1927 / 11 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

—— i ae. *

e , e e . . . / / / a = 8 ö 8 . 2 * x . i. ⸗— ß 83 ö 8 . e . r d = K

Gesellschafter sind: Dr.-Ing. h. o. Karl

ugo Steinmüller, Fabrikbesitzer in

ummersbach, und Dr. Ing., h. e. Lebrecht Stein müller, Fabrikbesitzer in Gummersbach. Gesellschaft mit be⸗ schränkter daf tung Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. Januar 1921 fest⸗ gestellt mit Abänderungen vom 28. Ja⸗ nuar 1921 und 26. tember 1926. Jeder Geschäftsführer . allein ver⸗ , n Dem Kaufmann k Wullenkort in g, n . und Diplomingenieur Emil Friedrich Lange 2 nen, m mm. ist Gesamtprokura erteilt.

Gummersbach, 30. Dezember 1926.

Amtsgericht.

HNalberstadlt. 102606 Bei der im Handelsregister A unter Nr. 23 verzeichneten Firma Rennau & Co. Nachf. in Halberstadt ist heute ein⸗ getragen: Die Prokura des Arno Damm und Oskar Müller ist erloschen. Halberstadt, den 27. Dezember 1926. Das Amtsgericht. bt. 6.

Halberstadt. 102508]

Bei der im Handelsregister B unter Nr. 85 verzeichneten Firma Portland⸗ Cement⸗ und Kalk⸗Verkaufsgesellschaft m. b. H. in Schwanebeck ist . ein⸗ getragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Halberstadt verlegt.

Halberstadt, den 30. Dezember 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Hulhersta dt. 102509] Bei der im Handelsregister B unter Nr. 113 verzeichneten Firma Wäsche⸗ fe n W. Sondermann & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Halberstadt, ist heute eingetragen: Das Konkursverfahren 1 nach erfolgter Ab⸗ ü g des Schlußtermins durch Be⸗ chluß vom 3. November 1926 auf⸗ gehoben. Die Firma ist erloschen. Halberstadt, den 31. Dezember 1926. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Hall, Schwä bisgh. 102510

Bei der, Firma Gemeinnützige Ge⸗ sellschaft für wirtschaftlichen Wiederauf⸗ bau G. m. b. H. in Mainhardt wurde eute wegen Nichtanzeige der Um⸗ tellung auf Reichsmark die Nichtigkeit der Gesellschaft ins Handelsregister em⸗ getragen

Den 3. Januar 1927.

Amtsgericht Hall.

Ham bir. 102244 Eintragungen in das Sandelsregister. B. Januar 1927.

Adalbert Klement c. Sohn. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden, Inhaber ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Albert Heinrich Johann Klement.

Pehrson Co. Prokura ist erteilt an Marianne Elisabeth Adelia. Donhauser.

Adolph Louis. Inhaber ist jegt Johann Emil Albert Denning, Käufmann, zu Altong. Die im Geschäftsbetriebe be— Aründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Gleichfalls nicht übernommen sind die im Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Forderungen, die aus dem Auslandsgeschäft der Firmg entstanden sind, Die an J. E. A. Henning und A. E. A. Heuck erteilten Prokuren sind erloschen.

FJ. L. Niedell. Prokura ist erteilt an Anna Friederike Dorothea Brede,

Hermann Hamberg. Prokura ist er teilt an Moritz Martin Weinheim.

LBvilhelm Findorff. Prokura ist erteilt an Carl Willy Hartig.

Ceres Transport⸗Aktiengesellschaft. An, Stelle des aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschiedenen F. M. A. Seele ist Friedrich Alfred Kern, Kauf- mann, zu Hamburg, zum Mitgliede des Vorstands bestellt worden. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt durch beide Vorstands mitglieder gemeinschaft⸗ lich oder dusch je ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen. .

R. EC. Ph. E

Carbonit Aktiengesellschaft. Berckemeyer, Dr. H. Fr. Ph. G. Mouths und G. E. P. Söalla sind aus dem Vorstande der Gesellschaft ausge = schieden. Carl Friedrich Emil Mar⸗ quardt, zu Ahreneburg, und August Ludwig Ferdinand Wolf, zu Hamburg, Kaufleute, sind au Vorstandsmitgliedern bestellt worden. Jeder von ihnen ist be—⸗ rechtigt, zusammen mit einem Vor— standsmitgliede oder mit einem Pro⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten.

Bettfedernfabriken Straus X Cie. Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Die an G. Kienle erteilte Prokura ist erloschen. Prokura ist erteilt an den bisherigen Prokuristen der hiesigen Zweigniederlassung Eugen Levi. Er ist berechtigt, die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitaliede oder einem weiteren Prokuristen zu vertreten.

Caro * Jellinek, Speditions- und Lagerhaus - Aktiengesell schaft, Zweigniederlassung Hamburg. Die Gesellschsft gründet sich nunmehr auf die, auf Grund der Beschlüsse der Generalversamm lung der Aktionäre vom 16 Februar 1925 in den CSS 8. 9 und 23 geänderten, vom Bundes kanzler⸗ amte (Inneres; mit Erlaß bom 25. Sey tember 1925, Zahl 153 8629 ö.. Pehmigten Statuten. Daz umgestellte Aktien kapital beträgt nunmehr 300 M09 Schilling, zerlegt in C00 Stück voll eingezahlte, den. Inhaber lautende Akt en zu je 10 Schillinn.

Lorscheidt G Singe. Gesellschefter: Diylomingenieur F ann Anton

burg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen.

John SH. Keiser. Inhaber: John Her—⸗ mann Keiser, Kaufmann, zu Hamburg.

A. Gottwalts Co. Inhaber ist jetzt Carl Ferdinand Held. Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe be= gründeten Verhindlichkeiten und Forde⸗ rungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

Carl Hedermann. Die Firma sowie die an E. B. H. G. Dick erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

Carl Schrödter. Inhaher: Friedrich August Carl Schrödter, Kaufmann, zu Hamburg.

Stewen . Claussen. Die an C. A. Gergler erteilte Prokura ist erloschen.

J. Meinert. Gesamtyrokura ist erteilt an Adolf Joachim Eggers und Jo⸗ hannes Albert Jochheim.

Holert E Denker. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Ferdinand Heerkamp. Die an E. L. F. Bodeck, geb. Ordung, erteilte Prokura ist erloschen. Prokura ist erteilt an Johann Hermann Geora Schulz.

Henry Seifert . Co. Die Firma jowie die an Fr. W. Flügge und E. A Duncker erteilten Prokuren sind er— loschen.

Raap Meier. Die offene Handels- gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist, der bisherige Gesellschafler Paul Wilhelm August Meler. Die Firma ist geändert worden in Paul Wilh. Aug. Meier. ;

Aug. Ed. Hühn Nachf. Die Firma ist

geändert worden in Heinrich

Langenberg. Die an E. H. S.

Langenberg, geb. Hinsch, erteilte Pro⸗

kura ist erloschen.

Guide Müller . Co. Die offene

Handelsgesellschaft ist aufgelöst

worden, Inhaber ist der bisherige

Gesellschafter Adolph Theodor Hasche.

Prokura ist erteilt an Heinrich Wil⸗

helm Ludwig Langenberg.

Samburger Akkumulatorenpflege

Kurt Haase. Die Firma ist von

Amts wegen gelöscht worden.

. 7. Januar.

Hans Heincke. Die Firma ist erloschen.

P. J. Heinrich Blase. Die Firma ist

erloschen.

Ernst Stangen.

loschen.

Vogelstein Loeffler. Die offene

Handelsgesellschaft ist aufgelöst

worden. nhaber ist der bisherige

Gesellschafter Dr. Ludwig Vogelstein.

Die Firma ist geändert worden in

Ludwig Vogelstein. Prokura ist

erteilt an Adolf Meyer.

C. Ch. Wöll C Co. Prokura ist er⸗

. an Reinhold Hans Ferdinand

Vogt.

Alexander Levy. Die an M. M.

Weinheim erteilte Prokura ist er⸗

loschen.

Arno Kosche. Inhaber: Franz Arno

Kosche, Kaufmann, zu Hamburg.

„Feuer“ HSandelsgesesslschaft mit

beschränkter Haftung. Die Gesell⸗

schaft ist nichtig. ;

Enners C Eo, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Die Vertre⸗

tungsbefugnis des Geschäftsführers

M. Gorke ist beendet. Hans Joachim

Harald Enners, Kaufmann, zu Ham⸗

hurg, ist fan weiteren Geschäfts⸗

führer bestellt worden. Die an ihn er⸗ teilte Prokura ist erloschen,

Ferd. Fuesers Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Die Vertre⸗

tungsbefugnis des Geschäftsführers

A. Brecht ist beendet. Ferdinand

Friedrich Wilhelm vom Berg, Kaguf⸗

mann, zu Dülken, ist zum Geschäfts⸗

führer bestellt worden,.

R. Schmidt Co. Die offene Han

delsgesellschaft ist aufgelöst worden.

Die Firma J. die an H. A. Bade

und W. F. C. Rademacher erteilten

Prokuren sinz erloschen. ;

Klewitz Schmidt Gesellschaft mit

beschräukter Haftung. Die Gesell—⸗

schaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ datoren: Carl Gustav Richard

Schmidt, Kaufmann, zu Eugen

und Dr. Ernst Kröner, zu Gr. Flott⸗

bek. Jeder von ihnen ist allein ver⸗

tretungsberechtigt. Die an H. A.

Bade und W. F. C. Rademacher er⸗

teilten Prokuren sind erloschen.

Gröseling X Bein. Gesellschafter:

Adolf Gröseling, zu BIlankene e und

Willi Karl August. Bein, zu Altang,

Kaufleute. Die offene Handelsgesell⸗

schaft hat am 1. Jannar 1927 be⸗

gonnen. =

Sans Graumann. Inhaber: Hans

Graumann, Kaufmann, zu Hamburg.

L. Berringer Nachfolger. Aus der

offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗

sellschafter F. J. A. Lorscheidt aus⸗ getreten. ö ;

Bundtzen Funk. Die Firma ist er⸗

loschen. E. J. A Patzel. Die offene Han⸗ d, , ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen. „Glindo“ Zuckerwaren⸗ Fabrikate Edwin Horowitz. Die Firma ist erloschen. ; e, , Uitramar mit beschränk⸗ ter Haftung. Die an J. König er⸗ teilte Prokura ist erloschen. * Handel Ludwig Haubr ich esellschaft mit beschränkier Saf⸗ tun i i J, . 2 . Geschäftsführers W. Deetjen ist be⸗ 5 Frau Karoline Anna Schiller Witwe, 33g . . 1 ist zum aftsführer bestellt worden. git. M . k h . Rarol ina r,, Inhaberin: Karolina Hed⸗

Die Firma ist er⸗

F. Wodtke. Die Firmg ist geändert worden in Oswald Kürschner. Reimers d Loessl. Prokura ist er⸗ 28 4. Ludwig Richard Ottmar von oeßl. . Co. Die Firma ist er⸗ oschen. Paul Heltmann Co. w John Peter Martin Paul Helimann, u Hamburg, und Rudolph ns ressmann, zu Dresden⸗Neustadt, Kaufleute. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 28. ember 1926 be⸗ gonnen. Tinchant K Co. Die an H. Himburg erteilte Prokura ist erloschen. Gesamt⸗ rokura ist erteilt an Walter Arthur erseburger.

A. R. Schmilinsky. Prokura ist er⸗ teilt an Edward Alfred Erdmann Schmilinsky.

Schäfer, Ast Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Geschäftsführerin J. Wolfsberg, geb. Riebmann, ist be⸗

endet.

Sandelsgesells 1st Rieloo mit be⸗ schränkter Haftung. ie Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers F. D. Rincker ist beendet.

Internationale Handel⸗ und Credit⸗

gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung. Die Vertretungsbefugnis des

Geschäftsführers L. G. Tupker ist be⸗

endet. Durch Gesellschafterbeschluß vom

18. Dezember 6 der H des Ge-

ö (Geschäftsführer) ge⸗

ändert worden.

Wiener Feuerzeug⸗Zentrale, Ham⸗

burg Jacob M. Neumann. Zweig⸗

niederlassung. In das Geschäft sind

Heinrich Neumann, zu Berlin, und

Victor Schab . ,, Kauf

leute, alõ Gefe j r eingetreten. Die

offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja- nuar 1919 begonnen.

Carl Hesse. Inhaher: Karl Adolf

riedrich Albert Hesse, Kaufmann, zu mburg.

Julius . In die Komman⸗

ditgesellschaft sind Ehrich Paul Dressner

und Eitel-Fritz Johannes Eugen Otto

Ernst Weigelt, Kaufleute, zu .

als persönlich haftende Gesellschafter

eingetreten. Der persönlich haftende

Gesellschafter Gotthelf Wilhelm Walter

Brey ist aus der Gesellschaft, aus⸗ etreten. Ein Kommanditist ist in die sellschaft eingetreten. Die Ver⸗

mögenseinlage eineg Kommanditisten ist

auf Reichsmark festgesetzt worden. Die an E. P. Dressner, J H. Grasshoff und H. E. A. Brickwell erleillen Pro⸗ kuren sind erloschen, die des letzteren

durch Tod. Julius Grossmann, Chemische Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungshefugnis des Geschäftsführers J. H. Grasshoff ist beendet. Eitel Wi Johannes Eugen Otto Ernst eigelt. Kaufmann, Mu mburg, ist zum Geschäftsfüh rer baheñj worden. Er ist allein vertretungsberechtigt. Sanitas, Aetien⸗ Gesellschaft in Samburg. An Stelle des aus dem Vorstande der Gesellschaft aus⸗ eschiedenen J A. W. rmann ist ohannes Deller Bösch, Kaufmann, zu mburg, zum Vorstandsmitgliede be⸗ tellt worden. Die ihm erteilte Prokura ist erloschen. Bäckerei Vondey Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Hamburg. Gesellschaftsbertrag vom 29. mber 192. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Back. und Teig⸗ waren aller Art sowie der Handel mit Varen. Stammkapital: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesell⸗ schaft durch mindestens zwei Gef * führer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen. Ge⸗ schäftsführer: Ferdinand Vondey, Bäckermeister, zu Wandsbek, und Peter Althoff, Konditor, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. A. Lauen X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ burg. Gesellschafts vertrag vom 19. No⸗ vember 1926. Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind der Im⸗ und Export von Jagdartikeln, W fen, Munition und alle damit im gan, , Geschäfte. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die ern h be⸗ fugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Anton Alfons Lauen und Hans Eiß⸗ feldt, Kaufleute, zu Hamburg. Jeder von ihnen ist allein verkretungs⸗ berechtigt. ; erner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. n Gebr. Hailbronner. In das Ge 3 sind Max Reinhardt Winter, Kauf⸗ mann, zu Groß Flottbek, als per⸗ sönlich haftender Her üischafter und ein Kommanditist eingetreten. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. April 1836 begonnen. . Hüls . Cons. Durch einstweilige Verfügung des Landgerichts Ham⸗ burg, Kammer 15 für Han aug e 4 dem Gesellschafter M. M. C. iller die Vertretungsmacht entzogen worden. —; Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

nach Erscheinen dieser Bekanntmachung

(102511 Nęiligenstadlt, Eichsfeld. Bei der unter Nr. 22 des Handels⸗ registers B eingetragenen Firma „Lovis & Hartung, Gesellschaft mit . Haftung in Heiligenstadt“ ist etragen worden: Die Firma ist er⸗

o . * eiligenstadt, den 8. Januar 1927. Das Amtsgericht.

(102513

Heiligenstadt, Eichsfeld.

Bei der unter Nr. 199 des Handels⸗ , A eingetragenen Firma Fritz Elling in , . ist heute ein⸗ etragen worden: ie Firma ist er⸗ oschen.

Heiligenstadt, den 4. Januar 1927.

Das Amtsgericht.

(102512

Heiligenstadt, Eichsfeld.

Bei der unter Nr. 26 des Handels⸗ registers Abteilung B eingetragenen Firma „Heiligenstädter Tabakmanufak⸗ tur⸗Aktiengesellschaft in Heiligenstadt“ ist herte eingetragen worden: Die irma ist erloschen.

Heiligenstadt, den 4. Januar 1927.

Das Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. 10265] Da die beim hiesigen Amtsgericht im Handelsregister Abt B bei Nr. 97 ein⸗ getragene Herischdorfer Granit⸗ & Kies⸗ werke G. m. b. H. seit dem 1. 1. 1924 kein Vermögen mehr hat, ihr Geschäfts⸗ betrieb mit diesem Zeitpunkte ruht und bis zum 39. 9. 1926 ein Beschluß über die Umstellung Goldmark nicht an⸗ gemeldet worden ist, beabsichtige ich ge⸗ mäß § 2 Verordnung über die Ein⸗ tragung der Nichtigkeit und die Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften wegen Unterlassung der Umstellung vom 21. 5. 1926 (R.⸗G.⸗Bl. S. 248) in Ver⸗ bindung mit der Goldbilanzenverordnung die genannte Gesellschaft zu löschen. Per⸗ sonen, die an der Unterlassung der Löschung ein berechtigtes Interesse haben, werden aufgefordert, gegen die beab⸗ sichtigte Löschung binnen zwei Wochen nach Erscheinen dieser Bekanntmachung bei dem unterzeichneten Gericht Wider⸗ r zu erheben. Wird innerhalb ieser Frist Widerspruch nicht erhoben, erfolgt die Löschung von Amts wegen. Hirschberg, den 19. November 1926. Amtsgericht. Breisig.

HHixechberg, Schles,. 102256561 Da die beim hiesigen Amtsgericht im Handelsregister Abt. B bei Nr. 106 ein⸗ getragene Kohlen⸗Destillations Bau⸗ el chaft m. b. H. seit dem 1. 1. 1924 ein Bermögen mehr hat, ihr Geschäfts⸗ betrieb mit diesem Zeitpunkte ruht und bis zum 30. 9. 19286 ein Beschluß über die Ümstellung auf Goldmark nicht an⸗ gemeldet worden ist, beabsichtige ich ge⸗ mäß § 2 Verordnung über die Ein⸗ tragung der Nichtigkeit und die . von Gesellschaften und Genossenschaften wegen Unterlassung der Umstellung vom 21. 5. 1926 (R.⸗G-⸗Bl. S. 248) in Ver⸗ bindung mit der Goldbilanzen verordnung die genannte , zu löschen. Per⸗ , die an der Unterlassung der öschung ein berechtigtes Interesse haben, werden 9 fordert, gegen die beab⸗ sichtigte n. binnen zwei Wochen

bei dem unterzeichneten Gericht Wider⸗ spruch zu erheben. Wird innerhalb dieser Frist Widerspruch nicht erhoben, erfolgt die Löschung von Amts wegen. Hirschberg, den 19. November 1926. Amtsgericht. Breisig.

Hirschberg, Schles. 102251] Da die beim hiesigen Amtsgericht unter 7 H.⸗R. B 45 ir, Wilhelm Mentzel & Sohn G. m. b. S. in Liqui⸗ dation in Hirschberg seit dem 1. 1. 1924 kein Vermögen mehr hat, ihr Geschäfts⸗ betrieb mit diesem Zeitpunkte ruht und bis zum 30. 9. 1926 ein Beschluß über die Umstellung auf Goldmark nicht an⸗ gemeldet worden ist, beabsichtige ich ge⸗ mäß § 2 Verordnung über die Ein⸗ tragung der Nichtigkeit und die Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften wegen Unterlassung der Umstellung vom 21. 5. 19266 (R.⸗G.⸗Bl. S. 248) in Ver⸗ bindung mit der Goldbilanzenverordnung die genannte , zu löschen. Per⸗ ag, die an der Unterlassung der öschung ein berechtigtes Interesse 6

sichtigte Löschung binnen zwei Wochen nach Erscheinen dieser Bekanntmachung bei dem unterzeichneten Gericht Wider⸗ spruch zu * Wird innerhalb dieser Frist Widerspruch nicht erhoben, erfolgt die 31 von Amts wegen. Hirschberg, 25. November 1926. Amtsgericht. Breisig.

Hirschberg, SCc'“& 1264 Da die beim , . Amtsgericht im Handelsregister Abtellung B bei Nr. 92 eingetragene Firma Reimann & Oertel ngenienre G m. b. H. in Hirschberg ett dem 1. 1. 1924 kein Vermögen mehr t, ihr Geschäftsbetrieb mit diesem Zeit⸗ 6 ruht und bis zum 2B. 9. 19289 ein schluß über die Umstellung auf Gold⸗ * nicht een fn 2 * be⸗ absich ich gemä erordnu über , der Nichtigkeit 1 die Löschung von Gesellschaften und Ge⸗ nossenschaften n , . de r Umstellung vom 71. 5. 1926 (R.⸗G.⸗Bl. S 248) in Verbindung mit der Gold⸗ bilanze verordnung die genannte Gesell⸗ hel. zu löschen. * onen, die an der nterlassung der Löschung ein ber

.

ran rscheidt und Karl F-iebrich Linge, = . 33 ru 223

wig Goebel, geb. Bauer, zu Hamburg.

in Hambur Abteilung für das ke gels register

eute ein⸗ ö

binnen zwei nach Erschei nen

. Gericht zu er. ben. Wird innerhalb dieser Frist Widerspruch nicht erhoben, erfolgt a. chung von Amts 3 irschberg, den 86 November 1925 Amtsgericht. Breisig.

Hirschberg, Sehles. 102233

Da die beim hiesigen Amtsgericht im Handelsregister Abieilung B bei Nr. 65 eingetragene Vertriebsgesellschaft für

gebirge m, b. H. in Hirschberg eit dem 1. 1 1924 kein Vermögen mer hat, ihr Geschäftsbetrieb mit diesem Zeit—

schluß über die Umstellung auf Gold= . nicht hae, , g, ist, be⸗ absi gemaß erordnu über . der Nichtigkeit 1 die Löschung von Gesellschaften und Ge— nossenschaften wegen Unterlassung der Umstellung vom 21. 65. 1926 (R.⸗G.⸗Bl— S. 248) in Verbindung mit bilanzenverordnung die genannte Gesell⸗ schaft zu löschen. . die an der Unterlassung der tigtes Interesse haben, werden auf— efordert, gegen die beabsichtigte Löschung innen zwei Wochen nach Erscheinen dieser Bekanntmachung bei dem unter— ichneten Gericht Widerspruch zu er— eben. Wird innerhalb dieser Frist Widerspruch nicht erhoben, erfolgt die Löschung von Amts wegen.

irschberg, den 27. November 1926. Amtsgericht. Breisig.

Hirschberg, Schles. 102256 Da die beim hiesigen Amtsgericht im Handelsregister Abteilung B bei Nr. 10) eingetragene Liga Verkaufsvereinigun Schlesischer Büromöbelfabriken A. G. Hirschberg seit dem 1. 1. 1924 ein Vermögen mehr hat, ihr Geschäfts« betrieb mit diesem Zeitpunkte ruht und bis zum 530. 9. 1926 ein Beschluß über die ÜUmstellung auf Goldmark nicht an= gemeldet worden ist, beabsichtige ich ge⸗ mäß 2 Verordnung über die Ein— tragung der Nichtigkeit und die Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften wegen Unterlassung der Umstellung von 21. 5. 1926 (R.⸗G.⸗Bl. S. 248) in Ve bindung mit der Goldbilanzenverordnun die genannte ee n, zu löschen. Per onen, die an der , der öschung ein berechtigtes Interesse haben, werden aufgefordert, gegen die beab⸗ sichtigte , binnen zwei Wochen nach Erscheinen dieser Bekanntmachung bei dem unterzeichneten Gericht Wider⸗ spruch zu erheben. Wird innerhalb dieser Frist Widerspruch nicht erhoben, erfolgt die Löschung von Amts wegen. Hirschberg, den 2J. November 1926. Amtsgericht. Breisig.

Hirschberg, Schles, 12e] Da die beim diz si n Amtsgericht im Handelsregister Abt. B bei Nr. 49 ein— 6 Abwärme Technik e. G. m. SH. in Hirschberg seit dem 1. 1. 1921 kein Vermögen mehr hat, ihr Geschäfts— betrieb mit diesem w . ruht und bis zum 39. 9. 1926 ein Beschluß über die Umstellung auf Goldmark nicht an gemeldet worden ist, beabsichtige ich ge⸗ mäß § 2 Verordnung über die Ein⸗ tragung der Nichtigkeit und die Löshung von Gesellschaften und Genossenschasten wegen Unterlassung der Umstellung vom 21. 5. 1926 (R.⸗G.⸗-Bl. S. 248) in Ver⸗ bindung mit der Goldbilanzenverordnung die genannte , zu löschen. Per⸗ sonen, die an der Unterlassung der Löschung ein berechtigtes Interesse hab werden 99 efordert, gegen die beab⸗ sichtigte Löschung binnen zwei Wochen nach Erscheinen dieser Bekanntmgchung bei dem unterzeichneten Gericht Wider spruch zu erheben. Wird innerhalb dieser Frist Widerspruch nicht erhoben, erfolgt die Löschung von Amts wegen. Hirschberg, den J. Dezember 1926 Amtsgericht. Breisig.

Hirschberg, Sehles, 10M Da die beim hiesigen Amtsgericht im Handelsregister Abt. B bei Nr. 102 ein . dige er Volks versorgung m,

1. 1. 1924 kein Vermögen mehr hat, ihr Geschäftsbetrieb mil diefem Zeit⸗ 4, ruht und bis zum 80. 8. 1929 ein

nicht angemeldet worden ist, be—⸗ ich gemäß § 2 Verordnung über die Eintragung der Nichtigkeit und die Löschung von , und Ge—⸗ nossenschaften wegen n, . der Umstellung vom A. 5. 19966 (R-G⸗ * S. E48) in Verbindung mit der Gol bilanzewerordnung die genannte Gesel chaft zu löschen. ne die an d nterlassung der ee ein berech. tigtes Interesse haben werden au⸗. 9. ordert, en die beabsichtigte Löschun⸗ innen zwei Wochen nach Erscheinen dieser Bekanntma 66 dem unter⸗ . neten Gericht Widerspruch zu er

6 ch

eben. Wird innerhalb diefer Fri iderspruch nicht erhoben, erfolgt die Löschung von Amts wegen.

tg, den 4. Dezember 1926. Amlsgericht Breisig.

m

Verantwortlicher riftleiter Direktor Dr. Tyrol ed , eee ; Verantwortlich für den Anzeigenteil

Rechnungsdirekto: Mengering, Berlin.

Verlag der Geschäftsstell engering ie ,,,

tigtes Interesse ha werden auf⸗ 2 ee die g fg rer, Löschung

Drnck der . Drucketei. und Verlage Akljengesel Berlin, x . lhelm (.

dieser Bekanntma bei dem 822 1

Mono polerzeugnisse im Riesen⸗ & Iser⸗

. ruht und bis zum 30. 9. 1929 ein

r Gol;

chung ein Lerech⸗

en,

in Hirschberg sest dem

iluß über die . Gold⸗· werden e, gegen die beab⸗ mar

Zweite Z entrat⸗Handelsregister⸗Beitage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1927

Nr. 11.

Berlin, Freitag, den 14. Januar

eG Befristete ainzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Seschäftsftelle eingegangen sein. Mi

. Handelsregister.

Höchst, Maim. 1025141 , ndelzregister wurde heute die Firma Gesellschaft zur Beteiligung an der Südwestdeutschen gemeinnützigen ,, esellschaft Frank⸗ furt a. Main Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Höchst a. Main eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die

ekeiligung an der Südwestdeutschen ge⸗ meinnützigen Wohnungsbau⸗Aktiengesell⸗ schaft in Frankfurt a. Main sowie die Beteiligung an anderen gemeinnützigen Bauge sellschaften. 4 ; Das Stammkapital beträgt 20 0090 Reichsmark Der Vyorstand besteht aus Georg Schiner, Hofheim a4. Ts., und Martin Milch aus Okriftel a. Main. en, mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Ol⸗ Hober und 15. Dezember 1926 festgestellt. Die Geschäftsführer sind nur gemein⸗ schaftlich vertretungsberechtigt.

Höchst a. Main, den 23. Dezember 1926.

Amtsgericht. Abt. 7.

Hot. Handels register. 105] „Mar ee ,,,, in Hof: . mannsehefrau Elise Gemeinhardt, geb. Kraus, hat am 1. 1. 1927 Geschäft samt irma ohne Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten pachtweise zur Weiterführung übernommen. Prokurist: Max Gemeinhardt. Kraftfahrzeug ⸗Vertrieb Selb, G. m. b. S.“ in Selb: Vertretungs⸗ befugnis des bisherigen Gejchäftsführers Mar Exner beendigt. Prokura des Hrch. Haas erloschen. . „Maschinenbau⸗Attienge sellschaft S. Flottmann C Comp., Tochter⸗ werk Marktredwitz: Firma in „Flott⸗ mann Aktiengesellschaft Tochterwerk Marktredwitz“ abgeändert. Vertre⸗ tungsbefugnis der bisherigen Vorstands⸗ mitglieder Andreas Medick, Herne, und i Rüdorff, Essen, beendigt. Weiteres orstandsmiiglied: Dr. jur. Hermann Müller, Herne. Gesamiprokura nach § 6 des Gesellschaftsvertrags besitzen Kaufleute Andreas Medick, Herne, und Auton Qermaier. Bochum, Ingenieur Nobert Schulte, Gelsenkirchen, 1 Otte Menninger und Diplomingenieur Julius Günzburger, Bochum, Ingenieur Ludwig Dürr, Herne, und Kaufmann Theodor Kegler, Bochum. Amtsgericht Hof. 7. 1. 1927.

Holzminden. 102516

Im hiefigen Handelsregister ist ein⸗= getragen:

Dr. Becker C Co. G. m. b. S. Tafel⸗ glashütte, Neuhaus i. Solling, Sitz das. laut Gesellschaftsvertrag vom 5. 12. 1926. Zweck: Erwerb der Grundstücke der Spiegelglas⸗A.⸗G. Freden das. und Be⸗ trieb einer Tafelglashütte. Geschäfts⸗ führer; Dr. Arno Becker in Neuhaus und Christian Lauritzen in Einbeck, eder selbständig vertretungsberechtigt. Stamm⸗ kapital: 45 000 RM mit voll einzezahlten Einlagen von 20= 19⸗ und 15 000 RM. Prokurist: Ehefrau Dr. Becker in Neuhaus.

Holzminden, den 4 Januar 1927. Das Amtsgericht.

Kaufmann

Iusterkhb urg. 110257] In unser Händelsregister B Nr. 85 t am 5. Januar 1927 die Insterburger Schiffahrts⸗Gesell schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Insterburg eingetragen. ; Gegenstand des Unternehmens ist der Vetrieb der Schiffahrt auf ostpreußischen Basserstraßen sowie der Flößerei. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle zur Er⸗ reichung dieses Zweckes erforderlichen Geschäfte abzuschließen und dem Zweck derselben dienenden Unternehmungen zu veranstalten, sich auch an anderen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 21 G06 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Heinz Hoepfner in Insterburg. Der Gesellschaftsvertrag sst am 22. November 1936 geschlossen. Die, Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäfts führer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere ordentliche oder stell⸗ er elende Geschäftsführer bestellt sind, e mn indestens She] Geschäfts führer 2 durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ ei. mit einem Prokuristen ver⸗ en. Amtsgericht Insterburz.

e, Maler . cg, Karlsruhe; Die 3 ist gufgelösft, Der bisherige ; ter Julius Maler ist allel—= ger Inhaber der Firma. 3. 195. Eichtershe imer & 97 ild,

. esellschaft

* . er⸗ Sesellschafter. ius Kaufmann, Karlsruhe, Kaufmann, Metallen und allen

eimer

thichis

einschlägigen Artikeln. (Rüppurrer Straße 34) 3. 1. 1927.

4. Otto Brückner, Karlsruhe. Karl Schmitt, Kaufmann, Karlsruhe, und ö. Hey, Kaufmann, ebenda, sind Einzelprokuristen. 4 1. 1927.

5. Albert Heil, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. 4. 1. 1927.

6. Karl Knaus, Karlsruhe. Einzel⸗ kaufmann: Karl Knaus, Kaufmann, Karlsruhe. (Durlacher Allee 19) 4. 1. 1927.

7. Anton Schneider, Karlsruhe. Josef o,. Direktor, Karlsruhe, ist Einzel⸗ prokurg erteilt. 5. 1. 1927.

8. Oberrheinische Elektrizitãts⸗Gesell⸗ schaft Kern C Co., Technisches Büro, Karlsruhe, Hauptsitz Freiburg: Die n ng ist aufgehoben. 5. 1. 192

BSadisches Amtsgericht Karlsruhe.

HKarlsruhe, Baden. (102519 Handelzregistereinträge.

1. Sinner A. G.. Karlsruhe⸗Grün⸗ winkel mit Zweigniederlassungen in Berlin und Gr. Massow, Kreis Lauen⸗ burg i. P: Die stellvertretenden Di⸗ rektoren Theodor Hänseroth, Franz Lattner und Otto Sinner sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Prokura des Dr. Hans Wellmer ist erloschen. 5. 1. 1927.

2. Süddeutsche Dis onto⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft in Mannheim mit einer Zweigniederlassung in Karlsruhe: Dr. Benno Weil ist aus dem Vorstand ausgeschieden. 5. 1. 1927.

R , , Automobilgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (MAG) Karlsruhe: Der stellvertretende Ge⸗ schäftsführer Engen Schwarz ist aus⸗ geschieden. 5. 1. 1927.

4. Luidthardt & Beit, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, wohin der Sitz der Gesellschaft von Stuttgart verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Därmen, Gewürzen, Fleisch⸗. Wurst⸗ und Fett⸗ waren sowie der Vertrieb von Flei⸗ schereimaschinen Laden- und Wurst⸗ kücheneinrichtungen. Stammkapital: 20 0090 RM. Geschäftsführer: Karl Veit, Kaufmann, Stuttgart, August Luidthardt, Kaufmann, ebenda. Der Ge— sellschaftsvertrag ist am 12. August 1922 festgestellt und inzwischen mehrfach am 11. September 1922, 3. Oktober 1922, 198. Februar 1924, 6. Dezember 1924, 10. August 1926 und 21. Dezember 1926 geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein vertretungs⸗ berechtigt. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 7. 1. 1927.

5. Luidthardt & Veit, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. August 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Julius Hepp, Volkswirt, in Karlsruhe ist zum Liquidator bestellt. .

6. „Odag“ Offset ⸗Druckmaschinen⸗ Aktiengesellschaft, Karlsruhe: Der Si der Gesellschaft ist von Karlsruhe na Markranstädt b. Leipzig verlegt. Dur Beschluß der Generalversammlung vom 13. Dezember 1926 ist der 51 des Ge⸗ ber e, gemäß der Sitz⸗ verlegung sowie der 5 8 Gestellung und Abberufung von BVorstandsmit⸗ gliedern und Prokuristen) geändert. Die Vertretungsbefugnis des BVorstands Bruno Lange ist beendet. Adol Staffelstein, Kaufmann in Lausen bei Markranstädt, ift zum Vorstandsmiiglied bestellt. J. 1. 1927.

7. Süddeutsche Verlagsanstalt Gesell⸗ schaft mit beschränkter 6a n Karls⸗ ruhe, wohin der Sitz der Gesellschaft von Rastatt berlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Der Verlag von Druck⸗ 6 , aller Art, insbesondere von e wsfilschristen und die Fortführung des bisher von Franz Weber, Redalteur in Karlsruhe, unter der Firmg „Süd⸗ deutsche Verlagsanstalt Franz Weber in Karlsruhe“ betriebenen Verlags⸗ geschäfts . der Zeitschrift für die Deutsche Baukunst⸗ und Maschinen⸗ schlosserei Süddeutsche Schlosser⸗ zeitung) Die Gesellschaft a Unter⸗ nehmungen mit ähnlichen Geschäfts⸗ zwecken erwerben und sie vertreten. Stammkapital: 590 NM. Geschäfts⸗ führer: Richard Greiser, Kaufmann, Rastatt, Albert Fritz Simon, Redakteur, Karlsruhe. Der e , m,. ist am A. und 29 Dezember 1909 fest⸗ gestellt und inzwischen mehrfach am ig Januar 1911, 28. Juni 1917, 15 Februar 1925 und 198 Nevember 1925 geändert. Die Gesellschaft kann einen oder mehrere ere rer aben. Sind mehrere Geschäftsführer

stellt, so ist jeder für sich allein 9. Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Karlsruher Zeitung. J. 1. 1927.

Dee Amtsgericht Karlsruhe.

.

Kehl. Handel sregister. Firma Süddentsche

, ren. ni r f e ,

Filiale Kehl in

in Mannheim: Dr. h. e. Benno Weil ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Kehl, 6. Januar 1927. Der Gerichtẽverwalter.

Ciel. 1Msel Eingetragen in das Handelsregister am 4. Januar 1927: Abt. A unter Nr. 2509, Heinz Muhr C Johs. Fick, Kiel. Offene Handels⸗ gesellschaft. Persönlich haftende, Gesell= schafter sind die Kaufleute Heinrich Paul Muhr und Johannes Paul Friedrich Konrad Fick in Kiel. Die Gesellschaft hat am 15. Dezember 1926 begonnen. Nr. 2510. Willi Fritz, Kiel. Inhaber:; Gastwirt Willi Gottfried Johannes Frikz in Kiel. Bei Nr. 701, J. F. Plöhn, Kiel, Nr. 12609, Peter Lan, Kiel, Nr. 1704. Heinrich Langenbuch, Kiel, Nr. 1740. Wiener Caffee Inhaber Oscar Nyman, Kiel, Nr. 1874. Johannes Chr. Nissen, Deutsche Naumkunst, Kiel; Die Firma ist erloschen. Abt. B bei Nr. 24. Spreng⸗ und Tauch⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Kiel: Die Yrokurg des Benno Riese ist erloschen. Nr. Si, Syd rodyu, Aktiengesellschaft, Kiel, in Liqui⸗ dation: Die Firma ist erloschen. Nr. 20. San sentische Apvaratebaugesellschafi vorm. S. von Bremen C Co. mit beschränkter Haftung, Kiel: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. November 1926 ist das Stammkapital um 130 6000 Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 280 00 Reichsmark. Amtsgericht Kiel.

Hleve. 102523

In unser Handelsregister B ist heute unter Nummer 102 eingetragen worden:

Firma „Clever Krafhwagengesellschaft mit beschränkler Haftung“ in Kleve.

Der Gesellschafts vertrag ist vom 4. Ok— tober 1996. ö

Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Betrieb der öffent⸗ lichen Kraftwagenlinie Kleve Calcar und anderer öffentlicher Linien im Kreise Klebe sowie Beteiligung an Unternehmen aleicken Charakters.

Das Stammkapital beträgt 100 0090

Reichsmark. ö. .

Geschäftẽführer ist Oberbürgermeister außer Diensten Otto Plaßmann in Düsseldorf. ö

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. so ist jeder derselben allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.

Die Stammeinlage der Clever Straßen⸗ bahngesellschaft m. b. H. wird durch Ein= hringung des Kraftwagenbetriebs Kleoe— Calcar mit Aktiven und Passwwen nach dem Stande vom 30. 6. 1936 geleistet. Diese Finlage wird mit 8 Mo,. 52 Reichs⸗ mark bewertet, Der die Stammeinlage von 0 09009 RM übersteigende Mehrwert der Sacheinlage wird als Passiwwum der Gesellschaft gebucht.

Kleve, den 31. Dezemher 19265.

Amtsgericht.

HKIlere. 102522 In unser Handelsregister A ist heute unter Nummer 442 die Firma „Edmund Zabel“ in Kleve und als deren Inhaber Kaufmann Cdmund Zabel in Kleve ein⸗ getragen worden. Klebe, den 4 Januar 1977. Amtsgericht.

Höln. . 1025241 In das Handelsregister wurde am

f 7. Januar 1927 eingetragen:

- Abteilung A:

Nr. 11388 die Firma „Josef Oebel sen.“, Köln, Bahenthalgürtel 6, und als Inhaber Josef Oebel, senior, Kauf⸗ mann, Köln⸗Marienburg. Der Frau Josef Liebrs, Maria . Hömen Köln⸗ Marienburg, ist Prokura erteilt.

Nr. 639 bei der Firma „Leser L. Weinstein“, Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. 7222 bei der Firma „F. K. Michel“, Köln: Die Firma ist er⸗ loschen.

Nr. 7244 bei der Firma „Peter Broicher“, Köln: Die Firmg ist er⸗ loschen, desgleichen die Prokura des Josef Lambertz.

Nr. 7277 bei der Firma „Johannes Wellmann“, Köln-Mülheim: Dem Franz Wellmann, Köln⸗Mülheim, ist Prokura erteilt.

Nr. 7444 bei der Firma „Siegfried Cahn“, Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. S943 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Bettermann E Co. Ver⸗ kaufsnie derlaffung Köln“, Köln: Die Zweigniederlassung Köln ist aufgehoben.

Nr. 10011 bei der Firma „Wilh. Damm C Co.“, Köln: Die Firma ist

von Amts wegen 2 Nr. 10 483 bei der Firma „Kölner

Photo⸗ und Kino⸗Centrale Willy Helfer“, Köln; Die Firma ist geändert in: „Kölner Photo⸗Kino⸗Radio⸗Zen⸗ trale Willn Helfer“.

Nr. 11 143 bei der Firma „Peter⸗ mann Co.“, Köln: Die Firma ist bon Amts wegen gelöscht.

Abteilung B:

Nr. 12 bei der Firma „Maschtnen⸗

bau Anstalt Humboldt. Köln Kral;

Das Vorstandsmitglied Dr. Arnold

Langen vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen. Georg Gasper, Köln, hat der⸗ art Prokura, daß er n mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Die Prokura von Paul Schenk ist er⸗ loschen. Der Prokurist Gondos hat fortan die Vornamen Max Ludwig. Nr. 88 bei der Firma „Central⸗ heizungswerke Aktiengesellschaft“, Hannover, mit Zweigniederlassung in Köln: Georg Kölz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 12. November 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Direktor Heinrich Stiewe und Prokurist Wilhelm Keil, Hannober, sind Liqui⸗ datoren. Die Gesellschaft wird durch die beiden Liquidatoren gemeinschaftlich vertreten. Die Prokura des Paul Pa⸗ kusa und des Wilhelm Keil ist erloschen. Nr. 1124 bei der Firma „Maschinen⸗ fabrik Leopold Tonnar Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln⸗ Mannsfeld: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 4. Januar 1927 ist der Gesell⸗ schaftsverkrag bezgl. der Vertretungs⸗ befugnis (5 10) geändert. Jeder Ge⸗ schäftsführer vertritt die Gesellschaft selbständig. Kurt Cosack. Kaufmann, Düsseldorf, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt.

Nr. 2331 bei der Firma „Josess Gesellschaft chirurgisch⸗vrthopädische Anstalt Gesellschaft mit beschräukter Saftung“, Köln: Dr. Josef Wrede hat das Amt als Geschäftsführer nieder⸗ gelegt. Karl Schlüter, Generaldirektor, Köln, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. ;

Nr. 2469 bei der Firma „Mül⸗ heimer⸗Draht⸗Industrie Schüller Kölle Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln-Mülheim: Durch Ge⸗— sellschafterbeschluß vom 21. Dezember 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Carl Schwier, Direktor, Köln-Mülheim, ist Liquidator.

Nr. 3259 bei der Firma „Bauwaren Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Alois Remmel ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Nr. 3456 bei der Firma „Rausch Balensiefen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Bauunter⸗ nehmung“, Köln: Otto Schmitt ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Nr. 3741 bei der Firma „Rheinische Preßhefe⸗ Spritwerke, Aktien⸗ gesellschaft“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. De⸗ zember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Monheim verlegt.

Nr. 3767 bei der Firma „Da vid Grove Aktiengesellschaft Filiale Köln“, Köln: Sie Zweigniederlassung Köln ist aufgehoben.

Nr. 3813 bei der Firma „Alexz Frauk Aktiengesellschaft“, Köln: Friedrich Bert ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. August Becker, Köln, hat Prokura. Die Prokuren von Peter und Karl Schwarz sind erloschen.

Nr. 4945 bei der Firma „Dr. Ernsi Dannenberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 30. Dezember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Möglichkeit des Widerrufs der Be⸗ stellung zum Geschäftsführer geändert.

Nr. 5788 bei der Firma „Alfred Wasmuth Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln-⸗-Dell⸗ brück: Hans Barthel ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Franz Josef Kurth, Köln-Dellbrück, hat Prokura.

Nr. 5888 bei der Firma „Deutsche Glas ⸗Versicherungs⸗Aktienge sell⸗ schaft“, Köln: Otto Keppler ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Nr. 6358. „Dom⸗Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 2. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Verlag bon Büchern unter der Bezeichnung Dom Verlag. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Eugen Gott⸗ fried Broel, Kaufmann, Köln. Gesell⸗ chaftsvertrag vom 3. Januar 1927.

eder Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. Die Dauer der Gesellschaft ist vereinbart bis 31. De⸗ zember 1931. Wird der Vertrag nicht mindestens ein halbes Jahr vor Ablauf der vorgesehenen Vertragsdauer oder einer ertragsverlängerung durch schriftliche EGinschreibeerklärung eines Gesellschafters an die Gesellschaft und den oder die übrigen Gesellschafter auf⸗

kündigt, so läuft er jeweilig unter ben Bedingungen um 8 Jahre weiter. Erzielt die Gesellschaft in zwei aufeinanderfolgenden Jahren eine Unterbilanz, d. h. werden nicht die Ge⸗ schäftsunkosten einschließlich des oder der Gehälter in diesem Zeitpunkt ver⸗ dient, kann jeder Gesellschafter die Auf lösung der Gesellschaft mit vierteljähr⸗ licher Kündigung verlangen. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be- kanntmachungen erfolgen durch den

ö

Kreuzburg, Ostpr. 1M 525] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 45 die Firma Gebr. Pauli aus Rositten, Kreis Pr. Eylau, Inhaber Kaufmann Karl Pauli aus Rosittten, eingetragen. - Amtsgericht Kreuzburg, Ostpr.

den 3. Januar 1927.

Leipzig. . . In das Handelsregister ist heute au den Blättern 2040, 2063, 3268, 3583, 4660, 5233, 6195, 6700, 7195, 8224, 9096, 9337, 11 177, 11 314, 11713, 11 895, 12 083, 12 609, 12 912, 13 880, 15213, 16220, 2433 und 23 314, beir. die Firmen Bernh. Kademann, A. G. Een e be cger, Musikalien handlung (Arthur Geißler), Eduard Meisel, P. J. Mieses, M. Grünbaum, Richard Noßke, Carl Kühn, 8. Näg⸗ ler, Leipziger Gewerbezeitung, C. F. Gruner, Wolf Koller Sohn, Gott⸗ helf Köhler, Fr. von Lüpke (Neues Leipziger Antiquariat), Elise Müller, Henry Müller, Leipziger Com- mifsions Haus Curt Prof X Co., Leipziger Verkehrs ⸗Anstalt Ernst Grütter, Kultur Verlag Oscar Friedmann, A. F. Knoblauch C Sohn, Oscar Geutzsch, Albin Müller, Maak X Fuchs, Fritz Kausch, „Kupfer T Eisenmann“ Filiale Leipzig und Libreria Contem- poranga di (von) IIdebrando Vecchi Zweigniederlassung Leip⸗ zig, samtlich in Leipzig, eingetragen worden: Von Amts wegen: Die Firma

ist erloschen —; Amtsgericht Leipzig, Abt. 11, am 7. Januar 1927.

Leinziz. ; 1026020 Auf Blatt 24 680 des Handelsregisters ist heute die Firma Adolf Bleichert Go. Aktie ngesellschaft in Leipzig (⸗-Gohlis, Kaiser⸗Friedrich⸗Straße 84) eingetragen und weiter folgendes ver- lautbart worden: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 16. Dezember 1926 ab- geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: a) die Uebernahme und eiterführung des von den Kommerzienräten Dr-Ing, h. e. Max von Bleichert und Konsul Paul von Bleichert als offene Handelsgesellschaft unter der Firma Adolf Bleichert & Co. in Leipzig betriebenen Fabrikations- und Handelsgeschäfts und seiner Zweig⸗ niederlassungen; b) die industrielle Be⸗ tätigung jeder Art auf allen Gebieten, welche mit den angegebenen Betrieben und Unternehmungen in Zusammen⸗ hang stehen; cy der Erwerb und die Ver⸗ äußerung von Rohstoffen, Halb⸗ und Fertigfabrikaten einschlägiger und ver⸗ wandter Unternehmungen; d) die Aus⸗ führung und der Betrieb von Trans- portanlagen aller Art und die Beteili⸗ gung an einschlägigen Unternehmungen rn, überhaupt der Abschluß von Geschäften aller Art, welche die vorbezeichneten Gesellschaftszwecke zu fördern geeignet sind. Das Grund⸗ kapital beträgt vier Millionen Reichs- mark, in viertausend Aktien zu je ein⸗ tausend Reichsmark zerfallend. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt: a) ent weder von einem Mitgliede des Vor⸗ stands, dem hierzu die Befugnis von der Generalversammlung mit der Stimmen⸗ mehrheit von mindestens drei Vier⸗ teilen des in der Generalversammlun vertretenen Grundkapitals ausdrückli beigelegt ist, b oder von zwei Mit⸗ gliedern des Vorstands, e) oder von einem Mitgliede des Vorstands und einem Prokuristen. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: a) der Kom⸗ merzienrat Dr.-Ing. h. c. Max Adolf von Bleichert, k der abe ir e! 3 Julius August Siede, e) der iabrikdirektor Arthur Theodor Ludwig Vos lamp d) der Fabrikdirektor Alfred Friedrich und e) der Fabrikdirektor Ernst Lon der? Mühlen sauttiih n Leipzig. Dem unter a Genannten ist das Recht erteilt, die Gesellschaft allein zu, vertreten. Prokura ist erteilt dem Direktor Carl Raab, dem stellver⸗ tretenden Direktor Josef Heinrich Büttner, dem Direktor Carl Johannes amkens, dem stellvertretenden Direktor ars Robert Schütz, dem stellvertreten⸗ den Direktor Hans Otto Krause, dem Oberingenieur Johann Joseph Gatz⸗ weiler, dem assendirektor Johann 8 Becker, dem Kaufmann Franz

ax Dittrich, sämtlich in Leipzig, dem Oberingenieur Ernst Walter Vöhlring in Lindenthal, dem Syndikus Dr. jut. Richard Woldemgt Wimmer, dem Diplomingenieur Oberingenieur Fried⸗ rich Adam Schäfer, dem Kaufmann Reinhard von Roftiz⸗ Wah witz, dem Kaufmann Arthur Paul Blatz, dem Oberingenieur Franz Lindener, dem Kaufmann Walter Ritter, dem Kauf— mann Walter Felix Krägelin, dem Aberingenieur Edmund Sporket, dem Diplomingenieur Martin Bruckmann und dem Kaufmann August Scholten, ämtlich in Leipzig. Jeder von ihnen arf die Gesellschaft nur im Gemein- schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Vrokuristen vertreten.

Weiter wird noch bekanntgegeben: Der

*

e.

e ö