je Reichsmmarf Job.
iele neuen Aftien weiden für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Verfteige— ng verkauft, und wird der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung geftellt.
zugleich werden die Gläubiger unserer Gejellschat aunnefordert, ihre Änsprüche ei uns anzumelden.
Einswarden den 12. Januar 1927.
Frerichs wersmt Artiengeselsschast. Der Aufsichtsrat. Fritz Freiherr v. Stumm. Der Vorstand. Wie finger. Wimmer.
[IG ID3]! Jaeger & Daeverd
d, de, . i. S., Breslau.
Unsere Aktionäre laden wir hiermit zu der am 1. Februar 1927, nachm. 4 Uhr, in den Büroräumen der Rechts- anwälte Dr. Jüttner und Dr. Thamm, Breslau, Junkernstraße 22124, statt⸗ findenden austerordenilichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Liquidationsschluß⸗
lechnung per 31. 12. 1926.
2. Entlastung des Liquidators und des
Aussichtsratßz. 3. Beschlußfassung über die Beendigung der Liquidation.
Aktionäre, wesche an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, haben ihren Aktienbesitz spätestens bis zum 26. Ja— nuar 1927 beim Liquidator, Herrn Ulner, Breslau, Feldstraße 18, durch Einreichung der ausgegebenen Interimsscheine anzu⸗ melden.
Breslau, den 11. Januar 1927.
Der Liquidator: Ulner.
102800 ; . ĩ ; Vayerische Aktien · Vierbrauerei
Alschaffenburg.
Die Spruchstelle für deñ QOberlandes— gerichtsbezirk Bamberg hat die Ablösunge— beträge der von uns zum 1. April 1927 gekündigten Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1902 einschließlich aller Zinsen wie folgt festgesetzt:
für je 1900 Papiermark auf RM 14036,
für die Genußrechte auf Altbesitz für je
1009 Papiermark auf RM 75.
Die Einlösung erfolgt gegen Einreichung der Stücke mit Erneuerungsschein und Coupons bei uns oder
dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden
und Berlin, —
dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin,
der Darmstädter und Nationalbank,
Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Frankfurt, Darmstadt. Aschaffenburg, den 10. Januar 1927. Banyerische AÄktien⸗Bierbrauerei Aschaffenburg.
Georg Oechsner. F. Linke.
102801
Hansawerke Attiengesellschast,
Bremen.
Mit Bezug auf den letzten Absatz unserer Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 362 vom 28. Dezember 19226 sowie in der Weser⸗Zeitung vom 265. Dezember 1926 machen wir hiermit bekannt, daß wir das den Aubesitzern unserer auf den 31. März 1927 gekündigten
5 60½ Anleihe von 1911 ; zustehende Genußrecht mit RM 50 auf je PM 1000 Altbesitz⸗Schuldverschreibung zur Ablzsung bringen. ;
Die Vergütung dieses Betrags erfolgt zusammen mit der Auszahlung des Anleihe, ablösungebetrags. Die Geseüschaft erklärt sich bereit, die Einlösung der Anleihe schon jetzt vorzunehmen gegen Einreichung der Schuldverschreibungen nebst Zinsschein⸗ bogen bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen.
Bremen, im Januar 1927.
Der Vorstand.
los 763]
Auf Grund der Generalversammlungs— beschlüse der erloschenen Eisenbahn⸗ material ⸗Leihanstalt Attiengesell⸗ schaft vom 31. März 1925 und unserer Gesellschast vom 25. September 1925 sind die Aktionäre der erstgenannten Ge— sellschast durch Bekanntmachung vom Ja⸗
nuar 1926 (veröffentlicht in Nr. 3, 4 und 5 des Reichsanzeigers vom 5., 6. und
. Januar 1926) aufgefordert worden, ihre Aktien zum Zwecke des Umtausches in Aktien unserer Gesellschaft bezw. zur Verwertung einzureichen. Nom. Papier⸗ mark 312009 — nom. RM 12480 Aktien der Eisenbahnmaterial⸗Leihanstalt Aktiengesellschaftt sind bisher nicht ein— gereicht worden. Diese nom. PM 312000 — RM 12480 noch in Umlauf befind⸗ lichen Aktien der Eisenbahnmaterial⸗ Leihanstalt Akttiengesellschaft nebst zugehörigen Gewinnanteil⸗ und Erneue— rungsicheinen werden hiermit, auf Grund der 58 305, 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
Die auf die für kraftlos erklärten Attien der Eisenbahnmaterial⸗Leihanstalt Aktiengesellschait entfallenden Aktien unserer Gesellschaft werden demnächst für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise verfaust, werden. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Unkosten den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung! zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden.
Berlin, im Januar 1927.
Linke ⸗ Hofmann ⸗Werke Aktiengesellschaft.
Eichberg. Win kler.
Iloꝛ 78] „Berliner Innenstadt“ Saus Attiengesellschaft. . Zu der am Donnerstag, den 10. Fe⸗ bruar 1927, 11 uhr vormittags, im Büro des Notars Walter Simon in Charlottenburg, Kantstraße 130, statt · sindenden Generalversammlung wird hiermit eingeladen. Tagesordnung:; 1. Vorlegung der Bllanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗
1
der Bilanz
6 . für das Geschäftsjahr 2 Beschlußfass ung über die Genehmigung
und der Gewinn- und
Verlustrechnung. ;
3. Beschlußsassung über Entlastung des Vorstands und der Mitglieder des Aussichtsrats.
4. Feste Anstellung des Vorstands.
5. Dividenden verteilung.
6. Erhöhung des Aktienkapitals.
7. Aenderung der Statuten. (83 7 der le ten Vergütung für Aufsichts⸗ rte.
8. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
9. Verschiedenes.
Charlottenburg, den 12. Januar 1927.
Der Vorstand. . Schultz⸗Ehrenburg.
(1027 80] aul Wegener Film Attien⸗ gesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Freitag, den 28. Januar 1927, nachmittags 5 Uhr, im Geschästslokal des Herrn Rechtsanwalt Dr. Ludwig Freundlich, Berlin W. 8, Friedrichstr. 55 a, Eingang Kronenstr. 70, sfattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:;
1. Vorlegung des Geschästsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1925 sowie Beschlußfassung. hierüber.
Entlastung des Auffschtsrats und des Vorstands für das Geschästsiahr 1925.
Vorlegung des Geschäfstsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ 1echnung für das Geschästsiahr 1926 sowie Beschlußfassung hierüber.
4. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für das Geschäftsjahr 1926.
5. Zuwahl eines 2. Vorstandsmitglieds.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung sind diejenigen Aktto⸗ näre berechtigt, die spätestens am Mitt⸗ woch, den 26. Januar 1927, ihre Äktien oder die Bescheinigung eines Notars über bei ihm hinterlegte Aktien bei der Ge— sellschaftskasse, NW. 7, Friedrichsfr. Iö, hinterlegt haben.
Berlin, den 10. Januar 1927.
Der Vorstand. Haul Wegener.
102743
In der ordentlichen Generalversamm— lung unserer Gesellschaft vom 20. 1. 1925 ist bezüglich der Goldumstellung unseres Aktienkapitals beschlossen worden, das Papiermarkkapital im Verhältnis von 1090: 1 auf Reichsmark umzustellen, so daß auf je 20 000 ½ eine Aktie Über 20 Reichsmark entfällt. ö
Wir wiederholen unsere Aufforderung an die Aktionäre, ihre Aktien nebst Ge— winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen mit doppeltem, fortlaufendem Nummernver⸗ zeichnis bei uns zur Umstellung einzu— reichen, und setzen zur Einreichung end— gültig eine Frist bis 31. 1. 1927.
Die Aktien, die bis zum 31. 1. 1927 nicht eingereicht werden, sowie Aktien, die von einem einzelnen Akttonär in einer Anzahl eingereicht werden, die eine Zu— smmenlegung nach den gefaßten Be— schlüssen nicht ermöglicht und bei denen weder Verwertung für Rechnung der Be— teiligten noch Ausstellung eines Anteil⸗ scheins beantragt wird, werden für kraftlos erklärt werden. An Stelle von für kraftlos erklärten alten Aktien im Gesamt⸗ nennbetrag von 20 000 4A wird eine neue über 20 Goldmark lautende Aktie aus— gestellt und für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug! der entstehenden Kosten nach Verhältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes ausbezahlt bezw. hinterlegt. Die Aushändigung der Aktien über
20 Reichsmark bew 60 Reichsmark sowie der Anteilscheine erfolgt nach Durch führung der Abstempelung gegen Ein- lieferung der über die eingereichten Aktien ausgestellten Quittungen. Wir sind be—⸗ rechtigt, aber nicht veipflichtet, die Legiti mation des Vorzeigers der Quittung zu prüsen. Berlin, den 19. Januar 1927.
Berliner Bankverein A. G.
Michaelis. Dr. Saalfe!d.
102796] Bekanntmachung. ö Wir geben hiermit bekannt, daß die Herren Rechtsanwalt und Notar Dr. Friedrich Ettlinger und Bankier Hugo Mar, beide zu Frankfurt a. M., gus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden sind und Herr Bankier Willy Butmann, Frankfurt a. M., neu in den⸗ selben eingetreten ist. Mannheim⸗Rheinau, 11. Januar 927. Metallschmelzwerk Rheinau A.⸗G.
ioor 9) ;
In Gemäßheit von § 244 H.⸗G. B. geben wir bekannt, daß aus unserem Auf⸗ ichtsrat ausgeschieden sind: Herr Fabrit⸗ besitzer Emil Heuer, Dresden, Herr Fabrik⸗ direktor Richard Beeg, Dresden.
Dresden, den 7. Januar 1927. . Credit⸗ und Depositen⸗Bank für Sachsen
Aktiengesellschaft. Mäser. Wünsch. Erhardt.
(102802
Actiengesellschaft Norddeutsche Steingutfabrik, Grohn b. Vegefack. Mit Bezug auf den letzten Abjatz
unserer Veröffentlichung
im Deutschen
Reichsanzeiger Nr. 243 vom 18. Oftober 1926 sowie in der Weser⸗Zeitung vom 17. Oktober 1926 machen wir hiermit be⸗ kannt, daß die Spruchstelle beim Ober⸗
landesgericht
in Celle den
Ablösungs⸗
betrag unserer auf den 20. Januar 1927
gekündigten
459 Anleihe von 1908
auf S6. 88 . RM 130,35 für Papier⸗ mark 1900 Anleihe festgesetzt hat. Die Auszahlung des Betrags erfolgt ab
20. Januar 1927 gegen Einreichung der
Mäntel
nebst Zinsscheinbogen bei der
J. F. Schröder Bank K. a. A.,
Bremen.
Grohn bei Vegesack, im Januar 1927. Der Vorstand.
103134
Versicherungs ˖ Vermittlungs ⸗Aktiengesellschast Siegerland . Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktionäre jzu der am 29. Januar 1927, nachmittags 5 Uhr, in der Gesellschaft Erholung zu Siegen stattfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen., Tagesordnung; ; . . . Verlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn, und Verlust—
rechnung für das Geschäftsjahr 1926. Genehmigung der Bilanz.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
. Genehmigung eines Betriebsüberlassungsvertrags und Aenderung des 8 2 des Gesellschaftsertrags, betreffend den Gegenstand des Unternehmens, und des § 22, betreffend Bezüge des Aussichtsrats. .
Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals auf RM 50000 durch Herabletzung des Nennwerts der Aktien auf je RM 200 zur Be— freiung der Aktionäre von weiteren Einzahlungen und zur Vornahme außer—⸗
ordentlicher Abschreibungen.
6. Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach Durchführung der Herabsetzung die Fassung des Gesellschaftsvertrags zu bestimmen.
. Zur Teilnahme an der Generalpersammlung sind diejenigen Aktionäre be rechtigt, die ihre Teilnahme spätestens 3 Tage vor der Versaminlung bei der Gesell⸗
schaft gemeldet haben. . Siegen, den 11. Januar 1927.
Der Auffichtsrat.
G. Menne, Vorsitzender.
1027701
Bilanz am 30. Juni 1926.
Aktiva. Grund und Boden .
Zugang... Gebäude.... Zugang...
298 509, 03
Abschreibungen Maschineen k
1300 000, — 126 922, 73
Abschreibungen Fuhryark J Beteiligungen 1 Wertpapier
S
Gegenverpflichtung der Ostdeutschen Papier⸗ und Zellstoff⸗ wie n,, k
ö . 6. assiva. Aktienkapital: Stammaktien .. Vorzugsaktien. Reservefonds RNeservefonds II ; Beamtenpensionsfonds .. Arbeiterunterstützungsfonds Obligationen 40,59. . .. Obligationen 4 o, ...
K Hypothekenaufwertung .. w .. Kreditoren einschließlich Bankschulden . Noch nicht erhobene Dividende 1925
Noch nicht erhobene 10 00½ Oblig.-Zinsen Gewinnvortrag aus 1925... Gewinn in 1925/26 ..
10019 Obligationen 1925 .. 124 0½0 Agio
1 1 2 6 1 1 1 2 2 2 2 1
m, m , 9 2 9
, , , 80 2
n
233 600
Tod -= 42 300
— —
RM 3 129 3 W897
1223 oh o
2366 gaz 3
3 200 000
50 000 50 000 -
TDi ß; 1166965
94 374 33 239 91775
5
Nö I 137 29707
1186 04
2 103 230
1633 36465 1 16 356 6
D Tf ß
1181250 —
IG & 3 2io o
zzl oo — 1õh ho —
00 000 — 53 850 —
22 000 — 574792 04 2 358 5655 73 1928 — 1055 —
33429258
1050000 — 131 250 —
—
2 98047335
1181 250 —
Ausgaben Gewinn- und Verlustkonto am 30. Juni 1926. Einnahmen
RM 14 Hyvpothekenerhöhung Durch Aufwertung Abschreibungen Gewinn
rb 357 6 zz 252 os
.
Gewinnvortrag aus 1924/25
171823 00) Fabrikationsüberschuß nach Abzug sämtlicher Handlungs- und Be— triebsunkosten V
Miete und Pacht ꝛevs.
38
r 94 374 85
49651646 30 g84 10
621 87d 39g
Die von der Generalversammlung genehmigte Dividende von SoM auf 8e
Stammaktien gelangt abzüglich 10 ο Kapitglertragster ; Dividendenscheins Nr. 31 bei der Gesellschastskasse in Cunnersdorf i. Ri.
nachstehenden Stellen zur Auszahlung:
gsteuer gegen Einlieferung di
we Be* sowie bei
Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder deren Filialen in Breslau oder in Hirschberg i. Schi; Bankhaus Abraham Schlesinger, Berlin, Jaägerstraße 55, Bankhaus Marcus Nelken C Sohn, Berlin und Breslau, Schlesischer Bantverein Filiale der Deutschen Bank in Breslau, Bankhaus v. Wallenberg Pachaly C Ce. in Breslau, Deutsche Bank Filiale Hirschberg, Hirschberg i. Schles.
Cunnersdorf i. R., 23. Dezember 1926.
Echlefische Cellulose und Papier. Fabriten Actiengesellschaft.
Der Vorstand.
Gott
e rg.
Roth.
Kw