1927 / 19 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 306 293. Litary Druckerei Ge⸗ sellschast mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter nehmens; der Betrieb einer Druckerei, eines Verlages und ähnlicher Unter⸗ nehmungen sowie die Herstellung und der Handel mit Gegenständen der chemischen und technischen Geschäftszweige. Stamm⸗ fapital: M 009 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Eugen Schwarz, Charlottenburg, Kaufmann Maximilian Schwarz. Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftspertrag ist am 17. Dezember 1936 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfks⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 2209 Kaweblock Eisenbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft st aufgelöst. Liquidatoren sind: a Direktor Carl. Ansorge, Berlin, H) Prokurist Her⸗ mann Hennig, Hohenneuendorf. Bei Ur. 4544 Wilmerssorfer Festsäle Gesellschaft mit beschränkter Sas⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 90 009 Reichsmark umyestellt Laut Beschluß vom 22. Dezember 1925 ist der Gefell⸗ schaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 19 669 „Das lebende Bild“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Ottomar Becker ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Kaufmann Hans Morgen⸗ stern in Berlin-Reinickendorf ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt Bei Nr 2706094 Lerhalit Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm— kapital ist auf 50) Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 20. November 1936 und 5. Januar 19727 ist der Gesellschafts—= bertrgg bezügl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Ur. 31 279 Maschinen⸗Fabrik „Seco“ Frieda Hensel Geselischaft mit be— schränkter Haftung: Das Stamm— kapital ist auf 1506 Reichsmark um— gestellt. Laut Beschluß vom 7I. Dezember 19etz und 7. Januar i937 ist der Gesell—⸗ schaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bel, Nr. 34 566. Schoeneherg Ribbentrop Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 23. Dezember 1936 ist 5 4 des Ge ier af wee ren, dahin geändert, daß er wieder die im ursprünglichen Gesellschafts— Lertrag vom 11. Juli 1924 festgefetzte Fassung erhalten hat. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird., auch wenn mehrere Geschäftsführer hestellt sind. rechtsgültig durch Linen Geschäftsführer vertreten. Bei Nr. ö6 62 A. O. Weber Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Heinrich Wilhelm Anton S'itz in Altrahlstedt ist zum. weiteren Be— schäftsführer bestellt. Berlin, den 14. Januar 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. Herkin. 105487

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden; Nr. 39 294. Alemannia Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Uebernahme jeglicher Bauarbeit an Häusern, insbesondere die Instandsetzung von Mietshäusern. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge— schäftsführer: Kaufmann Leon Brajt— mann in Berlin, Kaufmann Szapsia Berliner in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Oktober und 109. Dezember 1926 abgeschlofsen. Die Vertretung erfolgt durch jeden Geschäftsführer selbständig. Als nicht eingetragen ivird veröffent⸗ licht; Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 6700 Berliner Bau⸗ und Finanzie⸗ rungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 2000 Reichsmark umgestellt. Laut Be— schluß vom 15. September 19286 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stamm⸗ kapital und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Bei Nr. 15 838 Augeko Aus stellunge und Geschäftshaus Kochstraße Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: Kauf⸗ mann Julius Schoenfeldt in Char⸗ lottenburg, Dr. jur. Rudolf Schröder in Charlottenburg. Die Liquidatoren find nur gemeinschaftlich zur Vertretung befugt. Bei Nr. 36 458 Atomiseur Gesellschaft für rationelle Zahn⸗ und Mundpflege mit beschränkter Saftung: Das Stammkapital ist um 15000 Reichsmark auf 20 000 Reichs⸗ mark erhöht. Laut Beschluß vom 3. November 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile (6 3) sowie be⸗ züglich der sS8 4 und 7 (Miderruf der Bestellung von Geschäftsführern und Vorkaufsrecht) und durch Streichung des 8.9 abgeändert. Bei Nr. 38 196 Berliner Putzfeder Färberei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Willy Kalcher in Berlin.

Berlin, den 14. Januar 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Merlin. 105488

In das Handelsregister Abteilung A ist am 17 Januar 1927 eingetragen worden: Nr. 70 991. Backhausss

Gebr. Nothe,

Berlin. 3524

Her f e nn ft seit 12. Oktober ( esellschafter sind: , . Fritz Back⸗

hquß, Fabrikant Karl Rothe und Be⸗ triebsleiter Max Rothe, sämtlich Berlin. Sersf⸗ , 6 Sn c ff erlin. nhaber: Eri irschfeld.

Kaufmann, gil. Nr. 70 995. Edda Drogerie Jachmann Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit J. Januar 1927. Gesellschafter sind; Kauffrau Edith Jachmann, geb. Arendt, u. Drogist Martin Jachmann, beide Berlin. Ur o 55g. Mari Undretta, München, mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firm Mario Andretta, Zweigniederlassung Ber⸗ lin. Inhaber: Mgrio Andretta, Kauf⸗ mann, München. Dem Aloys Hermann Reichl, Berlin, ist mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Pro⸗ kura erteilt. Nr. 70 995. Auto⸗ matenhandelsgesellschaft P. Philipp Co.,, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1927. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Philipp Philipp, Berlin. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Bei Nr. 1570 Braun C Co., Berlin:; Der Gesellschafter Paul D. Salomon ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Bankier Kurt Neulgender, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Nr. 11653 Christoph Dade, Berlin: Inhaber jetzt: Georg Hartleib, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Georg Hartleib aus⸗ s(eschlossen Nr. 14993 Ludwig Daniel, Berlin⸗Wilmersdorf: Der Kaufmann Curt Daniel, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge— sellschafter eingetreten. Nr. 17716 Julius Grieneisen, Beerdigungs⸗ in stitut Gegründet E830, Schöne⸗ berg: Der bisherige Gesellschafter Andreas Bolle ist. Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. err, Martha Fließ, Berlin. Nr. 18223 Friedberg C. Mode, Berlin:; Der bisherige. Gesellschafter Dr. Friedrich Simon ist Alleininhaber der irma. Die Gesellschaft ist ,. zr. 27 760 Friedrich C. Eschenbach, Neukölln: Inhaberin jetzt: Johanna Eschenbach, geb. Wolf, verw Kauffrau, Berlin. Nr. 39 139 Krüger * Lein, Berlin: Der Gesellschafler Paul Krüger ist aus der Geseilschaft aus— geschieden. Nr. 41 846 Robert Hähnel, Charlottenburg: Offene Handelsgesellschaft seit 7. Januar 1927. Der Kaufmann. Nonrad Buntebardt, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 54486 WM. Slumenau C Co., Berlin⸗Schöneberg; Der bisherige Ge⸗ sellschafter Moses Blumengu ist Allein inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 58 275 Fraenkel & Simon, Berlin: Die Gesamtprokuren

des Franz Mellenthin und der Erna Prause sind erloschen. Gesamtvprokuristen sind: Wilhelm Bgege und Grich Albrecht, beide Berlin. Je zwei der Gesamt⸗

prokuristen sind gemeinschaftlich zur Ver⸗

tretung der Firma ermächtigt. Nr. 56 4365 Kreutzahler . Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Max Kreutzahler ist Alleininhaber der Firma. Nr. 66 910 Ernst Kusch, Berlin: Inhaber jetzt: Karl Gerhardt, Kaufmann, Eichwalde b. Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bis ein— schließlich den 25. November 1926 be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich- leiten ist bei dem Frwwerbe durch Karl Gerhardt ausgeschlossen. Nr. 69 032 Ludwig Kempinski . Eo. Papier⸗ verwertungsgesellschaft, Berlin: Der bishgrige Gesellschafter Ludwig Kempinski ist, Alleininhaber der Firma. Die Ge— ellschaft ist aufgelöst. Nr 69 72 Futter K Stern i. Liqui., Berlin: Liguidator ist der bisherige Gesellschafter Max Futter, Berlin. Nr. 70 155 Golner C Springer, Berlin: Die Firma lautet jetzt; Karl Golner. Der bisherige Gesellschafter Karl Golner ist Alleininhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufcelöbst.: Gelöscht: Nr. 24745 Max Heymann. Nr. 25 344 J. Ascher. Nr. 47716 August Eggers. Nr. 53 295 Blusen und Wäsche Moden Leopold Cohn. Nr. 55 767 Jsrael Appel. Nr. 62 745 Kurt Kappis X Co. Nr. 66 968 Indien⸗ Japan⸗ u. China⸗ Kunst Franz Plieske. Nr. 68 704 Frankenstein . Co. Textilwaren. Ferner ist am 15. Januar 1927 bei Nr. 64 175 W. Jackier K Go. i. Liqui., Berlin, eingetragen worden: Liquidator ist der Bankier Ludwig Lewy, Berlin. ; .

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

ner neastel-Snes. 105490 Die Firma Dr. Heinrich Thanisch, Weingutsbesitzer in Lieser an der Mosel, ist auf den Kaufmann Josef Kuntz in

gegangen. Die im Geschäftsbetrieb be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten des bisherigen Inhabers sind auf den Erwerber mit übergegangen. Berncastel Cues, den I0. Januar 1927. Das Amtsgericht.

HEenmthen, O. S. 105491

In das Handelsregister Abt. A Vr. 1564 ist bei der Firma „Wilhelm Brieger“ in Kattowitz mit Zweig⸗ niederlassung in Beuthen, O. S., einge⸗ tragen: Die e, in Beuthen, O. S., ist aufgehoben. Amts⸗

gericht Beuthen. G. S., 15. Januar 1527.

k 2

Lieser als alleinigen Inhaber über⸗ Sy

Braunschweig. 105496 Im ea , f ift am 15. Januar 1977 eingetragen die Firma Hagedorn & Plagge. r . Kaufmann Karl (Hagedorn, Kaufmann Johannes Plagge, * in 8 nn, 33 gr , eig. ene Handelsgesellschaft seit dem 11. Januar 1927. Amtszericht Braunschweig.

Ha nschweig. 1065492

Im Handelsregister ist am 14. Januar 1937 bei der Firma Halbmondgesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, einge⸗ tragen: Die Liquidation ist beendet. Die 9 ist erloschen. Amtsgericht Braun⸗

weig

Bx anm meg. (105493

Im Handelzregister ist am 14. Januar 1927 bei der Firma P. Löhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, einge⸗ tragen: Die Gesellschafterversammlung vom 13. Dezember 1926 hat Umstellung des Stammkapitals auf 1000 Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist erfolgt. Amtsgericht Braunschweig.

ra uschweig. 106494

Im Handelsregister ist am 14. Januar 1927 bei der Firma Industrie⸗Gesell⸗ schaft mit heschränkter Haftung, hier, ein⸗ getragen: Die Gesellschafterversammlung vom 13. Dezember 1926 hat Umstellung des Stammkapitals auf 10600 Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist erfolgt. Amtsgericht Braunschweig.

H ran nuschweig. 105195

Im Handelsregister ist am 17. Januar 1927 bei der Firma Erich Mönckemeyer, hier, eingetragen: Die Prokura des Bodo Feuerriegel ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.

Breslau. 105198

In unser Handelsregister Abteilung A

ist folgendes eingetragen worden: Am 4. Januar 197:

Bei Nr. 7948: Die offene Handels⸗ gesellschaft Kramer & Weigelt, Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Deinrich Weigelt, Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma. =

Am 8. Januar 1927 Bei Nr. 120, Firma S. H. Joachims⸗ sohn, Breslau: Dem Franz Hauschild, Breslau, ist Prokura erteilt.

; Am 10. Januar 1927:

Bei Nr. 4566, Firma MaxLemberg, Breslau: Neuer Inhaber ist der Kauf⸗ mann Artur Lemherg in Breslau. Bei Nr. 9gletz: Die Firma Görlitz & Riedel, Breslau, ist geändert in: „Artur Görlitz“, Breslau.

Bei Nr. 11 024. Firma Wolfgang Kriebel & Comp., Breslau: Dem Kert⸗ hold Mentzel, Breslau, ist Einzelprokura erteilt. Am 11. Januar 1927: Bei Nr. 1739, Firma Josef Müller, Breslau: Der Kaufmann Dr. Friedrich Reichenbach, Breslau, ist aus der Gesell⸗ schaft e . Bei Nr. 457, Firma Bernhard Sternberg, Breslau: Nene , ist die verw. Kaufmann Rosalie Krebs, geb. Sternberg, in Bres⸗ lau. Nr. 14 375: Firma Fritz Meyer, Breslau, Junkernstrt. 17. (Großhandel mit Futterstoffen und Schneiderei⸗ bedarfsartikeln. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Fritz Meyer in Breslau. Am 12. Januar 1927:

Nr. 11 376: Firma Franz Slonina, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Franz Slonina in Breslau.

Amtsgericht Breslau.

Breslau. 105497 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden: Bei Nr 712, Firma Schuppelius & Ahrent, Breslau: Dem Paul Hoppe in Breslau, ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura ist auf die Hauptniederlassung 3 bes . gel Nr. 3 Die offene Sgesellschaft inri Waldmann, Breslau, ist 2 Der bisherige Gesellschafter Heinrich Wald⸗ mann ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 2117, Firma Herm. Straka Nachf., Breslau: Dem Max Nitsche, Breslau, ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 2399, Firma B. Hirjchfeld Nach⸗ folger, Breslau: Dem Willy Kern, Breslau, ist dergestalt Prokura erteilt, daß er die Firma zusammen mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen gemein⸗ sam zeichnen und vertreten darf. Eine Kommanditistin ist ausgeschieden. Bei Nr. 2568: Die offene gen m e m ge Schiftan K Müller. Breslau, ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Siegmund Schiftan, Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 397, Firma Gclesssc⸗ Korkstein und Isoliermittel⸗Fabrik Illmer & Sohn, Breslau: Dem Kurt Augustin, Breslau, ist Prokura erteilt. Nr. 11377. Firma Borussia⸗Apotheke Alfred Scholtz, Breslau, Kletschkaustraße 19. Inhaber ist der Apothekenbesitzer Alfred 8a 6 , fi ö . Firma tdeutsche Fruchtsaft⸗Fabri Franz k e, straße 20/22; offene ndelsgesellschaft, begonnen am 1. April 1925. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Franz Owsnicki und Ernst Bethmann, beide in Breslau. Nr. 11 379. Firma Alfons Ciossek Internationale Spedition, Breslau, Kupferschmiedestr. 31. Inhaber ist der Speditionskaufmann Alfons Ciossek in Breslau. Nr. 11 889. Firma Förderschacht Kohlenbüro Charlotte Friedlaender, Breslau. Inhaberin ist die verehel. Kaufmann Charlotte Fried⸗ laender in Breslau.

Breslau, den 14. Januar 1927. Das Amtsgericht.

Dar insta cit. 1 G49]

In unser Hendelsregifter A wurde heute die Firma Carl Martens & Eie. in Ober Ramstadt eingetragen. Allein⸗ inhaber: Chemiker Dr-Ing. Wilhelm Stühlinger zu Ober Ramstadbt.

Darmstadt, den 13. Januar 1927.

dess. Ami ge icht IJ.

Darmstadt. 105509 In unser Handelsregister B wurde heute eingetragen: Die Firma Emaillier⸗ werk Pfungstadt, Aktiengesellschaft zu Pfungstadt, ist erloschen. Darmstadt, den 17. Jannar 1927. Hess. Amtsgericht II.

Detmold. 105501 Im Handelsregister B Nr. 138 ist zu

der Firma K. Becker G. m. b. H. in

Detmold heute eingetragen worden Durch Beschluß der Gesellschafter vom

13. De zember 1936 ist das Stammkapital

auf 50 009 RM erhöht worden. Detmold, den 14. Januar 1927.

Das Amtsgericht. I.

Dorsten. 105503

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch Aktiengesellschaft in Dortmund mit der Zweigniederlassung Abteilung Zeche Fürst⸗Leopold in Hervest bei Dorsten (Nr. B des Registers) am 15. Januar 1927 folgendes eingetragen worden:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 18. November 1925 sind die S5 42 Abs. 1 (Vorzugsaktien) und 20 Abf. 3 (Stimmrecht der Aktionäre) geändert.

Dorsten, den 15. Januar 1527.

Das Amtsgericht.

PDrescken. 3. ; 106142

In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:

1. auf Blatt 15 248 betr., die Werk⸗ zeug⸗Maschinenfabrik Ariston Ak⸗ tiengesellschaft in Dresden: Die Pro— kura des Buchhalters Wilhelm Schiemann und der Elly ledigen Bauer sind erloschen.

2. auf Blatt 18 206, betr. die aufgelöste Fahr zeug⸗Motoren⸗Aktiengesellschaft in Dresden: Der Rechtsanwalt Dr. jur. Joh. Riedel ist nicht mehr Liquidator. um Liquidator ist bestellt der Kaufmann Arthur Thiele in Dresden.

3. auf Blatt 2 284 die offene Handels⸗

esellschest Paul Weise . Go, in 2 Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Paul Weise und die Tischler⸗ meistersehefrau Helene Löwe geb. Wolf, beide in Dresden. Prokura ist erteilt dem Tischlermeister Albert Lowe in Dresden. Möbelgeschäft und Möbelherstellung; Rietzstr. 17.)

4. auf Blatt 19 311, betr. die Firma Cameron . Cy. in Dresden: Die drokura des Kaufmanns Egbert Karl Alexander Alfred Gröning ist erloschen. Prokura ist erteilt der Büroleiterin Anna ledigen Wagner in Dresden.

5. auf Blatt 18263, betr. die Firma S. Brenner in Dresden: Die Handels- niederlassung ist nach Friedrichshagen bei Berlin verlegt worden. Amtsgericht Dresden, Abt. III. am 17. Januar 1927.

Hr esdt en. 105143

Auf Blatt 20 283 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Kaltafphalt Straßenbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes ein—⸗ getragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. Januar 1937 ab⸗ geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau von Straßen jeder Art durch Verwendung von Kalt. asphalt und der Abschluß aller sonstigen dazugehörigen Geschäfte. Das Stammi⸗ kapital beträgt zwanzigtausend Reichs⸗ mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Gerhard Hamann in Dresden. (Geschäftsraum: Münchener Straße 1b.) J

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 17. Januar 1927.

Dresden. .

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 13 489, betr. die Firma Continental Gas⸗Glühlicht Gesell⸗ schaft Meteor“ Gesellschaft mit be⸗ ,., ie,, K

ung, Hauptniederlassung in) in Dresden: Die Gesellschaft ist auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248, von Amts wegen gelöscht. ö ö

2. auf Blatt 290 Wo dig offene Handels- gesellschaft Herberg * Schmidt in Dresden. Gesellschafter kin die Kauf⸗ leute e, . und Arthur Richgrd Schmidt, beide in Dresden. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Februgr 1922 be⸗ gonnen. Der Gesellschafter . Herberg ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ haft ist aufgelsst. Der Gesellschafter

rthur Richard Schmidt führt das Handelsgeschäft und die Firma als Allein⸗ inhaber fort. (Herstellung von Stepp⸗ hüten und Müůtzen; Reisewitzer Straße 11) ö .

3. auf Blatt 18379, betr. die r Fabrikation pharmazeutischer Proö⸗ dukte Inh. Apotheker rdinand Kost in Dresden. Die Firma lautet künftig: Ferdinand Kost, Apotheker, Chem. - pharm. kosm. Präparate.

4 auf Blatt 15 145, betr. die Firma Aron Ammerling in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amisgericht Dresden, Abt. III,

am 18. Januar 1927.

Düssel dorr. . 10Gb Im Handelsregister B wurde am 14. Januar 1927 eingetragen:

Nr. 3867 die Gesellschaft i ĩ Ren Ge ngen r eil rr

Düsseldorf. Lindemannstr. 29. vertrag vom Dezember es Unternehmens: An.

im In- und Aus. VD oo) Reichsmark.

. 9

1975. 8 und Verkauf von Vieh land. Stammkapital: hrer: Levi Si aufmann in

Gesellschaft

in Düsseldorf ist Prokura daß er jusammen mit einem oder einem anderen Pro⸗

derart ertei

Geschäftẽ führer

kuristen zur Vertretung der Gefellschaft befugt ist. Amtsgericht Düsseldorf.

Pussel dorf. Im Handelsregister

17. Janugr 1927 eingetragen:

Nr. S586 die offene Handelsgesell⸗

schaft in Firma Stolte. K Co., Sitz:

Düsseldorf, Suitbertusstr. I0 a.

Düsseldorf,

Schreiner⸗ und Gustab Thoennessen, Kaufmann in Düsseldorf. der Gesellschaft: 1927. Zur Vertretun sind beide Gesellscha meinschaft ermächtigt. Mechani sche arbeitung.

Nr. S537 die offene Handelsgesell— schaft in Firma Neack C So, Sitz: Düsseldorf, Münster Straße X7. sellschafter: Ludwig Noack, Schreiner⸗ meister, Louis Vogt, Schreinermemfer, Adam Freudemacher, Schreiner, Wil.

Werkmeister, Beginn der Gesellschaft: Zur Vertretung

g der Gesellschaft fter nur in Ge— Geschäftszweig:

Schreinerei und Holzbe—⸗

Düsseldorf. 10. Dezember 1926. der Gesellschaft find nur je zwei Ge— sellschafter in Gemeinschaft ermächtigt.

Nr. S538, Firma Joseph de Hesselle, Sitz: Düsseldorf, Herzogstraße 8. haber: Joseph de Hesselle, Kaufmann in Düsseldorf.

Bei Nr. 130, J. Buyten & Söhne, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das ist mit der Firma an den Architekten Mathias Peters in Düssel⸗ dorf veräußert, der es unter der Firma J. Buyten Peters, Architekt,

Bei Nr. 188, Adolf Matthaei, hier: Die Firma ist erloschen.

Bel Nr. T7, J. Götschenberg, hier: Die Gesellschafter Cart und Götschenberg sind am 24. Oktober 1926 bezw., am 5. November 1926 gestorben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. schäft ist durch Erbgang auf Johann Götschenberg, Kaufmann in Düfseldorf, übergegangen, der es unter der bis⸗ herigen Firma fortführt.

Bei Nr. 199, Eduard Meuser Sohn, hier: Die Firma und die Prokura der Frau Conrads sind erloschen.

Bei RNr. 1898, Geschw. Fischer, hier: Die Prokura des Friedrich Fischer ist

Bei Nr. 28209, Buyten K Co., hier: Die Liquidation ist beendet. Fie Firma ist erloschen.

Bei Nr. 2933, Rudolf Weil & Co. Berlin, Zweigniederlassung Düsseldorf: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. .

Bei Nr. 1875, Adolf Kalmus K Co., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Adolf Kalmus ift alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. S481, Indien Im⸗ & Ex⸗ port Robert Martin, hier: o hann Heinrich Dietzel in Hamburg iit Prokura erteilt.

Amtsgericht Düsseldorf.

in Düsseldorf

Düssel ortr. Sandelsregister 18. Januar 1927 eingetragen: Bei Nr. 105, Louis 8. & Co. mit beschränkter Haftung, hier: kura des Hermann Schwiermann ist er⸗

g 6 ö. * Aftiengesellschaft, hier: eneral⸗ versammlungsbeschluß vom 30. 12. 1926

Gebrüder Schöndo rf Aktiengesellschaft, hier: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 7. Januar der Gesellschafts vertrag

r 39 an 5 er, Aktien⸗ gesellschaft, hier: Heinti Adolf Graue sind aus dem Vorstand Kaufmann Otto Pabst in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt mit der Ermächtigung, Gemeinschaft mit einem anderen Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten. ö

Bei Nr. 1337, Metall · Sande lsgesell t mit beschränkter Haftung, hier: Firma besteht fort. ei Nr. 1692, Dr.

6 Gesell 5. Januar 1977 i

wurde am

Die Pro⸗

ist die Satzung ge Bei Nr. .

ausgeschieden.

die Gesellschaft in

uptmann K Co.

der Gesellsch. r Sitz der Firma

„Ortag! Organi.

sfions⸗- und Treuhand

für Industrie, Handel

ier: Gemäß General⸗

vom 3. Januar

ist fellschafts vertrag ge⸗

ändert. Die Firmg ist geändert in

Revisions⸗ und Organijations⸗Treu⸗

ienge sellschaft. s Grüund⸗

ist auf Reichsmark umgestellt

und beträgt jetzt 5000 Reichsmark. Das

Grundkapital ist in 59 auf den Inhaber

lautende Aktien zu 169 Reichsmark ein⸗ getent.

Bei Nr. 3118, Allmayer & Altmann, Aktiengesellschaft, 2 Karl Bracher, Kaufmann in Düsseldorf, ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt.

Bei Nr. 2279, Schieffer von den Bruck, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Peter Schieffer und Heinz von den Bruck sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Guftav Dannemann, Architekt und Kaufmann in Düsseldorf, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 3725, Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft, hier; Dem Hans Borkenhagen in Berlin Pankow und dem Alexander Schumacher in Char⸗ lottenburg ist Gesamtprokura in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen erteilt.

Bei Nr. 3739, Modekunst⸗Verlag Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom XS. De⸗ jember 19265 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Crefeld verlegt.

Amtsgericht Düsseldorf.

Eilenburg. (G62 3 In das Handelsregister B Nr. 20 ist am 17. Januar 1927 bei der Firma

Henze, Schokoladen, und Zuckerwaren⸗

fabrik, Aktiengesellschaft in Eilenburg,

eingetragen. Dem Kaufmann Paul

Schulz in Eilenburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Eilenburg.

HFisenach, 1056508

Im Handelsregister B ist unter Nr. 45 bei der Firma Kali⸗Bank. Aktiengesell⸗ schaft in Eisenach, heute eingetragen worden: .

Dem Kaufmann Walter Jantzen in Kassel ist dergestalt Prokura erteilt worden, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder, falls nur ein Vor⸗ standsmitalied vorhanden ist, mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten kann.

Eisenach, den 15. Januar 1927.

Thür. Amtsgericht. Hisena ch. 105509

Im Handelsregister B ist unter Nr. 196 bei der Firma J. H Bruns, Zigagrren— fabriken, Aktiengesellschaft in Eisenach, heute einzetragen worden:

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 109. Januar 1927 ist der Direktor Dr. Alexander Geck in Eisenach zum Mitglied des Vorstands ernannt, und ihm die Be⸗ fugnis erteilt worden die Gesellschaft allein zu vertreten. (8 9 des Gesellschafts⸗ vertrag) .

Eisenach, den 15. Januar 1927.

Thüring. Amtsgericht.

Hining. Iw55lo Sandels registereintragung. Abteilung A.

Am 4. Januar 1957 bei Nr. 612. Firma Emilie Wiebe in Elbing: Die Firma ist auf den Kaufmann Oskar French in Elbing übergegangen.

Am 4. Januar 1927 bei Nr. 656, Firma Schneider C Kuhn Elbing: Die khese lichãfs¶ . ir geldst! Die din a ist erloschen.

Am 6. Januar 19827 bei Nr. 77h, Firma Albert Schmidt, Kahlberg: Die Firma ist erloschen.

Am 6. Januar 1927: Nr. 9g44. Firma

Hotel „Kaiserhof Inh. Wa Graßmann“, Kahlberg, und als deren Inhaber Walter Graßmann aus Braunsberg. Am 8. Januar 19297: Nr. 9g45. Firma Hotel Rauch, nh. Otto Zörnack, Elbing, und als deren Inhaber Otto Zörnack, Hotelier in Elbing.

Am 8 Januar 1927 bei Nr. 128, Firma Robert v. Riesen Nfg., Elbing, Inh. Ernst und Hugo Scheicke, Elbing; Die Firma ist geändert in Robert X Riesen Nfg.,, Elbing, Inh. Ernst Scheicke. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geselischafter Ernst Scheicke ist alleiniger Inhaber der Firma.

Am 11. Januar 1927 zu Nr. 402, Firma Julius Kaufmann Nachf, Elbing: Die Firma ist erloschen.

Am 12. Januar 1927 bei Nr. 3092, Firma Jockey Club, Inhaber Paul Abrahamowski, Elbing: Die Prokura des Fräulein Anna Michaelis in Elbing ist erloschen.

Abteilung B.

Am 12. Januar 1527 bei Nr. 30, gSstbank für Handel und Gewerbe, Verlin . Zweign iederlassung Elbing: Prokurist: Hans von Schlebrügge in Potsdam. Er vertritt Jemeinschaftlich nit einem ordentlichen oder stellver⸗ retenden Vorstandsmitgliede die Gesell⸗ schaft. Amtsgericht Elbing. Euskirchen. 105512] In daz Handelsregister B ist bei der Firma Rheinische Sand & Tonwerke Besellschaft mit beschränkter Haftung n Euskirchen heute eingetragen: Peter

renig, Kaufmann in Commern, ist als Geschafts führer ausgeschieden; dosgf

üller, Kaufmann in Euskirchen is zum Geschäftsführer bestellt mit dem Recht, die Gefellschaft allein zu ver— reten.

Euskirchen, den 5. Januar 1927.

Das Amtsgericht.

Euskirchęn. . 10656511 In unser Handelsregister A ift heute bei der Firma Jakob Heimbach Rach⸗ folger, Kommanditgesellschaft Eus⸗ kirchen, eingetragen worden: Es sind bei der Kommanditgesellschaft Jakob Heimbach Nachfolger in Euskirchen 3 Kommanditisten eingetreten und ein Kommanditist ausgetreten. . Euskirchen, den 11. Januar 1927. Das Amtsgericht.

Flensburg. ) 195513

Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 143 am 138. Januar 1927 bei der Firma Corona, Kunst⸗ und Münz⸗ kabinett, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Flensburg:

Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Flensburg.

Flenshurg. 105514

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1760 am 14. Januar 1927 bei der Firma „Hans Lauritzen“ in Flensburg: Inhaber ist der Rentner Jörgen Lauritzen in Flensburg. Dem Kaufmann Hans Lauritzen in Flens⸗ burg ist Prokura erteilt. Der Ueber⸗ gang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Jörgen Lauritzen aus⸗ geschlossen.

Amtsgericht Flensburg.

FIenshurg. 195515

Eintragung in das Handelsregister * unter Nr. 1974 am 14. Januar 1927: Firma und Sitz: H. S. Jessen K Co, Flensburg. Persönlich haftende Gesell⸗

schafter: der Kaufmann Hans Sörensen

Jessen in Rends und der Kaufmann Johannes Paysen in Tondern. Offene Handelsgesellschaft, die am 15. Oktober 1926 begonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit einander be⸗ rechtigt. Amtsgericht Flensburg. FIenshurg. 19055165 Eintragung in das Handelsregister unter Nr. 1975 am 14. Januar 1927: Firma und Sitz: Neta Sörensen, Flens⸗ urg. Firmeninhaber. Witwe Neta Sörensen, geb. Petersen, in Flensburg. Amtsgericht Flensburg.

Eranstad t. 105517

In unser Handelsregister B Nr. 10 ist heute bei der Landwirtschaftlichen Han⸗ dels⸗Aktiengesellschaft in Glogau, Zweig⸗ stelle Melassefutterfabrik Fraustadt, ein⸗ getragen worden:

Sp. 4: In der Generalversammlung vom 9. März 1926 ist die Herabsetzung des Grundkapitals von 605 600 Reichs⸗ mark auf 105 000 Reichsmark und die erneute Erhöhung des Grundkapitals um 395 000 Reich, mark beschlossen wor⸗ den. Das Grundkapital ist auf 105 0090 Reichsmark herabgesetzt und erneut um 395 009 Reichsmark erhöht worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 500 000 Reichsmark.

Sp. 7: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 9. März 19265 sind §§ 4, 23 1, 36 und 1 des Gesellschaftsverfrags geändert worden. Die Aenderungen be⸗ treffen die Höhe des Grundkapitals und Stückelung der Aktien. Stimmrecht, Ver⸗ wendung des jährlichen Reingewinns, Verteilung des Liquidationserlöses.

Amtsgericht Fraustadt, 15. 1. 1927.

Freital. 1066518

Im Handelsregister ist eingetragen worden:

a) auf Blatt 631 die Firma Scala⸗ Theater, Lichtspiele, Edgar Schmidt in Freital und als deren Inhaber der Ver⸗ lagsdirektor Gustav Wilhelm Edgar Schmidt in Dresden. (Geschäftsräume: Goethe⸗Platz 2.)

b) auf Blatt 32 die Firma Meteor⸗ Gasapparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freital (früher in Heidenau). Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. April 192tz abgeschlossen und durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 13. Dezember 1926 abgeändert worden. 2 6 des Unternehmens ift die Herstellung und der Vertrieb von Gas⸗ apparaten. Das Stammkapital beträgt fünftausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Zu Geschäftsführern sind bestellt: der Ingenieur Heinrich Carl Adolf Pingel und der Fabrikdirektor Harro Treplin, beide in Dresden. Amtsgericht Freital, 17. Jannar 1927.

C iσu. . I0s19) Unter Nr. 74 des Handelsregisters ist Cute eingetragen worden die Firma hür. Möbelfabrik Geisa Ernst c Freund K Co. in Geisa. Offene Handels⸗ esellschaft. Der Kaufmann Ernst Paul . in Buttlar, der Möbelfabrikant arl Friedrich Weymar in Schmalkalden und der Möbelgeschäftsinhaber Reinhold Becker in Vachg sind persönlich haftende Gesellschafter. Der Möbelfabrikant Karl Friedrich Weymgr in Schmalkalden und der. Möbelgeschäftsinhaber Reinhold Becker in Vacha sind in das Geschäft als persönlich haftende e n, ein⸗ etreten. Die Gesellschaft hat am August 1926 begonnen. Zur Ver— tretung der Gesellschaft sind nur zwei Ge— ellschafter gemein sam , Die irma war hisher; Thür. Möbelfabrik eisa Ernst Paul Freund in Geisa— isa. den 5. Januar 197

Thüringischesz Amtsgericht.

Geisa. 06520] Ins Handelsregister Abt. B Nr. 7 ist heute bei der Firma Säge und Hobel⸗ werk, Gesellschaft mit beschrankter Haf⸗ tung in Buttlar, eingetragen worden: Die n,. ist 9. Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 31. 12. 1926 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ mann Paul Freund in Buttlar bestellt. Geisa, den 17. Januar 1927 Thürincisches Amtsgericht.

Gęrnshach, Murgtal. 195521] In das Handelsregister A O⸗3 102 Firma Katz und Klumpp, offene Handels⸗ gesellschaft in Gernsbach wurde heute eingetragen: . „Dem Kaufmann Hermann Bartling in Olbersdorf b. Zittau ist Prokura erteilt; er ist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigt.“ . Gernsbach, den 17. Januar 1927. Amtsgericht.

Cotha. 105522]

In das Handelsregister Abt. A wurde heutg bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Artur Wittrodt Juh. Artur Wittrodt & Richard Greil' in Gotha ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Gotha, den 10. Januar 1927. Thüring. Amtsgericht. CGoGtha. . . 105523 In das Handelsregister Abt. B wurde heute die Hawego, Kraftfahrzeug ⸗Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Gotha eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Ver— kauf und die Vermittlung von Käufen und Verkäufen und die Reparatur von Kraftfahrzeugen und der Verkauf von Zu⸗ behörteilen. Das Stammkapital beträgt 200909 Reichsmark. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. Oktober 1936 ab⸗ geschlossen. Geschäftsführer ist Arno Weingardt in Gotha. Die Dauer der Gesellschaft ift vorläufig bis zum 31. De— zember 1927 festgesetzt. Nicht eingetragen st: Die Bekanntmachungen der Gefels⸗ schaft erfolgen im Reichsanzeiger. Gotha, den 10. Januar 1927.

Thüring. Amtsgericht.

Hall, Seh wäähbish.

Reutter C Cie. in Westheim: Die Pro⸗ kurg des Richard Biermann in Michelbach a. B. ist erloschen.

Württ. Amtsgericht Hall.

Ham eln. 1905525

In das Handelsregister ist eingetragen:

Abteilung B.

Zu Nr. 98. Lerche & Nippert Hoch- und Tiefbau - Aktiengesellschaft, Jweigstelle Hameln, vormals Adolf Rattentidt, Dauptsitz Berlin, am 19. 1. 1927: Vor⸗ ständsmitglied Walter Oemler ist er— mächtigt, die Gesellschaft allein zu ver.

standsmitglied Hans Metzing ift zum ordentlichen Vorstandsmitgliee ernannt worden.

Zu Nr. 112, Georg Dreyer, Kohlen— großhandlung, Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung in Hameln, am 3. bzw. 11.1. 1927: Die Gesellschaft ist auf Grund der Verordnung über Goldbilanzen vom 23. 5. ig3 Rer., S. lös) sür nichtig erklärt. Der Kaufmann Heinrich Meyer Hermann in Sameln ift zum Liquidator bestellt.

die

Zu Nr. 2itz, Firma Heinr. Reinecke in Dameln, am 19. 1. 1927, daß jetziger In⸗ haber der Kaufmann Heinrich Reinecke in Dameln ist, und daß die diesem bisher er⸗ teilte Prokura erloschen ist.

Amtsgericht Hameln.

Hannover. ; 11056526) In das Handelsregister ist heute ein—

getragen: In Ahteilunag A:

Zu Nr. Jol, Firma C. Trenkner: An Stelle des durch Tod aus der Gesell— schaft ausgeschiedenen Kaufmanns Alfred Panse ist die Witwe Elise Panse, zeb. Trenkner, in Hannover als perfönlich haf⸗ tende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Sie ist von der Vertretung ausneschlossen.

In Abteilung B:

Zu Nr. 1013, Firma Münsterische Schiffahrts und Lagerhaus Aktien gesellschaft Zweigniederlasfung Han⸗ nover: Die bisherigen Vorstandsmit— Nieder Direktoren Heinrich Enaberding, Karl Langholz und Heinrich Etterich find ausgeschieden und die Direktoren Karl Diederichs und Theodor Kölben zu neuen Vorstandsmitaliedern bestellt. Sie sind ermächtigt, die Gesellschaft entweder ge⸗ meinsam oder ein jeder von ihnen gemein— schaftlich mit einem Prokuristen zu ver— treten.

Zu Nr. 1755. Firma H. Peters Aktiengesellschaft: Die Prokura des Friedrich Biewendt ist erloschen. Dem Kaufmann Willy Shöneberg und dem Ingenieur Heinrich Möhring jn Hannover ist Gesamtprokura erteilt, daß beide oe—= meinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtlgt sind.

Zu Nr. 1867, Firma Harry Bayer Bau stoffaros handelsgesellscha ft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversamlung vom 4. Ja—⸗ naar 1977 ist das Stammkapital auf

30 009 Reichsmark erböht. Durch den

. ͤ 105524 Hanzel stegistereintrag vom 19. Januar 197 bei der Firmg Chemische Fabrik

treten. Das bisherige stellvertretende Vor—

aleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in den S8 1 (Firma), 2 (Gegenstand des Unternehmens), S (Auf⸗ sichtsrat⸗ 3 (Stammkapital). Der Kauf⸗ mann Wilhelm Badendieck in Bannover⸗ Kleefeld ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Firma lautet jetzt: „Tihag Tonindustrie⸗Sandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Großhandel mit Ziegeleierzeuanissen, solchen Erzeug⸗ nissen, welche für Dachdeckerarbeiten n Frage kommen, und Großhandel in Zement im jetzigen Bereich des Norddeutschen Cementverbandes Hannover. Der Klein⸗ handel mit Baustoffen ist ausgeschlossen. Eine Erweiterung des Gesellschafts⸗ zweckes, insbesondere die Aufnahme anderer Artikel, bedarf der Zustimmung der Gesellschafterversammlung.

Zu Nr. 2028, Firma Gewerkschaft Toseph II. Die Prokuren des Heinrich Göing und Albert Kutzner sind erloschen. Den Kaufleuten Friedrich Rimpau und Gustav Hanke in Hannover ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß jeder in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Vrokuristen zur Vertretung der Gewerkschaft be⸗ rechtiat ist.

Amtsgericht Hannober, 17. 1. 1927. Heidelberg. 105527]

Handelsregister A Band II O.-3. 200: Die Firma Alois Kunst in Heidelberg ist erloschen.

Band V Q.⸗3. 53 zur Firma Clara Gramlich in Heidelberg: Inhaber ist jetzt Fritz Quast. Kaufmann in Heidelberg. Band VI O—-3. 99: Firma Emil Zimmer in Heidelberg, Inhaber Emil Zimmer, Ingenieur daselbst.

Heidelberg, den 17. Januar 1927. Amtsgericht. B. 2. HHeidel her. 105528 Handelsregister Abt. B Band II O. J. 69 zur Firma Oekonom⸗Gesellschaft für Kraftmaschinenteile Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg: An Stelle des zurückgetretenen Karl Schäfer wurde Theodor Riehl, Kaufmann in

Schriesheim, zum Liquidator bestellt.

O.—-3. 90 zur Firma Heidelberger Feder⸗ halter⸗Fabrik Koch, Weber C Co. Aktien⸗ gesellschaft in Heidelberg: Rudolf Weber, Direktor in Heidelberg, ist als Vorstand ausgeschieden.

Heidelberg, den 17. Januar 1927. Amtsgericht. B. 3.

8 ö 105521 7 Hęiligenstadt, Eichsr eld.

In unser Handelsregister B Nr. 14 ist bei der Firma Hugo Engelmann K Co., Aktiengesellschaft in Heiligenstadt, heute folgendes eingetragen worden: Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 16. Dezember 1926 ist die Satzung neu⸗ gefaßt worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt auf die Herstellung und den Vertrieb von Nadeln und Metall⸗ kurzwaren beschränkt. Der Vorstand, der vom Aufsichtsrat bestellt wird, besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Sind mehrere Mitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann be⸗ stimmte Vorstandsmitglieder zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft und die Einberufung der Generalver— sammlung erfolgen nur durch einmalige Veröffentlichung im Reichsanzeiger.

Heiligenstadt, den 12. Januar 1927.

Das Amtsgericht.

HHerzher, Har x. 105550 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. II ist heute bei der Firma Sachsawerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Herzberg 4. Harz, folgendes eingetragen worden: Der Fabrikbesitzer ritz Proskauer in Goslar ist als Ge— chäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Herzberg a. Harz. den 14. Januar 1927. Hoh enst eim-Ernstthal. 105531] Auf Blatt 469 deg hiesigen Handels— registerß für die Stadt, dig Firma Hohenstein⸗ Ernstthaler Morgen⸗ zeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hohenstein⸗Ernstthal be—⸗ e ist heute eingetragen worden: Der Gesellschaftsbertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter bom 30. Dezember 1726 laut Nolariatsniederschrift von diesem Tage im 8 6 abgeändert worden. Der Geschäftg— führer Kaufmann Hans Alfred Löser in Chemnitz ist ausgeschieden. Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal, den 17. Januar 1927.

IE aisrSIaut ern. 106532 Im Firmenregister wurde eingetragen: Firma „Michgel Cornelius“, Sitz Stelzenberg. Inhaber: Michael Cor? nelius, Landwirt und Kaufmann in Stelzenberg; Schokolade⸗ und Kaffeehand⸗ lung. Prokurist: Gottlieb Cornelius, Kaufmann in Stelzenberg. Kaisferslautern, 17. 5 1927. Amtsgericht Registergericht. IL arlsr nie, Haden. l045657] Handelsregistereinträge. 1. Süddeutsche Erpresso ,, , schaft mit beschränkter 2 Karlt⸗ ruhe: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 10. 1. 1927. 2. Karlsruher Maschinenreparatur, und Apparatebau Gesellschaft mit beschränkter aftung, Karlsruhe: Der bisherige Ge—

chaftsführer ist Liquidator. Die Liqui- dation ist beendet. Die Firma ist er⸗

loschen. 11. 1. 1927.

3. Badische Reitung Gesellschaft mit beschränkler Haftung, Karlsruhe: Die Ver⸗ tretungsbefugn is es en,, . Paul Teuber ist beendet. lter Weiß, Faufmann. Karlsruhe, und Dr. phi Wilhelm Kattermann, Redakteur, Karls⸗ ruhe, . als Geschäftsführer bestellt. 10. 1. 1927. .

4. A. und J. Buhr, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Gustav Vollmer ist beendet. II. 1. 1927.

5. Weiß K Koelsch, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Karlsruhe: Die Ge⸗ samtprokura des Eugen Boeß ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Dle Pro⸗ kura des Heinrich Schleicher ist erloschen. 11. 1 197.

ß. Apparate ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Karlsruhe: Die Vertretungs- befugnis des Liquidators Ludwig Bender ist beendet. 11. 1. 1927. .

7. Mohr & Speyer Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M., mit einer Zweignieder⸗ assung in Karlsruhe: In den außerordent⸗ lichen Generalversammlungen vom 5. 11. bzw. 11. 12. 1925 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezüglich der S8 1 (Firmenbezeichnung), 4 (Grundkapital und Aktieneinteilung), 16 (Aufsichtsrat), 18 (Vergütung des Auf— sichtsrats) geändert worden. Hierna gilt insbesondere; Die Firma ist geändert n Vereinigte Uniform Aktiengesellschaft Mohr Speyer Jacob Weis Feldstein Berger mit einer Zweigniederlassung in Karlsruhe unter der Firma „Vereinigte Uniform Aktiengesellschukt Mohr K Speyer Jacob Weis Feldstein &. Berger Zweigniederlassung Karlsruhe i. B.. Nach dem bereits durchgeführten Beschlu er Generalversammlung vom 5. 11. 192 ist das Grundkapital um 500009 RM erhöht worden, und zwar durch Ausgabe von 160 Vorzugsaktien Lit. B à 1909 Reichsmark, die vorweg eine sechs⸗ prozentige kumulative Dividende erhalten, und zwar mit der Maßgabe daß die Divi⸗ dendenberechtigung dieser Aktien vor der Dividendenberechtigung der Vorzugsaktien Lit. A rangiert, und 340 Stammaktien à 1900 RM. Die Vorzugsgktien ver⸗ lieren ihr Vorrecht mit dem Ablauf des 31. Dezember 1939 und sind von diesem Zeitpunkt an den Stammaktien gleich gestellt. Von je 9 alten Stammaktien ä 100 Reichsmark wird eine Stammaktie in eine Vorzugsaktie Lit. A umgewandelt. Diese Vorzugsaktien erhalten aus dem Gewinn vorweg 6 2 und sollen in drei be⸗ sonderen Fällen ein neunfaches Stimm⸗ recht haben. Das Grundkapital beträgt jetzt S0) 09 RM und zerfällt in 309 auf, den Inhaber lautende Aktien à 1009 Reichsmark, und zwar 49 Vorzugsaktien Lit. A, 160 Vorzugsaktien Lit. B und 6h00 Stammaktien. Der Kaufmann Emil Weis in Weisenau bei Mainz ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied, die Kauf— leute Ludwig Weis in Wiesbaden und Ernft Feldstein zu Kassel sind zu stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Sie sind ermächtigt, die Gesellschaft ent= weder gemeinschaftlich oder ein jeder pon ihnen gemeinschaftlich mit einem Pro— kuristen zu vertreten. Die den Kaufleuten Fritz Bischoff zu Frankfurt a. M., Otto Passow zu Karlsruhe i. B., Simon Zohns n. Stuttgart und Konrad Schmibt zu Stuttgart erteilten Prokuren ind er⸗ loschen. Den Kaufleuten Brung Machatius zu Frankfurt a. M., Wilhelm Gilles zu Wiesbaden und Fritz Büxler zu Frankfurt a. M. ist Gesamtprokurg in der Weise erteilt, daß sie berechtigt sind, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen zu zeichnen. Weiter ist dem Kaufmann Otto Passow, Karlsruhe i. B. Gesamtprokura in gleicher. Weise unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Karlsruhe erteilt. 14. 1. 1927. ö

3. F. Bausback. Aktiengesellschaft, Larlsruhe: Fritz Schrader ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Roger Woog, Kaufmann in Straß ˖ burg i. E. zum Vorstandsmitglied bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft gemein= sam mit einem anderen Vorstandsmitalied oder Prokuristen zu vertreten. Als Pro⸗ kurist mit der Befugnis, die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten, ist bestellt Ludwig Wetzel, Kaufmann.

IL uur Isrnuheæ, Had erm. 1055331 Handelsregistereinträge.

1. Offenbacher Lederwaren Vertrieb Albert Meier C Co. Filiale Karlsruhe Hauptsitz Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Zweigniederlassung in Karlsruhe ist in eine Hauptniederlassung umgewandelt und wird als solche unter der Firma: Offenbacher Lederwaren. Ver⸗ trieb Albert Meier C Co. weitergeführt. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Leopold Hichberger, Karlsruhe, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Pro—⸗ kura der Frau Mania Hichberger bleibt bestehen. II. 1. 1323 h

2. Karlsruher Fahrradhaus Hugo Brodführer, Karlsruhe: Die Firma ist er⸗ loschen. 11. 1. 1927.

3 Friedrich Gutsch Karton und Veklame, Karlsruhe. Einzelkaufmann: Dr Franz Steppuhn, Kaufmann, Karls ruhe. Die Prokura des Dr. Steppuhn ist erleschen. 17. . 1837 än

4. Weiler C Co., Karlsruhe (Hrsch— straße 66). Dig Kommanditgesellschaft, bei welchet Emil Arthur Weiler. Kaufmann in Güttingen bei Radolfzell, als persön= lich haftender Gesellschafter und ein Kom manditist beteiligt iz, hat am 11 Jmuar 1927 begonnen. Prokura: Heinrich Knaus, Kaufmann in Weilimdorf bei Stuttgart. . . 1.

5. Hugo Schindler Kraftfahrzeuge, Motoren . Zubehör. Karlsrube: Die

Firma ist erloschen. 14. 1. 1927.