1927 / 16 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

105078 Attiengesellschaft für Isolierge aße, Berlin.

Wir laden unsere Aftionäre zur außer- ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, ven 16. Februar 1927, nachmittags 5 Uhr, nach den Geschäfteräumen der Gesellschaft, Berlin, Chausseestraße 8 ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußtassung über die Entlastung von Vorstand und Außfsichtsrat für das Jahr 1925. 3

2. Neufassung des 5 1 der Satzun bezügl. der Firma und Zusatz zu 51 der Satzung.

sio5os)j Wir machen hiermit bekannt daß Herr Bankdirektor Georg Heirmann zu Elber— seld durch feinen am 4. Juli 1926 er⸗ folgten Tod aus unserem Aussichte rat aus—= geschieden ist. Dortmund, den 17. 1. 1927. Dortmunder Sansa⸗ Brauerei Aktiengesellschaft.

Ilod 264 . Biro. Werke, A.-G. Solzminden. Einladung zur außerordenttichen

Generalversamimlung zu Holimmnden

1 , 1927. vormittags

. Sitzungssaal un

Gesellichast. .

Tagesordnung:

1. Formelle Beschlußraffung über die ortsetzung der Gejellschaft. 2. Nötige alls Wiederholung der Wahl

der ̃ 3. Verschie denes. Diejenigen Aftionäre, welche in der

General versammlung das Stimmrecht aus. üben wollen, haben ihre Aktien spaäͤtestens

99495 Bekanntmachung.

In der Geneialversammlung am 25. Mai 1926 ist die Herabietzung des Grund⸗ kapvitals von 100090 auf 20 000 RM beichlossen worden. Die Herabletzung Joll in der Weijse erfolgen, daß je fünf Aftien zu einer zusammengelegt werden. ;

1. In Ausführung dieses im Handels- register eingetragenen Beschlusses fordern wir gemäß S 230 H-G⸗B. unjere Attio⸗ näre auf, ihre Aftien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungeschein nebst doppeltem Nummernvereichnis bis jum 31. Mai 1927 bei ung einzureichen. Von je zün eingereichten Aktien werden vier vernichtet. Die fünfte Aktie wird mit dem Ausdruck:

II04316] götner Gewerbebank Attien · Gejelljchaft i. L. Liquidation serõffnungsbilanz ver 9. Mai 19235

2 2 1 06 387, Debitoren 104 63 (Hh ni 41J enn, 400 0 Q

Bilanz ver 31. Dezember 1925. kiauidationt onto 333 357 Debitoren 74 613.

8 2 09 9 9 4050 n,

105057 Il10 4735) Centralbant Im Auftrage der Ludwig Ganz Aktien= für Eisenbahnwerthe i. Li. gelellichatt in Mainz verfteigere ich am In der Generalveisammlung vom Dienstag. den 25. Januar 1927, 21. Otteber 1924 ift dte Außlläjung der nachm. 12. 390 utzr, im Turgzimmer der Gesellichaft beschlofsen worden. Pie Berliner Böne Rai es 900 Ludwig Gläubiger der Gejelschartt werden hier. Gauz A krien meistbietend in einem Posten durch ausgefordert, ibre Anspiüche bel den Cart Schönlicht, Liquidatoren der Gejellschaft, Herrn Dr. Furemakfler an der Berliner Börse, Seelig und Hern Rosenibal Bersin Berlin C. 2, Neue Promenade 8. XV. 7, Dorotbeenstr. 80, anzumelden. Für die Obligationegläubiger verbleibt es I 063954 Internationale indessen bei der Bekanntmachung in Rr. 6 Film Arnengesellschaft, Berlin. des nöeiger vom 8. Januar a. c.

Die Generalversammlung bom 22 No-

wonach die gekündigten Obligationen vember 1926 hat beschlossen, unser Afftien⸗

Ilol gsi HJasbrauerei Artiengeselsjchast.

Die zweiundzwanzigste ordentliche Sauptversammliung unserer Aftionãre fAndet am Sonnabend, den 19. Fe= bruar 1927, vormittags 11 uhr 15 Minuten, im Versammlungszimmer des Notais mann in Fran kurt a. MN. Taunuestr. 2 / 6 stait.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschärtsberichts und der

2 für das abgelaujene Geschästs.

2. Bech lußiassung über die Erteilung der Enltlastung für Vorstand und

[102752] Bekanntmachung.

Wir geben hiermit befannt, daß unser bisheriges Vorstandsmitalied, Herr A. Woblgemuth in Freiburg in der General⸗ versammlung vom 29. Dezemver v. J. in den Aussichtsrat unserer Gesellichaft ge⸗ wählt worden ist und die Wahl ange⸗ nommen bat. Deiselbe scheidet insolge⸗ dessen aus dem Vorstand aus. Gieich⸗ zeitig teilen wir mit, daß die Herren Dr. Gustav Mer Berlin, Dr. iur. von Kramer, Frankfurt a. M., und Herr Georg Ziegenbein Freiburg aus dem Aussichtsrat ausgetreten sind. Fabri Stolzenberg Büroeinrichtungs⸗ A.-G.,

liozoꝛg) ; Generalversammlung der Aftionäre der Panoptitum Atiien-Gesellschaft. Hamburg, am 5. Februar a. C. vormittags 11 Uhr, im Büro der rren Dies Ernst Albrecht, Eduaid muß und Gustav Muhle, Hamburg,

II. Johanniẽ str. s. ; Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 2. Erteilung der Entlastung an den

Aussichtsrat und Voistand.

3. Aussichtsratswahl. Stimmkarten sind vom 28. Januar bis

Aktien lapita x......

IMS 096 Oftafrikanische Bergwerks⸗ und Biantagen⸗Aftiengesellschaft, Berlin W. 10, Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße 7. Unsere Zahlungeaufforderung vom 17. De⸗ zember 1926 ziehen wir hiermit zurück.

unlerer am 27. Dejember 1898 be- kapital auf Reiche mark 486 000 schlossenen und am 2. Januar 1899 Attien zur Beseitigung der Unterbilan; herabzusetzen Dieser Beschluß ist am 13. Deiember 192g im Handelsregister eingetragen. Wir fordern hiermit gemäß 289 O⸗G.-B. unsere Gläubiger aun, bre Ausprüche bei uns anzumelden. Ifa, Internationale Film 21. G. Der Varstand. Meinert. Satlitfower.

97197) Bekanntmachung gemäß 297 S. 6. B.

Die unterzeichneten Liguidatoren der Montan. und Mineraloel⸗Aftiengeesischant zu Breslau. Nikolai Stadtgraben 12, machen hiermit bekannt, daß die Sesell= schait in Liguidation getreten ft. Zu⸗ leich werden hiermit die Gläub ger der

ejellichaft aufgefordert, sich bei derfelben zu melden.

Breslau, den 21. Dezember 1925.

Montan⸗Mineraloel⸗Aktien⸗ gesellschaft in Lignidation.

Riesen feld. Barnack.

04922 Actiengesellschaft Chromo in Lig. Wir laden die Afticnäre zu einer am

Mittwoch, den 23. Februar 1927,

nachm. I Uhr, in Altenburg, Enro—

päncher Hof, stattfindenden Gene ral⸗ verjammlung ein.

Tagesordnung: Bericht des Liqui= datkors über die Abwickelung der Liauidation. Vorlegung der Bilanzen. Euttastung des Liquidafors und des Aufsichts rats. Beendigung der Liquns— dation.

Diejenigen Aktionäre, die an Generalversammlung teilnehmen wollen. haben dem das Protokoll führenden Notar einen bis wätestens den 19. Februar 1977 gusgeftellten Hinterlegungeichein eines Notars, einer öffentlichen Behörde, der Pienßischen Staats han ( Scebandlung) in Berlin, der Sächsischen Staatsbank in Dree den, der Filiale der Sächfijchen Bant in Reichenkach i. V. oder der Actiengelellschaft Chromo in Alten burg zu übergeben.

Altenburg am 18. Januar 1927.

Der Lignidator: Otto Ling ke. (I0o067 Einladung.

Wir laden biermit die Herren Altienäre unlerer Gelellichast zu der am 12. Je— bruar 1927 (Samstag), vormittags 10 uhr, im Geschärtslofal Bonn, En de⸗ nicher Str. 110, stattfindenden vierten ordentlichen Generalversamn lung

Tagesordnung.

Vorlage und Genehmigung der Bilanz.

BVorlage des Geschästeberichts.

Entlattung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

Verlegung des Sitzes der Gesellschaft.

Neuwahl des Aussichtsrats.

Venschiedenes.

Nach den Statuten der Gesellschaft ist zur Teilnabme an der Generalpersamml ung seder Aktionär berecktigt; stimmberechtigt sind je doch nur diejenigen Aktionäre, welche päteftens 5 Tage vor dem Tage Ter Genera lversammlung ihre Aktien oder die über dielelben lautenden Depotscheine bei der Gejellschaftskasse oder bei einem Roar hinterlegt haben.

Afttonäre können sich in der General verlammlung nar durch einen mit schrift licher Vollmacht versehenen Aktionär ber- treten lassen.

Bonn, den 18. Januar 1927

5. J. Cschbaum, A. 6.

er Vorstand. Goetblich.

der

ĩichbaum.

ö M.. Achgelis Söhne Attjen⸗ dejelschajt Wesermindbe. .

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 27. Mai 1925 bat beschloßsen, das Grundkapital pen NM 400 000 auf RM 225 000 berab- nietzen Die Durchführung erfolgt in der

ne, daß für zehn einzureichende Attien im Nennbetrage von je RM 60 Reichs—= mart 309 neue Aktien ausgehändigt werden.

Wir fordern unsere Aftionäre aut, ibre Atnen mit Dividendensche inen per 926 u. ff. bis zum 22. April 1927

in Bremerhaven bei dem Bankbause

Fr. Probst Co,

in Bremen bei der J.

Bank F. a. A. unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Aus ertigung zwecks Umtaujches einzu= reichen. Formulare hiertür sind bei den genannten Stellen erhältlich. Letztere sind auch bereit, den An und Verkauf von Spitzen zu vermitteln.

Deienigen Akftien, die bis zum 22. April 1927 nicht eingereicht worden find, und ebenso Spitzen, die nicht zur Verwerfung ür Rechnung der Beteisigten zur Ver= fügung gestellt sind, werden für krastlos erklãrt.

Wefermünde⸗G. 18. Januar 1927.

F. Schröder

emintierten 4 060 Anleibe bei der Inter- nationalen Handelsbank, Berlin, Jäger. straße 20, einzureichen sind. Berlin, den 18. Januar 1927. Centra lban für Eisenbahnwerthe i. Li. Dr. Seelig. Rosenthal.

i0s951

Altiengesellschajt Lichtenberger Wollfabrit.

Qn der Generalversammlung vom 14. September 1925 ist beichlossen worden, das Grundkapital der Geselsschaft in der Weise herabzusetzen, daß ie RM 500 Vor⸗ zugsaktien und je RM 200 Stammaktien in RM 100 gleichartige Stammaktien ab⸗ gestempelt werden.

Nachdem der Kapitalberabsetzungsbeschluß in das Handelsregifter eingetragen worden ift, fordern wir die Aftionäre auf, ibre Aktien nebst Dividendenbogen unter Bei⸗ fügung eines Nummernverzeichnisses bis zum 98. Februar 1927 bei dem Bankhaus Bett Simon K Co, Berlin W. 8. Mauer- straße 3, in den üblichen Geichãrtsflunden ein zureichen. Gleichzeitig fordern wir unsere Gläubiger gemãß 5 289 H.-G. B. auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 17. Januar 1927.

Akttiengesellschaft Lichtenberger Wollfabrit. Der Vorstand.

Caminer. Oppenheimer.

105087 Allgäuer Baumwollspinnerei und Weberei Blaichach vorm. Heinrich Gyr.

Wir beehren uns, die Aktionäre zu der am Samstag, den 5. März 18927, vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaale des Votariats München If, Neubauer Straße 6/1, dreißigsten ordentlichen General- versammlung einzuladen.

1. Bericht des Vorstands und des Auf. sichte rats über das Geichãftsjabr 1935. 2. Genebmigung der Bilanz und Ertei⸗ lung der Entlastung an die Gejell⸗= schaftsorgane. 3. Beschlußiassung über das Ergebnis der Jabres rechnung. 4. Außfsichtsrate wahl. Die Aktionäre, welche an der Ver- sammlung feiljunebmen wünlchen, haben sich gemäß s 11 des Gesellichafte vertrags spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung durch Hinterlegung der Aktien gegen Bescheinigung, welche ais Ausweis dient entweder bei dem Vorstand oder bei der Deutschen Bank Filiale in München oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder dem Bankhaus G. FJ. SGrohs- Henrich in München oder hei einem Notar zu legitimieren. Die Bilanz mit Gewinn- und Verlust⸗ rechnung liegt vom 15. Februar 1927 ab im - Geschättẽraum der Gesellschast zur Einsicht der Attionäre auf. Biaichach, den 17. Januar 1927. ö Der Au fsichts rat. Carl Heinrich Gyr, Vorsitzender. 1035861

Albert Hirth A.⸗G., Zuffenhausen.

I. Aufforderung. Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 3. September 1926 ist das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von 1580 009 5e um 000 RM auf 90 000 RM herab— gesetzt worden. Wir fordern daher die Aktionäre unserer Gesellichaft auf, ihre Aktien nebst Gewinn. anteil⸗ und Eineuerungsicheinen bis spä⸗ testens 5. März 1927 bei der Gesell⸗ schart einzuteichen. Ven je zwei einge= reichten Aktien wind eine wieder dem Ein⸗ eicher nach Vornahme beschlußgemäßer Abstempelung zurůckgegeben. Soweit von Aktionären eingereichte Aktien, die zum Ersatz durch neue Aktien ertorderliche Zabl nicht erreichen, der Ge⸗ lellichatt aber zur Verwertung für Rech—= nung der Beteiligten zur Versügung ge⸗ stellt werden, wird von je zwei Aktien eine vernichtet und eine mit dem Gültig⸗ keitsvermerk versehen. Die letzteren Aktien werden durch emen Notar öffentlich ver⸗ steigert. Der Erlös wird den Betenligten zur Verfügung gestellt. Aftien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frift nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, deren Stüchsabl nicht durch zwei teilbar ist und der Gesellichaft nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ stelll werden, werden gemäß 5 250 D- B. far kraftlos erklärt. Die an Stelle der für trartlos erklärten Aftien ausgegebenen neuen Aktien werden tür Rechnung der Beteiligten durch einen Notar öffentlich versteigert. Der Eriös wird den Beteiligten nach Verhältnis ibres Aktien besitzes zur Verfügung gestellt. Zuffenhausen, den 13. Jannar 1977.

ftattfindenden einund. *

GSegenstände der Verhandlung sind: M

Außsichtẽrat sowie Verteilung des eingewinns.

3. Wabl zum Aufsichterat.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind nach § 14 des Gejellschafte— vertrags nur diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, die ihre Aktien mindesteng drei Tage vor der Hauptverfammlung bei einer der nachbenannten Stellen durch Vorzeigen angemeldet haben:

1. in Krombach, Kreis

iegen, 21 * Bonnet C Co, Meisenbeim am a

n. Krombach, Krs. Siegen, den 17. Ja⸗ nuar 1927. Der Vorstand. B. Schade berg.

105090

Bilanz per 31. 3. 1926. Aktiva: Geldverkebr 4 958, 8, Anlagewerte W. 6082. —, Bet iebswerte A 8563, Schuldner 591 7.35, Verlust. 3816, 38, zus. Æ 26 3169. Pasfsiva: Aktien kapital 19060, —, Reservefonds Mark 300. =, Gläubiger Æ 65653, 5, Steuer- rückstände 3502,96, Atzepie Æ 2556 Rücklagen 200 –, zus. Æ 2631691. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung. Soll Generalunkosten 40 37 354 235, Rick. stellungen fũr Aktiendruck 2b = für ges. Relervefondẽs 300 —, zuf. Mart 37 718429. Haben: Gewinn des Voij. 1060, Rücklagen des Vorj. Mark 1330 62, Ges⸗Ergebnis aus Waren Re⸗ paraturen und Diversen 31 407 29, Verlust 3896 38, zuf. Æ 37 754, 28. Leo Hauslteiter A1. G. zu München.

[102089 Bilanz am 31. Dezember 1925.

Attina. 99 Flüssige Mittel 124 663 15 orderungen. ö S805 309 32 aren und Vorrãte 336 51535 Antiziwations konto für Auf⸗ wertung bypothek .. ö.

obilien 156 20

Grundstũck und Gebãude 832 23785

zos gos go 10 000 21 510 50 000 - 96 420 37 1000 V6 33913 33 , S8 Bleicherode, den 31. Dezember 1935. J. Schönheims Wwe. Attiengesellschaft. P. Rothen berg. F Rothenberg. C. Roihenberg.

Bassiva. Verbindlichkeiten. Hvpothefen . Unterttũtzungs fonds. Gesetzliche Reserve. Rückstellungen . Grundkarital . Gewinn 1925...

los sd gj

Bache⸗Eichwald Werk, Leinzig⸗ Paunsdorf, Riesaer Straße 51. In der Generalversammlung vom 22. Dejember 1925 wurde die Bilanz per 30. Juni 1925 genehmigt.

Bilanz per 36. Juni 1926.

Attiva. H Grundstück und Gebäude

I obo

13 057.45

Id GMG -

1330. DTD

2140.

Ti-

480,

11 790,

Abschreibung 1180. Warenbestand 37 Kassenbestand Postscheckguthaben .. Debitoren

Verlust per 30. 6. 26

Zugang Maschinen

Zugang

Abschreibung Inventar Zugang

10610 122 799 6

2941 4138 71 783 6

1293 75 44

317227160

; Pajssiva. Aftienkapital . Kreditoren Bankꝛchulden . . Sppotheften ö

50 000 258 750 5419 3057

31722716 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 39 Juni 1926.

Ver tnst.

Allgem. Handl ungsunkosten

Betriebeunkosten

Zinlen, Stenern, Prop.

Abschreibungen a. Maschinen J 2140.

1180

4 840 3 356163 1527257

3320 143 11tz

cx 2 Inventar.

* Gewinn. Fabrifations gewinn Mieterinnahmen Verlust per 30. s. 26

139 502 37 1515 88

n 2 143 116

Leipzig⸗Baunsdorf, den 22. Dezember 1926.

am zweiten Werftage vor der anberaumten Generalpersammlung bei der Gesellschants kasse zu binterlegen. Holzminden, den 15. Januar 1927. Der Vorstand. Wilbelm Rosenkranz.

Aktienkapital 9 9 9 9 Ho Gn

400 000, Kölner Gewerbeban! Aktien ⸗Gesellschasft in Liquidation. Anton Schlosfer. Jolet Steintkrũager.

105068] Einladung

zur dritten ordentsichen General

versammlung der Schlesischen Funk

stunde A. G. Bree lau aus Montag, den 14. Februar 1927. nachmittags

5 Uhr, in den Geschäntsräumen der Ge-

sellichaft. Bree lau, Schweidnitzer Chauffee,

mit folgender Tagesordnung:

1. Nochmal ige Beftatigung der am 10. Dezember 1926 peschlossenen Aenderungen der Statuten hinsichtlich S 12 und hinsichtlich der Vorzugs⸗

2 des 5 13 der S

2. Aenderung de er Statuten, betreffend Form und Frist der Be⸗ Tusung der Generalpersammlung.

3. Beschlußfassung über die Neusassung des Gejell schaftsvertrags.

4. Berichterstattung des Vorstands über den Stand der Gesellschart jowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schätejabres mit dem Bericht des Aufsichts rats über die Prüfung des Gelellschaftsberichts und der Jahre rechnungen.

6. Henebmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung fur das verflossene Gejschãfts jahr.

b. Erteilung der Entiaftung des Auf— sichte rate.

7. Erteilung der Entlastung des Vor—⸗ standè᷑.

8. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

9. Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.

Zur Teilnabme an der Generalver⸗

sammlung sind dielenigen Aftionäre be⸗

rechtigt, weiche ihre Aktien oder die Hinter. legungescheine eines Notars wätesteng am dritten Werktage vor der anberaumten

Generalversammlung bei den in der Be⸗

kanntmachung genannten Stellen inter-

legen:

J. bei der Schlesischen Funkstunde Aktien⸗ gelellichast. Breslau 18, Schmoeidnitzer Chaussee,

2. bei der Reichs Rundfunk⸗fesellichaft m. b. O. Berlin W. 8, Potsdamer Straße 4.

Schlefische Funkstunde Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Zore k, Vorfitzender.

io sb] Die Herren Aftionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge— neralversammlung, die am Freitag, den 11. Februar 1927, vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Ver— einigte Industrie⸗ Unternebmungen A.-G. Berlin W. 8, Französische Str. 3 / 66, stattfindet, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ mögenebestand und die Verhältnisse der Gejellschalst unter Vorlegung der

rechnung über das vergangene Ge— schãftej abr.

Beichlußjassung über die Genebmigung der Bilanz, die Verteilung des 6 gewinn und die Entiastung der Verwaltung für die Geijchäste führung pro 1926.

Aenderung des 5 22 Absatz?2 des Gesellichaltẽvertrags, betreffend die Hinterlegung von Aktien wegen Teil- nahme an der Generalversammlung.

4 Wahlen zum Aussichtrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, die sich

an der Generalversammlung beteiligen

wollen, haben ihre Aktien bis spätestens

Dienstag, den 8. Februar d. J.,

abends S Uhr, in den üblichen Ge—

schã fte stunden ;

bei der Reicht⸗redit⸗Gesellschaft Aktien gesellschaft, Berlin,

bei der Duection der Disconto⸗Sesell. schatt, Berlin,

bei der Darmfstãdter und Nationalbank, Berlin,

bei der Commerj⸗- und Privat⸗Bank, Berlin,

bei der Firma Jacquier & Securius, Berlin G9. 2, An der Stechbahn 3/4.

bei dem Bankhause E. X. Friedmann Co, Berlin W. 8, Unter den Linden 12.

bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereine, Berlin W. Oberwall nr. 3, oder

bei der Gefellichaftefaffe in Helmstedt

zu hinterlegen.

Die Hinterlegung kann auch in Derot⸗

scheinen der Reiche bank und deren Fllialen

oder eines Notare geschehen.

Berlin, den 18. Januar 1927.

Der Aufsichtsrat der

Vraunschweigijchen Kohlen⸗ Bergwerke.

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust.!—

(103170 Bilanz zum 390. Juni 1926.

Anlagen. Grundstücke und Gebäude Maschinen 2 K , Fuhrpark und Geschirre

Betriebsmittel. Kasse und Wechlel! Banken und Postscheck⸗ Darlehen und Werl papiere Schuldner in Id. Rechnung Vorräte in Roh⸗ u. Hilke⸗ stoffen, Halb⸗ u. Fertig⸗ fabrikaten ; Verlust im Geschäftsjahr

1925/26

Revarationsantizipations⸗ konto 180 500,

RM

289 4090

120 914 16 696 6 000

3191 1341 17232 340 241 463 421

587702

1330610

Fremdes Kapital. GSlãubiger 2 Transitorische Verpflich⸗ tungen 1 Aufwertung reserve. Arbeiterunterstũtzungsfonds Eigenes Kapital. Aktienkapital. Reservesonds Revarations obligations onto 180 500

1339 5b

Verlust⸗ und Gewinnrechnung vom L Juli 1925 bis 20. Juni 1928.

Soll RM Allgemeine Handlungs⸗ und Betriebe unfosten. Abschreibungen ....

Saben. Grund stũcktertrag Warenbruttogewinn Verlust im Geschästssahr

Neugersdorf i. Sa.“, im Dez. 1926. J. G. Klippel Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

194745 Lüneburger Kronenbrauerei A. G. zu Lüneburg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1926.

Debet. Steuern k. Abschreibungen

Reingewinn.

2 * * 2 2

* Kredit. Bruttogewinn

Bilanzkonto am 30. September 1926.

Aktiva. Liegen schaiten Einrichtungen K Kasse und Außenstãnde Beteiligungskonto Vorrãte

375 616 344 254

. ,

; Vassiua. Aktienkavitalkontto Resemwefondsfonto- Obligationen n. Hypotheken Kreditoren konto Deltrederek onto Ge winnvortt. 24 / 25 2314,26 Reingewinn 61 968. 43 Gewinnverteilung⸗

8 oso Dividende 51 200, Aursichtsrat.. 3 6280, Vortrag a. n.

93 457. 69

Rechnung ( 654 282, 69) 134137

Die borstebende Gewinn⸗ und Veilust⸗ rechnung und Bilanz ist in der am 15. Januar 1927 abgehaltenen ordent⸗ lichen Generalpersammlung genehmigt worden. Die Dividende wird von beuse ab mit RM 32 nach Abzug der Kapital⸗ ertragssteuer für den Gewinnanteilschein Nr. 1 bzw. Gewinnanteilschein für das Geschã is jahr 1925 / 26 auebejahlt.

Auf den Gewinnanteilschein Nr. 1 zu den Genußrechtanm kunden über RM 160 werden RM 4. zu den Genußrechts⸗ urkunden über RM 50 werden RM 2 . der Kaxitalertrage steuer aus⸗

t

gezablt. Zahlstellen sind die Kasse der Gesell⸗ chast und die Hannoversche Bank, Filiale der Deutjchen Bank in rüneburg. Lüneburg. den 17. Januar 1927.

M. Achgelie Söhne Aktien⸗ Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. A. Hirth, Vorsitzender.

Der Vorstand. Karl Schäler.

Lenzm ann, Versitzender.

Der Vorstand. Dr. A. Möller ing—

Oos⸗-Baden⸗Baden. Der Vorstand.

10499

Liquidationseröffnungsbilanz ver 22. April 1926.

Aktiva. Kassenbestand . Vostscheckguthaben.. Debitoren J... 6353. 38 Zediert 6 353. 38 Grundstũccãh . 9 GM Zu hoch belastet 35 000 DTV

wenn; l Uebereignet .. 1281,50

Effekten Wertlos. Warenbestand Wechlel 80 09. Debitoren: Rück⸗ stellung .. * 95 969 .. Kreditoren... Rãckstellung Debitoren II.. Zediert Debitoren II Fremde Debitoren Abzügl. bevorrechtigt Steuer . Steuerrückstellung. Gehälter ö Angestelltenbers. Invalide nvers. . Mieterũckstellung

Mithin Aktiva Passi va.

Hvpothekenkonto Da überlastet. 12 500

4. Februar gegen Vorzeigung der Aktien bei den obengenannten Notaren entgegen⸗ zunehmen. Damburg, den 17. Januar 1927. Der Vorstand. C. H. Faerber.

iar]

Carl Aug. Schmidt Attiengesellschaft.

Zweite Aufforderung.

Durch Beschluß der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 6. November 1926 Mn das Grundkapital der Gesellschaft nach Einziehung von RM 100 0900 Vorrats⸗ aktien von RM 400 000 auf RM 20 000 ermäßigt und um nom. RM 380 900 auf den Inhaber lautende neue Aktien à RM loo mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1927 auf RM 400 000 wieder erhöht worden. Die Herabietzung enolgt in der Weise, daß von 20 ein— gereichten Aktien 19 einbehalten und eine dem einreichenden Attionär abgestempelt wieder ausgehändigt wird. —⸗

Nachdem die Generalversammlungs⸗ beschlüsse in das Handelsregister ein⸗ getragen sind, fordern wir unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aftien (Mäntel und Bogen) mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummem verzeichnis bis zum 25. März 1927 einschließlich

bei der Dresdner Bank, Berlin, oder

bei der Dresdner Bank Filiale Erfurt,

Erfurt, üblichen Geschäftsstunden

während der einzureichen.

Die Abstempelung erfolgt kostenlos, wenn die Aktien am Schalter der ge— nannten Stellen eingereicht werden, andern⸗ falls wird die übliche Provision in An⸗ , e . 961 z

Diejenigen tien, die bis zu dem ge⸗ 7 F, nannten Tage nicht eingereicht werden, . het . sowie die eingereichten Aktien die di zum 9 * Yypothe 25 310 17 . ö. Aktie er⸗ . ! orderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Kreditoren. . . 1105 606,5 Beiteilsgten zur Verfügung gestellt sind, Steuer, bevor⸗ werden gemäß § 20 H- G- B. für kraft⸗ rechtigt los erklärt. Die an Stelle der jür Darlehnkonto kraftlos ertlärten Aktien tretenden Aktien = da durch Hypo- unserer Gelellschast werden verkauft und thek und Jessionen der Eilös den Beteiligten nach Verhältnis! gedeckt ; des Attienbesitzes ausbezablt oder, forern Kreditoren III die Berechtigung zur Hinterlegung vor. Fremde Venpflich— handen ist, für deren Rechnung hinterleat. tungen 96.

Die Einreichungestellen sind bereit, nach Möglichkeit die Verwertung von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln. ö

Erfurt, den 20. Januar 1927. Carl Aug. Schmidt Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

28 76 9

34 183 37 32 473,37 17 863,37 17 863,37 5 156, 75 5 186,75 tz ö, 30 615,30

12 500,

5591

S64 89 hh hb. 44

104741

66 686 44 TDT

2152,70

10333 12

Berlin, den 22. April 1926. Vereinigte Wirk und Strickwaren A. G. in Liquidation.

R. Strauß, Liquidator.

2

ioros) Preußische Hypotheken ⸗Actien⸗Vank, Berlin.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 22. De— zember 192; hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschast um nom. RM 6000 009 durch Ausgabe von 60 000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. RM 100 auf nom. RM 12 000909 unter AÄusschluß des gefetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Die neuen Aklien find vom 1. Juli 1927 ab dividendenberechtigt. ;

Die gesamten nom. RM. 6 000 000 jungen Aktien sind von einem unter Führung der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschait, Berlin, und der Deutschen Unignbank Attiengesellschast, Berlin, stebenden Bankenkonsortium mit Der Ver— pflichtung übernommen worden, sie den Inhabern unserer alten Aftien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf nom. RM 160 alte Aktien eine neue Attie ber nom. RM 199 zum Kurse von 120 0 zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden kann.

Nachdem die Durchführung der Kapitalerhöhung in datz Handelsregister ein.

etragen ist, fordern wir unjere Aktionäre hierdurch auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

é Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum 7. Februar 1927 einschließ lich

in Berlin: bei der Reichs-Kredit⸗Gejellschaft Aktiengesellschaft, bei der Deutsche Unionbank Aktiengesellschaft, bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co., bei dem Bankhaus Hagen Æ Co.. bei dem Bankhaus Jacguier C Securins, bei dem Bankhaus E. J. Meyer,

in Frantfurt a. M.: bei dem Bankhaus J. Dreyfus R Co., bei dem Banfhaus Lazard Speyer-⸗-Ellissen,

in Stockhoimm: bei Standinaviska Kredit Aktiebolaget

während der bei jeder Stelle üblichen Geschättsstunden zu erfolgen.

Die Anmeldung und Ausübung des Bezugsrechts bei unserem Justitut selbst ist ausgeschlossen.

2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien nach der Nummern folge geordnet einzureichen, und zwar in Begleitung eines doppelt aus— gesertigten Anmeldeschems, wosür die bei den Bezugsstellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind.

Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern die Mäntel der alten Altien an den Schaltern der vorgenannten Stellen eingereicht werden; anderemsalls wird die übliche Provision berechnet. K 3. Auf nom. RM 109 alte Akrien wird eine neue Aktie über RM 100 zum von 120 06½ zuzüglich Börsenumsatzsteuer gewährt. ;

ö Von dem Bezugepreis sind 25 50 zuzüglich des Aufgeldes von 29 0/0, also NM 42 jür jede neue Aftie, bei Ausübung des Bezugsrechts, die restlichen 78 oso gaho Ran 78, am J. Mai igz7 einzuzahlen. Pie Yöesteinzahlung von fh 5/9 hat bei dergleichen Stelle zu erfolgen, bei der die ersie Einzahlung geleistet wurde. Eine frühere Leistung der Restzahlung ist freigeftellt. Bei Bewirkung der Restzahlung von 70 co sind die gelegentsich der erften Zahlung ausgestellten Kassenquittungen mit

einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht ist, werden mit einem Bezuges kennzeichnenden Stempelaufdruck zurückgegeben.

die Ausübung des . Die Bezugsstellen sind bereit, den An- oder Verkauf von Bezugsrechten zu nach Fertigstellung, frühestens

bermitteln. 4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt

nach gelelsteter Vollzahlung, gegen Rückgabe der Kn enquittung bei derjenigen Stelle,

die die Quittung ausgestellt kat

Die Bezugestellen sind berechtigt aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.

Kurse

reicher zurückgegeben.

hinterlegt.

„Gültig geblieben bei der Zusammen— legung gemäß Generalversammlungebe⸗ schluß vom 28. Mai 1926 dem Ein⸗

2. Soweit die von den Aktionären ein⸗ gereichten Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden ebenfalls immer vier vernichtet und die fünfte mit dem gleichen Stempelaufdruck für gültig geblieben er-

Berlin, den 19. Januar 1927.

Berlin, den 9 Januar 1927. Der Vorstand.

Der Vorstand. M. C. Schaefer.

los ogs

K

Geschäfts⸗ und Saus⸗Verwaltungs⸗Aktienges., Berlin. Bilanz am 30. Juni 1926. Passiva. ß 301 RM I Grundkapital! e.... 386 000 RM Reservefonds 6 6 301 RM

Attiva.

6 301 RM

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Nichts. De bet.

Der Vorstand. Max Cohn.

Aredit. Nichts.

klärt. Diese wird in öffentlicher Ver⸗ steigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres ehem. Aktienbesitzes ausgezahlt werden. .

3. Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 31. Mai 1927 eingereicht und diejenigen,

104747

Srantkenstein⸗Münsterberg⸗Nimptscher Kreisbahn⸗A ktiengesellQschaft.

Bilanz am 30. Zuni 1926.

für Rechnung der Beteiligten geftellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelie der für kraftlos erklärten Aktien werden je fünf Aktien herausgegeben und in

der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird diesen unter Abzug der entstandenen

besitzes ausbezablt oder, sosern die Be⸗ rechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist,

Laggenbeck, den 28. Dezember 1926. Chemische Werke Oranien“ A. G. Der Vorstand. Weiß.

103221 Attienzuckerfabrik in Ottmachau. Bilanz am 30. Juni 1926.

RM

Aktiva. Grund⸗ und Bodenkonto 4 Oo. 1540. 80 485 000 45 000 530 006, ea. 2 0 Ab⸗ schreib. von 545 000, 11 000 Ta schinen⸗ u. Apparafefon o ö oM. 187 215 05 T

Zugang 95 öd0 80

Gebãudekonto Zugang.

Zugang.

ca. 70 Ab⸗ schreib. von 1587 215,095 110 215,95 1400 O00 Fuhrparkkonto Id 5b -— ca. 1009 Ab⸗ schreib. von 11950 —i

9530 , 1 bo = 1275 02 hn dis s?

1 5165 45 22727 27597

1200.

Hypothekenkonto Geseß . Kassa und Postscheckkonto Dehitoren Bestände we. ö Oekonomie einschl. Bestände Gewinn- und Verlustkonto 480 785,85 Vortrag a. 4253. 04

924/25 476 532

6 446 937 2

Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto H Dek. ⸗Feingoldhypothekenkto. Dek. · Hvpothekenkonto Wohngebäude hypothekenkto. Unterstützungs sondskonto Zuckerwertschuldkonto

13 167,63 4 à RM 25 Kreditoren

2250 000 100 000 352 000

97314 7249 25 000

329190 3236191

6 446937

Gewinn⸗ und Verluftrechnung per 30. Juni 1926.

De bet. Ra 3 Betriebsuntkosten einschließ⸗ / lich Rüben w 3 190 82477 Abschreibungen: Gebäudekonto ea. 20 v.

545 000, Masch. und Apparatetto. ca. 70/9 v. 1 587 215, 05¶f Fuhryarkkto. ca. 10 0½9 von 11 950,

1 2861

85 D Or

&

11000

110215 1200 3313259

. Kredit.

Erlös für Zucker, Melasse, Schnitzel und Scheide⸗ schlamm ö

Oekonomiegewinn⸗ u. Ver⸗ lustkonto

2793 520

38 9333 21 2 832 453

Gewinn⸗ und Verlustkonto

19868 180 785 8

. 3313 2398 Ottmachau, den 11. Januar 1927.

Aktienzuckerfabrik in Ottmachau. Der Vorstand.

103222 Landetältester Carl Lux, Patschkau— Paulsbof, ist durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Ottmachan, den 11. Januar 1927. Attienzuckerfabrik in Ottmachau.

die nach Ziffer? uns nicht zur Verfügung

öffentlicher Versteigerung für Rechnung

Kosten nach Verhältnis ihres ehem. Aktien 4.

5. Spezlalreservefonds:

im 3 z zor oz 14 3

Bestände.

Eilenbahnanlage 1 J Eisenbahnanlage II (Erweiterungen) Betriebsstoffe und Werkstattsvorräte: am 30. Juni 1925 4

Zugang Erneuerungsfondsanlage:

a) Materialien

D) Guthaben bei

12 667 69

Lenz

11g os 7j

5 & Co. .

1 , 933 3s

Schuldner: ; a) Schlesische Landschaftliche Bank Frankenstein .. b) Lenz C Co., Berlin

14981 14 263 46 184 70 H

2 808 800

Verbindlichkeiten. 1 Aktienkapital

2. Geletzlicher Reservefonds:;

Besland am 30. Juni 1925 ... Uebertrag vom Wertverminderungsfondt 3. Erneuerungsfonds:

Bestand am 30. Juni 1925 ..... Uebertrag auf Wertverminderungsfonds

11494 37 556 49 050 44

47 066 0 500

dd dd 7

Zugang: a) Wert der nicht eingebauten Oberbau⸗ ,, 4 b) Erlös aus Altmaterialien d 2 . d4) Rücklagen per 1944... e) Rücklagen per 1925 .

2 9 15 hoo, . 2306498 w

37 hoh s .

zusammen . 38 863 64

92 100 158 ß o

Entnahmz ;. a) sär Materialien . b) für Spesen 119 69571

4. Syezialreservefonds: ö

Bestand am 30. Juni 1925. J 358

Rücklagen per 19275. 3

Zinsen H 933 36

5. Eise nbahnaulagetilungsfonds. w ͤ 714231

. Wertverminderungsfonds: lt. Goldmarkeröffnungs⸗ . w k 3900

Uebertrag auf gesetzlichen Reservefonds ; ö. 37 55628 44294372

7. Gewinn. U 17561916

35461 75

Frankenstein, den 15. August 1925.

Der Borstand der Frankenstein⸗Münsterberg⸗Nimptscher Kreis bahn⸗A Aktiengesellschaft. Jonscher. Hintze.

Gewinn. und Verlustrechnung per 30. Juni 1926.

2 RM 3 33 000

Soll.

l. Rücklagen in den Erneuerungsfonds

2. Rücklagen in den Spezialreservesonds . 3. Ablchreibungen auf Eisenbahnanlage II. 4. Vermögen steuer ö

. Haben. Gewinn im Geschäftsjahre: Betriebseinnahmen ö k

46 669, 32 276 93 1,59

9 —— 68 13773

sd g Betriebsrechnung vom 1. Juli 1925 bis 39. Juni 1926.

RM * 983 737 66 217 240

34 t690stz

345 6tz9 3:

Einnahmen. Personenverkehr

Güterverkehr

Aus fonstigen Quellen

; Ausgaben. Per sönliche Ausgaben Titel 1 bis 17... 2. Sachliche Ausgaben Titel V und VIII X Unterhaltungsausgaben Titel VI und VII. 4. Betriebzüberschuß ö

106 475 1066 427 64 027 58 737

345 669

Frankenstein, den 16. August 1926. ; Der Vorstand der Fraukenstein⸗Münsterberg · Nimptscher Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft. Zon cher. Hintze. Geprüft und richtig befunden. Breslau, den 15. September 1926. Adolf Niessel, gerichtlich beeideter Büächerrevisor. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn, und Veilustrechnung sichtsrat geprüft und sür richtig befunden worden. Breslau, den 4. November 1926. Der Aufsichtsrat der Frankenstein Münsterberg⸗Ntimpischer Kreisbahn-Aktiengesellschaft. Fihr. v. Thiel mann. Dr. Kirch ner. Seibold. Dr. Pundt. Zoch e. v. Alten. Schaffranek.

Die Generalversammlung hat durch Beschluß vom 9. Dejember 1926 die Bilanz genehmigt

ist vom Auf⸗

Berlin, im Januar 1927. Preustische Sypotheken⸗Aetien⸗Bank,

Der Vorstand.

Der Gewinn von 17619,16 RM ist dem Erneuerungsfonds zugeführt worden.