1927 / 23 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

d , r

8

stellt, weil elne den Kosten des Verfahren J entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen itt. Bochum, den 19. Januar 1927. Das Amtegericht.

MRochum. (lo07227]

In dem Konkursverfahren des Schuh⸗ machermeisters Bernhard Grothe. in Bochum, Königstr. 7, wird zwecks Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen eine Gläubigerversammlung auf den 16. Februar 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 50, einberufen.

Bochum, den 22. Januar 1927.

Das Amtsgericht.

H remenm. (lo? 228

Das Konkureverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hansegtijche Tabakf⸗ und Cigarrenfabrik Henry Stöver Komm. Ges. in Bremen ist am 18. Januar 1927 gemäß § 206 K-O. mangels Masse ein . gestellt worden.

Bremen, den 24. Januar 1927.

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

reslam. Il0?7 229]

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Adag“ Industrie und HDandeltsgesellschaft m. b. H. in Breslau, Nadlergasse 4 wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. (41. N. 398/24.)

Breslau, den 21. Januar 1927.

Das Amtagericht.

Calenberg. (107231 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Theodor Frost in Schulenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Calenberg, 22. 1. 1927.

Charlottenburæ. (107233 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns James Hirsch in Charlottenburg, Spbelstr. 61, ist, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 16. Juni 1926 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beichluß vom selben Tage bestätigt ist, augehoben. Charlottenburg, den 12. Januar 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts. Abt. 40.

Cotthris. io? szq

Das Tonkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Berg in Cottbus, Karlstraße 4, Inhabers der krüheren Firma Tabakwarengroßhandlung August Berg in Cottbus, Lausitzer Straße Nr. 12, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Cottbus, den 17. Januar 1927.

Das Amtsgericht.

PDortmmund. (107235

Das Konkurt verfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Maschwitz K Oster⸗ mann alleiniger Inhaber Kaufmann Karl Maschwitz in Dortmund, Lindemannstr.?, ist mangels einer den Kosten entsprechenden Masse eingestellt.

Amtegericht Dortmund.

PDortmun(i. (107236 Das Kontursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Maria Wozny in Dortmund, Schwanenstr. 39, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Dortmund.

Press den. (07238 Das Konkurs berfahren über das Ver⸗ mögen der Handelegesellschast „Star“ Import- und Export⸗Gelellschaft mit he⸗ schräntter Haftung in Dresden⸗A., Bis⸗ marckpl. 4. wird nach Abhaltung des

Schiußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. II,

den 22. Januar 1927.

HPresden. (107239

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Richard Bruno Pilz, der in Dresden⸗N., Helgolandstr. 8 unter der nichteingetragenen Firma G. M. Gräbner Nfl. Richard B. Pilz einen Leinen und Baumwollwarenhandel betreibt (Wohnung: Alaunstr. 7 1), wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierduich aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 22. Januar 1927.

Presden. (107237

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gesellschaft Kästner, Jaques & Go. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dreeden⸗Albertstadt, Industrie⸗ gelände, die eine Porzellan kunstmalerei be- treibt, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Amtegericht Diesden. Abt. II, den 24. Januar 1927.

Hresden. (l107240

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Max Hann in Dres den, Ainstädtstraße 13 11, der in Dresden, Reitbahnstraße 191, den Größ⸗ handel mit Linoleum und Wachstuch be— treibt, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleiche termin vom 19. November 1925 angenommene Zwange vergleich duich rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestatigt worden ist.

Amtsgericht Dresden, Abt. II. den 24. Januar 1927.

Elperi eld. lo7241

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Gail Schiffer, Inhaber der Firma gleichen Namens in Vobwinkel Königftr. it, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermint am 29. Januar 1927 hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

flo? 42] In dem Konkursberfahren über das mögen des Kansmanns Klaas Meyer⸗ Gerhards in Borkum ist neuer Prüsunge⸗ termin auf den 14. März 1927, vormittags 11 Uhr, Amtsgericht Emden, Zimmer 21, anberaumt. Emden, den 13. Januar 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Emden. 107243

In dem Konkursverfabren über das Veimögen der Firma Nordwestdeutsches Schleppbetriebe büro G. m. v. H. in Emden, ist Schlußtermin auf den 17. Februar

1927, vormittags 12 Uhr, Amtsgericht

Emden, Zimmer 8, bestimmt. Emden, den 20. Januar 1923. Der Gerichtsschreiber des Amtẽgerichts.

Eschweiler. 107244 Das Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen des Kaufmanns Wilhelm Quer⸗ bach, früher in Gschweiler, jetzt in Beuel, wind nach erfolgter Schlußverteilung auf⸗ gehoben. Eschweiler, den 11. Januar 1927. Amtsgericht.

Flensbur. (107245

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen detz Kaufmanns Marx Wiese in

Flensburg wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Flensburg, den 15. Januar 1927. Das Amtsgericht. Abt. VII.

Forst, Lansitꝝ. (107246

In dem Kontursverfahren über das Vermögen der Geschästsinhaberin Gertrud Hahn in Forst (Lausitz , Inhaberin des Delikatessenhauses Hahn in Foist (Lausitz) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den I9. Februar 1927, vormittags 8 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt.

Amtsgericht Forst (Lausitz), den 24. Januar 1927.

Erankrurt, Oder. (l07 247] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Max Reiche in

Frantfurt a. Oder, Bahnhofstraße, wird

aufgehoben, nachdem der den Zwangs⸗

vergleich bestätigende Beschluß vom 20. 10.

1926 die Rechtstrajst erlangt hat. Frankfurt, Oder, den 29. Januar 1977.

Das Amtsgericht.

Fulda. 107248 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kerzen⸗ und Wachswaren⸗ fabrik Karl Ziegler A. G. in Fulda findet am 16. Februar 1927, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. 5, Zimmer 6l, eine Gläubigerversammlung statt. Tages⸗ ordnung: 1. Bericht des Konkurkver⸗ walters. 2. Beschlußfassung über Ver⸗ wertung der noch vorhandenen Mohilien und Immobilien. Fulda, den 19. Januar 1927. Amtsgericht. Abt. H.

G TCansee. (107249

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Müller, früher in Gransee, jetzt in Berlin, Sophienstraße 305131, wird nach erfolgter Abhaltnng des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Gransee, den 17. Januar 1927.

Amtsgericht.

Grimma. (07250 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Seifen sabrikanten Franz Lumpe, Alleininhabers der gleichnamigen Firma in Grimma, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Grimma, den 21. Januar 1927.

Halle, Saale. 107251 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau verw. Marie Bescherer in Halle a. S. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 28. Februar 1927, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht hier⸗ selbst, Poststraße 13, Zimmer 46, bestimmt. Halle a. S., den 24. Januar 1927. Der S ,, Amtsgerichts. Abt. 7.

Hannover. Il107253]

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Fever. Industrie⸗Be⸗ darf, Gesellschaft mit beschränfter Haftung in Hannover, Steinmetzstraße 14, wird mangels einer die Kosten des Verjahreng deckenden Masse eingestellt Der Termin am 2. Februar 1927 entällt.

Amtsgericht Hannover, 19. 1. 1927.

Hannover. Il07 252 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Max Moses in Hannover, Steintorseldstraße 14, wird in⸗ solge des Schlußtermins aufgehoben. Der Termin am 9. Februar 1927 entfällt. Amtegericht Hannover, 21. 1. 1927.

Helmstedt. 107254]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Materialwarenhändlers Her⸗ mann Klauenberg in Heln stedt, Schuh⸗ straße 16, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben.

Helmstedt den 6. Januar 1927.

Das Amtsgericht.

——

wem ate at. lIiorzss]

Das Kontureverfahren über das Ver⸗ mögen Witwe Berta Ultenboff in Heimstedf Bahnhofstr. 4 ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Helmstedt, den 6. Januar 1927.

Das Amtegericht.

Husum. (l107256

In dem Konkureverfabren über das Ber⸗ mögen des Müllers Theodor Petersen in Oster⸗Ohrstedt ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 12. Februar 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtegericht in Husum anberaumt.

Husum, den 22. Januar 1977.

Das Amtsgericht.

Jüũlich. (107257] Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Konrad Fell, Konditor in Jülich, wird emingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ kursmasse nicht vorhanden ist. Jülich, den 13. Januar 19277. Amtegericht.

Kalbe, Saale. 107230]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Hanne⸗ mann in Kalbe a. S., Schloßstraße 46 b, wird auf Antrag des Kon kureverwalters Kupatz eine Gläubigerversammlung ein⸗ berufen. Die Gläͤubigerversammlung soll ihm Genehmigung zu der beabsichtigten Veräußerung des Warenlagers des Gemein⸗ schuldners im ganzen durch den Konfurs⸗ verwalter gemäß 8 134 Ziffer 1 erteilen. Termin zur Gläubigerveriammlung wird auf den 3. Februar 1927, vormittags 10 Uhr, bestimmt.

Kalbe a. S. den 22. Januar 1977.

Das Amtsgericht.

Karlsruhe, Waden. (lo7 258]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kanfmannz Friedrich Stoll in Karlruhe, Moltkestraße 20, wurde mangels Masse eingestellt. Karlsruhe, den I9. Januar 1927. Amtsgericht A 5.

lo z59] Klingenberg, Unter trankem.

Das Amtsgericht Klingenberg a. Main hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kausmanns Jakob Schmitt in Klingenberg a. M. Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung und zur Er⸗ bebung von Einwendungen gegen dat Schlußverzeichnis bestimmt auf Freitag. den 18. Februar 19227, nachm. 24 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 11. Die Schlußrechnung nebst Belegen ist auf der k Zimmer Nr. 8, nieder gelegt.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Klingenberg a. Main.

In obiger Konkursfache ist die Ge⸗ nehmigung zur Vornahme der Schluß⸗ verteilung erteilt. Nach Deckung der Massekosten und Zahlung der bevor⸗ rechtigten Forderungen ju 142 RM ftehen für die nichtbevorrechtigten Konkursforde⸗ rungen zu 6542,29 RM zur Verfügung: 748, 0? RM 11,4 b.

Konkursverwalter: Georg Mauer.

Kann. lors Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Westdeutsche Schuh⸗ vertriebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Köln, Rolen⸗ straße 15, mit Zweigniederlassung in Bed⸗ burg (Erft) wird mangels ausreichender Masse eingestellt. Köln, den 18. Januar 1927. Amtẽgericht. Abt. 80.

Kolberg. 107260 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gerhard Firzlaff in Kolberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aulsgehoben. Kolberg, den 24. Dezember 1946. Das Amtsgericht.

Landsberg, Warthe. (I07 262

In dem Konkursversahren über das Vermögen 1. des Kausmanns Friedrich Mißbach, 2. des Kausmanns Ferdmand Mißbach, beide in Landeberg a. W., wird ein Teimin zur Anhörung der Glägbiger⸗ versammlung üher den Verkauf des Grund⸗ stücks der Gemeinschuldner auf den 3. März 1927, mittags 12 Uhr, bestimmt. Lands⸗ berg a. W., den 21. Januar 1927. Amte⸗ gericht.

München. (07263 Am 22. Januar 1927 wurde das unterm 8. Januar 1926 über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Engel hard, Rucksack⸗ fabrikanten in München, eröffnete Konfurs⸗ versahren als durch Schlußverteilung be⸗ endet aufgehoben. j Amtsgericht München. Konkursgericht.

München. 107264 Am 22. Januar 1927 wurde das unterm 27. Juni 1924 über das Vermögen der Süůũdd. Thermidor⸗ Vertriebs A. G. in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet auigehoben. Amtsgericht München. Konkursgericht.

München. 107265 Am 22. Fanuar 1927 wurde das unterm 1. Dezember 1926 über das Vermögen des Kaufmanns Adam Müller in München, Kaulbachstr. H / 111, eröff nete Konkurs⸗ verfahren mangels einer den Kolten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Amtegericht München, Konkursgericht.

Nendamm. 107266] Auf Antrag des Konkursverwalteis Kaufmann Wieprecht zu Neudamm wird

vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht.

,, n . aufmann u ndt aufge z da eine die Kosten der deckende Masse nicht vorbanden ist. Die

mine am H. Februar und 7. März 1927 fallen fort.

Neudamm, den 22. Januar 1927.

5 Amtẽgericht.

Midada. Illo? 67] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Adolf Simon in Echzell ist, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ = Masse nicht vorhanden ist, ein⸗ gestellt. Nidda, den 22 Januar 1927. Hessisches Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. (107268

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mönen des Kaufhauses Wohliahrt“, Inhaber Hans Scheman kewitz, Oberbausen. Rhid., Marttstr. 169, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters. zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Jowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen der Schlußtermin auf den 18. Februar 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht ir r ft Zimmer 27, bestimmt.

Oberhausen, Rhld., den 21. Januar 1927.

Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. lo7 269

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Josef Uhlen⸗ broich, Qberhausen, Rhld. Mülheimer Straße 47, wird Termin für eine Gläu⸗ bigerversammlung und zur Beschlußfaffung über evtl. Einstellung des Konkursver⸗ fahrens mangels Masse auf den 18. Fe⸗ bruar 1927, vorm. 109 Uhr, Zimmer Nr. 27, anberaumt.

Oberhausen, Rhld., den 21. Jannar 1927. Das Amtsgericht. ;

Osnabriückhe. Ilo7 270

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kansmanns Franz Ording in Osnabrück ist Schlußtermin auf Dienstag, den 15. Februar 1927 vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Osnabrück. Zimmer 26, anberaumt.

Osnabrück, 18. 1. 1927.

Amtẽgericht. VIII.

PIan, Meck 1b. ( 107271] Konkurs Neutmann in Wendisch⸗Pri⸗ born aus Mangel an Masse eingestellt. 8 204 K.⸗O.) Plau, den 21. Januar 1927. Amtsgericht.

Pxxritn. 1072721 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellichast Fer⸗ dmand Schmidt C Sohn in Ymitz ist inlolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 7. Fe⸗ bruar 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Pyritz, Zimmer Nr. 2, an⸗ beraumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Das Amtẽgericht Pyritz, den 21. Januar 1927.

Ratibor. 107273]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Machaeczek in Kreuzenort, Kreis Ratibor, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver— teilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögentz⸗ stücke lowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die , ,, . Vergütung an die Mit⸗ glieder des Glãubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 25. Februar 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtegericht, hier selbst, bestimmt.

Ratibor, den 25. Januar 1927.

Amtsgericht.

HR osenthal, Er. Kassel. I07274

In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Levi Stein- mann in Gemünden ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 21. Februar 1927,

hier, anberaumt. Der Vergleichevorschlag und die Erklärung des Konkurs verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon= kuüregerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Rosenthal (Bez. Kassel), den 22. Ja⸗ nuar 1927. Pr. Amtegericht.

Soltanm, Hann. lI0?7 275] Das Konkureversahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Hermann Schlenke in Soltau wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 5. Januar 1927 angenommene Jwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Januar 1927 bestätigt ist hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Soltau, 20. Januar 1927.

Sinttg art. 107276]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Maro Metallwaren G. m. b. O. in Stuttgart⸗Gaisburg, Abelsz⸗ bergstr. 126, winde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Voll- zug der Schluß verteilung durch Gerichts⸗ beschluß vom 21. Januar 1927 aufgehoben.

Amtsgericht Stuttgart J.

Verfahrens Vermögen

Corven. M7277] In dem Konkursverfahren ü daz ; des Kausmanns Albert Haber⸗ käamp in Bieddorf ist zur Abnahme der Schlußtechnung des Konkurs verwalterg Schlußtermin auf den 10. Februar 19827. vormittags 19 Uhr, anberaumt. Amtsgericht Zeven 21. 1. 1922

enthen, O. s. 10 i683

Ueber das Vermögen: 1. der Kom⸗ manditgesellschast Gerstel und Preiß in Beuthen, D. S. 2. des Kaunsmanng Jeman Gerstel in Beuthen, O. S. Dyngog⸗ straße 14, wird zur Abwendung des Kon. kur les die Geschäftsaufsicht angeordnet. Au ssichtẽverson: Kaufmann ein hold ie. in Beuthen O. S., Kaiser⸗Franz

osef⸗Platz Nr. I. K

Amtgericht Beuthen, D. S. den 25. Januar 1927.

Göttin en. (107 184 Ueber das Vermögen des Landwirts

Wilbelm Schomburg in Herberhausen

wird auf Antrag des Schuldners vom 16. Januar 1927 heute, am 22. Januar 1927, vormittags 10 Uhr, die Geschäftg⸗ aufsicht zur Abwendung eines Konkunses angeordnet. Der Auktionator Hermann Bädje in Göttingen wird zur Aufsichts⸗ person bestellt. Amtsgericht Göttingen.

Hindenburg, O. S. 1071851

Ueber das Vermögen des Kaujsmanng Richard Smolensti Kolonial⸗ waren in Hindenburg, O. S., Schulstraße 40 ist die Geschäftsautsicht angeordnet und zur Aufsichteperson der Bücherrevisor Paul Zajadaez in Hinden⸗ burg, O. S., Dorotheenstraße 45, bestimmt worden. 1 Nn. 227. Hindenburg, O. S., den 21. Januar 1927. Amtsgericht.

Nürnberg. (l07 186 Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 24. Januar 1927 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung des Kautmannt Rudolf Zapf, Krawatten⸗ und Heiren⸗ modeartifel, in Nürnberg, Wohnung: Rosenaustraße 10, Geschättẽ räume: Tafel. seldstraße 36 und Allereberger Straße 70, angeordnet., Aufsichtẽyerson: Kaufmann Siegfried Oettinger in Nürnberg, Wieland⸗ straße 19. ; Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Petr. 107187] Auf Antrag des Kaufmanns Otto Zimmermann in Peitz wird über lein Vermögen auf Grund der Verordnung vom 14 12 1916, 14. 6. 1924 die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon— kurses angeordnet. Der Kaufmann Fried⸗ rich Braun in Peitz ist zur Geschästs⸗ aufsichteperson bestimmt. Peitz, den 22. Januar 1927. Das Amtsgericht.

HR ostock., Meck 1. 07 188 Ueber das Vermögen der Firma Heinri Schnegas in Rostock, Kehrwieder 4 Zigarren⸗ und Tabakfabrikate⸗Großhandel ist heute, vormittags 114 Uhr. die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Aussichtsperson: Dr. iur. Ziegler, Rost ock, Neue Wallstr. 3. Roflock, Ten 22. Januar 1927. Amtsgericht.

Sinsheim. Elsen. 107189

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschast Firma Gebrüder Ziegler, Kolonialwarengroßhandlung in Sinsheim spersönlich haftende Gesellschafter Ludwig und Heinrich Frank, beide Kaufleute in Sinsheim), wurde am 24. Januar 1927, nachmittags 3 ühr, die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet,

ahlungsunfä higkeit

da begründete ,. besteht, daß in

absehbarer Zeit die und die Ueberschuldung behoben werden wird. Zur Aussichtéperson ist der Kauf⸗ mann Oskar Leichtmann in Heidelberg, Römerftraße 74, bestellt. Sinsheim, den 24. Januar 1927. Bad. Amtsgericht.

Em äaen. . 1901901

Durch Beschluß des Amtsgerichts Emden vom 15. Januar 1927 ist die Geschäu⸗ aufsicht über das Vermögen des Kauf⸗ manns Jan W. Akkermann, Inhaber der Firma Fischer C Akkermann in Borkum, nachdem der Beschluß vom 16. Dezember 926, durch den der e, , be⸗ stätigt ist, Rechtskraft erlangt hat, auf⸗ gehoben. .

Emden, den 19. Januar 192. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Köln. (107191

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Weyer in Köin⸗Mülbeim, von Sparrstraße 78, Alleininbabers der Firma Elektro Groß⸗ handlung Otto Weyer in Köln, Mainzer Straße 26, ist durch rechtskräftig be⸗ stätigten Zwangsvergleich vom 29. De- zember 1836 seit dem 12. Januar 1927

beendet. Amtsgericht Köln. Abt. 80. 10? 192

Kõnigsl utter.

In Sachen, betreffend die Geschäfts— aussicht über das Vermögen des Landwirts Ewald Franke in Rotenkamp wird das Geschãstsaufsichtsver jahren gemäß 8 66 Ziffer 3, betr. die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkutses in der Fassung der Verordnungen vom 8. 1I. 1924, auf⸗ gehoben.

Königslutter, den 17. Januar 1927.

Das Amtt gericht.

lebiet wohne

Deutscher Reichs anzeiger reußischer Staatsanzeiger.

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 8, Neichsmarh. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an. ür Berlin außer den Postanstalten und Zeliungs vertrieben für Selbstabholer auch die

Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelm Nr. 32. eschäfts . Ih 5

Einzeine Nummern kosten Fernsprecher: Zentrum 1573.

eichs mark.

Anzeigenpreis für den Naum

eimer s gespaltenen Einheitszeile (Petit 1,0965 Neichs mark, einer 8 gespaltenen Einheits zeile 1,75 Reichsmark.

Anzeigen nimmt an

die Geschäftestelle des Neichs⸗ und Staatsanzeigers Berlin Sw. 48, Wiihelmstraße Nr. 32.

Mr. 23

Ginzelnummern oder einzelne Beilagen

Neichsbankgirotkonto.

r e,

Inhalt des amtlichen Teiles: . Dentsches Reich. Ernennungen ꝛc.

Bekanntmachung, betreffend die Erledigung beim Reichstag eingegangener Petitionen.

ür, betreffend Aenderung von Brennstoffverkauf⸗

preisen.

Bekanntmachung, betreffend Aufwertung der Ansprüche aus den Schuldverschreibungen usw. der Staatlichen Kreditanstalt Oldenburg. .

Verordnung der Mecklenburg⸗Schwerinschen Ministerien des Innern und der Finanzen zur Ergänzung der Verordnung über die Durchführung des Anleiheablösungsgesetzes.

Preußen. .

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Mitteilung über die Verleihung der Rettungsmedaille und der Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr.

Betanntgabe der in der Zeit vom 15. Dezember v. J. bis zum 9. d. M. zu Wohlfahrtszwecken genehmigten Samm⸗ lungen und Vertriebe von Gegenständen.

Amtliches.

Deutsches Reich. Der Präsident des Landesfinanzamts Köln Dr. Po rcher . mit Ablauf des Monats Februar 1927 in den bauernden uhestand.

Betanntm achung.

Der Reichstag hat in seiner heutigen Plenarsitzung be⸗ schlossen, die eingegangenen Petitionen, betreffend den Ent⸗ wurf eines Gesetzes zur Bekämpfung der Geschlechtskrantheiten, für erledigt zu erklären. .

Besondere Bescheide werden nicht erteilt.

Berlin, den 26. Januar 197. Galle, Direktor beim Reichstag.

Betanntmachung.

Gegenüber der im Reichsanzeiger Nr. 78 vom 3. April 1926 veröffentlichten Bekanntmachung gelten mit Wirkung vom 1. Februar 1927 folgende Preisänderungen:

Rheinisch-Westfälisches Kohlensyndikat. Gas- und Gasflammkohlen: RM

Nußgrus 6 n 11,93

5 iber 30 mm.. 13,40 Magerkohlen (östliches Revier):

Gew. Nuß 1 . 32,78

1 32,78

; 765. 35

d 2 d 9 9

2 2 2 1 . 21

Aktiengesellschaft Reichskohlenverband. Keil. öffler.

Bekanntmachung.

Gemäß § 17 Abs. 1 der Ersten Verordnung n den Frei⸗ staat Oldenburg über die Aufwertung der Ansprüche aus den Schuldverschreibungen und verbrieften Dar— lehen der Staatlichen Kreditanstalt Oldenburg vom 21. Dezember 1926 bieten wir den Inhabern der Schuld⸗ verschreibungen der Anleihen von 1919 und 1920 unserer Anstalt die Barablösung ihrer Ansprüche an.

In der genannten Verordnung ist als Ausgabetag der Schuld⸗ perichreibungen der Anleihe von 1919 der 1. rn. 1919 und als Ausgabetag der Anleihe von 1920 der 21. Juli 1922 festgesetzt.

Der vom J. Januar 1928 an auszujahlende Ablösungewert be⸗ trägt ben den Schuldvenchreibungen der Anleihe von 1915 2,75 vn ihres Nennbetrages, bei der Anleihe von 1920 61265 vH ihres Nennbe trages. 6.

Inhaber von Schuldverschreibungen der Anleiben von 1919 und 1920, die mit der angebotenen AÄblöfung nicht einverstanden sind, können der Staatlichen Kreditanstalt gegenüber bis spätestens zum 30. April 1957 erklären, daß sie ihre Rechte an der Teilungsmasse aufrechterhalten.

Die Zinsscheine der Schuldverschreibungen werden nicht eingelöst; neue Zinsscheine werden nicht ausgegeben.

Oldenburg, den 21. Januar 1927. Staatsbankdirektion.

Verordnung vom 26. Januar 1927 zur Ergänzung er Verordnung über die Durch führung des Ant- ne⸗ ablösungsgesetzes vom 15. Juni 19etz Rol. S. 377 —.

Bei der , ves Einkomment, dag ein im Saar⸗ nder Anleihegläubiger während des Kalenderjahres

Berlin, Freitag, den 28. Januar, abends. werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

einschließlich des Portos abgegeben.

1926 gehabt hat, ist eine Reichsmark 750 Franes französischer

Währung gleichzusetzen wergl. 5 40 der Verordnung vom 15. Juni 1926 Rbl. S. 377 —.

Schwerin, den 26. Januar 197. Mecklenburg⸗Schwerinsche Ministerien des Innern. der Finanzen. J. A.: Schlesin ger. J. A.: Schwaar.

Preußen. Ministerium des Innern.

Der Regierungsrat Dr. Gram sch n eilige ben und der Regierungsassessor Gail in Einbeck sind zu Landräten ernannt worden.

Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses vom 17. bezw. X. Dezember 1926 verliehen:

Die Rettungsmedaille am Bande an:

Erich Ho hnhold, Bademeister in Rathenow,

Robert Lichy, Rangierarbeiter, Klodnitz, Kreis Kosel. O. S., Dan Sa groll, Schlosser, Kandrzin, Kreis Kosel, O. S., Rudolf Schmundt, Oberleutnant, Potsdam, Anton Weimer, Müller, Oberzenzheim, Kreis Limburg, Max Ilian, Arbeiter, Palmnicken, Kreis Fischhausen,

Heinz Krauß, Kaufmann, Mülheim⸗-Ruhr,

Karl Gwos dz, Dreher, Zawadzki, Kreis Groß Strehlitz,

Postschecktonto: Berlin 41821. 1 92 7

t

w

Emanuel Poletzek, Vorarbeiter, Radun, Kreis Tost⸗ Gleiwitz, Johannes Rothe, Fabrikdirektor, Neviges, Kreis Mettman Walter Eichert, Sprengtechniker, Kruppamühle, Kreis Gro Strehlitz, Josef 46 . ig, Amts- und Gemeindevorsteher, Zawadzki, Kreis Groß Strehlitz Joseph Spilut, Strehlitz, . . ö Paul ytla, Vorarbeiter, Zawadzki, Kreis Groß Strehlitz, Adolf Kunkat, Gefreiter, Gumbinnen. . Karl Kasch, Fischer, Stahlbrode, Kreis Grimmen, Kurt Schröder, Unteroffizier, Küstrin, Wilhelm Herz, Steuerassistent, Stettin, Robert Förster, Fluglehrer, Lübeck. Josef Schwenzer, Mechaniker, Düsseldorf, Ernst Krause, Bootsmannsmaat, Wilhelmshaven, Max Plepp, Dbersteuer etretẽr, Berlin. ö Dr. Heinrich Graf von Bernstorff, Regierungsrat, Stinten burg, Kreis Herzogtum Lauenburg,, Philipp Goertz, Kaufmann, Lünnich, Kreis Jülich, Wilfried Kraufe, stud. jur. Wetter, Kreis Marburg, Kurt Röhr, Major a. D., Hannover, Emil Naujoks, Gärtner, Königsberg⸗Rasthof. Die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr an: de n gen Lockenwitz, Gymnafiast, Greifenberg i. Pomm., arl Otto, Polizeiwachtmeister, Witten⸗Ruhr, ö Walther Harm sen, Diplomingenieur, Berlin⸗-Schlachtensee, Karl Kratzenberg, Polizeiwachtmeister, Witten Ruhr.

Klempnermeister, Zawadzki, Kreis Groß

Ministerium für Volkswohlfahrt. In der Zeit vom 15. Dezember 1926 bis 9. Januar 1927 genehmigte öffentliche Sammlungen und

Vertriebe von Gegenständen.

Name und Wohnort des Unternehmers

Zu fördernder Wohlfahrtszwech

Zeit und Bezirk, in denen das Unternehmen ausgeführt wird

Stelle, an die die Mittel abgeführt werden sollen

Kuratorium Deutscher Wille“, Berlin W. 35, Derfflinger⸗ straße 8

Verlag des Berliner Tageblatts, Wohlfahrtsabteilung, Berlin SW. I9, Jerusalemer Str. 46/49

Derselbe

sirebungen

Tannenberg Nationaldenkmal⸗ Verein, Königsberg i. Pr., Jatobstr. 8

Verein für das Deutschtum im Ausland, Berlin W. 62, Kursürstenstr. 105

berg Nationaldenkmals.

gaben

Vereinigung zur Erhaltung der Burg TLudwigstein E. V., Jugendburg Ludwigstein bei Werleshausen a. d. Werra

gaben

Gräfin Rittberg Schwestern⸗ Verein vom Roten Kreuz, Berlin⸗Lichterfelde, Carstenn⸗ straße hd

Berlin, den 18. Januar 1927.

Isolierhauses

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der Reichsrat . gestern unter dem Vorsitz des geschäftsführenden Ministers des Innern Dr. Külz eine kurze Sitzung ab, die zum größten Teil der Erledigung rein ,. ,, . gewidmet war. Einverstanden erklärte sich der Reichsrat, nach dem Bericht des Nachrichten büros des Vexeins deutscher Zeitungsverleger, mit den Be— chlüssen des Reichstags zu dem Gesetzentwurf, betreffend die

erichtskosten und Gebühren der Rechts anwälxʒze, sowie mit dem aus der Initiative des Reichs

tags heworgegangenen Gesetzentwurf, betreffend Zu ckerung!

Zugunsten seiner satzungsmäßigen Be⸗ Zuagunsten hilfsbedärftiger alter Leute Zugunsten erholungsbedürftiger Kinder

Zugunsten der Errichtung eines Tannen⸗

Zugunsten seiner satzungsmäßigen Auf.

Zugunsten der satzungsmäßigen Auf⸗

Zugunsten der Errlchtung eines Kranken⸗

Verlängert bis 31. Dezember 1927 für Preußen. Vertrieb des Jabr⸗ buchs Deutscher Wille! und

anderer Druckschriften.

Verlängert bis 31. Dezember 1927 für Preußen. Sammlung von Geld- spenden durch Aufruse in der ge- nannten Zeitung.

Verlängert bis 31. Dezember 1927

für Preußen. Sammlung von

Geldspenden in den Zeitungen des

Verlags.

Bis 30. Juni 1927 jür Preußen. Sammlung von Geldspenden durch Zeitungsaufruse und Werbeschreiben.

Verlängert bis 31. März 1927 für Preußen. Sammlung von Geld- spenden bei Gelegenbeit der Vor- tragsabende ꝛc. seiner Landeeder⸗ bände und Ortsgruppen, Versand von Werbeschreiben, mündliche Werbung. ̃

Verlängert bis 30. Juni 1827 für Preußen. Sammlung von Geld- spenden in Jugendwanderbünden und ibnen nabestebenden Krersen durch Aufrufe und Vertrieb von Postkarten.

Big 31. März 18927 für Preußen. Sammlung von Geldlwenden durch

Versendung von Werbeschreiben.

Kuratorium

Verlag

Verlag

Verein

Vereln

Vereinigung

Verein

Der Minister für Volkswohlfahrt. J. A.: Dr. Schneider

der Weine des Fahrgangs 1926. Auch der Gesetzentwurf, betreffend Abänderung der Ge- werbeordnung dahin, daß für das Wach und Schließ- 66 die Erlaubnispflicht eingeführt wird, wurde vom Reichsrat durch Kenntnisnahme odne Einspruch erledigt.

Der Reichsverband des deutschen Dach deckerbandwerks (Sitz in Berlin) batte die Verleidung der Rechtsfähigkeit doantwagt. Der Reichswirtschaftsminister und der preußische Vandelsminister daden das Gesuch degut-⸗ achtet und keine Bedenken dagegen erhoden. Der Reichs vat genehmigte nunmehr die Verleihung der Rechtsfadigkeit amn den genannten Verdand