1927 / 19 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

lios ii] ; Löwenbrauerei A. G.,

Freiburg i. Baden.

Dierdurch laden wir unsere Attionäre ju der am Freitag, den 25. Februar 1927, nachmittags 53 Uhr, im Ver⸗ waltungoge baude nserer Geselljchaft, Frei⸗ burg 1. B., Klarastr. Nr. 71, staitfinden den 88 ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Geschäftebericht und Richnungsablage über das Geschästsjahr 1929/26 unter Vorlage des Revisionebesundes.

2. Bestimmung der Verwendung des Reingewinn.

3. Entlastung des Vorstands und des Aujsichtsrate.

4. Wahlen zum Aussichtsrat und der Revisoren.

Diejenigen Aftionäre, welche an der Generalversammlung teimehmen wollen, haben gemäß § 19 der Statuten ihre Aktien svätestens vor Ablauf des dritten Tages vor dem Versammlungstage bei der Rbeinischen Crexitbank, Filiale Freiburg n Freiburg i. B. bei der Deutschen Ban t, Filiale Frantfurt in Frankfurt a. M., bei dem Vorstand unserer Geiellschaft oder im Sinne des 5 265 D. H-G -H. bei einem Notar zu hinterlegen, wogegen eine Eintrittsfarte zur Generalversammlung ausgeiolgt wirt.

Freiburg i. B., den 21. Januar 1927.

Der Aufsichtsrat. Dr. Emil Demuth, Vorsitzender. l106 229] M. Niedermayr Papierwaren fabrik Attiengesellscha ft, Rosenheim

Die Aftionäre unserer Gesellschatt werden hiermit zu der am Dienstag, den 15. Febrnar 1927, vormittags 11Mhr, im Sitzungssaale der Bayerischen Hyvot heken⸗ und Wechsel⸗Bankin München, Theatinerstraße ]! / l, stattfin denden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

J. Erstattung des Jahresberichts und Vorlegung der Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung für 1925/26.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ver⸗ lust⸗ und Gewinnrechnung, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns scwie Erteilung der Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

In der Generalversammlung gewähren se RM e 20 einer Aftie eine Stimme. Zum Teilnahme an der Generalversammsing sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche biß spätestens Mitiwoch, 9. Februar 927, abends s Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Rolenheim oder bei der Bayerischen

vpotheken⸗ und Wechselbank in München, Bayeniichen Vereinsbank in München, Bankfirma Ernst Moser C Co, Berlin W. 8, Friedrichstraße 85,

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil- nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Linterlegungsscheine bei vorgenannten Stellen hinterlegen.

Die Hinterlegung der Aftien kann auch

ei einem deutjchen Notar erfolgen.

Gleichzeitig verweisen wir nochmals auf Unsere Ausschreibung im Reichsanzeiger Ni. 80 vom 4. April 1925 über die Üüm⸗ stellung unserer Aktien auf Reichsmark und ersuchen etwa noch nicht umgestellte Stücke umgehend der Gesellschaftskaffe in Rolenheim vorzulegen.

Rosenheim, 21. Januar 1927.

Der Vorstand. d Julius Niedermayr. (105220 Emil Bandell Attiengesellschaft, Stuttgart. Bilanz zum 30 Juni iyz.

2 35 61 0000 137 479 35

15 . zi 153i s ioo C5 öl 5 77254 33 077 23 L199 429 99

.

Waren..

Debitoren Aulwertungsausgleicht konto ,

Pa ssiva. Aftlenkapital Gesetzl. Reservefonds ... 8 ypotheken km . ,

S00 000 80 000 125 919 153 509

1189 429 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

MS 680 612 680 612

Soll. Allgemeine Unkosten ..

Saben. Gewinnvortrag v. 30. 6. 25 Waren konto ..

Verlust.

2813 625 322 53 077 6ö80 612 96

Stuttgart, den 21. Januar 1927.

Der Borstand der Emil Bandell Atiengesellschaft. Spaeth.

Ich habe die Bücher der Gesellschait eingebend geprüft und ihre Ueberein⸗ stimmung mit der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sest⸗ gestellt.

Stuttgart, den 21. Januar 1927.

Oskar Schlemmer.

Auß dem Auffichts rat ist ausgeschieden: Herr Kommerzienrat C. Bandell, Stungart.

Stuttgart, den 21. Januar 1927.

Der Aufsichtsrat. C. Spaerh, Voisitzender. Der Vorstand, Spaeth.

*

C. Erdmann, Chemische Fabrik, Attie c gesellschaft, Leipzig.

Wir ordern hiermit wiederbolt zu Einieichung unserer alten Paviermark. aftien zweds Abstempelung und Umtausch unter Beifügung eines Nummernverzeich- nisses auf.

Aktien, die bis zum 15. März 1926 ein⸗ schließlich nicht an der Kasse unserer Ge—= ellichaft eingereicht sind, werden gemäß SS 290, 219 O. G. B. für kraftlos erflärt. Leipzig, im Januar 1927. 116171

Der Aufsichtsrat. Eh nim b

or sz

Vayerische Brauerei · Schuck⸗ Jaenisch M. G.., Kaiferslautern

Hiereurch laden wir die Herren Attionäre unserer Gejellschaft ein zur ordentlichen Generalversammlung auf Fienstag, den 15. Februar 1827, vormittags 11 Uhr, im Sitzunge zimmer der Rhei⸗ nischen Creditbank, Kaiserslautern.

Tagesordnung.

1. Vorlage des Gesjchäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Ver— lustiechnung ver 30. Seytember 19265.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie über Verwendung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung des Vor— stands und des Aussichtsiats.

Abänderung von 5 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Stimmrecht der Vor⸗ zugeaktien).

Antag auf Einschaltung als Absatz 4 in S 8 des Gesellschaftsvertrags: „Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs— gemäß erfolgt wenn Aktien mit Zu— stimmung einer Hinterlegungestelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generaiversamm— lung im Svperrdepot gehalten werden.“

6. Aussichts rats wabl.

Soweit erforderlich wird über einen

Antrag von der Generalversammlung so⸗

wie außerdem von den Besitzern' der

Stammaktien und der Vorzugeaftien ge—

trennt abgestimmt.

Kaiserslautern, den 22. Januar 1927.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Geh. Kommerzienrat Dr. Brosien.

(106166 erg. und Hüttenprodukte Akltiengesellschast, München.

Hiermit laden wir unsere Herren Ak—

tionäre zu der am Dienstag, den

22. Februar 1927, vormittags

12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge—

sellichaft, München. Viktualienmarkt 12,11,

stattfindenden LV. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

2. Vorlage des Berichts des Aussichtsrats.

3. Beschlußlassung über die Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.

4. Beschlußlassung über die Aenderung des Artikels 12 der Satzungen (Ver— gütung an den Autsichtsrat).

Zur Teilnahme an der Generajversamm—

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche spätestens am 3. Tage vor der

Generalversammlung

in München bei der Gesellichaft selbst, bei der Deutschen Bank Filiale

München, bei der Bayerischen Vereinsbank, bei dem Bankhaus H. Authäuser, TLommandite von S. Bleichtöder, Berlin. ; . bei dem Bankhaus Merck, Finck C Co. in Berlin bei der Deutschen Bank während der üblichen Geschäftsstunden

a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei den ange— gebenen Stellen oder einem deutschen Notar hinterlegen.

München, den 20. Januar 1927.

Der Vorstand.

i oba 30 ghariottenhurger Wasser und Industriewerke A.⸗G.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge— neralversammlung auf Sonnabend, den 19. Februar 1927, mittags 123 Uhr, nach dem Hotel Der Kaiser⸗ hof“, Berlin, Wilhelmplatz, eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts.

2. Erteilung dec Entlastung an Auf⸗ sichterat und Vorstand.

3. Wahl von Aufsichtsratemitgliedern.

Beschlußfassung über die Aenderung

des § 20 der Satzung (Erleichterung der Hinterlegungsbestimmungen).

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung sind diejenigen Akftionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum Dienstag, den 15. Februar 1927, bei der Gejellichafts⸗ kasse in Schöneberg, Baverijscher Platz 9, oder dem Bankhause S. Frenkel, Berlin, Unter den Linden 57/58, oder dem Berlmer Bankinstitut Joseyh Goldschmwdt C Co, Berlin, Franzöͤsijche Straße 57/58, nieder⸗ gelegt haben.

An Stelle der Aftien können Depot⸗ scheine mit Nummeinverzeichnis der Reiche⸗ bank oder eines deutschen Notais jowie Depotscheine der Bant des Berliner Kassenvereins hinterlegt werden.

Berlin, den 24. Januar 1927.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Charlottenburger Wasser⸗ und

Industriewertke 2.6. :

siosemn Vergschlößchen. Aktien. Vier Vrauerei. Braunsberg. O stpr.

Die ordentliche Generalversamm⸗ erg über das HH. Geschäste jahr vom l. Oftober 1925 bis 30. September 19265 sin det am Dienstag, den 22. Februar 1927, vormittags 19) uhr, im Sitzun E aale der Brauerei in Braung⸗

beig statt. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz für das 55. Ge⸗ eee. 1925/26 nebst Geschäft⸗

t.

2. Genehmigung derselben und Ent⸗ laffung der Direktion und des Auf= ernmn⸗ für das genannte Geschästs⸗ ahr.

3. Aufsichteratswahlen.

Der Geschätsbericht des Vorstands und

die Bilanz nebst Gewinn, und werlust⸗

rechnung für 1925. 2tz liegen von beute ab in umerem Geschäftezimmer in Braung— berg aus.

Behuss Teilnahme an der Generalver—

sammlung wollen die Aftionäre ihre Aftien

bis wätestens Sonnabend, den 19. Fe⸗ bruar 1927, mittags 12 uhr, bei unserer Direktion in Braunsberg oder bei der Landesbank der Provinz Osspreußen in Königeberg i. Pr. Königstr., und deren

Zweigstellen oder gemäß § 12 unseier

Satzung resp. 5 205 H.-G. ⸗B hinterlegen

Braunsberg, den 22. Januar 1927.

Der Aufsichtsrat der Bergschlößchen⸗

Aktien Bier⸗Brauerei.

W. Krueger, Vorsitzender.

(102787 Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Vermögen.

Grundstücke und Gebäude: Vortrag 180 723, Ahschrel bung 3 723.

Fabrikeinrichtung: Voꝛtrag Zugang

Abschreibung Büroeinrichtung: Vortrag... 2 000, Zugang.. 376.50

237690 Abschreibung

376. 50 Kassenbestand und Poss⸗ icheckguthaben. . 3744 Effekten z 1 ] Mietinstrumente . ö 1 Wechsel 1400 Debitoren 54 369 Vorräte 312 328 Avale 1500,

80 2456

*

24 617, 8 984,02

32 701, 097 3 301, 02

2000

Schulden. - Altienkapitaa... 200 000 Reservefonds J 20 000 Kreditoren einschließlich e, . 169 80 Aktzepte . 63 g9g8 h⸗ Hypotheken 20 197 Rückstellungen und Dubiose 68 046 Avale 1500. Vortrag auf neue Rechnung 38 202 2 580 2456

Gewiun⸗ und Verluftrechnung.

16. Löhne ; 200 875 Handlungsunkosten einschl. Gehälter ö 70 87 Zinsen und Diskonte ... 23 057 Steuern . 5 969 Rückstellungen. 19678 Abichreibungen .... 7400 Ueberschuß: Vortrag auf neue Rechnung... 38 202 366 055

J

Aufwendungen. Betriebsuntosten einschl.

9

Erträgnifsse.

Bruttoüberschuß aus Fabri⸗ kation und Zuweisung aus

Kapitalkonto ....

366 0500 zt Oo oz München, den 31. Dezember 1925.

V. Verdur Aktiengesellschast. Der Vorstand.

Karl Albrecht. Hans Raabe. Wir haben vorstebende Bilanz und Ge—

winn⸗ und Verlustrechnung geprüft und

mit den ordnung gemäß geführten Büchern

in Ueberemstimmung gefunden. München, den 16. Dezember 1926.

Sůddeutsche ,. Gesellschaft

Dr. Sch m tt. Rixrath.

(I06012

Die Generalversammlung der V. Berdur A.⸗G., München, hat am 16 Dezember 1926 vorstebende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt. Der Beschluß über die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von Æ 400 000 um 4K 200000 auf Æ 200 0900 ist registergerichtlich einge⸗ tragen. Wir ordern gemäß 5 288 O. G. B. un sere Aftionäre auf, längstene bis zum 1. April 1927 ihre Aftien zwecks Umstempelung des Nennwertes von 4 460 auf 20 dei unjerer Gesellschartskasse, München 42, Landsberger Str. 336, ein= zureichen. Nummernverjeichnis in doppelter Ausfertigung ist beizufügen.

Neu in den Auffichtsrat wählte die Generalversammlung vom 16. Dezember 1926 S. K. HY. Dr. med Prinz Ludwig Ferdinand von Bayern, München, und Herrn Emil Berdur, München.

V. Berdur Aktiengesellschast.

106215 I0agod4] Bekanntmachung. Wir fordern hiermit unsere Aftionüre Nachdem das Vermbnen 6. E. A. F aut. die zum Umtausch eingereichten Kablbaum Attiengejellichajt, Berlin, als Mäntel nebst Gewinnanteilscheinen bis Ganzes unter Ausschluß der riguit ation zum 15. Februar 1927 bei unserer auf die Schultbeiß · Patzenhojer Brauerei Gelellschasistaffe abꝛubolen. Attiengese llichas. Berlin, egangen Degglg ichen Jordern wir unsere Attionäre und die C. A. . Kablbaum Aktiengesell. zum 3 Male auf, die alten Aftien zwecks schant aufgelöst ist, werden hierdurch die Abstempelung bzw. Umtausches mit einem Gläubiger der C. A. . Koahlbaum Aftien⸗ dervelten Nummernverzeichnie bei der gejellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche Ge ell jchafte tasse in den üblichen Ge⸗ gegen diese bei der Schultbeiß⸗Patzenbofer schä its stunden ein mieichen. Brauerei Aftiengelellichaft Berlin NW. 40, Preußsfisches Leihhaus, Roonftrasie h s7 anzumelden Berlin Sw. 19. Berlin, den 17. Januar 1927. Schultheiß · Patzenhofer Brauer ei⸗ Attiengeselljchaft. W. Sobernheim.

(105849 Bilanz am 30. Juni 1926.

1306 106213 2543 147 428 13 015 169 ha4

333 833 36

Attiva Kassenbestand . Bantbestand. Debuoren ö Inveniatr Warenhestand .

gesellschaft. Klettendorf b. Breslau.

Wir laden bierdurch die Aknonäre unserer Geselljchaft zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 26. Februar 1927, vormitiags 104 Uhr, in Berlin, Hotel Adlon ein.

Tagesordnung:

1. Jahresbericht des Vorstands und Rechnungslegung mit dem Bericht des Aursichtsrats für das Geschäftsjahr 1925/26.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung für dag Geschärtssahr 192526 sowie über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Aufsichtsrats wahlen.

Gemäß § 15 der Satzungen haben die⸗ senigen Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Generalveisammlung ausüben wollen, ibre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine der Reichs bank unter Einreichung eines dopvelten Nummern; verzeichnisses bei unserer Gesellschaft oder bei

dem Bankhause Mendelssohn & Co. in Berlin,

der Mirection der Diseonto⸗Gesellschaft in Berlin,

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. in Köln,

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank . G. in Berlin,

den Filialen der Deutschen Bank in Barmen oder Dresden

bis spätestens 23 Februar d. J. zu hinter⸗ legen.

Klettendorf, den 21. Januar 1927.

Der Aufsichtsrat. Gottl. von Langen.

ö Passiva. Aktienkapital Rejerve K Kreditoren 16. Kreditoren II. Dubiosokonto. Deltfrederefkonto Remgewinn ..

196 900 5 hög 18715 2 765 5105 2744 22 948

333 838 3tz Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1925 26.

Soll. m Abschreibungen . Neingewinn. ...

129 320 3431 22 948 1955 701

Haben.

Betriebegewinn . ... 155701

1695 701

Berlin, den 30. Juni 1926. Fritz Kuhla Attiengesellschaft. Lucke. Kuhla.

los sh] Herr Friedrich Schröder und Herm Johann Popp sind aus dem Aufsichtsrat un erer Gelellschaft ausgeschieden. Die Generalverjammlung hat Fräulein Verena Kuhla und Herrn Boje Schmidt neu in den Außssichtsrat gewählt.

Fritz Kuhla Aktiengesellschaft, Berlin.

106296 ; Seidenweberei Kleinlausenburg A. G., Kleinlaufenburg.

Gemäß § 19 unserer Statuten laden wir hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ein, an der am Dienstag, den 8. Februar 1927, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Zürich stattfindenden 9. ordent« lichen Generalversammlung teiljurehmen. Tagesordnung: 26 . 1. Beschlußfassung über die Jahresrechnung und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die dem Vorstand und Aussichtsrat zu erteilende Entlastung. 2. Beschluß über die Verwendung des Reingewinns. 3. Ersatzwahl in den Aussichtsrat gemäß § 12 bis zur Beendigung det Ablaufs der Amtsveriode. . Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung liegt im Geschäftslolal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auß. Kleinlaufenburg, den 21. Januar 1927. .

Der Stellvertrende Vorsitzende des Aufsichtsrats.

(103935

Kaliwerke Prinz Adalbert Att. Ges. i. Liquid.

Rechnungsabschluß zum 31. Dezember 1925.

Befltz. 1 RM 3 Grundstücke K

Roe,

. ; 12 000

R 11500 Bergbaugerechtsame .. Abschreibung ..

157 00 15 000 Schacht und Grubenbau Abschreibung ..

638 On) 64 600 Betriebsgebäude... Zugang

ö 163 180 Abschreibung .... ck.

RM 500

420 325 21 325

. . 2 1

k

109 120

12 145 Wohngebäude ... ! 2 550

Zugang f. Grundstü Abschreibung . Maschinen, Apparate usw. . Abschreibung .. Geräte und Werkzeuge. Zugang . Abschreibung. Inventar . Abgang.. Abschreibung. Hilfsanlagen ... Zugang..

111 670 2270

616 951

1725464 792 415

2412

29 000 1943

w w ,

30 0436 3043

7009 27721 6 972

272

184 090 12993 196 093

10993

Abichreibung

Betriebematerialien

Warenbestãnde Beteiligungen.... Schuldner Hinterlegte Sicherheiten Kassenbestand . ö Bürgschafts forderungen RM hi4 800

. ,, , , 6

3 622 329

Verbindlichkeiten. Aktienkapital ie , RM ö4 Bürgschaften Dutch das Aufwert.⸗»Gej. erböhte Schulden:

Hvpothek auf Haus Südwinsen Nr. 42 Rückständige vöhne

2 312 500 1307 054

2 488 308

3 622 360

Vogelbeck, den 31. Dezember 1925. , 3 Prinz Adalbert Akt.⸗Ges. i. Liquid.

A. Dofsmeister. Steeg mans. F ie u g. Vorftehender Rechnungsabichluß stimmt mit den von mir eingehend geprüften,

ordnungs mäßig geführten Buchein überein.

Der Vor tand.

Dr. Curt Goldschmidt.

Karl Albrecht. Hans Raabe.

Vogelbeck, den 25. August 1926. . ö Xi . Schärßf, beeidigter und öffentlich angeflellter Bücherteisor.

vom Rath. Schoeller A Stene Aktien

2

4265 n Au d der durch die Generalver⸗ sammlung unserer Gesell schaft vom 21. De⸗ sember Jvatz, beichlossenen Heiabletzung des Grundlapitals lor dern wir hier⸗ duich die Gläubiger auß. ihre Ansprüche aninmelden. ö

Heidelberg, im Januar 1927.

D. Fuchs Waggon fabrik A. ⸗G.

os 16? elewerke A.-G. in Gütersloh.

Die Hennen Attionäre werden hiermit zu der am Montag, den 21. Februar D. J. vormittags 11 Uhr, in umeren Geschäsltgräumen stattfindenden ordent. lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung

1. Vorlage des Geschäsisberichts des Vorstands und des Berichts des Au sichts rats.

2. Vorlage des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustiechnung jür die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1926.

Beschlußlassung über ihre Ge⸗ nehmigung und über die Gewinnver⸗ teilung.

3. Beschtußsassung über die Entlastung

des Vorftands und des Aussichtsrai. Gütersloh, den 21. Januar i927. Der Voꝛsitzende des Aufsichtsrats: Johenning.

II05062 Rechnungsabschluß Im 309. Juni 1926.

RM 55 006

223 595

Vermögen. Grundstücke . . Fabrifgebäude . 227 000,

Abschr. .. 3 405, Beamten und Tram-

wohnhäufer 41000

Zugang 9210. 64

U Tod Abschr. .. 755 64 Maschinen

n, Zugang. 26 45 1.79. Abschr.

284 451, 79 22 721 79

Dampsimaschinen und Motoren. 17 590, Abschr. .. 17a Werkzeuge v d G = Zugang 2741. 657 T r f 145117 oM, 13780 68 18 780 tzs Abschr. 9 390. 6 Beleuchtun gt ind Fra anlage... 18 100, , Fuhr werk. T -= Abgang. 400.

22 10, Abschr.

nne, Modelle

Zugang

9390

16290

2 652.

Geiäte und Einrichtungen

28 006,

Abschr. 5 609.

Kratt ) ahrjeuge . Did -= ,

4 390, Patente

Material!. 16 gi j, 79 Valbjabrikate . 187 795. 59

Fabrikate. 323 638. 25 482

Ka sse 3. (

Schecks und Wechsel . 396 64 Wertnanier-, . . 1 186 539 53 Gewinn u. Verlustrechnung I16 225 490 727 a

BVerbindlichkeiten. . Aktien fapita⸗ .. 750 000 Ge etz iche Rücklage 75 000 Teilschuldperschreibungen 19 531 170 673 57

lzexte Gläubiger ß 8a O94 31 7

Gewinn und Verlustrechnung am 30 Juni 1926.

63 41

676 045

3

RM 3 405

755 22 791

1750 145116 9 390

Soll. Abschreibungen auf: Fabꝛifgebaude ö Beamien⸗ und Arbeiter⸗ Wohnhäuser Maschinen Dampjmaschinen und Motoren Wertzeuge K Beleuchtung und ö Fuhiwerk Geiäte u. Einrichtungen Kraftjahrzeuge ..

ndlungsunfosten. ... insen 1 1 n * 9 teuern

gra ft⸗

7 23 o/ 1c 15

4701 110228 40 522 94 14

Maschinenbau und Metalltuchfabrit Attien⸗ Gejellschaft.

ange.

Vorstehenden Rechnungsahschluß nebst (winn⸗ und Verlustrechnung habe ich . und mit den ordnungemaßig ge— e. Büchern in Uebereinstimmung be— den.

Bertin, den 2. Dezember 1926.

Hans Müller.

1sz 50

98

Haben. Gewinnvortrag aus 1924/25 arenrechnung ö Grundslücks. n. Wohn häuser⸗ ertrag Verluft

Aktiva. Waꝛenbestand .. assa . Kraftwagenkonto Vvothekenkonto Mobilien konto Nürnberg Mobilien fonto München Immobilienkonto München Debitoren ; Aujwertungsausgleichskonto

Gebrũder Theisen Aktliengesellschaft. Bitanz ver 30. Juni 1926 unter Berücsichtigung der in der General⸗ versammlung vom 7. Januar 1927 be⸗ schlosse nen Herabretzung des Grundkapitals.

K 512755 1978 4300 2 2 5 4009 61 157 223 191 87600

SI IIJIIISSX

19 6

2 =

Passiva. 1 Reseivefonds ..... . Hvypothekenkonto München

280 000 30519 491 242 17 8809

1 3

Derr Justizrat Beinhard B berg. gewählt.

Sl 6a] 65

In den Aufsichtsrat wurde an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen He beimen Justizrats Di. S. Held, Nürnberg,

1rin Ge⸗

ergold, Nürn⸗

Nürnberg. den 7. Januar 1927. Der Vorstand.

si6aa26)

103964] Bilanz 31. Dezembe

r 1924.

Grundst., Gebäude

175 000, Abschr.

3 500. Maschinen 13 RM. - Zugang

2021, 34

Abschr. 2021,34 wennn e-, Warenlager Kasse, Ponscheck . Reichsbank ze. . Vechsel. Effekten Debitoren K Gewinn⸗ n. Verlustrechnung

BX I]

16.

171 500

13 500 1500 324 748 4213 191 2594 156

108 819 5820

tz 33 14

Aktienkapital ... Rejervesonds ... Darlehn konto ö Bankjichulden .. w . redn nen,,

300 000 30000 131 000 6118 62 41 103 511

633 40

Gewinn⸗ und Verlust

rechnung

321. Dezember 1924.

Handlungsunkosten. ...

Ansen

Steuemn

Abschreibungen auf: Gebäude.. 3 500, Maschinen 2021, 34

4 123 851

37 5353

12 390

552134

Gewinn an Waren Veirlust

179 295 8

173 472 10 5 82071

Alsberg.

. I

Schuh sahrik Rheinland A. G.

Bachmann.

ogg shs

Schuhfabrik Rheinla

nd A.-G.

Bilanz 31. Dezember 1925.

Grundst, Gebäude 171 500, Abschr.

560, Maschinen 13 **. Zugang

13 556 93 2. Motz, J

Abschr. Inventar...

2756 nz Zugang

15090, * Abschr.

2607, 17907, Leisten u. Stanzm. 10 366, 90 * Abschr.

16

165 000

8300

207, 2 066, 99 Warenlager

Kasse, Postscheck

Reiche bank .... J 1 Debitoren J Gewinn⸗ u. Verlustrechn.: Verlust

Aktienkapital. Reservefonds. Bankschulden. Atzeyte

Kreditoren

293 028 4. 3 531 245 2526 156

112 24472

141 984

n

300 oo0 = 30 000 28 855 90

173 87217 96 15796

628 ð 16 03

Gewinn und Verlustrechnung 31. Dezember 1925.

Verlustvortrag 1. 1. 25 Handl. Unkoften .... Jin sen

Steuern

Abschreibungen auf: Gebäude... 3 500, Inventar.. 207, Maschinen .. 2756,93 Leisten . 2066, 90

6 = 5820 101 41977: 53 658 16827

8530

186 297

Gewinn bei Waien . J

171 273 14 984

186 2757

Schnhfabrik Rheinland A. G. Alsberg. Bachmann.

10 9so des Goldmarknennbetraas 1brer

Dres duer Rückversicherungs⸗ Attien bis 28. Februar 19257 an unsere

attiengesell schaft. Kasse einzujahlen und gleichzeitig die

Auf Beichlun des Aussichte rats werden Afüien zur Abstempelung einzureichen. die Aftionäte aufgefordert, zur Erfüllung Dresden, am 76. Januar 1927.

der ersten Bareinzahlung von 25 ½ weitere Der Vorstand. Schumann.

106169 . 1. Bekanntmachung.

Gelsenkirchener Vergwerks. Atnien · Gejellschaft. Gelsenkirchen. De nsch · Luxemburgische Bergwerks. und Hütten. Att. Gef, Vochum. Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikanon, Vochum.

In den außerordentlichen Hauptveisammlungen der obigen diei Gesellscharten vom 9. Dezember 1926 ist beschlossen worden, das Vermögen der Deutsch⸗Luxem⸗ burgischen Bergwerks. und Hütten⸗Aft.⸗Ges. und des Bochumer Vereins für Bergbau und Gußstablsabrifation als Ganzes unter Ausschluß der Liquidalion ae mäß S 306 O.⸗G. B. auf die Gelsentiichener Bergwerts. AfttenGeselljchaft zu übertn agen.

Gleich;eitig bat die außerordentliche Hauptvetsammlung der Gessenkirchener Bergwerkfs⸗Aftien⸗Gejellschaft vom 9. Dezember 1926 beichlossen, zum Zwecke dieler Fusion ihr Grundkapital um RM 118 40 00 neue ab . Oftober 1926 gewinn—⸗ berechligte Stammafthen eingeteilt in 78 000 Stück zu RM 1005 und in 403 O0 Stück zu RM 109 zu erhöhen.

Nachdem die Eintragung dieser Beschlüsse in das Handelsregister erfolgt ist, sordern wir die Stammaftionäte der Deutich, Luxemburgischen Fergwerks⸗ und Hütten⸗Aft.⸗Ges. und des Bochumer Veieins fär Bergbau und Gußstablfabrikation biermit auf, ihre Stammaktien mit Gewinnanteilscheinen für 1926/27 u. ff. nebst

Erneuerungsschein bis spätestens 28. MAprit 1927

bei der Direction der Disconto- Gesellschaft in Berlin und deren Niederlassungen in Bochum Bremen, Breslau, Dortmund, Elberfeld, Essen. Frankiurt a. M.. Gelsen kuchen, Hannover, Königsberg j. Pr., Magdeburg, Mülheim Ruhr München, Nürnberg und Stuttgart:

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien in Berlin und deren Niederlassungen in Aachen, Bremen Breslau, Dortmund, Düsseldorf. Elberfeld, Essen, Franffurt a. M., Gelsenfiüchen, Hamburg, Hannover, Köln, Königsberg 1. Pr., Leipzig, Magdeburg, Mülheim-⸗Ruhr, München, Nürnberg, Stuttgart;

bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin“

bei der Commerz⸗ und Privat Bank 2Aittiengefellschaft in Berlin und deren Niederlassungen in Bochum, Bremen, Bree lau, Dormmund, Dũsseldorf Elberfeld, Essen, Frantfurt a. M., Gelsenküchen, Hamburg. Hannover Köln, Königsberg ä. Pr. Leipzig Magdeburg, Mülheim⸗Ruhr, München, Nünnberg, Stut gart;

bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co. in Berlin;

bei der Denischen Bank in Berlin und deren Niederlassungen in Aachen, Bochum, Bremen, Bieelau. Dortmund, Düsseldort, Elberfeld, Essen, Franffurt a. M, Gelienkirchen, Hamburg. Hannover, köln, Königs⸗ hera i. Pr, Leipzig, Magdeburg, Mülheim⸗Ruhr, München, Nümnberg, Stuttgart;

bei der Dresdner Bank in Berlin Aachen, Bochum, Bremen, Breslau, Frankjurt a. M. Hamburg, Hannover, München und Stuttgart;

bel dem Bankhause Hagen Co. in Berlin;

bei dem Barmer Bankverein vorm. Dinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Düsseldorf und dessen Niederlassungen in Aachen, Bochum. Dortmund, Essen, Frankfurt a. M., Gelsenkirchen, Köln;

bei dem Bankhause B. Simons R Co. in Düfsfeldorf;

in Essen und dessen Nieder—

bei dem Bankhauje Simon Hirschland lassung in Hamburg; bei der Deutjichen Effeeten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M.; bei der NRorddeutschen Bank in Hamburg, Samburg; bei dem Banthause Ephraim Meyer Sohn in Sannover:; bei dem Banthause Deichmann K Co. in Köln; bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr æ Eie in Köln; bei dem A. Schaaffhausen nchen Bantverein 2. G. in Köln und dessen Niederlassungen in Aachen und Düsseldorf; bei dem Bankhause J. H. Stein in söln; bei der Augemeinen Deuntschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Niederlassungen in Breslau und Magdeburg; bei der Bayerischen Vereinsbank in München; bei der RWangue de Bruxelles in Brüffel; bei der Internationalen Bank in Luxemburg, Luxemburg, unter Beifügung zahlenmäßig geo: dneter Nummernverzeichnisse, wofür Formulare bei den vorgenannten Stellen erhältlich sind, zum Umtausch während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Die Gewinnanteilscheine der Deutch Luxemburgischen Bergwerke und Hütten— Akt. GeJ. und des Bochumer Veieins für Bergbau und Gußstahlsabrikation sür das Geschäfts jahr 192526 sind von den Akttionären zurück(ubehalten. Falls die Gelsenküchener Bergwerks Akftien⸗Gesellichast ür das Geschältsiahr 192526 eine Dividende an ihie Stammaktionäre verteisen sollte, wird den Stammaftfonäaären der Deutch. Luremburgischen Bergwerks. und Hütten-ÄAft. Ges. und ten Aktionären des Bochumer Vereins für Bergbau und Gußstahlsabrikation gegen Einreichung der vor— . Gewinnanteilscheine für 1925/ỹ 26 eine Barausschüttung in gleicher Höhe gewährt. . Soweit die eingereichten Aktien Gußstahliabrikation noch nicht auf den gehörigen Uebertragungsanträge beizufügen „Auf einen Nennwert von 1000 Stammaktien der Deutsch⸗Luxem⸗ hurgischen Beigwerks⸗ und Hütten⸗Akt.⸗Ges. oder Äktien des Bochumer Vereins für Berghau und Gußstahlfabrikation, welcher auch in Aktien belder Unternehmungen gemijcht eingereicht werden tann, entjallen nom. RM 160060 neue Gelsenkirchener Yer gn r ü ttien. Geielnchant. Stammaktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Ok— tober 1926.

Soweit es der Bestand an neuen Stammaktien der Gelsenkirchener Berg⸗ werks Aktien⸗Gesellschaft zu RM 109 erlaubt, werden auch bere itz gegen einen ein⸗ gereichten Nennwert von RM 100 Stammaktien der Deutsch⸗Luxem burgischen Berg⸗ werls⸗ und Hütten⸗Att. Ges. oder Afttien des Bochumer Vereins Ho neue Gelsenkirchener Bergwerfs. M. G. Stammakftien gewährt.

Sind die eingereichten Nennbeträge der Aktien des Bochumer Vereins für Bergbau und Gußstabljabrikation nicht durch 166 teilbar, so sind die vorgenannien Stellen bereit, den An. und Verkauf von Spitzenbeträgen börsenmäßig zu vermitteln. Auch werden die Stellen zur Erleichterung der Spitzenregulierung nach Möglichfeit alte Gellenfirchener Bergwerke-Stammaktien zu nom. R.Me 26 aus einem zur Ver⸗ ügung stehenden Posten gewähren. Ebenso werden die Stellen sich vorbehalten, statt neuer Abschnitte zu RM 1900 und RM 166 alte Stammaktien der Gelsen⸗ ,. Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft zu nom. RM S05 und nom. RM 400 zu liefern.

Die gewünschte Stückelung ist bei der Einreichung der Aktien anzugeben. Die Stellen werden die Wünsche der Aktionäre nach Möglichkeit berücksichtigen, ohne aber eine Verbindlichkeit hiermür übernehmen zu können.

. Die Zulassung der neuen Stammaktien der Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aftien⸗ Gesellichast zu RM. 1000 und RM 100 an den Börsen in Berlin, Frank uurt a. M. Hamburg, Köln, Leipzig, Essen. Düffeldorf, München wird baldmõglichst beantragt werden.

Der Umtausch erfolgt am Schalter der obengenannten Stellen kostenfrei. Dagegen wird bei Vornabme des Umtausches im Korrespondenzwege die übliche Pro⸗ vifion in Anrechnung gebracht.

Genen, die eingereichten Stammaktien der DeutschLuxemburgischen Bergwerks. und Hütten⸗Att.⸗GejJ. und Aftien des Bochumer Vereing für Bergbau und Gußstabl⸗ sabrikatjon werden Bescheinigungen ausgegeben, welche nicht übertragbar sind. Der Umtauich dieler Bescheinigungen in efferiive Siücke erfolgt baldmöglichst. Die Um⸗ lauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ueberbringert dieser Beschemigungen zu prüfen.

Die Stammaktien der Deutsch. Luremburgischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗A tt. Ges. und die Aftien des Bochumer Vereint für Bergbau und Gußstahlfabrifation, die nicht spätesteng bis zum 28. April 1927 einschliefllich eingereicht find, unterliegen gemäß § 290 H. G. B. der Kraftloserklärung. Das gleiche gilt von Aktien, die eine zum Umtausch in Aktien unserer Gejellschast erforderliche Anzahl nicht erreichen, soweit sie nicht bis zum vorgenannten Termin zur Verwertung jür Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Steile Ter jür fraftlos zu er flärenden Attien tretenden neuen Aftien unserer Gesellschast werden bestmöglichst veifauft. Der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.

Essen, den 20. Januar 1927.

067M

und deren Niederlassungen in Dortmund, Düsseldorf, Essen, Köln, Königsberg i. Pr., Leipzig,

des Bochumer Vereins für Bergbau und Inhaber umgestellt sind, sind die dazu⸗

Gelsenkirchener Bergwerks Aktien⸗CGesellschaft.

ver 26 Oftober

103152] 2gürttembergische Betriebstoff. Attiengesellschaft i. 8. Liauidationserõffnunge bilanz

1926.

A ftiva.

Bank. und Posischeckgut haben

bitoren

Bassiva. Kapital . e

Aug. Sch

Verlustvortrag 1924 / 26 s 4

0 (09)

5000 50 000

Stuttgart, im Dezember 1926. Der Aufsichtsrat.

mie rer Vorsitzender.

Der Liquidator: A.

Honer.

(105834

Allerthal⸗ Werke, A. G., Grasleben.

Bilanz ver 30. September 1926.

Soll. Gesamte Fabrikanlage. Beteiligungen Wechsel Kassabestand . Postscheckguthaben . Außenstände . Vorräte (Bier, Malz, Hopfen, Gummh ;

Saben. Aktienkapital

Rücklage . Hypotheken- u. Oblg.Auf⸗ wertung

Akzepte

Kreditoren . Dividendenkonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto 98 787,87

Reingewinn

Abschreibungen 58 37819

618 000 5300

8 h29 4572 254 405 1277

309 249 1351 133

656 000 65 600

37705 91 980 456 2835 3150

40 409

1351133

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. September 1926.

Betriebtunfosten. . Allgemeine Geschäftsunk. Bruttogewinn

Erlös aus Bier, Treber u. alkoholfreien Getränken Geschäftserträgnis der G. Fbr. (nach Abzug der Fabrikatione kosten .

Die

soroit zahlbar ist. Die ausscheidenden

H. Pfeffer.

zol ia o 183 331 , .

786 017 34

259 1923 786 07

ordentliche Generalversammlung vom 11. Januar 1927 beschloß eine Ge⸗ winnverteilung von 5 o/ Dividende, die

Aufsichtsratsmit⸗

glieder Rudols Schneidewind und Wil—

helm Schulze wurden wiedergewählt. Der Vorstand.

Dei rxilberger.

105835

Düsfeldorfer Rückversicherungs⸗ Altiengesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925. 1926.

Eiunahmen. Prämienübertraͤge aus dem Vorjahre Piämienreserven Vorjahre . Schade nreserven aus dem . Beitrge.

Zinsen

m, Vortrag aus 1924/25.

aus dem

. Ausgaben. Retrozessionsprãmien. Provisionen einschl. Ver⸗ waltungefosten u. Steuern Schadenzahlungen ... Prämienübertiäge .... Nöãämienrelerven Schadente serven

Gewinn

Rechnungsabijchluß für

RM 58 1123784 S5 O? 3

7122 904 12 401 786 43 122: 185 734 22 386

14h84 79414

511838

7 417 934

1707 640 3 645 788 900 400 150 558 757 351

des Geschäftejahres 1925. 1926

14 b84 791) den Schluß

Vermögenswerte. Haftung der Aktienbesitzer. Kassenbestand Wertpapiere einschl. Hypo⸗ thekendarlehn .. Bankguthaben. Guthaben bei Versicherungs⸗ unteinehmungen und Ver⸗ tretern . Geschãftseinrichtung. Sonstige Vermögenswerte

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Kavitalieservefonds . Aujwertungsstock .... Prämienrejserven Prämienübernäge .. Schadenresjerven . Guthaben anderer Versiche⸗ rungsunternehmungen Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn

Dr. Hu ber. Kn iu pe.

Alverdes. Scholz.

RM 2 tz ho 14 002 30 517 68 l O03 5 117 065 1

26 741

9291 921

4000000 30 090 10000

150 558 9g00 400 767 3951

3 3856 237

to 205 5118

em.

Düfsfeldorf, den 20. Januar 1927. Der Vorstand.

Aner.