m , , m e.
Rechtsanwalt Justizrat Then II. in Würzburg. Offener 2 mit Anzeige⸗ frist bis zum Mittwoch, ben 9 Februar 1927. Anmeldefrist bis um Mitt⸗ woch, den 9. Februar 1925. Termin zur Wahl eines anderen. Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschufses und zur Beschlußfassung über die in den 55 132, 134 und 157 der Konkursordnung bezeichneten Fragen: Samstag, den 5. Februar I927, vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den
B. Februar 1927, vormittags 9 Uhr, Ol
Sitzungszimmer Nr. 7011 des Justiz⸗ gebãudes.
Würzburg, den 12. Januar 1927. Der Gerxichtsschreiber des Amtsgerichts.
Haid Oeynhausen. 103412 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hugo Morgen⸗ roth in Niederbecksen Nr. 4535 ist durch rechtskräftige Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs erledigt und wird daher auf⸗ 66 Bad Oeynhausen, 10. Januar 1927. Das Amtsgericht. Haim berg. 103413 Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 11. Januar 1927 das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 21. 7. 1924 verstorbenen Ingenieurs Josef Morick in Bamberg nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins als durch Schluß verteilung beendet aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
N erlimn. 103414 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Isidor Linsky in Berlin, Königstraße 46, Firma Isidor Linsky, ist infolge Schlußvertei⸗ lung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins gufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 84, den 4. 1. 1927.
Herlin. 103415 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Leopold Wasserrab, Kommanditgesellschaft in Berlin, Kom— mandantenstraße 14, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 5. 1. 1927.
VRerlim. 103418
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Israel Stecher in Berlin, Rosfenthaler Straße und Zossener Straße 10, wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins und erfolgter Schlußverteilung aufgehoben.
Berlin, den 6. Januar 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Tempelhof.
Narlim. 103416 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Landau & Co., G. m. b. H. in Berlin,. Greifswalder Straße 13, ist infolge Schlußverteilung nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 84, den 7. 1. 1927.
NHerlin. 103417
Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen der Deutschen Destillerie Aktien⸗ fsellschajt (vormals Paul Wilke) zu Berlin-Tempelhof, Berliner Str. 97, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und der Schlußvertei⸗ lung hierdurch aufgehoben.
Berlin, den 10 Januar 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Tempelhof.
mlanlcenese. 103419
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Drogisten Hans Kling in Blankenese wird nach . Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Blankenese, den 7. Januar 1927. Das Amtsgericht. Breslau. 1053420 Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Kaufmanns Max Gruschka in Breslau, Klosterstraße 20 (Strumpf⸗ und Trikotagendetailgeschäft), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (41. N. 187/26.)
Breslau, den 8. Januar 1927.
Amtsgericht.
NRreslga nu. (103421
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Hanke in Breslau, Reußenohle 38, in Fa. Kurt und Erich Hanke in Breslau (Schoko⸗ laden ⸗ und Süßwarengroßhandlung), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (41. N. 391/25
Breslau, den 8. Januar 1927.
Amtsgericht.
Kriihl, Lzz. H äüöln. 103422
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Kimak Gesell⸗ schaft m. b. S. in Brühl ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 5. Februar 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier (Sitzungssaal)h, an⸗ beraunit.
Brühl. Bez. Köln, den 10. 1. 1927. Das Amtsgericht. Pssais. 103423
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Dieterle Motoren⸗ werk, Geiellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dessau, ist auf Antrag des Kon⸗ kursverwalterß Termin zur hen.
versammlung auf Montag, den 7. Fe⸗ bruar 1927, vormittags 19 Uhr, an⸗ beraumt. Tagesordnung: Beschlußfassung über einen vom Landgericht in Leipzig in. der roh fe . Konkursmasse Dieterle gegen Wierzschowski gemachten Vergleichsvorschlag.
Dessau, den 19. Januar 1927.
Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8.
Deutsch Eylau. (103424 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma H. Noßleit, Inh. Olga Girse in Dt. Eylau, ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 5. Februar 1927, vormittags 19 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt. Amtsgericht Dt. Eylau, 10. Jan. 1927.
PDobrilu ke. 103425
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Obsthändlers Otto Leuteritz in Weinböhla wird ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversamm⸗ lung über Einstellung des Konkurs⸗ verfahrens wegen Mangels einer den Koften des Verfahrens ß Konkursmasse auf den 11. Februar 1927, vorm. 19 Uhr, bestimmt. F 204 K.⸗O.
Dobrilugk. den 8. Januar 1927.
Das Amtsgericht.
Lischhansen. 103426
In der Bodensteinschen Konkurssache wird das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Boden⸗ stein in Rauschen nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Fischhausen, 10. Dez. 1926.
Lranlkefunt, Main. 103427
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmann Carl Kauders zu Frankfurt a. M., Alleininhabers der Firma J. Gottheimer, Wöhnung und Geschäftslokal Fischerfeldstraße 5, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 11. 11. 1928 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen
Beschluß vom 18. 11. 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. Main, 5. Januar 1927. Amtsgericht. Abteilung 17.
¶ CIS enleir chen. 1053428 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Kiesendahl R. Weh⸗ meyer, offene Handelsgesellschaft in Gelsenkirchen, Ueckendorfer Straße 68 a, wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 21. Dezember 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Dezember 1926 be⸗ stätigt ist, hie durch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 16. Januar 1927. Das Amtsgericht. (20 NSS / 26.)
¶ CIM. 103429 Konkurs Kaufmann Emil Rochlitzer in Gera mangels Masse gemäß § 204 K. O. eingestellt. Gera, den 10. Jamiar 1927. Das Thüringische Amtsgericht.
(c 0t Hua. 103430 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Arno Wein⸗ gardt in Gotha wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Gotha, den 7. Januar 1927. Thür. Amtsgericht. 8. IIamim, Westf. 103431 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Haardt (Zigarrengeschäft) in Hamm wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Hamm, Westf., den 7. Januar 19217. Das Amtsgericht. Ia un u. 103432 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kolonit A. G. in Hanau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Ausschüttung der Masse aufgehoben. Hanau a. M., den 8. Januar 1927. Das Amtsgericht. Abt. IV.
Heil igenb eil. 103433 Das Verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Grün aus Heiligenbeil wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ;
Amtsgericht Heiligenbeil, 6. Jan. 1927.
IHICrmedonrf, IE xnast. 103434
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hermann Laus⸗ mann, in Fa. Hermann Lausmann zu Agnetendorf i. Rsg., wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 16. De⸗ zember 1996 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Dezember 1926 bestätigt ist, auf⸗ gehoben.
Hermsdorf u. Kynast, J. Januar 1927. Das Amtsgericht. Hermsdorf, Exnast. 103435]
In den Paul und Alfons Kruberschen Konkurssachen, 2 N. 25 u. 26/26, und in der Konkurssache über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Paul Kruber K Sohn, 2 N. 123 a /26, wird zur Beschlußjassung über die Frage der Geltendmachung der Nichtigkeit der auf dem Grundstück Schreiberhau Band 18 Blatt 678 eingetragenen Hypotheken und Grundschulden, über Neuwahl des Gläubigerausschusses, des Konkursver⸗ walters sowie die Prüfung der verspätet
Vai den lrurg.
angemeldeten n, bor dem unterzeichneten Gericht auf den 25. Ja⸗ nuar 1927, nachm. 3 Uhr, Termin anberaumt. Hermsdorf u. K. 11. Januar 1927. . Amtsgericht.
Insterburg. (103436
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhauses Wolff, Insterburg, Königsberger Str. 3, In⸗ de Anna Wolff, geb. Kundoch, in
nsterburg, Grabenstr. 1, ist zur Průfung der nachträglich angenelde ken Forderungen Termin auf den 26. Ja⸗ nuar 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Jüsterburg, Zimmer Nr. 3, anberaumt.
Insterburg den 12. Januar 1927.
Das Amtsgericht.
Hassel. 103437 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Schnurbusch und Harte, G. m. b. H. in Kassel, Hohen⸗ zollernstraße Nr. 75 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kassel, den 12. Januar 1927. Amtsgericht. Abt. .
H önigsberg, Pr. 103438
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Walter Bartel, hier, Rosenkranzallee 24 (Kolonial⸗ waren), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., 7. 1. 1927.
Lęnun en. 103440 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Sruel Wasser⸗ mann, Lennep, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 8. September 1926 angenommene r gs bergletg durch rechtskräftigen eschluß vom 14. September 19236 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Lennep. Lutter, Kar enhberg. 103441 In dem Konkursverfghren über das Vermögen der Firma Chemische Fabrik Dr. Wilhelm Siegel A. G heim ist Termin zur lich angemeldeter beraumt
103442 das Ver⸗
durch . De⸗ zember 1926 3 ist, aufgehoben. (X 7TIW6) Marburg, den 10. Januar 1927. Amtsgericht. Marienburg, Westpr. II034437] Das Konkursberfahren Über das Ver⸗— niögen des Kaufmanns Gustav Goldammer in Marienburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 7. Dezember 1536
angenommene Zwangevergleich durch rechts⸗
kräftigen Beschluß vom J. Dezember 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Marienburg, den 8. Januar 1937. Das Amksgericht. 3 . 103444 In, dem Konkursherfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Sa— lewsti zun Neidenburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur. Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mit— Lieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 5. Februar 1937, vormittgas 10 Uhr, vor dem Amlsgericht hierselbst. Zimmer Nr. 1, bestimmt. Neidenburg, den 8. Januar 1927. Amtsgericht. Væumittelwalde. 103445 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des; Kaufmanns Friedrich Gruhn jun. in Neumittelwalde ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsbergleich Vergleichstermin auf den 27. Januar 1927, vormittags gn Uhr, vor dem Amtsgericht in Neumittelwalde an—= beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der. Beteiligten niedergelegt. Der Schlußtermin findet am 10. Februar 1927, vormmittags gz Uhr, statt. Neumittelwalde, den 8. Januar 1927. Das Amtsgericht. XoOrdenkham. 105446 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft Schultze u. Julius in Nordenham und über das persönliche Vermögen der In— haber: 1. Kaufmann Heinrich Schultze, 2. Kaufmann Walter Julius, beide wohn⸗ haft in Nordenham, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Nordenham, den 5. Januar 1927. Amtsgericht Butjadingen. Abt. II.
¶beisnitz, Vogt. 103447
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des. Seifenhändlers Alban Willy Windisch in Oelsnitz i. V. (Geschäfts—⸗ raum: Heppeplatz 1) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurck aufgehoben. Amtsgericht Oelsnitz. 10. Januar 1927.
PHEotsianm.
Hasewma lk. IlI0Gdd48] Das Konkurcverfahlen über daz Ver— mögen der Putzmacherin Emma Windel⸗ band, hier, wird aufgehoben. Pasewalk, den 7. Januar 1927. Das Amtsgericht.
Hine. (103449 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Sonnen⸗ berg in Peine, Hagenmarkt Nr. II, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß kermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Peine, 305. Dezember 1926.
103450 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ministerialamtmanns g. D. Gustav Schmutzkh in Kohlhasen⸗ brück hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf Aufhebung des Konkurs⸗ verfahrens gestellt. Dieser Antrag und die Zustimmungserklärungen der Kon— kursgläubiger sind auf der Gerichts. schreiberei niedergelegt. w Potsdam, den 11. Januar 1927. Amtsgericht. Abteilung 8.
St einha ch-Hallenb erg. 103451] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Händlerin Martha Herzog in Steinbach⸗Hallenberg wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Steinbach⸗Hallenberg, 7. Januar 1927 Amtsgericht. St ginha ch-Hallenkb erg. 103452 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Albin Holland⸗Letz & Co. in Oberschönau wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehohen, 2 ; Steinbach⸗Hallenberg, 7. Januar 1927 Amtsgericht. LTettunanx. ö (103453 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Brodbeck, Inh eines elektrotechnischen Installationsgeschäfts in Friedrichshafen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tettnang, den 7. Januar 1927. Amtsgericht. W aldenkurg, Sc5ßrubss. 1093454] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Paul Rohner in Nieder Hermsdorf, Gottes berger Straße 18, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Waldenburg, Schles., 10. 1. 1927. Amtsgericht. . 103455 N es erm i6ÿ n de-dseestemriünde. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns H. A. Dam⸗ mann Inhaber der Firmen Geeste⸗ münder Mühlenwerke Wesermünde⸗
Geestemünde und H. A. Dammann,
Wesermünde⸗Geestemünde, wird Ter⸗ min zur Prüfung der ugchträglich an⸗ gemeldeten Forderungen festgesetzt auf den 28. Januar 1927, vormittags 11 Uhr, auf Zimmer 19 des Amtsgerichts. Wesermünde, den 7. Januar 1927. Das Amtsgericht, 1, Wesermünde⸗ Geestemünde. Ten l'enrodla. 103456 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers Rudolf Werner und des Kaufmanns Martin Werner, beide in Weißendorf, Inhaber der nicht eingetr. Firma Rudolf u. Martin Werner in Weißendorf, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu. bigerausschusses der Schlußtermin auf Dienstag, den 1. Februar 1927, vor-
mittags 9 Uhr, vor dem Thür. Amts⸗
gericht hierselbst, Zimmer Nr. 6, be⸗ stimmt. Zeulenroda, den 6. Januar 1927. Thüringisches Amtsgericht.
eren. . 103457
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers und Landiwirts Otto Grimm in Hanstedt ist neuer Prüfungstermin auf den 27. Ja⸗ nuar 1927, vormittags 10 Uhr, an⸗ beraumt.
Amtsgericht Zeben, den 8. 1. 1927.
Herlilin. ; 103458 Auf Antrag der Firma Zucker & Neun mann, Damenkonfektion. Berlin W. 8, Kronenstr. 42 43 (84. In. 445. 26), des Taumimanns Heinrich Zucker in Berlin— Schöneberg, Innsbrucker Str. 36 (84. Nn. 4136. 265, des Kaufmanns Franz Neumann, Berlin⸗Schöneberg, Innsbrucker Straße h7 (84. Nn. 447. 26) ist heute zur Abwendung des Konkursverfahrens eine Beaufsichtigung ihrer Geschäfte⸗ führung angeordnet und Herr Theodor Baudach, Berlin⸗Oberschöneweide, Helm⸗ holtzstr. 18, als Ausichtsperson bestellt. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 84, den 10. 1. 1927.
Eiprzheim. 103459
leber das Vermögen des Kaufmanns stichard Vogt. Alleininhabers der Firma Richard Vogt in Piorzhelm. Pfälzer Str. 20, wuide heute die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Beaussichtigung der Ge⸗ schäftsführung ist Herr Albert Waibel,
Prokurist der Südd. Dieconto⸗Gesellichaft
A. G3. Mannheim Filiale in Pfor hei bestellt. 32 Pforzheim, den 12. Januar 1927. Amtegericht. A IV.
e, ,. eber das Vermögen des Logierhaus- besitzers Rudol! Wegner in Müritz wird beute, am 3. Januar 1927, nachm. h Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet und zur Aufsichteperson der Kaufmann Gusiay Lehne in Ribnitz bestellt. . Amtsgericht Ribnitz.
Kerliin. (193461 Die Geschäftsaufsicht über die Metall.
warenfabrik Julius Bornmann A.-G.,
Berlin, Zeughofstr. 20, ist aufgehoben,
weil die Vorausetzungen dafür nach=
tiäglich weggefallen sind. . Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. S4,
den 10 1. 1927.
Henrlin-Lank om. 103462 Das Verfahren der Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Carl Schaedel in Berlin⸗Pankow, Florastr. 31, wird aufgehoben, da nach den Angaben des Schuldners sich die Verkaujever⸗ handlungen bezüglich des Geschäfts zer= schlagen haben und deshalb die angebotene Sicherheit nicht geleistet werden konnte. Berlin⸗Panfow, den 6. Januar 1927. Amtsgericht. 1. Nn. 31. 2ß. Charlottemburs. (103463 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurjes über das Vermögen dez Kaufmanns Wilhelm Ludwig alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetra⸗ gönen Fuma Autofuhrpark des Westeng Wilhelm Ludwig in Berlin⸗Wilmere dorf, Augustastraße 1, ist beendigt, da der Be⸗ schluß, duich welchen der Zwangevergleich bestätigt wurde, rechtskräftig geworden ist. Charlottenburg, den 11. Januar 1927. Der K des Amtsgerichts. Abt. 40.
Hriurt. losd6d Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen 1. der Füma H. W. Müller in Erurt, Nordstraße, 2. ihres Pachtinhabers Her⸗ mann Marggraf in Erfuit, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 23. No= vember 1926 angenommene Zwangever⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Dezember 1926 bestätigt ist, beendet. Erfurt, den 6. Januar 1927. Amtsgericht. Abt. 16. Goch. 034661 Die Geschäftsaufficht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Smeets in Goch ist intolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs beendet. Goch, den 10. Januar 1927. Amtsgericht. S ölnm. 103466 Tie Geschäftsaussicht über das Ver⸗ mögen der Firma Fust & Schnautz, Ledergroßhandlung in Köln, Marien⸗ platz 26, ist infolge rechtskräftigen Zwangs⸗ vergleichs seit dem J. Januar 1927 beendigt. Köln, den 10. Januar 1927. Das Amtsgericht. Abt. 78.
ain. 10346
Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen des Kaufmanns Philipp Adolf Jacobs, alleiniger Inhaber der Firma Carl Jacobs, Fabrik und Lager sämklicher Kellereiartikel in Mainz ist durch rechts- träftig bestätigten Zwangsvergleich vom 16. Dezember 1926 beendet.
Mainz den 7. Januar 1927.
Hessisches Amtsgericht Mainz,
Stxieg au. . 103468] Das Verfahren, betreffend Geschäfts⸗ aufsicht über das Vermögen der Firma C. Kulmiz G. m. b. H. in Ida ⸗ und Marienhütte, ist durch Beschluß des Land⸗ gerichts Schweidnitz vom 21. 12. 1926 aufgehoben. Amtsgericht Striegau.
Waltershausen. 103469
Die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen deß Kaufmanns Otto Vieweger, Walters. hausen, ist beendet, nachdem der Beschluß vom 22. Dezember 1926, durch den der Zwang vergleich bestätigt worden ist, Rechtskraft erlangt hat.
Waltershausen, den 7. Januar 1927.
Thüringisches Amtegericht.
S. Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der
Eisenbahnen.
(1063516 Eutengebirgebahn.
Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1927 wird durch ein rgänzungsblatt zum Tarif⸗ hest B der Ausnahmetarif 8 für Kohlen und Ton im Versand von der Johann Baptista⸗Grube aufgehoben.
Nähere Auskunft erteilt die Betriebs inspektion der Eulengebirgsbahn in Reichen bach i. Schlel.
Reichenbach i. Schles., den 10. Ja⸗ nuar 1927.
Vorstand der ö Enlengebirgs bahn A ktiengesellschaft.
10z ago)
Nr. 1 3.
Deutscher Reichs anzeiger Staatsanzeiger.
Freußischer
Der Bezugspreis beträgt viertelsährlich , — Neichsmarh. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an. sür Berlin außer den Postanstalten und Zeüungsvertrieben für Selbstabholer auch die
Geschäftsstelle Sw. 48, Wil hel Nr. 32. ĩ 5
Einzelne Nummern kosten Jernsprecher: Zentrum 1573.
Neichsbankgirokonto.
Berli
n, Montag
—
828
r
, den 1J. Januar, abends.
Anzeigenprels für den Raum einer 65 gespaltenen Einheitszeile (Petit 1,05 Neichs mark, einer 8 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Neichsmarh.
Anzeigen nimmt an
die Geschäftsstelle des Neichs⸗ und Staatsanzeigers Berlin Sw. 48, Wiihelmstraße Nr. 32.
Vostscheckkonto: Berlin 41821. 1 927
—
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Cinsendung des Betrages
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.
Ernennungen ꝛe.
Bekanntmachung, betreffend die Zusammensetzung der Prüfungs— kommission, des Ehrengerichts und des Ehrengerichtshofs für Patentanwälte für das Jahr 197.
Nachweisung über Branntweinerzeugung und Branntweinabsatz im Monat Dezember 1926.
Betanntgabe der amtlichen Großhandelsindexziffer vom 12. Ja⸗ nuar 197.
Preußen.
Ernennungen und sonstige Personal veränderungen.
Amtliches.
Deutsches Reich. Der Kaufmann Paul Zieriacks ist zum Konsul des
Reichs in Oruro (Bolivien), der Kaufmann Didrik Tönseth zum Vizekonsul des Reichs in Bodß (Norwegen) ernannt worden.
Bekanntmachung,
betreffend die Zusammensetzung der Prüfungs—⸗ kommission, des Ehrengerichts und des Ehren⸗ gerichtshofs für Patentanwälte für das Jahr 1927.
Auf Grund der 85 4. 14 des Gesetzes, betreffend die
Patentanwälte, vom 21. Mai 1900, und des § 1 der Prü—⸗ fungsordnung für Patentanwälte vom 25. Juli 1900 sind die Prüfungskommission, das Ehrengericht und der Ehrengerichts— hof für das Jahr 1927 in folgender Weise zusammengesetzt:
A. Prü fung skommission:
a) Vorsitzender: Direktor Dr. Riedel.
Stellvertreter: Direktor Lutter, Direktor Dr. Wieprecht.
b) Mitglieder:
1. vom Reichspatentamt: Oberregierungsrat Brandt, Obertegierungstat Dr. Duchesne, Obertegierungsrat Dr. Senne wald, Oberregierungsrat Dr.-Ing. Theobald, 2. Patentanwälte. . Karl Hallbauer in Berlin, Dr. Anton Levy in Berlin, Dr. Karl Michaelts in Berlin, Benno Tolksdorf in Beilin, Dipl.-Ing. Lothar Werner in Berlin.
B. Ehrengericht:
a)) Vorsitzender:
Direktor Lut er.
Stellvertreter: Oberregierungsrat Ruhfus. Oberregierungsrat Dr. Duchesne.
b) Beisitzer;
I. vom Reichspatentamt:
Oberregierungerat Dr. Schulze. Stellvertreter:
Oberregierungsrat Dr.Ing. Korthals, Oberregierungsrat Lübcke.
2. Patentanwälte: x Hugo Dum mer in Dresden, Dipl.-Ing. Wilhelm Fritze in Berlin, Karl Hallbauer in Berlin, Hans Heimann in Berlin, ö Di. Felix Heinemann in Berlin, Emil Hofsfmann in Beilm, — Dipl. Ing Dr. Walter Karsten in Berlin, Max Kuhlemann in Bochum, Friedrich Meffert in Berlin, Dr. Armand Mestern in Berlin, Maximilian Mintz in Berlin, L. Albert Nenninger in Berlin, Adolf Pieper in Essen (Ruhr), Dr. jur. Constantin Sch midtlein in Berlin, Otto Sie dentop! in Berlin, Dipl-Ing. Paul Thannhäusßer in Berlin, Benno Tolk sdorf in Berlin, . Divl⸗Ing. Lothar Werner in Berlin, Dr. Richard Wirth in Frankfurt a. M., Wiliy Zimmermann m Berlin.
CG. Ehrengerichtshof: a) Vorsitzender: Präsident v. Specht.
Direktor Dr. Riedel,
Stellvertreter:
Diektor Dr. Wieprecht,
Direktor Lutter,
Oberregierungsrat Ruhfusz.
b) Betssitzer: 1. vom Reichspatentamt: . Oberregierungsrat Dr. Krüger,
Oberregierungsrat Zweiling.
einschließzlich des Portos abgegeben.
Stellvertreter: Oberregierungsrat Thiele, Oberregierungstat Li st, Oberregierungsrat K. Mülũler, Oberregierungstat Mom ber. 2. Patentanwälte: wie zu B. b) 2.
Berlin, den 14. Januar 1927.
Der Präsident des Reichspatentamts. von Specht.
—— ———— ——
Nachweijung über Branntweinerzeugung und Branntweinabsatz im Monat Dezember 1926.
ö
3 9
5
—— f j
UNd
in Eigen⸗ brennereien
Im Monat De jember 1926 sind hergestellt
in Monopol⸗ brennereien
sammen
zu⸗
flichtigen Branntwein
im ganzen
ablieserungs⸗ p
Von der in Spalte 1 angegebenen Menge entfallen auf
ablieferungs⸗ freien Branntwein
3)
dabon Erzeu⸗ gung von
besitzern
Von dem ablieserungspflichtigen Branntwein (Spalte sind hergestellt in landwirt⸗ schaftlichen Brennereien
nnereien
Melasse⸗
bre
Zugang
an sonstigem Branntwein
onats
(
M
Ge⸗ samt⸗ zugang
gen ereien
/
onsti
brennereien 2
zrenn
7 (
Bestände der Reichs. monopolverwaltung an unverarbeit. Branntwein
am Beginne des aus Eigenbrennereien
land eingeführt beschlagnahmt
7 ö
Monopolbrennereien
aus dem Aus⸗
Sekt oriter Weingerst
10 i] 2lo ba .
1260
loss lo oa 1s S0 1 . * 75l bio ls 15 1 914 — . .
218 209
— —
l
16
Abgang
des regelmäßigen Verkaufpreises
a)
brannt⸗ wein
Riech⸗ n. 9 ? heits⸗ mittel .
Trink- Heil⸗
davon für:
0
Essen⸗· zen Zweche
Abgesetzt gegen Entrichtung
6)
son⸗ stige
36 Ver⸗ Eiỹ . ,.
brannt⸗ a) 8 669 wein Heil⸗ Rüiech⸗ u. Essen⸗ vreises ganzen weln
Sekt oltter W
e inge i st
. . . 8 823
1
monopolverwaltung an
unverarbeit. Branntwein Monats
Ne des
enlagern
* 8 ni 9 n des bejonderen
ermäßigten des
des Monats
des Gesamt⸗
abgang
sse
chlu chlu
waren in Eig vorhanden
fuhr⸗
— — 8
—
am S
Bestände der Reich Am
9 —
ue g mn mit heit s⸗ t mittel zen
.
‚—
1 Berlin, den 14.
122223 3831 1260654 121535
Januar 19277.
2 2 6s 1
Reichs monopolamt.
S7 899 8006
. . 12 1750 9866 2539 531 230 593
1 Nebelung.
— —
Die amtliche Großhandelsindexziffer
vom 12. Januar 1927.
Die auf, den Stichtag des 12. Januar berechnete Groß— handelsindexziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:
Inderxgruppen
1927
5. Jan.
1927
12. Jan.
I. Agrarstoffe.
Pflanzliche Nahrungsmittel Vieh. Vie herzeugnisse Futtermittel . Agrarstoffe zusammen .
II. Kolonial waren..
III. Industrselle Rohstoff und Halbwaren.
Kohle
Eisen
Metalle 9. Textilien. Häute und Leder Chemikalien . 2. Künstliche Düngemittel „Technische Oele und Fette Kauischut . Papierstoffe und Papier Baustoffe Industrielle R Halbwaren zusammen IV. Industrielle Ferligwaren. Produftionemittel Konsumgüter Industrielle Fertigwaren zu⸗ sammen.
Gilnmnee, .
ohstoffe (
151,5 123.3 los 1373 418 1255
163, Ii.
ir
140 3 139.4 1255
6 . 0 DN O, de &
S — — K — O
—
1
—
8 — de M M O
* ITI KRI
11 — — dò— —
8 2
—
11 c —
8
Die Indexziffer der Agrarstoffe ist hiernach gegenüber
der Vorwoche um 1,47 vH zurückgegangen. Die Indexziffer der industriellen Rohstoffe und Halbwaren hat leicht um O, 1 vH an⸗ gezogen, während die Preise der industriellen Fertigwaren um 6,1 vH nachgegeben haben. Der Gesamtindex ist um O6 v
gesunken.
Unter den Einzelgruppen der Agrarerzeugnisse haben die
Viehpreise, insbesondere die Preise für Schweine, einen starken Rückgang erfahren. Die Gruppenindexziffer für Vieh gab gegenüber der Vorwoche um 6,2 vH .
den Preisen der Vieherzeugnisse die Butter⸗ und Eierpreise weiter zurückgegangen. Dagegen ist die Inderxziffer für pflanz⸗ liche Nahrungsmittel bei anziehenden Brotgetreidepreisen und die Indexziffer für Futtermittel bei anziehenden Preisen, vor allem für Kleie und Mais, gestiegen.
Ebenso sind unter
Unter den Kolonialwaren haben die Preise für Kaffee und
Margarineöle angezogen.
Unter den industriellen Rohstoffen und Halbwaren sind die
reise für Kautschuk um 5,8 vH gestiegen. Ebenso haben die nderziffern für Terttlien, Häute und Leder und Baustoffe an⸗
en, während die Indexziffer für Eisen infolge rückläufiger * für Schrott, Mittel- Fein und Weißbleche leicht nach⸗ gegeben hat.
Unter den industriellen Fertigwaren sind sowohl die Preise
für Produktionsmittel wie für Konsumgüter leicht zurück— gegangen. ⸗
Berlin, den 15. Januar 1927.
Statistisches Reichsamt. J. A.:: Dr. Burgdörfer.