1927 / 20 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

k ö

835

K

HRIlomberg, Lippe. 105575 6 33 z . Offene Handelsgesellschaft, be⸗

In dem Handelsregister Ari

Nr. 173 die Firma Hamburger Kaffee⸗ Lager, Inhaber Fr. Hentschte, 1 ri eren Inhaber der lomberg Geschäftszweig: Kolonial⸗

Garfs Niederlage Blomber 6 und als ; aufmann Fritz Hentschke in

eingetragen.

waren. Blomberg, den 19. Januar 1927.

Lippisches Amtsgericht. I onn.

getragen:

Abteilung A: Nr,. 1104 am 18. 1. 1927 bei der Firma Delikatessenhaus Braun⸗

chweig zu Bonn, Gangolfstraße 1: Die irma ist erloschen.

Nr. 18565 am 18. 1. 1927 bei der offenen Handelsgesellschaft Prym & Co. in Bonn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die erteilten Prokuren sind sämtlich er⸗ . Die, Firma ist geändert in Theodor Fleitmann. Alleiniger In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Kaufmann Theodor Fleitmann in Bonn.

ö Nr. 2306 am 11. 1. 1927 die Firma Josef Növer in Bonn, Kasernenstr. 5b. Inhaber ist der Kaufmann Josef Növer in Bonn. Als Geschäftszweig ist angegeben: Papiergroßhandlung.

Abteilung B: Nr. 525 am 9. 10. 1926 bei der Firma Gesellschaft für Industrie⸗ bedarf mit beschränkter Haftung in Bonn: Die Nichtigkeit der Gesellschaft ist von Amts wegen eingetragen.

Nr. Z33 am 18. 1. 1927 bei der Firma Max Herschel Nachfolger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Der Kaufmann Wilhelm Bodenheimer in Bonn ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen worden.

Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. HBrem en. (Nr. 4.) eingetragen:

Am 14. Januar 1927.

Vereinslager, Bremen: In der Generalversammlung vom 1. Juni 1929 ist der 8 20 Abs. 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags gemäß 134 abgeändert. In der Generalversammlung vom 24. November 19265 ist der 81 des Ge— sellschaftsvertrags gemäß 140] dahin abgeändert, daß die Firma jetzt: . Faesch Aktiengesellschaft Uautet.

„Dentsche Schiff- und Maschinen— bau AÄktiengesellschaft“, Bremen: Die in der Generalverfammlung vom 25. Juni 1926 beschlossene Herabfetzun des Grundkapitals auf 6540 000 Re st durchgeführt.

Walther Faesch Bremen Konm—⸗ na nditgesellschaft auf Aktien, Bremen: In der Generalbersammlung vom 22. Dezember 1926 ist der 8 1 des Gesellschaftspertrags dahin geändert, daß die Firma jetzt „Bifa“ Kymman— ditgesellschaft auf Aktien lautet.

Blauke Papierhandel Attiengesell⸗ schaft, Bremen: Am 10. Januar i927 ist die Gesellschaft aufgelöst worben. Liquidator ist der Kaufmann Werner Emde in Bremen.

Carl Schütte Mäntelhaus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Helmuth Voelckner ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Elisabeth Krause in Bremen ist zum Geschäfts— führer bestellt.

Trautwein, Meyer „* Pflüger Aktiengesellschaft, Bremen: Gustav Paul Seidel ist als Vorstand ausge— schieden. Der Kaufmann Carl Hermann Buschmann in Bremen ist zum Vorstand bestellt. Die in der Generalversamm— lung vom Lt. August 1924 beschlossene Umstellung auf 269090 RM ist durch⸗ geführt. In der Generalversammlung vom 6. Oktober 1925 ist der 82 des Ge⸗ sellschaftsvertrags wie folgt geändert: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Tabak

ö . 105877 In das Handelsregister ist

. . (106 576 In das Handelsregister wurde ein⸗

S. O. Langenscheid . CGie.,

gonnen am 1. Januar 1927. Gesell⸗ schafter find: die Kaufleute Hermann Otto Eduard Langenscheid und Paul Feeser in Bremen. Geschäftszweig: Ex⸗ port, Import und Kommissionen. Alten Wall 6.

August Brauns, Bremen: Mit Wirkung vom 1. Januar 1927 sind die Kaufleute Gustav Bredehorst und Paul Glimski in Bremen als sellschafter eingetreten. Seitdem offene Handels esellschaft. An Johann Diedrich Brede⸗ orst, Heinrich Pohl und August Brauns junior ist Gesamtprokura erteilt. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zu⸗ sammen zeichnungsberechtigt.

Ed. Wülker Co., Bremen: Der Sitz der Firma ist von Berlin nach Bremen verlegt. Kommanditgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1925 unter Be⸗ teiligung eines Kommanditisten. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Richard Meyer in Bremen. Der Kaufmann Carl Brinkmann in Bremen ist als weiterer persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. An Robert Mehlau genannt Gundlach und Hugo Dathe ist Gesamtprokura erteilt. Obernstr. 4143.

Amtsgericht Bremen.

Hreslan. 1G 68864 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1289 ist bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Willy Rappmundt ist erloschen. Breslau, den 29. Dezember 1926. Amtsgericht.

Hræesla iu. 11956879 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 111 ist bei der „Breslauer Chemische Fabrik 1 g n vorm. Oscar Hehmann, Breslau, heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Leopold Thon ist erloschen. Georg Horn ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied; an seiner Stelle ist der Kauf⸗ mann Leopold Thon, Breslau, in den Vorstand gewählt.

Breslau, den 8. Januar 1927.

Amtsgericht.

HRreslan. 106883 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. S809 ist bei der Auskunftsbüro „Vorsicht“ Erwin Grübler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 29. Dezember 19236 auf⸗ gelöst. Zum Liguidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Hermann Ham⸗ pel, Breslau, bestellt. Breslau, den 8. Januar 1927. Amtsgericht. HBreslan. 105885 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1414 ist bei der Paul Ernst, Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Paul Ernst ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen; an seiner Stelle ist der Tischler⸗ meister Constantin Zawadzki in Beuthen, O. S., zum Geschäftsführer bestellt, Kaufmann Curt Zawadzki in Breslau ist zum stellvertretenden Geschäfissührer bestellt. Breslau, den 8. Januar 1927. Amtsgericht.

Hreläau. C6886 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2100 ist bei der Reklame und Ver⸗ wertung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 28. De⸗ zember 1926 aufgelöst. Earl Kettlitz ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Gerhard Manser bestellt.

ö aller Art, der Erwerb und ie Fortführung gleicher oder ähnlicher Unternehmungen, die Beteiligung an solchen Unternehmungen sowie die Vor— nahme aller Geschäfte, die nach dem Ermessen des Aufsichtsrats für die Ge— sellschaft von Nutzen sein könnte. Die an Karl Ernst Hartmann erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

Gebr. Söhlke, Bremen: Söhlke ist Prokura erteilt.

Bormann „. Schulze, Bremen: Gustav Friedrich Anton Schulze ist am 25. März 1915 als Gesellschafter aus— geschieden. Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Seitdem führt H. D. F. Bor⸗ mann das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Halenza . Markmann, Bremen: Die Gesellschaft ist am 5. Januar 1937 aufgelöst, gleichzeitig ist die Firma er— loschen.

J. F. Karl Lahneyer, Bremen: Die Firmg ist erloschen. Fruchthundel Gesellschaft Seipio W Fischer, Bremen: An Gottfried Benedict ist Gesamtprokura erteilt. Je . aller Gesamtprokuristen sind zu⸗ ammen zeichnungsberechtigt.

Gebrüder Behler Zweignieder— lafsung Bremen, Bremen: Der Haupt- sitz der Firma ist nach Wesermünde⸗ Geestemünde verlegt. Franz Albert Behler ist als Gesellschafter ausge⸗ schie den. ;

Radio⸗Stubbe Reinhold Stubbe, Bremen: Die Prokura des Paul Drewß ist erloschen.

Hermann Robbert, Bremen. In⸗ haber ist der Geld⸗ und Häusermakler Johann Hermann Heinrich Robbert in Bremen. Geschäftszweig: Geld und

An Fritz

Breslau, den 8. Januar 1927. Amtsgericht. Rreslanu. 105887 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2161 ist bei der Index⸗Bezugs⸗ quellennachweis für Gelegenheitskäufe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Dezember 1926 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ führer Georg Scholtz ist alleiniger Liquidator. Breslau, den 8. Januar 1927. Amtsgericht.

Hreslæn. 105878 In unser Handelsregister Abt. B Vr. 58 ist bei der „Aktiengesellschaft nn n. Boden⸗Credit⸗Aktien⸗Bank⸗, Breslau, heute folgendes eingetragen worden. Durch Beschluß des hierzu er⸗ mächtigten Aufsichtsrats vom 12. No⸗ vember 1926 ist 8 4 des Gesellschafts⸗ vertrags (Grundkapital) geändert.

Breslau, den 10. Januar 1927. l Amtsgericht. HEreslan. 105880] ] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 419 ist bei der Schlesische Flachs⸗ aufbereitungsanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Tschirne, Kreis Breslau, heute worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 9. Dezember 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: a5 aus dem 83h der Gesellschafier: der bisherige Geschäftsführer Wilhelm von Lieres auf eppline und Rittergutsbesitzer Johann Wilhelm von GCölln auf

Häusermakler. Altonaer Str. 9.

Gesellschaft und die entsprechende Aende⸗ rung des § 5 des Gesellschaftsvertrags gemäß der notariellen Beurkundung be⸗ schlossen. geführt. 2400 Reichsmark.

Cuxhaven: Die an Gustay Prag und Hermann Virch erteilten Prokuren sind erloschen. ;

Firma ist von Amts wegen gelöscht.

ist von Amts wegen gelöscht.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Detmold. zu Detmold für die Firma Bernhard

heute im Hantelsregister A Nr. 222 ge—

Nillenburꝶ.

folgendes eingetragen unter Rr. 75 bei der Firma Karl Hecker in Haiger . Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch beide Gesellschafter gemeinsam.

PDresden.

Paul kursverwalter Jakob

wei

. einer der Liquidatoren aus dem

Kreise der Gesellschafter sein muß.

Breslau, den 11. Januar 1927. Amtsgericht.

Rreslanu. 106881

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 512 ist bei der Johannes Haag, Maschinen⸗ und Röhren fabrik, Aktien⸗ ern chaft, Zweigniederlassung Breslau, eute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 9. August 1926 ist der Gesellschafts vertrag gemäß der Niederschrift geändert. Moritz Pöhl⸗ mann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Direktor Otto Hepke in Augsburg ist einziger Vorstand und alleinvertretungs⸗ berechtigt. Das Grundkapital von W0 000. Reichsmark zerfällt in 1200 Inhaberaktien zu je 600, RM und 3099 Inhaberaktien zu je 60 RM.

Breslau, den 15. Januar 1927

Amtsgericht.

Cle. 1068668 Ins Handelsregister B Nr. 65 ist heute zur Firma Bergbaugesellschaft Helene mit beschränkter Haftung in Celle eingetragen worden: Für den aus⸗ scheidenden Geschäftsführer Konjul Her⸗ mann Rautenkranz in Celle ist der Kammerherr Moritz von Carnap aus Berlin als Geschäftsführer bestellt worden. Amtsgericht Celle, 15. Januar 1927.

Celle. . 105889 Ins Handelsregister B Nr. 78 ist heute 6 Firma Gemeinnützige Bau⸗ und

iedlungsgesellschaft mit beschränkter

Haftung in Oldau eingetragen worden: Für den ausscheidenden Geschäftsführer Kaufmann Albert Knöppler in Ham⸗ bühren ist der Kaufmann Hugo Herzer in Oldau als Geschäftsführer gewählt worden.

Amtsgericht Celle, 15. Januar 17.

t 105890 Zur . Tankstelle Aktiengesell⸗ aft Celle ist heute im Handelsregifter B Nr. 139 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Celle, 19. Januar 1927.

VkHoppenburg. 105891] In unser Handelsregister ist heute in Abteilung B zur Firma „Olden⸗ burgische Landesbank, Filiale Eloppen⸗ burg in Cloppenburg“, folgendes ein— getragen: ; Die am 1. November 1924 beschlossene Umstellung (Ermäßigung des Grund⸗ kapitals ist durchgeführt. In der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 1I. November 1926 ist beschlossen, das Grundkapital um 1609060 RM auf 3200 000. RM zu erhöhen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. In der außer⸗ ordentlichen Generalversjammlung vom 1I. November 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert, in den 85 4 (Grund⸗ kapital, 14 (Teilnahme an der General⸗ versamlung) und 15 (Stimmrecht). Amtsgericht Cloppenburg, 14. Januar 1927.

Cäöthen, Anhalt. (1065893 Unter Nr. 658 Abt. A des Handels⸗ registers ist die , . 5 . . schaft D. Reklamebüro, Esiky & Co.“ in Cöthen (Anhalt) eingetragen. Per⸗ önli ö Gesellschafter sind der ä ühlenbe itzer Wilhelm Kahnke und der Elektrotechniker Alexander Esity, beide in Cöthen. Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1927 begonnen.

Cöthen, den 19. Januar 1927. IAlnhaltisches Amtsgericht. 5.

Cuxhaven. 105892 Eintragungen in das Handelsregister.

„Begulachs“ Gesellschaft mit be— schränkter Haftung zu Cuxhaven: In der Gesellschafterversamslung vom 19. Januar 1927 ist die Umstellung der

Die Ermäßigung ist durch⸗ Das Stammkapital beträgt

Cuxhaven, den 14. Januar 1927. Vereinsbank in Samburg, Filiale,

Cuxhaven, den 15. Januar 1927. Joh. S. Pencke, Euxhaven

Die R. Tönnies, Cuxhaven: Die Firma Cuxhaven, den 17. Januar 1927.

oss 2] Die dem Kaufmann Bernhard Greive jr.

Hreive ju Detmold erteilte Prokura ist

öscht worden. Detmold, den 19. Januar 1927. Das Amtsgericht. JI.

J ? 9 105894 In das Handelsregister A ist heute

eingetragen worden: Die

Dillenburg, den 11. Januar 1927. Das Amtsgericht.

105897

Deichslau; b) von Nichtgesellschaftern:

irne und Kon— e , nn er ee ich fh feel. Zur retung der Gesellschaft sind je

ger n ngen befugt, unter denen

der bisherige Geschäfts ir kee en e en r, mn n

worden.

een ien.

stehenden, bisher dem zich Heinrich August Schmidt gehörenden Fabrikgeschäfts in Dresden. Zur Er—⸗ reichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche r,, . zu erwerben,

Unterne

Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital ̃ Reichsmark. führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei einen risten Geschäftsführer ist Tiedrich Dresden Robert Ullrich in Doͤlzschen bei Dresden. Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch folgendes Stammkapital bringt der Fabrikbesitzer Friedrich Heinrich August Schmidt als Sacheinlage die von ihm unter der Firma Emil Lötzsch in Dresden betriebene Seifen—

1926 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. 2. auf Blatt 18 179, betr. die Gesell⸗ schaft Wilhelm Krell Gesellschaft mit beschränkter . in Dresden: Durch Beschluß der sellschafterver⸗ sammlung vom 14. Dezember 12s ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Fabrikant Wilhelm Weigler ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liqui—⸗ dator. Die Liqiuidation ist beendet; die Firma ist erloschen. 3. auf Blatt s80 86: die offene Han⸗ delsgesellschaft Arthur Anders C Co. in Dresden. Kaufleute Paul Arthur Anders in Dresden und Franz Otto Weise in Radeberg. Die Gefellschaft hat am 1. Januar 19277 begonnen. WVertrieb von Kraftfahrzeugen, Bereifungen, Be⸗ triebsstoffen und Zubehör sowie Repa⸗ raturen an Kraftfahrzeugen; Bautzner Straße 22.) 4. auf Blatt 14 9560, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Johannes Klügel C Co. in Dresden: Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Johannes Max Klügel führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. 5. auf Blatt 3975, betr. die offene Handelsgesellschaft G. Cohne X Co. in Dresden: Der Gesellschafter Kauf⸗ mann George Cohne ist infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden. An dessen Stelle ist eine Kommanditistin in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist dadurch in eine Komman⸗ ditgesellschaft umgewandelt worden, die am 1. Januar 1925 begonnen hat. 6. auf Blatt 419, betr. die Firma C. Hesse in Dresden: Der Inhaber Kaufmann Max Gustao Hesse ist in⸗ folge Ablebens ausgeschieden. Die Fabrikantenswitwe Amalie Anna Hesse, geb. Hesselbarth, in Dresden ist In⸗ haberin. J. auf Blatt 5095, betr. die Firma Emil Lötzsch in Dresden: Das Han⸗ delsgeschäft und die Firma sind in die Emil Lötzsch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden ein⸗ gelegt worden. h 8. auf Blatt 4076, betr. die Firma R. H. Gerdes vorm. F. A. Lucas Nachflg. in Dresden: Die Firma ist erloschen. . 9. auf Blatt 13 767, betr. die Firma S. Richard Berger in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 19. Januar 1927.

Pr es cd en. .

Im Handelsregister ist heute au Blatt 16925, betr. die Fritz Schlee Artie ngesellschaft in Dresden, folgen⸗ des eingetragen worden: Die General⸗ versammlung vom 7. August 1926 hat r , das Grundkapital unter den im eschlusse angegebenen Bestim⸗ mungen um einhundertzweitausend Reichsmark durch n. von ein⸗ tausendundzwanzig auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 16. Reichsmark zu erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt. Ter Gesellschaftsvertrag vom 26. Januar 1922 ist dementsprechend in § 3 durch Beschluß derselben General⸗ versammlung laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr zweihunderttausend Reichsmark und zerfällt in zweitausendfünfhundert Stammaktien zu je zwanzig Reichsmark und eintausendvierhundertundziwanzig Stammaktien zu je einhundert Reichs⸗ mark sowie in acht Vorzugsaktien zu je eintausend Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten. Weiter wird fol⸗ gendes bekanntgegeben: Die Aktien werden zum Nennwerte ausgegeben. Amtsgericht Dresden, Abt. III,

am 19. Januar 1927.

Dresil en. . 1106895 In das ndelsregister ist heute auf Blatt 20 287 die Emil Lötzsch Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 7. August 1925 abgeschlossen und am 4. Dezember 1926 abgeändert worde Gegenstand des Unternehmens ist die e, ,, und der Vertrieb von Seife, Seifenpulper und verwandten Er—⸗ insbesondere der Fortbetrieb es unter der Firma Emil Löͤtzsch be— abrikbesitzer Fried⸗

Unter⸗ hmungen zu beteiligen oder deren

chtundvierzigtausend mehrere

beträgt Sind

. Geschäftsführer oder durch Heschäftsführer und einen Proku⸗ gemeinschaftlich vertreten. Zum

der Fabrikbesitzzer August Schmidt in

Heinrich ; Prokura ist erleilt

bestellt.

bekanntgegeben: Auf das

In das Handelsregister ist heute ein- fabrik nebst den dazugehörigen Waren, dem V 1 * / getragen worden: k . * J

1. auf Blatt 18 792, betr. die Valen⸗ cienne Aktiengesellschaft in Dresden: Der Gesellschaflsvertrag vom 17. April 1920 ist in § 16 durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Dezember

Der He

Gesellschafter sind die 5

ö bern e aften a

unter entsprechender Abänderun §5 1 des h

Nãärkische lernt t A. G., . An Stelle es

Max Isserstedt ist Kaufmann Erich sich an solchen Schust mitglied bestellt worden.

geschiedenen von Beschwitz ist die Siebel, Hulda geb. Freund, Cronenberg, zum Geschäftsführer bestellt und zur alleinigen rechtigt.

das dem Geschajtsbetrich Gebäudegrundstũck i r,. grundstũ ickauer

lurbuch Nummer 499 lurbuchs 6 Dresden. Gr *

k i . * ö. ,. 4 rmalige jamt) nebst d . jedoch aus . der ku 2 tände, in die Gesellschaft ein. Der 6. amtwert dieser Einlage wird abzüclich der ußenstände au 48 000 Reichsmark fest. gesetzt. Der Wert dieser Einlage ist an. zurechnen auf die Stammeinlagen; 1. des errn r Heinrich August Schm bt mit RM. 2. der Frau Anna Marig Katharina Schmidt, geb. Heise, mit, 6000 RM, 3. der Frau Anna Katharina Gertrud Christ, geb. Schmidt, mit 3009 RM 4. des Herrn Jacob Walter Franz Schmidt mit 6oh0 RM, der Frau Agnes Franziska Helene ber= ehel. Br. med. Harpe, mit zo099 RM, 6 des Fräuleins Friederike Maria Hilde⸗ , räuleins Pauline Margarethe Katharina Schmidt mit 6009 RM., 3. der Tochter Gisela Schmidt mit 6099 RM und. 9. der Tochter. Josephine Marig ( lisabeth Schmidt mit 6909 RM. Die Stamm einlagen der Gesellschafter werden in Höhe der vorstehenden Betraͤge festgesetzt, sie sind durch die in der vorstehend an—= segebenen Weise verrechnete Einlage des Fabrikbesitzers August Schmidt erfüllt. Geschäftsraum: Iwickauer Strafe I6 333 Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 19. Januar 1927.

onder .

Eherswulde. 105898 In das Handels register Abteilung A ist bei der unter Nr. 515 eingetragenen Firma Friedrich Wilhelm Zilm heute olgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Eberswalde, den 18. Januar 1927.

Das Amtsgericht.

HEherswalde. 105899 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 535 eingetragenen 6 5 Hypothekenzentrale, iesenthal i. M., heute folendes ein⸗= etragen worden; Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Eberswalde, den 18. Januar 1927 Das Amtsgericht.

Ek ern rrde. 106900 Eingetragen am 19. Januar 1927 in unser Handelsregister A zu Nr. 184 bei der Firma Speditions⸗Transport⸗Gesell⸗ schaft Jahn, Krah, Elausen in Eckern⸗ förde: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erlochen. Eine Liquidation findet nicht statt. Amtsgericht Eckernförde. Fisenneh. - 16091] Im Handelsregister B ist unter Nr. 31 bei der Firma Hans Hartmann, Aktien⸗ gesellschaft in Eisenach, heute ein⸗ getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Neu⸗ faslung des § 13, betr. Vergütung des Aufsichtsrats, abgeändert worden. Eisenach, den 19. Januar 1927. Thür. Amtsgericht. FIberkeld. 1065902 In das Handelsregister ist eingetragen worden: . am 7. Januar 1927, a) in Abt. A: 1. Nr. 317 bei der offenen Handels- Ell f haft Abr. & Gebr. Frowein, Alberfeld: Rudolf Frowein ist aus der 8 ausgeschieden. 2. Nr. 5085, die offene Handelsgesell⸗ gat Junker K Figge, Maler- und Anftreichergeschäft Elberfeld, ist auf⸗ gelöst und die Firma erloschen. 3. Nr. 5198, die Firma Nicolai & Co., Elberfeld, ist erloschen. 4. Nr. 5268 bei der Firma Berg. Be⸗ kleidungs⸗Zentrale Herbert Abraham, Elberfeld, als jetzigen Inhaber die Firma Max brick ei Abraham & Co. G. m. b. 5 Elberfeld. b) in Abteilung B: 14. Nr. 32 bei der Firma „Vater⸗ ländische“ und „Rhenania“ Vereinigte Aktiengesell⸗ t, Elberfeld: Der Direktor exander Meincke, Hamburg, ist zum k Vorstandsmitglied be⸗ tellt worden. 2. Nr. 399, die Firma Merkur⸗Treu⸗ and Revisions⸗ und Steuerberatungs= G., Elberfeld, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. 12. 1925 des ü esellschaftsvertrags (Firma eändert in . Treu 3 36 rundstücksverwaltungs⸗ Aktiengesell⸗

scheft. Elberfeld.

Nr. 402 bei der 2 Bergis

Margarine⸗Werke FJ. A.

abberufenen Vorstandsmitgliedes

Schuster, Hamburg, zum Vorstands⸗

4. Nr. 578, die Firma Heinwerk A. G.,

Schrauben⸗ und Muttern fabrik, Cronen⸗ Geschäfts⸗ berg, ist durch Beschluß der General⸗ versammlun ändert in Bergische Schrguben⸗ und Mutternfabrik Hein Cronenberg.

vom 9. Oktober 1926 ge⸗ & Co., A. G.

5. Nr. 961 bei der Firma Rheinisches

Werkzeug⸗ und Automobilhaus G. m.

H., Elberfeld: An Stelle des aus⸗ Geschäfts führers Moritz hefrau Rudolf eichnung der Firma de⸗

6. Nr. 1005, die Firma Retor Eis⸗ &

Kältemaschinenbauanstalt G.

assenbestand, dem Invenlar sowle int⸗

G. m. b. H. Elberfeld, ist durch Gesellschafterbeschluß

r,

. 12 19265 unter entsprechender . des 5 1 des Gesellschafts⸗

Oberingenieur

irma Deutsche

e n, ung Elberfeld. mens: Betrieb

alle mit

mann Heinrich Liebtrau, Bremen. Ernst Richard Franz Küster und Fried⸗ rich Wilhelm Johann Heinrich Schäcker ist dergestalt k erteilt, daß jeder derselben berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist aufgestellt am 23. April 1896 und neugefaßt durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1925. Mündliche und schriftliche Willens⸗ erklärungen des Vorstands sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie, sosern der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von je zwei Vorstandsmitglie⸗ dern (ordentlichen ober stellvertretenden) oder von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen oder, falls der Vor⸗ stand aus einer Person besteht, von dieser abgegeben sind. Der Aufsichtsrat hat das Recht, bei Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder einzelnen Mitgliedern die alleinige Vertretung der Gesellschaft zu übertragen. General⸗ direktor Hans Wriedt ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Direktor Heinrich Liebtrau ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Proku⸗ risten zu vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird ferner gemäß § 201 Absatz 17 H.⸗G.⸗B. bekanntgemacht: Die Firma ist eine Aktiengesell⸗ schaft. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrat angestellt und ent⸗ lassen werden. Außerdem kann der Auf⸗ sichtsrat ein oder mehrere stellvertretende Vorstandsmitglieder anstellen. Die ordentliche Generalversammlung findet in den ersten vier Monaten eines jeden Geschäftsjahres in Bremen statt. Außer⸗ ordentliche Generalversammlungen finden statt, so oft es der Vorstand oder Aufsichtsrat für erforderlich hält. Die Einberufung zur Generalversammlung eriolgt durch den Vorstand oder den Auf⸗ sichtsrat und ist mit der Tagesordnung spätestens 18 Tage vor der Generalver⸗ sammlung im Deutschen Reichsanzeiger, durch den alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erlassen werden, bekanntzu⸗ machen, wobei der Tag der Bekannt⸗ machung und der Tag der Versammlung nickt mitgerechnet werden. 8. Nr. 102 die Firma Alters⸗ In⸗ validitäts und Hinterbliebenenpensions⸗ lasse für das Deutsche Schneidergewerbe Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, Elberfeld. Der Verein hat den Zweck, den Mitgliedern, beginnend mit dem Eintritt in den Ruhestand infolge Alters oder vorzeitiger Erwerbsunfähigkeit, Alters und Indvaliditätspensionen, 2. den Witwen oder Hinterbliebenen verstorbener Mitglieder Witwen⸗ oder Hinterbliebenenrente nach den geltenden Tarifen und Versicherungsbedingungen zu gewähren. Vorstand: Theodor , , , , , in Elber⸗ feld; Syndikus Dr. Franz Josef Jung in Elberfeld; Frau Friedrich . Bergmann, Emilie geb. Niepenberg, Schneidermeisterin in Barmen. Privat⸗ versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Die Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb ist am 29. Juli 1926 erteilt. Der Vorstand kann aus einem oder mehreren Mit⸗ gliedern bestehen. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so erfolgt die Vertretung des Vereins durch zwei Mitglieder des Vorstands oder durch ein Mitglied des Vorstands in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen, jedoch kann der Verwaltungsrat einzelnen Vor⸗ standsmitgliedern die Befugnis erteilen, den Verein allein zu vertreten. Die Be⸗ kanntmachungen des Vereins erfolgen in dem offiziellen Organ des Reichs⸗ verbandes „Die Rundschau für das ge⸗ lamte deutsche Schneidergewenrbe“. II. am 10. Januar 197 in Ab⸗ teilung A Nr. 1925: Die Firma Jüdt & Go., Elberfeld, ist erloschen. III. am 12 Januar 1927 a) in Ab⸗ teilung A Nr. 2105: Die Firma Aurelie Marx, Elberfeld, ist erloschen. b) in Abteilung B: 1. Nr. 818: Die Firma Hamel K Pohlmann G. m. b. H., Elberfeld, ist nach beendeter Liquidation erloschen. 2. Nr. 902 bei der Firma Ernst Vohlig G. m. b. H., Vohwinkel: Frau Witwe Erust Pohlig, Moria geb. Hölken, ist als Geschäftsführerin ,. Amtsgericht Elberfeld. Him cle m- ieee In das hiesige Handelsregister ist folgendes eingetragen worden: Am 22 Dezember 1998: H⸗R. B 19 bei der Firma „Ostfriesische e erf, werke, Aktiengesellschaft' in Emden: Na dem Beschluß der Generalversammlung vom 19. November 1926 soll das Grund kapital um 100 900 RM anf 25 000 RM

eändert in „Ari Dr. H. Sander & Co. Aktiengesellschaft. , G. m. b, S., in Emden; Der Sitz der Gesellschaft ist nach Wesermünde Die gelöscht worden. bei der Firma des Gesellschaftsvertrags geändert. Engen, Baden.

OJ. 157:

Erfurt.

ch Falkenstein, Vogtl.

i Firma „Chem sche Jabrit

estemünde verlegt. irma ist im hiesigen Handelsregister Am 18. Januar 197 H⸗R. B 145 del und Verkehr“ in Emden: Durch

eschluß der Generalversammlung vom w 1926 ist der 5 12 Abs. 1

Das Amtsgericht Emden.

1II05994ã Zum Handelsregister Abt. A bei Die Firma Albert Münzer, Baumaterialien in Immendingen, ist erloschen. Engen, den 14. Januar 1927. a Amtsgericht. 1060905

In unser Handelsregister B Nr. 395 ist heute bei der dort eingetragenen Ge⸗ sellschaft „Hch. Syrown Röhren⸗Groß⸗ handlung in Liqu.“, hier eingetragen: e Nach Durchführung der Liquidation ist die Vertretungsbefugnis des Liquidatg rs Rudolf Syrowy, hier, beendet. Die Firma ist erloschen. ; Erfurt, den 14. Januar 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. . J In unser Handelsregister A Nr. 2449 ist heute die Firma „Paul Junger⸗ mann, Erfurt“ in Erfurt, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Paul! Jungermann in Erfurt eingetragen worden. Der Frau Elsa Jungermann, geb. Wagner, hier, ist Prokura erteilt. Erfurt, den 15. Januar 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 105909 In unser Handelsregister A Nr. 2451 ist heute die Firma „Paul Feige Vieh⸗ geschäft- in Erfurt und als deren allei⸗ niger Inhaber der Viehhändler Paul Feige daselbst eingetragen. Erfurt, den 18. Januar 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. . 1 G6905 In unser Handelsregister B ist heute

a) bei der dort unter Nr. 181 einge⸗ tragenen Gesellschaft „Mella, Schuh⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, hier: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 11. Ja⸗ nuar 1927 ist der S6 des Gesellschafts⸗ vertrags dahin abgeändert, daß die Ge⸗ sellschaft mehrere Geschäftsführer hat, aber nur durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder Prokuristen oder durch 2 Prokuristen gemeinsam ver- treten wird. Der Kaufmann Fritz Kuhn, hier, ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen. Der Kaufmann Heinrich Beuk, hier, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokura der Kaufleute Karl Hagedorn, Kurt Scherzberg und Karl Vinke, hier, ist erloschen. Den Kaufleuten Otto Stern, Willy Probst, Carl Spier und Carl Kromer, hier, ist Kollektivprokura erteilt mit der Maß⸗ gabe, daß jeder von ihnen gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. . b) bei der dort unter Nr. 12 ein⸗ getragenen Gesellschaft Friedr. Netz ler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, hier: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 11. Januar 197 ist der 8 6 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. Die Gesellschaft wird nur durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Geschäfts= führer oder Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Kaufmann Fritz Kuhn, hier, ist als Geschäftsführer ab—⸗ , Der Kaufmann Heinrich Beuk, hier, ist als weiterer Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Prokura des Kurt Scherzberg, hier, ist erloschen. Den Kaufleuten Otto Stern, Willy Probst und Carl Spier, hier, ist Kollektiv⸗ prokura erteilt mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist. Erfurt, den 18. Januar 1927. Das Amtsgericht. Abt. 14. Eschwege. IlI0G6906⸗ In das Handelsregister B ist bei der in. Barhytwerk Nentershausen. G. m. H., Eschwege (Nr. 21 des Registers), am 18. Januar 1927 eingetragen worden: . Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗= sammlung vom 24. 3. 1926 ist das Stammkapital um 21 000 RM auf 21 600 RM erhöht. 8 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags ist entsprechend der Kapitalserhöhung abgeändert. Das Amtsgericht, Abteilung 1, in Eschwege.

Falkenstein. Vogtl. l05911]

In das Handelsregsster ist heute auf dem Blatte 139 der Firmg Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen ⸗Manufaktur, Aktiengesellschaft, Abteilung Oertel & Co., Falkenstein i. V, eine Aenderung des 5 14 des Gefellschafts vert rags ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Falkenstein, 10. Jannar 1927.

. In das Handelsregister ist heute au Blatt 724 die Firma Albert Jacob in Grünbach und als T haber der

ch

Aktiengesellschaft für bisherigen Ed. Kaufmann in Welschenennest ein⸗ getragen worden:

ist alleiniger Prokurg des ist erloschen. Nachdem der Kaufmann Affons Her⸗ mann Haufmann das von ihm unter der genannten Firma betriebene Geschä Ehefrau, z ö

e veräußert nunmehr als alleinige inhaberin eingetragen worden. Dem Kaufmann

Weber, in . ständigen Betrie diese

Eintragung: Pflieger in Welschenennest

und

berg,

gelöst.

ebere i⸗ b

8

mar 1927: H⸗R. B 109 getragen worden. Angegebener ö ö äftszweig: Mechanische 1 Gardinenstoffen. Amtsgericht Falkenstein, 15. Januar 1927.

Für cd e. . In unser Handelsregister Abt. A ist ute bei der unter Nr. 10 eingetragenen offenen

Die Gesellschaft

herige Gesellschafter Kaufmann Alfons Hermann Kaufmann in Welschenennest Inhaber der Firma. Die en,, Anton Tusch

n seine

rteilt. Förde, den 17.

FreibBerg, Sachsen.

Es wird beabsicht

hiesigen Handelsregister: 1. auf Blatt 102 . i030 eingetragenen Firnia Deutscher Kombi⸗ 15 3 Verlag Dresden, beschränkter Haftung in 2. auf Blatt 1353 Firma Praktik ⸗Büroeinrichtungs⸗ Aftiengesellschaft in Frei⸗ Amts ; Hiervon werden etwaige Beteiligte be⸗ nachrichtigt Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist von drei Monaten bestimmt. Amtsgericht Freiberg, 18. Fanuar 1927.

abrik, von

und

Freiherg, Sachsen.

In das Hande

getragen worden: . 1. auf Blatt 469, die TJirma Richard Günther in Freiberg betr.:; Der Kaufmann Friedrich Richard Günther in Freiberg sst ausgeschieden. Die Gesellschaft ist guf⸗ . kö, . ; ö! in Freiberg führt das Handels— folgendes eingetragen: H. . führt das inhaber fort.

2. auf Blatt

Jahn in Freiberg hetr; Emma Auguste verw. Jahn, geb. ZIschoke, in Freiberg ist ausgeschieden. vom 1. Januar 1927 ab verpachtet. ,. ist der Fiternick in Freiberg Inhaber.

3. auf Blatt

werks ⸗Gesellschaft

schränkter Haftu

worden. 4. auf Blatt 1 talwerke betr.: Vertretun H. auf ist aufgelöst.

geschäft und d inhaber fort.

In unserem

brüder Görg,

2. Georg Görg e,,

Friedberg, In unserem

Ober Rosbach,

Cera. Unter A Nr. 6

eingetragen kurg erteilt. Gera, den 19. Thür

Gera. Unter B Nr.

eingetragen wo

einem Vorstan

Gesellschaft bere

In das Hand

herabgesetzt werden.

besitzer Emil Albert Jacob daselbst ein⸗

worden:

Das Amtsgericht.

Das

Durch Gesellschafterbeschlüsse vom 10 Ok⸗ tober 1925 und 26. November 1926 ist das Stammkapital infolge Umstellung auf eintausend Reichsmark festgesetzt und der Gesellschafts vertrag

Aktiengesellschaft in Das Vorstandsmitglied Dr Otto Schiller in Berlin ist allein zur der Gesellschaft ermächtigt und latt 1250, die Firma Möbius K Go. in Freiberg betr.: Die Komman⸗ 6 ditisten sind ausgeschieden; die Gesellschaft f Der persönlich haftende Ge⸗ il schafter Kgufmann Johannes Arthur Möbius in Freiberg

Amtsgericht Freiberg, 19. Januar 1927. Friedberg, Hessen.

wurde heute eingetragen:; Firma Oberhessische Basaltwerle, Ge⸗

Friedberg i. S. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: 1. Wilhelm Görg, Kaufmann,

Der Karl Göry Ehefrau, Inna Görg, daselbst ist Es ist ein Kommanditist vorhanden. Friedberg, den 19. Januar 1927. Hessisches Amtsgericht.

wurden die Firmen: 1. Konrad Birken⸗ stock (alte Firma), 2. Max Beulecke, beide in Friedberg. 3. Christian Launhardt,

Friedberg, den 19. Januar 1927. Hessisches Amtsgericht.

Handels register. recht C Hauschild in Gera ist heute

worden: Dem Karl Ernst Clausnitzer in Gera ist Pro⸗

Handelsregister. Dix, Aktiengesellschaft, Gera ist heute

Alexander Theile in Gera ist. Prokurg erteilt; er ist nur in Gemeinschaft mit

anderen Prokuristen zur Vertretung der

Gera, den 19. Januar 1927. Thür. Amtsgericht.

C Ila dena

Gerichts ist heute unter Nr. 8 bei der Firma Schwerspatwerke Germania G. m. in Dernbach folgendes eingetragen

Ge⸗ von

105912 Handelsgesellschaft

ist aufgelöst. Der bis⸗

t Wilhelmine . zum hat, ist Firmen⸗ Weitere Heinrich ist Prokura

Januar 1927.

106913 igt, das Erlöschen der im

Gesellschaft mit Freiberg, eingetragenen

wegen einzutragen.

ihnen zugleich zur

lioboia] lsregister ist heute ein⸗

e Firma als Allein⸗

513, die Firma Julius

Handelsgeschäft ist Als Kaufmann Heinrich 1076, die Firma Berg⸗

Schönbrunn mit be—⸗ ng in Freiberg betr.:

im §S 5 abgeändert

25, die Firma Mulden⸗ Freiberg Dr. jur.

führt das Handels⸗

ie Firma als Allein⸗

106915 Handelsregister Abt. A

Kommanditgesellschaft.

Kaufmann, beide in

Prokura erteilt.

HNessen. 1065916 Handelsregister Abt. A

gelöscht.

1065918 2 die Firma G. Wiep⸗

Kaufmann

Januar 1927. Amtsgericht.

105917 150 die Firma Gebr.

rden: Dem Kaufmann

dsmitglied oder einem

chtigt.

10919

fzregister B des hiesigen

sammlung vom 6. . chaft aufgelöst. Aan

IL Ciwitæ.

unter Nr. 1201 die Kommanditge in Firma geschäft der Schlesischen Leinen⸗ und Textil⸗Industrie, Kommandit⸗Gesell⸗ schaft, Co., Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann

1. Januar 1927 begonnen.

selb⸗ Prokura erteilt.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗J 5

Liquidator: Fabri⸗

rmann vom Dreusche in Altena. a

a , den 10 Januar 1927. Amtsgericht.

In unser Handelsregister A urn ellscha

Erstes Belieferungs⸗

Siegfried Dombrower Gleiwitz, eingetraten worden.

Stolp in Pommern. Ein Kommanditist ist vorhanden. h.

Dem n mann Guftab Dombrower in Gleiwitz i Amtsgericht Gleiwitz, den 15. 1. 1927.

Gleiwitz. . 05e In unser Handelsregister B Nr. 278 s

Druckerei, Gesellschaft mit be⸗ ! schränkter Haftung, Gleiwitz, ein— getragen worden; Albert J. Schultz ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Erich Maskus in Gleiwitz ist an seiner Stelle zum Geschäftsführer bestellt. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 18. 1. 1927.

i052 Handels⸗ mehr 143,

SO Ch. Nachstehende in unserm register A eingetragenen, nicht bestehenden Handelsfirmen: Nr. Josef Heymann u. Comp. in Goch; Nr. 136, Wilhelm Cloos in Goch; Nr. 125, Wilhelm Leyendecker in Goch; Nr. 68, Theodor Straaten in Uedem; Nr. 149, Alex Steinhauer in Goch sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum 1. Mai 1927 geltend zu machen. Goch, den 17. Januar 1927. Amtsgericht.

8

C rCiMMνν. 105923 In das Handelsregister ist am 30. De⸗ zember 192366 auf Blatt 609 (Firma Steegmaher K Sonntag Maschinen⸗ und Kesselfabrik⸗Aktiengesellschaft in Borsdorf, vorher in Leipzig) eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die unter Nr. 2a, H (Ingenieure Paul Steegmayer und Robert Sonntag, beide in Leipzig) eingetragenen Mitglieder des Vorstands sind ausgeschieden Der Direktor Alexander Schneider in Ber— lin ist zum Vorstands mitglied bestellt. Zum Liquidator ist der Direktor UÜlexander Schneider in Berlin bestellt. Amtsgericht Grimma, 19. Januar 1927. COG SenkHain.

105924 In das Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: a) auf Blatt 551 die Firma Schuh⸗ u. Sporthaus Willy Hesse in Großenhain und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Willh Hesse, da— selbst. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Schuhwaren, Sportartikeln und Sportbekleidung. Geschäftsraum: Frauenmarkt 5. b) auf Blatt 539, betr. Firma Hermann Hanke jun. in Großenhain: Die Firma ist erloschen. ce) auf Blatt 255, betr. die Firma F. O. Ziegler, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Großenhain; Grnst Theodor Böhm in Großenhain ist als Geschäftsführer ausgeschieden. d auf Blatt 174, betr. die Firma Eduard Beilichs Wittwe in Großenhain: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Großen⸗ hain, den 18. Januar 1927. Hannover. 110656] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen: In Abteilung AꝗAĩ- Zu Nr. 5214, Firma F. Wilhelm Kaiser Ingenieurbüro: Dr. jur. Her—⸗ bert Fleck sst aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. . Zu Nr. 8327, Firma Strumpf Maschinen⸗Fabrik: Firma ist erloschen. Zu Nr. 56, Firma Arthur Geißler: Die Firma ist erloschen. Unter Nr. 8960 die Firma Reinhold Kiesel C Co. mit Sitz in Hannover, Volgersweg 60, und als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Konstrukteur Rein— hold Kiesel und die Kaufleute Hermann Frabe und Wilhelm Nettelmann, sämt⸗ lich in Hannover. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 15. Januar 1927 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell— schaft ist nur der Gesellschafter Wil⸗ helm Nettelmann ermächtigt. Unter Nr. 8961 die Firma Nord⸗ deutsche Zinnschmelze Friedrich Knoche mit Niederlassung in Hannover, Carl⸗Peters⸗Platz 1, und als Inhaber der Kaufmann Friedrich Knoche in Hannover. In Abteilung B: Unter Nr. 265 die Firma Elektro⸗ Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit Sitz in Brink ber Hannover. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung elektrischen Sicherungsmaterials sowie elektrotech⸗ nischer Materialien aller Art. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Der bisherige Geschäftsführer Pro⸗ kurist Karl Wilhelm in Hannover ist zum Liquidator bestellt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 81. August 1925 geschlossen und am 21. Oktober 1925 abgeändert. Durch Beschluß der Ge⸗

Ludwig Die

Dezember 1926 ist die der 30. Oktober 1926 ist die Gesellschaft

beschluß im § 1 Sitz) geändert. Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. November 1926 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Die Bekanntmachungen der Deutschen Reichsanzeiger. E schaft war bisher im Handelsregister B des Amtsgerichts Mannheim Bd. XXIX

HRers᷑p Lal.

IL et tst elt.

Hächst., Main.

1 Sitz; geändert. Durch Beschluß Ge sellschafterversammlung vom

ufgelöst. Die Bekanntmachungen der

Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. cha . war bisher beim Amtsgericht Leipzig [100921] unter Nr. 24119 eingetragen.

Die Gesellschaft

Unter Nr. 2766 die Firma Badische

Sackethal⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Hannover, Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf der Erzeugnisse der Hackethal Draht⸗ t schaft in Hannover sowie aller elektro- Siegfried Dombrower in technischer Materialten, Maschinen und ; Metalle jeglicher Art, die Uebernahme Die Gesellschaft hat am von Vertretungen sowie die Vornahme aller hiermit in Verbindung stehenden t und sonstigen Geschäfte.

Sitz in

Stader Landstraße 60.

und Kabelwerke Aktiengesell⸗

Das Stamm⸗

apital beträgt 5009 Reichsmark. Zum

Liquidator ist der Prokurist Karl Dam⸗ mann in Hannover bestellt.

Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 309. Dezember

ist heute bei ker Firma Sberschlesische 1424 festgestellt und am 12. November

926 durch Gesellschafterversammlungs⸗ Durch

durch den

Gesellschaft . Die Gesell⸗

erfolgen

Nr. 74 eingetragen. Amtsgericht Hannover, 18. 1. 1997. 105927 Im Handelsregister Abt. A ist unter

Nr. 12 Fa. Johann Heinrich Otto, Hers—⸗ feld, eingetragen worden:

Der bisherige Geschäftsführer Kauf—

mann Fritz Otto zu Hersfeld ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. schaft ist mit Wirkung vom 1. Januar 1926 aufgelöst.

Die Gesell⸗

Hersfeld, den 19. Januar 19M. Das Amtsgericht.

106928] In unser Handelsregister Abt A ist heute bei der unter Nr. 4 einge tragenen Firma „F. W. Kindling, Heitstedt“, eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Hettstedt, den 14. Januar 1927.

Preußisches Amtsgericht.

106929] Firma Jakob Wagner, Griesheim am Main: Die Firma ist geändert in: Wagner & Becker, Eisenhandlung. in Griesheim a. Main. Gesellschafter sind: Kaufmann Jakob Wagner, Schlosser⸗ meister August Becker, beide in Gries⸗ heim a. Main. Offene Handelsgesell · schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1927 begonnen. Höchst a. 3 den 11. Januar 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Im enam. ; 1069301 In unser Handelsregister Abt. A Band I Nr. 165 ist heute bei der Firma Porzellanfabrik Arno Fischer in Ilmenau eingetragen worden: Die Prokura des Exzpedienten Hermann Schamberger in Ilmenau ist erloschen. Ilmenau, den 19. Januar 1927. Thür. Amtsgericht.

Insierkeurræ. 4 ig 31]

In unser Handelsregister B Nr. 67 ist am 17. Januar 1927 bei der Ost⸗ preußischen Wurst⸗ und Fleischwaren⸗ fabrik, Insterburg, Aktiengesellschaft eingetragen worden: 5

Direktor Oswald Woyth ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Direktor Paul Brix gewählt. Dem Fräulein Emmy Gubba ist Pro- kura erteilt. Direktor Paul Brix ist ermächtigt, gemeinschaftlich mit der Prokuristin die Firma zu vertreten.

Amtsgericht Insterburg.

1060932] Januar 19277 im 17 bei der Bank Aktienge sellschaft

Jüterboꝶ.

Eintragung vom 15. Handelsregister B Nr. für Landwirtschaft Filiale Jüterbog: .

Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1926 ist das Grundkapital durch Einziehung von 59 900 Vorrats⸗ stammaktien zu je 20 Reichsmark um 1000009 Reichsmark auf 4500 000 Reichsmark vermindert.

Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 29. Juni 1926 ist der Nach= satz des Gesellschaftsvertrags über die Bindung der 5000 Reichsmark Namens vorzugsaktien geändert. 3

Durch Beschluß des hierzu ermäch⸗ tigten Aufsichtsrats vom B. Nobember 1926 sind die 85 4 und 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. Die Aende⸗ rungen betreffen Höhe und Einteilung des Grundkapitals und Stimmrecht.

Amtsgericht Jüterbog.

HK iötaschenhbroda. 106933 Auf Blatt 634 des Handelsregisters ist heute die Firma Robert Ullmann Viehgeschäft in Kötzschenbroda, Srtzteil Naundorf, und der Kaufmann Robert Bruno Ullmann, dort, als deren In⸗ haber eingetragen worden. Geschäfts-⸗ zweig: Handel mit Groß- und Kleinvieh sowie Gänse en gros. Geschäftslokal: Kötitzer Str. 113. ; Amtsgericht Kötzschenbroda, 19. Jan. 27.

Langensalza. 1059344 Im Handelsregister Abteilung A ist

bei der unter Nr. 318 eingetragenen

Firma Gustav Schwartzkopff,

sellschafterversammlung vom 31. August

1926 ist der Gesellschaftsvertrag im

Langensalza, als deren Inhaber bi