1927 / 18 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Vorstands mitglieder. lau, den 4 Januar 1927 Amtsgericht.

. und Fritz Pübler sind nicht mehr

2 Dandels register Abt an. unser Handels regi eilung Nr. 1544 ist bei der Peka, Säckefabriken Aktiengesellschaft. Breslau heute r eingetragen worden: ritz Knobloch, Hreslau, ist nicht mehr Liquidator Die n wird 29 dig Liguidatoren Kurt Posern und Josef Grieß gemein. sam vertreten. Breslau den 4 Januar 1927 Amtsgericht.

Breslau. 106128] In unser Handelsregister Abteilung B

Nr. 1492 ist bei der Mittel. und Sst⸗

deutschen Treuhandgesellschaft Feuerfest

mit beschränkter Haftung, Breslau, heute

folgendes eingetracen worden: Fritz

Götling ist nicht mehr Geschäftsführer Breslau, den 8. Januar 1927

Amtsgericht.

Hreslan. ; 106130 In unser Handelsregister Abteilung B Ur 2123. ist be; der Landwehr & Schultz Elektrizitäts ⸗Aktiengesellschaft, Jweig⸗ niederlassung Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ift ge⸗ ändert in: Abwickelungsgesellschaft der ehemaligen Landwehr & Schulß Elek⸗ trizitäts⸗Aktiengesellschaft?. Zu Liqui⸗ datoren sind die. Vorstandsmitglieder Walter Köhler und Carl Scknitzer be— stellt. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 21. Oktober 1925 ist der Gesellschafts vertrag zu 5 1 irma) und F 26 (Auflösung der Gesellschaftz ge⸗ ndert. Im Falle der Auflösung der Ge— ellschaft kann die Liquidatign auch durch ne einzige Person ausgeführt werden. Durch denselben Beschluß ist die Gefell⸗= schaft zum 31. Oktober 1925 aufgelsöft. Breslau, den 8. Janugr 1927. Amtsgericht. HErieg, Ly. Breslan. 195131] Im Handelsregister ist bei det Firma Bauhütte Brieg⸗Oppeln soziale Bangesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Brieg eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis des Hans Kraus in Oppeln beendet und der Architekt Paul Lange in Brieg zum Geschäfts— ö bestellt ist. Amtsgericht Brieg, 664

HErieg, Ez. EBreslan. 105133

Im Handelsregister A 226 ist bei der Firma Gottlieb Krell in Karlsmarkt eingetragen. daß die verw. Schneide⸗ mühlenbesitzer Helene Krell, geb. Fersterra, in Karlsmarkt Inhaberin der Firma ist. Amtsgericht Brieg, 7. 1. 1927.

Hrieg, Bz. Breslau. 105132

Im Handelsregister B 47 ist die Firma. Papieriwaren Bertriebs⸗ gesellschaft m. b. H. in Brieg gelöscht worden. Amtsgericht Brieg, 7. 1. 1921.

Hrieg, Rz. Breslau. (105134

Im Handelsregister A Nr. 439 ist die Firma Julius Lehmann, Mühlen⸗ merke Schreibendorf, Kreis Brieg, Bez. Breslau, und als Inhaber der Mühlenbesitzer Julius Lehmann in Schreibendorf eingetragen. Gleichzeitig ist eingetragen, daß dem Obermüller Bernhard Lehmann in Schreibendorf Prokutg erteilt ist. Amtsgericht Brieg, 8 1 1M.

Hunzlanm. 1 GI 356

Im Handelsregister Abt. B Nr. 160. betreffend Kalkwerk Groß⸗Hartmanns⸗ dorf bei Bunzlau, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitz in Groß Hartmannsdorf bei Bunzlau, ist heute eingetragen worden, daß die Firma dahin abgeändert ist: Kalk, und Portlandcement⸗ Werke Groß Hart⸗ mannsdorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Groß Hart⸗ mannsdorf bei Bunzlau. Die Prokura des Kaufmanns Richard Matiba in Steine bei Friedeberg a. Qu. ist er— loschen. Dem Dr⸗Ing. Ernst Egon Pralle in Ober Groß Hartmannsdorf ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Bunzlau, 11. 1. 1927.

C ö pen i ele. 105137

In das Handelsregister B unter Nr. 325 ist heute die Firma Bau⸗Gesell⸗ schaft Müggelsee mit beschränkter Haf⸗ tung in Berlin⸗Friedrichshagen einge⸗ tragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: der Erwerb von Grund und Boden und die Herstellung von guten und hreiswerten Wohnungen und die Vornahme aller damit in Verbindung stehenden SHilfs. und Nebengeschäfte. Stammkapital: 30 009 Reichsmark. Der Gesellschaftsbertrag ist am 2 November 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Max Rublack in Berlin ⸗Friedrichshagen, Königstraße 9, und Paul Burgmann, ebenda. Myliusgarten 10, sind zu Ge— schäftsführern bestellt. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesell⸗ schaftern, und zwar 1. der Friedrichs⸗ hagener Baugenossenschaft eingetragene Genossenschaft mi: beschränkter Haft⸗ pflicht in Berlin⸗Friedrichshagen vor⸗ liegende Bauprojekte zum Wert von 25090 Reichsmark, 2. dem Bauingenieur Willy Schmidt, ebenda, Schäͤneicher Straße 32, die Grundstücke: a) Ber⸗ lin · Friedrichshagen, Steinplatz cke

dd 7 7 /h/„/ÄÜÄÜÄHÄÄÜ

Straße 66, welche den Bestand von Band 48 Blatt 1554 und Band 51 Blatt 1611 des Grundbuchs von Friedrichshagen bilden, zum Wert von I500 Reichsmark, b) ebenda, Bruno⸗ Wille⸗Stratze Ecke Straße 56, welches den Bestand von Band 55 Blatt 1747 desselben Grundbuchs bildet, zum Wert von 6500 Reichsmark. Oefsentliche Be⸗ lanntmachungen der Gefellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. öpenick, den 22. Dezember 1926. Amtsgericht. Abt. 5.

Cq penichke. 105136 Bei der im Handelsregister B unter Nr. 279 eingetragenen Firma Meierei Cöpenick, Aktiengesellschaft in Berlin⸗ Cöpenick, ist eingetragen: Nach den Be⸗ schlüssen der Generalbersammlung vom 17. Juli / 8. August 1924 ist das Grund⸗ kapital auf 600 Reichsmark umgestellt. Nach den Beschlüssen vom 18. August 1924 ist das Vorstandsmit⸗ gled Willi Heldt berechtigt, die Gesell— schaft allein zu vertreken und die Satzung auch sonst geändert (Geschäfts⸗ jahr). Nicht eingetragen ist: Das Grundkapital ist in 35 Aktien zu je 200 M eingeteilt. Cöpenick, den 27. Dezember 19286. Amtsgericht. Abt. 5. Ce p eni ekz. 105138 Bei der im Handelsregister B unter Nr. 299 eingetragenen Firma „Ober⸗ spree“ Siedlungsgesellichaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin-Adlershof ist eingetragen worden: Architekt Fritz Seligsohn in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestelll. Max Schade⸗ wald ist nicht mehr Geschäftsführer. Cöpenick, den 30. Dezember 1926. Amtsgericht.

Carbach. 106139

In. das Handelsregister Abteilung B ist bei der Tirma Peters Union, Aktien- gesellschaft, Filiale Corbach (Nr. 3 des Reg.) heute folgendes eingetragen:

Die Generalversammlung vom 39. De⸗ zember 1926 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital um 3900 000 Reichsmark zu er⸗ höhen, Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 9 160 069 Reichsmark. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. Dezember 1926 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital und Einteilung) abgeändert worden.

Corbach, den 14. Januar 1927

Das Amtsgericht.

Crxereld. . lola In unser Handelsregister Abteilung B ist heute n, . eingetragen worden: Unter Nr. 723 die Firma Eifflaender M Maner mit beschränkter Haftung in Erefeld. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Betrieb kaufmännischer Unternehmungen aller Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt 100 009 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer sind; der Seidenwaren⸗ fabrikant Karl Gifflaender in Crefeld und der Kaufmann Dr. E Mayer in

Fugen

Crefeld. Der Gesellschaftävert ist am 22. Dezember 1926 festcestellt. Jur Ver⸗ tretung der Gelellschaft sind nur je zwei Geschaftsfüh rer gemein sam berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Unter Nr. 638 bei der Firma Krefelder Dampfwaschan stalt Wwe. C. Dunkels, Gesellschaßft mit be⸗ schränkter Haftung in Grefeld: Durch Beschluß der Gesellichafterver⸗ sammlung vom 5. Januar 1927 ist der Kaufmann Karl Dunkels in Crefeld als Geschäftsführer abberufen worden.

Crefeld, den 10. Januar 1927.

Amtsgericht. Senn,, 1G

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute folgendes eingetragen worden:

Unter Nr. 125 bei, der Firma H. Stroucken, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Crefeld: Der Kaufmann Josef Krebs in Crefeld ist als Geschäfts führer abberufen.

Unter Nr. 5 bei der Firma Sinderer Thomas mit beschränkter Haf⸗ tung in Crefeld:; Dem. Kaufmann Herbert Steinert in Crefeld ist an Stelle der bisherigen Gesamtprokura nunmehr Einzelprokura erteilt.

Crefeld, den 13. Januar 1927.

Amtsgericht. Eibenstock. 1IUlGI44

Im Handelsregister ist heute a Blatt 247 für den Stadtbezirk, die Firma Posamenten⸗ & Spit en fabrit Besellschaft mit beschränkter Haftung in Eibenstock betr., eingetragen worden:

Die Gesellschaft wird von Amts wegen als nichtig gelöscht.

Amtsgericht Eibenstock, am 14. Januar 1927.

Eisleben. 10561456 Bei der im hiesigen Handelsregister Abt. B unter Nr. 33 eingetragenen Gemeinnützigen Siedlungsgejellschaft Mansfelder Land“ G. m. b. H. in Eis⸗ leben ist heute eingetragen worden: Der Regierungsbaumeister a. D. Wilhelm Besecke in Eisleben ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und ist nicht mehr ihr Geschäftsführer. Eisleben, den 7 Januar 1927. Das Amtsgericht. Eisleben. n r, In das hiesige Haudelsregister Abt. ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Ludwig Calmann in Eisleben heute eingetragen: Offene Handels- gejellschaft. t. Kaufmann Ernst

Der Knöppel in Eisleben ist als persönli

17. Juli / G

haftender Gesellschafter etrelen Die Gesellschaft hat am 1. Fanuar 1927 begonnen. Eisleben, den 11. Januar 1927. Das Amtsgericht.

Eisleben. (106146 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 39 eingetragenen Firma Edwin Coja in Eisleben ein⸗ webe, Jrater, it de, Woch. etziger r ist der otheker Erich Rethmeyer in Eisleben. Der Uebergang der Außenstände und Ge⸗ schäftsschulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Rethmeyer aus⸗ geschlossen.

Scheide anst alt Durch Beschluß der , lung vom 7. 2 in § 17 Abs. 1 (Hinter

er Stimmrechts in der Generalverfamm⸗

ö ist e ffn nr Du 16 n * 2 2 vom 5. Januar 1

Umstellung Stammkapital und 6 (Stimmrecht) abgeändert worden.

ist die Satzung der entsprechend in 5 5 und Geschäftsanteile)

B 3350. Metallware 1⸗ und Schrau⸗

be nindustrie Mesi / Gesenschaft mit beschränkter Haftung: Albert Schlarb ist nicht mehr Geschäftsführer.

B 3851. Deutsche Gold⸗ und Silber vormals Roesler:

Januar 1927 ist die egung

Aktien zwecks Ausübung des

Eisleben, den 13. Januar 1927. lung) abgeändert worden. Die ordent⸗

Das Amtsgericht.

Elae,., Hann, ; 196148

Im hiesigen Handelsregister B Nr. 29 ist heute bei der Firma Eisenhandel, m. b, H. in Gronau (Hann.), fol gendes eingetragen: Die Firma ist ge⸗ mäß § 1 der Verordnung vom 21.5. 1926 für nichtig erklärt.

Amtsgericht Elze (Hann.), 17. Januar 1927.

Emmerich. 1196149

In das hiesige SHandelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 136 die Fivma s Zentralexpedition, Gesellschaft mit be⸗

getragen worden.

Gegenstand und Zweck des Unter⸗ getragen Ver- vertrag ist am 29. Dezember 1936 fest⸗

nehmens ist die zentralisierte waltung von Fabrikanlagen und Be⸗ triebsstätten der jeweiligen Gesell⸗ ö schafter, insbesondere die Fakturierung d und Zustellung von Erzeugnissen der Ge⸗ d sellschafter an deren Kund schaft sowie die Einziehung der von der Kundschaft ge⸗ schul deten Beträge. l Gesellschaft mit beschränk⸗ Der Gesellschaftsvertrag

Reichsmark. ter Haftung. ist am worden. der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Die Geschäftsführer sind: Kaufmann Heinrich Ruppmann in Emmerich,

lichen Dr. Friedri Winkler und das stellvertretende Vor⸗ e, ,

1 z ; be Unter dieser schränkter Haftung in Emmerich, ein⸗ e, mit

ö.

endigt die ein Gesellschafter es verlangt. kann die Auflösung zum 31.

Die öffentlichen Bekanntmachungen 1928. einem der vorgnannten Gründe vor dem 31. März 1950 aufgelöst, so kann ihre Dauer 261 übereinstimmende Erklä⸗ rung aller Ge

Vorstandsmitglieder Professor

Kerschbaum und Hermann

Hermann Schmidt⸗ Uner sind aus dem Vorstande aus⸗

geschieden.

B 4002. Siüdwestdeuntsche Konzert⸗

direktion Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß der Ge⸗ , vom 10. nuar 1927 ist

abgeändert worden. Berlin⸗Charlottenburg verlegt.

Ja⸗ §z 1 der Satzung ESitz) Der Sitz ist nach

B 4180. Ofthafen Betriebsgesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. irma ist heute eine Ge⸗ eschränkter . mit em Sitz in Frankfurt am Main ein⸗ worden. Der Gesellschafts⸗ 1 Die Dauer der Gesellschaft ist tgesetzt bis ö. 31. März 1930. Sollte as Rhein.⸗Westf. Kohlensyndikat vor iesem . aufgelöst werden, so

esellschaft gleichzeitig, wenn Ebenso März eines

Das Stammkapital beträgt 20 000 . Jahres erfolgen, sofern dieselbe

rei Monate vorher seitens eines Ge⸗

r sellschafters durch eingeschriebenen . 29. November 1926 errichtet an die übrigen Gesellschafter beantrag wird, jedoch erstmalig auf den 31. März

Wird die Gesellschaft nicht aus

sellschafter, die spätestens

Kaufmann Philipp Scheffel in Kleve. am 31. Dezember 1929 erfolgen muß,

Emmerich. den 12. Januar 1927. a Das Amtsgericht. .

Erfurt. . . 105151

In unser Haudelsregister A Rr. 2446 n ist heute eingetragen, daß die dort ein⸗ u getragene offene Handelsgesellschaft in u Firma Schreier & Leitner“ in Erfurt

unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Nachum Leitner, hier, fortgeführt. Erfurt, den 15. Januar 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. ; 106159 In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen:

a) bei der unter Nr. 2508 ein⸗ etragenen Firma „Auguste Boenick‘ in irfurt: Der Kaufmann Karl Kappel in Apfelstedt ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Firma ist in Boenick & Co.“ geändert. Die neue Firma ist am gleichen Tage unter Nr. A5 des⸗ L selben Handelsregisters als die einer offenen Handelsgesellschaft eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. De⸗ zember 1926 begonnen. Persönlich haf⸗ lende Gesellschafter derselben sind die . Auguste Boenick, hier, und der aufmann Karl Kappel in Apfelstedt. Der Uebergang der in dem Betriebe des bisherigen Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. ; b) bei der unter Nr. 1775 ein⸗ getragenen Handelsgesellschaft in Firna „Neuheiten⸗Vertrieb Wa x & Marx. hier: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Des⸗ gleichen die Prokura der Frau Elfriede Marx. . Erfurt, den 17. Januar 1977. Das Anitsgericht. Abt. 14. .

Franiefurt, Main. IMG 155] Handelsregister. B 1085. Deutsche⸗ 7 Tatra⸗ Automobile Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Saftung: Die n eh ij aufgelöst. Kaufmann Arthur von umm ist zum Liquidator bestellt. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. .

B 126. Vereinigte Chininfabriken Bimnter X Co. Gesellschaft mit be⸗ 40 schränkter Haftung: Die Prokuren des Gustav Ponitz, Dr. Karl Forst, Dr. Carl Mezger, Dr. Carl Fuchs, Dr. Heinrich Thron und Paul Endler sind erloschen.

3 1964. Voigt C Haeffner, Aktie n⸗ gesellschaft: Den Oberingenieuren Julius Sachs und Wilhelm Hohn zu Frankfurt am Main ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, an in Gemeinschaft mit einem Mitglied des

Vorstands zur Zeichnung der Firma be⸗ g. Dezember 1926 abgeändert. fugt ist. tand des Unternehmens zerkauf und Herstellung bon

B 2389. Norddentscher Lloyd, Generalagentur Frankfurt a. M. a Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ lung: Nobert Capelle ist nicht mehr Veschäftsführer. Der Kaufmann C. von

Pilar ist zum Geschäftsführer bestellt. B 31350. „Ammeg“ Allgemeine u Maschinen ; Metall⸗ und Eisen⸗ u warenvertretungen, Gesellschaft mit beschränkter , Im Wege der Umstellung ist das . 4 h

540 Reichsmark ermäßigt worden.

zu den in der Anlage s Werten ein, die mit insgesamt 97 521.89 Reichsmark auf ihre Stammeinlage an⸗ gerechnet werden. Die Firma Piepmeyer , , . Gesellschaft mit beschränk⸗ er diesem Vertrage verzeichneten Hegen⸗ stände und Warenvorräte, welche sich auf ihrem Lager im Osthafen, dahier, be⸗ ö, zu den in Anlage 3 verzeichneten

erten ein, die mit insgesamt 96 847, Reichsmark auf ihre Stammeinlage an⸗ e. werden. Geschäfts führer 26 ndorf ),

. Arndt, 2. der Kommerzienrat Gottfried Kleinschmidt, 3. der Ackermann, sämtlich in Frankfurt a. M. Die Gesellschaft wird verkreten; a) wenn ein Geschäftsführer bestellt ist,

ü am. lamp, Gottfried Kleinschmidt junior und Georg Riedlbauer, sämtlich in Frankfurt am Main, 9 Prokura erteilt mit der Maßgabe, da

ist, gemeinsam mit einem führer die Gesellschaft zu vertreten. Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗

——

Firma ist der unter Aktiengesellschaft im Handels register des 3

ragenen Aktiengesell eingetragen worden. Der en, ne n jeder von ihnen 15. . 1922

2. Geschäfte der Firmen Li o. Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ lassungen sowie Hilfsbetrieb? im In

Grundkayita . trägt 4 800 009 Reichsmark und zerfällt ln 1209 Aktien über je 10909 R mark und in 36 000 Aktien über je 100 Reichs-

uf ein weiteres Geschäftssahr ver

längert werden und sie verlängert sich in diesem Falle jeweils um ein weiteres Geschäftsjahr.

Gegenstand des Unter⸗ ehmens ist der Bezug, die Verladung nd die Ablieferung von Brennstoffen nd sonstigen Gütern über den Ost⸗

hafen oder einen anderen Zufahrtsweg aufqelöst ist. Das Geschäft wird unter nach Groß Frankfurt sowie jede Tätig⸗ keit, die zur Durchführung dieser Ge⸗ schäfte erforderlich ist bzw. diese fördert. Das Stammkapital beträgt 300 0097. Reichsmark. Die Firma Anton Fulda Gesellschaft mit beschränkter Haftung bringt die in Anlage 1 zu dem Gesell⸗= schaftsvertrag verzeichneten Gegenstände und Wgrenvorräte, welche lich auf ihrem Lager im Osthafen, dahier, be

den in Anlage 1 verzeichneten Werten . die mit insgesamt 96 000, RM au werden. schmidt bringt die in Anlage ? zu diesem Vertrage verzeichneten Gegenstände und Warenborräte, welche sich auf ihrem

finden, zu

Stammeinlage

ihre Die Firma Gottfr.

angerechnet Klein⸗

ager im Osthafen, dahier, befinden, verzeichneten

Haftung bringt die in Anlage 3 zu

der Kaufmann Friedrich Wilhelm

aufmann Carl

dur

iesen, wenn mehrere 8 ts . estellt sind, 2 zwei Ge 26 ührer eineinsam oder durch einen Geschäfts⸗

ührer und einen Prokuristen gemein⸗ Den Kaufleuten Emil Bremme⸗

jeder von ihnen berechtigt = ere t

nzeiger.

B 1181. Lindemann C Co. Aktien⸗

Zweigniederlassung

rankfurt am Main. Unter dieser

1 eine Zweigniederlassung r Firma Lindemann & Co.

Berlin⸗ einge⸗

ellsd . am estgestellt und am 2. De⸗ November 1924 und Gegen⸗ ist Einkauf, Waren ller Art, insbesonde re die Fortsetzung . ie

r 192, 14.

M. Hirsch und F. Schwarz

nd Auslande zu errichten, erwerben nd sich an solchen zu beteiligen. Das der Aktiengesellschaft be⸗

en und wird vom Die

stand zmitg die Ge schaft allein zu vertreten. Vorsta nd smit gliedern sind bestellt: Kauf⸗ 2 , n, . end, Kaufmann Hermann itzki, Berlin ⸗Hrunewald, ein jeder 2 ‚‚ Befugnis, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Prokuristen: Kurt Bail in Charlottenburg, Karl Stahl in Berlin- Wilmersdorf, Gerson Hirsch in Char⸗ lottenburg. r von ihnen vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen . r , er⸗ gen im Reichsanzeiger

B 4182. J. Calvete Gesellschaft a. 8 . i r ieser Firma ist heute eine ellscha mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Frankfurt am Main eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Januar 1927 sestgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Apparaten, Ma⸗ schinen und sonstigem Bedarf für die gesamte Elektrotechnik, Elekiromedizin und für das Friseurgewerbe. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmungen in jeder gesetzlich zu⸗ lässigen Form zu beteiligen und Anteile für solche zu erwerben. Das Stamm⸗ kapital beträgt 50 690 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer sind: Kaufleute J. Calrete und Moritz Kaufer, beide in London, Willy) Beutelschmidt und Robert Schramm, beide in Frankfurt a. Maim Zur rechtsverbindlichen Vertretung sind die Geschäftsführer Kaufer, Schramm und Beutekschmidt jeder nur in Ver⸗ bindung mit dem Geschäfts führer Cal⸗ dete befugt, ebenso der Geschäftsführer Calvete nur in Verbindung mit einem der anderen drei Geschäftsführer. Be— kanntmachungen erfolgen im Reichs—

anzeiger.

6 1183. „Furmoto“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt am Main eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Januar 1927 festgestellt, Gegen⸗ stand des Unternehmens sst der Vertrieb von chemischen Produkten aller Ar insbesondere der Produkte „Furmolo und „Solitaire“ der Firma Chemical Co, Ltd. London, zum Reinigen und Erhalten von Schuhwerk und anderen Objekten aus Metall, Holz, Glas und anderem Material. Die . ist berechtigt, die zur Erreichung ihres Ge⸗ schäftszwecks erforderlichen Nebenge⸗ schäfte zu betreiben. Die Gesellschaft hat das Recht Zweigniederlassungen im In⸗ und Ausland zu errichten sowie sich an gleichen oder ähnlichen Unter⸗— nehmungen zu beteiligen und solche zu erwerben. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Der Gesellschafter Emil Benedikt bringt in die Gesellschaft die Rechte aus dem von ihm mit der Furmoto G. m. b. H., Berlin, abge⸗ schlossenen Vertriebsvertrag ein, durch welchen Herrn Benedikt der Vertrieb der Produkte der Firma Furmolo Chemical Co. Ltd. London übertragen ist. Der Wert dieser Einlage wird auf 15 000 Reichsmark festgesetzt. Geschäfts⸗ führer ist Emil Benedikt, Kaufmann zu Frankfurt am Main; er ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Dem Kaufmann Sally David zu Frankfurt 4. M. ist Prokura erteilt Bekanntmachungen er⸗ folgen im Reichsanzeiger .

B 2924. Mitteldeutsche Nadelfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Prokurist Fritz Wölfer zu Wien ist zum Liquidator bestellle.

B 3804. Fellner C Ziegler, Aktien⸗ gesellschaft: Dr. Bernhard Young in Frankfurt am Main ist zum stellber⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt.

B 411. Rödelheimer Schuhfabrik, Gesellschaft mit beschräukter Saf⸗ tung: Max Kowes ist nicht mehr Ge— schäfts führer. ;

B 1063. Metallbank n. Metall⸗ urgische Gesellschaft. Artiengefell- schaft: Dr. Busemann ist nicht mehr Vorstands mitglied. Direktor Hermann Schmidt⸗Fellner in Frankfurt am Main ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ iel beftellt.

B 1355. Frankfurter Treuhand Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. Dezember 1926 ist 8 Z der . (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) abgeändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens sind jetzt: Treu⸗ handgeschäfte aller Art, insbesondere Bücherrevifionen, Bilanzaufstellungen, Steuerberatungen und Verwaltung von Vermögenswerten.

Frankfurt am Main, 153. Januar 1927.

Preuß. Amtsgericht. Abteilung 16.

Verantwortlicher Schriftleiter Direklor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftzstelle (Mengering)

in Berlin. ö Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verla 3 . Berlin,

ilhelmstraße

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Sonnabend, den 22. Januar

Nr. 18.

1927

w

e, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstenle eingegangen sein. g

1. Handelsregister.

Crank furt, Main. 10OGᷣlöõꝛ2] Handelsregister.

A 12655. Nathan Marcus Oppen⸗ heim Nachfolger: Dr. Paul Oppen⸗ 16 . aus der Gesellschaft aus⸗ eschieden. . A 83d. Versandbuchhandlung Her⸗ mann J. Schmitz: Inhaberin unter Ausschluß der bisher im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist jetzt: Frau Martha . eb. Jilaske, Frankfurt a. M. Die Prokura Jean Bienstadt ift erloschen.

A 1008. Kaufhaus Helema Brüder er. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 11294. Dr. Bott C Co.: Dr. Oscar Bott ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschie den.

A 14031. Ulrich, Müller Volz: Die . ist aufgelöst. Die bis- herige Gesellschafterin Frau Anna Ulrich, geb. Fischer, ist alleinige In⸗ haberin der Firma. Die Prokura Earl Ulrich bleibt bestehen.

A S213. Jac. Raudnitz Komman⸗ ditgesellschaft: Die Gesellschaft ist auf⸗ geloͤst. rn, ist erloschen.

A 2184. Schwabacher Æ Co.: Der Kaufmann Ernst Schwabacher ö in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ dender Gesellschafter eingetreten. Seine Prokura ist erloschen.

A 4202. Ferdinand Flinsch: Die Prokura Max Milchsack ist erloschen.

A 11474. Gebrüder Held: Die unter dieser Firma mit dem Sitz zu Wertheim seit 1. Januar 1923 be⸗ stehende offene and elan qeuschcft hat ihren Sitz nach Frankfurt a. M. verlegt. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Moses Held, 2. Justin Held, beide Kaufleute, Frankfurt a. M.

A 11475. Lebensmittelhaus West⸗ end“ Wilhelm Meister. Inhaber: m Meister, Kaufmann, Ober⸗ ursel. .

A 10306. E. Grünemald Nachf. Theodor Hölzel: Die Firma ift er— loschen.

A SI97. scar Kreutzer & Go.: Die Firma ist erloschen.

A I6IT. M. E S. Levy: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Michael Levy ist alleiniger Inhaber der Firma.

A S989. Stein Lust: Die Gesell⸗ fn ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen. ö.

A II II6. Maschinenbau⸗Gesell⸗ schaft Münzing. Kommanditgesellschaft

mit Beginn am 1. November 1926. Per⸗

6 haftender Gesellschafter: Friedrich Münzing, Fabrikant, Frankfurt a. M. Es ist ein Kommanditist vorhanden. A 3269. CI. Harlacher: Gesamt⸗ prokura gemeinsam mit einem anberen Desamtprokuristen ist erteilt Sermann Siggelkow, Kaufmann, Frankfurt a. M. Frankfurt a. M, 14. Januar 1977. Amtsgericht. Abt. 16.

¶¶ Leiwitꝛ. (105154 In unser Handelsregister B Nr. 70 ist heute bei der Firma „Industriebau⸗ Aktiengesellschaft, Abteilung Glei⸗ witz. eingetragen worden: Dem Direftor Curt, Spielhagen in Breslau, dem Oberingenieur Fritz Roth in Gleiwitz und dem Leo Delklock in Gleiwitz ist für die hiesige Zwejgniederlassung derart Pro⸗ kurg ertellt, daß ein jeder von ihnen be— zechtigt ist, gemeinsam mit einem Vor— kandsmitglied oder mit einem zweiten ö die Firma der Zweignieder⸗ assung zu vertreten und zu zeichnen. Amtsgericht Gleiwitz, den 13. 1. 1937. M IGimitæz. ; In unser Handelsregister B Nr. 277 ist heute be; der Firma „Schlesische Funken⸗Gesellschaft Rose X. Eo. , Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung“, Gleiwitz, eingetracen worden:

Durch Beschluß der Gefellschafterver⸗ sammlung vom 19 Januar 1527 ist die Hesellschaft aufaelöst Der bisheride Ge schäfts führer ist Liquidator. Amtsgericht Gleiwitz, den 14. 1. 1927

GIogan. 195156

H el reg ters ntreaung vom 17. 1.

1927, betr. bie Firma „Drug“ (Deutsch⸗

zussische Gesellschaft) Gesellschaft mit be—

einer Haftung, Glogau: Gemäß § 1

Ibs. L der Verordnung vom 21. Mai 1926 ist die Gesellschaft nichtig. Amtsr ericht Glogau.

M lIOganu. . (105157 HDandelsregistereintragung vom 17. 1 1927. betr., die Firma Holsftabgewebe⸗ abrik Schlawa. Gesellschaft mit . , , , tor ist der Geschäftsführer Fabrikan Adolf Weichert in Schlawa worden. Amtsgericht Glogau.

ilIogu in. 100156 Handel zregistereintragung vom 17 Ja⸗ nugrt 1927, betr. die Firma Eduard Galler Gloggu: Inhaberin der Firma st letzt: Lina Galler, geb, Fiedler, Kauf.

105155

be⸗

bestellt

B 444 (Gummiwerk Martell Gesellsch. m. beschr. Hftg., Halle a. S.). B 457 (Jellhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Halle a. X. B 413 (Binder & Frenzel, sellsch. m. beschr. Hftg., Halle . Ferner ist eingetragen worden unter: A 358809: Carli Fall nich, Ingenieur⸗ Büro Eisenbahn⸗, Straßen⸗ und Tief⸗ bau⸗Unternehmung, Halle a. S. In⸗ haber ist der Bauingenieur Carl Fall⸗ nich in Halle a. S. 3 53881: Paul Reinitz, Halle a. S. nhaber ist der Kaufmann Paul . in Halle a. S. A Hermann Wolter, vorm. Gebrüder Wolter, Halle a. S. Inhaber ist der Ingenieur Hermann Wolter in

Halle a. S. ö & Sohn,

mannsfrgu in Glogau. Dem Kaufmann Ernst Galler in. Glogau ist Prokura erteilt. Amtsgericht Glogau.

105159

Göttingen. ö ist ein ⸗˖

In unser Handelsregister getragen:

BVei Nr. 91 Abt. B am 14 Januar 1927 zur Firma Bank für Niedersachsen. Aktiengesellschaft zu Hannover. Jwe ig niederlassung Göttingen; Die 2 niederlassung in Göttingen ist au gehoben.

Bei Nr. 14 Abt. B am 17. Januar 1927 zur Firma Emil Mehle. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Göttingen: Die Gesellschaft , n. 9 ) früher in Firma Emil Mehle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. deren Firma nach beendeter Liquidation durch Ver fügung vom 11. Januar 1918 gelöscht war. ist wiederum in Ligquidationszustand ge⸗ treten. Liquidator ist der Fabrikant Emil Mehle in Göttingen.

Bei Nr. 129 Abt. B am 31. Dejember 1926 zur Firma Elektrometall Göttingen, r zu Göttingen:; Laut Be⸗ Fluß der , , , vom 2. Oktober 1926 soll das bisherige Grundkapital von 150 000 Goldmark durch Zusammenlegung von je 3 Aktien h e 6 Goldmark zu einer Aktie von

Goldmark Nennwert und von je drei Aktien zu je 100 Goldmark zu einer Aktie von 100 Goldmark Nennwert auf 50 000 Goldmark herabgesetzt werden.

Bei Nr. A4 Abt. A am 4. Januar 19277 zur Firmg Heinrich Schodder, Göttingen: Die Firma ist auf. den Kauf⸗ mann Hans Schodder in Göttingen über⸗ gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Heschäftg begründeten Forde rungen und Verbindlichkeiten 4 bei dem Erwerhe des Geschäfts durch ben Kauf— mann Hans Schozder ausgeschlossen. Die Beschätfs räume befinden sich jetzt in Göttingen. Groner Landstraße Nr. 11.

Amtsgericht Göttingen.

A 186 (Fr. Kommanditgesellsch, Halle a. S.): Dem Kaufmann Paul Borst ist an Stelle der Gesamtprokura Einzelprokura erteilt; die Prokura des Albert Zeymer ö er⸗ loschen. Dem Kaufmann Max Buch⸗ heim, Halle a. S., ist derart 23 prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen i . nungs⸗ und vertretungsberechtigt sst.

Folgende Firmen rk von Amts wegen gelöscht:

A 645 (C. Hohmann, Teutschent .

ö 9 (Ludwig Boelcke Nachf., Halle a. S..

A 892 z Matthaeus, 9 a. 83

A 915 (Sermann Katz, Halle a. S.

Folgende 1 sind erloschen:

A 941 (Rudolph Sachs & Eo).

A 961 (Emil Jahn, Halle a. S).

A 1004 (Emil Voigt, 4 a. S..

A 1524 ö G Nicolaf Inh. Euge Gibbe, Halle 9. S.). .

A 2369 (Gebrüder Wolter, Halle 193

A 53791 (Reinsch & Eder, Halle a. SJ.

In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ etragen worden unter Nr. 197: hüringerhaus, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, . ea. S. Satzung vom 15. September 926. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Unterhaltung von Verein g= räumen oder eines Vereinshauses für die idealen Interessen des Korps Thuringia in Halle a. S.

Halle a. S., den 18. Januar 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Hnambinnrg. (105162 Eintragungen in das Sandelsregiste r. 15. Januar 1927.

C. W. Pforte. Aus der offenen Han—= delsgesellschaft ist der Gesellschafter Amandus Bruno von der Heye aus—⸗ getreten.

Carl Wilh. Jacobt. Inhaber: Carl n, . Jacobi, Kaufmann, zu Ham⸗ zurg.

Schauer Æ Co. Gesellschafter: Kauf⸗ mann Friedrich Wilhelm Schauer und Dora Luise Mathilde Niemann, geb. Schwarz, beide zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 8. Januar 1927 begonnen. Prokura ist erteilt an Otto Friedrich Ernst Niemann.

Johannes Hadler. loschen.

Hennicke Æ Goos. In das Geschäft sind Hermann Alfred Stahmer, In. genieur, und Diplomingenieur Hans Benno Hermann Zippel, beide zu Hamburg, als Gesellschafter einge⸗ kreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1 Januar 1926 begonnen.

Hermann Neufeld. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗ schafter Gustav Neufeld ausgetreten; gleichzeitig ist Otto Neufeld, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter

. . en. n das Handelsregister ist eingetragen: Am 31. Dezember 1926 in Abt. A Nr. 338 hei der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Äirma Schrewe & 8 mit dem Sitz in Gütersloh; Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.

Am 3. Januar 1927 in Abt. A Nr. 324 hei der Firma „Paul Schaper“ zu Güters⸗ ede g e Firma ist von Amts wegen geloscht.

Am 6. Januar 1927 in Abt. A Nr. 372

die offene. Handels gesellschaft in Firma A. Wellenbrink & Sohn mit dem. Sit in Gütersloh und als deren Gesellschafter der Fabrikmeister August Wellenbrink und der Kaufmann Erich Wellenbrink zu Gütersloh Friedrichsdorfer Straße Nr. 6 Die Gesellschaft hat am 1 Januar 1927 begonnen. Die Gesellschafter können die Gesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten. Am 19. Januar 1927 in Abt. B Nr. 57 hei der Firma . J. K. Schmitz & Söhne Gesellschaft mit heschränkter Haftung?“ mit dem Sitz in Gütersloh: Der Kauf⸗ mann Karl Schmitz zu Gütersloh ist nicht mehr Geschäftsführer.

Am 14. Januar 1927 in Abt. A Nr. 31

bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „G. W. Köhne“ mit dem Sitz in Gütersloh: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Inhaber der unveränderten Firma ist der ,, Traugott Köhne junior in Gütersloh. Dem Kaufmann Traugott Köhne senior zu Gülersloh ist Prokura erteilt. Am 17. Januar 1927 in Abt. A Nr 341 bei der Firma Hubert Schroeder zu Verl: Die Firma hat den Zusatz Boonekamp fabrik erhalten. in die Gesellschaft eingetreten.

Am 17. Januar 1927 in Abt. A Nr 47 Commanditgeseil schaft Fratzenstein bei der Firma Dermann Ruthenhurg zu X Co. Die Kommanditgesellschaft Gütersloh: Ges. 2. und Firmg ist durch ist aufgelöst worden. Die Firma ist Erbgang bezw. kraft ehelichen Güterrechts erloschen. uf, di, mit ihren Kindern Wilbelm. J. Kratzenstein. Die Firma ist er⸗ Luise, Anna. Heinrich und Arnold in fort! Yloschen. fees r westfälischer é Gütergemeinschaft Aifred Kirchhoff. Die Firma ist er— bende Witze Piehhändler. Hermann oschen'

Kuthenburg, Auguste geb. Wind müller, zu Röver X Go. Nfg. In das Geschäft Gütersloh übergegangen. J Vertrefung st Hein rich Frießrich August Buck, und Zeichnung ist nun die Bitwe, Nulhen⸗, KJaufmann, zu Hamburg. als Gesell⸗ burg befugt. Amtsgericht Gütersloh. schafter eingetreten. Die offene Han—

delsgesellschaft hat am 1. Januar Halle, Saale. [IMG6lß1J14 1927 begonnen. Die an C. P. M.

In das Handelsregister ist eingetragen Neichert erteilte Prokura ist durch worden unter: Tod erloschen.

B 229 (Paul Gellert & C9. Gesellsch Franz Haenlein,. Inhaber: Franz m. beschr. gj „Salle a. S.): Durch Josef Haenlein, Kaufmann, zu Ham⸗ ej e tc hl vom 7. oe, wee. burg. . 1927 ist unter entsprechender Aenderung Balck Tollens. Prokura ist erteilt des ,, n, ,, s die Firma ge⸗ an Alwine Elise Fernanda Johanna ändert worden in: . und Hetebrügge.

Steinwarenfabrik Paul Gellert K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. 6 4539 ahr e iel r sorg:ni Gesellsch, m. beschr. ftg, Halle a. S.): 5 bisherige Geschäftsführer ist Liqui⸗ ator.

B S5 (Bolma Heringshandel s-Gesell⸗ schaft m. beschr. Hftg. , Berlin, e , Balle a. S.): Die Prokurg des Wilhelm Grohnwaldt in Halle ist erloschen. ; erloschen.

Folgende Firmen sind nach § 1 der JF. B. Echule Gesellschaft mit be⸗ Verordnung vom 21. Mai 1986 nichtig: schränkter Haftung. Die an A. G.

Die Firma ist er⸗

Friedrich Pasvahl. In das Geschäft ist Heinrich Friedrich Withelm Ahrens, Kaufmann, zu Hamburg, als Ge sellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. Die im Geschäfts⸗ betrieb begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des früheren In⸗ habers sind nicht übernommen worden.

B. Sonntag Co. Die Firma ist

M. Steinfatt erteilte Prokura ist er.

loschen.

„Drei Hummel“ Kraftfutter, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Hermann Bollmann, Direktor, zu Hamburg.

Deutsche Beamten ⸗Warenversor⸗ gung Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Debewa“ Anstalt des Deutschen Beamten Wirtschafts⸗ bundes Zweigstelle Gross⸗Ham⸗ burg. Die Vertretungsbefugnis des Ges äftsführers J. Weber ist beendet.

rokura ist erteilt an Dr. Curt Witt⸗ owsky. Er ist in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt.

Alfter⸗Brotfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die an H. A.˖ Wulf erteilte Prokura ist erloschen. Prokura ist erteilt an Jonni Schwarz. Er ist in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertretungsberechtigt.

Pischinger Fabrikate Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist von Wands⸗ bek nach Hamburg verlegt worden.

Albert Nicolassen, Viol's Nach⸗ folger. Die Firma ist erloschen.

Standard⸗Konfitüren Vertrieb Wil⸗ helm Steidle. Inhaber: Peter Walther Wilhelm Steidle, Kaufmann und Fabrikant, zu Hamburg. Pro⸗ kura ist erteilt an Hans Wilhelm August Steidle.

Georg Markmann. Inhaber: Georg Carl Otto Markmann, Kaufmann, zu Hamburg.

J. de Lemos C Hess. Die an Th. Kramer und W. C. A. G. Klöfkorn erteilten Prokuren sind erloschen.

„Glen⸗Sul⸗-Tan“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Ham⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 17. De- zember 1926. 3 des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von und der Handel mit Arzneimitteln sowie kosmelischen und pharmazeutischen Präparaten, insbesondere mit. dem Präparat, bas unter dem Wortzeichen Glen Sul Tan, zum Patentamt an⸗ gemeldet ist. it zum Betriebe eine hesondere Erlaubniz erforderlich ist,

darf der Betrieb nur wenn

die Erlaubnis erteilt ist. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Jeder Geschäfts⸗ führer ist allein vertretungsberechtigt. Geschäftsführer; Alfred Wilhelm Paul Narl Emil Mahlstedt, Kaufmann, zu Hamburg. . Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er= folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

J. S. A. Bühring Gesellschaft mit beschränkter n mn , Sitz Ham⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 7. Ja⸗ nuar 1927. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme und Aus⸗ führung aller im Hoch, und Tiefbau vorkommenden Maurer,. Zimmerer Beton« und Eisenbetonarbeiten sowie ganzer schlüsselfertiger Bauten aller Art. Stammkapital: 20 009 RM. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungs⸗ berechtigt. Heschaftsführer: Johannes 1 Adolf Amandus Bühring, Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs—⸗

anzeiger. .

Orientabaku Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Sitz Ham— burg. k vom 14. De⸗ zember 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Einführung und der Verkauf auländischer Rohtabake, jedoch nur kommissionsweise. Die Aufnahme anderer Geschäfte der Tabakbranche 1 nicht ausgeschlossen. Dig Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1930 ge— schlossen. Han nicht ein Gesellschafter bis zum 1. Juli 1930 durch ein geschriebenen Brief an die i gen, schafter die Gesellschaft gekündigt hat, läuft der Vertrag immer ein Jahr unter aleichen Kündigungsbedingunden weiter. Stammkapital: 20000) RM. Ge⸗ schäftsführer; Stephan Tchaprachikow, königlich bulgarischer Gesandter . D. zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er= in durch daß Hamburger Fremden

att.

17. Januar. L. van der Hilft Co. Die an Reitsma erteilte Prokura ist er— oschen. Ernst Kamann. Inhaßer: Johann Ernst Kamann Kaufmann zu mburg. Otto Gotthold Stahmer. Bezügli des Gesellschafters O. G. Stahmer ist durch einen Vermerk auf eine Ein tracung in das Güterrechtsregister bin gewiesen worden. Schmidtmann (X. Terzi. Die offene Cen d gel f wen ist aufgelöst worden ie Firma ist erloschen. Max Schmidt. Fabrit für Jentral heizungen und Oefen. Zweignieder⸗ lassung der gleichlautenden Firma zu

Altona. Inbaber: Marx Emil Schmidt

Kaufmann, zu Altona. Prokura ist er⸗

teilt an Adolf Boller.

Fritz A. H. Vinzelberg. Das Ge—

chäft 9 am 16. Januat 1925 von mst August Mohr. Kaufmann, zu mburg, und sodann am *, . age

von Wilhelm Barthold Heinrich

Steffens. Kaufmann, zu Hamburg, über

nommen worden. Die Firma ift jetz

erloschen.

van Kalter K Co. Gesellschafter: Willem Gerardus van Kalker zu Alt

Rahlstedt, und Otto Seligmann, zu

mburg, Kaufleute. Die offene andelsgesellschaft hat am 1. Dezember begonnen.

Louis Richter. Aus der offenen , , ist der Gesellschafter

inft Wilhelm Peters ausgetreten.

Ernst A. 5. Michaelis. ist erloschen. J . ö

E. Hirsch; Die an K. F. W. Kröger erteilte Prokura ist erloschen.

Julius Berger Tiefbau⸗Aktien⸗ esellschaft . . Pro⸗ ura ist erteilt an Dr, jur. Carl Pfuelf.

Er ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Pro- kutisten oder, falls mehrere Vorstands.˖ mitglieder bestellt sind, auch in Gemein⸗ , mit einem Vorstandsmitgliede zu vertreten. Die an Dr. F. Stern er⸗ teilte Prokura ist erloschen.

Carl S. Hilbrecht. Inhaber: Karl Hermann Hilbrecht, Kaufmann, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Bruno Alfred Gerdes.

Gebrüder Schlett. Inhaber ist . Richard Herrmann Schües, Kauf⸗ mann zu Altona. Die im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren In⸗ habers sind nicht übernommen worden. Prokura ist erteilt an Jo- hannes Schlett. .

Benno Wolff. Inhaber ist jetzt Fried⸗ rich Weissmann, , n, zu Ber⸗ lin. Die im Geschäftsbetriebe begrün⸗ deten Verbindlichkeiten des früheren

Inhabers sind nicht übernommen worden. Die an Ehefrau J. Wolff, eb. Mandel, erteilte Prokura ist er⸗ oschen. .

Sander, Wieler Co. Die offene Handelsgesellschaft ist au fgelõst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Bruno Gottfried Robert Becker.

Müller . Maxtens. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelõöst worden. Das Geschäft ist von dem Gesellschafter e f Le Carl fortge führ worden. Das Geschäft ist sodann von Heinrich (Heinz) August Fritz Erd⸗

brügger, zu Hamburg, und Frohwald Richard Hein; Mangelsdorf, zu Leipzig, Kaufleuten, übernommen worden. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Dezember 1925 be⸗ gonnen.

Heinrich G. Meyer . Co. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden.

Gebr. Massenberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: HSHam⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 29. De- 3 1925. Gegenstand des Ge⸗

zie Firma

Christian Müller

chäftsbetriebs ist der Handel mit Automobilen und Motorrädern sowie der Betrieb aller damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Stammkapital: 20000 RM. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Ge—= schäftsführer: Karl Massenberg und FDubert Massenberg, Ingenienre, zu ö

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch das Hamburger Fremdenblatt. F. Butzke C Co. Aktiengesellschaft für Metall Industrie (Zweignieder⸗ lassung). In der Generalversamm.- lung der Aktionäre vom 20. Dezember 1926 ist die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 1270069 RM auf 2750 000 RM durch Ausgabe von 12700 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 109 RM be⸗ schlossen worden. Die Kapitals. erhöhung ist durchgeführt. Durch Generalversammlungsbeschluß vom gleichen Tage ist der Gesellschafts« vertrag bezüglich der 88 1, 2, 3, 5. 16, 15, 18. * und Ts geändert worden. Die Aenderungen detreffen die Firma, die Höhe und Einteilung des Grundkapitals. die Vorzugsaktien, die interikus e bestinim n gem Be⸗ stimmungen über den Aufsichtsrat und die Abstimmungen in den Generalversammlungen Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr: F. Butzke⸗ Bernhard Joseyh Aftiengesellschaft Grundlapital: 2750 009 RM, eingeteilt in 27 5090 auf den Inhaber lautende Stamm aktien zu je 1009 RM. Gustav Nau mann, Kaufmann, zu Berlin Karg. horst, und Diplonüngenienr Erich Rosenberg, zu Berlin-Steglitz sind an ordentlichen Vorstandsmitgliedern. Wilbelm Riese, Kaufmann. zn Berlin -⸗Friedenau, und Edaard Rie

Kaufmann, zu Berlin, sind zu stell⸗