1927 / 17 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

mmm mme

Iios aso] Unter Bezugnahme auf unsere Ver⸗ öffentlichung in Nr. 3G die ses Blattes vom 28. 12. 1926 geben wir bierdurch nochmals befannt, daß die für das Ge⸗= schästejahr 1925 / Bz beschlossene Dividende von 400 ab 1. Februar 1927, abzünlich 109/09 Kapitalertragssteuer, bei nachfteben⸗ den Zahlstellen auf den i. Gewinnanteil, schein zur Auszahlung gelangt Zweiganstalt Hamburg der Girozentrale Dannover in Hamburg, Deutsche Girejentrale, Deutsche Kommunal- bank, Berlin CO. 2, und deren Filiale

in Frankfurt a. M. Für die Schweiz fungiert die Baller Hantdelsbank in Basel als Zahlstelle. Samburg. den 20. Janüar 1977. Nordwestdentsche Kraftwerke Attiengesellschaft Samburg.

(l0ood ss] Glückstãdter Fijcherei Aktien Gesellschaft.

Außerordentliche Generalver⸗ sammlung am Freitag, den 18. Fe⸗ bruar 1927, nachmittags 5 uhr, im Lokal des Herrn G. Augustin Die Hoff nung zu Glückstadt.

Tagesordnung:

1. Beichlußfaffung über Genehmigung

oder Ablehnung eines von der Bremen.

Vegelacker Fischerei⸗Gefellschatt in

Grohn angebotenen Fusionsvertrags,

wonach das Vermögen der Gesell.—

schaft ohne Liquidation als Ganzes auf die Bremen⸗Vegejacker Fischerei⸗

Geellschast übertragen wird mit der

Maßgabe, daß die Aktionäre für je

eM 1000 ihrer Aktien RM 5060

Aktien der Bremen Vegesacker Fischerei⸗

Geiellschaft erhalten.

2. Bericht über die Maßnahmen zur

Fortführung des Betriebs.

Zur Teilnahme an der Versammlung berechtigen Einlaßkarten und Stimmzettel, die jpätestens am Tage vor der Ver? sammlung im Kontor der Gesellichaft gegen Vorzeigung der Aktien oder ge⸗ nügende Bescheinigung über den Besitz

[I1GSd23] Gegen den Beschluß der Generalver⸗ ammlung der unterzeichneten Curhavener Doch eefijcherei Akriengeiellichaft vom 12 November 1936 auf Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz. Entlastung von Vorstand und Aussichis— lat. Satzungẽänderung 5 16 Abs. 4. Fest⸗ setzung eines Mindestbeirages von A 33 069 als Aufsichtsraigtantieme, Bewilligung einer Aufsichtsratetantieme von . 25 066 ür das Jahr 1922, haben die Attionäre 1. Schu tzverband Norddeutscher Attio⸗ näre, e. V., Hamburg,

2. Curt R odatz, Damburg, Grindel hof 19, Anfechtungsklage erhoben. Verhandlungstermin ist auf den 18 Fe⸗ bruar 1827, 97 uhr vormittags, beim Landgericht Hamburg vor der Kammer 8 für Handelssachen anberaumt Cuxhavener Sochseefischerei

Attiengesellschaft. R. Ohlrongge. Körner.

1050432 Dannoversche Porzellanfabrik und Metallwerk Attiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unferer Gesell. schatt werden hiermit zu der am 26. Februar 1927. nachmittags 1 Uhr, im Geschätte gebäude unerer Ge— sellschaft in Lamwringe stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925/26 mit dem Be⸗ richt des Vorstands und des Aus— sichtsrats und Mitteilung an die Attionäre gemäß § 240 Abs. 1 Handels gesetzbuch.

Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung 1925/26.

Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschast durch Zusammenlegung der Aftien zum Zweck der Deckung der Unterbilanz und

105457 Sport und Schwebebahn⸗Verkehrs A. G.. Oberwie jenthal Sa. ).

Zu der am 19. Februar 1927. vormittags 11 utzr, im Sitzungssagi des Sporthotel“ in Ober wiesenthal (Sa.) ltattfindenden ordentlichen General- versammlung beehren wir uns hiermit unsere Aktionäre ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: 1. Geschättebericht des Vorstands. 2. Bericht des Aufsichtstats über Prü⸗ fung der Rechnung und der vor⸗ gelegten Bilanz.

3. 2 Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn- und Verlustrechnung. b Entlastung für Aussichtsrat und Vorstand.

4. Finanzfragen.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

b. Verschiedenes.

Antiäge auf Ergänzung oder Erwelterung der Tagesordnung müssen mindestens eine Woche vor der Verjammlung beim Unter⸗ zeichneten eingereicht sein. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien im Verwaltungebüro der Gesellschaft einer Großbanffiliale oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und dies dem Vorstand spätestens zwei Tage vor dem Versammungè tag nachweijen.

Oberwiesenthal. am 18. Januar 1927. Der Aufsichtsrai. Bürgermeister Viehweger, Vorsitzender.

(1065241 In,. der Generalversammlung der Badisch⸗Pfälzische Luft Hansa 2A. G. Mannheim, am 28. Mai ig26 sind folgende bisherigen Mitglieder des Auf— sichtsrats in den neu gewählten Beirat übergetreten: Stadtrat Jos. Braun,. Mannheim, Stadtrat Dr. Oskar Bühring, Mann—

heim, Stadtrat Jakob Groß, Mannheim, Stadtiat Adolf Hartmann, Mannheim, Stadtrat August Kuhn, Mannheim, Stadtrat Jos. Levi, Mannheim, Chr. Schneider, Mannheim,

Stadtrat Stadtrat Ja fob Trautwein, Mannheim,

lob 7s9]

Einladung zur

amt Kreuzberg,

nächst jähr.

T.⸗ O.

anzumelden.

Der Liquidator Lohr

ihr zu melden.

lung vom 10. De

9. 2. 1927, 7 uyr ab

Oaupivers. unsähig, wird für die S u einer außerordtl. Mitgl. Vers. am gleichen Tg. u. Ort, 8

Gesellschaft werden au

Der Unterzeichnete, Schmidt in Hannover, zum alleinigen Liquidator fordert hiermit die Gläubiger der Gesell—

Deuische Jugendherbergen weig⸗ ausschuß Mart —— *.

ordtl.

I(lo3925 Betauntmachung.

Die Werkzeugfabrik Lohr G. Lohr 4. Mann, ist au ige lot. Die Gläubiger der Gesellschart werden aufgefoꝛdeit, Ansprüche bei dem unter

Heidelberg, den 12. Januar 1927. der Werkzeugfabrik hr G. m. b. H. in Liquidation. Friedrich Scharping, Heidelberg.

103370] Bekanntmachung. Die Mühblenwerte Dillenburg Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Dillen⸗

burg ist autgelöst. Die

Dillenburg, den 12. Januar 1927. Der Liquidator der Dillenburg Gesells schränkter 1 in Liquidation: Kar

Zwar

(I C2D56] Getanntmachung. Die Firma Tee- Diele Hermann Voppensieter Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Hannover ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm—

zember 1

de., im Bezirks⸗ Sitzung iaal. Jordstt. ii. . Geschaite berichte, 2. nunge bericht. 3. Jiechnungsvrüfungebericht, 4. Satzungszãnderungen, 6. Vorstandsnen⸗ wab!. 6. Haus haltevlan 1927 7. Ort d. Falls beichluß⸗ atzungzänderun,

Uhr. eingeladen. 4 —7 d. ordtl. Mitgl. Ver.

zeichneten viquidator

gefordert, sich bei

Mühlenwerke chaft mit be⸗

Bürovorsteher Otto Krausenstr. 18, ist

Mitgl. Serj.

Nech⸗

m. b. H., ihre

Gläubiger der

0.

926 aufgelöst.

bestellt und

sliotez] Geranmntmachumng. Die Nathan Steinitz Gesellschaft

ist auigelöst. Die Giäubiger der Gesell⸗ schait werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ;

Breslau, den 12. Januar 1927. ; Der Liquidator. Eugen Elbogen. 1032011

Wir sind in Liquidation getreten. Die Gläubiger unserer Gesjellichaft werden aufgejordert, sich bei uns zu melden. .

Sannover, Hamburg, den 25. De⸗ zember 1925.

Sanseatische Getreide Commission G. m. b. S. i. L.

(104721 ö

Kaweblock⸗Eisenbau Gesellschaft mit

beschränkter Daftung. Berlin W. 35, Am Larlisbad 16.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Dezember 1926 ist die Ge selljchaft aurgelöst. Zu gemeinschaitlichen Liquidatoren sind die Herren Carl Ansorge, Berlin N. 39, Fennstr. 27, und Hermann Dennig, Hohen⸗Neuendorf. Hubert uestr 47, bestellt. Wir fordern die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Berlin, den 17. Januar 1927.

Die Liquidatoren: Carl Ansorge. Hermann Hennig.

(loꝛotzs)]

Die Firma Fritz Mangold, G. m. b. S., Erfurt, ist Ii. Beschluß der Geselischatter⸗ veisammlung v. 9. 11. 26 in Liquidatton getreten. Liquidator ist Fritz Mangold, Erlurt, Reichartstr. 6. Gläubiger wollen ihre Forderungen binnen 3 Monaten dem Liquidator einreichen.

[95533] ;

Die Gesellschafterversammlung vom 19. Nobember 1926 hat die Auflöfung der „Deutschen Wanderschrift G. m. b. D.“ beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator anzumelden.

Der Liquidator Walter Schenkel, Berlin 80., Marichtinenplatz 24.

mit bejchräntter da ftung in Breslau

um Deutschen Reichsa

Nr. 17. Amtlich sestgestellte Kurse.

1Franc, 1 Ctra. 1 Lu, 1 Peleia— 0, 89. 4. 1 òsterr. Gulden (Gold) 2.900 4 1 Gld. 5sterr. W. 1.70 4 1 Er ung oder tichech W. 83 4 * Gld. ldd W. 12.00 * 1 Gld. holl. W. 170 4 1Marl Banco 1,50 4. 1 Schi ling österr. W. 19 009 Kr. 1 stand. sKtrone 11253 18NRubel (alter Kredit⸗Rbl. 2. 16 46. L alter Goldrubel 9 4 1Peso Gold) 400 4. 1Peso ag Pap. 1.78 4. 1 Dollar 29 66. 1 Pfund Sterling 2040 4 1 Shanghat Tae! 2,89 4. 1 Dinar 3.40 4. 12 4 131019. 1 Danziger Gulden 9.380

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M be- sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien teferbar sind .

Das hinter einem We ter besindliche getchen bedeutet, daß eine n r . n , gegen wärtig nicht stattfindet.

Das F hinter einem Wertpapier bedeutei für Million

Die den Atktten in der zwetten Spalte deigefügten

iffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten n beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ ergebnis angegeben so ist es dasfenige des vorletzten Geschãfts jahrs Per, Die Rotterungen für Telegraphisehe Aus zahtung sowie für . Vantnoten dessnden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“ ee, Etwaig · Dructfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsften Bör fen tage in der Spalte Voriger Kurs“ be⸗ Ie, werden. Irrtümliche, später amt⸗ lich vichtiggeftellte Notierungen werden mögtiichst Bald am Schluß des Rurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt.

Baukdiskont.

Berlin s Combard 7. Danzig r (Lombard 69. Amsterdam 38. Brütssel 64. Helsingfors 78 Italien J. Kopenhagen 83. London 8. Madrid 5. Oslo 4 Baris 68. Prag 68. Schweiz 8e. Stockholm . Wien or

Deutsche Staatsanleihen mit gin derechnung.

r

Börsen⸗Beilage

Berliner Börse vom 20. Januar

. , , m

2

e , Q ; a. e, . ; .

nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1927

Heutiger Vortger 5

Preußische Rentenbriese.

Gekündigte und ungetündtgte Stuce vertoste und unverloste Stücke

8G Vrandend agst b. 3 12 17206 .

38h do. water ausgegeben

4.35 Hannov auggst. i 1211

do. später ausgegeben

439 Hess-⸗Nan agst. bal 1217

4.5 do spãter ausgegeben

4 Lauenburger. agst. b.äI1.12. I]

47 do später ausgegeben

4. 39 Bomm ausgest. L I 12.17

4.3 do. spãter ausgegeben

4. 83 I Poseniche. agsi. S. 31.12.17

4. 839 do. später ausgegeben

4.3 J Preußtsche Ost⸗ u. West⸗

aus gest. b. 31. 12.17

ö do. später ausgegeben

Yih. u. Westĩ. aast. b. 51.12.17

do. später ausgegeben

Sächsi che. agst. b. 31.12. 17

do. spãter ausgegeben

Schlesische. agst. b. 51.12.17

do. später ausgegeben

3 gr Schl. Holst. agst. b 1.12. 17

4398 do smwäter ausgegeben

Kreditanstalten öffentlicher Kömwerschaften.

Lipp. Landes bl. 1-114 v. Ctpp. Landes sp. u. C. do do. unt. 26 1. Oldenbg. staatl. Kred. ] 2 unk. 81 do. o.

Sach t. -Altenb. Landb. do. bo. 9. u. 10. R. Cobg. Landrbk. 1-4 Gotha Landkred. ; O02, 08, os do. · Mein. Ldkrd. get. do. do. tonv., gel. 9 Schwarzbg. ⸗Nudosst. Landkredit. .. ..... do. do. do. ⸗Sondergh. Land⸗ kredit, gek. J. 4. 24

Ohne Zinsscheinbogen

Dresdner Grund- renten⸗Anst. Pfdbr.,

u. ohne

Berlin 1922 Ausg. 2 do

1885 1899 1898 do 1804, S. 17 do Groß Verb 1919 do do 1920 Gerl. Stadtsynode 99, 1908, 12. gel. 1. 7. 24 do do 19g. 1992. 1903. get L J. 24 Bonn 1919 M. 1919 . 1996 Y 1909

1691 Charlottenburg 08. 12 II. Abt. 194 do. 1902, gel. 2. 1. 24 37 Coblenz. .. ..... 19191 do. 1929 1 Coburg ..... ... 180249 Tottbus 1909 MiIgis 4 Darmstadt. ..... 1920 19 do. 1918 1919, 29 4 Dessau 1696, 9k. 1. . 28 4 Deutsch⸗Enlau . 1907 3

Duisburg ...... 19214 do. 1899 07, 09 4 do 1918 1 do

do. 1896, 02 M3 = H 1899, q 1901 4

o. Du sseldorf 1900, 0g. 11 gek. 1. 5. 29 do. 1909, gel. 1. 8. 2 Elbing 03. 09, at. 1.2. do. 1919, gei. 1.7.

Em denos H.], gk. s. Erfurt 1898, 01 M., 08, 1910, 14, gel. 1. 10.28 1 do. 1898 M. 1901 M,

Eschwege ...... 19111 Essen .... ...... 18221 do. 16. Ag. 19 (ag. 20) 1 Flensburg 18 M. gk. 24 1 Frantfurt a. M. es F165 do. 1910 11, get. 1 do 1918 4

* h *

8 3E

S- 7

*

. Dresden ...... 1995 .

1888. 1889 .

—— —— —— h 22

G iso kt. 3)

——

do. 1903. * . e

ger. 1. 10. 25 3

S8 9 8 584

n 223822823. * 2

222 *

E 6 2 8 2 413

Dte durch gekennzeichneten Vfandbriefe sind nach den von den Landschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.)

Gekündigte und ungekündigte Stücke, verloste und unverloste Stilcke.

393 Calenberg. Kred. Ser. D.

E. F (get 1 10. 28. 1 4. 24) 88 8J Kur- u. Neumärt. neue 4. 3, 33 gur u. NReumãr. Tomm.-Dbl. m. Deckungsbesch.

bis

4. 389, 8

Deutsche Pfandbrtefe.

31. 12. 1917

Nr. 1 - 483 820 . ...... ..... Zentral. 4. 88. 8 7 Ostpreußische M auz⸗ gegeben bis 31. 12. 17 ..... 4. 39. 8 * Ostpreußische 43 BOstyr. landschafti. Schuldv. 4. 89. 84 Pommersche, ant⸗ gestell bis 31 13. 17 ...... 4. 39. 8J Pom mersche ... .... 4, S4, 33 Pomm. Neul. für KLleingrundbesitz, ausgestellt big bi i 1. 4. 38. 83 Pomm. Nen ir Kleingrundbesi ö 4, 89, 33 Sächstsche, ausge⸗ tel B n in ir-, 14. 38. 247 Säch . landsch. Kreditverb. 4, 89 Schles. Altlandschaftl. (ohne Talmni 4, 89, 3 Schles. landschaftl. A, G, B, aus gest. bis 24. 6. 17 36, 38 Schles landsch A.- 9, D 4, 39, 33 Schleswig⸗Holstein Id. Kreditv. M, aus 66. 35 Schles w. Hlf 4, 8g. 83 Westfäl. bis 3. Folge, ausgestell bis 1. 12. 17... 4. 84, 3B Westfältsche b. 3. Folge 4, k, 8 3 Westpr. Ritterschaft!. Ser. H m. Deckung besch. bis 81. 12. 17... . 4. 35, 83 Westpr. Nitterschaftl. Ser. I- II..... 2 4, 89, 83 Weslpr. Neula

landschaft!

33 Sächstsche

4 ——

b. 81.12.17 E ern

1.

***

6 6h

.

186. 350

16. 4 6

20h 9

6

Schwed. St. Anl. 18860 in AI 8 1686 in 4 1890 in 4

St. ⸗R. O4 1. MM. do 19061. 4

do 1888

weiz k 64 12

do do

do. Eisenb Tür. Adm.⸗Anl. Bgd -A 1 Ser. 2 do loni. A. 1890 do. uf. 1808. 0s Türken Anl 1905 ö 1805 do. Zollobl. 11S. 1 do. 00 Fr.-Lose Ung. St.⸗R. 18 z 1914 do Goldt. in fl. do. St. -N. 19108 do. Kron. Rente? do. St⸗R. 9 ing.“ do. Gold⸗A. f. d. elserne T.“ do. do. Ser u. ler do. Grdentl. Ob.?

Ausländische

Vrom berg 95, gel. Bukar St w. in 4 do 95 m. T. in do. 98 m. T. in Bu dapest 14 m. T. do. 1914 abgest. bo. ꝗ6 i.. gti. 5.28 Christianig 1903 Colmar(Elsaß) o Danzig Mg. 19 Gnesen gi. 07m. T do. 1901 m. Tal. Gothenb. 90 S. A 1906 Graudenz 1900 elsingfors 1900

do

do.

9. do.

Hohensalza 1897 fr. Inowrazlaw

9. a0

3 e co C0, o e, , m. e e , . w r . e . , m, ee e , oe e oe oe e.

3

d

e . r 82

S*

S2 . . d . r 2 2 .

ö

2

82

2

*

r re- K ö D = . 0

122

r ——— w 6 22 t 2 X . i d d e d =

39

*

n , od

r 8 . 222

2 *

f

2 *** —4— o

.

Tr Ed - 28

v —— —— —— *

. 22

111

1.8. 18.4. 10 fr. Zins. 1.3.8 1.6.12 1.42.3 fr. Zins.

* .

4 1111111

141 1361

schaft auf, ihre Anspröche bet der Geseil. schaft geltend zu machen.

Hannover, den 7. Januar 1927. Der Liquidator: Otto Schmidt.

loszag] b. H.

Voriger urs

18.1. e.

102d 6

der Zahl der

Vermmderung nenn,

do. 18 G. 3. Augsg.)

hag. 92 ine ts 1920 (1. Ausg.). gert. 1 Kopenhag. 92a inck

schaftl. mit Deckungsbesch. bis

13 do. 1910-1 1in. Æ 4. 38. 83 Westpr. Neuland⸗ do. 1886 in 4 ö do. 1895 in 4

1 5 3 758 f ne Lrotesch. 1600 * 8, 48, 4, 38 3 Berliner alte. Lissab. S6 S. 1.2 aushefte nt dlz 86. 12. to. Fes 6 GæZsbe ö

3. 6, . 8 6 alte 6 Most. abg. S. as, 4, 88, 8 erliner nene. 27. 28, 800 Rbl. auzgesteni biz Si. is. 1617. i656 sis Sb

4. 39, 3 Berliner neue 31

. BVrandenb. Stadtschafta briefe

Voꝛkriegsstil cke i6b o 16,256 45 do. do. (Nachkriensstüicke 1 Dhne Zinsschelnbogen u. ohne Erneuerungsscheln.

eutsche Pfandbrief⸗ Anst. Posen Ser. 1 bis O unt. 89 84 Preuß. Zentralstadt⸗ schaftgz-Pfdbr. R. 3, 6 10, 12, 13. . 10 versch. do. do. R. 19-16, gl 7 19 1.1.7 do. do. R. 1. 4, 11, 96.27 49 do. do. R. 2. 5, gk. 27 1 Wests. Pfandbriefamt f. Sausgrundstilcke. M 1.1.

Stadtrat Dr. Paul Witt jack, Mann heim. Beigeordneter Dr. Fritz Kahn, Mann⸗

heim, Burckhardt, Heide lberg,

Stadtiat Otto Stadtrat Josef Nepple, Heidelberg, Guido Lehmann,

Oberbürgermeister Villingen,

Tomm.-Rat Jakob Hohner, Trossingen,

Geh. Komm.⸗Rat Franz Ludowici, Ludwigs hafen a. Rh.

Komm. Rat Hans Marx. Neustadt a. d. H.,

. Gottlieb Jäger. Mann⸗ zeim,

derelben ausgegeben werden. Glückftadt, den 18. Januar 1927. Der Aufsichtsrat. Fuchs. H. Augustin.

II05239* Bekanntmachung

Durch Beichluß der Zufassungsstelle . . an der Böͤrse in Magde⸗ urg vom 14. Dejember 1926 si . RM 60 000 000 At . ,, Srundlavitals der Gesellschaft um und Nationalbank. Kommandstgefellschaft Buscheltag, um den es nach dem auf Attien in Berlin, und zwar' . Belchluß zn 4 herabgefetz werden a) 190 099 Stück zu je ReM 100 mit , e 2 . den. Nrn. L= 190 069 und Fo 66 Häennn 'nen ennleuen Attien, mt. irertsr Oskar BDungert, Stück zu je Reh 129 mit den Nin. än teren gab, i, Steder Banne Fe , , nr nnn 1— 260 000 mit der Firma National- 1's unter. Aussch laß des geseglichen Fabrikant Walter Freudenberg, Wein⸗ bank lür Deutschland Kommandit— nens echts der Attinärs, und Gr. beim, gelellichast auf Aftien, Häcktsäange des Porstanzs uhnd des gon, Rat Dr. Kar Jahr 320 C0 Stück zu je RM log mit Aunsichts rate. die nãheren Bedingungen Zabrikant Wifkein Vöͤgese, den Nin. 1 3686 000 mit der Firma lür die Begebung der neuen Attien Prof. Dr. Arthur Blaunein, Mannheim, Bant jür Handel und Industrie . ei,. Einzelheiten der Peanfier Marx Goldschmidt, Mannbeim, zum Handel an der Magdeburger Börse Hege bung festtuse zen, J Komm.-Rat Ostar Sternberg, Mann⸗= zugelassen worden. Von der Veröffen t Cr mẽchtis a cs Wufsichtstats, die heim lichung eines Prospektes ist mit Ge— al Durch rung e,, . Max Hesse, Mannbeim, nehmigung des Herrn Preußischen klub ore chen Saßzungkänder erbat Erlanger, Mannbeim. Ministeis für Handel und Gewerbe in nen vorzungbmen, Fabrikant Heinrich Schlerf. Mannheim. Perlin pom 10. Januag ids? gemäß 333 zt alen zun Aumsichtzrat. Kemm.-Rat Dr. b. e. Ludwig Schuon, Abiatz? Satz 3 des Börsengesetzes abge— Mannheim,

Ser. 1. 2, 8. J- 10 4 versch.

do. do. S. 8. 4, 6 M3 do.

bo. Grundrentenbr. do. iss, gel. 3 rie 1-8 4 1.4.10 —. . do 1801 M83)

Sãchs. um r b. S ez, Frantfurn d. 1 ukv. es i 6.

Aktien.

Ermächtigung des Vorstands und des Aussichterais die Einzelheiten der Herabsetzung des Grundkapitals fest⸗ zuletzen und die für die Duichfübrung der Verabsetzung erforderlichen Maß nahmen zu treffen.

Beschlußfassung über Erhöhung des

ü

20. 1.

e 6 102 28 6

26, 27 do. 1919 1. u. 2. Ausg. do. bis S. 28 87 e,, 2. do. bB. S. 22, reiburg r. 191 ö 38 Fürth t. B. .... 1928 10 do. do. bis S. 2813 9 1920 ulv. 1925 4

Brandenb. om m. 29 n

o.

; . Fulda. ...... 1907 Mi] Giroverb.). gl. 1.7.2487

do. do. ix 5, 34. i.. 3 . len ron ee, n,

100.98 6 ö 1808 37 Deutsche Kom. Kred. 20 47 * 16 n 3 0 n Gotha .. ...... 19281

9 1.

ß Hannov. Komm. 192316 i,, ern,. .

53 * he 36 Halle... 1500. v5. 10 ]

a O. O. 191914 * . .

Die Firma Post 4 Stemmler G. m. in Elberfeld

ist in Liquidation getreten. Alle Gläu— biger der Gesellichaft werden hiermit auf⸗ gesordert, ihre Ansprüche dem Liquidator anzuzeigen.

5b 6 99, 5b 6

100, 9h 100 9h

ioo s e oo 2s t

64.5 6 O6, ob 100,9 8

. . e e, e e , . .

do. 10009-1099, Most. abg. S. 30 bis a3, 5609 RbI. Most. 1000-100R. do. S. 34. 35. 38, 39, 8009 Rbl. do. 10009 100... Mülhaus. i. E. Os, O7, 18 H. 1914 Posen O0, Os, 08 gt. do. 1694, 063, get. 359 Sofia Stadt. ... Stockh. C. 63-89) 1880 in Æ a do. 1885 in S 2 do. 136 35 Straßb. H. E. 1909

(u. Ausg. 1911) 4

do. 1913 4 . ; ‚. Thorn 1900, 06,99 4 r. Zin . Deutsche Lospapiere. de, iss 3 da, Guld . 8. 4p. ö. Zürich Stadtso iF 897 16.12 e n, 26 . ö 23 ö 1. R. 1. 10. 20. ** S. 16. &. 1. 1. 17. S. z 1. 8. 1. 1. 1.

m n, 69 Sonstige ausländische Anleihen.

Dldenbg. io Tir . gk. 8 1.2. Budaꝝ HptstE par

Sachs.⸗ Mein. 761d. 2. 4p. St ausgst. b. 31.12.96 4 Chil. Hp. G. Pf. 12 6

2. 2 2 rilckzahlb. 110 Ausländische Staatsanleihen. do. 0,

Die mit einer Notenziffer versehenen Aulethen e,. * werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Finni. HSyp. K Ji. 1 Seit 1. 4. 19. 21. 5. 19. 6 1. 6. 19. 1. 7. 19 Vo. do. 85 1. 8. 18. 1. 19. 19. . 1. 1E. 18.6 1. iz. ig. Jütländ. gbi. gar. 85 m1. 1. 30. * 1. 2. 29. u 1. 3. 39. 11. 6. g3. Do. dr. S. pid 12 1 n, , , 26, do. do. S. 5 ind 35 1 1

Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen. do. do. S. 3 .

1 ]

2

7 2 * 83 *

22 28

2 *—

1.1.7

*

*

2

100 8 100 9

100.18 1008 60

100ob o 160 6

9h

25 9 1900.1 6 99 geh 6

86 0 oob G

Mannheim,

Mann heim, 1.110

1.1.7

* 2 H

p)

6

. 222

*

ö 23

363! Die Gesellschafterversammlung vom

21

ö

Ersbs rss

Otsch. IV- V. Reicht 1.4.10

Schatzanweis. 1916. ausl. 23 bis 1. 7. 82 49 do. V L-IX. Agio aus a) ö. , 12 19 2 6 o. Nei az, 2 000 26, Ausg. In IEf. 274 ö bo. a1, Aug g. Iu. Ii . 268

3734 000, 16 K filr 1 Milliarde do.

5 000 R Ff. g. Binsf. 8—- 15 do. 8475 9) 1a e em, 5 bo do. bo

0 91h O. 9b 0. lh

2 b

1 1111

w

3 22

o e de

3. 5.

1

*

8235

hots zugelä sene‚n Ruffischen Stagtsanteihen open. Saus bes—

ind? enwärtis eine j ter s fest̃ Mex. Bew. Anl. 44 findet gegenwärtig 33 ö Preisfeststellung geja n ti h dir

do. 469 abg. Urd. Pf. Wib. E12 Vorweg. Hyp. 87 31 Dest. Krd. X. v. Ss fr. Pest. U. C. V.. S. 23 4 Poln. Pf. 3000 R. bo. 1009-100 21

osen. Prov. mn. T. ,, 6 3 ge, gö,

98, O1 m. T. 34 , . do. i895 m. T.

. 8. i. K. 1.8. 14 . ig 1.11.24 35 b 40h 6 38.78 I7h G6 6, 2h 6

Vern. Cl.⸗A. 87 w. Bosn. Esß. 1486 bo. Invest. 14 * do. Land. 98 in KF do. do oe m. T. i. K do. do. 5 m. T. i. K Bulg. G. Hyp. 92

2

2

2 = . . .

*

2 e w r *

2

Aktiva. Grundstücke .. Gebäude... Brennöfen .. Maschinen . Werkzeuge ö Fabrikeinrichtung Kontoieinrichtung Pferd und Wagen Gleisanschluß. Kasse ; Vosticheck . Debitoren Vorrãte ö K Gewinn⸗ und Verlustkonto

82

T ——

do. 2er r. S136 ö ies , fe. 16 a6 ns, Schwed Hy. I zul , ,. do. id tundb. in. 1 Dänische St. ⸗A. 97 do. Hyp. abg. 8 4 1

1

2 0 22 D

2 , , , . 28 D 2 22 —= * 12

2 22

Egyptischega ri. * do Sti di. Bij. 62 bo. priv. i. Irz. do. da C u. on do. 25000, 128007 do. do. 1906 4 do. 2506, 890 Fr. Stoctt. Intgs. Psd. Els. Soth. Nente 1885, 55, oy in . 4 Finn. St. -Eisb. do. do. 1894 in t. 89 1

, TD 2 22 2

ö 2 22223

8 . 2 **

D 222 * te SCS

8.

2 64 versch. do.

do Eisenb. Dbl. 3 do. gdal. - HRientensch. konv. nene Stücke 3 Bremen 1616 unt. 8 do 1920 4

*

Grlech . Mon. ug. Tim. Va izr=· do. Bod. Kr. ⸗Pf. do. do. 1. Kr. 83 do. do. Reg.⸗Pfor. 4 do. Spk-gtr. 1.8 4 ᷓ— i n n, , m . n n

Pfandbriefe und Schuldverschreib. deutscher Sypothekenban

. Pfandbriefe n. Schulduersch . deutsch. Hypoth. Bf. sind gemäß Bekanntm. v. 26. 8. s ohne Zinsscheinbogen und ohne Ernenerungsschein lieferbar.

(Die durch“ gekennzeichneten Pfanddrtefe 1. Schuld- verschreibungen sind nach den von den Gefelschasten gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Jannar 1919 ausgegeben anzusehen)

Bayerische Handelzdbanl Pfddr Ser. 2. 16 3 M. S. - 3 4 Y. da. Syp. u. Wechsel di. Bode verlosvb. u. unverlosb. M Gz Hh Berl Vr .⸗ Bl Psdbr. Ser 1. 7, 8. 13-18. 91-22. MM. n. nicht o. S. 5. 6, 19 20 u. abgestemp.* da. da da Ger. 23. 24 da da Ser. 28 da da Ser. 265 da Komm. - Dbl. S. 1, 2* do da Ser 8 w . do. da. do. Ser. 8 Brannschwm Hannod. yy. - Br. Vfhr Ser. 1 26. do. da. Komm. -Od . n 13 Dtsch g e, S. 1. 4 24* do. da Ser. vn da da Komm. - ODdbl. & 12 1 985 6 da da da.

Ser. 0586 10 §J 6 da da da

do. SJ 1851-84 do. oz Pir.Lgr. 90 do. 4 Gold⸗R. 89 Ital. Rent. in Lire do. amort. S. 8. 1 in Lire Melt. Anl. 99 5 f. do. 83 ab do. 1904 4 in do. 1909 4 abg. Norw. St. 94 in E do. 18669 in * Dest. St. Schatz 14 angem. St. * do. ain. Eb. A. do. Goldrente 1000 G6uld. Gd.“ do. do. 3005 *

; bo. Ausg. 14, Ser. 4185 do. kv. 198, Ig, do. iso], get. 1. 10.28 3 n. , 3 e e a,, Rordhausen .... ip: 9. deckungs fähigen Wechleln. .. I8 825 163 sonstigen Wechseln ... 222965

D ee

—— 2 72 xLECL2E 32 ** Ss 8 2 2 2 2—

A 22 5

2 . h 6

2 5 68

do. do. 6—- 14. ..... 41 Nürnber] ...... 1514 J , bo. lien unt. 80 Lombardforderungen .... 217 048 Valuten ; lI6 772 590

do. Al. iso d. 15g. i806 3 j 9 do. 19098 5 7 Offenbach a. M. 1920 1 sonstigen täglich fälligen For⸗ derungen m rn

n ,,,, Sp pen h li gt di. 1. . . sonstigen Forderungen mit

do. 100090990. 59 Pforzheim ol, 07, 10, de. lle mm 1viꝛ, ige / Kündigungsfrist . Passiva.

, , , do. 98, 0s, get. i. 11.283 39 * * a e 1 . 5 30. 1.25 ö. ; z . auen 98, gei. go. J. 24 4 Grundkavita! ... 5090 0090 Reservesondd 2059 846 Betrag der umlaufenden Noten 32 994 620

Schleg w. Soisi. Bron. . . , dis damon gi. In: 4 Sonstige täglich fällige Ver⸗ hindlichkeiten

. e, d,. * e , , n, darunter Giroguthaben:

neg. o Ka Regensburg ivo, Oo a) Guthaben Danziger Be⸗

be. Nüsg. 3 1h) bor or Y. r = o, o sr . 0. hörden und Sparfassen do. 1666, 33 i553

bo. 1907 094 . n , Rem scheid 9o, gt. ꝛ. 1.98 89 2598 643 vllbeck 1839 un. 28 , M b) Guthaben aus⸗ eckt Landetzanl. 144

. 2 . . 1.1.10 an, iht 6 4 Landesklt. Rthr. ö. 1.4.10 2 . ö Rostock ... 1919,

2m do. Staaig⸗Ani. ii 4]

ländischer Be⸗ do. Eb. Echuid 130)

hörden u. Noten⸗ do. lhons. 1356 3

banken ö

Gut⸗

925 964

do. or 1.4. 10] lan do. 1399, 5a, 19901. 09 3 C) privale Berbindlichfeiten mit Kündi-

2 8 6

do. 1922, 19298 bo. Ma go, 1. 9b ai. 12.9 1 do. g] · Ah, oz gr gi. 1x3 3 do. 9s. 2. gef. 31 12.298 3 Hanmbg. Staagtz⸗Rente )

do. amort. St. A. 19 A4

do. do. 1919 B kleine]

do. do 10 000 bis 100 0900 4664

do da. 506 909 A1

do do. St.- Anl. 1965

do. ol, OJ, So Ser. 1.2.

11, 16 rz. S3, 14 c3. 35 . v. 1667, 91, Hz, oy, 04 3 65 657 do. 1856, 7. 1502 3 Hessen go,. oz. og, og, 10 R 1919, R. 16, ut. 24 4

2 * 2 w c

To de S Sch

5 ** 1

E 6 *

. 1 . 22. 65 Di 8 6 =. 10. 1000 Doll, f. 1. 12.3 9. Bankar s weise. ö. J 873 21. Neichssch. K (1065455) Wochenübersicht . ö der . . J. ne er, Schatz F. 1 u. 2, rz. Vayerischen Notenbank ur e nee, vom 15. Janugr 1927. 8 rüctz. 1. 8. 29 Aktiva. RM * Dann eiern e Goldbestand . 28 559 000, . ö. 33 . 1Bran Staa 6 s W 8. Tue rl e n gf sbigen Devisen. 5 963 000 gůbe inn he, Nützenberger Str. Ba, Elberfeld. sonstigen Wechseln und ; ö. 2 64 Bomm m. Komm. Siu. 110 ; 28 682 z 103926 Schecks . 57 822 000, ,,, nur n Nenn Schi dy f 117 I do. 1996 3 193326 ; . deutschen Scheidemünzen da O00. lilgb. a ; ö . Die Sandels⸗ Industrie · Pro⸗ N Bank 1176 000 i do. Staats sch 5 ; . . et. 1.10 dukten Gejeisschaft m. b. S. ihn Noten anderer Banken. n n. en , n Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. . 9 . ö ö 1 . . . J 8 . hz . n 6c. ats ichaß⸗ . nr mn de P 6 Büderich (Kr. Jleuß) ist aufaclöst. Die , , 16 37 5663 in. . 1. . 3 d . ö Köln. ids unt. S Gläubiger der Geseilschaft werden auf. he. 35 n , e ü 0, ö Friebt⸗ ** d 1812 Akt. ne ; sonstigen Attiven ... 4535 000 . Thsltr. Staatzanl. 9 1919 uni. 29 gefordert, ihre Forderungen bei derselben . ; 6 gag ans. a 1.53 a6 Fran bar , , s igaõ uni. 36 geltend zu machen. . ö. . Passiva. 15 O00 ooo er 6 , , nn, 2 . 1922 Büderich (Kr. Neuß), 1. Januar 1927. Grundkapital w.. scaz r 1. . 163. a9 9 6 . . en gn ar ger e,, Der Liquidator: R. Decker. Riglagen. . Bet nachfolgenden Wertpapferen de 18 eg, ss ss e , na i, ,. J Gesetzlicher Reservefonds 10009 099, tant die gerechnete ber Eile, fort. do. (nicht lon vert. s in 1 a wers, me me, h t Umstellun gsreserve .. 2576 0090. Dich Ablösungsschuld? Wi mar · Sarow ···. . do. ss Ni Mz. gt. 36 6. 2. . Aktionäre, die an der Generalversamm Sonstige Rücklagen. 1 350 000 e d n n , e. in asg ash e Deutsche Provinzialanleihen. . , . ö seben werden. Die Aktien der Bank sind lung teil ne hauen wollen. baben gemäß Dre k. Dertmann Schmitz, Heidelberg, 21. Oktober 1826 hat die Auflösung der Betrag der umlaufenden 54 de ef f, m, . Mit Hinsberechnung. Lud wigz he sen 1900 1 bereits an den Börsen in Berlin Bremen, Fels ihre Attien oder den Hinterlegungs— Komm. Nigt Franz Dessauer. Mannbeim, „Continental, Eiettrograph G. m. Noten; 66735 00, Hꝛandenburg. * do. 16 0. 96. 1550. 02 3) Breslau. Chemnitz, Dresden. Fantiurt schein eknes deutschen Notars oder der Bautat Dr. h. e. Friedrich Rallinger, b. H.“ beschlossen. Jie Glaͤubiger Sonstige täglich fällige 3 J 6 vt m 816 Main! Hamburg, Leidiig, München und Pieichsbant, Berlin sätestens am Sz. Fe— Mannheim, ; werden aufgefordert, ihre Ansprüche be Verhindlichkeiten . 3 924 000 di. x 6. aku. v. ig: do. Stadt Hjdhr. hm 1] Stuttgart In. f 3 * 3 bruar 1927 während der üblichen Ge⸗ M z 9 15 8 ; ö dem unterzeichn 1 93 id 9 An eine Kündigungsfrist bo. do R. 8 B, rz. 31 Mainz 1928 Lit. O8 gart eingesührt worden. . ö ; Martin Allstadt, Mannheim Kichneren Liquidator anzumelden. e,, * Magdeburg, im Januar 1927. CHa te stunden kei er Gesellichatt in Albert Wolff, Mannheim, Der Liquidator; Walter Schenkei, gebundene Verbindlich= nen r, in e ie e n .; ö,, e , * ö ommandit esells z de Jan r 1924 . . z J . 18 un . ann . . Sanur u biusichistur der dee nie e eitheäsnert der iges! , dee ö 2 ? . Porzellanfabrik und Handelskammer Köln, Die Firma Zinkhütten⸗Vereinigung mit Rentenbankc. s n Ohne Zinsberechnung. 1996, 13, gel. j. 1.3 logos Bekanntmachung. eta lwerk Attiengesellschaft. Konsul Nicolai, Präsident der Handels. beschränkter Haltung in Berlin ist' laut Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, - do. dDrandend Prov. o. 1 e In der Generalversammlung am 25. Mai 6404. Vorsttzendet. . kammer Karlsruhe. Beschluß, der Geselhchalterversammlung im Inlande n n, 666 ooo -= 2 3 ö 36. 1e T f r. 1836 ist die Herabietzung des Grund. Io5 469) DOterbärgermeister Dr. Fieser, Baden vom 75. Nobember Ieß aufgeiost worden. g Do. Schutge blei- An. G 14. ; , do. iz. gei i. i. 24 3 kavitals von 100000 auf 20 000 RM Metallwerł Rud Atti Baden, Als Liguidatoren sind vertretungsberech⸗ (los 2s i, räm -Ani. fr. Zinf. do. 165 3 rn, . beichlossen worden. Die Herabsetzung soll e olph ltien⸗ Stadtrat Dr. Conrad, München, tigt: 2) Direttor Albert Söhlke in Berlin, Ausweis der Bank von Danzig rr r, , 1410 ,, eres , wd n; in der Weije erfolgen, daß je jünf AÄttien gesellschaft, Allftedt (Thür.) Direkter Wronskv, Deutsche Aero Llovd jür sich auein. b Proturfst Theodor wart; vom 15. Januar 1927 ve Saal ch. C 1.56.0 5 1. 5 . Mützlhausen . Thur, ,, Dian bär 3 Jun it Tag.“ H en m mn, men, , ,,. mn T en , lber 2 ö nnen ale , In Aussührung dieses im Handels Volkmar von Arnim, Deutsche Aero Köln, gemelnschajtlich. ie Gläubiger j do. d ; o. Ser. 25 unt. So Enis 11, ig, ut si. Bs register eingetragenen Beschlusses fordern Lloyd A. G., Berlin, werden hiermit aungefordert, ihre Forde⸗ Metallbestand , an kursfäbigem Heure r nir. , . . , wir 4 6 ö. n. ö . . Deutsche Aero Lloyd A. G. g n . der/ , . 4 3. Danziger Metallgeld und an Gold? in 8 2 3 d ee, mn, . . in 3 nale auf, ihre Aftien mit Gewinnanteil⸗ zeilin utten⸗Vereinigung m. b. G. 9 2 nion. x 9. do. 1913. . , und Erneuerungeschein nebst' doppeltem Direktor Luz, Deutsche Aero Lloyd A. G. in Liquidation. S? k. e, 6 3 n mn en nr, wen,. , i. Gladbach 10m Nummernver eichnig bis zum JI. Mat Berlin. . und Han in e bs s. ir ia: i i: do. Ausgabe 13... * fan, ,, 1921 bei uns einzureichen. Von se fän Als Mitglieder des Aufsichtsrats wurden [02425 ö ö n . eingereichten Aktien weiden vier vernichtet folgende Herren gewählt; Durch Beschluß der Gesellschafter der 5 . . . * . ö 4 e ** ö J 2 ö estan an: , mn. 2 533 mit ö Au druck: den he lblammeidrfident Lenel, Mann⸗ 6 7 * wen. , . mit täglich fälligen Forderungen . „Gültig geblieben bei der Zusammen⸗ Leim, elchlänkter Haltung in Langendreer, vom egen die Bank von England ,, en. gem e n, in ,, 2 2, der Hauvtstadt we. . 6. er e m e, . e n n Noten ö 1i6 442 300 luß vom 28. Mai 18285 dem Ein Mannheim, esellichaft von 60 eichsmarf au reicher zurückgegeben. Handeletammerpräsident Junghans, Vil. 186 0600 Reichtzmark herabge etzt. Wir er⸗ 2. Soweit die von den Aktionären ein lingen, uchen un sere Glaubiger, sich hei uns zu melden. geieichten Aktien die zum Erfatz durch 71 236 13 DOberbürgermeister Dr. Dr. Weiß, Langendreer, den 6 Januar 1927. neue Attien erforderliche Zahl nicht er— 215 12 6 Ludwigshafen, ; F. W. Maiweg reichen und uns zur Verwertung für Rech—= ; Ditektor Hieronymi. i. Fa. Siemens Geỹellschaft mit beschräntter Haftung. nung der Beteiligten zur Verjügung ge— W Schuckertwen ke G. m. b. S., Mann beim, G. Maiweg. stellt werden. werden ebenfalls immer vier Passiva. Beigeordneter Dr. S. Bartich, Mannheim bernichtet und die fünfle imit dem gleichen Aktienkapt? t ö z00 006 Direfsor Mer tel. Deutsche Aero loyd Reservesonds .. 19 67062 *r Berlin Dyvotheken... 13 7863 Dr. Gustav Döderlein, Karlsruhe,

J ö

—— —— —— , , .

2

(103371

Gemäß 3 58 des Reichsgesetzes, be⸗ treffend die Gesellschatten mit beschränkter Daftung, machen wir hierdurch bekannt: Das Stammkapital der unterzeichneten Firma ist durch Beschluß vom 28. De- jember 1926 auf 30 000 Reichemark berab⸗ gesetzt, Zugleich fordern wir die Gläubiger der Gelellichast aus, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 13. 1. 1927.

Georg Salinger Gese llschaft mit be jchräntter Haftung.

*

Stempelausdruck für gültig geblieben er. klärt. Diese wird in öffentlicher Ver. steigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres ehem. Attienbesitzes ausgezahlt werden.

3. Diejenigen Aktien, die nicht bis zum

2

1

3282827? 1 1

Ak zepte . 33 73721 Oberbürgermeister Dr. Finter, Karlsruhe, Lausende Verbindlichkeiten 35 iö6 lis Direktor Nees. Narlsruhe, Rückstellungen . 11151865 FTabrifdirektor Sinner, Karlsruhe,

; ) ir. . Steinel, Karlsruhe.

31. Mai 1927 eingereicht und diesenigen, 34408419

die nach Ziffer ? uns nicht zur Verfügung Gewinn⸗ und Verlustrechnung me m

r e ng n n gn nern, h. vom 309. Juni 1925. ö. erden für kraftlos erklärt. An Stelie 1 10 Verschiedene 9 Bekanntmachungen.

der jür frattlos erklärten Aktien werden ois 21 je lün, Aktien herausgegeben und in . 6 n 3 öffentlicher Versteigerung für Rechnung . oe. . * der Beteiligten verkauft. Der Erlös Dan. ,,, 3 ö . Berliner Armaturen fabrit Walter Co. G m. b. S., Berlin. Die Gelelljchaft ist in Liquidasion ge⸗

wird diesen unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis ihres ehem. Aktien. 483 42 267 249 treten. Die Gläubiger der Geiellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

besitzes ausbezahlt oder, sosern die Be⸗ 16615 Berlin, den 17. Januar 1127.

rechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, 215312 Der Lignidator: Hang Pust.

2 r

D See = 2 2

. * 2 88

2s inn

ü T

OG *

1661

2

2

—— ——

ö

do. Papierr. in flo ortug. 8. Se] ĩ umänen 1903 12 9 do. 198 ulv. 4 do 9 duß. i. c 10 do 1690 in 61 do. do. m Talon f. do. 1891 in Æ 1 do. 1893 in * do. do. m Talon do. 1896 in 4 1* do do. m. Talonsf.

——

10 10 10

7 —— 7 D de

—— 2 2 *

2 2

Stolp 1. Ppomm. . .. Aachen 2 A. 283 u. 24 Stuttgart 19,06, Ag. do. 17, 31 Ausg. 22 Trier 14.1. u. 2.2. ul. Altona . ...... . i gz

do. 1919 unt. do. 1911 1914

Viersen 1904, gl.. 1.9 Aschaffenburg. .. 1901 Weimar 18685. 36. 1. 1.418 Barmen 0], rz. 41 490

Wiesbad. 1996 1. Aut n,

h 0 tz, geb. 1.3. 94 . . 1698 ; 1. n,, do. 1929 1. Augg., do. do. m. Talon f. 3 ii. Jing f. 8— 16 21 2. As. gel. 1. 10,34 . do. fonv. in 4! 4. 1916 un. ag bo 18 As. iB L. u. II. do. 1909 in en 4.

1920 unt. 91 gel. 1. ö do. 1908 in *** 4 1beg Uutg. 1 Wilmerszd. Bwin.) 2. do. 1910 in. 4 10 *

103203 Die Mülheimer Diaht⸗IGndustrie Schüller & Kölle. Gesellschatt, mit beschränfter Paftung zu Köln⸗Mülheim ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werten auge rordert. sich bei ihr zu melden. Köln Mülheim, den 5. Januar 1927. Mülheimer Draht⸗Indußstrie Schüller Köne G. m. b. H. Der Liquidator: Sarl Schwer.

38 228 * 258 1 28283 *

as

2

* *

x 2 8 ——

—— 250 *

—— —— d 2 3

ginzs. 8 - 2036. * 8—- is. F C —- 163. do. 61d οs, gt... 24 Oldenburg 16oh. 191 haben gungefrist

bo. 18956, get. 1. 7. 24 3 reisanleihen. Saa rbrilclen 14 8. ig. Anllam. Kreis 1901. 1.4. 10 Schwerin 1. M. 1997, in m, 91 1.1.7 gel. 1. 5. 24 do (. Lanuenbg. Kreitz 1919. . bo. 1908, get. 1. 4. Tebus Kreis 1010... . bo. 190g, get. 1. . Offenbach Kreis 1919 Stettin V ...... 19 do. 19165, get. 1. 1. 321 bo. 1905. ger. 1. 1. 24 99 do. 1996 g . : Sachen St.⸗A. i619 rein n bet i e . gan ,. Neichgschuld .... ufwertungen ö ; 2 w 29 Verlust 1923/25 216718, 40 Apglveryflichtunger * 3 66. Wuritemhera . 6x Gewinn 1925/s2ß 1 406 34 Danzig der i. Januar 1927. . 0 9 Zank von Danzig. do. ho

1919 1.7 Spandau 09 M, 1.10.28 Ring i 36 13 . Deutsche vis iz 3. i Henie., r

gaders leb. r 10 u ld s Glendal oi, ge. i.. Sach M M. e ni z

——

Laggenbeck. den 28. Dezember 1926. Chemische Werte „Oranien“ A. G. Der Vorstand. Weiß.

Ser d

hinterlegt. 483 642