1927 / 18 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

.

l

2

K

ln S6 sowie in 8 17 durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden.

Weiter wird bekanntgegeben: Die neuen Aktien werden zum Kurse von 125 vo ausgeaeben ;

b) auf dem Blatte der Firma Ver⸗ edelungsmwerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung in Plauen, Nr. 3821: Durch Beschluß der Gesell schafterver. sammlung vom 7. Dezember 1926 ist das Stammkapital um fünfzigtausend Reichẽ⸗ mark mithin auf dereihunderttausend Reichsmark erhöht worden; der Gesell⸗ schaftsvertrag ist dementsprechend in 8 3 und weiter in den 85 4.7 bis 9 sowie durch Hinzufügen der neuen Ss 11 bis 13 durch den selben Beschluß laut Notariata. protokolls von demselben Tage abgeändert worden.

e) auf dem Blatte der Firma C. F. Schulz X Co. in Plauen, Nr. 2199 Die Prokura des Ernst Walter Enge ist

erloschen.

auf Blatt 4431. Die Firma Glöckner K Hesse in Plauen ist er⸗ loschen.

e) auf Blatt 3580: Die Firma C. A. Altmann C Co. in Plauen ist er⸗ loschen.

f] guf Blatt 2498: Die Firma Fedor Grosse in Plauen ist erloschen.

g) auf dem Blatte der Firma Schroeder Co. in Plauen, Nr. 4499: Die Firma lautet künftig: Ulrich Schroeder C Go.

h) auf dem Blatte der Firma Eurt R. Schädlich C Co. in Plauen, Nr 49056: Die Firma lautet künftig: Curt R. Schädlich: der Charlotte Amalie Marie Götsch in Plauen ist

roku na erteilt. . 15. Januar 19727.

Amtsgericht Plauen, Pulsnitz, Sachsen. 105201 In das Handelsregister ist heute auf

Blatt 369, die Firma L. Paul Mißbach in Großröhrsdorf betreffend, ein⸗ etragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Pulsnitz,

am 15. Januar 1927.

Ie athenow. 1052021 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 388 ist heute bei der Firma Max Liepelt, Rathenow, folgendes ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Hans Liepelt ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Die Prokura des Paul Schliekert ist erloschen. Rathenow, den 17. Januar 1927. Amtsgericht. Na tibor. (105204 Im Handelsregister B wurde am 81. 12. 1926 bei Nr. 51, „Flachsfabrik Nensa, G. m. b. H.“, Nensa, ein⸗ getragen: Direktor Gustav Härtel in atibor und Bücherrevisor Alfred Scheffler in Breslau sind zu Geschäfts- führern bestellt. Die Gesamtprokura des Direktors Gustav Härtel ist erlojchen. Dem Emanuel Rzehulka in Babitz ist an Stelle der Einzelprokura die , . rokura erteilt Der bisherige Geschäfts⸗ ger. Josef Szottka ist abberufen. Anitsgericht Ratibor.

Ie atibor. 1105203 Im Handelsregister B wurde am 13. 1. 1937 bei Nr 69, der „Schlesischen Aktien⸗Gesellschaft für Transport und Verkehrswesen in Ratibor“ eingetragen: Der Oberinspektor Max Zigahl in Ratibor ist zum Vorstands⸗ mitglied ernannt und ermächtigt, die Aktiengesellschaft allein zu vertreten. Dem Erich Zakrzewsky und Willy Friebe in Ratibor ist Prokura erteilt. Die Prokura der Anna Ruda ist erloschen Amtsgericht Ratibor.

Ie en dsburg. 105205 Im Handelsregister ist am 8. 1. 1927 bei der Firma Wirtschaftsbank, G. m. b. H. in Rendsburg, eingetragen, daß der Kaufmann Franz Florstedt als Ge⸗

schäftsführer ausgeschieden ist.

Ne heinbach. 105206

Im Handelsregister A Nr. 174 wurde heute die Firma Georg Segschneider, Kronen⸗Drogetie, Rheinbach, und al deren Inhaber der Kaufmann Josef Segschneider in Rheinbach eingetragen. Der Ehefrau Josef , Lore geb. Keil, in Rheinbach ist Prokura erteilt.

Rheinbach, den 14. Januar 1977.

Amtsgericht.

10520)

185, Firma

Inhaber Bruno

Zasse in Riesa; Blatt 342, Firma Alwin

torl in Riesa, und Blttt 391, Firma

Wilhelm Rolf in Riesa betreffend, ein⸗

6 worden: Die Firma ist er⸗ oschen.

Amtsgericht Riesa, am 17. Januar 1927.

Ronsdorf. (106208

In das hiesige Handelsregister A ist am 13. Januar 1927 bei der unter Nr. 109 eingetragenen Firma Langen⸗ siepen & Müller in Ronsdorf folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Karl Krämer in Ronsdorf ist Prokura erteilt. Amtsgericht Ronsdorf.

Schwelm. 105209

Im hiesigen Handelsregister B Nr. 178 ist am 11. Januar 1927 bei der Firma Rauscher & Hoeppner, G. m. b. S. in

Liquidation ist beendet.

Gevelsberg, folgendes eingetragen: Die ie Firma ist erloschen. Amtsgericht Schwelm.

Schwelm. (105211 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 805 ist am 19. Januar 1927 bei der Firma 6 Grünewald in Gevelsberg unter n des bisherigen Inhabers Hein⸗ rich Grünewald folgendes eingetragen: Veuer Firmeninhaber ist der Kaufmann . Ibach in Remscheid⸗Vieringhausen. r Uebergang aller bis zum 1. Januar 1927 in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist beim Erwerbe des , durch Ibach von dem bisherigen schäftsinhaber, Kaufmann Heinrich

Grünewald in Gevelsberg ausgeschlossen.

Die Niederlassung ist nach Remscheid verlegt. Amtsgericht Schwelm.

Schwelm. II105210

In das hiesige . A Nr. 404 ist am 15. Januar 1927 bei der Firma Gebr. vom Bruch zu Gevels⸗ berg folgendes eingetragen: Die Ge⸗ samtprokura des Emil vom Bruch jun. und des Adolf Hasenelever ist erloschen.

Amtsgericht Schwelm.

Schwerin, Mech lb. (105212

Dandelsregistereintrag vom 11. Januar 1837 zur Firma Rudolph Karstadbt Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Schwerin: In der Generalversammlung der Aktionäre vom 20. Dezember 1925 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 17 6000000 Reichsmark auf 51 0090 000 Reichsmark durch Ausgabe von 17000 auf den Inhaber lautenden Aktien Mu je 1000 Reichsmark heschlossen worden. Die Kapitalserhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluß derselben Versammlung sind die S§S 6 und 17 des Gesellschaftsvertrags geändert worden und haben die aus dem Protokoll vom 20. Dezember 1926 in Anlage 2 zu se9] der Akten ersichtliche Fassung erhalten. Das Grundkapital be trägt 31 G00 000 Reichsmark und ist in 3650 M0. Aktien zu je 40 Reichsmark, 80 90M Aktien zu je 199 Reichsmark und 17 000 Aktien zu je 10900 Reichsmark ein⸗ Leteilt. Sämtliche Aktien lauten quf den Inhaber. Als nicht eingetragen wird be— kanntgemacht: Die neuen Aktien von int— gesamt 17 000 009 Reichsmark werden zum Kurse von 125 v ausgegeben. Amtsgericht Schwerin.

Schwerin, Meck Ib. 105213] Handelsregistereintrag vom 15. 1. 1927: Firma Carl rsen, hier, erloschen. Amtsgericht Schwerin. Schwerin, MHecklIb. 1I05214 Handelsregistereintrag vom 13. 1. 1927. hier: Firma M. Gerard Generalver⸗ tretungen, Inh. Margarete Gerard, hier, erloschen. Amtsgericht Schwerin.

Schwerin. Mech lb. 105215

Handelsregistereintrag vom 153. 1. 1927: Firma Gustav. Elert. hier, Amtsgericht Schwerin. Schwerin, Meckl. 105216

Handelsregistereintrag vom 13. 1. 1927: Firma Wilhelm Vigenser, hier, erloschen. Amtsgericht Schwerin.

Schwerin. MeckL.b. 105217]

Handelsregistereintrag vom 15. 1. 1927: Firma Otto Ihde, Sik: Schwerin i. M. Inhaber: Kaufmann Otto Ihe, hier. Amtsgericht Schwerin.

Seesen. 105218

Im Handelsregister A ist bei der Firma Otto Fricke & Co.“ in Seesen am 28. 12. 1926 eingetragen: Die Firma ist

Seesen. (105219

Im Handelsrengister B jst bei der Tirma Deutsche Faßfabrik m. h. H. in Teich⸗ hütte bei Gittelde am 5. Januar 1927 eingetragen: .

Die Prokuristen Wilhelm Mende und Otto Sasse in Teichhütte sind gemäß Ge— sellschafterbeschluß vom 16. Dezember 1923 zu Geschäftsführern bestellt. Ihre Ver⸗ tretungsmacht ist in Uebereinstimmung mit S 5 des Gesellschaftsvertrags dahin begrenzt, daß sie nur zusammen mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ sckaft berechtigt sind. Die Prokura des Kaufmanns Otto Sasse in Gittelde und des Kaufmanns Wilhelm Mende in Teich⸗ hütte ist erloschen.

Amtsgericht Seesen.

Sinzig. 105220] Zur Firma Gebrüder Schmidt iu Re⸗ magen (S.⸗R. A Nr. 78) ist vermerkt: Der Inhaber Kaufman Josef. Norbert Schmidt zu Remagen ist gestorben. Das Geschäft wird unter bisheriger Firma von der Witwe Kaufmann Josef Norbert Schmidt, Anna Maria Wilhelmine, ge⸗ borene Faßbender, zu Remagen und dem minderjährigen durch die Mutter ver— tretenen Sohn Norbert Josef Schmidt daselbst in Erbengemeinschaft fortgesetzt. Sinzig, den 17. Januar 1927. Amtsgericht.

Solingen. (105221 Eintragungen in das Handelsregister. Abteilung A Nr. 44 bei Firma Schu⸗

macher & Blasberg. Solingen: Die

Firma ist erloschen.

Nr. 932 bei Firma Hugo Wilms, Kom manditgesellschaft. Solingen: Die beiden Kommanditisten sind aus der Ge⸗ sesssckaft ausaeschseden Die Kommandit⸗ gesellsckaft ist aufgelsst. Der bisherige

Gesellschafter Hugo Wilms in Solingen

erloschen.

ist alleiniger Inhaber der Firma. Die der Ehefrau Huge Wilms. Auauste aeb. Stamm, in Solingen erteilte Prokura bleibt bestehen. .

Nr. 1176 bei Firma Walter Stock, Kom manditgesell schaft. Wald: Dem Kauf⸗ mann Mar Hastenteufel in Wald ist Einzelprokura erteilt. Die Gesamtprokura desselben sowie die des Kaufmanns Mar Hohagen in Wald ist erloschen.

Nr. 1421 bei Firma Merr & Co. Wald: Die Vermögenseinlagen der Kom⸗ manditisten sind auf Reichsmark umgestellt.

Nr. 1422 bei Firma Friedrich Klein, Wald: Die der Ehefrau Friedrich Klein. Bertha geborene Hühne, in Wald erteilte Prokura ist erloschen. Der Firmeninhaber ist am 28. April 1935 gestorben. Das Ge- schäft ist durch Erbgang auf Witwe Friedrich Klein. Bertha geb. Hühne, in Wald übergegangen.

Nr. 1631 bei Firma Emil Klucke, Wald: Die Firma lautet jekt: Fmil Klucke Nachf. Inh. Fritz Gemmecke, Wald. Alleininhaber ist der Fabrikant Fritz Gemmecke in Wald. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Fritz Gemmecke ausgeschlossen.

Nr. 1699 bei Firma Walter Wielpütz. Solingen: Nie Firma ist. aeänderh in Prunus. Stahlwaren fabrik Walter Wielt.

Nr. 185 bei Firma Spitzer & Kaiser. Sosingen: Die Prokurg des Fabrikanten Nudolf Kgiser sen, in Wald ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Fabrikant Hugo Spiker in Solingen. .

Nr. 1833 bei Firmg. Mar Brück. mannge Söhne, Wald: Die Witwe Mar Brückmann. Hulda geb. Beckert, in Wald ist aus, der Gesellschaft gusaeschieden.

Abteilung B Nr. 315 bei Firma Odiso. Metallwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wald: Durch Beschluß vom 15. 12. 1536 hat der 3 7 Absatz. 1 Fes Gesellschaflsverkrags folgenden Zusatz erhalten: Auch wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, ist jeder von ihnen selbständig zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt, sofern nicht bei der Bestellung ein anderes bestimmt ist. Fermer ist die Ehefrau Hedwia Arend, geb Althoff, als weitere Geschäftsführerin beftellt mit der Maßgabe, daß sie selbständig zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Nr. II7 bei Firma Gauterin & Collard, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wald (Rheinl). Die Firma ist geändert in Bergisches Stkkseifmittelwerk Fritz Gauterin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 2X. 11. 1926 ist der 5 1 des Gesellschaftwertrags geändert und der & 9 durch folgenden Zusaß ergänzt: Der Seschäftsführer Fritz Gauterin wird ermächtigt, mit sich selbst in eingenem Namer oder als Vertreter

eines Dritten im Namen der Gesellschaft f

Rechtsaeschäfte vorzunehmen. Er wird also von den Bescränkungen des § 131 des Bürgerlichen Gesetbuches befreit. Solingen, den I7. Januar 197. Amtsgericht. Sprottuu. Ilo5 222] Im Handelsregister B Nr. A ist kei der Firma Stärkehandelsgesellschaft m. b. H in Gießmannedorf Kreis Sprottau. heute eingetrchen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Sprottau, den 14. Januar 1927. Stade. J ; 106523 In das Handelsregister A ist heute zu den Firmen Nr. 189. Harburger Zeituna Emil Hegemeister. Harburg. mit Zweig⸗ niederlassung in Stade, unter der Firma Stader Zeitung Emil Heagemeister, Nr. 161, Robert Burmeister, Stade, ein⸗ getragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Stade, 11. 1. 1927.

Steele. (105226

In unser Handelsregister A ist am 3. November 1926 bei Nr. 221, betr. die Firma „Dreiring Tintenfabrik Josef Hötte“ zu Steele, eingetragen: Das Handelsgeschäft ist auf die Ehefrau Kauf⸗ mann Josef Hötte, Hedwig geborene Bosee. zu Steele übergegangen. Die Erwerberin führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver bindlichkeiten auf die Erwerberin ist aus⸗ geschlossen. Dem Kaufmann Josef Hötte zu Steele ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Steele.

Steele. 1065225

In unser Handelsregister Abt. A ist am 7. Dezember 1926 bei Nr. 178, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Ludwig Keuthen in Steele, eingetragen: In Kray ist eine Zweigniederlassung er⸗ richtet. Amtsgericht Steele.

Si einach, Thür. 1 0G6224

Bei der im hiesigen Handel sregister ge⸗ löscht gewesenen Firmg. „Thüringische Schiefergewerkschaft In. Steinach“ sind die Eintragungen über Sitzverlegung und Er⸗ löscken der Firma von Amts wegen wieder aelöscht worden.

Die Firma wird unter Nr. 30 des hiesigen Handelsregisters fortgeführt. Der Grubenyorstand bestebt jetzt aus: a) Pro- kurist Paul Heer in Leipzig als Vor- sikßender und b Fabrikant Friedrich Voigt in Nordbausen als Stellvertreter des Vorsitenden.

Steinach. Th. W., den 8. Januar 1927.

Thüringisches Amtsgericht. Abt. J.

Treysa, Bz. Kassel. 10G] In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. N bei der Firma Apotheke

Wolf Hilaenberg in Treysa folgender Eintrag bewirkt worden;

Offene Handels gesellschaft. Die Gejell= schaft hat am 1. Januar 1927 beaonnen. Der Apotheker Erich Hilaenbera und der cand. vharm. Kurt Hilgenberg, beide zu Treysa, sind als persönsich haftende Ge⸗ sellschafter in das Geschäft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft i jeger der Gesellschafler ermächtiat. Die Prokura des Apothekers Erich Hilaenbera ist erloschen.

Treysa, den 135. Januar 1927.

Am tzaericht.

Urach. (16228 Im Handelsregister wurde beute bei der agelöschten Firms Sedlungwerein Metzingen, Gesellschaft mit beschränkier Daftung in Metzingen, eingetragen: Zur Abwicklung der schwebenden Geschãfte wurde vom Siedlungsderein Metzingen am 14. Dezember 1926 als Liquidator Ver⸗ ke,, m mn, Danner in Metzingen Urach, den 14. Januar 1927. Amtsgericht.

Wansen. (I OGM230] In unser Handelsreaister A Nr. 34 1st bei der Fa. Karl Nowak. Wansen, ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. sen, den 12. Januar 1927. Amtsaericht.

Wansen. . (105 *g]

In unser Handelsregister ist am 12. Ja⸗ nuar 1927 unter Nr. 35. Ja. Henschel & Co. in Wansen. Kr. Obhlau. eim getragen worden. daß die Kaufleute Franz Henschel und Erich Paul in Wansen als persönlich haftende Gesellschafter ausge schieden sind und als solche die Kaufleute Karl Nowak und Heinrich Hübner in Wansen eingelreten sind.

Amtsgericht Wansen.

Werden, Ruhr. II05231] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 13. Januar 137 bej der unter Nr. Il eingetragenen Firma Carl Mohn. Niederlassungsort Rodberg bei Kupfer⸗ dreh, eingetragen worden., daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Werden, Ruhr.

Wiesbaden. . 106253] Handelsregistereintragungen. Vom 11. Januar 1927:

B Nr. 545 bei der Firma „Traders Union mit beschränfter Haftung Ham⸗ burg. Zweigniederlassung Wiesbaden: J. R. de la Espriella ist als Geschäfts⸗· führer ausgeschieden.

Vom 12. Januar 1927:

A Nr. 905 bei der Firma Wilhelm Frickel'. Wiesbaden: Die Firma ist er⸗ loschen. Die Firma ist in die Firma „Frickels Fischhallen Gelellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“ aufgegangen.

A Nr. 2692 bei der Firma Molor⸗ lahrzeug.⸗ Verkaufsgesellsichaft Kutscher & Co.“ Wiesbaden; Die Gelellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter i Kutscher ist alleiniger Inhaber der

irmg.

B Nr. 454 bei der Firma Wiesbadener Auto- Verkehrs ⸗Gesellschaft mit, he⸗ schränkter Haftung“. Wiesbaden: Heinrich Kniese ist abberufen und an seine Stelle Magistratsbaurat Bruno Herlit zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Nach Gesellschafterbeschluß vom 11. Dezember 1926 soll die Gesellschaft in der seit⸗ herigen Weise zu den im Gesetz vor⸗ geschriebenen und im. Gesellschaftsvertrag niedergelegten Bestimmungen. weiter⸗ geführt werden. Die Gesellschaft kann erstmals zum 31. Dezember 1932 auf⸗ gekündigt werden. Die Kündigung steht jedem Gesellschafter zu Die Kündiaungs⸗ frist beträgt sechs Monate. S 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags ist entsprechend geändert.

Vom 13. Januar 1927:

A Nr. 2695 Firma „Guckes Sohne. Wiesbaden. Persönlich haftende Gesell= schafter sind die Steinmetze Karl Guckes in Naurod und Ludwig Guckes in Bier⸗ stadt. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und bat am 1. April 1926 begonnen. Zur Vertretung der Ge- sellschaft sind beide Gesellschafter ge= meinsam ermächtigt.

Vom 14 Januar 1927: .

B Nr. 335. Firma Frickels Fisch⸗ hallen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“. Wie baden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel und die Her⸗ richtung von Fischwaren sowie die Er⸗ richtung von Fischbratereien. Jur Er⸗ reichung des Gesellschaftszwecks lst die Gesellschaft zum Erwerb und mur Be⸗ feiligung an ähnlichen Gesckäften befugt. Das Stammkwital beträgt 20 000 Reichsmark. Der Kaufmann Wilhelm Frickel sen., die Ehefrau Wilhelm Frickel. Lucie geh. Neismann, und der Kaufmann Georg Wiedmann, sämtlich in Wies baden, sind zu Geschäftsführern hestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 39. De⸗ zember 1926 und 109. Januar 1927 fest⸗ gestelll. Die Gesellsckaft endigt am 31. Dezember 1932. Kündigt keiner der Gesellschafter sechs Monate vor Ahlauf der Frist, so gilt die Gesellschaft auf ein weiteres Jahr verlängert. Sind mehrere Geschaftsführer bestelll. so ist jeder allein zur Vertretung der Gesellschafl berechtigt. Der Gesellsckafler Wilhelm Frickel sen. bat in Anrechnung guf seine Slamm⸗ einlage von 110090 RM. dos von ihm bisher betriebene Fischaeschäft Grahen streße 16 in Wiesbaden nebst Zubehör, insbesonde re Ladeneinrichtung. Büro und Herrichtunaggeoen stãnden sowie die Ein- ribtung der von ibm betriebenen Geschäfte Waaemannstraße 17 Moritz straße B und Römerberg 2 in Wiesbaden mit Waren⸗

sschaft

vorräten jedoch ohne die sonstiaen Aktz ven und die Passiva. im angenommenen Wert don 11 0090 Reichsmark in die Gesellschaft eingebracht Die Bekanntmachungen der Gesell ichaft erfolgen nur durch die neue Vieshadener Zeitung.

Das Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 1

Ter hst. losz ] Betrifft die Firma Bodenkredit˖ nd e, , ,. na: Die Zweignie Zerbst e,

okura des

ö Paul Buchschatz in Zerbst ist er. Amtsgericht Zerbst, den 1J. Januar 1927.

TZülli chan. n (105235 unser Sandelsregister Abt. A st eingetragen worden unter Rr. 256, Firma Karl Sagrauske K Sohn in Züllichau. Persönlich haftende Gesell⸗= schafter; Zimmermann Karl Sagrauske und Kaufmann Willv Sagrauske in Züllichau. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. September 1925 beg e en den 15. J 192

ichau, den 15. Janugr (

Das Amtsgericht.

4. Genossenschasts⸗ tegifter.

Angermünde. 11 G2Ss] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 97 die durch Statut vom 2. Januar 1927 a gt, Elektrizitãtg· und Maschinengenossenschaftt, eingettagens Genossenschaft mit heschrankter . scht⸗ in Seehausen, U. M. , eingetragen en⸗ 6 des Unternehmens ist der Bezug, die nutzung und Verteilung von left scher Energie, die , ., Unterhaltung eines elektrischen Verteilung neßes . die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der z Maschinen und Geräten. Angermünde, den 18. Januar 1927. Das Amtsgericht.

ane, ses

In das Genossenschaftsregister Nr. 9! ist zur de, , , . oögenossenschaft Brockmerland e. S m. b. H in Oldeborg am 14. Januar 1927 ee, eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. November 1926 1 Liquidatoren sind die

rren Ulfert Alberts, Landwirt in wende,

ernhd. Gerdes, Landwirt in Aldeberg, Willm. ie Landwirt in in en, Jürgen Janssen, Landwirt in Victorbunr.

Aurich, den 18. Januar 1977. Das Amtsgericht.

Dęrtmund. 106260] In unser Genossenschaftsregister ist in Band EI unter Nr. 565 bei der Ge 53 cht. und Futtermittel⸗Bezugs u ö aß-⸗Genossenschgft eingetragen Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Dortmund am 11. Januar 1927 folgendes ein ö z ie Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. De- zember 1926 aufgelöst. Der Dr. phil, Karl Saumann und der Obergerichtsvollzieher xeinrich Süß, beide in Dortmund, sind iquidatoren. . Amtsgericht Dortmund.

Freiberg, Breisgain. lG

Genossenschaftsregister. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren der Bank für Grund. und . in Frei⸗· burg e. G. m. b. He in Freiburg ist be⸗

endet. die Firma erlöschen. Um 14. 1. igz5.

Amtsgericht Freiburg.

w ,, weng n unser enossenschaftsregister 1 heute bei der Schreiner⸗Genossen v0 e. G. m. b. H. in Fulda (Nr. 33 des Reg) eingetragen worden, daß die Vertrelungs⸗ befugnis der Liquidatoren beendigt . Die Firma ist demzufolge im Genossenschafts register gelösch! worden. .

. den 15. Januar 1927.

Amtsgericht. Abt. 5.

C er idlauen. 10626]

Im hiesigen , n,, ist am 109. Januar 1927 bei nachstehenden Genossenschaften mit beschränkter Haft pflicht! die Auflösung eingetragen worden weil sie ihre Umstellung auf Reichsmar nicht fristgemäß angemeldet haben: 1. Milchlieferungsgenossenschaft Sierau in Kieran, 2. Kreissiedelungsgenossen ˖ 3 Gerdauen. S* dean, enossenschaft . önau in 3 i, 4. e , , chaft Raedtkeim in Raedtkeim, 5. Elektrizitäts- nossenschaft Skandau in Skandau. Die . Vorstandsmitglieder der be⸗ r Genossenschaften sind Liqui⸗ aloren. Amtsgericht Gerdauen, 10. Januar 1927.

Harburg, Elbe 1052665 In une; Henofsenschaftsregister is unter Nr. 101 are, be ĩtẽgemein chaft des Bauhan 6 ö eingetragene Genossenschaft mit he Hern n e finn in Harburg Elbe. ie Satzungen sind am Nobember 1925 festgestellt. Gegenstand des Unier⸗ nehmens ist: der nichluß von Personen, die am Wohnungabau berufs- tãtig mitwirken zur geme injamen Arheits w . und Ausführung und damit e. , zur w , der Woh nung not und eitslosigken. Amtsgericht, IX., Harburg. 10. Jan. 1927.

etrieb von landwirtschaftlichen

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

um Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 22. Januar

w

Nr. 1 8.

De, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einriüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM

17. Februar 1927, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1927.

Amtsgericht Aue, 18. Januar 1927.

K erlin. 105647 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hellwig C Eo. in Berlin N. 31, Brunnenstr. 35 Gin in Hamm i. W.). Geschäftszweig: Handel und Herstellung von Pelzwaren, ist

und Prüfungstermin am 15. Februar 1927, vormittags 1090 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Fe⸗ bruar 127. Amtsgericht Großenhain, den 19. Januar 1927. K 127. HRappelu, Schlei. 105653]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Mehlbyer , . Hugo Heinrich Brix in Mehlbh wird heute, am 18. Januar 1927, nachmittags 6,30 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursber⸗ walter: Kaufmann Otto Grube in Kappeln. Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 15. Februar 1927 bei dem Gericht. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 1982 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände den 4. Februar 1927, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. März 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 10. Februar 1727. Amtsgericht Kappeln.

salder. . (1G 74] I Metall i. Verbindung m. Glas, Schokoladen⸗ In das hiesige ,, . tsregister ist kanne 5464 Metall i. Verbindung m. bei der Aktienzuckerfabrik Broistedt in Steingut. Teesteb 73 Metall, Teesieb bes Broisted? foigendeg eingelragen worden: Metall, Teersieb 3714 Metall, Schokoladen— Laut Generalversammlungsbeschluß vom kanne 5463 Metall i. Verbindung m. Stein⸗ ö . 11 ö 6 5 26. 1 n,. 7 ehe, , ö ;. a. ; f j Satzungen wie solgt abgeandert; „Va ndung m. Steingut, Schokoladenkanne pr nh Gen fen e e n ff, i c Grundkapital beträgt 295 99. RM und hi6 Metall i. Verbindung m. Steingut, gngekragent Gen dfsehscha fte unit! be. zeafällt. in 211. Janze Ahhizz, zu i. Gehäcktasten Sort Metall i. Verbindung schränkter Haftpflicht, in Cppstein i. Ts.“ , und 168 halbe Aktien zu je m. . r,, ö. . l, 7 . Vé. ; 8 h 5 1 6 heute folgendes eingetragen Salter. ben 2. Dezen ber 162. er f g ge n, K . n , . von 21 Amts⸗ Zufoige. angezeigter gänzlicher Ver. Das Amtsgericht. zese 6özo gez, säckii , Verbltdung m. seh . . . . s n . Glas, Tropfschale 553 Metall, Zuckerkorb ahren. eröffnet, onkursberwalter: Sobernheim. ob fire Feiali . Verbindung . Glatz, Kaufmann. Paul. Schuster, Berlin

6 ‚. , A nnn fn ist ie Vollma E. Liguidgtoren erloschen. In unfer Genessenschaftsregister ist Tablett 1256 Mietail. rten chan fel 53 SW. 11, Königgrätzer Str. 85. Frist ö ö n, , . zur Anmeldung der Konkursforde⸗ heute unter Nr. 25 die durch nn, dom Metall, Muster für plaftische Erzeugnisse, rungen bis ö 18. März 1927. dmr.

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Fignb: 3 = z gerversammlung am 15. Februar 9 4 1Ig26, nachmittags 12 Uhr . . ihr. n ln e 335 * x. . za am 29. April 1927, vorm. 10 Uhr, im . ö . ,, i renner n, en, 3 h 1 ,, , . ., lt 2 enthaltend die Abbildungen jolgender . n nn mg i J , , k n,, , , , , versammlung vom 31. Oktober 1926 braucht werden, worüber die Mitglieder⸗ 2666 Hꝛetall TLablert söd., Petals, Potaf Berlin⸗Mitte, Abt. 83 N. 1 Wa, ist das Satut geändert und neu ve gn mn zu bestimmen hat. 1955 Metall Verbindung in. Hol rd den 18. 1. 1927. r k

faßt, Fortan lautet die Firma ie Haflsumme für jeden Geschäfts ; kill zin g fer chef, eingetkagene anteil belrcgt 2h . . ö . nnnl, Raden.

Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ der Geschäftsanteile eines Genoffen ist ] ;

pflicht, und ist Gegenstand des ner. ö i. . rnefe 6 ir f . y,

k Bezug und die Abgabe elek⸗ bernhen den . Januar 1927 3 n ufd 6er nn nn. . 3. ischer Energie sowie die Beschaffung und Das Amtsgericht. Glas, Kaffeemaschine 2954 E Metall in

Unterhaltung der hierfür erforderlichen ; Anlagen. . ; ö. ? Strashurg,. Uckermark. 105276] Verbindung m; Hols, Teemaschine 283 E Amtsgericht in Kreujburg, O. S, Ju unfer Genoffen schastsregister Rr. 18. Metall i. Verbindung m. Holz, Teemaschine den 7. Januar 1937. Blumenhagener Spar- und Darlehens: Nes . Metgll, i, Verbindung in. Hol;, kasfenxerein, e. G m. u. H. Blumen, Teemaschine 2286 RK Metall i. Verbindung

Lii d euscCheid. llioozio) hagen, ist heute in Spalte 5 folgendes m. Holz; Blumentorf 2101 Metall. Gong In das Genossenschaftsregister Nr. 45 9. . worden: ö 3. 1462 Wetall i. Verbindung m. Hol und ist heute die Melkerei⸗Genossenschaft, ein. Die Genossenschaft ist aufgelöst durch Filz, Weinkühler 241 Metall, Teeglas⸗ hire Genosenschaft mit beschränkter Verschmelzung, mit dem Bankverein halter 2938 Metall j. Verbindung m. Glas, zaftpflicht, zu Neue mühle, Kreis Altena, Ralffeifen e. G. m. u. S. in Strasburg, Bewle 2389 Metall i. Verbindung m. Glas eingetragen worden. Das Statut ist voni U. M., gemäß 593 a des Genossenschafts? und Holz, Teeglashalter 2938 geh. Metall 29, November 1926. Gegenstand des Unter⸗ gesetzes bom J. Juli 1922 in der , , ä. Verbindung m. Glas, Teeglashalter nehmens ist die Milchverwertung auf ge⸗ vom 12. 5. 15933. 2941. Metall i. Verbindung m. Glas, meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Strasburg, ü. M. 14. Dezember 1926. Bowle 2381 Metall i. Verbindung mit 1 beträgt 199 RM:; die höchste Amtsgericht. Glas, Teeglashglter 2740 Metall ä. Ver⸗ ahl der Geschäftsanteile 20. w bindung m. Glas, Rauchservice 4033

; Lüdenscheid. den 17. Januar 1927. Metall i. Verbindung m. Glas und Holz, Das Amtsgericht. Rauchtisch 4032, 25006 Metall i. Verbin⸗

m. Glas und Holz, Muster für plastische 3. 7! m itraas 1237 ir

Grzengntffe, Schußzfrift 3 Jahre, ange. am 19. Januar 1927, mittags 128 Uhr,

meldel am 23. November 1926 nachmittags ban dem, Amtsgericht Charlottenburg ; ; das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗

walter: Konkursverwalter Paul Minde in Berlin⸗Schmargendorf, Hundekehle⸗ straße 11. Frist zur Anmeldung der

4. Genoffenschafts⸗ 6

Königstein, Taunus. 105267]

Königstein i. Ts., 22. November 1926.

Das Amtsgericht. II. Dezember 1926 unter der Firma

Bockenauer Dampf ⸗Dreschgenossenschaft, eingetragene. Genossenschaf; mit be- schränkter Haftpflicht, in Bockenau er⸗ richtete ene e , eingetragen worden.

Kreuzburg, O9. S. io Im hiesigen Gengssenschaftsregister eute bei der Elektrizitäts 3. enschaft

105648 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Kaufmann in Bühl, Inhabers der Firma Louis Kaufmann, Landes⸗ Jenny Abraham, geb. Heilmann, In- produkte u. Mehlhandlung in Bühl, Faberin der Firma Heilmann und Co. wurde heute, am 18. Januar 1927, vor⸗ in Kassel, Schloßplatz Nr. 185, wird mittags 10 Uhr, das ,, heute, am 19. Januar 1927, nach⸗ eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts- mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren agent Christ in Bühl. Anmeldefrist eröffnet. Der Kaufmann Heinrich bis 11. Februar 1927. Erste Gläu⸗ Zimmer, hier, Weißenburgstr. Nr. 8, bigerwversammlung am Samstag, den wird zum Konkursberwalter ernannt. 12. Februar 1927, vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Prüfungstermin am Samstag, den Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 26. Februar 1927, vormittags 19 Uhr. 1927. Erste Gläubigerhersammlung ist Offener Arxest mit Anzeigefrist bis auf Donnerstag, den 24. Februar 1927, zum 11. Februar 1997. vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Bühl, den 18. Janugr 1927. . Prüfungstermin auf Donnerstag, den Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 9 März 1927, vormittags 19 Uhr, vor KJ dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 77, tiefes Erdgeschoß, anberaumt. Kassel, den 19. Januar 1927. Amtsgericht. Abt. .

Hassel. 105654 Ueber das Vermögen der Witwe

Charlottenburg. 105649

Ueber das Vermögen des Schuh⸗ warenhändlers Eugen Wertheim in Charlottenburg, Kantstr. 129, ist heute,

Tempelburzę. 105277 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 37 verzeichneten Elektri—⸗ 1052721 zitäts - und Maschinengenossenschaft ; geemmin⸗Dorf e. G. m. b. H in Nemmin⸗ Dorf heute folgendes eingekragen worden: 12 Uhr 11 Minuten. Spalte 1: drei. Gotha, den 31. Dezember 1926. Spalte 6: Nach vollständiger Ver— Tbür. Amtsgericht. R.

teilung des Genossenschaftsbermögens ist . ,, n, . die Vollmacht der Liquidatoren ersoschen. Liechtenstein Cakllnberg, lb l4] Konkurs forderungen und offener Arrest Amtsgericht Tempelburg, 13. Jan. 1537. In das Musterregister ist einge- mit. Anzeigepflicht bis 15. Februar

U Firma Altmann C Eo. 1727. Erste Gläubigerversammlung und

tragen: Nr. 330. . ; J, , mn. . in Lichtenffein. Callnberg, ein verschlossener Prüfungstermin am 23. Februar 1927, vormittags 10 Uhr, im Zivilgerichts⸗

Umschlag, angebli 22 6 n 16 6 ha, angeblich ent haitz n. . Muster gebäude des Amtsgerichts CEhgrlotten⸗

. M aus Wolle mit Seide durchwirkt, mehr⸗ 9e , ö 3. 5. usterregifter. en, . Naschelmaschinen her estellt, k ,, ö. , . 6. 3. 1 5 ? i k O4. ö . D N. 1LLII2(. Eisenberg, Thür. 105712 e , ei. 1 m Sc i Charlottenburg, den 19. Januar 1927. ö ö. . ut ea isten 6 ed. 3 Jahre, angemeldet am Hh. Jannar i557, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 8 ö. 1 tagen: 1 . V. 1 ö , ö 8 . Abt. 40. In das Genossenschaftsregister wurde mann jun. in Eisenberg, Thüringen, i Paket vormittags 11 Uhr 3b Min. . heute bei der unter Nr. M eingetragenen mit 1 Muster Moguette Sitz und Lehne, Amtsgericht ,, Duisburæ. dr 16 . in erregen 1Muster Mogquette - fris⸗Möbelstoff, am 18. Januar 1927. J des n,, Henossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Flächener iss rm g 2133 Fritz Schmidt, Inhabers der Firma Pllicht in Keulendorf folgendes eingetragen: . . e, , . . Bine ie we bäffitth in Durch Be chluß der Generalversammlung meldet am 18. Fanuar 1927 nachm. 6 unler g ufterregister sind solgende Duisburg, Musfeldstr. 64, wird heute, vem 16. Oktgber 1925 ist die Genossen⸗ 12 Uhr 25 Min. 2 1 . . Fausttzer am 18. Januar 1927, vormittags schaft aufgelzst. Zu Liquidatoren sind die Gisenberg, den 20. Januar 1927. 6 Wen ellscbazt, Abteilung 11 Uhr 30 Min, das Konkursverfahren bisherigen Vorstandsmitglieder, Stellen Thüring. Amtsgericht. Aktien bütte, Weißwasser, O. E, eingetragen eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Kauf⸗ hitze Paul Adler und Lehrer Friedrich . nien in Muster eines Trinkvot mann II. in Duisburg, Königstr. 26, Keiger, beide in Keulendorf, bestellt, Gomhn. lob? 13] Xi. t ein 3 f. i rn volgls wird ziim Konkursberfbalter ernannt. Neumarkt, Schles. 29. Dezember i926. In das Musterregister ist im Monat hel nnd, , dla ische tzeugniss, Konkurs forderungen sind bis zum ken Anmeldefrist: 26. Februar 1927. Erste Pr. Amtsgericht. Dezember 1926 eingetragen worden: , n,, ga 2.10. 3 Februar 182 Kei dem Gericht alizu— Gläubigerberfaminfung am Santstag, en . gr erh.“ Kaßjmebet C' Harseg in 8 fachmiitags Uhr g Mönngten. . Welden. Erste Gläutgerversammnilüng hren f menelstass i me Gotha, ein zweimal versiegelter Umschlag Nr. 117 ein Muster eines Trinlpokt am 15. Februar 1927, vormittags , , gde. Prüfungstermin am Sams⸗ angeblich enthaltend die Abbildungen jol— „Huntzrüg ; plastijche Erzeugnisse, Schutz. 10 Uhr zo Min. Allgemeiner Prüfungs- ing den 135. Manz 1837, bornsittaas gender Gegenstände: Flaschenständer 2716 i, en re, renn kin 21. 18. termin am 22. Februar . vor⸗ 6 Uhr. je Fust i a i br. Arch iwstt. ) ö ß n 3. . mittags 10 Uhr 45 Min.,, vor de r- Saal 196. ö,, , Verbindung. m. Glas, Aschenschale 2341 nn,, , me, n. grrest mit Anzeigepflicht an den Kon— 33 5 6 1 5 . 2 . . . 3er R bis Rohr . 3 . m; Glas, ., 1go6, nachm s Ubr 1) Minuten, , chale gctall terhin pung n Glas, Rr. 118: ein Möuster eines Trinkvokals 192! Amtsgerich J ache schcig s 1. Dietl l. Wbindnnt Lig h wat, n ists Cee ne. * 96 , , . Schutzfrise 3 Jahre, angemeldet am estge⸗ d. 5 i , ,n Irn 4 er 5 21. 159. 1926. nachm. 3 Uhr 19 Minuten, ist Lie Beschaffung billigez gesunder und jassenlt , Hrn i n 3 . en Nr. 120: ein Muster eines Trinkpofals Herrin eingerichteter Wohnungen und 966 3 . , ö ug . Bbhmcz als! . Tln s ches Cr fs⸗ zigenhelme für minderbemittelte Mit J z . en 96 3h . ö. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am glieder, des Reichsbundes der Kriegs⸗ . erg un! me e garreng fi 21. 16. 1926, nachm. 3 Uhr 10 Minuten, beschädigten, Kriegsteil nehmer und Krieger— 3 ö r . . ung n * . Nr. 121: ein Muster eines Trimtpokals hinterbliebenen. . . a . . . z . Kyff hänser, plastijche Erzeugnisse, Schutz= „Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ n ,, . 8 . un l. frist 3 Jahre, angemeldet am 21. 10. 1926, l erfolgen unter ihrem ia men mit der un 8 ö. lj ,. ung ian e l nachm. 3 Uhr 10 Minuten. Unter schrift, tier Vartan ds mihglieder nds een, ü e ern Scipte nn Rifä 122; ein Muster einer Trinfglg dun den Visselhöbeder Landhoten?« g f n . inan ö. . 29 garnitur Lugano“, plastijche Erzeugnisse, Porstankemiegl 'der find: der. Maler- Hänstemd Horta güte, ern; Schutzß rist 3 Jag, angemzidet ain 27. . meister Hinrich Groos, der Schranken⸗ Dol und Borsten, Tablett Mela 19265, vorm. II Uhr 45 Minuten. i. Verbindung m. Stemgut, Tablett 5378 Amtegericht Weißwasser, S. 2.

wärter Wilhelm Schweiger und die Witwe ! . Emma von Wiegen in . Vie Metall i. Verbindung m. Steingut, Rauch⸗ den 18. 197

Willenserklärungen des Vorstands er⸗ folgen schriftlich durch gemeinschaftliche eichnung zweier ⸗Vorstandsmitglieder. Die

Neumarkt, Sc:ämles. .

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. Ba bei der Gemein⸗ nützigen Baugenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ftrflight

lein Heidau, eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Mai 1926 aufgelöst. Eine Liquidation erfolgt nicht, da ein zu liquidierendes Vermögen nicht vorhanden ist. Die Vertretungsmacht des Vorstands ist erloschen.

Neumarkt, Schles., 18. Nobember 1926.

Pr. Amtsgericht.

Sui ckingen. 105655 Ueber das Vermögen der Firma Jakob Krauth und Sohn (Inhaber Jakob C Hermann Krauth), Steinbruch⸗ betrieb in Harpolingen, wurde am 18. Januar 1927, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Wernet in Säckingen a. Rh. Anmieldefrist bis 12. Februar 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: Dienstag, 22. Februar 1927, vormittags 11 Uhr, vor Bad. Amtsgericht Säckingen, Zimmer Nr. 20. Offener Arxest und Anzeigefrist bis 12. Februar 1927. Säckingen, 18. Januar 1927. Gerichtsschreiberei Bad. Amtsgerichts.

Stutigaxt. 105656

Ueber das Vermögen des Julius Kerler, Kürschners, hier, Alleininhaber der Firma Julius Kerler, Pelzwaren in Stuttgart, Tübinger Str. 25, ist seit 18. Januar 1927, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schwarz in Stutt⸗ gart, Königstr. 21. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 109. Februar 1927. Abla

Nenmarlet, Schles. 105271 105650

Rt enburg, Hann. 105273 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter. Nr. 4 die Genb . unter der Firma „Siedlüngsgeno e chaft des Reichsbundes der Kriegsbeschädigien, Kriegsteilnehmer und Krie erhinter⸗ bliebenen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz. Vissel⸗ höbede“ mit dem Sitz in Visselhövede ein⸗ getragen worden. Das Statut ist am 39. November 1926 festgestellt Gegenstand des Unternehmens

Stuttgart 1

Amtsgericht w Treuen. 195658 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arno Max kLeikert in Eich i alleinigen Inhabers der Firma Leikert, Mech. Zwirnerei und Spulerei in Eich i. Sa., ist durch Beschluß des La gerichts Plauen am 17. Januar vormittags 935 Uhr, Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. l Herr Rechtsanwalt

Anmeldefrist bis zun ;

Wahltermin am 11. Febrnat

mittags 3 Uhr. Prüfung

4 März 1927, nachmittags

Arrest mit Anzeigepfli

bruar 1927.

Amtsgericht Tre

*

S 2 M Arno

Frankfurt, Main. 105651

Ueber das Vermögen der offenen K in Firma Frank furter Hartgummi⸗ und Metallwaren⸗ fabrik Georg Bauer und Co., hier, Gutenbergstraße 8, ist heute, am 15. Ja⸗ nuar 1927, vormittags 10,19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Fritz Adler, hier, Börsenstraße 2/4, ist zum Konkursver⸗ walter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Februgr 1927. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 21. Februar 1927. Ber schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus fertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 14. Februar 1927, vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 7. März 1927, vormittags 10 Uhr, hier, Zeil Nr. 42 I. Stock, Zimmer Nr. 22.

. Konkurse und 0 . Frankfurt a. M., 15. Januar 1927. Geschäftsaufsicht. Amtsgericht. Abt. 17.

Ane, Er zgenlr. 106646) CTO Qua in. Iod 2] Ueber das Vermögen des Bäcker= Ureer das Vermögen des Sattlers meisters Panl Otto Lein in Aue wird und früheren Gasthofspächters Richard heute, am 17. Januar 1927, nach⸗ Mehnert in Weißig b. Großenhain wird mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren heute, am 19. Jaunar 1927, nachmittags während der Dienststunden des Gerichts Glas, Safttrug bz Metall i. Verbindung eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lola. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. jedem he m. Glatz, Menage 1540/0 Metall i. Ver, richter Georgi, 5 Anmeldefrist bis Konkursverwalter: Kaufmann Walter Rotenburg (Hann.), den 12. 1. 1927. bindung m. Glae, Menage bäh Metall i. zum 3 Febrüar 1927. Wahl! und Prü- Pfefferkorn in Großenhain. Anmelde. Daß Änitsgericht. Verbindung m. Glas, Menage iar /i, fr gieren am Donnerstag, den 8. Februar 1927. Wahl-

105659 service 4022 Metall i. Verbindung m. . Glas, Rauchservice 4023 Metall i. Ver⸗ n m. Glas, . nn fn dom Vorstand und Aufsichtsrak ausgehen. i. Veibindung m. Glas, Rum flasche 146 den Bekanntmachungen erlaffen der Vor⸗ Metall i. Verbindung m. Glas, Frucht

itzende des Vorstands und der Vorsitzende lchale 5900 Metall i. Verbindung m. Glas, fe Ref ee e, gemein sam. ö Menage 54583 Metall i. Verbindung m.

Die Haftsumme beträgt 500 Reichsmark. Glae, Bowlenglas 2791 Metall i. Ver⸗ Der Geschäftsanteil beträgt 500 Reichs« bindung m. Glas, Hutterdose oltzg' Metall mark, Dle höchste Zahl ber Geschäfts⸗ i. erbindung m Glas, Bis kuitt ose Os 7 anteile, auf die ein Genosse sich betelligen Metall i, Verbindung m; Glas, Bowlen— kann, betragt fünf. —; krug 5880 Metall i. Verbindung m. Glas, Die ar , der Liste der Gengssen ist Weinkrug 86h Metall i. Verbindung m.

Kor MS KHH-B dos 95 8 Ueber den Nachlaß des am 9268 or stiswerr drr 7 1926 verstowwenen . . inhabers

Bp ick vn Iwlel .

Zwickau den 19 D

frist bis zum 8.