Vilbel.
heute bei der warenfabrik Hermann Bleske getragen:
Durch Beschluß des
1923 für nichtig erklärt worden. Vilbel, den 19. Januar 1927. Hessisches Amtsgericht. waldenburtg, Schles. l06ss3 In unser Handelsregister A ist am 17. Janugr 197 das Erlöschen der Firma Josef Kunze, Nieder Hermsdorf, eingetragen worden. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Waldenburg, Schles. [106876 In unser Handelsregister A Nr. 636 ist am 17. Januar 1927 bei der offenen Handelsgesellschaft Keramische Auto⸗ tyvie⸗Austalt „Autophon“ Star ke w Kasseker, Waldenburg⸗Altwasser, eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der alleinige Inhaber Kauf⸗ mann Hugo Kasseker in Waldenburg⸗ Altwasser führt das Geschäft unter der— selben Firma fort. Amtsgericht Wal⸗ denburg, Schles.
Waldheim. 106875 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 489, betr. die Firma Ernst Aug. Schuricht in Waldheim, eingetragen worden:
Der bisherige Inhaber Zigarren⸗ fabrikant Ernst August Schuricht ist ausgeschieden. Inhaber sind der Kauf⸗ mann Ludwig Ehrhardt Schuricht und die Geschäftsgehilfin Johanna Marga⸗ rete Schuricht in Waldheim. Die Ge⸗ sellschaft ist am 20. September 1926 er— richtet worden. Die Inhaber haften nicht für die im Betrieb des Geschäfts des bisherigen alleinigen Inhabers ent⸗ standenen Verbindlichkeiten, mit Aus⸗ nahme der Forderungen der Gewerbe⸗ bank e. G. m. b. H. in Döbeln und der Zoll- und Steuerforderungen des Reichsfiskus, vertreten durch das Haupt⸗ zollamt Meißen. Die Prokura des Kaufmanns Ludwig Ehrhardt Schuricht ist erloschen.
Amktsgerzsht Waldheim, 20. Jan. 1627. a . 1
loss? einge⸗
W eserm iind e-Lelne.
In das Handelsregister tragen worden:
1. am 13. 1. 1927: Die hier Abt. B unter Nr. 380 eingetragene Zweignieder⸗ lassung der Viehmarktsbank der Unter⸗ weserstädte, G. m. b. H. in Bremer⸗ haven, ist aufgehoben und im Register gelöscht worden.
2. am 19. 1. 1927 zu der Abt. B unter Nr. 45 eingetragenen Firma Heinrich Stindt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wesermünde⸗Lehe, daß der Privatmann Johannes Lembeck in Bremerhaven als Geschäftsführer aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Kaufmann Ludwig Hartmann in Wesermünde⸗Geestemünde getreten ist.
3. am 20. 1. 1927 Abt. A Nr. 463, daß der Sitz der Firma Stindt & Hummel in Wesermünde⸗Lehe nach Bremerhaven verlegt worden ist.
Amtsgericht Wesermünde-Lehe, 20. 1. 27.
Wi steg iersdonrf. 106878
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firmg August Gott⸗ schlich C. Co. in Wüstewaltersdorf Nr. 168 folgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Josef Wenzel in Schlegel, Kreis Neurode, ist die Befug⸗ nis zur Vertretung der Gesellschaft durch Beschluß des Landgerichts Schweid⸗ nitz vom 12. Januar 1927 entzogen.
Wüstegiersdorf, den 21. Januar 1927.
Das Amtsgericht. we ihriücheenm. Handelsregister.
Firma Elektro⸗Industrie Landstuhl, Yfsellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Landstuhl: Die Liquidation ist be⸗ endet. Dle Firma ist erloschen.
Zweibrücken, den 20. Januar 1927.
Amtsgericht. zw eiãbrickheen. (106880 n Handelsregister.
Firma Gebr. Haldy Aktiengesellschaft, Filiale Zweibrücken, Zweigniederlassung Zweibrücken. Hauptsitz Saarbrücken: Veiter Vorstandsmitglieder; August Schmoller, Bankdireltor, und Dr. Haus- jörg Kohlbecher, Bankdirektor, beide in Saarbrücken. Das Vorstandsmitflied Fritz Schmoller ist berechttzt, die Aktien- gesellschaft allein zu vertreten. August Schmoller und Dr. Hansjörg Heoblu , sind berechtigt, gemeinschaftlich oder einer don ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Aktiengesellschaft zu ver⸗ treten. Die Prokura des Dr. Hansjörg Kohlbecher ist erloschen.
Zweibrücken, den 21. Januar 1927.
Amtsgericht.
ist
106879
Dwickan, Sachsen. 1065851
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen wotden auf Blatt 452, betr. die Aktiengesellschaft in Firma Zwickauer Maschinenfabrik in Zwickau: Das nach der Umstellung 1 565 600 Reichsmark betragende Grundkapital zerfällt nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 23. , . 1926 nunmehr in fünf auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je 10900 Reichsmark, 34 200 auf den In haber lautende Stammaktien zu je 20 Reichsmark, 6009 auf den Inhaber
105874 In unser Handelsregister B wurde — Stahl⸗ und Metall⸗
Aktien⸗ gesellschaft in Frankfurt a. Main ein⸗
Amtsgerichts Vilbel vom 19. Januar 1927 ist die Firma auf Grund § 16 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember
r. 340
laulende Stammaktien zu ie 100 Reichs mark und 200 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 120 Reichsmark. Der ö ,,, durch den gleichen Beschluß laut Nokariatsurkunde vom 23. Dezember 1926 dementsprechend im 5 2 Abs. 1 abgeändert worden. Nach dem⸗ ö Generalversammlungsheschluß vom 3. Dezember 19831 wird daz Grundkapital von 1665 6090 Reichsmark, auf 86 000 Reichsmark herabgesetzt. Die Ausführung der Herabsetzung erfolgt durch Ver ringerung der Hahl der Stammaktien. Nach dem gleichen Generalversammlunge⸗ 4 . ist die Erhöhung des durch die beschlossene S 86 000 Reichs⸗ mark betragen de Grundkapital um bis zu DI5 000 Reichsmark durch Ausgabe von bis zu 515 000 Reichsmark Nennwert neuen, auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1927 dividendenberechtigten Sliammaktien, welche mit besonderen Vor- rechten bei der innverteilung und Liquidation der Gesellschaft ausgestattet werden, zerfallend in auf den Inhaber lautenden Stammaktien von je 199 und 1000 Reichsmark, mithin auf bis zu L05060 Reichsmark, beschlossen worden. Die neuen Stammaktien, werden zur Unterscheidung, von den bisherigen mit Lit. . und die bisherigen Stammaktien mit Lit. B bezeichnet. Die bisherigen fünf auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien werden unter Aufhebung der ihnen nach §s§ 2, 7 Abs. 4 und 9 der Satzungen zu stehenden Vorrechte, insbesondere des mehrfachen Stimmrechts, den neu ge⸗ . Stammaktien Lit. A mit Wir- ung vom J. Januar 1927 in jeder He— ziehung gleichgestellt. Die Gewinnanteils= und Liquidalionsansprüche der beiden Aktiengattungen Lit, A und Lit. B sind durch denselben Generalversammlungs⸗ beschluß vom 23. Dezember 1936 festgesetzt bzw. neu festgesetzz worden. Die be⸗ schlossene Umwandlung der fünf auf den Inhaber lautenden Vyrzugtattien Lit, A ist, durchgeführt. Die beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapitals 1 in Höhe von Bh Höh Reichsmark erfolgt. Diele hb 666 Reichsmark zerfallen in 1550 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 100 Reichsmark und 95 auf den e. lautende Stammaktien zu je 1099 Reichs= mark. Weiter wird veröffentlicht: Die Gewinnanteils. und xiquidationsansprüche der beiden Aktiengattungen Lit, A und Lit. B werden, wie fee. neu festgesetzt: Die Stammaktien Lit. A erhalten zu— nächst aus dem jährlichen Dividende bis zu 8 36. Reicht der ver⸗ teilbare Jahresgewinn zur Bezahlung dieses Gewinnankeils bis zu 8 A nichl aus, so findet eine Nachzahlung der zück⸗ ständigen Gewinnanteilg aus dem Rein. gewinn des folgenden Geschäftsjahrs oder der folgenden Geschäftsjahre statt. jedoch erst dann, wenn der Vorzugsgewinnanteil für das letzte abgelaufene Geschäftsjahr voll bezahlt ist. Bei der Nachzahlung gehen die älteren Gewinnan zelltechte stets den jüngeren vor. Die R , werden 2 Gewinnanteilschejn des. jenigen Geschäftsjahres geleistet, aus deffen Gewinn die Nachzahlungen be—⸗ stritten werden. Die Inhaber der. tamm⸗ aktien Lit. B haben einen Gewinnanteil erst dann zu beanspruchen, wenn die eiwa n, Voꝛzugsgewinnanteile voll- ftändig bezahlt sind. Alsdann erhalten bie Stammaktien Lit. B eine Dividende bis zu 8295. Der Rest des Reingewinns wird, sofern er zur Ausschültung am die Aktionäre gelangt, auf die
Reingewinn eine
Stammaktien Lit. A und Lit. B gleichmäßig entsprechend ihren Rennbeirägen verteslt. ei der Liquidation der . erhalten zu⸗ nächst die Stammaktien Lit. A aus den vorhandenen Vermögensbeständen vorweg ihren Nennbetrag zuzüglich 19 *. Aus dem weiteren Gesellschaftspermögen werden die Stammaktien Lit. B bis zur Höhe ihres Rennbetrages befriedigt. Gin als⸗ dann verbleibender Rest des Vermögens wird auf die Stammaktien Lit. A, und Lit. B gleichmäßig entsprechend ihren Nennbeträgen verteilt. Die den Stamm⸗ aktien Lit. A hiernach zustehenden Vor: rechte kommen in Fortfall, wenn für drei a n ,, volle Geschaftsjahre auf beide Gatkungen von Stammaktien die gleiche Dividende zur Aus chültung gelangt st. Der Beschluß der Generalversamm⸗ lung, durch welchen der Fortfall der Vor⸗ rechte festgestellt wird, hat in einer He eralbe tf eim mi ang zu erfolgen, welche spätestens sechs Mongte nach Ablauf, des Geschäftsjahres stattfindet, für welches zum drikten Mal in ununterbrochener Reihenfolge eine gleiche Dividende auf die beiden Gattungen von Stammaktien zur Ausschüttung gelangt ist. Der Aufsichts rat wird ermächtigt, die dadurch notwendig werdende Fassungtänderung der Satzung vorzunehmen. Die neuen Aktien werden zu einem Kurse von 102 8 ausgegeben. ÄUmtsgericht Zwickau, den 26. Januar 1927.
Xanten. 106882 In das Handelsregister ist bei dem Tantener Metallwerk G. m. b. H. fol⸗ gendes eingetragen: Das Stammkapital auf 20 600 Reichsmark erhöht. Die Vertretungsberechtigung der Ge⸗ sellschaft ist eändert. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Die bisherigen Geschäftsführer sind abberufen. Zu Geschäftsführern sind ernannt Laurenz Krams, Stadtkassendirektor i. R. in Tanten und Gutsbesitzer S. Heyers in Wardt. ; Dem Buchhalter Alfred Schmelzer ist Prokura erteilt. — Tanten, den 2. Januar 1927. Amtsgericht.
ist
. / /// // . s . 2
33
4. Genossenschafts⸗ regifter.
Hęęesle ow. (106578 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 84 die durch Satzung vom 19. Novenber 1926 errichtete Ge⸗ nossenschaft Stromversorgungs — * — schaft Sauen eingetragene Genossen⸗ — ft mit beschränkter Haftpflicht mit em Sitz in Sauen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: L der Bau und die Unterhaltung eines Ortsleitungsnetzes auf gemeinsame Rechnung. 2. der gemeinsame Bezug elek⸗ trischer Energie und deren Abgabe an die Mitglieder, 3. die gemeinsame Er⸗ richtung sämtlicher Licht- und Kraft⸗ anlagen nach einheitlichen Bedingungen. Beeskow, den 20. Januar 1927. Amtsgericht.
Hesl . loboõẽ 7 In unser gen ie ,, ist heute unter Nr. S5 die durch Satzung 13 9 . . errichtete . nossenschaft tromversorgungsgenossen⸗ schaft Drahendorf, eingetragene Ge⸗ n e., mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Drahendorf, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens 3 1. Bau und Unterhaltung eines rtsleitungsnetzes auf gemeinsame . 2. gemeinsamer Bezug elek⸗ trischer Energie und deren Abgabe an die Mitglieder 3. die gemeinsame Er⸗ richtung sämtlicher Licht- und Kraft⸗ anlagen nach einheitlichen Bedingungen. Beeskow, den 20. Januar 1927. Amtsgericht.
Berlin. In unser Genossenschaftsregister i heute unter Nr. 1639 die durch Statut vom 19. November 1926, geändert am 6. Januar 1927, errichtete „Ngambo Pflanzungsgesellschaft, e. G. m. b. S.“, eingekragen worden. Sitz Berlin, Gegenstand des Unternehmens sst: Auf dem im Besitze der Berliner Missiens. rn fc tefindlichen Grundstück Mambo“ in Dgressalam (Ostafrikꝗg zur Förderung des Erwerbes und der Wirt⸗ schaft der Genossenschaftsmitelieder auf ge= meinschaftliche Rechnung ein Pflanzungs-⸗ unternehmen zu betreiben und die dort ge⸗ wonnenen Produkte zu verwerten und zu berkaufen. Ferner kann die Genossenschaft u dem gehn Zwecke weiteren über⸗ lein, Grundbesi an erwerben und
eser,
verwerten sowie alle . Unternehmungen betreiben oder ich , Se n ihn, und zwar alles auf gemeinschaftliche Rechnung. Amtsgericht Bern g ft Abt. 88, den 17. Januar 1927.
— —
Friedland, Ba. Oppeln. 106585 In unser C. n n. sster ist heute unter Nr. 655 die Elektrizitäts⸗ genossenschaft Puschine, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht mit dem Sitz in Puschine, Kreis , . O. S., eingetragen worden. Das Statut ist am 4. Dezember 1926 festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist: Bezug und Verteilung von elektrischer Arbeit sowie tee,. und Erhaltung der hierzu notwendigen An⸗ lagen und Maschinen und die Beschaffung von Geräten.
Amtsgericht Friedland, O. S.,
den 12. Jan nar 1X.
— —
Friedland, Bz. Oppeln. 106ostJz In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 54 eingetragen worden: Elektrizitätsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ gf licht mit dem Sitz in Grabine, Kreis Neustadt, O. S. Das Statut ist am 4. Dezember 1925 festgestellt. Gegen⸗ e des Unternehmens ist der gemein- ame Bezug von elektrischem Strom, Schaffung und Unterhaltung eines Ortsnetzes.
Amtsgericht Friedland, O. S.,
den 13. Januar 1927.
¶ Cmüngd, Eitel. 106587] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 77 die „Genossenschafts⸗ bank des Kreises Schleiden, eingetvagene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Call“ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Erwerbs oder der Wirt⸗ schaft ihver Mitglieder, insbesondere durch: 1. Annahme und Verzinsung von Einlagen, Einziehung geschäftlicher Forderungen der Mitglieder. 2. Ge⸗ währung von Kredit, Diskontterung von Wechseln, 3. Ankauf von Roh⸗ materialien, Maschinen, Werkzeugen usw. für die Mitglieder, 4 Einrich⸗ tungen für vorteilhaften Verkauf und Absatz ihrer gewerblichen Erzengnisse, 5 Vermittelung in geschäftlichen Streitigkeiten. Das Statut ist am 26 Mai 1926 sestaestellt. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnen⸗ den zu der Firma der Genossenschaft hre Namensunterschrift beifügen. Gemünd, Gifel. 14. Januar 1927. Das Amtsgericht.
¶ CL OsSsalmeronlde. 106585 Zu Nr. 1 Gen-Reg, Spar- und Dar⸗ lehnskasse . G. m. u. O. iu Rommerode, isst, beute eingetragen worden: Ober⸗ steiger Franz Schepp und Invalide
amit in Verbindung!
Stelle Prokurist Fritz Böttge und Werk⸗
meister Swin Schaumburg getreien.
Großalmerode, den 4 Januar 197. Das Amtsgericht.
Gumbinnen. (l06926 In unser Genossenschaftsregister ist am 14. Januar 19277 unter Nr 14 be, dem zu Gum⸗
Beamten⸗Wohnungsbauverein
binnen e. G. m b. H. folgendes eingetragen
worden; Gege⸗ ;
Cine Begünstigung, einzelngz 1
. des Unternehmens:
n Personen durch verhältnismäßig hohe Vergütungen, Entschädigungen, älter oder . Vermwaltungsausgaben, die nicht durch den Jweck der Genossenschaft bedingt sind RMarf nicht erfolgen. Die Tätigkeit der Ge= noffenschaft ist auf den Kreis der Mit⸗ glieder beschränkt.
mtsgericht Gumbinnen.
Hindenburg, O. S. (105589
Im hen ossenschafts register Nr. R if am 23. Dezember 1925 bei der Bau⸗ und Wohnungsgenossenschaft Sos⸗ nitza e Gmb. eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist 1. der Bau, der Erwerb und die Ver⸗ waltung von Wohnhäusern zur Woh⸗ nungsnutzung für die Genossen und der Bau von Wohnhäusern zum Ver⸗ kauf ausschließlich an die Genossen, 2. die Annahme von Spareinlagen der Genossen zur Verwendung im Betrieb der Genossenschaft. Der Zweck der Ge⸗ nossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, minderbemittelten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens er⸗ bauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu , Eine Begünstigung einzelner Personen durch verhältnismäßig hohe Vergütungen, Entschädigungen oder Gehälter oder durch sonstige Verwaltungsausgaben, die nicht durch den Zweck der Genossen⸗ schaft bedingt sind, darf nicht erfolgen. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist auf den Kreis ihrer Mitglieder beschränkt. Die Haftsumme beträgt 100 Mark; die höchste Zahl der Geschäftsantkeile be⸗ trägt 195. Das Statut datiert vom 1. August 1926. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Oberschlesischen Wanderer. Bei Eingehen dieses Blattes oder bei Unzulänglichkeit tritt der Deutsche Neichsanzeiger so lange an die Stelle desselben, bis für die Veröffent⸗ sichung der Bekanntmachung der Ge⸗ nossenschaft durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung ein anderes Blatt be⸗ stimmt ist. Mündliche und schriftliche Willenserklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie ab⸗ geben bezw. der Firma der Genossen⸗ schaft ihre eigenhändige Unterschrift hinzufügen. Amtsgericht Hinden⸗
burg, O. S Re ten. Allgäün. (106591 enossenschaftsregistereintrag. Neueintrag: Kraftwerk Thalkirchdorf, eingetragene Genossenschajst mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Thalkirchdorf. Das Statut ist vom 9. Dezember 1926, abgeändert am 4. Januar 1927. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Erwerb der Wasserkraft der Bergach in Kirch⸗ dorf und Ausbau und Betrieb eines Elektrizitätswerkes zur Selbstver⸗ sorgung der Genossen.
Amtsgericht Kempten (Negistergericht), den 20. Januar 1927. Leipzig. 110567] Auf Blatt 163 des Genossenschafts⸗ registers. betr. die Firma Verband Deutscher Masken⸗ und Papierspielwaren⸗ fabrikanten, eingetragene. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Die Ge⸗
nossenschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Leipzig. Abt. II B, am 21. Januar 1927.
Lunden. . In unser Genossenschaftsregister ist heute der „Raiffeisen Spar- und Dar⸗ lehnskassen - Verein, ejngetrageng Ger ee mit unbeschränkter Haftpflicht in Oesterfeld und Umgegend b. Friedr ch. ladt a. E., eingetragen worden. Die atzung datiert vom 8. Dezember 196. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ a, der zu Darlehen und Krediten an ie Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die W fur weiterer Einrichtungen hit Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder. . Lunden, 20. Januar 1927.
Das Amtsgericht.
Næeckarhbischofsheim. 10bos]
Genossenschaftsregistereintrag 634 O. 3. 18a: Die Molkereigenossenschaft Hüffenhardt, Amt Mosbach, e. G. m. b. H. in Hüffenhardt, hat durch Beschluß vom 31. Oktober 1926 ein neues Statut an⸗ genommen.
Neckerbischofsheim. den 29. Dezember 1926. Bad. Amtsgericht.
(1065699 Nustadt a. ER ühenberge. In dem hiesigen Genossenscha 2 ist unter Nr. I4 bei der Firma Land⸗ wirkschaftliche ¶ Bezues · und Absatz⸗ genossenschaft. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! am 6. Ja⸗ nuar 1927 folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. Oktober 1926 ist das Statut in 5 19 und z 34 geändert. Amtsgericht Neustadt g. Rbge.,
den 20. Januar 1927.
— ———
m. b. S. in Offenburg: Die Vertrelkun
befu u des Liquidators . Fire ng
beendet. An dessfen Stelle wurde Mil
6 Adolf Schneider zum Liquidator
estellt. i Liqui n,. Die i
nn. erloschen. fenburg, den Januar 1927. Bad. Amtsgericht. II.
e . * froregsst . In unser Genossen gregister i der Damp . chaft Wendrin e. G. m. Uu. H., Ny. eute folgendes eingetragen worden: Die Gee r t durch. Beschluß der Generalversammlung vom 1 Juli 198265 aufgelöst Die bis.
r, . lieder Freiherr p. Reiswitz und Georg Heilmann sind die Liquidatoren. j
Amtsgericht Rosenberg, O. S.
den 18. Januar 1927.
— —
tion
herigen
a,,, ! ; Im hiesicen , , ist heul eingetragen; Durch Vertrag vom 34. Nobember 1926 ist der Warler Spar und Darlehnskassenverein, e G. m. U. H. zu Warle, mit dem Schöppenstedter Spar⸗ und Darlehnskasfenderein, e. G m us. H. zu Schöppenstedi verschmolzen.
Durch die . ist der Warler Spar. und Darlehnskasfenverein, e. H. m. u. H., aufgelöst und die Firma dieser Genossenschaft erloschen.
Schöppenstedt, den 29. Dezember 1926.
Das Amtsgericht.
Schi ppensteędt. (1906029 Im Pbiesigen Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: 1 vom 27 Dezember 1926 ist der Groß- und Klein Dahlumer Spqi⸗ und Darlehnskassenperein C. G. m u. 8. zu Gr. Dahlum, mit dem Schöppenstedter Spar- und Darlehnoͤkassen verein e G. m. u. S. zu Schöppenstedt verschmolzen, Burch die 36 jmelzung ist der Groß⸗ und Klein Dahlumer Spar. und Dan. lehnskassenverein, e. G. m. u. fei aufgelõöst und die Firma dieser Genossenschaft er⸗ loschen. . ö Schöppenstedt, den 3. Januar 1927. Das Amtsgericht. Selters, Westerwald. 106361 Die Firma des , berger Spar⸗ un Darlehnskassen⸗ vereins e. G. m. u. H. in Hartenfels ist in Hartenfelser Spar⸗ und. Darlehns⸗ y , e. G. m. u. H. in Harten⸗ . Ss geändert. Imtsgericht Selters, 20. Januar 1927.
Vieselbach. 106930 Bei der unfer Nr. 3 unseres Genossen. schaftsregisters eingetragenen Vereinsbank . . G. m. b. H. in Vieselbach, ist heute eingetragen worden. Durch Beschluß der Mitglis der. verfammlung vom 27 November 1925 ist das Statut in der Fassung vom 3. März 1912 durch die neu eingeführte Satzung vom 20. November 1926 ersetzt worden. Die Bekanntmachungen der Genossen. schaft erfolgen unter der Firma der letzteren, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, und, wenn sie pom Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung des- selben, gezeichnet vom. Vorsienden bes Auffichtsrats. Geschäftsighr ist das Nalenderjahr. Zwei Vorstands mitglieder können rechtsverbindlich für die Genossen,⸗ schaft zeichnen und Erklärungen abgeben Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift hin zufügen. Vieselbach, den 31. Dezember 1926. Thüringisches Amtsgericht. .
wittlieh ll0bbohl In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. S2 die Genossenschaft Meerfelder Spar. und Darlehnskasfenberein e. E n. u. H. zu Meerfeld eingetragen wordzn. Das Slatut ist vom 11. Januar 1927. Die von der r , . ausgehenden Befanntmachungen erfolgen in dem Blatte Bauernstimmen '. . ; Die rechtsverbnidliche 2 und Zeichnung für die Genossenschaft muß von zwei Mitgliedern des Vorstands, unter welchen fich der Vereinsborsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. er⸗
bar , Cen
istand: CGhristian Roden II. Land- wirt zu Meerfeld. Verein harsteher, Mathias Gierden, Landwirt zu Meerfeld, desfen Stellpertreter, Mathias Foegen- Großmann, Landwirt zu Meerfeld, Bei⸗
sitzer. . Die Ginsicht der Liste der Gengssen ist in den Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet. . Wittsich, den 19. Januar 1927. Das Amtsgericht.
106931 ; Der geh ber , , Nr. 35 einge ltacenen Ländl. Spar A. Barlehnskafse Tesftungen e,. G. m. 6. 9. in Teistungen. Kr. Worbig ist heute ie, eg Landwirt. Ernst and z aus dem Vorstand ausgeschieden. Neu in denselben ist gewählt der Landwirt Anton Burchardt in Teistungen. Worbis, den 20. Januar 1927. Das Amtsgericht.
Worbis. Bei der im
zinten. ; . In unser Gengssenschaftsregister hene bei Rr. 19, Produktiv Bau genyssen schaft Jinlen und Umgegend G. G. m. b. H. folgendes eingetragen:
ie Genossenschaft ist durch elch der Generalperfammlung vom 25. Jult 1925 aufgelöst. . Liquidator ist der Zimmiermann Ludwig idemann in Zinten mtsgericht Jinten, den 19. Januar 192.
Lndwig enhaupt sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre
ö
Orfenlk-ur, Baden. Ilgbbh0] 3 stereintzag ã
B 1 ergenossenschaft e. G.
nm Deu
106925
Nr. 22.
Dritte Zentrat⸗Handelsreagirfter⸗Bettage tschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
——
—
BVerlin, Donnerstag, den 27. Januar
122
pe, Befristete Anzeigen müssen rei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäfts ftetle eingegangen fein. Mä
5. Musterrenijfter.
(Die ausländilschen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Reinerꝝ. . 107102]
In un er Musterregister ist unter Nr. Gt. sür die Kiystallglas⸗Hüttenwerke Rückert F. Rohrbach C Carl Böhme in Rüers (ingetragen worden. ein versiegelter Um⸗ schlag. enthaltend eine Zeichnung über j Teller, Form 12659, Schliff Koblen« der Schutz erftreckt sich auf den Schliff sür sämiliche Servieeteile, auf die Formen, auf weißes und jarbiges, wie auch auf b las, plastische Eijzeugnisse, Schutz⸗
ist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1927, vorm. 103 Uhr.
Relnerz, den 21. Januar 1927. Amtsgericht.
Seidenberg. Il07 103
In das Musterregister ist unter Nr. 21 eingetragen worden: Seidenberger Baum⸗ wollweberei G. m. b. H. in Seidenberg, O. L. je ein Muster der Baumwolliabri⸗ kate Artikel 100 — 102, 104 a rot, 104 a grün, 104 b, 107 - 110, 113, 116, ver⸗ schlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar 1927, vorm. 11,20 Uhr.
Amtsgericht Seidenberg, O. L., 10. Januar 1927.
Wiesbaden. 107104
Musterregistereintragung vom 21. Ja⸗ nuar 1927:
Nr. 237. Firma: „Louis Franke“, Wiesbaden. 1 Umschlag mit Abbildungen von 6 Mustern für Stores und Beit⸗ decken, offen, Flächenmuster, Fabrik nummern 99622 bis 24 und 63399, 634990. 63403, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 21. Januar 1927, vormittags U Uhr 15 Minuten.
Das Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung J.
J. Konkurse und Geschäftsaufficht.
Herlin. 107201 Ueber das. Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Selowsky C Stern, Berlin SW. 19, Kommandantenstr. 18, Inhaber: Kaufleute Alfred Stern und Siegfried Buchner, Fabrik ür Damen⸗ wäsche, Weißwaren und Büstenhalter, I heute, vormittags 11“ Uhr, von dem Amtegericht Berlin-Mitte das Konkure⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Otto Schmidt, Berlin NW., Melanchthonstr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkurssorderungen bis zum 22. Mätz 1927. Erste Gläubigewersammlung am 18. Februar 1927, vorm. 114 Uhr. Prü⸗ fungätermin am 22. April 1927, vorm. 10 hr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 15/14, 111. Stock Zimmer 111 / 112. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Februar 1927. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte, Abt. Sz, N. 6. 27 a,
den 22. 1. 1927.
Herlin. (107194 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Zucker in Berlin, Pappelallee 24 Firma: Klausner E Zucker, Wohnung: Berlin W., Bamberger Straße 16, ist heute, vormittags 10 Uhr, von dem Amte— gericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Veiwalter: Kaujmann Ernst Dammann, Berlin C. 2. Stralauer Straße 367. Frist zur Anmeldung der Konfursforderungen bis zum 18. Mär; 1527. Erste Gläubigerversammlung am 16. Februar 1927, vorminags 193 Uhr. Prüfungstermin am 20. April 1927 vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13. 14, 111. Stock⸗ werk. Zimmer 102/194. Offener Arest mit Anzeigefrist bis 15. Februar 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte,. Abt. 84, N. 19727 a, den 22. 1. 27. Herlin. (107195 Ueber das Vermögen der Frau Erna Menzel, geb, Hintze, in Berlin, Stralauer Allee I6, Firma: Kaufhaus Osthafen, Wohnung: Beilin. Beymestnaße 1, ist heute, vormittags 196 Uhr, von dem Amtegericht Berlin⸗Mitte das Konkure⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Dammann in Berlin, Stralauer Stiaße I / 7. Frist zur Anmeldung der Kenkursforderungen bis 158. 3. 927 Eiste Gläubigerversammlung 16. 2. 1927, vorm. II Uhr. Prüjungetermin am 20 4. 1927, pormittggs 195 Uhr, im Gerichtegehäude, Neue Friedrichltraße 13 14, 111. Stock, Zimmer 102 104. Offener Arrest mit UÜnzeigerrist bis 15 2. 1927. Der Gexichtsschreiber deg Amtegerichte Berlin-Mitte, Abt. 86, N. 15/27 a, den w .
— — —
nur, Ha. Ma den. lo? ig? Ueber das Vermögen der offenen 4 1
deltgesellschaff Sieinle & KWlie, Tuch.
fabrik in Burg b. M., wind heute, am 25. Januar 1927, mitiaas 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arren erlassen. Der Bücherrevisor Einst Schäpköwitz in Burg b. M., Unterm⸗ hagen 33, wird zum Konfureverwalter ernannt Anmelde⸗ und Anzeigepflicht bis zum 19. . 1927. Es wird zur Beschlußsassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Konkurs verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses nnd eintretendenjalls über die im S 132 der Konfursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. Februar 1927, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Februar 1927, vorm. 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 8, Termin anberaumt.
Das Amtegericht, Abt. O, Burg b. M.
Clausthal-Zellerield. 1071931 Ueber das Vermögen des Hotelpächters Albert Sackewitz in St. Andreasberg wird heute, am 20. Januar 1927, vormittags iI Ühr, das Konkursverfahren (öffnet. Konkuigverwalter: Kaujmann Otto Wieg. mann in St. Andreae berg. Anmeldenrist bis jum 5. Februar 1827. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüsungstermm: Dienstag, den 15. Februar 1927, vormit⸗ tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Jimmer Nr. J. Affener Arrest mit Ünzeigefrist bis zum 5. Februar 1927. Bergftadt Clausthal⸗Zellerfeld, den 20. Januar 1927.
Das Amtsgericht.
Portmund. (10196
Ueber das Vermögen des Kaujmanns Rudol. Wicht in Bortmund, Münster— straße 82. ist am 21. Januar 1927, vorm. 11 ühr 40 Min, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Max Röseler in Dortmund, Dudenstr. 12. Konkursforderungen sind bis zum 26. Fe⸗ bruar 1927 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Ih. Februar 1927. Erste Gläubigerver⸗ jsammlung am 18. Februar 1927, vorm. 106 Uhr. Allgemeiner Prüjsungetermin am 11. März 1927, vorm. 11 Uhr, im hiesigen Amtegerichtsgebäude. Zimmer 78.
Amtsgericht Dortmund.
Edenkoben. Il07 198
Das Amtegericht Edenkoben (Pfalz) hat über das Vermögen der Kaiarina Hautz, led, voll, Schuhhändlerin in Mai⸗ kammer am 21. Januar 1927, nachm. 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkfurs⸗ verwalter: Nikolaus Croissant, Bücher⸗ revilor in Edenkoben. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 8. März 1927. Frist zur Anmeldung der Kon kurtzforde⸗ rungen bis 8. März 1927. Termin zur Wahl eines neuen Verwalters bezw. Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in 5§ 132 bis 137 K.⸗-O. be⸗ zeichneten Fragen am 18. Februar 1927, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termm am Freitag, den 18. März 1827. vorm. 10 Uhr, alle Termine im Sitzungs⸗ saal des Amtegerichts dahier.
Edenkoben, den 24. Januar 1927.
Amtsgerichteschreiberei.
Görlitz. (107199)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Eiffler in Görlitz, Brüdeistr. 1. iss am 22 Januar 19277, nachmittags 1E Uhr, das Kontursverfahren eröffnet und der Bücherrevisor Erich Jancovius in Görlitz Schützenstraße 15. zum Konkurtz. verwalter Arnannt Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldepflicht bis 24 Fe⸗ brugr 1927. Gläubigerversammlung und Beschlußsassung über die Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines anderen Ver—⸗ walters jowie Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusseß am 17. Februar 1927, vor⸗ miltaas 11 Uhr. Prüfungstermin am 0. März 1927, vormittags 11 Uhr. Zimmer 94.
Amtsgericht Görlitz, 22. 1. 1927.
Hamburg. (lo? 202
Ueber das Vermögen des Kaumanns Delsried Goldstaub, Loogestieg 15. Pächter des Ball hauses. Barberina n, Hohe Bleichen Nr. 30. ist beute, nachmittags 3 Uhr, Ronkurtz eröffnet. Verwalter: Erwin Müähleck, Speergort 17. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 19 Februar d. J. einschließlich Anmeldefrist bis zum 19. März d. J. einschliekl ich. Erste Gläubigerver ˖ sammlung: Mittwoch 23 Februar d, J⸗ vormittagtz jos Uhr. Allgemeiner Prä— fungetermin: Mittwoch. 26. Apiil d. J.; vormittags 10 Uhr.
Hamburg, 24. Januar 1927.
Das Amtsgericht.
— —
Ham hurt. (107200
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Ludwig Schlingloff, Armbrust⸗ flraße 6 / 7. in nicht eingetragener Handelt; bezeichnung Rutols Schlingloff Gold und Silberwaren, Kaiser Wilbelm. Ssraße 8, Laden, ist beute, nachmittage JR24I Ubr, Konkurt eröffnet. Verwalter:
3 W. Herwig. Kaiser⸗Wil helm ⸗Straße r. TJ / f. Offener M- rest min Anzeigefrist
verwalter ernannt.
bis zum 21. Februar d. 3 einschließlich Anmeldefrist bis zum 25 März d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung. Mittwoch 23 Februar d J voim lat Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin; Mittwoch 20. Äpril d. J, vorm. 10 Uhr. Hamburg. 20. Januar 1927.
Das Amtsgericht.
Hamburg. 1072031 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Robert Hermann Müller, Clausg—⸗ Groth Straße g4, bptr., alleinigen In- babers der Firma Paul Müller, Möbel⸗ bandlung. Steindamm 28 Hips, ist beute. nachmittags 12,20 Uhr, Konkurs eröffnet Verwalter? Emil Korn, Glockengießer⸗ wall 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Februar d. J. einschließlich Anmeldefrist bis zum 25. März d. J einschließlich. Erste Gläubigewersamm⸗ lung: Mittwoch. 23. Febiuar d. J. vormittags 163 Uhr. Allgemeiner Prü—= fungstermin: Minwoch, 20. April d. J. vormittags 106 Uhr. Hamburg, 25. Januar 1927.
Das Amtsgericht.
Lötrzen. 107204
Ueber den Nachlaß der verstorbenen Frau Wilhelmine Bonk, Inhaberin der Firma W. Bonk in Lötzen, Angerburger Str. Nr. 14, wird heute, am 28. Januar 1927, vormittags 95 Uhr, das Konkurs versahren eröffnet. Der Kaufmann Hein—⸗ rich Pfingst in Lötzen wird zum Konkurs⸗ Konkurtforderungen sind bis zum 14. Februar 1927 bei dem Gericht anzumelden Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin steht am 17. Fe⸗ bruar 1937, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 13, an. Offener Arrest nebst Anzeigefrist bis 12. Februar 1927.
Lötzen, den 20. Januar 1927.
Amtsgericht.
München. (107205 Ueber das Vermögen der Frau Bertha Moosbichler, Zigarren⸗· und Zigaretten⸗ geschästeinhaberin, München, Lilienstraße hos0, wurde am 21. Januar 1927, nach⸗ mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ fursverwalter ist Rechtsanwalt v. Berlin in München, Kaufingernraße 3. Offener Arrest nach Konkurtzordnung S118 mit An⸗ zeigefrist bis 10. Februar 1927 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurslorde⸗ rungen im Zimmer 755/111, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9. bis 10. Februar 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusseg und wegen der in Konkurtordnung §S§5 132, 134, 137 be⸗ zeichneten Angeiegenheiten und allgemeiner Prütungstermin: Freitag. 18. Februar 19g27, vorm. 9 Uhr, inne. 724 / Il, Prinz ⸗ Ludwig Strafe 9. . Amtsgericht München. Konkursgericht.
Nenrode. 107206 Ueber das Vermögen der verwitweten Kaufmann Hedwig Janietz, geborene Bartsch, und ihrer minderjährigen Kinder Maria Theresia Janietz und Paul Franz August Janietz in Neurode, Inhaber der Fuma Robert Janietz vorm. C. Anton Hentschel in Neurode, wird heute, am 22. Januar 1927, mittags 12 Uhr, das Konkure verfahren eröffnet. Der Kausmann Hans Amsel in Neurode ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkureforderungen sind bis zum 22. Februar 1927 bei dem unteizeichneten Gericht anzumelden Erste Gläubigerversammlung am 15. Februar 1927, vormittaas 11 Ubr, allgemeiner Prüfungstermin am 15. Mär 1927, vor⸗ mittags 115 Ubr, vor dem unterzeich⸗ neten Amteericht, Zimmer Nr. 15. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Fe⸗ bruar 1927. Amtẽgericht Neurode, den 22. Januar 1927.
Vüũrnberꝶ. 107207] Das Amtsgericht Nürnberg hat über den Nachlaß des am 20. Dejember 1926 verstorbenen Bäckergebilten Johann Eden— hofer, zuletzt in Nürnberg, Pillenreuther Straße 18 wobnhaft, am 25. Januar 1927, vormittags 93 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Nechtelomulent Fritz Vießkalt in Nürnberg, Landgraben straße 123. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefkist big 21. Februar 1927. Frist zur An— meldung der Konkursforderungen bis 25. Februar 1927. Zur Beschlußfassung äber die Wahl eines anderen Ver⸗ walters jowie über die Bestellung einer Gläubigerausschusses und über die in den S§ 132, 134, 137 der Konlurgordnung be⸗ zeichneten Angelegenbeiten Termin am 21. Februar 1927, vormitiags J Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 10. März i927, vormittags 9 Ubr, jedesmal im Zimmer Nr. 4220 des Justizgebäudes an der Fürther Straße ju Nürnberg. Gerichteschreiberei des Amtsgerichts.
PIanen, Voxil. l07208
Ueber das Vermögen des Getreide und Futtermisttelhändlers Richard LValther HSorlbec in Plauen, Am unteren Felsen - schlößchen Nr. 4, srüher in Delenip s. ist bente, am 24. Januar 19271. vor-
P., Inhaber der Firma S. Deilblonn in Bad
Plauen, Melanchthonstraße 6, zum Konkurs. veiwalter erngnnt worden. Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1927. Wahltermin am 21. Februar 1927, vormittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 14. März 1927, vor- mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 20. Februar 1927. — K. 5/27.
Amtsgericht Plauen, am 24. Januar 1927.
Planen, Vogt. l0o7 209] Ueber das Vermögen der Lido In⸗ dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung Automatenstickerei in Liquidation m Plauen, ist heute, am 25. Januar 1927, vormittags 93 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. Opitz in Plauen, Bahnhofstraße 21, zum Ver⸗ walter ernannt worden. Anmeldetrist bis zum 21. Februar 1927. Wahltermin am 21. Februar 1927, vormittags 93 Uhr. Prüfungstermin am 14. März 1927, vor⸗ mittags rz Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 21. Februar 1927. K. 627 Amtsgericht Plauen, am 25. Januar 1927.
Radeburg. Il07210] Ueber den Nachlaß des am 23. Dezember 1926 gestorbenen Schmiedemeisters Ernst Emil Berger in Medingen, wird heute, am 22. Januar 1927, nachmittags 1 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechte anwalt Rönsch, hier. Anmeldefrist bis zum 19. Februar 1927. Wahltermin am 19. Februar 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 19. März 1927, vormittags 11 Uhr. Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis zum I9. Februar 1927.
Amte gericht Radeburg, am 22. Januar 1927.
Starnherꝶ. 107211 Das Amtsgericht Starnberg hat über den Nachlaß des am 1. September 1926 verstorbenen Kaufmanns Max Schneider in Krailling am 20. Januar 1927, vorm. J Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Bachgrach in München, Residenzstraße 13 11. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. Februar 1927 einschließlich. Wabltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S5 133, 134, 137 der Konkurgordnung bezeichneten Fragen sowie der allgemeine Piüsungktermin wird auf Freitag, den I8. Februar 1927, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 5H, festgeetzt. . Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Starnberg.
Alfeld, Leine. Il07212 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Kosel in Alfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Alfeld, 20 1. 1927.
Amorbach. 107213 Das Amtsgericht Amorbach hat mit Be⸗ schluß vom 22. Januar 1927 in dem Kon—⸗ kursverfahren uber das Vermögen der Frieda Hoeres, geb. Brümmer, Inhaherin eines Kolonial⸗ Glas⸗ und Porzellan⸗ warengeschäfts in Amorbach, zur Verhand- lung, Abstimmung und Beschlußfassung über den unteim 21. Januar 1927 ein⸗ gereichten Iwangkvergleichsvorschlag sowie zur Prüsung der nachträglich angemeldeten und noch nicht 6. Konkurs sorde⸗ rungen Termin bestimmt auf Freitag, den 4 Februar 1927, vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts. Der Ver⸗ aleichsvorschlag und die Erklärung des Gläunigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten aufgelegt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Apolda. (107214 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Kurt Drescher in Upolda wird Termin zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen und zur Abnabie der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Be— schiußsassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Gegenstände auf Donners tag, den 10 Februar 1927, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 3, bestimmt. Apolda, den 14. Januar 1927. Thüringisches Amisgericht.
Rad Doberan. 107215] Daz Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Richard Fahning in Bad Doberan wird eingestellt, weil eine den Kosten des Versahreng ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Bad Doberan, den 24. Januar 1927. Amtegericht.
Kad Segcher. (107216 Daß Kontureverfahren über das Ver— mögen des Fräuleing Cäeilie Heilbrenn,
Degeberg, wird, aachdem der in dem Vergleichs termine vom 10. Deiemher 1926
kräftigen Beschluß vom lelben Tage be
stätigt ist. hierdurch aufsgeboben.
Bad Segeberg, den 13. Januar 1927. Das Amtsgericht.
Berlin. 107217] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willi , Berlin 8W. 19, Beuthstraße 17, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auelagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 9. Februar 1927, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstraße 13.14, III. Stockwerk, Zimmer 111/112, bestimmt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Beriin. Mitte, Abt. 83.
Rerlin. 1072181 Das Konkursverfahren über das Ver mößen des Kaurmanns C. Hurtig. Allein= mhaber der Fa. E. Hurtig C Co., Strumpf⸗ waren. Trikotagen Berlin C. 2. An der Spandauer Biücke wa, ist, nachdem der in dem Veigleichstermin vom 1I. No- vember 1925 angenommene Zwangẽever⸗ gleich durch rechte krämigen Beschluß vom 13. Nopember 19265 bestätigt ist, auf⸗ gehoben worden. ; Der Gerichtsschreiber
des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
n erlin- Schöneberg. 1072191 Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter CGdel, alleinigen Inhabers der Firma Walter Edel, Mufitinstrumentengioßhandel in Berlin W. 30, Luitpoldstiaße 32, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermings hierdurch aufgehoben. ; Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 66 / 7, den 19. Januar 1927. . Bas Amtegericht. Abt. 9. Riel er eld. 1072211 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgeselljchaft Ongstek . Schmitt, Ternlwaiengi o- handlung, Bielefeld, Ka sserstraße 24, sst nach Abhaltung des Schlußtermins auf- gehoben. ö Bielefeld, den 18. Januar 1927. Das Amtggericht.
Bielefeld. 107220]
Das Konkursverfabren über das Ver⸗ mögen der Fuma Westsälnche — Lipp. — HMöbelvertriebegesellischast m. b. O, Biele⸗ seld, Obern torwall 7, ist eingestellt worden, weil eine den Kosten des Venghrenz entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, Termin jur Abnahme der Schluß= rechnung ift auf den 9. Februar 1927. vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Deimolder Straße 9, Zimmer Nr. 23, bestimmt.
Bielefeld, den 19. Januar 1927.
Das Amtsgericht.
H ocholt. 1072221 In dem Konkursverfahren über dag Veimögen des Kaufmanns Franz Rühling zu Bocholt wird Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Ein siellung des Verfahrens wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Konkurs⸗ masse auf den 1. März 1927, vormutags [I ÜUhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Bocholt, den 19. Januar 1927. Preuß. Amisgericht. R ochum. 107225 In dem Konkureverfahren des Kauf⸗ manns Karl Rumpf in Bochum wird zwecks Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf den 9. Fe⸗ bruar 1927, vormittags 10 Uhr, dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. d anberaumt. Bochum, den 14. Januar 1927. Das Amtegericht. KRochum. 107724 In dem Konkursversahren J. des Benno Dietrich in Bochum, Brückstr. 29, 2. der Margarethe Dietrich in Bochum. Brück= straße 29, vertreten durch ihren gesetzlichen Vertreter Benno *ietrich ebendajelbst, wird. zur Prütung nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen und jun Legung der Schlußtechnung durch den Konkurs—⸗ verwalter eine Gläubigerversammlung ein⸗ berufen auf den 9. Februar 1927 vor⸗ mittags 1 Ubr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer 50. Bochum, den 15. Januar 1927. Das Amtegericht.
nochnm. lo07 2231
Das Konkureverfahien über den Nachlaß des am 22. August 1925 zu Bochum ver storbenen Schneidermeisters Demiich Fleischbacker wud mangels einer den Kosten des Verjabtens entspiechenden Masse eingestellt.
Bochum, den 19. Januar
Das Amtsgericht.
nochum. lo?7 226] Das Kontureverfabren über Wa Ver- mögen dee Glettromeisters Otto Fißmann.
mittags 10,50 Uhr, das Konkureverfabren eröffnet und der diechtobeistand Schul in
angenommene Jwangevergleich durch rechte.
K
Bochum. Dattinger Straße da, wind einge
8