erklären, ihm auch die Kosten des Rechts⸗ II1068203 Oeffentliche Sustellung. linchen Band 31 Blatt 1278 in Abtel⸗ (IlIo6935
treitz aufzuerlegen. Die Klägerin ladet Die Firma Emil Löwe z Hamburg, inng II unter Rr. 5 eine Sicherungs. De 1 Nr 17 i,
/ Berl, Here, me slees le= , e, dannn, w mnie 2 m ö g des reits vor das Land, mächtigter Georg Strohmeher daselbst, ist, nicht zur Entstehung gelangt ist und der Sport. und Schwebebahn · Ver · besch 1 8 men, w E t Ee e a 9 e
36 in Hamburg, Zivilkammer 6 klagt gegen die led ge Frika Moeck, zu eki darin zu willigen, daß die Hypothek auf tehrs ?i G. Oberwiesenthai ¶ Sa.). r ß wem . . n, .
Ziviljustizgebäude. Sievelingplatzn, auf wohnhaft in Hamburg, Goßlerstraße 56 JV den Namen der Klägerin im Grund⸗ — ; . en 16. März 1927, vormittags b 6. urzeit unbekannten Aufenthalts buche umgeschrieben wird. Klägeri kenn r, es, de, onder Tor , ds öl sls / dal ö. ; 1 2 P Uhr, mit der Aufforderung, einen mit dem Antrag auf Verurteilun der Be. ladet den Bektla ten zur mit ö. er, ,,, . D * tsch MN ichs 3 9 d 3 ge bei dem genannten Gericht zugelassenen klagten zur — von 1iß Rach lin Verhandlung 3 6 , . . 1627. . denz 7 9897 8 1033113 1037/2 Mm En Een E an E Ek Un re en ad an En 8 Anwalt zu hestellen. Zum Zwecke der Buchstaben: Finbundertzehn Reichsmark) 3. Zivilkammer des Landgerichts in ; ,, Berli Di den 25 : 1927 öffentlichen Zustellung wird dieser Aus- nebst 83 Znsen seit dem J Sfktober Landsberg a. W. auf den 8. April (16702, a fed I 130 I1dsd m 18a, i3 67a Mr. 2 9 — erlin, ienstag, den ü Januar ; zug aus der Klage bekanntgemacht. 1225. unter oer Begründung, daß die Be. 1927, vormittags H Uhr. min der Genn die Beschlüße der Generalver. 9 äön,6 (1s et, mzteos == — . — ; — men * ,, Samburg, den 21. Janugr 1927. klagte den eingeklagten Betrag für ein Aufforderung sich durch einen bei diesem sammlung vom I0. Dejember 1926 be. 102 0 wi, Rr. 20h is 21003 21122 unter suchungg lachen — 2 9 9 8 Crwerbe,; und Wirtschaftsgenossenschaften. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. am 7 Juli i925 käuflich geliefertes Fahr. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als treffend Abaͤnderungen des Gesellschaftẽ. S , Pan, werden, biermü guf 5 Aufgebote. Verlujt. u. Fund sachen, Zustellungen a. deral — Niederlassung ic don echtsan wälen J rad ] unden Die Beklagte wird. zur BProzeßbebollmächtigten bertreten zu versrags, bal der Knorr Major a. D. 23, ür rat! gg erlart. J Verkäufe, Vervachtungen. Vertindungen it Cn 1 Ek nzeiger. 8 Unfall. und Invaliditäta. 2. Versicherung.
(Iobbd0] Seffentliche Zustellung. ne, . Verhandlung des Rechtsstrelts lassen. Alexander Vorl zu Kineiau bie Anjech. Cr! 933 33 . 1lv27. Verlosung . bon Wertpapieren. 8. Bantausweise
Die am 16. 3. 1925 außerehelich ge dor das Amtsgericht in Hamburg Zvwil⸗ andsberg a. We, 20. Januar 1927. tundͤetlage erhoben. Termin vor der . tiiengeie ll ichaft. 5 Fommanditgesellschaften auf Attien. Aktien gesellschaften Anzeigenyreis für den Raum einer 5h. gespaltenen Einheitszeile ((Betit) 10 Verschiedene Bekanntmachungen borene Elebeth Hennig. Polchow, ver- abteilung 8. Ziviljustix ebaude, Sieveking. Gerichtsschreiber des Landgerichts. 5. Kammer ür Handelgsachen des Lan. Tos, und Dentsche Kolonialgesellichaften 1.95 Reichsmark. 11. Privatanzeigen . 3 Nee g e dam des , , 86. r ies Oefen mig. denen gerichts Bree lau sieht am 29. Januar Teppichfa brit Zentrale
eises Rügen in rgen,. klagt gegen J ö 106206 en e Zustellung. 1927 an. i . hen Ärbeltz' Paul. Wulff: fährt Hornmihiaäs 1d ihr, gelben. Zuni Der Arkeltern Jemen, in ldBr*kau, am 2s, 1. 1927. ,,. e , un e, Befriftete Anzeigen müssen deel Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. R Sagard, jetzt unbekannten Aufenthalts, n. 1 , . Zustellung wird Broze ßbevoll mächtigter: Schlefische Funkstunde Auf Grund des Generalversammlungts« — ; mit dem Antrage, den Beklagten kosten. dieser Auszug der Klage belann gemacht. Karkut in Unruhftadt, Attiengesellschaft. beichlusses vom 27. 10. 1926 sind umjere ö i D Beschluß der Gesellschafterver pflichtig und vorlaufig vollstreckrr n Bambu rg, den 14. Jamua 1g57 llagt gegen den Kaufmann Koppel, auf RM 20 umgestellten Paprermark⸗ 5 Kommanditgesell⸗ (lol (lo6o3?7] Thüringer Waaren⸗Credit · Ainstalt in Samburg. urch Beschluß der Gese schaklerver⸗ verurteilen der Klägerin vom i6ß 3. 1955 Der Gerichksschreiber des Amtsgerichts. Biesenthaf, früher in Unruhstadt, jetzt 1657oe6 Betanntmachung aktien über Æ 1066 deren Umstellung i . Die ordentliche Generalversammlung Mützenfabrit Attiengesellschaft. Wir machen hieimit in Gemäßheit sammlung vom 16. De z mbe⸗ 1v2tz ist die bis zur Vollendung des 15. Lebensjahres ,,, , unbekannten Aufenthalts, wegen Die Seeltr K Cohn Rom manditgesell⸗ das Handelenegister eingetragen ist ö. he chaften auf Aktien Attien⸗ vom 17. Januar er. hat die Auttölung Berlin G. 32, Boxhagener Straße 16. 3 244 Q-(G6⸗B. bekannt., daß Derr Gelellichast aufgelöst. Als Liquidator der als Unterhalt eine im voraus zu ent— 106193 Oeffentliche Zustellung. döschun gsbewilligung, mit dem Anfrage, schaft au Attien in Berlin ist aufgelöst. stempein oder umzutauichen. Wir 39 z ,, e n n g ern e, gn m, e , w , hh . . 87 ea e , , geh . 8 1e, , , nr zun ver- Die unterzeichneten Liquidatoren . brermit un sere Ättionäre auf. die Artlen= gesellschaften und Deutsche y . . . a n se,. . 102m 5 1 2. 3a . ö S h erf e n , n, . . 3 Rach zu zablen, und zwar bie tig s furt, r aße 1. Urteilen. die Löschung der für ihn im hiermit die Gläubiger der Gesessschast mäntel nebst Gewinnanteilscheinb j wir die Gläubiger auf, sich bei uns zu rug 27. aben m auegelchteden ut. 1 * ag A˖⸗ G. 1 Eigu- ständigen Beträge fofort und die kürktin Pro eßbevollmächtigter. Nechtsa n bali Grunt binde vs im- Blatt 141 Aw⸗ ͤ g n an. r ö eindogen und. Kolonialgesellschaften. melden Haufe Boxhagener Straße 16 in Berlin, Hamburg. 21. Januar 1927. Berlin. io ab] fällig werdenden am 5 2 1 6. in Landsberg 4. W. klagt gegen teilung III Rr. 6 nete nen Snpo⸗ . ö . w . ö Berlin, den 21. Januar 1927. stattfindenden ordentlichen General. Der Vorstand. Dr. Walther Fetlchenkteldt. . Kalenderb erteljahres. Zur Fortseke ung eilen Ewald Fister, früher in thek von 94 Mark zu bewilligen. 5ur Berlin. den 20. Januar 1927 ver jeichn isfeü in zwe macher e, . 106936 Juternationale Export Corporation versammlung eingeladen. der mündlichen Verhandlung des MRechtzz. y, . ü. Pom, jezt unbefannten mündlichen Kerbandlung dez Rechts Seerer A Cohn Kommanviigesell, bis zum J. Mal 1327 bei der K sse o,. , 8 244 des Handels gesetzbuchs A. G. Tagesordnung: lI065ßß] ⸗ Brospertt . ftreits wird der Beilagte vor das Amis. 1 te, mit, dem Antrage, den Be- strejts wird der Bellagte vor das Amts- schaft auf Attien in Liquidation. Geellschaft einzureichen. Diejenigen Ak zeigen nir hierdurch an, daß in der außer⸗ Closjans, Liquidator. 1. Vorlegung des Geschästsberichts für über Reichsmark 2000 009 SMige, hypothekarisch eingetragene gericht, in. Bergen a4. Ra. auf wen 1 kostenyflichtig zu verurteilen, gericht in Unruhstadt auf den 17. März , weiche Mn nun 6 eee. 2X ie ordentlichen Generalversammlung vom dae Geichättsjahr 1925 nebst Bilanz Teilschuldverschreibungen der ö 8. Je. , ,. 9 Uhr, . e. 6 k ,,,, i, Eugen Buchthal. Max Herrmann nicht eingegangen sind, werden . 26 . . 4. ,, llobozo] 2 Hu . . 1 6. Vereinigte Deutsche Textilwerke ge aden. Zum Zwecke der öffentlichen Zu— y, , ftadt, den 15. Januar 1927. I; 6 2 . ; 2. Burch? Charles W. Palmis, Dreeden, dem Außf⸗ ö Genehmigung Bi r . ftellung wird die ser Aub ug se ,. deren für ihn im Grundbuche von Ber⸗ Der Gerichtsschreiber dez Amtsgerichts. Marttkn Gerechter. Sr. Wol ff. 666. , ,. ,. . . sichterate unserer Gesellschaft zugewählt ,,, schlußtassung über die Verteilung des Attiengesellschaft in Zittau macht. Bergen a. Na., den 11. Januar 1096625] Betanntmachung. nung für kraftlos erklärt. worden ist. Wurzen i. Sa. Neingewinne. 66 unter selbstschuldnerischer Bürgschaft der Firmen Wagner & Co., Zittau, Wagner l Der Gerihscht ker ds mts — — 114 ordentliche Generaluer -, Je 50 eingereichte alte Aktien werden Leipzig, den 22. Januar 1927. Zwecks Durchlührung der in das Handels. 3. Belchluß der Liqusdation. 9 Morag A.-G. Zittau, und Hermann Wünsches Eihen A.-G.,. Ehert bach. gerichts: Albrecht. Aktuar. ö sammlung wird hiermit am Montag. in eine neue Aktie über RM 1000 um— nun,, register eingetragenen Beschlüsse der außer⸗ 4. ö an Vorstand und Auf— Ausgabe 1926. rü zahlbar zu 102 06 bis 1950, unkündbar bis
a * 9 T . . z . . ichs — 1145 4 j 1 , , 3. Verlãufe, Vetyachtungen, Verdingungen 1. 7 , gegen. 25. den 22. Januar 192. am, , . I ol g, 9g ew, . tag nens Feng dhaogg, . , ,,, ,, . err Mälzerei⸗Industrie· * r illi dale, tere fans tz. e Si s g, ge, b, . d äs , . . in . 3 Roman died . 42 Wittmarshof im Landkreise Got. 1. Bericht . ö Atti ö j llsch st, Erfurt kö 1 k 37 Stimmrecht autzüben 86 ollen, baben . Die . Dentsche Ter ler re Aittiengesellschaft ist im Jahre Dre den. klagt im Wechselprozesse gegen * Em von der Babnstation Bennie bausen, Landkreis Göttingen, entsernt . 3 j (loß457 — lengese 9 r iur 3 . Aktien nach 11 der Satzungen spätestens 9. ö n 3 1 , , , . den Ritt j ; r ; ; ; = 2. Vorlage der Jahresbilanz u = ö ö r g 3 9 l über Ausgabe von Genuß—⸗ ; 1923 gegründet worden und hat ihren Sitz in Zittan, Zweigniederlassungen bestehen d , e,, , Feen. n , ,,,, e styr, bei Rittergutsbachter e f. einem zweiten Ant ie ungstern , . 3 ⸗ . Ber evisionskommission des j (lellichast zu der am 54 2. Aufforderung an unsere Stamm⸗ ̃ . Gegenstand des Unternehmen ie Herstellung aller. Arti . . ö in . b. . 3 rd. 186 9 , 4 1 der Bil d B 91 n n. t enge . w, . k ö ,, fen, a m, m., Ern ff. . . 6 . kJ . . 6. atzsch i. Sa., Frund: es j 5755 05 R — ilanz un = . 8 ; s Diejenigen Stammaktien, ; ̃ ) ) iche erw nd verau h
i. Sa., auf Grund: 1. des am rundsteuer reineitrag 5755, 09 RM. . e werden biermit zu der am Donnerstag, Geellschaft. Berlin W. 8, Unter den unter il . bezeichnete Zu zahlung nicht , solchen beteiligen und kann Interessengemeinschafte verträge abschließen. Gegenstand
20. Juli 1926 aus 9 9 . ; schlußsassung über die Verw : J 3 ausgestellten., vom Be FGitorderliches Vermögen 76006 Rn. des Reingewinns. endung den 16. Februar 1927, nachmittag Inden 3 L. stattfindenden ordentlichen geleistet wird, werden im Verhältnis 43 ⸗ ; des Unternehmens ist inebesondere auch die Wahrung und Zusammenfassung der ĩ ; Unterscheidunge merkmalen be eichnen, und finanziellen, kaufmännischen, technischen und sonstigen Interessen von Gesellschaften
klagten akzeptierten, am S0. Sktober Nähere Auskunft, guch uber die Voraussetzun : in Di . gien . = 4 ö gen der Zulassung zum Mit⸗ 33 Uhr, in Düusseldort, Schadowstr. 360 1 in. ; we f,. ö. w bieten, . , , bee, . ö , mn an Vorstand und Auf. 69 dies sã hrigen rde niiichen i,, ö 8 . 2 . . und Ünternehmungen auf gleichen oder ähnlichen Wirtschaftsgebieten. Die Gesellichaft ech feß. . erer w 221. 1 lversammlung ei . 1. V . Seschä nsberi ̃ ie Aktien bis zum S ü 6 ; Zweigniederlass im In⸗ Aus! ri = k . . ö des . Preußische Regierung, Abteilung für Domänen und Forsten. , 366 ,,, 564 ( . . . K . . ö verlgmminng bei der Hinterlegungestätte der r fg, w J 39. 926 n, vom Be⸗ —ĩ . ö 1 . g: ar , . ben? icht re Zwecke . J 3 ur n mn d n,, — B lalz Att. Gef, für Handwert ic , wier ns e r, Tan, , e 9726 fällig gewesenen Wechsels ü g H ; ⸗ 2. Be ö w ꝛ Credit⸗Anstalt. . . aut Beschluß der Gener r nlun m 24.9 19** 1 os an, der 2. H 12362 2307 2363 236 234 2377 9 8 aller sauttern. e ar . ichen ud Verwendung bel er, Sächnfschen Siaatsbau kö Alu ssich d at. , ire g r . en,, . 4. Verlofung IC. 3 3. * J ; . 55 Dr. 4 4 . 3 , ,,. * , n,. 3. k Vorstands und des . in Berlin: fish s] hem kal gl 13. wen . . ö. . ö. ö ö — iter ; 20 — ? Beschlußfassung über die Genehmi Autsichtsrats. ĩ j — ö . ⸗ * 1 s ilde irzeit die Herren Otto Moras un J won Wertyapleren. , ,,,, J i al de n gegen deres, . e⸗ 2430 2431 2432 2433 2455 24356 Einladung zur außerordentlichen Ge- verteilung sowie über die Entlastung Die Hinterlegung der Aktien erfolgt in bei dem Bent aus Bett Simon Landwirtsbedarf, Berlin O. 34, Der! von der Genkralversammlung zu wählende Außsichtarat besteht jurzelt Bpesen entstanden . erg 6 2 llbhtidz 213 21535 2439 2141 447 2448 neralversammlung der Bauern⸗Be⸗ des Vorsiands und des Aussichterats ablicher Weise bei der Direction, der 3. Co 3. Boxhagener Straffe 16 aus den Herren: Kommerzienrat Friedrich Wagner, i. Fa. Wagner C Co, Zittau, beantragt, ben elbe en woe ff Die Gewerkschait Giestener Braun⸗ 3th! 34 464g R461 2453 2469 349 dar fo Attiengeselijchaft. Trostberg. und, Festsetzung der Aussichtsrats . Dieconto-Gesellschait, Berlin. Wie Hinter- während Ter üblichen Geschäftestunden. . Dis Aktionäre J. wenden Hilbersdorf. Vorsitzender; Dr. August Weber, Berlin, 1. flell vertreten der Aor— und = joweit erforderlich ge Jen ichen ste in bergwer ke vormals Fernie in 247 2472 2473 2474 2475 2177 Am 24. Februar igz7 findet im tantieme. ö legunasbescheinigungen, die zur Teilnahme Gegen eingereichte 4 Stammaltien über hiermit zu der n, , , un' fender; Alfred Moras. Vorstanesmitglied der Wagner Moras A.⸗G., Zittau, l KHiesten hat die unterzeichnele Spruch, 273 247 2152 2383 24535 21565 Seschättẽlokal der Bauern- Kedarsè A. 6. Hinsichtlich der Berechtigung zur Tell an der Generalvenjammlung berechtigen, je RM 5 * wird eine neue Stammatte 17. , e. emden n s 3. 2. stellvertretender Vorsitzender; Gustar Ely, in Firma N. V. Ledeboer K van der in unleren Geschäfteränmen, , Held's Textielbandel Rotterdam; Kommerzienrat Dr. Theodor Frank Geschäfts«“ .
heitsleistung — vorläufig volfstreckbWar
uurtel Rldar n 3 2438 2490 21391 2492 2495 Trostber chmi 2 ine nabn der General l t Attionõ irection ] ü ̃ verurte len, der Klägerin 10igh Ri tte angerulen mit dem Antrag, iht die l 133 246 sbeig, nachmittags 2 Uhr, eine le, an der Generalversammlung wird werden den Attionären van der Direction äber RMe 55 gewährt. Ueber die zur ; ł . Borhagener Stiaße 16. stattfindenden or. inhaber der Diseonto⸗Gesellchaft, Berlin; Carl Harter, Vorstandsmitglied der Com-
nebst ? 3, über Reichs ban rdis sase? Raraolöluna ihier 45 0½ Anleiben von 27 2498 2500 2501 2 2 2203 2504 außerordentliche Generalversamm· aut S unseres Statuts verwie en. der Disconto⸗Gese n schast. Berlin, zugestellt. n ng eingereichten Stamm 1 . . aber 6 3, Zinsen ee r e gane ldd und von dot zuin i. April 1827 zu 33 ö , B B ls 2M tung statt, woin wir unsere Aktionäre Ais Anna bmestellen det ju hintersegenden Mãälzerei Industrie⸗ w Denttichen Hengralpersammung ein; merz. und Prwat⸗Bank A.⸗G., Berlin; Dr. Oscar Osterletzer, Generaldirektor der em 26. 19, ißsz und hz Fig seit dem gellatten und über Ken Wert der Genuß. 3dI3 3325 2 225 23! 2532 2548 geziemendst inladen. Attien bezeichnen wir; ; Akiiengenenschaft. gegen deren Rückgabe die neuen Stamm. gelaten, Tagesordnung; . Er Deutliche Wollenwaren⸗Manusdetur A.-G., Grünberg i. Schlei. ; Ober justizrat Dr. 29. 10. 1926 zu bezahlen Die Klägerin rechte der Alubesitzer, deren Barabfindung 2 236 332 2333 26 2323 23663 Tagesordnung: Derrn C G. Trinkaus zu Düsselt orf Der Vorstand. aktien späterhin nach Bekanntgabe in 1. Vor legung 33 Gescks te dr te iür Perren, Dresden; Konsul Max Reimer, Direktor der Dresdner Bank, Dresden; ladet den Betlag en zur mündlichen begbfcht ft ift, zu benden. 6 3, zo 2679 77 * 1. Abänderung des 8 25 des Gesell, Herren C. Schlesinger-Trier . Go, Cle in ow. Mun cke. Empfang genommen werden tönnen. das Gechtͤie lahr ed nebst Gewinn. Swerrastonsu . Br far, Genf Schoen non Wildenegg, Vorstandsmitglied der Allge⸗ Ver andlung, des Rechtsstreits vor bie Düsseidorf. den AM. Januar 1927. 2573 339 33990 3501 2611 2626 schaftevertrags. Kommanditgesellschast auf Aktien in Gr] Nach Fristablauf werden die nicht zur und Bez lustiechnung 1 d Be meinen Deutschen FreditzAnstalt, Leiptig; Kall Strauß in Firma N. V. Ledeboer 5. Kammer für Handelssachen Land⸗ Spruchstelle beim Oberlandesgericht. 2527 2623 2649 2650 2833 2845 284 2. Abänderung des 8 32 des Gesell= Berlin, . 1h, . . Zusammenlegung eingereichten Stamm Genehmiung der Bilan; un e K van der Hesdis Textielhandel, Rotterdam; Friedrich Wagner jun, . Fa. Wagner ᷣ = sachen des Land n 2816 2850 ö Rilanz ver 31. De zember 1925. gung 9 chluß aß ber die Verteilung des * J ⸗ t. 9
gerichts zu Dresden auf den 14. März (loß6 o? ; . schatẽvertrags. ; N. z. FEnugelsch - Hollandsche Bank — b — aktien jowie die Stammaktien, welche die schluß ahlung übe 23 y G Co., Zittau; Adolf Waibel, Prwwatmann, Berlin⸗-Charlottenburg.
27, vormittags 9H ühr, mit de? Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt Duchht; g, Nr. rot gl 10 Szos 3410 Hi ber, Mang; Schrinml, Ha e mastsehap bij Anglo Dugeh Aktiva i zum Erjatz Lurch neue Siammaftten er,. Peingewinns,. d Auf. Jedes Mitglied des Aufsichterats erbält außer dem weiter unten erwähnten
Aufforderung, sich durch einen bei machung per bsfen t icht im here nn, . 7427 5746 5748 57505 5762 57tzt, Aumsichtsrat. Vorstandschaft. Banking C Trading Cy.), Den Kassakonto ; 631 Tr lorderliche Zahl nicht erreichen und der 3. 89 m Boerstand und Auf. Anteil am Reingewinn eine jährliche feste Vergütung von RM 2000; für den Vor—
diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ ir Zi vom 21. De ember 1926 machen , . 32 6 fa d, (lodzß3 . aag. * Wa nn baten . ⸗ 33 52 Gesellschaft nicht zur Verweitung für le e ren, m Aufi qhta sitzenden und dessen Stell veitreter beträgt die Vergütung das doppelte.
anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- wir hiermit bekannt daß ans *n h Bucht. M., Rr. Sz? 635 S36 (379 Bekanntmachung der Stolberger Venratg. den 22. Januar. 1927. Debiloten⸗ ; 236 9 Häechnung der Beteiligten zur Verfügung 4heKablen zum Wufsichts rat. züäben Die Generalversammlungen finden am Ort des Sitzes der Gesellschaft
tre en zu lassen. z Beschluß der Spruchstell i 8 es ö sz S3 sas Szi7 Salß Aktiengefellschaft für feuerf ö Industrieterr guns Tüsse vort Giundstücke und Gebäude 29 z53 41 gestellt werden, für kraftlos erklärt. Attiona e, din iht SGiimmꝛe t abhuben oder an einem anderen! vom Ausfichtgrat zu bestimmenden Srt' innerhalb Deutsch. ruchltell⸗ rg, g Gold. 6420 6hho 65g 65 65s 6sss 6zgi. . Reist giz. Attiengeselischaft. HGrnh e ft ö. ö ö 11. Nach den Beschlüffen der Ge. wollen, baben ihrs, Utktien nach 3 3 der lands slatt;: in diesen gewähren je Fim ibo Nennwert Aktien eine Stimme.
Dresden, den 19 Januar 1927 bil beim Dberl cht Cell Produlte (vormals R. & ! Der Gerichtsschreiber des dandgerichts r gen eim Yborlandelgericht Celle vom Die Einlöfung der auegelossen Schuld— 1 wee, e, n. Der Aufsichtsrat. ö ; Satzungen svätestens am zweiten Werk⸗ ö ͤ d II7. Januar 1927 die Barabfindung d früher in Hütte Steinfurth, . 5 . 6580 000 — neralversammlung ist jede Stamm⸗ z Das Geschäftsjahr ist das Kalenderiahr. . ; Barabfind ung der veischreibungen ersolgt vom 15. Mai d. J. furth S. Oe ve,. Voisitzender. . ö 23 2506 — aktie über RM 50, auf die eine . J t Von 1 Reingewinn teren 5 * . , ö ; o lange überwiesen, ais dieser den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschritten
. , Genußtechte unserer 469 Anleihe vor Stad it ig n Stolberg, jetzt Aachen⸗Forß. 2. Il96201] Oeffentliche Zustellung. Jabre hz mit Sh os des Nen nm rt . w,, , , nn , Die Generalversammlung vom 3. Of. Tor Naschinen Kö lz 37 7 Zuzahlung von ins gesamt ah 37 50 G4, Boftagene' Cee fie, ort bel . . 9 . n . Andreas Huber in Genußrechte vom 1. Februar 1327 ab ge— gemäß den 8 . 4 1925 hat keschlessen, das Grund. Saatstelle der Landwmirtschafts⸗ Inventar und Magazin. 6 10! 3 ,, . 264 der , ,. , hinterlegen. Die grnter. ,, 6. . . noch J hat. . 8agenfelde J S 1 is — . . . 7 i ; l — ö; J z ; 3 166 — it. i mm⸗ . 3 z ; erhalten die Mitglieder de ufsichtsrats einen Anteil von esienigen Rein⸗
senfelden hat gegen Schmidbauer, liattet ist, demnach akbenke Preis fitting enn Car, farita!, Len Hob Oö zfeiche art aur tammer jür die Provinz Wensalen Vol bestãnde . . egung befreit ejenigen Sta legungescheine müssen die hinterlegten en, . , , , . ö 2 Ristlegen . 3
m.
2
enen in e,
—
Benedikt und N., Haufiererzehe leut mit RM 24 für eine Teils zin . 1 Do0b0 Reichsmark herabzusetzen bei gleich⸗ A kti . — attien, auf die zugezahlt wird, Eggenfelden, . r. . schreibung 2 . 3 8. arm,. me veitiger r n. . in nen, 9, 6 . 13 G31 80 werden äs Er ned . ö . , , Ktaug, eines sün die Aktionäre bestimmten Betrags bon 4 co des eingeiahlten Grund= wegen Häumung Klage zum AÄmtgserichl mit, Yirht a jär eine Teilichuldver⸗ 2 e, amn 8. Januar 1927. oo 000 Neiche mark durch Ausgabe neuer werden zu der am Dienstag, den oiderung an Treuhänder 10000 — lungspflichtige Vorzugsaktien vom 6 . rie Aktien bis zum Schluß lavitals verbleibt. Der weiterhin zur Verfügung stehende Reingewinn ist nach Be⸗ Eggenfelden gestellt mit dem Antrag. zu schreibung von RM dos. er Magistrat. Attien. Die Gläubiger der Gesellschaft 15. Februar 1927 mĩtiags i] uhr echlel bestand . 200 — gleichen Nennwert umgewandeit, ö. . in unserem̃ Ge schluß der Generalversammlung zu verwenden. Die vertragsmäßigen Gewinnanteile erkennen: 1 Die Beklagten sind schuldig. mit RM S0 für eine Teilschuldver⸗ eee, werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei zu Herford in der Gejelssche t Rein iub, Reinverlust 5h 903 63 denen gleichzeitig je ein Genußs ein. wabrfam bleiben g des Vorstands werden auf Geschästäunkosten verbucht. . ne in 3 Nr. 2 an der schreibung von RM 10909, J F der Gezellschaft anzumelden. Auf der Freiheit 3, stattfindenden 4 or⸗ Verlustvortrag aus 1924. W * der 4 26 den , d, e. Berlin den 24 I. 1927 An . 000 Grundkapital agasse Fggenfe zum i I 3. 3 ; . . ö w ö — — e , ,, e, e, ; ö 9: P idkapita kr, me, n, ese iicehi'tzaätsämtzre. S. Kommanditgesenht.! wachen cs e, edman lber ö ben entnehme s. , , , e, nee, Fer hier ende. k die Benützung des Raumes 29 RM Ent! Wir fordern daher die Inhaber der schaften auf Aktien Aktien⸗ Schüller. Kra he. Tagesorduung: Passiva. wird. Die Siammaftionäte, die die Zu⸗ . s ö Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver lustrechnung per 31. Dezember 19265 schãdigung Au bezahlen. III. Die Beklagten Genußrechte auf. die ihnen kürzlich aus— ? lob is 1. Vorlage des Geschäsisberichts, der Aktienkapital .. 766 C00 — jahlung zu diesem Zwecke leisten wollen, 106623 lautet wie folgt: Faben die, FKosten des Rech sstrelig? In getan ig ien Genußrechtebes bel nue nen, gesellschaften und Denutsche D 3 Lei BVeimogent anfstellung sowie dei Ge Kreditoren... 49 1650 haben die eiste Einjablung von r 18 ini lwerk Attiva Bilanz am z 1. Dezember 18235 Passiva tragen. IV. Das Urteil ist vorläufig II Ein lösung bei den nachstehend ge⸗ K I ö J . Atti re Leinen. Industrie, winn⸗ und Verlustrechnung für das vpothe ken 8 2 8 8 206 — pro Stammakftie über NRJ 590 bis ein⸗ Rheinische Stah wer e. — . — ** 1 . . . . . . pollstreckkar. Das Amtsgericht Gggen. nannten ZJahlfiellen: olonia ge sellschasten. . n , m, , Hescha rte jahr 1g82tz. — kzepte ; ; 3 Ueli schtießtich 31. Januar 1927 bei einer Bekanntmachung. RM MM feden hat Verhandlun termin auf der Hannoverschen Bank, Filiale der Die Betanntmachungen über den Die S ; 2 296 wan Beschlußiaffung über die Genebmi⸗ 5 DD T der unter J genannten Stellen zu bewirten Wir kündigen hiermit zur Rüczahlung Verwaltungsgebäudee .. 270 000 — Aktienkapital ..... 1 500690 Dienstag, den 15. März 1927 Deutschen Bank, Hannover, Berlust von Wertpapieren befin⸗ Dr . , n. 2 ẽ Ken e erla nde gericht gung der Veimögengausstellung fomie 82 l ? 7st unier gleichzeitiger Einreichung der kom⸗ des Aufweriungsbetrages am J. Mai d. J. Eimichtungen ..... 76 000 — Gesetzliche Rücklage ... 10000 vormittags 9 uhr, vor dem Amts. der Direction der Dieconto⸗Gesell. den sich ausschließlich in Unter⸗ e. en gen . dom 10. De- der Gerymnn. und Ver ustrechn ung Gewinn. und Verlustrechnung pletten Stücke. Die Nestzahlung von die noch im Ümlauf, befindlichen Stücke Fuhrpark? 1ñ— Sonderrücklage ..... 3090000 fricht Eg enfelden anberaumt. Die Be— schant, Filiale Hannover, abteilung 2. * . 69 . ar, . er e, des Geijchäftejahres 1926 ver 21 Dezember 1925. RM 22.50 pro Stammaktie über RM 0 unserer nachbezeichneten Obligations Waren. und Materialien⸗ DVensions fonds 6d d gh klagten werden hiermit u diesem Termin dem Bankbause Ephraim Meyer & Sohn r, ser . 3. Beschlußfassung über die Entlastung ö kat, bis aß. Februar 127 bei derrelben anleihen: e. 1d B , nn. 7 en. Deffentliche Zustellung sst be Vannover iotßas5q Bekanntmachung ö. * ch — 5 mn, ne des Aussichterats und des Vorstande Debet. „6. „ 3 Stelle, bei der die erste Einzahlung ge. 1. 40so ige Hyvpothekaranleihe der ehem. Beteiligungen und Wert⸗ ; schaften . 6 757 0 — wilfigt der Darmssädter und Natjonalbant,. Bankoireftor Dr. S der i ,,,, 4. Beschiußfass äber die Gewinn⸗ Vortrag aus 1924. 37147 L leistet worden ist, zu eisolgen. Auf die Bergwerksgesellschatt Centrum von papieie?) 3 813 565 72 Verbindlichkeiten ). .. . 16 603 381 19 Eggenfelden, den 2. J 192 Dante tor Di; Atte Funcher ist aus ür den 1. Februar igör getündigt in, u. K kof 14 San 5 a ö ö inden il ob zz 6; zo bog as g. Januar 1927. Tommanditgejellschast auf Aftien, dem Äusfichte at aue ge schie ben auf R, gr cn gm gi ö verteilung. andlungsunkosten . ö. zugezahlten Beträge werden S C 1899, Muße nde)! .. 226 kzeptoerpflichtungen ... 5044 6 Gericht schreiberei Filiale Hannover, Berlin, den 22. Januar i927 standi 9 ein ließ ic der rüũck⸗ . Wablen hum Aufsichterat. bichreibungen: Zinsen bis 30. AZprit 1927 ver- 2. 409 ige Hypothekaranleihe der ehem. Kaffenbestände . 100 785 95) Reingewinn 448 477 14 es Amtsgerichts Eggenfelden. ug. ö 283 Kasse der Städtischen Koh ien brite dtiiengeiesijchaft a n k Zur Ausübung des Stimmrechts in der 9 6 ñ 36 aan ingereichten St ktien und di n ee ger . . en, drs agerbier⸗ Brauerei in Hannover, e ; Ri Sener — antloiderung. . 3 ür die eingereichten Stammaktien und die von 9, . gie n rn en ö. 1 Hildesheimer Straße 73, . i 3 . 5 . meg . ; 2 k ] Debit oꝛen 35177 id gel ann Zuzahlungen weiden Quittungen 3. 4001ige Anleihe der ehem. Ver . Rohsteffe M 1221 olg Pater ali RM 385 124,66, Halbfabritate vom 1. Februar 1927 ab einzureichen. 8 ; Go, Car . Rö 372 welche im Äktlenbuch als Ltttonate ein- d) Wasserkraft.. .. 23 220 — ausgesertigi, gegen deren Rückgabe nach einigien Walz. und Röhrenwerke RM hölgläz2d, Feitigfahriate RM 4424 860283. . Dannover, den 22. Januar 1977. s Rola denfabrit Atttengese l n. ; e, en, . geitragen find e Maschmen . 29h63 Y erioigter Voll jahlung die neuen Vorzuge— A. G. vorm. Friedr. Boecker Ph's Beteiligungen iM 3 754 ge. WBertpapiere RM 65 090 56. . Das Brauer - Gilde Vorsteher⸗ . 65 2 . Delchluß der . Zmsen . Die Besitzer von Inhaberaktien, f) Inventar u. Magazin 1977 34 aktien B und Genußlcheine nach deren Sohn G Go. und Friedr. König zu . Dann r Bankguthaben RM bo 416,59, Guthaben bei den Pacht. gegen“ der hren en, n gollegium. . 6 43 ; wie. 5 Tigui. Zus. RM 3,70 welche ihre Aktien bis zum 12. Februar g) Soljbestand ... 361 78 Fertigstellung zur Ausgabe gelangen. Hohenlimburg von igll gesellschaften in't TJ 8h ch, ö Patzat frühr n in . er Ferdinand . e , . i,. ist zum fär ie PM 1090. 1927 nebst einem Torpesten Rummern- n) Fuhrpark . = Laut Generalversammiungsbeschlußs 4. 4b ige Anleihe der ehem. Gewerk. Darunter Bantschulden RM 10 022 1303. . . . Intl! m . etzt un⸗ Ei e. a,, ,n, . le 4 au 3 welten Zu diesem Zwecke sind die Teilschuld⸗ verzeichnis bei der Gesellschatt oder bei 75 M3387 endigt die Erklärungsfrist am schaft Brassert zu Marl von 1911. Soll. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925. Haben. haun tun daß 3. Berlagt En 853 5 4 *. 1098 , n, geltend zu 22 2 nen,, und de 31 dem Barmer Bank⸗Verem, Bielefeld, bis aredit 31. Januar 8677 n ; . . ö . 9 , , er,, 5 s 6 i ; . ö ogen, mi neunerungelschein und Zins⸗ nach der Verjammlu interlegen. z u I und 11. alt Arenberg Fortsetzung von 1912, 2 dog l j . 25 9723 hilde zt kem Antrag auf Zabiung von Bei der eue erjgigien Aus losung Dans Hermann, icheinen ver 1. Juli 1975 fl. Ersolgt die , gin e Bergwer e gerechtsamekonto — Einreichungsformulare können von den 6. 49 c ige Anleihe der Rheinischen . dasten' ; 16 * . , * 866 ö 6.
522
0 RM. sneunhundertfünffig. Reichs. wurden die folgenden Nummern geiogen beeidigter Bũcherrevisor . Spitzenausgleich 3 — ; 8 8 9 — . ö . ö ; ; ; 1 be der Ge ell jcha te fasse und N ordnun mäß ike usglei . unter 1 bezeichneten Stellen ab efordert Stahlwerke von 191 ö .
me 8 95 3 B 2 ö B S K ö * einem otar., so ift der g ge ( 3 9 / 291 2 9
en n e e n en e 1 * or . 1 fñt ert. Tanier. Nil beim Str. Ig. wei der Dreednet Bank in Dresden Hi , bis en en, am Reinperlust c... = D 6 wenden. 44 0lo ige vvpothefaranleihe der ehem. , mn ⸗ 2 e, .
v 1100 41 62 einzureichen. zweiten Werktage vor der Generalder⸗ 87 Die Einreichungẽstellen sind berechtigt, Gewerkschast Fröhliche Morgensonne . ö 7 4 7 003 oz 92
2 * 952 9? 2 003 90 92
Reichsmark seit d Fe 3 3110 9 8 z t ; ⸗ * seit dem 1 Januar 1937 bei 103 110. In der Generalbersammlung vom 29. De, Vie Veriinfung der Anleihe erlischt mit jammlung bei dem Vorftand der Gesell= Berlin, den 2. Dezember 1926. e, * i then id der eh R. ( ? o ige Hppothekargnleihe der ehem. Verteilung des Reingewinns:
Vermeidung der Zwangs vollstreckung aus Buchst. Æ Nr. 2101 2104 2105 21065 zember i936 st ü der im Grundbuch von? Hamb — 21686 211 z126 fa 3M. 96 326 bechlossen worden, das dem J. Februar 1927. Der Betrag aue jchajt auf die Jeit bie zum Schluß der der Einreicher der ausgegebenen Quittungen Bl 1877 in Abt. MI] . ö 2136 2137 2138 1 3 . . . . um geioster oder zur Rückzahlung gekündigter GeneraibersammJung zu hinterlegen In modi , g J. Gewertschaft Brassert zu Mail Zuweisung zum gejetzl. Reservesonds. .... RM 140 000. — Sckerungsbzpefbel von öh öh. Zur zietz io zißs zitze iz zig zi. he rann, im Eemnb' w , Heiland. Zierfcher. ö nein, r ,, , , n ea wänden Mrbandlanz kee güähtstrent zins zlss zie z z,, , z — 2 4 , Wir fordern 10 Jahren. vom Tage ibrer Fälligkeit ab antericheidunge merkmale der hinterlegten zi ö biernit k für die Stammnattionäre bis zum Ablauf Gemäß Artifel 37 Absatz ! der Durch« Zuweisung zum Pensionssonds ..... b0 00 u der Beklagte vor das Amtégericht 21s 2188 3151 zig; 15 21965 3183 H 61 G.. B. die dlätiger der geiechnet., nicht zur Einlösung vorgelegt Aktten sowie die Erklärung des Roiars ix ertlten iermit, daß wir mit der gesetzten Fristen propifionsfrei, sofein ührunge verordnung zum Aufswertungegeletz 4 oM Vordwidende ! ö 60 000, — Zimmer Nr 31, guf den ü. März lh 220 zz 7293 2dr, zei R ser, fe ,,, . verfällt jugansten dei Ge , n. 5 a . , n = een r e en, , 3 i j ö , . . 3 ; m . . 2 agen . 1 ag⸗= vormittags 10 Uhr, geladen 2215 27316 2317 3325 32 *** 333 2 alt. J uß der Generalversammlung bei ihm . ö h orreslvondenzwege wir übliche Ge. trage angerufen, uns die Barablösung der 6 o/ Nachdividende e 90 M. — Ha niporn, Im I8 Januar ig! g 33 6 336 2 2 3. — . 3 14. Januar 1927. Groftichweidnitz, den 21. Januar 1927. in Verwahrung bleiben. n, d. und zu derselben nichts zü bühr berechnet. Anleihen zu gestatten und den Ablösungs—⸗ Bo drran K 4363704 iger Aktuar, asd zes Vas 334 zn ss s , r,. w er g, li, Kebünr Tenne ses ,, er d rf Tür n e n dme, we, den , n. 2 enge sellschaft. Der rsitzende des An ö . ; urzener wir nach Erlaß der Entscheidung bekannt ; ö
5 tan 2 Vogel. * . ** dr en,, Ter Aufsichtsrat. aunsimũih enn e Biscuitfabriken gehen. . ; Nach Zahlung von RM 1 2600 0. — Pacht an die Firmen Wagner K Cor,
— — Friedrich Wilbelm Prinz zur Lippe, vorm. F. Krietsch. Essen, den 21. Januar 1927. Wagner C Moras A.-G. und Hermann Wänsches Erben A-G
Vorsitzen der. Rathgen. Kießling. NRheinische Stahlwerke. (Fortsebung auf der folgenden Seite)
w
— *
Ger ere c reiber des Amtsgerichts. 2289 2291 2293 23235 2324 2357 2361 Der Vorstand. F. Klippert.
/ / / /