1927 / 11 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Aktiengesellschaft

eingetragen worden:

ndes 2 Generaldersammlungsbeschluß vom

in Nudersdorf =

summe beträgt 100 Reichsmark.

Ssberkehr kann NR it⸗ ch . . ö.

Schlotheim. Thin In 3

erf nel lff 7a, en ĩ unter Nr. 11 heute eingetragen ; ; un

Nr. 14 894. Firma Fr. Beqcmanne.; hagen in Barmen, Umschlag mit 1 Mufter für Bandstuhlsvitze, veisiegelt, Flächen.

3s lo, 75384. g3848, g39 Lo3 76, 97656, 6824, utz s Jahre, angemeldet am 17. De em ber

Dritte Zentral⸗Handelsregifter⸗Beilage

B. Juli 1925 ist das Grundkapital um 165 000 RM auf 10000 RM herab⸗ gesetzn worden. Die Herabsetzung ist erfolgt. In der Generalversammlung vom 25. Juli 1926 ist weiter die Er⸗ hen des Grundkapitals um 50 0090

eichsmark beschlossen worden durch Ausgabe von 50 Aktien über je 1000 Reichsmark zum Preise von 1069 RM. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grund⸗ kapital beträgk demnach jetzt 60 000 RM.

Wittenberg, den 5. Januar 1927.

Das Amtsgericht.

Witim und. e

Breslau, den 21. Dezember 1926.

Ants gericht. muster, Fabriknummer 1923, Schutz rist 1925. vormittags 8 Ubr.

3 Jahie, angemeldet am 6. Dejember Nr. 14913. Firma G. Gr 1926, vormittags 10 Uhr. G. m. b. H. in , , , 4

e,, . t Schlotheim Umeegend, eingetragen, Geno D. mit beschränkter f bofl bt lotheim,

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1927

Emmerich. (102724

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei den nachstehenden Genossen⸗ schaften: Gn.⸗R. 16, Obst⸗ und Gemüse⸗ verwertungsverein, eingetragene Ge. nossenschaft mit beschränkter pft Emmerich; Gn.⸗R. 16, Bezugs⸗ und Ver⸗ wertungsgenossenschaft der Metzger e. G. m. b. H. in Emmerich; Gn.⸗R. . Ein⸗ kaufsgenossenschaft für das Schneider⸗ gewerbe für den unteren Teil des . . Lreises Rees e. G. m. b. H. Emmerich;

In das Handelsregi ter A ist heute Gn.⸗R. 18, „Niederrhein“ Be zugs⸗ unter Nr. 37 bei der Firma Bernhard genossenschaft der Colonialwarenhändler Appelkamp in Carolinensiel an Stelle in Emmerich und Umgebung, einge⸗ des Kaufmanns Peter Bernhard Tjarko tragene Genossenschaft mit beschränkker Appelkamp der Kaufmann Hugo Appel⸗ Haftpflicht in Emmerich, folgendes ein⸗ lamp als Inhaber eingetragen. getragen: Die Genossenschaften sind ge⸗ Amtsgericht Wittmund, 21. 18. 1926. mäß S 16 der Goldbilanzverordnung

k vom 28. Dezember 1923 nichtig. Emmerich, den 6. Januar 1927. Das Amtsgericht.

Haunorer. 02725] In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 169 bei der Genossenschaft Einkaufs— genossenschaft des Reichsverbandes der Gasthausangestellten, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit 3 * Haftpflicht, Hannover, heute folgendes eingetragen worden: Spalte 5: Zu Liquidatoren sind bestellt Gewerkschaftssekretär Hermann Tinnappel in Hannober und der Kellner Kurt Meusel in Hannover. Spalte 7: Durch Beschluß der General-

Berlin, Freitag, den 14. Januar

Nr. 11.

. er Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der GSeschäftsftelle eingegangen sein. M

Erste Gläubigerversammlung am 2. Fe. bruar 1927, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, 1 Nr. 19. Prüfungstermin am 25. Februar 1927, vormittags 10 Uhr, daselbst. Iserlohn, den 5. Januar 1927.

Das Amtsgericht.

bis 10037, 2136, 2137, 2139, 2140 bis 2145, 7204, 7205, 6398 und. 6399, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Januar 1927, vormittags 11,25 Uhr. Pößneck, den 11. Januar 1927.

Thür. Amtsgericht. J.

7. Konkurse und Geschãfts aufficht.

Ahanus. (l03374 Ueber das Vermögen der Witwe des Gerhard Hackfort in Ahaus i. Westf. Bauverein, wird heute, am 11. Januar 1927, nachmittags 104 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da die Gemein—⸗ schuldnerin ihre Zahlungen eingestellt und ihre Zahlungsunfähigkeit glaubhaft ge— macht hat. Der Auktionator Karl

102733 : dend ffenschaftsregistereintra al ] 1303892, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet

voni ; am 6, Dezember 1926, vormittags 11 Uhr Januar 1927. Kantinegenossen 30 Minunsen

schaft des Personals des Bahn⸗ 4 397.

Wöllstein, Hessen. ie mn, In das Handelsregister Abteilung Nr. 121 des unterzeichneten Gerichts wurde heute bei der Firma Rech & Pitthan in Wöllstein folgendes ein⸗ getragen:

Der Kaufmann Fritz Pitthan in Wöllstein ist aus der 3 aus⸗ eschieden. Die offene Handelsgesell⸗ chaft ist mit dem 15. November 1926 beendet. „Der Kaufmann Emil Rech führt das Geschäft unter der Firma „Emil Rech“ der in Wöllstein weiter.

Wöllstein, den 5. Januar 1927.

Hessisches Amtsgericht.

Düren, Rheinl. (103139

In das Musterregister wurde ain 5. Ja⸗ nuar 1927 eingetragen:

Nr. 330. Firma Gebr. Schoeller in Düren, ein veisiegelter Umschlag, ent- haltend 13 Abbildungen von Mustern für Flächenerzeugnisse, Teppiche, Fabrik- nummern 8729, 8766, 8749, 8779, 8797, 88035, 60123, 69130. 69131, 60134, 60135, 60137, 60138, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Januar 1927,

mittags 12 Uhr. . Amtsgericht, 6, Düren.

ö 7 k *

. . n , . e —— 2 w— H 83 . 22 ) ö 2

Fabriknummem

Werk zu diesem Zweck eingerichteten Räumlichkeiten auf gemeinnütziger, nicht auf Gewinn abzielender Grundlage. Amtsgericht Stuttgart J.

M orhbis. 10734] Bei der im Genossenschaftsregister . 18 ö, ,, . ändliche Spar⸗ und D Fersammlung vom 11. Juli 1923 ist die e. G. . , Genossenschaft aufgelõst. = getragen; Die Genossenschaft heißt Hannover, den J. Januar 1927, keen „Ländliche Spar⸗ und Hirlchiht Das Amtsgericht. Abt. 12. asse Wehnde⸗ Tastungen⸗Ferna und

tr . . Umkreis von 5 G. m. ö Firma Wilhelm Hoch, Sprendlingen Kirchen. 10e, 6] Wehnde“ k (Gwheinhessen). Inhaber: Wilhelm Höch, In unfer Genossenschaftsregister Worbis, den 25. Dezember 1926. Päcker in Sprendlingen. Angegebener Nr. 29. Kolonialwarenhändler Begugs— Das Amtsgericht. Erwerbszweig: Bäckerei, Koloniatwaren Gen. Siegkauf e. G. m. b. S., ist heute und Salzhandlung. eingetragen worden, daß die Ver⸗ Wöllstein, den 5. Januar 1927. me, ,, der Liquidatoren be⸗ Hessisches Amtsgericht ist. Die Fi ĩ : dessisches Amtsgericht. endet ist. Die Firma ist demzufolge im 5. Mufterregifter. (Die aus ländiscchen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

. ö. Register gelöscht. Kirchen, den 7. Januar 1927. Amtsgericht. armen. (103136 In unser Musterregister wurde im Monat Dezember 1925 eingetragen:

Nr. 14 883. Firma Bartels, Dierlchs . Co. m. b. S. in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Gummizug (Schuh— einsätze), veisiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummern 88199, gs200, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Dejember 19236, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 14 886. Firma Arthur Krommes E. Co. m. b. H. in Barmen, ÜUmschlag mit 2 Mustern für Kunstseide und Metal, dersiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 7851, 79862. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 2 Dezember 1925, vormittags 10 Uhr 10 Minuten. Nr,. 14 887. Firma Fr. Zanner G. m. b. H. in Barmen, Umschlag mit 17 Mustern für maschinengeklöppelte Spitzen und Ein⸗ sätze, versiegelt, Flächenmufter, Fabrik. nummern 133 , 135723, 12073, 3h82 12583. 12587, 12588, 12592 125933, 1358504, Ibs, 12595 15665. 156535, 12604, 1260666 126063. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember i936 vormittags 10 Uhr 50 Minuten. Nr. I4 888. Firma L. Neuhoff & Hardegen in Barmen, Umschlag mit 42 Mustern für Bänder und elch! versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 30791, 30762, 30763, 30782, 30783, 30784, 35192, 35201, 22950, 22958,

grrichtel auf Grund des Statuts vom It. I4 895. * Firma Pb. Bartels⸗Feld. 12 Mastern für Artikel aus Baum w , ö Der Gegenstand des hoff, Attiengesellschatt in Barmen, Üm. Wolle, Eisengarn, Kunstseide und e l Internehmens 39 durch Vereinigung schlag mit 1 Muster tür Näblitze, ver versiegelt, Fläaͤchenmuster, Fabriknummem 3 en. il von Mitgliedem die siegelt. Flächen musser, Fabtiknummer 2767, 35037!, 35372, bho3 74. 35733. 3574 . ö re . . l fen mn die Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. De⸗ 35741, 32742. 35744. 35745, 3576 * ig . 8 . 1 22 zember 10926, vormittags io Uhr 30 Minuten. 357003, 57265 Sckutzfrist 3 Jahre, an' z mit größeren . . nkmaßig und ge⸗ Nr. 14 895. Firma Ed. Molineus gemeldet am 17. Dejember 1926, nach, 34 ,, zu . 6 ber 1926 Söbne in Barmen, Umschlag mit zehn mittags 17 Uhr 35 Minuten. . 2 2. , * *. er ö Mustern für Klöppelspitzen, versiegelt, Rr 14913. Firma Carl Hauß in 5 Musterregister. n T. k 6. t. Ebeleben. Flächenmuster, Fabriknum mern 43032724. Barmen, Umschlag mit 12 Mußstern fin . Schlotheim. I , w , n mis, zzz s. Wärck bänder, versie gelt, Föächenmustet Püren, Rheinl. [los l38 ,,, 034 l, 3903s 22. 4393724, a30376 i, Fabriknummern 76. 7867. 7326 bi In das Musterregister wurde am Säb. Schutzgfrist 3 Jahre, angemeldet an SB. Januar 1927 eingetragen: ; 18. Dezember 1926, vormittags 9 Uhr. Rr. 329. Firma. Gebr. . in Nr. 14914. Firma Arthur Krommeß Düren, ein dersiegelter Umschlag, ent⸗ betriebswerks Stuttgart Rosenstein, Nr. Firma. Emil Lieser in C Co. m. b. H. in Barmen, Umichla⸗ Faltend? Muster für Flächenerzeugnisse, eingetragene Genoffenschaft mit be? Barmen, Umschlag mit 16 Mustern für mit 2 Mustern für Hutband, versiegel,. Brief bogenmappen und Brie fkartenmappen, chränttér Haftpflicht, Sitz in Stuttgart. Bandmuster, versiegelt, Flächenmuster, Flächen muster, Fabriknummern 7960, 7h, t hun , K;. E. Nr. 25 u. R. P. Statut vom 23. tember Ms. Fahriknummern 7504 bis 7519, Schutzfrist Schutz trist 3 Jahre, angemeldet an Nr. 26, Schutz frist drei Jahre, ange⸗ Gegenstand des Unternehmens: Ver- 3. Jahre, angemeldet am 6. Dezember ss. Dezember 1936, vormittags 16 uhr meldet am 30. Dezember 18926, mittags Plegung dir in dem Bahnbetriebswerk 1935. vormsttagg 1 Uhr 45 Minuten. Nr. 14 916. Firma Tiag - Ver kaußsg, 12 Uhr. ; . Stuttgart⸗RNosenstein J ver⸗ Nr. 14898. Firma. Bartels. Dierichs gesellichaft m. b. S. in Barmen, Umschla⸗ Amtsgericht, 6, Düren. kehrenden ,,, teten sowie & Co. m. b. H. in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Küliöppelspitzen, ver⸗ ,, der von der Reichsbahn⸗-Direttion sonst mit 4 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmufter, zugelgssenen bzw. dott vorübergehend siggelt. Flächenmuster Fabriknummern 154193/27 Finsatz, 15415 27 Spitze beschäftigten Personen anderer Relchs⸗ 0943 bis 09460, 1943, Schutzfrist 3 Jahre, 154203 / 2; Einsatzßz 15420 / 27 Spitze, und Staatsbehörden in den in dem angemeldet am 7. Dezember 1926, vor⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am mittags 19 Uhr. U I8. Dezember 18526, vormittags 11 Uhr Ni. 14 899. Firma Aug. Mittelsten 30 Minuten. Scheid CC Söhne G. m. b. H. in Barmen, Nr. 14816. Firma Emil Kifuth in

Wöllstein, Hessen. 102585 ? In das dandelsregister unterzeichneten Gerichts wurde heute folgendes ein⸗

getragen:

w /// ää Ä M ; de, e, e, , e ,,. ö e ö 1

ii lkau, Sachsen. 102984

Ju das Handelsregifter ist heute ein⸗ getragen worden:

a) auf Blatt 2494, betr. die Firma Gebrüder Funk in Zwickau: Heinrich Hermann r, . Funk ist aus⸗ ö Margarete ohanne whl.

Neckarsulm. ; 102727] Im Genossenschaftsregister wurde am 4. Januar 1927 bei der Firma Konsum⸗ und Sparperein Möckmühl, und Um⸗ gegend, e. G. m. b. H. in Möckmühl, ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General- bersammlung vom 19. Dezember 1926 ist die Genossenschaft aufgelöst worden. Als Liquidatoren wurden bestellt: J. Ma Lieh, . in Möckmühl, . August ö. erger, Wagnermeister in Widdern. Zur Vertretung und Zeichnung der Firma sind die beiden Liquidatoren nur gemeinsam berechtigt. Amtsgericht Neckarsulm.

unk, geb. Schoob, in Zwickau ist in die fsellschaft eingetreten und wieder aus⸗ ( Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Karl Herbert Valter Funk, in Zwickau führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann fort.

b) auf Blatt 2588, betr die Firma Johann Ed. Dietel, Zweignie der⸗ lassung Zwickau in Zwickau: Die Prokura des Kaufmanns, Brund Sits Vilhelm Stölting ist erloschen. Amtsgericht Zwickau, 19. Fanuar 1927.

geschieden.

VYęudamim. —ͤ 102728 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16 bei der Einkaulsgengssen⸗ 3 P 2 8. Hahn 1 ö. und , . u Neudamm und Umęegend eingetragen 9. ereinsregister. korb, daß nach vollständiger Verteilung Golda. (loz 135] des e, ,, n,. die Voll⸗ In unser Vereinsregister ist am 12. De, macht der iquidatz ten erlo cen . 3 jember 1926 der durch die Satzung vom Neudamm, den 21. Dezember 1926. 1I. September 1926 errichtete Brand⸗ Das Amtsgericht. schadenhilfsverein Es ergallen G, e. B., mit ; dem Sitz in Eszergallen G eingetragen. Goldap, den 21. Dezember 1926. Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ regifter.

Al1Guun, Elbe. 102721]

Eintragung ins Genossenschaftsregister am 7. Januar 1927: Nr. 167. Orzifa, Orient Zigaretten fabrik, einge

Gunzenhausen. 105305621] Das Amtsgericht Gunzenhausen hat über das Vermögen der Frau Luise Wolf, Inhaberin der Fa. Maschinen⸗ fabrik G. Wolf in Schlungenhof, am 10. Januar 1927, nachm. 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. von Paschwitz in Gunzenhausen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Februar 1927 einschl., ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bei obigem Gericht bis zum 12. Februar ö 8 19277 einschließlich Termin zur Wahl Ueber das Vermögen der Firma Linez anderen Konkursverwasters, zur M. Lenhard Nachf. Inhaber Otto Beschlußfassung über die Bestellung Bührer in Ludwigsburg, ist am 10. Ja—

Ngustadt, Holstein. 1027291] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 23 ein⸗ getragenen Genossenschaft Einkaufs. e fen f chen der Ostholsteinischen See⸗ äder, e. G. m. b. H. in Grömitz“, folgendes eingetragen: ö 1 ö. Beendigung der Liquidation ist die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren

103068

Breslau, den 11. Januar 1927. „Sturmvogel“ Seefischerei Gesellschaft ö mit Seefischen und Konserven), wird Ueber das Vermögen des Holzhändlers 3 Dr. Wallach 5 Uhr 12 Min,, das Konkursverfahren Ueber das Vermögen des Schuhmachers walter ernannt. Konkursforderungen ernannt. Konkursforderungen sind bis nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren 5. Januar 1927, Beschlußfassung über die Beibehaltung fungstermin am X Februar 17, vor, ernannt. Konkursforderungen sind bis zum stellung eines Gläubigerausschusses und Arrest mit Anzeigepflicht an den Kon— fassung über die Beibehaltung des er⸗ auf den 11. Februar 1927, vormittags . uososo) Gläubigerausschusses und eintretendenfalls 103060 Schalborden für Indien, versiegelt, Flächen Gummiband, versiegeit, Flachen muster Konkursperwalter ernannt. Konkursforde; mittags Io Uhr, vor dem unter cichneten Maschinenfabrik u. Gießerei Th. Kade, nuar 1927, vormittags 10 Uhr, und zur 7. Dezember 1936, nachmittags 12 Uhr mittags 10 Uhr. Besch lußsaffung Über die Beibehaltung des masse gehörige Sache in Besitz haben oder tenden Gesellschafter: a) Kaufmann 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Firma Rühl K Klietsch ; mann in Barmen, Umichlag mit einem a Mustern für Bänder, Festons, Schulter, Fürth, Bayern. eines Gläubigerausschusseßg Und * ein? schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, ej Frau Elisabeth Oehler, geb. Henkel. Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas meldet am . Dezember 1926, vormittags 73l, 6732, 6735 bis 6735. Schutztrisf dorf, vier Muster, und zwar; drei zuf den I. Februar 15937, Vormittags für welche sie aus der Sache abgesonderte verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts. jeiften, auch die Verpflichtung auferlegt, in Barmen, 3 mit 10 Mustern Nr. 14918. Firma August un arnituren füße Nrn. 988, 989, 996, ein e eg gz ühr, vor dem unterzeichnesen einschl. Auzeige zu ingchen. 1927. erste Gläubigerversammlung: Sache abgefonderte Befriedigung in An= . h 3 . . . on. . 8 = 3 erzei 96 z gh 8 ra. S 3. 1284, Holz, Hol, 5028, 5030, 5031, muster, Fabriknummern 201 big 2306, angemeldet am 8. Dezember 1926, vor⸗ masfe gehörige Sache in Besitz haben . iozoso) mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht in Johannis burg chulz f ĩ ; Brünn C Co. Affienaeselsaf ĩ f. 2s. Februar 1927. 12 sbr a9 Minn en. 65. Minuten, . rn Cg M ktiengesehichaft, Geineinschuldner? an? verahfalgen, oder heute, am 10. Januar 1927, vormittags . bauers Nobert Erwin Herrmann in ĩ l s ö j Fla ĩ i zapysche j 5. z ; H n , ,,, , . srcß n (ners arpschachiel mit Auf von den Forderungen, für welche sie aus in Burtehube. Anmeldefrist bis zum Ueber das Vermögen der Firma einen Handel und die Herstellung von gemeldet am 10. Dezember 1I926, vor. S039 big Sog, So43 bis Sos2, Schutz, jüßchen zum Aufstellen, Terselben, ein zz zum l; Februar 1627 Anzeige zu 265. Februar ige, vorm. 16 Uhr, bor dem k Frankfurt a. M. Süd, am 10. Januar 1927, nachmittags ; 25 2 ĩ ) jt Aufdr 11 Weerel Form. Dabl C Hunsche, Aktien. Yir. I4 30. Firma Siank K 3 Parpichachtel mit Andruck, geeignet zum leber bag Vernthbgen der Narben chen Amtsgericht Buxtehude. Konkursverfahren eröffnet worden. anwalt Dr. Jurgeleit, Radebeul. An—⸗ ö * ; * ; se j ⸗. ; ; 3 ö , . R h ; Flächenmuster, Fahriknummern S7, 73. fiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Zulammensetzen als Tunnel verwendet i, , n, , nnn, Ueber das Vermögen des Herren— , ernannt. worden. mittags 9 Uhr. Prüfungstermis am 3. Jabre, angemeldet am 19. Dezember 1936, vormittags 11 Uhr. Eisenhahnzug darsteslend, Fabrik, Tir. 5, bräege n Verl w m ren glenff s. Privatwohnung; sthermiers dorf, rrngen bis am 14. Februar TdzF' Bei zum 14. Jebruar 1927. Barmen, Umschlag mit 42 Mustern für Garnituren, Wäschebander und ein fdat Verfahren hergestellt, verpackt in einer ö das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ solderlich. Erste Gläubiger berfamm⸗ ö. Ueber das Vermögen der Blumen⸗ nummern l ts48, 7422/40, 7423/82, 124047, 12733, 2734, 7430/44, 7431 4/30 Silberpapier gedruckten Reflamee tikett ieinnr, nn Gerichtan sr , Nn nn. meldefrist bis zum 26. Februar 1927. Brünr 1937 derm. 10 Uhr, hier, Jeil 3 yr, Neue z nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das 428118, 7429 18, 74293 / 18, 7430 44, frist 3 Jahre, angemeldet am 23. De- srist 3 Jahre, angemeldet am 22. De⸗ Offener Arrest mit An⸗ 14. März 1927, vormittags 9 Uhr. Amtsgericht. Abt. 17. zum Konkursverwalter ernannt. Kon angemeldet am 10. Dezember 1926, vor⸗ Söhne in Barmen, Umschlag mit ? Mußtern 3. , de , Ingenieur in Fürth, Berlin-Mitte, Abteilung 81. J. 3164. 25, Amtsgericht Chemnitz, Abt. Als, M Erste Gläubigerversammlung am 29. Ja- b. D in Barmen, Umschlag mit 12 Mustern 4305,56, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet Detinfektionsapparat mit einem Draht⸗ f. ber* bas Vermögen des Kaufmanns ; Ueber das Vermigen der Genossen· derungen am 26. Februar 1927, vor⸗ 5326, bᷣbs33, bo3z46, bhzb7, 70216, Rr. 14 5233. Firma Graphische Kunst⸗ Luftumspülung, herzustellen in ver- guar J527, nachmittags J Uhr, Las Kon- Genof 1 n Pillenkurge wird Heute, am 8. Januär Arrest mit Anzeigepflicht bis zum bis 22957, Wos big 22991 22993 am 10. Dejember 1925, nachmittags j? ühr Flächenmuster, Fabriknummmern For 'biß Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Wie, sse, Ger, ö ag ch F 9 burg, Wilmersdorfer Str. 15, ist zum ,, ö Neustadt . Holst, den 8. Januar 1927. 25017, Schutztrift 3 Jahre, angemeldel C Eo. m. d in Barmen, Umschlag 10 Minuten . 4 Th. Rüter C Co. Aktiengesellschaft c 8 Grste Glä Ludwigsburg. ' 8 . den 8. Suan d= 06. = , 2b. 2 . Uten. . . )! ö ? ich 3 den. Frste Gläu⸗ ! . z ö 4 K . bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur H echiinghausen. 102730] Rr. 14 389. 48182, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet Ümschlag mit 98 Muftern für Bänder, Schmetterlingen in berschiedenen Formen April 1927, vormittags 11 Uhr ; ! Umschlag mit ö ud? * rf, 9. Verwalters sowie her die Bestellung den S8 132, 1894, 137 der K.⸗O. be- kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗

Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Februar Duisburg. 103059 1927 einschließlich. 41. N. 227 Ueber das Vermögen der Firma Amtsgericht. m. b. H. zu Duisburg, Königstr. 61 e, . Betrieb de? Seefischerei sowie Handel KHnuttstädt. (103054 2 ; 1 heute, am 8. Januar 1927, mittags Richard Kanzler in Rastenberg i. Th 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. J . wird am 11. Januar 19827, nachmittags Ter Rechtsanwalt J.-R. JTohannisburg, Ostpr. lI03065) 1 nn, n in Duisburg wird zum Konkursver⸗ 1 as eröffnet. Der Kaufmann Arthur Joseph Fritz Palussek in Johannisburg, Warschauer in Buttstädt wird zum Konkursverwalter sind bis zum 4. Februar 1927 bei dem Straße 13, wird beute, am 7. Fan uar 1927, . l Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ . . fahre zum 25. Februar 1927 einschl. bei versammlung am 25. eröffnet. Ver Kaufmann Fritz Buchsteiner in dem Gericht anzumelden. Es wird zur vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü. Fohanniéburg wird zum Kon kurgverwalter des ernannten oder die Wahl, eines mittags 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ 5. Februar 1927 bei dem Gericht an— anderen Verwalters sewie über die Ber neten Gericht, Zimmer 85. Sffener jumelden. Es wird zur Beschluß⸗ eintretendenfalls über die im 8 132 der kursverwalter bis zum 20. Januar nannten oder die Wahl eines anderen Konkursordnung bezeichneten Gegenstände 1927. Amtsgericht in Duisburg. Verwalters sowie über die Bestellung eines LI Uhr, und zur Prüfung Jer angemeldeten Ea-sen-Bor hecke. üher die in 8 133 der Konkursordnang be= Umschlag mit 2 Mustern für baumwollene Barmen, Ümschiag mit I. Mußter fi Sommerfeld in Ahauß wird zum Forderungen guf den 13. März lar vor Ucher das Vermögen der Vorhecker zeichneten Gegenftände auf den 25. Ja— muster. Fabriknummern 321 13, 321 14, Fabriknummern Sol e ; ind bi * ö Gericht. Zimmer Nr. , Termin anberaumt. offenen Dandelsgesellichat in Essen⸗ Prüfung der angemeldeten Forderungen Schutzfrist 3 Jahre, angemeidet am k ö 21. Se , hegen, 4 , ö Allen Perlonen, welche eine zur Konkurs. Vergeborbed, sowe der Persönlich haf. auf den 17. Februar 1837, Tpormittags O6 Minuten. Nr. 17. j j zur Konkursmasse gtwas schuldig sind, Heinrich Henkel, Essen-Bergeborbeck Termin anbergumt. Allen Personen, welche Nr. 14 990. Kaufmann Ewald Keller⸗ G. . 5 2. in Barmen, Umschlag mil e e l are df e Kirhaufgegeben, aichts an den Gemxin. E) Theckalb Henkel, in GBiclefelbs, ng zur Konkursmasse gehörige Sache in Muster für Sternzwirn versiegelt, träger und Okis, versiegelt, Fläche Musterregistereinträge. ; z . er auch die Verpflichtung auferlegt, von dem in Bielefeld wird heute, am 11. Januar schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Flächenmuster, Schutzfrist alen . r een, n, 1. G. Zimmermann, Firma in Zirn⸗ . dell ian Besitze der Sache und bon den Fir nen, 1927, vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 11 Ubr 30 Minuten. 3 Jahre, angemeldet am 21. De Metalldosen, Fabrit⸗Nrn. 984, g85, 86, 9. ö Befriedigung in Anspruch nehmen, dem anwalt Justizrat Dickmann in Essen⸗ von dem Besitze der Sache und von Nr. 14 901. Firma Halstenbach C Co. 3 . IL Uhr 16 , ein dicke lsp egel Rr. 357, drei Rasier⸗ ö Kon fursberwalter bis zum 4. Februar 1727 Borbeck, Anmeldefrist bis 28. Februar den Forderungen, für welche sie aus der für gummielastische Bänder, versiegelt, Söhne in Barmen, Umschlag mt zeuchter Ar. dl Geschmacksmuster für Gericht, zimmer Nr. I, Termin anberaumt. Buttstädt, den 11. Januar 1937. Februar 17217, vormittags 2 Uhr, spruch nehinen, dem Kenkursberwalter bis Flächenmuster, Fabriknum mern 1281, 1383. 30 Mustern für Etiketten, offen, Flächen. * plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, . i. ,. e. zur Konkurt⸗ Thüringisches Amtsgericht. Prüfungstermin: 11. März 1927, vor- zum 22. Januar 1927 Anzeige zu machen. . ) 5 r. For; geri . 23 er 2 Doss, bos, Schutzfrist 35 Jahre, ange⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am mätags 11 Uhr, Musterregister Nr. 2041, oder zur Konkurkmasse etwas schuldig * Ii m, mi. J Gericht, Gerichtsttaße 29, Zimnier 2. . . ; . ö. ; ] l ) eber das Vermögen des Kaufmanns Sffener Arrest und Anzeigefüöft bis zum FHKäötzsche =. . 10306 elt, 7 i Delember 1386, imtiags 1. Setenber 1öät, vormittngs ji il . sind, izid aufgegeben, nicht, an den Wilhelm Selbinn 'n, Otendorf und j 1 ; . des nahe en mer ; 7 ! Sin ĩ 65 ĩ . ! Amtsgericht Essen⸗-Borbeck. Nr. 14 902. Firma Barmer Schuh⸗ Nr. 14 819. Firma Vorwerk C& Sitz Fürth, Badstr. 13, 15, drei Muster, zu leiften, auch die Verpflichkun f . to ffus ö . . ö ; , , ; 6 . . 8. duk 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Radebeul, Sidonienstr. 6, der dafelbst band · Industrie Eugen Hasselkuß in in Barmen Umschlag mit 40 Musten und zwar: ein Muster eines Wettrenn— erlegt, von dem Besitze der Sache und Konkursverwalter: Bücherprüfer Schlüter Frankfurt, Main. 193061] unter der Firma Strobach K Herrmann Besatz, versiegelt, Flächenmuster, Fabrit⸗ Fabriknummern 7958, 805, ö, Sohh ruck in verschiedenen Sprachen, ent- ker Sache abgesonderte Befriedigung in J. Fanta ml; zubf Raule. , ö. ; ; 6 y : ; ; ,. z ; ern fin. Januar 1927. Erste Gläubigerber⸗ Willert und Co. Gefellschaft mik be⸗ Ma chinen, insbesondere landwirtschaft⸗ mittags 11 Uhr 10 Minuten. frist 3 Jahre, angemeldet am 22. De— Spielchen und einen Würfel, Fabrik- Nr. 356 machen. Amtsgericht Ahaus hiesi zgeri 8f Lrrest mit Rhe ngrücemsra i 5 d tsverfahren er⸗ ; ini zbels , ,, j z ö , , . ö ö ziesigen Amtsgericht. Offengr Arrest mit Kl. Brückenstraße 16, ist heute, am 4,15 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Nr. 14 905. Firma Rhein ische Möhelstoff zember G26, vormittags 10 Üihr. gin Muster eines Effenbahnjpiels in einer . llozoz0] Llnzelgepfsicht bis rin zi. Fan Car ig. . Janwnar Ir, vori, n ht, das sfffet lhr, ratur? be mr sahr g He. gesellichst in Barmen, Umschlag mit Aktiengefellschaft in Barmen, Ümschlag mif Aufstellen als Kulssse für' daz Spiel —: Der . ; ; ö , Rehn 93 ö z z ö den? Bel . in k Kies⸗ ĩ zer ö ! ; 103056 Der Rechtsanivalt Dr. Max Rosenthal, meldefrist bis zum 14. Februar 1927. .- Mustern für. Möbelstoffe, verliegelt, 16 Muftern ir kunfiseidene Bejätze, ver. . gin bedruckter Karton. der nach dein ö en ,,, mn, ,. n. Ch èemmitæ. Iba] Frankfurt . M., Steinweg z, ist zum erer n an? 7 FJehrürr ar, vor 73, 57, 88, 92, N, 958, 100 bis 102, 14145, idishk bis ia Schutz frist werden kann, fünf Metallfiguren mit einer ö. garderobehändlers Paul Herbert Pala— MWryest mir Mnelget! , , . w , e, ö ; ö ; 57 5 ; ; 5 ; ,,. 8 ten er⸗ ö ! 2 ; it Anzeigefrist bis J. Februar 28. Februar 1927, vormittags 9 Uhr. 1060, 4072 bis 4075, 4077, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember Pappschiene, nach dem Auffteslen einen . . n , chevsty in Chemnitz. Kgnalstr. 23, ᷣ. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ 5 Arrest mit Anzeigepflicht bis 1926, vormittags 11 15 Minuten. Nr. 14921. Fi Fritz Moll in ein Muster eines Armbands nebft Hals. brü 1 Zschopauer Landstraße, wird heute, am . 3 Rar j , ä m ch, Sr f nns . eis ren in Bänmen i ich ren e hee, n kette, nach dem zum Patent . Frist zur Anmeldung der Kenkursforde⸗ . 6 . Uhr, scriftlicher, Amnneldüng Vorlage in Ämtsgericht Kötschenbroda, 10. 1. 1927. : rungen bis zum 15. Februar 1927. Erste , Kon? Lopbelter Ausfertigung. dringend er— 8 igʒosn einfdge. Spitzen, Wäschebänder und Gar⸗ Spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrklfk⸗ mit Glaspapier überzogenen Schachtel, 1 2 . prlfꝛ n lursverwalter: Herr Lokalrichter Erich lung: T Febrüat, 1927, vorn. If Khr, Landeshut, Sehles. 105306 nituren, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik.! nummern 2654, 2655, 3676 bis 2688, ausgelegt mit Watte und mit einem auf . ö 1 . Matthes, hier, Klosterquerstr. 2. An⸗ allgemeiner Prüfungstermin: 9! De, handlung dnn, ane in ,. 7 z 3 . j 2 E 7 ö 1 j J ! . 5 2 * Schles. ir ö 3, ( 8. J ar 1927, 424126, 7425718, 423 68, 7426/18, 7äöe 40, 7434 120. 7434740. 7435/5, versehen, Fabrik- Nr. 398, Geschmacks⸗ 11 Uhr ; a, ,, Wahltermin au? J. Februar iger, vor= , chles., wird heute, am 8. Januar 24264 18, 7427146, 4271/30. 7428, 18, 74365 20, 7437/44. 36589 bis 2698, Schutz muster lür plastische Erzeugnisse, Schutz- n e . 14. Stock. Zimmer mittags 9ỹ Uhr. Prüfungstermin am Franffurd a. M., den 7. Januar 1927. Konkursverfahren eröffnet. . 6 431 28. 7432144. 7433 26, 12729 bis zember S236, vormsttags 11 ÜUhr Ib Mo zember 26 nachmittags 5 Uhr, Muster⸗ zigefrist bis um J? Februar, 167. . Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. revisor Arthur Schmidt von hier wir 12732, 2656 bis 2675, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 14932. Firma Ed. Molneung rgister Nr. 2042, versiegelt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts zum 26. Februar 1927. kursforderungen sind bis zum 19. Je⸗ . ; t 7 ; ugr 192 i de jericht an; elden. mittags 11 Uhr 30 Minuten. für Klöppellpitzen, versiegelt, lãchen Gebhandtstr. 47 J ufler eines Gehãuses den 11. Januar 197. den 11. Jannar 1927. bruar 1927 bei dem Gericht anzumelde Nr. 14 906. Firma H. G. Grote. G. m. muster, Fabriknummern? 42564 ig, sür einen selbsttätigen Tuftreiniger und Berlin. 103051 a ,, liozosn nuar 1927, vormittags ic, unh, 2 ; ö . ö Prüfungstermin der angemeldeten For⸗ aus Kunstseide Baumwolle und Metall, am 24. Dezember 56, dormittags 16 ißt K'bäuse, mit einem Stern oder mehreren Brand Markwald zu Berlin Sw. mti? Prüfungstermin der angeme . bersiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 25 Minuten. Sternen und der Aufschrift-Danseatenstern Teltower Straße, Kaferne, ist am 11. Ja, schaftskasse Teutscher Landwirte eingetragene mittags 105 Uhr, * vor dem unter- . Heng enschaft mit beschtänkter Haltpfticht zeichneten Gericht, Zimmer 181. Offener 8 9 . 30450 bis 80462, bözzg, 36713, 35715, anstalt Ernst Klein in Barmen, Umschlag Hie denen Größen und Farhen, Geh. Nr. 65, kurtzberfahten eröffnet worden. Der Kauf— ; ö ; 203, 97, ae? ? bis 22778, Tons i 35384, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldei mit 3 Mustern für Ftiketten, versiegelt HVeschmacks muster für plaftische Erzeugnisse, mann Richard Teichner zu Charlotten⸗ ., . ö ö ig. Februar 1037. Ämtsgericht Landes⸗ s re on nei. ö hut, Schles. 22999 his 225999. 23001. 253004 bis 50 Minuten. 707, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 24. Deiember 1956 nachmittags 5 Uhr; Kon kursberndekfer nam Konkursforde⸗ . erlęschen. zoo, ooh big 23011, 23014. 230i, Nr. 14 868. Firma Bartels, Dierichs am 24. Fezem ber 1826, vormittags II Mr Musterregister Nr. 2913. perfiegelt. . . , i 15. Februar 1977 Fei . n ng n n, , rungen sind bis zum 19. Februar 19? Preuß. Amtsgericht. am 3 Dejember 1926, vormittags 11 Üühr mit 3 Mustern für Bänder, versiegelt, Nr. 14924. Firma Carl Th. Hacken⸗ Sitz rlangen, Hen kestr. 8-= j6, ] Muster bigerversammlung am 5. Februar 1927 K 35 Minuten. Flächenmaster, Fabriknummern ä5i8ö bis berg Co. G. m. b. D. in Barmen, bon, nlanierteartieln in der Form von . 11 hr Pri ieee iin gni Bescklußla ung ier gig He behal ing g * en,, Firma 8. Neuhoff G ; ; es ernannten oder die Wahl eines anderen eines Gläubigerausschusses und die in nuar 1927, nachmittags 6 Uhr, das Kon— In unser Genossenschaftsregister ist Hardegen in Barmen, am 13. Dezember 19265, vormittags 11 Uhr. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern und Stellungen, welche in mehrfachen m Gerichtsgebäude, Berlin Sw. Ii. X zrs. ̃ heute zu Nr. 24 Milchverwertungs⸗ 34 Muftern für Bänder und Besätze, Nr. 14907. Firma Rheinische Möbel,. 7745, 7747. 7748, 7754 bis 7759, Schutz ⸗˖ Kombinationen Verwendung finden, wie Möckernftr. I38 -= 1509. Offener Arrest eines Glaäubigerausschusss's und. ein⸗ ,. Fragen ist bestimmt auf kursveriwalter: Bezirksnotar Marquardt tretendenfalls über die in 8 1532 der Montag, 24. Januar 1927, vorm. in Ludwigsburg. Änmeldefrist der Kon=

tragene Genossenschaft mit be⸗ ; ; ö schränkter U fn e, Altona, genossenschaft in Recklinghausen, e. G. dersiegelt, Flächenmuster, Fahriknummern stoff⸗Weberei vorm. Dahl & Hunsche frist 3 Jahre, angemeldet am 24 Dezember Altona, Satzung bom 185. Dezember m b. H. folgendes eingetragen: Tris 4I922, 41223, 41227 bis 41230, al233, Aktiengesellschaft in Barmen, Umschlag 1926, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 1926. Gegenstand des Ünternehmens An Stelle des ausgeschiedenen . 11236, 41238, 41239. 41241 bis 41235, mit 3 Mustein für Moͤbelftoffe, versiegelt. Nr. 14925. Firma Walter Everts⸗ . ĩ ist gemeinschaftlicher Einlauf von Roh, Schnlte⸗Hestrich ist der Landwirt stubolf 2136, 43315. 17367, Hö. 43556 lächenmuster, Fabriknummern 103, 7023, busch & Co. G. m. b. S. in Barmen, Föohltoffen, die znimeder allein ais Jser. Berlin Tempelhof. 59. N. 277 ; tabak. die gemeinschaftliche Serstellung Gerdes in Disteln in den Vorstand 42373, 42374, 423576 bis 423578, Sl 54 2 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Umichlag mit 1 Modell für Hutstumpen, stücke oder in Verbindung mit anderen . ᷣ— . Ferderimngen au den d. Mär in,, von Tabakerzeugniffen und deren Ver? gewählt. . . Ilz. S2ll55, 5! 167, 51173. 51175, 14. Deiember id2z6, vormittags 16 Ubr verfiegeln, Muster für plaftische Grzeug¶ Artifeln als Gehrauchsgegenstände dienen, 03052) gormittag? 10 Uhr, ver dem untenzeichneten trieb. Die Einsicht in die Liste der Ce. Recklinghgusen, den 28. Dezember 1926. 5ij77 37g, Si iz,“ 5Fiss bis Sils, 18 Mmuten. nisse. Fabriknummer hölg, Ec n f . Fabrif⸗ Nrn. G. j6 16, d. 161 iS3, G. ii, Rischorswerda, Sachsen. Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ nossen ist während der SDienststunden Das Amisgericht olls7, ilsg, Schutzfrist 8 Jahre, ange, Nr. 14565. Firma Kaiser K Dicke, 3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 8. 16112, G. 161 /2/ 1, G. 161/38, G. 16163 Ueber das Vermögen des Gastzwirts sonen, welchg eine zur Kontursmasse des Gerichts jedem gestattet. . meldet am 3. Dejember 1926, vormittags Komm. ⸗Ges. in . Umschlag mit 1926 vormittags 1 Uhr 40 Minuten. 14. G. I8I /d. G. 16155, G. 1616/1, und Mühlenpächters Karl Ernst Glien gehörige Sache in Hesitz haben oder hts j gef / z ; gs ; 9 : ; 1 z End Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6. II Uhr 35 Minuten. . 2 Mustern für Damenhutsabrifate und Nr. 14926. Firma Fritz Moll in 8. 1öls6. Geschmacksmuster für plastische in Tröbigau wird heute, am II. Januar zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, . Nr. 14890. Firma Bartels, Dierichs Befatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Barmen, Umschlag mit 40 Mustern für Er eugnisse Schutztrist 3 Jabre, ange⸗ 189257, nachmittags 37. Uhr, das Kon⸗ wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ r g C Co. m. b. H. in Barmen, Umschlag Fabriknummern H I is, K 313. K zisi, Garnituren, Wäschebänder, 1 und 6 mel det am 30. Dezember 1926. nachmittags kursverfahren eröffnet. Konkursbermwalter: schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, verfahren eröffnet. Konkursverwalter: mit 2 Mustern für Gummi zug (Schuh G 9248, G 9249. Schutzfrist 3 Jahre, an. Spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabn h Uhr, Musterregister Nr. 2044, offen. Herr Kaufmann Hugo Lange in Bischofs⸗ auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Kaufmann Josef Sladowski in Gr. ein ätzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. gemeldet am 14 Sezember 1526, vor⸗ nummern 2695 bis 2724, 2726. 1753 Fürth, den 3. Januar 1927. werda. Anmeldefrist bis zum 10. Fe⸗ Besitze der Sache und von den Forde⸗ Friedrichsdorf. Offener Arrest mit An⸗ nummern 9852601 schwarz 8261 farbig, mittags 11 Uhr 15 Minuten. bis 12739, 5o ls /s, 7423/16, 7434 Amtsgericht Registergericht. bruar 1927. Wahltermin am 1. Februar rungen, für welche sie aus der Sache ab—⸗ zeigepflicht und Anmeldung der Kon—⸗ Schutzrrist 3 Jahre, angemeldet am Ir? 14 805. Firma Bartel Dierichs 7437/40, 7438/48, 7439/26, 74407, —— 1, nachmittags. 3 Uhr. Prüfungs. gesonderte Befriedigung in Anspruch kursforderungen bis zum Ji. Februar 3 Dezember 1926 dormit lags 11 Uhr E Co. m. b. H. in Barmen, Umschlag 744126 Schutzfrist 3 Jahre, angemeltet Oherndert, Yeckar. los l4l] termin am 1. März 197, vormittags nehmen, dem Konkursverwalter his zum 19237. Termin zur Veschlußfafsung über 45 Minuten. . mit I2 Muftern für Gum mige (Schuh am 3. Dezember 1926, dormittage 11 Uhr. Im Mustertegister wurde heute einge— I Uhr. Offener AÄrrest mit Anzeige⸗ 19. Februar 1927 Anzeige zu machen. die Beibehaltung des Verwalters und Ni. 14891 Firma. Fri. Moll in einsätze, verstegelt, Flächenmuster, Faßrit., Nr. ia 35. Firma Beckmannghagen c ö . pflicht his zum 39. Januar 1927. Dillenburg. den d. Januar 1927. Vestellung eines gläubigeraus schusses Barmen, Umschlag mit 2 62 für nummern 98262 bis 98212, 9s2zi8, Schutz. Sohn, G. m. b. H. in Barmen, Ümschlag f ür lg. Tam urg-Ameritanisch Uhren⸗ Amtsgericht Bischofswerda, Das Amtsgericht. sowie über die in § 132 K. O. bezeich⸗ Wälchegarnituren, versiegelt, Flächenmuster, frist 3 Jahre, angemeldet am 14. De, mit 7 Mußstern für Besätze, versiegelt, . in Schramberg, ein versiegelter Um⸗ den 11. Januar 197. —— neten Fragen wird auf den ö Jebruar . 2652, 2553, Schutzfrist zember 126, vormittags 11 Uhr 30 Mi, . n , ea. 6 e n,, . J J r, Jahre. angemeldet am 3. Dezember nuten. utzfrist ahre, angemeldet a n n, . der] ni . . er 6. k , . 1926, vormittags 1 Uhr 55 Minuten. Nr. 14910. Firma Ludwig Pistorlus 31. Bezember 1926, vormittags 11 Uhr Nuster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Ueber e. Nachlaß dan fear . gr , Nr. 14592 . Peter Carl Dicke & Co. in Barmen, Umschlag mit einem 35 Minuten. it, Jahre, angemeldet am g. Fanuar vember 1926 gestorbenen Kaufmanns anberaumt. . in Barmen um chin mit 3 Mustern für Muster füt Gtifeitchen für Schuß. und * Air. 14 833. Firma Gaz Römer ö. e , . bern er s R . J. K ö JJ Januar 1927. . i ef cle . 2 . bes r lf r en, rn n. r e n gl ern r eh!, en ö a e g gg . bormittags . Uhr, das Konkurs— iäbs, Schutz rist 3 Jahre, ange meldei angemeldei am 16. Sejeimber 1926 nach, nummern 4. . big , dec d li Pisseneck. llogiae) k am 3. Deiember 926. mittags 13 Uhr. 3. Jahre, angemeldet am 31 Dejem Nr lsglnhet Musterregister wurde unter Straße 4. Frist zur Anmeldung der Kon— ir. 189 Bd. II heute einget agen: Firma

. W, als Nähteuge, PMöanicureartikel, Mu gra, fr ff p , ; , hergestellt aus Kunst⸗ k . . , , ,, . rn, Lunstharz, Zelluloid ihnli Der Geri . zaerickts auf den 20. Januar vormittag

. Der Gerichte schre ber des, Amtchgzichte 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten

kursforderungen bis 380. Januar 1927. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Mon⸗ tag, den 7. Februar 1927, nachmittags 4 Uhr, bei Gericht. Offener Arrest und Anzeigefrist beim Konkursverwalter bis 30. Januar 1927. Den 10. Januar 1927. Amtsgericht Ludwigsburg

Lx CI. 103069 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Hammerschmidt in Lyck ist am 10. Januar 1927, vormittags 11 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Justizobersekretär i. R. Herder in Lyck; Anmeldefrist und offener Arrest bis 12. März, erste Gläu⸗ bigerversammlung am 5. Februar und Prüfungstermin am 26. März 1927, vorm. 9 Uhr, Zimmer 85 Lhck, den 10. Januar 1927. Amtsgericht.

10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin ist auf Montag, den 28. Februar 1927, vorm. 19 Uhr (Zimmer ), festgesetzt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Heinrichswalle, Ostpr. 103063] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Aßmann in Schneckenmoor, Kr. Niederung, Ostpr., ist heute, am 10. Ja—⸗ nuar 1927, nachm. 5 Uhr, das Konkurs⸗

Te en dsbhuræ. 102751 9 4 ö 1927 , 3 . ö. Zenossenschaftsregister unter Nr. 106 die Kittegteld.z 0272 Satzung! der Stromabnahme⸗Genossen⸗ In das Gengssenschaftsregister der He eingetragene Genossenschaft mit Gemeinnützigen Baugenossenschaft Wol- beschränkter Haftpflicht zu Jevenstedt fen e. G. m. b. H. zu Volfen ist ein. vom 21. Dezember 1926 eingetragen. getragen werden: Drogist Htto Kluge Segenstand bes Unternehmens ist die zu Wolfen ist durch Beschluß des Auf⸗ 8 von elektrischem Strom von sichtsrats vom 80. 18. 19265 abberufen der ektrizitäts⸗ Ei eln n, ein⸗ und an seiner Stelle der Kaufmann getragene Genossenschaft mit beschränkter Gustav Wiebach in Wolfen zum Tiqui⸗ kee zu Jevenstedt. dator bestellt. Amtsgericht Rendsburg. Bitterfeld, den 7. Januar 1927. Das Amtsgericht.

Pr esden. 103058 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Arno Koch in Dresden, Tolke— witzer Straße 39, der daselbst den Großhandel mit Zuckerwaren und Kaffee betreibt, wird heute, am 12. Ja⸗ nuar 1927, vormittags 10, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Bürovorstand Paul Claus in Dresden, Elisenstraße 53. Anmelde— frist bis zum 2. Februar 1927. Wahl⸗ 22. Februar 1927. Erste Gläuhigerber⸗ termin; 11. Februar 1927, vormittags sammlung, am. 9. Februgr 1987, vor⸗ S* Uhr, Prüfungstermin: 235. Fe— mittags 10“ Uhr, und Prüfungstermin bruar 1927, vormittags 9 Uhr. Offener am 7 März 1927, vormittags 9 Uhr, vor Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Fe— dem Amtsgericht hier, Museumstr. Nr. 9, bruar 1927. . ; Zimmer Rr. 298, im JI. Stock. Offener! Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

103053 des am 10. No⸗

Sangerhausen. 3 lor Im r, gr, . ter ist heute unter Nr. 19 bei dem Beamienwirt⸗ Haft sverein ür Sangerhausen und mgegend e. G. m. b. H. in Sanger⸗ hausen eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 28. Juli d. J. aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Stadtrat Franz Curow. , R. Albert Erbstößer, Eisenba ug hrer i. R. Wilhelm Nagel, sämt 3 in ngerhausen. Sangerhausen, den 81. Dezember 1926 Amtsgericht.

Miihlhausen, Osinr. 103070

Ueber das Vermögen des Kousum— vereins in Mühlhausen Ostpr. E V. m. b. H. wird heute, am 19. Januar 1927, nachmittags. 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Otto Köhn in Elbing wird zum Kon— kursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 1. März der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter 1927 bei dem unterzeichneten Gericht. ist der Kaufmann Fritz Stader in Iser⸗ Zur Beschlußfassung über die Bei— lohn. Offener Arrest mit Anzeige⸗ behaltung des ernannten oder die Wabl pflicht bis zum 12. Februar 1927. An, eines anderen Verwalters sowie über meldefrist bis zum 12. Februar 1927. die Beibehaltung des ernannten oder

NRresla i. 102723 Nach dem Statut vom 14. April 1926 ist eine Genossenschaft unter der Firma KEieferungsgenoffenschaft Breslauer Schmiedemeister, eingetragene Genossen⸗ Heft mit beschränkter Haftpflicht“ mit

m Sitz in Breslau, errichtet und heute unter Nr. 390 des Genosfen⸗ schafts registers eingetragen worden. Zweck der Genossenschaft ist: Förderung der Wirtschaft der Mitglieder durch Uebernahme einschlägiger Arbeiten und Lieferungen sowie durch Einkauf der er rorderlichen Materialien. Der Ge⸗

Iser lolan. 103064

Ueber den Nachlaß des am 5. 12. 1926 verstorbenen Kaufmanns Ludwig Kor⸗ weslühr in Iserlohn, Wermingser Straße 19, ist heute, 12 Uhr mittags,

nä. ide, ane l, lig, nizend i ub gn ten lg zer tin, gef her um Nr. 3. Firma Kaiser . Dicke, 6, mittags 12 Uhr inuten. . ñ i , den Nr. 13 652. Firma graphische Kunst⸗ Tonia & kursforderungen bis einschließlich der anstalt Ernst Klein in Barmen die chu lgsener Ümschiag Nr HS. enlthaltend muster, Fabriknummern Fi bis EP is, frist far das Mufter Yir. Söss sst 2 Zeichnungen über Muster von Pot ellan— F iga, B ige, P za, E 214, P 25 7 Jahre verlängert, eingetragen a eaenstanden mit den Nummern 40 bis bis P27, E 31 big E 41. T1 bis L 16, 3. Deiember 1925. äh, Gies bie salt, ald bis säzn L 18a, T 18a, T 30a, F 31a. T 26 Amtsgericht Barmen. 10021, 1ooꝛz, 10020 bis io, 1553 bis T N, F 31 big T 41, 169144, * k

Nr. 14911 Firma Rudolf Homberg in Barmen. Umschlag mit 83 Mustern

Kom. - Ges. in Barmen Umichlag mil für Klöppelspitzen, versiegelt, Flächen

itz Mustern für Damenhutiabrikate, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern H 3054, H 3099, H 3101, H 3111 bis U3123. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1926, nachmittags 12 Uhr Ib Minuten. .