——
k Waren. . ; serem Handelsregister A unter Ni. 47 eingetragene Firma Gustav r, Dampfziegelei. ist gelöscht. Schwiebus, den 9. Januar 19217. Amtsgericht.
ga mn. 1 Schwiebins. In unser Handelsregister Abte
unter Nr. 200 ist bei der Firma Wil⸗ helm Baerthold, o. S.⸗G. in Sagan, ute folgendes eingetragen er Handlungsgehil Besser in Sagan i
Rinnersdorf,
Fräulein Clara rokura erteilt. 8. Januar
Sebnitz, Sachsen. Im Handelsregister ist heute auf dem Blatte 559 (Curt Lönhardt R Co. in Sebnitz) eingetragen worden: Heinrich August Hampe in Sehnitz ist erloschen. Amtsgericht Sebnitz, 10. Januar 1927.
Sangerhausen.
** Handelsregister B unter Nr. 21 Oberröblingen G. m. b. H. in Oberröblingen a. H. ist eingetragen: lüsse der Generalversammlung vom 7. August, 21. September und 1. Ok⸗ tober 1926 ist unter Beseitigung des ormungültigen 9. August auf 218 250 umgestellt worden.
Sangerhausen, den 51. Dezember 1926.
Das Amtsgericht.
Zuckerfabrik Durch die
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 288 ist heute zur Firma „Heinrich
Firma ist erloschen. Amtsgericht Stade, 6. 1. 1927.
Beschlusses 1994 das Stammkapital
Reichsmark (Goldmark) eingetragen:
Stollberg, Erzgeb. Handelsregister
die Aktien⸗
SaIgnuedel.
In hiesiges Handelsregister B Seite 6 ist heute bei der „Bergschloß Brauerei“, beschränkter Haftung mit dem Sitz in Salzwedel, eingetragen: Die Prokura des Richard Kahlefendt ist
el, den 109. Januar 1927. Das Amtsgericht.
getragen worden: 1. auf Blatt 241, gesellschaft Lugauer Skeinkohlenbauberein in Lugau; Die Firma ist erloschen.
2. auf Blatt 94, betr. Aktiengesellschaft Steinkoh lenbauverein Lugau: Die Firma ist erloschen.
3. auf Blatt 582, betr. die Firma Säge⸗ werk Alte Rußmühle Johann R. Lambert in Lugau; Die Firma ist erloschen.
4 auf Blatt 633, betr. Kretzschmar und Kluge Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung: Die Firma ist erloschen.
H. auf Blatt 29: Die Firma lautet künftig Modenhaus Louise Seifert. In das Handel sgeschäft ist eingetreten der Kaufmann Seifert in Oelsnitz. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1924 errichtet worden. Die des Ernst Artur
6. auf Blatt 669, betr. die Firma Paul Sprung & Co. in schafter Paul Richard Thost ist aus—
7. auf. Blatt „s9 die offene Handels Esellschaft Gebr. Mothes in Oelsnitz . E. Gesellschafter sind Schlossermeister Emil Fritz Mothes in Oelsnitz und Schlosser Paul Emil Mothes das. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1924 errichtet worden. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von landw. Maschinen.
8. auf Blatt 691! die Firma Albert Rothemund in Oelsnitz i. E. und als hr Inhaber Kaufmann Johann Georg Alber Rothemund in Oelsnitz. Angegebener Ge— schäßftszweig: Bieraroßhandel, Herstellung von alkoholfreien Getränken.
9. auf. Blatt 692 die Firma Oswald Hähnel in Stollberg und als ihr In— haber der Strumpffabrikant Ernst Oswald Hähnel in Stollberg. schäftszweig: und ⸗handel. Amtsgericht Stollberg. Erzgeb. am 8. Januar 1927.
Gesellschaft
Gottessegen
Schlũ chtern.
In unser Handelsregister Abteilung eingetragen worden: „Acis, Feinseifen⸗ und Par⸗ Aktiengesellschaft“
ümeriefabrik, Der Gesell⸗
em Sitz in Schlüchtern. chafts vertrag ist am 8. Dezember 1926 Gegenstand des nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Feinseifen, Parfümerien und verwandter Erzeugnisse sowie Be⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen. Grundkapital Reichsmark und ist in 106 3 aktien zu je 19090 Reichsmark zerlegt. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, die vom Auf⸗ sichtsrat bestellt werden.
Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und die Frankfurter Zeitung. der Generalversammlung erfolgt durch e Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern.
; Aktiengesellschaft sind: 1. der Chemiker Arnols Wolf zu Frankfurt a. M., 2. Sanitätsrat Dr. Max Stahl zu Bevern, 3. Ehefrau des Fabrikanten Max Stahl, zu Schlüchtern, 4. Kaufmann zu Schlüchtern, 5. Kaufmann Josef Wolf zu Berlin. 3 sämtliche Aktien übernommen. Vorstandsmitglied ist der Kaufmann Dr. ᷓ glieder des Aufsichtsrats sind · Sanitäts⸗ rat Dr. Stahl zu Bevern, Kaufmann Wolf zu Berlin, Ehefrau Ilse
Chemiker Arnold Wo
eingetreten
Lugau: Der G
Gründer haben
lberg. Angegebener Ge— Strumpfwarenfabrikation
u Schlüchtern,
f zu Frankfurt
Die mit der Anmeldung ein⸗
1 Schriftstücke können während
der Dienststunden
schreiberei eingesehen werden. Schlüchtern, den 31. Dezember 1926.
Amtsgericht.
Si Olpp., Homrm.
Hand Reg.⸗Eintr. X . Firma Fritz
499 vom 7. 1.
Kubitz, Töpfer⸗ meister, ist geändert in Fritz Gustke, Ofenbaugeschäft, Inh. Gustav Grigoleit, Inhaber ist jetzt Töpfer⸗ meister Gustav Grigoleit in Stolp. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Gustav Grigoleit ausgeschlossen Amtsgericht Stoly.
Sæhneeberg-VYVenstiidtel. “ S3s68] Töpfermeister. 37 des Handelsreagisters, die Firma „Union“ Blech⸗ u. Metall⸗ warenfabrik Wilh. Schuster Schneeberg betr., ist worden: Die Firma lautet künftig union“ Lehmann & Schuster. Amtsgericht Schneeberg, den 27. Dezember 1926.
eingetragen
St xi egan. In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Aktien⸗ gesellschaft für Bürsten⸗Industrie vorm. C. H. Roegner, Striegau, und D. J.
Schorndorf. . Handelsregistereinträge am 5. Januar 1927: Gesellschaftsfirmenregister: a) bei der Firma Gaupp'sche Apo⸗ theke, Gaupp u. Mörike, hier: Die t aufgelöst; die Gesellschafts⸗
folgendes eingetragen worden:
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. November 1926 ist § 30 Abs. 1 der Satzungen GHinterlegungs⸗ bestimmungen) geändert. Amtsgericht Striegau,
Gesellschaft i firma ist er ᷣ b) bei der Firma Christ. Breu—⸗ ninger, Schorndorf: Ernst Bommas in Schorndorf ist Pro⸗ kura erteilt. Einzelfirmenregister:
a) bei der Firma Strohhutfabrik August Sommer, Schorndorf: Heschäft sind die Söhne Auguf Ewald Sommer als Gesellschafter ein⸗ Das Geschäft wird unter der⸗ lben Firma als offene Handelsgesell⸗ schaft weiter betrieben.
b) die Firma Gaupp'sche Apotheke, Hermann Gaupp, Schorndorf.
Gesellschaftsfirmenregister: Die Firma Strohhutfabrik Schorndorf, seit 1. Januar 1927. August Sommer alt, Fabrikant, hier, August Sommer jun., Fabrikant, hier, Ewald Sommer, Fabrikant, hier.
Den 5. Januar 1927.
Amtsgericht Schorndorf.
em Kaufmann Januar 1927.
LTorgan.
Im Handelsregister A unter Nr. 229 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Otto Holzgroßhandlung in Torgau eingetragen worden: Die Gesell— schaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Torgau, den?
Bachmann & Co.
Januar 1927.
VWal.lheim.
In das Handelsregister ist Blatt 527 eingetragen worden die Firma Geora Zettler in Schweikershain.
Schwejkershain ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts weig: Spirituosenhandlung en
Amtsgericht Waldheim, 6. Januar 1927.
Waltershausen. J
In das Handelsregister Abt. B Nr. 25 ; Maschinenfabrit᷑ Hörselgau Aktiengesellschaft' in Walters⸗ heute eingetragen worden:; Die Prokura des Kaufmanns Karl Gille in Waltershausen ist erloschen.
Walter shausen, den 6. Januar 1927.
Thüringisches Amtsgericht.
Waren. Dandelsregistereintrag zur Firma Farl , Waren: Die Firma ist auf die Witwe Helene Groth, geb. Gercke, Waren übergegangen. Waren, den 10. Januar 1927 er. Amtsgericht.
— ————
Sommer, andelsgesellschaft
esellschafter sind: Kolonialwaren⸗
Seh warzenherg, Sachsen. andelsregister eingetragen
am 14. Dezember 1926 a Blatte 612. die Firma Hermann“ in Beierfeld betr., daß der Frau Auguste verehel. Richter, hardt, in Beierseld Brokura erteilt ist. am 4. Januar 1977 auf dem Blatte 27, die Firma Wm. Merkel in der Gesellschafter il, Carl Felix Linde⸗ mann in Rothewalde ausgeichieden ist. Amtazericht Schwar
Fabrikbesitze r Meckl. Schw
ker,
. . 102969] Handeltregistereintrag zur Firma Otto Frehse in Waren; Die Firmg ist auf den Kaufmann Fritz Jänicke in Waren über⸗ gegangen. Waren, den 10. Januar 1927. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Weimar. 10 970ĩ
In unser Handelsregister Abt. B Br. 11 Nr. 53 ist heute bei der Firma Thü⸗ ringische Landes⸗-Hypothekenbank Aktien⸗ gesellschaft in Weimar eingetragen worden: Regierungsrat Dr. Alfred König in
zeimar ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 2. Dezember 1926 ist Di. Carl Reinhard in Weimar als Vorstands⸗ mitalied bestellt worden.
Weimar, den 10. Januar 1927.
ö Thür. Amtsgericht. Wittstock, Dosse. 102977 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 170 verzeichneten Firma „Adolf Kempel und Sohn“ fol⸗ gendes eingetragen worden:
Der Seilermeister Adolf Kempel sen. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Wittstock (Dosse), den 7. Januar 1927. Amtsgericht.
worms. 102978 Im hiesigen Handelsregister wurde heute bei der Firma „Süddeutsche Dis⸗ lonto⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft, Filiale Worms“, eingetragen. Dr. h. c. Benno Weil in Mannheim ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Worms, den 6. Januar 1927. Hessisches Amtsgericht. Worms. (102989 Bei der Firma „Wormser Nach⸗ richten Inh. Robert Sorkay⸗ in Worms wurde heute in unserem Handelsregister eingetragen: Die Firma ist geändert in: Süd⸗ in Verlagsanstalt Inh. KRobert okay!“. Worms, den 6. Januar 1927. Hessisches Amtsgericht.
Worms. (102979 Bei der Firma „Wilhelm Steigmeyer & Co“ in Worms wurde 'ne ein⸗ getragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Worms, den 7. Fanuar 1927. Hessisches Amtsgericht.
Eci ta. . ; 102981]
In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. i368 eingetragenen Firmg Schmidt u. Philipp, Kömmandit⸗ gesellschaft in Zeitz, folgendes ein⸗ . worden: Der Kaufmann Rein⸗ hold Scholle in Draschwitz ist als Kom⸗ manditist, der bisherige Kommanditist Borgis als persönlich haftender Gesell⸗ l,. eingetreten, der Kommanditist Idolf Prenzel ist ausgeschieden. Zur Vertretung ist jeder , nh haftende Gesellschafter für fich allein ermächtigt. Dem Kaufmann Friedrich Faltin in Zeitz ist Prokura erteilt.
Zeitz, den 7. Januar 1927.
Amtsgericht.
zigsar. 1006.
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 69 ist bei der Firma „Friedrich Ludwig, Inh. Ernst Ludwig Görzke“ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Ziesar, den 11. Juni 1926.
Das Amtsgericht.
Ri en k ani. 102983 Auf Blatt 231 des Handelsregisters
ist heute das Erlöschen der Firma
Aktiengesellschaft für Aluminium⸗Ver⸗
edelung A. Butziger in Zwenkau ein⸗
getragen worden.
Amtsgericht Zwenkau, JT. Januar 1927.
4. Genossenschats⸗ regifter.
ArnIStL ud. 1051453 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 43 bei der Thüringer Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft land⸗ wirtschaftlicher Kleinbetriebe, e. G. m. b. H. in Arnstadt, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 2. April 1926 ist der Sitz der Genossenschaft nach Gotha verlegt worden. Arnstadt, den 6. Januar 1927. Thüringisches Amtsgericht.
Bredstedt. 1053144
Am J. Januar 19277 wurde in das Genossenschaftsregister unter Nr. 41 die Elektrizitäts⸗Genossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Almdorf, eingetragen. Satzung vom 9. Dezember 1926. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Die Ver⸗ sorgung der Betriebe der Mitglieder mit elektrischem Strom für Licht und Kraft. Amtsgericht Bredstedt.
e , ,, 103145 In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Firma Konsumwvwerein Scheie, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Scheie, folgen⸗ des eingetragen worden: Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. November 1926 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder sind Liquidakoren. Bückeburg, den 11, Januar 1927.
A mtsger 6 II.
Essen., Henhr. (103146
In das Genossenschaftsregister ist am 31. Dezember 1926 eingetragen unter Nr. 188 auf Grund Statuts vom 24. No= vember 1926 die Genossenschaft: Pro⸗ duktive⸗Siedlungs⸗Genossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Essen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von wirtschaftlichen Eigenheimen für minderbemittelte Familien, der gemeinschaftliche Einkauf von Saat⸗ und Kunstdünger und der gemeinschaftliche Absatz aller erzeugten landwirtschaftlichen Produkte unmittel⸗ bar an die Verbraucher, um hierdurch eine Verbilligung aller Anlagen, Be⸗ kriebseinrichtungen und Erzeugnisse aus diesen herbeizuführen.
Amtsgericht Essen.
¶ xa bGM, Mechkelb.
Ge nossenschaftsregistereintra bom 2. Dezember 1926, betr. den Grabower Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Grabow:
„Die Genossenschaft ist durch Beschlu des Amtsgerichts Grabow vom 11. Ok— tober 1926 aufgelöst.“
Amtsgericht Grabow (Meckl.).
¶ xGi fenhagen. . 103148 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 45 einge—⸗ tragenen Genossenschaft Ländliche Spar⸗ u. Darlehnskasse Wintersfelde, e. G. m. b. H. mit dem Sitz in Wintersfelde, folgendes eingetragen worden:
Die Vollmacht der Liquidatoren ist nach Durchführung der Liquidation er— loschen.
Greifenhagen, den 4. Januar 1927.
Das Amtsgericht.
103147
rei fenhagen. 105149
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. einge⸗ tragenen Genossenschaft „Warenein⸗ kaufsstelle Greifenhagen“ e. G. m. b. H., mit dem Sitz in Greifenhagen, folgen⸗ des eingetragen worden:
Berthold Hell, Kaufmann in Greifen⸗ hagen. Der Kaufmann Ernst Henning ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Kaufmann Berthold Hell ist in den Vorstand gewählt.
Greifenhagen, den 4. Januar 1927.
Das Amtsgericht.
¶ xei f enhagen. 1053 150 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 28 einge⸗ tragenen Genossenschaft „Lieferungs⸗ & Rohstoff⸗Verein der Schneider und Schneiderinnen Greifenhagen“ e. G. m. b. H. mit dem Sitz in Greifenhagen folgendes eingetragen worden: Wilhelm Haack, Schneider in Greifen⸗ hagen. Der Schneidermeister Karl Knoll ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Schneider Wilhelm Haack in den Vorstand gewählt. Greifenhagen, den 5. Januar 1927. Das Amtsgericht. Haim in erste in,. 05151] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 eingetragen worden: Die landwirtschaftliche Bezugs und , ,, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Hammerstein. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. Gemeinschaftlicher Ein⸗ kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Betriebs. 2. Gemeinsamer Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse. Die Haftsumme be⸗ trägt 500 RM, die Höchstzahl der Ge⸗ chäftsanteile 40. Vorstandsmitglieder . Wilhelm Ebrecht, Gutsbesitzer, Idashof, Besitzer Willi Dux in Crum⸗ mensee, Gutsbesitzer Ernst Pukall in Falkenvalde, Geschäftsführer Bruno Krüger in Hammerstein. Das Statut datiert vom 21. Dezember 1925. Die Bekanntmachungen der enn nl erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft., gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, in dem Genossenschaftsblatt für Posen⸗Westpreußen bzw. im Reichs⸗ anzeiger. Das Geschäftssahr läuft vom 1. Juli bis zum . Juni. Die Willens⸗ erklärung und Zeich f nossenschaft muß durch 6 Vorstands⸗ mitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnen⸗ den zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensuünterschrift beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist innerhalb der Dienststunden jedem ge⸗ stattet. . ö ö Amtsgericht Sammerstein, 4. Jan. 1927.
Hindenburg, O, Ss..— ig 46
Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 2 ist heute bei der Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse e. G. m. u. S. in Mathes⸗ dorf i erg eh worden, daß der Rektor Robert Wrublick aus dem Vor stande ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Josef Hettwer aus Mathesdorf gewählt worden ist. Amts⸗ gericht Hindenburg, O. S., 2. De⸗ zember 1926
Marlen enktãrehen. 103 1521 Auf Blatt 5 des Genossenschafts⸗ registers in Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ 3 . aften, betr. die . r⸗ genossenschaft für das obere gtland, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Markneukirchen, ist heute eingetragen worden: Von Amts wegen: Die en,, wird auf Grund von 85 2 —4 der Verordnu ki e e, dee e, , , e e ung von e n u — nossenschaften wegen 1 der
i . vom S . ö.
Menden, 1er. I3eriohn.
nung für die Ge⸗
21. Mal 1926 Ch G.
Amtsgericht Martneuktirchen,
am 31. Dezember 1926. 1103159
Gemäß der Verordnung über die 356 tragung der Nichtigkeit und die Löschung von Gesellschaften wegen Unterlassung der Umstellung auf Goldmark ist die Löschung der Einkaufs⸗Genossenschaft des Ziegen zuchtvereins für Menden und Umgegend Genossenschaft mit beschränkter Haftung zu Menden von Amts wegen beabsichtigt.
Zur Erhebung eines Widersprucht gegen die Löschung wird eine Frist von 14 Tagen gesetzt. —
Menden, den 4. Januar 1927.
Das Amtsgericht.
Neustrelitꝝ. 1031553
In unser Genossenschaftsregister ist am 10. Januar 1 bei der toffõ⸗ einkaufgenossenschaft der Schuhmacher don Neustrelitz und Umgegend das Er⸗ löschen der Vollmacht der Liquidatoren , Amtsgericht Neustrelitz vt. J.
Nord lin us em. . (105154 Ins Genossenschaftsregister ist am 46 , . bei 3 . 6 ierer inkaufsgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossen ker nen beschränk⸗ ter Haftpflicht“, zu Nordhaufen — Nr. 26 des Registers — eingetragen: Nach dem in der Generalversammlung vom 12. September 1926 beschlossenen neuen Statut ist, Gegenstand des Unter- nehmens: Gemeinsamer Einkauf der Rohstoffe für das Malergewerbe und Verkauf an die Mitglieder. Amtsgericht Nordhausen.
Osnabrück. 1UIg5 155 In das Genossenschaftsregister ist am Januar 1927 bei der, Genossenschaft Konfum⸗ und Spawerein für Osna⸗ brück und Umgegend, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Osnabrück, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Vertreterversamm⸗ lung vom 7. November 1926 ist der 8 50 Abs. 1 der Satzung . der Ge⸗
schäftsanteil ist auf RM erhöht.
Amtsgericht, VI, Osnabrück. Hen ilippsburg,. Baden. 10556] Zu S⸗3 6 des Genossenschafts- registers, „Ländlicher Kredit verein Rheins heim, eingetragene Genossenschaft mit unbe schränkter Haftpflicht än Rheinsheim“, wurde eingetragen; Firma ist geändert in „Spar- und Dar⸗ chenskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Rheinsheim, Amt Bruchsal“ Nach dem abgeänderten Statut vom 19. Dezember 1936 ist Gegenstand des Unternehmens der Betrieb einer Spar- und Darlehens kaffe zur Pflege des Geld⸗ und Kredit= verkehrs fowie zur Förderung des Spar— sinns . . . Philippsburg, den 10. Zanuar 1927. Bad. Amtsgericht. 4
He g enshburg. 1IUl05157 In das Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 31. Dezember 19276 unter der Firma „Arbeitsgemein- schaft der Malermeister von Re⸗ gensburg, eingetragene, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Regensburg errichtete Genossen⸗ schaft eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Förderung der Wirtschaft des Malerhandwerks, insbesondere die ge—⸗ meinsame Bewerbung, Uebernahme, und Ausführung öffentlicher und privater Aufträge und Lieferungen auf gemein nütziger Grundlage ohne Erwerbs⸗ oder Gewinnabsicht. ; ö Regensburg, den 11. Januar 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Weimann. 1IU0z3 156 In unser Genossenschaftsregister W. 1 Nr. 62 ist heute bei der Firma Einkaufs zentralgenossenschaft des Bäckerinnungs⸗ verbandes Thüringen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Weimar, eingetragen worden: Der Gegenstand des Unternehmens ist auch au Einrichtung und Unterhaltung von Wohl— fahrtseinrichtungen erstreckt worden. Weimar, den 7. Januar 1927. Thür. Amtsgericht.
5. Mufterregifster.
(Die ausländisschen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
&Genzhansen. 1603517
Im hiesigen Musterregister wurde sol— gendes eingetragen:
Nr. 488. Firma Rheinische Steinzeug werke, G. m. b H. in Grenzhausen, Paket mit 8 Mustern für a) 4 graussali⸗ alasierte Steinzeugtöpschen, niedere Form mit Unterglasur-Stahlvlattendruckichtift, mit Gelatinescheibenveischluß in Verbindung mit Gummi⸗Couponringen, Fabriknummern 100, 101, 102, 103, v) 1 Stück grau⸗ saliglasierter Steintopf, niedere For blau bemalt. mit jwei Henkeln, m Unteralasur⸗Stahlplattendruckschtitt, Fa briknummer 104, 0) 2 Stück grau-lalf- glasierte Stein zeuggiabvasen. gesormt mit blauer Randverzierung. Fabriknummern 105, 106 107, veisiegelt Muster für vlaftische Erzeugniffe, Schutz fiiss 3 Jahre, ür Ausführung in jeder Art und Größe, angemeldet am 3. Dezember 1926, vor⸗ miltags 11.30 Uhr.
Gtenzhausen. den 11. Januar 1927.
Amtagericht Döhr⸗Grenzhausen.
Dritte Sentral⸗Handelsregaifter⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Januar
Berlin, Sonnabend, den 15. e, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. a
5. Musterregister.
m. Musterregister ist am uar Nr. 90 eingetragen wonden: Firma Gebr. Metz in Täbingen, ein Postkartenverkaurskasten, ein Post⸗ fartenverkaussrahmen und ein Umschlag jür Photographien, Fabriknummeyn 3005, JYooß, 3007, offene Muster sür vlastische Erjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 11. Januar 1927, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Amtsgericht Tübingen.
J. Konkurse und Geschãftsaufsicht.
Aue, Erzgekh Ueber das V
Mr. 12. 1927
HKäünigswinter. Allgemeiner Prü⸗
Ueber das Vermögen des Kaufmanns — Wilhelm Schild aus Oberdollendorf ist am 8. Januar 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Bücherreviso rich Schaper in Oberdollendorf. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16 Fe⸗ blauf der Anmeldefrist
Erste Gläubiger⸗ 23. Februar 197, allgemeiner elben Tage an
19 Uhr vormittags, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursberwalter i beistand Anton Apels in Klosterstraße 18. Anzeigepflicht bis zum 165. Anmeldefrist bis zum 15. Erste Gläubigerversammlung am 3. Fe⸗ bruar 1927, vormittags 10 Uhr, hiesigen Amtsgericht, Gverwegstraße 35, Zimmer 9. Prüfungstermin am 23. Fe⸗ bruar 1927, vormittags 10 Uhr, daselbst. Gelsenkirchen, den 10. Januar 1927. Das Amtsgericht. (20 N 2M.)
11927, vorm. 11 Uhr. fungstermin am 15. März 1927. : An den Gemeinschuldner darf nichts mehr geleistet werden. Wer Sach besitzt, die zur Konkursmasse gehören, und . Befriedigung dies dem Konkursverwalter bis zum 31. Januar 1927 anzumelden. Steinach, Thür. Wald, 8. Jan. 19277. Thüring. Amtsgericht.
Steinach, Thür. Ueber das Vermögen des Mitinhabers der nicht eingetragenen Firma We & Hampe, Fritz Hampe in Neuhaus a. R. ist heute, nachmittags 5 Uhr, der Konkurs Verwalter: anwalt Dr. Luther in Steinach, Thür. W. Anmeldefrist bis 31. Januar 1927. Erste Gläubigerversammlung 1927, vorm. 11 Uhr. fungstermin am 15. März 1927, vorm. den Gemeinschuldner nichts mehr geleistet werden. Wer Sachen besitzt, die zur Konkursmasse gehören, und Befriedigung sprucht, hat dies dem Konkursverwalter bis zum 31. Januar 1927 anzumelden. Steinach, Thür. Wald. 8. Jan. 1927. Thüring. Amtsgericht.
Slonimtschik, 2, Breite Straße 10 (Pelzgroßhandel), ist heute, nachmittags 2 Uhr, von dem Amts⸗ richt Berlin⸗Mitie das Konkursver⸗ Verwalter: Kaujmann
in Berlin W. 50, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 17. Fe⸗ bruar 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ ebruar 1927. vormittags ermin am 390. März Uhr, im Gerichts⸗ Friedrichstr.
der Rechts⸗ elsenkirchen, Offener Arrest mit ebruar 1927.
ahren eröffnet. ü bruar 1927.
abgesonderte
1927 unter sprucht, hat
Tauentzienstr.
bruar 1927 an demselben Tage. versammlung am vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am hiesiger Gerichtsstelle, Drachenfelsstr. 7, Zimmer 4. Königswinter, den 8. Amtsgericht. Abtei
lung am 11. 11M Uhr. Pr 1927, vormittags
III. Stock, Zimmer Nr. 106. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Fe⸗ bruar 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts itte, Abt. 81. N. 7. 27, den 11. Jannar 1927.
Lei witæ. das Vermögen des Tabakt⸗ Hermainski
anuar 1927.
warenhändlers Gleiwitz, Tarnowitzer Str. 7, wird am 10. Januar 1927, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. walter: Kaufmann Emil Reußner in zur Anmeldung Konkursforderungen bis den 15. Februar 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung am vormittags
HK ulm bac. . Das Amtsgericht Kulmbach hat über Buchdruckerei⸗ und Dampfsägewerks⸗ besitzerin Else Kellner, geb. Franke, in Weiher, Gemeinde Mangersreuth, am 12. Januar 1927, vormittags 11 Uhr, Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Büdel in Kulm⸗ bach. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist 1927, Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis einschl. 5. Februar 1927, Termin zur Beschlußfassung über anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigers, dann über die in den 85 132, 131, 137 der Konk.“ Ordg. bezeichneten Fragen am Sams⸗ tag, den 12. Februar 1927, vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 26. Februar 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, jedesmal im Sitzungs⸗ saale des Amtsgerichts Kulmbach. Gerichtsschreiberi des Amtsgerichts.
Lenne.
1. Februar Ueber das Vermögen des Kaufmanns e, ,, . Stanislaus Janklowitz in Berlin, Alte Leipziger Str. 17, Firma: S. Janklowitz, Felle C. Rauchwaren, Wohnung: Char— lottenburg, Rönnestraße 16, ist heute, vormittags 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ Verwalter: Kaufmann Wunder⸗ lich in Berlin, Hallesches Ufer 25. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen 3. 1927. Erste Gläubigerver⸗ Im 9. 2. 1927, vormittags Prüfungstermin am 6. 4. 197, vormittags 19 Uhr, im Gerichts⸗ Friedrichstr. II. Stock, Zimmer 102/164. eigefrist bis 7. 2. 1927. ; reiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, N. 473. 26, en Il. Janua
besitzerswitwe
einschließlich
28. Februar und Prüfungs⸗ termin am 9. März 1927, vormittags Amtsgericht 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. bruar 1927 einschließlich. — 6 N 2/27. Gleiwitz, den 11. Januar 1927. Amtsgericht.
ermögen des Kor und Korbwarenhändlers Paul Otto in Aue wird heute, am 11. Januar 1927, vormittags 99 Uhr, das Konkursver⸗ Konkursverwalter: ter Paul Georgi in Aue. is zum 20. Februgr 1927. Wahltermin am 10. Februar 1927, vor⸗ Prüfungstermin am 10. März 1957, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 15. Februar 1927.
Amtsgericht Aue, den 11. Jannar 1927.
abgesonderte
err Lokalri
nmeldefrist Stettin.
Ueber das Vermögen des Kgufmanns Kurt Krause, Inh. der Fa. Kinkel & Krause in Stettin, Baumstr. 25, ist heute, am 12. Januar 1927, vorm. 1014½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter! Bücherrevisor Hugo Romer in Stettin, Anmeldefrist
ittags 11 Uhr. , 9 10 ühk.
GGoGttesber
Ueber das Vermögen des am 8. 10. verstorbenen Fleischermeisters Heinrich Fischer ist am 11. Januar 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter:
Fellhammer Arrest mit An Der Gerichtsf Linsingenstr I0. März 1927; offener Arrest mit An⸗ 19. Februar 19271 erste Gläubigerversammlung am 12. Fe⸗ vorm. 10 Uhr:
Aur ich;. Ueber das enossenschaft Aurich, e. G. m. b. H. urich, ist hente, am 11. Januar 1927,
nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗
Rechtsanwalt
einrich Maaß in Aurich ist zum Kon⸗
Anmeldefrist
der Imker⸗ Rechtsanwalt Gottesberg. forderungen sind bis zum 1. Februar 1927 bei dem Gericht anzumelden. Srste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 12. 2. 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Anzeigepflicht
zeigepflicht bis bruar 1927, allgemeiner Prüfungstermin vorm. 19 Uhr, Zimmer 60. Stettin, den 12. Januar 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Piissel dorf.
Ueber das Vermögen ardas Kabaret, Gesellschaft mit be— Düsseldorf, Kasernenstraße 43, Kabaret⸗ und Ver⸗ gnügungsunternehmen,
Vermögen Hundhausen, mittel, und Gemüsegeschäfts in Lennep, Leverkuser Str. 36, ist am 10. Januar 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Bankdirektor a. D. Louis Schimmel in Anmeldefrist bis zum 9. Fe⸗ bruar 1927, offener Arrest, Anzeige⸗ pflicht bis zum 9. Februar 1927, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Februar 1927, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 10. Amtsgericht in Lennep.
Mitt wei (dla.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
ursverwalter bis 30. Januar 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Z. Februar 1927, vormittags 9. Uhr. Offener Arrest mit Linzeigepflicht bis 30. Januar 1927.
Amtsgericht in Aurich.
Handl Liebenwerda. das Vermögen des Schuh⸗ warenhändlers Cröbeln wird heute, am 11. Januar 1927, nachmittags 3 Uhr, das Konkurs- Konkursverwalter: ar Ehrentreich in
ĩ Abteilung 6. nachmittags . 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ü Der Rechtsanwalt Fritz Aurin in Düsseldorf, Friedrichplatz 2/4, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrift bis 31. Januar 1927. bigerbersammlung am Samsta 29. Januar 1927, vormittags 1 und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 12. Februar 1927, vor⸗ mittags 104 Uhr, vor dem unterzeich neten Gericht, Zimmer 231 des Justiz⸗ gebäudes an der Mühlenstraße. Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.
1 3. 19297. Konkursverwalter:
— ᷣ 4 Wei sswasser. Amtsgericht in Gottesberg i. Schl.
Ueber das Vermögen der am 3. Oktober 1926 verstorbenen Frau Gastwirtichatts⸗ besitzerin Anna Kolloschee, geb. Schenka, aus Weißwasser 8. Januar
Hannover.
Ueber das Vermögen des Schokoladen⸗ händlers Winus Thieme in Hannover, Meterstr. 2, wird heute, am 12. Ja⸗ nuar 1927, vormittags 1114½, Uhr, das Konkursverfahren Burghardt in Hannover, Kleestr. 1, wird zum Konkursverwalter ernannt. meldefrist bis zum 8. Februar Erste Gläubigerversammlung und Prü— fungstermin am 16. Februar 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, hierselbst, Am Justi
X., wird heute, 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß Der Kaufmann Einst Grolch in Weißwasser, O. 2. wird zum Konkursverwalter ernannt. K rungen sind bis zum 28. Februar 1927 bei dem Gericht anzumelden. Beschlußfassung behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die im 5§ 132 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände 7. Februar 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. März 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer Nr. 10, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konfurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 1. März 1927 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Weißwasser, D. T.
Erste Gläu⸗
überschuldet
Rechtsanwalt Und No? Konkursforde⸗
Bad Liebenwerda. Anmeldefrist bis zum 19. Februar läubigerausschuß usp.) am 16. Fe⸗ vormittags 6 Prilfungstermin am 2 März 1927, vor⸗ Err urt. Offener Arrest mit
Wahltermin
Mittweida, unter der Firma E. verw. Seydel be⸗ triebenen Kolonialwaren⸗ und Zigarren— handlung, wird heute, am 12. Januar 1927, vormittags 1053 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren walter: Rechtsanwalt Anmeldefrist bis zum 5. Februar 1927. Wahltermin am 7. Februar 1927, vor⸗ Prüfungstermin am vormittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht zum 931. Januar 1927. Amtsgericht Mittweida, den 12. Januar 1977.
sowie über die Ueber den Nachlaß der am 238. De— verstorbenen geb. Schmidt, aus
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Februar 1927. Amtsgericht Hannover, 12. 1.
mittags 11 Uhr. Anzeigepflicht bis 15. Februar 1927. Bad Liebenwerda, 11. Januar 1927. Amtsgericht.
H . eintretendenfalls Magdalene Wolff, Erfurt, Theaterstraße 38, ist am 11. Ja- nuar 1927, nachmittags 5 Uhr 35 Min., 103387 das Konkursverfahren eröffnet worden. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Verwalter: Kaufmann Otte Schwarz— Emil Manke in Bad Polzin wird heute, am 12. Januar 1927, vormittags 11 Uhr, Kon kunßverfahren
Konkursver⸗ vormittags
ö i. . 6 if z r.
Ueber das Vermögen der gesch. Ehe⸗ „Greif, hier frau Anna Bischoff, geb. Fuhrmann, in Jena, Mitinhaberin der Firma Gierse Bischoff, hier, ift am 1927, mittags 1 verfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt hausgasse ö. nuar 1927.
nada Polin.
lose in Erfurt, Wenigemarkt 4. kursforderungen sind bis zum 8. Fe⸗ bruar 1927 beim Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Februar 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung verbunden mit dem all⸗ gemeinen Prüfungstermin am 15. Fe⸗ bruar 1927, vormittags 10 Uhr, bor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 73. Erfurt, den 11. Januar 1927. Preuß. Amtsgericht.
mittags 109 Uhr.
Uhr, das Konkurs⸗17 Verwalter: ans Schultze in Jena, Rat⸗ Anmeldefrist bis 31. Ja⸗ Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin vormittags Anzeigefrist bis zum 31. Ja⸗ Offener Arrest ist erlassen. Jena, den 12. Januar 1927. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts. Je.
wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkurssorderungen sind bis zum 9. Februar 1927 bei en g , gin, zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu— ; eintretenden falls äber die im 8 132 der Kon fursordnung ejeichneten Gegenstände auf den 9. Fe⸗ bruar 1927, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Torde— rungen auf den 16. Februar 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unter—
Termin anberaumt. welche eine zur Kon⸗
NCuwmied. ,
Ueber das Vermögen des Fischhändlers Johannes Weskamp, Inhaber der Rhein— Seefischhandlung Mittelstraße 11, wird heute, am 11. Ja⸗ nuar 1927, mittags 12 Uhr, das Konkurs—⸗ Konkursverwalter:
nuar 1927.
bigerausschusses Gardelegen
Ueber das Vermögen des Kaufmanns aul Rochhausen in Gardelegen wird eute, am 12. Januar 1927, nachmittags 5H Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der genannte Rochhaujen seine Zah— lungen eingestellt und die Eröffnung des Konkursversfahrens über sein beantragt hat. Der Kreisauktionskommissar i Ernst Riecke in Gardelegen wird zum Konkursverwalter ernannt. rungen sind bis zum 11. Februar 1927 bei dem Gericht anzumelden. Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen ; ers über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die in 5 ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. Februar 1927, vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. sonen welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konfurß— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗— pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ sfriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon— kursverwalter bis zum 11. Februar 1027 Anzeige zu machen. Da Amtägericht in Gardelegen.
Wiesbaden.
Ueber das Vermögen des Kaumanns Karl Zimmermann in Wiesbaden, Markt⸗ straße 12, wird heute, am 12. Januar 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Wiesbaden,
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Burmeister in Kiel, Ring⸗ straße 89, wird heute, am 12. Januar 1927, vormittags 11 U verfahren eröffnet
Offener Arrest mit Anzeigepflicht 25. Januar 1927. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im § 132 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 31. Januar 1927, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Hermann⸗ straße 39, Landgerichtsgebäude, Zimmer 9. Neuwied, den 11. Januar 1927.
Amtsgericht.
das Konkurs⸗ onkursverwalter er Kaufmann Eduard Arp in Kiel, önigsweg 40. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 24. Februar 1927. meldefrist bis 24. Februar 1927. Termin é Wahl eines anderen Verwalters, läubigerausschusses und wegen Angelegenheiten nach 5 132 Konkurs⸗ den 11. Februar 1927, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Donnerstag, 1927, vormittags 10 Uhr, Ringstraße Nr. 19, Zimmer 12. Amtsgericht, Abt. 22, Kiel.
ichneten Gert n ericht Der Kaufmann
Kaiser⸗Friedrich⸗ Ring 56, wird zum Konkursverwalter er⸗ Konkursforderungen sind bis zum 6. Februar 1927 bei dem Gericht anzu⸗ Es wird zur Beichlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im S 132 der Konfure ordnung Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den bruar 1927, vormittags 9 Ubr vor dem unterzeichneten Gerichte, Oranienstraße 17, anberaumt. welche eine zur Kon⸗
Verwalters
haben oder zur Konkursmasse etwas schusdig sind, wird aufgegeben, Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Verpflichtung erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, jür welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. Februar 1327 Anzeige zu
Bad Polzin, den 12 Januar 1927.
i, n. Konkursforde⸗
Verwalters
132 der Konkurs ungstermin: . bezeichneten Oehring«n.
Konkurseröffnung über das Vermögen der Firma Maienfelser Tertilwerk Gesell⸗= schaft mit beschränkter Haftung in Ober— ch am 11. Januar, nachm. 65 Uhr. Anzeigenfrist Anmeldungen
31. Januar 1927.
1927, vor⸗ HE 36 nigsberg, Er. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Freytag, hier, 1. e 21 (Flaschenkorke, und Oel⸗ 8. Januar 1927, nachmittags 2 Uhr, das Konkursver⸗ en er Kaufmann Korittki, hier, Hohenzollernstraße 10, Konkursverwalter . für Konkursforderungen bis 7. Februar 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 4. Februar 1927, vor= mittags r Uhr. fungstermin vormittags Hansaring. Offener pflicht bis 1. Februgr 197
Amtsgericht Königsberg, Pr,
den 10. Jannar 1927.
Ha d Salzungen.
das Vermögen des Fell Sobich und dessen Ehefrau, ; geb. Schellenberg, Salzungen wird heute, am 12. Januar be,, nachmittags 4 Uhr das Konkurs⸗ Konkursverwalter:
Allen Per⸗ Laakspeicher⸗ 31. Januar Konkursforderung bis und Wahltermin tretendenfalls Termin zur Beschlußfassung K. -O. 9 Februar 1927, Konkursverwalter
haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig wird aufgegeben. Gemeinschuldner zu verabfolgen leisten, auch die Verpflichtung aufenegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache Befriedigung dem Konkursverwalter L. Februar 1927 Anzeige zu machen.
Das Amtsgericht in Wiesbaden. Abt. 17.
gem. S5§ 132, 134
stv. Bezirksnotar Joos in Maienfels. Amtsgericht Oehringen.
Steinach, Thür. Ueber das Vermögen des Inhabers der nicht eingetragenen Firma Weigand & Hampe, Karl Weigand in Neuhaus a. R. ist heute, nachmittaas 5 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. anwalt Dr. Luther in Steinach, Thür. W. AInmeldefrist bis 9 Januar 1927. Erste
zölänbigerpersammlung
verfahren eröffnet.
Anmeldefrist: rste Gläubigerversammlung und 8. Februar 1927, vor⸗ Zimmer 1 des A Offener Arrest und Anzeige⸗ zum 1. Februar 1927. Bad Salzungen, den 19. Januar 1927, Thür. Amtsgericht. Abt. III.
1. Februar
nmeldefrist abgesonderte in Anspruch
rüfungslermin: nittags 9 Uhr,
llgemeiner Prü—.
bruar 1927, on Wirzburg. Ueber das Vermögen chen Bauhütte Wür n Würzburg, Wörth unter Heutigem, vormittags 1 Konkurtver
¶ cls nkeirehem. rrest mit Anzeige⸗
Ueber den Nachla burg, G. m.
. des am 265. August 192 zu Gelsenkirchen verstorbenen Robert Breuer in Gelsen⸗ Dörmannshof 2,
das Bermögen Nowogrudsky
Kaufmann