butter Ia in Fässern 180,00 bis 186,0 A, Molkereibutter Ma in Wien, 13. Januar. (W. T. B) (In Schilling) Völker⸗ J anleibe von 1896/1905 751 1 i ĩ 5 ö . J 5 G f B Packungen 18700 bis 193,900 4, Auslandsbutter in Fässern 198, 90 bundanleihe loss / Mairente — — , Februarrente 0, 72, a lien ar neue — 3 . en r fe len n . . 8 t E E ĩ 1 a 9 e
bis 206, 00 AÆ, Auslandsbutter in Packungen 20400 bis 212,90 44, Goldrente ——, Desterreichische Kronenrente — — Türkenlose — — —. Jurgens Margarine 17.75 ili i Corned bees 126 1b. ver Kiste bo, 00 bis deio0 , ausl. Speck. Wiener Bankverein 10,90, Bodenkreditanstalt 19,0. Desterreichisch Geconsos Holl. er fe, 201 56, ö En ei Sa ei Ek und reußischen Staatsanze ger e chern Silo — 12/14 — — bis —— 4, Allgäuer Romatgęur 20 Co Kꝛeditanstalt 16, bo, Ungarische Kreditbank 385, 165, Effe ktentreuhandges 390l,50, Amsterdam Rubber 3327 25, Holland⸗Amerifa⸗Dampssch 5 zum Cu . 41 800 . . 9. ö ö. . , , K , . . Mäderland. Scheeppart Une 18350. Gultulir Mp. der Voꝛstenl 1927
ilsiter Käse, vollfe ; i . echter Holländer o bank 1540, Oesterreichi! ationaltank 25h do, Wiener Unionbank 185,7, e, , . , . ; l ig dslr eie h, Kensctfefz gent hoid os bis bod e, ähh k, Si, d sos, bee nnn, , Geh ennie, söösön. Deli aachhchahnf Mr. 11. . Berlin. Freitag. den 14. Januar echter Emmenthaler, vollfett 130,00 bis 145, 00 A, ungez. Kondeng— Poldihütte 111,10, Prager Eiseninduftrie 247,909, Rima⸗Murany) . ; 2 8. Erwerbe. and Wirtschant enossenscharten.
EGrwerbs. u
milch 48/ñ 16 24,350 bis 25,75 A, gez. Kondensmilch 48/14 28,15 bis — — Skodawerke 142700, Waffenfabrit 6, 1h, Trifailer 46,50 Hungslachen . 9 8 ö. 30, 75 A. Speiseöl, ausgewogen 658, 60 bis 75, 09 A. Leykam⸗Josefethal 14,96. — . ; 935.5. . ö ; 1 ane, e. Verlust⸗ u. Fundlachen, Zustellungen a. dergl. L. Niederlassung c. von Nechtsanwälten. Am st erda m, 13. Januar. *. T. B) 6 69 Niederländische Berichte von au sSwärti gen Waren märkten. 1 r,. . * Cn 1 Ek nzeiger. 8. Unfall. und Invaliditätg. 24. Versicherung. Stagteanleihe 1922 A u, B 106, oM, 47 0ο Niederfändi'che Staatz! B rad ot d, 13. Januar. W. T. B. Die Preise für Woll LVerlosung ꝛc. von Wertpapieren 3. . n,, anleihe von 1917 zu 1000 fl. gho / iC, 3 oso Niederländische Staats, bleiben weiter fest, doch kam es nicht zu größerem Geschäft. K é FTommanditgesellichaften auf Attien, Akttengesellichaften Anzeigenyreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Betit) 6 k anntmachungen. ᷣ ̃ nnd Deutsche Kolonialgesellichaften 1.05 Reichsmark. . Privatanzeigen.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.
Devisen. Statistit und Volkswirtschaft. . wa, Befristete Anzeigen müssen de el Tage vor dem EGinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Dag
Danzig, 13. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse. Alles in
Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 156 Jloty 57,23 G., 57,37 B., Getreidepreisfe an deutrichen Börsen un d Fruchtmärkten n . ; erlin loo Reichsmarknoten 23,397 G., 122703 RV. * 6 ; in der Woche vom 3. bis 8. Januar 1977. ; ird aufge tt, spä ĩ m auf Montag, den 14. März 1927, vor⸗ bacziok in Neu Karmunkau das Aufgeboh Berlin teichsmarknoten 76G 2 Schecks (iozz gj wird aufgefordert, e. . rn gg 6 enn, , de,. , , ,
London 25,06 G. ——— B. — Äuezahlungen: Warschau 100 gion? n In Reichsmark für 1000 kg. Die i t iger? den 27. April 192 . . Auszahlung 57.20 G., 57,35 B, erh r g Auszahlung : * . 9. 1 ge D e, er⸗ y , 105 ühr, 46 dem unterzeichneten neten Gericht ihre Rechte anzumelden, des Grundstücks Bl. Nr. 31 Nen Far ze n G. 12266 B, Zürich ielegraphische Alustahning 55 „h G, 3 Mannezmann, Aktie Nr. Sha z muß heißen Gericht, Zünnmer Nr. 1d, anberaumten anderen falls ihnen das Bergwörkscigen.? nännken ber Häuslerstelle Nr. 59 (un- 21 ᷣ ö. l 2 ; l⸗ dJundsachen, oa lz Aufgebottermin seine Rechte anzu⸗ tum entzogen wird. getrennte Hofräume) gemäß 8K e Wien 13. Januar. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse: Handelsbedi , ,,,. Roggen l un Berlin, den 13. 1. 1927. (Wp. 10s27.) melden und das Sparkassenbuch vor⸗ Weimar, den 30. Dezember 16026. B. G. B. beantrggt. Der Tischle Ihbann J, ö k . — k . n XV . 0 92, ' . / O, / / 2 üri 2 ) * KJ 8 . * 61 a . . ö 1357 Heron, os e ire en 33 , 3 . Zahl am Brau * utter . ; 1029901 Aufgebot. k e , (103000 Aufgebot. rina Garbacziok, später verehelichte RosFsok. 121M 4, Tschechollowatiiche Noten 20,664, Polnische Roten 78.50 ] 2 3 5 6 7 llosz 8 Der Direktor Sally Priwin in Berlin Amtsgericht. Abt. 19. Dig Firma Guillaume u. Wegmann in die im Grundbuch von Bl. Nr. 31 Neu Dollarnaten 7b, g, Ungarische Noten ,. *), Schwedische Flöten — Leipziger ypothetenbanß, Grunewald, Gneiststraße g, vertreten durch Duisburg, vertreten durch Rechtsanwalt Karmunkan als Miteigentümerin ein. — „n. Belgraz 147. — Y. Nieten und ebisen, für lo Pengé. Bamberg .. I Groshandeleeinkigyr. a frank. Station. 2376, 277, 245, 0f Verzeichnis der ür das Jab lg als en nhl han wall leb nh ehem loꝛ9gy] Aufgebot Dl. Michels in Tuieburg, hat, das Auf; getragen ist, werden af fer, Tete sten Pra gal. Januar, (W. T. B. Wlmtliche Depifenkur le; Berlin... . ab! mar. Stan (Gerste: ab Station). 236.0 266,2 231, 0 gelperrt zu betrachtenden Leipziger Hypo— Perlin 9. 28. Gontardstraße 4, bat das Pie Firma Brnz-Sendling Motor- Febot deg Hypathekenhriefes über die auf in dem auf den 16. März 1537, vor
. 232,0 264,0 260,0 lbelenkank - Pfanzbriefe alter, Währnng; Aufgebot der angeblich abhanden ge⸗ flir , 6 Fan gunt e ihrem Grundstück für die Städtische mittags 9 Uhr, vor dem unkerzeich⸗
. ; . ; 5 m. b. V. .
an.
Amsterdam 13,513, Berlin 8, M z, Zürich 603, Kopenhagen 8993, Braunschweig ; 6 Dslo S600, London 163,00, Madrid vözs, 66, Mailand 146,25, Bremen i)h ... 264, b — kan Ser. D Nr. 130 l 8, ad , h, kommenen, am 15. Apul 1925 sällig ge s = ͤ Sparkasse in Duisburg im Grundbuche neten Gericht, Zimmer Nr, 18 an⸗ New York 33763, Parig 134,56, Stockholm , 62, Wien 4,753, Mark⸗ kö ; . 21156 276,4) 189 sölöhh; Nr. 2383 , . 5 . kae Gchatzanieisn, ee, cen ien s ger rr 6 ö von nl sburg Bd. 21 Art. 18 in . ö uf ae dle ern e h noten. Pcfiisch: Reer s. Beigtaz hs, ö . = 3 15 , ,, , ; l Buda pest, F3. Januar. (W. T. B (Amtliche Devisen. Breslau. ö aggonlad 247,9) 2765,06) 249, O6 Ah, 2 f . ig / lgJo; Rr. 1617 21734 Nr. 7d 55 über 190 Dollar beantragt. Dr. Fritz Fonas in' Berlin Welz, forderung von . 3. n n ; . schliʒ zung ,, . 9 . urse) Alles in Pengö. Wien S610, Berlin öh, 377, Beigrad GFassel. ⸗ ck 245, 281,5 242,5 3634 . Nr. 25 Sh ihtzs d, Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ anten? Straße 6 hat daz Aufgebot des antragt, Der 3 d er der . un 7 ö ö *r gh, ** ẽ3 . olf in n (B. T. B) Derlsenkm par . 247,0 8) 267,06) 265235 . ö. gig / jz 4d, . m. ä de, . . en gigeblich abhanden gekommenen von der uf n,, w 33! den 6. Januar 1927. nd on, 13 Januar,. (W. T. B.) Devisenkurse. aris ortmund. J kö ; 22 965. September 2er vormittags An tragftellerin ausgeftellten und von dem P. e, Ser 3 1192469 L's, New, Pork 455,38, Deuntzchiand 2077, Velgien 30, 89. 235,5 2875 — Ar. . . h, g 10 Utzr, vor dem unterzeichneten e , dne ö Höhlen dle, her derg nnteheichncten 3 . . gin Else Sonnenschein in en 5644üö;, ö ͤ uisburg 247,5 297,5 . 1 ; Nr, gh, ; Zimmer 144/149, anberaumten Aufgebots⸗ Wechselk in Berlin, zahlbaren, am nee, . ; . Zust im: 6 J. 4. 1930 gestattet Paris, 13. Januar, (W. T. B3). Dexisenkunse (Qffizielle Emden. — — 2. r,, k e r s n , de e seine Rechte anzumelden und die J. P ö falff gewesenen ö legen. Ehring eren n, ö kö k An ang notierungen.) Deutschland 558, 9, London 122,5, New Erfurt 262,5 272.5 230, 0 , Ser. X Rr 18214 3/6600; Nr fi65 Urkunde vorzulegen, widrigen falls die Kraft⸗ Wechsels vom 1. August 19835 über er . . in 192 Vornamen „Aunneliese“ zu führen. ort. 26,8, Belgien 350,23. Spanien 402.5), Italsen jo, gh, Fssen.. 241,3 292,5 * h , oo. Rr. 96 2427,36 loserklärrung er Urkunde erfolgen wirp. F543 RM beantradt. Ber Inhgber der G * 3. 6 ö 28 . urg Nemsched den 24. Nobember 1526. Schweiz 185,23, Kopenhagen sJl,9ß, Holland 1996,50, Dslo 646,560, Frankfurt a. M. 245, 0 292,3 2575 . 7oä'8s S657 30 1I9 12, 13 /fob6; Amtsgericht Berlin ⸗ Mitte, Abt. 216, ürkunde wird gufgeferderl, Hätestens in Das Amtsgericht. ö 3 ; Das Amtsgerschs. Stockholm 2,60, Prag 74,75, Rumänien 1340,00, Wien 365,50, Gera ... 242,5 3 . . 26 72 3sos /g 3247 J764 40 15s F. 4341. 26, den 8. 1. 1927. dem auf den 21. September 1LBæRT, i095] Aufgebot. 2 ö 3. 366 36, 556) 631718 7199, 13/500; Nr. 65 2788 loꝛosg] K vormittags 0M Uhr, vor dem unter. Der. Verwalter der Leendertß'schen 103002 Aufgebot. Ib h i 26379 —
Belgrad 463. Gleiwitz! . 8 3 Ie ö. 8 3. T B. 85 z R ĩ — j iedri z 35; z 2 ; * c ' ö. 28 1 i100 — zeranmten Au ; 2310 277260
2 2 U
ngen
— 9 9 0 69 d 9 9 9 o 0
— — 2 P
** 5 — C 28 * —
ustat. o. Sac
S Sr ee
— O0 D 87 83
ab inl. Station einschl. Vorpommern Nordamerika cif Damburg ). K
1 —
S S0
298811 r & &
ö
87 82
11
Buktarest 1,30, Warschau —. . Liegniß .. Frachtlage Liegnitz... . Zürich, 135. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse. London Magdeburg b. Ladungen v. 360 Ztr. i. Bez. Magdeburg 2hl8t, Paris 2064, New York 5,9, Brüssel 72, 1h, Mailand Mainz . . 5. .. Großhandelseinstandspr. loko Mainz Ded, Madrid S323 Holland 207 55, Berlin 33isi, Wien 73, Oh, Mannheim . waggenfr. Mannheim o. Sack.... Stockholm 138,684, Delo 133,174. Kopenhagen 138,274, Sofia 5,76, München .. . Großhandelseimfausepr. ab südbayer. Verladestat. Prag 153366, Warschau or, 50, Budapest IG, 65 *), Belgrad 9g, 134, Athen 6,8, Konstantinopel 2,60, Bukarest 2,724, Helsingfors 13,073, Nürnberg. Buenos Aires 214,25, Japan 263,0) — Pengö. Plauen .. Kopenhagen, 13. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ Stettin .. kurse.) London 18,20. New Vork I, 54, Berlin 8900, Paris 15,06, Stuttgart.
Schluß kurse) Deutschland bob 90, Bukarest 13,5, Prag — — 9 ; ; . i blich n,, , , ,
Wien — — Amerika 25, 183, Belgien 350,50, England 122 18, ᷣ Sndamern J 3322, 2120900; Nr. 92h, 115990. 40 Hannover hat beantragt, beznglich der 0 taumten Aufgebolster in feine Fecht Emmerich, hat das Aufgebot des angeblich hob. in Dresden, Friedrich straffe 3
Holland 10,966, Italien 169,25, Dchweiz 485,50, . 101, 59,6, Hannover , wr Station . 26 . Ser. XI Nr. Sah9, 11990 z. Nr, 1338, k Stadtanleihe von 1907: . . . hat beantg t den er schollenen ork⸗
Warschau bw = KNopenbagen —— Sei —= , Stockholm es o. Karlsruhe?: Frachtlage Karlsruhe ohne Sack.... 246.3 296,3 27090 Ih. Kale Set, Rll, Mi; 1600 22000 Nr. A Sd tz. 0 das Aufgehot zu wibricenfalls bie Rraftlogerkläͤrung bei dis im l . . ung z ö. Ee schneider Theodor Alzert Gar 1
Am st erdam, 13. Januar. (W. T. B.) (Ümtliche Devtsen, Ries ab holst. Station b. waggonw. Bejug 0. Sack 226,0 260,0 ) 225,0 12) M'009; Nr. 6639 id, M1999. 1 6 erlassen zum Zwecke der Kraftlosei klärung Lrkust. erfolgen wih Bd. Y Vl ö . r. 1. ; geboren am 26. Dezemher 1869 in
kurse.) London 12134, Berlin 59, 30, Paris nd, Brüssel 377, zin Frachtlage Köln . . 241,4 286,0 242,5 Ser. J Nr. 932 960 74. 362099. 4 o derselben. Der Inhaber der Urkunde Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. Ab, deendertz sche ö e. . ung , . ö Minden, letzt wohnhas. in Alfeld
1 . Wien ö,, Ropenhagen 66, Cz. Steckkolm 6h, s, Königsberg 1. Pr. loko K. bhne Sack? ö 232,4 260, 210,5 gönn r, ss; . . . a,,, . 1 em an F. 4165. 26, den 8. Januar 18927. Hie , 3. 1 . 3 6 , . DIslo 64,20, New Vork 250,900, Madrid 40965, Italien 10, 8, Krefeid .... ab niederrhein. Station. . 233,8 277.6 — ö .. . ienstag., den . X. vor- ; h , n. ö aten. Der bezeichnete BVerschollene w
Prag 7Mtl; M Freiverkehrskurse: Hesfingfors 6 h, Budapest 43,* 70, og tt 18 . 247,0 257908) 237,5 Mr, bs 507 612 22654 bbs /a 6d /9, mitiags 190 Uhr, vor dem unterzeich⸗ . gefordert. spätestens in cantaecn gufgefordert, sich spätestens in dem. gut
— sing Budapef deipzig prompt Parität frachtfrei Leipzig 430 66d 3305 11 ier Hecht. Köiemarche e i, Gm, liches! ,, , gan, n unn m, , . ö
. 360 c . . . sch 5. * . ö ? n 1 l or er ter
30 . 3 i, . j ö ö aber ist, Cigenkitmerin der, Gruben, richt, Seusfergllee 21. Sag! 1d gn, zeichneten HKerscht, Fimmer 19, an⸗
3 gh 33 Rorddeuts che Grund. Eredit · Vank, Ürkunde vorzulegen, widrigen falls deren felder „Vereinigte Paulszeche 27/a8 im beraumfen Äufgebotstermin feine Rechte beraumten Aufgebolstermin zu melden
. ö. * Weimar⸗Berlin. en wer? uren ersolgen wirb. Arlesberger Forst, 2. bie Gothaische anzumelden und., die Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls die Todezerklärung erfolgen
25 273,9 230,5 ö Fier reh neh, die ga stehend auf Karlsruhe, den 4. Januar 1927 ee „Kohlmetz- Werke.. ist wißrigenfalls die Kraftloserklärung der „irh! ergfn alle, welche Auskunft über
3360 . 230,5 ö seführten Pfandbriefe unseres Instituts Gan es n age rar r, Gigentis mier kn des Jhrubenfeldets . erfolgen wird. 1
3365. 271 ö . Kird hiermit erneuert: Ser. L Lit. 5). k ; „Alexander X“, 8. die Gewerkschaft Emmerich, den 6. Januar 1927. teilen vermögen, ergeht die Aufforderung
215,90 3109 220407 00 0j Nr. 3797. Ser. II Lit. G Nr. 7657 102986 Aufgebote „Graf Waldersee“ ist Eigentümerin des Das Amtsgericht. spätestens im Flufgeßotstermin bem Gericht
ö . . ks SJ zb. Ser, il Sit. B Nr. zg itz l g ; Gruben feldes „Graf Reden XXV bei ,, ne,. Anzeige zu machen. .
ö 240, 0 287,5 240,0 — La. Fir. 42156 747, Lit. 5 Yir. 3zzäs, 1. Die ledige Olga Steinbronn in Friebrichrode, gr Hie Gorhasschs Ger (ir9gt ware,. lege , mn . Antwerpen 1048, Zürich d 0, Rom. 16, 6, Amsterdam 16935, Worms.... . 2475 3375 260, — 5, Er B, ir. os * dr . . 6 . n ö Jiitolaus ! ist e e e, 3 lan er, ,, Karl] Amkegerich Alfeld, 8 Jar Stockbolm 106.25, Sslo 96,30, Helsingfors 9,46, Prag 11,14, Wien J Würzburg. 4. 8. 236,0 273.0 261,0 4 : z'vßl, Lit. E Nr 23084 26815, Lit. G , 33 j . an ,, , . des Grubenfeldes „Heinz “, 5. die Ge⸗ Lockan und. Berta. geb. Wosseng, in 1030031 Aufgebot. od Ch k . . . Anmerkungen:; ) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. — )) Angebotspreise,. Nr. 28991 31159. Ser. 1V Lit. E Nr. 7010 3 . 0 ö 1. Piandbrie ne ö. i n werkschaft „Höhenkirchen! ist Gigen⸗ Flein Kölzig haben das Äufgebol des Die Wine Agnes dam, geb S tæ ckh o! m, 13. Zan ar. W. T. B) Amtlich Pehisen⸗ *) Pommeischer Weiß hafer 223.0). — *I Unverzollt. — Manitoba 1. — 3 Malzgerste. — IJ J. Qualität. — I Pommerscher Weiß baer. — Ihe, Lit. G Nr. 8690 524 566. . h ,. ,, gtanf⸗ tümerin des Grubenfeldes „Hohen⸗ Irn th ere ef; über die im Grundbuch jn Schabenmu, r' , , n ute Lenden 547, Berlin Ss. ß; S arls 1493, Brisek sa iß, s Knrere ln, Futtergerste, . ) Pommerscher und schlesischer; rheinischer 3075. — 1 Western. — 1) Jofaf. — 17) Braugerste Fer. V Lit. B. Nr; 16783. Lit. D ,, He 2 zm ' Eerse ln; echten r G. die Gothaische wert. don zien öh d. d Bl deln urch Ten Rechtsanwalt Schweiz. Plätze 2,25 Amsterdam 149, 85, Kopenhagen 99,85, elo 250 0. — 15) Norddeutscher 320 0. ö . ; Ir. 19598, Lit. P gJir. 23016, Lit. G r 99 ros ⸗ Pg be* fin schaft Hildegard ist Eigentümerin des getragenen 369 **. Restkaufgeld für den dure den Mechtsat n '6, 15, Wahington 3,44, Helsingfors H,44, Rom 16,20, Prag 11,15, ̃ . 4 ö Ztatistisches Reichtamt. W ö Jhir. 23 hd. Ser. VI Tit. G Nr. idr 8 461 ö. Ja. 2. Dösh er, ons Grubenkeldeg, „Jun zmwalfher !., die Ke, d Wien H3, 00. . Berlin, den 14. Januar 1927. Statistisches eichsamt. Wagem . j2098, Lit. D Rr. 1425 13506, Lit. H . eizo) . ) 8 e' 4 ghoh * Gothaische Gewer schaft „Eda“ ist Rölzig benmntragt. Der Inhaber der U e,, Os! g 13. Januar. WB. T. B.) „(Amtliche Devisenkurle)ꝰ) . Nr. 20132, Lit. F Nr. S552, Lit. G gbr 16 d. gg? erg 506 4, SCigentümerin des Grubenfeldes „Graf Ürkande wird aircefoldert. Poctteftenz in ö . . eee nn London 18, ), Hamburg 275, Paris 15,60, New York 396 „hö, ; Nr. 9208 487 963 16678 704 749 111 ar. 8 13 30 . Rr 76 er hoo MS, Reden 10, 8. die Gewerkschaft ö dem auf den 2. März 1örT, mittags 81 3 ind Perling nen, 86 . Amsterdam 156,25, Zürich 75,25, Helsing ors 9, 86, Antwerpen 64,60, Kartoffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 3. bis 8. Januar 1927. 16. Ser. VII Lit. G Nr. 10881 23975 83. 5 git 9 Rr geg, pon 1595 ist Eigentümerin des Grubenfe es IT Uhr, vor dem unterzeichneten Ge= * h g, 9 ö. 2 , Stockholm 101,36, Kopenhagen 104, 15, Rom 16, 7h, Prag 11,60 ———— 2 4666 . 24458, Lit. H Nr. 3831 5494 82. gie 60 Hp. 1 beantraat 2 Die Frei * gufällig Glück',. 9. die Gewerkschaft richt, Zimmer 14 anberaumten Auf⸗ Vr he nnn ot . w Wien hö, 00. ; ; ; J ; Wöchentliche Spersekartoffeln Fabrik⸗ Lit. Nr. 6838 39 19761, Lit. G 1 von Gan v . V. 16 Rauch. „Wünschelrute ist Eigentümerin des gebotstermin seine Rechte anzumelden ö 1 ,, in r ger,, , Moskau, 12. Januar. (W. T. B.) (Ankaufkurse, mitgeteilt ö E a Notierungen iy Rö für bo kg kartoffeln Nr. 271 20021. Ser. VIIi Lit. 2 * 13, . Mun bon der aba mn, Grubenfeldes „Hammele 7, 10. die und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls ae ens, renn; 1 u nr . von der Garantie. und Kredit Bank füt den Ssten A.-G.) (In . vandelsbedingung RM sür ho kg Rr. 13 bis 15 34 big 368 49 dis oö, straße 15. ahr . ulge hein n Rr gf, Hothaische Fewertschaft „Erzfund Aller- die Kraftloserklärrmng' der Krkusbe er. , , n . 83 . ch ut wm Tscherwonzen.) 1900 englische Pfund 942.00, 1000 Dollar 194,00, Zahl am weiße rote gelbe sonstige se Stärke vro⸗. Lit. B Nr. 1512 bis 14, Lit. E Nr. 11222. een m fn . ehe he ehe sft ji thal“ ist Eigentithnierin, des Gruben folgen wird. J 1 , . e. . 3 26 . 1000 schwedische Kronen hl, ss, 1000 finnische Mark 4,57. — — ö. J 5 GCGSer. I Ut G Nr, Tos, Lit, n d, m,, e der f 4 je Cos feldes „Graf Reden 11“ 11. die Ge- Limksgericht Forst i. E., 6. Januar 1927 . ,, , . 2 3 1 . l r bis. Ser. X Lit. B Rr. 686 720, Jlnil n fabrikation, ö pwerkschaft „Philipp. ist Cigentümerin —— , . London, 13. Januar. (W. T. B.) Silber 25,75, Silber Großhandelseinkaufspr. ab fmänk. Station . ö. liMlr. 70e, Lit, E Mr. 391 . ö ö. ö k c sen, — 2 1. r . 9 ⸗ , n, le. . . . 3 mn, 1 6. UT. AB. B. B. Silb 20, (O9, 89 4 = ant.˖ ö ⸗ * ö R ; J ; 2 . . — * Bort hai e s ver 9 „Dörrber f echte 9e Le desh t be⸗ wird. An Alle, Ve! he Anu 8 1 auf Lieferung 25016. ĩ Ereugerpreis waggonsrei märt. Station ö 416, Lit, E Nr. 6334, Lit. G sch h ge Rechtsanwalt Jacob in Landeshn ; , gr
— 2
do = — S — do do b & & S X — S — M — —— — d — — QD S —— 0 — — —
0
2 J J 223 2 . . K —
4. 3, 88 . 3, 6h 3. 6. 3 66
—
*
n Nr. j . 2 * hofen, vertreten durch den Kaufmann ist Gigentümerin des Grubenfeldes ; ö Fr Flise Goebel, Leben der Tod des Verschollenen zu er⸗ Wertpapiere. Grlergervreis ab Ichlesischst. Verladestatz n m wee Lech , ö, ug. de Cenerlfe ft gras genen Fer Wie f, Kreis Keilen ber mögen, elgeht die Aufforderung. . . 3 5 5 Großhandelspr. Frachtl. Frankfurt a. M. Est. G. Rr. A274 Sö5ß6 biz 68. .it F. traße 51 J, hat das Aufgebot eines 40o »Edenhall“ ist Eigentümerin des Gru Landesßut dasz Aufgebot a) deßz Hypo— vätesten Au facbotstenmin dem r ank h tegel, Lö nat (, e, B sterreichische hes Waggonbezug ...... rn lä. Ser. X Lit. P Nr. Abd 4. Plandbriefes dfs Frantfutier Hypotheken, Henfeldes Clfaß“ 14. bie Gewerkschaft shekenbriefes über die im Grundbuch von Seericht. Anzeie zu machen. Amtsgericht Kreditanstalt g, o, Adlerwerke 122,00, Aschaff en burger Zellst off 183, 90, Gleiwitz. . . . ab Gleiwitz ö 15658. Lit. F Sr 9366. Ser. XVI Kreditvereins Nr. 30068 Serie 46 Lit. Barbarossa“ ist Eigentümerin des Witigendorf Band J Blatt Rr. 3 in der Berlin-Tempelhof, den 6. Januar 197. Lothringer Zement == D. Gold⸗ u. Silber ESchfidegnst 234 00, Hamburg .. . Großhandelspreis ab Vollbahnstation ELit. D Rr. J449 5473 vii. 7 Nr. 660! über 1000 A beantragt. Die Inhaber Grubenfeldes „Rodeland III, 15. die Iii. Abteilung unter Rr. 66 für den — 1B. 3426. . . , Ker rä et. ir. sst. Set Töstri erlrtunden weden an geferdegt, zl. Gemdertichafs beinzre gente it Cigen. Mierckdteil santen, Nreeebafir d J 2, 90, Phil. Holzmann B20), Ho zverkohlungs⸗Industrie 89H, Wayß Kiel . ab holsteinischer Station 2 2 Lit. A Nr. 141 Lit. P Nr 3566 Lit P stens in dem auf den 29. Juli 1927, tümerin des Gruben feldes „Vereinigte Referbe Juliuz Walper in Wittgendorf 101290 ; Beschlusßz. 2 u. Fsevtag 12,50, Zuckerfabrik Bad. Waghäusel 144.75. ; Magdeburg .. trei Vollbahnstation .... Rr. 7677 ; 3 = pwvormittags 11 Uhr, vor dem unter- Paulszeche 6/66, 16. bie Gothgische Lingetragene Hyphthek von Toögh „6, Das Aufgebotgberfahren zur, Kraftlos⸗ Da m b ug g, 15. Janugt. (KB. T. ö (Schluß furse) Hrasil⸗ Jntruberg 5... Gtzeütgerprele . ö Kickngten Gicht . Franthrt a. Main, Gewertschaft„‚Kronpringeffin ! Ist Eigen. anfttcfene un het en' ig. äh 1 erklßrung der. Aktien Nrn. is4 is löts, hank = Commerz. u. Privatbank 222300. Vereinsbank 169,3, Piauen .. . Fr oßhandelz preis ab vogtl. Station los 377 . Zeil 42, J. Stock, Zimmer Nr. 23, anbe⸗ tümerin ' des rubenfeldes „Gefunden we Notariatsregsster Nr. Hèß dez Notars 1343, 1483, 1566 und 1662 der Magde— Kb. Wöchen äh . Schan kuncbahn, 165 Deutich-Lustral, 2.99. Stettin... frei Waggon Hteichsbahn tation ... Betanntmachung Nr. 47. raumten Aufgebotstermin ihre Rechte an. Giück is“ Fei Geraberg und Elgers, Mahn“ kü in Lan deshut — an die Papier. burger Feuerversicherungsgese llschaft, , Paketf. 176,00, Hamburg⸗Südgmerika 192,00, Nordd. Worms... bahnfrei Worms h
48 — —
340
* F S*
& & & & , 8
4,50
3 S 2
2,95
. VJ . 53 Ginem hiesigen Kausmann find folgende zumelden und die Ürkunden vorzujegen, burg, 17. die Gothaische Gewerkichaft fabrik Weltend? G. m b. S. in Hirschberg lautend über je 1650 Tr. in. Preuß. . . . Git e a hn, k . 6 , Würzburg .. . Erzeugerpreis frei Bahnstation. .... 4. 8. 3, S 3 . er,, i e, ite e. fe , , e ei. i. ö der rag, , n Sire, , e k 8 re , He mg,, wer umme l , tenen G ien gon, lien 8e ) In Frankfurt a. M., Hamburg und Stettin keine Börsennotierungen, sondern Feststellungen der Handelskammern. — An, CH. Hoch« und Tiesbau Lit. D Urkunden erfolgen wird. n cemsbenfeldées eheim s 13, die briefes über die auf demselben Grund. umgeschrieben, auf Frau. Ghren hürger— 6s B. Ango Grand lz 96, Merck Kuano 88 g Dh amit Mobe'́ mehrere . ö 3 . leaf Durchschnitte gebildet worden. 2 ) de ftried e — Y Industrie. — 9) Buntktpfige. ä dr und zwei darauf bezogene fuinge Franlfurt a. Main, den 10. Ja- Jewerkschaft. „Dürkheim ist 9 . iln der 111. . unter meister Arnold eden, geb. Zurbelle, in 160,75, Holstenbrauerei 211, 00, Neu Guinea 17560 B, Otavi Minen M Gelbfleischige Indtstrie 3 45. ü Attien, Nummern nicht bekannt. Außerdem nuar 195. . tümerin des Grubenfeldes „Hohen⸗ Rr. 6 für die Papierfabrik Weltende Laurencherg bel Aachen. wird aufgehghen —— — Freiverkehr. Sloman Salpeter 90 60 RM für das ̃ . ö . Statistisches Reichsamt. V kin Türkenlos Nr. 317903. Es wird er⸗ Amtsgericht. Abteilung 18. kirchen 9“, 19 die Gothgische Ge⸗ G. m. b. H. in Hirschberg eingetragene da der Antrag auf Einleitung des Ver— Stück. Berlin, den 14. Januar 1927. Statistisches Reichsamt. Wagemann. licht, diese Wertpapiere foöwie deren In⸗ 1oꝛgys) 6 , . werkschaft „Schiller ist Ligen. Grundschuld, von z6 00 6. Vie In fahrens zurückgenommen ist. . 2 // 8 6. anzuhalten und die nächste Polset. l Ber Landwirt Georg Beyer in Wiesen . 6 gn rn, 16 haber der Urkunden werden aufgefordert, a , . den i n 926. elle schtigen. 16. X berg 2“, 20. die Gewerkschaft „Nanny ö ĩ 21. Sep Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Erwerb. und Wirtschaftsgenossenschaften u benachrichtigen brenn bei Kigingen Kat, das Anfgebei ! gigen n , , , , . sätestens in dem auf den 216. Sey we n , e.
1. Unter suchungs lachen * 9 ö . — 19 ß z Frankfu e — ; ; t a. M., den 31. Dezember . ⸗ tember 1927, vormittags 11 Uyr ane 2. Aufgebote, Verlust. u. Fund lachen, Zustellungen n. dergl. . Niederlassung c. von Mechtgan wäl ten 15 an ur a. ; der Mg gen Hypgthekenpiandbriefe der Gerkrüdsglück gü. Das Thürmnhis e. 2 II0300ĩ 3. . ö,, Verdingungen ꝛe. En 1 Er n3ze 9 ö k 2c. Versicherung. 6. 2 n, , . 6. 1 3. ; Sin e ,. , ö ö ö. 9 , ö ö. z gih⸗ . ,,,, el g. Durch Ausschlußurteil des unter- 4. Verlosung 2c von Wertpapieren. ; . ; H . it. E Nr. Th, Mir. zl? und Nr. zig, Ges6tzes über Vergwérksgabgabcn? bom 2 , fe eichneten Gerichts vom 8. Januar 197 b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile ( Petit) 19 Verschiedene Bekanntmachungen (llozz zo JJ Lit. B Nr. 97, Nr. 3363, 3364 und 3365 6. 163. 7. e . im . 1. e ,,, ö der vom Kaduswerk G. m. b. 8. und Deutsche Kofonsalgesellschaften. 1.05 Reichsmark. 11 Privatanzeigen . Crichiguug Die im Reicheameiger ? über n PM . 63 Inhaber Wege des Aufgebols das Verglberks—⸗ e e, J. te, Verkaufe bürs, Verlin am ö. Oltober r ; ; der Urkunden wird aufgefordert, jwä⸗ eigent an den genannten Gruben. 3 1925 ausgestellte, von Otto Hempel in ; -. ö vom 4 1. 77 unter Wp. 102 erneu ge. eigentum an den genannte! Landeshut, den 24. Dezember 1926. . ae n dmr mne m ü mar, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. g ; . Ir e , . e ie, . nu bes (een nee. . K ren schen Amer cht — 21 fa e e e wech ö. , e r e, , gute breten enchr, auß n' forken int, mae sanb hohen und line n n. ,, ; . ; 3 ; . 4 r,. 9 Nr. 122, 1 a mten Aufgebottz⸗ 2 j j „ Reniner Herme K in SCharlottenburg, den 8. Jan. 1927. Foanfmiaun Sglomon Galbman nd 19 „uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin⸗ liCzbss Zwang sswverfteiger ung. Art. zös, re ne hr dig is 6 . n,, n . el de gen n, 34 ,., ee . Ban err uf , , 9 eken. ar lot znr i. 2 A ufgebote Ver⸗ Kaufmann Sylema Koschitzki in Berlin, Wedding, Brunnenplatz, Zimmer 3h 1, Im ag. der Zwangsvollstreckung soll bäudesteuerrolle Nr. 298. — 87. K. 45. 26. burg Aittien Nr. bol, od, 16720. Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die niedergelegt haben. Außerdem sind die briefes Büsum Bd. 13 Art. 634 Abt. IM — * *
; ĩ in⸗ verftei ; 92 ⸗. i 3 1927. 50 — ⸗ ; u er, ian e 8 zu gleichen Rechten und Anteilen) ein“ versteigert werden da; im Grundbuch am 7. April 1527, vormittags K zibt. 8. = 4sloG0, Hageda Akt. Kassen⸗ Kraltlozerklärung der Urkunden erfolgen Gewerkschaften init Zahlung der Nr. 1 von 4509 PM. Gläubiger: Güter (193008] Im Namen des Volkes.
l getragene Grundstück in Berlin, Pank- von Heiligense. Band 46 Blatt Rr. 138. 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue 4 säaittung der Dresdner Bank Nr. 30 v. dt mt, h. Januar 1937. n ] in makle inrich Gardels in Heide, be! In der Aufgebotssache des Ingenieurs lust⸗ und Fundsachen, straße 57, bestehend aus Vorderwohn⸗ (eingetragener Eigentümer am 27. August n 13.14, III. Stockwerk, 7 19. 1. 35 Ihe, n ho Oo Lit. B, 6. . 6 ire ing chr, 16 . der ee nde, 3 3 1927, Oskar Lufft f Forst i. 8. Gubener haus mit unterkellertem Hof, Seiten⸗ 926, dem Tage der Eintragung des Zimmer Rr. 1äg/1 15, versteigert werden Verantwortlicher Schriftleiter O9. Riorddeutsche Lloyd Art. ben ichn ge, mg br no, dsh uh Strate, we weten durch dit Mech teen f U tellun en 1 der l wohnhaus, rechts. Querwohnge bäude, Versieige rungsvermerks: Stukfateur Paul as in Berlin, Borsig traße, da, belegene, Dirgktor Dr. Ty r d l in Chariottenhnt. abe, bö/o Deutche Reichsanleihe 102991 Aufgebot. wohnende Grubenvorstandsmitglied, der Amtsgericht Wesselburen. Dr. Hawlitzk⸗ und Zitscher in Forst, hat ! gl. hrtenblatt än barzell zibß gt, 6 Woldehs ain Heitigensegz eingetragene mn, Grun dönch kon Hranzenkutpger For. „ Perannorttich fiüßg den n eise , mn Y Lit. B Nr. 29151, . obo ' ie mn Klein gus Bonn, Brüder Kaufmann Heinrich Görtler in Fried— das Amtsgericht in Forst dugch den Amts. ae cd seß r nbiermnttertolt und Cunndstiich Hofenng An der , , , ir, d, eoög gaffe 2. bat bas Finh'ebel eä, ahdeblich hrt, befan nt. er daher lend fal (iozgoo,. Anfaebrt⸗. grickigrat Puckftein fir Rechi Crfannk ö,. , ö , . er, n ,, 6 ien f n , n,, m m,, Vi. k. Mr, sds, , logs e ng. angenen Sparkassenbuches der niedergelegt hat. Die übrigen Vor- 4A) die Landwirtéfrau Martha Skuballa, Der Hypothekenbrief über die im Grund- Im, Wege der Zwang vollstrez ung soll wert 1110 M4. — 6. . 186. 36. Rartefblatt 2, Parzelle bes es, 1 a dem Tage der Eintrag n des Ver⸗ n Berlin Oe ) Nr. 11072457, 4 2000 Hoso hiesigen Sparkasse Nr. 10 437 über standsmitglieder diefer Gewerkschaft geborene Kutz, in Plafczok Moslna hai n. Alt Forst Oänser Bd. 1 BI. 141 a U. März h, barmsittags Herlin N. 20. BrunnenpiatdB, den . am. groß Fkeinzrtrgg. , Taler, iger nns vgrmerts; C, hflcitzer. Crnst Dig der Päenßischen n n uche Reichsanseihe Nyr. Jr sint Men ge in, Wohten; zweihundert, wohnen im Auslgnd. Die Cigentümer bas Aufgebol zur Angjchlseßung des n Abt. Iii unter Nr. ge für den Credez. C6 1ihr, an der, Gerichtsstell Berlin- 3. Januar 1937. ; Grundstenernjutterrolle Art. 13565. Dittrich in stiüzenmolde, ? Pömmg sin. und Berlagz, , ,,, nn n. ie, siebänundzwänzig. Reichsmark und der genannten Grubenfesber bäw. die Cigentümers des Grundstücks Bl. 71 Kassen Verein in Forst 9 G m. b. Wedding, Brunnenplatz, Zimmer 8 1, Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 6. Berlin N. 20, Brunnenplatz, den . Grundstück: à) Vorderwohn⸗ Wilhelmstraße 32. 8 erlin, den 13. 1. 27. (Wp. 107.) S3 Pfg., gausgestellt auf den Namen Gewérkschaftsvertreter ! ober *tFerei. Cziassnau, bestehend aus Acker und Weide, ein getragenen 150905 4 Darsebn wird fer . 1 iel. 2 3 k . arg erltn eddi 866 9 , , 3665 . Drei Beilagen er Politeiprästdent. Abt. LV. G.. än. Klein in Bonn,. Brüderggsse 2, Rechtsnachfolger werden. ag fsorder, Parzellen Nr. Ij6 und 111 in e e e . . 2 9 rlin⸗Weddin ger J 68. r. de,, n me ; . ů 18 rin n inli — = i orst t. 8., 7. Jan. ; Nr. 2193 e,, Eigentümer am 102987 Zwangsversteigerung. 1. Hofe, 5 Querwohnhaus, e mn leinschließlich Börsen- Beilage, beantragt. Der Inhaber des Buches spätestens im löufgebotskterniis am zh Hh ha, v) der Ciniieger Peler Gar mts gericht . 27. Dezember 1926, dem Tage der Ein⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll . Berlin, Kartenblatt 72, Parzelle und Erste bis Dritte tragung des Versteigerunzsvermerks: am 17. März 1537, vormittags 4a ß 4m groß, Grundsieuermutterrolle Zentral Handels register⸗ Beilage
1111181 1111111 16 nnn
de do = — — — — — D —
2 2 — . — — — 7 R 7 — 2 2 X X // — — w — 1 n mmer er 2. 1 3 . 8 8 ? n. 2 J. — ' wer,.