ae Q Q 77 7 77; 2
. ä r
Saftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. B 3036. Südprodukte Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Rudolf Christ ist zum Liquidator bestellt.
B 4162. Rhein⸗Main Spedition Fabig X Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma t geändert in: Schürmann & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. Dezember 19236 ist der § 2 des Gefellschaftsvertrags (Firma) geändert worden.
B 1118. Schürmann C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Geschäft der Zweigniederlassung ist mit der Firma auf die Rhein-Main Spedition Fabig K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M. übergegangen.
B 1176. Elliott⸗Fisher Maschinen⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. Januar 1927 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: Import der Elliott⸗Fisher⸗Ma⸗ schinen sowie aller übrigen Fabrikate der Elliott⸗Fisser Company in New Jork USLl., Vertrieb diefer Fabrikate, Durchführung von Organisationen nach dem Elliott⸗Fisher⸗System sowie Be⸗ teiligungen an gleichen und ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Henrh Oswalt in Frankfurt a. M. Bekannt⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger.
B 4177. Verkaufsstelle für Draht⸗
bänder zur Autobereifung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. einge⸗ tragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Dezember 1926 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb der von den Gesellschaftern hergestellten Drahtbänder und Draht⸗ ringe für die Autobereifung für die Interessengemeinschaft der Gesell⸗ schafter. Das Stammkapital beträgt 20 009 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Dr. Ernst Hecht in Frankfurt a. M. Die Gesellschaft ist für die Zeit bis zum 31. Oktober 1931 geschlossen. Sie setzt sich jeweils drei Jahre fort, sofern nicht ein Gesell⸗ schafter durch eingeschriebenen Brief . Monate vor Ablauf der Gesell⸗ schaft gekündigt hat. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger. B 4178. Egyptische Fell Ausfuhr (Egyptian Skin Export Cy.) Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. einge⸗ tragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. November 1926 festgestellt; er soll bis zum 31. Dezember 1931 in Kraft bleiben. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Einkauf von Fellen und jeder Art tierischer Produkte in Aegypten sowie ihre Einfuhr in euro⸗ päische Länder, insbesondere nach Deutschland. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist Kaufmann Johannes Hein⸗ rich Gmil Hehlen in Kairo. Veröffent⸗ lichungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
B 4179. Allgemeine Deutsche Ra⸗ batt Gefellschaft mit beschräunkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ verkrag ist am 18. November 1926 und am 29. Dezember 1926 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der wirtschaftliche Zusammenschluß von Detailkaufleuten aller Branchen und der Abschluß von Verträgen mit einzelnen Kaufleuten, ihren Kunden Rabatte in Form von Rabattsparmarken zu ge⸗ währen und die Durchführung des Rabattsystems gegen Vergütung der Gesellschaft zu übertragen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 0090 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer sind; Kaufmann Ludwig Lorenz und Kaufmann Fritz von Kempf, beide zu Frankfurt a. M., beide sind jeder allein vertretungsberechtigt. Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ anzeiger.
B 1279. Peters⸗Union, Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung dom 30 Dezember 19265 hach beschlossen, das Grundkapital um 3000909 Reichs⸗ mark zu erhöhen. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 2000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien im Nennbetrag von je 1009 Reichsmark und 10 000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien im Nennbetrag von je 109 Reichsmark zum Kurs von 190 . und 6 3 Unkosten. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Dezember 1925 ist die Satzung in 5 4 (Grundkapital und Einteilung) abzreändert worden. Das Grundkapital beträgt 9169 9097 Reichs. mark und ist eingeteilt in 219 000 Stück auf den Inhaber laufende Stammaktien zum Nennwert von je 29 Reichsmark, 19000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien zum Nennwert von je 100 Reichsmark 12 9090 Stück auf den In⸗ haber lautende Stammaktien zum Nenn⸗ wert von je 150 Reichsmark, 200 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien zum Nennwert von je 1000 Reichsmark und 10 009 Stück auf den Namen lautende
.;
B 1465. Sagro Sandelsgesellschaft ür Grostverbraucher mit be⸗ chränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. Dezember 1925 ist die Saßzung hin⸗ 6. der Geschäftsanteile und der Ge— chäftsführer abgeändert und neu gefaßt. u Geschäftsführern sind weiter bestellt: eter Zerwas. Kaufmann in Frankfurt M.. Johannes Reußwig, Kaufmann in Gondsrolh, und Reinhard Heufohn, Kauf⸗ mann in Frankfurt a. M. mit der Maß⸗ bebe daß die Herren Zerwas und Reußwig erechtigt sind, die sellschaft allein zu vertreten, während Herr Heusohn zur Ver⸗ tretung n, , mit einem der drei anderen schäftsführer berechtigt ist.
B 1549. Kosmos Transport Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist in Ausführung des ,, der Gesellschafterversammlung vom 9. Dezember 1925 um 15 000 Reichs mark erhöht worden. Das Stammkapital beträgt nunmehr 25 000 Reichsmark. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 9. Dezember 1926 ist die Satzung in 8 5 (Stammkapital und Geschäftsanteile) abgeändert worden.
B 2108. Brennstoffhandel Veldung und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Josef Kircher ist nicht mehr Liguidator. Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 1875. Bayschuh⸗Vertriebsgesell⸗ schaft Frankfurt a. M. mit be⸗ schränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 1775. Nassau⸗Verwaltungs⸗- und Verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. ö ist erloschen.
B 3429. raukfurter Rohöl⸗ motoren Vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schlüsse der Gesellschafterversammlungen bom 16. Oktober und 2. Dezember 1926 ist das Stammkapital um 15 000 Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 20 000 Reichsmark. Durch Beschküsse der Gesell— schafterversammlungen vom 16. Oktober, 2. Dezember und 23. Dezember 1926 ist die Satzung in S8 1 (Firma), 2 (Gegen⸗ stand des Unternehmens), 5 und 7 ab—= e worden. Die bisherigen Ge⸗ cäftsführer Ulrich Krafft und Willy Strunk sind abberufen, zu Geschäftsführern sind bestellt worden; Kaufmann Leopold darris, Chemiker Oskar Heublein und aufmann Carlos Thomae, sämtlich zu ranffurt a. M. Die Firnig lautet jetzt: so⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand bes Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb don chemssch—= pharmazeutischen, metallurgischen und glas. technischen Produkten, insbesondere die , . und der Vertrieb von Iso⸗ m
(mpullen. Seewald C Co. Ge⸗
B 2570. Ma sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma
Die Liquidation ist beendet. ist erloschen. Frankfurt a. M., den 7. Januar 1927. Preuß. Amtsgericht. Abteilung 16.
¶CM eInhanusen. 102241 Eintrag im Handelsregister A Nr. 79 bei der Firma J. B. Kees in Geln⸗ hausen: Die Firma ist erloschen. Gelnhansen, den 3. Januar 1927. Das Amtsgericht. ¶C OI d a7. 102242 Bei der Goldaper Zeitung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Goldap, ist heute in das Handelsregister eingetragen: t Der frühere Hotelbesitzer Willi Klaws ist als Vorstandsmitglied (Geschäfts⸗ führer) ausgeschieden. Goldap, den 4. Januar 1927. Amtsgericht. 102243
CC hrüäFenhaini chen, LEBz. Halle.
In unser 8 Abteilung A wurde unter Nr. 22 bei der Firma C. Richter, Gräfenhainichen, n, ein⸗ getragen: Alleiniger Inhaber der Firma ist der Getreidehändler Gustav Richter in Gräfenhainichen. Gräfenhainichen, 17. Dezember 1926.
Das Amtsgericht.
Hameln. IlI02243 In das Handelsregister B Nr. 98 ist bei der daselbst verzeichneten Firma Aktiengesellschaft, Zweigstelle Hameln, vormals Adolf Kattentidt, Hauptsitz Berlin, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Oktober 19268 ist das Grundlapital auf 612 509 Reichsmark herabgesetzt
Beschluß derselben Generalversammlun um 387 500 Reichsmark auf 10000
Reichsmark erhöht. Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 387 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrage von je 1000 Reichsmark und von 5 Stück solcher Aktien zum Nennbetrage von je 100 Reichsmark. Durch Beschluß der leichen Generalversammlung ist weiter in Abänderung des 5 4 des Gesell⸗ chaftsvertrags beschlossen worden, daß
er Aufsichtsrat befugt ist, einem
Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu übertragen. Amtsgericht Hameln, 3. 1. 1927.
Hannover. (102246 In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen:
In Abteilung A: Zu Nr. 1461. Firma Dampfziegelei Berenbostel Carl Flemming: em
Vorzugsaktien jum Nennwert von je 16 Reichsmark.
Lerche & Nippert Hoch⸗ und Tiefbau⸗ h.
und durch den bereits durchgeführten J
. Mitgliede des Borstands die f
triebsführer Hans Fritz midt er⸗ teilte ö. en.
Zu Nr. Hli95ß, Firma Stöcker Kamolz: Die Prokura des Fritz Siemers ist erloschen.
Zu Nr. 7635, Firma G. Miehe Co.: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. S950 die Firma Werner Starke mit Niederlassung in Hannover, Brüderstraße 2, und als Inhaber der Kaufmann Werner Starke in Hannover.
Unter Nr. 8951 die Firma Nieder⸗
Co. mit Sitz in Hannover Karmarschstr. 15 1, und als persönli aftende Gesellschafter Kaufmann Alexander Printz und Volkswirt Dr. rer. pol. Heinz Hermjakob in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen.
36 * w
u Nr. 105, Firma Haunoversche Da mpfziegelei E 9 sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Friedrich S n, und der Direktor Hans Fritz Schmid ind als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Geschäftsführer Alfred Vernhalm ist fortan berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
56 Nr. 673, Firma Herrmann Schulze Ingenieurbüro und Ver⸗ triebsgese llschaft mit beschränkter HSaftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
5 Nr. 2072, Firma Jänecke⸗ Schneemann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29 Dezember 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den S5 5 Verpfändung und Uebertragung von Geschäftsanteilen) und 11 (Beschlußfähigkeit der General⸗ versammlung) geändert.
Zu Nr. 2437, Firma Haunoversche SDolzwarenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Hannover, 6. 1. 1927.
Harbung, Elbe. . In unser Handelsregister ist heute eingetragen: 1. A Nr. 85 bei der Firma Schlesinger C Co. in Harburg: Die Firma ist erloschen. 2. A Nr. 711 bei der Firma Leih⸗Bücherei Marie Kauf⸗ mann in Harburg: Die Firma ist er⸗ loschen. 3. B Nr. 166 zur Firma „Hobum“ Vextriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in e.. Den Kaufleuten . Paul Curt Dobers und Claus Friedrich Wilhelm Kröger, beide in Hamburg, ist dergestalt Pro⸗ kura erteilt, daß jeder von ihnen be⸗ rechtigt ist, die Firmg zusammen mit einem der Geschäftsführer oder einem der Prokuristen Leschke, Benz, Dr. Hein⸗ rnch Verhein zu vertreten. Amtsgericht, 1X, Harburg, 6. Januar 1927.
Hermsdorf, Kynast. I02248] In unserm Handelsregister B ist unker Nr. 13 bei der Firma Peters⸗ dorfer k. lasschleiferei, Gesell⸗ schaft m. beschränkter Haftung in Petersdorf i. Rsg., eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Hermsdorf u. K., den 6. 1. Amtsgericht.
1927.
1022419 folgendes
Herne., In unser Handelsregister ist eingetragen worden:
I. Abteilung A: a) am 6. Januar 1927 bei der unter Vr. 13 des Registers eingetragenen Firma Jul. Meimberg in Herne: Die Firma ist erloschen. b) am 4. Januar 1927 bei der unter Ur. 91 des Registers eingetragenen firma C. Th, Kartenberg in Herne: Die Fro ura des Dr. jur et rer. pol. Ernst Bettermann in Herne ist erloschen.
c) am 4. Janugr 1927 bei der unter Vr. 485 des Registers eingetragenen . Emil Maier & Co. in. Wanne, Zweigniederlassung in Herne; Die Firma lauter jetzt Emil Magier & Co. in Herne. Inhaber ist der Kaufmann Chrsstoph Neidelbach in Bochum, Rechener Str. 7a. Die Prokura der Ehefrau Albert Salomon ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des
Geschäfts begründeten Pafsiven ist bei dem
Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf— mann Reidelbach , , , Das bis⸗ erige r isse cf wird als selbständiges Unternehmen von dem neuen Inhaber fort⸗ geführt. d) am 31. Dezember 1926 bei der unter Vr. 612 des Registers eingetragenen 6 Gustav Weber. Colonialwaren⸗ roßhandlung, Herne: Die Firma ist er⸗ oschen.
e) am 30. Dezember 1925 bei der unter Nr. 6e des Registers eingetragenen i Gustgy Kötter, Sodingermühle,
rne: Die Firma ist erloschen. k) am 6. Januar 1927 bei der unter Ur. 294 des Registers eingetragenen Firma Kommanditgesellschaft F. Klische hꝛachf Herne; Der Kaufmann i, Barten ist in das Geschäft als persönlie haftender Gesellschafter eingetreten. Die irma ist in H. C F.. Barten geändert.
. Nr. 638 der Abteilung A des Han- delsregisters Unter dieser Nummer ist odann am 6. Januar 1927 folgendes ein⸗ getragen worden: 6 * & F. Barten
aftende Gesell⸗
in Herne“ Persönlich Hermann
. sind der Kaufmann ; zarten ung Kaufmann Fritz Barten in 6 Offene Handelsgesellschaft. Der Faufmann Fritz Barten ist in daz Ge⸗ e als persönlich haftender Gesell— after eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1 Januar 1927 begonnen. Zur Ver⸗
lach sische Verlagsanstalt A. Printz G
arl Flemming Ge⸗ Y
oed) 8
g) am 3. Januar 1927 ist unter Nr. 637 des y neu eingetragen worden:
irma
erne. Inhaber ist der Kaufmann Sieg— ried Jordan in Herne.
II. . B: wa) am 4. Januar 1957 bei der unter Nr. 5 des . e n Firma , schaft Hibernia; Die Pro⸗ kurg deg Direltors Richard Selbach zu Eickel ist erloschen. m Ber erth Rirektor, Dr. Alfred Luther zu Wanne⸗
daß er in Gemeinschaft mit einem anderen en, , der. Gesellschaft die Gesell⸗ chaft rechtsverbindlich vertreten kann.
b) am 3. Januar 1927 bei der unter Nr. 49 des Registers eingetragenen Firma Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft H. Flott⸗ mann & Comp., Herne: Die Firma ist geändert und lautet fortan: „Flott⸗ mann Aktiengesellschaft“ in Herne. Die Direfioren Fritz Rüborff und Ändreas Medick sind aus dem Vorstande aus—= Eschieden und an deren Stelle Herr Dr. jur. Hermann Müller in Herne neu zum Vorstandzmitglied bestellt, worden. Herner ist am 4. Ignuar 1927 286 ein⸗ etragen worden: Den Herren Kaufmann ndreas Medick in Herne, Kaufmann Anton Obermaier in Bochum, Ingenieur Vobert Schulte in Gelsenkirchen. Architekt Otto Menninger in. Bochum, Dipl. Ing. Julius Günzburger in Bochum, Ingenleur Ludwig Dürr in Herne, Kaufmann Theodor . in Bochum ist Gesamtprokura ge— mäß § 6 des Statuts erteilt.
C) am 29. November 1926 bei der unter Nr. 128 des Registerg eingetragenen Firma Friedr. Schöndeling & Co.
m. b. H., Herne: Kaufmann Heinrich Schöndeling ist als Geschäftsführer aus- geschieden.
Herne, den 7. Januar 1927. Das Amtsgericht.
Holenlimburg. 10226591
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 86 verzeichneten offenen Han- delsgesellschaft in Firma J. D. Boecker öhne, Nahmer bei Limburg, am 5. Ja—⸗ nugr 1997 eingetragen.
Dem Kaufmann Josef Ising in Hohen⸗ limburg ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Hohenlimburg.
Itzehoe. (102260 Die im Handelsreg. A Nr. 263 ein= getrag. Firma Heinrich Stange u. Co. in Locstedter Sager ist heute gelöschl worden. Itzehoe, den 13. Dezember 192. Amtsgericht.
Jena. (102261
Im Handelsregister A bei der Firmg Faufhold M Horn Nachfolger, Ernst Böttcher, Jena, wurde heute ein⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt: Kauf⸗ hold K Horn Nachf. Hugo Zorn. Inhaber ist der Kaufmann Hugo Zorn, Jena.
Jena, den 5. Januar 1927. Thüringisches Amtsgericht. Lena. 1022621 Im Handelsregister A bei der Firma F. C. Balentien, Inhaber Freerk Valentien, Jena, wurde heute ein⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt: F. C. Valentien, Inh. Wwe. Martha Valentien. Inhaberin dieser Firma ist Frau Martha verw. Valentien. geb. Lüder,
in Jena. Jena, den 6. Januar 1927. Thüringisches Amtsgericht.
. 102263
Im Handelsregister A wurde heute eingetragen die Firma Lebensmittel⸗ u. Feinkostgeschäft Ernst Jäschke, Jena, und als Inhaber der Kaufmann Ernst Jäschke, Jena.
Jena, den 7. Januar 1927. Thüringisches Amtsgericht.
Jever. (102266 In das Handelsregister Abt. A Nr. 158 ist heute zur Firma Diedrich Meenen in Jever eingetragen worden: Jetzige In⸗ haberin; Witwe des Mühlenbesitzers Diedrich Folkers Meenen, Ida Johanne Elisabeth geb. Meyer, zu Jever. Amtsgericht Jever, Abt. I, 28. Dez. 1926.
102268 Handelsregister Abt. A u der Firma Carl W. Josephs in Jever heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Jever, Abt. 1, 28. Dezember 1926.
Jena.
Jever. In das Nr. 190 ist
Jer ern. . 102270] In das Handelsregister Abt. A Nr. 301 ist . zu der Firma Hex⸗ mann P. Reincke in Jever der Kauf⸗ mann 4. Müller in Jever als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getragen worden. Die Firma wird als offene Handelsgesellschaft unter der his⸗ herigen Firma fortgeführt. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Oktober 1926 be⸗ gonnen, Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft * jeder Gesellschafter ermächtigt. Amtsgericht Jever, Abt. I,
28. Dezember 1926.
Jever. . 10265 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 9
ist heute zur Firma. Oldenburgische
Landesbank, Filiale Jever,
worden:
Die am 1. Nobember 1924 beschlossene Umstellung (Ermäßigung) des Grund⸗ kapitals ist durchgeführt.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 1I. November 1926 ist be- schlossen, das Grundkapital um 1 600 000 Reichsmark guf 3 200 90 RM zu er⸗ höhen. Die Erhöhung ist durchgeführt.
In der außerordentlichen Generalver⸗
eingetragen
prokura erteilt. Die ihm und dem Be⸗
Kaufmann Alfred Vernhalm ist Einzel⸗
tretung der Gesellschaft ist ö. 6 chafter allein ermächtigt. r Ehefrau Hermann Barten ist Prokura erteilt.
uhhaus Siegfried Jordan in de
ickel ist Gesamtprokura erteilt derart, Inh
der Gesellschaftsvertrag geändert in 5
SS 4 (SHGrundkapitah, 14 (Teilnahme . . Generalversammlunq) und (Stimmrecht). ;
8 36. d, . 1 bekannt. : Die neuen Aktien lauten Inhaber über je 109 RM. 3 . Amtsgericht Jever, Abt. I, 28. Dez 1926
Jever. 10226 In das Handelsregister Abt. A Nr. . ilt heute zur Firma Emil Janssen Nachf. Wolken & Brauer in ein · getragen worden; Die Firma lautet jetzt: Emil Janssen Nachf. Inh. Wolken. Ber . 4 . . ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Amtsgericht Jever, Abt. I, 30. Dez. 1926
Jever. 1020269
In das Handelsregister Abt. A Ur. 297 ist heute zu der Firma Heinrich Dunekg in Wangerooge der Kaufmann Rudolf Warntjen in Wangerooge als Gesellschafter eingetragen worden: Die
irma wird als 36 Handelsgesell⸗
chaft unter der bisherigen Firma fort— geführt. Die Gesellschaft hat am September 1926 begonnen. *r Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ sellschafter ermächtigt. Jever, den 30. Dezember 1926. Amtsgericht. Abt. II.
Jever. 02264 In das Handelsregister Abt. B Nr. 5
ist beute zur Firma Elektrizitätswerk
Wangerooge G. m. b. H. eingetragen worden: In der Generglversammlung vom 30. Juni 1926 ist beschlossen, das Gesell. schaftsvermögen auf 41 800 um⸗ zustellen. .
Durch Beschluß der Generalversamum— lung vom 30. Juni 1226 ist der Gesell. schaftsvertrag in den ss 11 (Verteilung des Reingewinns) und 13 (Stimmrecht) geändert.
Jever, 30. Dezember 1926.
Amtsgericht. Abt. II.
Jülich. 1021 In., das Handelsregister wurde heute die Firma Breuer K Hansen in Güjten, Kreis Jülich, mit dem Sitz in Güsten, Kreis Jülich, eingetragen. Gesellschafter der ofsengh ,, . sind⸗ Theodor Breuer und Wilhelm Hansen, beide Kaufleute in Güsten. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. November 1928 be—⸗ er fen n Sn der een. aft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Fin, den 30. Dezember 1926. Amtsgericht.
HL empten, Allgäu.. Iio02274] . , Alpina Keramik⸗ Holz⸗ ünd Berg werk ⸗-Aktiengesellschaft in Liquidation in Sonthofen: Firmg erloschen nach Beendigung der Liquidation.
Gemäß z 2 VO. vom 21. 5. 1926 wurden nachstehende Firmen von Amts wegen gelöscht: 1. „Oceanus“ Gesell⸗ eg. beschränkter Haftung zwecks
ertrieb und Fabrikation elektrischer Artikel in Liquidation in Lindau. 2. „Autoverkehr Markt Oberdarf Gesell= Han mit beschränkter Haftung“ in iquidation in Markt. Oberdorf. 3. „Verlag Ergon, Gesellschaft mit be= n, Haftung“ in Liquidation in
indau⸗Reutin. 4. „Erwin Ruh K Cie., Gesellschaft mit beschräukte as⸗· tung“ in Liquidation in Lindau (Boden- see). 5. „Martin und Herzog, Leder= und Schäftelager, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“ in Liquidation in Immenstadt.
Ruppaner & Co. Gesellschaft mit be—⸗
schränkter Haftung in Liquidation in
Kempten. Firma nach Beendigung der
Liquidation erloschen.
Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 5. Januar 1927.
HR üũünuzgelsau. n,
In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts firmen, wurde am 24. De⸗ zember 1926 bei der Firma Württ. Spar- u. Hypothekenverein A. G. in Künzelsau eingetragen:
In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 23. November 1926 wurde: 1. die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 2000069 RM, somit von bisherigen 200 0090 RM auf 400 000 RM, beschloffen, und zwar durch Ausgabe von 2000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1090 RM. Die. Erhöhung des Grundkapitals gemäß obigem Beschluß ist durchgeführt. Die neuen Aktien wurden zum Kurse von 100 3 ausgegeben; 2. die 58 4 und 18 Abs. 2 des Statuts wurden geändert. F lautet nunmehr: Das Grundkapita der Gesellschaft beträgt 400 000 RM wierhunderttausend Reichsmark), zerlegt in 10000 Stück Aktien zu je 20 RM — 200 9090 RM, 2000 Stück Aktien zu je 100 RM — 200000 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber, können aber auf Antrag eines Aktionärs in Namens aktien umgeschrieben werden. Die Auf⸗ hebung der , w,. ist auf nge ebenfalls zulässtg. 5 185 Abs. 2. Da Stimmrecht wird nach den Aktien⸗ beträgen gewährt.
Amtsgericht Künzelsau.
Vergntwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Veranwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Men gering Berlin. Verlag der en,, . (Mengering in Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei⸗
sammlung vom 11. November 1926 ist
und Verlags. Aktjengesellschaft. Berlin, ihnen fe , * ö
J Zweite g entrat -H anders register⸗vSeitage zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 13. Januar
Nr. 19.
ie ,
162
e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin dei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M
1. Handelsregister.
Kalkbergę, Mark., 1022721 In unser Handelsregister Abt. B ist bei der irh Felix Krause u. Co. G. m. b. H., Rehfelde (Ostbahn) (Nr. 19 des Registers), am 11. Dezember 1 folgendes eingetragen worden.
Das Stammkapital ist für 1. Ja⸗ niar 1924 auf 30 9900 * umgestellt und ist der Gesellschaftsvertrag durch
vember 1926 geändert. Das Amtsgericht Kalkberge.
Kehl. . ; 102273 Handelsregister, Firma Badische Holz- erport Aktiengesellschaft in Kehl. Gegen⸗ siand des ee, , ,. ist a) der Handel mit Holz aller Art, b) Erwerb onderer gleichartiger oder ähnlicher Unternehmen, Beteiligung an ihnen in jeder zulässigen Form sowie Ver⸗ einigung mit Dritten 6 solchen Unter⸗ nehmen. Das Grundkapital beträgt 560600 RM und ist eingeteilt in 50 Aktien zu je 1000 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber und werden zun „ennbetrag ausgegeben Vorstand st Francois Blondel, Holzhändler in Straßburg. Der Gesellschaftsvertrag der Ahiengesellschaft wurde am 19. De⸗ zember 1926 n,, Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung der Ge⸗ neralversammlung aus, einer Person der aus mehreren Mitgliedern. Die Generalversammlung hat das Recht der Ernennung und Abberufung der Vor⸗ standsmitglieder sowie der Stellver⸗ treter. Besteht der Vorstand aus meh⸗ reren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. Vie Bekanntmachung muß mindestens 20 Tage vor dem an⸗ beraumten Termin veröffentlicht sein. Bei Berechnung dieser ö sind der Erscheinungstag des ie Bekannt⸗ machung r, Blattes und der Tag der Verfammlung selbst nicht mit— zurechnen. Der Zweck der Generalver⸗ sammlung soll bei der Berufung der Generalversammlung bekanntgegeben werden. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer der Aktiengesellschaft sind Francois Blondel, Holzhändler in Straßburg, Phili Wolf, Betriebsleiter in Kehl, Richar Wolf, Kaufmann in Kehl, Karl Müll, Metzgermeister in Kehl, und Georg Vollmer, Ziegeleibesitzer in Willstätt. Sie haben sämtliche Aktien über⸗ nommen. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Gustay Wolf, Direktor in Schirmeck i. Elsaß, Fritz Stenftenagel, Kaufmann in Kehl, und Christian , Rechksawnalt in Kehl. Von den mit der Anmeldung der, Ge⸗ selchaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei uns Einsicht ge⸗ nommen werden, von dem Prüfungs⸗ bericht der Revisoren auch bei der Handleskammer in Lahr. Kehl, 6. Ja⸗ nuar 1927. Bad. Amtsgericht.
102275
Kirchen. B Nr. 68,
In unser , . Betdorfer . esellschaft mit beschränkter Haftung in Betzdorf, ist heute i, worden:
Durch Beschluß der . sammlung vom 23. 12. 1926 ist das Stammkapital um 5h00 RM erhöht und beträgt jetzt 10 500 RM, die S9 3, 5, 7 bis init 17 des Gefellf aftsvertrags bom 9. 7. 1925 sind geändert und ein § 18 ist neu ii znge t, ferner sind unter Abberufung des bisherigen Ge⸗ schäftsführers Reinhold Mayer zu Ge⸗ schäftsführern bestellt: J. Direktor Karl
Saßmann in Hagen i. W., 2. Kaufmann Max Ermert in Betzdorf, 3. Fabrikant Ferdinand Exmert in Betzdorf, 4 Kauf⸗ mann Otto Lichte in Hagen i. W. Zur Zeichnung der 9. chaft ist, wenn mehrere Geschäftsführer g enn e die Unterschrift zweier Geschäftsführer ersorderlich.
Kirchen, den 4. Januar 1927.
Das Amtsgericht.
Klingenthal, Sachsen. 102276 Anf Blatt 313 des hiesigen Handels⸗ üisters, betr. die Firma Reinhold Derold C Sohn in Brunndöbra, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Klingenthal, den 29. Dezember 1926. Mznitzshentgz, Hr. 12277 z W. unser Gn bella egister B ist am „e anuar 1927 unter Nr. 1097 die gebe ssschaft in Firma „Raeder K Mealbin Aktien gesellschaft mit dem Sitz . Königsberg, r, eingetragen orden. Der Gesellschafts vertrag ist am
nehmens ist der 3
Getreide, Hülsenfrüchten, Futtermitteln und Saaten, Das Grundkapital beträgt 100 009 Reichsmark; es wird in 1060 zum Nennwert ,, Inhaber⸗ , u je 1900 RM zerlegt Der Vor⸗ and, 926 , von dem Aufsichtsrat bestellt. Die ersten 1 Kaufmann 3 Raeder, mann Isaak Malbin, Simon Beschluß der Gesellschaftsversammlung berg, Pr. Zur Vertretung der Gesell⸗ vom 2. August 1926 und vom 29. No⸗ . ist je )
t oder mit einem Prokuristen efugt. und der Kaufmann Isaak Malbin sind nicht zusammen, sondern nur jeder mit dem dritten tretungsbefugt. Dem Harold Jones in Königsberg, Pri, ist derart Prokura er⸗ teilt, daß standsmitglied zur Vertretung der Ge⸗
ndel jedweder Art in
r aus drei Mitgliedern besteht,
sind: 2. Kauf⸗ 3. Kaufmann remer, sämtlich in Königs⸗
Vorstandsmitglieder
t des Vorstandsmitglied zu⸗ ammen mit einem anderen Vorstands⸗
Der Kaufmann Max Raeder
Vorstandsmitglied ver⸗
er zusammen mit einem Vor⸗
sellschaft befugt ist. Die Generalver⸗ sammlung der Aktionäre wird all⸗ jährlich von dem Vorstand durch ein⸗ malige Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger berufen. Die Bekannt⸗ machungen geschehen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Gründer der ö. schaft sind: die offene Handelsgesellschaft Raeder C Malbin, der Kaufmann Simon Kremer, der Kaufmann Isaak Malbin, der Kaufmann Harold Jones, — 1 von hier, und der Kaufmann korman Kremer aus London. Die Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ nommen. Die offene Handelsgesellschaft Raeder C Malbin bringt in die Gesell⸗ schaft das von ihr unter der Firma Raeder & Malbin betriebene Geschäft mit allen Aktiven einschließlich der be⸗ stehenden Mietsverträge über den Körner⸗ und Ankerspeicher und dem Firmenrecht ein. Der Uebergang der Verbindii keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Als Entgelt dafür ge währt ihr die Gesellschaft 15 900 RM eigene Aktien zum Nennwert. Der erste Aufsichtsrat besteht aus: 1. dem Kauf⸗ mann Edugrd. William Mitchell in London, 2. William Stewart Roddie in London, 3. Kaufmann Norman Kremer in London, 4. Kaufmann Harold Fones in Königsberg, Pr. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere den chef nagen, dem Gründerbericht, dem Prüfungs⸗ bericht des Vorstand und des Aufsichts⸗ rats sowie von dem Prüfungsbericht der Revisoren kann auf dem unkerzeichneten Gericht, von dem letzteren 263 bei der e ge Industrie⸗ und Handelskammer Einficht genommen werden. Königsberg, Pr., 6. 1. 1927. Amtsgericht, 18. Lauugenkb erk. Rheinl. lG 279] ae, im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 4 verzeichneten Firma Triep & Gronemeyer, Neviges“ ist heule fol⸗ endes eingetragen worden: Die Liqui⸗ ation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Langenberg, Rhld., 6. Amtsgericht.
Januar 1927.
Langenselbold. . n In das hiefige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist am 3. Januar 1927 unter Nr. 85 eingetragen worden. Firma Lang & Johann in Rückingen. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind: J. Kaufmann Wilhelm. Lang, 2. Müller Wilhelm Johann in Nückingen. Die Gesellschaft hat am 22. November 1926 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter, und zwar jeder allein, ermächtigt. . Langenselbold, den 3. Januar 1927. Das Amtsgericht.
Lauenburg, Eomm, 102283
Im Handelsregister A ist am 30. No- vember 19298 bei der Nr. 259 eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft Her⸗ mann Wachholz und Sohn, in Klein Boschpol aufgelbst und der bisherige Ge⸗ ellschafter Hermann Wachholz in Klein
oschpol jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist. Amtsgericht Lauenburg 1. Pomm.
Lanenburg, Eomm.. (102281
Im Handelsregister A ist am 7. De⸗ zember 1926 eingetragen: Bei der Nr. 8 die Löschung der Fila G. Trettin Nachf. Inhaber Franz Boß in Lauen⸗ burg ji. Pomm. Bei der Nr. 237 die Löschung der Firma Alfred Lamla in Lauenburg i. Bomm. Amtsgericht Lauen⸗ burg i. Pomm. Lauenl-urg, Komm., (1282
Im Handelsregister B ist unter Nr. 21 am J. Dezember 1926 eingetragen: Kartoffelerntemaschinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chmelenz, Kreis Lauenburg i. Pomm. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kartoffelerntemaschinen. Das Stammkapital beträgt 92090 RM. Geschäftsführer sind: r, , . Emil Anker und Kaufmann Willi Buller,
pflichtung der Gesellschaft genügt die Unterschrift eines Fl e n, Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Januar 1925 . und durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Januar 1926 in den SF 5 und 8 geändert. Amts⸗ gericht Lauenburg i. Pomm.
Leipzig. 1022584 In das Handelsregister ist heute auf Blatt g234, betr. die Firma Leipziger Pianoforte⸗ und Phonolafabriken Hup⸗ eld Gebr. Zimmermann Aktiengesell⸗ chaft in Leipzig, folgendes eingetragen worden: Die Generalversammlung vom . . 1926 hat die nn, des Grundkapitals um siebentausend Reichsmark, zerfallend in eintausend Aktien zu je e, Reichsmark, mithin auf drei Millionen achihu nder ti wang ⸗ tausend Reichsmark, gf. Die
rabsetzung ist r . rt. Die Heneralversammlung vom 11. Dezember 1926 hat die Erhöhung des Grund kapitals um sechshundertundachtzig⸗ tausend Reichsmark, zerfallend in sechs⸗ tausendachthundert Aktien zu je ein⸗ hundert Reichsmark, mithin auf vier Millionen fünfhunderttausend Reichs⸗ mark, beschlossei. Die Erhöhung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß in den S§ 5, 7, 13. 15, 16, 34 und 40 abgeändert worden. Hierin wird noch bekannt⸗ gegeben: Die Vorzugsaktien sind weg⸗
e
fallen; Die Frist zur Einberufung der Generalversammlung ist auf mindestens 18 Tage festgesetzt. Die neuen Aktien lanten auf den Inhaber; sie werden zum Kurse von 106 * ausgegeben. Amtsgericht Leipzig, Abt. 1B,
am 7. Januar 1927.
Lobaxg. l022851 In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 90 eingetragen worden: Putz⸗ mann & Co. Kommanditgesellschaft in Leitzkau. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter, Werner Putzmann, Kaufmann in Leitzkau. Kaufmann Ulrich Ruprecht in Magdeburg ist Kommanditist mit einer Vermögenseinlage mit 1009 RM. Die Gesellschaft hat am 1. November 1926 begonnen.
Loburg, den 22. Dezember 1926.
Das Amtsgericht.
Vaur,
Lz CK. 102286 In unser Handelsregister B Nr. 2 ist heute bei der Ostbank für Handel und Gewerbe Depositenkasse Lyck folgendes eingetragen:
Dem Kaufmann. Hans von Schlee⸗ brügge, Potsdam, ist Prokura erteilt; er betritt, die Gesellschft gemeinschaftlich mit einem ordentlichen oder stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied.
Lyck, den 4. Januar 1927. Amtsgericht. Magdeburg. 102287
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
L. bei der Firma Naverma⸗Vaus, Groß⸗ handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Magdeburg unter Nr. 172 der Abteilung B: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Oktober 1926 ist der 4 des Gesellschaftsvertrags geändert. Das Stammkapital ist um 100 000 Reichs— mark auf 300 0 Reichsmark erhöht.
2. bei der Firma Fritz Köhler in Magdeburg unter, Nr. 615 der Ab⸗ teilung A; Ida Köhler, geb. Egeling, ist durch Tod aus der Gesellschaft aus— geschieden. .
3. bei der Firma Carl Koch in Magde— burg unter Nr. 1273 der Abteilung A: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Werner Eulia in Magdeburg, Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Werner Eulig ausgeschlossen. 4 bei der Firma Louis P. H. Michel in. Magdeburg unter Nr. 8336 der Ab- teilung A: Inhaber ist jetzt die Kauf— mannsehefrau Hanni Michel, geb. Meer. in Magdeburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For ⸗ derungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hanni Michel, geb. Mever. qusgeschlossen.
Magdeburg, den 7. Januar 1927.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Mannheim. 102289
In das Handelsregister wurde ein⸗
getragen zu folgenden Firmen:
Am z. Fanuar 1927 1. „Nordstern“ Kohlenhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mann⸗ heim: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung von 16. Dezember 1926 in 51 Sitz abe geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Aachen verlegt. Iwan Reyersbach ist nicht mehr Geschäftsführer.
2. Centralheizungswerke Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Mannheim, Mannheim: Georg Kölz ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. No⸗ vember 1936 ist die Gesgllschaft auf⸗ gelöst. Direktor Heinrich Stiewe
ö. And 34. November und 10. Dezember Retz errichtet. Gegenftand bes Unter⸗
beide in Chmelenz. Zur rechtlichen Ver⸗
heim:
Gesellschaft
ging auf Mannheim über. der bisherigen Firma fort. ; 2. P. Freyseng Nachf. Josef Herrdegen, Mannheim: Die Firma ist erloschen.
Mannheim:
Mar; Waren⸗
Der
Lacke“
rokura des
Am
ingetragen:
3. Julius
b)
Man
ist Oskar
Firma
Hermann
eingetragen, Klatt in LT
Amtsgericht.
erloschen ist.
weida
I. Nen 1. Maka schaft mit
29. Dezemb allen in d
Handel mit
teiligung an schäfts führer vertretungsb Sebastian 2. M. 1927.
München.
1927. Ver
rich Baur,
: I . nover, und Prokurist Wilhelm Reil,
München.
ist aufgelöst.
Kaufmann
Geschäftszweig ist ießzt agenturen für die Tabakindustrie.
Büchele,
Merseburg, den 4.
Stammkapital: mehrere Geschäftsführer bestellt, zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt, doch ist der Ge⸗ Mayr allein Geschäftsführer: Großhändler Großinzemoos, Karl Kaiser und Karl Nosek, Kaufleute in München. Die Be⸗ kanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger. Wagenseil * München, Schommerstraße 2/0. Offene Beginn 1. Januar
Handelsgesellschaft. Gesell⸗
Wäschespezialgeschäft. schafter: . Wagenseil und Frieda Gedon, beide Geschäftsteilhaberinnen in
Gesellschaft
nicht
Manu eim. J 8 5 ndels gaister y r * . In das Handelsregister wurde heute Nürnberg.
gelöͤscht.
Albert
Dieser führt
Brettheimer,
folgende Firmen:
Nürnberg nheim,
Marbach, Nectar. Im Handelsregister für Gesellschaftsf. wurde am 5. Januar 1927 eingetragen die i „Speck u. in Auenstein. gesellschaft seit 1. Januar Zweck des Betriebs eines Handelsgeschäfts mit Farben und Lacken. Gesellschafter sind: Karl Speck, Kaufmann in Auenstein, und Kaufmann ö bronn. Amtsgericht Marbach 4. N.
102291
Büchele Offene
Merseburg. Im Handelsregister A Nr. U47 ist bei der Firma Georg Göpel in Meiseburg dem Kaufmann
e , ützen Prokura
Januar 1
Merseburg. ö . Im Handelsregister A Nr. 390 ist bei der Firma Christian Bohm Nach Merseburg eingetragen, daß die
jekt
Hannover, sind zu Liquidatoren bestellt. Die Prokura des Paul Pakusa und des Wilhelm Keil ist erloschen. 3. Eisenbetonbau⸗⸗—
Richard Speer chränkter Haftung,
Unternehmen
mit
Mannheim: Die i Genuit ist erloschen. 4 M. Mastus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim: Moritz Lebach ist nicht mehr Geschäftsführer. J. Januar 1927: 5. Aktiengesellschaft für Seilindustrie vormals Ferdinand Wolff, Mannheim: Gustav Bartels ist standsmitglied.
6. Automaten ⸗Restaurant, schaft mit beschränkter Haftung, Mann⸗ ritz Sommer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsflhrer. Carl Krieger, Mannheim, ist zum Geschäftsführer bestellt. . Bad. Amtsgericht, F⸗G. 4, Mannheim.
mehr Vor⸗ Gesell⸗
be⸗
beschränkter Haftung. Si Geschäfts führer Ee
T München.
II. Veränderungen eingetragener ö. Firmen. 1. Süddeutsche Fiat⸗Automobil⸗
Verkaufs ⸗Aktiengesellschaft. Si München: R ĩ ; löscht;
Bonelli, Kaufmann in Turin.
Hugo Böhm ge⸗ neu bestellter Vorstand: Piero
2. Wirtschaftshilfe Gesellschaft mit München: ilhelm Proebst ge⸗ neubestellter Geschäftsführer: Brust, Geschäftsführer in
3. übelacker C Co. Werkstätte für
omas
Malerei, Gesellschaft mit beschräuk⸗
ter Haftung.
n , h Wolf 4. B
scha ft Sitz sanmlungen vom 28. September 1926,
Pro⸗
ayer. Schotterwerke, Gesell⸗ beschränkter Haftung. Die Gesellschafterver⸗
Sitz München: mit München:
und 14. Dezember 19236 haben die luflösung der Gesellschaft beschlossen.
22881 2 loꝛsss! Liguidator: Wilhelm Dreß, Direktor in
a) zu folgenden Firmen: 1. Offenbacher Lederwaren ⸗Vertrieb Albert Meier & Co.,, Mannheim: Die Das Geschäft
Meier
es unter
4. Heinrich Heiler, Mannheim. Inhaber ist Heinrich Heiler, Restaurate heim. 5. Cera⸗Werk
11
Pfister & Zweigniederlassung, Hauptniederlassung in Nürnberg. Inhaber Träger, Kaufmann, Nürnberg. Mannheim, den 8. Januar 1927.
Bad. Amtsgericht.
5G. 4. 102290]
Farben u Handels⸗
1927
erteilt 927.
iCꝛ293)
Merseburg, den 4.
Mittweida. ö . Im Handelsregister A ist heute au dem die ofsene Handelsgesellschaft in Firma E. H. Landschreiber in Mitt⸗ betreffenden getragen worden, daß die dem Kauf⸗ mann Theodor Walter Herbst in Mitt⸗ weida erteilte Prokura erloschen ist. Amtsgericht Mittweida, 6. Jan nar 1927.
10294
Blatte
Minchem. Handelsregister. ö 5 Firmen.
uto zubehör Gesell⸗ ; Haftung. Sitz München, Luisenstraße 63 / 65. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am Gegenstand des Unternehmens ist die Vornahme von ie Automobilbranche ein⸗ schlägigen Geschäften, insbesondere der des Kraftfahr⸗
uo Ai beschränkter
er 1926.
Artikeln
29 000 R
Sebastian erechtigt. Mayr,
erfolgen
tretungen.
Kaufmann,
nuar 1927. Das Amtsgericht.
. .
19
bedarfes, die Ausführung von Repara⸗ turen an Kraftfahrzeugen und die Be⸗ ähalichen Unternehmungen.
M.
durch Co.
3. Vogler E Baur. Sitz München, Herzog⸗Rudolf⸗Straße 16 MB. Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Januar Gesellschafter: Anton Vogler, Major a. D. und Hein
beide
ur, Mann⸗
in Heil⸗
chf. in
Firma
Offene
Prokura Karl Deuringer
5. Bavaria Trocken ⸗Fenerlöscher
Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung . — 52 : z vember 19265 hat die Auflösung der Ge⸗ mit dem Neck. die Firma weiterzuführen, seilschaft beschlossen. Liquidatsr: Franz
vom 18. No⸗
in aver Besold, Direktor in München.
zu m
Curt
9 9⸗
ein⸗
Sind .
in
den
Sitz
in
8 X
Spaten ⸗ Artiengesellschaft München: Clemens gelragenen berger, Josef Rehm. Gottfried
bertretungsberechtigten
6. Immobilien C Hausverwmal⸗
tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ion . München: Liquidator: Josef Kleeblatt,
Liquidation. Sitz Baumeister in München. 7. Gabriel und Jos. Franziskaner ⸗ Leistbrän München. Sitz Weiterer Gesamtprokurist: Fuchs. Dieser und die ein⸗ Prokuristen Konrad Engel Mitke, Josef Lindner und Franz Christ haben je Gesamtprokura mit einem nicht allein ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied. 8. V. Berdux Aktiengesellschaft.
Sedimanr
Sitz München: Die Generalversammlung vom 16. setzung des Grundkapitals um Reichsmark beschlossen.
Dezember 1926 hat die 36 200 00
9g. Boschhof Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Liquidation. Sitz Königsdorf: Prokuren des Wilhelm Käs, Eugen Raff und Willy Schloßstein gelöscht.
10. Sägewerk Marzling Akttien⸗ gesellschast. Sitz Marzling: Vorstand Hans Pfeiffer gelöscht: neu bestellter Vorstand: Ida Daxl, Buchhalterin in
Marzling.
11. Georg Winter Nachflgr. Bruno Philipp. Sitz München: Pro—⸗ kurist: Hans Aigner.
12. J. M. Mayer Nachfolger. Sitz München: Prokurist: Ludwig Kufner jr.
13. 5. Aufhäuser. Sitz München: Weiterer Prokurist: Dr. Karl Ritter von Halt, Gesamtprokura mit einem anderen Prokuristen.
14. Moses Schaller. Sitz München: Prokurist: Martin Schaller.
15. Neureuther Apotheke Richard Braun. Sitz München: Prokura des Rudolf Wiemers gelöscht.
16. Helene Reichle Nachf. Sitz München: Heinrich Matthäus als In— haber gelöscht:; nunmehrige Inhaberin: Helene Matthäus, Kaufmannswitwe in München.
17. Widmaier C Co. Feinmechanik C Apparatebau. Sitz München: Ge⸗ änderte Firmg: Hans Widmaier Fa⸗ brik für Feinmechanik u. Appa⸗ ratebau.
18. Zeitungsverlag Josef Kral. Sitz Eichenau, Gde. Alling: Josef Kral als Inhaber gelöscht: nunmehrige In— haberin: Anna Kral, Schriftstellersgattin in Eichenau. Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.
19. Omega Export Comptoir Cammerlander Fischler C Go. Sitz München: Geänderte Firma: Labo⸗ ratorium „Omega“ Cammerlander, Fischler C Co.
20. Franz Haindl C Co. Komm. Ges. Sitz München: Seit 20. Dezember 1926 umgewandelt in offene Handels- gesellschaft. Ein Kommanditist gelöscht. Gesellschafter: Franz Haindl, bisher ver⸗ sönlich haftender Gesellschafter, und Dr. Hans Heilingbrunner, Bankiers in München. Prokura des Dr. Hans Hei— lingbrunner gelöscht. Geänderte Firma: Franz Haindl X Co.
21. Elektro Vertriebsgesell schaft „JTsaria“ Minikes E Co. Sitzʒ München: Geänderte Firma: Elektro Vertriebs ⸗Gesellschaft Minikes C Co.
III. Löschungen eingetragener Firmen.
l. „Sirko Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung Strickwaren fabrikation“. Sitz München:; Die Gesellschafterversammlung vom 4. Januar 1927 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidaloren: Heinrich Koch und Max Guldmann, Kaufleute in München. Die Liquidatoren sind je allein vertrekungsberechtigt. Firma nun er-
loschen.