ol71i9 Bekanntmachung. 03093 (i056 053] Betkauntinachung. sIIlG3od4 . . (loss 70] Betauntinachung. ! „Erda“ A. G. . n. Attiengesellschaft für Die Alt onãre der Att. Ges. A. Hering Ven er Rheinisch⸗Westfälischen Boden Die Mühlenwerke HMinmkarg sell. Justitut für angewandte Geophysik, Reederei und Fandel in Liquidation in Nürnberg werden hierdurch zu der Credit-Bank, hier, ist der Antrag gestellt schaft mit beschränkter Haftung in Dlllen. Göttingen, im Konkurs. u e. am Samstag, den 12. Februar worden, * ist aufgelöst. dr heli ser der 1. Gemäß Beschluß der Generalber, Die Aktionäre der Gesellschast werden 1827, mittags 12 4 in den Amts. 1. 7660 Goldhypothekenpfandbriefe vom Gesellschaft werden aufgefordert, sich jammlung vom 25. September 1924 ist zu der am Dienstag, den 22. Februar räumen des Notariats Nürnberg 1V statt⸗ Jahre 1927, Serie IX im Werte ihr zu melden. bas Aktienkapital von Papiermark 50 Mil⸗ 1927, nachmittags 4 Uhr, im Büro findenden 9. ordentlichen General⸗ Lon GM 40 000 000 = 14 336,50 kg Dillenburg, den 12. Januar 1927. lionen auf Goldmark 106 G00 zufammen⸗ des Netars Dr. Wäntig, Hamburg, versammlung eingeladen. Feingold. Kündigung bis 31. De Der Lignidator der Můhlenwerke geführt. Die Aktionäre werden hiermit Adolphsbrücke Nr. 4, stattfindenden ordeni— Tagesordnung zember 1931 ausgeschlossen, Dillenburg Gesellschaft mit be unter Bezugnahme auf 3 17 der zwesten lichen Generalversammlung einge⸗ 1. Entgegennahme des Geschästsberichts Gon Goldhrpothekenpfandhriefe vom schränkter Daftung in Lignidation: Verordnung zur Durchlührung der Ver⸗ laden. Tagesordnung: des Vorstands nebst Bilanz, Gewinn⸗ Jahre 1927, Serie X, im Werte Karl Zwarg. und Verlustrechnung sowie des Prü⸗ von GM ho oh0 000 — 17921 Eg (ioꝛa2dj K
ordnung in Goldmarkbilanzen aufgefordert, Vorlegung und Genehmigung des mit n ; — ihre Aktien nebst Zins- und Erneuerungs-⸗ der Hamburger Marzipanfabrik Gebr. fungsberichts des Aufsichtsrats. Feingold, Kündigung bis 1. Oktober ö ; z . . J j . * 2. Genehmigung der Jahresrechnung. 1931 ausgeschlossen, Die zußergiden liche, Generale lamm,
Börsen⸗Beilage
zun Deutschen Neichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger Nr. 13. Berliner Börse vom 15. Januar 1927
unger Vortger Heutiger Voriger 9. e . ö Kurs
Heu Voriger heutiger Voriger 1 1
scheinen bei dem Unterzeichneten bis zum Schacht C Clement Gesellschaft mit 16. Februar 1927 zum Umtausch in Gold⸗ markaktien einzureichen.
II. In der obigen Generalversamm⸗ lung wurde beschlossen, das Aktienkapital von Goldmark 100000 um Gold⸗ mark 300 000 zu erhöhen. Hiermit werden die Zeichner der Aktien aus dieser Kapitals, erhöhung aufgesordert, die Aktien nebst Dividendenbogen gegen Vorlage der Quittung der Deutschen Volksbank über Bezahlung der Aktien bis zum 10. Fe—⸗ bruar 1927 bei dem Unterzeichneten in Empfang zu nehmen. .
Göttingen, den 7. Januar 1927.
r. Luetgebrune, Konkursverwalter der Erda A. G., Göttingen, Weender Straße Nr. 46.
lo3g42] Regensburger Brauhaus — Jesuitenbrauerei Attiengesellschaft
. Regensburg. ;
In der omnentlichen Generalversamm— lung unserer Gesellschast vom 16. Dezember 1926 ist die Abänderung unserer Firma in Jejuitenbrauerei Aktiengesellschaft,
ö Regensburg, beschlossen worden.
Gelegentlich des nachstehend bekannt— gegebenen Bezugsangebots werden daher die Aktienmäntel auf die neue Firma ab⸗ gestempelt werden; eine Aenderung der Firma auf den Dividendenscheinbogen er⸗ solgt nicht.
Bezugsangebot.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 16. Dezember 1926 hat u. a. beschlossen, das Stammaktien⸗ kapital um NM 6000090 auf RM 2400 0090 zu erhöhen durch Ausgabe von 6000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je Nn 100 mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1926. Das gesetzliche Bezugẽ⸗ recht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die neuen Aktien sind von einem unter Führung der Deutschen Bank Filiale Regensburg stehenden Konsortium übernommen worden mit der Verpflich⸗ tung, sie den Inhabern der alten Stammaktien unserer Gesellschaft zum Bezuge anzubieten.
Nachdem die Durchführung der Karital⸗ erhöhung im Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir namens des Kon⸗ sortiums die Inhaber der alten Stamm aktien auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 20. Febrnar 1927 einschlieszlich
in München bei der Deutschen Bank
Filiale Mñnchen, bei der Bayerischen Vereinsbank, in Regensburg bei der Deutschen Bank Filiale Regensburg, bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Regensburg . während der üblichen Geschäftsstunden
beschränkter Haftung zu Hambung, Alsenstraße Nr. 7, abgeschlossenen Verschmelzungsvertrags, durch den die G. m. b. H. das Vermögen der Aktiengesellschaft übernimmt. Aktionäre, die an der Beratung und Beschlußfassung in der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, werden auf⸗ gefordert, ihre Interimsscheine (oder die Bescheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung der Interimsscheine) nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung bei der Firma Heinrich Schacht, Hamburg, Rödings⸗ markt 52, Stellahaus, zu hinterlegen. Stella Aktiengesellschaft für Reederei und Handel in Liquidation. Der Liquidator: Detloff.
(lo3229] Kammgarnspinnerei Wernshausen.
In der Generalversammlung vom 29. 10. 1926 ist die Herabsetzung des Grundkapitals um RM 3011250 be⸗ schlossen worden. Die Herabsetzung soll durch Zusammenlegung sowohl der Stamm⸗ aktien als auch der Vorzugsaktien Lund 11 im Verhältnis von 4: 1 erfolgen.
In Ausführung dieses in das Handels— regsster am 23. November 1926 ein⸗ getragenen Beschlusses fordern wir gemäß 5 290 H.⸗G.⸗B. die Inhaber unserer Stamm- und Vorzugsaltien auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil, und Erneune— rungsscheinen nebst doppelt ausgefertigtem Nummernverzeichnis bis 20. April 1927
in Wernshansen bei unserer Gesell—
schaftskasse,
in Berlin bei der Direction der Dis—
conto⸗Gesellschaft und bei Abraham
Schlesinger, Bankgeschäft,
in Meiningen bei der Direction der
Dit conto⸗Gesellschaft Filiale Mei⸗ ningen und deren Zweigstellen,
in Erfurt bei der Directken der Dis—
conto⸗Gesellschaft Filiale Erfurt und deren Zweigstellen,
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen
Credit · Anstalt
einzureichen.
Die Durchführung der Kapitalherab⸗
setzung erfolgt in der Weise, daß gegeben werden:
a) für 4 Vorzugsaktien J zu je RM lob eine neue Vorzugsaltie ! zu RM lob,
p) für 4 Vorzugsaktien 11 zu je RM 3 eine neue Vorzugaktie II zu RM 3,
c) für 4 Stammaktien Lit. A zu je RM ö0 eine nene Stammaktte zu RM obo oder tür 2? Stammaktien Lit. B zu je RM 100 eine neue Stammaktie zu MRM ho, sür Stammaktien Lit. A und Lit. B allein oder gemiicht, foweit sie ins— gesamt über RM 400 oder ein Mehr⸗= faches davon lauten, für ie RM 400
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. um Zwecke der Ausübung des Stimm⸗ rechts werden die Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien spätestens bis 8. Februar 1927 bei der Gesellschastskasse oder der Deutschen Bank in Bamberg und Nürnberg zu hinterlegen. Nürnberg, den 17. Januar 1927. Der Vorstand. Hering. Lindner.
(102067 Bekanntmachung der Stolberger Aktien Gesellschaft für feuerfeste Produkte (Vormals R. Keller) bisher in Steinfurth bei Stolberg, jetzt zu Aachen⸗Forst. In der Generalverlammlung vom 5. Ok⸗ tober 1926 ist beschlossen worden, Das Aktienkapital herabzusetzen durch Zu⸗ sammenlegung von je i0 Atktien à 300 Reichsmark zu einer Attie à 50 Reichs— mark und von je 50 Aktien à 100 Reichs. mark zu einer Aktie à 60 Reichsmark. Zum Zwecke der Zusammenlegung werden unsere Aktienäre hierdurch aufgefordert, ihre Aktien bis zum 15. März dielses Jahres der Gesellschaft einzureichen. Die⸗ fenigen Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind sowie die eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftles er⸗ klärten Aktien wird für je 160 Aktien à bo Reichsmark und für je 50 Aktien à 109 Reichsmark je eine neue Aktie ä ö0 Reichsmark ausgegeben. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Be— teiligten durch die Gelellschaft in öffent⸗ licher Versteigerung verkauft und der Erlös den, Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Aachen⸗Forst, den 7. Januar 1927. Der Vorstand. Schüller. Kra he.
1
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1063193 Bekanntmachnng.
Die Brandenburger Bodenkultur⸗Ge⸗ sellschaast mit beschränkter Haftpflicht in Brandenburg (Havel) ist aurgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden.
Brandenburg, den 12. Januar 1927.
Der Liquidator der Brandenburger Bodenkultur⸗ Gesellschaft in. b. S. in Liguidation: Claus Fleck, Stadtforstrat. 102746 Bekanntmachung. J Die Devisenbeschaffungsstelle Gesell⸗
6 o, Goldkommunalschuldveischrei⸗ bungen vom Jahie 1927, Serie VI, im Werte von GM 40 000 000 — 14336 80 kg Feingold, Kündigung bis 1. Oftober 1931 ausgeschlossen, der Rheinisch ⸗Westfälischen Boden⸗ Credit⸗Bank, Köln,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen.
Berlin, den 13. Januar 1927. Sulafsungsstelle an der Börse zu Berlin.
Dr. Gelpcke.
(los 946] Von der Mitteldeutschen Bodenkredit⸗ anstalt, hier, ist der Antrag gestellt worden, Gi 8 Goo o. = Frs, L Eg Fein gold 100½ Goldhvpothekenpfandbriefe Reibe 11, GM oh oo0go00— 17921kg Feingold 80/0 Goldhppothekenpfand—⸗ briefe Reihe II. GM 6000000 — 2160,52 kg Feingold 8 o/ Gold⸗ hvpot hekenpfandbriese Reihe lll, G yd d Dod G60 = 1793 1 jcg Fein- old To Goldhvpothekenprandbriese Reihe J, GM hoo 000 — 1792, 1 Kg Feingold 44 0½0 Goldhypothekenpfand⸗ briefe Reihe 1L' der Mitteldentschen Bodenkredit⸗Anstalt in Greiz zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 14. Januar 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Dr. Gelpcke.
1039471. Bekanntmachung.
Die Filiale, der Sächsischen Bank zu Dresden, Leipzig, und die Sächsische Staats⸗ bank, Leipzig, haben den Antrag gestellt,
nom. Rahm 1 50 Höh! hyßpo—
thekarisch sichergestellte, mit & o/ verzinsliche, reichsmündelsichere Goldanleihe (1 RM — 169 kg Feingold) der Stadt Riesa a. Eibe vom Jahre 1926, rückzablbar vom Jahre 1927 ab, eingeteilt in 2000 Teilschuldverschreibungen zu je RM 100, Reihe A Nr. 1 - 2006, 1000 Teilschuldverschreibungen zu je NM Ho, Reihe B Nr. 2061 — 36000, 300 Teillchuldverschreibungen zu je RM 1000, Reihe 6 Nr. 3601 - 3806, zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen.
Leipzig, den 13. Januar 1927.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig. Dr. W. Fu
(1063948 Bekanntmachung.
Die Deutsche Bank, Filiale Leipzig, die Sächsische Staatsbank, Leipzig, und Fa. B. Breslauer, Leipzig, haben den Antrag gestellt,
nom. RM 1775 000 Stammaktien
der Wezel Naumann A. G. in Leipzig, 30 500 Urkunden über je Rö 5h Nr. 1 = ib, 121 —– 20,
lung unserer Gesellschaft vom ꝛũ. Januar
1927 hat die Herabsetzung des Geyell⸗
ꝛR·ůè auf RM 1070 200 be⸗ ossen. . Die Gläubiger unserer Gesellschaft
werden aufgetordert, sich bei uns zu melden.
Stettiner Dampfichiffs. Gesellschaft J. F. Braennlich, G. m. b. S.
H. Braeunlich. E. Gribel.
(i006?
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. 12. 26 wurde die Firma Deuntsche Fettwerke m. b. S. mit dem Sitze in Mainz aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Karl Friedr. Müller zu Mainz, Gaustraße 40. Die Gläubiger werden aufgefordert, event. Forderungen bei dem Liquidator anzu⸗ melden.
(101633 . . Wir haben die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen. 3 Chemnitz, am 4. Januar 1927. Paul Mauer Großvertrieb Offenbacher Lederwaren. Paul Mauer, Liquidator.
lol63 4]
Wir zeigen die Liquidation der Pom⸗ merschen Eisengießerei u. Reinhardt Lindner, Elerirotechnische Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Stralsund an und fordern etwaige Gläubiger hiermit auf, ihre Ansprüche an die unten genannten Liquidatoren stellen zu wollen. .
Fabrikdirektor Gu stav Pickert. Ingenieur Wis liceny.
(990924 .
Gem. 3 65 Ges. betr. d. Gel. m. b. H. machen wir hiermit bekannt, daß wir am 26. Sept. igz6 die Liquidatzon beschlofsen haben, und fordern unere Gräubiger auf, ihre Forderungen anzumelden. Vereinigte Nnvel & Maccaronifabriten Doster
& Zettler, G. in. b. S.. Duisburg.
ios ion] . Dixi⸗ Automobil Verkaufs Gesellschaft m. b. S. in Berlin. Durch Beschluß der Geyellscharterver⸗ sammlung vom 21. Dezember 1926 ist die Aufloͤsung der Gesellschaft beschlossen. Dle Gläubiger werden ausgejordert, ihre Ansprliche bei der nunmehr in Liquidation befindlichen Gesellschast anzumelden. Berlin, den 28. Dezember 1926. Der Liquidator: Oscar Laschinfki.
Amtlich sestgestellte Kurse. ⸗
Franc. 1 Ltra, 1 Lon, 1 Releia — o, 8 6.1 öõsterr. Gulden (Gold) = 200 . 1 Gid. östertr. W. — 1470. 4. Pär. ung. oder iche . — (68 * Gin südd R d o d 1 Gid. holl. B. — 120 4 1 Mart Banco i650 1 Schilling österr. W. — 10 909 Kr. 1 stand. grone = 14128 Æ 1 Rubel alter Credit⸗RNbl. 2,16 4 Lalter Goldrubel = 3.20 1 Veso Gold) — 4.00 1 elo i Pap.) — 1418 . 1 Dollar — 420 6. 1œ fund Sterling — 20440 4. 1 Shanghai Tael = 60 4. 1 Dinar — 8.40 4. 1 2 — 2.10 4 1 gloty. 1 Danziger Gulden — 0 80
Jie einem Papter beigefügte Bezeichnung be- Iagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien Hier sind
Das hinter einem Wertpapter deslndliche Zeichen?“ bedeutet, daß eine amtliche Preisseststellung gegen wärtig nicht stattfindet.
Das tinter einem Wertpapter bedeutei für 1è Million.
Die den Atktien in der zweiten Spalte beigefügten
sffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten.
valte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge—⸗ som menen Gewinuanteil. Ist nur ein Gewinn ergebnis angegeben so ist es dasfenige des vorletzten Geschãfts iahrs Bee Die Notierungen für Telegraphisich Aus⸗ zaß tung sowie für Auständische Banenoten befinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“
= Gewaige Druct'kehler in den heutigen Rurs angaben werden am nächkften Börsen⸗ tage in der Spalte „BVortger Kurs“ be⸗ richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ lich *ichtiggeftellte Notierungen werden mögl'ichst ar am Schluß des Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt.
Bankdiskont.
zertin 5 ECombard 7. Danzig 89 (Lombard 69. dam 34 Brütssel 69. Helsingfors 7. Italien 7. penhagen 5. London 8. Madrid 6. Oslo 4. 6g. Prag 5. Schweiz 34. Stockholm 44. Wien J.
Dentsche Staatsanleihen mit Zinsberechnung.
Heutiger Voriger Kurs
18. 1. 14.1.
6 Di. Werthest. Anl. 28 160. 1000 Doll, f.. 12.32 1. . 36 6 do. 19 = 1060 D. . 35 3 tolb 6 85 Di. Neichssch. ‚ K* (Goldm. J. bis 36. 11.26 ausl. 4 f. 10069 1. 4. 6 6 Dt Reichʒpost Schatz J. 1u. 2. c. a0 . 88, b * Preuß. Staatssch. 1.8 . rückz. 1. 8. 29 zahlb 1. 12 00. 75b G ioo 6b g rs do. rz. 1. 10.30 L109 100.7506 ioo, 6d 6 Bayer. Staats schat 1.4 rlickz. 1. 4. 29 zahlb. 2.1 7Braunsch. Staatssch. rz. 1. 19. 29 7 Lübeck Staatsschatz riltkz. 1L. J. 25 7153 Mecklbg. ⸗Schwer. Reichs m. Anl. 1926 4 tilgb. ab 2] 6 do. Staattzsch. rz. 29 7 Sach . Staatsschatz⸗ anw. R. 1, fäll. 1.7.59 II do. R. 2, fall. 1.7.30 75 Thür. Staatsanl. v. 1926 ausl. ab 1.8.80 Y Württbg. Staatz⸗ schatz Gr. 1, fäll. 1.8.29
—
Vel nachfolgenden Wer ieren fällt die Berechnung der Stülckzinfen fort. Dtisch. Ablösungsschuld einschl. Auslosfger. . 6 g. in a 7b 2. 5b Dtsche Wertbest. Anl. b. 5 Doll.. fäll. 2.9. 88 ö — H — 6
Dtsch. 1IV.- V Reichtz⸗ Schatzauweis. 1916, ausl. 23 bis 1.7. 32
4.8** 4.3
4.3 43 Lauen
r c t — 2 . = e e e e .
4. 839
Dldenbg. staatl. Kred.
Sach Altenb. Landb.
Schwarzbg.« Rudolst.
Preußische NRentenbriefe.
Gekündigte und ungekündigte Stücke. verloste und unverloste Stücke.
48 CS Brandenb. agst. b. 31 12.17 do. pater ausgegeben 438 Hannov. ausgst. b 31 12.17] do später ausgegeben 4. J
Vreußische Ost⸗- u.
1
8 3 33 3
— 1
v. Lipp. Landes sp. u. C. do. do. unk. 26
do. do. unk. 31 do. do.
do. do. 9. u. 10. R. Cobg. Landrbk. 1-1 Gotha Landkred. do. 92, 93. 08 Mein. Lderd. gek.
do. konv., get.
8
Landkrebit. ..... — *
do. do 84
do. SDondersh. Land⸗
kredit, gek. 1. 4. 24 87 versch.
do später ausgegeben burger agst. b.31.12.17 * do später ausgegeben 3 Ch Bomm ausgest. H a1.12.17 8 do später ausgegeben 39 Posensche agst. b 31.12.17 . do. später ausgegeben
31 ausgest. b. 31.12.17 39 do. später ausgegeben Rh. u. Westz. agst. H 81.12.17 3 do. später ausgegeben Sächsische. agst. b. 31.12.17 89 do. später ausgegeben 3 * Schlestsche. agst. b. 3112.1] 38 do. später ausgegeben 38 Schl.⸗Holst. agst. b. 31.12.17 bo. svãter ausgegeben
Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.
Lipp. Landes bl. — * 19 1.1.7
1.1.7 ve rsch.
**
22
est⸗
do.
Dhne ZJinsscheinbogen n. ohne Erneuerungsschein.
Dresdner Grund⸗ renten⸗Anst. Pfdbr. Ser. 1, 2, 8. — 10
do. do. S. 8, a, 6 M 3
do. Grundrentenbr. Serie 1-8 Sächs. Ibw. Pf. b. S. 28, 26, 27
do. bis S. es 3x
do. greditbr. b. S. 22, 26— 39
do. do. bis S. 28139
Drandenb. Komm. 28
(Giroverb.)gl. 1. J. 2489 do. do. 19, 20, gl. 1.5. 241 Deutsche Kom. Kred. 20 17 do. do. 1922, rz. 2847 Hannov. Komm. .
do. do. 192235 bo. do. 191914
Vomm. ‚om m. S. 1u. 2 *
versch.
versch. do.
d , .
do.
1.4.10
5 — ö.
* — 22 3
— * 2
Kur⸗ u Neum. Schuldvs *
) Zinsf. J — 184. F Zinsf. Anleihen verstaatlichte
Bergisch⸗Märk. Ser. 83 Magdebg.⸗Wittenbge. Mecklendurg. Friebr.
Franzbahn ... .... Pfälztsche Eisenbahn,
Ludwig Max Nordb. do. 18851 bo. 1879, 80, 58, 88, 96 do. (nicht konvert.) 83! Wismar⸗Larow .... 18)
Deutsche Provinzialanleihen.
11.
1.1.7 1.1.
1.1.7
1.4. 10 1.4.16 1.4.10 1.4. 10
1.1.7
- 18 3.
r Eis
— . — — *
Mit Zinsberechnung.
Brandenburg. Prov. Reichsm. 26, tdb. ab 317 Hannov. Prov. RM R. 2 B. AB u. 5B, tg. 27
; sicgosbe ö
Berlin 1822 Ausg. 24 do 1686 39 1890 3
1896 39
; 1902, S 1139 do Groß Verb 1919 do. do 1920 Berl. Stadtsynode gg, 1968. 12, gel. 1. 7. 24 do do 15399 1904. 1905 gel. 1. J. 24 Bonn 1914 M. 1919 Breslau 19095 Y 1909 do. 1891 Charlottenburg 08. 12 Abt. 19
do. 1902, gel. 2. 1. 2413! Coblenʒ.. ...... 1919 do. 1820 Coburg ..... ... 1902 Cottbus 1909 Migis
do. 1918, 1919, en Dessau 1896, gk. 1. 7. 29 4 Deutsch⸗Eylau . 1907 Dresden ...... 1908 Duts burg ...... 18921 1899. 07, 09 1918 1868, 1889 8 1896, 02 M Düren Hiss, J 1901 do. G 19891 kv. ! Düsseldorf 19090, 98, 11 gelt. 1. 86. 24 do. 1969, gek. 1. 8. 24 3 Elbing os, 09g, gk. 1.2.2 do. 1913, gel. 1. J. 24 do. 1903, gel. 1. 2. 24 37 Emdenos H. J. głi. 8.24 Erfurt 1898, 01 M. os, 1910. 14, geł. 1. 10.33 do. 18935 N, 1901 R, gel. 1. 10. 25 Eschwege ...... . 1911 Essen. ...... . 1822 bo. 16. Ag. 19 (ag. 20) Flensburg 12 M. gk. 24 Frankfurt a. M. 23 *
— 2
2
— — — — — —— : . . , r, * 2 2 2 2 2 2 — 2
do. 1910, 11, get. do. 1913 do. 160 gr Ausg.) 1920 1. Ausg.), gek. bo. 1899, gel. do. 1901 M Frankfurt D. 14 ulv. 26 do. 1919 1. u. 2. Ausg. Fraustadt ...... 1885 Freiburg 1. Vr. 1919 Fürth i. D. .... 1923 do. 1920 ulv. 1925 0. 1901 83 Fulda . . ..... 1907 M Gießen 1907, 09, 12, 1 do. 1905 Gotha ..... .... 1868
*. ao H.
d r d —
alberstadt 1912, 19 alle... 1900, O5, 10 0. 1919 do. 1892 do. 1900 Heidelbg. O7. gł. 1.11.98 do. 1908, gek. 1. 19. 25 Heilbronn... 1887 M Herford 1910, rückz. 89 Köln. . 1828 unk. 88 do. 1912 Abt. 5 do. 1919 unk. 29 bo. 1920 unt. 80 do. 1922 Konstanz oe, gek. 1.9. 29 Kreselb. .. 1501, 1909 do. O6. 07, gek. 80. 6. 24 do. 1915, gel. g0. 8. 2 do. S8, 01, 058, g. 30. 5. 24 Langensalza . ... 1905 Lichtenberg (Bln) 1918 Ludwigshafen.. 1906 do. 18380, 93, 1999, 02 Magdeburg 1918. 1. — 4. Abt. uv. 31 do. Stadt⸗Pĩdbr. R. 1
3
S — 6 2 * J
— . n . ⸗— 2 — ö
—
222722 = — — — — 28222
= — — — r — —o l —— 1 892* 22
n m . — — 22 *
—
5
bis 31. 12. 1917
Nr. 1 - 484 620
4. 34, 83 Ostpreußische
bis 81. 12. 17
Kleingrundbest
4, 98, 8 Sächsische ...
4.38. 85 Schlesw.⸗Hl
bis 81. 12. 17
4, 34,3 CKur-n. Neum. Rom. -Dbl. . 68 34 landschaftl. Zentral m. Deckun gsbesch bis 81. 12. 17
4. 89, 83 landschaftl. Zentral. 4, 34, 8 g Ostpreußische M. aus⸗ gegeben bis 81. 1. 17 .....
43 Bstyr. landschaftl. Schuld. 4, 898. 83 Pommersche, aus- gestellt bis 31. 12. 17 ...... 4, 84, 83 Pommersche . ...... 4, stz, 83 Pomm. Neul. für, Kleingrundbesitz, ausgestellt
4, 885, 8 5 Pomm. Neul. für
4, 84, 33 Sächstsche, ausge⸗ stellt bis 81. 12. 17. ... ....
43 Sächs. landsch. Kreditverb. 4, 8ę I. Schles. Altlandschaftl (ohne Talon] ...... .... 51 4, 89, 89 Schles. landschaft A, 8. B, aus gest. bis 24. 5. 17
4, 89. 85 Schles. landsch A, G., D 4, 3zy, 8 3 Schleswig⸗Holstein Id. Kreditv. Gransg b. 81.12.17
st. d. Credit v
4, 3g. 8 3 Westfäl. bis 8. Folge. ausgestelli bis 81. 12. 17... 1 4, 89, 83 Westfälische b. 3. Folge 4, 38, 8 Westpr. Ritterschaftl. Ser. = II m. Deckungsbesch.
4, z, 83 Westpr. Ritterschaftl.
81. 13. 7... 66 4, 348, 8 3 Westpr. Neulan
Deutsche Pfandbriefe.
(Die durch gekennzeichneten Vfandbriefe sind nach den von den Landschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1913 ausgegeben anzusehen.) Gekündigte und ungekündigte Stücke,
verloste und unverloste Stücke.
395 Calenberg. Kred. Ser. D. E, F (ges. 1. 10. 88, 1. 4. 24) 354 Kur⸗ u. Neumärl neue 4, 59, 85 Kur⸗- u. Neumärkt. Comm. ⸗Obl. m. Deckungsbesch.
19. 45 0
.
6. 0b
— —
schaftl.. . ...... ..... 286
*65
53, GJz, 4, 89 5 Berliner alte, außgestellt bis 81. 12. 1917. 5, 4, 4. 3 S Berliner alte. — — 4, Bg, 8 r Berliner neue, ausgestellt bis 81. 13. 1917. 4. 39, 8 S Berliner neue ..,. z Brandenb. Etadtschafts briefe Vorkriegsstücke) 45 do. do. (Nachkrteszsstilcke)
Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuern
zo
.
16, 26h 9
mngsschein.
Anst. Posen Ser. 1 bis 8 unk. 30 — 381 Preuß. gentralstadt⸗
schafts · Ksdbr. R. 3.
do. do. K. 1-15, gt37 * 19 do. do. R. 1, 4, 11, ** 1 bo. do. R. 2, 8, gl. 27 4
VWest. i , f. Sauz grundst‚cke.
Augsburg. 7 . Braun schw. 20 Tlr.⸗L. — amburg. 80 Tlr.⸗L. 8 öln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 869
Deutsche Plandhries⸗ 11.1.7
6— 10, 12, 13, 6 10 versch. 1.4. 10
Deutsche Lospapiere.
mr. Si — ar Si —
Dldenbg. a0 Tlr.- 8. gk. 3 Sachs. Mein. 7Gld. . —
Ansländische Staatsanleihen.
Schwed. St. ⸗Anl.
1880 in A do 18885 in Æ m do 1890 in A 3) do. St.- R 04 14 3 do do 1966514 do. do. 18588 Schweiz Eidg 12 do do
do. Eisenb.⸗ R. h Türk. Adm ⸗Anl. do. Vgd E.⸗Al 1 do do. Ser. e do. ons. A. iĩg90 do. uf. 1908. 06 Türken Anl. 1905 do. 19608 do. Zollobl. 11 S. 1 do. 400 Fr.-Lose fr. Z. Ung. St.- R. 131 do. 1914 * do. Goldr. in * do. St. M. 19107 do. Kron. -Nenten do. St⸗R. 97 ing. do. Gold⸗A. f. d. eiserne T.“ do. do. her u 1er?“ do. Grdentl.⸗Ob.?
Bromberg 985, gel. 8 Bukar. 66 tv. in K do 95 m. T. in 4 do. 98 m. T. in Budapest 1 m. T. do. 1919 abgest. do. ati. E. gt 1.3.28 Christiania 1908 68) Colmar Elsaß) 07 Danzig 1 M Ag. 19 Gnesen ouo7m. T do. 1901 m. Tal. 84 Gothenb. 90 S. A 3 do. 1906 Graudenz 1900* Helsingfors 1900 do. 1902 do... 33 Hohensalza 1897 87 fr. Inowrazlam Kopenhag. 92 inch 4 do. 1919-11 1in 4Æ 4 do. 18866 in *. 6j do. 18066 in ÆK 8 Crotosch 1900 S. 4 Lissab. d S. 1, 2** 4 do. 400 K 4 Most. abg. S. 25, 27. 29, 6500 Mbl. 4 bo. 106009- 109, 4 Most. abg. S. 30 bis gz, S600 Rbl. Mok. 1000-100. 1 do. S. 84, 85, 98, 89, 5000 Rbl. do. 1000. 109 2 Mülhauj. i. E. O6, 07, 18 H, 19814 * Posen bo, os, Os gk. 4 do. 1894, 98, get. 89 Sosta Stadt. .. 5 Stockh. (. 88-84) 1830 in 4 do. 1883 in (S do. 1887 35 Straßb. t. E. 1909 (u. Ausg. 1911) 4 do. 1815 2 Thorn 1600. 06,99 * bo. 1898 833 BilrichStadtss iF g t. R. 1. 10. 29. 06.
* *
Budap. ʒptst Spar ausgst. b. 31. 12. 96 Chil. Hy. G.⸗Pf. 12 Dän. Lmb.⸗D. S. 4 rückzahlb. 10
d do
o. ö. do. Inselst. B. gar.
w
2 , , , d ö e d 8 — 2 2 2 2 28 DS
—— * = 2827
84 —
rn L de D. 1001 0
— 8 2 — 2 2 — 8 *
— 2 e .
— — — 83
D — —
Ausländische Stadtanleihen.
n, , , n , 2 r = = .
— —
— 31 ü . 1
11. R. 1. 1. 17. S. 2 i. R. 1. J. M. Sonstige ausländische Anleihen.
ö r d . 1
ö
— C D ·
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen do do Kr Ver S. werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Finn! Syp. . Ji. 1 Geit L 4. 19. 1. 8. 13. 2 1. 6. 19. 1.7. 19. Do. do. 1. 9. 19. 1. 10. 19 1. 11. 19. 1. 18. 19. Jütländ. Bdr. gar. 251 9 1. 2. 39. 1 1. 8. 38. R 1. 8. a8. bo. arK S5 1 1. 9. 29. 14 1. 10. 28. E 1. 11. 8. U 1. 1. 26, do. do. S. S: ins
Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Görsen⸗ bo. do. S. . notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen Kopenh. Saut 3. findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung w nicht statt. lam] . Bern. K.-A. 3] w. . . z f 6 Bosn. Esb. 1 4. zern gr, s de n n 5 ber e. v. 58 do. Land. 98 in K 4 4. den n A B. S2 do. do. 2 m. T.. K * go ln. d dds iz. do. do. g m. T. i. 2. 5h dor r m5 nos . , Hofen . Rrov m T.
. 2. 95
* 246560 . do. a 92, 70, do. zer r. 121561 629 , er , . do. 2er Nr. 61681 * ird ötsch. fr) ö i y,. Schwed Hp. I8uky , , , do. jd fund. in Dänische St.⸗A. 9] ö en, an 7 yvi dea de. Sitot. I. ⸗ da, Bernd, . s. do. bo. 02 u. 0 do. 23000, 123003 e n. yo? do. 28990, 890 Fr. cn Intgs. id , 18368. 5, s in?. ö bo. bo lxhn ing riech. ; * , . . do. 6 Pir.-Lar. 0 d 0 do. q Golde N. 89 de d Reg ⸗ fh
Ital. Rent. in Lire . do. amort. S. 8, do. Sl - Btr. 1. 2
in Lire 4 . L. R. 15. 10. 18, ** 1. g. 1. 10. 19.
en n, m,, , Pfandbriefe und Schudverschreib. dentscher Sypotheken banken.
1 19094 . en nen Auswertungs derechtigte Bfanddriese n. Schu wwerscht do. 1885 in deutsch. Hvpoth-⸗BVb. sind gemäß Selanntm. . 28 3. 6 Dest. Et.⸗ Schatz 14 ohne Zinsscheinbogen und odne Erneuerung schein angem. St.? lieferbar.
do. am. Eb. ⸗A. (Die durch * gelennzeich neten Vfandbriete n. Schuld- do. Goldrente verschreibungen sind nach den von den Gese Lichaften
gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Jannar 1818 ausgegeden anzuje hen)
10006uld. Gd.“ do. do. 200,“ Bayerische Hande lk dan Pfdor er. g. 16 83 BD. S. - . üs w 6 do. SHyp. u. Wechseldt. Vfdor verlosb. u. unverlosd. H Gs8I z. — — 46 Berl yy. Bt. BPsdbr. Ser. 11. LS. M- i8. 21-22. . u nicht r S. 5. 6. 19. 20 u. abge ste mp. 16 286 d do da Ser. 23. 24 — da da Ser 28 — da da Ser 6 —— de gomm - Ohm S 1 I, ansd da do Ser 8 —— e da Ser ¶ -= do. do. m. Talon f. da do Ser d — do. 1896 in 1 4 1.5.11 Braun schwe Lannod Or -D. do. do. m. Talon f. Z ii. 11.1 . Vfdͤr Ser. ö do. 1898 in A1 41 1.5.1 da. da. Komm - Odi d. 103g, do. 1920 1. Ausg. do. do. m. Talon f. . ig 1.11.18 1097 Dt ch m we, S. . 6 206 21 2. Ag. gel. 1.10.2. do. 4 1.419 8. ö da do * , — do in Ain In i. i. ii. do 1 kg 028 de R. Tom Orr e , nene gel. 1. J. 24 ; do. eos n 4 4 14.19 da da. de Ser 3 — Wilmersd. (Bl 4 1.3.9 2. da da da Ger N — —
— * 24
do. do R. 3 6, rz. 31 4.10 — 6 ö Malnz 1927 Tit. 6
do. Neichz⸗ Schatz f. 24 ] Niederschle. Provinz do. igzg Lit. B
do. ,. . R.-M. 26, rz. ab 2s 8 1.4.19 — 6 do 18 91. L. V. ul. 29 1f
260 Urkunder i l 4 Sach]. Kr. die ichs mart , n G mmm om; ten her ie, ' sttien Geschschgft m. 6b. S. in Hamburg, e , , . err T n,, zar er d nner;
* ** 9 ; 2.3 — 1 . , . enthaltend Burch Beichiug der Gelellicha server⸗ 4 für 1 Misliarbe do. da. Ausg. 147 I jioi e do. isa. get. 1. 1.21 e airn. 1 1b lr, gie,, sammlung vom 21. Dezember 16h ist 3 q , n do. do. Ausg. 1517 L110M - — 6 do. ixoͤi. iSd. ix zuin Handel und zur Noliz an der Leipziger die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Dentsche e mn, 5 Ohne Zinsberechnung. 1906, 12, gek. 1. 1. 21
Die Gläubiger werden aufgefordert. ihre do B Brandenb. Prov. 08-11 da. 189 i
eine neue Stammattie 6 Ri loo, schast mit be chränlter Häatung it auf, fowell eine den Belag von Fü 406 gelöst. Die Gläubiger zer, Cesellschaft vder ein Mehrfaches davon iber, werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ stelgende Spitze den Betrag von melden,. . .
RW 260 ausmacht, für se Rm 266 Berlin, den 1. Januar 1927. zureichen. Der Bezug der neuen Attien eine neue Stammaktie über RM hb. Die Lignidatoren
erfolgt propisions frei, sosern die alten Der Umtansch erfolgt provisionsfiei, so⸗ der Deyisenbeschaffungsstelle He Attien, nach ber Nummernfolge geordnet, fern die Aktien am Schalter der vor, Gesellschaft mit beschr unter daftung. Vl 6 len.
auszuüben. do. - X. Aigio aus 1]
2. Bei der Anmeldung sind die alten Stammaktien, auf die das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Divi⸗ dendenscheinbogen zur Abstempelung ein⸗
os -= 709, 735 — 7143. 776 - 832, (lo l198] S34 — 995, 997 — 1661, 2162 - 31161, Dixi⸗ Automobil · Verkaufs
* FB ** 2
ö
= 0. 283 i
ee der de
— — t — — — — 8 —
— — — ** —— — 1 — 2 — — — —
— 0 — — 2 2 2 0 2
ö, 8 ' — — — * * — —
Ji. K. 1.5. 14 iK 1.11.24
3
ö
ö —
5 rCE: 83
— — —
— 7 —
8 * E 94 — 2
— —
2
2 —
6
x *r . .
2
2
—
— — — — — — — —— Q — — —
83832 *
2
re d t- = 2 = — — ö 0
— — — — — 2 ER
— ᷣ — — *
28 2
r — C — CC
2222 ** — W * — * —
—
—
2
ᷓ— 7 ö 8.
2
— —
TL — 1 —
c 2 — — 2
. ö
2 e — 2.
3
n, , . T5128 — r 8 — 3 D re = 2 . 12
*
ö 2
— — — — ,
— n 2 * e = = 2 w 0 — D — — — — — — 2 n S
e ee o . — — — — — . , — — 2 — — — 89 285 2 * 22
n
f̃
O — — — — Q 2 82 2 — — en 822 — 22 — — D O
—— PCC
. — d Cd, o 2 . 2 . 2 683 8283333 . m.
= e r a.
— 2227
2 *
* m 82 —
Portug. 8. ez) Rumänen 19081 do. 18 utv. 241 do. 89 äuß. i. 10. do. 1890 in 61 do do. m. Talon do. 1891 in 410 da 189 in Al
— — —— 2 — n ,, 232 — — — * — 2
D r
r — — — — ——
2
id — * — 210
d 2 22 2 8 . —— ᷣ— — — — — — 2 —·— —
—— — * :
2835 527577 2 *2—y — 1
—— *
do. 1919 unk. 80 Viersen 19641, gl. 2. 1.24 Weimar 18886, 4. 1.1.24 Wietzbad. 1906 1Aut⸗ gabe, rilckz. 1937
4. e , e, m, .
r — 8
—
7 —— *
6 — * — 22
6.
— — — ** 2 1
— — —
.
‚ 4 . ö ö . 2 5 3 enn 927 ö ) . . ‚ do. 35 Reihe 13 —- 26, 1912 do. 19 III., gk. 1.2.25 mit einem doppelt ausgesertigten An gengnnten Stellen während der üblichen Seckel. Gleimius. 6. in en mn. Ansprche bei der nunmehr in Liquidation do. do. 3 24 2 = 43, 1514 bo. 1929, gel. 1. 11.9 meldeschein, wozu die bei den Bezugs⸗ Kassenstunden eingereicht werden; andern⸗ [I03367 Bekanntmachun ö 53566 ; N. r ‚. I-16 b;reußSt.-Schatzʒ do. 1904, 1908, gel. ioc fal in a Ger 1 , . Der Liquidator: Osear Laschinfki. J werden; andernfalls wird die übliche Be- Bie Aushändigung. der neuen Aktien. Walen sabrit. C scholt injt. bechrän ter Ser. a d Mülheim (Ruhr) 1909 3. Auf je RM 300 alte Stamm- gegen Rückgabe der bei Einreichung der Gesellschast werden ausgefordert, fich bei Wertygpiere an der Börse zu Stettin Gesellschgft m. b. S. in Stuttgart. en e ant n. 0b Hann bversche Prov. . x do. 1919 unk. 80 w . 856 ? f t stů auf den Inhaber lautende Stammaktien sammlung vom 21. Dejember 1626 ist die . da n da. de. 1013. 1913 RM 190 zum surse von 135 υ‛ von welcher die Kassenquutung ausgestellt 8. . b. Burgstädt, der a ,, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Gesellschaft, Stettin, 12 00 Stück Ansprüche bei d ehr in Liquidation . nn,, do. Ausgabe 16. . 566 , ö 9 Stri i ück iu Ansprüche bei der nunn n Liquida Von dem Bezugspreis find 60 0 Vorzeigers der Quitttung zu prüfen. Baby Strickwaren a brit. Gesellschaft ⸗ ; ö. do Lsgn, zer. T6. 6 94. O0. 2, 0e! 39 do. do. 6—14 — — die Börjenumsatzstener bei Aus- nicht oder nicht rechtzeitig zum Umtausch geb. Eĩd ner, in Görversdorf b. Burgftädt. Stettin zugelassen worden. Dieser Zu⸗ Der Lignidator: Oscar Laschin!ki. i . ig, do., Gr uni. 80 . nn 1 . ö — P . usg. ö . 10 D ⸗ i , n. . : 6 B isch 26. Eee. — n,, . — R: 8 e Ar seh t z S = ö onv. weitere 10 / — RM 40 des Bezugs⸗ Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Die aherische chotterwerke⸗ neten Bank dahin abgeändert, daß an ö , prenmne s elne d da. os, os, gel. i. ij. 5 -. —ᷣ . do. do. Ausg. 8 — — R 5 spẽ ͤ Verw e MR ĩ ü ; . do. os Mo, 11.36 31. i. 3 4 v NM 35 spätestens am 1. Mai] und der Gesellschaft nicht zur Veiwertung autgelordert, ihre Rechte geltend zu machen. mit nachbezeichneter Stückelung: Glaube werden auge ordert, ihre An— 9 * . do. do Ausg. 1h u. 91 seistet worden ist. Bezügiich Die an Siesle der für kraftlos erklärte Der Liquidator: W. Dreß Mu. R 50 = 750 Stück e , n,, 1 26 dee er nde g. zahlung geleistet worden ist. Bezüglich e an Stelle der für kraftlos erklärten er Liquidator Dre Nr. J — 750 — J50 Stück à Bern, ben 28. Pezember 153. . : ] Das steiligten durch d ͤ - ö hem schem oo. gl 2. i fꝛiüheren Einzahlung unter Vergütung von Gesellichast zum Börsenpreis, in Er— mat n? C mn b. . ist durch Geselischa ter. RM 1000 ... loo 000 [77094 . do. 509 099 4A e i Bi , nt, do. bo. 11, ( 911 gewahrt. Stettin, den 13. Januar 1927. n n n w e e nn, ann, Die Gesellschafterversammlung hat am ge sen eo. hz, os od.. Kreisanleihen. San cõ riicien j 3. iig. verde Aach e 2 mpelung zurück⸗ 3 gung zur Mnterlegung vor⸗ Der Lignidator? Ernst Hoffman n, Gribel, BVoifitzender. ᷓ s Liquidatoren: Friedrich Mehlganten, dos 1600. 1903) n Spandau i M. 1.16. a zahlung der letzten Rate durch die Ben neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ Io9hz3] 102059] Bekanntmachung. do. Staatg⸗Ani. i919] Lebus Kreis 1910... do. 1903. geł. 1. 4. 4 händigt. Zur Prüfung der Legitimatlon Verfügüung geftellt sind, werden är kraftißgs Stammkapital der Abo. Gef. m. b. H. in Geiellschast aufgelsst. Allginiger igui. . Durch Beschluß der Gesellschaftsber= do 1390. i, 1901. o5 ; nleihen. Stoly 1. Bomm. ... Aachen 29 A. es u. 24 4 ? ; 2 n . ‚. ; ; g bo. 1909 gei. 1. 1. h. Die Vezutestellen übernehmen die neuen Aktien wirz gemäß s 255 Abfatz Z der Geiellschaft werden aufgesordert, sich Die Gläubiger werden agtgesordert, sich mech. stleiderfabrit M. Gladbach in do a, e e, mr nn Ascha ffenburg. .. 1901 ö St. Mente... 06, get. 1. Regensburg, in Januar 1927. Der Vorstand. Vie Geschãfte führer Girhenbin⸗Gejelsschaft m. b. 8v. Noch bestebende Forderungen sind um—⸗ Sag r vr rin en er z ,,,, esustenbrauerei Attiengesellschaft. E. Wetzel. Streckewald. der Avos Ges. m. b. S.: in 15 tion. gehend anzumelden.
r * ert. ndlichen Gesellschaft anzumelden. do. Schutzgehler⸗ An . 6 dꝛeize 6G = 52... do 136g. get 1; 1. *. stellen erhältlichen Formulare zu ver⸗ falls wird die übliche Provision in An⸗ 22 h f Bu. Str wariere an der nr, nn geinzig. oe, n,, . . dzt. . ? arm nn gz ö An Die Firma Göppersdorfer Babp-Strick— auslogb. ab Pri. a5 f. K Niersebugi 1661 Böpvers z abt ilG390hI 103199) do. do. icli. 3j. T2. 5 80 8er zugsprobision berechnet. en n ,,,, : , —ͤ 1 Eni. 11. 13. ut Si, 8 ; rr, ; ) . Rreuß. jon ol. An... 1 versch. 0 2 . nen . ö aktien (3 Stück über je Rm 190) alten Aktien erteilten — nicht übertragbaren ihr ju melden dom 15. Juni 1925 find RM 2Vöbböh Durch Beschinß der Gesellichasierver⸗ eu tonsgi Ak... 6 Ser. g. gel. 1. 8. 2 — . 8 Mi nchen 1921 ' 3 r : . ; der Pommerschen Bank für Land- Auflösung, der Geselischaft, beschlossen. i ,,, Ileus. rope ; ; zuzüglich Börsenumsatzstener ge⸗ worden ist. Die Stellen sind berechtigt, Der Liquidator der Göppersdorfer wirischaft und Gewerbe . uni. gt 1919 4 1.1. ö do. Ausg. 14, Ser. 3 j : e ö ' je Reichsmark 20, Nr. 1—12 500, zum vefindlichen Gesellschaft anzumelden. ir. , gh — NM 60 für jede neue Aktie und Aktien, die trotz dieser Aufforderung mit beschräntter, Sgflung; g 1696 a ͤ ; do. do. 13. Ser. 3 . i ö e inner⸗ ei ü ꝛ verde aß § 290 Juni 19 ir . . ke. übung des Bezugsrechts, also inner- eingereicht werden, werden gemäß 8 2 lassungsbeschluß vom 15. Juni 1925 wird lozzoo] do. Eisfens. Bb. 3 Nhe inprovinz 23. 25 o. Pforzheim oi, o, 10, preises sind spätestens am 1. März Aktien, die die zum Erlaß durch neue G. m. b. S., München, hat sich auf⸗ Stelle der 12500 Stück zu je RM 20, n, n,, e. 6 Sãchũische Prob. A. 5 g v . ⸗ Pirmasens 59, 80. 4.2 1927 einzujahlen, und zwar bei den für Rechnung der Beteiligten zur Ver. Rüruberg. Steinbühler Straße 17, Nr. 1 — 5760 — 3750 Stück 0 RM : do. r · g Mo r di.ĩ. ag s ö 9 2 zl z 5 3 9 e Beteiligten zur Ver⸗ g. 1 ) 183 z Nr. 4 = — 86900 Sill 2 i sprüche bei der nunmehr in Liguidation Pots dam 19 M,gk. 1.7.24 b. amort. St. M. 19 A4 Ausg. 6 der zweiten und dritten Ein ahlung wird Aktien auszugebenden neuen Aktien werden (loszss!] 3 RM 100 Io oo. , . e da. 97 I. 51 = Gs. s . 3 ,, diheyd; ish d Ser Zinen zum jeweiligen Reichsbankdiskontsatz mangelung eines solchen durch öffentliche bejchluß vom 7. Oltober 1935 aufgelööst. Beiriebsstoff · u. Oeleompaguie em,, ,. rr ö. * . ; illsc n ; do. i667, l, z, go, bo. 81, 84, 08, gł. 1.7.24 wird den Beteiligten unter Abzug der kasgefordert, * fich underzüglich bei dem Die Jultfsungsnche an der Börse Riel. ö D, go, e gg d. 9 15. Oktober 1926 die Auflösung der Ge⸗ 3. loig. z. ig. ul a 1.116 Anklam. Kreis 1901. Schwerin 1. M. 1805, gegeben. handen ist, hinterlegt. Berlin 8 W. ö, Friedrichstt. Gi. ö w. . z lübeck 1959 uni. 28 o Hader leb. Lr. 10 ulv M Stendal oi, gel. 1.1.2. 5 ö . ; . Albert Trierweiler, Steuerberater, Kiel. zugesiellen gegen Jtückgabe der bon ihnen reichen, der Gesellschast aber zur Ver. Durch Beschluß der Gesellschafterver.. Durch Beschluß der Gelellschafterver= o dn nn, m; Gñfenbach Kreis 1c Etetlin J...... 1d des Vorzeigers der Quittung sind die erklärt, und mit den an Stelle der für Aachen von RM 60 090 auf RM 15 000 dator ist der bisherige Geschästsführer sammlung vom H. Januar 1927 tritt die Alden burg 1goh, 191 en,, — Stuttga ri 19.98, Ag. 1 Vermittlung des An. und Verkaufs von verfahren werden. bei dieser zu melden. bei der Gesellschaft zu melden. Liquidation. Zum Liguidator wird der Sachsen St. M. i916 ern, . Württemberg S. S- 260 ʒJingzs. - 16 F. Schticker. C. Vogl. Gg. Brun ninger. — Lang. Rütgers. Bentis Rabinowiez. de
Dr W. 3 nt Hamburg, den 28. Dezember 1926. bo. a r Bram Anl. ff. inf. bo. ig. C3. r. i.. 2⸗ ö ö ⸗ Vr. unt. wenden sind, an deren Schalter eingereicht rechnung gebracht 26 ren ee mr, , n, . ö. Ser. 25 lille ,n urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung . Sa. ist aufgelbst. Die Gläubiger der Durch Beschlüß der Zulassungsstelle für Dixzxi⸗Automobil⸗Verkaufs⸗ Sibernia) x bo. Ser. 20 unk. 36 do 1616 ö d . . fr . do. 39 d ĩ * wird eine neue Stammaktie über — Kassenquittung bei derjenigen Stelle, 8 16 Daden 18901 ...... . h 3 Atiien. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihie n, , , . währt. . Münster os, gk. L. 10.26 o. ko. v. 1375, 783, 9, 80, , 3 §lIli phl. Mi Handel und zur Notiz an der Böise zu Stuttgart, den 28. Dezember 1926. o. Nürnberg.... i Gertrud Elli vhl. Michael, 8 ꝛ säöern== do. zl. iso i597 1806 d ; 5 . ö Offenbach a. M. 1920 3a!b J 9 9 * . s h 2 9 j 5 halb der obengenannien Frist, zu entrichten, Absatz 1 H.⸗G.-B. für kraftlos erklärt. [102768] auf Antrag der Direktion der vorbezeich⸗ Gotha bixi · Sandelsgeseslschaft n. b S. bo. e i d ere 9 bo hmm 1612, igas ĩ ; ; 9 * 36 2a ; Y gr, ? 8 — . 3 5 , 1 do. do. Ausg. 9 1927 und die restlichen 35 ,½ Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen gelöst. Die Gläubiger werden hiermit Rr. 1—12 500, gesetzt wird: 4600 Stück Nurkssu, der Gesellfschant beschlofsen. Vie do 1922, 1e3 ]] ö d do. aß. 92. gef. 31. 12.28 3 n, , 3 zei ⸗ n. J z ; Fe * 9 5 ö ß gleichen Stellen, bei denen die erste Ein sügung gestellt sind. 7. Januar 1927 RM 20 75 000, behndlichen Gejellichast anzumei den. Buedlinburg 1903 M ö do. do. 1919 B fleine 1907 9 . 130 den befiehenden, Attionären das Recht der für Meechnung der Beteiligten durch die Pie Firma Verlag Herrmann Hoff- Nr ro, = 100 Stück n 2 los oo 6 ,,, r 3M Yi . 1918 M ; 2 ö ö ö ; werden r gg Ni 250 000. 2 . da oJ dd. g Ser 12 ö 1691 am Zahlungstage bis zum Fälligkeitetage Versteigerung verkauft werden. Der Erlös Die Gläubiger der Gesellschaft werden Johannes Klingelhöfer G. m. b. S. gings. 86-206. 4 163 F C= 16 , 3 re: 4 ä ö / . 1956, 97, 19023 bo. 1898, gek. 1. 7. 24 1. Die eingereichten alten Aktienmäntel entstandenen Kosten ausgezahlt oder, sofern unterzeichneten Viguidator' zu melden. u Siettin. . ( selschajt bejchlossen. e Fee, mi 3g versch. lensburg. Kreis oi gei. 1. S. 2j . Die neuen Aktien werden nach Ein⸗· Aktien, welche die zum Ersatz durch r,, le 9 ö. ö . Weckt Landegani. 14 auenbg. Kreis 1919. z do. 1908, gel. 1. 4. 24 ausgeftellten Kassenquittungen ausge wertung für Nechnung der Beteiligten zur sammlung vom 31. Dezember 1826 ist das sammlung vom 13. Dezember 1926 ist die (101635 ka ann, , n,, ins CMC i . Stellen berechtigt aber nicht verpflichtet. kraftlos erklärten Aktien auszugebenden herabgesetzs worden. Etwalge Gläubiger Benis NRabinowici, Berlm, Ritterstraße 0 Füma Willi Hackländer G. m. b. S. a 11g, ge. 1. 1. di, d , n,. . Trier i. ua · A ul. a do Bezugsrechten. Kammgarnspinnerei Wernshanusen. Aachen, den 31. Dezember 1926. Berlin, den J. Januar 1927. Geschäste führer Willi Hackländer ernannt. , un. 61 - 86 4 ; do. 1019 un. 80 . 6 6. do. Ihen Ausg. 1
2 5 * 8 *
Reihe 86— * d ho 16290 un. 81
323 7 11
i ioiz do. 191g in