Die Vertretung der Gesellschaft, die
Vorstand besteht aus einer Person oder wollen, Watten, der Betrieb einer es unter der bisheri Fi ü z 5. . . — er bisherigen F = ü W.“ ; * . e Mitgliedern. Den ersten 1 sowie der Sortierbetrieb von weiterführt. k 2 2 r, , . * il 2. Straße 7, betreibt unter der Firma] dater: Gebhard. Rudolf. Privatgelehrter Gesellschafter, sind: Jakob S5 i, Zeschnung der Firma. geschieht urch ö 3 K r , . , ,. 31 3 . , d , g, e, deri Fried ma n 23 ele r, , s * en n K 6 oe . den 4 J 1927 . 2 ö . gern fta stefülhrer ' genen fem, won z ö 8 ö ür : f 2 . — er in Regensburg — Geschaftslokal?! Traunstein, den 4. Januar 192 Dbermonteur, . s w: Januar 1927. Au g Schlottmann, beide ju Münster Nürnberg: Der éselischafter Jo] hene zu Nr. 83 irma big n ö ge 9 schaf
60, e trägt zwanzigtausend Reichsmark. Sind den 8 DOherme . me . . Künftighin wird der VBorstand von dem — ʒ ö ri. 9 üer ellschaft hat 15. Dezember Ioöß be. denen einer immer Gesellschafter sein ; f en. r ; ; n eingetragen; Petersweg 19 — ein Speditions⸗ und Registergericht. sellschaft hat am 15. Dezembe sind i Dandelsgesell aft n . ist am 7. * 1926 dur u Okerstein ö ei 9 . . as in
Fritz Schemm ist ich 3 4 ö . ch . ist nicht mehr Geschäf a 1105s]
mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird . ae . Aufsichtsrat ernannt, der auch die An- die Gesellschaft durch mindeste ĩ 5 ; ; 5ñ 6 . ; muß oder durch einen Geschäftsführer, . tens zwei Marne. 102535 1. . 4 ; ; Kommissionsgeschäft. . nnen. . . ; Bei der im Handelsregister an, ih i fen . den 4 Januar 192 . 3. . . n., . Huber, Kaufmann Regensburg, den 8 Januar 1927. Traun-tein. 102573] Am 23. 19. 1926 unter Nr. 1630 bei der ebenfalls Gesellschafter sein muß, 2 g . — „ rn 1 fte
hl der Mitglieder bestimmt. Ueber Geschãfts führer oder durch ei Ge⸗ is die Bestellung zum Mitglied des Vor⸗ schaftssü ⸗ r, . ; . ; ᷣ sitergeri lsregister. Fi n- der offenen Handelsgefellschaft in Firma gemeinsam mit einem Prokuristen. stands ; 83 . kern 26 . , ** . .. , Das Amtsgericht. als vertretung? berechtigter Gesellscha rstein, am 1. Januar . E,, —ᷣ— deer . . Hes e f e ni lisa ür thin r . Der Gesellschaftsvertrag ist geändert. unchmen. Bie Genralbersan nmlur gel. fender Ruf ef eh . . 5 . . Jei 2 E. ltmüller in Marne — — eingetreten. Die Prokura des E geg ger. 3. J 197. ditgefeilsckaft Sitz: Rosenheim. Jahl schaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird Es wird Bezug genommen auf das 1 . 1 an einem an⸗ der Referendar Suhan es erf; bn Den ie nen, e gh Altmüller , , ⸗ ie irn , erloschen. DOberstein, e , mm . der Kom mandit fften; 1. . tren dem , Gefellschafter Hans Protokoll der Gesellschafterversammlung Kenn der Einladung zu bezeichnenden in Leipzig. Welier wird noch bekannt- geb. Brock i st er ,,, 2. ter 1st unter. Nr. F.. Wertheimer in Nürnb . allein
, , . ichn ö ͤ ; kannt⸗ geh. Brock, in Marne ist Prokura erteilt. bei der Firma Kar j mee , . — — , ,,, , n ne. k n Curt Angelmi in Leipzig bringt das von Das Amtsgericht. X Cg, hier, heute folgendes eingetragen: Rosenblatt e b K . 1 smnmakge ihm. nnter der Firma Ange mi- Werk Dig Flrma sstꝰ erloschen ichen mer r ,, die Geich anzeiger. Die . 2 6 g mn, 53 2 ne g, D . , r n,, len gls. Deꝛember it 26. ian . Ziehwern wenigstens 21 Tage vor dem Tage der Gian und assiven nach dem Auf Watt 6s des Handelszegisters, die 1926. Das Amtsgericht. Nud. Ehlllingworth Arkien j General ver sammiiung veroff utsi * sein Stande vom 1. November 1925 der⸗ offene Handelsge lschaft in Firma Paul . ; r,, , — ell , . hann E * . a , , r Fridolfing, Am 31. Iz 1926 unter Rr. 1418 bei In unfer Handelsregister Abt. B . J . C fie . 21 ö ,, , e, , ist K . in . jm * ö. H gen . ö 2 der Firnig Dann , Tier, 5 66. . 8 k
s Reichsanzeigers erscheint, und für ühre Rechnu ert ; * Its tend erte h ĩ zlsregister Abt. samtprokura mit einem Vorstandsm.,. ist zun emtsgericht Dpladen . , , Rheydt s , Traunstein, den 4. Januar 1927. Egberkstraße 15: Die Firma ist zur Ver⸗ furt G. m. b. H. Stre r
der Tag der Generalversammlung nicht w ung geführt angeschen dem Rechtskandidaten Hermann Karl Nr. 54 ist heut? bei dem Bankhaus 49iied“ oder ei — in e e . . Fritz. Degener zu Rheydt ist Prokura gRegistergericht eidung von Verwechselungen durch Hin- eingetragen worden:
1 Ta san wird. Der Hesamtberrgg dice Cin! Stopp in Maegrane. 2 glied r einem weiteren Prokurisn rtellt Registergericht. meidung von Verwechsel ungen Yi n, ,,, , mitgere 1 . e ö Lahr E Cie. A. S. in Niederiahn⸗ . n, 2 bei ; eg welteren Vornamens ge. Dem Dr, jut. illh, Bbagsler n
gerechnet werden. Die Bekannl bringens beträgt 176 71 RM 62 7 Amtsgericht Meerane, den 6. Januar 1927. stein in Liquidatinn 1 ö. Goidschmidt . Gunz r , d geaing, m e, , el ge am 666 b ö K zufügung eines weiteren Vornamens ge a,, k .
ö ; ?. . nter Abt. ;. * a Em Firma Ih e Fe 3 . e in Nürnberg: Den Kan Brüderlein, Lederwerke, l
machungen der Gesellschaft erfolgen ; ,, . nid 102569) ändert und lautet jetzt: Hanns Gott⸗ st Prokr erar gen Der Gesamtwert der seitens der Gefe — tragen: De Liquidator Kaufmann Otto heimer ee e K n 102u69] änder et jetz 8 schaftlich mit einem der
-. 26 . 1 F; Sünder fried Mülle daß er gemein ; g Flor S z 2 8 ma „Sübdeutsche fried Müller. . 5 er ger . 102537 Franz von Oberlahnstein hat fein Amt slorfnien een mn endt: Dit Firn Bank. und Handel l fsftieig chef, . Amfsgericht, 7a, Trier. Geschäfts führer zur Vertretung der Ge⸗
I heydt, Bæ. Düsseldorf. 10256 In das Handelsregister Abt. A ist ein- getragen worden: ö.
Ünter Rr. ils? am 29. 12, 1926 die Firma Wilhelm Piller, früher Restaurant . Clasen, Rheydt, und als deren , Traunstein.
schaft mit beschränkter tung in f : Piller eyt. Handelsregister. Fir ; ; ö ) 1 elf en n . ein⸗ den r gn . de Bräumgnn? Georg“. Sitz; Fridolfing, Nikolaus Marx ist als Gesellschafterin aus aer ih .
. 263 — 91 Fir j r ö. = Gesesssckaft ausaeschiede 6issensee, Ehiüär. 102972 tragen worden: Der Kaufmann Louis Firma Johann W. Sasserath zu Rheydt A⸗G. Tittmoning. Inhaber: Georg der Gesellschaft ausgeschieden. Weissensee. —
vom 12. August 1926. vom 30. Sep⸗ tember 1926 und auf die Satzungen der Zuckerfabrik Straußfurt.
Philipps als einiger Inhaber unter unveränderter Firma fortgesetzt. Am 24. 12. 1985 unter Nr. 304 bei tfabrik furt .
192574) der offenen Handelsgesellschaft in Firma Weißensee i. Thur. J. Januar 1927. Neueintrag: Firma Jos. Marx Sohn in Trier; Die Witwe Amtsgericht.
Jö den 4. Januar 1927. den. . 102553 Registergericht.
Ogame andeleregister B Nr. Io. ss . be ber Firma Leichlinger Sandwerke Ge—=
schaft übernommenen Passiven beträgt Meissen.
11 ** — * — 2
.
—
— 2 —— — ? = — . w ! 2. ** , J ;; . K
!.
— . . — . er, ee, e . .
durch einmalige ne f. im Deutschen Reichs anzeiger und gelten dadurch als gehörig erfolgt, soweit nicht gesetzlich eine mehrmalige Bekanntmachung bor⸗ gesehen ist. Die Gesellschaft wird auf Anordnung des Aufsichtsrats ihre Be— lanntmachungen noch in anderen Blättern veröffentlichen. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die Kom⸗ merzienräte Dr.-Ing. Max von Bleichert in Leipzig und Konfül Paul von Bleichert in Kinga i. Sa. bewirken auf das Grundkapital eine aus den en 3. . ihnen in Form der offenen Handelsgesellschaft Adolf Bleichert C Co. in ö triebenen Fabrikations- und Handels⸗ geschäfts bestehenden Einlage, wie solche aus der dem Gesellschaftsvertrag als Anlage A beigefügten Einbringungs⸗ bilanz ersichtlich sind. Die Einlage er⸗ folgt unter Einräumung des Fümen— rechts und auf Grund einer den Be— stand der Aktiven und Passiven am 1 Juli 1926 wiedergebenden Aufnahme. Der Geschäftsbetrieb der offenen Han⸗ delsgesellschaft Adolf Bleichert C Co. gilt seit 1. Juli 1926 als für Rechnung der Aktiengesellschaft erfolgt. Die Aktien- gesellschaft tritt in alle Verträge und sonstigen Rechtsgeschäfte und schweben⸗ den Geschäfte jeder Art ein, welche zu dem bisherigen Geschäftsbetriebe der Handelsgesellschaft gehören oder zu ihr in Beziehungen standen, insbesondere
166 71 RM 62 Pfg. Es ergibt sich sonach bei Vergleichung z ce idr und Passiven ein Ueberschuß von 10 000 Reichsmark. Dieser Betrag von 16 666 Reichsmark wird auf die Stammeinlage des Gesellschafters Eurt Angelmi derart angerechnet, daß damit seine Stamm⸗ einlage geleistet ist. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. EIB, den 8. Januar 1927.
Lahejin. 102529] Die in Abteilung A Nr. 25 unseres Handelsregisters eingetragene Firma „C. Paarsch, Löbejün“ lautet jetzt C. Pagrsch, Inh. Ida Paarsch, Löbe—⸗ jün“. Löbejün, den 6. Janugr 1927. Das Amtsgericht.
LxeCHer. 102530 „In unser Handelsregister Abteilung X ist bei der Firma „Märkischer Tabak warenvertrieb in Lychen“ (Nr. 51 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Lychen, den 22. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
ExChenm. 102531] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma „Willy Schulz
auch in den Aufwertungsverpflich⸗ tungen. Die Einbringer gewährleisten, daß der Wert der gesamten Einbringung nicht unter dem Nennbetrag der Gegen— leistung zuzüglich der Ueberweisung an den Reservefonds bleibt. Der Gesamt⸗ wert der Einlage beträgt 13 43 376 Reichsmark 42 Pfg. Der Reinwert der Einlage wird nach Abzug der Passiven angenommen auf 4396 700 RM, der Begebungsbetrag der neuen Aktien wird auf 110 35 festgesetzt, so daß von dem Einbringungswert und den bar über⸗ nommenen Aktien zusammen 400 000 Reichsmark in den gesetzlschen Reserve⸗ fonds fließen. Die Gegenleistung für die Einbringung wird dadurch gewährt, daß die Kommerzienräte Dr. Max von Bleichert und Konsul Paul von Bleichert 3997 Stück als vollbezahlt geltende Aktien im Nennwert von 3997 0090 RM erhalten. Hiervon entfallen auf Dr. Max von Bleichert 20909 Aktien und auf Paul von Bleichert 1997 Aktien. Bei den nach dem Vorstehenden einzubringen⸗ den Grundstücken handelt es sich um den aus der dem Gesellschaftsvertrage beigefügten Anlage B ersichtlichen Grundbesitz, der bisher bereits in den Büchern der offenen Handelsgesellschaft Adolf Bleichert C Co. als wirtschaftlich ihr gehörig geführt wurde Dieser Grundbesitz geht mit allen Rechten und Lasten einschließlich aller Aufwertungs⸗ verbindlichkeiten auf die Aktiengesell⸗ schaft über und ist an sie aufzulassen, sobald die Aktiengesellschaft im Handels⸗ register eingetragen worden ist. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 110 99. Gründer sind: Kom⸗ merzienrat Dr.-Ing. h. e. Max Adolf von Bleichert in Leipzig, Kommerzien⸗ rat Konsul Max Paul von Bleichert in Klinga i. Sa., Fabrikdirektor Heinrich Julius August Siede, Fabrikdirektor Arthur Theodor Ludwig Boskamp und Fabrikdirektor Alfred Friedrich, sämt⸗ lich in Leipzig. Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Geheimer Justizrat Dr.Ing. h. e. Maximilian Kempner in Berlin, Generaldirektor Dr.Ing. h. e. Wolfgang Reuter in Duisburg, Präsident Emil Mayrisch in Luxemburg, Schlosser Willy Hansch⸗ mann in Leipzig und Techniker Oswald Härtel, daselbst. Von den mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des ÄAufsichtsrats und der Revisoren kann bei dem unterzeichneten Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer, hier, Ein⸗ sicht genommen werden. Leipzig, den 8. Januar 1927. Amtsgericht. Abt. II B.
Leinpziz. 102526
Auf Blatt 24 681 des Handelsregisters ist heute die Firma Angelmi⸗Werke Curt Angelmi Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig (Jacob⸗ straße ?) eingetragen und weiter 8 endes verlautbart worden: Der = r Taft erf, ist am 11. November 1926 abgeschlossen und am 23 November 19366 sowie 17 Dezember 1926 ab⸗ geändert worden. Gegenstand des Unter-
K Co. in Retzow“ (Nr. 52 des Registers) folgendes eingetragen worden: Jeder Gesellschafter ist berechtigt, die Firma allein zu vertreten. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Leipzig, Richard⸗ Wagner⸗Str, 19, verlegt. Das Register⸗ blatt ist geschlossen. Lychen, den 27. Dezember 1926.
Das Amtsgericht.
Magelehnmrg.
* . ö 102532 In das Handelsregister
ist heute ein⸗
de
nach den Pagienten und Firma D. Gestetner Ltd. gestellten Vervielfäl
deren Zubehör, )
Generalvertretung der Firma D. Gestetner in London, d) Errichtung, Grwerb oder Pachiung von Anlagen aller Art, die den Betrieb der unter a, h und e angeführten Waren oder den Betrieb von Büro— maschinen zum Gegenstand haben, e) Er⸗ werb und Verwertung von Konzessionen, Patenten, Lizenzen, Warenzeichen und Musterschutzrechten im Inlande und Aus—⸗ lande, soweit sie geeignet sind, die vor— n aufgezählten Zwecke der Gesell— chaft zu fördern. Das Stammkapital be⸗ trägt 109 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Karl Jacques Klaus in Zürich, Dem Emil Bühler in Berlin, dem Willi Winkelmann in Siemensstadt, dem Victer Kaul in Berlin-Schöneberg und der Erna Hesse in Berlin ist Pro⸗ kura erteilt. Jeder Prokurist ist nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Der Gesellschaftspertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 24. Juli und 2X. September 1925 sestgestellt und am 19. Mai 1926 geändert. Ferner wird veröffentlicht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger.
M* Bei der Firma Gebrüder Bethke in Magdeburg unter Nr. 1632 der Ab— teilung A; Heinrich Bethke ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist in eine Kommanditgesell= schaft umgewandelt, welche am B. Mai 193tz begonnen hat. Es sind vier Kom— manditisten vorhanden.
Magdeburg, den 8. Januar 1927. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Malchin. 102533 Das Erlöschen der Firma Hamburger Engros Lager Geschwister Fraustädter zu Malchin ist heute zum Handelsregister eingetragen.
Amtsgericht Malchin i. M. 5. 1. 1927.
Im Handelsregister wurde heute auf Blatt 743, betreffend die Kommandit— gesellschaft Carl Tiedemann in Brock⸗ witz, eingetragen: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Martin Janke in Coswig 86 Er darf die Gesellschaft nur in gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten vertreten
Meißen, den 8. Januar 1927.
Das Amtsgericht.
Mettmann. 102538] In unser Handelsregister ist eingetragen worden; In Abteilung A am 22. Dezember 1926:
Zu der unter Nr. 272 eingetragenen irma Spiecker K Co. in Haan; Die Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
„Zu der unter Nr. 471 eingetragenen Firmg. Gruitener Besteckfabrik. Albert Mühlhoff. in Gruiten, daß die Firma erloschen ist. ⸗
In Abteilung B am 27. Dejember 1926 3 der unter Nr. 22 eingetragenen Tirmg Bergische Kornbranntweinbrennerei Stahlenhaus, n elt mit 5 Daftung zu Stahlenhaus bei Millrath: Rarl , ist als Geschäftsführer . jieden. Der Brennereihesitzer Hein⸗ rich Heitmann zu Millrath ist zum Ge— schäftsführer bestellt worden. Amtsgericht Mettmann. Mitt v eic.
Heute ist eingetragen worden:
J. im Handelsregister A auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Löffler &. Scherzer in Mittweida be— treffenden Blatt 355, daß der Gesell⸗ schafter Baumeister Emil Max Scherzer in Mittweida durch Tod ausgeschieden und die Gesellschaft aufgelöst ist sowie, daß der bisherige Gesellschafter Bauunternehmer Friedrich Robert Löffler in Mittweida das Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven übernommen hat und es unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fortführt. ;
2. im Handelsregister B auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Alt⸗ mittweidaer Dampf ⸗Ziegel⸗Werk Fritzsche, Findeisen, Siegert in Altmittweida betreffenden Blatt 93. daß die Gesellschafterin Clara verw. Fritzsche, geb. Gerth, in Altmittweida ausgeschieden ist und die Firma künftig Alt⸗ mittweidaer Dampf⸗Ziegel⸗Werk Findeisen Siegert lautet. Amtsgericht Mittweida, 7. Januar 1927.
Mohrungen. 102540 In unser an , Abt. B ist heute unter Nr. 5 bei der Mohrunger Elektro Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Mohrungen folgendes ein— getragen: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. De—⸗ zember 1926 auf 509 Reichsmark (gleich 00 Goldmark) umgestellt. Amtsgericht Mohrungen, 4. Januar 1927. Moißrrungen. 102541 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Berg, Ernst, Gastwirt in Güldenboden (Nr. S6 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Ernst Berg Nachfolger, Inhaber Gastwirt Ernst Rieser in Güldenboden.
Amtsgericht Mohrungen, 6. Januar 1927.
Mohrungen. 1105 dn] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Gustab Groeger in Mohrungen (Nr. 133 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Mohrungen, 6. Januar 1927.
102539
̃ Röckel, Bürgermeister, Josef Röckel. Betriebsleiter, und Hans Röckel, Kaufmann, alle in Herbolzheim. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter er⸗ mächtigt. Mosbach, den 3. Januar 1927. Bad. Amtsgericht.
Mosbach, RBaden. 1G5453 Vondel stegister A I Nr. 102, Firma
Marbach, Vegkar. 1025341
Im. Handelsregister wurde heute bei der Firmg Emil Bauer u. Co. in Mar. bach a. N . Durch Verein⸗ barung der Gesellschafter ist die offene n, ,, nn. vom 1. Januar 1827 ab aufgelöst und das 84. mit Aktiven und Passiven auf den bisherigen Gesell—=
nehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Kunkwollen, Kunstbaum⸗
schafter Emil Bauer übergegangen, welcher
Jakob Haas. Mosbach: Die seitheri
fene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Firmeninhaber ist Karl Haas in Mosbach. Mosbach, den 1. Januar 1927. Bad. Amtsgericht.
Münster, Westt. 102545 Im HVandelsreg ster A Nr. 1566 iff heute eingetragen dig Firma Magnussen
Haftung in Nürnberg: Marie Schu⸗
niedergelegt. Geschäftsführer Alfred Hinsmann in Koblenz ist jetzt alleiniger Lig datar. ; Niederlahnstein, den 1. Dezember 1926. Amtsgericht.
Xgrdahausen. 102548 Ins Handelsregister A ist 4m 30. De⸗ zemher getz bei der Kommanditgesellschaft in Firmg „L, Kleimenhagen & Co.“ zu Norhhausen (Ny. S6) eingetragen, daß ein Kommanditist ausgeschieden ist. Amtsgericht Nordhausen.
Viirnberg. 102549 Handel oregistereinträge: 1. Süddeutsches Assekuranzbürd Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nürnberg, Frauentorgraben Nr. 36111. Der Gesellschaftẽbertrag ist sestgestellt am 1. Oktober 19365 samt Nachtrag hierzu vom 22. Dezember 1936. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ mittlung von, Versicherungen und Ver— waltungsgeschäften aller Art sowie der Erwerb und Fortbetrieb der Assekuranz⸗ abteilung der Firma Joseph Weber & Co. in. Nürnberg. Das Stammkapital be— trägt 21 000 RM. Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge— meinschaft, mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Die Gesellschafterversammluna ist jedoch auch beim Vorhandensein. mehrerer Geschäftsführer berechtigt, allen oder einzelnen Geschäftsführern das Recht der Einzelpertretung einzuräumen. Als Ge— schäftsführer ist bestellt Eugen Merkl, Kaufmann in Nürnberg. Dem Kaufmann Ludwig Wagner in Nürnberg ist Einzel— prokura erteilt. Die Bekanntmachungen der, Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 2. J. Schwarz X Co. in Rürn⸗ berg, Sulzbacher Str. 6. Gesellschafter sind die Kaufleute Jakob Schwarz, Bern⸗ hard Oppenheim und Willi Oppenheim, alle in Nürnberg. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 24. Dezember 1936. Geschäfts⸗ zweig: Fettwarengroßhandlung. 3. Ring⸗-Garage Nürnberg Georg Ernst v. Grundherr in Nürnberg, Treustraße 9. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Kaufmann Georg Ernst von Grundherr in Nürnberg den Handel mit Automobilen, Vertretungen in Kraft⸗ fahrzeugen, die Vermietung von Auto⸗ garagen und eine. Repargturwerkstätte. Dem Kaufmann Fritz von Nauendorff und der Kaufmannsehefrau Käthe Gründel in Nürnberg ist Gesamtprokura je zu zweien erteilt. 4. Philipp Bacharach in Nürn⸗ berg, Karolinenstr. 11. Inhaber: Philipp Bacharach, Kaufmann in Nürnberg. Ge⸗ schäftszweig: Einzelhandel mit Manu— fakturwaren. Einzelprokura ist erteilt der Kaufmannsehefrau Rosa Bacharach in Nürnberg. 5. Johaun Färber in Nüruberg, Scheurlstraße. 18. Inhaber; Johann Färber. Kaufmann in Nürnberg. Ge— schäftszweig: Großhandel mit Tabakwaren. 6. Spulenfabrik Max Borger Nachf. in Nürnberg; Die Gesellschaft ist, aufgelöst, das Geschäft ist in den Alleinbesitz des, Gesellschafters Ludwig Bildstein in Nürnberg übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiter⸗ führt. Die Prokuren bleiben bestehen. Kastner C Co. Assekuranz in Nürnberg: Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst, das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Gesellschafters Franz Kastner übergegangen, der es unter un— veränderter Firma weiterführt. S5. A. Borges Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg: In der Gesellschafterversammlung vom 28. Dezember 1926 wurde eine Aenderung des Gesellschaftẽvertrags, Firma betr., be⸗ schlofsen. Die Firma lautet nun; Borges & Scherz Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . Metallwarenfabrik Friedrich Schönhut Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg: Dem Kaufmann Edmund Koch in Nürn— berg ist Gesamtprokura mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Proku⸗ risten erteilt. Die Gesamtprokura des Konrad Dollinger ist erloschen. 19. Wolf Æ Fleischmann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hersbruck: Sigmund Deisinger ist nicht mehr Geschäftsführer und Georg Schäfer nun alleiniger Geschäftsführer. 11. Gerdami Zigaretten ⸗Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter
macher ist nicht mehr Geschäftsführer 12 Fritz Schenim Gesellschaft mit
& Schlottmann. Papier C Schreib⸗
leuten Karl Mall und Fritz Brod Nürnberg ist Gesamtprokura, und zu je mit einem weiteren Prokurss erteilt.
7. Zirndorfer C Mayer Nürnberg: Der Gesellschafter Em Mayer ist am 14. Juni 19235 durch Ti ausgeschieden, für ihn trat die Kan mannswitwe Cäcilie Mayer in Nürn— berg in die Gesellschaft ein. Die Gesel. schaft ist nun aufgelöst. Das Geschäß ist auf den bisherigen Gesellschafte Kaufmann Richard Mayer allein über, gegangen und wird von ihm unter um veränderter Firma weiterbetrieben. R Prokura des Leo Gutmann bleibt *, stehen.
18. Wilhelm Dick C Co. n Rirnberg: Die Gesellschaft hat sic mit 1. Dezember 1926 in eine Kom— manditgesellschaft umgewandelt. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: Ril— helm Dick, Kaufmann in Nürnberg, und Hermann Röhm, Direktor in Leipzig. Zwei Kommanditisten. Die Ein . prokura der Kaufleute Willy darnsch und Josef King in Nürnberg ist in Ge samtprokura zu zweien umgewandelt 19. Max Herz in Nürnberg: .. Kaufmannsgattin Thekla Herz t Nürnberg ist Gesamtprokura . einem weiteren Prokuristen erteilt
20. Wieseler C Co. in Nürn ben Dem Kaufmann Carl Richter in Nim. berg ist Einzelprokura erteilt. N Prokura des Dr. Wilhelm Schmidt i erloschen.
21. Lauterwald Specht C Ce. Inkasso⸗Spezial⸗Geschäft in Nütn berg: Die Prokura des Richard Lauter wald ist erloschen.
22. Kolb C Sörgel in Nürnberg; Der Inhaber Karl Sörgel ist nun Kommerzienrat. Dem Kaufmann Her mann Scheidemandel in Nürnberg is Prokura erteilt.
23. Rheinstahl Handelsgesellschast mit beschränkter Haftung in Nürn— berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidator itt der seitherige Geschäftsführer Augut Wolf, Kaufmann in Frankfurt a. M. 24. A. F. Schmied C Sohn mn Nürnberg: Die Gesellschaft ist auf— gelöst und in Liguidation getreten. Liquidatoren sind die seitherigen Ge— sellschafter Johann Zolleis und Ern Guthmann. Beide Liquidatoren sins nur gemeinsam zur Vertretung der Ge sellschaft berechtigt. . 25. Berk C Kohlmann in Nün berg:
25. Geyer X Beckenbauer Nürnberg: 27. Nürnberger Ingenieur- un Handelsbüro Heimann ( Lang Nürnberg: . Die Gesellschaften unter Nr. S— sind aufgelöst. Die Firmen sind erloschen 28. C. Erne C Co. in Nürnberg; 29. Konrad Herbolzheimer Nürnberg;
30. Beier C Krauß in Nürnberg
Die Firmen unter Nr. 28 — 30 sin erloschen.
Nürnberg, den 7. Januar 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
—
Operhausen, ERheinlJ. 1 Eingetragen am 7. Januar 1977 1 Handelsregister B bei Nr. 215, Firm Gehring⸗ Schulte, Aktiengesellschaft Oberhausen, Rhlo.: Heinrich Schachtsie ist aus dem Varstande ausgeschieden. Ku Angelbauer, Kaufmann in Oberhausch ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oberhausen, Rheinl. 13 Eingetragen am 10. Janugr 18 dr, , A bei Rr, 257, wa General-Anzeiger für Oberhausen, Mn rade, Osterfeld und Umgegend in di hausen: Die Firma ist unter Umwand n in eine Zweigniederlassung der in Ww. burg bestehenden Hauptniederlassung * ändert in Karl Lange Verlag, Verlag n Duisburger, Oberhausener und Hamborn Generalanzeigers, Abteilung Genets) anzeiger für Oberhausen, Sterkrn Isterfeld und Umgegend in Oberhaus. Offene Handelsgesellschaft. Die Gelen! schaft hat am 1. Januar 1725 begonnen der n haftende Gesellschafter Im. a) Witwe Sttilie Lange, geb. Swebo⸗ ö Erng Lange, eJ Karl Otto Kant ch Verleger Karl Fincken, amt ich Duisburg
obu Zur , der Gesel schaft ist nur der Gesellschafter Jan
Fincken ermächtigt. Dem Direktor dan hey in Oberhausen ist für den Bez der Ine ssiedeisafsfing Dherhausen Pr kura erteilt. . Amtsgericht Oberhausen, Rhlt.
beschränkter Haftung in Nürnberg:
heute eingetragen worden: In Offenbach ist im weig Feinweberei Pößneck, den 7. Januar 1927. Rheydt
M. ist eine Zweigniederlassung errichtet.
Thüring. Amtsgericht. J. Rathen nw. ö. ö In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 795 ist heute die Firma Markus Lieber, Rathenow, eingetragen worden. Kaufmann Markus Lieber, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. Rathenow, den 5. Januar 1927. Das Amtsgericht.
= J 102556 9. ö 1 k Handelsregister Abteilung Nr. 40 ist heute bei der Firma Maschinen centrale Fabrik land⸗ wirtschaftlicher Maschinen, Gesell⸗ schaft mit beschrantter Haftung, Jweigniederlassung, Rathenow, fol⸗ gendes eingetragen worden: 2 Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dalors ist beendet. Die Firma der Ge⸗ sellschaft ist erloschen Rathenow, den 5. Januar 1927. Amtsgericht.
Rathen on. 1M25bs] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 32 ist heute bei der Firma „Rathenower Dampfmühlen Aktien⸗ gesellschaft vorm. C. Hübner Nachf., Rathenom“ folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Fritz Barthels ist erloschen. Rathenow, den 6. Januar 1927. Amtsgericht. It ecklinghausen. 1006] In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden: In Abteilung B: Am 23. Dezember 19241 zu der unter Ur. 169 eingetragenen Westfälische Motoren- und Maschinenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Recklinghausen: Die Firma ist er⸗ loschen. Am 31. Dezember 1926 zu der unter Lr. 151 eingetragenen Stadt⸗Bank Recklinghausen: Die Firma ist er⸗ loschen. Ihre Rechte und ,, auf die Städtische Sparkasse über⸗ gegangen. Recklinghausen, den 31. Dezember 1926. Das Amtsgericht. Regensburg. 102559 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Bei der Firma „Regensburger Brauhaus⸗Jesuitenbrauerei, Aktien⸗ gesellschaft, Regensburg“ in Regens⸗ burg: Die Generalversammlung vom 16. Dezember 1926 hat die Erhöhung des Grundkapitals uni 600 000 RM auf 2410 000 RM durch Ausgabe von 600 enen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 16 RM und die Abänderung der s§ 1,8 und 186 des Ge⸗ sellschafts vertrags beschlossen. Die Firma wurde geändert in: „Jesuitenbrauerei Attienge sellschaft Regensburg“. Il. Die „Rohstoff⸗ & Lieserungs⸗ guossenschaft für das Oberpfälzische augewerbe, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Regensburg und die ‚Bauhiltte Regens⸗ burg, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Regensburg betreiben seit 1. Januar 1927 in offener Handelsgesellschaft unter der Firma Ziegelwerk Regensburg Rohstoff⸗ X Lieferungsgenossenschaft für das Oberyfälzische Baugewerbe, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht X Co.“ mit dem Sitz in Regensburg eine Ziegelei. Jeder der Gesellschafter ist allein zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. Dem Kommerzienrat Hans Schricker und Franz Veil, beide Bau⸗ meister in Regensburg, ist Einzel⸗ profura erteilt. ⸗ Die offene Handelsgesellschaft C miha ude ls ge je lschaft Stadler n . in Regensburg ist infolge dere scheidens des Gesellschafters An⸗ ae, Reinbold aufgelöst. Das Ge⸗ gat wird von dem weiteren Gesell⸗ hate Georg Stadler, Großhändler in Regensburg, unter der Firma atis bona Gummihande lsgesell= schast Stadler C Eo.“ mit dem Sitz n Regensburg — Geschäftslokal: Rote Löwenstraße 10 — fortgeführt. II. Bei, der Firma „FJosef Loritz. . Regensburg. Inhaber ist nun Jakob ö, Landwirt in Regensburg, Ven e gasse 6. Die Haftung für die im Der e, des Geschäfts begründeten Ver⸗ indlichkeiten der bisherigen Inhaber und der Uebergang der Forderungen wurden ausgeschlossen. U. Der Kaufmann Theodor vom
= Tirma Fritz Roscher in Rheydt: 102*67] Faufmann Wilhelm Jahren zu ist Ptokurg erteilt.
Firma Heinrich Wilhelm Rheydt: Die n ist erloschen. 8
Berichtigungswege geändert in Pefer Florenzen, Sohn,
Unter Nr. 614 am 24. 12. 1926 bei der i Dem Rheydt
Unter Nr. 1072 am 3. 1. 1927 bei der Reuten in
Die unter Nr. 1153 der Abt. A des HDandelsregisters eingetragene Firma Rheydter Blautuchweberei Therese Ger⸗ hards, Rheydt, Inhaber Frau Nikolaus Gerhards, Therese geborene Esser, zu Odenkirchen soll von Amts wegen gelöscht werden. Der Inhaber der Firma oder dessen Rechtsnachfolger wird aufgefordert, seinen etwaigen Widerspruch gegen die , der Firma bis zum 15. Mai 1927 geltend zu machen.
Amtsgericht Rheydt.
Schmilin. Thür. Gl] Ins P A hier ist unter Nr. 2135 — E. Keller, Kommanditgesell⸗ schaft. Gößnitz S. Al. in Goößnit Art. Altbrg. — heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst, die Liquidation bereits beendet und die Firmg erloschen ist. Schmölln, den 21. Dezember 1926. Thür. Amtsgericht. Schäünhberg, Holstein. 1G56ß2] In das Handelsregister / bei Nr. 36 bei der Firma „Schlesisches Textilwaren⸗ lager, Ludolph Wöllnier in Schönberg Holstein)“ heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Schönberg (Holstein), den 31. Dezember 1926. Das Amtsgericht. Schwerin, Meekelb. (102606. Handelsregistereintrag vom 8. 1. 1927 zur Firma NMedlenburgisch Depositen⸗ X Wechselbank, hier: Die Vertretungs⸗ befugnis des stellvertretenden Vorstands⸗ mitglieds Albert Gundlach ist mit Wirkung vom 31. 12. 1926 erloschen. Amtsgericht Schwerin. Schwerin, Weck Ih. (102564 Handelsregistereintrag vom 8. 1. 1927 zur Firma Mecklenburgische Sparbank, Zweigstelle der Mecklenburgischen Depo⸗ siten⸗ &. Wechselbank, hier: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des stellvertretenden Vorstandsmitglieds Albert Gundlach ist mit Wirkung vom 31. 12 1926 erloschen. Amtsgericht Schwerin. Sch vwichus. 102665 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 13 bei der Firma „Ostbank für Handel und Gewerbe, Zweignieder—⸗ lassung Schwiebus“ folgendes ein⸗ getragen: 3 Dem Hans von Schlebrügge in Potsdam ist Prokura erteilt. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem ordentlichen oder n Vorstandsmitglied die Gesellschaft. ö Schwiebus, den 5. Januar 1927. Amtsgericht. Sinai. . 9 Im Handelsregister B Nr. 44 ist. zur Aktiengesellschaft unter der, Müllenbach u. Cie. zu Oberwinter ein⸗ getragen: Zum weiteren Vorstands⸗ mitglied ist der Weinhändler Immanuel Max Dietrich zu. Oberwinten keen Derselbe ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Sinzig, den 31. Dezember 1926. Amtsgericht. Stendal. 102567 In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma „C. Tegtmeyer, Stendal“ — Nr. 8 — eingetragen: Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft. Der Kauf— mann Conrad Tegtmeyer in Stendal ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. schaft hat am 1. Januar 1927 46 ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder sellschafter ermächtigt. . Stendal, den 6. Januar 1927. Das Amtsgericht.
Sa lingen.
ist zu der Firma Gehr. Schneider, G. m.
b. 6 Zweigniederlassun
Wilhelm Frentzel in
eingetragen, worden;
lassung in Ströhen ist aufgehoben. Amtsgericht Sulingen, 4. 1. 1927
tröhen,
Txaunst ein.
Gesellschaft mit be
102566
Firma
Die Gesell⸗
02568 In das hiesige . B Nr.
Ströhen, vorm. folgendes Die Zweignieder⸗
102570 chränkter Haftung“,
Sitz:, Bad Reichenhall: Vorstands⸗ mitglieder Leißler. Karl, und Goldberg, Paul, sowie Prokurist Hermann Bohn gelöscht. . Traunstein, den 5. Januar 1927. Registergericht. Tranun-tein. . r Handel sregister. Firmg. „Eisenwer Elfa 8 fr mit beschränkter 8*s. tung“, Sitz: Bad Aibling: Durch Ges.— Beschl. vom 17. November 1926 wurden die Statuten nach Maßgabe des ein— gereichten Protokolls abgeändert, ins⸗ besondere wurde das Stammkapital von 3000 RM um 12000 RM auf 21600 Reichsmark erhöht. Traunstein, den 5. Januar 1927. Registergericht. Trainnstein. Handelsregister. Firma „Kurhaus Reichenhall⸗Kirchberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz; Kirchberg, A.⸗G. Reichenhall: Im diesamtlichen Gesellschaftsregister wurde unterm Heutigen bei vorbezeichneter Firma, welche unterm 15. Juni 1926 im Han⸗ delsregister gelöscht wurde, eingetragen: Durch Beschluß des früheren Gesell⸗ schafters wurde lediglich zwecks Re⸗ gelung vermögensrechtlicher Verhältnisse die Wiedereröffnung der Liquidation beschlossen. Liquidator ist der frühere Geschäftsführer Saur, Luitpold, Geh. Ministerialsekretär in München. Traunstein, den 5. Januar 1927. Registergericht.
1025072
Trebnitz, Schles. I1Mö?b] Das unter der Firma Emil Strauß hierselbst betriebene Handelsgeschäft Handelsregister A Nr. 57) ist auf die verw. Frau Minna Strauß, geborene Nagel, hier, übergegangen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Dies ist am 6. 1. 1927 in das Handels⸗ register eingetragen. Amtsgericht Treb⸗ nitz, 6. 1. 16927. Triberg. 102576 Handelsregistereintrag B Band 1I O.-Z. 28, Firma „Karl Schiele & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Hornberg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Metall⸗ waren und feinmechanischen Apparaten aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, im Zusammenhang mit ihrem Ge⸗ schäftsbetrieb Grundbesitz, Patente und sonstige Rechte zu erwerben und zu veräußern, überhaupt alle Geschäfte ab⸗ zuschließen, die der Zweck des Unter nehmens mit sich bringt. Stammkapital beträgt 30 000 RM. Geschäftsführer ist Karl Schiele, Ingenieur in Hornberg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. No⸗ vember 1926 errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung der Firma durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er—⸗ folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
Triberg, 3. Januar 1927.
Amtsgericht.
Trier. . 102577] In das Handelsregister B wurde ein⸗ getragen: . Am 14. Dezember 1926 unter Nr. 235 bei der Firma Druma Heizungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Trier: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterbersammlung vom 18. 11. 1925 aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Paul Happe, Kaufmann in Trier. ; Am W. 12. 1926 unter Nr. 84 bei der Firma Hildegardisschule Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Trier: Hubert Kunsmann ist als Geschäftsführer aus— geschieden und an dessen Stelle die Studienrätin Antonie Hartmann in Trier zur Geschäftsführerin bestellt. Am 24. 12. ig2s unter Nr. 256 bei der Firma Klöckner⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft Abteilung Eisenwerk Quint: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. 11. 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in 8 265, betreffend Hinterlegung der Aktien für die Gene⸗ ralversammlung, geändert. Amtsgericht, 7a, Trier. Trier. . 10M578 In das Handelsregister A wurde ein⸗ getragen: Am 23. Dezember 1926 unter Nr. 1812
Unna.
ist heute bei der unter Nr. 87 ein—⸗ getragenen Firma Klöckner⸗Werke, Aktien- gefellschaft, Berlin, Abteilung Bergwerke in Unna⸗Königsborn, folgendes eingetragen
lung vom XW. Nobember 1925 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in 8 B Hinterlegung der Aktien für die Generalversannnlung) geändert.
Urach.
loro In unser Handelsregister Abteilung B
vorden: . . . Durch Beschluß der Generalversamm⸗
Unna, den 7. Januar 1927. Das Amtsgericht.
102580] Im hiesigen Handelsregister wurde infolge Verlegung des Sitzes der Ge⸗ sellschaft von Tübingen nach Urach heute eingetragen die Firma Sofrol, Fabrik cheinischer Produkte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Urach. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb des Lederöls Sofrol und anderer chem. Pro⸗ dukte. Das Stammkapital beträgt 3200 RM. Geschäftsführer: Eduard Keel, Kaufmann in Urach. Im übrigen wird auf die frühere Veröffentlichung des Amtsgerichts Tübingen Bezug ge⸗ nommen. Urach, den 4. Januar 1921. Württ. Amtsgericht Urach.
Vacha. 102581] Die Firma Baugeschäft⸗ und Zement⸗ warenfabrik, G. m. b. H. in Dorndorf (Werra), soll auf Grund des 5 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926 — R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 248 — gelöscht werden. Zur Geltendmachung eines Wider⸗ sptuchs wird eine Frist von drei Monaten bestimmt. Vachg, den 7. Januar 1927. Thüringisches Amtsgericht.
Viersen. U0b0 1344 In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
Abteilung A: Nr. 667 bei der Firma „ Johs. Lenzen K Co,.“ in Viersen: Die Gesellschaft ist ö Dig Firma ist erloschen.
nter Nr. 711 die Firma „Viersener
Textildruckerei Bauendahl & Bochmann“ in Viersen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 2. Dezember 1926 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ chafter sind: 1. der Kaufmann Jyosef Bauendahl in Viersen, 2. der Chemiker⸗ cholorist Ludwig Pochmann in Erefeld.
Abteilung B: . Nr. 90 bei der Firma „Cenohis⸗-Nähr⸗ mittelwerke Gesellschaft mit beschränkter e gg. in Viersen: Durch Beschluß der Gesellschafterpersammlung vom J. 9. 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Franz Pullen in Viersen ist zum Liquidalor ernannt. . Nr. 98 bei der Firma „Handelsgesell⸗ schaft der Thyssen'schen Zechen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Viersen: Gustap Schneider in Bonn ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen worden. Unter Nr. 103 die Firma Viersener Textil-Industrie Müller K Schleberger Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Viersen: Geschäftsführer sind: 1. Kauf— mann Josef Schleberger in M. Gladbach olt, Z. Kaufmann Heinrich Müller in ziersen. Das Stammkapital beträgt 25 000 Reichsmark. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. September und 29. 3 1926 festgestellt. Jeder Geschäftsführer vertritt für sich allein die Gesellschaft. Viersen, den 24. Dezember 1926.
Amtsgericht. MWaledl shut. ö , ,, zur Firma „Haitz⸗Schiel“ in Jestetten. Die Ge⸗ * aj ist auf nl. Der bisherige Ge⸗ ell . ter Ernst Müller ist alleiniger n . der Firma.
Waldshut, den 7. Januar 1927.
Bad. Amtsgericht.
102582]
Weissensee, Ehiir. 102071
In unser er, ,, . Abt. B Nr. 8 ist bei der Zuckerfabrik Strauß⸗ furt G. m. b. H. in Straußfurt heute eingetragen worden:
Zweck der Gesellschaft ist: 1. der Be⸗ trieb der Zuckerfabrikation und der damit zusammenhängenden Neben⸗ gewerbe sowie der Vertrieb der aus der Zuckerfabrikation gewonnenen Produkte, desgleichen Beteiligung an Betrieben in gleicher Richtung, 2. das Trocknen land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse. Das Stamm⸗ kapital beträgt 1500 0090 RM. Die
Wertheim.
A. G. vorm. Wilh. Kreß in Wertheir g. M.: Das Grundkapitak wurde gemäß dem Beschluß der le, ,,
sellschaft befugt ist.
Weißensee i. Thür., 7. Januar 1977. Amtsgericht.
. 1029731 Handelsregistereintrag Abt. B O.⸗8. 10 zur Firma Eisenwerk — 1
— heim
vom 14. Dezember 1996 um 97. Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 250 600 Reichsmark, eingeteilt in 215 6900 Reichsmark Stammaktien Nr. 1 bis 3700 zu je 40 Reichsmark und Ar. 1 bis 97 zu je 1000 Reichsmark und. in 50b0 Reichsmark Vorzugsaktien. Nr. 1 bis 100 zu je 50 Reichsmark, Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Durch Beschluß der General versammlung vom 14. Dezember 1926 ist 8 3 Ab.] und 8 3 Äbs. 2 Satz 1 des Ge sellschafts⸗ dertrags geändert. Den 8. Januar 1927. Badisches Amtsgericht Wertheim.
etzlar. 102327] 63 unser Handelsregijter A Nr. 125 ist heute eingetragen: Das unter der Firma Medizinal⸗Drogerie E. von Saint George Nachf., Inhaber Karl Kleppe in Wetzlar betriebene Geschãft wird nach Veräußerung, durch Klepye unter der Firma Medizinal⸗Drogerie E. von Saint George Nachf. Inhaber Martin Rudy in Weßlar von dem Dro— gisten Martin Rudy, daselbst, weite r⸗ geführt. Der Uebergang der in dem Be⸗ frieb' des Geschäfts begründeten Ver- bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Rudy ausgeschlossen. Letzlar, 6. Januar 1927. Amtsgericht.
Veyhers. —ͤ 102328 ö 3 das Handelsregister Abteilung
ist bei der Firma Riedlinger Wasche⸗ fabrik, G. m. b. H. in Poppenhanu en (Nr. 13 des Registers) am 22. De⸗ zember 1926 folgendes eingetragen worden: ;
Spalte 2: Durch. Vertrag vom 29. November 1926 ist in Abänderung des Gesellschaftsvertrags vom 12. 11. 192458. 11. 1925 die Firma wig folgt geändert worden: Iichard Weber, mechanische Weberei, Berufskleider und , Geselischaft mit he⸗
ränkter Haftung“. chen ere 6. 22. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
Wilster. 1IIM 07 I In das hiesige Handelsregister Ab- teilung A ist am 10. Januar 1927 unter Nr. 166 die Firma Elaus von Loh in St. Margarethen und als deren allei⸗ niger Inhaber der Getxeidehändler Claus von Loh in St. Margarethen eingetragen worden.
Wilster, den 10. Januar 1927.
Das Amtsgericht. Wimpfen. . Im Handelsregister Abteilung A ist am 29. Dezember 1926 unter Nr. 34 bei der Firma „Elektro⸗Industrie Ge⸗ brüder Ludin in Wimpfen“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Wimpfen, den 29. Dezemher 1926.
Hessisches Amtsgericht.
Winnerfürth. lIlI9G975 Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma Rheinische Wirkwarenfabrik G. m. b. H. Berlin, Zweigniederlassung Hämmern, eingetragen worden; Laut Beschluß der Gesellschafter vom 14. 9. 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma geändert in: „Glissa“ Garn Gesellschaft m. b. H. Berlin, Zweigniederlassung in Hämmern. . Laut Beschluß vom 1. 3. 1925 war die Firma in „Glissa“ Rheinische Wirk⸗ warenfabtik G. m. b. H. Berlin, Zweig⸗ , in Hämmern, abgeändert. Dieser Beschluß ist durch den erst-— erwähnten Beschluß vom 14. 9. 1926
,. . ipperfürth, den 7. Januar 1927.
Das Amtsgericht. Witten. 10583]
In das Handelsregister B 23 1 am
31. 12. 19265 bei der Aktiengesellschaft Wittener Walzenmühle in Witten ein⸗ etragen: Zum Vorstandsmitglied ist er Kaufmann Carl Wille in Duisburg bestellt. Er hat die Befugnis, die Ge⸗= a emeinsam mit einem Vor- tandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten.
Amtsgericht Witten.
Wittenberg, Ez. Halle. 10076) Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma
Schmilt und Mattio in Trier, Rinder
Rath in Regensburg, Straubinger
Handelsregister. im. „Schwarzachen die offene Handelsgesellschaft in Firma 35 Bergen, A.-G. Traunstein: Liqui tanzstraße 8.
Die persönlich haftenden
*
Dauer des Vertrags wird bis 30. April 1946 festgesetzt.
Mitteldeutsche Kristallquarzsandwerke,
ᷣ— ——ů'“ i ů
r —··