1927 / 15 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Hhaftsverlra bzgl. des Stamm Rraumnsehwei

oögor grit Wacher, Keze ä Tesla, gur . , g

ter ist am 11 Ja⸗

Im Handelsre eingetragen

KRernhbhnurꝶ. 2 666 eschaftsanteile, In das Handelsregister ist ein⸗ Gegenstandes und der Vertretun

Klempner⸗

tretung der Gesellschaft si sellschafter nur in Gemeinschaft er⸗

mãächtigt.

A Nr. 737 rüning“ in der Kauf⸗

Martin Richter. und Elektromeister Braunschweig.

Am 6. 1. 1927 Abteilun bei der Firma „Franz Bernburg; Pächier ist je mann Richard Paetow in

Am 6. 1. 1927 Abteilung A Nr. 740 bei der Firma „Carl Tschentscher“ in

geändert. Der Geschäftsführer ist abberufen. äarern sind J rzog, Berlin, eben, München, ͤ beiden Geschaftsführer hat Alleinvertre⸗

alter Richter in

Geschãäfts⸗ Zu neuen Geschä Bra unschweig.

ieur Hermann Curt Rudolf Sacht⸗ Jeder dieser

Traunschweig Amtsgericht Braunschweig.

Am 31. Dezember 1926: Bei Nr. 5213: Die Firma Philipp Katz, Wreslau ist erloschen. Bei Nr. 160 gö3; Die Firma Kosmos Büro⸗Maschinen⸗Stanislaus Krzonkalla,

Breslau, ist erloschen.

Güsten: Die Am 6. 1. 1 bei der o

ma ist erloschen. Abteilung A Nr. 777 enen Handel i

tungsbefugnis. Mitte leur opãische Sandels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗

Braunschweig.

Industrie⸗ 103 Im Handelsregister ist am 12 Ja⸗

Amtsgericht Breslau.

Rresl

die Firma Mannel u. Perlewitz. Inhaber: Kauf⸗ mann Karl Mannel, Kaufmann Herbert Perlewitz, beide in Braunschwei Braunschweig. schaft, begonnen am 3. Januar 1927. Amtsgericht Braunschweig.

abrik für öring Bartsch“ in Hecklingen: Firma ist erloschen.

m 6. 1. 1927 Abteilung B Nr. 2 der Aktien

ter Haftung: Dr. jur. Hermann Wirtz eingetragen ist nicht mehr Geschäftsführer. mann Mathias Schauff

m Geschäftsführ

in Eupen ist estellt. rg⸗Elektroden Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Albert Danz ist er⸗ Bei Nr. 23 203 nationales Versicherungs⸗Vermitt⸗ Gesellschaft

Afktienge se ll h. Schmidt C Co.“ in Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Schmidt ist beendet und die Firma erloschen.

geborene Mai

burg a. S.: Bremerhaven.

lunugsbü ro In das Handelsregister ist fol—

n. ö 103994

3n 28 Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

Am 29. Dezember 1926 bei Nr. 8632,

irma Exich Herrmann, Breslau: Neue

nhaberin sst 6 Gertrud Herrmann,

um, in Breslau. Die

rokuren des Fritz Ziemke und der

ertrud Herrmann, geb. Maibaum,

sind erloschen. Der Uebergang der im

Betriebe des Geschäfts begründeten

Am 6. 1. 1927 in Abteilung B unter Ur. 183 die Gesellschaft mit beschränkter ftung in Firma „Conrad

schrankter gendes eingetragen worden: 8. Januar 1927 zu der Firma Anton

vom 30. Oktober 1926 ist der Gef F. Piening: Am 1. Januar 1927 ist

ührer Lipawsky abberufen. Die Gesell⸗

Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die verehel. Kauf⸗

mann Gertrud Herrmann, Breslau,

Sie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Bernburg. Gegenstand des Unternehmens ist der

chaft hat jetzt nur noch einen Geschäfts⸗ Bei Nr. 31 037 Manoma Apparate⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗

der Kaufmann Karl Müller als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Handelsgesellschaft

Damit ist die

ausgeschlossen. Am 4. Januar 1927: Dem Erich Herrmann, Breslau, ist

Einzelprokura erteilt.

und ver⸗ rg. Alleiniger

Schuhwaren wandten Artikeln in Bernbu Geschãäftsführer Generaldirektor Hermann Krojanker zu

fi beträgt 6 600

schränkter Haftung: kapital ist auf 600 Reichsmark umgestellt und um 4400 Rei 5000 Reichsmark.

26. November 1926 ist der Gesellschafts⸗ Be vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert.

Das Sta nm⸗ Eine Liquidation hat nicht Aktiven und Passiven

stattgefunden. Gesellschafter

sind von dem Friedrich Piening übernommen worden und führt dieser das Geschäft unter un— veränderter Firma für seine alleinige Kaufmann

smark erhöht auf aut Beschlu

Reichsmark. Der in die Gesellschaft als persönlich ha

Am 4. Januar 1927:

Bei Nr. 6849, offene Handelsgesell⸗ schaft Schenker & Co., Berlin, Zweig— niederlassung Breslau: Kaufmann Dr. Benno Karpeles, Berlin, 9

2

tender Gesellschafter eingetreten. Bei

ezember 192

Bei Nr. 31 799 Rudolf Stt Ge sell⸗ chäftsführer be

beschruntler Wilhelm Piening in Bremerhaven ist

tellt, so wird am S8. Januar

Nr. 10430: Die offene Sandelsgesell⸗

schaft Becker Cx Böhm Ingenieurbüro, Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige

ö. 1927: „Orion“ Seefischgroßhandlung Friedrich Rust in Bremerhaven. In— haber: der Kaufmann Heinrich Fried⸗

Das Stammkapital is: auf 50h Reichs⸗ Laut Beschluß vom 20. Dezember 1926 ist der Ge ellschafts⸗

Gesellschaft durch mindestens schäßftsführer oder durch einen

mark umgestellt. g ö führer und einen Prokuristen vertreten.

Eesellschaftr Paul Böhm, Breslau, sst

alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 10779, Firma Hans Fuchs, Felle d und Rauchwaren, Breslau: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ok⸗

Als nicht eingetragen wird bekannt Die Bekanntmachungen der erfolgen nur durch den Deutse

Im 7. 1. 1927 Abteilung B Nr 182 Aktiengesellschaft Portlandzement⸗ Sachsen⸗Anhalt, Aktiengesellschaft

Dr. phil. Mart

vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert.

32 781 Likörfabrik Auftria, und Spirituosen⸗Großhand⸗ Gesellschaft mit beschränkter Sastung: Das Stammkapital 19090 Reichsmark umgestellt. 16. Dezember 1926 er Gesellschafts vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile

rich Rust in Bremerhaven. Angegebener Großhandel mit See⸗ fischen. 3 am 10. Januar 1927: Carl Albert Sattler in Bremerhaven. In⸗ Carl Albert Wesermünde⸗Geestemünde. Angegebener Geschäftszweig: Handels⸗ und Schiffs⸗ bedarf. 4 am 10. Januar 1927 zu der Firma Lindemann Co.

Gese schaft Gejchaft sz weig:

Raufniann Bodlaender, Breslau, i

und Kalkwerke

vertretung. Industrie⸗

4. S.:. Fabrikdirektor in Oels in Bernburg i

tober 1926. Der 5 Walter t in das Ge⸗ äft als persönlich haftender Gesell⸗ after eingefretenß. Nr. 11571. Firma Erich Wolff, Breslau, Neue Schweidnitzer Str. 11. (Großhandel mit

Holz) Inhaber ist der Kaufmann Erich Wolff in Breslau. Nr. 113732. Firma Korn 8 Köhler, Breslau, Gartenstraße Nr. 36. (Vermittlung von Versiche⸗ rungen) Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Oktober 19826. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute May Cohn genannt Korn

abgeändert. Bei Nr. 36 626 um stellpe Glashüttenniederlage

mit beschränkter Haftun ellschaft ist aufgelöst. der Bücherrevisor

Köpenick. Bei Nr. 3 anlagen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung:

tretenden Vorstandtsmitglie gesellschaft vormals Siegnrund Lemmy

G Co. Zweigniederlassung in Bremer⸗ haven: Gemäß dem geführten Beschluß der ; ammlung vom 9. Dezember 126 ist das Grundkapital um 1200 000 Reichs- mark auf 4 800 000 Reichsmark erhöht. Gesellschaftsvertrags

entsprechend

Gesellschaft g: Die Ge⸗

9g: Amtsgericht Bernburg, 12. Januar 1927. Liquidator

bereits . EIlomherg, Lippe. gen g den Im end ieren f . . 1657. eingetragenen Alfred Königheim in Blomberg ver⸗ ß das Geschäft nach Hannover

Adolf? Heß Grundkapital)

und Friedrich Köhler, beide in

Breslau. Nr. 11 373. Firma David

Berlin Steglitz art, daß jeder von ih die Gesell

ist Prokura erteilt der⸗ men berechtigt ist, aft gemeinsam mit einem

5. am 12. Januar 1927 zu der Firma „Wega“ Aktien⸗ gesellschaft

ändert worden. Blomberg, den 10. Januar 1927. . h, ö . ] (Lebensmittel⸗Import⸗ und

Schiffahrt

Pistreich, Breslau, 6 ; . ersand⸗

geschäft Inhaber ist der Kaufmann David Pistreich in Breslau. Bei Nr. 11374, Firma Gebr. Reimann,

Geschäftsführer zu vertreten. 37929 Walter Reimann Wiener und Cafe Gesellschaft

ter Haftung: Die Gesell⸗

Zweigniederlassung haven: An Stelle des Kaufmanns Heyo Dietrich Brodersen

Braunschweig. Im Handelsregifter ist am 11. Ja⸗ nuar 1927 bei der Firm

Conditorei

mit beschränk in Nordenham

a Rudolph Kar—

Breslau, Albrecht traße 56. (Handel

mit Schneidereibedarfsartikeln.) Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ nuar 1997. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Johannes Reimann und Ewald Reimann, beide in Breslau.

haft ist auf isherige Geschäft

. Schützendorf schränkter Haftun rzberg ist nicht mehr Gef ufmann, Karl Racky in zum Geschäftsführer bestellt.

B t, den 11. Ignuar 1927.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

Liquidator ist der Gesellschaft

Aktiengesellschaft, getragen: In der Generalversammlung vom 20. Dezember 1926 ist die Er— höhnng des Grundkapitals um 17 000 660 Reichsmark beschlossen Kapitalserhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt

Bremerhaven 3 standsmitglied bestellt worden. Generalversammlung vom

zember 1926 ist als Abänderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen worden, er Sitz der Gesellschaft fortan Bremerhaven Zweigniede vlassung Sauptniederlassung

51 609 0090 RM, 5850 00 Aktien 40 RM. 80 000 Aktien zu je 100 RM

Am 6. Januar 1927: Bei Nr. 2235. 2 A. Eppner Co., Breskau: Die Prokura des

Ernst Grieger ist erloschen.

und 17000 Aktien Sämtliche Aktien lauten auf den In— haber. S 6 des Gesellschaftsvertrags i

1099 RM. Käte Edler in Bremerhaven ist Prokura erteilt. 6. am 193. Januar 1927 zu der

Firma Otto Krüger X Co. Zweig⸗

In das Handelsregister

n Abteilung A ist am 12. Januar 19377

eingetragen

Am 8. Januar 1927: ; Bei Nr. 3013: Die offene Handels⸗

gesellschaft Hermann Leipziger, Breslau,

entsprechend geändert. Durch Genera versammlungsbeschluß

worden: Nr

haven: thal Eier Bremerhaven

Isidor Hersch⸗ Zweigniederlassung

t niederlassun Import und Export Ge—⸗ je erlashnng

aufgelöst. Die bisherige Gesell⸗

schafterin Helene Leipziger, Lb. Dehmel, Breslau, ist alleinige In⸗

zember 1926 ist 8 17 des Gesellschafts⸗ Firma in Bremerhaven er—

löschen. 7. am 13. Januar 1927 zu der

Herschthal, Kaufmann, Berlin. ; ; Danziger, eingetragen veröffentlicht: Firma Battermann C Nülle Zweig⸗

berin der Firma. Bei Nr. S578:

Die Firma Chemische Werke Dr.

Kapitalserhöhung erfolgte durch Aus—

lautenden Aktien zu je 1000 RM. Die

Erwin Danziger, erlin. Nr. 70 957, C harlottenburger Betten⸗

niederlassung in Bremerhaven: Wirkung vom 1. Januar 1927 ist der

Ultestes C Kanfmann Rudolf Tillery in Bremen

Berthold Hein, Breslau, lautet jetzt: Pharmazeutisches Laboratorium Dr.

Berthold Hein“, Breslau. Neuer In⸗

Ausgabe der neuen Aktien erfolgte zum

Spezial⸗Geschäft, Berlin. Inhaberin: un s erm n Amtsgerich raun⸗

Jarksch, verehel. l Das Geschäft der nicht eingetragenen Firma Farksch“ von der Firmeninhaberin

Gesellschafter h Name der Firma ist abgeändert in Battermann, Pommeränke ( Til⸗ lern. 8 am 15. Januar 1927: Hugo Seefischgroßhandlung

eingetreten.

Else Wieneke, Kurse von 125 9.

begründeten Verbindlichkeiten ist

Braunschweig. Wedemener

aber ist der prakt. Arzt Dr. med. erthold Hein in Liegnitz. Der Ueber⸗

gang der in dem Betriebe des 9e , ei

dem Erwerbe des Geschäfts durch den

ihrer Verehelichung Im Handelsregister ist am 11. Ja- und Fischindustrie , , e nuar 1927 bei der Firma Phönix Eifen· Fisch st h

führt worden. Inhaber: der Kaufmann Hugo Gott⸗

prakt. Arzt Dr. med. Berthold Hein

ausgeschlossen.

Güthling, Berlin, wohin die lassung von Königsborn Amtsgerichts⸗ bezirk Magdeburg) verlegt ist. Inhaber: Rudolf. Güthling, Kaufmann Daselbst ist am gleichen Tage ein⸗ Die Firma ist er— Bei Nr. 842 J. Gnaden⸗

Aktiengesellschaft,

etragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Braunschweig.

August Wedemeyer in Angegebener Großhandel

Geschäftszweig: mit Seefischen u alle einschlägigen Geschäfte der Fisch⸗

Amtsgericht

Fetragen wondenz Brauns eh weiꝶ. Amtsgericht Bremerhaven.

Im Handelsregister ist am 11. Ja⸗

Amtsgericht Breslau.

Hrüel, Mecklb. 11903996 In unser Handelsregister ist, zur Firma Gemeinnützige ang . mit beschränkter Haftung zu Brüel fo

gendes eingetragen:

feld Go., Berlin: Gesellschafter Dr. Alleininhaber der Firma.

Der bisherige Simon ist Die Gesell⸗

G. Hollender Söhne, Berlin: Die Prokura des August Schwarting ist er— loschen. Nr. 18 045 M. Badian X Der bisherige Gesell— Max Badian ist Alleininhaber Die Gesellschaft i 60 760 Herrmann,

Berlin: Die Ge⸗

nuar 1927 bei der Firma Sagebiel K eingetragen: T Handelsgesellschaft ist ohne Liquidation

Hr eslan. ; . In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden: Am 6. Dezember 1926: Amtsgericht Braunschweig. : Schlesischer Leinen, und Baumwollwaren⸗ Hrannsehmweig. and Winand Loewen, Breslau, ist Im Handelsregsster ist am 11. bei der Firma Behrens, al. u. eingetragen: Der Gesellschafter Willi Behrens i chieden. Die offene Handelsgesel schaft ist ohne Liquidation aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

zember 1926: Bei Nr. 1570, Firma Hch. Breslau: Neue Inhaberin ist die verehe⸗ lichte Kaufmann Erna Fiebiger, geborene Jaensch, in Breslau. Am“

unter Nr. 44 bei der Firma

Straus C. Co., miproknra

An Stelle des ausgeschiedenen Ge⸗ schäftsführers Julius Ziemssen ist der Stadtrat Wilhelm Bruger in Brüel zum Geschäftsführer bestellt worden. Brüel, den 109. Januar 1927.

Mecklb. Amtsgericht. e,, ö .

In unser Handelsregister Bi

, 31 3 Althoff, Inhaber Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft in Samburg, Zweig⸗ niederlassung Borghorst, eingetragen

worden: Nach dem Beschlusse der

Amtsgericht Ember 19566: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver: bindlichkeiten des früheren Inhabers auf die verehelichte Kaufmann Erna Fijebiger, geb. Jaensch. Breslau, ist ausgeschlossen. . Am 23. Dezember 1926: ien a . Handels⸗ ese t Schlesi ack⸗ und nb. Mey & Deichsel, Der bisherige Gesellschafter ilhelm Deichsel ist alleiniger Inhaber der Firma. . Am 253. Dezember 1926: Bei Nr, 4933: Die ler, geb. Klinner Nachf., Inh. Georg ist geändert in „A.

Georg Häßler Am 29. Dezember 1926:

Leonhard Knieneyer, Berlin: Die Prokura des Arthur Tannhäuser ist er- loschen. Nr. 69 229 Deutsche Han⸗ Gotthard Francke,

Braunschweig. Rranunsehweig.

Im Handelsregsster ist am 11. Ja⸗ nuar 1927 bei Hilgenfeld, sellschafter i

delsauskunftei

e Handelsauskunftei Gott⸗ hard Francke Cie. delsgesellschaft Der Kaufmann, Paul. Müller, ist in das Geschäft als persönli tender Gesellschafter eingetreten. Nr. 69 886 Gottigetreu C Co., Berlin: Gottgetreu, Die Prokura des

ier, eingetragen: Als Ge— l Frau Helene K Hilgenfeld, von hier eingetrete Handelsgesellschaft. Begonnen am 1. Ja⸗ nuar 1927. Amtsgericht Braunschweig.

Offene Han⸗

ist aufgelöst.

NRraunschwei Im Handelsreg nuar 1927 eingetragen die Firma ber: Kaufmann l raunschweig. Sitz: Braun⸗ schweig. Amtsgericht Braunschweig

ister ist am ir Martha Kaufmann, Berlin. 7 . ö Arthur Gottgetreu ist erloschen. Nr. 24 Theodor Kurth Nachfl., Berlin: des Georg Ketels und die Firma sind erloschen.

Sagebiel in inner's Nach

Generalversammlung vom 29 De⸗ zember 1926 soll das Grundkapital um 17 000 000 Reichsmark auf 51 000 900 Reichsmark erhöht werden. Die Er⸗ höhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 51 050 0900 Reichsmark. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien sind zu einem Kurse von 126 98 ausgegeben. Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 29. Dezember 1926 sind die 85 6 (Grundkapital und Ein⸗ teilung ünd 17 (Generalversammlung) geändert worden. ö

Burgsteinfurt, den 12. . 1927. Das Amtsgericht.

Calau. , 10G3996ã In unser Handelsregister A ist heute

bei der unter Nr. 89 eingetragenen

Folgende Gesellschaften sind aufgelöst und die Firmen erloschen: Nr. 198 008 Bockow X Waldftein. Nr. 58 909g Sapro⸗Motoren Großheim X Go. Gelöscht: Nr. 25 669 Peter Jary. Nr. 52 050 C. A. Friedrich Co. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 80.

Nr. 535, Firma Curt Waeber, here Inhaber In ift gestorben.

fte begon ne

Rraunschwei Im Handelsreg nuar 1927 eingetragen die inhaber: Kaufmann Curt in Braunschweig. Amtsgericht

fer ist am Breslau; Der frü

irma Curt sftende Gefe

Braunschweig. schwei

geb. Kotulla.

irma J. Stickler. Wäschefabrik, in alau folgendes eingetragen worden; Die Firma ist geändert in Josef Stickler, Calau. . Calau, den 4. Januar 1927.

Das Amtsgericht.

Betlowitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Heinrich Neuß in Frank- furt a. M. ist zum Geschäftsführer be⸗

B 1705. Hermes Immobilien Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Hermann Korrodi und J Heinrich Korrodi, beide in Zürich, sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum weiteren Geschäftsführer Hermann Ehrlich in Frankfurt a9. M. ist berechtigt, die Firma allein zu vertreten.

B 9064 Hotel⸗Hospiz Schweizer C Berner Hof Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gesellschafterversammlung 15. November 1926 kapital um 100 000 Reichsmark erhöht worden, es beträgt jetzt 400 090 Reichs⸗ mark. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 15. November 1926 ist die Satzung in 5 5 (Stammkapital und Geschäftsanteile)! abgeändert worden. u. Metallur⸗ gische Gesellschaft, Aktiengesellchaft: Die Generalversammlung vom 7 nuar 1927 hat beschlossen, das Grund⸗ um 10400 009 Reichsmark zu

Die Kapitalserböhung ist er⸗ folgt durch Ausgabe von 9000 Stamm⸗ aktien im Nennwert von je 1090 Reichs- mark und 7000 Stammaktien im Nenn⸗ wert von je 200 Reichsmark. erhöhten Grundkapital Reichsmark zum Kurse ausgegeben 6090 0090 Reichsmark sind zum Nennwert Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 7. Januar 1927 ist die Satzung in 58 4 (Grundkapital und Einteilung), 18 (Teilnahme an der Generalversammlung) und 11 abgeändert Direktor Bernhard Unholtz in Frankfurt a. M. ist zum stellvertretenden Vorstandsmit glied Warlimont ist aus dem Vorstand aus⸗

Das Grundkapital beträgt 45 060 000 Reichsmark. zerfällt: a) in 9009 Stammaktien zu je 1000 Reichsmark, 18200 Stammaktien über je 200 Reichsmark und 146000 160 Reichsmark. Sämtliche Stammaktien lauten auf den Inhaber; b) in 3500 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien Serie 1 zu je 200 Reichsmark und 180 Vorzugsaktien Serie 1 zu je 2000 Reichsmark; c) in 16000 auf den Inhaber lautende Vor⸗ zugsaktien Serie II über je 500 Reichs⸗

sammlung vom 30. Dezember 1925 um

Unter B Nr. No? bei der Firma Hugo geblet (Regih G. m. b. G., Elberfeld: os und beträgt jetzt

Die Einzelprokura Wilhelm Lang in Elberfeld ist in eine Gesamtprokura

; sellschaft Zweig nie derlassung Dresden ( lassung Berlin):

mit § 1 der ⸗G.⸗Bl. S. 48.) 4. auf Blatt 179014, betr. die offene L Prog reß⸗ i für die Tabak⸗, Ciga⸗ retten und Gartoannuagen⸗Induftrie

Gesellschafter Clemens Grahl ist ausgeschieden. Bestimmung, da schafter die Gesellschaft teten dürfen, ist weggefallen. Die „Progres⸗/ Mas

40 00090 RM 100 000 RM. Amtsgericht Flensburg.

Gelellschaft mit beschränkter des Kaufmanns Haftung in Duisburg: Die Ge ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Dezember 1926 auf⸗

gelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist

Nr. 1373 bei Gesellschaft

Ins Handels registe A so Homann, offene Handels-

n., Celle, ei irma ist in umgeändert worden. 8 Kaufmanns in Celle ist die Ge⸗ und der bisherige

; uptnieder⸗ zur Firma W. llschaft ist

umgewandelt. der Gesellschafterversammlung

sammlung vom 22. ges ist 8 129 der

in Verbindun

vom 21. Mai vom 18. Dezember

Satzung geändert worden. Di schaft wird durch einen Geschä und einen Proküristen gemdinsam Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ge⸗ meinsam vertreten. IJ. am 3. Januar 1927

in Abteilung Aa: 1. Nr. 1197 bei der offenen Handels⸗ Brückmann. &

Frank furt, Main. .

izerisches Im⸗ C Exporthaus Oscar Meyer: Die Firma ist erloschen.

A 1750. Feinkost Debes Inhaber Ernft Debes: Inhaber ist jetzt: Bern⸗ hard Neumann, Kaufmann, Frankfurt a. M. Der Uebergang der in dem Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Bernhard Neumann Die Firma lautet jetzt: Feinkost Debes Bernhard Neumann.

A 1114723. Frankfurter Maschinen⸗ handlung Hans Brühl: Ingenieur und Kaufmann Hans Frankfurt a. M.

A S207. J. Dreyfus C Co.: Emil Hepner, Berlin, ist Einzelprokura er⸗ Gesamtprokura Kaufmann Dr. Kurt Hirsch⸗ Frankfurt a. M.,

omann“, Celle,

tach dem Tode

W. Homann sen.

chaft aufge

Gesellschafter

e nnn, Inhaber der Firma ge⸗ n

Amtsgericht Celle, 19. Januar 1927.

Clausthal-Eellerfeld.

In das Handelsregister ist unter Nr. 76 eingetragen: die Firma Hermann Kleinschmidt u. Co. in thal⸗Zellerfeld ? und als deren Inhaber der Fabrikant Hermann Kleinschmidt und Witwe Anna Kleinschmidt, geb. Jahn, beide in Clausthal⸗Zellerfeld 2. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ hat am 1. November 1926 be⸗

hal ⸗Zellerfeld, den

Das Amtsgericht.

; beschrankter Haftung in Duisburg Meiderich: Durch den Beschluß der Gesellschafterbersamm⸗ 30. November 1926 . Gesellschaftsvertrag geändert. Fortan ist Gegenstand des Unternehmens die B treibung einer Brot. und Zwiebackfabrik, Beteiligung an Unternehmungen sowie aller Art. Hermann Köllmann und Hans Köllmann sind als Geschäftsführer ab— berufen. An ihrer Stelle ist der Kauf— mann Wilhelm Köllmann in Duisburg Meiderich zum Geschäftsführer bestellt. Am 5. Januar 1927: Unter A Nr. 1671 bei der Firma West— deutscher Eisen⸗ und Stahlhandel Robert in Duisburg:

nur je zwei Gesell⸗ emeinsam ver⸗ ö i solchen oder Durch Beschluß lautet künftig: Handelsgeschãfte fabrik Rößler

5. auf Blatt 6749, betr. die Firma Lindner C Maak in Dresden: Prokura des Kaufmanns Otto Max Senf ist erloschen.

6. auf Blatt 19 952, betr. die offene Handelsgesellschaft Siepe Koseleff in Dresden: Der Gesellschafter Michael Koseleff ist ausgeschieden. ist aufgelöst. Franz Siepe als Alleininha künftig: Franz Siepe.

L auf. Blatt S822, betr. die Firma

etermann in Dresden: Inhaber Hugo Max Petermann ist aus⸗ er Kaufmann Erich Gustav etermann in Dresden ist Inhaber. 8. auf Blatt 16130, betr. die Firma Paul Schneider in Dresden: ist erteilt dem Fabrikbesitzer Viktor Collenbusch in Dresden. Prokurist Erich Max Herz da Firma künftig nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.

9. auf Blatt 20 276 die offene Handels⸗ Dresdener Gebr. Schnuck in Dresden. schafter sind der Kaufmann Max Schnuck in Gera und der Käsereibesitzer Walter Schnuck in Paitzdorf. hat am 21. Dezember 19283 begonnen. (Fabrikation von Käse und Handel mit Molkereiartikeln:; Oppellstraße 44.) Blatt 20277 die Thams é Garfs in Tresden, Zweig⸗ niederlassung des in Schwerin i. Meckl. der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts. Der Kaufmann Friedrich R Harfs in Schwerin i. Meckl. ist Inhaber. Handelsgeschäft Zweigniederlassung, sondern ein selb⸗ ständiges Handelsgeschäft. Der Inhaber Friedrich Garfs ift ausges Kaufmann NMiltzow in Tee⸗ und Kon Straße 46.)

11. auf Blatt 20 Ziegs in Dresden. einrich Robert Ziegs in Dresden i Inhab Fabrikation von Essenzen, giftfreien Farben und Fruchtsyrupen; Königsbrücker Straße 15.

12. auf Blatt 20 279 die Firma Paul

Paul Karl Eduard Wolf in (Großhandel waren; Serrestraße 5.) 4. auf Blatt 20 Oskar Fritzsche in

gesellschaft Bonsen ist aus der Gesellschaft

; Firma Geiger & Co., Papiergroßhandlung, Elberfeld, ist erloschen.

3. Nr. 5205, bei der offenen Handels⸗ Robert Nettelbeck

Gesellschafters ist erloschen. vertretungs⸗

ausgeschlossen.

Meta llban

Die Gesell⸗ Kaufmann ührt das Handelsgeschäft ort. Die Firma lautet

Hie Tr

Bergstadt Claust Vie Firma 6. Januar 1937 tretungsbefugnis Robert Nettelbeck helm Herbertz i

ist Gesamt⸗ Gesamtprokura Marcus Hirsch ist erloschen. Gebrüder Strauß: Ge⸗ samtprokura je zwei miteinander haben Kaufmann

Hieronymus, Julius Hatz, alle Frankfurt a. M. S. Rendl C Co: Liquidation ist beendet.

Unter A Nr. 3920 die offene Handels- gesellschaft Baustoffvertrich Fritsch & Co. Duisburg. Perfönlich haftende Gesell—= sind der Ingenleur Ferdinand

Zahrbach, beide in Duisburg. Die Gesell— schaft hat am 3. Juni 1926 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit! f dem anderen oder mit einem Prokuristen

Unter A Nx. 39

Cgoledlitz.

Auf Blatt 214 registers ist heute die Firma Mineralwasserfabrik Richard Höhn in Colditz eingetragen worden. Bierhändler Gustav Richard öhn in Colditz. mtsgericht Colditz, 14. Januar 1927.

4 4. Nr. 5241 bei der Firma Verlag i Als. e . Inhaber die Firma Bergische Druckerei und Verlassanstalt G. m. b. H., Elber⸗

5. Nr. 5292 die Firma Oscar Ernst, Elberfeld, und als Inhaber Kaufmann Arnold Klutmann, Elberfeld. Der Ort der Niederlassung ist von Barmen nach Elberfeld verlegt. . Amtsgericht Elberfeld.

Die Firma ist A I9235. Cigarrenhaus Goethe Eck ausgegeben. Inhaberin ist jetzt: Nußbaum, Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begrün⸗ und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts Betty Katz ausge⸗ Einzelprokura Kaufmann,

21 die offene Handels⸗

Walter Becher

schafter sind die Kaufleute Walter Becher und Thaddäus Wenzel, beide in Duis— burg. Die Gesellsckaft hat am 5. nuar 1927 begonnen. Am 10. Januar 197: Unter A Nr. 1017 Düsseldorfer

Crimmitsehan. 1014002] Auf Blatt 19687 des Handelsregisters,

Spinnerei und Färberei in Schiedel be⸗ ist heute ein

ichard Fritz Hämmerlein in Neuk Amlsgericht Crimmitschau, 14. Jan. 1927.

Pieburg. ĩ

Im Handelsregister wurde bei der Firma Simon Lor ĩ tragen: Die ieburg, den 3

Siegfried Katz: Frankfurt a. M.

Elberfeld. J

In das Handelsregister ist eingetragen Januar 1927: a) in Abteilung A:

1. Nr. 481 bei der

Fritz Sternberg, Elberfeld, ist Prokura

t

Nr. 890 bei . , , schaft Bingen & S Co., Elberfeld: De k Lothar Mayer, Elberfeld, ist Prong ert ii. HJ Nr. 34707 Die Firma Elberfelder Handelshaus Färber Elberfeld, ist erloschen. ö Nr. Bba93 die Firmg Tillmanns K Enderlein, Elberfeld, mit Kaufmann Exich Tillmanns in Linden, Der Ort der Niederlassung ist von Linden, Ruhr, nach Elberfeld, verlegt worden.

b in Abteilung B Nr. 703 bei der Tirma Cleff⸗Werke A, G. Cronenberg: Durch Generalversammlungsheschluß vom 27. Dezember 1925 ist das Grundkapital um 1400090 Reichsmark erhöht, eingeteilt in 140 Stück auf den Inhaber lautende Nennbetrag von

gesellschaft Käsefabrik Forderungen

5 worden am H. durch die

Die Geselischaft Wilhelm Sch n keen? . in Duisburg: Die Firma ist erloschen. Nr. 1847 bei Auaust¶ Zacharias Firma ist erloschen. A Nr. 2055 Hansa Drogerie Ludwig Krummeich in

furt a. M.

Lautz C Wagner: Gesellschaft ist aufgelöft. Der bisherige Gesellschafter Hans Lautz ist alleiniger Inhaber der Firma. Hans Lautz Elektrische An⸗

Malten sort: Inhaber ist jetzt: Bruno Faust, Kauf⸗ mann, Frankfurt a. M. gang der in dem Betrieb des Geschäfts Forderungen bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Bruno Faust ausgeschlossen.

A 5169. Josef Mareus: Frau Pau⸗ line gen. Palmi Marcus, geb. Weiß, ist ausgeschieden.

Frau Pau⸗

n Dieburg heute rma ist erloschen. Dezember 1926. Hess. Amtsgericht.

Donaueschingen. In das Handelsregister wurde heute eingetragen die Firma Gasthaus und ble ng, ,, . ri tratz. Inhaber: Friedrich Stratz, in Escheck bei

Amtsgericht Donaueschingen, 13. Jan. 27.

Dresden,. K ö In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 20 033, betr.

Mühlenbau und Industrie Aktien⸗ gesellschaft in Dresden (Zweignieder⸗ in Frankfurt a. M.): Die Prokura des Paul Pfau, Alwin Juch und Ernst Patzig ist er⸗

Blatt 19 298, betr. die Gesell⸗ eitenfeld X Scholz Eisen⸗ gießterei und Maschinenfabrik Ge⸗— sellschaft mit beschränkter Haftung Die Prokura des Kauf⸗ manns Curt Müller ist erloschen.

3. auf Blatt 18 400, betr. die Gesell. Kartoffestredit⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. De⸗ zember 1926 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst worden. Der Staatsbankpräsident ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer, sondern Liquidator. Die Liquidation ist beendet.

4. auf Blatt 11 697, betr. die offene Handelsgesellschaft Friedrich Schindler in Dresden: Die Prokura des Kauf manns Georg Friedrich Paul Bewers⸗ dorf ist erloschen.

5. auf Blatt 3134, betr. die offene Handelsgesellschaft Alfred Roesner in Gesellschafter

. S i Firma lautet Stamma tien

rummeich ist erloschen. Stachelhaus,

R; Ant. Urmetzer in. Dulsburg⸗Ruhrort: Der Ueber⸗ Die Firma ist erloschen.

Unter A Nr. 3M die offene Handels— Reklame Verlag 9. in Duisburg⸗Ruhrort. haftende Gesellschafter

Pension zum

Gasthausbesitzer Ruhr, als Inhaber begründeten und Ver⸗

Epoche, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: mann Hugo Mühlstein in Berlin zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Arbeite r⸗Herberge, Gesell⸗ beschränkter Haftung: Leonhard Dorschu Fritz Meger sind nicht mehr Geschäfts= führer. Otto Misbach, Ernst Mulansky 1 in Frankfurt a. M. sind zu Geschäftsführern, Heinrich Müller M. ist zum stellver⸗

Friedrich Ludwig Klotzsche ist Inhaber. Kaffee⸗ fitürengeschäft; Pillnitzer

die Firma Robert

Kaufmann Gesellschaft

Einzelprokura ist erteilt: line gen. Palmi Marcus, geb. Weiß, Frankfurt a. M.

A 11473.

Duisburg⸗Ruhrort. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 begannen. Zur Vertretung der Gesell— schaft sind nur beide Gesellschafter ge— meinsam ermächtigt, Dem Jakob Johann in Essen und Ferdinand Moll in Duis— burg⸗Ruhrort ist Gesamtprokura zur ge⸗ meinsamen Vertretung erteilt.

Unter A Nr. 323 die Firma Wilhelm Goes Technisches Bureau in Duisburg— Ruh und als deren Inhaber Kaufmann, Wilhelm Goes in Amsterdam.

Am 11. Januar 1927: Unter A Nr. 1565 bei der Firma Otto Bollmann in Duisburg: Die Pro— kurg des Gerhard Hiltgen ist erloschen. ünter X Rr. 2135 bei Weilers & Schöter in Duisburg: Die Firma ist geändert in Otto Schöfer. Amtsgericht Duisburg.

Elberfeld.

In das Handelsre worden am 30. Dez a) in Abteilung A: der offenen Handels⸗ C. A. Schmitz, Elberfeld: Emil Becker letztere durch haft ausgeschieden. r Stelle sind Frau Margarethe geb. Schmitz, in Zürich und 1 Helmuth Schmitz in Bonn chaft als persönlich hgf⸗ eingetreten. der Gesellschaft An ihrer Stelle sind

Georg Ulrich,

Stammaktien Reichsmark. durchgeführt.

Heinrich Ibold: Heinrich Ibold, Frankfurt a. M.

A 414585. Pianohaus Ed. Nold Kaufmann

Hauptniederl. Kaufmann, Und Georg Reuß

Das Grundkapital beträgt 200 009 Reichsmark. Generalversammlungsbeschluß sind die 58 5 und 23 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert worden. der Aktien erfolgt zum Nennbetrag. Amtsgericht Elberfeld.

Ern m erich, . Handelsregister 4 Nr. 237 ist bei der Firma Heyltjesmühle eingetragen

in Frankfurt a. tretenden Geschäftsführer bestellt.

B Ceuntralheizungswerke, Hannover⸗Hain⸗

Kaufmann Dresden ist

Die Ausgabe ist Einzel⸗

Aktiengesellschaft Zweigniederlassung furt a. M.: Durch Beschluß der Gene= ralversammlung

prokurg erteilt.

Tellus lihren Wilhelm Ulrich: Gesamtprokura je zwei mit— einander ist erteilt: 1. Kaufmann Paul Frau Louise Ulrich, geb. Ulrich, 3. Frl. Frida Beisinger, alle zu Frankfurt a. M.

264, betr. die Firma Dresden; Prokura ist erteilt dem Buchhalter Alfred Sto ye in Dresden.

14. auf Blatt 18 825, betr. die Firma Cigarettenherstellung „Agra“ Alex⸗ ander Prokin in Dresden: Die Firma ist erloschen.

15. auf Blatt 15 090, betr. die Modenhagus Alfred Haertel Frieda Wille in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden. Abt. III, am 13. Januar 1927.

in Dresden: in Dresden: November

Po 1 6 Fehring; Direktor Georg Kölz ist aus dem Vor— ausgeschieden. Heinrich Stiewe in Hannover und der Prokurist Wilhelhm Keil in Hannover sind zu Liquidatoren bestellt. Die beiden Liquidatoren

Schsische Neuerburg Co.: Die Prokura Andreas Golthard ift erloschen.

worden: Die Firma ist Mühlenwerke Emmerich. Emmerich, den 12. Januar 1927. Das Amtsgericht. Emmeriekh.

In das Handelsregister Abt. B Nr. 56 ist bei der Firma A. Schaaffhausen'scher Bankverein, A. G., Filiale Emmerich, Die Prokura des Filialdirektors Carl Swertz in Emmerich ist erloschen.

Emmerich, den 13. Januar 1927.

Das Amtsgericht.

Ernsft Hochheimer: Frau Jenny Hoch⸗ Wiesbaden.

des Paul

Carl Degenhardt Pakusa und de ilhelhm Keil sind er—

geb. Blumenthal, Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Frau Jenny Hochheimer ausgeschlossen. Dem Kaufmann Ernst Hochheimer zu Einzelprokura. der Niederlassung i Wiesbaden verlegt.

A 19129. Leopold Haas: Das Ge—⸗ schäft ist auf eine offene Handelsgesell⸗ schaft, die am 1. Oktober 1926 begonnen ) Persönlich haftende

gister ist eingetragen ember 1926: Rademanns Nährmittel. beschränkter Haftung: Gesellschafterver⸗ sammlung vom 7. Januar 1927 ist die der Firma Die Firma etzt: Rademanns Nährmittelfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Moto⸗Meter⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be—= schluß der Gesellschafterpersammlung vom

12 500 Reichsmark worden, es beträgt jetzt 50 500 Reichs mark. Durch den Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 22. 1926 hat sich die Satzung der Kapitals— erhöhung entsprechend geändert.

B Seeber, Kirsch X. Go., Metallwarenfabrik mit beschränkter tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ bersammlung vom 29. September 19265 ist das Stammkapital um 20 000 Reichs-

34 9609 Reichsmark.

Die Firma ist

; 1. Nr. 1975 bei Puishurg.

In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 28. Dezember 1966:

IlUnter A Nr. 1516 bei der Firma F Robert Kronenberg in irma ist erloschen. tobert Kronenberg ist . A Nr. 3518 bei Vörstgen & Schreiber in Dui Firma ist erloschen.

Unter A Nr. 3553 bei der Firma Witwe ses Kellermann, Duisburg: Die Firma ist Unter A Heinrich Schüttrop derich: Die Firmg ist erloschen.

Am 29. Dezember 1926:

Unter B Nr. 1487 Demag Aktiengesellschaft in Duieburg: Johannes Hausmann in Duisburg ist Prokura erteilt.

Am 39. Dezember 1926: . bei der Firma Ferdinand Osterkam8 in Duieburg: Dem Alfred Tillmanns in Duisburg ift derart Gesamtzrokurg erteilt, daß er mit

berechtigt ist.

ie Gesellschafter eingetragen: Wirwe Earl Schmitz sind,

Tod, aus der Gesellse

Wiesbaden hinsichtlich

Die Prokura d

Ettlingen. Handelsregister A C. Paul Haase, Ettlingen. ; Paul Haase, Apotheker, Ettlingen. Ett— lingen, 11. Januar 1927.

in die Gesells Gesellschafter

Vertretung nicht berechtigt. Testa mentsvollstrecker Paul Backhaus und Kaufmann Her⸗ mann Venzke, beide in Elberfeld, zur Vertretung der Gesellschaft gemeinschaft⸗ sich berechtigt.

Breuer Nachf., Elberfeld, ist erloschen. ö Firma Ferdinand Langenkämper, Elberfeld, ist geändert in Verlagsanstalt Ferdinand Langen⸗ ö Ferdinand Langenkämper, Mathilde geb. Giesers, Elberfeld, ist Prokura ertei

4. Nr. 4479 bei der offenen Handels⸗

der Firma burg: Die hat, übergegangen. Gesellschafter Haas, geb. Reichenbach, als Statutar⸗ erbin, 2. Kaufmann Siegfried Roth⸗ schild, beide Frankfurt a. M. Frankfurt a. M., Amtsgericht. Abt. 16.

2140, Firma

6. auf Blatt 20 275 die Firma Hein⸗ Inhaber: Dr.

rich Sann in Dresden, früher in Ober⸗ lößnitz. Der Kaufmann Heinrich Emil Andreas Sann in Oberlbßnitz ist In— ist erteilt der Kauf— mannsehefrau Agnes Sann, geb. Katter⸗ feldt, in Oberlößnitz. Großhandlung in Schmuckwaren und Uhren; Schloßstraße Rr. 24. III.)

auf Blatt S09, betr. die Firma Hartmann C Saam in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Karl Johann Heinrich Helmert ist erloschen Prokura ist erteilt dem Betriebsleiter Johannes Nitzsche in Dresden.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 12. Januar 1927.

Amtsgericht. Falkenstein, Vogt. 11. Januar 1927. Handelsregister getragen worden:

a) am 5. Januar 19277 auf Blatt 699, die Firma Buchprüfungs⸗ und Steuer⸗ Büro Seifert K Gessiinger in Falken⸗ Gesellschafter Paul Otto Gessinger ist infolge Todes aus⸗ geschieden.

b) heute auf Blatt 722 die Firma Willi Queißer in Falkenstein und als ihr Inhaber der Kaufmann Paul Karl Willi Queißer daselbst.

e) heute auf Blatt 728 die Firma Hermann Zimmermann in Falkenstein Inhaber der Weberei⸗ Friedrich Zimmer⸗

der Firma Du isburg⸗Mei⸗

Werkzeuge

Frankrurt. Main. ̃ Gesellschaft

Handelsregister. ; Frankfurter Brauhaus Aktiengesellschaft: Die Liquidation Die Firma ist erloschen. 8. Georg Schmidt E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Beschluß der afterversammlung vom 30. Dezember t die Satzung in 53 (Gegenstand Unternehmens Laufleute Georg Schmidt und Julius Fröhlich sind als berufen worden. Der Kaufmann Willy er in Frankfurt a. M. äftsführer bestellt worden mit gabe, für sich allein die Gesell⸗ Der Gegenstand ist jetzt die Ver⸗ Vermögenswerten für eigene und fremde Rechnung und Be⸗ verwandten Unterneh⸗

B 10569. Woti, Teehandel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: und Valentin Wetzel sind Der Kauf⸗ semer in Frankfurt chäftsführer bestellt. o. Gesellschaft

der Firma

und beträgt . Durch Beschluß der Gesellschafterpersammlung vom 29. Sep⸗ tember 1926 hat sich die Satzung der Kapitalserhöhung auch ist sie in. SS 19 (Vertretungsbefugnis) und 21 abgeändert worden schaft wird vertreten, durch den Geschäfts. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Seeber zu Frankfurt M, und als Prokuristen die Herren: ngenieur Karl Kirsch und Ingenieur arl Luge, beide zu letztere mit der Maßga meinschaft mit dem Geschäftsführer be— rechtigt sind, die Gesellschaft zu zeichnen und zu vertreten.

Zweigniederlassung ent sprechend

Kaufmann Dr. Benno Karpeles, Ber⸗

lin, ist als Gesellschafter eingetreten. 5. Nr. 5291 die Firma Alfred Henkel⸗

Alfred Henkel

Prokuristen vertretungs⸗ abgeändert.

Dresden. ch ö.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ Die Gesell⸗ getragen worden: ö ;

1. auf Blatt 183 119, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Adler⸗ Compagnie Ciga⸗ retten fabrik. Aktiengesellschaft abrikant Eduard Müller

itglied des Vorstands.

u Mitgliedern des Porstands sind be— stellt die Direktoren Carl Böttner und Hans Heinke, beide in Dresden.

2. auf Blatt 16939, betr. die Aktien⸗ Dresdner

Aktiengesellschaft Der Fabrikdirektor Eduard Blümel ist nicht mehr Vorstand. der Ingenieur Arthur Baarmann in Dresden.

3. auf Blatt 18 214, betr. die Gesell⸗ schaft Vereinigte Brikeitwerke Aktien⸗

eschäftsführer ab⸗

Kaufmann Köln, als Inhaber,

b) in Abteilung B Nr. 543 bei der Firma Hermann Wülfing A. G., Voh⸗ winkel; Dr. Bernhard feld, ist nicht mehr Geschäftsführer.

Amtsgericht Elberfeld.

mann daselbst.

Angegebener Elektrotechnisches Geschäft und Kraftanlagen

rer hat fortan Einzelprokura.

Schenker & Go. lassung Duisburg:

ö der Firma Geschäftszweig zu b: Berlin, Zweignieder⸗ : Der Kaufmann Dr. Benno Karpeles in Wien ist in die Ge⸗ als persönlich haftender Ge— sellschafter eingetreten.

Holländisches Frachtenkonkot, Gesellschaft it beschränkter Haftung in Durch den Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 27. Dezember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Stammkapital ist um ob Reichsmark 100 0900 Reichsmark erhöht. Der ist nach Duisburg⸗

und Signalwesen, zu e; Fabrikation und Vertrieb von Gardinen und Dekorationsstoffen und Webketten.

Amtsgericht Falkenstein, 7. Jan. 1927.

Frankfurt a.

Dresden: Der y' e, daß sie in Ge⸗

ist nicht mehr rowein, Elber⸗

es Unternehmens

Süddeutsche zierungsgesellschaft mit Haftung; Dr. A. Sistermanng ist nicht Liquidator. Dr. Georg Diehl in Frankfurt a. M. ist zum Liguidator bestellt.

B 3808. H. Kisner X Co. Gesell⸗ mit beschränkter Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Elberfeld. In das Handelsregister getragen worden: l. am 31. Dezember 1926 g A: Nr. 2243; Die Firmg Ernst Hösterey, Elberfeld, ist

b) in Abteilung B Nr. 602 bei der Firma Retlamegesellschaft

Keramische Flensburg. eschränkter Eintragung in das Handelsregister B ar

unter Nr. 204 am 11. Januar 1957 bei

der Firma „H. C. Asmussen, Gesell⸗

Haftung“ in

Industrie . Fritz Oberle a) in Abteilur ? r Geschäftsführer. beschränkter

Sitz der Gesellschaft a. M. ist zum mit beschränkter Haftung:

Das Stammkapital ist au uhrort verlegt.

Beschlusses d

Industrie⸗ er lied schaf