1927 / 16 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

anzeiger, Die Gesellschafterin Erng Heinz mann, Chemiegraphensfrau in München. bringt zum Annahmewert von 590 RM Maschinen, Einrichtungen und Werkjenge nach näherer Magabe des Gesellschafts⸗ bertrags ein. :

4. Roverga⸗Vop, Deutsche Ver⸗ gaser de ef mit beschränkter

aftung. Sitz München, Nymphenburger Straße 51. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 14. Dezember 1926. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb des Roverga⸗Vop⸗Vergasers und die gewerbliche Verwertung der der Gesell⸗ schaft von Dr. Fritz Heinlein auf Grund seines Vertrages mit der Societa Ita—⸗ liana Vop zur Verfügung gestellten Patente und sonstigen Schutzrechte. Stammkapital; 20 60565 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Dr.“ Ing. Fritz Heinlein, Diplomingenieur in München. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Geschäftsführer bringt zum Annahme— wert von 14 000 RM 50 Stück Roverga⸗ Vo p⸗Vergaser ein. .

5. Schmidbauer C. Wald. Sitz München, Am hohen Weg 2. Offene Dandel sgesellschaft. Beginn: 25. Auagust 1926. Buchverlag und Handel mit litera— rzischen Erzeugnissen. Gesellschafter: Ludwig Schmidbauer und Johann Wald. Kauf— leute in München.

6. Assekuranz⸗Büro München Franz Giftthaler. Elisabethstr. 31/111. Inhaber: Franz Giftthaler, Kaufmann in München. Vermittlung von Versiche— rungen aller Art.

II. Veränderungen eingetragener Firmen.

1. Gebrüder Stollwerk Aktien⸗ gesellschaft. Zweigniederlaffung Mün⸗ chen. Die Genexalversammlung vom 0 Dezember 1925 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags noch näherer Maß⸗ gabe des eingereichten Protokolls be⸗ schlossen.

2. Actien⸗Gesellschaft Sackerbräu. Sitz München: Prokura des Dr. Otto Wenglein gelöscht.

3. Münchener Blechemballagen⸗ Fabrik Aktiengesellschaft. Sitz Mün⸗ chen: Die Generalversammlung vom 24. November 1926 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Erwin Berwick. Techniker in München.

4. Finanzafsistenz, Commerz⸗ und Administratigns⸗Akttienge sellschaft in Ligutdatiun. Sitz München: Proö⸗ kura Theodor Jaeppelt gelöscht.

5. Photo⸗Brockmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Gottfried Wilhelm Friedrichs gelöscht.

6. Ludwig Warmuth. Sitz München: Prokurist Bernhard Schick

J. Frauz Schmitz Fabrik für Pa⸗ pier⸗ E Jute Säcke. Sitz München: Prokura des Ludwig Werlein gelöscht.

8. Jean Karnehin Komm. Ges. Sitz München: Die Einlage des Komman⸗

aostellt.

ditiit en. it 9üiß Reichen a I Band 1 Sitz

Dagg: Persönsich haftender Gesellschafter Josef Oberwallner und ein Komman—⸗ ditist gelöscht. Nunmehriger persönlich haftender Gesellschafter: Hans Hörmann, Bankier in Haag. Ein Kommanditist ist eingetreten. Prokura des Josef Reindl gelöscht.

19. Bayerische Saatverwertung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 930. Dezember 1926 hat Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags nach näherer Maßgabe des ein⸗ gereichten Protokolls, im besonderen hin⸗ sichtlich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens, beschlossen; letzterer ist nun die Verwertung von Saatzut und alle damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte zur Förderung der bayerischen Landwirtschaft Das Stammkapital ist um 189090 RM auf 21 000 RM erhöht. Die Firma lautet nun: Bayerische Saatsielle Gesellfchaft mit beschränk⸗= zer Haftung.

11 Bayerische Saatstelle Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Die Ge— neralversammlung vom 30. Dezember 1926 hat die Aenderung der Firma und die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Firma lautet nun: Baherische Saatverwertung Attiengesellschaft in Liguidativn. Liquidator: Hans Nötl, Direktor in München.

12. Messinghaus Franz Dahlke. Sitz München? Weiterer Gesellschafter: 36 Dahlke, Diplomkaufmann in U

en. Prokurist: Theodor Triebenbacher.

13. Oskar Schloß Verlag der „Zeitschrift für Buddhismus“. Sitz Unterbiberg: Geänderte Firma Oskar Schloß Verlag. Prokuristin: Fanny Jakob.

14. Carl Lipp. Sitz München: Hein⸗ rich Lipp und Karl Lipp als Mitinhaber der Erbengemeinschaft gelöscht. Seit 1. Dezember 1926 offene Handelsgesell⸗ schaft. Gesellschafter: Rosina Tipp, Fabrikantenswitwe in München, Otslo Lipp, Maschineningenieur, August Lipp, Kaufmann, diese in Solln, und Rosa Lipp, Fabrikantenstochter in München, bisher Mitinhaber in Erbengemeinschaft. Die Gesellschafte rinnen Rosina Lipp und Rosa Lipp sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen

15. Boschhof Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Sitz Königsdorf: Die Gesellschafterver— , vom 29. November 1926 hat ne Aenderung des Gesellschaftsvertrags hinsihtlich der Firma beschtossen. Diese lauiet nun: Gutsverwaltung Mons

eurach Ge sellschaft mit beschrank⸗

ter Haftung in Liquidation.

III. Löschungen eingetragener Firmen. Auguft Engelhardt. Sitz München, den 15. Januar 1927. Amtsgericht. =.

Münsingen. 1045582

Handelsregistereinträge vom 14. Ja—⸗ nuar 19277: Die 33 Oertel Spörer, Sltz in Reutlingen, Zweig⸗ niederlassung in Münsingen. Sffene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1924. Gesellschafter: 1. Hans Freytag,

2. Eugen Lachenmann, 3. Theodor Bo⸗

finger, sämtlich Buchdruckereibesitzer in Reutlingen.

Zur Firma Ostertag K Cie., Buch⸗ druckerei und Verlag in Münsingen: Die offene Handelsgesellschaft ift auf⸗ gelöst. Die Firma ist erlöschen.

Amtsgericht Münsingen.

Muskan. 104583

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 48 ein⸗ getragenen Fein⸗ und Zigaretten⸗Papier fabrik Aktiengesellschaft Koebeln folgendes vermerkt worden: ;

Der Direktor Hermann Fischer ist am 31. 12. 1936 aus dem Vorstand augs⸗ geschieden. Die Gesellschgft wird nunmehr bon dem alleinigen Vorstandsmitglied Direktor Franz Aust in Koebeln vertreten.

Muskau, den 10. Januar 1927.

Amtsgericht.

VYaugar d. 1104584 Bei der in Abt. A des Handelsregisters unter Nr. 2 eingetragenen offenen Han— delsgesellschaft D. Dobrin, Daber, ist heute eingetragen; Der Sitz der Gesell⸗ chaft ist nach Stettin verlegt und die Firma hier gelöscht. . Amtsgericht Naugard, 11. Januar 19277.

Vanmburg, Saale. 104585 Im Handelsregister A unter Nr. 753 ist heute die Firma Carl Töpfer, Fabrik pharmae. Präparate in Naumburg 4. S. und als deren Inhaber der Ingenieur Carl August Friedrich Töpfer in Seebenisch eingetragen. Der Sitz der Firma ist von Leipzig nach Naumburg a. S verlegt. Naumburg a. S., den 6. Januar 1927. Das Amtsgericht.

Veckarsulni. 1041586 Handelsregistereintragungen vom 4.15. Januar 1927. Neue Einzelfirma: Markus Möckmühl, Inhaber: Markus Kaufmann in Möckmühl. Bei der Firma Josef Lilier in Neckar—⸗ sulm: Der bisherige Firmeninhaber Josef Robert Lilier ist gestorben. Die Witwe Emilie Lilier, geb. Bäuerle, in Neckarsulm führt das Geschäft mit Einwilligung ihrer Kinder unter der bisherigen Firma weiter. Dem Sohn Josef Lilier, Kauf⸗ mann in Neckarsul m, ist Prokura erteilt. Bei der Firma Gebrüder Spohn, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Veckarsulm: Die Prokura des Kaufmanns Josef Waibel in Neckarsulm ist erloschen. Dei Len Nirnia fer Derrinigie Fah e⸗ zeugwerke Aktiengesellschaft in Neckarsulm: Ils stellv. Vorstandsmitglied ist bestellt Direktor Walter Stöcker in Berlin, J 58. Amtsgericht Neckarsulm.

Maier, Maier,

VCuhaf densieben. 04587

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 143 verzeichneten Firmg „Gebrüder Bischoff zu Althaldens⸗ eben“ eingetragen: Die Firma ist er— loschen.

Neuhaldensleben, den 12. Januar 1927. Das Amtsgericht. Xortheim, Hann. 104588

In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 0 als Firma der Zimmer⸗ meister Adolf Paul in Northeim ein—⸗ getragen worden Inhaber der Firma ist der Zimmermelster Adolf Paul in

Northeim. Amtsgericht Northeim, 13. Januar 1927.

VYVürting en. (1904589

Im Handelsregister für Einzelfirmen Band 1 Bl. 266 ist am 21. Dezember 1926 die Fa. P. Diezmann C Eo. in Nürtingen gelöscht worden.

Den 13. Januar 1927.

Amtsgericht Nürtingen.

9hergIagan. 104590

In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 168 eingetragenen Firma August Wyschka in Zabierzau ein⸗ getragen worden: Offene Handelsgesell⸗ schaft. Der Kaufmann Alfred Janetzko in Zabierzau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 31. Dezember 1986 begonnen. Amts⸗ gericht Oberglogan, 7. Januar 1927.

OHherhausen, Rheinl. 104591] Eingetragen am 18. Januar 1927 in Handelsregister A bei Rr. Sog9, Firma Alexander Jansen in Sterkrade: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oberhausen⸗Rhld.

Oherhansen, Rheinl. lI04592]

Eingetragen am 13. Januar 19277 in Handelsregister A unter Nr. 1080 die Firma Brand u. Storck in Oberhausen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gefell schaft hat am J. Januar 1977 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: a) Kaufmann Louis Brand, b Rauf⸗ mann Moritz Storck, ) Kaufmann * Storck, sämtlich in Oberhausen.

ur Vertetung sind nur je zwei Gesell⸗

schafter zusammen ermächtigt. Amtsgericht Oberhausen⸗Rhld.

ünchen.

Oherhausen. Rheinl. 104593) Eingetragen ain 13. Januar 1927 in Handelsregister B bei Nr. 210, Firma

Pelzwaren fabrik Purrmann, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung in

Liquidation in Oberhausen⸗Rhld.: Die Liquidation ist beendigt, die Firma er— loschen. ; Amtsgericht Oberhausen⸗Rhld.

Ohbherndorr, Veckar. IlI04594]

Im Handelsregister wurde heute ein— getragen: ;

a) Register für Gesellschaftsfirmen: Bei der Firma Mauser⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft in Oberndorf: Das bisherige Vorstandsmitglied Friedrich Doll ist seit 1. Januar 1927 aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.

b] Register für Einzelfirmen: Das Erlöschen der Firma Gräfl. von Bis⸗ singen'sches Mühl⸗ und Dampfsägewerk, elektrische Centrale, in Schramberg.

Amtsgericht Oberndorf a. N., den 15. Januar 1927. Oberstein. 104596

In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 675 Firma Otto Mayer zu Oberstein eingetragen: Otto Maher ist am 7. September 1926 ge⸗ storben. Das Geschäft wird von seiner Witwe, Auguste geb. Sohni, in Ober⸗ stein unter unveränderter Firma fort- geführt. Die Prokura der Ehefrau Otto Maher ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Karl Otto Mayer in Oberstein ist Prokura erteilt.

Oberstein, den 4. Januar 1927.

ö Amtsgericht.

OHherstein. 104597 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1125 eingetragen: Firma Ludwig Allmaher in Idar. In⸗ haber ist Kaufmann Ludwig Allmaher in Idar. Ohberstein, den 10. Januar 1927. Amtsgerichte

SG hbherstein. 104595

In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 302 Firma Karl Maurer Sohn zu Oberstein ein⸗ getragen: Der Ehefrau Georg Maurer, Anna geb. Keller, in Oberstein ist Pro⸗ kura erteilt.

Oberstein, den 12. Januar 1927.

Amtsgericht.

Hdd enkirchen. 1II0 598

Im Handelsregister Abteilung A ist am 11. Januar 1927 bei der Firma Franz Frentzen in Wickrath unter Nr. 300 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Odenkirchen.

Oels, Sehles. ; 104599 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 255 eingetragenen Firma „Stippe &K Grünig“ in Oels Sexcwerti worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Amtsgericht Oels, den 10. 1. 1927.

Oppeln. 104600 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 132 heute eingetragen worden: Der Geschäftsführer Direktor Walter Kahlert ist ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Berlagsdireltor Karl Seidel in Oppeln zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Oppeln, 11. Januar 1927.

101603 Oeterkholz-Scharmbeck.

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 173 neu eingetragen worden die Firma Leo Niemann, Linden⸗ apotheke in Ritterhude. Inhaber ist Leo Konstantin Niemann, Apotheken⸗ besitzer in Ritterhude.

Amtsgericht Osterholz, 8. Januar 1927.

104601 Ot erh olz-Scharmbeckè.

In das . B ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Niedersächsische Kreditbank, Aktiengesell⸗ schaft in Scharmbeck, heute folgendes eingetragen worden: er Abs. 4 des 8 5 des Gesellschaftsvertrags ist durch Beschluß der Generalversanimlung vom 13. Dezember 1926 dahin geändert, daß Namensaktien nur mit Genehmigung des Regierungspräsidenten in Stade übertragen, eingezogen oder in In⸗ haberaktien umgewandelt werden dürfen. Amtsgericht Osterholz, 8. Jannar 19237.

104602 Oeterkhol⸗g-Scharmbecke.

In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen Firma Lüder Semken & Co. Ges. m. b. H. in Osterholz heute folgendes eingetragen worden: Der § 6 Abs. 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags ist dahin geändert: Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch einen e er vertreten. Der Werk⸗ meister Wilhelm Gohite in 2sterholz⸗ 9 ist zum zweiten Geschäfts⸗ führer bestellt.

Amtsgericht Osterholz, 8. Januar 1927.

Pæiskretscham.

Im Handels register Nr. 82 eingetragen worden, ergung, 54 ohannes . Sied⸗ ung am Bahnhef. Peis en e, Das Geschäft führt Kolonialwaren und Lebensmittel. Amtsgericht Peis⸗ kretscham, 8. 1. 1927.

arenver⸗

Enlsnitz, Sachsgm. In das Handelsregister ist

eute au;

, Seifer

Blatt 476 die Firma Willibal

rd Respondek' in Schwe hoe e e 1dr A ist unter tragen worden. Inhaberin:

in Großröhrsdorf und al i ber e nr ln gan m hr . . ger en! egebener 1 ig: tellun 3 Verãußeru 1g ß,, owie Handel mit Textilwaren.

Amtsgericht Pulsnitz, 12. Jannar 1927.

Quedlinburg. ; 10 In unser Handelsregister Abt. Ai bei der unter Nr. 617 verzeichneten 8 Oscar Großmann, Quedlinburg, Eute folgendes eingetragen worden: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erb⸗

gang auf die Witwe Luise ,

Et Block, in Quedlinburg als befreite orerbin übergegangen. Quedlinburg, den 15. Januar 1927.

Das Amtsgericht.

Ratibor. ö 104697

Im Handelsregister A sind im De⸗ jember 1926 folgende Eintragungen er⸗ olgt: 1. am 19. bei Nr. 258, Firma „Sugo Schück“, Ratibor: Der Frau Else Glaser, geb. Laband, in Ratibor ist Prokura erteilt. 2. am 24. unter ir. 862 die Firma „Andreas Wistuba“, Ratibor, und als deren Inhaber der Kaufmann Andreas Wistuba in Ratibor. Ver Frau Martha Wistuba, geb. Nieke, in Ratibor . Prokura erteilt. 3. am 24 bei Nr. 266, Firma „J. Hanslik“, Oftrog: Die Firma lautet jetzt: „J. Sanslit Inh. Walter Buczek“, Ratibor, und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Buczek in Ratibor. Amtsgericht Ratibor.

Rees. 104608

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 117 ist heute bei der Firma Landers & Co., offene Handelsgesell⸗ schaft in Rees, eingetragen: Der Küster Aloys Landers in Rees ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

Rees, den 19. Januar 1927.

Amtsgericht.

R Cg ensburg. 1046909 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: JL. bei der Firma „Deutsche Bank Filiale Regensburg“, . lassung in Regensburg: Die Prokura des Cornelius Pfanzer ist erloschen.

II. bei der Firma „Joseph Vögele Bayernwerk Aktiengesellschaft“ in Regensburg: Weiteres Vorstandsmitglied ö. Heinz Vögele, Direkter in Mann⸗ heim. z

III. Fei der Firma „Flughafen⸗ und Naabtal Verkehrs- Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Regensburg: Hans Heeling ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. .

IV. bei der offenen . „Wittich C Co.“ in Regensburg: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter aufgelsst. Liquidatoren sind die Gesellschafter August Wittich und Franz Sargl; dieselben sind nur gemeinsam zur , mn und Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt.

V Die Firma „Immobilien- Sandelsgesellschaft Saustfaden Co.“ in Regensburg ist erloschen.

Regensburg, den 14. Januar 1927.

Amtsgericht Registergericht.

Reichenbach, Vogtl. Ii9ä4610) In das. Handelsregister für den Amts⸗ gerichtsbezirk Reichenbach i. V. ist ein— getragen worden am heutigen Tage, Firma Arthur Pestel in Obermylau betr.. Als Gesellschafter sind ausgeschieden die Kauf— leute Otto und Paul Pestel. Die Gefell⸗ hf ist aufgelöst. Der Kaufmann Irthur Pestel führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. Amtsgericht Reichenbach, 13. Fan. 1927. H ottenburg, Neckar. 104611] Handelsregistereintrag vom 14. 1. 1927 bei der Firma Siedelungs⸗Verein Rotten⸗ burg a. N. G. m. b. H. in Rottenburg 2. N.: Geschäftsführer Alfred Planck ge⸗ storben. Neuer Geschäftsführer: Jofef Schneider. Stadtschultheiß in Rotten⸗ burg. N. . Württ. Amtsgericht Rottenburg a. N.

ö Ulio is 12] Handeksregistereintrag zur Firma Josef Reichmann in Säckingen offene Handelsgesellschaft Die Gesellschaft ist aufgelöst. Franz Broscheck, Schloffer⸗ meister in Säckingen, führt die Firma als Einzelfirma unter der bisherigen Be⸗ zeichnung als Alleininhaber weiter. Säckingen, 14 Januar 1927. Amtsgericht.

Schleswix. * 104613

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 85 bei der Firma D. Thomsen in Schleswig folgendes ein— getragen: . Dem Kaufmann Detlef Thomsen in Schleswig ist Prokurg erteilt.

Schleswig, den 6. Januar 1927.

Das Abt. VI.

Amisgerichzt.

Scl w eidnitæ. ö 104613

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 735 die Firmg „Schweid⸗ nitzer Schuh⸗ Bekleidungshaus Hilde⸗ idnitz ein⸗ Frau Vaufmann. Hildegard Respondek in Schweidnitz', Dem Kaufmann Hans Re pondet in Schweidnitz ist Prokurg er⸗ teilt. Schweidnitz, den 31. Tezember 1936. Amtsgericht.

Schweinfurt. . 104614 In das Handelsregister wurde heute

eingetragen: räzisions⸗ KKugel⸗

Schweinfurter Lager Werke ichtel Sachs

Säckingen.

worden. n⸗Sch x stellt; er ist berechtigt, die Gesellschaft in

Aktiengesellschaft, Sitz infurt: Der Kaufmann. Ludwi 7 in weinfurt wurde zum Prokuristen be— Jemeinschaft mit einem anderen Proku— risten ober mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. 2 . ge ce. 8) * aale ö. 8. ann Broose, Si Neustadt a. Saale: Die Firma ift 3. ändert in: Dampfmolkerei Hermann Broose, Neustadt a. Saale. Inhaber 65 nun; Frieda Broose, Gertrud Breose und Kurt Broose, Molkereibesitzer in Reustadt a. Saale. Schweinfurt, den 15. Januar 1927. Amtsgericht Registergericht.

104616

Schnitz, Sachsen. J Im Handelsregister ist heute ein— getragen worden auf dem Blatt 574 (Max Endler in Sebnitz): Der . mann Max Richard Endler in Sebnitz ist durch Tod ausgeschieden; Inhaberin ist Emma Martha verw. Endler, geb. Schmidt, in Sebnitz. . Amtsgericht Sebnitz, am 13. Januar 1927.

Siginaringen. 1016517 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 13. Januar 1927 unter Nr. 146 bei Firma J Krenn E R Schill. Säge— werk & Holzhandlung in Laiz, und am 14. Januar 1h unter Nr. 41 bei Firma Franz Löhle in Sigmaringen folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er— loschen. . Sigmaringen, den 14. Januar 1927. Das Amtsgericht. Sinzig. 104618 Im Handelsregister A Nr. 145 ist zur Firma Grebe u. Co., Kommanditgesell⸗ schaft zu Kripp, eingetragen: Die Ge— sellschaft besteht nicht mehr; die Firma ist erloschen. Sinzig, den 31. Dezember 1926. . Amtsgericht. Soltau, Hann. 191519 In unser Handelsregister B Nr. 44 ist heute bei der Firma Kieselguhrwerk „Else“ G. m. b. H. in Munster ein getragen: An Stelle des Baurats Dr.-Ing. e. h. Metzeltin und des Dipl⸗ Ingenieurs Dr⸗Ing der Hofbesitzer Hermann Alvermann in Munster zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 6. Dezember 1926 ind die §s§8 7, 8, 19 und 11 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Durch Beschluß des Amtsgerichts Soltau vom 24. Dezember 192365 ist das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma eingestellt, nach— dem die beteiligten Gläubiger ihre Zu—⸗ stimmung zu der Aufhebung erteilt haben. In der Generalversammlung vom 24. De zember 1926 ist beschlossen, die Gesellschaft fortzuführen. Amtsgericht Soltau, 14. 1. 1927.

Snan dan. 104620 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 67 bei der Firma Deutsch Post⸗ & Eisenbahn⸗Verkehrswesen Aktiengesellschaft (Dapag⸗Efubag), Staaken, folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Wilhelm Griffenhagen in Berlin⸗Steglitz ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Ge⸗ sellschaft zu vertreien und zu zeichnen berechtigt ist. ; Spandan, den 6. Januar 1927. Das Amtsgericht. Abt. T.

Staufen. 104621

Handelsregister Abt. A O.⸗3. 116: Die Firma Karl Fr. Acker, Buch— und Kunstdruckerei, Papierhandlung in Staufen, ist erloschen.

Staufen, den 18. Januar 1927.

Amtsgericht.

Steinach, Thür. 104622

Die Firma Karl Greiner⸗Theodor Sohn in Steinach ist im Handelsregister gelöscht worden.

Steinach, Th. W., den 10. Januar 1927.

Thüringisches Amtsgericht. Abt. J.

Stettin. 104523 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 426 (Firma „Atlantik Spedition & Lagerei⸗Aktien⸗Gesellschaft“ in Stettin) eingetragen: Otto Hoffmann ist nicht mehr Vorstand. Kaufmann Alfred Eig⸗ brecht in Stettin ist zum Vorstand bestellt. Amtsgericht Stettin, 8. Januar 1927.

Stęttin. 1046524 In das n , B ist heute bei Nr. 469 (Firma „Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft“ Zweigniederlassung in Stettin, Hauptsitz , ein⸗ getragen: Durch? ng der General⸗ versammlung vom 20. Dezember 1926 sind folgende Paragraphen des Gesell⸗ schaftsvertrags abgeändert: 6 (Grund⸗ kapital und Aktienverteilung) und 17 k Gemäß dem be— reits durchgeführten Beschlusse der Ge⸗ neralversammlung vom 20. Dezember 1926 ist das Grundkapitol um 17 090 000 Reichsmark erhöht auf 51 000 000 Reichs⸗ mark. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 650 909 Aktien im Nenn⸗ betrage von je 40 RM S0 000 Aktien im Nennbetrage von je 100 RM und 17000 Aktien im Nennbetrage von 1e 1000 RM. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Die neuen Aktien von insgesamt 17 000 999 Reichsmark werden zum Kurse von 125 vom Hundert aus9— gegeben. . ö Amtsgericht Stettin, 8. Januar 1927.

Wichtendahl ist

2

Stęti mr. 101635] In das Pandetsregister B ist heute bei Ne. 6e? Firma. H. HVermelint & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Stettin eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 11. No- vember 1926 ist der S 1 des Gesellschafts= vertrags Firma) aeändert. Die Firma ist Pändert in „Kofferfabrik Röhl & Schmidt ü Amtsgericht Stettin. 8. Januar 1927.

Stoln, ERomm. 104627] Hand. Reg. Eintr. A 625 vom iĩ2. 1.27. Automobilzentrale Bruno Pfitzner in Stolp: Dem Kaufmann Aloys Seldmann in Rummelsburg i. Pomm. ist Prokura dergestalt erteilt, daß er berechtigt ist., ae⸗ mneinschaftlich mit einem anderen Pro—⸗ kuristen der Firma für die Firma zu zeichnen. Amtsgericht Stolp. Stolp, Pomm. 101626 Hand. Reg.⸗Eintr. B 67 vom 13. 1. 27. Städtische Werke, Aktiengesellschaft in Stolp: S 12 des Gesellschaftsvertrags Vergütung des Vorsitzenden des Auf— sichts rats) ist geändert. Amtsgericht Stolp.

Trainustein. 104628

Handelsregister. Die Firma „Josef Müller Holzmakler“ Sitz: Ruhpolding. lautet nunmehr: „Josef Müller“, Sitz: Ruhpolding, A.-G. Traunstein. Ge⸗ schättszweig ist nunmehr: Nutzholzhand— lung, Kommission und Vertretung.

Trannstein, den 11. Januar 1927.

Registergericht. PFraunstein. 104629

Handelsregister. Neueinträge: Firma „Hermann Stubenrauch“, Sitz: Tittmo⸗ ning. Inhaber: Hermann Stubenrauch, Kaufmann in Tittmoning. Gemischtwaren— geschäft. Hans Scheidel“ Sitz: Titt⸗ moning. Inhaber: Hans Scheidel, Kauf⸗ mann in Tittmoning. Kolonial- und Rauchwarengeschäft.

Traunstein, den 11. Januar 1927.

Registergericht. E rannst ein. 104631]

Handelsregister. Firma „Auerbräu Aktiengesellschaft“.! Sitz: Rosenheim: In der Gen.-Vers. vom 4. Dezember 19356

Urkunde des Not. Rosenheim 1 G.-R. Ni. 187 wurde § 12 der Statuten 1 . 8 2 0 ö ö 3 nach Maßgabe des eingereichten Proto— kolls geändert.

Traunstein, den 11. Januar 1927.

Registergericht. Fra tt nst eim. 1041632

Dandelsregister. Firma „Vigil Funks scelige Witwe, Sitz: Oberaudorf, A. G. Rosenheim, lautet nunmehr: „Virgil Funk. Nunmehriger Inhaber: Funk, Virgil, Kaufmann und Bürgermeister in Oberaudorf.

Traunstein, den 11. Januar 1927. Registergericht. Ireen ns teinu. 104639 Handelsregister. Firma „Auto⸗Zentrale Alpina Gesellschaft mit beschränkler Haf⸗ tung“, Sitz: Bad Reichenhall: Liguidiert durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Januar 1927. Liquidator der bisherige Geschäfts—

führer Ludwig Hirth.

Traunstein, den 13. Januar 1927.

Registergericht. Frier. 101633

In das Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen:

Am 31. Dezember 1996 unter Nr. 5613 die Firma Josef Vogtel in Trier, Noonstraße 3, und als deren Inhaber der Ingenieur Josef Vogtel in Trier.

Am 4. Januar 1927 unter Nr. 602

Rei der Firma Franz Schmidt in Trier: Das Geschäft ist auf die Ehefrau Franz Schmidt, Agnes geb. Dom⸗ merque, in Trier übergegangen, die dasselbe unter unveränderter Firma veiterführt, jedoch unter Ausschluß der Haftung für die im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie des Uebergangs der im Betrieb begrün— deten Forderungen usww. Am 5. Januar 1927 unter Nr. 1418 bei der Firma Hanns Gottfried Müller in Trier: Das Geschäft ist auf die Ehe⸗ frau Hanns Gottfried Müller, Wanda geb. Berger, in Trier übergegangen, die das Geschäft unter unveränderter Firma weiterführt, jedoch unter Aus⸗ schluß des Uebergangs der im Betrieb des Geschäfts unter dem bisherigen Inhaber Hanns Müller, Kaufmann zu Trier, begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen. Dem Kaufmann Hanns Müller ist Prokura erteilt.

Am 11. Januar 1927 unter Nr. 1882 bei der Firma A. Jänschke in Trier: Die Prokura des Kaufmanns Gustav Albrecht in Trier ist erloschen.

Am. 11. Januar i927 unter Nr. 1814 ne Firma Nikolaus Wagner in Trier, Margarethengäßchen 3, und als deren Inhaber der Kaufmann Nikolaus Wagner daselbst. Der Ehefrau Niko⸗ laus Wagner, Katharina geb. Schmalz, n Trier ist Prokura erteilt.

Amtsgericht, 7a, Trier.

Wald enhbiurk, Schles. 106) In unser Handelsregister A Nr. 806 jst ans 160. Januar 1927 bei der Firma Gebrüder Koch, Glas, Porzellans, TLuruswaren und Wirtschafis“ artikel, Waldenburg, Schl., ein- getragen worzen; Die Firma lautet jetzt: Hebrüder Koch, Glas,, Porzellan. Lurnuzwaren und Wirtschaftzarts tel. Inh. Dubertus Koch. Inhaber sst der 3 mann Hubertus Koch in Waldenburg. Amtsgericht Waldenburg, Schlej.

ist erloschen.

Waldenhbhurg, Schl'es. 104635)

In unser Handelsregister A Nr. 75 ist am 12. Januar 1927 bei der Firma A. Soffmann in Altwasser mit Zweigniederlassung in Ober Salz⸗ brunn eingetragen worden: Die Firma Amtsgericht Walden⸗ burg, Schlef.

Wesel. 104636

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 25 ist bei der Firma Wilhelm vom Hövel u. Comp. in Wesel eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Erk⸗ gang auf die Witwe Julius Wegert, Henriette geborene Goch, in Wesel über⸗ gegangen. Dem Kaufmann Walter We— gert und dem Ingenieur Julius We⸗ gert in Wesel ist Gesamtprokura erteilt.

Wesel, den 10. Januar 1927.

Das Amtsgericht.

Wetzlar. 104537

In unser Handelsregister A Ifd. Nr. 186 ist heute bei Firma Robert Schneider in Wetzlar eingetragen: Die Firma ist durch Erbgang auf Frau Robert Schneider Witwe, Else geborene Geiser, in Wetzlar als alleinige Erbin als Einzelkaufmann übergegangen. Die für sie eingetragen gewesene Prokura ift erloschen, ihrem Sohn, Diplom⸗ ingenieur Robert Schneider in Wetzlar, ist Prokura erteilt.

Wetzlar, den 12. Januar 1927.

Amtsgericht.

Wusterhausen, Dosse., 1046358) In unser Handelsregister A ist unter

Nr. 83 die Firma Otto Friesicke,

Zigarrengroßhandlung, Wusterhausen

(Dosse), und als deren Inhaber der

Kaufmann Otto Friesicke in Wuster⸗

hausen a. D. eingetragen worden. Wusterhausen a. D., 31. Dezbr. 1926.

Das Amtsgericht.

2. Güterrechts⸗ register.

Gxossrudestedt. 105033

Im Güterrechtsregister ist unter Nr. 59 heute eingetragen worden:

Richter, Johannes, Molkereibesitzer in Stotternheim, und Richter, Minna geb. Runschke. Durch Ehevertrag vom 6. De⸗ zember 1926 ist die Veiwaltung und Nutznießung des Ehemannes am Ver⸗ mögen der Ehefrau ausgeschlossen.

Großrudestedt, den 13. Januar 1927.

Thüringisches Amtsgericht.

3. Vereinsregifter.

Hpx ten. (105032

In unser Vereinsregister ist am 16. No⸗ vember 1926 unter Nr. 18 der Reit Fahr⸗ und Pferdezuchtverein für das Corveyer Land in Corvey bei Höxter“ ein- getragen. Die Satzung ist am 28. De⸗ zember 1924 errichtet. Vorstand: Ma Graf von Galen in Höxter⸗Corvey, Emi . zu Salm⸗Horstmar, in Höxter,

omänenpächter Joh. Tilly in Blankenau, Straßen meister Wil helm Klabes in Höxter, Rentmeister Wilhelm Pertz in Höxter⸗ Corvey, Gutsbesitzer Johann Hesse in Bruchhausen, Amtmann Wilhelm Schlickau in Höxter, Major a. D. Ferdinand von Deuß in Godelheim.

Höxter, den 15. Januar 1927.

Das Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ tegister.

Hiissek dor. 104292

Unter Nr. 181 unseres Genossenschafts⸗ registers wurde am 13. Januar 1927 die Genossenschafst Gemeinnütziger Bau⸗ verein Gartenstadt“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Düsseldorf⸗Gerresheim eingetragen. Statut vom 22. Dezember 1926. Gegenstand des Unternehmens der Genossenschaft ist, in gemeinnütziger Weise für ihre minderbemittelten Mit⸗— alieder Einfamilienhäuser mit gesunden und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen, Stall und ca. 300 gm Garten, mönglichst in geschlossener Siedlung, herzustellen und den Mitgliedern zu einem en⸗ gemessenen Preise zu überlassen. Die An— wesen sind als Heimstätten gedacht und sollen zu dem Zwecke auch Ausstellungen über die in den Gärten gezogenen Früchte stattfinden, Prämiierung derselben erfolgen sowie auch Vorträge über Gartenbau— wesen und Gesundheitepflege veranstaltet werden. Amtsgericht Düsseldorf.

Püssel dorf. 104293

Bei der unter Nr. 177 des hiesigen Geno ausge er g r n eingetragenen Genossenschaft Deutsche Heimstätte im Rheinland, eingetragene „ene e l mit beschränkter Haftpflicht, Düsseldorf, ist am 18. 12. 19756 folgendes ein getragen worden: Der Zweck des Unter— nehmens ist ein gemeinnütziger, nämlich:

1. die Förderung des Kleinwohnungs⸗ baues, insbesondere die Errichtung ge— sunder und zweckdienlicher Kleiniwoh⸗ nungen für minderbemittelte und kinderreiche Familien und Personen, 2. die Errichtung von Reichsheinistätten auf Grund des Re ae n ga rsen i en, 9 10. Mai 1920 nebst deren Aut— ührungsbestimmungen.

Die Verwirklichung dieses Zwedes ge⸗ schieht durch: a) Entgegennahme, An⸗ lage und Verwaltung von Spar⸗ und Siedlungsgeldern der Genossen, b) Durchführung von Kreditverhand⸗ lungen zwecks Beschaffung von Sypo⸗ theken aus öffentlichen ünd privaten Mitteln, e) Beteiligung an besiehenden amtlichen und halbamtlichen Instituten einschlägiger Art. Amtsgericht Düsseldorf.

T ir- chtiegel. 1014310

In unser rr, ister ist heute unter Nr. J bie Elektrizitäte= Verwertungsgenossenschaft Eschenwalde e. Gen. m. b. H. in Eschenwalde ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug elektrischen Stroms von der Uederlandzentrale Birnbaum ⸗Meseritz⸗ Schwerin a. W. e Gen. m. b. S. und Weitergabe des Stroms an die Genossen, soweit sie ihren Wohnsitz in Eschenwalde, Schier⸗ zigbauland oder Birkenhorst haben. Das Statut ist am 19. Juli 1935 er⸗ richtet. Die Haftsumme beträgt 200 RM. Ein Genosse darf nicht mehr als 100 Geschäftsanteile erwerben. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen in den Kreis⸗ blättern der Kreise Birnbaum, Meseritz und Schwerin a. W. Die von der Ge—⸗ nossenschaft ausgehenden Bekannt— machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die vom Auf⸗ sichtsrat ausgehenden unter Benennung desselben und dem Vorsitzenden unter⸗ zeichnet. Das Geschäftsjahr vom 1. Juli bis 389. Juni. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, und zwar in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Unterschrift beifügen. Amtsgericht Tirschtiegel, 11. Nov. 18265.

Lrier. 101676

In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 38, betr. Karthaus Conzer Eisenbahn Consum Verein in Karthaus wurde an 109. Januar 1927 folgendes eingetragen: An Stelle der Vorstandsmitglieder Rudolf Wilbert und Bernhard Basten sind ee. Generalversammlungebeschluß vom 5. 9. 1926 die Lokomotivführer Wilh. Mau und

Wilhelm Ommerborn in den Vorstand gewählt.

Vieselkbba ch. 1016771

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 eingetragen: Utzberger Dreschgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Utzberg. Satzung vom 21. Oktober 1926. Gegenstand des Unternehmens ist, das selbstgebaute Getreide der Mitglieder mit der Dreschmaschine zu dreschen; die Ma— schine kann auch für andere Zwecke ge⸗ braucht werden, worüber die Mitglieder⸗ versammlung zu beschließen hat. Vor⸗ standsmitglieder sind die Landwirte Arthur Thiele, Otto Keiser und e, Grenzel, sämtlich in Utzberg. Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft im Genossenschaftsblatt in Neuwied. Die Willenserklärungen des Vorstands er— folgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der Ge— nossenschaft oder zur Benennung des Vor⸗ stands ihre Namen unterschriften beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Vieselbach, den 31. Dezember 1926.

Thüringisches Amksgericht.

Wilhelmshaven. 104312

In das Genossenschaftsregister ist am 6. 1. 1927 unter Nr. 1 bei der Wil⸗ helmshavener Spar, und Baugesell⸗ schaft Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wilhelmshaven ein— getragen:

Der Mar. Werkführer Johann Siems ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Mar. Werkmeister Christoph Müller zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt.

Wilhelmshaven, den 12. Januar 1927.

Das Amtsgericht.

5. Musterregister.

(Die aus kändisschen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Sayda, Erzgeb. 105030)

In das hiesige Musterregister wurde am 23. 12. 1926 eingetragen: Nr. 337. Arthur Reinhold Wolf, Drechslermeister, Neu— hausen. Büchse für biochemische Arznei⸗ und Droginaltabletten mit zylindrischer Bohrung im Durchmesser der gebräuch— lichen Tabletten; die Bohrung ermöglicht die nach der Verordnung wechselweise Einschichtung der Tabletten; zur Kontrolle der einzunehmenden Tabletten befinden sich am Umfange der Büchse Nummern, auf welche der oben am Deckel angebrachte Stern nach dem jewelligen Gebrauch ein— gestellt werden kann, offen, Geschäfts⸗ nummer 23, plastisches Erzeugnis. Schutz⸗ sfrist 3 Jahre, angemeldet am 227. De- zember 1926, nachmittags 12 Uhr 39 Min.

Amtsgericht Sayda, 14. Januar 15927.

A. Reg. 231/25.

Schnlkam. (106031 In das Musterregisser ist eingetragen? Nr. 82. Augeneinsetzer Kuno Bauer

in Schalkau, ein verschnürtes Paket, ent—

haltend einen Puppen kopf mit beweglichen, mit Glgsschglen umhüllten Kugelaugen welche sich schließen und seltwärts be— wegen, die Augen können mit oder ohne

nummer

Wimper ausgesfaftet sein; Geschäfts. 15. in jeder Größe und aus sedem Material; plastijche Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Ja⸗ nuar 1927, vormittags 11 Uhr.

Schalfau Kr. Sonneberg, den 7. Ja⸗ nuar 18927.

Thüringisches Amtsgericht.

7. Konkurse und Geschäftsaufficht.

AHHIenstein. 104975 Ueber das Vermögen des Alt⸗ händlers Theophiel Zbiek in Allenstein, Liebstädter Straße 28, wird heute, am 17. Januar 1927, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bürgermeister a D. Geißler von hier, Langgasse, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Februar 1927 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm— lung den 9. Februgr 1927, vormittags 2 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 28. Februar 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 46. Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis zum 7. Februar 1927. Allenstein, den 17. Januar 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Harméen. 104976 Ueber die Vermögen der Kaufleute August Voß in Barmen, Allee 159, und Werner Oberstebrink in Barmen, Süd straße 10 a, handelnd unter der handels—⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Firma Voß & Oberstebrink, Schuhriemenfabri⸗ lationsgeschäft in Barmen, Wittenstein⸗ traße Nr. 54, ist am 14. Januar 1927, nachmittags 6 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver— walter ist Hermann Erdelmann in Barmen, Parlamentstraße 28. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Fe⸗ bruar 1927. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. Februar 1927, vor⸗ mittags 93 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 12. Marz 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts stelle, Zimmer Nr. 15. Amtsgericht Bart HR ers eri Hariiÿ c k. 194977 „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Fenstermann senior in Loxten, alleinigen Inhabers der Firma J. H. G. Fenstermann in Loxten, ist heute, am 17. Januar 1927, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Syndikus Heinrich Janning in Quakenbrück. Erste Gläubigerversammlung am 12. Februar 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Februar 1927. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 22. Februar 1927. Allge⸗ meiner Prüfungsternin am 7. März 1927, vormittags 9 Uhr. Amtsgericht Bersenbrück, 17. 1. Presden. ö 104978 Ueber das Vermögen des kauf— männischen Vertreters und Händlers mit Tezgtilwaren Albert Willer in Dresden, Feldschlößchenstraße 1 (Geschäfts raum: daselbst), wird heute, am 17. Januar 1927, nachmittags 12M Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Alwin Schlechte in Dresden, Seestraße 5. Anmeldefrist bis zum 7. Februar 1927. Wahltermin: 15. Februar 1927, vormittags ) Uhr. Prüfungstermin: 1. März 1927, vor⸗ mittags 9, Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Februar 1927. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

PDrossen. 104979 Ueber das Vermögen des Installateurs Gustav Berndt in Drossen, Bahnhof⸗ straße 33, wird heute, am j7. Januar 1927, nachmittags 12 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der. Diplomkaufmann Richard Hock in Drossen wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkurssorde⸗ rungen sind bis zum 26. Februar 1927 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: 15. März 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest: 18. Fe⸗ bruar 1927. Drossen, den 17. Januar 1927. Das Amtsgericht.

1927.

Firth, RHayerm. 1094980 Das Amtsgericht Fürth i. B. hat am 15. Januar 1927, nachmittags 12 Uhr 59 Min., über das Vermögen der Kolo— nialwgren. und Spirituosenhändlersehe= leute Michael und Maria Mühlfellner in Fürth, Lilienstr. 10, den Konkurs eröffnet. Konkureberwalter: Bernhard Neuburger Kaufmann in Fürth. Marienstr. IF. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ frist bis 31. Januar 1927; Frist zur An— meldung der Konkursforderungen bis 15. Februar 127; Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellang eines Gläubigerausschusses sowie über die in den S8 132. 134 und 137 der K. O. bezeichneten Fragen: Mithvoch, den 2. Fe bruar 1927, allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 2. März 1927, Keide male vormittags 19 Uhr, im Jmmer Rr. 4M. Fürth, den 17. Januar 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichte Hisrth,. Hay erm. . Das Amtsgericht Fürth i . dat am 17. Januar 1927, mittag 12 Udr, nder

das Vermögen des Hans Kaußler, In— aber einer Zigarrengroßhandlung 'in Fürth, Amalienstr, 50, den Konkurs er— öffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗= anwalt Berlin in Fürth. Offener Ar⸗ rest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 5. Februar 1827. Frist 3 Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Februar 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, dann über die in den G 132, 134, 137 der K. ⸗O bezeichneten Fragen: Mittwoch, den g. Febr lar 197, vormittags u Ühr; allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Mittwoch, den 9. März 1927, vormittags 10 Uhr, beidemale im Zimmer Nr. 42111.

Fürth, den 17. Januar 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

¶C en genba chi. 101982

Ueber das Vermögen des Homöo⸗ pathen Hans Jakob Buhmann in Gengenbach ist am 16. Januar 1927, vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kornmnayer in Offenburg. Offener Arrest mit An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist: 8. Februar 1927 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Mittwoch, den 16. Februar 19277, nachmittags 215 Uhr. Gengen⸗ bach, 16. Januar 1927. Der Gerichts⸗ schreiber des Amtsgerichts.

104983

Ueber das Vermögen der offenen dandelsgesellschaft Lehmann und Schmidt in Guben ist heute, am 17 Ja⸗ nuar 1927, nachmittags 415 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Carl Müntz in Guben. Anmeldetermin: 15. März 1997. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 8. Februar 1927, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin; 5. April 1927, vormittags 16 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 15. März 1927.

Guben, den 17. Januar 1927.

Das Amtsgericht.

CG nuben.

Heiligenhafen. . 101984

Ueber das Vermögen des Maurermeisters Karl Dahm in Heiligenhasen i. Holstein wind heute, am 15. Januar 1927, nach⸗ mittags 4 Uhr das Konkursverfahren er— öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Immich in Heiligenhafen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurssorderungen sind bis zum 20. Februar 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in 5 132 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 25. Januar 1927, vor⸗ mittags 95 Uhr, und zur Prütung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag. den 1. März 1927, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Perlonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in

Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ absolgen oder zu teisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ sfriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 20. Februar 1927 Anzeige zu machen. . . Das Amtsgericht in Heiligenhafen. Dr. Bergmann.

HE iel. 104985

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Rönnan in Kiel-Gaarden, Elisabethstraße zl wird heute, am 17. Januar 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Kaufmann Johannes Arp, Kiel, Wilhelminen⸗ straße 24. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 2. März 1927. Anmeldefrist bis 2. März 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubiger⸗ ausschusses, und wegen der Angelegen⸗ heiten nach 5 138 Konkursordnung: Donnerstag, den 17. Februar 1927, vor⸗ mittags 10673 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Donnerstag, den 21. März 1927, vormittags 10 Uhr, Ringstraße Nr. 19, Zimmer 12.

Amtsgericht, Abt. R,

H Onetanx.

Ueber das Vermögen s8 Robert Munding, Lebensmittel⸗ und Kolonial warengeschäft in Konstanz. Sigismund gasse, wird heute, am 17. Januar 1927 vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und Bankdirektor Bertbold Kanzler in Konstanz, Obere Laube 19. zum Konkursverwalter ernannt An meldetermin: 7. Februar bigerversammlungs⸗ und rüfn termin: Montag, den 14. Februar 1327, vorm. 19 Uhr.

Konstanz, den 17. Jannar 19827

Bad. Amtsgericht. U LiiehowW. .

Ueber das Vermögen des Kaufmann Paul Breckerbaum jun. n Bergen a D. ist heute, am 17. Januar 17, mitwagè 1 Udr, das Konknrkversadeen erdffne Rechtsanwalt Oennings in Süchem t zum Konkurdderwalter ernannt Nan-⸗ kurs forderungen stad dis zum d F dernarr 17 dei dem Unzer eichneden Gericht anzumelden. Erse Gn dige verJammlunzg wird Andedanmt Wiltwoch, den 16 Fedrnnk WW

*

mitdagd 10 Uhr.

j i. 2 ö.. = D A med eri Richen 17. 1. 1