Friedrich Schärkler, Major a. D. in . Die Bekauntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
O. Biauova Straßenbau ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Sendlinger Straße 26. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 9. Dezember 19236 Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Unterhaltung von Straßen, besonders nach neuzeitlichen Bauweisen, in Bayern mit Ausschluß der Pfalz, in Württem⸗ berg und in Desterreich, dann der Bau von Kraftfahrstraßen und deren Betrieb, der Erwerb ähnlicher Uniernehmungen und die Beteiligung an solchen, ferner der Erwerb von Patenten und Schutz⸗ rechten, die Uebernahme und Verwertung von Lizenzen und die Ausübung aller damit zusammenhängenden Geschäfte, die dem Zwecke der Gesellschaft dienen können. Stammkapital: 106 00090 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Proku⸗ risten vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ führer: Friedrich Deidesheimer, Direktor in Frankfurt a. M. und Julius Bauer, Ingenieur in München. Die Belannt⸗ machungen erfolgen durch die Bayerische Staatszeitung. Die Gesellschafterin, die Firma Bauer & Seif in München, bringt zum Annahmewert von 10906 Reichsmark nach näherer Maßgabe des Ge sellschaftsvertrags Maschmen ein.
II. Veränderungen eingetragener
Firmen:
1. Banerische Sypotheken und Wechsel⸗Bank. Sitz München:; Vor⸗ standsstellvertreter Jakob Bergmüller gelöscht.
2. Jura Marmorbrüche Mähren Gundelsheim Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 11. Dezember 1926 hat die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Mathias Gasteiger, Vild⸗ hauer in München.
3. Banyerisches Sperrholzwerk
mehriger Alleininhaber: Kommerzienrat Friedrich Eckart, Kaufmann in München.
17. Johann Paul Reismüller. Sitz München: Seit 1. nuar 19277 offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Januar 1927. Gesellschafter: Johann Paul Reis⸗ müller jun, bisher Alleininhaber, und Otto Reismüller, Kaufleute in München.
18. Fritz Ehrhart⸗Radiozubehör. Sitz München: Seit 1. Januar ige? offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: 6 Ehrhart, bisher Alleininhaber, und
ranz Winkelmann, Kaufleute in Mün⸗ chen. Geänderte Firma: Ehrhart Winkelmann.
19. Rudolf von Imhof. Sitz Mün⸗ chen: Prokurist: Werner Brack.
20. Ludwig Warmuth. Sitz Mün⸗ chen: Bernhard Schick.
21 Sct. Jakobs Apotheke in Pa⸗ fing J. Bachmair. Sitz Pasing: Josef Bachmair als Inhaber gelöscht; nun⸗ mehrige Inhaberin: Elise Bachmair, Apothekenbesitzerswimwe in Pasing. Ge⸗ änderte Firma: Set. Jacobs Apotheke J. Bachmair.
X. J. Lorenz Æ Co. Sitz München: Seit 1. Januar 1927 offene Handels⸗ gesellschaft. Gesellschafler: Jakob Loren
Kaufmann, bisher Alleininhaber, un
Herbert Müller, Major a9. D. beide in München. Verbindlichkeiten aus dem Geschäftebetriebe des bisherigen In⸗ habers Jakob Lorenz sind nicht über⸗ nommen.
23. Wilhelm Schlumprecht Nachf. Sitz München: Geänderte Firma Wil⸗ helm Schlumprechts Nachflg. Karo⸗ line Müller Verkehrstafel⸗Reklame. III. Löschungen eingetragener Firmen.
1. Primus Henfling Möbelfabrik Aktiengesellschaft in Liguidation. Sitz München.
2. „Kinova“, Film⸗ und Kino⸗— neuheitenvertrieb Gesellschaft mit keschräukter Saftung. Sitz München: Die Gesellschaft ö durch Gesellschafter⸗ bersammlungsbeschluß vom 11. Januar 1927 aufgelöst. Liquidator: Hanns Ernst⸗
2
Gesellschafter ¶ Fabrikbesier riedrich roller in Goldschmieden ist er Inhaber der Firma. Neumarkt, Schles, den 3. Januar 1927. Amtsgericht.
Nenurar kt. Schles. (103716 In unser Handelsregister ist heute bel der unter Ny. 192 rn, Firma Hir gc Puttbus sche mpfzlegelei utsch Lissa offene ndelsgesellschaft Inhaber Schroller und Zedlitz in Deutsch Lissa“ folgendes eingetragen worden; Die irma ist geändert in Fürstlich Putt us sche Dampfziegelei Deutsch Tissa Friedrich Schroller. Neumarkt, Schles., den 4. Januar 1927. Amtsgericht.
Niederlahnstein. 1066719 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 51 ist heute bei der Firma Funke Go., m. b. H. in Oberlahnstein in Liquidation, folgendes eingetragen worden; Die Vertretungsbefugnis des Liguidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Niederlahnstein, den 9. Dezember 1926. Amtsgericht. Nie cderlahnstein. 106720 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 63 ist heute bei der Firma Georg Löbbecke in Oberlahnstein folgendes eingetragen worden; Die Prokura des aver Waibel, Jakob Zores und Hans Löbbecke ist erloschen. Die Firma ist er⸗ loschen. Niederlahnstein, den 18. De zember 1926. Amtsgericht.
Nie derliahnustein. 103718 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 48 ist heute bei der Firma Otto de la Haye, G. m. b. H., Agenturen und Großhandlung in Niederlahnstein in Liquidation, eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.
ee nr ,. (1103729 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 164 die offene Han— delsgesellschft in Firma Freitag und Gerdsen mit dem Sitz in Schnelsen ein-
getragen worden. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Hans Freilag in Schneffen und Hans Gerdsen in Medelby. Die Ge⸗ sellschaft hat am I. Januar 1927 be. Ul 6 fũt
gonnen. Amtsgericht Pinneberg, 10. Januar 1927.
Eirna. (103730 Auf Blatt 530 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Firma Stahlwerk Pirna Gebr. Hunger in Pirna, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Otto Wachsmuth in Pirna. Er darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem der anderen Prokuristen oder mit einem Handlungs bevollmãch⸗ tigten vertreten.
Amtsgericht Pirna, 11. Januar 1927.
e 103731] In unser Handelsregister ist fol— gendes eingetragen:
Am 28. 19. 1928 bei der in Abt. A unter Nr. 2655 eingetragenen Firma Adolf Schröder, Oesterau: Die Firma ist erloschen.
Am Bb. 1. 1927 bei der in Abt. A unter Nr. 252 eingetragenen Firma Schenker K Co. Berlin, Zweignieder⸗ lassung Plettenberg: Der Kaufmann Dr. Benno Karpeles zu Berlin ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die bis— herige Firma wird fortgeführt.
Amtsgericht Plettenberg.
Pr. Exlanu. (103732 In das Handelsregister A ist bei der
Firma Arthur Borbe in Pr. Eylau fol—
gendes eingetragen:
Dem Kaufmann Walter H. Siebert
in Pr. Eylau ist Prokura erkeilt.
*
.. Isregistereintragunge 16 gungen vom
vinzelfirmenregister. Zur Firma Ge- brüder Jäger, vorm. Johsẽ. Eger. Haupt
Gesellschaftsfirmenregister. Zur Firma rich Adam ann 2 i . x Rudg napp o ffelhardt., beide Kaufmann, hier. ur Firma G Leische und n, Si 6 le des . ottger, aufmann, hier, ist erloschen. Die 8. 2 chaft ist aufgelöst. Die Firma ist er= oschen. Amtsgericht Reutlingen.
KEheinberg. Rheinl. Ii03749
In unser Bine re, Abteilung
ist unter Nr. 3 eingetragen worden. Der Sitz der Firma Georg de Hag
Erken u. Co, G. m. b. H. in Srsoy sst
nach Duisburg⸗Ruhrort verlegt. 5
Stammkapital beträgt 12 0460 Hen. Rheinberg, den 4. Januar 1957.
Amtsgericht.
Kheine, Westt. 11053741 In unser Handelzregister Abt. B heute bei der unter Nr. 18 eingetrggenen Firma Theodor Althoff. Inh. Rudolf arstatt, Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung in Rheine i. Westf. polen. eingetragen worden:; Gemäß des durch- 666 Beschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 20. Dezember 1926 ist das Grundkapital auf 31 900000 233 mark (einundfünfzig Millionen Reichs
mark) erhöht. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Dezember 126 sind die h. und 17 des Sesellschaftsvertrags Erhöhung deg Grundkanllals biw. Statt finden der Generalversammlungen und Stimmrecht bei denselben) geänder?. Rheine, den 11. Januar 1937. Das Amtsgericht.
Ie Rey dt, Ra. Dusseldorf. 103742
(0G 739] .
, . sung Eningen: Die Firma sst er⸗ n
w . 23 8 2
Zweite Zentr at⸗Handersregister⸗Beitage
Mr. 14.
*
Berlin, Dienstag, den 18. Januar
zum Deutschen MNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1927
—
e, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM
1. Handelsregister.
sSehlocha n.
In unser Handelsregister Abt. B ist getragen worden. Die bei der unter Nr 11 eingetragenen aufgelöst.
Fima Eisenbahnbau⸗ und Tiefbau, A. G. vormals Brenner Zweigstelle Schlochau, eingetragen worden:; Die Gesellschaft ist ĩ Generalversammlung vom 12. Mai 1926 aufgelöst Der Kaufmann Siegmund
im n, . ego mtsgericht Schlochau, den 15. Dezember 1926.
schlochau. 103749
In das Handelsregister Abt. A ist bei Stele.
der unter Nr. 134 eingetragenen Firma Schlochauer Maschinenfabrik Weikert und Co, Schlochau, eingetragen; Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Schlochau,
den 28 Dezember 1926.
Sehweinfurt. 103750
In das Handelsregister wurde heute eingetragen.
Erich Hartmann, Sitz Schwein⸗ furt. genieur in Schweinfurt. Geschäftszweig: Vertrieb von Kraftfahrzeugen, Zubehör⸗ teilen und Ausrüstungszegenständen.
Max Leube Nachfolger Richard Pfeifer, Sitz Bad Kissingen: Firma ist erloschen. Das Geschäft wird
Spandau
unter Nr. 921 bei der Firma 103748] Reinke & Co., Seegefeld, folgendes ein⸗
durch Beschluß der Stadtilm.
lung 2. Lichtenstein in Charlottenburg ist zum ö
Inhaber Erich Hartmann, In⸗ Stg9glp, Pomm.
Diese Stralsund.
In unser Sandelsregister A ist heute öhrndt,
sellschaft ist Die Firma ist erloschen. Spandau, den 10. Januar 1927. Das Amtsgericht. Abt. J. (193754
Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ . 160 ist bei 8 Firma Maulhardt jun. in Stadtilm 6 eingetragen, bal die Firma er⸗ oschen ist. Stadtilm, den 12. Januar 1927. Thüringisches Amtsgericht.
1063755 In unser er re g. Abt. A ist die offene Handelsgesellschaft „Geschw. Mühlen“ in Steele eingetragen worden. BPersönlich haftende Gesellschafter ind: 1. Fräulein Amanda Mühlen in Steele, . Fräulein en Mühlen in Steele. Die Gesellschaft hat am 7. Dezember 1926 begonnen.
Steele, den 4 Januar 1927. Amtsgericht.
103755 Hand Reg -Eintr. A 5 vom 10. 1.27. Firma Wilhelm Mosich in Stolp ist er⸗ oschen. Amtsgericht Stolp.
; 1053757 In das Handelsregister A ist heute
eingetragen worden: Spediteur Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Waldmichelbach.
sind nur Schäfer, Kaufmann in * bach. 2. Katharina Schäfer, Posta sistent in Wald-Michelbach. Die hat am 20. April 1924 begonnen.
Verl, Bz. Arnsberg.
bei Nr. 2, Firma Theodor Müller in Werl, als deren Inhaber „Kaufmann
103753 Waldenburg, Sschles. ,. i n nner Franz Ott in Mainz ist s In unser dandelste ister A Nr. 261 ab ist am 6 Januar *. bei der Firma
Bruschke X Co., Waldenburg, Inhaber ist der
Fritz Ruh in Waldenburg.
i037 65] 9 In unser Handelsregister wurde heute
a bei der Firma J. Adam Schäfer V zu alls e m . eingetragen, daß das sonlich Geschäft auf 1. Josef Schäfer, Kauf⸗ mann in
ald⸗Michelbach, 2. M Heinrich Becker in Wald⸗
eter
offene Handelsgesellschaft Vertretungs- und zeichnungsberechtigt
in Gemeinschaft 1. i ald⸗Michel⸗
Wald⸗Michelbach, den 6. Januar 1927 Hessisches Amtsgericht.
In unser Handelsregister A ist heute
Film Gesellschaft mit tung“, Wiesbaden: Walter Kluth ist a Geschaftsführer ae fen Willi Baller Cet Blatt? folgende der Registerakten. ist alleiniger Geschäfts
etreten. Die Gesellschaft ist eine offene
ichel arga. nuar 19536 begonnen. Die Prokura ee nter geb. Schäfer, Ehefrau des Kaufmanns J ugust Dahlem ist bestehen 3 3
Michelbach, 3 Katharina Schäfer. Post⸗
assistent in Wald⸗Michelb
geblieben.
Assessors Spies ist erloschen. Amtsgericht Wiesbaden.
Zwickau. in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen , vertreten. ⸗
103767] Amtsgericht Zwickau, 12. Januar 1927.
erufen. Vom 7. Januar 1927: s B Nr. 790 bei der Firma „Convent⸗
ührer. A Nr. 586 bei der Firma „Gebr.
ahn“, Wiesbaden: Der haftender
schränkter daß; 8
kauf von Textilwaren und
chaft für Textil⸗- Æ Kurzwaren,
eingetragene Genossenschaft mit be⸗
chränkter Haftpflicht mit dem Sitze n Dresden, und weiter . ein
n worden: Die Satzung vom 5. November 1926 befindet sich in Ur.
ie Satzung ist in der Ueberschrift und
den 85 1, 5, 7 und 11 durch Erklärung richtsassessor der Dr. jur. Ernst Kahn ist als per⸗ geändert worden. Abschrift dieser Er⸗ Gesellschafter ein⸗ klärung befindet Registerakten
enossen vom 4 Januar 1927 ab⸗
sich Blatt 18 der Gegenstand des Unter⸗
mn Fertig⸗
andelsgesellschaft und hat am 1. 5 nehmens ist der d Ein⸗ e
Vom 8. Januar 1927:
wieknan, Sachsen. latt 1885, betr.
Ingenieur William Er darf die Gesellschaft nur
in Werl“ eingetragen.
, urz⸗,
h J. Mitglieder Schäfer, Kaufmann in Ham o] l⸗ * Nr. . e. , . Döler Geschãftsbetriebes
S ; r Michel ⸗· 6 dein ih 1 f zes ö bach, 5. Eva Schäfer in Konstanz über⸗ e Co., Biesbaden ie Prokura des Interessen der Genossen gegangen ist, die es mit unveränderter Firma als weiterbetreiben. 2
vermittelt Lager llt halten. Werner in gleichartigen Zwecken und gemeinschaft— licher Einkauf mit solchen ist erlaubt. Der Geschäftsbetrieb auf die Mitglieder.
¶ C Iei witz.
heute
Wirk⸗, Woll. und ißwaren und deren Verkauf an die emeinschaftlichen Förderung der durch Aus⸗
mittels
ö tausch und Verwertung der gegenseitig Abteilung 1. gemachten Erfahrungen und Sammlung von Mitteln zur Förderung des Unter 2. ; hs gu. (105771] nehmens Es wird y In das Handelsre 53 ist heute ein⸗ Bezug von den maßgebend Dole gere gen worden auf
6 Firma . , nr, ,
aft in Zwickau: Prokura ist erteilt
Desellthaft haft in ö 4
27
ern,, der ten Werken und für Stapelware ein in dem Geschäftslokal unter— Anschluß an Verbände mit
erstreckt fich nur
Amtsgericht Dresden, Abt. Ill,
den 13. Januar 1927. . 103866 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 102 bei der Firma
Pr. Eylau, den 8. Januar 1927.
unter der Firma Richard Pfeifer von unter Vr. 407 bei der Firma „Strumpf⸗ 3 Mü sse* Amtsgericht. ö 9j. Paul Müller
dem Kaufmann Richard Pfeifer in Bad haus Tramit Inh. Nobert Hülse“ * . . Kissingen weiterbetrieben. Zum Pro⸗ Aenderung der Firma in „Strumpfhaus ö kuristen ist bestellt Hans Thoma, Kauf⸗ Robert Hülse; eingetragen worden. Amtsgericht Werl, 10. Januar 1927. mann in Bad KRissingen. Stralsund, den 11. Januar 1927. Kö ;
Basaltwerk Bischofsheim v. d. Das Amtsgericht. 193765] Aachen.
Ebersberg, Aktiengesellschaft. Sitz thal, Kaufmann in München. Firma Niederlahnstein. den 26. Dezember 19265 München: Vorstandsmitglied Fritz erloschen. Amtẽgericht. . Becker gelöscht; neu bestelltes Vorstands. 3. Münchner Textilgesellschaft mit — — mitglied: Fritz Werner, Kaufmann in beschränkter Haftung (Müter). Sit Rærtheim, Hann
München. München. Die Gesellschaft ist aufgelöft j
In das Handelsregister Abt. A ist ein- getragen worden:
Unter Nr. 365 a am 10. Januar 1927 IlIG72Iil Pulsnitz, Sachsen. (103733 bei der Firma Gundlach Fahrzeug In das hiesige Handel sregister Abt. In das Handelsregister ist heute auf industrie, Rheydt: Das Geschäft ist unter
Paul
4. Genossenschafts⸗ register.
„Siedlungskameradschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht“ in Richtersdorf, folgendes ein (loeso] getragen worden: Durch Beschluß der
f Generalversammlung vom 14. August
Kaufmanns
Wesel.
1 — —
4. „Doma“ Gesellschaft für Fein—⸗ maochanik und Apparatebau mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Ges wäftsführer Hermann Grau gelöscht. PVrokurist Christian Mandl hat nun Einzelprokura.
5. Juha sz⸗Vergaser⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränfter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 3. Januar 1927 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. KLiauidator: der bisherige Geschäftsführer.
6. Leo Hausleiter Aftiengesell⸗ schaft. Sitz München: Neu besteiltes Vorstandsmitglied: Dr. Waldemar Nauck, Syndikus in München. Das Vorstands— mitglied Dr. Waldemar Nauck ist allein vertretungsberechtigt.
7. Elektrotechnische Werkstätten und Ingenienrbürd Bauer und Sozzel, Gesellschaft mit beschränkter
Liquidator: Isidor Lesser, Kaufmann in München. Firma erloschen.
4. Münchener Vulkan Maschtinen⸗ u. Armaturenfabrik Eisen⸗ und Metallgieße ret Karl Krüger Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung. S München; Die Gesellschaft ist dur Gesellschafterversammlungsbeschluß vom 3. Dezember 1926 aufzelöst. Liquidator: Karl Krüger, Ingenieur in München. Prokura der Elfriede Krüger gelöscht. Firmg erloschen.
5. Josepyh Sing. Sitz München.
3. Franz Sinter maier. Sitz München. 7. Hans Höcherl. Sitz München. 3 oka Fahrrad Fabrik Alois Fürfanger. Sitz München.
9. Lutz Zentz. Sitz Planegg: Pro⸗ kura des Dr. Ing. Pau Tafel gelöscht. Firma erloschen.
München, 12. Janusr 1927.
ist unter Nr. 266 die Firma Heinrich Bößmann in Northeim eingetragen worden. Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ mann Heinrich Bößmann in Northeim.
Amtsgericht Northeim, 6. Januar 1927.
KRortheim, HaGn. (103722 In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 267 die Firma Gottlieb Kasse⸗ beer in Northeim eingetragen worden. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Gottlieb Kassebeer in Northeim.
Amtsgericht Northeim, 7. Januar 1927.
Nęrtheim, Hann. 1903723 In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 265 die Firma Karl Timpner in Northeim eingetragen worden. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Karl Timpner in Northeim.
Amtsgericht Northeim, 8. Januar 1927.
Haftung in Lignidation. Sitz Mün⸗ chen: Liquidator Emil Bauer gelöscht: neu bestellter Liguidator: Karl Hozzel, Ingenieur in München.
8. Chemotechnisches Laboratorium mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 15. Dezember 1928 hat Aende⸗ rungen des Geselischaftsvertrags hin⸗ sichtlich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens beschlossen; dieser ist nun die Herstellung und der Vertrieb von chemischen Produkten und Zwischen⸗ produtten sowie die Pflege des Exportes solcher Erzeugnisse. Die Gesellschaft be⸗ zweckt insbesondere die Herstellung von medizinisch⸗chemischen Eufosylpräparaten. Die Gesellschaft ist berechtigt, auch andere Produktions- und Handelsgeschäfte aller Art zu betreiben. Das Stammkapital
ist um 12 500 RM auf 20 000 RM eer⸗ A
höht. Die Firma lautet nun: Eufosyl Laboratorium, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschafter Dr. Karl Theiler Ingenieurchemiker, und Max Aurig, Direktor in München, bringen zum Annahmewert von 3500 bzw. 15090 RM nach näherer Maßgabe des Ge sellschaftsvertrags das hier, Derzog⸗ straße 97/0, befindliche Chemotechnische Laboratorium ein.
J. Deutsche Hallenban⸗Aktiengesell⸗ schaft München. Sitz München: Die Generalversammlung vom 23. Dezember 1926 hat die Aenderung der Firma und die Herabsetzung des Grundkapitals um 150 000 RM beschlossen. Die Firma lautet nun: „Dehall“ Deutsche Hallen⸗ ban Attiengesellschaft.
10. „Stabo“ Stahl⸗ * Werkzeng⸗ handel Sperr X Co. Sitz München: Prokurist: Richard Korn.
11. E. Hartmann. Sitz München: Prokurist: Erich Gumperz.
12. Gebr. Röchling. Sitz München: Weiterer Brokurist: Anton Paulus, Ge- samtprokura mit einem anderen Prokn⸗ risten.
153 E. Æ J. Schweisheimer. Sitz München: Weiterer Prokurist: Franz Fischer. Gesamtprokura mit einem anderen Prokuristen.
14. Hofmann Co. Sitz München: Name und Stand der Gesellschafterin Else Hofmann lautet infolge Verehe⸗ lichung nun Else Ostwald. Kaufmanng⸗= gattin in München.
15. Friedrich Hahn. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufzelöst. Nun⸗ mehriger Alleininhaber: Friedrich Hahn 2 jun), Großkaufmann in
ünchen.
16. Johs. Eckart. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nun⸗
Amtsgericht. Münster, Westf. 1036714 Im Handelsregister B Nr. 185 st b
bei der Firma Theodor Althoff In⸗ haber Rudolph Karstast Aktiengesellschaft Münster i. W. Zweigniederlaffung der Firma Rudolph Karstabt Aftiengesellschaft in Hamburg“ eingetragen, daß infolge durch⸗ geführten Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 29. Dezember 1923 das Grund⸗ kapital um 17 Millionen auf 51 Millionen Reichsmark erhöht ist und die S5 6 und 17 (Grundkapital und Einteilung sowie Generalversammlung) durch den gleichen Beschluß geändert sind. Das nunmehr vorhandene Grundkapital von 51 Mllionen Reichsmark ist eingeteilt in 650 096 Aktien zu je 40 Reichsmark, 86 0660 Aktien zu je 1099 Reichsmark und 17000 ktien zu je 1009 Reichsmark, sämtlich auf den Inhaber lautend.
Münster i. W. den 10. Januar 1927. Das richt Münster, Westf. 103713 Im dandelsregsst B Nr. 306 ist heute bei der Firma Went in Treuhandbank Aktiengesellschaft zu Münster i. W.“ ein⸗ getragen, daß die Firma geändert ist in Westfalia? Treuhand ⸗Aftiengesellschaft in Münster i. W. Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Uebernahme von Treuhandgeschäften aller Art sowie der damit in Zusammenhang stebenden Ge— schäfte. Die 85 1 Abs. 1. 2 Abf. 1 der Satzung sind durch Beschluß der Geñeral⸗ versammlung vom 28. Dezember 1926 ent-
sprechend geandert. Münster i. W. den 10. Januar 1927. Das Amts zericht 1066715 Nenbrandenburg, MHecklb. Handelsregistereintrag bei der Firma Majchinenf brit Lytall, At ier zefell schaft in Neubrandenburg“ Kaufmann Edmund Lythall st aus dem Vorstand ausgeschieden; an seiner Stelle sind die Kaufleute James Lythall und Ludwig Klein, hier, zu Vorstanesmitgliedern be—⸗ tellt. Die Prokura des Kaufmanns udwig Klein, hier, ist erloschen. a, . Januar 1927. Das Amtsgericht. VCumarlkt, Schles. 105717 In unser Handelsregister ist heute bei der unter Ny. 19 e, =. Firma
, . Puttbus sche ampfzie lei utsch Lissa offene Handelsgesellschaft zubaber Schrollet und Jedler in Deutsch issa. folgendes eingetragen worden. Die
RrIHRCim, Hann. [103724] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 269 die Firma Isaac Bacharach in Northeim eingetragen. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Isaac Bacharach in Northeim.
Amtsgericht Northeim. 11. Januar 1927.
Ortenbach,. Main. G7 25] ndelsregistereintrage vom 10. Januar
— 1
Offenbach a. M.: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Zu A 1091, Firma Jacob Offenbach a. M.: Die Firma laute? jetzt Gebr. Boeres⸗Jung.
Zu A 1580, Firma Gebrüder Fischel, Berlin, Zweigniederlassung Offenbach a. M.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Zweig⸗ niederlassung Offenbach a. M. ist ietzt Hauptniederlassung. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Arnold Singer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura Sieg⸗ mund Kayser, Leo Hahn und Paul Hart⸗ wig ist erloschen. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenbach., Main. (103726 e, delsreeis ere ran vom 10. Januar 927:
Zu B 52, Faber & Schleicher Aktien⸗ gesellschaft, Offenbach a. M. Dr. Otto ser in Offenbach a. M. ist stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied.
Zu B 418, Helios Warencredithaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Frankfurt a. M. Zweigniederlassun Offenbach a. M.: Der Kaufmann 3 Schweizer in Frankfurt a. M. ist . weireren Geschäftsführer bestellt Der Gesellschaftẽvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. August 1925 neu gefaßt worden. ᷣ
Hessisches Amtsgericht Offenbach a. Main.
kö 1063727 In unser Handelsregister B 27 ist beute bei der Firma Bootshausgesellschaft Mevtunꝰ mit beschränkler Haftung, Ohlau, eingetragen worden: Die Ligui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Oblau,. 31. Deiember 1926 Amtsgericht.
ez g (105728 Auf Blatt 363 des Handelzregssters ist beute eingetragen die Firma Fritz Willer in Penig und alg deren Inhaber der Fausmann Paul Fritz Willer in . Geschafts weig. Handel mit Manufaktur und Konsektionswaren.
Zu A 495, Firma Stroh & Krapp, Reichenbach, SC hles.
Jung wollspinnerei Peterswaldau, ist am I2. 1.
Blatt 404. die Firma Gustav Erich Meißner in Großröhrsdorf betreffend, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Pulsnitz, am 381. Dez. 1926.
H aiibor. (103739 Im Handelsregister B wurde am 16. 1. 1927 bei Nr. 16. Firma „Ge⸗ brüder Freund G. m. b. H.“, Rati⸗ bor, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. 11. 1926 ist 8 6 des Gesellschaftsvertrags aufgehoben, 8 8 des Gefsellschaftsver= trags Veräußerung von Geschäfts⸗ anteilen) geändert. Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Ernst Brülle ist durch Tod erloschen. Amts⸗ gericht Ratibor.
H eichenbach, Schles. IIi03737 In unser Handelsregister A Rr. 291, betr. die Firma Joßsef Bannert in Reichenbach i. Schlesien, ist am 12. 1. 1927 folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Georg Bannert ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Kaufmanns
ist erloschen.
Amtsgericht Reichenbach i. Schles.
h 1037 In unser Handelsregister à N. 324, betr. die offene Handelsgesellschaft Baum
1927 folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Alfred Rector in Peterswaldau ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Reichenbach i. Schles.
HK eCichenbhach, schles. 103735) In unser Handelsregister B Nr. 8, betr. die Firma Christian Dierig, G. m. b. H. in Oberlangenbielau, ist am 12. 1. 1927 folgendes eingetragen worden: Herrn Robert Lembke ist Pro⸗ kura erteilt, und zwar derart daß er ermächtigt ist, die Christian Dierig Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Oberlangenbielau und ihre Zweig. niederlassungen bei allen Arten von ge⸗ richtlichen und außergerichtlichen Ge⸗ schäften und Rechtshandlungen, die der Betrieb des Unternehmens mit sich bringt, mit Ausnahme der Veräußerung und Belastung von Grundstücken, zu vertreten. Die Vertretung geschieht mit der Maßgabe, daß Herr Robert Lembke gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäfts führer oder einem anderen Pro⸗ kuristen oder Handlungsbevollmächtigten die Firma zu zeichnen und zu vertreten befugt ist. — 6. S-⸗R. BS. — Amtsgericht Reichenbach i. Schles.
Reichenbach, Schles. 1058736] In unser Handelsregister B Nr. 65, bett, die Firma Th. Zimmermann Gnadenfrei (Inhaber Deutsche Brüder⸗ unität in Herrnhut i. Sa.) in Gnaden⸗ frei, ist am 12. Januar 1927 folgendes eingetragen worden: Neben der Unitäts⸗ direktion ist die Finanzdirektion zur Vertretung in vermögensrechtlicher Be⸗ ziehung und zu Erwerb und Ver⸗ äußerung beweglichen und unbeweg⸗ lichen Unitätsvermögens selbständig be= rechtigt. Schriftliche Wilense rklärungen derselben zeichnet der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter.
Wolfgang Pohl in Reichenbach i. Schles.
der veränderten Firma Gundlach's Fahr⸗ zeugindustrie Albert Gundlach, Rheydt. auf den Kaufmann Albert Gundlach zu Rheydt übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des , , durch den Kaufmann Albert Gundlach ausgeschlossen. Unter Nr. Bi am 8. 1. 1857 bei der Kommanditgesellschaft Johannes & Paul Rheydt: 1. Die persönlich
Mühlen zu Rheyd haftenden Gesellschafter Johannes und Tod aus der
66 Mühlen sind durch Tod sellschaft ausgeschieden. Witwe Paul Müh len, Ell geborene Frentzen, zu Rheydt ist als persönlich haftende Gesell ˖ chafterin in die Gesellschaft eingetreten; 2. der Kaufmann Dr. jur. Rudolf Pongs 3 Rheydt ist als persenlig haftender Ge selfichaft... in die ofen eh aft. ein, getreten. Die Witwe Paul Mühlen ist als e e lch haftende Gesellschafterin ausgeschieden. In der Kommandit ˖ beg ng sind Aenderungen ein etreten. Unter Nr. 1189 am 11. 1. 1927 die Firma Heck C Danz in Rheydt. Persön˖ lich haften e Gesellschafter sind; 1. Johann Teck. Kaufmann zu Rheydt, 3. Wilhelm anz, Werkmeister zu Rheydt. Die offene Handelsgesellschaft bat am 19. Ja- 1827 begonnen. Amtsgericht Rheydt.
Rüdesheim, Rhein. 1053745 Eintragung im Handelsregister. Firma Karl Wilhelm Meckel Geisen heim a. Rh.: Die Firma ist erloschen. Rüdesheim a4. Rh., 29. Dezember 1926. Amtsgericht.
Huh land. . 1106744 In unser Handelsregister Abtellung A ist beute hei der unter Nr. 27 ein. 3 enen Firma C. E. Schubert in zuhaus, Inkaber? Helene Sc äbert. n nm worden, daß die Firma er⸗ loschen ist.
Amtsgericht Ruhland, 6. Januar 1927.
Si ekingem. 11067451 Handel sregistereintrag zur Firma Ge- sellschaft für Bürobedarf mit beschränkter , in Säckingen; Durch Gesell. chafterbeschluß vom 20. Dezember 1926 ist der bestellte Liquidator Dermann Ehr= hardt in Säckingen abberufen worden. Säckingen, 11. Januar 1927 Amtsgericht.
Schleusingen. 1057481 In das Handelsregister B wurde heute bei Nr. 23. Firma „Gebrüder Fritz & Hermann R. Lindenlaub Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Schmiedefeld Kreis Schleusingen) eingetragen: Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Kindfritz. Gebr. * & Hermann R. Lindenlaub Gesellschaft mit beschränkter 6
Schleusingen, den 16. Dezember 1928.
Das Amtszericht.
Verantwartlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Veran wortlich für den Anzeigenteil gtechnungsdirektor Mengering Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle (Menge ring)
in Berlin Druck der Preußischen
Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige
Amtsgericht Penig, am 12. Januar 1927.
Amtsgericht Reichenbach i. Schles⸗
o , , m men un rlags⸗Aktiengese t n, re e n gent
Rhön Anna Hoesch, Sitz Bischofs⸗ heim v. d. Rhön: Die Firma ist ge⸗ ändert in „Basaltwerk und Kunst⸗ steinfabrik Bischofsheim v. d. Rhön Anna Hoesch“.
Gebrüder Klau, Sitz Schweinfurt: Aus der Gesellschaft ist am 6. August 1926. Isachar Klau durch Tod aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft wurde durch eEndwig Klau und Ludwig Aurich fort⸗ gesetzt. Am 31. Dezember 1928 ist Ludwig Aurich ausgeschieden, die offene TDandelsgesellschaft ist dadurch aufgelöst. Das Geschäft wird von Ludwig Klau, Kaufmann in Schweinfurt, unter der kisherigen Firma weiterbetrieben. Zum Prokuristen ist bestellt Hermann Greiner, Kaufmann in Schweinfurt Louie Rosa, Sitz Schweinfurt: Eduard Rosa ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; Margaretha Rosa, Groß ⸗ kaufmannswitwe in Schweinfurt, ist als Gesellschafterin eingetreten.
Gottleb Kraus, Sitz Schweinfurt; Die Einlagen der Kommanditisten sind auf Reichsmark umzestellt
Emma Biener⸗Seidel, Sitz Schwein⸗ furt: Die Firma ist erloschen.
Schweinfurt. 12. Januar 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
Sondershausen. 193751
In das Handelsregister A Nr. 173 ist heute bei der Firma H. u. K. Ifland, Dampfsägewerk und Holzhandlung in Bebra ⸗Sondershausen, eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Dezember 1926 durch Austritt des Kaufmanns Karl Ifland in Bebra⸗Sondershausen . Die Firma ist in H. u. K. Ifland, Inh. Hans Ifland Dampfsägewerk und Holz⸗ handlung in Sondershausen⸗Bebra“ ge⸗ ändert worden. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Hans Ifland in Sondershausen⸗ Bebra.
Sondershausen, den 5. Januar 1927.
Thür. Amtsgericht. 4.
Spaichingen. 103752 Im Handelsregister wurde am 11. 1. 1927 eingetragen: Abteilung für Einzelfirmen:
Bei Firma Kurt Dornberger in Spaichingen: Die Firma ist erloschen. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Bei Firma Uhrenfabrik Gosheim G. m. b. H. in Liqu. in Gosheim: Die Liquidation ist beendet, die Firma er⸗ loschen. Bei Firma Holz Æ Spielwaren⸗ fabrik Spaichingen G. m. b. H. in Liqu. in Spaichingen: Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. Bei Firma Südd. Rosßhaargarn⸗ werke (G. m. b. H. in Liqu. in Aldingen: Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. Bei Firma Goldleistenfabrik Spai⸗ chiugen G. m. b. H. in Spaichingen: Die Generalversammlung vom 30. De⸗ zember 1926 hat die Umftellung des bis⸗ herigen Stammkapitals der Gesellschaft unter Ermäßigung auf 19 800 Reichs⸗ mark und die dementsprechende Aende⸗ ung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Tie Ermäßigung ist durch Herabsetzung der Geschäftsanteile der Gesellschafter erfolgt. Das Amt des Moritz Ege, hier, als stellvertretender deja te n en ist beendet.
Sunl. , In unser Handelsregister ist heute in Abteilung B bei der unter Nr. 59 ver⸗ zeichneten Deutsche Levante⸗Ver⸗ kaufsgesellschaft init beschränkter Saftung in Suhl eingetragen worden: Durch Beschluß vom 24. Dezember 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bis⸗ herigen Geschäftsführer Walter Anschütz und Rudolf Tetzner sind zu Liqui⸗ datoren bestellt. Amtsgericht Suhl, den 12. Januar 1927.
Trerfint. (103760 In unserem Handelsregister A ist eute unter Nr. 35 die Firma Ernst F. . Großburschla, eingetragen. In aber ist der brikant Ernst Habenicht in Großburschla. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Strumpfwaren. Treffurt (Werra), 6. Januar 1927.
Amtsgericht. Uelzen, Bz. Hann. 193761] In das Handelsregister Abt. B Nr. 26 ist zur Firmg Saatzuchtgesellschaft mit hach n ter Haftung für das Fürsten⸗ tum Lüneburg in Ebstorf heute ein⸗ getragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist die Zucht und der Vertrieb von Originalsaaten in Kar⸗ toffeln, Getreide, Hülsenfrüchten usw. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichen und ähnlichen Unterneh⸗ mungen im In⸗ und Auslande zu be⸗ teiligen. Das Stammkapital beträgt 157 900 Reichsmark. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung. vom 6. Dezember 1926 sind die 55 2, 3, 9g, 18 und 19 des Gesellschaftsvertrags und die Geschäftsordnung geändert. Ter 8 9 des Gesellschaftsvertrags lautet jetzt: Die Gesellschaft hat drei Geschäfts⸗ führer. Die Abgabe von Willenst⸗ erklärungen für die Gesellschaft und die Zeichnung der, Firma. muß durch 6 zwei von ihnen erfolgen oder durch einen Geschäftsführer ge⸗ meinsam mit einem anderen Bevoll⸗ mächtigten.
Amtsgericht Uelzen.
Velbert, Rheinl. . n,
In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden: ;
In Abteilung A unter Nr. 121 bei der Firma , K Haas in Velbert: Die bisherige esellschafterin Luise Haas ist nunmehr alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst.
In Abteilung B unter Nr. 38 bei der Firma Alphons Ohren G. m. b. H. in Velbert: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen
Unter Nr. 89 bei der Firma Wil⸗ helm Bartz G. m. b. H. in Velbert: Der Geschäftsführer Walter Papenberg ist abberufen. 3
Velbert, den 11. Januar 1927.
Amtsgericht. Wald enhbiurk, Sschles. II03765
In unser Handelsregister A Nr. 111 ist am 6. Januar 1927 bei der Firma E. Kirchner'ß Ww., Waldenburg, eingetragen worden: Dem Kaufmann Otto Mertin in Waldenburg ist Ge⸗ e,, erteilt. Die Prokura des Paul Woite ist erloschen. Amtsgericht
Amtsgericht Spaichingen.
In unser Handelsregister Abteilung B
In das Genossenschaftsregister wurde
Nr. 44 ist
Kleve ist gestorben.
Stammkapitals na gestellt worden. Wiesbaden.
X Nr 1186 hei anstalt Dill eck
Viesbaden:
Kempf ausgeschieden.
Heuser,
baden. Durch Be
der (
erufen.
A 2697,
dation ist beendet.
gesellschaft mit beschränkter Ha . e. nr . , m,.
er Geschäftsführer Josef Baldner i 96 Sa § 2 des Ge⸗
hinsichtlich des ch Maßgabe des Ge⸗ sellschafterbeschlusses vom 13. September 1926 geändert worden. De kapital ist auf 22 500 Reichsmark um⸗
sellschaftsvertrags ist
bei der Firma in. tung
Wesel, den 3. Januar 1927. Das Amtsgericht.
103769 Handelsregistereintragungen. Vom 3. Januar 1927: der Firma G unv⸗ le Heinrich Stauder“,
Wiesbaden: Die Firma ist erloschen.
A Nr. 2493 bei der Firma „Die Druckerei der Bücherstube am Museum 8 Kempf⸗Dr.
Die Firma lautet „Druckerei der Bücherstube am Hul ki F 2. Amberger ⸗Franz von Die bisherigen Gesellschafter Hermann und Dr. Walter Haeder sind
B Nr. 67 bei der Firma „Ringofen⸗ ziegelei Heuser & Wintermeyer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Ram⸗ bach: Die Firma lautet fortan; Karl Ringofenziegelei, ͤ mit beschränkter Haftung“, Sitz
schluß der
8
selischafterberfammlung). Der Geschästs⸗ n. Wilhelm Wintermeyer ist ab⸗
Vom 4. Januar 1927: Firma
„Walter
Das Stamm⸗
Walter Haeder“,
Rexroth.
Sesellschaft
Gesell⸗ schafterversammlung vom 9. Dezember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ geändert in 5 1 (Firma), 5 2 (Sitz der Gesellschaft), 10 Vertretungsbefugnis
. § 11 (Anstellung von Hilfspersonen), 8 13 (Ort der Ge⸗
Liedke“,
Wiesbaden. Inhaber ist der Kaufmann Walter Liedke in Wiesbaden.
Vom 5. Januar 1927:
A Nr. 563 bei der i Mareus
Berlin K Co.“ Wiesbaden: Die Liqui⸗ bef
Die Firma ist er⸗
loschen. A Nr. S76 bei der
Firma Rheinpfälzisches 8 m. b.
ist erloschen. . B Nr. 23 bei der Firma „Farben⸗ werk Wiesbaden, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ Gesellschaflerbeschluß vom 20. Dezember 1926 ist 8 6 vom 26. Januar 18958 (Ge
geändert. Vom 6. Januar 1927:
Weingroßhandlung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Wiesbaden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung
sellschaftsvertrags abgeändert. Der bis⸗ herige , Dr. Alexander Maier ist zur alleinigen Vertretung der e g gef befugt. Werden Geschäftsführer bestellt, so sind diese nur
Waldenburg, Schles.
sellschaft befugt.
Bezug von ; ; 2 die Herstellung und der Absatz der — der Firma „Ulrich, Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be— Müller & Volz“, Wiesbaden;: Der Kauf⸗ triebs mann Karl Volz ist ausgeschieden Die fleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, Kohlentonter 3. die Beschaffung von Maschinen und af it 9 4 5 h. ist als sonftigen persönlich haftende Gesellschafterin ein gemeinschaftliche Rechnung zur getreten. Die Prokura des Karl Ulrich n e nnr 69.
iesbaden: Durch nernau, Mark.
es en heft nn , bei der unter Nr. 8 eingetragenen Ein— chäfts jahr) h e , selbständiger Bäcker und Konditoren
G. m. b. H.“, B Nr. 742 bei der Firmg „Ph. Göbel, 4 .
lung vom 20. Januar 1926 ist der Ge⸗
men schäftsanteil von 300 RM auf 600 RM vom 15. Dezember 1924 ist 8 5 des Ge⸗ . 3 .
mehrere Hresden.
gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge- registers ist Der bisherige Mit unter
eingetragen am 13. Januar i927 bei der „Schneidergenossenschaft für Stadt⸗ u. Landkreis Aachen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft ˖ pflicht“ in Aachen: Durch die General- versammlungsbeschlüsse vom 16 und 20. De⸗ zember 1925 ist die Genossenschaft auf⸗ gelöst. Amtsgericht Aachen. Ahrensburg. 103551 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Perlberg Siedlungs⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H. Ahrens⸗ burg, Nr. 15 des Registers, folgendes eingetragen worden: Die Vollmacht der Liquidatoren ist nach geschehener Beendigung der Liqui⸗ Natigr eorlaschen Ahrensburg, den 13. Januar 187. Das Amtsgericht. AHrenshbhurg. (103862 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Eigenheim⸗Siedlung e. G. m. b. H. in Meiendorf, Nr. 21 des Registers, heute folgendes ein— getragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 8. März 1926 ist die Ge— nossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt worden: 1. Richard Mai, Büroangestellter in Hamburg, 2. Wil helm Fischer, Bücherrevisor in Wandsbek. Ahrensburg, den 13. Jannar 1927. Das Amtsgericht tenkburg, Thür. 103863 Ins Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 21 (Garbisdorfer Spar- und Darlehnskassen Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft— pflicht in Garbisdorf) unter anderen eingetragen worden: Nach der in der Generalversammlung vom 27. Dezember 1926 angenommenen neuen Satzung ist Gegenstand des Unternehmens: Die Be⸗ schaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein— richtungen zur Förderüng der wirt— schaftlichen ge der Mitglieder, ins—⸗ ondere: 1. der gemeinschaftliche Wirtschaftsbedürfnissen,
und des ländlichen Gewerbe⸗
Gebrauchsgegenständen auf miet⸗ itglieder. Altenburg, am 14. Januar 1927. Thüringisches Amtsgericht.
103864 In unser Genossenschaftsregister ist
. Bernau, Berlin, heute folgendes ein
Durch Beschluß der Generalversamm—
Bernau bei Berlin, 5. Januar 1927 Das Ant gericht
. r,, nenn),
Auf Blatt 230 des Genossenschafts«
heute die Genossenschaft
19236 ist das Statut geändert und neu gefaßt. Die Firma lautet jetzt: Sied⸗ lungskameradschaft Richtersdorf, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ker Haftpflicht. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. der Bau, der Erwerb und die Verwaltung von Wohnhäusern zur Wohnungsnutzung für die Genossen und der Bau von Wohnhäusern zum Verkauf ausschließlich an die Genossen, 2. die Annahme von Spareinlagen der Genossen zur Verwendung im Betriebe der Genossenschaft. Amtsgericht Glei⸗ witz, 11. 1. 1927.
C OIInOMm. Il0 3566 Die im Genossenschaftsregister unter Nr. 43 eingetragene gemeinnützige Bau⸗ genossenschest,« Ge m. b. H. in Goll—⸗ now, ist heute gelöscht worden. ⸗ Amtsgericht Gollnow, 109. Januar 1927.
Heidelberg. 103868 Genossenschaftsregister Band 11 O.⸗3. 51: Firma Raiffeisen Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht in Heidelberg-Handschuhsheim. Statut vom 19. Dezember 1926. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die Be⸗— Hunz der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ richtungen zur Förderüng der wirt⸗ schaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ besondere 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Her⸗ stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung, 3. die Be⸗ schaffung von Maschinen und sonstigen ,, auf gemein⸗ schaftliche Rechnung zur mietweisen ue. an die Mitglieder. Heidelberg, den 109. Januar 1927. Amtsgericht. B 2 Lobberich. . 1038691 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 33 bei der Bezugs⸗ genosse schaft der Lebensmittelhändler für Lobberich und Umgegend, einge tragene Genossenschaft mit beschränkkter Haftpflicht in Lobberich, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Genossenschaft ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. November 1926 aufgelöst. Die Vorstandsmitglieder Johann Derks und Willy Erkens, beide Lebensmittelbändler in Lobberich, sind zu Liquidatoren be⸗ stellt. Lobberich, 27. Dezember 1926 Amtsgericht.
In — ist heute ein- getragen worden:
Der 5 2Werhält folgenden Zusatz als Absatz : Eine spekulative Verteuerung dieser Preise soll dadurch ausgeschlossen werden, daß die Säuser nur zur Nutzung, zum Erbbaurecht oder unter Eintragung des Wiederkaufsrechts oder der Seimstätteneigenchaft aboegeden werden.
Lüdinghausen, den 19. Jannar
Das Amtsgericht
Musscw. z . In unser Genosfens chat venister
der Firma Einkaufegenossen⸗
(Nr. W) ist dente dei der Pferden ht
— — — ———