K /
— — — — — —
8 — *
Bilanz am 31. Dezember 1925. Attiva: Kassenk. A 1,31, Postscheckk. Æ 5,74. Gew. u. Verlustk. Æ 27 196,70 zus. * 27 20375. Passiva: Aktien ˖ kapitalt. 4 25 O09. - Fentękerrentt. 2203, 75, zus. 4 27 203,75. Gewinn- u. Verlustf. Soll: Material. ÆI5 555,49 Unkoftenk A 11 641,21. zus. Æ 27 196,70. Saben: Gew.⸗ u. Verlustk. A 27 196.70. Riederlehme, den 31. Dezember 1725. Martische Kunststeinwer ke 2.6. Kielmann. Albert Walter.
Berlin, den 19. Januar 1927. Märkische Wohnungsbau A.-G. Müller. 106242
[lI06 2531 Porcher⸗ Pforzheim A. G. Pforzheim. Bilanz am 31. Mai 1923. Aktiva. Grundstück 4 24500. Ein. richtungen A 4500, Kasse und Postscheck 4A 646. 87, Wechsel Æ 85. 20. Debitoren 4 62 600 Vonäte Æ 132767, 85. — Passiva. Aftien kapital Æ io om, Reiervesonds 1I9 GG., Bant᷑ A 25508. 25, Kreditoren 4 77 553 12, Delfredere M 5630. Reingewinnvortrag Æ 6908 55. Gewinn und Verlustrechnung. Ab⸗ schieibmmaen A 369 42. Unkosten einschl. Provisionen Æ 74 245, 32, Steuein A 60ß7, , Rohgewinn M. S5 Sis, 39, Gewinnvortrag aut neue Rechnung A 1862. m. Gemeinnützige Attiengesellscha ft für Kleinwohnungs an in Porz. Berichtigte Goldmarkeröffnunge⸗ bilans ver 1. Jannar 1924.
Aktiva. Unbebaute Grundstücke: Anschaff unge wert ; Unterichied gegen gemeinen Wert
* 2 .
Bebaute Grundstůcke ... Summa.
Bassiva. Vltienkavital -.. Reservetondekontoö l.... Reservefondefonto IJ... Veryvflichtung zur Uebertragung
der bebauten Grundstuüce
Summa Serichtigte Bilanz ver 3I. De zem ber 1924.
Aktiva. RM Unbebaute Grundstücke: Bestand am 1. 1. 1924 .. 25000 Zugang 1924 6 4318 514311
3893 27237 5 QM. 366 800 103
34754
w m
Abgang
Häujser: Bahnhofstraße Nr. b , Svpot beten ö Außen stãndee
Summa
Vassiva. Aktienkapital ö Re lervetonde konto 1 Neierpefonde konto II Verpflichtungen . Gewinn ;
2 1 * 1 . 2 1 2
11966 12 850 150 4700 084 8
Summa 3478489
Gewinn ⸗ und Verinstrechnung ver 31. Dezember 1924.
Soll. RM Geschã rte nnkosten.. ... 1231 Be mebsnnkosten . 4 Gewinn w 50684536
Summa. ß 3833
; Saben. Zinsen ; Mieten . , Sonstige Einnahmen... Summa
Bilanz ver 31. Dezember 1925 Attiva. RM 3 Gruudstũcke ö. 27 337
9501
Bestand am 1. 1. 18925 Zugang 19285.
* * 1 *
28 48 297 23217 98 461 25328 126 A7 *
Abgang
Neubautontdo .... Außenstãnde ...
Summa
Vasstva. Aktienkapital. ö Reer velgęndekonto J Nieierderondetonto II. Verpflichtungen Gewinnvornrag per I. l. 1 M26
4914859 Gewinn vro 1920 2215. 3 Hyvotbefen . 82 00M 12 Summa 265 37 26 Gewinn- und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.
Soll. RM * Geschastsuntosten . 125 08 Gewinnvortrag per l. I. 1925 4014,85 2215,53
Summa.
Da ben. Sonstige Einnahmen. 227327 w 354
80 85
11966 13 90
1280 12 0068
6 2360
——
Gewinn 623638
6 350 46
Miete . ö 63 Gewinnvortrag per 1.1. 1925 4014 Summa 6 355 46
Gemeinnützige Aftiengese lns für — 2
(105859 . Sternbräu A. G., Dettelbach.
Attiva. Immobilien onto Inventarkonto .. Maschinenkonto . Lastwagen ,, EGleftrische Anlage Flanchenbieranlage Kartoffeltrocknuung. Wirt schafte einrichtungen 11' Debitoren Vorräte: Bier,
Hopfen nw.
w w 8 9 9 9
9 0 9 9 9 2 —
Mal
Passiua. Aktienlavital ... Oyvothe ken 0
Prioꝛitãten..
Reservefonds .. Dividenden (unerboben) Kreditoren Reingewinn pro 1925126
ö 18 — os 26 os i356 1
131 988 39
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. September 1928.
Soll. 4 An Generalunkosten. .. 355 6211 Abschreibungen ... 17775 Reingewinn... 19546
392 842
Saben. Per Erlös aus Bier und
Nebenprodukten .. 392942
392 9z2 83
Bei der am 11. d. M. stattgerundenen Generalversammlung wurde die Verteilung eimer 00 Dividende festgesetzt. In den Aufsichtsrat wurden die Oerren Dr X. B Then, Würiburg, Franz Then, Conrad Eyerich, Dettelbach, wieder⸗ und die Oerren Mar Pet. Dettelbach, und Otto Rurlein. Würzburg, neugewählt. Herr Fran Burlein, Denelbach. ist durch Tod aus geschieden. (298. 11. 26.) Dettelbach, den 15. Januar 1927. Der Aufsichtsrat. Dr. T. B. Then, Voisitzender. Der Vorstand. Eberle.
(105827
Bilanz der reßwerte Aktien gesellschaft. markt i. Opf.
b. Nürnberg für vie Jeit vom
1. Oft. 18925 vfis 30. Sept. 1926.
Attiva. RM 3
Grundstück und Gebäude: Buchwert rer J. Dkt. 1925 233 120 — ca. 20 Abschreibung. 5 120 — 234 009
Maschinen und Elektrtsche dicht ⸗ u. Kraftanlage: Buchwert ver l. 23 1925
. Zugang
2 167. 2 — S3 i. A* ca. 100 Abschr. 7 107, * Mobilien Werkzeuge Va tente Kasse 2 Effeften ; . Debitoren u. Bankguthaben Rob, halbsertige n. fertige Waren und Materialie⸗ Industriebelastung 123 500
2 2 *
8
8 o , . 9 9
⸗ Bassiva. Aftienkavital: go Stammaftien . ooo Vorzagsaf tien R
Rejerwefonds
Delkrerere⸗ u. Dlẽvositlons⸗ fond 130 C00. —
Entnahmen 31 401 20
Y dis ü Zuweisung 31 401. 30 Wohlfabrts fonds Noch nicht erhobene Divl⸗ dende ; . FRreoitoren ö Conto a nuovo Anzahlungen von Abnehmern Industriebelastung 123 500 Gewinnvortrag 192i / 2 8 448,23
Reingewinn 62 83g 76
v7 268
Gewinn⸗- und Verlustrechnung ver 30. September 1926.
Soll.
Dandlungsunkolien:
Ge halter, Provisionen, Ne⸗ klame, Steuern ꝛc.
Abschreibungen:
Grundstũck und Gebäude
5 120. — Majichinen und Glektrische Licht u. Rraftanlage 7 107.20 Reingewinn einschl. . 1924125 K
12 227
712579 342 914 6
Saben. Gewinnvortrag 1921/25. Fabritationeũberschuß
8 448 23 334 166 41 4 342 via 6
umarkt i. . bei Nürnberg, e .
Der Vorstand. Schwarz. Rlotz.
Bilan; vro 30. September 1926.
207 590 22 159 35 829755
Bebit ren. Avale 11 So an Oppotheken 2 . 4
lob 250]
Bila
Attiva. Einrichtung. Kraftwagen Nasse und Devisen Postscheck. Wech el, Schecks
und Effeften Schuldner in Isd. Nechnung Vorrãte
e e .
Fasfiva. Gläubiger in 1d. Rechnung Darleben ? Transitorische Verpflich⸗
,,, , Mirtentapitßn t- Reservesonds . Reingewinn im Geschäfte⸗
jahr 192425 ;
Richard Seinig, Attiengesellscha ft, Meerane i. Sa. 31. Oktober 1925.
10123 27 al 169 7
368 689 29
247101
Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
68 68 29
Allgemeine Unkosten Narmmertunqr Abichreibang
auf Einrichtung auf Kraftwagen
Reingewinn im k ö.
2 2
Warenbruttogewinn ...
Aus dem Autsichtsrat ist
wählt worden.
390, äs =, 68
Geschãrtejahr
direktor Ferdinand Habel, 3 schieden und an einer Stelle Heinig, geb. Scharf, Dberschönbain, ge⸗
Meerane. Sa. den 20. Januar 1927. Der Vorstand. Walter Heinig.
S5 342 68 686
2471 20 3246 95324 t go 24 69
⸗ der Fabrik⸗ ittau, ausge⸗ Gertrud
lob Sz;
Bilanz ver 30. uni 1926.
Attiva. Grundstůcke 216 000. —
Zugang 37183 222 871. 83 Abgang 1700. — . DTT Abschreibg. 2171.83 Gebäude IV i God. Zugang A 325.11] 1697 325, 11 Abgang 13 550 — Ti Tm Abichꝛeibg. 33 805, 11 Defen u. Muffen J dd. Abschreibg. 3300 — Maschinen IG TG Zugang 38 901, 27 189 ot. z7 Abschreibg. 19 101.21 Utensilien . t Abgang Abschreibg. Fubrv. u. Autom. 2 Gb. — Zugang 1100 — 6 10ob,. — Abichꝛelbg. Gleieanschluß . Effekt. u. Beteilg. ... K WechseIl
Vorrãte
.
NM
10 000 zor
1500
1 1000000 6119 5077 S20 240 945 7162414
1727286
Passiva. Stammaktien i. Verk.
Vorꝛat Vorzugsaktien. Schutz attien. Reiewesonds . Obligationsanleihe ( Papier⸗ , , Obligationezinsen Kreditoren: Avale 11 500. Ueber gangeposten 2 Deltredererũckstellng.. Afzevte. - . Reingewinn: ho /g Vorzugsdiv. 2 000 — Voꝛtt. 4. nene
Nechn. S6 191,13
per 30. Juni 19
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung
4 727 296
Soll. ' Generalunkosten. Abschreibungen. Gewinn
Rn 3 387 dꝰ7 34 69 228 21 88 19113
Vortrag Rohgewinn ..
44 9dr. 68
36 952 450 457 1 23
Georg Mainer, Brenner in sichtẽe rat getreten. 1926.
Porzellan ahrit C. M.
Auvera. Schill Hans An vera. Dr.
Czpresfwerte Attiengesell Der Vorstand. Hand 5 3
An Stelle des Herrn Böe wetter ist Herr als Beniebsratémitglied in unseren Auf= Sohenberg a. d. Eger, den 30. Jan
. Hohenberg,
Dutjchen ·
ing. Furba
268 543 49
Grosthandelsvant stomm. a. A. i. L.
(ibꝛill
Attiva. Mebilien konto Kassenkontsco . Debitorenkonto . Postscheckkonto . Ravitalentwertungokonto Warenbestand It. Ind. Her lusttontt⸗⸗
Basfiwa. Gewinnvortrag 1924. Kreditorenkonto ... Kapitale konto...
Gewinn⸗ und Verlust
Bilanz ver I. Dezember 1925.
Debet. Steuerkonto Rabattkonts. 2 Unfostenkonts . Gehalts fonto .
K Kredit. Bruttogewinn. Warenbestand . Verlustkontosoo ....
10 981
Berlin, den 22. Jult 1926. Dentsch⸗Sollũndische Kaffee, Tee und a tas Attiengerellscha ft. Der Borstand. Gustav Appel. Aus dem Auisichtsrat schied der Kauf⸗ mann Herr Arthur Schmidt. Mohren ⸗ straße 8, aus. An dessen Stelle wurde der Derr Reaterungsimpektor Leo Fabian, Spandau, Straßburger Str. 10, gewäblt. Deutsch⸗Hollãndische Kaffee. Tee und Kakas Attiengesellschaft.
105825
Liquidationseröffnungeé bilanz der Großhaudelsbank Kom. a. A. i. L.
Attiva. .
Kbg. Treuhand. und Dar⸗ lehneges. e. G. m. b. 5. Aus dem Vergleich zu er⸗
haltende Bestände nach dem vorauss. Wert. Effektenkto. eigene Aktien Gewinn und Verlustkonto
400 GM
Vam̃a.
Fayitalkonto, Grundkapital 1 100 000 — Königsberg. 12. Itovbr. 1925 Die NUeberemnstimmung voiste ben der Eiquidationeerõffaungebilanz mitem Dauvt- 2 e, , gommandit ;
ell a. bescheinigt, Königs⸗ berg, Pr., den 3. Dezember 1926 Kurt Radtte.
Gothsche. Svieß. Gegen vorstehende Liguidationseröff⸗ nungsbilang babe ich nichts zu erinnern. Rudolf Barth.
iI Oos8z6ß ö . J Bilanz der Großhandelsbank Kom. G a. A. in Lig. am 31. Dezember 1925.
Bankenkontss . Wechiel konto . K Effe ftenkonto:
Bestand lt. Aufn. 425
Benand an eig. 153 800
2
1721772 8143
Aktien 154225 Kontokorrent:
Deb. li. Autstell Gewinn und Verlustkonte, Verlust
184 1599 87 25 415014
Va ssiva. Aktienkavitalfentto ö Grundkaxital: Wechselkont 200 Aval konto . 10 — Rontokorrentt-.-.. 4141204 Kba. Treuband und Dar.
,,,, 392 td
41h O0αs
Königsberg. Pr., 31. Dezember 1920.
Die Ueberelnjtimmung vorste bender
Liquidationeerõffnungebilan mitdem auyt-
buch der Großhandelebank. Kommandit⸗
Gesellschafl a. A. hier bescheinigt. Könige
berg, Pr. den 3. Dezember 1926.
Kart Radtke.
Groñ handels bank Komm. a. A. i. E. Gothiche. Spieß.
Gegen voꝛstehende LViquidationseröff⸗
nungẽbilan babe ich nichts zu ermnern.
Rudolf Barth.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
(10652
Frankfurter Fieisch Fettvertrieb=
Gesellschaft mit beschräntkter Haftung in Frankfurt a. M.
Duich einstimmigen Beschluß der Gesell⸗
chaftewersamm lung vom 12 Jaunar 1927
ist das Stammkavital der Gesellschaft von
80 000 auf 42 000 GM — in Buch⸗
sttaben: Zweinndvierzigtausend Goldmark —
herabaesetzt worden.
Dierdurch werden die Gläubiger der
Ge sellichaft aumgefordert, sich bei demnelben
zu melden.
400 00.
lios do] Die . unseres
werden hierdurch zu der am Freitag, 1 tuar 1927. vorm.
res lau. Weinbaus Schweidnitzer Straße 16 / 16. findenden ordentlichen Sauptverfamm. 26 — Grof 8e
agesordnung: Eröffnung. i des aufsichts fuͤhrenden Rr 2 Verwaltungsrats über er⸗ und
Kassenfübrung. Rechnungeabschl und Bllanz für das Geichäfte ahr 1926. GEntlastung des Vorstands and Verwaltungsrat. Wahl beym. Wiederwahl von Mitgliedern des Verwaltungsratg. Abänderung ein. ner Bestimmungen der Allgemeinen ersicherungsbedingungen. Allgemeine
Be sprechungen Breslau, 2 24. Januar 1927.
Verband auf Begenseitigtei zu Breslan.
Der Direkior: Ehrlich.
ze, e fn. . In der am J. März 1926 stattgefundenen
Gesellichattevetsammlung wurde die Auf.
lösung unlerer Gesellichaft beschlossen.
Zum Liquidator wurde der bisherige
Geichã tis führer. Herr ¶ Dberingenienr
X. Schenfel besiellt.
Regensburg, den 2. März 1926.
Bayerneietira G. m. b. S.,
Regensburg. Schenkel.
(lob lo7] Bekanntmachung. Die it Rotenberg G. im. b. H. zu Berlin ist auigelöst. Die Gläubiger der Gesellschatt werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin. den l. Januar 1927.
Die Lignuidatoren der Sermann Nosenberg Gesellschaft mit veschrantier Daftung in Liquidation: Ernst Landsberger. Otto Landsberger.
101249 dee, ö. z Die 2 Lacklabꝛik Theodor Jos.
Horst G. m. b. O. Köln-Ehrenfeld, ist l. Gesellichasterbeschluß aufsgelöst Die ĩ der Gezellichast werden auf⸗
Oorst 8.
1. — Die Firma Metallgießerel Stlingen G. m. b. H. in Otlingen ist darch Gesell= schasterbeichluß aulgelöst. Es werden die Gläubiger der Gejellichast an gesordert, sich bei derselben zu melden. Sulingen Ted. Württemberg, den 14. Zanuar 1927. . Metall gießerei Otlingen G. m. b. G ;
Paul Bausch.
II02 bbs!
ö Fruchtverwertung Centrunn“ Geseilsjcha ft mit beschrãntkter 8 Berlin X W. 6. Schiffbauerdamm 11. Die Gesellschaft ist auigelöst. Liqaui⸗ datoren sind die bisberlgen Geschäftg⸗ führer. Die Gläubiger werden anige⸗ fordert, sich bet der Geiellschaft zu melden. Lohrem. Geisler.
(l02747] Betanntmachung. . Die v. Brunn, Lohn vflug und Schleup⸗ betrieb Gejellichatt mu beichränkter Haf= tung in Beilin⸗Schõneberg Hauptftr. 11, ist aufgeldst. Die Gilãndigem der Gesellichaft wenden auigergrdert. sich bei ihr zu melten. Ber mn ⸗ Schöneberg. den I. 12 1926. Der Liqnidaior der v. Brunn, Lohn⸗ 2 und Schieppbetrieb Gesell⸗ chaft mit veichrãntier Daftung in Liquidation. v. Brunn. (lom7 22 Betauntmachung. Die A. Beringer G. m. B. S. 3h Chariotienburg . Soybienstt. . st ausgelöst. Die Glaͤubiger der Gelell= ichajt werden aufgerordert, sich bei ihr zu melden. Charlottenburg, den 18. 1. 1927. Die Liguidatoren: O. M. C. He vl. Chr. d. Beringer.
(iobs6ßꝰ)] Etwaige Gläubiger der Schiesischen Fimtheater G. m. b. S., Brie werden auigefordert., sich bei mir inner⸗ halb 14 Tagen zu melden.
Liquidator: Friedrich Grzy beck, Brieg.
(lo 748] ;
Die Firma M. Custer et Companie G. m. b. S. in Saarbrücken mit Zweig⸗ niederlassung in sKaffel ist in Liquidation getreten. Als Liquidator fordere ich die Gläubiger der Gesellichaft auf, sich bei mir zu melden.
Kaffel, Parkstr. 35., den 10. Januar
1927. Otto Schuchardt.
(io 7d
irma Heine Co. Gesehschaft mit beschrãnkter Haftung, vorm. Weberei der Brũ Gyadenberg. mit dem 5 unzlau, ist aufaeiöst. Die der Gesellichaft werden aufge
a, , 15. Januar 1927. GSejchãfts fahrer: Carl V oᷣmel. Oago Heß.
Johannes Lenhardt.
schrůnkter Weberei . eine Gnadenberg . — . Liquidator.
*
zum Deutschen Reich
Nr. 20. Amuiich seligestelte Rufe.
Franc, 1 Stra. 1 Sau, 1 Peseia — 0, 89. AÆ. 1 d6sterr. 38 Gold = 209 161d. Sßerr. R. — 1410 4. rar, ung. oder ichech . = on , Gld. sildd. W. , d , 1 Gid don. B. — 10 . . Mart gango 60 , Schihimg ögerr. W. — 10 909 r. 1 sland. zrone = (es , Rubel lalter Sredit- Ebb. 216 M6. alter Goldrubel = 320 * 1 Peso (Gold = 490 4. 1 Peso 24 Pay.) — 1.78 K. 1ẽFiund Sterling — 20.140 4. 2 60 4. 1 Dinar — 3.40 4. ita. 1 Danziger Gulden — 0. 3609
Die einem Papter beigefügte Bezeichnung K de- last, daß nur bentimwate Nummern oder Serien feserbar sind
Das hinter einem Wertpapter befindliche geichen ? bedeutet, daß eine amtliche Preis fenststellung gegen- pärtig nicht stattfindet.
Das hinter einem Wertpapter bedeutet 4 ür 1Nillton
Die den Altten in der zweiten Spalte beigefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den lebten zur Ausschüttung ge⸗ sommenen Geiwinnanteil. Ist nur ein Gewinn- ergebnis angegeben so ist es dasjenige des vorletzten
Geschäftsiahrs Re, Die Rotternngen für Telegraphische Aus⸗ zahlung sowie für Ausländische Banknoten
heslnden fick fortlaufend unter Handel und Gewerbe“ be, Etwaige Druckfehler in den heutigen Rursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger Kurs“ de⸗— , werden. Jretümliche, später amt⸗ lich — Notierungen werden möglichst baid am Schluß des Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt.
Bankdiskont.
Berlin 8 (Zombard 7). Danzig 65 Combard 69. Amsterdam 39. Brüssel 68. Helsingfors 1 Italien 7. Kopentzagen 5. London 5. Madrid 8. Dzlo 459. Paris 64. Prag r. Schweiz 89 Stockholm 48. Wien 6.
Deutsche Staatsanleihen mit Zinsberechnung.
Heutiger Voriger. Kurs
—
Di. Wertbest. Anl. 23 10. 1009Doll,f.1. 12.32 65 do. 1. — 1900. 5. 865 8 Dt. Reichssch. K* (Goldm. ). bis 30. 11.26 Fausl. Af. 1006M 665 Dt Reichspost Schatz F. Lu. 2, rz. 30 * Preuß. Staatssch. ; rilctz. 1. 3. 29 , do. ci. 1. 10. 80 Bayer Staats schatz vũckz. 1. 4. 23 Vraunsch. Staats sch. n . LZübech Staatsschatz . rilckz. L. J. 29 7 Mecklbg.⸗ Schwer. Reichsm.⸗Anl. 19265 . tilgb. ab 27 log. Ib G r do. Staat ich. cz a ĩ ioo z g Sachs. Staats schatz anw. R. 1. fäl. 1.. 39 1093504 77 do. R. 2. säll. 1.7.30 100.56 717 Thür Staatsanl. oo, 25b o oo, 5b 6
v. 19265 aus ab 1.3.30 66 a Staats- schatz Gr. 1. säll. 1.3.29 Bei nachfolgenden Wertpapieren ällt die Berechnung der Stückzinsen fort.
TItsc. Ablöfungsschuld ;
einschl. Auslosgsr. Y 5. Z. in 3a3 5b a Dische Werthest. Anl.
b. 5 Doll. fall. 2.9.38 do. — 6
360 b 6 10. Ib Ge
Börsen⸗Beilage sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Verlinet Börse vom 24. Januar
e, nnr.
neutige .
heuiiger Voriger Lurz
1927
— — — —
Heutiger Bortger am,
,
Dtsch. IV- V Neichs-⸗ Scha tzanweis. 1916, aus k. 23 bis 1.7. 8a
do. I- IX. Agio ausl
do. Reich s⸗Schatz f. 24
do . .
23. Ausg. lu 1IIfe7*
bo. 4. Ausg. Iu. IE. 28 6 für 1 Milliarde
5. 3. Ainsf. 8—- 183
Deutliche Neichsanl..
do. do.
do do do do. do. Schu tzge htet . Ani. do. Spar⸗Brãm ⸗⸗Anl. IS h; reuß St. Scha . auslosb. ab Dt. 26 f. r. Staatssch.. f. 1.3.28 do. do. sqll. 31.12. 834
Hibernia) do. do. 14 ausl. 1.4.30 Preuß. konsol. Anl.... do. do
do do Anhalt. Staal 1915.. Baden 1901 ... ..... do. os / 09. 1112. 18, 14 do. 1919 do. v. v. 1878, 78, 79, 8a,
92. 94. 00, 02, 0 M do. 18965 Gauen do. do.
. E * g
2 — *
6
2 8838* T 2
— 2 —
232
— F = J
—
*
konv. neue Stucke Bremen 1919 unt. do. 18929 do. 19223. 1923 bo. os, Ms, 11.631. 12.23 do. g 7-99, 903 gi 31. 12.23 do 96. 902. get. 31 123 Hambg. Staats ⸗ Rente do. amort. Et. A. 19 A do. do. 1919 B tleine do. do 10 000 bis 100 009 4Æ
do. do. 500 0900 4 do. do. St.⸗ Anl. 1909 do. 07. os, 9o Ser 12. 11, 18 c. 38, 143. 85 do. 387. 91, 98, 95, oa do. 1886. 97. 1902 Hessen gg, oz. 9s. og, 12 . 1919. R. 16. uk. 24
2
2 8 8 2 ; 2
v. 1896. 19031805 Lübeck 1923 unt. 28 Meckl. Landesanl. 14 do. Staats⸗Anl. 1919 do. Eb.-⸗Schuld 1870 do ton 18986 do 1tz go., a. 1801. 08 37 DVldenburg 1909, 12 do. 1919, get. 1. 1. 32 do. 19098 gel 1 1. 24 do. 1696 Sachen St.. 1919 Reichs schuld)
do. St. Mente... Sachs. Mh. I. 23. u 25 Württemberg S. S- 2
n. 31 — 35
* Reihe 36-4
verlo
4,39
4. 839
4. 871
Lipp. Landesbt. 1— * v. Lipp. Landes sp. u. C. do. do. unk. 26 Oldenbg. staatl. Kred. do. do. unk. 31 do. do. Sach . Altenb. Landb. do. do. 9. u. 10. R. do. Cobg. Landrbk. 1-4 do. -⸗Gotha Landkred. do. do0o. O02, 08, os do. Mein. Ldkrd. gel. do. do. konv., gel. Schwarz bg. ⸗-Rudolst. Landtredit. ..... .. do. do.
do. ⸗Sondersh. Land⸗ kredit, gel. 1. 4. 24
8 r r
8 —
8 —
22
13G Brandenb. agst. b. 1 12.17 433, do. wäter ausgegeben 428 Oannov. ausgst. .I. 12.17] 2 do. später ausgegeben
4. 83S Sess-Nass. agst. b.31. 12.17
4. do später ausgegeben z 1 burger, agut. B51L. 12.7
4 do später ausgegeben 1.3 Pom m ausgest. E31 12.17 do. spãter ausgegeben 4. 39 Posensche. agi. b. 31.12.17 4.3 do. später ausgegeben 4.3 7 Breußische Ost⸗ n. aus gest. b. 31.12.17 4.8 do. später ausgegeben 4. 83 RB. n. Wests. agst. E31. 1217 4.8 da später ausgegeben 4 313 Sächsische. agst. b 31.12.17 do. später ausgegeben 4. 3 Schlestsche. agst. b. 311217 4.3 do. später ausgegeben 4. 3 Schl. -Holst. agst. b. 31.12.17 do später ausgegeben
Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.
est⸗
X , e
166 6 * 206 s . s id
Preußische Rentenbrie e.
Geründigte und ungekündigte Stüczte, und unverloste Stücke.
20 2580 6
0. 2̈b (
— — 6 *
*
4 J
Ohne Zinsscheinboge Dresdner Grund⸗
renten-⸗Anst. Pfdbr.,
Ser. 1, 2, 5, - 10
do. do. S. 38, 4. 6 H
do. Grundrentenbr.
Serie 1-3
Sãchs. ldw. Pf. b. S 23,
26, 27
bo. bis S. 28
mn
4
4 8
bo. Kredithbr. b. S. 22,
26385 do. do. bis S. 28
J *
4 34 d
rungsschein.
Berlin 1922 Ausg. * do 3
Berl. Stadtsynode 98.
Bonn . 1806 T 1908
Grandenb. Komm. 28 Giroverb. ) gl. 1.1.24
Deutsche Kom. Kred. 2 do. do. 1922, rz. 2 Sannov. Lom m. 1923 do. bo. 192 do. do. 191 Bomm. Komm. S 1n. 2
do. do. 19, 20, gl. 1.5. 244
* ö * 16
5
4 *
BVergtsch⸗Närk. Ser. 8 Magde e, ,. NMecklenbnrg. Friedr. Franzbahn Pfälzische Eisenbahn, Ludwig Max Nordb. do. 1881 do. 1879, 80, 88, 86. 98 do. (nicht konvert.) Wismar⸗Carow ....
Brandenburg. Prov. Reichs m. 26 ldb. ab 3 Hannov. Prov. RM R. 2 B, 4B u. S B, tg.27 do. do R. 3 B, r. 81 iiederichle Provinz
R.⸗M. 26, rz. ab 26 Each] Kr. Neichs mart
Ausg. 18 unk. 33 do. de. Ausg. 14 do. da. Ausg. 18
Brandenb. Prov. 08-11 Reihe 13 - 265, 1912 Reihe 21 - 33, 1914 Reihe 8 - 2
do. Cassel. Sdsłr. S. 22-23 do. Ser. 26 do. Ser. 27 do. Ser. 28 do. Ser 29 unk. 30 Hannoversche Prov. Ser. 9. Dberhess. VSrovꝛ20ul as do. da 1913, 1814 Dstpyreuß. Prov. Ag. 1 Pommern EFrovM. 1] Ausgabe 16... . Aus. 14, Ser. 4 da. — 5, . da 86 —14...... do. 14, Ser. 3 XV. 1894 1887. 19090
do. Sãch t sche Prov. A. 8 do. do Ausg. 9 do. do. Ausg. s — Schlesw.⸗Holst. Brov. Ausg. 1 do. do. Ausg. 10 u. 11 do. da Auzg. 9 do. Do. Ausg 8 do. da 190 — 9 do. do. Ausg. 6 u. da do. 98, 02, 0s, gel. 1. 190. 23
gel. 1. 6. 24
4 8
3 ö 2
* *
—
— — — *
do. Landes kli. Rtbr. da. do.
ginst s - 203
. a . lens Kreis O1 do. * 1919 Hadersleb. Er. 10 ukv M Lauenbg. Kreis 1919. Lebus Kreis 1910... Offenbach Kreis 1919
Aachen 22 A. 23 n. 29 do. 17, 21 Ausg. 22 Altona ...
do. 1911 1914 Aschaffenburg. .. 1901 Barmen 07, rz. 41 40 do. 190 O6 gek. 13. 24 Berlin 1923 * Zinsf. - 18 4
n 1919 unk. 36 19290 unk. 31
4
4 1 * * 1 4*
8 4 9 4 1 4 3
3
4 4
1922 Ausg. 1
4
1.1.
1.1.7
1.4.10 1.4.19 1.4.16
8 i⸗4.1
1L.1.7
Deutsche Provinzialanleihen.
Mit Binsberechnung.
1.4.10
1.4. 10 1.4.10
L4. 10
L2. 8 11.7 1.4. 10
— — ö — 2 2
Ohne Zinsberechnung.
r Cx PEErFEISIKCrFECEL-LCCEEC T r — 3H C E . 162 —
— NPC
2 *
9 3 89 8 — 183.
Kreisanleihen. 11109 —
1 1 1 1 1 (
1.1.7
1.8.9 1.4.1 1.4.1
Se s s, n e s 3E =.
F 222232 22 2
2
—
gur⸗ u. Neum. Schuldss I 1.17 — — GSZinsf — 138 1 Zinsf. - 182.
Anleihen verslaatlichter Eisenbahnen. 89 1.1.7
Deutsche Stadtanleihen. 1.6. 12 1.5. 11 1.1.7
versch. 1.6. 12
1.2. 8
versch.
— — —
7 6 - 157.
— —
3
.
18865
18903
1898 3 19804, S. 1 39 de Groß Verb 1919 do. do 1920
1908, 12. get. 1. 7. 244 do da 1699. 19904.
1908, ger 1. 7. 24 3 1514 Æ. 1914
; 18913 Charlottenburg 08. 12
IH. Abt., 19 do. 1902, gel. 2. 1. 24 3 Coblenz. . ...... 191984 do. 19201 Coburg .. ...... 19802 4 Cottbus 18099 M1913 1 Darmstadt. ..... 1920 49 do. 19818, 1919, 20 *
1.1.7 14.1 144. 10 1.4. 10 1.4.10 1.1.7 1.4.10
1.1.7
1.1.7 versch. do
117
versch.
1217 1.1.7 14.10 1.41.7 versch. 143.9 versch.
Deutsch⸗Eylau .. 1907 2 Dresden ... .... 19805 3 Duis durg ...... 1921 4 do. 1899, o7, 9 1 do. 1913 4
Düren H Isg, q 19011
Dlsseldors 1809, 0s, 1 gel. i. S. 24
Elbing 03. 09, gk. 1.2.24 1 do. 19513, gek. 1. J. 24 *
Emdenos H. I. gli. 8.24 Erfurt 1893, 01 M, 08,
1910, 14, gek. 1. 10.23 do. 1893 R, 18901 X,
Eschwege ...... 19111 Essen ... ...... 18227 bo. 15. Ag. 19 ag. 20) 1 Flensburg 12 N., gt. 24 Frankfurt a. NM. 23 * o. 1810, 11, get. o. 1518 do. 19 (1.8. Ausg.) 1920 (1. Ausg.), gek.
do. 1901 M Frantfur D. 14 ufv. 28 4 do. 1919 1. u. 2. Ausg. 1 . ... 1696 8 reiburg i. Br. 1818 *
ürth ü 8. .... 192371
o. 19209 uv. 18928 4
Sulda ..... . 1967 Gießen 1907, 09, 12, 14 do. 1906 Gotha ..... .... 4823 32 189198 NM .....
alberstadt 1912, 19 alle... 1900, 08, 10 0. 2514 1919
do. 1900 Heide lbg or. gt. 1.11.28 do. 18903. gel. 1. 19. 23 Heilbronn . .. 1897 N Herford 1810. rilckz. 39 Köln. 1923 unt. 833 ö 1912 Abt. 8 1919 unk. 29
1920 unk. 30
1822
Crefeld. .. 1801, 1909 do. Os, 97. gek. 30. 6.23 do. 1913, gel. 80. 6. 29 do. S8 01,05, gk. 30.86.24 3 Langensalza .... 1808 Lichtenberg Gln) 1818 Ludwigshafen .. 1806
Magdeburg 1913. 1. -= 4. Abt. ut. 381 do. Stadt⸗Psdbr. R. 1 Mainz 1927 Lit. G do. 1929 Lin. B do. 19 Lit. U. V, uk. a9 do. 20 Lin. W unk. 30 Mannheim 18226 da 1801, 1966, 1907 18908, 19, gek. 1. 1.24 do. 189 *. gł. 1.9.24 do. 19 II. M. gk. 1.2.28 do. 1820, gel. 1. 11. 28 do. 1888, gek. 1. 1. 24 do. 1697, 968, gk. 1.1.24 do. 18908, 1905 gel. Merseburg 1801 Mühlhaufen t. Thür. 19198 VI Mülheim (Ruhr) 1999 Em. 1, 14. ut. 31.85 do. 1914 do. 1919 unk. 80 München ...... 1921 do. 1919 M. ⸗Gladbach 19811 unk. 86 Munster 66, gk. 1. 10.23
— —
Nordhausen .... 1808 4 Nürnberg ...... 191981 do. 1820 unk. 89 d 1903
Oppeln 92 N. gł. 31.124 Pforzheim ol, O7, 10, 1912, 1920
Pirmafens 59, 80. 4 24 1 Plauen og geb. 309. 56.24 4 do. 1903 Pots dam 19, gl. 1.7.24 Quedlinburg 18904 M Regensburg 1908, 09
1889
Ser 4 1918 M do. 1891 Rostock.. . 1919, 1929 do. 8184,08, gk. 1.7.24 3 do. 1895, gel. 1. 7. 24 Saarbrücken 14 8. Ag. Schwerin i M. 1897.
gel. 1. 8. 24 Spandau 09 X. 1. 10.23 Stendal ol, gek. 1.1.24 da 1806, gel. 1. 4. 24
Rheydi 18899 do
do. 1803, get. 1. 4 24. Stettin V Sins f a— 18 . Stolp U Pomm. ... * Stuttgart 1906, Ag. 19 Trier 14.1.u.2. A. uk. 25 do 1919 un. 30 Viersen 1904, gł. 2.1.24 5 Weimar 1888, gk. 1. 1.24 Wies bad 1908 1 Aus- aabe rückz. 19937 do. 1939 1. Ausg. 21 2. Ag. gel. 1.19.24 do 18 Ag is Lu. II. gel. 1. 7. 241 Wilmersd. Gln.) 191314
Dessau 1896, gh. 1.7. 20 / 11.7 1
do. 1885, 1889 37 do. 1896, oz M3
G 1831 w. 37 do. 1900, gel. 1. 5. 24 37
do. 1903, gel. 1. 2. 21 3
gel. i. 10. 23 37
do. 1899, gel. 3
do 1801 31
do. 1882 3
do. gonstanz 0e, gel. 1.9.28 3
do. 1890, 93, 1900 023
do. 1914, gel. 1. 1. 24 47
do. 1837, get. L. 10.28 37
4
o. 3 Offenbach a. M. 19230 .
3
do. 983 os, get. 1.1123 365
*
3
*
4
4 do. M M b. - Qs, os 3] Do. 3 Rem schetd oo, gt. 2. 123 397 1 4 3 1 3 1
— 64 —
—
—
1 1 1 2 7 222
29
ü — — 2 — — — — — — — — 2 —
; 7 - T2 2222 TT 33332 *
, m .
— — — — kö 6
6 2.
2 *
2555 820
ert
— 2
F- 222 — — — — — Q —
S
—
** 8 3 *
— — — — 1 — — — * 22.
8 3 —— *
S — — r = ** l
3 80 ——
— 82 *
4 w. 2 31 —
1114444115444. 11111111111111
1 6
4 111111111
Deutsche Pfandbriefe.
(Die durch gekennzeichneten Pfandbrtefe sind nach den von den Landschaften gemachten Mitteilungen alz vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.)
Gekündigte und ungekündigte Stücke, verloste und unverloste Stücke.
35 Calenberg. Ered. Ser. D. E Igel 1 10. 23. . . 24 —— 393 Kur- u. Neumärl. nene — 4. 58, 33 Kur⸗ u. Neumä rt. Comm. -Dbl. m. Deckungsbesch. bis 31. 12. 1917
4. 343 Ktur⸗-n. Neum Kom. -Dbl. 4, 39, 38 landschaftl. Zentral m. Deckung sbesch. bis 3112. 17 Nr. 1 - 184 620
4. 39, 84 landschaftl. Zentral. 4, 39, 3 Ostpreußische M aus- gegeben bis 31. 12. 17 .... 4. 35, 83 Ostpreußische
4X 5sipr. landschaftl. Schuldv 4, 39, 83 Pommersche, aus⸗ gestellt bis 31. 12. 17
4. 39, 83 Pommersche . ...... 4, 59, 84 Pomm Neul. für Kleingrundbesitz, ausgeste llt bin sim, ,,, ö 4. 35, 85 Pomm. Neul. für Kleingrundbeñ 4, 39, 37 Sächsische, ausge⸗ stellt bis 31. 12. 17 4. 38 33 Sächstsche ] 43 Sächf. landsch. Kreditverb. — 4, 393 Schles. Altlandschaftl (ohne Talon) 1 4, 89, 33 Schles. landschaftl. A, &, H, ausgest. his 23. 83. Ii. 45d 4. 3zy, 3 5 Schles. landsch. A. G9. D —— 4, 39, 3 Schleswig⸗Holstein Id. Kreditv. M. ausg. b. 51. 12. 1716, ib 39. 37 Schlesw.⸗Hlst. Id. Kredit — — 4. 8. 3 Westfäl. bis 3. Zolge, ausgeftellt bis 31. 12. 17... 15. Jab o 4. 38, 3 Westsälische b. 3. Jolge —— 4, 34, 3 3 Westpr. Ritterschaft!. Ser. = H m. Deckungsbesch. bis 81. 12. 17 4. 39, 83 Westpr. Ritterschaftl. Ser. (- II 4, 89, 33 Westpr. Neuland⸗ schaftl. mit Deckun gsbesch bit
4. 588, 34 Westyr. Reuland⸗ schaftl. ... ......
z, , 4, 39 3. Berliner alte ausgestellt bis 31. 12. 12 56 3, , 4, 343 Berliner alte — t, 39 8 Berliner neue
ausgestellt bis 31. 18. a, . 4. 39, 33 Berliner neue.... c Brandenß. Stadtschasts briefe Vorkriegsstücke 4 do. do (Nachkriegsstülcke Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuern
eutsche Pfandbrief Anst. Posen Ser. 1 bis 5 unk. 39 — 31 * Preuß. entralstadt⸗- schafts⸗Efdbr. R. 3. 36 = 10. 12, 13, gö.274 109 do. do. M. 14-16, gl27 4 19 do. do. R. 1. 4. 11, gł.27 44 do. do. R. 2. 5, gk. 271 Westf. Bfsandbriefamt . Hau grundstit eke. M
b, Sõh
— —
16, 26b 6
— —
Deutsche Lospapiere.
Augs burg 7 Guld⸗· S. -p. St —— Braunschiw. 20 Tlr.⸗8. 49.8 Hamburg. 589 Tlr.-L. 3 1.3. Köln.⸗Mind. Prin 1.4.1 Dldenbg. 9 Tlre L. gl. 3 1.2.
Sachs⸗ Mein. Gld.⸗ . = 4p. St
Ausläudische Staatsanleihen.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinfen gehandelt. und zwar:
San , , w , g 1. ö J i,, e u , n , . Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Staatsanteihen
1.7. 19. 21 1
nicht statt.
Sern. Cr ⸗ A. 87 w. 3 Bon. Esp. 1415 8 do. Invest. 147 383 do. Land. 98 in 8 489 do. do o2 m. T.. S. 4 do. do. 98 m. T. i. 4 Bulg. G.⸗Hyp. 92 25er Nr. 231561 bis 2466560 6 do. er Rr. 121561 bis 186560 6 do. 2er Nr. 1651 bis 856650, ler Nr. 1-29900 Dänische St.⸗A. 97 Egyptischegar. i. E do. priv. i. FIrs. do. 5000, 125003 do. 2800, 890 Fr. Els.⸗Lothr. Rente Finnl. St. Eisb. Griech. . Mon. do. 59 183164 do. SJ Bir.⸗Lar. vo do. M Gold⸗R. 89 Ital Rent. in Lire do. am ort. S. 8, in Lire Mexit. Anl. 99 835. do. 53 abg. do. 1904 do. 1909 45 abg. Norw. St. 94 in do. 1888 in E Dest. St. ⸗ Schatz 14 angem. St. do. am. Eb.⸗A. do. Goldrente 109006uld. Gd.* do. do. 200, do. Kronenr. . 1 do lv. R. in K.“ do do. in K. do Sild in fl do. Papie rr. in flo Portug. 3. Spe, . Rumänen 1903 do. 18 utv. 241 do 89 ãuß. i. M!. do 1890 in Sie do do. m. Talon do. 1891 in * do. 1894 in ! do do. m. Talon do. 1896 in 4! do. do. m. Talonsf. do. 1898 m 41 4 do do. m Talon ĩ̃. do. lonv. in 4!“ do. 1906 in * 4 do. 1905 in 1 4 do. 1919 in 4 n 4
161
1
C e & , e ee ee ee 2 864 — — x — — — eo d = — O
— —— — x — — — —
n 8 2 8 9 8 m r n D ee
. 2
7 1 1 7
2
7 7 9 1 1 1 1 1 7 7
12
1 R. R. 1.7.14 I. X. Nr. ii S*. 1.6. 14 id 1.12.24 16.4. 10
xz.
eo e —
**
— e ·
2
O d =
— D — 7
2 7 ä D de
*
sindet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung
Schwed. St.⸗ Anl. 1880 in da 1865 in A do 1899 in Æ da St. ⸗R. 04 LMS do. do. 190614 do. do. 1885 Schweiz. Eidg. 12 do. do
do. Eisenb.⸗NR. 90 Turk. Adm.⸗Anl. do. Vgd EA 1 do do. Ser. 2 do tons. A. 16890 do. uf. 1903, 06 Tuürten Anl. 80s do. 1908 4 do. Zollohl. 11 S, 11 4 do. 090 Fr.⸗Lose fr3. Ung. St. AR. 13 47 do. 1913 41 do. Goldr. in fl. 4 do. St - R 1910 4 do. Kron.⸗Rente? do. St⸗R. 97 inc. 3 do. Gold⸗A. f. d. eiserne . 3 do. do. er u ler 8 do Grdentl⸗ Db. 4
286 *EE
2 lo ie de d =‚· 8
— m n , , . 280 8 0 = do
C
* —
— — P C — 8 be L & e . d 20 =
2 *
— — — 1 ö.
9
Ausländische Stadtanleihen. Bromberg 95, ge. 37 ft. Yins — — Butkar. So kv. in 4 4 1.6.12 — do. 98 m. T. in 4 47 3. 22.36 do. 93 m T. in M 4 17 20.50 1. 1
Bu dapest 1 md. 44 4356 do. 1314 abgest. 6t, 25d 6 do. 96 i. K. głl.3.25 4 — — Christiania 1903 37 l Colmar Elsaf 07 Danzig 1 M Ag. 19 4 o — Gnesen 9io7Jm.T 4 fr. Gini. —— do. 1901 m. Tal. 375 — Gothend. 90 S. A 37 — do. 19606 * Graudenz 18009* e n Helsingfors 1990 ⸗ 2. — do. 1902 6. do 8388 1.42. — Hohensalza 1897 fr. Inowrazlaw gopenhag. 9 inc 4 do. 1910-11 in M * do. 186366 in A 3 do. 1885 in K 3 Rrotosch. 1900 S.! 4 Lissab. S6 S., 2** 4 do. 100 A 4 Most. abg. S. 253, 27, 268, 8500 Rbl. do. 1000-199. 4 Mosk. abg. S. 30 his 33. v5 oo Rbl. Mosk. 1000-1090. 4 do. S. 34. 35. 38, 39, 5000 Rbl. 4 do. 10001009... * Mülhaus. i. E. O6, O7, 18 Y. 1914 4 Posen oo, os, 0s g. 4 do. 1894, os. get. 85 Sofia Stadt... 6 Stockh. (E. 83-83) 1660 in Æ 4 do. 1688 in 6 4 do. 1887 839 Straßb. i. E. 1969 (u. Ausg. 191) 4 do. 1913 4 Thorn 1900, 05, 09 4 do. 1895 83 ZürichStadts iF] s] LX 1. 10. 20. * S. 1. R. 1. 1. 17. S. 21. . 1. 7. 17. Sonstige ausländische Anleihen. Bu dap. Hytst par aus gst. b. 31.12.96 4 Chil. dx. G. Pf. 12 85 Dän. Lmb.⸗D. S. 4 rückzahlb 110 4 do. do. 35 do. Inselst.⸗ . gar. S5 do. do. Kr⸗Ver.S.9 4 Finnl. Hyp.⸗V. gk. 4 do. do. 85 JIiltländ. Bdl. gar. 37 do. Er. B. S. Si. 4 do. do S. H ind 35 do. da S. 5 ind 8 Rovenh. Haus bes. 1 Mex. Vew. Anl. M , do. ** abg. fr. 8. Nrd. Bi. Wib. S1 2 4 Norweg. Hyv. 87 3 Dest. Krd.⸗L. v. S8 ir. 8. Pest. u. K. B. S. 2.3 4 Poln. Pf. 8000 R. 4* do. 1000-100 R. 4 Posen. Prov. m. T. do. 1888. 92, 95, 98, 01 m. T. do. iss m. T. Naab⸗ Gr. .A. 2 do. Anrechtsch. fr. 3. Schwed Hy. I8ukv⸗ do. i kundb. in do. Syp. abg. 18 do. Stadt. ⸗ Pf. 82 do do. Oz u. 904 do. do. 1996 Stockh. Intgs. Pfd. 1855, 56, 867 in . do. do. 1894 ing. ug. Tm. ⸗ Bg. id. * do. Bod Kr. Pi. do. do. L. Kr. do. do. Reg. Pfbr. do Spk. ⸗gtr. 1 2 . z. 8. 15. 10. 198, ** L. K. 1. 10. 18.
Pfandbriefe und Schu ldverschreib. dentscher Sypothekenbanken.
Aufwertungs berechtigte Pfandbriefe u. Schuld ve rscht. deutsch. Sypoth.⸗Bkt. sind gemäß Bekanntm. v. 26. 3. 26 ohne Zinsscheinbogen und ohne Erneuerungsschein lieferbar (Die durch gekennzeichneten Btandbriese u. Schuld⸗ verschrelbungen sind nach den von den Gese lschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1919 ausgegeben anzusehen.)
Bayerische Handelsban Psdor Ser. 2. 16 (89 H., S. — 6 CH) 23.46 do. Hyp. u. Wechselbl Pfdbr verlosb. u. unverlosb. M G3ꝗ9 h 21, 4h B Berl. Hyp.⸗Bl. Pfdbr. Ser 1, 7. 8, 13-18 21-22. tv. u. nicht t S. 5. 6, 19. 20 u. abgestemp. 16, In 6 da. Ser. 28 24
do Ser. 25
do. do Ser 26
do. aomm .- Obl. S. 1. 2*
do. do Ser 8
; do. do. Ser 4 do. do do Ser 8 Braunschw - Hannov. Hyp.⸗Bli. Pfbr Ser. 2 —26*
do. do. TLzomm.⸗Odl. v. 1923 Dtsch Hy ⸗Bl. Bfdbr. S. 1, 424 do do do. Ser 25 do. do. Tomm-⸗Obl. S. 1-8 do do. Ser. 4 do. da. da Ser g
. 9 —
w? 24
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
* — — *
* — — *
III.... iii i iini
14.10 fr. Gins. do.
2828. LL . d 22 114
1411
D D
.... ii ii iii
56
d m n, .