ge, ng afttwerten bzgl. des Stamm⸗KERernkrurꝶ. II039562) KRraunsechweig. 103969) Fritz Waeber, bei ; 3999) Zwe . kapitals, der He is er eins des In das Handelsregister ö ein⸗ m Handel ler i = it . 54 33 ö ; ister 6 Elen ĩ—. Harrer,. ,,, , ie r,. in gscastefi HSegenstandes und der Vertretung ab- getragen: 6e 21 8 . 3 23 . ,,, . 6 . W 8 86 It heute ö . . . . d ig ke 14. gie , . . . n, , —— 0 1 8 , 6 Der Heschäftsführer Mende ( kim 6 14. 127 Abteilung . Rr, 73. Martin Richtet. Inhaber: Klenipner- mächtigt. ; gell chaft W 2 dandels. lassung Berlins: Die Gesellschaft ist Haftung in Duisburg: Die Gesellschaft Wilhelm Lang in Elberfeld ist in eine 100 009 RW. furt a * ist — a en n, . st, abberufen. Zu neuen Geschäfts⸗ bei der Firma „Franz Brüning“ in und Elektromesster Walter Richter in Am 31. Dezember 1925: 8 ĩ sen. und nichtig. 6 16 Goldbilanzerordnung sst durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Gefamtprokura umgewandelt. Durch Amtzaericht Flensbur , lühner be- e. . In 3 ** . tto 2 Pächter ist e der Kauf⸗ Braunschweig. Sitz! Braunschweig. Bei Nr. 5213: 5. Firm Philipp worde ; . 2 renn R, , , , n , n , . ig *. , ,. e, den 2 r, , , . rzog, Berlin, Dr. Curt Rudolf Sacht⸗ mann Richard Baetow in Bernburg. Tem Kaufmann Karl Fischer in Kat, Breslau, ist erlosche * t in „Wilheim vom 21. Mai 123. -G. Bl. S. Mg) gelöst. Der bisherige Geschatteführer it vom 18. Dezember 1506 ist 8 18 der — z 2 . 3 . 6 erloschen. 2 Celle, umgeändert worden. 4. auf Blatt 17914. betr. die offene Liquidator ö w er 1. Gesell⸗ Frankfurt, Main. 1040177 sellschaft mit beschränkter Haftung: beirn Ge erfleführer hat Kücttvertlet bei der Firmél Cart r, mch, fh Ain hun 2 Bei Nr.! Die Firma Kosmos. Nach dem Tode des Kaufmanns . ; . ö ; 2 . Satzung geändert worden. Die Gesell⸗ Handelsregifter. Dr. Hermann Korrodi und Ingenieur . a . ma, gericht Braunschweig. Büro⸗Maschinen⸗Stanislaus Krzonkalla, „W . a e ndelsgeselllchaft . rogreß a- Unter B Nr, 1373 bei der Firma schaft wird durch einen Geschäftsführer ö 8 Schweizeri Heini „, beide in Zurich, s a r , hre , mm,, ,,, , Vraunichweig . rzonkalla, „W. Homann fen in Celle ist die Ge⸗ inen fabrik für die Tabak⸗ iga⸗ S ⸗ — ; 3 f A 76579. Erstes S izerisches Heinrich Korrodi, beide in Zürich, sind w 4 u ᷣ Rim 6. 1. 16 ko luer e h Rr. 777 r, ,,, lo3 992] e. J Breslau hien fe e — . , 22 . e ee e, 8. ö r e n , wer , e. d e fühle . . . 6 wan e n, n . 2 ere, e, re,, m, . , ; zlau. r W. nann jun“ in rahl, Rößler K onnvori in Reschsuß * ne, , e , dee. r mehr e Firma ist erloschen. ren Geschäftsführer ist Direktor ö . ᷣ 2 . 6 ö ö. . i i iche er nn . . . 4 6. . lioz 9 293 * Wenn Inhaber der Firma ge= 2 He desellshasteꝛ 6. 26. , . . e f in n. n, 6 . . k ö, ö, 6 ö. zi M. nicht mehr äftsführer. 2b ring artsch“ in Hecklingen: Mannel u. Perlewitz. Inhaber: Kauf⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ; Llehens hatt it ausge schitcsen,. 3e Geslsaftsrertrah zes ᷣ o e. 2 ß , ge,, , d,. — drin . ; e . — ; en. g geändert. Fortan ist schäftsführer und einen Prokuristen ge⸗ r f Frankf e ̃ e. . 1m n . 14 ü in z 2 ö mann Karl Mannel, Kaufmann Herbert ist e, . eingetragen worden: Amtsgericht Celle, 19. Januar 1927. der 5 nur je zwei Gesell⸗ Gegenstand des Unternehmens die Be. meinsam vertreten. . ag w len cr hores bo y Schweizer ese be , n, ,, ,, , rer ,,,, , , , . * k ,, . f e n n ,, 3 ꝛ ndelsregister i eute lautet künftig: „Progresß“ Maschinen⸗ N : j j 1. Nr. 1197 bei 2 indlichkeiten i ei dem Grwerb des nkter Haftung: urch Beschluß Die Prokura des Albert Danz ist er- vorm. Th. Schmidt Co.“ in Rien. Amls 9 3. Januar . 65 ertrtd Herrmann, unter Nr. Mö eingetragen: die Flrma deer“ Unternehmungen somie, Handelsgeschäfte „Nr.. 1187 bei der offenen Handels. Geschäfts durch Bernhard Ne der Gesellschafterversammlun vom — Th. So. . sgericht Braunschweig. geborene Maibaum, in Breslau. Die ; ; . sabrik Rößler C Ponndorf. aller Art. Ser Köll Hans geselllchaft Brück Boysen. & Die Isrhr ue, iz 144 ang an loschen — Bei Nr. 23 203 Inter- burg a. S.: Di ꝛ n ; — . Hermann Kleinschmidt u. Co. in Claus- . * 2 lz Art. Hermann Köllmann und Hans ge our mann ausgeschlossen. Die Firima lautet jetzt: 6. November iüe6 Ist, das Stammt . . e , , , e. , , ö . . . . 2 als * Inhaber . . . k , . . 3 eres . . eee. um i, ne, n * . ungsbüro Geseülschaft mit be- die Firma erloschen. ie, Wndelsregister lit mor sind erloschen. Der Ucher in , , er, n,, Prokura des Kaufmanns Sito Man Senf W ᷣ Kö, A. 11412. Fraukfurter Maschinen⸗ worden, es dezrägt, jetzt th Co Reichs⸗ schränkter Haftung: Laut Heschluß . Am. 5. 1. 3 im Abteilun 30. In das Handelsregister ist jol⸗ He. 3 Der glebergang Ter im und Witwe Anng Kleinschmidt, geb 1 1. . at Senf nn wilhelm Fölhnehn in Duichuzz . gefhiezen. handlung Sans Brühl,. Inhaber: hart, durch Veschlüß dez Gesellschaf g; nkter . ; 33 g B unter des Teinget den, . Betriebe des Geschäfts begründeten 6 Enn, gen ist erloschen. Meiderich Geschäftsftihr 2. Nr. 1069: Die Firma Geiger 8 , . Dreüßl; Ingahe n; 5. Nor . vom 36. Sttoßer 1956 ift der 9a nn Nr, isg die Gefellschaft mit beschränkter Fendesmneingzerngen worden, bm, Terbindlichkeiten ist bete d ; Wahn, beide in Clausthal⸗Fellerseld 3. s. auf Tiatt 19 9669, betr. die offene Meiderich zum,. Geschoftsftihrer bestellt , erz eros ldlbinncgrnbeesfün Fngenieur und Kaufmann Hans Brühl, verlammlung vom Jö. November iges ührer Lipawsty abb Die Gesell⸗ ö ö t 8 Januar 1927 zu der Firma Anton leiten ist bei dem Erwerbe TBffene Handelsgesellschaft. Xi =. . Am s. Nanugr 193 6 Tn, Tapiergraßhandling (lber felt. z it 4. ; ist die 5 6 e, , , , , , , , ,, ,, ,, , r en , , gn ee, er, , ,,. ührer. — Bei Nr. 51 G37 Manoma Haftung“ mit dem Sitz i er Kaufmann Karl Müller als Gejeil, — 2 gonnen , Rut cker, Cisen, und Stahl hande! Robert ähh, Fei, des ollen Langs f. Hepner, Berlin, ist Einzelprokura er⸗ B. 1058. Metallbant u. Metallur⸗ . 1. 298 ö el ha * i. , . . ler , ö Wegel zr. k rg san e; ; e et gr usthar Zellerfeld, den fer e l ee reh, . . kJ e , nn,, ö teilt. Seine helm en 1m 33 , ,, Aktiengesellchaft: e. ag,, , , da n, ,,,, . Handels geselnscha gel ,, , . Januar ; : ; Franz Siepe führt das delsaeschãtt 36. ; . ö e, , , 4 s loschen. Kaufmann Dr. Kurt Hirsch⸗ Die Generalversammlung vom 7. Ja—⸗ lapital ist auf 669 Reichsmark umgestellt wandten Artikeln in Bernburg. Allein worden. Eine Liquidation hat nicht zelp . . ö Das Amtsgericht . ⸗ At das Handelsgeschäßt. Unter A Nr. z920 die ofüöene Handels tretungsbefugnis des Gesellschafters feld, Frantfur RK i 3 nuar 1927 hat beschlossen, das Grund . w. e. ö . (ig ᷓ igsn⸗ D gericht. als Alleininhaber fort. Die Firma lautet . . Robe Nettelbeck i l Wil⸗ feld, Frankfurt a. M., ist Gesamt⸗ ; hat be ossen, das Grund⸗ und um 44060 Reichsmark erhöht auf Geschäftsführer ist 2. us . stattgefunden. Attiwen und Passtven Bei R m 4. Januar 1927 . unftig J 9 ĩ gesellschaft Baustoffvertrich Fritsch Co. Rebert Nettelbeck ist, erloschen. U- prokurd erteilt. Die Gesamtprokura kapital um 10 400 096 Reichsmark zu 50009 Reichsmark. Laut Besch 3. vonl Sen alt lief an 8e ‚. ce und sind! bon Sem Gesellschafter Anton „Bei Nr. Sog, offene Handelsgesell. Oglditz. 10 tM0I ünftig. Zranz Sighe. z Tinnn in Dutsburg. Persönlich haftende Gefell. helm Herbertz ist allein vertretungs‘ Pearcus Hirsch ist erlose ö erhöhen. Die Kapitalserhöhu ng ift er . ; , , , ,, en,, . n nt . g ä err ir J , Hesell kern ̃ s Hirsch ist erloschen. l 26. Noveniber 1926 ist der Gefellschafts⸗ Berlin, Rauchstra gn g . zu Friedrich Piening übernommen worden schaft Schenker G Co., Berlin, Zweig⸗ Auf Blatt 214 des hiesigen Handels- amnuntz. lat; sees, betr. die Firnis Tbafler find. der Ingenleur Fersinznd berecht gt. 55 ꝛ ü 8 He, fölgt, durch Ausgaße von o)g s i . 1. hafts. Berlin.? ö kamm. e, ., as Gehn niederlgssung Breslau: K . ö. . Sugo Petermann in Dresden: Der Fri J Ne 5261 bei der Firma Verl A B49. Gebrüder Strausst:; Ge, igt durch zlusgabe von . vertrag bezüglich des Stammkapitals, kwita' der ,. eh gt 2 009 und führt dieser das Geschäft unter un, Tren * e, n. aufmann xegisters it heute die Firma Colditzer Sn aber Suns Mar n . Ter Fritsch sowie der Kaufmann, Guftaöh 4. Nr. bett bei der Fina welag samtprokura je zwei mitctnandeér haben aktien in Nennmert von je 1090 Reichs- und der Geschäftsanteile abgeändert.! — Reichsmgrk. Der Ge . t veränderter Firma für feine alleinige Dr. Benno. Karpeles, Herlin, t Mineralwasserfabrik Richard Höhn in 3 Hugs Maß Petermann is aus. ahrbach, beide in Muchurg, Die Gefell, Egen. Droz, Elberfeld; Als jetzger (ehnhtent 4. e Can im nnn r rl mart und 70hä Stammattlen im Jfenn— Bei Nr. zi Jg Rudolf Stt Gefell am 4. Dejembe 63 9. ebertrag ist Rechnung fort. An den Kaufmann in die Hesellschaft als persönlich haf⸗ Colditz eingetragen worden. Inhaber Fescieden. Der Kauęfmann Erich Gustav schaft bat am z. Jun cs began ten, Inhaber die Firma Bergische Druackrei srcelhh: wrra al nanu? urlz Jägg, wert von je ho Meichs narf? onde - 1 ? = . festgestellt. Sind Penig ,, w ö in tender Gesellschafter treien. — Beil Bier hard fer W . Petermann in Dresden ist Inhabe . 851 ö begonnen. . , enam 8. Elber⸗ X. „Frl. Meta. Hieronymus, 3. Dr. wert von . schaft mit beschränkter Haftung: mehrere e fsefgh t * nd Wilhelm Piening in Bremerhaven ist schafter eingetreten. — Bei ist. der Bierhändler Gustav Richard ; . — ö Zur Vertretunn der Gesellschaft st ein und Berlaßsanstalt G. m. b. S., Elber ius e höhten Grund tat nt. 85 . ch ra Haftung: im astssuhrer be ; ; 3, Nr. 10 430: D ff Handel Gz ? ; 8. auf Blatt 16180, betr. die Fir . . 66 it ein f Julius Hatz, alle Frankfurt a. M. erhöhten Grundkapital sind 9 8090000 Das Stammkapital ist auf 50h Reichs- die Gesellschaft! . . „, lo wird Prokura krteilt. 2. am 8. Januar ⸗ ie offene Handelsgesell Höhn in Colditz. . ad Dä ben! Gin Gesellschafter kur in Gemeinsch nit fetz. 60. S ö K ö. ö. : ; 2 durch mindestens zwei Ge⸗ w . schaft Becker C Böh , n . Paul Schneider in Dresden: Einzel⸗ in Gemeinschaft mit etz, Rr. zege die Fi an Er A 11680. S. RKendl C Eo: Die Reichsmark zum Kurse don 133 marl umgestellt. Laut Beschluß vom aistefskhrern oder e ch ei Heschä 1927: „Oriun“ Seefischgroßhandlung h . Böhm Ingenieurbüro, Anitsgericht Colditz, 14. Januar 1927. — aim Dresden: Cingel. dem anderen oer mit einen. Prokuristen 5. Nr oon die rm. Osgar Ernst, LiFeuidatisn ist beendit'! Te Fima* i ausgegeben. worden Die xestlichen 20. Dezember 1926 ist der Gesellfhafts⸗ ihrer und eine Hich eilen Geschäfts Friedrich Rust in Brenmerhoben,. In. Breslau, ist gufgelästt, Der bisherige — 1 , ern r ah , e . 11 z. sihrer und einen Protur ien delete . merhaven. defellschaft?r Pane B 2 ö . . Viktor Collenbusch in Dresde Der 9 . ö . Eike rtosßs S erloschen. 600 000 Reichsmark sind zum Nennwert vertrag bezüglich des Stammfabitals ils nicht eingetragen wird bekannigenchl; haben; der Kaufmann Heinrich Fried¶ ellschafts: Paul Böhm, Breslau, ist Crimmitsehan. 104002 ‚ KCollenbusch in Dresden. Der inter à Nr. 30e die offene Handels. Arnold Klutwann, Elberfeld. Der Ort aher Cigarren 8 6 Sck ausgegeben. Durch Beschluß der Ge⸗— und der 64 ,,,, . i vich Fiust zin Bren erhaven. An gegebener gllein ger, Inhaber der Firma. — Bei Auf Blatt ids Des Handels egisterß, Noturist Erich Mar Herz darf, die gesellfchaft Waller Becher X Ge. in der Niederlassung ist von Barmen nach iges Rihrren nnn, dorrhe er, fre dern mlt dom, , m, n, 6 r de. te z . BHetann mach ungen der Gef s chat w, , . ꝛ , . Nr. 10 779, Firma Hans Fuchs, Felle di , 8 996 . Firma künftig nur in Gemeinschaft mit Duisburg. PVerssns; em,, Garen, Elberfeld verlegt. Siegfried Katz: Inhaberin ist jetzt: ergzhb hb n ng vom 7. Januar 192 , ,, ,,, , , ü ee, ,n ,,,, , ,, . . , mit be fchrüntter ii I. 1. 1927 Abteilung B Nr 18ũ . , ib ne g nr , k , 56 ö . . e ne eden ef . ö 2 Aghel, beide in Due iber ö 104008 e fu gze fiche der dds g g gr. ,, Fäftung; Das, Stammikgpitaß ist guf bei der Aktiengefellschatt? in Firma Weft. der Faufnrann Carl zllbert e, t i age . ura ist ertei m Kaufmann 1 68 urg. Die Gesellschaft hat am 5. Ja⸗ Ewerkel d. 1 k zerbinblich! worden. Direktor Bernhard Unholtz in 1900 Reichsmark umgestellt. Laut Be—⸗ or land3e nr; i 8. Firma Sattler in Wesermünde⸗Geestemünde Bodlaender, Breslau, ist in das Ge⸗ Richard Fritz Hämmerlein in Reuklrchen ehr, ssshnuck in Dresden. Hesell, nuat or, begonnen , rern . ee dem e e ; . green 19 . ö ; res ᷣ . ⸗ erl. 8 an. 1 . . ar 3, begonnen. . . 33 ten ist bei dem Erwerb des Geschäfts Frankfurtz a, M. ist zum stellvertretenden , öᷣ gar n , n, ö alter ke Angegebener Jeschastszweig? Handel: chäft als persönlich haftender Gesell⸗ Amtsgericht Crimmitschau, 14. Jan. 1927 schußzer sind der Kaufmann Max Schnuck Am 19. Januar 1927: worden am 5. Januar 1927: ei bei] ö Vo rstdln dem it, ed Kentellf loch . er Gesellschaftsvertr e , . Aktiengesellschaft !, her kr Industrie⸗ Gan, schafter eingeiretei — Nr. 11531. ; ng erg und der Käsereibesitz:. alter er à. Nr. öiz hel der Fir . ,, Denn e fr n en gn, n. 8 , 66 ö ö 1 i e ne , edi her mn ö Breslau, Neue 1 ö ö 104093 866 9 ., K w , , 1. Nr. * bei der . Ganz & Gn sesn . ist kö . ö abgeändert. — Bei Nr. 35 646 Lansitzer um. stesspertret den'! Vinst z Emmi Firma Lindemann . Co. Akttien⸗ weidnitzer Str; 11. (Großhandel mit Im Dandelsregister wurde bei der At gam sl. Dezenter 1666, begonnen,; in Bulzburg:; Ble Tln lt Ainscken. Sternberg. Elberfelß: Hem Kahmann (ai'gfrien. Katz, Kaufmann, Frank, nunnzehr! 45 öh hh ichs mark'ekt I , e . e i. J iber rele nden Velstsn den ick ; 9 2 Holz) . Inhaber ijt der Kaufhnian ns Erich Firina Simon Lorch 1. in Dieburg heute Fabrikation von Käse und Handel mit Unter A Ne is . chen. Fritz Sternberg, Elberfeld, ist Prokura furt a. M. nunn eh 14506 * eichsmark. Es ⸗ g 555 estellt: gese schaft vormals Siegmund Le wn a ö ö e. . ö 523 z ⸗ Molkereiartikeln; Oppellstraße? nier r. 1847 bei der Firma diih g, feld, s 11293 2 C e: Die zerfällt: a) in 9009 Stammaktien zu je mit be Haf ; Die Gee ÄAmtsgeri r w ignied än enen, Wolff in Breslau. — Nr. 11 372. Firma eingetragen: Die Firma ist erloschen. Molkereigrtike ln; Oppellstraße 44 b) A Jacharias in Duisburg: Die erteilt. J teichsmark, 182090 S . 6. , n . e Gr; Amtsgericht Bernburg, 12. Januar 1927. e J . . Breslau, Garten e aße Kiechle sh n, 196. . uns i. J 2 61 . ö . st ere in Dutcbarg! 8e, , ea, de ger Fommanditgelell. e . . 1 ö . ice , elde öl nie, ö . en: ; ,,, gess. Amts erich. s hams & ufs in Dresden, Zweig Unter A Jer 255 bei der Fi schaft Bingen & Co., Elberfeld: Dem Gesellschafter Hans Lautz ist alleiniger R A0 Reichs mar, . Köpenick. berge ig 3 ng Filth, lg m berg, Lippe. 1963983 ö kö Dr m nrg def rungen) Offene Huben ge eff hn. w . Nüederlaffung des in Schwerin i. Meck— ll K . . ,. ö , . H antagrn Gefellfenrft ene Fehlt. n sandeleren er ät bel der Kenzänndrelal nh ho biet eäehneh smith ids; br, gamma, mur wer de gleißen innig bestehenden Duts urg Ble e fur rum seich s Prekurg erttt t. k e, dere dern welten nr, , n, gg, ter Haftung: Dem Adolf 8 ant, ger Rö isl eingetrggenen' Firnia markt auf 4 8hJ go Reichsmark echbht. Bnlich haftsnde Geellschafter find die In das Handelsregister wurde heute Fanhgeschäsi. Jer Kaufmann Friedrich Krummielch ist Klosckeékura des Fritz 3. Jer. zkib. Die Firma Elberfelder lagen, . an 6 6 , Spandau und dem Paul 26 in . ö in, Blomberg ver. Der 8] 8 des en r bern, Kaufleute Mary Cohn genannt Korn 8 die Firma Kafthaus 3 ö. gal , Meckl. itt snhaber, Unter 4. Narl bej der Firma Kandelehaus Färher & Stachelhaus, (g . , , cher s e o er. . . , ö ö 2 38 Geschäf 2 d . 8 — - je dri 5 * j 1 ĩ k * ö Vas 5 i ehr 6 . . : 2 berse . ; tz . = , . . . n, , , , . e it ö. , k este rider nr hen girs dean . min, rn, 537 3. n er ift kern 5 9 üg ürhkeärr, , Dulburg Ruihrorkt; Glferhst oer g m Tillmanns & , k 9 . , n, ,, n , . n , 1927 . a n, . ,. K 1 k 87. Gasthausbesitzer in Escheck bei Furt i r Tefl, 3 In, 6 . k a, Enderlein, Elberfeld, . en ge, . ö he. in 23 . des K a len, . . 2 Geschäftsflihrer zu vertrete Lippisches Amtsgericht. ] . ; 2 ebensmittel⸗Import⸗ und Versand⸗ wangen. . j Harfs ist ausgeschieden. Der haft D Vhs, Tillmanns in Linden, Ruhr, als Inhaber. begründeten Forderungen und Ver- nan ö . J ech fh . . ie. r ,, geschäft. Inhaber ist der a Amtsgericht Donaueschingen, 13. Jan. A. ne ar Ernst Friedrich Suzwig , e, ö . Der 8 9 Niederlassung ist Lene ben. J ö 87. E schaf it Eon dite er rr G, n fn f. xa unech n eig; ö n,, 6 Javid istreich wd , looo! w in Klotzjche ist Inhaber. Kaffee Fer iche een G n , uhr Ruhr, nach Elberfeld. verlegt worden. Seschäfts durch den Kaufmann Bruno . B 198 . Epoche, Gesellschaft mit mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ , ,, 11. Ja⸗ Dietrich Brodersen in Nordenham ist 3 . 69 Firma. Hebt. Reimann, Jr En Handels reister ist heute ein Sagen . nr: k Ehefrau Maria , 2 ,, der t e e m n . Kennen, V. ran chaft ist gufgelöst. Liquidator ist der nugr 1987 bei der Firma Rudolph Kar. der Dront riet Sander! In Breslau, Albrechtstraße 598. (Handel gen k ö 6 . Wilnker aug hn, sächanng Feb,. Firma Gleff⸗Werke A. G. Cronenberg: A S169. Jofef Marcus: Frgu Pau- mann, Hugo, Pelihhstein in 1 bisherige Geschäflzfi tadt Aktiengesellf . R, der Jrogist Friedrich Sander in mit Schneidereidebarfszärtike . getragen worden; 1I. auf Blatt 20 278 die Firma? Milmsen,, in Essen und Ghefrau enerasd sbeschluß ine gen. Palmi Marcus zeiß, ist zum węite n Gäeschästsführer best. , Gebchast führer. Bei Ne, 1. en: , , . , ein. Bremerhayen zum alleinigen Vor⸗ . ,,, ö 1. auf Blatt 20 033, betr. die Seck ZJiegs 9 . . . Amma. Moll in Duisburg⸗Ruhrort. , , , 6. . ö ö. 6 2 35. , Il⸗ 38 327 O. Schützend l gen: In der Generalversammlung . Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja Ziegs en. Der Kaufmann F, F Erg, . 3 t; 27. Dezember 1926 ist das Grundkapital aus er esellschaft ausgeschieden. f ; e e, , . mi beschri endors Gesellschaft kom '. Dezember 13311aknulläig standsmitglied bestellt worden. In der nuar 1537. Perfönlich haftende Gefell. Werte Dresden, der „migg.« Deinrich Robert Ziegs in TBresden it Die Gösellizaft hat am 1. Januar ig; 1 Jo Reichsmark erhöht, einccteilt Einzelprokurg ist erteilt: Frau Pau- schaft mit beschränkter Haftung: , . 3 Teabold höhn ng des G und sapilalz' un 1765 6e Henzralperamwmlung. zem 13. Der schafter sind die renn. Johannes Milglenbgu und Industtie Attien I e. abr ikattan von en el kehneh, Fur, Pertreinng zer Gef, m 3 Cd e e, Fr ür kfeee knen gen, Pant. Piarehts, e Ker, Heprg liirich, Leonhard Dorf und e, , , n d, r fi hren, , ̃. . ö ö. . hles hann id nl sinnann, e ele lschat in Dresden (Zweign ieder. gistfreien Farben und Frucht syrupen; kö nus beide. Geßellichaftd, ge. Stammaktien zum Nennbetrgg von e Frankfurt g. Hö. Fritz Mener sind nicht mehr Geschäftz= zun Gäschäfl führen Käztell. Mainz ist Kapötaiserhöhnng ii durchgeführt. Das k 8 6 ren, in Brezigh. ait; ,, , . Könige brig er Straße 15 heilssnm Kmbächtiwt Sangfesoh Izhann jobd Yöelchsmirt. Bie Cihöhuhg i „4. 11 43. Heinrich Jbgld:; In fihreß. Kette Meisbach Ernst Mulang h. wer n,, ,, , Gründtepital ' berrd e dige hg, Reh? , 6 r . 9. J a 5 an Am 6. Januar 1927: 3 Mö: Die Prokura des Paul Pfau, ⸗ 12. auf Blatt 20 279 die Firma Paul z . un Ferdinand Moll in Duis— durchgefuhrt“ Daz Grundkapital beträgt haber. Heinrich Ibold,“ Kaufmann, und Georg Reuß in Frankfurt a. M. Anttsgericht Berlin? Mätte. A6r. 122 Puqzteilt iCn St doo AÄttjen zur , öl. ö. idle biöherig? !. Bei Nr. 2235. Firma. A. Eppner Uwin Juch und Ernst Patzig ist er Wolf in Dresden. Der Kaufmann burg sruhror int Gesamtprokura zur ge⸗ nunmehr zo) 6h Reichsmark. Durch Frankfurt a. M. sind zu Geschäftsführern, Heinrich Müller . — — 6 66 66 Ran, sh C00 Attien zu je 106 Rm , erf n, hell . z Fo, Bresintn 8. Prokura des lochen. . ig cs Pee gi, Paul Karl Eduard Wolf in Dresden ist e Fertremng erkeilt. denselben Generglversammlungeheschlüuß X 4555. Pianohaus Ed. Nold in, Frankfurt 3. M. ist zum, stellver= grub; gasdelßregste. Are lllhäsh Carnitin ge, ie mb, , ,,,. e, deen , örnst rse eü ssch, 9 e ,, . dahebere e enim Samuch ente ede es re ifm en fal die se un de des , 36 * 8 Handelsregister Abteilung A Sämtliche Aktien lauten auf den In erteilt, 65 am 13 Jan , . Am 8. Januar 1927: n , . X isen⸗ garen; Serrestraße 5.) Joes Technisches Bureau in Duisburg trags geändert worden. ie Ausgabe Witzig, Frankfurt a. M., ist Einzel⸗ 1 2 entralheizungsmerke t . . . . . k e. . Bei Nr. 3013: Die offene Handels⸗ . 26 e , ,. Ge⸗ 13 auf Blatt 8 264, betr. die Firma e , . als ren Inhaber der ert e , ,, usgabe . r , ; ist Einzel Aktien gesellschaft , orden; Nr. 70 963. Isidor Hersch⸗ ö PFändert. Durch Kenergl- hniederlaffung ihn „Bremerhaven? Dle gesellschaft Sermaun Leipziger, Breslau, sellschaft in iel nn ter Daftuug Sskar Fritzsche in Dresden; Ptokura? . Wilhelt. Goes in Amsterdam. Amktoͤgericht Elberfeld. Ali 315. Tellus üihren Wilhelm holz. Jmweigniederlassung Frank— ihal Eier Import und Export Ge⸗ versammlungs beschlußß vont 2. De— hiesige Zweigniederlass h ist E it aufgelöst. Die bisherige Gefell? in Dresden; Die Prokurg des Kauf ist erteilt dem Buchhalter Alfred Stoye (é Am 44. Januar 19277. K utrich: Jesamiprakurg je zwei mit, fußt, , Dr Durch Beschh̃tß zer Hene— schäft, Berlin. Inhabek? Isdor zember 1566 ist 8 i? des Geselischafts. igen. Sri gn iedz kafhung zist auf. schaftersi:. Helene Leipziger, Jeb. manns Curt Müller ist erloschen. in Dresden. DUntez i. Nr. 16G. bei der Firma Him er ich [l0tol2] einander ist erteilt: J. Kaufmann Paul ralversammlung vom 12. November Herschthal, Kaufmann Verlin. Ilz ertrags geämbest wolken? *tinlchalig. Fehoben. Firma in Bremerhaven er. Dehmel, Breslau, ist dlleinige n. 3e auf Platt 43 C00, betr. die Gesell. 17. auf Blatt 153 8256, betx. die Firma Ytto Vollägang in Duisburg; Di , d,, gandelscegier ,, ,,, de, le, de, He, ite Köln. enge ö. 0 966. Erwin Danziger, 1 k 3 art 14 loschen. J. am 18 Januar ge zu der Haberin' der Firma. = Bei Ni. 6 schaft Sächsische Kartoffestredit⸗ C igarettenhe rjte lung lr n kurg des Ferharb & ltoen ift erloscb— R , 2 r, 22 . 1 e, n. Direktor Georg 9 6. . * . 31 . getragen, wird ver Die gn nee wert haberin . Nr. ; . e. . . ern 95 Alex⸗ ö. Wird. snntgen it erlgschen. Nr. 297 ist bei der Firma Heylti ble Ulrich. 3. Frl. Frida Beifinger, alle zu Direktor Georg. ist aus dem Vor Inhaber: Erwin Danziger, Bankier, Kapitalserhöhnng erfolgte durch Aus— k Die Firma. Chemische Werke Dr. me , ,, keschrãn er Saf⸗ ander Prokin in Dresden: Die Firma . * Vr 2138 hei der Firma Deinrich Heyltfes ) heute ein en Frankfurt a. M. stande aus geschieden. Der Direktor 9 Maren: eit Berthold Hein, Breslau, lautet jetzt: zung in Dresden: Durch Beschluß der ist erloschen, , , . 8 ,. e worden: Die Firma ist geandert in X 71. Sansen, Nenerburg Hein rich Itie we in Hannover und der Arma ist aeqndert in Dtto Schöter. Mühlenwerke Heinrich Heyltjes in Co.: Die Prokura Andreas Gotthard Prokurist Wilhelhm Keil in Hannover sind zu Liquidatoren bestellt. Die beiden
Berlin. — Nr. 70 9367. Eise J gabe J auf Juhaber Wi ̃ .
Kites ., 3 . ö 6 . Wirkung vom 1. Januar 1927 ist der Pharmazentisches Laboratorium Sr. Gesellschafterversammlung vom 18. De. 15. auf Blatt 15 090, betr. die Firma —ö
Spezial-Geschäft, Berlin. Inhaberin: Ausgabe der neuen Aktien erfolgte . Kaufmann Rudolf Tillery in Bremen Ferthold Hein“, Breslau. Neuer Fn. zember 1926 ist die Gesellschaft, auf. Modenhgus Alfred Haertel Nachf. Amtsgericht Duisburg. Emmerich ist erloschen
n , nnn . an . , , e nm az Gesellichafte eingetreten. Der haber ist der prakt. Arzt Dr. med. gelöst worden. Der Staatsbankpräsident Frieda Wille in Dresden: Die Firma HJ Emmerich den 12. Januar 1927 A ge68 Ernst Hochheimer: In⸗ Liquidatoren vertreten nur gemein-
n e l, , 3e. i e ageric . . di. i. ist bean zert in Herlholht ge in teltzni e ite rüden. karl Vegenhardt. ist icht. mehr Gen. er oschen. “ ; Hiper feld. 10 00ν/ Das Amtsgericht. ö haberin ist jetzt: Frau . 6o5. schaftlich. Die Prokuren des Paul
,, ö. ö mern e nmerüng. Til⸗ gang' der n dem Jerk lehr dez Heschästs haft s führer. sondern Liquidator. Die Amtsgericht Dresden. Abt. III, In das Han delsregister ist eingetra en w k . ,
Else Farksch“ von der Firmeninhaberin Braunschweig. lios gb] Een. . em 1 ngo Fegründeten Verbindlichteiten ist bei Liquidation ist beendet. Die Firma ist am 15. Januar 1937. worden an? So, Tegen ber eU etragen Emumer Joh. igtot!! Her Jizbetgang der in enn Setrtz; des losten,
,,, . , . 565 , . Seefischgrosihandlung dem Erwerbe des Geschäfts durch den erloschen. . . . ö, a) in Abteilun J In das Handels register Abt. B Nr. 55 Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten B 3856. Rademanns Nährmittel⸗ 84 ̃ h und Fischindustrie in Bremerhaven. prakt. Arzt Dr. med. Verthold Hein 4 auf Blatt 11 C7, betr. die offene man,, ö . 1. Nr. 1575 bei der 6 Handels⸗ * bei der Firma A. Schaaffhausen scher ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch iabrik mit beschränkter Haftung: 2 . 8. lot0ot] gesellschaft C. A. Schmitz, Elbersels: Bankverein? A. G., Filial Emmerich, Frau Jenny Hochheimer ausgeschlossen. Durch, Beschluß der Gesellschafterver
h ö sammlung vom 7. Januar 1927 ist die
führt worden. — Nr. 70 968. f O 1927 bei der Firma Phönix Eif auf d a hling, Berni o i ie iel lar e win n ef , Bh 53 . * in, duch Gott, ausgeschlo en, an nchen ö. , . das Handelsregis lassung von Königsborn (Amtsgerichts. getragen: Die Äiquidatiön ist beender Keb, Auqust wwemeyer in rener Amtsgericht Breslau. in Dresden: Die Prokura des Kauf In dag, Handel register ist eingetragen: Die Gef fter il Becker Mute, eingetragen; Die Prokura des Dem Kauf Er eimer z bezirk ie e n ner lht re e * . it . e , haven. Angegebener Geschäftszweig: K manns Georg Friedrich Paul 6 zin , ee ber f etrahe . . un i enn rel ken ir ö 4 ö 98. den, eh Sah g, sinsschalich der Firm Rudolf. Güthling, Kaufmann,“ Verlin. Braunschweig. . 3gericht der Großhandel mit Seefischen und Brüel, Mecklh. 103996) dorf ist erloschen. Unter X Nr. 1516 bei der Firma Frau Tod, aus der Gesellse n n nr 3. erloschen JJ Der Sit der ,, sende, derben, Sie, dien, aan Dse lost . . k ö K alle einschlägigen Geschã te der Fisch⸗ In unser Handelsregister ist zur 5. auf Blatt 98134. betr. die offene Robert Kronenberg in Dui burg: Die An ihrer Stelle sind Frau ö Emmerich den 13 Januar 1927 Ries baden verlegt. ö e. ö 1 ene m n,, . Fidna Gemeinnitzi ge Wange lschaft Sandelsgeseisschaft llfred Noesner in Firma ist erloschen. Die Prokura des Steiner, geb. Schmitz, in 3* ; d Das Amts gericht. ig 19h Led dd Saas: Das Ge- keüschaft mit Reschränfter DQaftung oschen. — Bei Her. St J. Gnaden! * Inn ended fer ist . Amtsgericht Bremerhaven. mit beschränkter Haftung zu . 9 Dresden: Der Gefellschafter Man Robert Kronenberg ist erloschen. Faufmann Helmuth Schmiß nn 3, . schaft ist auf r ee de e, , . Mord Wäerer Ge eli schafe feld . Go., Berlin: Ser bisherige nuar 1927 6 6 a . 1. Jar — saar gendes eingetragen. Eduard Alfred Roesner ist aus—⸗ AUnter A Nr. 3518 bei der Firma in die Gesellschaft als hz c h Ettlin e 101013 schaft . 9 r , ,, . beschränkter Saftung: Tur B y , ,. 3 Friedrich Simon t Co, hier kin r ,. grebe f ent ö Handelsregister zt 6e 96 feen. ö . ö. , tt 20 275 die Fi Hei ar feng. ö in Duisburg: Die fe Gefellfchafler kö o. w,, 68 210! gin 8 , fta ern e arnnn fn der Gejellfcharter Cerfämnlun den Fmninizaber der Firma. Tie 6Gegllt. Handelszgefellichast ist ohne Liguiddllen ist lg iz R wnrd. schäßftsführers Julius Ziemssen ist der 6. Pif Blatt 20 25 die Firma Kein⸗ . ,, . ind zur Vertretung der Gesellschaft Paul Haase, Ettlingen. Inhaber; Dr. Gefellschafter sind: 1. Frau Flora d Nobember 1836 R
schaft ist aufgells. * Y DJ, Teennsgelel hafte it ohne Liquidation ist folgendes eingetragen worden: Stadtrat Wilhelm Bruger in Brüel rich Sann in Dresden, früher in Ober. Unter A Nr. 3552 bei der Firma Witwe nicht berechti e , , gage, der, Cigen, Cät. Sans, eg, hteigenback, a. taten, 2 ee, . Berlin; 9 . , . H Bei 1 4 . . . g ö e He 6 , , . . —̃ J eh ,. in ö , e ei. g lt ö . . e , e rde . we ,, 8 . ̃ g. Sei Rr. . Fir rüel, den 10. Januar 1927. Andreas Sann in Oberlößnitz ist In— Vu sburg: Die Firmg ist erloschen. 8 ackhaus f Her⸗ n ' schiib, beide Frangfurt . M. , arri T ar , , ckb. Wines richt haber. erg it. eil ner Kehr, nter A Rr. 63 bei 3. i ng . nnn . , m , wn 10 01 . Cos, Berlin: Der bisherige Gesell, Im , er if os Versand Winand Loewen, Breslau, ist — — mannsehefrau Agnes Sann, geb. Katter⸗ Peinrich Schüttrox in Duisburg Mei Vertretung der Gesellschaftũ gen ich f In das Hide fer st ein⸗ * e Wguetszericht. zibt Taran n Max Badlan ist Alleininhaber nuar 152, bei . z 2. ö erloschen. J Lurxsteinrurt. 105997] feldt, in Oberlößnitz. (Großhandlung in derich: Die Firmg ist erloscken. sich berechtigt. gerragen worden: 9 . J . der Firma. Die Gesellschaft ist auf. Vestphals n. Co 'ihiertrmg Behrens, wm ü, Degember a6: In unser Handelsregister E ist heute SchmucktKgren und Uhren; Schloßstraß— Am 29. Dezember 1936: 2. Nr. zBegl: Die Firma Carl! a) am 5. Januar 1927 auf Blatt 609 w B s SCedes. Siek w s Elöst. — Nr. 66 60 Hermann, Den Hesellfchatté. Wü gem en, Bei Nin 1876. Firma ch, Fiebiqer, unter Nr. 4 bei der Firma . Nr. 24, MI) . „Unter 3. Nr. 1487. bei de Firma Breuer Nachf., Elberfeld, ist erloschen. die Firma. Buchprüfüngs— a i , Fra nkerurg; ann, m — Straus . Eo., Bertin: Die Ge. ausgeschleden Die offeng 8 , Hreelon; Neue Inhaberin ist die verehe. Althoff, Inhaber Rudolph Karftadt 7 auf Blatt S0, betr., die Firma Demag Aktiengesellschaft in Duisburg: 3. Nr. 35114: Die Firma . Hurd Seifert ꝰ gen ger n Fr lren Handel register Sesellschaft mit bejchrantrer Saf⸗ err, . . n, , elsgesell lichte Raufmann Erna Fiebißer. geborene Aktien gesellschaft in Samburg, Zweig⸗ Hartmann „ Saam in Dresden; Die Dem Johannes Hausmann in Dulsburg Langenkämper, Clberfeld, ist geändert stein betr.. Der n,, B. Mos (Traukfurter Brauhaus tung: Durch Beschluß der Sefell ic äer— baukat ist erloschen. — Rr. 61392 Die Firma 'ist 2 , Jaensch * Weeelzu. — Am B. De niederlasfung Borghorst, eingekragen Prokurg des Kaufmanns Farl Johann ist Prokura erteilt. in Verlagsanftalt Ferdinand Langen. Bito Gesstuger ist infblad' . us dlttiengeselschaft:; ie Lighiation ist 36. 5. Ser m . Weber Carne, gin? e Fängt e hen. Amtsgericht Ember 1926: Der Uebergang der in dem worden:; Rach dem Beschlusse der Heinrich Helmert ist erloschen Proturg Am 30. Dezember 1926: kämper. Der . Ferdinand . hö beendet, Die Firma ist erloschen. das Stammkapital unt W C Wchs. Prokura des Arthur Tannhäunser ist er— K Betriebs des Geschäfts begründeten Ver. Generaiverfanmlung vom 25. De- ist erteilt dem Betriebsleiter Johannes Unter A Ne. li gch bei der Firma Lanzenkämper. Mathilde geb' Giefers h 6 heule auf Blatt 722 die Fir . ðsschen. Nr. 69 229g Deutsche Han- Brannschwei 1063988 dindlichkeiten des früheren Inhabers auf zember 1926 soll das Grundkapital um Nitzsche in Dresden. A Ferdinand Osterkamy in Duisburg:; Elberfeld, ist Prokura Feel . Willi i eu 2 rh Rösellschaft nit eschräntter gef. 2 i demarb, Dur ; delsanuskunftei Gotthard Francke,“ unn nher, ger ijt 0sRäs] die verehelichte Kaufmann Erng i e. 7 060 00 Reichs niark auf 51 000 690 Amtsgericht Dresden, Abt. II, Dem, Alfred Tilmann in. Dulcburg ic 1. Ir. 469 bei ber offengn Handels. H! inhere Ferenng f * hdg fang e urch mndefiuß der Ce. Geelscksgebe nm n, dam, Berlin: Die Firma lautet sortan? nuar 1557 bei 96 . 1 6 4. Jar c. Breslau. ist as geschlossen. Reichsmark erhöht werden. Die Er⸗ am 12. Januar 1927. derart Gesamtprgkurg erteilt, daß er mit gesellschaft Schenker K Co. Berlin Hin . 2 . n ,, , ne,, k Deutsche Handelsauskunftei Gott- Hilgenfeld, hier einget ine . zi . im T3. Denemnber 1926: höhung ist erfolgt. Das Grundkapital — . inem zweiten Prokuriften verkretungs, Zweigniederlgssung Elberfeid:; Der 6c) hente än a Ee 72g die Firma] 1's ist die Satzung in z 3 CGegenstand Ka rböbung ent hrechend Hen hard Francke Cie. Sfsene Dan. Fkeisscha ter ist Frau Heleh nnd ls Ge Wie r. Se 5. Dig effene Handels- berrägt jetzt i Ghö ogö Reichsmark. Die Dresden; . . lots! werchtigt ist. Faufmann Dr. Benno Karpeles, Ber- Herm 36 , n, . ö o rn, n nel seit 1. Januar 1927. Hilgenfeld den re. e ese i fen r gel . ** 6 . , n. auf den . . . ar, mn 8. Nr. , der Firma lin, ist als Gesellschafter eingetreten. . 1 am ,,. , , n en hen Schmid; Der Kaufmann Paul Müller, Bersin, Handelsgesellschaft, Begonnen am J Fa g o Fee d, e n. 3 Aktien sind zu einem Kurse von 125 n ; X. Scharrer in uisburg: Hans 5. Nr. 52g! die Firma Alfred Henkel⸗ besitzer Hermann Friedri immer e de, dee. Dale n dre n e , , en e ü e ei 8. gr , . Den he m , , maß Blane i ing, betr. die Attien⸗ Sen,, n n na. Ranft, Tiber fel 6 Kan 62 Friedrich Zimmer⸗ , worden. Der Kaufmann Wil wn Gehl üügäeslich ss. far igen. Anktgericht Braunschweiß., Kiten Fei fel t aicthiert Jrhaber eech iz dess, eme ds geil fe iblg, dänn, bien. gönn Lighter bebe elt. chitzne amm nähe ehl, Gecättäheig z b wl g, dee , m,, . XYS566 Gottgetreu E Co., Berlin: Braunsehwei 10390 . 6 6 ö sind die ss 6 (Grundkapital und Ein- retten fabrik. Attiengesellschaft in Schenker . Go. Perlin, Zweignleber, „b) in Äbtellung B. Rr. St bei der Ei e fe, ger ö. * ht: dern de r bebe . Arthur Gottgetreu, Im ar r re fer ist am 11 . Bei 36 . , . . Generalversammlung) , rn r . . Hun cf n, . Kaußmann Br. . Hermann Wülfing A. G., Voh⸗ und , 6 el nn, . ee n en 36 2 Due ni gun Laufmann, Berlin. Die Prokura des nu 5. st am 11. ; . a geändert worden. ö 1 n ĩ 36. . enno Karpeles in Wien ift in die Ge. winkel; Dr. Bernhard Frowein, Elber— i, , , n. Fett n weren, d, nm, Tn Lags, beide; a v Arthur Gottgetren ist . — * i g, Ei , dr 3 Eb. Klinner Nachf., Inh. Georg * Burgsteinfurt, den 12. Januar 19. . Mitgliedern des Porstands sind be⸗ sellschaft als persönlsch kee l I?. feld. ist nich . if; ö ke , , . a an nter, , , n, de, n 34 1 4 Kurth Nachfi., Berlin: r , T d. e e, feli i , . 8e Das Amtsgericht. . e, gn. . , . und e eingetreten. Amisgerscht sbelffft Werren Dekoration ftoffen und Heltung den . für meinschalt mit. den CGenkas kfb e Horne, dein Gee, gern, d,, e, 36. , 1 9 ⸗ — — . an inke, beide in Dresden. nter B Nr. 225 bei der Firma Amtsgericht lkenstein, 7. 99 rechtigt find. die Gesellschoft zum *ich. TRetels und die Firma sind er . g. M1. 1 ig reslau. Calau. . 1063998 2. auf Blatt 16 939, betr. die Aktien ⸗ Holländisches Frach — ; AM Hner ,,, w n,
J lind erloschen. . Am 20. Dezember 1926: In unser Handelsregister A ist heute gesellschaft Dresdner Keramische mit re n lat, ö 6. 6 ndelsregister . ens ö. . w , ,
3 Handelsregister ist ein HlIienshburg. 101015 R 4d. Woti, Teehandel Gesell⸗ zierungsge fel schast mir de ich rüntes
Folgende Gesellschaften sind aufgelöst Eraunsch J irm Der Fabrikd E am De 9 D ire e, . eig. 103991 Bei Rr. 59535, F C Waeber, bei d ter Nr. 89 eing ne Akt ĩ und die Firmen erloschen: Nr. 180908 Int Handels rer f ; ] ; „Firma. Curt Waeber, bei der unter Nr. eingetragenen Industrie ien gesellschaft in urch den Beschluß Gesellf , at e . . 2 ; *. ⸗ = gister ist am 11. Ja- Breslau. Der frühere Inhaber Ingenieur Firma J. Stickler, Wäschẽfabrik, in Bresden: 416 r Gese after getragen worden: Eintragung in das Handelsregister K aft mit de schrä j Daf De A Siste 36 . . . ; 96 w , , , . l. ani 41. Desem ber 19806 unter Nr. 204 am 11. Janna ; bo 96 Oderley 9 Rare. . — ,
1 Besch 29
Bockom C Waldftein. — Nr. 58 909 nuar 1927 ein etrag n die r ‚ 9 0 gend 9 6 ĩ t 9 3 im 0. ieee Inhaber: Kaufmann Curt Feels h chat ö am 27. f l e 1 tragen worden l l 1 J yt h st z 3 lls st rt . geändert. Dag ) in are ng : Nr. 2249: le Firma JS. 4 mussen, Resell⸗ nicht niehr C ese aftsfü rer Der Kauf Dr Ger ieh in . 23 ty . Sapro Mo ore Gr he n X C . . ö 2179 1. 6 Xii Dünn g. M I
ann, — 465 ö unt be Die Firnia ist, geändert in Josef Vorstand ist bestellt der Ingenleur Stammkapital ist 95 Reichs mar ir er e ersel ᷣ ischrä — ö Nr. 62 050 C. A. icke fn 3 . . e,, 9 21 veisßñ haftende . 6 Calau. R Arthur Baarmann in Dresden. auf 100090 an m nn, . k 1. ,, 24 w , enn, r, Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung o. I schweig. . geb ö . . 56 ,, ch e dl . , ,, , 8 der Geselsschaft ift nach Bniebärg. ö) in Abtellund. B. Nr, 60g bel der was ea mnmlapltal ist auf Grund no ine , d , n.. r n= r
z ; s ereinigte Br e uhrort verlegt. Firma Metlamegeselllschast Indnstrle⸗ l des Deschlusses der Ge sellscha f terxver· mit be schrnn tre = —— —— —