111 Q
. 7777 7 ;; ö . — —
ö
n,, m n ,
Sei nachtolgenden Wertpapieren ällt die Berechnung der Stücksinsen fort
a, Noggenw. usg. 1 bis 8 ** 8a. Bd. gd. Cie nn. Kohle 4 2.
do. do. abg. Bł'. . Goldtr. Rgg.⸗Schldv. R. 1 jet T hir. .- S B.*8 Berl yy. Gold Sryp.-⸗ Pfd. Ser. 133 Gerl. Roggenw. es 3 Brdba Kreis Clertr.
GSraunschw· Ha Sny Rogg. Kom Breslau - Furstenst. Grub. Kohlenw h Deutsche Komm. Kohle 23 Ausg. 1 do. do. Rogg. 23 A. 1* Dt. Tandeskultur⸗ Anl. Roggen ** do. do. do. Dtsch Wohn stätten Reingold Reiber ** Deutsche zuckerdan Guckerw⸗Anl.* 6 Dresd Rogg. ⸗ A. 23 n* * Elertro · zweckverb. Mitteld Kohlenw ß Ev. Landes l. Anhalt Roagenw. Anl. *
? do. 3 Srant). Bfdbrb. Gd. Comm Em. 12 Getreiderenten bl Rogg. M. B. R. 1.37 do. do. Reihe 46 ** Görlitzer Steint Großkraftw Hann. Tohlenw. Ani t do do : Großtrattw. Mann⸗ heim Kohlenm f, do do abg. Hess. Graunt. dꝛg⸗ A. 1 Hessen Staat Rogg. Anl. 23 * 8 . Tu r- u. Neum. Rgg.* 5 J. Sands bg. a. W. Rag. 15 j Landschfstl. Centr.= Rogg. Bid. do do . Letipz. Hyp. Sant⸗- Gld. Com. Em. 12 Lippe. Sand. Rogg. Anw. rz. 1.11.27 Mann. gohlenw.= Anleihe 23. Meckl. Nitterschaft!.
Krd Roggw. Pf.
Meglenb.. Schwer. keen . In 1 u II
Rhein ⸗Westf. Rogg Komm „68 Roggenrenten · St rlin RI 11.
j. Ldw. Pfdbr.⸗ Bt s do. do. N. 14 — 18 18 Sächs. Sraunt.⸗ Mt Ausg. 1 e, g. 1.2.2770 do. 2531 3, gr.. do. 28A. 4. 91.2.2 Sãächs. Staat Rogg. 8 Schlestsche Bode
Gld. Kom. Em. ] Schles. Sd. Roggen * r '
adsch. Krdw. do. Prov. - Rogg. Thil ring ev. Ki
Roggenw. - Anl. Trier raunkohlen
wert · Anleihe t s Wenceslaus Grb. Æf⸗
Gld.⸗ Kom. Em. 148 Westfuül. Cds. Pro Kohle es do. do. Rogg. 28 rilckz. 31. 12. 29 do. Ldsch. Roggen * Hwictau Stein? sti
Danzig. Rgg. R. .
4 f. 185 kg. 16.75 .
Altm. Ueberldztr. 192 Bad. Landes elertr.
Em che rgenoss. A. g do. 22 Ausg. an. 5 Kanalvb. Di. Wil⸗
mersd. u. Telt. Landliefvb. Sach .
u. II S. 1-8* Meining. Sup. . Gt Gold dom Em. 13 Neiße g ohlenw.⸗ A. f] Nordd Grundtrd. ld⸗Kom Em. 148 Dlddb staatl. Krd. A e, 1 ritctz. 1. 4. 97 1868 Oldb. staatl. Erd. A Roggenw.« Anl. * Qstyr W. gohle is do do. 5 FVomm landschafttl NRoggen⸗Pfdbr. M Preuß. Sodentredi Gld.-⸗Kom Em 145 Preuß. Centr. Bo Roggenpfdb do. Rogg. Komm. Preuß. Land. Rfdh Anst. Fe ingld M. 1 16. do. do. Reihe 15 45 do. do. M. 11-14.1635 5. do. do. Gd. C. R. 1 210. Preuß. Kasiw-( An. ĩ
do. Roggen. Aw. ns Prov. Sächs. Lbsch Rongen⸗Pfobr. 8
Meckl. ⸗ Schwer. A.
Neckar AG. 21u*. 27 Ostpreußenwerkzz unk. ę7 Schleswig . Holst. El. Vb. L II zr 8 do. III z2. ul. 25 8 Ueberlandzentral
do. Weserlingen
Cont. Canutchoue
RM*⸗ A. 26. nt. a] 6 Ceoposdgr. Meichs⸗ - mart⸗A 26. ut. 82 8 Mig u. Genest
Nationale Auto Natronze llsto ff Ver Stahl MAMA nz
do. NM⸗ 2. S. E
Fortlaufende Notierungen.
Dentsche Ablbsungsschnld einschl. Ausiofungsr. . . . 1E Dtich. yteichs s aß 1 V- V 484 do. do. VI -IXR (Agio 48 do. do. fällig 1. 4. 24 s —= 188 do. K* v. 1928 83 Deutsche Reichtzanleihe 4 do. do. 59 do. do. 8 do. do. 4 Preuß. kon. Aulethe. . d . 8 do. K 8 J Bayer. Staatganlethe. . 8ę * do. do. EI Samb. amori. Staati 9B
Heutiger Kurz Voriger Kurz
356. 25 a 855 aà 3568, 5p 62. 5a35ob g assdass , sd O. 9 it O. 80s a O,. 8965 a 0. 805
O 805 6 C. 89875 20. 885 a0. 80568
o. 8o75 a O. 90sb O. 8 a 089520. 3d
o. 5122 O. 3225 0288 Os28 ao. S0
O32 750 G a do, Sz a 75a OS2οο. O0 s 03240, ο 56 o. 8225 O. 3125 a oOsi759
o. 915 O. 80s a o, 8ę7 3
o. 33590 0. 83 8
O. 82 a O. 82750 O. 905 a 0. 807560
0.819 O. S a O. 687520. 8056
O. 9115 a 09158 oO, S a O88 a0 225ö9
O. 81 a0. 8560. Sasb so. 825 6 0.0 6a, σνν a0. g ο., usb O, ol5 6 ab. 0M. σ2a.-S0s 6a OπO6 αοs3a0, St 00s 6 ab. Qa SBacOο·νs1 o. oas 6 ao omas
3 Vosntsche Eb. 14 . do. Invest. 14. 5 5 Meran. Anleihe 1898 do. do isa abg. do do 19804 do. do. 1904 abg. X I Dest. Staats schaszsch. 1 . o. amort. Eb. Anl. do. Goldrente do. Kronen-⸗Rente. da tond do J. J. . tonv. do. M. N. Silber- Rente.. Payier⸗Rente . ninist. -A. 1903. Dagdad Ser. 1. do. Ser. 2. unif. Anl. 08 = 3 Anleihe 1965 ; do. 1508 do. Zoll ⸗Obligattonen rtische 49090 Fr.⸗Lose ... ü Ung. Staats rente 1918 do. do. da Goldrente do Staats rente 1919 do. Kronen rente .... 4 2iffa bon Stadtsch. J. II 45 WMezitan Bewäss. ... ** do do. ahn. Den ej che Reichs bahn. Eiertrarche Vombann ..... Schant ang⸗Eijen bahn. Sam barger Sochbahn... Destert.· Ung . Staatz b.. Salti m ore. Cana da⸗Vact 0. Div. ⸗Bezugsschein.. Anatoltsche Elsenk Ser. ] do. ba Ser. 2 1 Nazedontsche Gold..
=/ e . .
8 *
M e e = e . — 247 *
—
— — — — *
8 Tenuanteyer Quat. 8 do. abg. 45 * do. ö. ö do aba.
Verein. Elbejch ta hr. Bant GFlettt Werte Bant ür Srautn du strie Baner Gyr. u. Wechse d Vq oer Ver. Gt. Münch. Nb Destert. Kredit
Reichs ban?
— 2256
27*1 6 102. 5 a 102 2560
S7 a 81.5 a 87 a Bg. 230
42 3 a0. 56 39.5 a 3876
a2 s a aa. Su
41.56 33 a 38.36
a2 15 8
24h
— 2 185.25 6 a 15, h 25. 8 a zs, 5 au 2s b 265.5 a 25.756
22. 25h 22.5 a Z2 23 22.75 a 2256
141 a143858
1x3 a 1836
28 6 a 28.5 a 28 36 243 a 2a a 2a, h 3.5ed 6 a Aa 8
25 a Es, 3 6
za 8 a sen
12a 13 Batrrea 12,2506
168 a 16.756
28 a 84.56 e 13h 25.756 a
1023.5 a 103.75 2103. 26d
113 a114359
16 16. 256 .
102. 75 a 102,25 àù 104, 25 103.50
80 8 e sis 281 a 30.258 30 a 30 p 253.5 G a 283d
ö
Nod nicht umgeñ G85. 25 a S5.73B Ras ZSass: — 2 17421750 1881 8 a 201.38 — a z20b - 2 z22. 3a z28b 8 215 2166 214.75 214.65 2158 23.8 23.328236 8.183 3088 2848 Eo0 a 180 75 a 175, 5h I6St 8 a 1601 6.2 a 5,3 8 5, 158 a 5, 1 6 a sais;
175 a 175 a1i77 2s ajũ7sb 206 e 20 5
Pfbr. S. A. A. 1. 2*3 5. 81.1 866
* für 1 Tonne. 4 für 1 gtr. 8 4 für 100 Kg s . für 130 ke, n ü, g, dn, dn, ür ind Kan dan, , dg
K f. 1 St. can f 1 St. zu
4KAz J 1 St. zu 20,5 6.
1981 unt. 81 * do. g 1. Ag. A- LI. 1.4.10 ve rsch. L. 4.16 1822 unt. 27 1.1.7
RostockE l. 22nst. 25 8 111
2 1.2.8 . 1.2.6
1.4.16 L4.10
Birnbaum .... 9 ve rsch 11.
Ra- A. 26. ut a2 1.441 RMA. a8. ut. 8z L141 RM-⸗ M as ur 82 1.1.7 6utgem. Opt-Sch 1.17 2dutsꝰ o. Dyt⸗Sch 11.7
b) Ausländische. Danz ig Gld. 28 A. 173 a 88 6
.
zu 17.5. .
1.7 ⸗
b) sonstige. Mit Zinsberechnung.
1.410602. 8 11 i0 .
92 5b 8
IAccumulat.-dabr. Adie rwe rte. Ascha ffenb. Zellst. Aug b⸗Nü rnb. M , J. B. Bemberg. Jul. Serger Tiefb. Berl. ⸗Kaelsz Ind. Bingwerke .. Busch Wag. B. A. Sytk⸗ Guldenwerte Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch. Ati. Telegr. Deutsche Kabelmi Deutsche Kallwł. . De ntsche Wollenw Deutscher Eten. Etsenb. Vertmiti —— Jeldmi hle Vapter Hagethal Draht. F. S. Sam mersen Hansa Lloyd.... Harb Wien. Gum. — Sach . M.
irsch Rupert.
Humboldt Masch. Gebr. Junghans. varlsruher Majch Gebr. Sörting.. Rrauß & Co. Lol Lahmeyert & Co. Laurahütte
Miag, Mühlenban Motoren i br. Deu Nordd Wolltãm m Hermann Böge. . Polyphonwerfe.. Rhein. ⸗Westi. Eieł. do. Spyrengstoff Rhenania B. Ch. 3 J. D. Miedel .... Sachsenwer Saroin H. Scheidemandel Schlei. Bab. u. gin Schlei. Textim Dugo Schneider. Schubert u. Salzen Siegen Sol. Gups Stettiner Bultan Stöhr C Ramm Stolberger Jin! Telptz. J. Be rinen Thörl is Ger Del Thür Gas geiz Ver. Schuh. .⸗ 1 Telegr- Dr e. Sae ffner Widing Portland .
Alg. Di. Eijen b. Deutsch⸗Austr.⸗⸗ D 2 b. Amer. Kal
amb. Sti dam D.
Hohenlohe Werke
Brown Boveri
Dessauer Gaz
do. 92. 98, 03, rz. 82. 18 i. St. N
O99. 192. bv. 12. rʒ
do. do. os. 10.
19. 94. 14. rz.
19965 os, rück;
Schuld verschreibungen industrieller Flensburg. Schi Unternehmungen.
L. Deutsche. a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Köwerschaften sichergestellte
Die mit f versehenen Notierungen sind auf Neichs⸗ mark um gestellt
Ohne ZHinsberechnung. 1.4. 16
bau 1964
ges. 1912. T3.
da. 97. 19. rz. bestz 0s rz. 1805. r3. get. 1. .
1900. gt. 1. 15.
triz itãt, unk.
NRüurnb. 98. rz.
rückz. ab 19 Lan rahüũtte 191
Leipziger Land
Ceopoldgrube 1
Löwen brauerei
s ; Heutiger Kurs 162 a 167 8 a 156, 36
118 a 11.521185 181 a 182358 141.5 a 133.30
1008 a 1012 88.5 a 101.86
280 a Zz a 2858 25 a
284.5 a 285 a Z93. ab 3 a 111. 2s à 2.5 a i225 87 à &æ a 60. 25 a s1, 5 a so, 5 a sib
2.5 à 91. 75 1052108. 750 657.5 a 6895
138 à 138.5 a 138. 134.3 B a1 33, Sa 143. Sa] aaa 77ad
132.5 à134 133 a1
131.7541316 a133 a 132,50 65 a 64, 75 a 65, S à ss
97298. 758
136.15 a 135.25 a 136 758
154 a 1489
195.5 a 197.5 a 1888 188 732 200
1115a113.58 ad
136.5 a 1365 a 139.75 a 13356 N77eb B a 75.5 a76.25595 1037521130 S0e G a so. 5 a d. 25 à48. sh 114.75 a 1151 285. 15 s 28.3 a 2818522836. 5538 a 57586 ass 113.51 6 a1iI1za 1149 4.25 a Sa. 75 a 54 a 12066 a1189ö S1 a 80. 5h 154.5 a 15858 54a 385590 132.1521322! 136.25 a 135 a 143,5 a 14239 164 8 ais S0 a 82.5 a 82h 182335 a 180.5321838 180. 130 1285 a 124.750 149.36 8 alaseb G 202 a 20sh 126.5 a 12580 758 a 7a. s a 758 113.715 a 114.3 125.25 a 126.58 187e 8 ais86, Sa 188258 34h 6 a 23 25 a 33.751 334 145 a 1527515021816 S2 a 8i G86 a B83. 5as6s3n
108 a8 1II.58 252 a 2ss. 75 a 256 72 5 a 73a728
75 a 72s a ns 155er 8 a 184.25 a1864 184.52 1846 3 181a8341861184, 5p 185. 75 a 185.5218990 518
105,5 a 105 a1100 135.250 136 a 1338 4381482 148, 25 376 6 a6881. 118a118.56 a121
13386 a 142 a 14909 172.52 172217259 J72.75 272 B aT
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere ver Medio Januar 18927.
Prämien-⸗-Erllärnng Festier nung der Ligu Kurse u. lezte Aottz . Einretch d Efferen so dos 8.1. — Einr. d. Differenz stontros
Heutiger
los sand
175.75 6 175 25 2176 752 17618 130 a 180 76 a 180 sa 1νν.
Metall 909. rz Mannh. ) T3. 82 Constantin d. Gr. A. Riebect sche 93.06.14 r3. 1682
rütctz. spät. 1942 Dt. Atlant. Tel. O2. do. 32 * 1817. rz.
Sachsen Gewerksch. Sächs. Elekt. Lie
Deutsch ⸗ Niederl. Telegraph 1906 Deutsche Gas⸗ gesellschaft 1919 ö ö 19810, rückz. do. Tabel 1900. 1918, rz. 1932. do. Solvay ⸗W. 09g do. Telephon u. Kabel 1912. ... Etsenweri & raftia Elertr. Lte rer. Ivbn
Elet. Licht n. Craft
Elettro Treuhand
(Neubej. 12.3. Feli u Gut lleaume 406 Treuh. ü. Verk. n. J. ff⸗ zsuł.xoict. 1.11.77
Vullan⸗Wei. Sam⸗ 82 . burg og, 12 T3. 82
Zgellstoff Waldhof
it 1909,08, gk. 1.2.27
2 24 1901. rj. 182.. 166 6
Gasanst. etriebz⸗
Gej. f. elet. Untern. 1695.00, 11. r3. 32 Ges. f. Teerverwert 22gt. 19 1. K. 1.7.
HdlsgeJ. Grund⸗ Senckel · Beuthen Hibernia 1887 k.,
Horchwerke 1929,
Karl Alexand. Ge⸗ werlsch. 21 unk. Köln. Gaz u. Elht.
König Wilh. g2 w. 10 Känigs berg. Elel⸗
Kontinent. Elertr.
Kontin. Wasserw. S. 12. 1898, 1904 Gbr. Körting 1863, O9, 19 rz. 1932 Ir. Krupp 1821,
da. 93. 94, rz. 82 1 u. 37
kraft 18, gek. 26 190 bo. do. 20, gk. 26 100 bo. bo. 20, 36. 26 10 do. Do. 19, gł. 6 10 Leonhard Braun t.
1907. 12. r3. 1932
1 17. 19 Linke ⸗ Hofmann 1898,01 kv. 6'332
Berlin 1808. Manne smannröh 95. Do Ds A8. TS.n2
Ohne Zins berechnung.
92 82 82 24 190
10268
27 1028
24 118 17
26 192
32
32
Nu ss. lg. El
9. 4 dy bnis Stein.
rz Jul. mtscho rz
NRhein Elettriz. os 11. 18. 16. 35. 35 do. El. u. S i nb. 12 do. El- W. i. Srl.
07 Rey. 20 i. G. 27 do Stahl w. ig gt.
ö . Monianw i 2 rz3e 64. Rombach. Hütten = werke 91, rz.
16. do. (Mosel htte r. 2 ü 1894. rz. Bis marckh.
G. Sauerbrey Schlei. El. u. Gas 1900, g2. Schuckert & Co. 9 01 DS. 13. Tz. 82 do. 19 4st. 1. 10. 28 214. Stemenz Gila
12 ĩ indust. O2 rz. 82 Siem. n. Hals fe gl. do. do. 20. gł18.2. 37 100 32 ö Siement Schuck. A. 1. 20, gk. 15.2. 27 100 32 . do. A. 2. 20. gk. 27 100
Basall Goldanleihe.
1 Sary. Sergb. RMI
Seit 1. 1. 18. d
do. Röhrenfa brit 19 1.1. 1
3 3
04 98.
1011
c) in Aktien konvertierbar (mit Zins berechnung).
1.1.7 1I8Veb 6 1924, unk. 1114 1846 63h
Rhein Stahlwerke —⸗ 114.7 140eb 86 13850
RM⸗Anl. 1923 7
II. Ausländische.
2 , 31 n
Said. Vasch. Sar * 1098 1.4.1 Kullmann u. Co. 1.1.
1. 8. E.
1.1.7 1.1.
1.8.5
24 . ua-⸗Romana a 9 15.1 1
8.
Voriger Kurs — à 1518 17a 17FSα II. 17a. S a 182. 56
8 ss a 8. s a sg 8th
287 a 2348 a 28580
254 a 283 25 a 2940 110,5 a 1128 a II, 5õb 45.5 a ag a S5. sb
21D G a So. s ase n S0, 2s à 81, 5 6i 35.25 a 871 6
66.5 a 676
135 a 136 250 1517521311328 à131 A134 232 122. 5a 123 ai 23 25a7233d 130.5 s 128.250
61.5 a sig ass3 sb
384 ei G 485.25 a 84.75
133 21347 a133.252135h 152, 5a 153.5133858
183 2197 a1856 1866 1125 a 112a1lii15a112B 127. 75 a 131d
778 à 76,75 a 78 à 77 259 96 6 ER 10116
48 a 47. s
11a
Ts ù 27.56 à 28, s
53 a 54. 5b
108 6 a1Iod
49825458 353, 55
125,5 a 120
161.5 2150 182756 63.25 a 827 a s3h 130. 75 a 128. 25 a 131.756 131.25 a 131.75 a131 6a 13463133, 30 154.52 1586 2215652 165,B5 a 1648 77a 78S a77. 75a 788 151 Gais. Sas. Saß. Saga. Sa 81, 5d 122 a 123. 75a 123.5 a 123 758 148 25 a148et 6 a148, 5p 184 21955 1231 a 1232 124 7580 7175 271a7125a72 5a reh 116521178 atis 75 124 a 1258 n 124 25821247560 1858 21888
321 — 143.55 75280 273720 100 G a1Daa 1038 2488 6 68 a 70. 5asSG ass, 5b 7s. 75a 7G 163. 75 a 164 59
A2 11860
2856 6
358 a 1338
1.59 1823.5.
Ss eb 6 à 54, 5d
a Jas 60
1093.75 a 193.52 195 a1056 aso. 259 136 a 1318 1335
1a9 182.5 B ani 23a. 76 87. 75 a 851
11652117. 54116 521882117, 5 124 5 a 13550
170 a 171 255
7. 8a 7
àa 1208 8
Medio r 27. 11.1. — x3. 1. — Bahltag: 2a. 1. BVortger Kurs
108 752210 e Os ies. iS .
1a 752 1837582183 6
RHurs
Ung T olalb. S. 1 16 061 versch
golonialwerte.
och nicht umgest. Deutsch Osta rr ika... Camerun Eb. Ant. Z. Neun Guineng.... Ostafr. Eisb.⸗ 6
Dtavt Minen u. Ed. ö St. 16 Ævp. St! 17h
An
Hansa, Da mylsch. sos mos Dt Dampf. Norddeutsch. Lloyd Allg. Dt. Cred.⸗A. Satmerant⸗ Bex. Serl. Hand. Gej. Comm. ⸗n. Priv.- Darm st. u. Nat.⸗ Bt. Dentiche Bank. .. Dis konto Komm. Dresdner Sant.. Mitteld. Kred.⸗ t. Schulth. Patenh Allg. Gleftr.⸗Gel Bergmann EGlettr. Berl. Maschinen b Bochumer Gußst. Buderus Elsenwᷓ. Charlottenb. Ba Coni. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessaner Gas..
Masch. Dynamit A. Nobe! Elettriʒz it. Ltefer. Elettr. Vicht u. Lr Essener Steinl. . J3. G Ja rbenind. Zelt. n Gui dleaume Gelsent. Bergwert Gei. . ettr. Untern. Th. Goldschmidi Hamburger lettr Harpene Ge rgbau Hoe sch ij. u. Stah
hilipp Golz mann Ilie. Bergbau.. Ca liwerte Ajcherz Elöcner-WBerte Söln⸗Rene s. Bam.
Meth. u. Metallura Nationale Autom.
Siemens & Halgse veontgard Tietz Trans radio Ver. Glanzst Glbi. Ser Siatzlwerte Bete rege l crilital⸗ off ⸗Walbhbo vi Mtn. n. Csß
Gladbacher
Kölnische Rückve Leipziger Feuer⸗ do.
do. do
Manntzzeimer Be
fetzt A.-G. für Nordstern Tran
6. do. do.
o. do. Transatlantische
In. 26 a Wilhelma. Allg.
Magdeburger Feuer (6. 60 ) M , , n., Hagel (0 o.
Nagde burger Leb. ⸗Vers⸗ Ge. M . Rüctversich ⸗-Ges. do. Stücke 80. 800) do. do. (Stücke 199).
National Alg. .A. G Stettin Nordstern. Allg. Veri. (. 0½ M Nordstern. Led. Ver. Berlin M
Providentia. Frankfurt a. M.. Rheinisch Bestfalischer Slond Sin e Verñcher. (603 Einz.)
Schlej. Feuer⸗Ver. 5. 40 A.. do.
Seturttas Allgem. Bremen 2 huringia, Erfurt (voll eingez.
Union. Allgem. Versicherung M Union. Hagel⸗Berslch. Weimar Vaterl. Rhenanta. Elberfeld. Viktoria Allgem. Versicherung — 6 Vittoria Feuer- Versich. Lit. A M6õbob
Versicherungsattien.
v. Stic
Geschäfts ahr galenderjahr.
uncener Feuer.... — ianz
Noch nicht unn
do Berlin- Hambg Land ua Wasl. e n Feuer vol!
do 1099 ⸗Stücke.. Deutscher Phöntz (für oo M — Dresdner Allem Transport
er⸗-Gersicher M ös ib Hermes Kreditversich. (f. 40 1 — Kölntsche Hagel⸗Bersicherung 99h
rsicherung . ... Versicherung. Ser B Ser C0
Sinz. (2s J Einz.)
rsicher⸗Ges. M
Leb. Rentenv. Ezvort⸗Bersi
E25 73 Einz.] neue
(2s 3 Einz. Gilter
Mandeburn. . ——
Bezugsrechte. Westd. Sodenkredit 1756 Gladbacher Rolle - G6 Hubertus Braunktohle 10. To
1. 4. 21.
Heutiger Kurs ol à 200 758 — 2174.0 1588. 15 a 1581 a 160,5 à 150 288 177 a 1756 a177 192 a 1990.521815 — a 27a a 277. 226 a Zs. s a 227b 256. 15 a S7 75 a 2558, 25 19835 5 a 1892.543183. 255 166 a 185. 25 a 1865,75 a 1865, 5 15754187 6 a1ss alsfib 191,5 a 1876 306 a 304 a 30560 170,15 a 1702 170.256 167. 5 167 168 a 167.50 136. 75 a 133.75 a135. 5a 35 6ai37 B 186, 2s a 18570 1175 a 11652117 134 2133.521343213325a133, 75 6 125.15 a 126.25 a 1262127 65. 5a 80 8 88. 15290, 75 8 ass. Sa 90 1586. 52187 a 187.759 188.75 18 Ia ista 186. 5a 86. 23577 ai 87, 25 182 a 180.3 6 a 181.250 12221216 2121752121, 2560 15833 188 3158 1742114.58 ai 73a1Ia759 1788 a 1778 a1826 183.75 a 1942 180, 36 322.25 a 3209 G6 a 321,560 1678 a 1685 6 a 168.5 a 1686 185 75 186. 25 a187 a 186 25 à 1834 208,75 a Z0s8 a 210. 187.6 150. 15 a 159 218072150 560 165.5 a 155.7542165 2521558 181.5218875 21902560 176.2521788 a 171.55 178 752180 52173, sais2 8 ais], 5b 268. 15 e 270.05 16322164 759 162 ù 155. 5 a 165.2560 163.53 183 2184.56 ; 32.152 32.25 2a 82,5 à 82 à seh Z53 a 280 a 281.5 215 a 14.25 a216 6B a2zis 25h 136521488 14818 186.5 a 1836 ù 186 a 184750 1188 0118221179 127.2532 123 38
148.75 a 147 52147, 756
12338 a138 3213821387560 254. 15 2523. 15a 25588 1373521237 21388 1377756 257 752 251 52a 25468
173 2170 a17. 56
202 5 a 200 201 a2003 184.5214358 a 183.7521835 133.15 a 149 a 1235. 52a133]7569 290 à oz G6 a æosb
185521885 2185.56
1688 157. 5a168. 586 168,25 20354202 6 3203. 2539s 13112131. 25 a2132 a2131. 3h 15054215828
41524175. 40a a15ac4a136 1853154 7521558
17321728 a7 5a 17375ͤ
2534 251 5255 8 a 25825 a 254.5 a 23 25 a 40, 39 6 252.5 6
,
Berichtigung. Am J. Januar 1995, Union Gießeret 73m / 6b.
Bortger Kurs 188 2 201 8 a 200 153.25 a 188 a 1868.531838 173.25 a 172. 5116838 189 a 183.5 a 191 a 18909 2766 2275 a z28 à 22,5 a 266.5 a ss a 2s] o a 2s8 a 263 75 1353181253194 1855 a 1867 a 18610 1847 a 184, 5 a i683 58 a 187, 259 1852501855.52a18489 88 a 308 30450 163.5 a 168 a 170 a 170. 5b 168.5 a 16) a i165, 159 128 a 133 a 1322135 5a133 183 a 184 a 183752185u 116 a 116.5 ais 25 ais. Sz 132.5 a 133. 25a 132213259 12052121. 750 S858. 5 à 879 a 838 B 688 2580 87ai88. 282 181a1687 758 ais] 23 1836 82184, Sai 83 78a 185 25 a 83 18141776 a1n5a1I7b 11825 a117. 75 a iz0 259 153.75 a 18939 170 a 172.58 a Ii, S5 a 17320 173 a 174.5 a 173215. 59 181 a183.23 a1838 323. 75t B a3z2. Sa323. 32321. 252 1563 5 a 1568 32352322. 183 53183 253084 83373335 a6 204 a 20. 5 a zos a 2z0s Sp 160. 5 a151 a 185808 1645 3 164 5 a16s8 188 a 1922 1931.59 174 a 175.25 à 1756 174.5 9175.78 a 115 173, sS a7 Ih 265 a 268) 160. 15a 1608 157 a 183.25 a 157 1538 181 a1862a 181 2182,30 82 232,56 284 a 2380 a 238866 212 a 21a 212523. 5 a 2130 145 a 125 8 a 14125 amp 132 a 187. 752 1845213) a1i85 118 a15.1886 1245421246 123,5 à12z4
las a 148. 5b
136.5 a133 2131.50
— * 24s à 2383 8 à 281.3756 134752136. 25a 13556. z2a3 a 2528 16321553 l203 20 23222350. 157a202 G a2z01, ca “:D 182521848 18256
13* 253 133. 75a 137,75 a 1353365 196, 75a 186. 25 a 1971
164.7521856
165 a 166 32 16552186360
202 52 201.5 a 203.56
130131, 236
14383 3148.521438
414.5 24122 418,5 a 417, 353) 133 a 152.52 18352153 1540 163 752163. 1 234 Ia 284 7322535 a 2846. 9 35, 15 a 399 sæsa a 283 a 2535
V Srste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 13. Jannar
Mr. 10.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachnugen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts“, 3. dem Bereins⸗
6. ver Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Fonkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif- und Fahrptanbekanntmachungen
besonderen Blatt unter dem Titel
1927
4. dem Genoffenschafts⸗, 5. dem Musterregister, der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Selbstabboler 24 durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers Sry. 43. Wühelm—-
straße bezogen werden.
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Rei preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. : r Anzeigenpreis für den Raum einer 5a gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,95 Reichsmark.
ch erscheint in der Regel täglich. — Der Bezu g 8. Einzelne Nummern kosten O. 15 Reichsmark.
. —4
— — / . — 2
— . .
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 10A und 106 ausgegeben.
e, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Seschäftsftelle eingegangen sein. *g
1. Handelsregister.
Ahlen, Westf. . (102190 In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 45 eingetragenen Firma Westfälische Metallwerke G. m. ö H. in Ahlen, Westf., folgendes ein⸗ getragen worden: ö .
Die Geschäftsführungsbefugnis des Fabrikanten Stefan Ortheiler ist er—⸗ ichen Durch Gesellschaftsbeschluß vom 6. 11. 1926 ist 7 des Gesellschafts⸗ vertrags dahin geändert, daß die Ver⸗ tretung der Gesellschaft in Zukunft durch ? Geschäftsführer erfolgt.
Ahlen, Westf., 23. November 1926.
Das Amtsgericht.
Alge. 102192 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 406 ein⸗ tragenen offenen Gesellschaft „Krüger und Saurbier“ in Wendelsheim fol⸗ gendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst und ist der Kaufmann Albert Krüger in Wen⸗ delsheim zum alleinigen Liquidator be⸗ stellt worden.
Alzey, den 5. Januar 1927.
Hess. Amtsgericht.
Amberg. 192193
Spulenfabrik Max Borger Nachf., Sitz Cham. Sitz der Hauptnieder— laffung Nürnberg: Die Zweignieder⸗ lassung Cham ist aufgehoben.
Amberg, den 4. Januar 1927. Amtsgericht — Registergericht. Amberg. 102194 BVaherische Aluminiumtubenfabrit Gesellichaft mit beschränkter Haftung, Sitz Amberg: Hans Zuleeg ist als Ge— e r ausgeschieden. Neuer Ge⸗ schäfts führer ist: Karl Kunder, Diplom-
ingenieur in Amberg. Amberg, den 7. Januar 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Ang ermiünd e. (102195 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 16 ist heute zu der Firma Kronen Malz—⸗ fabrit, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Angermünde, eingetragen: Curt Köhler ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Walter Pasche ist infolge Uebernahme sämtlicher Geschäftsanteile zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Angermünde, den 4. Januar 1927. Das Amtsgericht.
Kad Oeynhausen. 110196 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 50 (Firma Albert Berg⸗ mann in Bad Dehnhausen) folgendes eingetragen: Jetziger Inhaber der 16 ist der Kaufmann Albert Weit— amp in Bad Seynhausen, zurzeit Bielefeld. Bad Oeynhausen, . Januar 1927. Das Amtsgericht. Had Salzuflen. 102197
In das hiesige Handelsregister ist folgendes eingerragen:
Abteilung A: Rr. 834, die Firma Bilhelm Tretom, Bad Salzuflen. In⸗ haber: Garagenbesitzer Wilhelm Trelow in Bad Salzuflen. Gegenstand des Unternehmens: Autobetrfeb, An und Verkauf von Kraftfahrzeugen sowie Nevaraturwerkstatt derselben. Abteilung B: Nr. 61, Firma Konze K Schröder, G. m. b. S. in Schötmar: Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ sellschafts vermögens ist die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidator erloschen. Die Firma ist erloschen.
Bad Salzuflen, 2. Dezember 1926.
Lipp. Amtsgericht.
In unser Handelsregister wurde ein- getragen: Am 28. Dezember 1926: kb 18 bei der Firma Bartels, Dierichs Co. Gesellschaft mit beschränkter . in Barmen: Den Kaufleuten ugo Voß in Barmen und Gugen homas in Elberfeld ist Gesamtyrokura erteilt. Die Prokura des Karl Winkels und des Dr. Alfreb Nüchei ist ersoschen. Am 4. Januar 1927: A166 bei der Firma Vorwerk & Co. , Barmen: Dem Kaufmann Willt Schieß der Jüngere und dem Kunst— Herbler Richard Beyer, beide in armen, ist Prokura in der Wesfe er— teilt, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist⸗ die Firma mit einem der anderen rokuristen zu zeichnen.
Am 5. Januar 19277:
A 2M bei der Firma Otto Ischebeck Inh. Otto Ischebeck ꝙ Reinhold Bender in Barmen: Die . ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Bau⸗ unternehmer Reinhold Bender ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Reinhold Bender in Barmen.
A 2858 bei der Firma Ferd. Wicke Vachf. Zündwarenfabrik in Barmen: Es sind zwei weitere Kommanditisten in die Gesellschaft eingetreten.
A 58980 die offene Handelsgesellschaft Leimbach K Svensson in Barmen, Meckelstraße 84, und als deren persön⸗ lich haftende Gesellschafter der Fabri⸗ kant Hermann Leimbach und die Ehe⸗ frau Prokurist Albin Svensson, Hertha geb. Leimbach, beide in Elberfeld. Die Gesellschaft hat am 1. November 1926 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Her⸗ mann Leimbach ermächtigt. Dem Albin Svensson, Prokurist in Elberfeld, ist Prokura erteilt. 4
A 38981 die offene Handelsgesellschaft E. Weber K Co. in Barmen, Oberwall⸗ straße 51, und als deren persönlich haf⸗ tende Gesellschafter der Kaufmann Emil Weber und Frau Lina Weber, geb. Nieder ⸗ heide, daselbst. Die Gesellschaft hat am 3. Januar 1927 begonnen.
Am 6. Januar 1927:
A 1365 bei der Firma Ernst Aug. Saatweber Weingroßhandlung, Agen⸗ tur⸗ und Commissionsgeschäft in Barmen: Inhaber ist jetzt die Ehefrau Ernst August Saatweber, Adeline geb. Wittenstein, in Barmen. Die Firma lautet jetzt: Ernst Aug. Saatweber in Barmen. Die Prokura der Selma Söhn ist erloschen.
Amtsgericht Barmen. Berleburg. (1902199
Die Firma „Aktiengesellschaft Sauer⸗ land⸗Elektro⸗ und Preßgutwerke zu Aue an der Eder“ ift heute im Handels⸗ register gelöscht worden. — H.—⸗R. B 25.
Berleburg, den 5. Januar 1927.
Das Amtsgericht.
E æerliu. 102203 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 3. Januar 1927 eingetragen worden; Nr. 39 255. Aguatite Aktien⸗ gesellschaft. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Anfertigung von Konfektion jeglicher Art, Anfecti⸗ ung von Stoffen, Futterstoffen und Leder, Färben, Appretieren und Ab⸗ dichten von Stoffen, Handel mit ge⸗ nannten Gegenständen im Groß⸗ und Einzelverkauf sowie Agenturen in gleichen Waren. Grundkapital: 100 900 eichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. August 1926 festgestellt und am 1. November 1926 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder ch ein Vorstands⸗ mitglied gmeinsam mit einem Proku⸗ risten vertreten. Zu Borstandsmit⸗ 1 * sind bestellt: Kaufmann Ralph ppenheimer in Berlin⸗Charlottenburg, Kaufmann Henry Goldstein in Berlin, Kaufmann Rufus Quas⸗Cohen in Manchester. Als nicht eingetragen wird noch ö Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Spandauer Straße 29 Das Grundkapital zerfällt in 100 Namensaktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrage aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstandes (ordentliche und stellvertretende) werden durch den Aufsichtsrat bestellt und abberufen. Der Aufsichtsrat kann diese Be n nig einem aus seiner Mitte gewählten Ausschuß übertragen. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger. Die Einladung zu den r=n, e, . erfolgt durch einmalige Bekanntmachung. Die Grün⸗ der, welche alle Aktien übernommen aben, sind: Philip Michael Quas⸗ ohen zu Manchester, Direktor George de Lange zu Manchester, Direktor . Quas⸗Cohen zu Manchester, Solicitor Revben Barrow⸗Sicree zu Manchester, Kaufmann Ralph Oppen⸗ heimer zu Berlin. Den ersten Aufsichts⸗ rat bilden: F W. Perkins zu an⸗ gester, 8 X Bearder, Bradford York Charles Willis, Manchęster. Die mi der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗
gereichten Schriftstücke, = rn. der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Handels⸗ kammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handels⸗ kammer eingesehen werden. — Nr. 1921 Graphische Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokura des Otto Heinze und des . Springer ist er⸗ loschen. Alfred Becker ist nicht mehr Vorstand. Elsbeth Hartmann, Buch⸗ halterin, Berlin⸗Lantwitz, ist zum Vor⸗ stand bestellt. — Nr. 2 866 Deutsche Betroleum - Aftien⸗⸗ Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1tz Dezember 1926 ist der 5 18 Abs. 4, 8 und 5. der Satzung ge⸗ ändert. Die Aenderungen betreffen das Stimmrecht und die Hinterlegungs⸗ bestimmungen. — Nr 23 805 Boden⸗ produkten Aktiengesellschaft: Dr. Gerhard Bandoli ist nicht mehr Vor⸗ stand. Richard Schneider, Braumeister, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 30 522 J. Berger Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. Dezember 1926 ist 5 5 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ ändert. Die Aenderung betrifft Er⸗ teilung der Prokura. — Nr. 31 9183 Solus Werke Aktiengesellschaft Musikwaren und Sprechmaschinen Fabrik: Hans Habl, Kaufmann, Ber⸗ lin, s zum weiteren Vorstandsmitglied t.
beste Die Prokura für Hans Habl ist erloschen — Nr. 36 469 Gebr. Bornheim Attiengeselsschaft, Zweig⸗ niederlassung Berlin, auptnieder⸗ lassung Bielefeld: Durch Beschluß der Geueralversammlung vom g. Dezember 19726 ist der S 23 der Satzung (Frist zur Vorlegung der Bilanz) geändert.
9 Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Amtsgeri
Berlin. 102200] In unser Handelsregister B ist beute
eingetragen worden: Nr. 31 720 Sflesa⸗
zeck Werk Aktiengesellschaft: Durch
Beschluß der Generalversammlung vom
auf 5000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetz; in 26 In- haberaktien zu 20 Reichsmark. — Nr. 33 107 Preußische Bergwerks⸗ und Sütten⸗Aktiengesellschafi: Pro⸗ kurist: Hans Loebner in Berlin-Lichter— felde. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft. Die Prokura des Willibald Nimptsch ist er— loschen. — Nr. 35 742 Eduard Winter Aktiengesellschaft für Kraftfahr⸗ zeuge: Gemäß dem bereits durch— geführten Beschluß der Generalversamm— lung vom 29. November 1926 ist das Grundkapital um 100000 Reichsmark auf 350 009 Reichsmark erhöht. Pro— kuristen: 1. Wolf Werner von Blumen thal⸗Berlin, 2. Friedrich Maaß in Ber⸗ lin, 3. Heinrich Westphal in Berlin. Ein jeder vertritt mit einem Vorstandsmit— glied oder Prokuristen. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund- kapitalserhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschal— tung des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1926 ab 100 Inhaberaktien über je 1000 Reichsmark zum Nenn— betrage. Die neuen Aktien werden der Nordischen Maschinen⸗Gesellschaft m. b. H. in Rostock gegen Einbringung ihres Vermögens überlassen. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 350 In— haberaktien zu 1000 Reichsmark.
Berlin, den 3. Januar 1927.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. 102201] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 257. Jacob W Richter — Siegmund Strauß jr. Vereinigte Spitzenhäuser Aktien⸗ gesellschaft. Sitz:; Berlin. Gegen. stand des Unternehmens ist: c der Großhandel mit Spitzen, Stoffen und verwandten Waren sowie deren Her⸗ stellung und Veredelung, b) die Ueber⸗ nahme und gemeinsame Dor fahrung der bisher unter den Firmen Jacob
Richter, Berlin, und Siegmund Strauß jr, Frankfurt a. M-Berlin, betriebenen Broßhandelsunternehmungen mit Spitzen, Stoffen und verwandten Waren.
Die Gesells fsst berechtigt, sich an
24. Dezember 125 ist das Grundkapital 5
anderen Unternehmungen und Ge⸗ schäften, die mit dem Gegenstande der Gesellschaft in Beziehung stehen, in jeder Form zu beteiligen. Grundkapital: 1500 09 Reichsmark. Attiengesellschaft. Der Gesellschafts vertrag ist am 21. Ol⸗ tober 1826 festgestellt und am 21. De⸗ zember 1226 geändert. Die de, e,. wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglled in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Rudolf Bleistein, Frankfurt am Main, 2. Kaufmann Dr. Otto Hüttenbach, Frankfurt am Main, 3. Kaufmann Robert Lehmann, Berlin, 4. Kaufmann Alfred Simon, Berlin, 5. Kaufmann Ernst Lichtenstein, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich: Berlin, Kommandantenstraße S5 bis S886. Das Grundkapital zerfällt in 1500 Juhaberaktien über je 1000 Reichs- mark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus mindestens drei Mitgliedern. Die Zahl der Mitglieder bestimmt der Aufsichts⸗ rat. Gieichfalls durch ihn erfolgt die Bestellung und Abberufung der Mit— lieder sowie die Anordnung einer er— orderlichen Stellvertretung. Die Be⸗ rufpug der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: Kommanditgesellschaft in Firma Jacob K Richter, Berlin, 2. 12 Han⸗ delsgesellschaft in Firma Siegmund Strauß jr., Frankfurt a. Main, 3. Kauf⸗ mann Rudolf Bleistein, Frankfurt a. Main, 4. Kaufmann Dr. 3 Hütten⸗ bach, Frankfurt a. Main, 5. Kaufmann Robert Lehmann, Berlin, 6. Kaufmann Alfred Simon, Berlin, J. Kaufmann * Strauß, Frankfurt a. Main. Die ründerin zu 1 bringt in die Attien= gesellschaft als Sacheinlage ihr Unter⸗ nehmen ein, soweit es bisher den Spitzengroßhandel betrieben hat. Der in erlin, Kommandantenstraße S5 / 86, ge⸗ legene Grundbesitz und die General⸗ vertretung des schiweizerischen Industrie⸗ unternehmens Honegger u. Co., St. Gallen, für Berlin sind von der Einbringung ausgenommen. Eingebracht werden Aftiven in Höhe von 744 000 Reichsmark, bestehend aus Warenlager im Werte von 520 009 Reichsmark, ge⸗ mäß der Aufnahme vom 30. September 1985 und Außenständen von 24 009 Reichsmark, Die Inhaber der Kom⸗ d , . Jacob & Richter über⸗ nehmen die Gewähr für den Eingang der Außenstände und für den Werft des Warenlagers in der angegebenen Höhe. Die Aktiengesellschaft übernimmt die Rechte und Bflichten aus den von der Firma Jacob & Richter abgeschlossenen, noch nicht erfüllten Verträgen, soweit sie mit dem Betrieb des Spißenhandels⸗ unternehmens im Zusammenhang stehen. Der Uebergang des Spitzenhandels⸗ unternehmens gilt als vom 1. Oktober 125 an vollzogen. Die Attiengesell⸗ schaft gewährt für die Einbringung der Aktiven von 744000 Reichsmark RNetto⸗ einbringungsbetrag 744 Stück Aktien. Die Gründerin zu 2 bringt als Sach⸗ einlage ihr bisher unter der Firma Siegmund Strauß jr. in Frankfurt am Main (Berlin) betriebenes Spitzen- großhandelsunternehmen ein. Die At⸗ tiven betragen nach Abzug der Passiven laut, Aufstellung vom 50. September 1926, 7440009 Reichsmark. Die Aktien⸗ gesellschaft übernimmt sämtliche Aktiven und Passiven der Firma Siegmund Strauß jr. und die Rechte und Pflichten aus den von die ser abgeschlossenen und noch nicht erfüllten Verträgen. Die bisherigen Inhaber der Firma uber⸗ nehmen die Gewähr für den Eingang der Außenstände und für den Wert des Varenlagers in der ange ebenen Höhe. Der unter den Aktiven , Grundbesitz fe das in Frankfurt am Main, Börsenstraße g belegene Geschäftsgrundstück der Firma Sieg⸗ mund Strauß jr. Für die Aktiven ein⸗ schließlich des Grundbesitzes in Höhe von 2400909 Reichsmark, insgesamf also 3760 0009 Reichsmark, abzüglich der übernommenen , . in 6 e von 3016000 1 somit für 744000 Reichs mark ,,, werden der Gründerin zu 3 741 Stü Aktien gewährt. Den ea Aufsichts⸗ rat bilden: 1. Kommerzienrat Gerson Simon, Berlin, Bankier Rudolf
R. Sauer, Frankfurt a. M., 8. Kauf
mann August Honegger, St. Gallen, 4 Bankdirektor Dr. Alfred Mosler, Berlin, 5. Justizrat Dr. Alfred Gott⸗ elf, Berlin, 6. Kaufmann Carl Stiebel, Berlin, 7. Gerichtsassessor a. D. Dr. Herbert von Breska, Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ ereichten Schriftstücke, insbesondere der e de, des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer eingesehen werden. — Nr. 39 258 C. A. F. Kahlbaum Aktiengesell⸗ schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Weinen, Spirituosen und Likören sowie von Gegenständen verwandter Wirt- schaftszweige. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, die Marken der C. A. F. Kahl⸗ baum in Berlin, auch wenn diese Ge⸗ sellschaft durch Verschmelzung mit einer anderen Gesellschaft untergeht, ins- besondere die durch die Warenzeichen der genannten Gesellschaft: Kahlbaum⸗ Liköre (K. 31 408/221 821), Kahlbaum⸗ Edel (K. 39 319/287 879) und Kahl⸗ baum's Deutscher (K. 47 375/352 383) geschützten Waren zu vertreiben sowie die hiermit zusammenhängenden Rechts—⸗ geschäfte zu tätigen. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, andere Betriebe und Unternehmungen zu pachten, ihre Be⸗ triebe und Ünternehmungen zu ver— pachten sowie , und ähnliche Verträge mit anderen Ge⸗ sellschaften abzuschließen. Grundkapital: L000 909 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. De⸗ zember 1926 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Proku—⸗ risten. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Alleinvertretungsbefugnis zu über- tragen. Zum VBorstand ist bestellt: 1. Kaufmann Dr. Rudolf te Peerdt⸗
Berlin, 2. Kaufmann Dr. Erich Gutten⸗ tag⸗Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich: Berlin, Kaiser-Wilhelm⸗ Straße 2. Das Grundkapital zerfällt in 1000 Inhaberaktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrage aus—⸗ gegeben werden. Der Aufsichtsrat be⸗ stimmt die Zusammensetzung des Vor⸗ stands und die Zahl der Vorstandsmit⸗ glieder und ihrer Stellvertreter. Die Bestellung und Abberufung der Vor⸗ standsmitglieder und ihrer Stellvertreter liegt dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats zusammen mit seinem Stellvertreter ob. Bekanntmachungen und Einladungen zur Generalversammlung erfolgen durch den Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Akften übernommen haben, sind: 1. Aktiengesellschaft C. A. F. Kahl⸗ baum, 2. Rechtsanwalt Dr. Albert Schappach, 3. Kaufmann Edmund Walter, 4. Kaufmann Dr. jur. Walter Klein, 5. Kaufmann Wilhelm Herbst, alle in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Generaldirektor Kommerzien rat Dr. Walter Sobernheim, 2. Direk⸗ tor Ernst Kuhlmay, 3. Direktor Rudolf Zernott, 4. Direktor Erich Penzlin, alle in Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten . insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nr. 25 632 Lindemann C Co. Aktien- gesellschaft: Gemäß dem bereits durch geführten Beschluß der Generaglversamm⸗ lung vom 9. Dezember 1926 ist das Grundkapital um 1 200 900 Reichsmark auf 4 800 0090 Reichsmark erhöht. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffent= licht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Ge—⸗ sellschaft mit ,, , vom 1. Januar 1927 ab 1200 Inhaberaktien über je 1000 Reichsmark, welche zur Durchführung der Fusion mit der Frank & Baer liier esc ft in Frankfurt g M. Verwendung finden. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in: Inhaber- aktien: 36 900 zu 100 und 1209 zu 1000 Reichsmark. — Nr. 33 176 BVeiodrom Kaiserdamm Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist nichtig. (G 16 Gosdbilanz - verordnung in Verbindung mit 3 1 der Verordnung vom 21. Mal 1926, RGBl. 248 — Nr. 32534 Bernhard
Joseph Attiengeselischaft: Durch Be.