Ehrenbreitstein.
In unser Genossenschaftsregister ist am 14. Januar 127 bei dem Niederwerther Spar und Darlehnskassenverein e. G m. u. H. in Niederwerth eingetragen worden: Josef Klöckner III. ist aus dem Vorstand ausagesckieden, gn dessen Stelle ist Josef Mettler in Niederwerth als
ellvertreter des Vorstehers gewäͤblt.
Amtsgericht Ehrenbreitstein.
Ehrenhreitstein. 105721]
In, unserem Genossenschaftsregister ist am 15. Januar 1927 die Firma des unter Nr. 12 eingetragenen Arzheimer Spar⸗ und Darlehnskassen vereins e. G m. u. H. in Arzheimer Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, e. G. m. u. SH,. in Arzheim“, geändert; Vorstandsmitalieder sind: Franz DBsef Wilbert. Vorsitzender, Dito Dörner, Stellvertreter und Rendant. Heinrich Körher II., Beisizer. Das Statut ist am 3. Dezember 196 neu festgestellt.
Amtsgericht Ehrenbreitstein. Frankfurt, Main. 106120 215. In das
Gen. Reg. hiesige enen T iftsrer ster ist am 14. n zuar 1927 eingetragen: die Selbst⸗ hilfe der Arbeit, eingetragene Geldper— kehrs ! und Grunderwerbs⸗-Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Frankfurt am Main. Das Stgtut ist am 7. Nopember 1926 und 2. Januar 1827 festeestellt. Gegenstand des Unter nehmens ist der Betrieb einer Volksbank. Konsumzenossenschaftliche Geschäfte find ausgeschlossen.
Franffurt am Main, 14. Janugr 192.
Amtsgericht. Abteilung 16
Friedberg, Hessen. 106121] Bei der Genossenschaft Landwirtschaft⸗ liche Bezugs- und Absgtzgenossenschaft, ein. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Wölfersheim-Södel wurde eingetragen:
Die Genossenschaft ist in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Haftsumme 306 RM. Der Titel Wol⸗ fersheim⸗Södel ist in Wölfersheim geandert,
Friedberg, den 1J. Januar 1927.
Hessisches Amtsgericht.
¶C Q m. 106122
105720
Dig Gengssenschaft ist durch der Generalversammlung vom 1925 aufgelöst. Liguidatoren sind die . ermann Brederlow, Otte Heese,
alter Kickhöfel, sämtlich in Königs⸗
24 Nm, önigsberg, Nm., den 11. Januar 1927. Amtsgericht.
Landau., Pra lz. 105729]
Eußerthaler Darlehnskassen verein e. G. m. u. H. in Eußerthal: Durch Be⸗ schluß der außerordentl. Generalver⸗ sammlung vom 12. Dezbr. 1926 wurde das Statut neu abgefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrich⸗ tungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbes. 1. der gemeinschaftl. Bezug von Wirtschafts⸗ bedürfnissen, 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftl. Rech⸗ nung, 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftl. Rechnung zur miet⸗ weisen Ueberlassung an die Mitglieder.
Landau, Pfalz, 19. Januar 1927.
Amtsgericht.
Lau Hann. 104299 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 33 eingetragenen Ein und Verkaufs Genossenschaft selb. ständiger Bäcker, Pfefferküchler, Kon⸗ ditoren e. G. m. b. H. zu Lauban, heute . eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. No⸗ vember 1926 aufgelöst.
Zu Liguidatoren sind bestellt: Bäcker⸗ meister Ernst Wendt, Bäckermeister Alfred VBiedemann, Direktor G. Schreiber, sämtlich in Lauban.
Lauban, den 7. Januar 1927. Amtsgericht.
Leohbschütz. 106127 In unser hier, , ist
heute bei der unter Nr. 94 eingetragenen
Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m.
in Trenkau eingetragen worden;
Der 8 3 des Statuts ist durch General⸗
Im Genossenschaftsregister ist am 13. Januar 1927 bei dem Konsumperein für Gerdauen und Umgegend E. G. m. b. H. in Gerdauen eingeiragen worden, daß die Liquidation beendet und die Ver— tretungsmacht der Liquidatoren erloschen ist. Amtsgericht Gerdauen, 14. Januar 1977
a O ονbh.. . 106124
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. II eingetragenen Genossenschaft „Gemeinnützige Bau⸗ genossenschaft Uedem, e. G. m. u. H.“ fol⸗ gendes eingetragen worden:
An Stelle der aus dem Vorstand aus— ,, Hugo Bongartz und Ernst Kisters, beide in Uedem, sind Lehrer Theodor Verweyen und Bank—
versammlungsbeschluß vom 8. Dezember 1926 geändert. ö Amtsgericht Leobschütz 8. 1. 1927.
Liebanu, Schles. 105730] In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse e. G. m. u. H. in Liqui⸗ dation, Buchwald (Nr. 10 des Re⸗ gisters!, am 12. Januar 1927 folgendes eingetragen worden: Nach Beendigung der Liquidation ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Amtsgericht Liebau i. Schl., den 12. Januar 1927.
Liebau., Schles. 105731 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft nossenschaft Tschöpsdorf e. G. m.
direktor Josef Kerstgens, beide in Uedem, gewählt.
Goch, den 14. Januar 1927.
Amtsgericht.
¶ Ia M eee. n,.
Ein Beschluß über die Umstellung au Goldmark ist hisher zur Eintragung in das Genossenschaftsregister nicht ange— meldet worden bei folgenden eingetragenen Genossenschasten: Nr. g, Werk⸗ und Roh⸗ stoffgenossenschaft für das Metallgewerbe im Kreisẽ Regllinghau sen, e. G. m. b. H. zu Gladbeck; Nr. 12. Wirischaftlice Ver⸗ kinigung der Maler. Glaser und An— , von Gladbeck und Um— 7 e G. m. b. H. zu Gladbeck; Nr. 10, ischler Werk⸗ und Rohstoffgenossenschaft, e. G. m. b. H.; Nr. 13, Gladbecker Milch⸗ handelsgenossenschaft, e. G. m. b. S., in Gladbeck; Rr. 15, Wirtschaftsverband' der Zimmer meister von Gladbeck, e. G. m. b. H, in Gladbeck; Nr. 18, Einkaufs⸗ enossenschaft der Kartoffelhändler von Gladbeck, e. G. m. b. H., zu Gladbeck; Nr. 19, Landwirtschaftliche Kreisgenossen⸗ schaft Recklinghausen, e. G. m. b. H, in Gl 9 dbeck. Der Geschäftsbetrieb dieser Genossen— schaften ruht nach den angestellten Er⸗ mittelungen seit dem 1. Januar 1924 und ist Vermögen nicht vorhanden. Es wird daher beabsichtigt, die genannten Genossen—⸗ schaflen gemäß der Verordnung vom 21. Mai 12s (R.G.-Bl. S. 248) im Genossenschastsregister von Amts wegen u löschen. Gegen die beabsichtigte Löschung ann binnen einer Frist von vier Wochen Widerspruch erhoben werden, zu dessen Erhebung jeder berechtigt ist, der an der Unterlassung der Löschung ein berechtigtes Interesse hat.
Gladbeck, den 18. Januar 1927.
Das Amtsgericht.
ä,. Henosen 1065125) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter 6 24 des e sten ,, Gengssenschafst Einkaufs. 84 chaft der Wirte von Herne und Umgebung e. G. m. b. H. zu Herne“ folgendes eingetragen worden: Die Ver— trekungebefugnis der Liquidatoren ist be— endigt, die Firma damit erloschen.
Herne, den 18. Januar 1927.
Das Amtsgericht.
— ——
H äünitgzsber, X. M. 106126 Bei der in unserem Genossenschafts- zegister unter Nr. 59 einge ragenen Ein- aufs Genoßenschaft der Mitglieder der Barbier. Friseur⸗ und Perrückenmacher wang- Innung e. G. m. b. H., Königs.
b. S. in Liguidation in Tschöpsdorf (Nr. 5 des Registers) am 15. Januar 1927 folgendes eingetragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Ge— nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Amtsgericht Liebau i. Schl., den 15. Januar 1927. Magdeburg. 105733 In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 183 bei der Genossenschaft in Firma „Imtergenossenschaft Magdeburg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränt⸗ ter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Magde⸗ burg ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Tezember 1926 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst.
Magdeburg, den 18. Januar 1927.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Magdehburg. 105732 In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 190 bei der Genossenschaft in Firma „Imker Hauptgenossenschaft der Provinz Sachsen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Magdeburg ist heute eingetragen worden: Durch die Be⸗ schlüsse der Generalversammlungen vom 18. Dezember 1926 ist die Genossenschaft aufgelöst.
Magdeburg, den 18. Januar 1927.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Memmingen. 106128]
Genossenschaftsregistereinträge.
1. Sennereigenossenschaft Gammenried, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Hafmpflicht mit dem Sitz in Gammenried. Das Statut wurde am 17. November 1926 errichtet. Gegenstand des Enternehmengz ist Erbauung. Einrich⸗ tung und der Betrieb einer Sennerei behufs gemeinschaftlicher Vewwertung der von den Mitgliedern eingelieferen Milch. 2. Molkere genossenschaft Greith, e. G. m. u. H. in Greith bei Grönenbach: Die Genossenschaft ist durch rechtskräftigen Be⸗ 86 des Amtsgerichts Memmingen vom November 1926 aufgelöst.
3. Zaisertshofener Spar⸗ und Dar- lebenskasfenvere n. . G. im. n. S in Jasertshofen; An Stelle des bisherigen Statuts wurde in der Generalversamm. lung vom 24. Oktober 1928 ein neues Statut angenommen. Die Frima ist ge— ängeret in „ Darlehenskassenverein Zaiser s⸗ hofen. eingetragene Genossenschaft mit un. keschränkter Haftpflicht! Gegenstand des Unternehmens ist nun der Betrieb eines San und Darlehensgeschäftes.
emmingen, den 19. Januar 1927.
Elełktrizitäts⸗Ge⸗
Münster, Westf.
beschränkter Haftpflicht zu Westbevern“ eingetragen, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Dezember 1926 bezw. 4. Ja⸗ nuar 1927 aufgelöst und die bisherigen Vorstandsmitglieder (Bernhard Dieck⸗ mann. August Muhmann und Johann , zu Liquidatoren bestellt nd. Münster i W. den 12. Januar 1927. Das Amtsgericht. Vastit ten. 105737] m Genossenschaftsregister Nr. 13, Nastättener An⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft zu Nastätten, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, wurde heute eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 7. November 1926 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Liquidatoren; Karl Kunz, Landwirt, Wilhelm Groß 1., Bäcker und Landwirt, beide zu . Nastätten, den 18. November 1926. Das Amtsgericht.
19538
Neuburg, Donau. Milch⸗
Neueingetragen wurde die abfatzgenossenschaft Mertingen, ein⸗ N. Genossenschaft mit unbe⸗ n . Haftpflicht mit dem Sitz in Mertingen. Ter Gegenstand des Unter⸗ 1 ist Frischmilchabsatz.
euburg a. D., 30. Dezember 1986. Amtsgericht — Registergericht.
Nenburg, Donau. 105740 Neueingetragen wurde die Gewerbe⸗ u. Landwirtschaftsbank Pfaffenhofen a. Ilm, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Pfaffenhofen a. Ilm. Die Satzung ist vom 28. November 1926. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur Förde⸗ rung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder.
Neuburg a. D., 31. Dezember 1926.
Amtsgericht — Registergericht.
Neuburg, Donau. 105739 Die 8 Donauwörth, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Donauwörth, ist durch Beschluß der — vom 5. Dezember 1926 aufgelöst worden.
Neuburg a. D., den 5. Januar 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
Nendamm. 105742 Genossenschaftsregister Nr. 21, Land⸗ arbeiter Heimstätten⸗Genossenschaft Bär⸗ felde e. G. m. b. 3 in Bärfelde:
Der Genosse Mewes ift aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle ist Erich Siech, Berlin O. i12, Rigaer Straße 74, getreten.
Neudamm, den IJ. Januar 1927. Amtsgericht.
e, ,,, , n, , nd,, Vente wurde bei Nr. 27 des hiesigen Genossenschaftsregisters, betr. ö Winzer, e. G. m. b. H. in Clüfferath folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Januar 1927 aufgelöst. Peter Dahm und Johann Porten sind Liquidatoren. Neumagen, den 19. Januar 1927 Amtsgerscht.
Nossen. ö. 106130 Auf Blatt 19 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters (Kornhaus Deutschen⸗ bora e. G. m. b. S.) wurde heute ein- getragen, daß Rittergutsbesitzer Wunder⸗ ling in Neukirchen aus dem Vor— stand ausgeschieden und Rittergutspächter Martin Francke in Deutschenbora Mit= lied des Vorstands ist.
Amtsgericht Nossen, den 14. Januar 1927.
Odenkirchen. (106131 In das Genossenschaftsregister Nr. 21 wurde am 8. Janugr 1927 bei der Firma Gewerbebank? e. G. m. b. H. zu Oden⸗ kirchen folgendes eingetragen: Der, Photograph Fritz Roßbach in Ddenkirchen ist an Sielle des dauernd be⸗ hinderten Vorstandsmitglieds Anton Rother bis zur nächsten Generalpersamm— lung als Vorstandsmitglied zur Vertretung bestellt worden auf Grund des § 16 Abs. 9 der Satzung. Odenkirchen, den 8. Januar 1927. Amtsgericht.
Selle. 106132 In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 verzeichneten Genossen⸗ schaft; Elektrizitätsgenossenschaft Strom berg, eingetrageng Genossenschaft mit be— schrankter Haftpflicht, in Stromberg am 18. Januar 1927 eingetragen, daß die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren beendet ist. Die Firma ist demzufolge im Ge— nossenschaftõregister gelöscht. Amtsgericht Oelde. Finneberꝶ. ⸗ 105133 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 35 die Genossens unter der Firma „Kreditbank Pinneberg, eingetragene Gengssenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in ö eingetragen worden. Das tatut ist am 10. Dezember 1926 fest estellt. Gegenstand des Unternehmens ist er Betrieb bon Bankgeschäften zur Förde fung des Erwerbes und der Wirischaft der Milglieder. ̃ Amtẽgericht Pinneberg. 12. Januar 1927.
erg, Nm, ist heute folgendes einge—⸗ tragen worden: ]
Amtsgericht.
; Mob 36]
Im Genossens hastsregister Nr. 162 ist bei der Glektrizitãtsgenossenschaft West⸗ bevern, eingetragene Genossenschaft mit
b
1
e
di
ve
e.
nos
le
samml
Hh einba In ute unter Nr.
26 G. m. u. H. zu eingetragen worden? Die Firma ist in „Spar⸗ und Darlehnskasse Flerzheim, ., orm enscha ö mit unbe⸗
ränkter icht zu Flerzheim“ ge⸗ andert. us 2 = nehmens ist trieb einer
es
Schweinfurt In das Se nich ente, wurdẽ ü Dreschgenossen t Frickenhausen, eingetragene Genoffenscha
heute
4
Senftenberg, Lausitz. In unser Genossenschaftsregister Nr. 39
bei dem nftenberg e, 6. m. b. berg heute . Dig Vollmacht der Liquidatoren ist beendet. Senftenberg, N. X.
t
Senft enhbęrg, Lausitz. 1065136)
In
Nr. G. m. b des eingetragen Der Ritltergutsbesitzer Mar Schultze, Löschen, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Walter Langer, Laubst, gewählt.
Senftenberg, N. L., 18. Januar 1927.
Sulin
In
a. — 5 . 56 . ektrizitätshauptgenossenschaft
Lreise — e. ö m. b. H 2 * . — nehmens ist die gemeinschaftliche Be⸗ chaffung von eleftrischem i. und ie
geschlo 25. Oktober 1926.
Am
Weimar.
In
ist heute unter Nr. 73 eingetragen worden
Firma Thüringer
3 enschaft mit beschränkter i
des
e
Wertheim. Genossenschaftsregistereintrag 8 Ein⸗ enossenscha
usen:
Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 25. VII. 1926 bezw. 8. August 1926 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren wurden ernannt: Georg Peter Wolz J., Landwirt, und Johann Leonhard Wüst, Sachsenhausen. Wertheim, den 12. Januar 1927.
VW esel.
In
ist bei
rein,
beschränkter Haftpflicht, zu Wesel heute eingetragen:
Die
datoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Wesel, den 13. Januar 1927.
Terbst. Unter
registe 14.
chraͤ
, , des Unternehmens ist
Beschaffu
schönen Räumlichkeiten zu? ungs⸗ und Festlichkeitszwecken und
dle genossenschaftliche
diesen Rõ
hrs an 2. Finsicht der Liste der . der
gestattet. Amtsgericht Jerbst, den 15. Januar 1927.
nternehmeng ist der Betrieb von , , . aller Art zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mit- lieder. Reichsmark. schäftsanteile beträgt zehn. Das Statut ist vom 18. Dezember 1925.
Weimar, den 17. Januar 1927.
1s ist heute das durch Statut vom 14. Oktober 1925 errichtete Volkshaus Zerbst, eingetragen Genossenschaft mit
He nossen 413 er Spar⸗ und Darl
ftsregi
das
Flerzheim
Der genstand
Amtsgericht.
eingetragen:
mit beschrankter Hafmflicht. Sitz Fricken⸗ ausen. 1 en en
Statut vom August 1926
en und zu unterhalten. weinfurt, 19. Januar 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Genossenschafts⸗Orchester b. H. in Senften⸗ lgendes eingetragen worden:
18. Januar 1927. Amtsgericht.
unser Genossenschaftsregister ist bei 2, , e ff. Brennerei
H.“ zu Drebkau heute folgen⸗ worden:
der Rittergutsbesitzer
Amtsgericht.
en. 1105745 as Genossenschaftsregister ist
im in
Sulingen, Unter⸗
Gegenstand des /
der an⸗
err mn ng Statut vom
ssenen Mitglieder. tsgericht Sulingen, 10. 1. 1927.
. ih unser Genossenschaftsregister Bd.
Bauernbank ein⸗
in imar. Der Gegenstand
Die ftsumme beträgt 1000
Die Höchstzahl der Ge⸗
Thür. Amtsgericht.
ion g 2⸗3. 15,
und Verkaufs⸗
t e. G. m. b. H., Sachsen⸗
Landwirt, beide in
Badisches Amtsgericht.
w IU606 138 unser Genossenschaftsregister Nr.? dem Weseler⸗Beamten Consum⸗ eingetragene Genossenschaft mit
Vertretungsbefugnis der Ligui⸗
Das Amtsgericht.
195139
Nr. 86 des Genossenschafts⸗
nkter Haftpflicht, in Zerbft ein⸗
geeigneten und Vereins ⸗ Ver⸗
von
enschaft liche Organisation des in äumlichkeiten stattfindenden Ver⸗
en und Getränken. Die ist während erichts jedem
zienststunden des
5. Mufterregifter.
Freiberg, Sachsen.
In
worden: ⸗ Nr 139. Exel. Marga. Freiberg, 10 aus- gelägte Holzziffern — Geburtstageziffern
und 18 em, verschieden einfarbig bemalt,
106112 das Musterregister ist eingetragen
und 0 in drei Größen, 13, 15
06744 r ist ei dem Flerz⸗ ,
olgendes
. Unter⸗ 8666 Er ist der Be⸗ par⸗ und Darlehnskasse um Zweck: 1. der Beschaffun r Wirtschaft und im Gewerbe der Mit⸗ glieder notwendigen Geldmittel sowie ur Förderung des Sparsinns, X der ffung von Brennmaterial und Kunstdünger. Das geänderte Statut ist datiert vom 9. Mai 1926. Rheinbach / Köln, 12. Januar 1927
der in
ioblz4)
t
tand deg Unternehmens ist, be Ge. Zusgeltimt,
chaftsmitgliedern im Gemeindebezirk Frickenhausen gegen Lohn zu dreschen und . eine vollständige Dreschgarnitur zu e
106135
mif aufgesetzten bemalten Holztũll Einstecken von Lichtern, Zweck 5 oder Erwwachfene erbalten um Ge burg. tage die beir. Alters iffern, angenommen 8 Jahre, eine 1 und eine 8 ꝛ. offen, Modell für plastische Erieugnisse, Schutz srrist 3 Jahie, angemeldet am 17. Januar 1927, nachmittags 31 Ubr.
Nr. 140. Edel. Manga, Freiberg, 1 De. korationegarnitur Hase n, bestebend aug ? Teilen, Kepr und Fuß, getrechselter Hol fopr — Hasentorm — bemalt, mit zederohren, veisehen mit Holistift zum Aufstecken auf ein gekochtes normale Dübnerei, Schofeladen. Marzivan. oꝛer Seitenei, gedrechselter Fuß aus Holj, grün bemalt, mit Holzftijt versehen, worauf das gekochte normale Ei, oder andere wie ohen eimwäbnt. aufgesteckt wird, offen, Modell für plastische Erzeuanisse, Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 17. Januar 1927, nachmittags 31 Uhr.
Nr 141. Edel, Marga. Freiberg, 1 Ei. salzstieuer aus Holz in Eiform eines nor. malen Hühnereies zum öff nen, oben und unten etwas abgeschliffen, damit das Ei steht, auf oberen Teil kleines Holzfücken um dasselbe befinden sich durchaebobrte Streulöcher, der Gegen⸗ stand ist verschieden eintarbig bemalt, das Holztücken immer gelb, offen, Modell jür vlastijche Erzeugnisse, Schutz tiist 3 Jahie, angemeldet am 17. Januar 1927, nach⸗ mittags 34 Uhr.
Amtsgericht Freiberg, am 18. Januar 1927.
Hildesheim. 106574 Im Musterregister ist eingetragen? Vr. I24. Voszwerke,. Aktiengesse llschaft, Sarftedt, je eine Abbildung der Morelle: a) einer Gußkocherlerie, Fabuknummein 2271/2272, h) einer Blechfocherserie, Fabꝛ it nummern 3372/3374, c) dieier Gasherd⸗ keien, Fabriknummern 5373/4. 6373/4, Is /4, Flächenerzeugnisse Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Januar 1927, vorm. 11,40 Ubr Amttgericht Hildesheim, 18. 1. 1927.
Iserlohn. 106575 In unser Musterregister ist folgendes eingetragen: . ;
Unter Nr. 2310. Firma Witwe Wil. helm von Hagen. Iserlobn, ein veisiegelteg Pafet, enthaltend 5 Originalmuster von Messingverzierungen für Metallbetten, Rrn. M23 daz, S423, dia, S443, ferner 1 Originalmuster eines Messing⸗ portierenttägers, Nr. 5445, sowie ein Originalmuster eines Messingportieren⸗ knopfes, Nr. 5445 plastische Erzeugnisse, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1926, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Unter Nr. 2311. Firma Witwe Wil⸗« helm von Hagen, Iserlohn, ein versiegelties Pafet, enthaltend 7 Driginalmuster von Mejsingverzierungen für Metallbenen, Nrn. 5142, 457, 5448, 54509, d495l, dab? und 5453, plastische Erzeugnisse, Schutz tust 3 Jahre, angemeldet am 295. Deiember 1926, vormittags 8 Uhr 55 Minuten. Unter Nr. 2312. Firma H. und O. Hahne, Giüne i. W ein veisiegelter Um⸗ schlag, enthaltend Zeichnungen von mess. Dandtuchhaken. Nin. 71, 77, 73, 74, 73, I6, 77, 78, 79, sowie eine Zeichnung von Dandtuchhalterstützen aus Mesing mit 3 Nr. 70, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Ja⸗ nuar 1927, vormittags 1o Uhr 29 Minuten. Unter Nr. 2313. Firma H. Andree jr., Iserlohn, ein versiegeltes Pafet enthaltend Muster von Agraffen. Nrn. 2060 und 2069, Rinceaux Nr. 2063, Trägervorder⸗ blatt. Nr. 2666. Träger Nr. 206g, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am JT. Januar 1927, nach⸗ mittags 4 Uhr 10 Minuten.
Unter Nr. 2314. Firma Witwe Wil⸗ belm von Hagen, Iserlohn, ein veisiegeltes Paket, enthaltend vier Originalmuster von Messingverzierungen für Metallbetten, Nrn. 5454/14 5464 / 2, H455 / lx, H4hh / und ein Originalmuster von Meizsing⸗ rahmen Nr. datzz für Beitstellen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Januat 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr 50 Minuten.
Unter Nr. 2315. Firma Heimann Gösser, Iserlohn, ein veisiegelter Um⸗ ichlag, enihaltend Abbildungen von Ver⸗ zierungen für Bettstellen, Nrn. 5, 11, 12, 13, 16, 17, 18, 21, z2, 23, plastijche Er⸗ zeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemelvet am II. Januar 1927, nachmittags 5 Uhr 10 Mimuten.
Unter Ur. 2316. Firma Geldermann E Co, Iserlohn, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend Abbildung von Portieren⸗ haken, Nr. 1116, vlastisches Erzeugnis, 2 3 Jahre, angemeldet am 17. Januar 1927, vormitiags 10 Uhr 45 Minuten.
Unter Nr. 2317. Firma Witwe Wil. helm von Hagen, Iser lohn, ein veisiegelteg Paket, enthaltend 13 Originalmuster von Mejsingverzierungen tür Metallbetten, Nrn. 546, 5466, 51867, 54653, 54689, 54170 5471, 5472, 5473, 5474, 5475, 476, 477, plastijche Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Ja—⸗ nuar 1927, vor mittags 11 Uhr 0 Minuten. Bei Nr. 2177. Firma O. Andree jr. Iserlohn, hat tür die geschützten Modelle von Trägern Nr. 1899, 1900, 2001 und 2019. Knopivor lagen Nr. 2018 und Träger vorlagen Nr. IHo2 eine Schutznist⸗ verlängerung von 3 Jahren beantragt. Iserlohn, den 22. Januar 1927.
. Das Amiegericht.
Deumittel v alde. los ig] In das Masteriegister ist eingetragen: Nr. J. Kaufmann David Laguenr in Neumittelwalde, 1 Muster für Fünf⸗
rippen ziegel, offen, plastijches Erzeugnit,
Bällenummner 1. Schutzfnsss 3 Jabre. . . Januar 1927, vor- in 1 2 ut, den 19. Januar 1927. Das Amte gericht.
letienderg. IlI06 114] 1. 12. Januar 1927 ist in unjer Musterregister unter Nr. 74 solaentes ingettagen: H. Prinz, Finma, Holt hauen. j Modell Kistengriff und ! Modell Hut. hafen. Fabriknummern 204 und 356 Schutz⸗ jrist 15 Jahre. angemeldet am 11. Ja⸗ nuar 1927, vom. 11 Ubr 50 Min.
Amtsgericht Plettenberg.
Tnhnal-Heiligenstein. 106576 In unser Musterregister ist heute auf Seste 28 eingetragen worten: Firma Thiel & Schuchardt. Aftiengesellichaft in Ruhla, Dessin 740, Deckenbeleuchtung mit steilwandigem hoben Baldachin und ent⸗ sprechendem Schalenhalter in gradliniger Form plastiches Enjeugnis, Schutz nris 12 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 19265. vormittags 10 Uhr. Thal⸗HDeiligenstein, den 4. Januar 1927. Thuringisches Amtsgericht.
7. Konkurse und Geschäftsaufficht.
Aachen. 106473 Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meinters Josef Leesmeister in Alsdoiß, Hauptstr. 238 ist am 17. Januar 1927, voxmmutags 11 Uhr 15 Minuten, das Konkure verfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Bein. bauer in Aachen. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 10 Februar 1927. Ablauf der Anmeldenist an demselben Tage. Erste Gläubigewersammlung am 17. Februar 1927, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Piüsungetermin am 17. Februar 1927, vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtestelle, Augustastraße 79, Zimmer I2. Aachen, den 17. Januar 1927. Amtsgericht. Abteilung 4.
Aachen. 106472 Ueber das Vermögen des Restauiateurs Josefs Scheufen in Aachen, Komphaus⸗ badstiaße 19, ist am 21. Januar 1927, mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Justizrat Dr. Schnitzler in Aachen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Februar 1927. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 17. Februar 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ ungstermin am 1. März 1927, vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichte stelle, Augusta⸗ straße 79, Zimmer 12. Aachen, den 21. Januar 1927. Amtsgericht. Abteilung 4.
Had Salzungen. (106474
Ueber das Prwatvermögen der Inhaber der offenen Handelsgesellschaft Bauer C Co. in Leimbach bei Bad Salzungen 1. Werk⸗ meifter Karl Hoßseld daselbst, 2. Schlosser Fritz Eisenberg zu Dorf Allendorf wird beute am 22. Januar 1927, vormitiags 10 Üühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkunsberwalter: Kaufmann Otto Stenger ju Bad Salzungen. Anmeldenift: 3. Fe⸗ bruar 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 7. Februar 1927, vormittags 10 Uhr, Zimmer 1 des Amtse—⸗ gerichts. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 3. Februar 1927.
Bad Salzungen, den 22. Januar 1927.
Tbür. Amtsgericht. Abt. III.
HRlankenburg, Harx. 106475
Ueber das Vermögen der Konserven⸗ fabrik Harz Aftiengesellschast in Blanken⸗ burg am Harz ist heute, am 22. Januar 1927, vorm. 30 Ubr, das Konkurever⸗ jahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Hallbauer in Blankenburg am Harz ist um Konkursverwalter ernannt. Offener Arteft mit Anzeigepflicht bis zum 10. Fe⸗ bruar 1927. Anmeldefrist bis 20. März 1927. Erste Gläubigerveriammlung am 19. Februar 1927, vormittags 10 Uhr und allgemeiner Prüfungettermin am 9. April 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht ih Blankenburg am Hatz.
Blankenburg am Harz, den 22. Ja⸗ nuar 1927.
Der Gerichte schreiber des Amtsgerichts.
KRremen. (106476 Ueber das Vermögen des Schuhwaren bändlers Johann Dietrich, Bremen, ist heute der Konfurß eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt G. F Heinemann in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigesrist bis zum 31. März 1927 einschließlich. Anmelde⸗ rist bis zum 31. März 1927 einschließ⸗ ich. Erste Gläubigerverjammlung 22. Fe⸗ bruar 1927, vormittags 94 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin 19. Mai 1927, vormitta gs 9 Uhr, im Gerichtshause hier⸗ lbst, I. Ober geichoß, Zimmer Nr. 84 Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 22. Januar 1927. Gerichteschreiber des Amtegerichts.
Chemnitꝝ. 1606477]
Ueber den Nachlaß des am 6. Febinar 192tz veistorbenen, in Chemnitz ⸗Alfendorf, Limbacher Straße 157, wohnhast ge⸗ weienen Großhändlers mit Friseurbedarse⸗ gitikeln Eugen Woldemar Rieß, wird heute, am 26. Januar 1927, nachmittags 1H Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Konkurtverwalter: Herr Kaufmann Paul
icher, hier, Barbarossastraße 39 111
nmeldefrist bis zum 10. Februar 1927
1927, vormiffags 9 Uhr Offener Arresi mi Anzeigepflicht his zum 10. Februar 1927. Amte gericht Chemnitz. Abt Al8
den 20 Januar 1927
Essen. Ruhr. (06478 Ueber das Vermögen des Kauimanne Karl Lampierhoff in Essen, Rünenschender Straße 178, alleiniger Inbaber der ban⸗ dele gericht wh nicht eingetragenen Firma C. Lampferboff in Essen, Rüttenscheider Straße 1785. Blumenveisandgeschã t — fünstliche Blumen und Gärtnereibedarse— artikel — 1st durch Beichluß vom heutigen Tage das Konfureverfahren eröffnet. Zum Fonfureverwalter ist der RBücherrevnor Eiich Bud weg in Essen Huyssenallee 71, ernannt. Offener Anest und Anzeigepflicht bis zum 8. Februar 1927. Anmeldentist bis zum 2 Mär 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 18. Februar 1927, vor⸗ mittaas 11 Uhr. Piüsungsteimin den II. März 1927, vormntags 14 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 33. Essen, den 18 Januar 1927. Das Amtegericht.
Frankenstein, schles. li06479 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Hoffmann zu Franfenftein ist am 20. Januar 1927, vormutags 9 Ubr, das Konfursversahien eröffnet worden. Kon⸗ fursperwalter ist der Kaufmann Altred Reichel zu Frankenstein. Erste Gläubiger⸗ veijammlung den 12. Februar 1927, vor. mittags 9 Uhr. allgemeiner Prüsfunge⸗ termin den 24. März 1927, vormutags 9 Uhr, Zimmer 6. Anmeldenist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. März 1927.
Franfenstein, Schlesl, den 20. Januar 1927. Amtsgericht.
Freiburg, Ereisgam. 1606480 Ueber das Vermögen der Firma Choco—⸗ ladelabrik Badenia“ Merck & Arens, Freiburg ji. Br. Inbabein Frau Marie Arens Witwe, geb. Kübn, in Freibung, wurde heute am 20. Januar 1927, nach⸗ mittags 5 Uhr. das Konkursverfahren ei— öffnet. Konfursperwalter ist Taumann Athur Baumann in Freiburg i Br, Scheffelstraße 30. Anmelderrist bis H. Fe⸗ bruar 1927, offener Anest und Anzeige frint bis 12. Februar 1927, erste Gläubiger⸗ versammlung und Piüfungstermin am Donnerstag, den 17. Februar 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Freiburg, Kanerstr. 143, 11. Siock, Zimmer 209.
Fieiburg i Br, den 20. Januar 1927
Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts. 4.
Gleiwnitꝶ. 106481
Ueber das Vermögen des Ingenieurs Joser Tudyka in Gleiwitz, Zerniter Straße 6, wird am 18. Januar 1927 nachmittags 5. 19 Uhr, das Konkursver—⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kausmann Paul Passek in Gleiwitz. Frist zur Anmeldung der Konkurssorderungen bis einschließlich den 25. Februar 1927. Erste Gläubigerversammlung am 2. März 1927. vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 9. März 1927, vormittags 93 Uhr, vor dem Amtegericht hier Zimmer 251 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Februar 1927 einschließlich Gleiwitz, den 18. Januar 1927. Amte⸗ gericht. — 6 N 321.
Gommern. 1064582
Ueber das Vermögen des Schuhmacher meisters Willi Gartelegen in Walternien« burg wird heute, am 21. Januar 1927, nachmittags 4 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungke⸗ unsähigkeit dargetan hat. Der Proeß— agent Römhild zu Baiby, Elbe, Magde⸗ burger Straße 19, wird zum Kontursyher⸗ walter ernannt. Kon kurssorderungen sind bis zum 15. Februar 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Veiwalteis jowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendensalls über die im § 132 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände, seiner zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 22. Februar 1927, vor⸗ mittags 8J Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs—⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju veiabfolgen oder zu leisten, auch die Vempflichtung aut. erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, sür welche sie aue der Sache abgelonderte Bejriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursveiwalter bis zum 16. Februar 1927 Anzeige zu machen.
Gommern, den 21, Januar 1927.
Amte gericht.
Gxenssen. (106483
Ueber das Vermögen der Firma Wilhelm Schatz. Greugen, alleiniger In⸗ haber Kaufmann Hermann Schatz in Greußen, wird heute, am 22Z. Januar 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da . unfähigkeit vorliegt. Der ücherrepisor Max Baersch in Sondershausen wird zum Konfure verwalter einannt. Konkureforde⸗ rungen sind bis zum 2. März 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußsassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie üher die Bestellung eines Gläubigerausschusseß und ein⸗ tretenden alls über die in 132 der Konkurt ordnung bezeichneten Gegenstände
rungen anf den 19. März 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem nuterseichneten Gerichte Termin anberaumt Allen Per⸗ onen welche eine zur Kontursmass⸗ gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind wird aufgegeben. nichts an den Gemein- ichuld ner e verabtfolgen oder zu leisten auch die Vemwflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, fn welche sie aue der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anwruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. März 1927 Anzeige zu machen. Greußen, den 22. Januar 1927. Thüringmjches Amtsgericht.
Hagen, Westi. 106484 Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgeiellichaft Spiatte Gd Böhme, Maschmenjabrik zu Hagen, Eckeseyer Straße 1659, ist am 21. 1. 1927. vorm 1 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet Verwalter: Rendant a D. Theodor Alt⸗ hoff zu Hagen. Frankfurter Straße 23 Konkursforderungen sind bis zum 26. 2. 1927 bei dem Gericht anzumelden. Die eiste Gläubigerversammlung ist auf den 17. 2. 1927. vorm. 10 Uhr, der allgemeine Piüfungé termin auf den 17 Mär, 1927. vorm 19 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer 54 anberaumt Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 10. Februar 1927.
Das Amtsgericht Hagen (Westf.̊.
Hirschbers, Schles. 106485 Ueber das Vermögen der Firma Erich Ruschweybh, Betttedernhandlung m Hirsch—⸗ berg i. Schl., wird heute, am 21. Januar 1927, vormittags 11 Uhr, das Kenfunte— verfahren eröffnet. Der Kausmann Osfar Tbeinert in Hirschberg i. Schi. wind zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrin tür Ktonfursforderungen bis zum 26. Februar 1927. Offener Ariest mit Anzeigenist bis zum 26. Februar 1927. Eiste Gläubiger⸗ versammlung am 19. Februar 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin an 5 März 1927, vormittaas 9 Uhr, im Zimmer 19 parteire. — 2 N la / 27. Amtsgericht in Hirschbeig i. Schl.
Tena. (106486 Ueber das Vermögen des Kausmanne Louis Behiens in Jena⸗Hurgau wird heute am 21. Januar 1927, nachmijtage d Uhr das Konkursvertahren eiöffnet. Verwalter! Rechtsanwalt Dr. Schubart in Jena, Kochersgraben tz. Anmeldefrist bis 10. Februar 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Piüfungs⸗ termin am 17. Februar 1927, vormittags 19 Uhr. Anzeigerrist bis zum 19. Februar 1927. Offener Arrest ist erlassen. Jena, den 21. Januar 1927. Thür. Amtsgericht. Abt. 9e.
RHirehen. 106487 Ueber das Vermögen des Kaumanns Rudolf Bender in Niedersischbach Rbein⸗ land) ist am 21. Januar 1927, nachmittags 4,40 Uhr, das Konkursverfahren eroffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Schneider in Betzdorf. Offener Arrest mit Ar zeige srist bis zum 12. Februar 1927. Ab⸗ lauf der Anmelderist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und all. gemeiner Prüfungstermin am 21. Februar 1927, vormittags 193 Ubr, hei dem unter⸗ zeichneten Gericht, Abt. 6. Kirchen, Sieg, den 21. Januar 1927. Amiegericht.
Hönig sberg, Er. 106488
Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Martha Theopbil, geb Möller, in Cranz, ist am 20. Januar 1927, vorm. 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet Der Diplom⸗ kausmann Kurt Krause, bier. Kneiph. Hof— aasse 2, ist zum Kon fureverwalter ernannt Anmeldefrist für Konkure forderungen bis 24. Februar 1927. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 19. Februar 1927, vorm. g Uhr. Allgemeiner Prüsungstermm den 4. März 1927, vorm. I Uhr, Zimmer 124, Hanfaring. Offener Ärrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 12. Februar 1927. Amtsgericht Königsberg, Pr., d. 20. 1. 27.
Leipzig. (106489 Ueber das Vermögen des Verlags⸗ buchbändlers Felir Alexander Strauß in Leipzig C. 1, Osftplatz H, all. Inhabers einer ebenda betriebenen Verlagsbuchhand⸗ lung unter der handelsgerichtlich einge— tragenen Firma Franz Moeser Nachf.“ wird heute, am 18. Januar 1927, nach⸗ mittags dz Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Willy Hoffmann in Leipzig, Hain⸗ straße 16. Anmeldefrist bis zum 7. Fe⸗ bruar 1927. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 18. Februar 1927, vormittags lt Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Januar 1927. Amtöégericht Leipzig, Abt. IIA, den 18. Januar 1927.
Leuikireh. (los 490) Konkureeiöffnung über das Vermögen des Ludwig Prestel. Käsereibesitzers in Leutkirch, ist eriolgt am 22. Januar 1927, vormittags 9 Uhr. Konkureperwalier. Bezirksnotar Karg in Leutkirch. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Februar 1927. Ablaut der Anmeldefrist: 10. Fe⸗ bruar 1927. Eiste Gläubigerversammlung, Wahltermin und allgemeiner Prüfunas— termin: Donnerstag, den 24. Februnr 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht. Amteégericht Leutkirch, den 22. Januar 1927.
Magdeburg. 106491] Ueber das Vermögen den offenen Handeltg⸗
Magdeburg, Aanefenstraße 10, versènlich bariende Gelellschatter:; 1. Frau Frieda KBlaurock, geb. Böttcher, Magdeburg. Aanetenstraße 10, 7. Kaufmann Erich Müßig, Magdeburg, Aanetenstraße 10, it am 22. Januar 1927, vormittags 9 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der offene Ariest erlassen worden. Konkursverwalter Kausmann Ernst Pescheck in Magdeburg, Leiterstraße 17. Anmelde und Anzeig.⸗ srisft bis zum 22. Februar 1927. Erste ! Gläubigerversammlung am 22. Februar 1927, vormittags 11 Ubr. Prüjsungs⸗ i termin am 22. März 1927, vormittags 11 Ubr. Magdeburg, den 22. Januar 1927. Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Riesa. (106492 Ueber das Vermögen des Fahrrad- händlers Karl Richaid Schmiele in Zeit⸗ hamn⸗Loger, Geschäftebaracke , wird heute, am 29. Januar 1927, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkurs⸗ i verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schulze, hier. Anmeldejsrist bis zum 18. Februar 1927 Wahlteimin am 17. Februar 1927. nachmittags 3 Ubr. Prüfungstermin am 3. März 1927, nachmittags 3 Uhr. Ofsener Arrest mit Anzeigenflicht bis zum 18. Fe⸗ bruar 1927. Amtegericht Riesa, den 20. Januar 1927. Schöneck, Vogt. Ueber das Vermögen der Firma Emil Petzold. Zigarrentabrik in Schöneck. Adorfer Str. 12, wird heute, am 19. Ja⸗ nuar 1927, nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröff net. Konkursverwalter: veir stellv Ortsrichter F. A. Meinel, hier. Anmeldefrist bis zum 19. März 1927. Wahltermin am 17. Februar 1927, vor⸗ mittags 98 Uhr. Prüfungstermin am 28. März 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. März 1927. — K 127. Schöneck, den 19. Januar 1927. Amtsgericht.
Sensburg. 106494 Ueber das Vermögen des Gutebesitzers Bruno Keuchel und seiner Ehestau, Berta geb. Gerigk, in Kotzargen wird heute, vom 14. Januar 1927, vormittags 10 Uhr, das Konfureverahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pfeiffer in Sensburg. Anmeldesrist bis zum 24. Fe⸗ bruar 1927. Ente Gläubigerversammlung: 7 Februar 1927, vormittags 9 Uhr. Prü⸗ unge termin 7. März 1927, vormittags 9 Uyr Offener Amest mit Anmeldefrist 22. Februar 1927.
Sensburg, den 14. Januar 1927.
Amtegericht. Abt. 6.
Würzhurg. (106495
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellichastt Fräntische Lack⸗ und Farben⸗ fabik Scholje, Klein und Beinhaidt in Heidingefeld wurde unter Heutigem vor⸗ mittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kontursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Erich Maver in Würzburg Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Montag, den 14. Fe⸗ bruar 1927. Anmeldenrist bis zum Mon⸗ tag, den 14. Februar 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be— stellung eines Gläubigerausschusses und zur Beschlußfassung über die in den S5 132, 134 und 1357 der Konk.⸗Ordnung bezeichneten Fragen: Sametag, den 12. Fe⸗ bruar 1927, vormittags 9 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am Samstag, den 265. Februar 1927, vormittaas 9 Uhr, Sitzungszimmer Nr. 70/1 des Justiz⸗ gebändes.
Würzburg, den 22. Januar 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Aachen. 106496 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Hans Fechner, geb Monse, in Aachen, alleinige Inhaberin der Firma P. Kaatzer's Buchhandlung (Joses Kaatzer) Nachsolger S. Monse in Aachen Büchel 36, wird Schlußtermin und Prüfungetermin auf den 18. Fe⸗ bruar 1927, vormittags 11 Uhr, bestimmt. Aachen, den 13. Januar 1927. Amtègericht Abt. 4. Aue, Erzgeb. 106497 Das Konkursverfahren über den Nachlaß zes Inhabers eines Elektrogeschäfts Hermann Fritz La Bonwois in Aue, des Inhabers der Firma Fritz La Bonvois in Aue, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Aue, den 20. Januar 1927. Auxustusburg, Erzgeb. II06498) Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Drechslermeisters Max Emil Bietfeld. all. Inh, der Firma Bretfeld E Sohn, Drechflerei in Eppendorf Nr. 197, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch auigehoben. Amtsgericht Augustusburg, den 15. Januar 1927.
H ad Hissingen. 106499
In dem Konkfursverfahren über den Nachlaß des Korbflechters Johann Müller von Bad Kissingen hat das Amtegericht Kissingen zur Anhörung der Gläubiger über den Antrag des Konkursverwalters auf Einstellung des Verfahrens mangels Masse Termin auf Sametag. den 12. Fe⸗ biuar 1927, vormittags 10 Uhr, Zimmer 2, bestimmt. Zu dieser Versammlung werden die Beteiligten hiermit geladen. Für den Fall der Einstellung des Verfahrens ist dieser Termin zugleich zur Prütung nachträglich angemeldeter Forderungen, zur Abnahme
Kad Oeynhausen.
Berlin.
Kerlin.
mögen Kaniuk & Czarlinski in Berlin, Lewziger Straße 99, ist infolge Schlußverteilung lot sg3] nach ersolgter termins auigehoben worden
Herubmrg.
der verstorbenen derw. Riegelmann, geb. Knaul, in Bern⸗ burg wird nach Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben.
Hernstadt, Schles.
der Vera ßtung ind Auslagen des Konkurs. verwalters benimmt.
Amtegericht Kijsingen.
106500] In dem Konktursversahren über das
Bermögen des Ingenieurs Willy Giassel und der Firma F. W. Grassel und Maschinenfabrik in Bad Oevn hauen,
Pumven⸗
st zur Berichterstattung des Kontur ver-
walters über den Stand des Konfnitver⸗
ahiens eine Gläubigerverlammlung auf
den 19. Februar 1927 vormitags 10 Uhr,
m Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 34, an⸗
beiaumt
Bad Oeynbausen, den 19. Januar 1927. Das Amtegericht. 106502]
Das Konkursverfahren über das Ver—⸗
mögen des Kaufmanns Jatob König in Berlin, Neue Friedrichstr. 37, Frma Jakob König, Strumpfwaren und Titotggen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
nfolge Schlußverteilung hierdurch aufge⸗
hoben.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte, Abt 84, den 135. 1. 1927.
lot 5on Das Konkurtperfahren über das Ver⸗ der offenen Handelsgesellschaft
des Schluß⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Abhaltung
Berlin-Mitte, Abt. 84, den 14. 1. 1927.
106503
Das Konkursverfahren über den Nachla Ehesnrau Elsa Richter,
Bernburg, den 19. Januar 1927. Anhalt. Amtsgericht.
lohhzog
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Schuhwarenhändlers Julius Hartmann in Bernstadt in Schlesien wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom
10. Dezember 1926 angenommene Zwangs⸗
vergleich durch rechteträstigem ,
vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdur
aujsgehoben.
Bernstadt, Schl., den 20. Januar 1927. Das Amtsgericht.
Kielei eld. (106505 Das Kontursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kauimmanns Adolf Voimselde zu Bielefeld, Bülowstraße, Alleininbaberg der Firma Voimselde C Go., Handel mit Gießereierzeugnissen und Stanzartikeln ist durch Beschluß vom 19. Januar 1927 eingestellt worden, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung ist auf den 9. Februar 19277, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Detmolder Str. 9, Zimmer 23, bestimmt. Amtsgericht, 1, Bielefeld.
H rand-Erhbisdorf. 106506] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Füma Erzgebirgische Flachs⸗ industrie Himmelsfürst G. m b. H. in St. Michaelit wird nach Abbaltung des Schlußtermins hiermit auigehoben.
Brand⸗Erbisdorf, den 185. Januar 1927. K. 5/25. Das Amtsgericht.
Runnzlaiu. (06508 In dem Konkursversahren über das Vermögen der Gesellschaft m. b. H. . Bober⸗ werke“ in Bunzlau, Fabriken für Kunst⸗ steine und Holzindustrie, ist zur Abnahme der Schlußiechnung des Verwalters, zur Eihebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 14. Februar 1927 vormitiags 10 Uhr, vor dem Um ts gerscht bierselbst, Zimmer Ni. 16, bestimmt. Amtsgericht Bunzlau, den 14. Januar 1927.
EKnunzlanm. 106509] Das Konkureverfabren über das Ver⸗ mögen der Firma G. Kreuschmers Buch- handlung, Inh. A. Schulze in Bunjlau— wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Bunzlau, den 15. Januar 1927.
Cast rop-HRanxel. (106510
In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen bes Kaufmanns Josef Dresen in Mengede wund Nachpiüfungstermin und Schlußtermin anberaumt auf den 9. Fe⸗ bruar 1927, vorm. 12 Uhr, Zimmer 11.
Castrop⸗Raurel, den 12. Januar 1927. Das Amtsgericht.
Hetm old . (1065111 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma K. Bobenbausen G Niewald zu Deimold wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Detmold, den 21. Januar 1927. Das Amtsgericht. J. NHũsseld ort. 106613 Das Konkuisverfahren über das Ver⸗— mögen des Kaufmanns Gustav Walter zu Düsseldorf, Derendorser Str 61, Inbabers eines Haus haltungswarengeschästée, wud nach rechtskräftiger Bestätiaung des Zwangtvergleichs bierdurch aufgehoben. Düsseldorf. den 19. Januar 1927. Amtsgericht, Abt. 14.
Kister bern. . Das Kontureverfahren über das Ver- mögen des Seisenpulverfabrifanten Mar
ahl⸗ und Prüfungstermin am 21. Februar
und zur Prüsung der „ gemeldeten Forde⸗
gesellschast Freye & Co., Schuhsabrit,
der Schlußrechnung und zur Festseßung
r e /// / „„
Rössel in Brockau, let in Vamborn a. Rh.,
E