fo3599] —
Du ich General versammlungebeschluß vom 23. November 1926 ist 5 3 des Gejell. schaftevertrags;. betreffend Grundkayital und seine Einteilung, geändert. Das Grundtavital ist um 500 00 RM erhöht und beträgt jetzt 00 0090 Rot.
Derr Geichäfteführer Josef Hillekamp Düsseldorf,. hat fein Amt als Auftsichte= ratemitglied niedergelegt, und wurde an seine Stelle Her Geschäste führen Friedrich Wilhelm Sivrvel zu Dortmund gewählt.
„Genpag“ Großeinkanfs⸗ und Broduttions. Attiengesellschaft deutscher Konsumvereine, Kön.
. 103555 Sote lindustrie · Artiengesellschaft. Berlin.
Infolge Veränderung des Aftienbesitzee ist in der Generalversammlung am 22. De- zember der gesamte Aufsichterat abberuten. In den Aussichterat neu gewählt wurden:
Herr Geheimrat Franz Brandt,
Herr Kommerzienrat RButzfe,
. Jobann Bavytist Torlotting,
rau verw. Alwine Brandt.
Das Vorstandemitglies Georg Keyser hat sein Amt niedergelegt, die Gejellichaft wird jetzt von dem alleinigen Vorstande—⸗ mitglied Waldemar Grieventrog vertreten.
UI02 178 Gläubigeraufruf.
Die Giäubiger dei in viquidafion be⸗ findlichen Fimhauns Grunewald A (G6. in Berlin werden aujgefordert, ihre An⸗ viüche an umelden.
Berlin W. 50, Vardenbergstr. 29 a— e.
Der Lignidator: Keyser.
. geochseefnscherei Nie derjachsen A.-G., Bremerhaven.
II. Aufforderung. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 18. November 1925 hat be⸗
e,
Königsbacher Brauerei, Attiengesellschaft vorm. Jos. Thillmann, Koblen
Bilanz ver 35. September 1926
Attiva.
3. Va ift va.
Immobilien konto
Maichinen konto
Fastagenkon to
Fubrpyarl font...
Biauerei⸗ und Wütschafts⸗ mobilien fonto
Voꝛrãte
— Aftienkapntalfonio·
Deltreder ekonto J.. Steueriesewefonto Drvotbekenfontoe (Auf-
Obligatione lonioé. Reseivefonde konto Umstellun gs reser pe sondstto. Del rede ne konto
Sweite Beilage
m Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Sta
Berlin, Sonnabend, den 15. Januar
atsanzeiger 1327
—
Mr. 12.
1. Untei suchungg lachen 2. Aufgebote.
3. Verkãufe. 4. Verlosung 1 von Wertpapieren.
erlust · u. Fundlachen, Zustellungen a. dergl Vervachtungen. Verdingungen 1.
Sffentlicher Anzeiger.
19 Verschiedene
8. Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. J. Niederlassung 1. von Nechtsanwälten.
8. Unfall. and Invaliditãts. 1. Versicherung. 9. Bankausweißse
Bekanntmachungen
Wech el und Beteiligungen Kasse. .
ichlossen, das Grundkapital der Gejell⸗ wertunge brvothefen)
Berlin, den 14 Januar i927. ; Divitendenkonto
Schlack. Klein. Bannemer. 558 000
Pockrandt. Der BVorstand.
(102805
Bitanztonto. Ra , . . 363: — 383 765 60 673. 33 384 438 7 688 9:
An Grundstückkonto Ge hbãaudekonto Zugang Abichreibungg ..... Maschinen⸗ und Anlagekonto Zugang J Abschreibung ö Werkjeugkonto 98 Zugang w Miche ang ,. Mobtliar⸗ und Utenstlienkonto TRassa fon; Wechsel onto... Effettenkonto .. Kontotorrentkonto. Materialkonto ..
8 9 8 9 9 2 * 9
*
376 750
anz gor zo 7 1s , go 833
535335
235 300
21 770, — 182578 23 595
15 5957:
s ooo
1.
8 296 58 41 619 211819 375 368 33 434 576
.
Saben. Aftienkapitalkonto:
an nieen w
Stammaftien ..
Gesetzl. Reservefondskontos ... Gratifikationg⸗ und Unterstützungsfonds konto Kontokortentfonto. k ene Gewinn⸗ und Verlustkonfo. .. Abschreibungen
20 000
1600009 1620 —
112 945 — 5119 28 97 371 62 17106 12 2067 84
44 622 44
1 895 223 30 Saben.
dM 3
36 129
374949 28
K
123 11 8818
Soll.
— —
An Unkosten konto... Abschreibungen ... lan mne,
Gewinn und Verlustkonto. R 3 271 6576! Per Vortrag . 8 5182 , Warenkonto. .... 44 622 44 I 390 822 zh or 28 In der Generalversammlung vom 19. Januar 1927 wurden die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats wiedergewählt, vom Betriebsrat sind die Herren Georg Laag und Georg Strödel delegiert. Nürnberg, den 30 September 1926.
Nürnberger Hercules ⸗Werke Aktien ⸗Gefellschast. Io3 239 Gabriel 6 Jos. Sedlmayr Gpaten · Franziskaner ⸗Leistbräu
A. G., München.
Bilanz am 309. September 1926. — — —
Altira. Rm, , m, Brauerei:
—
3
Immos len 1193 524 male 376 68 Einrichtung und Inventar 2 386 *
ö
asse . . K RBank⸗ und Postscheckguthaben .. Bier⸗ und Treberguthaben .. Wech!el Wertvapiere . . r, . und sonstige Schuldner
, Bũrgschaften
6 9856 db —
2 427 768 — 82 924 98 973 * 791 195111 107 246 22 35 097 560
3 317 539 h4 ol Oi 86
17 177 15
i
4
w 2 9 9 9466 2 12 12 1 1 1 2 2 8 2 11 123 8 2 46 * 12 2 5 — 4 1 2 1 41 41 12 6 J 9 9 1 * * 12 42
Passiva. 5 700 000 — 1420612 54 9278 . 908 7902 89
3 93219763 600 000 — 250 000 — 100 000 — 165 576 38 17 177 us
Aftienkapital Brauereihypotbeken 1. Sicherbeits⸗ und Spareinlagen in,, Kreditoren ö Pensionsfonds w Geietzliche Rücklage... Rücklage für (Grunderwerbsstener Uebergangerücklage Krgichasteen.. Robgewinn K 2. ab jatzungẽ gemäße Abschreibungen:
auf Gebäude 20/9
auf Maschinen 10 0 w ;
auf Einrichtung und Inventar 1506, 567 839 49 Reingewinn Vorjahr
D g o 9 H D w 9
D ,, a o o 0 20 0 9 o 8 8 , 69 d g 2 9 m ,
1623 861 07
a3 106340 DDT T 16 a6? 4 1067 32602
v6 474.
Hierzu Gewinnvortrag vom
Ii4 735 93110 Sell. Gewinn! und Berlustrechnung am 30. September 1926. Saben. An im R 3 Steuern 3 935 492 * 2 0652918 22 Personalunkosten 3 163 459 Feuerungs materialien ! 437 153 1: Unterhalt der Brauerei und deren Eintichtungen 17309486 Dandlunge⸗ und HBetriebsunkosten 1 541 69536 Zmien (Abgleich) . 2 In 8693 4 Rohgewinn. 1623 865 12 595 660
Laut Bejschluß der beutigen Geneialverlammlung kommt eine Dividende bon 190 9/9 vro Aktie zu RM 3090 — A 30 abzüglich 10 0 Kavitalertragsseaer also netto 4 27, zur Verteilung, welche an unserer Kasse erhoben werden kann.
München, den 12. Januar 1927.
. Der BVorstand. Heinrich Sedlmayr. Fris Sedlmavr. Garl Proebst. Dr. Lange. Gecrag Staudacher. Der Aufsichtsrat. Dr. Gabt. von Sedlmavr, Vorsitzender.
ler 7 — — * die n Bilanz * die Gewinn und Verlast⸗ nung richtig erstellt sind und mit den von uns geprüften, ordnungsmãßig gesühr⸗ Bächern der Geiellichaft übereinstimmen. 8 . München, den 21. Dezember 1926. Landes buchstelle Weihen stephan. Dr. Ecker, Direktor.
Peri Bier konto ¶ Abaleich) Eilös aus Brauerei⸗ abfällen und Son⸗ ö
schaft von Neiche mark auf 61 20M Reichsmark durch Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis von 104 1 herab uetzen.
Die Herabletzung des Kapitals erfolgt in der Weise, daß die ausgegebenen 6900 Stück Stammaktien zu je 6 Reichs- mark eingezogen und durch 552 Stuck neue Aftien zu je 160 Reichsmarf eisetzt werden. und zwar werden für je 25 eingereichte Stammaktien zu je 80 Reichsmark zwei neue Aftien zu je 100 Reichsmark aus⸗ geliefert Die alten Siammaftien werden zurückbehalten und vernichtet.
Soweit von Aktionären eingereichte erforderliche Zahl nicht erreichen, der Ge⸗ sellichat aber zur Veiwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Veifügung ge⸗ stellt werden, werden für je 25 Stamm aktien zu je 80 Reichsmark zwei neue Aktien zu je 100 Reichsmark ausgegeben. Letztere werden gemäß 5 290 Abf. 3 DS. G. B. für Nechnung der Beteiligten verkauft und der Erlös ihnen anteilmäßig aus gefolgt.
Die Derabsetzung erfolgt zur Beseitigung der vorhandenen Unteibilanz, zur Deckung der Kosten der Sanierung, ju Abichtei⸗ bungen und gegebenen alls zu Rückfte lungen nach dem Ermessen des Aussichtesrats.
Ferner wurde beichlessen, die in den SS 16, 21 und 22 des Gesellichastẽ vertrags vorgesehenen Vorrechte der Vorzugsattien aufzubeben und diese mit den übrigen Attien gleichzustellen. An Stelle der ing. geiamt 100 Vorzugsaktien zu je 60 Reichs⸗ mart, welche eingezogen und vernichtet werden, erhalten die bisberigen Vorzug. . neue Aktien zu je 100 Neichs⸗˖ mark.
Weiter wurde beschlossen, das auf sl 200 Reichsmark herabgeezte Grund⸗ fapital um 6 000 Reichemart durch Aus= gabe von 500 neuen Inhaberaktien im Nennwert von je 100 Reichemark auf [II 200 Reichsmark zu erböhen. Dag Be ugsrecht der Attionäte ist ausgeschlossen.
Nachdem die obigen Beschlüsse in das Handelesregister eingetragen worden sind, sordern wir hiermit die Akticnäre auf, ihre Attien nebst Dividendenbogen und Er⸗ neuerungsscheinen mit geordnetem dop⸗ pelten Nummernverzeichnis bis einschließlich
20. März 1927 bei der Gesellicharte kasse oder dem Bank⸗ verein jür Nordwestdeutickland Attiengezell⸗ schatt in Bremerhaven oder Bremen er zure ichen.
Attien, die bis zum Ablaut der fest= gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie Attien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellichaft nicht zur Ver⸗ wertung ur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklart An Stelle von je 25 für fraftlos erklärten Aftien werden zwei neue zum Aennwert von je 10 Neichemark ausgegeben. Diese nenen Attien sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft gemäß 5 290 Ab. 3 H. ⸗CG ⸗B. zu verwerten
Bremerhaven. den l5. Dezember 1925.
Der Vorstand.
Herm. Schütte.
94637
Hochßeefijcherei Niederjachsen A.-G., Bremerhaven. II. Auffor dernnug.
Nachdem die Fusion der Sanfeatijchen Sochfeeischerei Vorwärts A G. Bremerhaven, mit umeier Geiellschant voll ogen ist, fowern wir hiermit die Aktionäre der Hameatijchen Hochseefiicherei Vorwärts A.⸗G. auf, ihre Aftien nebst Gewinnanteilicheinen für 1926 u ff. sowie Gineuerungsscheinen zum Umtausch in Aktien umerer Geiellschast bei dem
Bankverein für Nordwestdentsch⸗
land Att. Ges. in Bremerhaven oder Bremen einzuteichen.
Für je 10 Stück Stammaktien zu je 100 Yteichsmark bezw. für je 10 Stück Vor ugsaktien zu je 10 Reichsmark mit Dvidendenschein für 1926 u. ff. der Danseatijchen Hochseefijcherei Vorwärts A. 3. Bremerhaven, wird eine Aktie unserer Gesellschatt zu 100 Reichsmark mit Dividendenscheinen für 1826 u. ff. ge⸗ währt.
Die Verwertung von etwa vorhandenen Spitzen werden die Umtauschstellen, sei es durch Verkaur über schießender Sitzen oter Dinzukauf des fehlenden Betrages, vermitteln.
Attien, welche nicht jvätestens bis zum 20. März 1927 zum Umiausch eingereicht worden sind, werden für fraftlos erklärt. Die auf die tür frartlos erflärten Aftien entiaslenden Attien unlerer Geiellichaft werden gemäß 5 290 Abi. 3 H.. B. derkault und der Erlös zur Verfügung der Reteiligten gestellt. Dasselbe Ver⸗ atbren greint Platz bei etwa eingereichten Spitzen, mit deren Verwertung die Um- lauschstetlen nicht jertens der Grareicher beauftragt werden. ?
Bremerhaven, den 15. Dezember 1926.
Sor stand.
Der derm. Schutte.
Aktien die zum Ersatz durch neue Alten
Debitoren:
a] Auhen flãnde in laufender Rechnung und Voraue⸗ zablungen auf Eiese- rungen ö
b) Darle ben gegen Sicher heit und Bankguthaben
7
Gewinn ⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag a. 1924125 29 516 52 Reingewinn per 1920 26 A3 2312885
Gewinn⸗ und BVerinstronto ver 30. September 1926.
RTreditoren einichl. Guthaben der Vorbesitzer und von Geschãfte rr eunden, Afzeyie und Biersteuer.
Beamten ⸗ n Aibeiternnter⸗ stůtzunge fonds:
a) Thillmann⸗Simonis-⸗
Stintang . 69
b) Witwen vensionsfasse 12
4 198 739 22
Soll. An Handlungäunkosten, Gebälter und Versichernrgeprämien
Abschreibungen: 1 2 Zagertasser Tankg, Gärbottiche Bersandiãsser .
ö Gewinn saldo wd
Sa ben. Per Gewinmwortrag aus 1924522.
Koblenz., den 10. Dezember 1826.
Fubrvarr Jutom opffe Gisenbabiriagen K Brauereiimveniar, Wirtschaftse im ichtun gen. Flaschen ꝛc
Brauerei betriebsergebnis ver isa ns ö
422 5376
2 5 2. ; b 247 00 29 233 232 10
3027165 21
29 gin e D828
poꝛ 71631 Der Borstand. E. Simonis.
,
Die Uebereinstimmang des Abichlusses zum 30. September 1925 mit den von
mir geprüften und in Koblenz, den 16. Dezember 1926.
Ordnung befundenen
Bachern wird hiermit bejcheinigt.
Josevb Fachs, vereidigter Bücher achverständiger. In der bentigen Generalversammlung wurde die Zahresdividende für das
Geschäftsjabr 1925626 mit 19 20 testge etzt. Die elbe ift Jofort gegen Einlieferung
des Dividendenscheins für 1925ses an unserer Kasse jowie bel der Bank und deren Filialen zahl bar. Die auescheidenden Mitalierer des Auf⸗ sichte rate. Derr Rechtsanwalt Dr. Franz Maur und Herr Banfrirektor Fritz Schür,
Der Vor stand.
wurden wiedergewählt. Koblenz, den 8. Jannar 1927.
Dres dner
EC. Simonis.
ioerrs⸗
Arichluß am
Hannoversche Maschinenban⸗Attien Gesellschaft, votmals Georg Ggeftorff (Hanomag).
Zani 1926.
Vermõg ens wer te. Fabrikanlage: Bestaard aun 1. Jali 1928.
Zugang im Jahre ,
Abschreibung im Jahre 1925/26 Wertyayiere J Raffenbestand und Reichsbankguthaben Außenstãnde w —ĩ Lager bestãnde Halb⸗ und Fertigfabrikate Patente und Versuchsanlagen:
Bestand am 1. Juli 1925 ..
Zugang im Jahre 192526.
Abschreibang im Zabre 1925726 Bürgschaften RM 605 925690
èsdꝰ 0
. . Verbindlichkeiten. Aktienkavial:
Stamnmnaftien-
Vorzugsaktien. Gesetzliche Rücklage... Darlehen VJ Gewinnanteilscheine ans 1522723 Verpflichtungen:
Aus laufender Nechaung...
Akiepte J
Anzahlungen auf Bestellungen Uebergangeposten und Räckstellungen Gewinn. und Verlustrechnung:
Vortrag aus 1924125
Gewinn aus 1925126 Bũrgichaften RM 605 g25, 50
Soll. Gewinn and Verlustrechnung am 36.
RM
lis 458 027 1912124
21 36538 [Hol on 1288219 37
* h
a 97a os s d 391 zog ?(
* 5 24
3220, 0
14000 .
466 a, id ass soo
6 465 0865 3 721 7460 1565
3 719 2530? 19153 42 10 2 813 87791 d 5 8 v5 43 11425 22152
154 90 R 131 261 306 44257 ö. 4 g 3159 17
Juni 19286 Saen.
. em 3 803 7291
Allgemeine Geschäftsunkosten Steuer . Zinien V Abschreibungen.
Reingewinn
zeichnen ist
ve, 3 154 giidg 79
7003 53777
Gewinndortrag 1924/25 Bentiebsuberschnꝝ5
.
Sannsver⸗Linden, den 30. Juni 1926.
Duaich Beschlaß der Generalversammlnng unserer Aftionäre vom 10. Januar 1927 ist folgende Satzungzäuderang vorgenommen: 8 3 Abl. 1 lautet wie folgt: Zur Teilaabme an der Generalveriammlung ist jeder Attionär berechtigt. ls Ausweis zur Stimmberechtigung dient ein vor der Generalneriammlang zu ldiender Snmmichein, auf welchem die Zahl der dem Jahaber zastehenden Stimmen zu ver⸗ Der Stimmschein wird ven den in der Ankündigung der General. benammlang vom Vorstandte oder Aagrsichterat benannten Ginterlegungesteflen Dinterlegang der Aktien verabiolgt. Die Hwteilegung bat mit einer Frist von drei
egen
Werktagen vor dem Tage der Generalveriammlung zu erielgen und big nach beendeter
Generalverlammlung zu dauein.
Aftien mit Zustimmung einer Hinterlegungentelle fur
Sie ist auch dann ordauaqemäßig eriglat, wenn
sie bei andeten Ban sffsia men
beim. bei einer Effektengirobank bis zur Heendigang einer Geaeralaersamm] ung im Sverrdeyot gehalten werden. Der Tag der HMaterlegung und der Tag der Geneml- verlammlung sind bei der drei aigen Frist zicht mitjarechnen. ;
Sannsver⸗Binden, den 10. Tan uar 1927.
Der Borstand der Hannoverschen M i
vormals Georg E
Ott. Baß
afchinen ban storff (Sanomann.
o n. ech.
6. , n ene auf Attien. Akttengesellschaften
und Dentsche Kolonialagesellichaften
Anzeigenvreis für den gtaum einer 5 gespaltenen Einheitszeite (Betit)
1.05 Reichsmark.
11ñẽ Privatanjeigen
me, Befristete Anzeigen müssfen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
(103567 ; Preußze C Co. Attiengesellschast, Leipzig.
Die Aftionäre unserer werden hierdurch zu der am Dienstag, den 15. Februar 1927, nachmittags 5 Uhr im Hause der Allgemeinen Deuischen Ciedit⸗-Anstalt, Leipzig, Brühl 7877, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das Geschäftssabr (925.2 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats jowie Besichlußsassung über den Rechnungsabschluß und die Verwer⸗ tung des Reingewinns.
2. Erteilung der Entlastung an den Aufsichts iat und den Vorstand.
3. Satzungsänderung: 5 18, Erleichte⸗ rung der Hinterlegungsbestimmungen.
4. Aussichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ lung sind diejenigen Aftionäre berechtigt, welche ihre Attien svätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalver— jammlung bei der Gesellschaftskasse in Leipzig. bei einem Notar oder bei der Allgemeinen Deutschen EGredit-Anstast in Leszig, wahiend der üblichen Geschäfts— zeit hinterlegt haben. Im Falle der Dinterlegung bei einem Rotar sind die Bestimmungen in 5 185 des Gesellschafts. vertrags zu beachten.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zu— stimmung einer Hmterlegungestelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be— endigung der Generalversammlung im Spende pot gehalten wenden.
Leipzig. den 10. Januar 1927.
Preuste & Co. Attiengesellschaft.
— Theileman n. Kun ze.
frog oß5] Schokoladenfabrik Wilhelm Erfurt, Rommanditgesellschaft auf Attien,
in Er furt.
Die Generalversammlung vom 10. 4. 192 hat mit Zustimmung des xrersönlich haftenden Gesellschafters beichlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von M25 000 000 auf RM 250 000 mit der Maßgabe umzustellen, daß von dem Grund⸗ kfavita! RM 0 000 statt bisher 3000000 dem versönlich haftenden Geiellschafter als Vermögenseinlage, der Rest von RM 220 006 ftatt bisher Æ 22 000 000 den Aktionären zujallen, und zwar jo, daß die Zahl der Aftien von 22 000 Stück auf 11 000 Stück im Nenn⸗ betrag von je RM 20 vermindert wird.
Wir ordern unsere Aftionäre auf, thre Attjen nebst Zins,. und Erneuerunge— scheinen spätestens am 10. Aprtl 1927 bei unserer Gesellschaft einzureichen.
Ven je zwei eingereichten Aktien wird die eine von der Gesellschalt zurückbehalten, die andere aber den Attionären, mit folgendem Stempelvermerk versehen, zurũch⸗ gereicht:
Nach Zusammenlegung gemäß Reiche⸗ markumstellungsbeschluß gültig ge⸗ blieben mit RM 20 — Zwanzig Reichsmark —.“
Soweit die Zahl der von einem Aktionär eingereichten Aktien durch zwei nicht teil bar ist, also die Sritzenbetiäge, stehen sie der Gesellschatt zur Verwertung für Rech⸗ nung des Aftionärs zur Verfügung. Der Aktionär ist berechtigt, bis zum 26. April 19277 einschließlich bei Vermeidung der Rechtsverwi fung bei der Gesellschast einen au! den Inhaber lautenden Anteilschein über RM 10 — zehn Reichsmark — zu beantragen.
Aktien, welche bis zum 20. April 1927 einichließlich bei der genannten Ein— reichunge stelle nicht eingereicht sind, werden für krartlos erklärt. An Stelle von je zwei für kraftlos eiflärten Aktien wird eine neue Aktie, auf RM 20 — zwanzig Reichsmark — lautend, ausgegeben, in⸗ soweit ihre Zahl duich zwei nicht teilbar ist, ein Anteilschein zu RM 10 — zehn Reichsmark —. Die neuen Aftien bezw. Anteilicheine werden für Rechnung der Beteiligten börsenmäßig vertauft oder, falls eine Notierung nicht oder noch nicht erfolgt, durch äffentliche Versteigerung ver⸗ wertet. Der Erlös wird den KReteiligten unter Abzug der Kosten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.
Erfurt, am 12. Januar 1927. . in Erfurt
* g. Der persönlich haftende Gesellschafter; Wilhelm Erfurt.
Gesellschaft
103609
Werner & Bardach Att. Gej. Holz⸗ & Metallwarenfabrik, Düfse ldorf. In der am b. Januar 1927 stattgehabten
a o. Hauptversammlung wurde Herr
Dr. Robert Herzteld zu Düsseldorf in den
Ausichtsrat zugewählt.
oz 167 Die Generalversammlungen der Aktionäre der Bernhard Josleph A. G und unserer Gesellschaft vom 20. Dezember 1925 haben den am 18. Dezember 1926 geschlossenen Verschmelzunge vertrag auf Uebertiagung des Vermögens der ersteren Gesellschaft
als Ganzes auf uns unter Ausschluß der
Liquidation genehmigt.
Die Beschlüsse sind in das Handels⸗ register des zuständigen Amtsgerichts ein⸗ getragen worden.
Gemäß 5§ 306 H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Bernhard Jolseyh Akt. Ges. auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.
Berlin, den 12. Januar 1927.
F. Butzke —-Bernhard Joseph A. G.
slozss9] ö Gemäß Generalbersammlungsbeschluß vom 4. Januar 1927 wurde zum Auf. sichtsratsmitglied unserer Gesellschaftt Herr Stadtrat Paul Tobias aus Hindenburg gewählt. Dindenburg, O. S., 6. Januar 1927. Adolf Deichsel Drahmerke und Seilfabriken Attiengeselschaft, Hindenburg, O. S. Rich ter.
S 4855 Maja · Tee ⸗ Import Aktiengesellscha ft. Die Generalversammlung vom 4. Sept. 1926 beschloß die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von 200 000 JM auf 50009 RM. so daß auf 4 Stück Aktien über je 200 RM oder auf 40 Stück Aktien über je 20 RM je eine Stammaktie über 200 RM ent⸗— fällt. Die Aktionäre werden aufgefordert, die Aktien zur Umstemvelung bis swäte— stens 1. April 1927 einzureichen, andern falls Kraftloserklärung ertolgt. Stutigart, den 12. November 1926. Der Vorstand.
103550 Lerche & Nippert Hoch⸗ und Tiefbau Attiengesellschaft. Berlin. Derr Kaujmann Heinrich Bierhoff, Berlin, ist aus unserem Aufsichtsrat aus- geschieden. Berlin, den 12. Januar 1927. Der Vorstand. Demler.
loz9l5] Friedrich Thomése Act. Ges., Werdohl.
Auf die Tagesordnung der am Mittwoch, den 2s. Januar 1927, stattfindenden Haupt⸗ versammlung werden noch folgende Punkte gesetzt: .
4. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Zwischen. geschäftsjahr vom 1. Juli bis 30. Sep⸗ tember 1926. Bericht des Vorstands und des Auftsichtsrats. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.
5. Beschlußfassung uber Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.
Werdohl, den 14. Januar 1927. Der Vorstand. Hermann Alberts.
— —
S6 849]
Aufforderung
Zeiß Iton Attiengesellschaft in Dresden.
zur Einreichung der Aktien der Firma Optische Anstalt C. P. Goerz Aktiengesellschaft in Berlin-Zehlendorf.
l. Die Generalverlammlung der Firma Optijche Anstalt C. P. Goerz Aktiengesellschatt in Berlin-Zehlendort, die
ihre Firma in Zeiß Ikon Akttiengesellschaft geändert und den Sitz nach Dresden verlegt hat, hat am 15. Sepsember 1926 die Herabletzung des Grundkapitals auf Reichsmark 3 150 000 beschlossen. Die Ausführung der Herabsetzung erfolgt durch die Ju— sammenlegung der Aftien im Verhältnis von 8: 3. Der Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen worden.
2. Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien mit Zins⸗ und Erneuerungescheinen
bis zum 31. März 1927
bel der Deutschen Bank. Berlin, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien, Berlin, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Berlin, oder bei deren Filialen in Dresden und Stuttgart oder
bei der Gesellschaft in Dresden, Berlin oder Stuttgart oder bei der Firma Carl Zeiß in Jena
einzureichen.
„Erfolgt die Einzeichung der Attien an den Schaltern der obigen Banken oder hei der Gesellschaft oder bei der Firma Carl Zeiß, so wird keine Provision berechnet; anderenfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
3. Für je 8 eingereichte Attien über je 100 Reichsmark beiw. 1006 Reichsmark erhalten die Aktionäre 3 neue Aktien über je 100 Reichsmark bezw. 1000 Reichs mark mit Dividendenberechtigung vom 1. Oktober 1925 ab. . 4. Soweit die von den Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der
öffentliche Versteigerung verkauft.
vorhanden ist, hinterlegt.
Der Erlös wird den Ziffer vorliegen, nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur
Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für je 8 der in dieser Weise eingereichten Aktien 3 neue Aftien über je 1600 Reichsmark bezw. 1000 Reichsmark mit Dividendenberechtigung vom 1. Ok. tober 1925 ab ausgegeben. Diese werden an der, Berliner Börse zum Börsenpreis oder in Ermangelung eines solchen durch t fenigen Aktionären, bei denen die Voraustsetzungen des Satzes J dieser Sperrdeyot gehalten werden. Verfügung gestellt oder, falls die Berechtigung zur Hinterlegung
b, Aktien, die überhaupt nicht oder von einzelnen Aktionären in einer Anzahl eingereicht werden, die eine Zusammen—
Der Vorstand. Goldberg.
—
alkenste in.
1 O
zw. 1090 Reichtzmaik lautende Aktien ausgegeben. gen der Ziffer 4 Satz 2 und 3 entsprechende Anwendung.
legung im Verhältnis von 8: 3 nicht ermöglicht und die auch nicht der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Veriügung gestelit werden, werden für kraftlos erklärt. 100 bezw. 1000 Reichsmark werden drei neue über 100 be und die Verwendung des Geldes finden die Bestimmun 6. Die Aushändigung der neuen Aktien wird voraussichtlich im Februar 1927 Dresden, den 19. November 1926.
An Stelle von je 8 für kraftlos erklärten Attien über
Auf den Verkauf
ersolgen.
16860]
Aœufforderung
Zeiß Ikon Aktiengesellschaft in Dresden.
an die Aktionäre der Firmen Contesfawerk Aktiengesellschaft, Stuttgart, Ernemann-Werke Attiengesellschaft, Dresden, Ira Aktiengesellschaft, Dresden,
zur Einreichung ihrer Aktien.
. Das Vermögen der Firmen Contessawerl Aktiengesellschaft in Stuttgart, Ernemann⸗Werke Attiengesellschaft in Dresden und Jea Aktiengesellschaltt in Dresden ist durch Beschluß der Generalverlammlung vom 15. September dz als Ganzes auf die Firma Optische Anstalt C. P. (Gerz Aktiengesellschaft in Berlin-Zehlendorf übergegangen, die ihre Firma in Jeiß Ikon
scheinen
Aktiengesellschaft geändert und ihren Sitz nach Dresden verlegt hat. . ö. ; ö Wir sordern hiermit die Aktionäre der vorbezeichneten Gesellschaften auf, ihre Aktien nebst Zins- und Erneuerungs—
bis zum 31. März 1927
bei der Deutschen Bank, Berlin, ! . bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien, Berlin, bei der Direction der Discouto⸗Gesellschaft, Berlin, oder bei deren Filialen in Dresden und Stuttgart oder
bei der Gesellschaft in Dresden, Berlin oder Stuttgart oder bei der Firma Cart Zeiß in Jena
zwecks Umtauschs einzureichen.
Erfolgt die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Banken oder bei der Gesellschaft oder bei der Firma
Carl Zeiß, so wird keine Provision berechnet; anderenfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
2. Es erhalten die Aftionäre:
a) der Contessawerk Aktiengesellschaft für ie Reichsmark 500 nom. Stammaktien dieser Gesellschaft mit Dividenden bogen für die Zeit ab J. Oktober 1925 3 neue Stammaktien unserer Gesellschaft über je Reichsmark 100 Nenn— betrag mit Dividendenberechtigung für die Zeit ab 1. Ottober 19265,
b) der Einemann⸗Werke Aktiengesellschaft für je Reichsmark 400 nom. Stammaktien dieser Gesellschaft mit
Dividendenbogen für die Zeit ab 1. Januar 1926 3 neue Stammaktien unserer Gesellschaft über je Reichs⸗
mark 109 Nennbetrag mit Dividendenberechtigung für die Zeit ab J. Oktober 1925,
s) der Jeg Aftiengesellichaft ür je Reichsmark 709 nom. Stammaktien dieser Gesellichaft mit Dividendenbogen für die Zeit ab 1. Oktober 1922 J neue Stammaktien unserer Gesellschaft über je Reichsmark 100 Nennbetrag mit Dividendenberechtigung tür die Zeit ab J. Oktober 1925. ;
3. Soweit die von den Attionären der Firmen Contessawerk Aktiengesellschaft, Stuttgart, der Ernemann-Werke
Aktiengesellschaft Dresden, eingereichten Aktien zur Durchführung der
Drer Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gejsellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt lind, werden für je 500 Reichsmark Nennwert der in
dieset Weise eingereichten Aktien der Firma Contessawerk Äktiengejellichast und für je 400 Meichsmark Nennwert Aktien der Ernemann⸗Werke Aktiengesellschaft je drei neue Attien über je Reichsmark 100 mit Dividendenberechtigung vom J. Oktober 1925 ab ausgegeben. Diese werden an der Berliner Börse zum Börsenpreis oder in Ermangelung eines solchen durch öffentliche
Versteigerung verkauft. Der Erlös wird denjenigen Attionären, bei denen die Voraussetzungen des Satzes 1 dteser Ziffer
vorliegen, nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt oder, falls die Berechtigung zur Hinterlegung vor—
handen ist, hinterlegt.
4. Aktien der vorbezeichneten Gesellschaften, die überhaupt nicht oder von einzelnen Aktionären in einer Anzahl eingereicht werden, die eine Zusammenlegung in dem unter Ziffer 2 angegebenen Verhaltnis nicht ermöglicht und die auch nicht
Anwendung.
Der Borstand. Falkenstein. Goldberg.
der Gesellschast zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
An Stelle solcher für kraftlos erklärten Attien werden neue über Reichsmark 106 lautende Äftien mit Dividenden bogen ab. J. Oktober 1925 ausgegeben, und zwar für Reiche mark 500 nom. Attlen der Firma Contessawerk Aktiengesellichaft drei neue Aktien, für 400 nom. Meichtmark Aktien der Ernemann-Werke Attiengejellschaft drei neue Aktien, für Neichzmart 7G nom. Stammaktien der Jeg Attiengesellschaft sieben neue Aftien. ;
Auf den Verkauf und die Verwendung des Geldes finden die Bestimmungen der Ziffer 3 Satz? und 3 entsprechende
b. Die Aushändigung der neuen Aktien wird voraussichtlich im Februar 1927 erfolgen. Dresven, den 19. November 1926.
(lo3o77]
S. P. Bemberg, Attien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unseier Gezellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 7. Februar 1927, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Ratefkaffees in Barmen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1925/26.
Prüfungsbericht des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3. Genehmigung des Geschäfteabschlusses und der Vorschläge der Verwaltung über die Verwendung des Reingewinns.
4. Wahlen zum Autsichtsrat.
Stimmberechtigt sind gemäß § 21 der Satzungen diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens 2. 2. 1927 hinterlegt haben
in Barmen:
bei unserer Gesellichaftskasse,
bei der Deutsichen Bank, Filiale Barmen,
bei der Darmstädter und Nationalbank, ö
in Elberfeld:
bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Fil. d. Dt. Bank,
bei den Vereinigten Glanzstoff-Fabrtken
A. G., in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank, F bei dem Bankhaus C. Schlesinger⸗Trler C Co.. K. a. A., bei dem Bankhaus Abr. Schlesinger, bei dem Bankhaus Gebr. Hammeistein, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu—⸗
stimmung einer Hinterlegungestelle flir sie bei einer ihr genehmen Bankfirma bit zur Beendigung der Generalversammlung im
Barmen, den 13. Januar 1927. Der Aufsichtsrat. C. Benrath, Vorfitzender.
6. Erwerbs und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
(loztos] Einladung zur ordentlichen General versammlung am 29. Januar 1927, abends S Ühr, im Gewerbe hause, Holstenwall, Zimmer 76. Tagesordnung: 1. Protokollverlesung. . 2. Bekanntgabe der vorläufigen Jahreg. übersicht. 3. Aufsichtsratswahl. 4. Verschiedenes. z Samburg, den 11. Januar 1927. Schiffs bewachungsgesellschaft e. G m. b. S. Der Vorstand.
Bekanntmachung. Die Konjumgenossenschast. Einigkelt e. G m. b. H. zu Sassenberg ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. November 1926 ausgelöst. Die unterzeichneten Liquidatoren ordern die Gläubiger der Genossenschaft auf, sich bet dieser zu melden. Sassenberg, den 16. De⸗ zember 1925. Konsumgenossenschaft Einigkeit e. G. m. b. S. zu Sassen⸗ berg. Die Liquidatoren: Wilhelm Puhlmann. Heinrich Dünbeuft.
(965518
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 102745
Am 4. Februar 1927, nachmittags 3 Uhr, findet mere ordentliche Oaupt. versammlung in den Räumen der Geschäftsstelle. Berlin, Oranienburger Straße 91, 11, statt. ⸗
Tagesordnung: 1. Jahresbericht. 2. Entlastungserteilung für den Vorstand. 3. Beschluß über Auflösung des Ver. bands oder Angliederung an eine andere Vereinigung. Schutzverband der Altversicherten
G. B. rr rr, n Verein). Dr. Fürsten beim. Carl Gradow.