Kaufmann Friedrich Max Wirth daselbst.
(igarrengroßhandlung und Versand⸗ geschäft, Limbacher Str. 13.) Am 8. Januar 1937:
8. auf Blatt 1188, betr. die offene Handelsgesellschaft Ewald Schneider in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Fritz Beygang in Chemnitz.
9. auf Blatt 3941, betr. die Komman⸗ ditgesellschaft Nostitz Koch in Chem⸗ nitz Die Prokura Petzoldts ist erloschen.
10. auf Blatt 1551, betr. die Firma Max Klose in Chemnitz: Der Inhaber Klose ist ausgeschieden. Das Handels⸗ geschäft ist mit Wirkung vom 1. Januar 1927 von der offenen Handelsgesellschaft C. H. Fritzsche sen. in Chemnitz er⸗ worben worden. Gesellschafter dieser Firma sind die Kaufleute Louis Wil⸗ helm Heinrich Theyson und Wilhelm Roderich Theyson in Chemnitz.
11. auf Blatt 7863, betr. die Firma Woldt . Kempe in Chemnitz⸗Rott— luff; Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich Walther Börner und der Buchhalterin Ester Louise Woeckel in Chemnitz.
12. auf Blatt 7973, betr. die offene Handelsgesellschaft Schenker X Co. Berlin Zweigniederlassung Chemnitz in Chemnitz: In das Handelsgeschäft ist mit Wirkung vom 1. Januar 1926 ab als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten der Kaufmann Dr. Benno Karveles in Berlin.
13. auf Blatt 8609, betr. die Firma Klug X Römer in Chemnitz: Die Firma ist geändert in Carl A. Römer.
14, auf Blatt 8901, betr. die Firma Herbert Monk in Chemnitz: In das Handelsgeschäft ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten der Kaufmann John Hugh Monk in Chem⸗ nitz. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1926 begonnen.
15. auf Blatt 9g206, betr. die Firma Paul Mauer Groszvertrieb Offen⸗ bacher Lederwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 31. Dezember 1926 aufgelöst. Es findet Liquidation statt. Der Geschäftsführer Mauer ist Liquidator.
16. auf Blatt 9373, betr. die Firma Ernst Ringelband in Chemnitz: Ge— samtprokura ist erteilt dem Kaufmann Karl Johannes Müller in Chemnitz.
17. auf Blatt 9698, betr. die Firma Wohnungsbauverein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Chemnitz in Chemnitz: Der Gesellschaftsbertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. Oktober 1926 in den S§s 2, 146, 17, 19 und 2A abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Erwerb der im Besitz der Weberschen Erben und sonstiger haupt-
sächlich im Bereich der Stadt Chemnitz
gelegenen Baustellen, deren Bebauung mit Wohnhäusern mit gesunden Klein⸗ wohnungen für minderbemittelte Per⸗ sonen, und zwar möglichst unter Zu⸗— hilfenahme öffentlicher Mittel, sowie die Vermietung und Veräußerung der er⸗ bauten Häuser. Die Gesellschaft ist be—⸗ rechtigt, auch Bauten anderer Art aus⸗ zuführen, die geeignet sind, den Zweck des Unternehmens zu fördern. Der Ge⸗ schäftsbetrieb der Gesellschaft ist auf den Kreis ihrer Mitglieder beschränkt.
18. auf Blatt g914 die Firma Paul Marschner in Einsiedel (bisher in Burgstädt) und als Inhaber der Wirk⸗ warenfabrikant Oskar Paul Marschner daselbst. (Fabrikation von Wirk- und Strickwaren, Hauptstr. 108.)
19. auf Blatt 945 die Firma Paul Arthur Scheibe in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Paul Arthur Scheibe daselbst. (Vertretung von Spinnereien, Weststr. 11.)
20. auf Blatt 9946 die Firma Paul Mauer Großvertrieb Offenbacher Lederwaren in Chemnitz und als In⸗ haber der Kaufmann Emil Paul Mauer daselbst. (Großhandel in Feinleder⸗ waren, Oststr. 5; siehe auch Nr. 15.)
21. auf Blatt 6947 die offene Han⸗ delsgesellschaft S. Rendel C Co. in Chemnitz. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Susman Rendel in Chemnitz und Hermann Haendler in Berlin. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Oktober 1926 be⸗ goanen. (Fabrikation und Großhandel von Strumpfwaren und anderen Textil- waren, Poststr. 26.)
Amtsgericht Chemnitz.
Ci peniek. 11028465 Bei der im Handelsregister B unter Nr. 266 rtr Firma Christian Dierig. Werke Grünau-Berlin Aktien. gesellschaft in Berlin⸗Grüngu ist ein⸗ ,. worden: Durch Beschluß der eneralversammlung vom 14. Oktober 1926 ist die Satzung geändert. 55 7, 8. 9 (Verpfändung und Uebertragung der Aktien), § 15 r, . des Vor · standẽ ! 5 15 (Vorstandsbestellung), 5 17, 18 Geschäftsführung), § 19 ( llanz, Gewinn und Verlustrechnung, Geschäfts⸗ berichth, 85 20. 22, 24, 25 Vertretung, Ergänzung, Sitzungen, Rechte un Pflichten des Aussichtsrats), 28, 31 e, , Tagesordnung der Generalver⸗ sammlung 5 3 (Teilnahme daran), S8 38— 43 neu (Geschäftsausschuß). Cöpenick, den 6. Dezember 1936. Amtsgericht. Ci; peui ck. 11025846 21 der im Handelsregister B unter Nr. Vl eingetragenen Firma Mildebrath K. Biegelberg. G. m. b. H. in Berlin⸗ . . Die Vertretungsbefugnis des Liguidators S i ern ist beendet. Die Firma ist erloschen. Göpenick, den 21. dee n 1926. Amtsgericht. 6. 6.
Ci peniele. l Iloꝛsd49] 6 der im Handelsregister A unter Nr. 791 eingetragenen Firma Zigaretten⸗ fabrik Schloß Tiefurt Ludwig Salomon E Cie. Kommandiigesellschaft in Berlin ⸗ . ist eingetragen; Ludwig Salomon ist nicht 3 personlich haften der Gesellschafter; als solcher ist Kaufmann Mourad Izzet Sabri Chekerzads ein⸗ getreten. Cöpenick, den 28. Dezember 1926. Amtsgericht.
ä pen icke. j 102847
Bei der im Handelsregister B unter Nr. 204 n Firma Zinkhütten⸗ werke Oberspree G. m. b. H. in Berlin Verschöneweide ist eingetragen: Alexander Roitzheim und Wilhelm Remy sind nicht mehr Geschäftsführer; als solcher ist der Kaufmann Samuel Bauer in Charlotten⸗ burg bestellt.
FTöpenich den 7. Januar 1927.
Amtsgericht. Abt. 5.
Cöthen, Anhalt. 102850
Unter Nr. 22 Aht. B des Handels⸗ registers ist bei der Firma Louis Irmer, Gesellschaft mit beschränkter rin in Cöthen, eingetragen worden: ie Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers, Rentners Robert Beyll in Wiesbaden, ist infolge seines Ablebens erloschen.
Cöthen, den J. Januar 1937.
Anhaltisches Amtsgericht. 5.
PDarmcetadlt. 102852
Heutiger Eintrag in das Handelsregister Abteilung A: i n icht fich der Firma er n Brandstätter, Darmstadt: Geschäft samt Firma ist auf Kaufmann Heinrich Brandstätter in ö übergegangen und wird von diesem fort⸗ geführt. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind—⸗ lichkeiten und Forderungen ist bei dem Er, werbe des Geschäfts durch Heinrich Brandstätter ausgeschlossen.
Darmstadt, den 11. Januar 1927.
ssisches Amitézericht. 1.
(102854 Neu eingetragene Ignaz Schmid Nachfolger Dallmayr Co. Kommanditgesellschaft. Sitz: Zwiesel. Die Gesellschaft hat am 1. ptember 19236 begonnen und betreibt eine Mehl-, Ge⸗ treide, Futtermittel, und Kolonialwaren⸗ handlung. ersönlich haftender Gesell⸗ schafter ist Dallmayr, Ulrich, Kaufmann in riese. Ein Kommanditist ist vor⸗ handen.
Deggendorf, den 7. Januar 1927. Has Amtsgericht.
Peggendorf. . Firma:
Deggendorf. 102853 Veränderung bei eineg eingerragenen irma: „Theresienthaler Kristallglasfabrik M., v. Poschinger' Sißz ier, . Fllen Marla von Poschinger, ref; Anng Maria von Maerken und Fritz von Poschinger sind aus der Firma aus— geschieden. . ö Deggendorf, den 109. Januar 1927. Das Amtsgericht. Dillenburg. j [106855
In unser Handelsregister B 71 ist am 9 Januar 1927 bei der Firma Mühlen⸗ werke Dillenburg G. m. b. H eingetragen worden: *
1. An Stelle der bisherigen Geschäfts. führer Harry r , und Karl Zwarg sind Kaufmann Willi Lehmann und Kaufmann Paul Tiegel in Frankfurt 4. N. zu Geschäfte führern bestellt worden. 2. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Karl Zwarg in Dillenburg bestellt worden.
Dillenburg, den 8. Januar 1927.
Das Amtsgericht. Dęrsten. 4 102857
In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 28 bei der Firma 36. und Stahlwerk Hoesch Aktiengesellschaft in Dortmund mil der , n Abteilung Zeche in Leopold in Hervest b Dorsten heute folgendes eingetragen worden:
Der kaufmännische Direktor Wilhelm Baberg in Dortmund ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt.
Dorsten, den 3. Januar 1927.
Das Amtsgericht. Dorsten. ; 102856
In unser Handelsregister Abteilung B unter Nr. S ist heute bei der Firma Deutsche Bank Zyweigstelle Dorsten
folgendes eingetragen: * 3 Paul Bonn zu
ankdirektor Berlin, Bankdirektor Dr. Peter Brunswig zu Berlin-Steglitz, nk⸗ direktor Dr. Werner Kehl zu Berlin— Dahlem, Bankdirektor Johannes Kiehl zu Berlin⸗Schöneberg sind zu stell⸗ bertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt.
Dorsten, den 3. Januar 1927
Das Amtsgericht.
Presd en. ;
Im Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ö
1. auf Blatt 9723, betr. die Gesell⸗ ft Dresdner Privat Telefon Ge⸗ ell Feat; Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden: Die Prokurg der. Buchhalterin Rosa Lisbeth, verehel. Stölzel, geb. Leschner, ist erloschen.
2. auf Blatt 13 481, betr. die Gesell⸗ schaft Cigaretienfabrit Sarasvati Gesellschaft mit heschränkter Haf⸗
(I02 858]
tung in Dresden: Dr. jur. Erich Wil⸗
helm Hauser führer. Zum der Kaufmann Walther
Dresden.
3. auf Blatt 18 842, betr. die Gesell⸗ schaft Nudolf Pfund Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
4. auf Blatt 13775. betr., die Kom⸗ manditgesellschaft Maschinenfabrik Richard Gäbel, Kommanditgesell⸗ schaft in Dresden: Prokura ist erteilt dem Direktor Curt Günther in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen ver⸗ treten. Die Prokuristen Arno Rein⸗ hold, Georg Richard Gäbel, Ernst Her⸗ mann Weber und Hermann Stephan Lohmann vertreten künftig die Gesell⸗ schaft nur je gemeinsam mit dem Pro⸗ kuristen Cuct Günther. Die bisherige Vertretungsregelung ist weggefallen.
5. auf Blatt 20 267 die offene Handels⸗ gesellschaft Domschke C Co. in Dresden. Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Walter Hugo Alexander Domschke und der Fabrikdirektor Christoph Theodor August Fricke, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1926 begonnen. (An⸗ und Verkauf sowie Verwaltung von Grundbesitz und Hypo⸗ thekenvermittlung; Grunauer Straße 7)
6. auf Blatt 18150, betr. die auf⸗ gelöste offene Handels ge sellichast Ge⸗ rüder Claustnitzer in Dresden: Die Firma ist erloschen.
J. auf Blatt 2543, betr. die Firma Moritz Gabriel in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Otto Max
3. Köckritz in Dresden.
8. auf Blatt 8292, betr. die Firma E. R. Grosser in Dresden: Der Kauf⸗ mann Johannes Emanuel Rudol Großer ist als Inhaber infolge Ablebens ausgeschieden. Die Kaufmannswitwe
Müller, der Kaufmann Leopold Joachim Walter Emmo Großer, geboren am 16. November 1906, und Eva Gisela Elise Gertrud Großer, geboren am 25. September 1916, sämtlich in Dresden, sind als Erben des am 18. Juni 1925 verstorbenen Johannes Emanuel Rudolf Großer in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft Inhaber der Firma. Pro⸗ ura ist erteilt der Buchhalterin Klara Anna ledige Kubasch in Dresden.
9. auf Blatt 20 268 die Firmg Hotel
Demnitz Anna Rudmann in Dresden. Die Hoteliersehefrau Anna Maria Selma Rudmann, geb. Guder, in Dresden ist nhaberin. (Dresden⸗ Loschwitz, Friedrich⸗Wieck⸗-Straße 18.
10. auf Blatt 20 269 die Firma Fritz Feind in Dresden. Der Kaufmann Fritz Friedrich Johannes Feind in
resden ist Inhaber. (Großhandel mit elektrotechnischen und radiotechnischen Spezialartikeln und Apparaten; große Plauensche Straße 13.)
11. auf Blatt 20 279 die Firma Wasch⸗Plättanstalt Emil Preußer in Dresden. Der K Max Emil Preußer in Dresden ist Inhaber. (Augsburger Straße 68.)
Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 10. Januar 1927.
Piissel dorf. 102859
Im Handelsregister Aà wurde am 30. Dezemher 1925 eingetragen:
Nr S5l4: Firma Sermann Windeck Spedition und Möbeltransport, Sitz Düsseldorf, Oberrather Straße 12. Inhaber: Hermann Windeck, Speditenr in Düsseldorf.
Nr. S5 5; Firma Bernhard Koch, Sitz Düsseldorf, Düsseltaler Straße 76. Inhaber: Bernhard. Koch, Fuhrunter— nehmer in Düsseldorf.
Nr. Solb: Firma Josef Quadflieg, Sitz Düsseldorf. Reichsstraße 57. In— haber; Josef Quadflieg. Kzufmann in Düsseldarf. Der Ehefrau Josef Quad⸗ flien, Christine geb. van Hasselt, in Düsseldorf ist Einzelprokura erteist. Ge⸗ schäftszweig: Großhandel mit Kolonial. waren und Gewürzen. —
Nr. 8517 die offene Handelsgesellschaft in Firma Dr. E. Lingenbrink C Co., Sitz Düsseldorf⸗Oberkassel, Cherusker⸗ straße 76. Gesellschafter: Dr. Edmund Lingenbrink. Chemiker in Düsseldorf⸗ Dberkassel. Walter Prött, Ingenieur in Düsseldorf. und Heinrich Riepenhausen, Fabrikbesiber in Düsseldorf⸗ Eller. Die Gesellschaft hat am 2. Dezember 1926 be— gönnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Dr. Edmund Lingenhrink ermächtigt.
Nr. S5ll8: Firma Josef Steeger, Sitz Düsselderf. Bilker Allee 198. Inhaber: Josef. Steeger, Kaufmann in Dässeldorf.
Bei Nr. 1269. Siegfried Falt, hier: Die Finlagen der Kommandllisten sind auf Reichsmark umgestellt; mit Wirkung vom 1. Januar 1926 ist die Einlage eines Tommanbitisten erhöht und ein weiterer Kommanditist in die Gesellschaft ein. getreten. Dem Walter May in Köln ist Gesamtprokura in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen erteilt.
Bei Ni. 1556. Wilhelm Thelen gt. Jansen, hier: Die Erbengemeinschaft ist aufaelöst. Das Geschäft ist mit der Tirma auf die Ehefrau Rudolf Ludorf. Marig geb, Orths, Witwe erster Che von August Schmitz, ohne Beruf, in Düsseldorf über. gegangen, die es unter der bisherigen
Firma fortführt.
Bei Nr. 2240. A. Kleinertz X H. Schroer, hier: Der Firmeninhaber st am, 1. Auqust 1926 gestorben. Das Ge⸗ schäft ist mit der Firma durch Erbgang auf Witwe Arnold Kleinert, Marig geb. Wenders, Kauffrau in Düsseldorf, Maria
Kleinertz, geb. I7. August 19065, Julius
. i . Heinig in An
Gertrud Helene Martha Großer, geb. h
Kleiner, geb. 12. Februar 19066, Phi- ppine Fele nert geb. 27. Februar 1919. Ing Kleinertz geb 10. Februar 1913.
Sibilla Kleinertz, geb. L. Jul 1515. und Arnold Kleinertz, geb. 2 Februar 1917. alle in ungeteilter Erbengemeinschaft. übergegangen, die es unter der bisherigen Fiymg fortführen.
Bei Nr. 2567 Peerboom * Schür⸗ mann, hier: Die Prokura des Kurt von Scheven ist erloschen.
Bei Nr. 5004. Gebrüder Grotrian Steinweg, hier: Die Firma lautet jetzt: Gebrüder Grotrian⸗Steinweg. Der Familienname der beiden Gesellschafter lautet jetzt; Grotrian⸗Sleinweg.
Vei Nr. 6880. Otto Lapp, hier: Der Firmeninhaber ist am 18. Nobember 16 gestorben. Das Geschäft - ist mit ver Firmg auf Witwe Otto Lapp. Martha geb. Ackermann, Kauffrau in Dissseldorf. Kurt Lapp, geß. 6 Januar 1513. Cari Heinz Lapp, geb, 30. Oktober 1920. alle in ungeteilter Erbengemeinschaft, über— gegangen. die es unter der bisherigen Firma fortführen.
Bei Nr. 83. Werner Sandels⸗ gesellschaft, hier: Dem Reinhard Man- ning n. Lohausen ist Gesamprokurg in Gemeinschaft mit einem anderen Pro—⸗ kuristen erteilt.
Bei Nr. 7291. Prüsener X Co., bier; Das Geschäft ist mit der Firmg an die Chefrau Meinhard Engesn, Mathilde geh. Seitz, Kauffrau in. Düffeldorf. ver⸗ äußert, die es unter der bisherigen Firma fortführt.
Bei Ni. 7411, Gebrüder Jung, hier: Der Naufmann Wilhelm Jung in Cre— feld ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Bei Nr. Ds89. Stutte Hammnes⸗ fahr, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
f Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. S340. Sotel⸗-Restauraut „Fürstenberg“ Friedrich Müller, ier: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Düsseldorf.
Piiss eld org. 102862]
Im Handelsregister B wurde am 30. Dezember 1926 eingetragen:
Bei Nr. 9, Brauerei Gebr. Diete⸗ rich, Aktiengesellschaft, hier: Durch Generalversammlungsbeschlu vom 21. Dezember 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert.
Bei Nr. 45, Mannesmauuröhren⸗ Werke, hier: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 16. Dezember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt. Wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, wird die Gesellschaft durch je . Mitglieder des Vorstands oder durch ein Mitglied des Vorstands in Gemelnschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis erteilen, die Gefellschaft allein zu vertreten, auch wenn mehrere Vor⸗ standsmitglieder bestellt sind. Stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern kann diese Befugnis zur Alleindertretung nicht erteilt werden.
Bei Nr. 3075. Hinz X Baier, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 83294, Orbis⸗Film⸗Aktien⸗ gesellschaft, Zweignie derlassung Düsseldorf: Die Generalversammlung vom 4. September 1926 hat die Herab⸗= setzung des Grundkapitals um 865 000 Reichsmark beschlossen. Zu weiteren Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Dr. Emmerich Wellisch, Direktor in München, . Georg Sewerien, Direktor in Berlin.
Bei Nr. 3357, Asphaltiuerke R. Tag⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 11. Dezember 19236 ist der Gesellschaftsvertrag geändert.
Bei Nr. 725, Vereinigte Stahl⸗ werke, Aktiengesellschaft, hier: Dem Wilhelm Greve in Bendorf ist Gesamt⸗ prolura in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro— kuristen erteilt.
Amtsgericht Düsseldorf.
Piss eld orf.
Im Handelsregister B J. Januar 1977 eingetragen: Nr. 3864: Die y in Firma West deutsche Papier Ind ustrie Düffeldorf, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz: Düsseldorf, Kaiserswerther Str. 360. Gefellschafts⸗ vertrag vom 12. Oktober 1926, abge⸗ ändert am 8. Januar 1927. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und der
ndel von Papiersäcken und Papier⸗ euteln aller Art, auch in Verbindung mit Textilwaren, sowie allen irgendwie iermit verwandten Artikeln. Bie Ge⸗ ellschaft ist außerdem berechtigt, sich an Unternehmungen ähnlicher Art zu be⸗ teiligen und auch sonstige Fabriklätions⸗ hig aufzunehmen, die im Rahmen der Papierbegrbeitungsindustrie . Stammkapital:; 30 900 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Julius Ranft in Düsseldorf. Die Dauer der Gesell⸗ schaft beträgt neun Jahre und ver⸗ längert sich um jeweils ein Jahr, wenn sie nicht sechs Monate vor jeweiligem lblauf von einem der Gesellschafter aufgekündigt wird. Der oder die nicht kündigenden Gesellschafter haben das echt far Fortsetzung der Gesellschaft. Zu diesem Zwecke sind der oder die kündigenden Gesellschafter verpflichtet, ihre Anteile an den oder die verblei⸗ benden Gesellschafter zu übertragen.
102861] wurde am
Dem Karl Brunstermann in Düsseldorf
ist Einzelprokurg erteilt. Die Bekannt⸗
— en der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.
Bei Nr. 334, Peek et C] 6 ' ar mit beschrankter *. — Zweigniederiassung Dü ssel⸗ dorf: Kaufmann James Elo penburg in Berlin it zum weiteren Geschäfts⸗ führer destellt.
ei Nr. 773, Sausverwertungs⸗ gesellschaft Scha dowstraste 41 mit beschränkter Haftung, hier: Kart Philipp Platz ist nicht 2 Geschãfts⸗ führer. Kaufmann Richard Linder in Solingen . zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Die Prokura der Frau Schwarz f des Heinrich Buschmann ist er oschen.
Bei Nr. 922, Chamotte⸗ u. Dina s⸗ werke Birschel M Ritter Attien⸗ gesellschaft Erkrath in Erkrath: Friedrich Ritter ist durch Tod als Vor⸗ stand ausgeschieden. Die Direktoren Dr.⸗Ing. heim und Kurt. Wagner, daselbst, sind zu Vorstandsmitgliedern 4 Der Martha Buetow in Erkrath ist Gesamt⸗ prokura in. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied erteilt. Ihre Einzel⸗ prokura ist erloschen.
Bei Nr Seö, Gebrüder Schöndorff Aktiengesellschaft, hier: Kurt Suplie ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Bei Nr. 1446, Masius Gesellschaft mit beschräukter Haftung, hier: Moritz Lebach ist nicht mehr Geschäfts—⸗ führer.
Bei Nr. 2075, Bernhard Schulte, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Kaufmann Wilhelm Neese in Düsseldorf ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Bei Nr. 2197, Eisenhändler⸗Ver⸗ band Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 31. Dezember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Stammkapital ist auf 1000 Reichs mark umgestellt.
Bei Nr. 2203, A. Bagel Atktien⸗ gesellschaft, hier: Die Prokura des Mathias Kohl ist erloschen, Dem Karl August Bagel in Düsseldorf ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann.
Bei Nr. 2951, Imex, Gesellschaft für Baumaschinen und Baugeräte mit beschränkter Haftung, hier: Alex⸗ ander Jorissen hat sein Amt als Ge⸗— schäftsführer niedergelegt.
Amtsgericht Düsseldorf. 1026601
Piüsseld orf. ; wurde am
Im Handelsregister A 8. Januar 1927 eingetragen: ö r. S525 die offene g . in ,, Schröder & Voeis, Sitz: Düsseldorf, Hindenhurgwall 40. gesell. schafter: Ludwig Schröder und Alfons ö e .. ine , eng. Beginn er ellschaft: J. Januar 192. — Nr. S525 Firma Wilhelm Rusch, Sitz: Düsseldorf, Schadowplatz J. In Bf f ithe g a k üsseldorf. Beschä . tal⸗ vertretung der Firma we, r, & Sohn e , dit beschränkter Haftung, Kassel. .
Zei Nr. 3627, Heinrich Jüngerkes, hier: Dem Anton Klein in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. 3
Bei Nr. J2I1, Naturmetzsteinfabrikt Wilhelm Schlich, hier: Die Firma ist erloschen. .
Bei Nr. 357, Besteckfabrik Gürtler Kommanditgesellschaft, hier: Der persönlich, haftende. Gesellschafter Fritz Gürtler ist aus der, Gesellschaft aus- geschie gen. Gleichzeitig ist ein Kom—⸗ mandikist als solcher gusgeschieden und der Kaufmann Rudolf Sickmann in Düssel⸗ dorf⸗Oberkassel als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten. .
Bej Nr. 7794, Alfons Voets, hier; Die Firma und die Prokura des Carl Balnus sind erloschen. 26.
Bei Nr. 8182, Fritz Emil Schilter, hier; Dem Felix Keßler in . ist Gesamtprokuxa in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen erteilt.
Bei Nr. 8207. Kaltasphaltfabrikt Max Bünger, hier: Der Ort der Niederlassung ist nach Neuß verlegt.
Bei Nr. 8392. Möbelhaus Josef Herkenrath jr., hier: Die Firma lautet jetzt: Möbelhaus Josef Lu diu. Herkenrath. .
Amtsgericht Düsseldorf.
PDurla eli. . 1028631 Handelsregister A. Eingetragen am 6. Januar 1927 zu Firma August Brändle, Tüten⸗ und Papierwaren⸗ fabrik, Papiergroßhandlung und Han⸗ delsdruckerei mit Sitz in Weingarten; Die Prokura des Richard Wolfinger ist erloschen. Die Gesamtprokura des Louis Buck ist in eine Einzelprokura um⸗ gewandelt. Amtsgericht Durlach.
Fhers wald e. — 102664 In das Handelsregister Abteilung A
ist bei der unter Nr. S0 eingetragenen
Firma Arthur Stern, Gberswalde,
heute folgendes eingetragen
Die Firma ist erloschen. Eberswalde, den 8. Januar 1927.
Das Amtsgericht.
mit
Vergntwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin.
in Berlin. Druck der en en Druckerei
und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, d Verl c e r g gf
Georg Kassel in Köln Mül⸗
worden!
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1927
Berlin, Sonnabend, den 15. Januar
—
Nr. 12.
He, Befristete
Anzeigen müssen drei Tage
vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. g
1. Handelsregijter.
Eæeln. Il0286ß5] n,, Handelsregister ist bei der Fin nia. Mitte deut sch Kohle ntandels. gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Ct eregein unter Nr. 21 der Ab⸗ teilung B eingetragen worden;
Gustav Wolter ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle der Paul Hagel zum Geschäftsführer Tstellt mit der Maßgabe, daß er die Firma gemeinschaftlich mit einem anderen Ge⸗ schäfts führer, einem Prokuristen oder Handlungsbevollmächtigten vertreten kann.
Egeln, den 6. Januar 1927.
Preuß. Amtsgericht.
KRhrenbreitstein. 102866 In unser Handelsregister Abt. B ist am 27. Dezember 1926 bei der unter Nr. 18 1 Firma Carlton Eigaretten Eompanie, G. m b. H. in Dresden, Zweigniederlassung Vallendar, eingetragen worden: Willi Hinz ist nicht mehr Geschäftsführer. . Amtsgericht Ehrenbreitstein.
Hmierieti. 11902867 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zu der unter Nr. 9 ein⸗ etragenen Firma Chemische Fabrik Vibe rer Alttengesellschaft in Ilden⸗ brok, folgendes eingetragen worden: Die am 12. Mai 19565 beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapitgls ist in Höhe von weiteren 75 000 RM durchgeführt. Der § 4 des Gesellschaftsvertrags erhält nunmehr folgende Fassung: Das Grund⸗ kapital beträgt 55 0h0 RM., nn in 57650 auf den Inhaber lautende Aktien über je 109 RM. Elsfleth, J. Januar 1927. Amtsgericht. Kassen, Leuh rr. 105672 In das Handelsregister Abt. B Nr. 7989 ist am 16. e . 1926 eingetragen auf rund Gesellschaftsvertrags vom 23. No= vember und 8. Dezember i926 die Gesel⸗ schaft mit beschränkter Haftung unter der irma Wäsche Verleihanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegen—= keen des Unternehmens ist das mietweise usleihen von Wäschestücken. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge—⸗ schäftsführer sind 66 Samuel Versch Rubin in sen. Kaufmann 8. Verschirm in Köln. Sind mehrere HGeschäftsführer vorhanden, so wird, die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Weiter wird ver⸗ ,, . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Beutschen Neichsanzeiger. R Amtsgericht Essen.
Essen, LR uhr. 1928711 In das e eg fer Abt. B ist am 21. Dezember 19 eingetragen zu Nr. 1784, betr. die Firma Uhu n ,. Gesellschaft mit , . Haftung, Essen: Durch Gesells 3 n ,, I Dezember 19256 ist 8 1 des Gesell⸗ schaftdertra 8 (Sitz) geändert. Der Sitz 6. ee. f gr , verlegt. mtsgericht Essen. KResen, Lenk r. 102874
In das Handelsregister Abt. A ist am 22. Dezember 1926 eingetragen:
Unter Nr. 4365 die Firma Widders Fourage u. Landesprodukten Großhand⸗ lung Frau Paula Widder, Essen, und als deren Inhaber Ehefrau Kaufmann Ile Widder, Paula geb. Doerth, Essen. Dem Kaufmann Josef Widder, Effen, ist Prokura erteilt. .
Unter Nr. 43665 die Firma Max Tielsch
rotos⸗Hausgeräte Vertrieb (Siemens⸗ Schuckert⸗Erzeugnisse), Essen, und als deren Inhaber Max Tielsch, Kaufmann, Essen. Der Ehefrau Kaufmann Max Tielsch, Anna geb. Bierkandt, Essen, ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 3088, betr. die Firma Theodor Hangert, Essen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Essen.
Hs en, LR uh r. 102870 In Das Handelsregister Abt. B ist am 33. Dejember 19365 eingetragen zu Nr. 1003. betr. die Firma Allgemeine Handels. und Transport Gesellschaft mit beschränkter 6 1 Gesellschafter e uffes vom 21. Juni 1926 ist das Stammkapital im Wege der Um= ellung auf 5g Reichsmark ermäßigt.
des. Gesellschaftsvertrags (Stamm- apital) ist n, Zum Geschäͤftsführer ist an Slelle des abberufenen Franz mil Müller der Kaufmann istav Schulte zu Dortmund hestellt.
1. Ni, 1501, betr, die Firma Dampf- kesesfabrik vorm. Arthur Rodberg. Aktien. . Hauptniederlassung Varmstadt, mit Zweigniederlassung in Esfen unter der
onderfirma Dam tee nr vorm. Arthur Rodberg Aktlengesellschaft. Jweig⸗ haun wen Direktor 6 Schimmel busch ist nicht mehr Vorstandsmhitglied. Die Prokuren Wilhelm Vedber und
ihl sind erloschen. Dycker ·
lbert
1528, betr., die Fi e
nach Gelsenkirchen N
Essen: Auf Grund !*
niederlassung in Biebrich mit Zweignieder⸗ assung Essen unter der , Vyckerhoff & Widmann, Aktiengesellschaft, Viederlgssung Essen; Dem Oberingenieur Karl Schaller. Düsseldorf, ist unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig—⸗ ,, ,. Fssen Prokura in der . erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vor⸗ , , . oder einem stellvertretenden orstandsmitglied oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Amtsgericht Essen. Essen, unn. 102868 In das Handelsregister Abt. B ist am 28. Dezember 1926 eingetragen: Zu Nr. 547, betr. die Firma Volksverlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen, und zu Nr. 1435, betr. die Firma Rhein und Ruhr Seifen⸗ und Industrie⸗ ,,,, mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen: Dem Kaufmann August Sutter, Essen, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Essen. HEæsen, HEunr. 1192869 In das Handelsregister Abt. B ist am 31. Dezember 196 eingetragen zu Nr. Hö69. betr, die Firma Kleb &. Bark, Maschinenfabrik, elf chf mit be⸗ schränkter fn, Essen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. De⸗ zember 1926 ist der e, l n ,. eändert bezgl. des 1 (Firma), 8 erer Der Ingenieur August Legnhard ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Firma der Gesellschaft lautet etzt Bark CK Co. Maschinenfabrik, Ge⸗ * chaft mit beschränkter eh nn, u Nr. 11590, betr. die Firma Karl rtoch S Co. Gesellschaft mit be—⸗ chränkter Haftung, Essen: Die Liquidation ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Essen. Essen, HR ulir. 102873 In das Handelsregister Abt. B Nr. 1809 ist am 31 Dezember 1926 eingetragen auf Urn Gesellschaftsbertrags vom 22. De⸗ zember 1926 die Gesellschaft mit heschränk ter Haftung unter der Firma Vereinigte Bauhandwerker Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Essen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die ö . und billiger Wohnungen. Diesen Zweck sucht die Gesellschaft zu erreichen durch: a) den Erwerb und die Veräußerung von Grund⸗ tücken und deren Bebauung für eigene und remde Rechnung, H die Vermietung von Wohnungen, e) die Verwaltung von Haus: in En. Das Stammkapital beträgt 000 RM. e r ndr ist Architekt *. Berchem in Essen, Falls mehrere r n n bestellt sind, wird die Ge⸗ fi aft vertreten durch zwei Geschäfts⸗ ührer, gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem . Weiter wird veröffentlicht: ie, Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs. an 1 und die Wochenschrift „Handwerk und Gewerbe“ in Essen. Amtsgericht Essen.
Freyburg, Unstrut. 102876 Im Handelsregister A ist bei der unter r. 85 eingetragenen Firma Hermann May in Laucha a. U. i en ein⸗ . worden: Die Firma ist er⸗ oschen.
Freyburg a. U., den 19. Januar 1927.
Amtsgericht. Fürth, Bayern. IlI025877 Handelsregistereinträge. .
1. Joh. Gottfr. Schuhmacher, Sitz . Theaterstr, 6: Offene Handels⸗ esellschaft aufgelöst. Nun Einzelfirma. Inhaber: Heinrich Hausmann, Kaaf⸗ mann in Fürth. Die Prokura der Marie Hausinaun bleibt aufrecht.
2. Georg Brandstätter, Sitz Zirndorf: Nun offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ schafter der bisherige Alleininhaber e. Brandstätter, Metallwaren⸗ abrikant, Dr. Karl . und Richard Brandstätter, Kaufleute, und Rosa Bauer, Kaufmannsehefrau, alle in ö Die a des Dr. Kar! Brandstätter ist erloschen. Die Prokura des Karl Bauer bleibt auf⸗ recht. Die Firma ist als Einzelfirma erloschen.
3. Ullmann & Engelmann, Sitz IMärth . 13/15: Prokura des 1 Schröder ist erloschen. Fritz Walde und Ludwig Wiesmejer, Kauf⸗ leute in Fürth, Gesamtprokura.
4. Bermas Aktiengesellschaft, Sitz
ürth, Nürnberger fenen. 129: Pro⸗ ura des Louis Hirschhahn erloschen.
Fürth, den 7. Januar 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
Gladbeck. 192875 In unser Handelsregister A (Nr. 81 des e r 1 bei der Firma Julius Doedtersche „Pfau Apotheke“, Gtadbes, m,. eingetragen worden:
Die rene des Bernhard Lever⸗ mann ist 6 und nunmehr dem Apotheker Gustav Probst in Gladbeck Prokura erteilt.
Gladbeck i. W., 28. Dezember 1928.
Das Amtsgericht.
¶lIadbecle. (102879 In unser Handelsregister A ist bei der Firma Ernst Grützmacher in Glad⸗ beck (Nr. 122 des Registers) heute ie es eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Gladbeck i. W., 30. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
¶ Ia i. IC 2880
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 39 eingetragenen Firma Ullersdorfer ,, innerem Hugo von Löbbecke, Aktiengesel a. Ullers⸗ dorf, Kreis Glatz“ vermerkt worden: Die dem Major a. D. Dietz erteilte Kollektivprokurg ist erloschen und dafür
dem Direktor Max John in Ullersdorf Sch
Kollektivprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem der Prokuristen oder einem der Handlungs bevollmächtigten der n. rechtsverbindlich zu zeichnen. mtsgericht Glatz, den 4. Januar 1927.
102881 5
GlIauchan.
9 dem für die Firma Arno Buchhandlung, Inh. A. Nicolai in Glauchau geführten Blatt 86 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Der Buchhändler Carl Adolf Nicolai in Glauchau ist ausgeschieden. Maria Elisabeth verw. Nicolai, geb. George, in Glauchau ist Inhaberin. Ihre Prokura ist erloschen. Die Firma lautet künftig: Arno * ke, Buch⸗ handlung, Inh. Maria Nicolai- Amtsgericht Glauchau, 7. Januar 1927. ¶C Ieiwmitæz. ; , . In unser Handelsregister A Nr. 1174 e g bei der Firma „Oberschlesische
etall⸗ und Eisengießerei, Gleiwitz, RNRybnikerstraße 13, Inhaber Piszezek, Scherpe, Gleiwitz in Gleiwitz“, eingetragen worden? Der
Installateur Adolf Scherpe aus Gleiwitz
ist, aus der, Gesellschaft ausgeschieden.
leichßeitig ist, der Kagufmann Franz Reich in Gleiwitz als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist ändert in „Oberschlesische Metall, und i ng n . Rybnikerstraße 43, nhaber, Piszezek. Reich, Gleiwitz, in leimitz“ und unter Nr. I360 des Handelsregisters A neu eingetragen worden. Demnächst ist eingetragen worden, daß die Gesellschgft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Amtsgericht Gleiwitz, den 5. 1. 1927.
¶ I Gi vita. (102883 In unser Handelsregister A Nr. 4 ist heute bei der rma Emanuel Friedlaender . Comp., Berlin, Zweigniederlassung Gleiwitz, ein⸗ etragen worden: Die . des enno Brauer ist 44 en. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 7. 1. 1927. ¶ I ei v its. ö 102885 In unser Handelsregister A Nr. 2 ist heute bei der Firma A. Danziger, Gleiwitz, eingekragen worden: Dem Kaufmann Alfred Danziger in Gleiwitz ist Prokura erteilt. Amtsgericht Gleiwitz, den J. 1. 1927.
¶CIeiwitæz. ẽ 1028566 In unser Handelsregister A Nr. 50s ist heute bei der Firma Hamburger Schaefer, Gleiwitz, eingetragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter irma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Max Schaefer in Gleiwitz sortzes g Amtsgericht Gleiwitz, den 196
¶ ¶lei witz. 10286867 In unser Handelsregister A Nr. 548 ist heute bei der Firma Adolph Spiegel, Gleiwitz, eingetragen worden, daß das Geschäft auf den Kaufmann Georg Cohn in Gleiwitz übergegangen und die Firma in „Adolph Spiegel, , . ge⸗ Amtsgericht Gleiwitz,
ändert worden ist. den 7. 1. 1927.
¶ I oi wit. . 10* 882
In . Handelsregister B Nr. 2 ist heute bei der Firma Oberschlesische Fisenbahn⸗ Bedarfs Aktien ⸗Ge⸗ sellschaft in Gleiwitz eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 9. Dezember 1926 sind in 8 5 Abs. 16 des Gesellschafts⸗ vertrags die Worte „1500 Stück Aktien Nr. 153 333 bis 154 832 einschließlich über je 10 000 RM“ ersetzt durch die Worte „15 000 Stück Aktien Nr. 153 833 bis 168 332 einschließlich über je 1009 RM“ und in 5 22 Abs. 1 bis 4 die Bestimmungen über die Berechtigung . eilnahme an der Generalver— ammlung und über die Hinterlegung der Aktien g m,. Amtsgericht Glei⸗ witz, den 1. 1927
¶ M ILeiwitꝝ. . (102884
In unser Handelsregister B Nr. 138 is heute bei der Firma Montan⸗Cemeni⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung, Gleiwitz, ginge se worden: Heinrich Werner und Karl Pfeler . nicht mehr GeschäftefüühMrer. An ihrer Stelle sind Ober inst Preißner in
rꝗgrgꝗt Hindenburg Jjum Geschäftsfuͤhrer und
Verwaltungedirektor Dr. Hermann Knott in Beuthen, O. S. zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Gleiwitz, den 7. 1. 1927.
¶G log ũ n. 102889 , , ,, vom 3. 1. 1977 betr. die Firma rg Exner u. Co. Glocau: Die Gesellschaft ist . gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kau mann Gustav Exner ist n. In⸗ haber der Firma. Amtsgericht Glogau.
¶ xe vesmihlem. (102890 In das Handelsregister für Dassow ist heute zur Firma Chr. Fallies eingetragen worden: Die dem Kaufmann Bruno roeder in Grevesmühlen erteilte Ge⸗ samtprokura 3 erloschen. . Den Kaufleuten Hermann Christian Fallies und Brung roeder, beide in Grevesmühlen. ist Prokura erteilt. Weiter ist den Kaufleuten Heinrich Bremer. Otto Petersen und Hans Never, sämtlich in. Grevesmühlen. Gesamk⸗ prokura erteilt; zu deren rechtsverbind— lichen Firmen zeichnung sind entweder zwej Unkerschriften von diesen Gesamt⸗ . oder die Unterschrift eines ie , de, d, . mit einer der bisherigen Gesamtprokuristen Paul Hart mann oder Heinrich Schöning erforderlich und ausreichend. Grevesmühlen. den 19. Januar 1927. Meckl. Schwer. Amksgericht.
C xevesmühlen. (102891
In das Handelsregister für Dassow ist heute zur Firmg August Scheere, In— haber Aug. eere u. W. Wittfoth, eingetragen worden:
Die Firma ist geändert in „August Schere. Alleiniger Inhaber ist jetzt der Kaufmann Walter Wittfoth in Dassow, Die offene n, ,. ist durch Ausscheiden des Gesellschafters August Scheere aufgelöst.
Grevesmühlen, den 109 Januar 1927.
Meckl. Schwer. Amtsgericht.
¶ x Oν. 102892 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen 6 Handelsgesellschaft in Firma „Brasch und Rothenstein. Zweigniederlassung Gronau“, heute eingetragen:
Paul i uz ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Er ist allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. Fortan ist auch der Gesellschafter Fried⸗ rich Rothenstein allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.
Gesamtprokuristen mit Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung sind fortan: Adolf Becker, Charlotten⸗ burg, Dr. rer. pol. Wilhelm Graßhoff, Berlin, Eduard Nußbaum, Berlin, Waldemar Plänitz, Berlin, Walter Schmidt, Berlin, Ernst Wolff. Berlin. Je zwei der vorstehend aufgeführten Gesamtprokuristen sind d, nn en zur Vertretung der Gesellschaft er— mächtigt.
Gesamtprokuristen mit Beschränkung auf die, Zweigniederlassung Gronau sind: Heinrich Stüwel, Bentheim, Aloys Zelenka. Gronau, die beide nur ge— meinschaftlich zur Vertretung der Zweig⸗ niederlassung berechtigt sind.
Einzelprokurist für die Zweignieder⸗ lassung Gronau ist Gerhard Cleve im Haag (Holland)
Alle übrigen Prokuren bis auf die des Einzelprokuristen Hans Rothenstein sind erloschen.
Gronau i. W., 51. Dezember 1926.
Das Amtsgericht.
¶ IO . 102695 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 133 die Firma Adolf Schim⸗ meck, Grottkau, Inhaber Kaufmann Adolf Schimmeck in Grottkau, ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Grott⸗ kau, den 3. Januar 1927. ¶ xc t e. 102893 In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 132 die Firma Auto⸗ Daus K. Balzer Inhaber Kasimir Balzer, Grottkau, eingetragen worden. Amtsgericht Grottkan, 4. Januar 19277.
Halle, Sn alP̃c. Il0891
In das Handelsregister ist eingetragen worden unter:
B 888. Bock K Friedlaender Versiche rungöhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Halle a. S. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. Dezember 126 ah— geschlossen worden. Die Gesellschaft läuft bis um 31. Dezember 1936. Ihre Dauer verlängert sich leweils um weitere zehn Jahre, sofern nicht ein Gesellschafter, der mehr alg 2 vom Hundert des Stamm. kapitals besitzt., sieben Monate vor Ablauf schriftlich der Gesellschaft gegenüber kündigt. Gegenstand des Unternehmens: Gewinnung. Verwaltung und Unter- bringung von Versicherungen aller Art im In und Auslande unter Ausschluß der Uebernahme eigenen Versikerungsrisikos Die Gesellschaft kann Versiche runggun ter. nehmungen aleicher oder ähnlicher Art m
In und Auslande übernehmen und sich
an solchen beteiligen. Stammkapital 20000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so vertreten zwei Ge— schäftsführer oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist die Gesellschaft. Doch kann durch Gesellschafterbeschluß einem von mehreren Geschäftsführern die Befugnis erteilt werden, die Gesellschaft allein zu vertreten. Geschäftsführer: Dr. Lothar. Bock, Kaufmann, Halle a. S.. Richard Friedlaender. Generaldirektor a. D., Berlin⸗Wilmersdorf. Werner Fried⸗ lagender, Kaufmann, Berlin Friedenau. Jeder von diesen drei Geschäftsführern hat die Befugnis erhalten, die Gesellschaft allein zu vertreten. Hierzu wird ver— öffentlicht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Neichsanzeiger. . .
B 889 Döllnitzer Mühlenwerke, Kreis- kommunalverband des Saalkreises. Döll⸗ nitz Gegenstand des Unternehmens: der Betrieb einer Kornmühle.
B 571 (Neura Mineralquellen Aktien gesellschaft. Neuragoczy b. Halle a. S): Nach dem durchgeführten Beschluß ger Generalversammlung vom 10. Dezember 1926 ist das Grundkapital um 900090 Reichsmark erhöht worden auf 150 000 Reichsmark. Zugleich ist S 5 der Satzung (Grundkapital! und Stückelung) ent⸗ sprechend der Niederschrift geändert worden. Ferner wird veröffentlicht, Neu aus— gegeben werden zum Nennbetrage 90 In— haberaktien je über 1009 RM.
A 3875. Karl E. R. Wolter, Halle a. S. Inhaber ist der Kaufmann Karl Emil Rudolf Wolter in Halle a. S.
A 3877. Walter Schulz Kunsthandlung, Halle a. S. Inhaber ist der Kaufmann Walter Schulz in Halle a. S.
A 3878 Hans Anton, Halle a. S. In—⸗ haber ist der Kaufmann Hans Anton
in Halle a. S. 6
A 3879. Anng Siebert, Diemitz. In⸗— haberin ist die Ehefrau Anna Siebert in Diemitz. ;
A 689 (C. H. Kretzschmar, Halle a. S): Inhaber ist der Kaufmann Alfred Land⸗ mann in Leipzig. Den Kaufleuten Fritz Nagel und Franz Büttner, Halle a. S. ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich die Firma vertreten und für sie zeichnen können. Die Prokurg des k 5 Fräuleins Dorothea Johow ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Landmann ausgeschlossen. ;
A 1990 (Theodor Lehmann, Beton⸗ und Eisenbetonbau, Halle a. S): Dem Ober- ingenieur Adolf Gareis in Halle a. S. ist Einzelprokurg erteilt.
Folgende Firmen sind erloschen;.
B IIS (Kleinbahn Crensitz —Crostitz Aktiengesellschaft. Halle a. S.).
A 625 (W. Ehrlich & Comp. Leismig, Zweianiederlassung Halle a. S).
A 765 (Willibald Cüurbs Nachf. Halle a. S..
A 773 (Paul Eberius, Halle a. SX
A 804 (Woldemar Thoß. Halle a. S).
A 904 (Hallesche Sauerkohl⸗ & Con- serven⸗Kabrik Carl Bloßfeld, Halle a. S..
A 9537 (Wilh. Goericke, Halle a. S..
A 3813 (Alfred Boeck, Halle a. S..
Halle a. S. den 11. Januar 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Hani lung. (1023896 Eintragungen iln das Haudelsregister. 8. Januar 1927. 8 Hellmuth Martens. Prokura ist er— teilt an Chefrau Margarete Ottilie Martens, geb. Hirschfeld. Ferdinand Schlegel. Prokura ist er—⸗ teilt an Siegfried Hans Max Borelli. J. D. Petersen. Gesamtptokura ist erteilt an Werner Carl Petersen und Christian Theodor Otto Eęgeling.
Sarl
Held Gebr. Dig offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Bernhard Heinrich Mildner Kauf⸗ mann, zu Hamburg.
Hamburger Holzkontor Heinrich Sahne. Aus der offenen Handels« gesellschaft sind die Gesellschafter Heinrich Hahne sen. und Martha Hahne, jetzt verehelichte Reimers, aus . geschieden, und zwar ersterer durch Tod.
Goldschmidt C. Kimel. Inhaber ist jetzt Ludwig Serkes. Kaufmann. zu Damburg. Dig im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Pre ra ist erteilt an Max Friedrich Goldschmidt. Die an E. Baer erteilte Prokura ist erloschen.
Heinrich C. Müller X Co. Dig offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Ge. sellschafter Heinrich Sermann Carl Müller. Die Firma ist geänderl worden in Heinrich C. MüllQer.
F. A. Sohst. Die an O P. Dinsch er⸗
teilte * ura ist erloschen.
Gebr. son. Zweieniederlassuna der gleichlautenden Firma in Riel. I er Dugo Siebel. Ingenieur. zu iel. Prokura ist erteilt an Christian Trulsen. Gesamtprokura sst erteilt an
Otto August
Heinrich Dammer und gsen.