Mit
betrieben wenden.
Die Schuldveischreibungen der Bank, deren Veizinsung und Rückzahlung auf Grund des Landesgesetzes vom 21. Juni 18923 staatlich gewährleistet ift, sind gemäß 5 1807 Abslag 1 3 ffer 3 des Bürgerlichen Ge setzbuchs reiche mündelsicher.
Die Bank ist zur Anlegung von Mündelgeldern geeignet. Artikels 33 des hessischen Gesetzes über die Aus—
Pinterlegungestelle im Sinne des führung des Bürgerlichen Gesetzbuche.
Zussimmung des Vemwaltungebelrais können auch andere Bankgeschãfte
Sie ist amtllche
Das Grundtapital beträgt zurzeit RM 1 000 000. Eg kann auf Beschluß des
Verwaltungsteirats mit Zustimmung des Aenderung der Satzung erhöht werden. im Geschästsbericht anzugeben.
Für die Bank in ein Verwaltungshesrat gebildet; der Vorsitzende und stell= werden von dem Hess. Finanzminister emnannt.
vertretende Vorsitzende weiteren Mitgliedern werden je zwei vom Hessischen Londes hypothekenbank gewäblt.
Der Vorstand der Bank wird vom Hessischen Finanzminister ernannt.
Bank innerhalb ihres Geschästs freises aufgenommen wenn sie von einem nach der Satzung oder der Ge— Bank unterschrieben und mit dem Siegel
Eine Urkunde, die von der ist. gilt als öffentliche Urkunde, schäjtsordnung zuständigen Vertreter der oder dem Stempel der Bank versebhen ist.
Alle Landes⸗ und der den in ihrem schäftskreis der
Bank berührenden Verhälini
Die Bewilligung aller Darlehen bedarf der
Das Hypothefkdarlehnsgeschäst wurde
Von den bewilligten Darlehen waren angenommen und ausgezahlt
Der Pfandbriefumlauf betrug ;
Pfandbriefumlauf und Hypothekdarlehen ist vor— übergehend durch auf Golbmark lautende Schatzanweijungen des Volksta ats
Der Unterschied zwischen Hessen gedeckt
Der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypothekenvfandbriefe muß in
Höhe des Nennwert jeder. eit durch Feingold und mindestens gleichem Zingertrage geoeckt
In Unlehnung an 5 den Finanzminister bestimmt,
weit die voigejchriebene Deckung in verichreibungen find höchstens mit einem 10 vom Hundert des Nennwertgs unter dem
zinsliche kur zmistige Schatzanweisungen sind mit einem Betrag in der um 10 06 hinter dem zum jeweiligen Reichebanksatz zu berechnenden Dis kontierungs⸗
wert zurückbleibt. Die deckungssähige Beleihung ist auf der Regel nach nur zur ersten Stelle zul sig
Weit des Giundstücks darf den durch jorgfäͤltige Ermittlung festgestellten Verkaufs Bei der Feststellung des Weites si
wert nicht übeisteigen.
Figeaichaften des Griundstücks und der Ertrag zu berüchichtigen, welchen das Grund— stück bei erdnungsmäßiger Wirtschaft jedem Besitzer nachhaltig gewähren kann. Ueber die zu beleihenden Grundstücke soll eine amtliche Schätzung vorliegen.
Von der Beleihung sind ausgeschlossen:
Bauplätze als solche und Neub nicht fertiggeftellt sind; Gebäude die nur für einen Theater; 4. Grunds.ücke, die Giuben, Brüche, gewähren. Die zur Deckung der Hypothekenpfar papiere und bares Geld sind von der Bank e Der für die Landesbank durch den
sein der vorschriftsmäßigen Deckung und
register zu versehen. Die Bescheinigung kan
,. werden; ihre Gültigkeit ist abhängig von dem handschriftlichen Vollzug des ks auß dem Pfandbrief durch den damit Daneben tragen die Pfandbriefe die saksimilierten Unterschriften der Vorstands—⸗
Aus fertigung vermerks
mitglieder. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjah Der Jahresabschluß, bestehend aus rechnung wird nach H⸗G.- B. entsprechend aujgeftellt. Der Äbfch; verteilung bedarf der Zustimmung des
Reingewinn ist unter die bei der
beschließen, daß Der Gewinnanteil,
Anteils an der Beteiligung nicht übersteigen.
U Der Rechnungsabschluß der Bank unterliegt hinsichtlich der persönlichen und sachlichen Aufwendungen der Prüfung der Oberrechnungskammer, die außerdem be—
rechtigt ist, nach näherer Vereinbarung mit
lagen der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung stichprobenweise nachzuprüfen. Nach Ablauf von 40 Jahien hat der Staat das Recht, die Bank nach 1 Jahr
zuvor erfelgter Ankündigung zu erwerben.
Preis ergibf sich aus dem Rennwert des Grundvermiögens und dem halben Betrage Der zur Deckung von Verlusten erforderliche Betrag
der bilanzmäßigen Rücklagen. kommt an dem Erwerbepreis in Übzug. Die Bank ist von
etwaigen Steuein der Religionegesellschasten
Die Ausgabe der 3 0/0 Goldhypothekenpfandbriefe, Reihe 1 und 2,
unterm 265. März 1925 und die der 7on Gol 30. August 1925 durch den Hess.
Die Rüchzahlung eisolgt
Auslosung oder sreihändigen Rückkauf. Reihen 1 und 2 bis J. Juli 1931, bei der Eine Auslojung darf bis dahin nur in Höhe die Deckungs hypotheten durch Tilaungebetiäge der Bank eingegangen sind.
Zinsscheinen veisehen. Der eiste Zinsschein L Januar 1927 und bei der Reihe J Erneuerungsichein beigefügt.
Die Ermittlung des Goldwertes der Zinsscheine und der ausgelosten und ge—
Ministeriums der Die jeweilige
6 letzter Absatz des Reichshypothekenbanfgesetzes ist durch ᷣ daß die Hypethekenpfandbriefe duich Schuldverschrei= bungen des Reichs oder der Länder oder duich Hppotheken nicht vorhanden ist. Betrag in Ansatz zu bringen der um
Industriebetrieb verwendbar sind;
keinen oder keinen regelmäßigen oder wie Bergwerke, Torstiche nnd Ziegeleien,
=. ; Finanzminister bestellte Treuhänder hat die Hyvothekenpfandbriese vor der Ausgabe mit einer Bescheinigung über das Vorhanden über deren Eintragung in das Hypotheken
kaummännischen Grundsätzen den Vorschriften der s§ 39, 40, 261
Verwaltung beirats. Der nach Abzug der Unkosten, Abschreibungen und Rückstellungen verbleibende teingew Bank beteiligten Körperschaften nach dem Ver— hältnis ihrer Beteiligung am Grundvermögen zu verteilen.
Der Veiwaltungsbeirat kann mit Zustimmung des Ministeriums der Finanzen bis 25 0 des Gewinns nach anderen Grundsätzen verteilt werden. der an die Beteiligten ausgeschüttet wird,
allen Landes- und Gemeindesteuern und Abgahen, auch
ust 18 Finanzminister genehmigt. .
Den Inhabern der Plandbriese steht kein Kündigungsrecht zu.
. nach den Beschlüssen des Verwaltungsbeirats der Bank und mit Genehmigung des Hessischen Ministers der Finanzen durch Kündigung, Die Kündigung ist ausgeschlossen bei den
. 2. Kündigungen erfolgen mit mindestens einmonatiger Frist. Die Pfandbriefe sind mit halbjährlichen, am 1. Januar und l. Juli fälligen
am 1. Juli 1927. Den Zinsscheinbogen ist ein
Finanzen ohne jofortige Höhe des Grundvermögens ift
Von den
Landtag und von dem Aussichtsrat der
Auskunft über alle den Ge⸗ sse zu erteilen.
Grundvermögen. Ordentliche Rücklage Schuldiakeiten:
Tassenbestand. Guthaben bei der Rei Schuldner:
a) täglich fällig
Vermögen. chebank und dem Postscheckamt ö
b) jällig bis zu 3 Monaten Cr Länge inn
a) täglich fällig. b) fällig bis zu 3 Monaten
e) länger fällig
Notgeldumlauf .
Gemeindebebörden und Beamten sind verpflichtet, der Bank 6 nn, .
Auftrag handelnden Personen jede
ewinn.
n
Lasten.
dem Notsiandstredit
74
itanz und Gewinn. und VRerluffrechnung zum 31. Dezember 1925. — —— —— — — —— —
RM 3397149, 19 14521 499 19 14 4 Ql3 8a 32 667 620
2 11121 . 1
IlIo3956] Bekanntmachung. —
Derr Gebeimer Justizrat Auqust bon Sim!on, Berlin, ist infolge Abiebens aut dem Aussichtsrat un serer Gesellschaft aus. geschieden.
I J. G. Farbenindnstrie Attiengesellscha ft. Der Vorstand.
32 682 hi5
I ooo O0. 125 oo
RM. 382 go, 77 lb Ing h d
; 14 90 34 Zo 753 sos
30 622 2354 270 419 065
32 682 bot
ᷣ Zustimmung des Staatskommissais. im März 1926 begonnen. .
bis Ende September 1926
II 896 J00 GM S8 6tůz8 700, 10 504 000 ,
ö von mindestens gleicher Höhe ein.
Geld zu decken sind solange und inmo— Die Schuld⸗
jeweiligen Börsenpreis bleibt. Unper—
Ansatz zu bringen, inländijche Grundstücke beschränkt und Der bei der Beleihung angenommene
ind nur die dauernden
auten, die in wesentlichen Teilen noch
keinen dauernden Ertrag
1dbriese bestimmten Hppotheken. Wert- inzeln in ein Register einzutragen.
n im Wege der Veivielsältigung her, 3 beauftragten Beamten. r.
Bilanz sowie Gewinn- und Verlust— uß der Jahresrechnung und die Gewinn
Unkosten eins Gewinn:
inen Provisionen
100 Stück Buchst. 600
bo Stück Buchst. A 400 B
1300 600
zum Handel und z
Vortrag aus 1924
Zugang in 1925
Von dem Gewinn wurden der ordentlichen Rüdlage ... einer Sonderrücklage.
Restliche
Gewinn auf Werspapiere Gewinn auf Wechiel Gewinnvortrag aus 1924.
. 2
Ausgaben.
chl. Ablieferung an die Landes⸗Hypothekenbank. ... 2 . RM 28 gya 63
Einnahmen.
wurden auf neue Rechnung vorgetragen.
RM 83 295
390 143 05 419 065
502361
428 502 9921 36 785 130
28 922
502 361
überwiesen:
1 RM 45 O00, — 356 060. — 24 066, 68
Darmstadt, den 28. Oftober 1926. Hessische Landesbank.
Auf Grund vorstehenden Prospekts sind 5 Millionen Goldmark 80 Goldhypothekenyfandbriefe Reihe 1
1000 Stück Buchstabe A
(
Goldmark — Nr. 1 — 1000 über se 000 GM oder 1792. 11459 Feingold
Isoꝛgo k Feingold)
5 Millionen Goldmark 8 0 Goldhyyothekenpfandbriefe Reihe 2
1000
8 Millionen
400
3 ; 2
der Sessijchen Landesbank in Darmsladt ur Notierung an der Boͤrse in Frankfurt a. Bz. zugelassen worden.
(1 Goldmark — A Nr. B
3 5
101 - 1700 01 - 3700
3701 - 6700 5701 - 657090
3
Ol = 7700
S201 — S090 S601 — 9900 M901 - 10500 10501 - 10800 109801 - 11200
1/ 0 kg oo nn 9 nber
eingold) je 8000 GM oder 1792, 11459 Feingold 000 716, 8459, ö. 358, 4229, ö kJ n , 35 8123, ö?
* 2 . * 1900 ö 5090 ö 209 ö
12 100 2 1
Goldmark 7 o/ Goldhñjpothekenyvfandbriefe Reihe 3 (1 Goldmark — 1, Nr. 7701 - 8200 über
2790 k Feingold)
ie Soo GM oder 1792 1145 Feingold ö w . 175. 21 15, Vw ö 100 J
p.
Frankfurt a. M., im Dezember 1926. Nassauische Landesbank
Landesbankstelle Frankfurt a. M.
darf 10 vy des
dem Hess. Finanzminifter die Grund⸗
Der von dem Staat zu entrichtende
und Gemeinden besreit. wurde dhypot hekenpsandbriefe, Reihe 3, unterm
Reihe 3 his zum 31. Dejember 1931. derjenigen Beträge erfolgen, welche auf
den
sich abteilung
2.
103944] Eisenwerk Wilfel. Kommerzienrat Hermann Gumpel zu Hannover wird guf jeinen Antrag injolge mehrmonatiger Abwesenheit im Auslande als Aussichtsratsmitglied abberufen. Kommerzienrat Hermann Gumpel in Hannover wird in der Weise als Auf⸗ sichtsratsmitglied wiedergewählt, daß seine Amtstätigkeit drei Tage nach tragung des Beschlusses Kapitalerhöhung im Handelsregisten beginnt. ,,, den 30. Dezember
Der Vorstand. A. Oerrmann. M. Schwarzmann.
der erfolgten
Ein⸗
oder außerordentliche Rückahlungen bei
ist sällig bei den Reihen 1 und 2 am
103963 . Otto Haake Fleischwaren im Großen
A. ⸗G. Die Aktionäre umerer Gesellschaft be⸗ ehren wir uns hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 8 Februar 1927, nach⸗
mittags 4 Uhr, in dem Büro des Notars,
Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbank — Zweiganstalt Frankfurt a. M.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien- gesellschasten und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wertpapieren befin⸗ ausschließlich in Unter⸗
104254
Die 2. v. G.V. unserer Aktionäre findet am 10. 2. 1927, nachm. 26 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Bühl, Bd., Schwanenstraße 12, statt.
Tagesordnung:
1. Umwandlung der bisherigen Vorzugs⸗ aktien mit elsffachem Stimmrecht in Stammaktien.
2. Vorlage des Geschäftsberichts für 1925.
3. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung.
4. Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
5. Anträge und Wünsche.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben gem. S 16 des Statuts bis wwäteftens 72. 1927, nachm. 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gelellichaitskasse gegen Aushändigung einer Eintrittskarte zu hinterlegen.
Bühl, den 15. Januar 1927.
Obstzentrale C Spankorbvertrieb
A.⸗G. , Bühl, Bd. Der Vorstand. A. Oebel. io id dd)
Adler⸗Ben Aktiengesellschaft
in Liquidation in Nürnberg.
Nachdem die am 4. Dezember 526 stattgehabte. Generalversammlung die Belchlußfassung über Punkt 1 mit 3 der Tagesordnung vertagte, wird hiermit eine neue Generalversammlung der Aftio⸗
ic ros Wir laden die schaft zu der am Dienstag, den 8 Fe⸗ bruar 1927, nachmittags 1 Uhr, im Sitzungssaal der Liquidations. F Treuband, Gelellschaft m. b. H, Berlin, Leixziger Straße 39 111, statifindenden außerordentlichen Generalversamm lung ein. Tagesordnung: , 1. Vorlage und Genehmigung der Liqui dationseröffnungsbilanz und des Be⸗ richts der Liquidatoren. 2. Mitteilung vom Verlust des Aktien⸗ kapitals gemäß § 240 H. G. B. Samburg, den 16 Januar 1927. Küstentransport⸗ K Bergungs⸗ Aktiengesellschaft i. X. Die Liguidatoren: Spiegel. Kühle.
los? 5s] Unter Bezugnahme auf unsere Auf—
forderungen zur Einreichung von Aftien iwecks Umtausch in diesem Blatte vom 16. 5., 16. t., 20. 7. und 29. 16. 1935 geben wir bekannt, daß für jede nicht ein- gereichte und deshalb kraitlos erflärte Aktie über Papiermark 1000 der Betrag ven Reichsmark —,983 bei unserer Gesell⸗ schaftskasse gegen Rückgabe der Aktien nebst Gewinnanteilscheinen erhoben werden kann. Nach Ablauf von sechs Monaten werden die nicht erhobenen Beträge beim hiesigen Amtsgericht hinterlegt werden. Hamburg, den 10. Januar 1927. Küstentransport⸗ & Bergungs⸗
Aktiengesellschaft i. E.
Die Liguidatoren: Spiegel. Kühl e.
(1941241) Bekanntmachung. In der außerordentlichen Generalver= sammlung vom 18. Dejember 1926 sst beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von 120 000 Reichsmark auf 30 000 Reichsmark dadurch herabzujetzen, daß ie vier Aktien von dem gleichen Nenn⸗ wert in eine Aktie zu demielben Nenn⸗ wert zusammengelegt werden. Zum Zwecke der Zusammenlegung werden unsere Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil. und Er— neuerungsichein bis zum 20. Apꝛil 1927 der Gesellschaft einzureichen. Diejenigen Aktien, die bis zu diesem Tage nicht ein- gereicht sind, sowie die eingereichten Attien, die die zum Ersatz durch neue Aftien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für ö der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von vier für kraftlos erklärten Attien im gleichen Nennwert wird eine neue Aktie zu demselben Nennwerte aug gegeben. Die neuen Akttien werden sür Rechnung der Beteiligten durch die Ge— sellschaftt durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Auf Antrag und mit Einwilligung der einzelnen Aktionäre können fünf gütig ge— bliebene Aktien von 20 Reichsmark in eine Aktie von 100 Reichsmark und zehn gültig gebliebene Aktien im Nenn— betrage von 100 Reichsmark in eine Aktie von 10090 Reichsmark zusammengelegt werden. Diese Anträge sind gleichzeitig mit der Einreichung der Aftien zu siellen. Herr Justijrat F Bohnert zu Dort⸗ mund ist aus unserem Aussichtsrat aus geschieden. Als Ersatz wurde Direktor N. Endendilk zu Duisburg⸗Ruhrort in unseren Aufsichtsrat gewählt. Merfeld, den 12. Januar 1927. Merfeld Aktien⸗Gesellschaft für Torfindustrie und Oedlandkultur. Der Vorstand. Kreuz.
(1094242 Bekanntmachung.
Die Generalversamml ung hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 60 0900 000 Papiermark auf 120 000 Reichs- mark umzustellen. Die Umstellnng erfolgt dadurch, daß der Nennwert der Aktien von 10900 Papiermark auf 20 Reichsmark herabgesetzt wird und daß zwei Aktien im Nennwerte von 5000 Papiermark zu einer Aktie von 20 Reichsmart zusammengelegt werden. .
Zum Zwecke der Herabsetzung bezw.
, m. a. Main, den 14. Januar
Atiionãre unserer Gesel.
o3951] Bekanntmachung. 1 Die . Aktien der Maschinenbau⸗ Achtengeseilichaft vormals Gebrüder Klein jn Dahlbruch werden, da sie inneibalb der durch Belchluß der Generalverslammlung vom 29. Juni 1926 gesetzten Fꝛiist nicht nach Maßgabe des Beschlusses der vor erwähnten Generalversammlung eingereicht worden sind, hiermit für kraftlos erklärt.
J. Attien à 9090 Nr. 138/148.
II. Attien à n 300 Nr. 698/702 1500/16547 2224/2220 2357 2360 / 2361 2370/2374 2673/2636 2701/27098 2712, 7713 2788 / 279090 3118 3120 3261/3303 332413328 3330 3536 / 3545 3837 / 3838
737/8672. en ,, den 13. Januar 1927
Maschinenbau⸗Actiengeselljchaft
vormals Gebrüder Klein. Der Vorstand. Otto Schläfer. Qtto Klein. Herm. Wilh. Klein
l Hafiag, Aktiengesellschaft
für Maschinenhandel, Patentver⸗
wertung und Industriebeteiligung in Dresden, in Liquidation.
Die für den 22. Januar 1927. rachm. 5 Uhr, angekündigte Generalversamm— lung fällt aus und findet erst Sonn⸗ abend, den 26. Februar 1927, nachm. 5 Uhr, in Dresden, in den Piager Straße 20 III. gelegenen Kanzlei⸗ rzumen statt, wozu die Aktionäre der Gesellschaft hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung IJ. Gegebenenfalls Wahl eines Aussichtsratsmitglieds. 2 Be⸗ richt über die Liquidation der Gesellichaft. 3. Henehmigung aller anderweit seit dem 30. Vl. 24 bis zum 8. II. 27 ergangenen Bilanzen nebst Geschäftsberichten und Gewinn. und Verlustiechnungen ein— schließlich der Schlußrechnung des Liqui- dators. 4. Entlastung der beiden Liqui⸗ datoren und des Außsichtsrats. Punkt 3 und 4 umfassen gleichzeitig PUu Nwnft 4 und wiederholen Punkt 5 der Tagesordnung vom 19. 11. 1925 zur Generalversamm⸗ lung vom 14. 12. 1925.
Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die spätestens am dritten Tage vor der Ge— neralversammlung bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft in Dres den, Prager Str. 20 111. ihre Aktien oder Depotscheine der Reiche—⸗ bank oder eines deutschen Notars über ihre Aktien hinterlegt haben und den Nachweis hierüber durch eine ihnen erteilte Bescheinigung führen.
Dresden, den 14. Januar 1927.
Der Liquidator: Dr. Freiberg.
194257 Aktiengesellschaft Paulanerbrãu
Salvpatorbrauerei.
Bei der am 13 d. M. notariell vor— genommenen Auelosung von Schuldver⸗ schieibungen unserer Prioritätzanleihe wurden folgende Nummern ausgelost:
Altbesitzstücke zu RM 200: Rr. 21 38 55 1359 153 329 340 365 420 448 4h6 36 537 571 597 718 747 812 989 1000 1070 1103 1213 1333 1346 1363
1411; Neubesitzstücke Lit. A zu RM 150: RM 75:
Nr. 618 73 1175 1372 1395;
Neubesitzstücke Lit. B zu Nr. 267 351 548.
Wir rufen hiermit die vorgenannten, zur Heimzahlung ausgelosten Schuldver⸗ schreibungen ein und weisen darauf hin, daß dieselben diei Monate nach der erst— maligen Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung im Deutjchen Reichsanzeiger außer Verzinsung treten.
Die Heimzahlungen erfolgen vom 1. Mai J. J. ab an unserer Gesell⸗ schaftskasse, Ohlmüllerstraße 42, und bei, der Deutschen Bank Filiale München, Lenbachplatz 2, gegen Rück— gabe der zur Heimzahlung einberufenen Schuldverschreibungen samt den noch nicht berfallenen Zinsscheinen und Erneuerunge—
heinen.
München, den 13. Januar 1927.
. Der Vorstand. Dr. b. DJöß L'. F. Haggenmiller. II04256 . ö. K
Westbau A.⸗G. , Münfter i. Westf.
Die Attionäre unseier Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 8. Februar d. J., nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Westfalia“ Treuhandbank A. G. Münster J. W, Klosterstraße 33/34. stat findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der
Bilanz nebst Gewinn- und Verlust—
104262 In der Generalversammlung vom 29. De⸗ ember 1926 ist beschlossen worden, das Grundfapital unserer Gesellschöat um RM 300000 von RM 1500009 auf RM lꝛ2z00 004 herabzusetzen. Wir fordem gemäß 3 297 HG. B. die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch auf, ihre Ansprüche anzumelden. Bremen, den 14. Januar 1927. Bremen ⸗Vegesacker Fischerei⸗ Gesellscha ft. Der Vorstand. F. Klippert.
105930 Epperlein & Eisert
Aftiengesellschaft, Eisterberg.
Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlung auf Mittwoch, den
9. Februar 1927 nachmittags 4 Uhr,
im Fabrikgebäude der Firma in Elzter=
berg, Sachs witzer Straße.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts und
des Rechnungkabschlusses auf 1926.
2. Mitteilung gemäß 8 240 des Handels⸗
gesetz buche.
3. Bejchlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusffes sowie über die Entlastung von Außssichtsrat und Vorstand.
.Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichterats und Vorstands, betr. die eventuelle Liquidation der Ge⸗ sellschaft. .
Wahl
5. Beschlußfassung Aufsichtsrate. ; Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien spätestens drei Tage vor der Generalpersammlung (den Tag der selben und den Tag der Hinterlegung nicht mit⸗ gerechnet) bei der Gesellschamtskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder einer von deren Niederlassungen oder bei einem deutschen Notar lund zwar nur die Mäntel ohne Dividendenbogen) mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis, gegen Aushändigung der Stimmkarte, hinter. legt hat. Elsterberg, den 14. Januar 1927. Der Vorstand.
über zum
103943 Bekanntmachung. ö.
Auf Grund des in Nr. 306 dieses Blattes vom 31. 12. 1926 anläßlich der Berliner Börseneinführung veröffentlichten Prosvekts sind
Reichsmark 55 000 209 neue
Stammaktien, 183 334 Stück zu ie RM 300 Nr. 250 001 bis 433 334, mit voller Dwidendenberechtigung ab 1. Januar 1927 der Hamburg⸗ Amerikanischen Paketfahrt⸗ Actien⸗ Gesellschaft (Hamburg⸗ Amerika⸗Linie) in Hamburg auch zum Handel und zur Notierung an der Börse zu Frankfurt a. M. zugelassen worden.
Der dem genannten Prospekt vorgehende Prospekt, betreffend RM 21 000 060 neue Stammaktien der Hamburg⸗Amerikanischen Paketjahrt⸗Aetien⸗Gesellschant (Hamburg Amerita⸗Linie) in Hamburg, 70 000 Stück zu je RM 300 Nr. 180 001 —-—250 000, mit halber Dividendenberechtigung für 1926 ist anläßlich der Frankfurter Zu⸗ lassung im 2. Morgenblatt der Frank⸗ furter Zeitung vom 16. 12. 1926 Nr. 932 veröffentlicht worden.
Hamburg und Frankfurt a. M., im Januar 1927. Hamburg⸗Amerikanische Paketfahrt⸗
Actien⸗Gesellschaft. Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aftien Filiale Frankfurt (Main). Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Frankfurt a. M.
Dentsche Bank Filiale Frankfurt. Dresdner Bank in Frankfurt a. M.
lots Carl Dürfeld Aktiengesellschaft, Chemnitz.
Hierdurch laden wir unsere Akttionꝗüre zu der am Sonnabend, den 19. Fe⸗ bruar 1927, mittags 12 uhr, in Chemnitz im Sitzungszimmer der Com⸗ merz. und Privat⸗Bauk Attien⸗ gesellschaft Filiale Chemnitz, Johannis⸗ platz 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergevenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925/24 sowie des Be⸗ richts des Vorstands und Aussichts— rats hierzu; Beschlußfassung über die
103772
Bei der am J. Januar 1927 gemäß S8 2 der Anleihebedingungen unserer 4 0/οO Vorfriegsobligationen durch Notar volljogenen Auslosung unserer 43 ½ Vor⸗ friegsobligationen Serie 1 mit Jan. / Juli⸗ Zinsjcheinen und Serie 11 mit Apr. / Dft.⸗ Zins sicheinen wurden nachstehende Nummern geiggen:
Serie L Lit A: 52 Stück 1000 Deutjche Pap. Mark — 52090 Nr. 26 118 146 231 244 273 284 320 341 3529 424 498 584 586 700 702 711 868 910 1063 19657 1221 1437 1498 1577 1723 1782 1815 2033 2433 2468 2502 2520 2593 2622 25376 28379 3061 3133 3149 3166 3207 3274 3383 3397 3431 3499 3570 3647 3717 3962 3974.
Serie 1 Lit. B: 51 Stück à 500 Deutsche Pap. Mark — 20 200 Nr. 42 188 276 367 509 531 537 594 720 922 1064 1117 1190 1257 1433 1442 1471 1573 1709 1776 1862 1950 2021 2047 2110 2163 2192 2193 22092 2251 2421 2428 2477 2562 2674 2722 2814 2817 2837 2988 2997 3075 3344 3347 3402 3560 3594 3659 3669 3858 3916.
Serie II Lit. Aa: 653 Stück à 1009 Deutsche Pap⸗Mark — 63000 Nr. 339 347 501 533 631 802 846 874 ol 902 g17 1126 1129 1208 1211 1260 1271 1336 1357 1518 15568 1696 1652 1656 17465 1837 2053 2112 2124 22383 25332 2374 2491 2509 2543 2626 2729 2845 2860 2877 3044 3146 3259 3363 3499 3518 3567 3684 3714 39650 4019 4035 4047 4266 4415 4526 4541 49560 4561 4569 4701 4733 4886.
Serie II Lit. ER: 52 Stück 3 500 Deutsche Pap. Markt 26 000 Nr. 140 181 322 428 452 482 522 536 601 719 735 780 835 874 894 962 1371 1376 1394 1422 1542 15765 1648 1657 1663 1708 1813 1984 1989 2052 2073 2101 2185 2204 2363 23114 2446 2507 2620 2753 3075 3082 3170 3242 3283 33ztz 3404 3464 3471 3488 3625 3757.
Die Einlösung erfolgt nach Maßgabe der gesetzlichen Auswertungsbestimmungen.
Katowice (Kattowitz), Poln. O. S., den 3. Januar 1927.
Schlesische Kleinbahn Sp olta Ateyjna.
los go oj) Commerz · und Privat⸗Bank Aktiengefellschaft.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalver⸗ fammtung am Dienstag, den 8. Fe⸗ bruar 1927, vormittags 11 uhr, im Sitzungesaal der Bank in Hamburg, Neß Nr. 9, ein.
Tagesordnung:
l. a) Erhöhung des Grundkapitals um RM l8 000000 auf RM 60 000 0090 durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Attien mit Dividendenberech⸗ tigung vom 1. Januar 1927 ab unter Ausschluß des gejetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
b) Fesisetzung der Einzelheiten der Ausgabe unter Ermächtigung des Vor⸗ stands, die Attien zu einem von der Generalversammlung festzusetzenden Kurse zu begeben.
Satzungsänderungen:
a) joweit sie durch die Beschluß—⸗ fassung zu Ziff. J erforderlich werden,
b) Ergänzung des § 260 Abs. 3 (Hinterlegung der Aktien zum Zwecke der Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung mit Zustimmung der Hinter⸗ legungestelle für diese letztere bei einer anderen Banffirma)
Ermächtigung des Vorstands. gegen Einreichung von Aftien der Gesell⸗ schalt zu RM 60 und / oder RM 600 im Tausch den gleichen Nominalbetrag in Attien zu RM 100 bezw. Reichs⸗ mark 1000 auszureichen.
4. Wahlen zum Autsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aftien spätestens am 4. Fe⸗ bruar 1927 während der üblichen Ge— schäftsstunden
bei unseren Niederlassungen in Hamburg, Berlin oder Magdeburg, .
unseren sämtlichen Filialen und Zweig— stellen
oder außerdem für die Mitglieder des Giroeffektendepots auch bei der be⸗ treffenden Effektengirobank, also in Berlin bei der Bank des Berliner Kassenvereins,
außerdem in Frankfurt a. M. bei unserer Filiale und bei dem Bankhause J. Dreyfus C Co.,
in Köln a. Rh. bei unserer Filiale und bei dem Bankhause FJ. H. Stein, in Amsterdam bei der N. V. Hugo
(103167 Die Generalbersammlungen der Aktionäre der Bernhud Joseph A. G und unserer Gesellschast vom 20. Dezember 1926 haben den am 18. Dezember 1925 geschlossenen Verschmelzungs vertrag auf Uebertiagung des Vermögens der ersteren Gejellschart als Ganzes auf uns unter Ausschluß der Liquidation genehmigt. Die Beschlässe sind in das Handels register des zuständigen Amtsgerichts ein⸗ getragen worden Gemäß 5§ 306 H.⸗G.⸗B fordern wir die Gläubiger der Bernhard Joseph Akt. Gej. auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.
Berlin, den 12. Januar 1927. F. Butzke —Bernhard Joseph A. G.
(1042453 Württ. Tahakfabriken A. G. Vesigheim.
Die Aktionäre werden zu einer außter⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen auf Samstag, 12. Februar 1927, vormittags 11 Uhr, in die Ge⸗ schäfisräume der öffentlichen Notare Faber u. Häsele in Stuttgart, Poststraße Nr. 6.
Gegenstand der Tagesordnung:
1. Auflösung der Gesellschaft.
2. Bestellung eines Liquidators. ö
3. Genehmigung der Liquidationseröff⸗
nungsbilanz.
Stimmberechtigt sind dieienigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Versammlung bei der Gesellschait oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und diese Hinterlegung spätestens 2 Tage vor der Versammlung dem Vor— stand nachweisen. ö
Besigheim, den 15. Januar 1927.
Der Vorstand.
loses]
Actien⸗ Brauerei, Ohligs
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 9. Februar 1927, nachmittage 6 Uhr, im Hotel Krautstein zu Ohligs statt-⸗ findenden 27. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: . 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. . 2. Vorlage der Bilanz und Entlastungs⸗ erteilung.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen, wollen ihle Aftien gemäß § 15 des Statuts vätestens 2 Tage vor der Generalver— sammlung bei der Gesellschaftskasse hinter⸗ legen oder die anderweitige Hinterlegung der Aktien in genügender Weise be— scheinigen.
Ohligs, den 14. Januar 1927. Der Aufsichtsrat. Hugo Beckmann.
104424
Bremer Woll ⸗Wäscherei.
Die Herren Aktionäre werden zu der am 9. Febrnar a. C., morgens 11 Uhr, in Bremen im Sitzungssaal der Deutschen Bank Filiale Bremen statt. findenden fünfundfünfzigsten ordent⸗ lichen Generalversammslung eingeladen.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe § 17 der Statuten ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depositenscheine eines deutschen Notars, mit Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung, bis spätestens 2. Februar a. C. bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, Bremen, zu hinterlegen und bis nach der Generalver. sammlung daselbst zu belassen. Stimm— karten werden bei der Hinterlegungsstelle ausgehändigt.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung.
2. Entlastung Aufsichtsrats
Vorstands.
3. Antrag auf Liquidation der Gesell—
schaft.
4. Wahl zum Aussichtsrat.
Bremen, den 14. Januar 1927.
Bremer Woll⸗Wäscherei. A. Wachs muth. Nielsen.
103970 Bluen C Co., Aktien⸗Gesellschaft für Bürobedarf, Berlin⸗Schöneberg, Kolonnenstr. 26.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 10. Fe⸗ bruar 1927, vormittags 11 Uhr,
des und
eingeladen, welche in den Räumen des
Rechtsanwalts und Notars Fritz Pick,
Berlin W. 8, Taubenstr. 34, stattfindet. Tagesordnung:
Bayerische Celluloidwaren fabrik vorm. Albert Wacker, A (83. 105107 Nürnberg.
Wir geben hiermit betannt, daß aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellichaft das aus dem Betrieberat entsandte Mitglied Josef Tremmel. Kammacher, ausgeschieden ist. An seine Stelle tritt Heinrich Piummer, Vorarbeiter, Nürnberg.
Nürnberg, den 12. Januar 1927. ir fff ;
In der am 29. Dezember 1926 stati- gesundenen Generalversammlung unserer Gesellichast wurde HVerr Ingenieur Johannes Stollerz, Osterode a. Har;, zum Aussichterat neu hinzugewählt.
Raguhn, den 15. Januar 1927. Maschinenbau u. Metalltuchfabrik A. G. vorm. Gottl. Heerbrandt. Der Vorstand. Lange.
ions) Tagesordnung für die am Donners. tag, den 3. Februar 1927, vormittags 19 Uhr, in den Bankräumen, München, Leopoldstraße 8 / 1, stattfindende auster⸗ ordentliche Generalversammlung: l. Kapitalerhöhung. 2. Wahl des Uunsichtsrats. 3. Verschiedenes. München, den 15. Januar 1927. Pan⸗Bank Attiengesellschaft. Der Vorstand.
i Merkur, A ktiengesellschaft für Industrie und Handel, Frankfurt a. M.
Nachdem die Generalversammlung vom 23. Dezember 1926 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen hat, werden hiermit gemäß 5 297 H.⸗G.⸗B. alle Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.
Frankfurt a. M., den 8. Januar 1927. Der Liquidator: Kiehl. [oi 363]
Hermann Schreiber Maschinen⸗ fabrik A. G. in Ludwigsburg. In der Generalversammlung am 17. April 1926 wurde die Auflösung der Gesellichast be—⸗ schlofsen. Gemäß § 297 H.-G. B. fordern wir hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihte Ansprüche bei uns geltend zu machen. Ludwigsburg, den 20. No—⸗ vember 1926. Die Liquidatoren: August Dieterich, Hermann Schilling, Stuttgart, Kriegerstr. 2. fol zi] ;
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Diova, Dachau⸗ Indersdorfer Obstverwer tungs⸗ A. G., Sitz Indersdorf. am Mitt⸗ woch, den 9. Februar 1927, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hörhammerbräu in
Dachau.
——
Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts. 2. Beschlußfassung über die Jahresbilanz 1926. 3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsratt. 4. Satzungsänderung (88 3, 17). Indersdorf, den 10. Januar 1927. er Aufsichtsrat Wittma nn. os gos] . Am 5. Februar 1927, vorm. 9 Uhr, findet in Eisenach, Hotel Kaiser⸗ hof, unsere orventliche Generalver⸗ sammlung mit folgender Tagesord⸗ nung statt: Geschäfts bericht. Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1926 3. Genehmigung der Bilanz. „Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands. Erhöhung des Aktienkapitals RM lo0oodb. Wahl des Aufsichtsrats. Wahl des technischen Beirats. Die Aktien müssen bei einem deutschen Notar oder unserer Geschäftskasse bis zum l. 2. 1927 hinterlegt sein. „Evag“ Einkaufsgesellschaft vereinigter Barketigeschäfte Aktiengesellschaft, Berlin.
A. Wagner.
Um
——
Bilanz der Anhalter Textilwerke
Akt. Ges. vorm. Plaut & Schreiber, Jeßnitz i. Anhalt,
am 31. Dezember 1925.
M 3
Aktiva. 2 240 159 —
Grundstücke und Gebäude
Maschinen und Inventar Kasse, Postscheck, Effekten Aupßenstãnde k ö
Zusammenlegung werden unsere Altionãäre aufgefordert, ihre Attien nebst Gewinn⸗ anteil- und. Erneuerungsschein bis zum 19. April 1927 der Gesellschaft einzu⸗
fündigten Stücke owie die Umrechnung in die deutjche Währung richtet sich nach den Bestimmungen des § 2 der Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über wert— benändige Hypothefen vom 29. Juni 19233 (Reichsgesetzblait 1, Seile 482). Diese Bestimmungen lauten: „Als amtlich feingestellter Preis fär Feingold gilt nur der
näre auf Samstag, den 12. Februar 1927, vormittags, in den Räumen des Notariats V, Geheimer Justizrat Otto Stett in Nürnberg, Hauptmarft
1. Herabsetzung des Aktienfapitals von RM 140060 auf M 14000 durch Einziehung von:
720 Aktien von je „ 100 und
Rechtsanwalt Dr. Hagelberg, Charlotien⸗ burg, Joachimsthaler Straße 43/44, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver— sammlung über das Geschästsjahr 1925
Kaufmann K Co's Bank zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen oder die Hinterlegung bei einem deutschen
Genehmigung der Vorlagen und Ver⸗ wendung des Reingewinns. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aussichtsratgz.
rechnung für das Geschäftsjahr 1926 lowie Bericht des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 2. und der Gewinn⸗
Pafsiva. Aktienkapital . ypotbekenkonto. ... Reservefonds
10 000 — 20 t ð9
von dem Reichswirtschaftsminister oder der p
anzeiger bekanntgegetene Londoner Goldpreis. Mittel kurs der Berliner Börse auf Grund der letzten
Währung ersolgt nach dem
amtlichen Notierung vor dem Tage, der für
und Zinsbeträge sowie der sonftigen Nebhenleistungen maßgebend ist; ist ein Durch⸗ die Umrechnung nach dem Durchschnittskurse des—
schnittspreis maßgebend, so erfolgt selben Zeitraums.“ . Die Verjährungsfristen für Kapital un
Die Aushändigung neuer Zinsscheinbogen, die Einlösung der fälligen Zins. und der getündigten und ausgelosten Stäcke sewie die Durchführung etwaiger in Darmstadt bei der Hessischen Landesbank; in
scheine Konveitierungen erfolgen kostenlo?: Berlin bei der Deutschen Landesbankenzentral
Nassauischen Landesbant, Landesbantstelle Frankfurt a. M. Zweiganstalt Frankfurt a. M
zentrale — Deutsche Kommunalbank — Alle Bekanntmachungen sind im Deu Frankfurt a. M. eischeinenden Zeitung zu ver
wird mindestens einmal jährlich eine Restantenliste veröffentlicht.
Die Bekanntmachungen aller Auelofun der Ziehang in den vorgenannten Zeitungen.
Die Hessiche Landesbank wird die Umlautziffer ihrer
Vierteljahres
briefe nach Ablauf eines seden mitteilen.
lichung im amtlichen Kursblatt
on ihm bestimmien Stelle jm Reichs— Die Umrechnung in die deutsche
die Berechnung der Kapital-, Tilgunge—
d Zinfen sind die gesetzlichen.
e A.-G.; in Frankiurt a. M bei der und der Deutschen Giro—⸗ ischen Reichsanzeiger' jowie in einer in öffentlichen. In den gleichen Zeitungen . o gen erfolgen innerhalb 14 Tagen nach
Goldhvp g herenpfand⸗
dem Börsenvorstand zweck Verßgffent⸗
welche ihre
ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 2
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie
der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für das Geschästsjahr 1925.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und Gewinn- und
Verlustiechnung.
sichlarate.
fer Weg 3,
bei einem Nota Berlin⸗Britz, den 1
Der Vorstand.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Attionäre berechtigt, . Aktien spätestens bis Sonnahend. den 5. Februar d. J., bei der Hejellschaftsfasse in Berlin⸗Britz, Tempel⸗ oder bei der Handelsbank A-⸗G.. Berlin C. 2, Königsttaße 34 / tz, oder äblichen Geschärtsstunden hinterlegen. 3 1927.
*
zum
während der
26s1II, mit folgender Tagesordnung
einberufen:
l. Vorlage des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1925 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts, ferner Vorlage der Liquidationseröffnungebilanz. .
Genehmigung von Bilanz mit Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftesahr 1920 jowie der Liqui⸗ dationteröffnungsbilanz.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aftionär berechtigt, der seine Aktie (ohne Dividendenschein) wenigstens 3 Tage vor dem Tage der Geneialversammlung bei der Gesellschafts⸗ fasse oder hei einem Notar hinterlegt oder deen Besitz giaubhaft gemacht hat.
iniu s.
Nürnberg, den 15. Januar 1927. Richard Jäger, rviquidator.
reichen. Diejenigen Attien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind., sowie die eingereichten Aktien, die die zum Ersatz duich neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellichaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗— teiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos ertlärt. An Stelle von zwei Aktien im Nennwerte von je 5000 Papiermaik und an Stelle von zwei für kraftos eiklärten Aktien im gleichen Nennwerte wird eine neue Aktie zu dem⸗ selben Nennwerte ausgegeben. Die neuen Aktien werden für Mechnung der Be— teiligten durch die Gesellschast durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aftienbesitzes zur Verfügung gestellt. Merfeld, den 12. Januar 1927. ; Merfeld Attien⸗Gesellschaft für Torfindustrie und Oedlandkultur.
Der Vorstand. Kreuz.
gung der Bilanz und Verlustrechnung.
Entiastung des Aussichtsrats und des Vorstande.
ODelabsetzung des Grundkapitals um [00 009 MRM durch Zusammenlegung der Aftien im Verhältnis wie 2: zwecks Bejeitigung der Unterbilanz.
Eihöhung des herabgesetzten Aktien—
kapitals um einen Betrag bis zu
1090000 RM.
Ergänzungs⸗ Aufsichts at. Aktionäre, die an der Generalversamm— ung teilzunehmen wünschen, werden er⸗ uchi, ihre Attien spätesteng am dritten
Tageé vor der Generalperjammlung bei der
Westfalig Treuhandbank i. 6, Münsiter
i. W.. Klosterstraße 33 / 4 zu hinterlegen. Münster i. W., den 15. Januar 1927.
Der Vorsitzende des Luffichtsrats:; . Stübben.
6. und Neuwahlen zum
3. Aufsichtsratt wahl. Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung der— selben bei einem Notar spätestens am dritten Toge vor der Generalversammlung bei den Niederlassungen der Commerz - und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft sowie
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Dresden, Chemnitz oder Leipzig ober
der Dresdner Kassen Verein Aktien⸗
gesellschaft in Dresden in diesem Falle nur für Mitalieder des Effektengirodevots) bis nach der General— verlsammlung hinterlegen.
Dresden, den 14. Januar 1927.
Der Aufsichtsrat.
O. Weißen berger, Vorsitzender.
Notar oder der Reichsbank daduich nach— zuweisen, daß sie einer der genannten An⸗ meldestellen spätestens am 4. Februar 1927 einen ordnungs mäßigen Hinterlegungsschein in Verwahrung geben. Hinterlegunas⸗ scheine gelten nur dann als ordnungs—⸗ mäßig wenn darin die hinterlegten Aktien nach Nummern genau bezeichnet sind und wenn überdtes in den Hinterlegungsscheinen selbst bejcheinigt ist, daß die Altien bis zum Schluß der Generalversammlung bei der, Hinterlegungestelle in Verwahrung bleiben. Gegen Hinterlegung der Aktien oder Einreichung der notariellen Hinter— legungescheine werden Eintrittsfarten aus— gehändigt. Die zu hinterlegenden Aftien können ohne Gewinnanteilscheine und Er— neuerungeschein eingereicht werden. Hamburg, den 17. Januar 1927. Der Vorstand.
2700 Aktien von je Æ 20.
2. Wiedererhöhung des Aktienkapitals um RM 3 000 auf RM 50000, unter Ausschluß des gesetzlichen Be— zugsrechts der Aktionäre, durch Aus. gute von 36 auf den Inhaber lautenden Aktien über je RM 1000.
3. Aenderung der S§ 3 und 11 (Stamm kapital) der Statuten.
4. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für das Jahr 19235.
5. Wahl zum Außssichtsrat.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben
wollen, haben ihre Aktien bis swätestens
drei Tage vor dem Tage der anberaumten
Generalversammlung bei der Gesellschafte-
kasse innerhalb der üblichen Geschäftte—
stunden oder einem deutschen Notar hinterlegen
Berlin Schöneberg, den 16. Januar
2111 1
1927. Der Vorstand.
114518197 6tz 238 35
Verpflichtungen Rückstellungen ..
1621 62631
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
oll. . Hypotheken t Generalunkosten ..
Rkf Kroes knn aer Abschreibungen
daben. Warenkonto Verlust . 662 21d 85 Jeßnitz (Andalt). WM. April 1925. Anhalter Textilwerke Att Gef. vorm. Piaut C Schreiber.
Der Borstand. W. Gießwe in.