1927 / 22 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

am 26. Juni 1925 ausgestellten, am 1. Oktober 1920 sällig gewesenen Wechsels, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an den Kläger 700 Reichsmark nebsft Si a Imsen eit dem J. Ofreber 1825 und 5 M Wechsel⸗ ankosten zu zahlen, und das Urteil event. gegen Sicher heitgleistung für vorläufig dolsftreckbar zu erklären. Kläger ladet den Beklagten mr mündlichen Werband⸗ jung des Rechtsstreits var die 2. Kammer für Handels lachen des Laundgerichtg 1 II. Stock, Zimmer 63jtz. auf den 24. März 1927. vorm. 10 Uhr. mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelaffenen Anwalt als Pro⸗ zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen und etwaige gegen die Behauptungen der Klägerin vorzubringende Ginwendungen unverzüglich durch den zu bestellenden Anwalt dem Kläger und dem Gericht mitzuteilen. Bertin, den 24. Januar 19277.

Der Gerichteschreiber des Landgericht? I.

[lG älo] Oeffentliche Zuste lung.

Der Verleger Dr. Eduard Senator in

Berlin⸗Schẽue berg. Viktoria⸗Lutfe⸗ Platz 8 Proʒeßbepollmächtigte: Recht? an waͤlte Jastizrat Dr. Max Hirschel und Georg Goahn in Berlin W. 10 Bendlerstr. 160, Nagt gegen den Kaufmann und Ingenieur Mikhail Pope seu, früher in Telega in Rumänien, wegen 500 RM mit dem An⸗ trage, den Beklagten zu verurteilen, der Läöschung der im Grundbuche des Amts⸗ 6 Berlin⸗Schäneberg von Schöne⸗

18, Blatt 740 in Abt. 111 unter Rr. 23 eingetragenen Hypothek von 12 000 4 zuzustinnmen. Jur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Beflagte vor das Amtegericht in Berlin⸗ Schöneberg, Grunewaldstr 66 Zimmer 48, auf den 9. März 1927, vormittags S uhr. geladen.

Berlin ⸗Schöneber g. 2 Januar 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

107178] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Dresdner Kunstgewerbe Böähne & Hennen, G. m. b. He Dresden⸗N., Görlitzer Straße 16, klagt ger Friedrich Leidert, früher in erlin W. 57. Bülowstraße 52, z. It. unbelannten Aufenthalts, mit der Se⸗

, daß der Beklagte auf Grund einer Bestellung gegen ein Ziel von

wei Monaten laut Rechnungen vom

M. 7. 27. 5. und 6. 6. 1824 Waren im k 07181 Oeffentliche Juftellung. Wa alet

vereinbarten Preise von 12554 RM käuflich geliefert erhalten habe und daß Dresden als Erfüllungsort und die Zuständigkeit des Amtsgerichts Dresden vereinbart worden fei, mit dem An⸗ trage, der Beklagte wird verurteilt, an die Kläzerin L554 RM nebst 8 * Zinsen seit 1. August 1924 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits k iragen. Das Urteil ist., vorläufig voll⸗ streckbar. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Deesden, Lothringer Straße 1 IH. Saal 148, auf den 17. März 1927, vorm. Siz Uhr, geladen. Dresden, den 6. Januar 1927. Der Gericht sschreiber des Amtsgerichts. Abt. La.

107II Weffentliche Justellnug.

Die Firma D Hochs Ww. & Comp. Zigarren u. Rauchtabakfabrien in Planitz in Sachfen, vertreten durch den

nlassogeschäftsinhaber W. Wildenhain in Zwickau, Schulstr. 21, klagt gegen Max Reichardt, früher in Halle, Saale, Friedrichstraße Nr. 29 H. 1, jetzt un⸗ kelannten Aufenthalts, auf Grund des am 12. Dezember 1926 fällig gewefenen Wechsels, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zur Zahlung von 305,565 RM Wechselsumme und 6 RM Protestkosten usfw. zu verur: eilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Halle, Saale, auf den 3. März 1927, vorm. 9 Uhr, Zimmer 42, geladen.

Salle, Saale, den 22. Januar 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Die Frau Eva Peiser, verw. Vogt, Hamburg, Neuer Wall 71 HI vertreten durch Rechtsanwälte Dres. Haller und Ruppel, klagt gegen den Kaufmann Her⸗ 6 jetzt , ; uf⸗ enthaltt zuletzt in Hamburg Pulver⸗ kich 1d. bei Wieder, wohnhaft, wegen 1 mit den Antrage, den Be⸗ lagten Fostenpflichtig und notfalls 37 Sicherheitsleistung vorlaufig dollftreckbar zu verurteilen. an die Klägerin 156462 RM nebst 8 . ÿähr⸗ licher Iinsen darauf seit dem 15. Juni 1926 zu zahlen. Klägerin ladet den Be⸗ klacten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreitẽ vor die Kammer 7 für Handelssachen des Landgerichts Hamburg ip ẽljustizgebäude vor 6 Holstentor), Jmmer 335, auf den 8. Aprit 1927, vormittags is hr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gericht mngelassenen Anwalt zu bestellen. Hamburg, den 22. Januar 1927.

Gerichtẽschreiber des Landgerichts.

, Zuste lung.

1067180 Oeffeuttiche Zustellung.

Der Hauseigentümer August Schrader zu Hamburg, Admiralitätstraße 1, Pro⸗ zeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte P. A. Smith, Tr. M. Leo, Dr. C. Diederichsen, De. Rud Maeller, Haulburg. klagt gegen: 1 den F. O. Guderjahn, 2. die Ehe⸗ fran Frleda Guderjahn, geb Asmus, . unbekannten Aufenthalts, mit em atrage guf kostenpflichtige, vor- länfsg vollstreckbere Verurteilnng

Der Kläger ladet den Be

darch einen bei diesem Rechtsanwalt als Prozeßbedollmächtigten

jetzt unbekannten Aufenthalts auf Er⸗

Vorstandsmitglieder

Bastorf bei Brunshaupten i. M., zurzeit

Beklagten Kläger 3587,54 RM nebst 2 Zi über dem jeweiligen Reichsbankdiskont

als Gesamtschuldner, dem

auf je 33334 RM seit dem E Februar, . 1. April J. Mai. J. Juni, I. Juli, JI. Augnst und September 1926 sowie auf 21 RM seit dem Klage⸗ tage zu a n, unter der Begründung. daß die Beklagten aus einen Mien vert über ein Hochparterre im kläge Grundstück Hambu Gr. Bu 27, dem. Kläger 2666 67 RM Miete für die Zeit dom L. Febrnar Hes bis 35 30. September 1236 somie 921 KReparaturkosten schulden und die Juständigkeit des rufenen Ge⸗= richts dereinbart sei Die Beklagten werden zur mündlichen ung des Rechtsstreits vor das . , . in Hamburg, Abteilung 3 für Mietesachen, in Zivilju stizgebäude, Sieveling Erdaeschoß. JZimnrer Nr. 161. Mitt⸗ 6 j I * . e 8 ee, 2 . Auszug der Klage belanntge t. M. 3. Nr. 226g fi gas. Sa mbinrg, den 25. Jannar 1927. Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts.

19 0171 Ceffentkiche Ju stellung. Der Mauremwelier Jakob Th in

Töln. Moselftt. 22. Prozefbevollmäch-

tigter: Rechtsanwalt Dr. Pipers, Köln.

in Köln. Brabanter Str. 3. 3. Zt. unbe⸗

tung, der Mutter des Beklagten Darlehen gewährt zu haben, mit dem Antrag, den Beklagten als Gesamtfchuldner mit deei weiteren Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 2000 4 nebst 3 * Jin sen seit dem J. Januar 1376 und 5 . Jinsen seit dem . Januar 1827 zu zahlen und das Urteil. feweit nötig., gegen Sicherheits leistung für vorläufig vollstreckber a erklären. * . klagten zur mündlichen Verhandlung des Recht sstreits dar die erste Jivilkammer des Landgerichts in Köln Zimmer 249 auf Daune r stag, den 10. März 1927. vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich Gericht zugelassenen

vertreten zu lassen. Khln, den 5. Januar 1X27. Se idelmeier,; Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Die minderjährige Tuzie

vertreten durch das Bezirksjugendamt Neukölln als Vornrund, dieses vertreten urch Stadtvormund Spiegel, Neukölln, NVathaus, klagt gegen den Arbeiter Paul Menge, früher Nenkölln, Donaustr. 99,

höhung zu . Unterhaltsgelder, nnter der Behauptung., daß der gefarderte Betrag der Mindestunterhaltsfsatz fei, mit dem Anträge, zu erkennen: 1. der Be⸗ klagte wird verurteilt, vont 1. Jannar 181 ab an die Klägerin bis zum vollendeten 16. Lebensjahre an Slelle der in der vor dem Aurtsgericht Neu⸗ kölln am 2X. 19. 1913 Aktenzeichen: 2X C. VII. 185 aufgenammenen voll- streckbagren Urkunde festgesetzten Beträge eine Vierteljahrsrente hon 99 Reichs⸗ mark zu zahlen; 2 die Kosten des Rechtsstreits trägt Beklagter; 3. das Urteil ist vorläufig vollftreckbar. Inr mündlichen Verhaudlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Anits⸗ gericht in Neukölln auf den J. März 1827, vorm. 935 Uhr, II. Stock, Zimmer Nr. 62, geladen.

Nenkölli, den WM. Januar 1927. Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts. 10 in Oeffentliche Zuftellung. Der Spar⸗ und Darlehns kassemverein für Kröpelin und Umgebung e. G. m. b. H. zu Kröpelin, vertreten durch seine s Adolf Reinecke, Ernst Stoffers, Chr. Burmeister, Pro⸗ eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Georg Birkenstaedt in Rostock., Hagt gegen den Hofbesitzer Albrecht Knoth, früher in

unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß für den Beklagten im Grundbuch von Bastorf (Amt Doberan) Blatt 6. Abteilung HI. Fel. 24 und Fol. 25 zwei Grundschulden über ins⸗ gesamt 18 9009 GM zu Grundbuch ein⸗ getragen find, und daß vorbezeichnete beiden Grundschulden der Bellagte am 6. bezw. 11. Juni 1925 mit den laufen- den Jinfen ab 1. Juli 1925 an den Kläger abgetreten hat. Der Kläger hat die vorgenannten beiden Grundschulden dem Beklagten zur Auszahlung im Jo⸗ hannistermin 12s jum Antonitermin 1927 gekündigt, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, bei Vermeidung der Zwangsvollftreckung aus der kanonfreien Erbpachthufe Nr. 6 zu Baftorf an den Kläger 1809909 GW nebst 5 vom Hundert Zinsen seit dem 1. Juli 1925 Grundschuld Fal. 24 und 25 zu zahlen und das Urteil evtl. gegen Sicherheitsleiftung für var⸗ läufig vollftreckber zu erklären. Der KAläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Nechtastreits vor die zweite Zivilkammer des Mecklen⸗ burgischen Landgerichts zu Rostack auf Dienstag, den 29. März 192*7, vorm. EE Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellüng wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. NRostock, den 25. Januar 1977.

4. BVerlofung .

klagt gegen den Paul Kühbacher, früher vem . Januar 19832 ab bleibt vorbehalten. kannten Aufenthalts, unter der Behanrn⸗

die Gejellscha ft aufgelöft.

787 88 826

von Wertpapieren.

1M536 Bekanntinachung. . In Abänderung der Befanntmachung vom 21. 12. 26 Reich- und Staatg. anzeiger Rr. 1 vom X. Januar 927 9h 75) wird folgendes belanntgege ben Durch Genebmigqungeurfunden dem 30 Neren der 52s IV iii 4a in- Min. IE 23600 haben die Miniffer des Innem und der Finanzen dem Prom ial⸗ verbande der Prevmz Schleswig Hol stem i ertei In haber

die Genebmiaung t. zei 2 jchuldrerschreibungsanleiben von ie 5 Mil⸗ lionen inegefamt aho 10 Millionen Goldmark ür Zwecke der Landesbank zum Dächftzinesatze don 8 bezw. 7 Y½0 aus in- , i den Hen old zu rechnen tf.

Von riefen 19 Millicnen Goldmark

werden ausgegeben:

3 Millienen Goldmark mit einem jãhr⸗ lichen Zins atze ven 7 9 Aug⸗ gabe 18 —,

7 Millionen Geldmark mit einem .

gabe M —.

Die beiden Anleihen werden jährlich mit 110 zuzüglich der ersparten Jinfen durch Ankauß oder Auslesung vom F. Ja- nuar 1828 ab getigt; verflärkte Tilgung

jãhr⸗ Aus⸗

Kiel, den 26. Januar 1927. Der Landeshauptmann.

————

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Attien, Aktien gefellschaften und Dentsche

Kolonialgeellschaften.

Die Bekanntmachwmnugen über ven BVerlust von Wert en befin⸗

papier den sich r = in Hier- abteilung 2.

IMG Pfalz Motorenwerke Akiengesellschaft, Speyer.

Durch Beichluß der außer ordentlichen Generalperlammlung vom 17. 1. 1927 ift Als Liaurdator fordere ich die Gläubiger der Gelellschaft aut, ibre Answrüche geltend zu machen. Syeyer, den 21. Januar 1927. Grust Evers buch, Liauidator.

les iss]! . * Durch Beschluß der Gefellichaftewer⸗ sammlung vom 19. Dezember 1926 ift die Gesellichaft aufgelöst. Als Liguidater der Gesellschaft fordere ich die Gläubiger auf, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Paul Cafstrer Serlag A.-G. i. Sign.

Berlin. Dr. Walther Feilchen feldt.

1e6bss] Durch Beschluß der Generalverlamm-⸗ lung der Attionäre der Merck iche Guano⸗ C Phosphat ⸗Werke A.-G. vom 7. Ja⸗ nuar 1927 ift beschloslen worden. das Vermögen derselben unter Ausschluß der Liguidation als Ganzes auf unterzeichnete Gesellschatt gemãß S 305 O—⸗G⸗B. zu übertragen. . Die Gläubiger der Merck sche Guano⸗ G Pbosphat⸗Werke A.⸗G. werden aut⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der unter⸗ zeichneten Gesellschaft anzumelden. Hamburg, Trostbrücke , den 24. Ja⸗ nuar 1927. Auglo⸗ Continentale (vormals Ohlendorf 'sche Guano Werte)

jetzt Guano Werke Attien⸗Gesellschaft (vormals Ohlendorff sche & Merck sche Werke).

or gos] . Sippodrom Aktiengefellschaft, Frankfurt a. M.

vom 265. Juli 1926 jür kraftlos erttärten Aktien der oben bezeichneten Gesellichant Nr. 208 22635 380 89 406 41819 456 57 27 613 632 683 722 733 735 809/10 920 827 931/32 37140 46 47 50 52 966 980 1234139 1339 über je 1900 Paxiermarf find durch die Attien⸗Rummern 10021061 mit einem Nominalbetrag ven je 100 Reichemark er etzt werden. Diele neuen Aktien werden am 10 Februar 1927, vormittags 1 Uhr, auf dem Büro des Retarg Dr. Ono Auffenberg, Frankfurt a. M. Goetberlat Nr. 11, ü ffen tlich an den Meiftdietenden versteiaert werden. = Frankfurt am Main, den 25. Ja⸗ nuar 1927. Hippodrom Aktiengefellschaft. Der Vorstand.

lo 330]

Einladung für die am 27 Febr. 1927 in Köln. Roonstr. 60 um 4 Uhr ftatt. in dende Generalverjammlung der nie- näre der Theranogen M.-G. zu Köln.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genebmigung der Bilanz ver 31. 12. 1926 nebi Gewinn- und Verlustrechnung. Bericht des Vorstande

und Verteilung des Reingeminngz.

2. Entlastung d. Vorst u. d. Aufsicht g rats.

3. Neuwabl des Ansicht rats.

ö S117 ben Tantieme.

sammlung sind die Aktienäre berechtigt,

welche ihre Altien bis spätestens am driten Werktage vor der Verlammlung bei der Gejellschast, einem Notar oder einer Bank hinterlegen.

Der Vorstand.

Die laut öffentlicher Bekanntmachung Lei

Teilnabme an der Generalrer⸗- K

Einladung zur Generalversammlung der Friedrich Wilhelmstädtisches Theater Verwaltungs A. . am 18. Jebrnar gez. nachm. E hr. in Charlottenburg, Rantftraße 123.

Tagesordnung:

H. Berlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geichãfta⸗ berichts für 1826.

2. Bel über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗

lafung des Verstands und Aufsichtsrate. Berlin, den 24. Januar 1927. Der Borstand.

67 dns

Denticher bau Dickmann A. G., Berlin W. 57. Bilanz p. 1. 1. 24. Aktiven: Kafse 7256. Deb. u. Bant 2t,2tz, Eñtett. II I 1.28. Mob 4001,18. Waren S000 Maich. 1. Immeh 11900 Sa. 24 679 68. Bai siven: Att. T. 20 O. Ren- F. 10090 Rediteren 3679 68, Sa. 24 679 683 Bilanz vp. PI. 12. 24. Aktiven: Kasse 42 80 Ded. u. Bank 3469 8. Mob. 2441,53, Waren 1009 Hrwothek 14000 Verlast 657 92. Sa. B 25238. Basstven: Aft.⸗Kav. WM C00 Res⸗F. 1000 Kreritoren 22 38 Sa. 23 2238. BVertust⸗ n. Gewinnr. p. 7E. IZ. 24. Hufwend.: Unkosten 37 322 50 Abichreib. No 83. Abfind. 19 566 73. Sa. 5 646 I Srirag: Roh⸗ gewinn 49 388,20 Verlust 6257,92. Sa. 5 646,12. Anfsichtsrat. G. Enders, N. 4 . Gerlach, Wilmere dorf, C. Dick⸗ mann, W. 57.

107289 Soch Tieiban Silesia“ Attiengeselljch aft.

Zu der am Sonnabend den 26. Fe⸗ bruar 1927, nachmittags G Uhr, in Oppeln, Zeutral-Hotel, sfattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Aktionäre hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Geschã ftẽberichte durch den Verstand und den Aufsichts rate⸗ vorsitzenden sowie¶ Beschluñtaffung über den Rechnungsabschluß sür das zweite Geschäfrts ahr.

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands r das zweite Geichã ts fahr.

Beschlußfaffung über den Antrag auf Vguidat ien der Hoch & Tiefbau Silesia A- G.

Oppeln, den 2B. Januar 1927.

GS. Oberlein. Max Jurck.

lo so?] Hierdurch geben wir bekannt, daß durch Beschluß der Generalverrammlung vom 189. November 1825 die Leipziger Gummi⸗Waaren Fabri Uktiengesell⸗ schaft vorm. Junius Mary. Deine & Go., Leipzig, aufgelöft worden ift. Das Vermögen der Gesellichaft ift in Ausführung des Berschmelzungsvertrags vom 18 November 1926 als Ganzes unter Ausschluß der Liguidation auf die Bhil. Benin Gummi Waaren⸗Fabrik, iengesellfchaft übertragen worden. Gemäß S 287 O.-⸗G.⸗-B. fordern wir die Gläubiger der Leipziger Gummi- Waaren⸗ Fabrik Altiengelellichast auf, ihre Ansprũche bei uns anzumelden. Leipzig W. 14, den 25. Jan. 1932.

Phil. Benin, Gummi · Waaren⸗ ZJabrit, AMetiengeellschaft

Dillner.

96810 Ehrhardt & Sehmer A. G., Saarbrücken. Rechnnungsabfchinß am 390. Juni 1926.

Aktiva. Grund slücke Gebãude

Fr. Fres. 1123615 2 213 334 MNalchinen M Geräte und Werkjeuge.. 248 640 Gleis anschluß . 1 Wagen und Fuhrgeräte Transmilsienen. ö 1 tungen

e K

Modelle und Zeichnungen 5 1 . Scheck und Wechsel Wert ichriten Beteiligungen. Schuldner Kauntienen Warenbestãnde Verlust

660 hot

80 77 3 637 218 555

1 1 1 1 1 9

3

9

IlS8 Sad 774

2211 6901 itz 248 445

2780907

90 125799 6

9

Xa. Uktien kapital. e ervescn dc? Glãubiger (einschl. An⸗ zahlungen)

Kautienen

1 * * * *

Gewinn und Ber am 30. Juni 1926.

; Sall. Verlustvortrag 1924 25. Dandlungeurtoften.. Abschteibungen .

Sa ben. Bruttoũberjchuß . 2 * 5. Berlust

Derr Koechlin⸗Delwann ist aus dem auegeschie den.

(l069965 Friedrichstraße 3 Grun dstücks · Aktien Gesellschaft, Bertin W. 56. Jägerstr. 27. Bitianz ver 31. Dezember 1925.

w Grundftücks konto 60 009 309 1300 Svvothe ke nau wer

Nie teridstandiento Deb it oꝛenkantoso

Raffi va. Aftienkaxit alfento 92 a, 191042 1965

139 225 97 Gewinn und Bertustrechnung ver TI. Dezember 1925

. J. 37 Haus unkosten konto 6 2883 3

Dandlungsunk offenkontse· 15 Hrvotkelenzinlenkontöoa.. 1521 Grune flenerkontsa . 2

aus ʒine fteuerkentao. 7 Straßen einigungsumlageento ; Entwãfferungdumlaget᷑ ; 217 Abschreibunge konto 3. Vermõgenestenerkenta-·. NRetervefonds onto . 9 760 wm Reingewinn pro 1935... .

20653

20 623 2 683

6106p zun oa

Vortrag aus 1924 Reingewinn 1925

Gewinne: Mieteertragkonto.

(98 134]

Bilanz ver LI. Januar 1926 der Industrie⸗ und Handels ⸗Ai tien Hen, Wiesbaden für das

Geschäftsjahr vom I. Jannar

bis 31. Dezember

Aktina. Maschinen⸗ und Rechtekonto Kontoforrentkonte, Debitoren Effektenkonto..

Rr 3

ĩ BPaffiva. Aftienkapital w Fabꝛitations. ( Referbe-) Konto Kontokorrentkonto Freditoren.

Gewinn · und Vertusttonto. *

Soll. RM ä 3 Reservekonto .. 1è963 Verlustkonto ... 322

1382

Mabie ee ü scneib o Maschinenkontol eibungn. 23 Effekten konto ; 3 Unkostenkonte 882 1382 Wiesbaden, den 5. Oktober 1926. Der Vorstand. J. Hellmich. Vorstebende Bilanz wurde an Hand der Bücher und Belege geprüft und für richtig befunden. Der Aufsichtsrat. Rhode. Als Mitglieder des Aujsichtsrats sind ausgeschieden: Karl Georg Pildebrandt, Kaufmann in Wiesbaden, Dr. Otto Knir⸗ schaar, Rechtsanwalt in Wiesbaden; es wurden neu gewäblt: Robert Garschhagen, Kaufmann in Wiesbaden, und Dr. Wil⸗ helm Oblberger in Stromberg.

roa rr] Bilanz ver 30. Sentember 1926.

Attiva. Grundstück und Gebäude. Betriebe emrichtung... Kontoreinrichtung .. Heizung anlage.

Aktien kapital... Re lervefondoõ ...

lei, I uigewertete Hypethek

Kreritoren ö 34 527 12 365 Gewinn⸗- und Vertu ng ver 30. September 1 ĩ

Soll. Generalunt᷑often .. Abschreibungen

Ver luft vem Vorjahr

KRM 414

Saben. Fabritationenberschuß. ,

im Dezember 126.

Strumpf Ausrustung⸗ N tFtieng ee lljchaft. Ter Vorstand. Q. Ulbricht. Voꝛstebende Bilanz sewie Gewinn- und Ver lustrechnung haben wir geprün und 6 . geführten Buchen rein stimmend gefunden. Dresden, im Dezember 1926.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts

Doenhardt. Waltrafen.

Au sichte nat den 7. Dezember 1926. Borftand,

Angemeine ee m , , nn, Kreidl. ppa. Schneiden.

. an sh g

31 3

5 . linter inne Versteigerung. Der e. ö 336

utichen renn . X ww. 62, Kur fur stenstrasße 118, wird am 285. Februar d. J. nach- mittags 4 Uhr, im Geschättelekal der . id Kuge der Gewerk schaft „Tonh's Trost“ zu Bärwalde an den Meistbieten den versteigern.

uschlag erfolgt Zug um Zug gegen

riahlung.

Alle Interessenten werden aufgefordert, dieser Versteigerung zu beteiligen. utsche Brennstoff Akt. Ges. Der Liquidator: H. D. Stahl.

soagzs,

Duich Generalversammlungsbeschluß vom 31. Dezember 1926 ist die unter⸗ zeichnete Gesellichast aujgelöst und der Kücherrevisor Friedrich Götting zum Liguidator ernannt worden.

Unter Bezugnahme aul 3. 297 OS. G.⸗B. fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschast auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.

Kassel, den 15. Januar 1927. Waggon⸗Verleih à Transport A.. G. in Liquidation. Friedrich Götting.

io / s3n] Schlesische Funkstunde Aktien gesellichast. Punkt 1 der Tagesordnung: Unsere für den 14. Februar 1927, nach⸗ mittags H Uhr, einberufene Generalver⸗ = wid wie folgt abgeändert: Be⸗ tätigung der in der Uniwwersalversammlung der Gesellichaft vom 10. Dezember 1926 beschlossenen Aenderungen hinsichtlich des §z 12 der Satzung (Aufsichtsrate vergütung) und hinsichtlich des 5 3 der Satzung (Um⸗ wandlung von 28 Stammaktien in Vor⸗ zugeaktien mit dreifachem Stimmrecht) Jo⸗ wie gesonderte Abstimmung der Vorzuge⸗ aktionäre und Stammaktionäre zum letzteren Punkte. . Breslau, den 26. Januar 1927. Der Anfssichtsrat. Zore tk, Vorsitzender.

ir ; Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Elektrometall Göttingen Akt. Ges., Göttingen, vom 22. Oktober 1926 ist das bisberige Grundkaxital von 160 009 GM auf 50 000 GM berab⸗ gesetzt worden. Die Eintragung im Han-. delerenister ist erfolgt. Die Gläubiger werden aufgesordert, ihre Amprüche anzu⸗ melden. Die Aknonäre haven ihre Aktien mit Gewinnanteilen und Erneuerungs. scheinen spätestens bis zum 1. Mai 1927 ein ureichen. Soweit in der bestimmten Frist die Aftien nicht eingereicht sind oder, soweit die eingereichten die zur Ausfüh⸗ rung der bejschlossenen Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellichast nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung geitellt sind werden sie für kraitlos er—⸗ klärt. An Stelle der sür kraftlos erklärten

Metien werden für je 3 alte eine nene Aftie ausgegeben; die se etwa neu ausge⸗ gebenen Aktien sind für Rechnung der Be⸗ leiligten durch die Gesellschaft zum Börsen⸗ preise und in Ermangelung eines solchen duich öffentliche Versteigerung zu ver⸗ kaufen. Der Erlös ist den Beteiligten auszuablen. Göttingen, 20 Januar 1927.

Eletktrometall Göttingen Akt. Gej.

Il197 328 gi nnjsche Hagel ⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft.

Am Dienstag, den 15. Februar d. J., vormittags 11 Uhr, wird die ordentliche Generalversammlung im Gejchäftslokal der Colonia? Kölnische Feuer- und Kölnische Unfall-Versicherungs⸗ Aktien ⸗Gesellschafst, Köln, Oppenheim⸗ traße Nr. II, stattfinden, wozu die Herren

ktionäre hierdurch eingeladen werden.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind berechtigt die seit mindestens wei Monaten vor der Generalversamm⸗ ung in das Attieniegister eingetragenen Akttieninhaber. Bevollmächtigte müssen aus der Zahl der stimmberechtigten Aktio⸗ näre gewählt werden. Für die Zulassung zur Teilnahme an der Generalversammlung bat jeder Aknonär seine Teilnahme der Gejellschaft nicht später als am dritten Werttage vor der Versammlung anzu⸗ melden, wogegen er eine auf seinen Namen lautende Cintrittekarte mit Angabe der Zahl der von ihm vertretenen Stimmen erhält. Spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung müssen sich Bevollmächtigte durch schrintliche, bei der Dnektion einzureichende Vollmachten über ihre Befugnisse ausweisen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts der Direktion und des Berichts des Auf⸗ chtsrats sowie des Berichts der

evijoren über die Prüfung der Buanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung jür 1926.

2. Rejchlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung jowie über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichte rats.

4. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats.

5. Wahl der Nechnungsrevisoren für das Geschä rte jahr 1927.

Jahresrechnung, Bilanz und Geschäfts—⸗

richt werden vom 29. Januar d. * ab im Geschästelofkal der Gesellschaft, Rinter Sachsenhansen Nr. 8, zur Einsicht der Herren Aktionäre ausgelegt sein.

Köln, den 25. Januar 1927.

Die Direktion.

(lol 333 Bekannimachung. Die Ermund Obst K Co. Aftlengesell⸗ schalt in Berlin 1st aufaelöst. Die Gläu⸗ biger der Gelellichast werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellichast an⸗ zumelden.

Berlin, den 265. Januar 1927.

Der Lignidator der Edmund Obst Co. AUttiengesell⸗ schaft in Liguidation. Wilbelm Müldner.

94309) Bekannimachung.

Laut Beschluß der a. o. G.-⸗V. vom 27. 11. 26 nit die unsteizeichnete Ge⸗ sellichaatt ab J. Dejbr. 1924ĩ in Liqui- dation. Gemäß § 297 H.-G. B. werden die Gläubiger der Gesellichaft hiermit aufgesordert, ihre Ansprüche anzumelden. Augsburg, 14. Dezember 1925. Spedinions- u. Trane porta ktien⸗ gesellschaft Augsburg in Liquidation.

I1U06993 Die Handelg⸗ und Verkehrsbank Aktien⸗ gelellichaft in Magdeburg ist am 14. d. M. autgelöst.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Magdeburg, den 22. Januar 1927.

Der vViquidator: Georg Kuchenbuch.

103539

Auf Grund d. Gen.⸗Vers.⸗Beschl vom 21. Dezember 1826 über die Aunlösung unterer Geellickast jordern wir gemäß § 297 H. G.-B. die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Berlin, den 13. Januar 1927. „univerjale“ Bersicherungs. Aktien⸗ Gesellschaft in Liguidation. Störmer.

o/ Jen] ;

Nachdem durch Beschluß der General⸗ versammlung vom zs. 8. i9ztz die Geiell⸗ schaft aufgelöst ist, jordere ich die Gläu— biger derselben auf. ihre Ansprüche alsbald bei mir anzumelden.

Eivuko Rheinische Sandels⸗Attien⸗ gejellschaft für Mostereierzeugnisse und Lebensmitiei in Wiesbaden in Liguidation. DHans⸗Georg Schulz.

Is li Bayerische Farben⸗ und Lack⸗ industrie, A. G., München.

Durch Beschluß der G⸗V. vom 28. 12. 1926 wurde das Grundkapital zur Stärkung der Relerven von tz) 000 RM auf 32 000 RM herabgesetzt. Wir bringen dies gem. 5 289 OG. B. zur Kennmis und bitten eventl. Ansprüche anzumelden.

München, den 20. Januar 1927.

Der Vorstand . Zelle.

I0ο5s54 Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.

Soll.

Verlustvortrag ö . Abschteibung v. Grundstück. Hausperwaltungskonto ..

Passiva. Mietenkonto ..

Verlust .. 41

47

Grundstůcks⸗ Erwerbs⸗ Verwertungsgesellschaft Schöneberg e,, ,

49 6.

Mnöloob! Deutsch Ukrainische Flachs A. G. in Lign., Breslau. Bilanz für den 31. Dezember 1925.

Aktiva. 16 Grundstůcke 130 000 Anlagen . 24 h00 Debnoren und Kasse .. 13 098 Gewinn⸗ und Verlustkonto 90 000

2837 593 x i 2 ,

197598 90 000

287 598 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. 4M Verlust vortrag 59 813

Eiöffn.⸗ Bilanz Handlungsunkostenkonto 10920 100733186

10733 90 000

100735

1311311

Passiva. Gläubiger Grundkapitalkonto.

aus der

Saben. Rohgewinn .. Bilanzkonto

Die Liquidatoren: Friedmann. Heimann. io Ju] Bilanz per 31 Dezember 1925.

Attiva. Hauskonto. Hinterlegungskonto .

Passiva. Kapitalkonto ... Hypotbekenkonto .. Curt Landsberg. .. Julius Bick... Re serpekto.: Vortrag

Verlust

b löt go

nh,, o 1380!

Banken

(lo? 82]

Prensische Pfandbrief ⸗Bank. Am 31. Deember 1925 waren in die Goldregister eingetrogen:

Goldbvpotbeken Kg 34251, 23602 scM 95 561 732,10, Goldkommunaldailehn kg 6668, 18913

GM 18576 800, —.

Im Umlauf befanden sich t .

Goldbyvothefenpfandbriefe Kilogramm za gag, 3h dg = Gi dd 267 G00,

Goldkommunalobliganionen Kilogiamm oz J, yMtz ) GM is 230 00,

os lar] Bayerische Farben und Lack⸗ industrie, Ä. G., München. Durch Beschluß der G.-⸗V. vom 28. 12. 1925 wurde das Grundkapital zur Stär⸗ kung der Reserven von 169 909 RM aul 32 600 RM herabgesetzt Die Aktien sind der Gesellschaat zum Umtaulch in neue bis zum 30. Aprll 1927 einzuliefern. Bis zu diesem Tage nicht eingelieferte Aftien werden für frastlos erklärt. ( S290 O. G. B.) München, den 20. Januar 1927. Der Vorstand. A. Zelle.

1032 ; Ostertag⸗Werke Vereinigte Geld⸗ schrankfabriken A. G., Aalen.

Bilanz ver 30. Juni 1926.

Aktiva. RM 3 w 372762 60 11 114 248 30 Werkzeuge und Geräte 10370 Gleis anlage... 1 1 56 1 1 ] Beteiligungen .. 120 500 Schuldner: 1. Banken.. 86 633, 63 2. Diverse . 74 367, 9

2

161 0012

3599 230 845 4

10913320 3

ss Mat

Passiva. Aktienkapital... Reserveronds . Obligations anleihe Dividenden.

Gläubiger Gewinn: 1. Gewinnsaldo p. 1. Juli 18635 365 258, 0 2. Gewinn pro 19255256. 30 044,86

S0 ooo do dos ho bod

356 17 2365

50 3047 1013320 Gemwinn⸗ und Verlustrechnung

ver 30. Juni 1926.

RM 3 l bar

Soll. Handlungsunkosten ... Abschreibungen auf

Immobilien . 7607.40 Maschinen . 20 161,48 Wertzeuge u.

Gerãte 1830.

Gesamtsaldo

2s os 8 30 044 DTT

220 075 3115

223191

Saben. Tabrikationgüberschuß. .

Zinsen ;

or]

Bilanz für die Zeit vom 1. Januar bis 30. November 1926 und Lignidationseröffnungsbitanz.

RM

Mobilien Baumaschinen Werkzeug und Geräte 1 Kass. 1548 tz 97 309 22 334 15060 5000

1283 001

Warenvorräte u. Rohbauten Bankbürgschaft .... ,

s iB sg TTF

50 000 5600 33 966 13 668 16500 26 000

3 867 128 001 Gewinn und Verlustrechnung.

Bassiv Aktienkapital Ordentliche Rese rwe. Kreditoren

1811

* 2 1 1 2 1

Ban kenavale ....

Zweitel hafte Forderungen.

Rückstellung für Steuern und Umlagen

3 930 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.

25 28 18 91

16 5h

91

Handlungzunkosten konto ausunfostenkonto .. Steuernkonto....

Hautertragskonto.. ... Verlust 1925...

im] Berlin, den 17. Januar 1927.

Wintersche Grundstücks Artien esellschaft at. Brunnen Platz.

ussichißrat. Curt Landsberg. Borstand. Ignatz Landsberg.

NM 27187 181187 5907 1113

215 39 2478

207 917 5000

21d 396 nnen, nn a. Rh., 20. Januar HBau Attiengeselischaft

Ludwigshafen a. R Der Vorstand. Der Liquidator.

Unkosten ... Löhne Steuern... Abschreibung

Gewinnvorttag 1920 .. WBiuttogewinn 1926 Verlust 1926

107548 Wir laden hlerdurch die Aktionäre unserer Gesellschastt zu einer am Sams⸗ tag, den 19. Februar 1927, mittags 12 Uhr, in dem Büro des Herrn Justizrats Dr. Heilbrunn, Frank⸗ surt a. Main, Neue Mainzer Straße 26 stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Die Altionäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmiecht ausüben wollen, haben spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Versammlung bei der Gesellschaste kasse oder bei dem Bankhaus Paul Strasburger C Co., Fran kfurt a. M. ihre Aftien oder Interimescheine zu hinterlegen oder den Nachweig zu er⸗ bringen, daß sie ibre Aktien bei einem Notar hinterlegt baben. Die Hinterlegung gilt auch dann als omnungègemäß erfolgt, wenn die Aftien oder Interimsscheine mit Zustimmung der Hinterlegungestelle bei einer anderen Bank fima im Sperrdepot bis nach der Generalversammlung in Verwahr bleiben. Tagesordnung:

Zuwahlen zum Aussichtsrat.

Frankfurt a. Main. den ?75. Januar! 927.

Gustav Colshorn A. G.

Der Vorstand. Brandeis.

or 323] ö. Württemb. Portland · Cement Werk zu Lauffen a. N.

Wir laren umere Aknonäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mon⸗ tag, den 21. Februar 1927, vor⸗ mittags 10 uhr, nach Heilbronn a. N. ins Rathaus ein.

Tagesordnung: / J. Vorlage des Berichts und des Rech⸗ nungsabichlusses für das Geschäftejahr 1926 und Beschlußnassung über die Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Voistands und des Aussichts rats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche svätestens am 17. Februar 1937 ihre Aktien ohne Dividendenscheine

bei unserer Kasse in Lauffen a. N.,.

bei der Deutschen Bank Filiale Heil⸗

bronn in Heilbronn a. N., bei der Handels⸗ und Gewerbebank A.⸗G., Heilbronn a. N., oder bei einem deutschen Notar gegen eine Bescheinigung binterlegt haben. Lauffen a. Neckar, 23. Januar 1927. Der Aufsichtsrat.

07487 Candbank in Berlin.

Am 9. Oktober 1926 sind aus dem Auf⸗ sichtsrat der Landbank in Berlin aus— geschieden die Herren:

J. Verbands präsident des Siedlungs⸗ verbandes Ruhrkohlenbezir Wilhelm Happ. Essen, Ruhr, Hagen 30,

. Rintergutsbesitzer Konrad Lebr, Klein Nafel, Post Harmelsdorf, Kr. Dt. Krone,

3. Partessekretär Georg Meseritz,

4. Regierungsrat a. D. Fritz Otto, Generaldirektor der Landgesell schast Eigene Scholle“, Frankfurt, Oder.

In der außerordentlichen General⸗ versammlung am 9. Ottober 1926 wurden an Stelle der zu 1—3 Ge⸗ nannten in den Aufsichtsrat gewählt die Herren: .

Landwirt Eduard Stegemann, Richnau,

Post Schlochau,

Domänenpächter Hahlweg, Flatow,

Vi epräsident Pietsch, Oberpräsidium, Schneidemühl.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 30. Dejember 1926 wurde an Stelle des oben zu 4 Genannten: Herr Landrat a. D. von Saldern, Wilenack, 2 des Landlieserunge verbandes der Provinz Brandenburg, sowie an Stelle des infolge Ablebens ausgejchiedeuen Herin Vizepräsidenten Pietsch: Herr kommissari⸗ scher Vizepräsident Ganse, Oberpräsidium, Schneidemühl, gewählt.

Berlin, den 28. Januar 1927.

Der Vorstand.

Roderwald. Dr. Knoerrich.

Steinbrecher,

lo? 30s derige Cigarettensabrik A.-G.,

Worms, Rhein.

Die Aktionäre unseier Gesellschaft werden hierdurch zu der VI. ordentlichen Hauptversammlung auf Samstag. den 12. Februar 1927. vormittags 11 Uhr, in die Geschäftsräume der A. Batschart Cigarettensabrik A.. G. Baden⸗Baden, Balzenberastr. 3, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und g=, für 1926 und Genehmigung derselben.

„Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats.

3. Aussichteratswabl.

Liquidation.

5. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an der ordent⸗ lichen Hauptversammlung teilnebmen wollen haben spätestend am zweiten Werktage vor dem Tage der Versammlung ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen und die Aftienmäntel oder die darüber lautenden Dinterlegungescheine der Reiche bank bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder der Rbeinischen Credit dank Filiale in Worm oder Baden⸗Baden zu hinter. legen.

Worms, den 22. Januar 1927.

Oerige Gigarettenfadrit M. G. Ludwig. EGderbardt.

to? 53] Weißbier Akt. Brauerei vorm. H. A. Volle.

Die Aftionäre unjerer Gesellichamn werden

zu einer ordentlichen Generalver⸗

sammlung au Sonnabend, den 19. Fe⸗ brnar 1927, nachmittags 5 Uhr. nach unjerem Geschäftstofale, Friedrich⸗ straße 128, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über die Geschästslage unter Vorlegung des Geschästeberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925/26.

Bericht des Revisors.

Genehmigung des Berichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Veilust rechnung.

„Erteilung der Entlastung an Auf sichtsrat und Vorstand.

Wahl des Revisors.

6. Aussichtsratswahl.

Diejenigen Aftionäre, welche fich an der

Generalrersammlung beteiligen wollen.

haben ihre Aktien bezw. Depotscheine der

Reichtbank über ihre Aktien Jowie Voll

machten der Vertreter spätestens bis 18. 2.

1927, abends 6 Ubr, bei der Geiellichans⸗

kasse oder die Depoticheine einem Notar

gem. 5 22 des Statuts zu binter egen.

Berlin, den 27. Januar 1927.

Der Auffichtsrats vorfitzende: Hans Röber.

10332

Berufung der Generalversammlung. Am 25. Februar 1827, nachm. 5 Uhr, findet im Landeshause zu. Ratze⸗ burg, kleiner Sitzungesagl, eine General⸗ versammlung der Attionäre nnserer Gesellschant stait.

Hegenstände der Berhandlung:

1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäfts jahr 1920626.

. Bejchlußsassung über Gene bmigung der Bilanz und Aufnahme einer An⸗ leihe. ;

„Entlastung für Vorstand und Auf sichtẽ rat. .

Festsetzung der Entschädigung der Aussichts rats mitglieder.

Rücklagen är den Erneuerungsfonds.

3. Ankauf eines Gartenstücks.

. Beamtenwohnhausbau am Reichs

bahn hot.

Hyvothekentilgung. .

Beschlußassung über Verlängerung

des Beniebsvertrags.

Diejenigen Attionäre, welche an der Generalversammlung teilnebmen wellen, baben ibre Attien bezw. Interimescheine nebft doppeltem Nummennverzeichnis spä⸗ testens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftekasse (Heirn 11. Bürgermeister Bentin in Ratzeburg) oder bei der Berliner Handels⸗Gejellschast in Berlin zu hinterlegen. ö

Amtliche Bescheinigungen von Staats- und Kommunalkassen oder Notaren über die bei demelben befindlichen Attien oder Interimsscheine gelten als binreichend er NJusweis über die erfolgte Hinterlegung.

Im Übrigen wird auf 17 des Staiuts und § 253 des Hande lägesetzbuchs hin⸗ gewiesen. ö

Die Geschäftsberichte sär das Geschäfts—⸗ lahr 1925/25 Uiegen bei dem Vorstande in Ratzeburg aus.

Ratzeburg, den 24. Januar 1927. Der Aufsichtsrat der Ratzeburgen Klieinbahn⸗Attien⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende: Schönberg, Landrat. (107300 t . Mech. Vaumwoll⸗⸗ Spinnerei

& Weberei Vayreuth in Bayrenh. Unter Bezugnahme auf § 21 unseres Gesellschastsvertrags werden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 19. Februar 1927. vormittags 9 Uhr, in unseiem Ver— waltungẽ gebäude. Brandenburger Straße 2, statifindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.

Gegenstände der Verhandlung sind:

J. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftssahr 1926 und Vorlage der Bilanz.

2. Genebmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Aussichtsrats und des Vorstandẽs.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Zur Teilnahme an der e sammlung und Abstimmung sind die⸗ jenigen Aftionäre berechtigt., welche jvätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, während der Üblichen Gejchä ftestunden bet der Gesellschaftekaffe in Bayreuth. bei der Bayrischen Vereins dank in München und deren Filialen in Augsburg und Bayreuth, einer bei der Dentschen Bank, Filiale Augs⸗ burg, in Angsburg

a ein Nummernverzeichnis der zur Teilnabme bestimmten Aktien einreichen und

b) ihre Aktien (obne Gewinnanteil und Grneuerungsscheine) oder die darüder aug. gestellten Devotscheine einer den chen Bankanstalt binterlegen unter Uedernad me der Verpflichtung sie dis zum Ablaun der General versamm lung daseldit zu belassen.

Dem Erfordernis zu d lang auch durch Hinterlegung der Attien bei emem dent feen Notar genügt werden; doch muß der Dinterlegunghichein die Attien wach Gattung und Nummern autweisen und die Bestätigung des Notars entbalten, daß die Aktien di zum Ablauf der Gene ralversammlung dei ibm veiwabrt Meiden.

Bayrenih, den 2. Januar 1827.

Der Wuffichtsrat.

Generalver⸗

Adelf von Groß, Vor sitzender.