ö
Die Firma lautet jetz Franz Hessel⸗⸗ Am . 1 1927 bei Nr 511. Gwolls ] ͤ 392, G. A. chen Kaufmann 1 nt 1 8d 1 ö e, , fe, , , . 2 . , Ce gen ,,, Zweite Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage . — rer en . . tun itz 2 — ee rig . ier e Beschluß der Ge; Heleng geb. Weiffenbach und Walle m ränkter Haftung: Zur . üringi r m 8. 1. un är. ie Firma terversammlung vom 31. 12 1926 und Irmgard Leist, beide minder jãhri 3 chluß der Gesellschaftewersammlung vom — Steinmann & Co. Verein en mit be⸗ ist das Se nn nr. um 5000 RM auf alle i 3 um Deut 8 3 9 d ch t ts 3 ig 9 ni Ioes ist die Gesellschafk auf. G ahom. ; (104027 schrankter 3 3 Allee · I2 009 erhöht worden. t und k . n E an E Er Un ren Een ad an E 28 gelöst Der Kansmann Ferdinand May In nnen age ig, Abteilung A straße 45. Gefellschaflsverkras vom 4 1. Das Amtsgericht Hagen (Westf). Witwe Helene Leist berechtigt. e sfrankfen a. M. ist zum Liquidator be. ist bei der Firma Panl, Zeidler in Guben 157. Gegenstand: ettieh einer öde, d, , Band Y DO. 3. 34. Hie irma Mr 15 — Berlin Mittwoch den 19. Januar 1927 i n e r ne ,,, hc,, e, , kr s n, ,, , Q. . m rankfurt a. Main, 12. Januar . . rodukte, ferner ung und Vertri Bei der im Handelsregister B unter Band VI O8. 96. Firma Drewin ? ö . . e Amts? erich. Abrellung 16 Guben, 3 3 6. . 9 de,. — . irn neten . Bank für & 3 2 de , r. wer, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen sein. MM — 44 . . andwirtscha kriengesellschaft Filiale ten e fter dieser am 1. No⸗ — e m m,, sl alete. , , . I ,. , , , Isenhaz en lletots]! konserven., und Fruchtsaftpresserei! Magdeburg, mit dem Sitz in Magde] die Firma Hermann Berns in Minden In das Handel sregister A wurde bei 3. ** er, , . . 0, Aidol Courrier Dagen. Die Vertretung. ö 3 , 563 ere g e, — 6 n gg, mn . I. Handelsregister. In das hiesige Handelsregister Abt. A Karl u. Hausen, Deggendorf a. d. burg, Zweigniederlaffung der in Berlin und 'als deten Inhaber ber Raufmann ei unter Rr. 174 eingetragenen Firma Nummer * in 2 ö. ] * . 2 der. Geselischaft. erfolgt. sofern wer Ge. run ,,, / ; r unter Nr. 118 ist heute bei der Firma Dongu, Auslieferungslager Leipzig bestehenden Hauptniederlafsung unter Hermann Berns! 6 eingetragen Gebr. 8 und Wilhelm Jumpertz en, F gr, aute 3 J 26. Nẽᷓ— . bestellt ind, durch zwei Ge- der 0h ge e eg. zlamenedorzugs · Abt. B Band i S3. N zur Firma Hirschbertz, Schles. 1040s?! „Emil Fröhlich und Co., Maschinenbau, in Leipzig, Zweigniederlassung: Prokura Nr. 1052 der Abteilung B: Gemäß dem worden. Amtsgericht Minden i. W. in Brachelen eingetragen: 6h 6 er . und als Ii chäftsführer oder durch einen Gef. aktien geändert z H. Fuchs Waggonfab rit Aktien geselsschaft In das Handelsregister Abt. B ist bei und Neparaturanstalt“. Hankenbüttel, ist erteilt deni. Kaufmann Albrecht bereits durchgeführten Beschiuffe der Wilhelm Jumpertz . aus der Gesell⸗ 8 eist , Walter Hintzmann in fahrer und einen Prekuristen. Bekannt, Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ in Heidelberg! Nach dem 8. der Ar,. 5]! bezüglich der Zweignieder⸗ folgendes eingetragen worden: Der Ge- Preuße in Leipzig. Generalversammlung vom 20 Juni mühlhausen.,. Thür. (l04062 . . gan dung, dann elhf Guttstadt, 14. J 127, hachzngen der See lsschaft erfolgen durch jhlu . Generalversammlung. vom Generalversammlung vom 21. Dezember safftg, de ütnte Hofmann A,. Cr. sesschafter Gearg Butz itt, aug der Ge. J9biz uf zen, Kiättern 1730. 17038, 10r6 ist das Grund lapital durch Bin. n kes Kantdrch temsst ein etragen; fübrt das Geschäft unter der Firma Febr. Amtsgericht Guttstayt. 14. Januar den Deutschen Reichsanzeiger. 99. Hen 1e ist das Grundkapitel durch 192; soll das Frundkapits! Hinsichtl ih in. Vad Xarmbrunn eingetragen: sellschaft autgeschie ken. Der Maschinen. 18 861 und 21 218, betr. die Firmen ziehung von 0 600 Vorratsattien zu je bt? X ul gr es em n. ö Jumpertz weiter. Die Firma Gebr. na eser (ioiozo Am 19. 1. 1927 unter Nr. 629 die Einziehung ben 56 005 Vorratsstamm. der Stammaktien und Vorzugsaktien Die Firma der Zweigniederlassung in händler Gustab Dittmer in Steimke ist Demos Verlag Heinrich Pfeiffer, O Reichsmark um 1 95 000 Reichsmark 1936. Firma Gambrinus Biergroßhand⸗ Jum ert, die ihren Sitz in Vrachelen . Se dure ister Abl a! is . Peters . Comp. Gesellschaft mit artien zu e R Reichsmark um 1 Joh 69 Lit. um Z bib Goh Ran härabgesetzt Varmbrunn lautet: „Linke⸗Kofmaun⸗ in die Gesellschaft als pers6nlich haftender Exporthaus für Neuheiten Noth auf 4 50 009 Reichsmark vermindert. lung Dr. Hans Schmenger u. Co in beibebält, ist unter Nr 172 des Hanbels⸗ ö , ö . eschränkter ien, zu en. Ost- Reichsmark auf bh oho Reichsmark werden. ; Werke Aktiengesellschaft Abteilung Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist schild . Stoy, Adolf Bindefeld Durch Beschluß der Generalversamm-— Mühlhausen, Th. Offene Handelsgesell⸗ registers gin getragen. raren g, unter Nr 1855 die stighe 3. Gesellschaftsverlrag vom J. 1. vermindert Band 15 O53. 583. Firma Autoklein⸗ Füllnerwerk!/ n Fröhlich Dittmer und Funk, geänderk. Und, Deutschbein. X Waack, särmtlich lung vom 29. Juni 1025 ist der Rach. schast. Jnhaber! Kansmann Paul' Hoch, ,,. den S. Dezember 1925. irn fällen Systin e Berl t es Unten 192... . Gegenstand: Großhandel mit Durch Beschluß des hierzu ermãchtigten wagengesellschaft' mit deschrantter Saf⸗ Hirschberg, den 21. Dezember 1926. Amtsgericht Isenhagen, H. Dezember 1925. in Leipzig: Die Firma ist erloschen. satz des Gesellschaftsvertrags über die, gräbe und Dr. Hans Schmenger, beide in k ire. Hager. Hoing nahe 15 und Tertil und, ahnlichen Walen, insbesondere Ainffichtörzts! vom 23. gn, . I96ß tung in Heidelberg. Der Gesellschafts= Amtsgericht. w 16g Rif alt, 2. Css diz, Firma Bindung der Sobö Reichsmark siamens- Höühlhansen T5. D, Gesellschaft hat ⸗ : ö . . u. inter der Fortbetrieb der in Hagen unter der sind! die S8. 4 und 16 des Gesellschafts. vertrag ist am 24 November 19) sest. — — Itzehoe. 1040146] Erich Carlsohn in den (Bayerische vorzugsaktien, durch Beschluß des hier. am 27. geben ger 1925 begonnen. Cera. en g sfreeistz; (04M Yz lte . Jen e. un irma Peters & Comp, bestehenden, bis. vertrags g'änderl. Bie enderungtn los? gestelll und am 30. Dezember 193 ge⸗ Hirsehberg, Schles. 101038] Die unter Nr. 360 des Handelsreg. A Straße 99). Der Buchhändler Erich zu ermächtigten Auffichtsrats dom Bei Nr. „0. Firma E. Reise. Mühl⸗ Unter A Nr. Sl a bis ohfene Dan . 1 59 kei Nr. S9, offene Han. Er dem Kaufmann Wilhelm Peters zu treffen Höhe und Einteilung des Grund- ändert. Gegenstand des Unternehmens Im Handelcregister ist in Abt. B bei eingetragene Firma Ferdinand H. Adolphsen Stto Carlsohn in Zwenkau ist Inhaber. 5. November 1926 find die SS 4 und is hausen, Th. a 7. Robember r: Bie . DWätilncbeng ssb, lar as mn Säimmre hh, ist der Betrieb von Kleinkraftdroschten Nie. B. bezüglich der Holzveririebs. in Ihehoe ist erloschen, Üngegebener Geschäftszweig: Buch. des HGesellschaflsvertrags entsprechend Zwelgnicheilassung in Ipofda st aus— fabril und Eisengießerei, Gera ist heute ‚ , e en. Hern ,,, 2. ung., sowwie di, Bermaltung der Wilhelm Dalberstadt, den 30. Yezember 1926. . zur Beförderung von Per= gesellschaft m. b, S. Hirschberg ein ⸗ Amtsgericht Itzehoe. handlung und Antiquariat,) den Niederschriften geändert. gehoben. . . eh een, worden Dit. Masch nen- 8 n Hann bara ff rare rere fein. etersschen Grundstücke, solange ein Das Amtsgericht. Abt. 6. sonen sowie die UÜebernahmè von pri getragen; Die Gesellschaft ist erloschen. — —— Amtsgericht Leipzig, Abt. I1B, 2, bei der Firma Vocke K Grotjahn . Abt. B unter Nr 118 am 21. Dejember ,,, Bed lll wustraz kes bie Hen , er, ö baten Fahrten innerhalb und außerhalb Hirschberg, den 2l. Dezember 19365. Icam ena, Sachsen. lIlotots! den 16. Januar 1927 ing Mäagdeburg unter Rr zs 5 der Ab. Jab. Grundstückegesellichastt Goldener , . nal ersta at. io dei delkergs. Jaber nn n, ene. An fegerschl ,,,, . , Gen an he i, r nn n, , ; ; 6 ; il ; z ? a nnn, ͤ i ĩ wesens auf gemeinwirtschaftli = —— die Firma M. Hornig & Domanja in Lüchom. . Gähn gelöst. Der bisherige Gesellschafter Sitz in Mühlhausen, Th. Der Gesell⸗ Bei der im n, . A unter s f geme rtschaftlicher Grund io o36j F 9 l In das Handelsregister B ist heute Walter Grotjahn ist alleiniger Inhaber schaftsvertrag ist . 16. Dezember 1926
Garthe, in Gera sst in die Gefellschaft erteilt. zu Hagen bringt das gesamte Warenlager ñ n ̃ i ihn ̃ ze, . 4126 ; ; lage, insbesondere auch die Verbilligun Hirschberg, Schles. Crostwitz betr., ist heute eingetragen ; * en,, ,,, n, . . 36. a ĩ . 4 Käraget bei der unter Rr, g eingetragenen der Firma. Die Firma ist geändert in: geschlossen. Gegenstand des Unternehmens
1 . ; . 2 711 2 ö z ö ö ö. * 23
als persönlich haftende Ge sellschafterin Im] 927 unter Nr. 1867 die Firma und das Inventar der Firma Peters & schaft Kurt Hennig X Go, Halber tadt der Personen beförde rung durch Kraft⸗ In das Handelsregister Abt. B j worden: Der bisherige Inhaber, der 65 ; ; 1 ꝛᷣ ö ; 233 ĩ . . 9 bezüglich der dort unter Nr. 31 aus— Kaufmann Sebastian Saling in Crost— Firma Bergbaugesellschaft Teutonia Walter Grotjahn. ist der Erwerb, die Verwaltung und Er—
; in Schrehahn, folgendes eingetragen: Magdeburg, den 11. Januar 1927. haltung des . Goldener
eingetreten. Die Prokuren des Syndikus Otto Linnepe zu Priores und als deren 3 jur. Karl 3 er und des C en, Inhaber der Kaufmann Otto Linnepe zu 92 ge r ee d ist heute eingetragen: ⸗ Ihre nr Die Gesellschaft darf alle ur Sun e s , , ,. .
Leo Ehrhardt 833 in Gera, find er. Priorei. 35 000 RM auf feine Stamme mlage und Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Geschäfte betätigen, die dem Ge sellschafts⸗ a, b n, eñische e. oer. wis ist ausgeschieden. Der, Keaufnigun Bergwerksdirektor Robert Brinkmeyer Das Amtsagerick Abtei 8 Stern! in Mühlhausen, Th., Ober⸗ lochen. . Am 7. 1. 1927 bei Nr. 1806, offene 11 566 RM auf vie St ; . bes Firma ist , . wecke dienen. Stammkapital: 25 000 druckerei G. m. b. H. eingetragen: rah Natusch in Crostwitz ist Inhaber. * * * J * Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Stern“ in Müh hausen, Th., Oher⸗ Gera, den 11. Januar 1927 ndeltgeßsschaft Wutschest. Leihtbans Gcefeltschaft ö. r * . SHalberstadt, den 31. Dezember 19865. eichsmark. Geschäftsführer ist Heinrich Nach dem Beschluß der Generalver⸗ Er haftet für alle im Betriebe des be— n re ö. . — Groen ehe, — markt. 3. sopie die Ginrichtung und wit Thür. Amtsgericht. dipp & Ritter zu Hagen: Die Gefell 296 after aufmanns 3 ugus Das Amtsgericht. Abt. . Laub. Kaufmann in Heidelberg Ist jaummlung v. 8. Dezember 1928 ist das treffenden Handelsgeschäfts begründeten beide in Schreyahn, sind aus dem . Marbach, Veckar. l0tës] schaftliche Ausnutzung der daselbst. be⸗ e, wee ee, r, 9 t ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ un 2 zu , . a,. bterer nur ein Geschäftsführer bestellt, so ver= Stammkapital auf 39 500 Rwe um Verbindlichkeiten, und es gehen die in stand gusgeschieden. Die Prokura . Im Handelsregister fur Einzelf. wurde triebenen Gastwirtschaft nehst Ren zertiag]. era Handel ãzregister 101019] schafter Kaufmann Kiwg Ritter zu Rem ö . ö . 23 j mne, a mmon n [104033] tritt dieser die Gesellschaft; sind mehrere gestellt worden. Nach dem gleichen Be⸗ dem Betriebe begründeten Forderungen Karl hann in Hildesheim und des and 13.51. 193 eingetragen: 4 bei der Das Stammkapital beträgt 20 106, 73 Yhᷣ. ,, die Firm Fried⸗ Heid ist alleiniger Inhaber der . *. ti esellscha erfolgen durch den e e, gan delsregister a , , dn. Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ schlusse, soll das Stammkapital um auf ihn über. Gustan Werner in Wustrom ist erloschen. . J. G. Großmann an Großbottwar. Feschäftsführer ist, der Kaufmann Bruno
— n . i Rtschen Reichean zeigen . sellschaft entweder durch zwei Geschäfts. 4500 RM erhöht werden und ist erhöht Amtsgericht Kamenz, Amtsgericht Lüchow, 10. 1. 1927. 6 Geschäft ist an die Firma. Adolf Beykirch in . h. . *. s ̃ Direction der Disconto⸗
3c Ern 3 2 ; Die Prokura des Händlers Hir itter ᷣ ; ö e wer ' ; rich Ernst Mörschner Paume ter Bau Hä Hirsch Am 19. 1. 1927 bei Nr. 293, Olfabrik getragen fahrer oder durch einen Heer r, n worden, es beträgt jetzt 35 600 RM. den 15 Dezember 193. . . o enppis' ck uk tel en. Welg ' in Be. Nr. Ji. 33 J
Lid enscheig, Nlotcze] Marbach a. N. veräußert und die Firma gesellschaft, Zweigstelle Mühlhgusen, Th. F ; wein niehr ffung der in Berlin be⸗
geschäst und Hohzhandlung Vampffäge ist erleschen. Die Firma , in und Raffinerie Garl Bechem Gefeñsschaft In Abteilung A: ; / Durch Beschluß der G J
und Hobeslwerk Gera — ö heute ein. Deutsches Leihhaus Kiwa Ritter. mit beschlan ter Set Sa if Zu Nr. Täg, Firma Lidolf Kiepert und einen Prokuristen vertreten. Be⸗ Dur eschluß der energ versamm⸗ ö J . ,, m ,. r l 1 Am 160. 1. 1957 1566s di ? n , Dann,, , kanntmachungen erfolgen in einer Heidel⸗ lung v. 8. Dezember 1926 ist 5 8 der iel. loc?! dn. das Handelszregister *. Ar. T4 erloschen; H bers ker? Firma Wbdok ? 9 der ö.
3 ,,, . er ee a d in das Handelsregister ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ , Huch ce e. , . stehenden Hauptniederlassung, am 11. Ja⸗
getragen worden: Dem Kaufmann Alfred Kaufmann Stephů ist Co. Kommauditgesell scha ft: Die n ̃ 3 inge ö ; . Wesser in Gerg ist Prokurg erteilt. 5 , . schaft ‚Tomaschek. 6& . , ef . ig Prokura des Dr. Karl von der Vecht in r n. . . d durch den Auf⸗ 35 6 . I , Januar 1957 bel der schaft Lens & Co., Lüdenscheid, ein. Marked a di Uns GHroßotter! t ein nnar 1825. Den Bircktoren Albrecht Gera, den 13. Januar 1h7. Ce, zusagen, Hochstteße 191 9. Persön. tu Werker tun *r, in Ge. Hildesheim ist erloschen. ichts ratz bestinimt mird. ö ichkfts führer bestelli sind durch di in. 5656 8 ne Fadi? getragen warden: Die Gesellschaft it Marbach gti. ne Großbottwar ist ein agg 1d, wen snretaren saälbteght k sich baflende Gefell schafker find die Kauf. ist zur, Vertretung der Ges schaft in Hu * nn mwghe e. n hel Heidelberg, den 11. Januar 1927. chäftsführer bestellt sind, durch die nach Firmg Nr. 562, Norddeutsche Radio getragen den; SGesellschaft is Zweiggeschaft gegründet. Schadt, Friedrich Russell und den Al ür. Amtsgericht. leute Josef Eomhschtt ur Winkeln k . e en, 8 ö 5 geen c mne ogg b 8 Anrts erich? B? 1 a. 5 , des Auf⸗ e ln 4 1. Saf⸗ auh , . Amtsgericht Marbach a. N. nne geren 365 6 i ( . gt; d ; — ; . GIichisr ? iel: Ge svertr Vude . =. r 1921. 233 Kö Turt Heß, sämtlich in Ersurt, ist Ge⸗ owe Kamm, beige z, Tagen. Di rr haftet li Zu Nr. 8168. Firma Gebr. Nöch⸗ W nn,, ,, , , ,, Das Amtsgerich ö ; 56 tokura für die Zweigniederlassung in . dem für die Firma Mahla X sind zur Vertretung der , nur eg 13. 1. 1927 unter Nr. 630 die ling; , Louis . Hildesheim. ligigss! Brschberg. ,, , . . . . R k . e ,,, ister A an, har , fre fte, ,, , 24 Graeser i , . in Remse ge e r nt b berechtigt. Die Gesell. jrme Gert Weer. en sche ft nat Lie in Hzltii enn 4. d. Saar ist durch Tol In das Handelsregister ist am 14 Ja ⸗⸗ ö Die Firma . ö , , Tndlensehoid. lotos1J unt! 1 . 6 g ente seder von ihnen gem. Art 11 ber Sttzung führten Blatt 3 dez Handelsregisters für schaft bat am 1. 1. 16s begonnen. chrankter Haft Berg. aus der Gesellschaft ausgeschieden. nuar 1927 eingetragen: ( ; ; Gas e. is ü In das Handelsregister B Nr. 175 * 1. , 1h ö din 3 ie Firm ber dengnnien Weich ieder. e,, n d , dhe be , d a, ee, beer, , n de, ee, ar, ner e, del eicher e,, gn, , , , , dä, , , . worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 5 n n: Die Firm . ! ie ; . t Firma G. L. Peine n das Handelsregister Aht. ĩ 4 . . , , xi Hesells it beschrä , 3 J 16. Januar 1923 ist durch Se luß der , . 4 Dr, 2 l,, Gegenstand: 3. gr nere,., 2 . Sůde shi ann g Hora . ter Nr. L Lingelragen: Hirschberger des Uwnternehmens ist fortan; Bertie ö. ele er elt . Me gar abo ba, eingekragen worden,. . ö, , ichnen be⸗ General verfammlung vom 13 Dezember Am 10. 4 1927 unter Nr. 1869 die Herst ung un Er rieb von Werkzeugen Peine mann Sann verscher Ilie fen manns Gduard Ehlers ist durch T Waren ⸗Handels Gesellschaft mit von Gasapparaten aller Art. Das . 6 De Gerl t . 95 Marggrabgwa, den 10. Januar 1927. eint n anderen Proturisten zu zeile n be ; Notari z irma. Wilhelm Müller ungs⸗ h . = eschränkte schb mimkapite ꝛ Reichs⸗ . Das ogerich k . 1926 laut Notarialsproiokolls von dem. Ji Wilhelm Müller Beda J . , a, handel. ö erloschen. ehen 26 x Haftung, Hirschberg. ir n nge, ed e T. n. 6 ö ; . — , . ͤ Das mtögerscht re DJ . = Nr. 261 zur Firma Georg Bruns, Der Gesellschaftébertrag. datiert. vom ᷣ . An Yung Unternehmens ist: Die Herstellung und lolo5?] u, Fahrradfabrik Walter u. Co. Gesell=
¶C au Han.
selben Tag in § 29 abgeändert worden. Materialien zu Hagen, Fleer Straße äebrich Ribe R Zu Rr. Sers, Firma Giesecke ; — re, i. Amtsgericht Glauchau raels is Fibeber, ber Faufnäani Feichtich il kes. zent ä, hagen Die Prot des ig Siidesheinl: Jetiger Juhckber Ktaunf= . November 1936. Gegenstand des claußen ist ausgeschicden , . , Mmarknenkirchen. ,,
ger lch U, M 5 unter der Firma Egrl Woerde betricenen Pape: Die Prokura des Hartwig a. Veß iger 8nh 36 2 Stelle ist Kaufmann Friedrich Gritschke der Verkauf von Metallwaren aller Art Mar n z Handelsrealfter ist einaetraden schaft mit beschränkter Haftung in Mühl⸗
den 11. Januar 1537. Wilbelm Müller zu Hagen. ö Thies ist erloschen. mann Paul Bruns, Hildesheim. 1Uinternehnneng ist Ein, und Verkauf von mn I . ede g. ö . sowie die Beteiligung an ähnlichen . , , n, een nnen Kauen, Th. am 9 Januar 1927: Dem ; ; Diplomingenieur Ulrich Wagner und dem
Am 12. 1. 1937 unter Nr. 1879 die Fabrikgeschäfts. Stammkapital: 21 660 ö ö Waren aller Art, sowohl für eigene Rech w 2 ö . ö ᷣ Unter Nr. S568 die Firma Roth⸗ Nr. 562 zur Firma Gebr. Schmidt 2 , m ne, , afisführ der gl tige ene e ö k e , , ee, ,, ,,, ,, ,, , ,, 4 6 ,, nä unser Handelsregister A ist am NUeuhg ein zu n, r ? e h ; ͤ Me. ⸗ jdt in Sides beim ; kapita rägt 25 ? und ist voll vertreten. 1 r . ; . . ᷣ etr. die offene Handelsgese r in Fenn, wrd, er ne, gi J s'er Handel gregister st a brikant Friedrich Bie nm Kraemer zu nober. Wittekindstr. 1111, und als per- Carl Schmidt in Hildesheim ist aus der . Geschäftsführer sind die beiden führer vorhanden, so soll jeder Ge, Reichsmark. Die Gesenschafter Hein. irma Robert Strobel In? Warknen— Mühlbausen Th. ist. n, nn er. Rr, , Firmng J. Mosters, Goch: Bie saster find Klement meister lugznst en. Hagen t leute Paul Ftothtarth und Orts Hahl. eselichaft it aufgelöst. Der Chefrqu b. Helft , , diz na 1 . a . . zu X und wre ,,,. , , , brock in Hannover. Die offene Han. Elisabeth Schmidt, geb. Rensch, in , n in dig aßen, Jeder i n k . Fh, e , ge, mn Lene, r, n,, ö ; an, Nr. irma Georg Meder, Goch: Plein zu Dortmung. Die Gesellschaft ha —ͤ del ; 9 Silbesheim Ist Proł teilt K zschäftsführer ist zur Vertretung der * * ube p if e s p l d am U Januar 1927 guf Blatt 131, nem see wann mne dan. r, s, . ) 3 tgefetzten Werte von 16 Sö0o Rh ) delsgesellschaft hat am 2. Dezember Hildesheim i rokura erteilt. *. 1 ; mehr als 2500 Goldmark Wert, bei Er- Fabrikgeschäft nebst Zubehör mit , Amtsgericht Mühlhausen, Tl Die Firma jst erloschen am 12. 11. 1935 begonnen. . i n. ich in Geschäfts füt 1926 begonnen Nr. 1662 zur Firma Heinrich Lang⸗ Gel caft allein berechtigt. ö Ge un el de, Atti i R inna n den; . ö r . ; ? ; * ; 65 ** ĩ er : . Aktiven und Passiven nach dem Stande; 1 M ww Nr. Hö, irma J. Wellmann, Pfali . Am gi 1 linter. r. li, die b * . 6 * 291 1 Unter Nr. S964 die Firma Hermann kopp in Borsum: Jetziger Inhaber Hirschberg, den 28. Dezember 1926. werb, Veräußerung und Belastung von ; t m . de Markneukirchen: Der Kaufmann Mar 29 677 14 mne del sgeseslschafi Fuchs & 8 . ö ; ; 5 . ) e ell vom 31. Dezember 1925 dergestalt in Fichar . ö . z 10431 dorf: Die Firma ift erfoschen offene Handel ogesellschaf . K Go. zu Fabri , h ö 5. ö. ööscher Æ Ey ier ssio ns und Or⸗ Käsefabrikant Ferdinand Langkopp in Amtsgericht. Grundstücken und bei Bestellung von bor ; „er Richard, Lederer in Markneukirchen ist Mälheimm, Luhn. 104663 , , , , Möbelfabrik Hagen, e agen. — ; 2 . e ꝛ zrokuristen der Uebereinstimmung und die Gesellschaft ein, daß das Geschäft ausgeschied r , f, ,, . ü Rr. I23 Firma Gocher Möbelfabrik Hagen, Holdhergst raße PVersönlich Yagen ie Vertretun ö sells af = Borsum — — Prohu e . mung * ; 3 . ausgeschieden. Inhaberin ist Paula In das Handelsregifter ist heute die * ) her n m . ; n. erfolgt, sofern mehre q hrer be. ganisgtions⸗Gesellschaft für Sandel . ⸗ 3 = é Geschäftsführer. vom 1. Januar 1926 ab als au ; rebel cherer aeß. Märrfc mißt , ö , , , . 2 . Küsters in Goch: Die Firma ist J 6 Ig an ng n . . . und Industrie mit Sitz in Hannover, e,. ** zur ,, Grote inn, , 3 . ,,,, . Rechnung K Gesellschaft ö k , 5 ea ii e fich 8 6. * gaht erloschen. ; 6 1 inen Geschäftsführ d ei t. S, un tsönli Dilde sheim:; Der Kaufmann Heinri Im Handelsregister A ist bei Nr. 69 üiht ⸗. 2 3 n mar snenrttchen, an, die der Verwalter Hanfseilfabrif, in Mülheim. Ruhr : . . ; j an durch einen Geschäftsführer und einen Runde Str. 2, und als persönlich haf de sn 3 Der Kauft 1 . del sreg ö führt angesehen wird. m einzelnen . . . , . Nr. 188, Firma Wilhelm Kroon in kia dd n mm, Dir e rue Prokuristen. hi f Geschäftsführer tende Gesellschafter Bankdirektor a. D. Dreier in Hildesheim ist in das Heschäft Firma Alfons Weismann in Hirsch⸗ ,, 1l04049] iverden kf ö.. der bene fel r , k. . 1 1 ö 2. , . . Goch: Die Firma ist erloschen. . 5 eh , ,. G. sischaft Het am I. s. Kraemer ist jedoch stets zur alleinigen Hermann Löscher in Hannober und als persönlich haftender , fter berg), eingetragen werden, daß die In Faß Handelsregister ist heute ein. vertrag angefügten Bilanz aufgeführten zer 8. ö . , , , kings gen, Ruß Goch, den 11. Januar 1927. , Friebrich Vertretung berechtigt. Bekanntmachungen Kaufmann. Wilhelm Püschel in eingetreten. Offene Handelsgeselsschaft, Niederlasfung, nach Dresden-Hlasewitz gennd' worden: Werte und Schulden eingebracht. Die derzéntnta put Hußthn mung Fes ssbebers n, , Amtsgericht. 1926 begonnen. Dem Kaufmann Friedrich fung herechtig;. — ge . ; 3 5 di 1. 8 197 65 zer st. Di . ist de ä getragen , ; ; ; ( de , . w, Tie veräußert hat Die neue Inhaberin den 7. Januar 1927. . West zu Hagen ist Prokura iteilk der, Gesellschaft erfolgen im Deutschen Güstrow. Die offene Handelsgesellschaft die am 1. Januar 197 begonnen hat. verkgt ist. Die Firma ist demzufolge im *. auf Blatt A9], betr., die Firma den beiden Gesellschaftern nach der haftet nicht für die i] Betrieb res? Ge— a,. ö 104 ,, ö, . Westf) Reichs anzeiger. hat am 1. Januar 197 begonnen. Zur Die dem Kaufmann Oskar Bupde in hicsigen Handelsregister gelöscht. Communal⸗Bank für Sachsen in Bilanz zustehenden Guthaben von je , . Herdinhblebt, den es ,, . . , Am 131. 1927 bei Ni. 453. R. Kuhn Vertretung der Gesellschaft ist nur der Hildesheim erteilte Prokura ist erloschen. Hirschberg, den 15. Januar ja?. Leipzig: Dr. Albert Wilhelm Just und 3000 Kchö werden auf die Stammein. 4 igen ä ers, ebe mn nn h M- Gig dhaeh; elend , ) 104029] & Go. Gefellschaft mißt beschränkter Haf. Gesellschafter Hermann Löscher er- Nr. 11462 zur Firma Bankverein Amtsgericht. Farl Maß, Schramm. find als Vor lagen angerechnet, so daß diese dadurch e eren Gerdes C nder nn,. , am 8. Januar 1927 folgendes eingetragen Hatz en. West kg. . . 19 291 ⸗ 6 . 5 * * er ; ift wil mãchtigt. z Sil desheim⸗Calenberg, Floret MW ö. K . stands mitglieder ausgeschieden. Die als eingezahlt angesehen J e H.R. B 28 zur Firma Ph. Hans worden: ö. . 83n unser Handelsregister Abt. B ist ein⸗ . zu Vagen: We Firma ist er⸗ Unter Nr. So5s die Firma Christian Co. Köomman ditge se s scha fi Sil de s⸗ . Hi chist. Main. 104041 kKrorarn . Emil D seneisei schãfts fh ter 6 , , * inge x. Gefelschaft mit beschrankter Haftung. Ante Nrehhnier 2430 Lie Firmq August e , 1. 1927 bei Nr. 443. S nne, . , sal bie Kühl Holzgrößthandlung mit Rieder, heim: Die Firma ifk aufgelöt. Zu Firma Olo & Ohntz Scokoladen- (rloschen. Zum Vorstand ift bestellt der rich Teckemeyer, 2. Yabritan, Reber, Ne- Gladbach: Die. Taufleute Friß Härtel in Görlitz und als deren Inhaber „Am 4. ö 927 bei t. 45, Nam mer Am 12. 1. 192 unter M. 531 die lassung in Hannover, Edenstr. 10, und Liquidatoren sind die Herren Carl Florett werke Frankfurt a. Main mit Zweig— Sberreglerungsrat a. D. Dr. jur. Erich Kritzler, beide in Lüdenscheid eder . alas Koenigs und Paul Hans sind zu Liqui- . n er i , , agen t g, ner, . dege ringitige ehnnnge, al gähaber ber cu frnnk chin nd Permann Miunck fü Hilbckhein NNerlestunn, in Hathergheim Unkel Che Putzger in Lelpzi;.. Geschäftsführer ist für sih auein be. Memmingen, ie einer zse Ulotoss! datoren hestel. ZRer der beiden Liqui— Geschäftszweig; Basaltwerk Geschäfts⸗ Haftung zu Hagen: Durch Beschluß der Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu 2 bestellt. ma tte C. Quantz Schokolademperke 3 danf BJ agg, rn, de rr rechtigt, die Firmé zi zeichnen. Alle die Dane lsregiste g einträg ; datoren ist für sich allein vertretungs— räume: Handelshof, ; Hhe ell schafterbersanimlung vom 14. 9. Herdecke, Gesellschaftsvertrag vom 29 186. *in in wandgrer e,, 4 Nr. 1487 die Firma Carl Schmidt Aktiengefellschaft ZJweignicderlaffung Hat? Mardußg Flite dd , bett die Firma sellckaft betraf tanßen * Rernatten * „1. Firma „Wieland⸗Werke Aktiengesell⸗ berechtigt. Die Liauidatoren find u Bei Nr. 2193, betr. die Firma Max 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Heß Gegenstand:; Erwerk von Banu— . 63 r . irhea Mete, u. Sohn, Sil de sheim e o n, e tersheimnmn K . n, in. Leipzig: Julius , tt ae g 1 haft Zweigniederlassung Vöhringen: mächtigt, das Gesellschaftsbermögen als Möchaes ü. Görsi* * ,,, er, , , * ; h, , ö Remmer Nohpro en en gros mit U. 2 * . , Albert Adolf Bodenstein ist — infolge lichungen erfolgen lediglich durch den Hiuggeschiä s dem Vorstand: Alfons Ganzes der Firn Reef ler , idem Michael in Görlitz; Inhaber der Firma Liquidator ist der 3 a. D. Der . und Errichtung von Wohnhäusern . in Hannober, Haspel. tende Gesellschafter; Klempnermeister Die Generglversammlung vom 24. 6, Ablebens als Inhaber ausgeschieden. Deutschen Reichsanzeiger. e elch 6er e . 1 . 6 . 8 nen te. 6 heide
II. Januar 1957 eingetragen worden bei: Straße 16. Persönlich, haftende Gesell⸗ Fa ; ; 6. önl ᷣ Fi sgetreten. Die of dels. 1 m, ; en die von ihm kauf erworbene sönlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ rma ausgetreten. ie offene Hande . ö ; . 3 6 chäftsführer ; ö z . 9 9g n lich or Gsellschafter Kurt Gollnisch und Willy schäftsführer für sich allein zur Ver bringen bag von ihwen nter ber Firn
Amtsgericht Kiel.
. ie J 4 c Huth Se wi j ldliche f ‚. 6 j 8 ; 926 ö ⸗ ; 8 35 1 1 3 6 6 3 d drs, n di , , , mne, e,, ,, ,, ,, , , ,,, ,,,, , n, d, d, Wee, d, d, eee r, ,. n Görtz it. Froturg! ertellt? Her toten abtik Artiengsselifchaf. zn Verltn wife Herssätn? men nbi er, nungen Kaufmann Arthur Remmct in Han— Den r is ef fin 9 , 2 K . ehr, Termen, Todenste in, geb Schilling, der e, n n, , Dermann Weitz icker, Kaufmann in Uim, sst die G Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ mit Zweigniederlasfung u Hagen: Dem Wohnungen. Der Zweck der Gesellschaft noper⸗ , R Is begonnen hal ö. Das Grundkapital betrcgt jetz e gh Jaufuiaun Erwin Paul Wilhelm J ; gelbscht. Dem Gerichtsassessor a. D. Kurt ie Prokuren Busch schäftß begründeten Forderungen und Ver, Regierungäbaumeister Ftarl. Fürst zu ist darauf gerichtet, der Wohnungsnoß in Unter Nr. Sdö die Firma Carli 1** In Abieilung B: Re bemsn rfaghe set s., 6 Podenstein, der Weinhändler Stto Maxdebnurzzzz. 10034] Hfulln in finn ift Beefullteist niit rer erloschen Uindlichkeiten ist bei dem Grwerhe des Berlin: Wilmersdorf ist derarl Prokura Herbecke zm stenz rn. und . Dreier, mit Niederlassung in Han- Nr. 29 , Firm Hider raffin ; . 36 me. ö Zig TGustav Adolf, Bodenstein und Auguste In das Handelsregister ist heute ein- PBesnanis, gemeinsch kick mit nen, Vor! Geschäfts durch die Frau Alma Michael, erteilt, daß er zusammen mit einem Vor. min derbemtttelten Personen und Familten nober, Hammersteinstr. s, und als In— Sildgeshrih z nf. 462 i uh gz rem sen sööhanng, Elia „ Ehl; Kesmalg. eb, gerragen , standosmitglie? eder einem anderen Pro ö sstandsmstglick zur Vertretung be, zweckmäßig eingerich tele Woh nun gen mit . Kaufmann Carl Greier in are renn g fee. * Binn hein t S2 2rf*j JR,, , ,,, g fein . i dn n Die 8 e , kuristen die Gesellschaft zu vertreten und 2 i Görlitz techtigt ist. * s fünf Rä inschl. Küche i ; ö ö ; res. h,, . 26 1 3. April 1925 errichte * * ; „ Va- die Firma zu zeichnen. bad Imtsgericht Görlitz. e tnt 1. 1927 bei Nr. 48, Werks— w Unter Nr. Sbös die Firma Export— . ö ö 4 5 1 n en, geändert worden worden. Zur Vertretung der Gesell! tung in Magdeburg, unter Nr. 55s der . G mühle Memmingen ler Te en r, , . Gglinom. Il9loz4] verein Eisen, und Sitahl⸗Geseisschaft mit zu billigen Preisen zn verschaflen. Stanmms. und Jnmnort⸗Gesell schaft Miüne⸗ . k kr . 8 wn. , , n 1927. schaft sind immer nur se zwei Gesesl⸗= Abteilung ;, Durch Beschluß vom Göustab Anwandér? in Memmingen? Tem HFindenburgstrasß? Ser ul Die im Handelsregister A unter Nr. 53 beschränkter Haftung zu Hagen: Der Sitz Eprlun 26 000 RM. . ührer: mann ( Co. mit Sitz in Hannover, irma mit einem 6, g u k schafter geneinsam berechtigt. . * Januar . ist das Konkursver⸗ Kaufmann Franz Eberle in Memmingen ; eingeragene Firmg. Gustad. Quandt, der Gesellschaft ist nach Hohenlimburg Bahnhofsinspektor 4. D. Hermenn Born. Misburger Damm 18, und als persön= , rer z nom ö 10042 3. auf Blatt 162613, betr., die Firma fahren nach Abhaltung des Schluß⸗ ist Prokura ertellt. kan gesp or uktcu re han lan nn Get amn, Heeg mann. Terre lich haftende Gesellschafter Schlosser= le n a , n henmklsen. 1 2 Dentsche Kanin- Verwertungs, Gee lermins aufgehoben. Bie Firma t 3. Firma Jacob Bissinger“ in Neu , , , e ee. Huch Ann g. 1. 192 bei Nr. A183, Hagener mn sesge, bei Nr, 67 Geschwister meister Robert Rünemann und ie * sune ft . ber m, 1. n . K ist heute bei sellschaft mit beschränkter aftung erloschen. . . - Ulm: Die Gesellschaft ist infolge des am Duandt in Gollnow war soll gemäß 3 31 Metallgießerei Gesellschaft mit be, Wels Gesessschaft mit beschtänkter Haf. Kaufleute Bernhard Natt und Albert tung in Sildesheim: Durch Bes hte ,, rag , en n,, in Leipzig: Gesanitproturg ist erteilt 2. bei der Firma. Mitteldeutsche J. Dezember 1976 erfolgten Aussckeidens Abs. 3 S. G-B. und 5 141 FG schränkler Haftung 1. T. zu Hagen: Sie fung i. zu Hagen: Die Firma isté er. Münemann. sämtlich in Hannover. Die der Geselijchafterver . i,. en, ö, sstar. Abolf, Günther, dan Kaufleuten Alfred Silberniann und Presto, Verkaufsgesellschaft mit be- des Gefellschafters Mar Bifsin ger zu?. von Amts wegen gelöscht werden. Es Fiima sst ersoschen. 1 ö ᷣ offene Handelsgesellschaft hat am It Dezember n ir m man 3 ise ,, . Günther Willy Müller, beide in Leipzig schräntter Haftung in Magdeburg unter gelöst, daz Geschäft ist anf ben Gefen. werden, deshalb der Inhaber der Firm Am 5.1. 1927 unter Nr. 627 die Firma Am 12. 1. 1927 bei Nr. 514 Hagener 18 Januar 6e begonnen. Zur Ber- ze; ge gan auf 42 069 Rh zum 49 8 , f 2 192 4. guf Blatt 1683902, betr. Sie Firnig Rr. 1109 der Abteilung B: Dem Paul schafter , Bissinger iber gegangen , e . ö , Hohen mö 6 . ö. . 927 Jakob Buxbaum in, Leipzig: Jakob Kieseler in Chemnitz, dem Arthur welcher dasselbe unter der bisherigen gefordert, einen etwaigen Wiherspruch Haftung ju Hagen. Mitlelftraße 3. Ge. Die Firma if erloschen. zwei Gesellschafter ermächtigt. K . Hurbaun ist = infolge Ablebens — Gärtner in Chemnitz und dem Her- Firma als Einzelkaufmann weiter betresbt. egen die Löschung binnen drei Monaten ie e n. vom 2. 4. und 28. 195. Am 12. 1. 1927 unter Nr. 632 die In Abteilung B: Nr zur Firma Nohieunkontor rhbenhku . 101043 1 Inhaber ausgeschieden. Nofa verw, mann Roloff in Chemnitz ist derart Memmingen, den 13. Januar 1927. 6 dem unterzeichneten Gericht geltend zu 1926. Gegenstgnd; Betrieb einer Firma. Industricbebarf Aktiengeselljschcsft Zu Nr. J6l0, Firma Schmitt, Lu⸗ Silbesheim t ςρπ ja: 7 u ,- ö. ann,, „eie lbs! Dußbaum, geb. Torn, in Leipzig i Prokura erteilt, daß je zwei bon ihnen Amtsgericht. machen, widrigenfalls die Löschung er Zeitungs- und Buchdruckerei. Stamm. ju Hagen, früher zu Ünng. 85 afts dolph K Co. Elektrizität und schrän ker Saftun Siivesheinr: . . ici Dundelg eaiste Abt. A Inhaberin. ; oder einer von ihnen in Gemeinschaft ö 2 folgen wird. en 63000 R. * Anrechnung verkrag vom 19. 10. 1933 und abgeänkert Navio Gesellschaft mit befchränkter Durch Jeschluß w. Geslhsdennern, mn, (e, Dejember 1836 zu der unter 3. auf Blatt 19033, betr. die Firma mit einem bereits vorher bestellten meppen. Amtsgericht Gollnow, 12. Januar 19827. auf seine Stammeinlage bringt der Ges am is. 4. ig und 13. 19 19735 Pas Baftung: Der Geschäftsführer Fried= fammlung vom 25. Dezember 1923 ist . eingetragenen Firma J. F. Fischer & Kriwer in Leipzig; Die Prokuristen die Gesellschaft zu ver- Duke ist' im Handelsregister sellschafter Zeitungsverleger Dr. jur. Grundkapital beträgt 5600 RM und ist rich Georg Ludolph ist ais solcher ab= bas n,. ta i 9. hies Ibbenbüren eingetragen, daß die Firma lautet künftig: Egon Fischer. treten berechtigt sind. bei der Fa. Wilhelm Evering in Meppen Wilbelm mik ist erlesche: ö pital auf Er- Firma exrloschen ist. 6. auf Blatt 193563, betr. die Firma 3. bei der Firma Otto Bischoff & Co, eingetragen: Die Firma ist erloscken. Paff ven des fräberen eb eber
13570 1182
. u. lee r 26 fi 6 . n, . auf den a — — Sagl, girma. Denutsche 2 Le , . 5 8 det hen, en , , 1927. , , in eib ng, . 9 mit . e n in Amtsgericht Meppen. 11. 1. 1827 kern Bee, Gar, n, 8 — 2 2 2 3 e, * 9 9 . 4 2 * ti 1 ⸗ . 2. ö Vas AM richt. 8 H z . 2 Ma e eg, 4 Nr. . ö z 3 — . . ; 83 ꝛ—
*? . . 2 . m 524 e,. n fr ern 4 r 1 k Amtsgericht Hildesheim. 1 — — . e d . 3 . Ger ge ee hr hefe nn, Minden, Westf. (1040690 * Verb im : Ver Pöaschinenbauer Karl Stein ist borrate soreme br ans sesnem früher?. . r ** * diesige Zweignleberlaffung ist auf. IImenan. i040! mann in Leipzig. Die Gesellschaft ist des Olto Bischoff ist beendet.“ Die In In das Handelsregister Abt. A Rr. 3653 Jrkeders Werden dor der? aus der Gesellschaft ausgeschieden. schäftsbetriebe verpflichtende Buchschulden Vorslandsmitgliedern sind bestellt; Berg ⸗ gehoben; ihre Firma ist erloschen. 35 unser Handelsregister Abt. B am 1. Mai 1936 errichtet worden. Die genieursehefrau Gertrud Bischoff, geb. ist bei der offenen Handeltgesellschaft in Beorg Chr Sckulz C Co Fern Die Gesellschaft führt die bisherige uswh. zum festgefeßzlen Werte von 54 6 . g. D. Dr. Franz Becker und e. Zu Nr. Ai, Firma Wilhelm ⸗ ö and 1 Nr. M ist heute bei der Firma Prokura von Walter Höͤnemann ist er. Lange, in Magdeburg ist zum Ge, Firma W. Dempewolf in Vausberge am Gefellscett e, S 2 des Ge Firma fort. Neich mark in 6 Geselsschaft an. Ge. mann Guffav 3 beide zu Ünng. Behrens Gesellschaft mit beschränk⸗ é Vergntwertlicher Schriftleiter Bulkanwerk Fabrik für technischen und loschen. schäftsführer bestellt. z Januar 1537 folgenden eingeltagen derlrags bor R Noder der 1 Amtsgericht Grabow (Meckl.) schaftsführer; Jeltungsberleger De. jur. Kaufmann Gustapy Hausherr u ESprock. ter Haftung: Der Kaufmann Georg Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. au,, G. m. K. H. in Jmenau 7. Zuf Blatt 20 72, betr die Firma Vagdeburg, den 18. Januar 1927 worden;. K J
6 bene ,,,, , , lein ee nir f rr renn, n se ie w,, d, e nee,, , een, Oe. 22m, ta nd dem Kaufmann KNar es Vorstan ĩ ein ausgeschieden. nungedirektor Men gering Berlin, ; ‚ ⸗ . t= . Leipzig; Der Ge⸗ . . Firma ist erloschen. . e 69 4 mit lied ist för sic 9 8 a0 ng zrekura erteilt. Aügust Reichow in i e, st durch Weschluß der nag ehr 104063 Amtsgericht Minden i W. Fred Welters —
In unser Handelsregister i S ĩ . . ̃ 2 ĩ ; ] ; ͤ * in e, A . ö . k ee, g. h . . — . , . Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) Ludwigshafen ist auß der Geschäftsführung Generalversammlung vom 1J7. Dezember In das Handelsregister ist heute ein! — Firma August. Müller, Greußen. ein. meinschaft mit einem anderen Yrokuristen erfolgt durch n. Deutschen Rei mne. Heidelberg. 10034 in Berlin. — . F'schichen. Ilmenau, den 10. Fangar 1M im & 25 abgeändert worden getragen worden: Minden, Westt. ö . . worden. d n. t 867 den zur Vertretung 2. ist. Bekannt. mit mindestens 2) Tagen Frist. Bekannt din bel, fer A Band II B-3. 86 Druck der Preußischen Druckerei Rr. Thür. Amtsgericht. an. b , n. 8 6 die lr, 1. bei der Firma Dank. für TDand. In 8* Dande ls egister it an. 8 8 Ce . aufmann Fran Hesselbach in Grenßen sachmgen zer, Hesenlschast erfolgen nur im nachmngen der Höelellschaft erfolgen durch zur Firma J. H. Leist in Nedargemüünd: und Verlagg, , r,. Berlin, i. Deggendorfer Geerenkocherei, Pitz! wirtschaft Attiengeselsschaft Finale nur 1äzt in Wdieilung A unter ir. s deer, Deen, de, n d. übergegangen ist. Deutschen Reichsanzeiger. den Deutschen Reichsan zeiger. Jahn der Firma ist die Erbengemein · Wilhelmstre ße J2. .