Rohstoffgesellschaft für chem. techn. Erzeugniffe A⸗G., Berlin.
In der am 16. August 1926 statt⸗
esundenen Generalversammlung wurde
Chemifer Verr Dr.-Ing. Hans Bart⸗ holt Berlin, neu in den Aussichterat ge⸗ wã hlt 104743
Berlin, den 30. August 1926. oM 70e]
In Gemäßheit von § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß aus unseiem Auf⸗ sichtsrat ausgejschieden ist: Herr Fabrik⸗ direktor Georg Horn aus Göppersdorf. Als Vertreter des Bettieberats sind ein⸗ getreten: Herr Karl Gelbricht und Herr Max Paul.
Spinnstoffwerk Glauchau Aktiengesellschaft. Voß. Peters.
rf
Hierdurch geben wir bekannt, daß unser Aufsichtsrat ietzt aus folgenden Herren besteht: Professor Kaminka, Bankier Reinhardt Bankier Haase, Dr. Pineus, sämtlich zu Berlin.
Berlin, den 15. Januar 1927. Rügenwalder Wurst⸗ und Fleisch⸗ waren⸗Werk Aftiengesellschaft.
Wienbeck.
(104735 Centralbank für Eisenbahnwerthe i. Li.
In der Geneialversammlung vom 21. Oktober 1924 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche bei den Liquidatoren der Gesellschaft, Herrn Dr. Seelig und Hern Rosenthal Berlin XW. 7, Dorotheenstr. 80, anzumelden. Für die Obligationsgläubiger verbleibt es indessen bei der Bekanntmachung in Nr. 6 des Reichsanzeigers vom 8. Januar a. C., wonach die gefündigten Obligationen unserer am 27. Deiember 1898 be⸗ schlossenen und am 2. Januar 1899 emittierten 4 9 Anleihe bei der Inter⸗ nationalen Handelsbank, Berlin, Jäger⸗ straße 20, einzureichen sind.
Berlin, den 18. Januar 1927.
Centralbank für Eisenbahnwerthe i. Li. Dr. Seelig. Rosenthal.
101731 Deutsch⸗Oberschlesische Zink⸗Indnstrie A. G. Dozag, Charlottenburg Z.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer außterordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft ein auf Donnerstag, den 109. Februar 1927. vormittags 11 Uhr, im Restaurant Rheingold, Berlin W. Potsdamer Str. 3.
ö Tagesordnung 1. Herabsetzung des Grundkapitals um
iogaas)
Auf einer außerordentlichen General⸗ veisammlung der Blante Papierhandel Aktiengesellschaft ist die Liquidation der Firma beschloßfen und der Unterzeichnete zum Liquirator gewählt.
Ich fordere hiermit sämtliche Gläubiger der Blanke Papierhandel Aknengesellichan auf. ihre Ansprüche bei mir geltend zu
machen. Werner Emde, Liguidator der Blanke Papierhandel A. ⸗ G, Bremen, Schlachte 27/28.
104729
Im Verfolge des Beschlusses unserer G.⸗V. v. 10. 2. 1926, betr. Zusammen⸗ legung unseres Stammaktienkapitals im Verhältnis von H: 1, dessen Eintragung im Handelsiegister sowie unseier Bekannt⸗ machungen im D. R⸗An zeiger vom 7. 11. und 15. Oktober 1926 werden die Stammaktien unserer Gesellschaft, die zwecks Umstempelung und Verwertung bis zum 10. Jan. 1927 bei uns nicht einge⸗ reicht wurden, sowie die eingereichten, welche die zum Ersatz erforderliche Zabl nicht erreichten und zur Verwertung nicht zur Verfügung gestellt wurden, für kraft⸗ los erklärt. Unser Stammaktienkapital beträgt nunmehr K 108 000 und ist ein⸗ geteilt in 5400 Aktien à RM 20, welche die Nummern 17 351 bis 20 000, 22 501 bis 23 500, 25 251 bis 27 009 tragen.
Hamburg, 15. Januar 1927.
Chemische Industrie Aktiengesellschaft. Dr. Oevyes.
ids te Pantomim⸗Film Alktiengesellschaft, Köln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 19. Februar 1927, nachmittags 5 Uhr, in unserm Geschäftslokal. Köln. Viftoriastraße 2, stattfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: ⸗
1. Vorlage des Geschästsberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr.
2. Vorlage der Jahresrechnung nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie deren Genehmigung.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Stimmberechtigt sind welche ihre Aktien in unserm Xüro während der üblichen Geichäftsstunden bis zum Montag, den 7. Februar 1927, hinterlegt haben.
Köln, den 17. Januar 1977. Pantomim Film Akttiengesellschaft.
Der Vorstand. Mueller.
or 7a4] Die Aktionäre unserer Gesellschaft
die Aktionäre,
ions]
Umerè ordentliche Generalversa mm- ung finder am 12. Februar 1927 hier in Schwarzenberg fart, und zwar mit folgender Tagesordnung:
1. Bornag des Geschärtsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1926.
2. Beschlußtassung über Genehmigung der Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands und Aũ⸗ sichtsrats.
4. Beichlußfassung über Verwendung des Geschãftsgewinns.
5. Ausscheiden und Neuwahl eines Auf⸗ sichtsratemitglieds.
6. Verschiedenes.
Gebr. Voigtmann Act.⸗Ges., Schwarzenberg i. Sa.
los?7 458 Deutsche Kaffeehans⸗ und Restaurations⸗Belieserungs⸗Aftien⸗ gesellschaft, Berlin SW. 68, Lindenstr. S6.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 190. Fe⸗ bruar 1927, nachmittags 5 Uhr, in den Büroräumen des Raffeehauses Imperator, Berlin, Taubenstr. I5. statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Diejenigen Attionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aftien oder ihre Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am 3. Werktage vor der Generalverlammlung, den Tag der Ver⸗ amm lung nicht mitgerechnet, oder während der Geschäftsstunden bei der Verwaltnng in Berlin, Lindenstr. 86, zu binterlegen. Die hierfür erteilten Empfangsscheine gelten als Einlaßkarten für die General⸗ versammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Geschästsberichte, der Bilanzen, der Gewinn. und Verlust⸗ rechnungen für die Geschäftsjahre 19241 1925 und 1925ñ1926 nebst den Bemerkungen des Aussichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanzen sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen.
3. Beschlußtassung über die Entlastung des Voistands und des Arfssichtsrats.
Berlin, den 18. Januar 1927.
Der Vorfstand. Wilbelm Geisthardt. Carl Herrmann.
Der Aufsichtsrat.
J. A.: Peter Stüber.
104726 Ueberlandwerk Glauchau, Aktien⸗ gesellschaft in Glauchau i. Sa.
! 103230) Bekanntmachung. Sammersbecker Ziegelwerke A. G. zu Sammerebeck⸗Aumund.
Die Vammeigbecker Ziegelwerle A. G. zu Dammerebeck · Aumund baben durch Beschluß der Generalveisammlung vom 10. Juli 1926 das Grundkapital der Ge⸗ zellichast von 100 090 S6 um 80 000 g in der Weile herabgeietzt, daß je 5 Attien zu emer Aftie zusammengelegt werden.
Die Gläubiger der Gesellichart werden hiermit aujgesordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.
Sammersbeck⸗Aumund, den 23. De⸗ zember 1926.
Der Vorstand. Koch. Brand horst. o id
Kraftloserklärung von Aktien.
Die auf Grund unserer Aufforderung gemäß §S§ 219, 290 OH⸗G-⸗B. zum Zwecke der Zusammenlegung unseres Aktienkapitals nicht eingereichten Aktien werden hiermit für kraftlos erklärt.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien aus zugebenden neuen Attien werden entsprechend den Bestimmungen des 5 290 Absatz 3 H.⸗G.⸗-B. versteigert. Teltow⸗Berlin, im Januar 1927.
Gustav Lohse Aktiengesellschaft. Dr. Os kar Loh fe. Johs. Jaddatz.
Ion r]
Actien⸗Brauverein zu Plauen. Jahresrechnung am 30. September 1926.
Vermögensteile. Grundstücke und Haus⸗ grundstũcke ; Gebäude, Keller, Brunnen Maschinen und Apparate Ge fãße K Betriebegerũãte . Kraftwagen... Pferde und Wagen Kassebestand.
Wertpapiere Außenstände Vorrãte .. Hypotheken. Darlehen..
981 000 332 000 180 000 80090 49 500 10600 6 800 6522
3 608 166 369 87 995 297 384 109 872
22530 651
SSSSISIIIIIII
9 9 o 2 2 9 9 9 9 9 9 . 2 2 2 8 1 8 * —
S* —
Schuldteile. Aktienkapital 1 Rücklagen für Hausrepara-
turen d Hvpolhekenanleihe 1: Schuldverschreibungen v. K Hyvothekenanleihe II: Schuldverschreibungen v. Jahre 19093
S05 O00 S0 500 180 000 17185
os 860 J
103954 Internationale
Film Attiengejellschaft. Berlin.
Die Generalversammlung vom 22 No⸗ vember 1926 hat beschlossen, unser Aftien. faprtal auf Reichemark 486 00900 Attien zur Beseitigung der Unterbilanz herabziusetzen Dieser Beschluß ist am l3. Dezember 1925 im Handelsregifter eingetragen. Wir fordern hiermit — 5 289 H⸗Ge⸗B. unsere Gläubiger . ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Ifa, Internationale Film A.-G.
Der Vorstand. Meinert. Satli᷑ ower.
or ron
Halleicher Vankverein von Kulisch, Kaempf C Co.,
Kommanditgesellschaft auf Aktien, valle S.
Aus der in unserer Generalversammlung vom 165. Dejember 1924 beschlossenen Kavitalserhöhung steben noch 2 Millionen Reichsmark Aktien zur Verfügung, die jetzt zur Ausgabe gelangen.
Diese RM 2 000 000 junge Aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Jannar 1927 sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Besitzern der bisberigen Aktien zum Kurse von 1300,90 derart jum Bezug anzubieten, daß auf nom. RM 200 bis⸗ herige Aktien nom. RM 100 junge Aktien bezogen werden können.
Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 31. Januar 1927 einschlie nich .
in Halle / S. bei unserer Hauptanstalt,
Gr. Steinstraße 75 bei dem Bankhaus H. F. Lehmann, bei dem Bankhaus Reinhold Steckner sowie bei unseren Zweigniederlaffungen und Depositenkassen und bei unseren Kommanditen Rudolf Müller Co., Naumburg / S., Wittenberger Bankverein Dehlmann, Thienel Co, Wittenberg, Bez. Halle, in Berlin bei der Berliner Handels Gesell schaft gegen Einreichung des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. L auszuüben.
Bei der Anmeldung sind die Gewinn⸗ anteil scheine Nr. 4 den Anmeldestellen ein⸗ zureichen. Der Bezugepreis ist in Höhe von 25 90 zuzgl. 30 a Agio und Schluß. scheinstempel bis zum 31. Januar 1827 und in Höhe des Restes von 7806 big zum 28. Februar 1927 zu jahlen. Enolgt die Anmeldung im Wege der Korrelpondenz, ist die übliche Bezugsprovision zu ent⸗ richten. ö
Die Zeichnung wird unverbindlich, wenn die Eintragung in das Handelsregister nicht bis zum 30. Juni 1927 erfolgt.
Den An und Verkauf der Bezugsrechte vermitteln die Zeichnungsstellen.
Uioꝛsis] Motoren fabrik Oberurse!l A- G. Die neuen Dividendenscheinbogen mi den Nummern 2251 — 3579 umerer Aktien jönnen von beute an gegen Einlieserung bes Talone erboben werden, und zwar bei Bankbaus Strauß E Go., Karlsruhe, 6 aff hamen'scher Bankverein A. G., n, Bankhaus G. Ladenburg, Frankfurt a. M. Dnection der Disconto⸗ Geselljchaft Franffurt a. M. Sr dent iche Digeonto⸗Gesellschalt, Mannheim. Oberursel, im Januar 1927. Motorenfabrik Oberurfel A.⸗G.
for 36 Densche Piano ⸗Handels⸗ Akt Gef. in Hamburg.
Einladung zu der am 5. Februar 1927 nachmittags Z Uhr, im Sitzungs⸗ saale des Perin Notars Dr. Kauffmann. Hambmg, Adolvbebrücke 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmiaung der Liqui⸗
, ver 18. August 1926.
Vorlage und Genebmigung der Bilan; und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftejahr 1926.
Antrag auf Entlastung des Vorstands, Aussichts rats und Liquidators für das Geschäftsiahr 1926.
Die Afnonäre werden gebeten, zwecke Teilnahme an der Generalvenammlung ihre Aktien oder die Hinterlegungsicheine der Reichsbank oder eines deutschen Notare, aus denen die Nummern der Stäcke er⸗ sicht lich sind, sväteftens am 4. Februar 1927 bei Herrn Rechtsanwalt Dr. R. Wulff, Hamburg, Gr. Bäckerstraße 6. vorzujeigen, um Stimmkarten in Empfang zu nehmen.
Der Geschättsbericht nebst Bilanzen liegen in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Altona, Beim grünen Jäger 16, zwischen 10 und 5 Uhr, zur Einsicht aus.
Aitona.,. im Januar 1977.
Der Vorstand. R. Völcker.
104907 Bekanntmachung.
Nachdem das Vermögen der C. A. F Kablbaum Attiengelellichaast, Berlin, ale Ganzes unter Ausichluß der Liquidation auf die Schult beiß⸗Patzenboser Brauerei⸗ Afnengesn llichast, Berlin, übergegangen und die C. A. F Kahlbaum Afriengeiell⸗ schatt aujgelöst ist, werden bierdurch die Gläubiger der C. M. FJ. Kohlbaum Aftien⸗ gelellichaft aufgefordert, ihre Anwrũche gegen diese bei der Schulibeiß⸗Patzenhofer Brauerei ⸗Ahmiengeellschast Berlin NW. 40 Roenffraße 6/7 anzumelden
Berlin, den 1I7. Januar 1927. Schultheiß ⸗Patzenhofer Brauerei⸗ Aktiengese llichaft.
Dr. W. Sobernheim.
104709
Die Aktionäre unserer Gesellchatt werden zu der am Dienstag, den 15. Fe⸗ bruar 1927, vormittags 11 Uhr, im Hotel Continental. Berlin, Neuftädtische Knchfir. z / J, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.
Tages ordnnug:
J. Beschlußfaffung über die Erhöhung
des Aftienfapitals.
2. Beschlußfassung über
rung
3. Beschlußfasfung über Firmenãnderung.
4. Aufsichtsratsneuwahlen.
Die Aftionäre, die an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihren Aftienbesitz, hin ichtlich dessen sie ein Stimmrecht ausüben wollen, vpätestens am Tage vor der Verlammlung bei der Gesellschaftekasse, Berlin⸗Lichten⸗ berg, Dauptstr. 2tz, oder bei dem Bank—⸗ baue Otto Ernst Lubitz, Berlin NW. 7, Prinj⸗ Loui Ferdinand⸗Stiaße 1, oder bei einem Notar mit doppeltem Nummern⸗
Statutenände⸗
verzeichnis zu hinterlegen. Der Hinter
legungsschein gilt als Eintritte karte zur Versammlung. Zur Vertretung in der Generalversammlung ist schriftliche Voll⸗ macht erforderlich. ; Berlin, den 17. Januar 1927. Den isch Rumänische Betroleum Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Grum bach.
97197) Bekanntmachung gemäß §5 2837 O-. B.
Die unterzeichneten Ligquidatoren der Montan ⸗ und Mimeraloel⸗Atnengelelljchant zu Breslau. Nifolai⸗ Stadtgraben 12 machen hiermit befannt, daß die Gesell⸗= cat in Liquidation getreten ist. Zu gleich werden biermit die Gläub ger der Geellichaft autgesordert, sich bei derselben zu melden.
Breslau, den 21. De ember 1926.
Montan⸗Mineraloel⸗Aftien⸗ gesellichaft in Liquidation.
Riesentrel!d. Barn ack.
lors C. Richard Pester, Aktjengefellschaft, Chemnitz.
Hierdurch laden wir umeie Aftionäre zu der am Montag, den 14. Februar 1927, nachmittags 3 Uhr, in Chem⸗ nitz im Sitzungszimmer der Gejellschatt, Zichopauer Str. 21, statifindenden vierten ordentlichen Generalverfammlung er⸗ gebenst ein
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Abichlusses für das Geschãttssahr 1925 26 nebst Gewinn⸗ und Verluftrechnung sowie den Be⸗ richten des Vorstands und Aufsichts⸗ rats hierzu; Beschlußzassung über ibre Genebmigung und die Verwendung des Reingewinns.
2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats.
3. Beichlußtassung über Aenderung des
22 des Geselljchaftẽvertrags (Aftien⸗ hinterlegung betr.).
4. Wabl zum Aussichtsrat.
Afttionäte, die der Versammlung bei⸗ wobnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen müssen ihre Aktien oder die dar⸗ über lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars wätestens am dritten Werkiage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gefellichafiskasse bis nach der General⸗ versammlung hinterlegen.
Chemnitz, den 17. Januar 1927.
Der Aufsichtsrat der C. Richard PBester Attiengesellschaft.
Otto Linke, Vorsitzender.
lor nor mögen.
1 Brauerei und Mälzerei Abschreibung
. *
131
1218 653 —
2 D
—— 1206 467 —
Stammaftien.
S6 J — Vorzugsaktien
Wittschaftshãuser ... Zugang.
Abschreibung Maschinen k3
Zugang..
2621
234
37
2 082 6510 — 23417
218 8
61 — 71 77 51
2 324 294
X Af eyte
Gesetz liche Rücklage
Teilschul dverschreibungen Ausgeloste Teilchuldverschreibunge Hypothefen auf Wirtschaftebäuser Gewinnanteilschemne, noch nner hoben Kunden hinterlegungen
Werger Brauerei A. G., Worms a. Rh.
RBitaneknuntn ner 2 Sentemher 1926
Schu lden.
iel w 3 6 00900090 7500 600 750 16394 2500 218 5987 5 350 89 853 121 370
oa? 2
Nkriva. Bilanz am 30. November 1926.
Pa fsi va. / .
OMX *
750 000 Gläubiger 734 822 76 NReserwejonds
Konto der Attionäre Ausstebende 75 0/9 des Afnenkavitals.. Bankguthaben und Kasse .. Schuldner Dod öl oz Gewinn.. Wertpapiere 9 9 9 9 9 9 193 9g901 wennn, J
Attien kapital
100000 1175420
RM
2 234 6863 Soll. Gewinn⸗ und Rerlusttonto ver 309. November 1926.
RM *
51 342 — 54266
Verwaltungekosten, Steuern und Abschreibungen Gewinn
Gewinnvortrag aus 1924/28 Provistonen...... 4 Zinsen.
,
10170 59 090 36 917
14 Bremen, den 15. Dezember 19265.
106 208
Bremer Liquidationskaffe von 1924 Aktiengesellschaft.
Braun Heine.
Die in der ordentlichen Generaloerlammlung am 17. Januar 1927 auf 8 o
Baumwollbörse 116/17, erhoben werden.
3. Bankdirektor Robert Stuck. 4. H. Wesierichulte. Der Vorstand.
festgesetzte Dividende kann gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 2 vom 20. Januar 18927 ab mit RM is pro Dividendenschein an unserer Kasse, Bremen,
In den Aussichtsrat wurden wiedergewählt: 1. P. F. Lentz, 2. Hellmuth Maaß,
Aktien ˖ C Vereins⸗ Brauerei Aktiengesellschaft, Baderborn.
Jahresabschluß am 30. September 1926.
RM . 2006
2439
304 000
ö Vermögen. Grundstücke in Paderborn.. Abgang k Gebäude und Keller... 20 Abschreibung... Minderwert infolge Stillegung. Maschinen, Kessel und Pumpen. Zugang . 150ᷣ Abschreibung. Abgang Licht⸗ und Kraftanlage ... Zugang 18010 Abschteibung. — Lagerfässer und Bottiche .. 107 800, - Zugang J 2. 13 872,85 121 675 8: 100ᷣ 141bschreibung . 12175 Ver sandsãsser ö 56 700, Zugang . 682 20 0/9 Abschreibung Fuhrpark . ö 20 0ι Abschreibung . D 6466 d . e . 20 0½ Abschreibung v. Anschaffungswert D 27,30 n,, gtd. Eisenbahnwagen 1009/9 Abschreibung
ion 459]
w; 27 500 — 44 500, —
361.90 Tam J; 5 200. —
23 8 0 — 2 829 70
33 600
26 629 40929 E.
72 11026 14510
. 13500, — 1430 —
TDi -=
14 930
4 L. 2
1938
30 892
7966 3 3 66h z . 4090
. — RM
19 861
— *
270 400
32 850
22 600
109 500
57 600
zwei Millionen Reichsmark auf eine Million Reichsmark durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis
Hvvolheken auf Hausgrund ⸗ stũcke ; Rückstãndige Dividende
wenen hiermit zu der am Freitag, den 8. Februar 1927, mittags 12 uwnzr, in den Räumen des Herrn Rechtsanwalts
12703
Gläubiger . . 00 009
Rücklage für Ausstãnde und Auefalle Arbeiter und
225 559] 22 8655
Außerordentliche General⸗ versammlung. Die Aktionäre unleier Gesellschaft werden
Halle S., den 17. Januar 1927. Hallescher Bankverein von sulisch, Kaempf & Co.
— *
Kohlensäureflaschen Zugang .
726 205
205 786
Abschreibung .
. 54. — 3 054
von 3 zu 1 zur Beseitigung einer Unterbilanz und Vornahme von außer⸗ ordentlichen Abschreibungen.
Gewährung von Vorzugsrechten für diejenigen Aftien, auf die eine Zu⸗ zahlung in einer von der General— bersammlung zu beschließenden Höhe geleistet wird, und Beschlußiassung über die Verwendung dieser Zu— zablungen.
Aenderung des 5 4 der Satzung, be⸗ treffend Grundkapital, gemäß dem Beschluß zu 1 und des § 18, be⸗ tieffend Verteilung des Reingewinns, gemäß dem Beschluß zu 2.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aftien jwätestens am dritten Tage vor der Generalverlsammlung hinterlegt sind entweder bei der Geschäntsstelle der A.-G., Charlottenburg 2, Joachimsthaler Straße 1, oder bei emem deutschen Notar unter Einreichung des Hinterlegungs—⸗ scheins an die A.⸗G. bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung.
Berlin, den 19. Januar 1927.
Der Vorstand. W. Müller.
II04903) Letzte Aufforderung.
Die außerordentliche Generalversamm— lung vom 26. Oftober 1926 hat beschlossen, das Grundkapital von 1 200 000 RM auf 989 000 RM in der Weise herabzusetzen, daß die bestehenden 2775 000 RM Stamm⸗ aktien im Verbältnis 5: 1 zusammengelegt werden. Aus je 1000 RM Stammaktien werden 200 RM Aktien, welche die Be⸗ zeichnung Aktie Lit. A' erhalten und mit den bestehenden Aktien Lit. A gleiche Rechte haben.
Dierduich fordern wir die Aktionäre auf, ihre Stammaktien (nicht Aktien Lit. A) mit Erneuerungs, und Dividendenscheinen für 1926 und ff. bis zum 16. März 1927 mit einem nach der Nummer ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis wofür n . bet den Eimeichungsstellen er⸗
ältlich sind, bei den Bankfirmen
Oscar Heimann C Co, Berlin⸗Grune⸗
wald,
A. Ephraim, Berlin, zur Zulammenlegung einzureichen.
Für je 1000 RM eingereichte Stamm⸗ aktien erhält der Einieicher 200 RM Aktien Lit. A mit Erneuerungs, und Dividendenscheinen für 1926 — 1935 zurück.
Stammaktien, welche nicht zur Zu⸗ sammenlegung bis zum 16. März 1927 eingereicht sind, werden für kraitlos erklärt, ebenso werden die Stammaktien, welche in einem nicht zur Zusammenlegung ge— eigneten Betrage eingereicht und der Gesellschatt nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Versügung gestellt sind, für kraftlos erklärt.
Lichtenau, Bezirk Liegnitz, im Ja— nuar 1927.
„Glückauf“ Attiengesellschaft für Braunkohlenverwertung.
Schatz.
und Notars Dr. Bruno Weil, Berlin W. 62, Landgralsensir. 1, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:
Beschlußfassung über den Verkauf des
der Gesellschaft gehörenden Grundstäcks.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Attien nebst Nummernverzeichnis oder notariellen Hinterlegungsschein wätestens zwei Werk. tage vor der Generalrersammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhaus Sponholz C Co, Berlin C. 19, Jerula⸗ lemer Straße 25, oder bei Herrn Dr. Bruno Weil zu hinterlegen.
Berlin W. 10. Königin ⸗Augusta⸗ Straße 23, den 18. Januar 1927.
Oft dentsche Speditione⸗ n. Lagerhaus A. G. Der Rorstand
104447 Junstadt⸗Brauerei. Ver mögensaufstellung per 30. September 1926.
tz 378 700
16 000 - 135 1954 10224563 2033935 142 647 80
Vermögen. Grundstücke und Gebäude. Maschinen und Gesamt⸗
a, Vortãte Schuldner ; Banken, Kaffa
papiere.
K
und Wert⸗
Verbindlichkeiten. Aktienkapital 26 Dvvotheken und Einlagen Schulden 2 Unerhobene Zinsscheine .. Gesetzliche Rücklage... Besondere Rücklage ... Ueberschuß w
675 000 — 164 532 983 509 158 87
1742 57 F Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. 3 Generaluntosten .... 179481050 Abschreibungen .... o8 000 -
Ueberschuß 2562 122236
1978346 Saben. Erlös aus Bierverkauf und
sonstige Einnahmen 1978 316 50
Nach Beschluß der beutigen General⸗ veisammlung wird der Zineschein Nr. 2 der neuen Stammaktien mit A 20 und der Zinsschein Nr 27 der Vorzugsaktien mit Æ 15, abzüglich 10,0 Karitalertrag⸗ steuer, bei den bekannten Banken eingelöst.
In den Aussichtsrat sind die bisherigen Mitglieder. die Herren K. Sager als Vor—⸗ sitzender, F. Müller als siellv. Vorsitzender, G. Freudenberger, F. Angermann und J. Schneider wiedergewählt.
Passau, den 15. Januar 1927.
Der Vorstand.
hierdurch zu einer am Donnerstag. den 19. Februar 1927, nachmittags 2 Uhr, im Hotel Glauchauer Hof, Glauchau, Scherbergplatz Nr. 5, statt⸗ findenden außerordentlichen Geueral⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung äber die Erhöhung des Grundkavitals von RM d40 0060 um RM 460 000 auf RM l obo 00 durch Ausgabe von 460 Stück auf den Namen und je RM loo lautenden Aktien, dividendenberechtigt ab J. April 1927. Festsetzung des Mindestaus⸗ gabebetrages der neuen Aktien und Beschlußfassung über die Begebung derselben unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen und Einräumung eines vertrag⸗ lichen Bezugsrechts der bisherigen Attionãare.
Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschartspertrages: Punkt 3, Höhe und Einteilung des Grundkapitals.
„Ermächtigung des Aufssichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, die die Fassung der Beschlüsse zu 1 und 2 betreffen und Ermächtigung des Vor— stands zur Festsetzung der zur Durch führung der Kapitalerhöhung erforder⸗ lichen Einzelheiten.
Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung und zur AuEübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mit Nummernverzeichnis mindestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung. den Tag der letzteren nicht eingerechnet, bei den nachstehend bezeichneten Stellen bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegen, worüber von der Hinterlegungsstelle eine Bescheinigung ausgestellt wird, die als Nachweisung für die Hinterlegung gilt:
in der,. bei der Stadt bank (Giro⸗ asse),
in = , . bei der Sächsischen Staatẽ⸗
nt.
in Leipzig bei der Zweiganstalt der Girozentrale Sachsen, Roßplatz.
Es ist auch die Hinterlegung bei einem Notar zulässig, doch muß die darüber aus⸗ gestellte Bescheinigung die Verpflichtung des Notars enthalten, die hinterlegten Aktien bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung aufzubewahren Die Aus⸗ übung des Stimmrechts ist in diesem Falle davon abbängig, daß die notarielle Bescheinigung einer der vorbezeichneten Stellen jwätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung und die notarielle Bescheinigung sJowie die über erfolgte Vor⸗ legung derselben auszusertigende Bestäti- gung in der Generalversammlung dem amtlserenden Notar vorgelegt wird.
Gtauchau, am 18. Januar 1927.
neberlandwerk Glauchau, Aktiengeselllschaft. Der Vorstand. Kügler. Schubert.
92 640
928
20 373 63 739: 144972 91906
2 230 6051 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1925. 26.
1923/24 . Rückständige Dividende
1, . Rückstãndige Schuldver⸗
schreibungszinsen. ... Atzepyte. Kö Kautionen und Einlagen. Kreditoren dd
— —
Soll. Betriebs- und allgemeine 32 83 l 15
Unkosten 400 glos
Reichsbiersteuer und diverse . Abschreibungen auf: DYausgrundstücke 30 000, — Gebãude, Keller, Brunnen 10 500, — Maschinen und Apparate. 39 9000, — Gesäße .. 2 500, — Mobilien. . 24 S605, — Kraftwagen . 10 600, — Pferde u. Wagen 3 400 — Reingewinn: Gewinn 1925/3126 einschl. Vortrag
120 8565 —
1 906 23 146 30319
Saben. Vortrag kö Erlös für Bier, Brau⸗
abfälle aus Oekonomie. Mieten ꝛe. abzügl. Brau⸗ materialien
.
1138 28125 1146503 19 Plauen i. Vgtl., den 14. Dezember 1926.
Actien⸗Brauverein zu Plauen.
Svaeth. Carl Otto.
Der in der Generalversammlung vom 13. Januar 1927 sestgesetzte Gewinn. anteil von 10 00 ist vom 14. Januar 1927 ab gegen Vorlage des Gewinnanteilscheins Nr. 7 an unserer Kasse, der der Vogt⸗ ländischen Bank (Abt. der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt), Plauen, sowie deren Filialen zahlbar.
104458 Actien⸗Brauverein zu Plauen. Der Aufsichtsrat bestebt nach der am
13. Januar 1927 vorgenommenen Wahl
aus den Herren: Bankdirektor Unglaub,
Vorsitzender, Stadtrat G. Lindemann,
1. stellvertr. Vorsitzender, Fabrikbesitzer
Richard Zöbisch, 2. ftell vertr. Vorsitzender,
Direktor G. Brandt, Architett und Bau⸗
meifter Gerhard Keßler, samtlich in Plauen,
Generaldirektor Wilbelm Reinhardt in
Leiv eig, Brauer C. Schüffl und Schmied
Max Jacob in Plauen.
Piauen i. Vgti., den 14. Januar 1927. Actien⸗Brauverein zu Planen.
Spaeth. Carl Otto.
Kommanditgesellschaft auf Aktien. ioisd d] ;
In der am 17. Januar 1925 statt⸗ gefundenen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung wurde beschlossen, das Grund kapital von bisher Pl 20 000 000 auf Reichsmark 1 000 000 umzustellen. Da⸗ nach ist jede Aktie im Betrage von 1000, D000 bezw. 10 000 PM auf bo, 250 bezw. 500 RM abzustempeln.
Wir fordern umere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien zwecks Umstellung auf Reichsmark bei dem Bankbause
Shonholz & Co. (vorm. S. Serz)
Tommanditgesellschaft, Berlin, Jerusalemer Straße 25, während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen.
In der am 10. Juli 1926 stattgebabten außerordentlichen Generalversammlung wurde beschlossen, das Grundkapital von RM 1000000 auf RM bo 000 berab⸗ zusetzen. Der durch die HerabJetzung er⸗ zielte Gewinn ist zur Beseitigung der Unterbilanz zu verwenden.
Nachdem die ser Bejchluß in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zwecks Herabsetzung auf die Hälfte des Nennbetrags bei dem Bank bause
Sponholz Co (vorm. S. Derz)
Fommanditgesellschaft, Berlin, Jerusalemer Straße 2 ,. während der üblichen Geichäftsstunden mit doppelten, arithmetijch geordneten Nummernverzeichnissen bis zum 25. April 1927 einzureichen. Bei Einreichung im Korrespondenzwege wird die übliche Pro⸗
vision in Anrechnung gebracht.
Aktien, die bis zum Ablauf der lest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht weiden, werten für kraftlos erklärt werden (nach §z 290 in Verbindung mit 5 219, 2 D.-G.-B.). An Stelle der für kraftlos er⸗ flärten Aktien werden neue Aktien aus⸗ gegeben, die für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkaust werden. Der Erlös wird den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Versügung gestellt und, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung gegeben ist, binterlegt werden.
Berlin, den 15. Januar 1927.
J. Godet Sohn Aktiengesellschaft in Berlin.
Gi ssd] . Nachdem die beschlossene Herabsetzung des Grundfapitals zur Eintragung in das Handelsregister gelangt ift, fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche umgehend anzumelden. Berlin, den 15. Januar 1927.
J. Godet Sohn Aktiengesellschaft in Berlin.
Lager fãsser . Abgang
Abschreibung Versandsässer ... Zugang.. 197
Abschreibung 120
29 9409 1005
28 9355 2893 4065
563
Rohgewinn
7) Reingewinn
24 3
1
zugẽaftien
6h 42/9
1383
235
Eisenbahn⸗ und Kraftwagen l
Abschreibung 327
1635
F o (= T=
Stammaktien.
Stammaktien
N 130 831
Fuhrpark ö ; 757 Zugang..
Abschreibung
Wirtschastegerãte. Zugang..
Abschreibung Kasse V Wenpaviere Schuldner ; Darlehens schuldner ... Darlehensschuldner hyvothekarisch gesichert . Hvhothetarisch gesicherte Resttauf⸗ schillinge. .
K
7915 3 ir =
3 263 77 375i = 90 47942 304 010 76 0j 6 4
gol o 9) 211 65714 72 57496 07 499 586
12
99
7F 12 228 030 144204 2 333 183
c 2 243 132
Vorrãte
Soll. Gewinn⸗
366 270 — 9 224 0224 und
Beamtenunter⸗ stũtzungẽgrundstock ;
Abichreibungen 6
Gewinnvortrag vom 70/0 Gewinnausschüttung auf Vor⸗
Gewinnausschüttung auf 60 /g Vie hraewinnaus schãttung auf
Vortrag auf neue Rechnung..
Verlustkonto per 30. Sentember 1926.
200 000 3 d ls 356 12 k 128 491 32 61 861 do
16 843 85
1. 10 1525
525 — 240 c- ; go oo0 -
34 189 60 S884 700 6=
9224 075 24 Saben.
Rohmaterialien Steuern ö Betriebe kosten . Abschreibungen Gewinn
nö, 139025707 1234218392 1316591604 193 49432 634 705 62 4774 267 —
Bier und Brauer eiabfälle ... Eiträgnisse aus Wertvapieren Gewinnvortrag vom 1. 160. 1925
Rwe 433 4528 243
229 180 —
16843
1774 267 —
In der ordentlichen Generalversammlung am 14 d. M. wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr vom 1. Ottober 182 bis 30. September 1926 eine Dividende von 100 auf Stammaktien zur Verteilung zu bringen. Es gelangt demnach der Dwirendenschem jür 1925/25 für die Aktien Nr. 1 bis 20 009 im Nennwert von je Æ 200 mit A 20 und für die Attien
Nr. 29 001 - 22 000 im Nennwert von je Einlösung:
MH 1000 mit AM 100,
in Worms bei der Gesellschaftskafse, . in Worms bei den Filialen der Rheinischen Credithank und der Süddeutschen Diskontogesellschaft A. G., in Mannheim bei der Rheinischen Crevitbank und der Süddeuntschen Distontogesellschaft 21. G.
bei allen sonstigen Niederlassungen der genannten Institute, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus E. Ladenburg,
in Frankenthal (Pfalz) bei der Frankenthaler Volfsbank A. G.
und zwar abzüglich der Kapitalertragssteuer, ab heute zur
Gleichzeitig geben wir befannz, daß zu unseren Attien Nr. 1— 2220 eine neue Reihe Gewinnanteilscheinbogen, mit 10 Gewinnanteisscheinen Nr. 41— 50 und einem Eineuerungeschein versehen, bei den obigen Stellen zur Ausgabe gelangt. Den alten Erneuerungsscheinen ist ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis in doppelter Ausfertigung
beizufũgen.
Der Anfsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Dr. Karl Steyhan, Geh. Justizrat, Worms a. Rh., Vor- .
sitzender,
Dr. Beno Weil, Bankdirektor, Mannheim, stell vertretender
Vorsitzender,
Friediich Croner, Bankdirertor, Frankenthal, — Robert Ritter von Doser, Bantbnettor, Worms a. Rh., Jakob Feitel, Großkausmann, Mannheim, Dr. Max Hachenburg, Rechte anwals. Mannheim,
Dr. Richard Kahn, Privatmann, Mannheim,
Worms, den 15. Januar 1927.
Der Borstand.
16
12. 15.
Fr. Werger.
Rudolf Kröhler, Bankdireltor, Worms a. Rh., Anton Lindeck, Rechtsanwalt, Mannheim. Adolf Luhmann, Kausmann, 11. Otto Schifferdecker, Fabrikant, Worms a. Paul Schmitt⸗Branden, Bankdirektor, Berlin, Karl Werger, Bankdireltor, Freiburg i. B. Vom Betriebsrat berusen:
14. Georg Schäfer, Bärobeamter, Worm a. Rh., 15. Konrad Schuhmacher, Mechaniker, Worms a. Rh.
H. Zaiß.
Worms a. Rh.
Rh.,
. . 354 14 300,— 23 370,90 18 870, 90 2 650, — 9700, — 10 039,31
1090/09 Abschreibung .. Gerãtschasten z Zugang . . 50 0½ο Abschreibung ö 5 Abgang J . Gerätschaften im Flaschenkeller Zugang . 50 0 OJᷣ Ibschreibung Auswärtige Eis⸗ und Bierkeller 109. Abschreibung. Auswärtige Gerätschaften Zugang ö 0 0 Abschreibung
37 670 90
21 5296
1973931 9 83931 Di =
3 13
18 146 9166
3 **36 50
35 300, — 250, — 35 550 Abschreibung .. 250 Bankguthaben a Vorrãte. w Waren⸗ usw. Forderungen ..
Verbindlichkeiten. Aktien kapital ö Hypotheken Paderborn.... Atzepte Hinterlegte Sicherhei Gestundete und noch ni Schulden in laufen Rücklage 45 Sonder rücklage· Gewinn im laufenden Jahre. . zuzügl. Vortrag aus dem Vorlahre Verwendung des Reingewinns: Vertragsgemäße Gewinnanteile... 40/0 Gewinnanteile an die Aftionäre Vergütung an den Aufsichtsrat . K Zuwendung zur Sonderrücklage (zur Stärkung der Betriebsmittel) J Vortrag auf neue Rechnung
63 356 t 398786
9 g g g n g 9 9 o o Q O Q . 6 r 4
6969 21 30 000 6 000
20 090 43722 77 VT v
1183 935
16150
9 900 26 890
83980
35 300 4967 1274
163 42! 3650 765?
750 000 48 4956 156 122 1090 20 082 35 839 760 000 30 000
67 344
1
1183932167 Saben.
Vortrag aus dem Vorjahre
Erlös aus Bier abzügl. Malz, Hopfen, sonstiger Rohstoffe und Biersteuer
Erlös aus Nebenerzeugnissen und betrieben....
Betriebs und Handlungs⸗ unkosten ; Abschreibungen u. Abgänge Reingewinn 63 356, 65 zuzügl. Vortrag
aus dem Vor⸗
jahre
2 823 tz iaa ois
67 344 33 788:
398783
Paderborn, den 14. Dezember 1926. . Richard Haack, vereid. Bücherrevisor beim Landgericht Dort Der Aufsichtsrat.
Paul Dönhoff, Vorsitzender. Hugo Röhr.
Nies zu Lippstadt als Mitgiieder des Aussichtsrats wiedergewählt.
Paderborn, 14. Januar 1927. Der Borstand,
933 788
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung babe ich geprüft, nach den Büchern richtig aufgestellt und mit denselben übereinstimmend befunden.
mund.
Der Borstand.
In der am 13. Januar 1927 stattgebabten Hauptveisammlung wurden Derr Rlttergutspächter Paul Dönhoff zu Alme i. W. und der Brauereibesitzer Wildelm . Für Dermn General direktor Jos. Stein zu Hannover, welcher duich Tod ausgeschteden ist. wurde Herr Brauereibesstzer Ed Linneweh zu Perford als Mitglied des Aufsichiaratfa gewäblt. Sugo Röhr.