1927 / 18 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

w Q Q Q Q * ü / / / —— 2

Ulo5 4682 Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Gꝛunt stũcke . und Gebaudek onto 14000 2 15

Attiva. 4 53

14 613

Vassiva. Aftienkayital ö Cvvothefen onto... Kreditorenkonto 1

10000 15096 34619 14615 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung. Soll.

An Mietenkonto. :... Vet lusttents⸗

Saben. Per Grundstücksunkosten und Haus neuemkonto lo 735 28 Derr Richard Beer ist nicht mehr Voistand smitglied. Herr Theodor Boesel ist aus dem Aufsichterat ausgeschieden und wurde zum allemigen Vorstands—⸗ mitglied bestellt. Neu in den Aufsichtsrat wurde err Erich Boesel, Berlin, gewählt. Bertin, den 21. Deiember 1926 „Kaiserstr. 34 Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

188712 Bilanz ver 31. Dezember 1925. 416 43 323 26 172 49 49 38 139 02 40 MM

25I 1III18

Kassatonto Grundstücke konto Kontokor tent konto Debitorenkonto.

50 000 - 160 004 14

5 869 48 33 7820 21 251 11168

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. De zember 1925.

Kavitalkonto .... Hypothefenkonto. .

Ne jerve konto J Konto pio Diveise . Gewinn⸗ und Verlustkonto

E

Verlustvortrag aus 1924

Schön heitsrexaraturen 421, 0ꝛ Un tostentonto 5 879. 39 Instandsetzungen. 6 465265 Betriebe kosten. . 3 791 80 Steuern . Daus ninssteuer . 9 673,54 Zmjen ; 20 231, 33

Aoschreibung auf Gebaude . Dube se * 2. 1 * * 1 2 ö

9 294 33

. Mietenkonto 1 . Gewinn aus dem Verkauf des

Grundstücks Fredericiastraße 64 20 6 9 zi

An Stelle des ausgeschiedenen Auf— sichte ratsmitaliers Dr. Bergschmidt ist Finn Panna Dobroborsti, geb. Schrajer, in den Uuisichtsrat gewählt.

Berlin, den 36. Juni 1926. „Nestoria“ Grundstücks A. G. Der Vorstand.

E. C. Meyer. J. Dobriner.

Ilood 48 Karofferiewerke Drauz Akliiengesellschaft.

Bilanz auf 31. Dezember 1925.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude. We if zeuge Maschinen Mobilien ..

Kasse .

Wechsel ..

Dehitoꝛien .

Voraus jahlungen an Liefe= ranlen .

Waienvorrãte

Veilust 192 1739236

Gewinnvortrag 1924

RM 3 200 600 13 000 110 00 7 000 379322 13 514 69 176 280 15

1120 19 288 680 20 * . 15 451 38

g9a0 48

S Si m Passiva. Ranken w 441 345391 Kreditoren w Tiansitorische Kreditoren Hyvoꝛbek , Aktien kapital... HMeserven

196 8658 41 60 543 904 68315 00 0M 30 Mn

Sz ð 0 so⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM 4 Löhne 44203 ** Dandlungsunkosten. .. 71 4657 74 Betriebsuntosten . 113 903 69 Transitornche Kieditoren bo daz og Vvpot he fenaus wertung 8631 Abschreibungen ö 20 2859 82 Dubiose Debitoren... 10A MM

7h0 8

Saben. Betriebsũberschuß ... 737 739 09 Miete K 655 55 Veilust 1925... 17 34736 750 7187 Das Aufsichtsratémitalied Frau Julie Leopold, Fabrifantenwitwe in Heil ronn, ist zurückgetreten. Zugewählt wurde Fräu— lein Johanna Drauß, voll. in Peilbronn. Heilbronn, den 12. Januar 1927. Der Vorstand,

1 105820) I. Auffordernng. O. ⸗(65. B. zu genügen, tordern wir hier⸗ durch nachdem die Herabsetzung des Stammaktienkapitals unserer Geiellschaft im Verbältnis 4 1 von der Generalver⸗ sammlung beschlossen worden und die Ein⸗ tragung des Beschlusses in das Oandele⸗— reginer erfolgt ist, unsere Gläubiger auf, ihile Ansprüche bei uns anzumelden. Wurzen, den 20. Januar 1927. Wurzener Kunstmühlenwerke 4 Biseuitfabriken vorm. F. Krietsch. Rathgen. Kießling.

(16847 Aufforderung.

Der Bochumer Veiein für Bergbau und Gußstahlfabrifation, Bochum, und die Deutsch⸗Luxemburaiche Bergwerks- und Hütten⸗Attien⸗Gesellichaft, Bochum, haben ihr Vermögen als Ganzes auf die Gelsen— kerchener Bergwerke ⸗Attien⸗Gesellschaft, Gelsenkiichen, übertragen.

Gemäß S5 306 Abs. d und 297 S.-G.. B. fordern wir die Gläubiger der obigen Ge⸗ sellichaften zum ersten Male aut, ihre Anspiüche anzumelden.

Um der WVorichtitt dee 8 239 Abs. 2

105438] . Reichalda Aktiengesellschaft Par fümerie⸗Fabrit vormals Zosef Reichelt Spezial⸗Fabrik für Sand Nagel⸗ Schön heitspflege⸗Präparate und Uten silien, Berlin W. 35. Lützowsir. 31.

Hiermit laden wir unmsere Afticnäre zu der am 15. Februar 1927 im Büro des errn Notars Dr. jur. SH. M. Eckeit, Berlin SW. 68. Zimmerstr. 10 nachm. 55 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft ein mit nachstebender

Tagesordnung:

l. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Nerlustrechnung und des Geichätts⸗ berichts für die Zeit vom 1. Juli 1925 bis 30. Juni 1926 und Beschluß⸗ fassung bierüber.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Stimmherechtigt sind dieienigen Aftio= näre, welche ihre Aktien oder den Hmter⸗ legungsichein eines deutschen Notars späte—⸗ stens am dritten Werktage vor der General. veisammlung bei der Gesellschaftskasse

eingereicht und Stimmkarte dagegen ab⸗ geordert baben.

Berlin. den 22. Januar 1927.

Der Vorstand. J. Voort mann.

Effen, den 20. Januar 1927. Gelsenkirchener Bergwerks ⸗Attien⸗Gesellschaft. Dr. Ouber. Knuve.

(16058191 Projpekt über RM 1775 0690 Stammaktien der

Wezel Naumann, Aktiengesellschaft, Leipzig,

30 500 Urkunden über ie NM d0 Mr 1— 109, 121 —- 25 FS08 70, 737 743, 776 —– 832, 834 995, 957 1661. 2162 31 1zl. 250 Urkunden über je 20 Aktien à RM 50 RM l000 enthaltend die Nin. 31 162 —· 36161.

Die Gesellschaft wurde im Jahre 1900 unter Umwandlung der im Jahre 1872 gegründeten offenen Handelegesellichaft Wezel Naumann mit der Fuma Kunst— druck, und Veilagsanstalt Wezel C Naumann“ in Leipzig⸗Reudnitz errichtet und ändeite ihren Namen laut Generalverlammlungsbeichluß vom 23. Mai 1822 in „Wezel Naumann Aktiengesellschaft“ in Lewzig. Ihr Sitz ist Leipzig.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb, der Erwerb und die Aus—¶ nutzung aller mit der Luxuspapier- und Kunstdruckbranche in Verbindung stehenden Geschämtszweige und die Beteiligung an Unternehmungen, mit welchen die Gefellschajt Geschäfte beziehungen bat.

Die Betriebe der Gesellschatt befinden sich in Leivzig und Zeitz, außerdem besitzt sie eine Kabrikanlage in Mülfort J. Rble, die der Wezei Naumann G. m b. V. in Müljort i. Rhlo. vachtweise überlassen ist. Der Gesamtgrundbesitz der Gesellschatt umsaßt 31 46 am. davon sind gelegen in Lemzig-Neudnttz 5520 am und zwar am Täubchenweg 71273 4530 am, Feldstraße 16 - 20 970 4m, in Zeitz 12 766 4m und in Müliort J. Rhld., Rbevdter Straße 13170 4m.

Auf dem Areal in Leipzig am Täubchenweg befinden sich an größeren Gebäuden das viergeschösige Verwaltungege nde, das Druckereigebäude. das Maschinenhaus, das Kesselkbaus, das eigentliche Fabrikgebäude und das Lagergebäude. Auf dem Areab in der Feldstraße befinden sich z größere Gebäude, die, foweit sie nicht vermietet sind, für die Zwecke der Gesellschaft verwendet werden.

Aul dem Zeitzer Grundstück sind ein zweistöckiges massives Fabrikgebäude, ein Maichinen⸗ und Kesselhaus mit anschließentem Portierhaus und zwei Lager⸗ gebãude errichtet.

In Mülsort sind an größeren Gebäuden vorhanden: ein zweigeschössiges Wohn. baus, das Kentorgebäude mit Anbau, das Fabritgebäude, das Maschinen, und Kessel.,

Shedgehäude und ein Portierhaus. Die Fabtiken in Leipzig, Zeitz und Mülsort sind an die öffentlichen Kraft— werke angeschlossen, besitzen aber außerdem eigene Lichte und Krafstanlagen. Die dem Betriebe dienenden Arbeitsmaschinen sind fast ausschl teßlich aller neuefter Konstruktion. da die Gesellichast nach der Stabilisierung der Währung regelmäßig veraltete Measchinen duich moderne ersetzt und hierfür insgejamt in den letzten drei Jahren NRWM 399 885, 89 aufgewendet hat.

einschl.

Zurzeit beickärmgt die Gesellichaft in ihren sämtlichen Betrieben Das Grundkavital der Geiellschaft betrug bei der Errichtung 2009 000

Mülsort 120 Angestellte und 79 Arbeiter.

und erreichte nach verschiedenen Veränderungen im Laure der Jahie, zuletzt im Jahre 1923, 4 45 000 000, bestebend aus 4A 44 500 000 Stammaktien und 4 500 6060 Vorzugsaktien.

Die zum Schutze gegen etwaige Ueber sremdungsgefahr im Jahre 1920 geschaffenen 500 Stück Vorzugäaklien befinden sich lämtlich in den Händen eines Konsortiums. Sie erhalten eine Vor sugedividende von 409, sind aber im Übrigen den Stammaktien vollkommen gleichgestellt. In den Fällen der Besetzung des Aufsichte rats, der Aenderung der Satzungen und der Auflöfung der Gejellichaft dagegen gewährt jede Vorjugsaktie nack der Umstellung auf Goldmark 20 Summen. Die Voizugsrechte erlöschen am 31. Dezember 1929, fönnen aber schon vorher er— löschen, wenn dies von der Generalversammlung und in gejonderter Abstimmung von den Veizugsaktionären mit einer Mehrheit von je „, des vertretenen Attienkapitale beschlossen wird.

Auf Grund der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dejember 1923 wurde durch Generalveisammlungebeschluß vom 28. November 1924 das HS 45 605 00 be- tragende Attienkavital nach Einziedung von 9 000 000 Verwertungsaktien im Ver— bältnis 20: L aum nom. RM Le00 Eau umgestellt, eingeteilt in Stuͤck 0 Vorzugs— altien über je Rt 50, in Stück 30 500 Stammaktien über je RM 50 und mn Stück 250 Global-Stammakftien; in jeder dieler Global⸗Stammaktien sind die Attienrechte von je 2 6 NM 30 zusammenge saßt. Der Gesjellichaft standen von den Stammaktien noch RM 250 009 zur Verfügung, die aber kürzlich an ein Kon— sortium verfault worden sind. Die urswrünglich über RM 1609 lautenden Vor zugs⸗ aktien und Stück 3000 Stammattien sind mit dem Stempelaufdruck Umaestell. auf GM 0“ versehen, während über die Global⸗Stammaktien neue auf Reichsmark lautende Urkunden ausgegeben worden sind

Eine im ehemals feindlichen Aueland liegende Firma batte vor dem Kriege M 161 0600 Atnen der Gesellichaft erworben. Diese wurden im Viquidationeverfahren im Jabie 1918 vom Meich für ungültig erklärt und durch neue Aftienurkunden mit den Nummein 1601 1Iß1 ersetzt. Irgendwelche Ansprüche aus dieser Kraftlos— erklärung gegen die Gesellschaft bestehen nicht.

Das Attien kapital betiägt sonach RM 1 800 009 und zerfällt in Stäck 30 500 Stan maktien über je NM 50 Nr. 1— 100, 121 —- 525. 603 709 735 745 776 832, 834 495, 997 —- 1661, 2162 - zu 1st, in Stück 256 Global⸗ Stammaktien, enthaltend die Nin. 31 162 365 161 und Stück 500 Vor jugsaktien über je RM öh Nr. 1662 - 21 Sämtliche Afuen lauten auf den Inhaber.

Mit Mückhicht auf die durch die nicht laufende Nummernfolge der Aktien bedingten Unannehmlichkeiten ist beabsichtiat, der nächsten Generalverlammlung den Neudruck lämtlicher Atnien in Stücken über je RM l00 und je RM 10609 vor— zuschlagen.

Der Vorstand bestebt aus einem oder mehreren Mitgliedern, die durch den Vorsitzenden dee Aufsichtsrats ernannt werden. Zurieit bilden den Voꝛrstand Herr Generaldirektor Simon Krotoschin und Herr Obersirektor Carl Fiitich.

Der Aufsichtsrat, soweil er aus der Wahl der Generalversammlung hewor⸗ geht, besteht aus mindestens diei Mitgliedern, zurzeit aus den Derren: Regierungsrat a. D. Dr. Contad Schön seld. Leivzig. Vorsitzender, Geh. Justijrat Dr. Johannes Mittelstädt, Leiprig, stellvertr. Vor fitzender Ban fier Wilhelm Breslauer, Leipzig, Kausmann Arolf Goldichmitt, Lewag, Fabrikbesitzet August Holtz. München. Glad⸗ bach, Fabritbesitzer Earl Ernst Poejchel, Lewiüg,. Staatsbankdirettor Wilhelm Schaumbuig, Leipzig, Fabritbesitzer Fritz Vogel, Chemnitz.

Auf Grund des Betriebelätegesetzes gebören zurseit dem Aufsichtsrat an die Herren Robert Klug und Bernhard Dartwig, Leipzig

Die duich die Generalvenlsammlung, gewählten Mitglieder des Aussichtsrats erbalten neben dem später erwahnten Anteil am Neingewinn außer dem Ersatz der durch ihre Tätigteit bervorgeruienen Auelagen eine neste Jahres vergũtung von RM 10 für jedes Mitglied und NM 200 fir den Vorsitzenden

In der Generaiversammiung gemäbren je NR Mi dM Nominalwert einer Stammaßtie und einer Vorzugeaklte ! Stimme imn den obengenannten Ausnahme⸗ fällen abet gewährt eine Vorzugeaktie 20 Stimmen.

Alle von der Gesellschaft ausgebenden Befanntmachungen erfolgen rechtsgũltig im Deutichen Reichsanzeiger. Außerdem verpflichtet sich die Gesellichaft. diene noch einmal im Amteblatt dee Rats der Stadt Leipzig zum Abdtuck zu bingen, ohne daß e. biervon die Rechtsbeständigkeit der betieffenden Belanntmachung irgendwie abhängig ist.

Das Geschäftsjahr läuft mit dem Kalenderjahr.

*

Der nach Abzug der Abschrelßungen verbleibende Reingewinn wird ie folgt verteilt: 1. Zunächst werden oJ dem nach 5 252 Abt. 1 des Dan dels ae jetzbuchs vorgeichriebenen geetzlichen Reiervesonds zugeführt, big letzteret den L. Teil des Grundkapitals erreicht bat was dererss errolgt ist. 2. Weiter sind die von der Generalversammlung eiwa belchlossenen Sonder

tücklagen zu decken. Betrag erhält der Vorstand dle

3. Von dem nunmehr verbleibenden vertrags mäßigen Tantiemen. Aus dem verbleibenden Gewinn erbalten die Inhaber der Vor lugt. aklien vor ugs wweise eine Divtrende von 4 vH. Nach Zahlung die er Dividende erhalten die Inbaber der Stammaffien eine Dididenre von 4 v0. An einer werteren Ausichüttung nehmen beide Aftjen- gattungen gleichmäßig teil.

5. Von dem nunmehr veibleibenden Betrag erhält der Aufsichtsrat 10 op. Der werter zur Verteilung kommende Reingewinn steht zur Ver fũgung der Generalversammlung.

Die zur Verteilung gelangende Dwidende. deren Höbe Fälligkeit und Zahl⸗ stelle öffentlich bekanntjumachen ist. wird fvätesteng am 1. Jull jeden Jahres aus. gezahlt. Die Vorlegungsirijt der Gewinnanteilicheine betiägt drei Jahre und beginnt mit dem Schiusse des Jahtes, in welchem die Gewinnanteisscheine fällig werden.

Die Gewinnanteile der Gesellschaft betrugen nach der Umstellung in den letzten zwei Jahren: .

1921 8 0,ν auf RM 25 000 Vorzugsaktien, 8e auf RM 1525 0090 Stammaktien, 1920 809 auf RM 25 000

Vorzugsaktien, So // auf RM 1525000 Stammaktien. .

Auf RM 200 600 Stammaktien, die zur Verfügung der Gesellschaft standen, wurde keine Dwiende verteilt. Die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschã fte jahr 1925 lauten wie folgt: A ftiva.

Bilanz ver 31. Dezember 1925. Passiva.

Pbolograpbieutensilien ö

haus, die Offset. und Steindꝛruckerei mit Steinschleiferei, ein Arbeiterwohn haus, ein af

, Rö, 3 Areal und Gebäude

Zugang

S869 500. 12 500. ðS82 G Q., Abschreib. a. Gebäude lz OM. Maichinen .. 7 GG. Zugang 154 445. 65

8 3 4145. K) 7 920 8o6 3th 69 148 365 65

Aktienkapital: Stammaktien 1775000 Vorzugs · aktien 25009 Reserve fonds Teilschuld verjchrel⸗ bungen 8)... Kreditoren ö Nicht erhobene Di⸗ vidende . Transitorische Posten Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto ): Gewinnvortrag wer 19241. 14 253 19 ingewinn pro . las or 4e Bärgschaften 61 615, 75

1 500 o iso oo0 -= 32 loo = Tes 263 7

z iz? 2g or n

* 89 *

Abgang

Abschreibung .. Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage Abichteibung . Maschinensteine .. Zugang

Abschreibung Zinkplatten nr, , . ,, Lithograyh ien .... Patente, Musterschutz⸗ u.

zeichen ö

* 1 1 .

15 00. 3 460.

Utensilien und Inventar ; Wert yapiere ).. 10303 J . . 44474 57 w . 10327

ö J 30771 1026 942

4175 250

d

Fabrikation vorrãte an Rohmaterlal, Halb⸗ und Feritigfabrikaten ?)

Bürgschasten 61 615, 75

3 197 078 3197607

1 RM 13000 e Bank tür Goldtredit Weimar Pfandbriese, PM logg 30 Sächsische Rente von 1891, PM 3300 5Ho/ Deutjsche Reicheanleibe, Stück 26 Oden kirchener Baugejellsichaft⸗Anteile, RM 251 600 Wejel T Naumann Akftien. die beiden einzigen Anteile der Wezel C Naumann G. m. b. H.,. Mülfort, über je RM 25009.

) Rohmaterialien RM 154767, 10, Druckfarben, Bronzen usw. RM 150297, 75, Hilfsmaterialien RR 34222, 45, Halb. und Feitigiabrifate RM 135 9653 36.

8) Von den Teilichuldverschreibungen aus dem Jahre 1906 befinden sich noch PM hl 000 Neubesitz im Umlauf, die mit RM 6499 33 aufjuwersen sind. Der Altbesitz ist vollständig abgelöst. .

) Sog Div. a. RM 25 000 Vorzugsaktien RM 2000, 8 o/o Div. a. Reichs« mark 1 528 000 Stammattien RM 122 0600, Vortrag auf neue Rechnung Reichs. mark 38 923 82. .

Soll. Gewinn und Verlustrechn ung ver 31. Dezember 1925. Saben.

5775 ö 1287 457 42 Fabrikationsgewinn 1712 19462 . 2889 260 015 Gewinnvortrag aus Abschreibungen: RM kw 14253 490

Gebäude. . 13 0600.

Maschinen . 148 365, 65

Elektrusche Licht⸗ und

Krantanlage 3 400,

Maschinensteine. 22 006,

d

Handlungtunkosten Steuern w

186771 65 162 92820 . 72s 447 9? 7e 447 ? Im April 1928 hat die Gesellichaft bei der Sächsischen Landes⸗Pfandbr ief⸗ anstalt in Dresden einen mit 8osg zu verünsenden und innerhalb 26 Jahren zu lilgenden Hppotbekarkredit von RM 300 000 aufgenommen. Zur Sicherstellung dieses Kredits sind für die Sächsische Landes-Pfandbriesanstalt eine Hpotbek von RM 309 900 und eine Sicherungsbppotbek von RM 30 wo auf den Leiviiger Giundstücken der Gesellschast unter Mithaft des Mülsorter Grundstücks eingetragen worden

Nach dem Stand vom 31. Oktober 1926 zeigen folgende Bilanzposten wesent⸗ liche Veränderungen:

Aftiva. RM Passiva. Debitoren)... 1202 306 16 Kreditoren? , 11244, 0 Teilsichuld verschreibungen Posticheck. .. 11 737.21 Nicht erhobene Dividende. Wechsel ... z0 38, 93 gyvothet.... ... 295 oß, Transitoꝛische Posten. .. 334 603. 47

1) Darin Bankguthaben RM 211 Hol, sz Forderungen an Wezel Naumann, G. m. b. O, Mültort, RM gs 893 68. ;

2) Darin Anzahlungen von Bestellern RM 100000.

Irgendwelche Betriebestõrungen sind in den letzten Jahren nicht vorgekommen.

In allerletzter Zeit hat die Gejellichaft das Nachbargrund stack der C. W. Emmiich Nachf. Franz Wiegand A.-G. in Liqu. in Leipzig eiworben.

Die Gesellichast ist auch im laufenden Jabre gat beschäftigt gewesen und glaubt, jär das am 31. Dezember 1926 ablaujende Geschärtejahr wiederum die vor⸗ sährige Dividende von 8 oso zur Verteilung bringen zu können.

Leipzig, im Januar 1827.

Wezel Naumann Attiengesellschaft. S. Krotolchin.

RM 352 784,19 6 519.52 3 552.

Auf Grund vorstebenden Prolvekts sind RM 1775 0u0 Stammaktien, 30 0 Urkunden über je RM 50 Rr. I= Ib, 121 =- S2, dus - ios, 735-743. 775 - 832. 834 - bas, 997 -= 166 . 2162 31 161, 250 Ur funden iber je 20 Aftien à RM 6 NM 1000, enthaltend die Nummern 31 itz⸗ 36 1651, der Wezel Æ Naumann Attiengefellichaft in Leipzig zum Handel und zur Notierung an der Lemziger Börse zugelassen.

Leipzig, im Tanuar 1927. . Deut sche Bank Filiale Leipzig. Sächfsische Staatsbank, Leipzig. B. B lauer. 7

z. Aufgebote,

mm Deutschen Reichs

Nr. 18.

Unter suchungs achen

Verlosung c von Wertpapieren

6. Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktien gesellschaften

und Dentsche Kolonialgesellichaften

erlust. n. Fundlachen, Zustellungen a. deral 3. Verkãufe. , Verdingungen ꝛc.

3weite Beitage

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 22. Januar

1927

.

105 Reichsmark.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenvrels für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile (Bent)

8 grwerbe. and Wirtschaftagenossen schaften. 7. Niederlasfung *. von Nechtsanwälten.

8 Unfall. und Invaliditãtg. 2. Versicherung. 9. Ban kausweise.

10 Verschiedene Bekanntmachungen

11 Privatanzeigen

e, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin dei der Seschäftsstelle eingegangen sein. ag

2

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

105848 : Meiallbank und Metallurgische Gesellschaft Aktiengejrilschaft. Hierdurch machen wir bekannt, daß in der ordentlichen Generalveriammlung vom 7. Januar 19827 die Herren Tr. Edmund Yierrkowsti, Berlin, und Dr. Felix Warli⸗ mont, Hamburg. in unseren Aussichtsrat gewählt worden sind.

Metallbank und Metallurgische Gesellschaft Aktiengesellschaft, Franifurt (Main).

Der Vorstand. A. Merton. Sommer. ficd rd]

C. A. J. Kahlbaum⸗Akttien.

Aut Grund der Generalversammlungs« beschlüßse unserer Geiellschaft und der GC. A. F. Kahlbaum Aktiengesellschaft vom 5. Jult 1926 haben wir mit letztgenannter Gesellichast am 28. 12. 1926 einen Ver⸗ schmel zunge bertrag abgeschlossen, wonach das Vermögen der C. A. F. Kahlbaum Altiengesellschaft als Ganzes unter Aus⸗ schlüuß der Liquidation mit Wirkung vom 1. September 1925 auf unsere Gesell⸗ schaft übergeht. ö

Nachdem die Verschmelzung der C. A. F. KLahlbaum Akttengesellschastt mit unserer Gesellschaft in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir nunmehr gemäß 5 305 Absatz 3 und 5 290 H.⸗G. -B. die Stammaktionäre der C. A. F. Kahl⸗ baum Aktiengelellschaft auf, ihre Attien zum Umtausch in Stammaktien unserer Gesellschast nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen: .

Die Emieichung der C. A. F. Kahl⸗ baum · Stammaktien hat bis zum 30. April 1927 (einschließlich) zu ersolgen

in Berlin: bei der Deutschen Bank.. bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgeellchaft auf Attien, bei der Dresdner Bank, bei der Mitteldeutichen Creditbank sowie bet deren Niederlassungen in München, feiner in Berlin:

bei dem Bankhause Jacquier & Securius, An der Stechbahn 3/4,

bei dem Bankhause E. J. Meyer, Voß⸗ straße 16 .

während der üblichen Geschäftsstunden.

Gegen je zusammen nom. RM 3000 Fahlbaum Stammaktien mit Gewinn⸗ anteilschemen für 1925/26 bezw. Nr. 2 weiden zwei Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft über je nom. HRäht 100 mit Ge— winnanteilberechtigung für 1925/26 u ff. ausgereicht. Die Ümtauschstellen sind bereit, den An, und Verkauf von Sxitzen⸗ beträgen an Kahlbaum⸗Stammaktien zu vermitteln.

Den zum Umtausch einzureichenden Kahlbaum⸗Stammaßtien sind die Bogen mit Gewinnanteilicheinen für 1925526 bezw. Nr. 2 u. ff. beizufügen und serner ein doppelt ausgesertigtes, arithmetijch eordnetes Nummernverzeichnis. Ein

tremplar des Nummeinverzeichnisses er⸗ bält der Ginreicher mit dem Quiitungs⸗ vermerk versehen zurück.

Erfolgt die Eimeichung der Aktien an den Schaltein der obigen Stellen, so wird keine Provision berechnet, anderenfalls wird die übliche Provision in Anrechnung ge bracht.

Die Aushändigung der Stammaktien unserer Gejellschat mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 2 (für 1925/26) u. ff. er solgt sobald als möglich gegen Rückgabe der Emvfangebescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen aug , worden sind. Die Bescheinigungen ind nicht übertragbar. Zur Prüfung der Leg, timation des Vorzeigers der Empjange⸗ bescheinigungen sind die Einreichungestellen berechtigt aber nicht verpflichtet.

Die Stammaktien der C. A. F. Kahl⸗ baum Aktiengesellichajt die nicht spätestens bis zum 50. April 1927 eingereicht

sind, werden ür kraftlos ertlärt werden.

Das gleiche gilt von Aktien, die eine zum Ersatz durch Aktien unjerer Gesellschart ertorderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zum leßtgenannten Termin zur Ver— wertung für: Rechnung der Beteiligten zur Vertügung gestellt sind. Die an Stelle, der für kraftlos erflärten Attien tretenden Aktien unserer Gejellschast werden zu⸗ gunsten der Beteiligten verkaust.

Berlin, den 22. Januar 1927. Schultheiß ⸗Patzenhofer Brauerei⸗ A ktiengeselljchaft.

Dr. W. Sobernheim.

(103967 Württembergische „Te los“ Aktiengesellschaft in Stuttgart in Liquidation.

In der Generalversammlung vom 8. Ja⸗ nuar 1927 wurde die Liquidation der Ge- ellschaft beichlossen. Die Gläubiger der Gesellichaft werden hiermit aufgesordert, ihre Ansprüche bei mir anzumelden.

Stuttgart, Kernerstraße 40, am 15. Ja⸗

loses] Bekanntmachung der Stolberger Aktienge sellschaft für feuer feste Produlte (vormals R. Keller) früher in Hüne Steinfurth, Stolberg, jetzt Aachen⸗Forst. Die Generalversammlung vom 9. Ok⸗ tober 1926 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital von 500 000 Reichsmark auf D000 Reichsmark herabzusetzen bei gleich⸗ nuar 19277. . . Fxeitiger Erhöhung des Grundkapitals auf Der Ligauidator: Hermann Staib. id 00 Reichsmark durch Ausgabe neuer Attien. Die Gläubiger der Gesellschaft 105846 werten aufgefordert, ibre Ansprüche bei Gemätz 5 272 Abs. Z des Handelsgesetz, der Genellschant anzumelden. buches geben wir hiermit gleichzeitig als Aachen⸗Forst. den 14. Januar 1927. Rechtsnachtolger der Deutsch - Luxem= Der Vorstand. burgischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗Attien⸗ Schüller. Kra he. —— . und des . fioss3 5j ereins für Bergbau und ußstahl⸗ . . fabrikation zu Bochum bekannt, daß der Vestro Schuhfabrik i. .. München. Aktionär Justizrat Leopold Gottschalk, Einladung zu der am Moniag, den Berlin, gegen die Generalversammlunge 14. Februar 1927. nachmittags beschlüße dieser Gesellschaften und unseter 4 unr, beim Notariat II, München, Gesellichatt vom 9. Dezember 19265 An. Neuhauser Straße 6. flatifindenden fechtungstlage erhoben hat. o. Generalversammlung. Termin zur mündlichen Verbandlung Tagesordnung: ist anberaumt: in Sachen gegen Deutsch,! 1. Genehmigung der Bulan; pro 1823/24 Luzemburg und Bochumer Verein und der Liquidationseröffnungsbilanz, vor der Kammer für Handelssachen beim Bericht des Liquidators. . Landgericht Bochum am 30. Januar 2. Entlastung von Vorftand und Auf—⸗ 1927, in Sachen gegen Geisentirchener sichttrat. Bergwer ks⸗A.. G. gleicheing als Rechts. 3. Beschlußfassung über Beendigung der nachfolgerin von Deutich⸗Luxembuig und Liquidation. Bochumer Verein vor der Kammer für Zur Teilnahme an der Generalversamm˖ Dandelesachen beim Landgericht Essen am lung sind diejenigen Attionäre berechtigt, 15. Februar 1927. welche ihre Aktien am dritten Werktage Essen, den 20. Juni 1927. vor der Generalversammlung beim Liqui Gelsenkirchener dator M. Held, München, Herzogspital⸗ Bergwerks Aktien Gesellschaft. straße 14, hinterlegt haben. Dr. Huber. Knupe. Der Liquidator.

(105458

dldenburgische Landesbank in Oldenburg i. O.

Prospekt über Reichsmark 1 600 000 neue Attien mit Dinidendenberechtigung ab 1. Januar 1927, 16000 Stück über je RM 100 Rr. 80 001-96 606.

Die Aktiengesellschaft Oldenburgische Landesbank ist im Jahre 1869 er— richtet worden. ; ö

Zweck der Gesellichaft ist Betrieb von Bank⸗ und Geldgeschäften. Sie ist berechtigt, Zweigniederlassungen und Agenturen zu errichten.

Sitz der Gelellichaft ist Oldenburg i. O. Zweigntederlassungen bestehen zur— zeit in Brake i. O. Burg a. F., Cloppenburg, Emden, Eutin, Jever, Leer, Löningen, Lütjenburg, Malente Grememäblen, Neustadt i. O., Oldenburg i. S., Quakenbrück, Rastede, arel i. D. Vechta. Wester stede Wildeshausen. Wilhelms haven mst Dedofiten⸗ kasse in Rüsttingen) und Witmund. Im engeren Geschästsbejirk unterhält die Ge— sellschaft ferner 50 Agenturen, die als Veimittlungsstellen dienen.

Das Grundkapital betrug ursvrünglich 00 009 Taler mit 40 oo iger Ein⸗ zablung und, nach mehrjachen Erhöhungen in der Nachkriegszeit, feit Juli 1933 Paviermark 120 00000 die im November 1924 auf Reichsmark 1 650 600) eingetesst in 80 009 Stück neugedruckte Inhaberaktien über je RM 20, umgestellt warden. Zwecks Stärkung der eigenen Mittel beichloß die außerordentliche Generafversamm- lung vom 11. November 1826 eine Erhöhung um RM 1 600 006 durch Ausgabe den 16 060 Stück vom 1. Januar 1927 ab dividenden berechtigten Aktien über je RM 100, die von der Drecdner Bank für Rechnung emes unter ihrer Führung stehenden Konsoitiums zu 122 6, übernommen und vervflichtun gs gemäß den big herigen Aktionären im Verhältnis von nom. RM 100 alten zu nom. FRM io neuen Aktien zu 125 9 zuzüglich Börsenumsatzsteuer zum Bezuge angeboten wurden. Dag Agio aus der Kapitalserhöhung wird nach Abzug der Emijsionskosten dem gesetzlichen Reservesonds zugetührt werden, der sich dadurch um den Betrag von mindestens RM 20 000 erhöhen wird.

Das volleingezablte Grundkapital beträgt nunmehr RM 3 200 00 und ist eingeteilt in 80 00 Stück Attien über je nom. RM 26 Rr. 1 S0 00 und 16 066 Stück Attien über ie nom. RM 1090 Nr. So 001 Oz G, die sämtlich auf den Inhaber lauten und die faksimilierten Unterschriften des Aufsichtsratspvorsitzenden Und des Vorstands, den handichristlichen Eintrag der Seite des Attienbuches und die eigen⸗ händige Unterschrist eines Kontrollbeamien tragen. ͤ

Den Vorstand bilden zurzeit die Herren: Max tom Dieck, Ferdinand Swvarke, Dr. jur. Adolt Littmann und Ministerialrat a. D. Heinrich Krahnstöver, sämtlich in Oldenburg i. 3 .

Der von der Generglversammlung zu wäblende Auffichtsrat besteht gegen— wärtig aus den Herren: Staateminister z. D. Johs Stein, Ildenburg i. D. Vor— sitzender; Henzn Nathan, Voistandsmitglied der Dresdner Bank, stell verltetender Voisitzender; August Hanken, Wasseibauunternehmer, Ohmftede bei Sidenburg; Carl Varbers. Rentner, Oldenburg i. O.; Caisten Getttrsed Hartwig, Direktor der Bremer Bank Filiale der Dresdner Pank, Bremen; Kommerzlentat Ludwig Kellner, Aldenburg i. O. Konsul Johs. Müller, in Firma J. Müller, Speditionsgejchäft, Brake; Ministerialrat Friedrich Ruhstrat, Oldenburg O. Die don der General— bersammlung gewählten Mitglieder des Aussichtsrate erhalten eine feste sährliche Vergütung von je RM 2000, die auf die fväter erwahnte Tantieme angerechnet wirs.

Die Generalverjammlungen finden in Oldenburg i. O. statt. Auf je nom. RM 290 Attiennennweit entfällt elne Stimme.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Gewinn verteilung: . Hoh in den ordentlichen Reservesonde, solange derselbe 10 des Grund- kapitals nicht überschreitet; etwaige außerordentliche Abschreibungen und Rücklagen; 40609 Dividende; vom Ueberichuß 10 0 Tantieme an den Aufsichtsrat; der RMest wird als Suvpeidividende verteilt, sosern die Generalversamm⸗ lung nicht anderweitig beschließt.

Reiche anzeiger,

Zahlstellen für die Gewinnanteilicheine sind die Kassen der Gesellschaft in Oldenburg i. O. und deien Zweiqniederlassungen Jowle die Dresdner Bank in Berlin und ihre Niederlassungen in Bremen und Frankfurt a. M. Die Gesellschaft ver— pflichtet sich, in Berlin und Biemen Stellen zu unterbasten und jeweils bekfannt⸗ zugeben bei denen kostenftei neue Gewinnanteilicheinbogen erhoben, Beuge rechte aus⸗

geübt, Aftien zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen hinterleat und alle

sonstigen die Attienurkunden betreffenden, von einem der Gesellschafts organe be⸗ schlossenen Maßnahmen bewirkt werden können

Die Gesellichart verpflichtet sich, ihre Bekanntmachungen im Deutichen ; mindestens einem Bertiner Börsenblatt (bis auf weiteres Berliner Börsen⸗Courier“ oder Berliner Börlen⸗Zeitung“) und einer in Bremen erschemenden Tageszeitung zu veröffentlichen. Sie übernimmt ferner die Vervflichtung, zur Publifation der nach 5 4 Abs. 1 Ziffer h der Bekanntmachung betr., die gulassung don Wermavieren zum Böisenbhandel, vom 4. Juli 1910 verordneten Bilan über sichten im Deutschen Reichsanzeiger.

An Diwiden den wurden für die letzten fünf Jahre gezablt: 1921 12606

auf PM 10 000000, 1922 30 oο0 auf DPM 20 00 000, 1923 0 o (der buchmãßige

Ueberschuß von 18d. 412 285 Billionen Mark wurde zur Goldumstellung mitverwendei)

1924 und 1925 je 8So½ aur je RM 1600 009. 0

Zwischen⸗ bilanz ver 31. Oktober

I9g26.

Aktiva. . Ri I Rm 3 zig are iM zur 00 219 . us oM

1. Nicht eingejahltes Aktien kavital . 2. Kasse, fremde Geldjorten und Couvons .... 3. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗(Clearing— Banken . ; . 4. Wechlel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a) Wechsel (mit Ausschluß von b, C und 4) und unverzinsliche Schatzanwelsungen des Reichs und der Bandesstaaten . 3 499 409,78 1624 O00 b) eigene Akieyte . * o) elgene Ziehungen J d4) Solawechsel der Kunden an die 1 b. Nostroguthaben bei Banken und Banfffrmen 6. Reyorts und Lombards gegen börsengängige Wert⸗ ee, w ö J. Vorschũüsse auf Waren und Warenverschiffungen, davon am Bilanztage gedeckt: a) durch Waren, Fracht und Lagerscheine b) durch andere Sicherheiten,... 8. Eigene Wertpaviere: ĩ a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten N. b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wert⸗ papiere KJ e) Jonstige börsengängige Wertpapiere 114 000 - d) sonstige Wertvayviere ö 35 000 9. Konsortialbeteiligungen . k 10. Dauernde Beteiligungen bei andere un Bankfirmen. J 38 000 11. Debitoren in laufender Rechnung: 1 3. b) ungedeckte 10 681 00d 21 12. Bankgebäude an 17 Plätzen.. J Mb 00 - a . 1 r-“ Mobilien bei sämtlichen 22 Niederlassungen ... 22 . Summe der Aktiva .. E0314 006 1E] 123 0096 =

2 * 1 591 2* 8 * Außerdem: Apal⸗ und Bürgschaftsdebitoren ..... 33 31 35324 60 =

6 To- 3 vos org ir 16539 4q7

2 os oc -=

ö

16a G09

9316 4137,52 1365 042, 57

1 600 oo 1 6000

400 900 -= 200 000 ——

1. Aktienkapital. . . 2. Reserven: a) Gesetzlicher Reserbefonde b) Reservefonds II.. 3. Kreditoren: a) Nostroverpflichtungen ... P) seitens der Kundschaft bei Dritten be⸗ nutzte Kredite ; ö e) Guthaben deutscher Banken und 1 d) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 1. inner halb? Tagen fãllig? 2953 335,53 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten sãllig 3 908 414,76 3. nach 3 Monaten jällig 2528 476,23 7 835 226,5 a) sonstige Kreditoren: 1. inner halb7 Tagen fãllig7 489 636, 70 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten gãällig 2082 129, 08 3. nach 3 Monaten fällig . 4. Akzepte und Schecks: a) Atzepte . b) noch nicht eingelöste Schecks b. Sonstige Passiva Wechselrũckzinsen ... nicht erhobene Dividende .. 6. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vertrag auß 19243... 3287, Ueberschuß 1925 J 22 4 237 406 28

0314 006 Mk 193 000 Außerdem: Abal⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen 7I7 753 35 24 000 - Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925. Ausgaben. Einnahmen.

w , . 1030110, 15 Steuern

. . 95 863 25

Abichr a. Immobilien I VT

Abscht. a. Mobilien 26 645 8.5 Gewinn⸗ u. Verlustkon o⸗

Vortrag aus 1924 8 287, 79

Ueberschuß 1925. 229 118,49

400 000,

wo oo 500 0090

16000

1 100,

66 875, 82

8521 76578

27280

1694000 ol S63, 94

RM 3

113597340

Zinsen, Wechsel, Effekten, Sorten und Coupons.

PVrodistonen ..

Unkosten

ob 200 89

Saß 27 25

; 399 428 15 Gewinnvortrag aus ö

237 406 28 1 8 2879

1407710187

1 40771559

; Gewinnverteilung: Zuweisung an den Reservesonds II.... 8 o/o Dividende Vortrag auf 1926

34 336 29

RM 1090 000 . 128 0600,

. 21606 26 237 406, 28 Oldenburg i. O., im Januar 1927, Oldenburgische Landesbank.

Auf Grund des vorstehenden Prowekts sind nom. Reichsmark 1 609 000 neue Aktien der Oldenburgischen Landes bant mit. Dividendenberechtigung ab J. Januar 1927, ö 16 000 Stück über je RM 160 Nr. S0 C016 - 965 000 zum Handel und zur Notiz an der Berliner und Bremer Börse zugelassen. Berlin⸗Bremen, im Januar 1927. Dresdner Bank. Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank.

n ..

——