Dentscher Reichstag nicht mitmachen. Im llbrigen gehe Staat über Elternrecht. Sonnabend abgeschlossen werden. Mo: — 108 000), Reglerungesicherbelsen J Eimern — Hs —— *“. Marmelade, Erdbeer, Emfrucht S3, 090 J Antwerven 1048, Zürich 7240, Rom 1635. Amsterdam 10 35, ö ö ( Am Montag darauf w tenreserbe 82 782 000 (Sun. 00), z = J ̃ ⸗ 00 A Im 100,20. Oslo g6. 35, Hel singtors 9.47. Prag il a. Wien h3. 10. Dem sozialdemokralischen Antrag stimmt der Jledner zu 84 Bergtung des Reichshaushaitspians für . in ben ne 6 Oooh (Abu. 3 76h G00). — Verhaltnis der Me)eiwen zu den bis 90,00 e, Marmelade, Bierftucht 3uüoäd bie 40.060 Pflaumen · Stockholm Oslo elsin
261. Sitzun vom 26. Januar 19277 na ittags 2 A . ; ; ; J z 5 Ib, 0 bis 42.00 4 Sieinsal in Säcken 4,40 bis Stockho! m 27. Januar. (W. C. B.) Amtliche Devnen⸗ tzung . chmittags 2 Uhr. bg. Kube bezeichnet es als kennzeichnend, daß bei dem Finanzausgl etz beginnen. Vom gestrigen Tage 149 Passiven 20, gegen 27,58 vo Clearinahouseumja ö 53 * 231 e ) dan gen L h bio 1 ho 4, Giedehnn in turte.) London 18,18, Berlin 88,95, Paris 14,90, Brüssel 52, 15,
lBericht des Nachrichtenbũros des Vereing deutscher geitunasverleger) eder Frage, die nur irgendwie mit Kultur ewas zu tun haben biz zum ebruar soll die anger igte Beratun R ĩ chende Woche des Vorjahres 17 ö r ⸗ — ö ᷓ . ; 897 ; gspause, die egen die ennsprechende hõ big 4.70 4, lz. in Packungen d. bis 7b , Schweiß Plätze 7223, Amiterdam 14h, 8. Kopenhagen 3,85, Sels Präsident Löbe eröffnet die Sitzung um 2 Uhr. n, a, , , . a' e hdr i ncsicht aß die thüringischen Wahlen eingelegt wird, bene i. nit ; Paris, 27. Januar. W. T. B.) Wochenausweig der Bant Here d, n Tierces ar bie j . Bratenschmal; in g6, 05, herber! 37a. Helsingfors 944, Rom l6,20. Prag 11,15, Jie zwoitz, Tefatung der Anträge iber die Grund- Ichtstreizs man Peer mi dem. noa fealtgen Cel ne; bm Der Unt . i g, n, , . en g eh re, g Sure e g . 1a 6 n n , *. wie g . 2I. Januar. SBB. T. B.) (Amtliche Devisenfur e) 165 uc; wirz fartgesetz- Nach den Kusschußbeschlüssen ann Hwerzblangn Block, an bie Hesfentlichteit. Der Redner betont, ren ische k r , 64 . aged, 36 9 6h sZun. lööbo), Bold im Angland 8 ur arle e . 1 . 264 ll. 63 o tig London Ig. bh, Hamburg 9. 3, Paris 06 New York hl, 0,
h * . . daß die Völki z n Landtages ĩ j r m , . . j je wwöllige Fluflösting der Prihgten Vorschten aufgeschoben ; n,, . ,, . ,,, 87 . g . . lunberändert Parvorra in. Silber za zöß nd 6s bd , Pie gm 2 biz 97 n, 11 69, 00 Amfterdam 156 25 Zürich 5, 5, Hei ingtors 5 Antwerpen 5d, 3h
. ⸗ ö — ᷣ halten. Dr. Löwenstei —ᷣ ö! werden, wenn eine baldige Auflösung oder ein baldiger Abbau . die Schule . diu n. ren. 5. Programms“ entgegen. tzten Tagen Jun. 252 000 Guthaben im Ausland 86 578 9 (g8un 38 Coo) Phis 71 06 , Molkereibutter la in Fässern 191, 90 bis 197,00 Æ, Stockholm 101,35. Ropenhagen 101,115, Rom 16306. Prag 11,60.
erhebliche wirtschaftliche Härten für die Lehrkräfte oder die Soz ) be R j f erhebliche Mittel Moratorium nicht betroffene Wechsel 3 593 109 99090. (Zun. Mol kereibutter 40 in Pack 19800 bis 204,00 , Molkerei. Wien 56, 15 Unterhaltsträger mit sich bringen würde. Die üle *. n e nn , , gel; hatz er e n n, wendun 36 . estundete Wechse!l keme (——), Vorschüsse au — 6 — 184 5. 196 6 , Moi kerelbuttẽt IIa in Nos ka u, 26. Januar. (W. T. B.) (Ankauffurse, mitgeteilt soll aber 2 . elend, das uten 33 konne hn, wich belenigen i üsf 6. . ö drr oo (Abn. 42 460 000), Vorschüsse an den — 4 167 60 4, Auslandebutier in Fässern ig, 00 von der Garantie- und Krerit- Bank für“ den Osten A.-G.) (In
sol isherigen Un nicht übersteigen. Wenn sich Wenn man einen in der Geschicht ẽcherli Härten ergeben, soll aus vssenflicht Ha, , en, e knrschãdi· solste nian sih n ch in er 422 ö n,, 2 ch Sigai n dog Ca Co0 bn. 14 100 C00 (0 Vorichti stt an Verbündete ig 03 0 , Auslandzbutter in Pagdungen 20000 bis 208,9 A, Tscherwonzen.) 1000 englische Prund 94290, 1000 Dollar 194.60,
7 t ᷓ 7 gung gewährt werden. habe die Vollsschule in Berlin N. bis zur zweiten Klasse besucht ntschließung di 5 oög4 900 000 (Zun. 1 100 0009) Notenumlauf ha i71 716 000 (Abn. Corned beef 12/6 lbs. per Kiste 55 00 bis or 06 4, ausl. Speck, 1000 schwedische Kronen 51,85, 1000 sinnische Mark 4,87. „ Abg, Usrike Scheidel (D. Nat) hält die Vorlage für dring⸗ ehe er zur Seyta überging. Er habe hs eine kern ran da . nach den 6 6s sls 00. Schatz uthaben 41 Hl7 C (Jun. 27 770 O, Prwat- gerduchert, s 1012,14 —= * big — , lligduer Remat ur 20 MM lich. Tie Aufregung der Linken fei ö nichk angebracht. sucht, wie der Abg. D. Löwenstein und viele sesnes Stammes. ichtlinien durchzuführ guthaben h Cet zr Ho0 (Zun. 7d bac O00) ö, hd big gö, 0 „, Algduer Stangen 20 do 67 06 big zu, CH . (W. T. B. Silber 2615, , Silber
J, ; ; n ; ; ; e. ; 2 . j r ö London, 27. Januar. In Ostpreußen seien z. BV jetzt 10] Kinder für die E icht die Grundschule sei eine Gefahr, sondern das Agitations— en von Gemeinden . . ausweis der Schwe izert⸗ Tilsiter Käse, vollfett 1062,00 bis 112,00 , echter Holländer 40 o . ö . 1̃ 2 er, . 2 . bedürfnis der Linken. Der Kultus⸗-Becker in renn 6 . ; sch , , . . — ern. 6 102 05 bis 105, G09 A, echter Edamer 40 69 105,0 bis Ii6 0 4, auf Lieferung ot i⸗ . ,,, werden könnten, wenn die Vorschulen beseitigt würden. allerdings mit der Zeit alle Kultur. (Heinerkei) regierun nd Abnahme im Vergleich zu dem Stande vom 15. Januar) in echter Emmenthaler, vollfett 135,00 big 145,0 , ungez. Kondeng⸗= Wertpapier zlehnlich lägen die Verhältniffse 3 B. in Breslalt. Der zum Damit schließt die Aussprache. Die Abstimmungen gleichen 1 Metallbestand ih 351 829 (Abn. 4270 392) Wechselbestand . 45/18 2450 bis 25,5 , e n r ic 48/14 28,76 bis Frankfurt g. M., 21. Januar. (W. T. B. Desierreichische Löbag der ot thulen semä htte Shpieirgum habe nicht Jerligt. weren werta)! rundsätze zu, nach za gi 270 (Äbn. 2 7bo 983) Scchtaut haben im Ausland 74 664 G 3675 M, Speiseöl, ausgewogen 6ö, G0 bis 7Tö, 60 „. Frediianstali i 40. Adierroerke 171.15, Aschaffen burger Jell taff 36 oo, Der Vorwurf, daß die Vorschnlen fich bösmäslig uf die NMeudrb' . 4 denen die östlichen Grenzgebiete aus ben einzelnen Tikeln dez ⸗ 3 87 66). Vombardvorschüse 42531 372 (Abn. J S4 So) Lothringer Zement -—. D. Gold u. Silber- Sche deanst. 263 00, nung der Dinge nicht einftellen wo ten, fei unberechtigt Die Es folgt die erste Beratung des von den Abgeordneten preußischen Haushaltsplans für 1957 besonders bedacht werden k h Fy23 obi (Jun. 211 jH2) Keorrespondenten 14 530 105 ( Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) oö, 90, Hilpert Majchinen gressen gehör ins iesf g Zusammenharg gar nicht Hiltein. es gon Gagat fe Böll Sr. Be st und Genossen eingebrachten sollen. Abn. js jz 83 Son tige Ati 16 61 654 (Zun. 3 oö h) Berichte von auswärtigen Devisen , und Id hö, Phil. Jolzmann is i, 50, Dol werkohbiunge-In duffrie 160 06. Wayß bs, gar, kein. Privatbildungsanstalt ach, die noch eine Bor⸗ Entwurfs; eines Gesetzes zur Abänderung des igene Gelder 33 4465 86513 unverändert Notenum lauf 753 138 160 Wertpapier märkten. u. Fievtag ihi Hö. Zuckerfabrt Bad. Waghau el löl, 00. chule . Gerade Privatschulen hätten bielfach Beweise außer⸗ Gesetzes über die Ablösung öffentlicher bn. 24 0765 885), Girodevot 163 0950 126 (3un. 7 085 557), Sonstige Devis Ham bung, 2. Janugr. (W. T. B) (Schlußkurse. ) Yrasil= ident icher sozialer Gesinnung gegeben durch Gewährung von Anleihen. ide 2 3a n ILZun. I tzs3 So3). . evisen. n,, m, Conne. 2. Hriwarbenk Mö C ere msbanf Fig ho, rell ch ie Len Ctzi der AWistzit. scgar Aber nie ßig elfte Abg Seiffert. Wölk sricht die Hoffung auz, daß die Gefundheitswesen, Tierkrantheiten und Absperrungs— Dang ste fer ener f, é, F gw n K, , übe Wachen 3 G. Scan fun , .
n, wan erwarte, daß das Reich in der Entschädtglingsfrage en Reg zparteien, i j é . masz regeln. z Danziger Hulden) Noten; Lokonoten Jloty 97), 9e, m,, Hambg.“» Amerika Pakfetf. 174,50, Hamburg⸗Südamerifa 249 B, Nordd. br nner eines Cnischsdig:ungsgesetzes en k ee e eee 8. an ere, Tn, , . Der Ausbruch Ter Maul- und Klauenseuche ist * Re n, (he ng e,, ge iu e , Gn 3, , , ,,, . in. bet den Ländern erhalte. Die Rebnerln wendet sich gegeit Cen et — . . 5 ; ; am 2. Januar nher er, nenen, oo Jlöin. Aumgzablung o! 3 G. Saß! B. London telcgraphö'che Harkurge Kiener Gummi 18 6. Sttensen Gisen 5, HM. Alien, Zenien ö ; 2 . . chnationglen wollten den ee gn, der 2 ; . e re , ne. e en wen, mn, m, . , ,,, . ö are, Wagen. — Oberschlesisches Revier; Auszahlung, 5,143 G, —— B., New Port telegraphische Aus i dne f, . 128 6. Merck Guano She), Pynamit obe nur ein n. ah e e n ft fbr kn Mn 6 ar Das Haus beschließt dem Antrag entsprechend. Damit ist . 3 26 . . 3 T. B. Amtliche Devisenkurse: 164 00. Dolstenbta uerei r . . n 1 lun . . 2 J ( 3 Beseß⸗ . ; 21 . . 8 T. . — VB. . 3 — ö Slo 8 deter z VI ] i ! ö ö Dre che k der Euer e die Tagesordnung erledigt. Die gare is rr en . ai e n n, . e n, e, in ö dri e. e, e, ü kene. aa. 5 Freiverkehr oman Salpeter
zug lange auf, ich warten. Die zutschnationalen be⸗ Das Haus vertagt sich auf Donnerstag, den 8. Februar andel und Gewerbe deutsche Clektrolytkupfernotiz stellte laut Berliner Meldung des S850, London 34,334, New Jor 45, Paris 2,94, Wien, 27. Januar. (W. T. B.) (In Schilling.) Völker⸗
. *, Een en 1 e . 9 rde 2 Uhr; Eutgegennahine einer Erklärung der gꝛeichs regierung. B . 28 — s1?:c . . 1 36 ee, . 5 hundanleihe los ; Mairente O4, Februarrente 0, 13, Hern f wahren wollten. , Schluß 43 Uhr. n, n, . 5. ürifde Noten Kö snd nc hweb's Nötei Köeidrentz — - Deste eich ch w 5 30, 3 , n. . e eg, ger een , , n, . Ber lin; 2. Januar. Prfisn otterungen für Nabrungg. — . Heigraz ist. ern, gieren nnd Hen e, fir ig, Bergs e ee re ff sg. ker er, n i ee er gh. in Reichstag aus einer Mücke ein Elefant 2 Es handelt J 9 4 mittel. (8 urchschnittseinkaufspreise des Lebens Prag, 27. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devisentune.) re , go e er , r. Harn ese , en ,
ich durchaus nicht um ein hochpolitisches Geset. Ber Kbbant ber 28. Januar 27. Januar — t j Ams 13,474, Berlin 890, Zürich 6,509, Kopenhagen 899,0 . ᷣ ᷣ Privatfa ist feinerze on , . . ; . mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haug Berlin msterdam 1347. Berlin 8 Goh, 5 . df, bank 1545, Sesterreichische Nationalbank 27200, Wiener Unionbank rivatschulen ist seinerzeit angeordnet worden, ohne daß die Ent⸗ Preußischer Staatsrat. Geld Brie Geld Brief gegen Kaffazahlung bei Empfang der Ware. Driginal⸗ . oer, , . . . n Ethbahn bed z3. Nilhine? Montan r a6, . = 3559, Pali / . * 1 1 .
chädigüngsfrage geregelt wurße, der Reichstag Hat' abel in Ent f i ö sseninduft ie 2 ö 3. 2 1 ö. . — 2 . * ö ) t eidete ach⸗ ð ihn ö — Fi ö ( 8 J ** 2 ö i fer m hn Regelung der r fle gn r, verlangt. Sitzung vom 27. Januar 1927. =, . ; 1 3 e , ö . ge Se noten 8, 04, Polnijcke Noten 3.764. Belgrad b, 4tz , . r n, mn g . 4 . 3 sich jetzt Der 2 der Enischadiguig (Bericht des Nachrichtenbütos des Vereins deutscher Zeitungsverleger) Japan ..... 1 Jen 2657 in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 21.00 bis 24,00 4, Gersten⸗ Bu dapest, 27. Januar. (W. T. B) (Amtliche Devisen- — = hemp fra! fan , n,. Der Staatsrat beriet gestern den Entwurf über die e nnen ü tz bfr. 253. ü gi 4 ke ai a 3 ger de a. 96 3 5 h 6 no Rr ut. J Am sterdam 27. Januar. (W. T. B.) 6 60 Niederländischs Rea z J 2. 8 gele e 3 . 2 ; z ; 2 * . 5, 9, 2 2 25, ] 06, ür . 4. ; . . ĩ G (. é . ö. . zee, ndr! ; ; 8 Regierung hakte auch wohlwgllende 6 r er rn Abbau Errichtung eines Oberlandesgerichts in k ö 3 3 bis ern n , nr, , 31 bis ö 0 A ie beg Ho non 27 Janngr. (W. T. BJ. „Devin furle,. Pars Stagtsanleihe 1322 A n. B. ICs, 4 0 , . k . Ir oer schh en zugesagt. Die KÄusschu e en bietei keinerle! Beuthen in Obe rschlesien, der in Jahreh ite wohn ihn ö h . ; 21 16 . . pi d, , ro o Weizenmehl 15.75 bis 21,90 A, Weizengus zug, 122,933, Rew hhork T6 66, Deutschland 29473, Belgien 6 anleihe von 1917 u, 1090, fl. hb / ig, , , , . 6 Sheet Wh sis fes Kehanteii nun e lleingtel. de debgelehn töotben ee ; glio dẽ aneir ¶ Milreis Mhh — nebs sig bi zn ög e Gelees ten, mitten abs bs, dn hani 131. holland iä 1 i, Jtailen ii, ß, Schein sß. ißt, zie be den , . . . si h, aber auf eine Zerstõrung der hö eren ; Im Verfassun Saussch uß waren die Gründe fü ind gegen Uruguay 1ẽGoldpeso 1245 Speiseerbsen, kleine 265,00 bis 26,00 A, Bohnen, ein kleine 13,00 Wien 34,40. ; . Reichs an gibe 106, 5 1. 44 r, ö. e 1683 Philips Mehr m , de an wehren zijn sin mik allen Kräften. den Entwur l. * 3 ür den E n a . . Amsfterdain · bis 15,50 A, Langbohnen, handverl, ausl. 21,90 bis 23,00 M, Linsen, Paris, 2. Januar. (B. T. B). Devisenkurse (Offizielle Handel Maatschapij Äkt. . ien 2. we , e 8 gonintl , , ,,, ,,,, , , , gn, ne, n , , , ' ; 1 . . r. — r er rivat⸗ . 3. ; , ; —; ) ö ! 86 z ⸗ J 0 z 4800 A4, Karto elmehl „50 big — ö or 39, elgien 00, panien *, Italie ö 1. ö 9 ; . ,,, , wi en merle e e ben, de . . ist das e eg, r 2 1 , . . l fe u. Ant⸗ Jö ‚‚. ier , ware 46,50 ef hö o 46, Meblschnittnudeln . . Koh of. ge Holland . i . k n,, , ; l. n ne. ö ; e ra orden. Der 3 ' ö ʒ . z B ‚. j In 44,00 bis 70,00 41 Bruchreis 18,50 tockholm „H0, rag (5, 5 limänien 0, 00, n 69, vultuur ? il. 0 . w Staat hält sich aus finanziellen Gründen in der Errichtun por: Kattowitz habe ein eigenes Oberlandesgericht bekommen. werpen ... 100 Belga 98, 3 ö = öl d big 33 00 . Giernndeln ago ; ö Bel 44,55 69l, M, Deli Maatschappij 4385/3, Senembah Maaischapij 435,25. höherer Schulen sehr zurück, und die se Lücken müssen die . Gegen den Entwurf wurde geltend gemacht, daß der Bezirk für Budapeft ... 100 Fengö 8,75 biß Arg. n Rangoon Reig ld bis 2118 K, Fla ierisz Tafen, ,, W. T. B) Devisenkurse. (Offizielle ö ö t Sfüllen, die lüchtig ö ĩ n. i ri in sei. rde? ö 3 k leis 23335 bis 33,00 A, Tafelreis, Java 33,00 bis 46,900 4 Paris, 27. Januar. (W. T. B) evisenturse. zie 6. . er ne. n. ö. a , u. , w e ö 9 r. ö ö hel. i rag; k * 5 2 gen 2 Sul 1 Inf chars eich, auge f is nn 3 Berichte von auswärtigen Warenmärkten hal. * . ; = 3 j , f j K ĩ ö 1. Driginalkisten O6 bi . Fit. aumen 90/100 in , l ö sr Belgien 2 E ] d 0, Ber 5we We ‚ e n n nn, . . uf, erm kath. r glg , , n, n. , 33 ö . 3 Ikrar 1 gage rr bis 34.50 WM, enisteinte Pllaumen in Originalkisten. Holland 10,124, Italien 109,50, Schweiz 488,25, Spanien 418, Lond on, g7. Januar. (B. T. B) Am achten Tage der Abgeordneten Cöh , ö . des K niversitt ef unt man Ihre Einrichtungen, wie die Vibkiothet. Vepenhagen .. 156 r 1231 . ̃ patungen üb bis dodo g, Ka'if. Pflaumen 4oss0 in Hriginal, Warlchaus- r, Föopenhagen = Delg , Stockhelm G65. ersJ diesjährigen Wo rrautttonz ferie kamen nach deim Be— len hren ö enen, ö . e lugen benutzen könne. Auch könne . 9 t 6 wie Liegen e , — ᷣ sistenpackungen 49, 09 bis Hl, M 44, Rosinen Caraburnu 4. Kisten A mit er dam *. e, , . T. 6. nn . ö. * Ver 3 ö n, n, m, ,, e e etwa vor 2l, 05 h, 0 bis 727,00 Æ, Sultaninen Caraburnu 4 Kisten 70, 00 bis 160,00 4M, kurse.) London 124143, Berlin bo, 30, Paris ,88, Brüssel 34,80, 10 doo Ballen berkaust wurden. Ge bestand ein? ausge eichneie Rug
1
zwanzig Jahren. Wir ; e berfzns 3 * Spezialsenate einrichten. Dieses Bedenk ei durch den Regie⸗ Oporto ... 100 Escudo 21,545 . 21,555 — ö . ( : tees, 8 , , . ma die Ker sönlichen Rechte, die kein ee ö e ö . .. . ; 108,26 Korinthen choiee 6, b bis Ha, O0 , Mandeln, süße Bari lor, Schweiz i 6,326, Kopenhagen 66,70, Stockholm 66 80, wahl in seinen Sorten, für bie fich lebhafter Wettbewerb geltend
Staal uns nehmen darf.
. as der Vink ; eichnet? rungsvertreter jerstreut worden; eine Schädigung der Rechts. Oslo . .. . . . 166 Kr. 108,48 107,98 ̃ ; alt ie vielfach als verfasfungswidrig. r k pflege ö nicht zu erwarten. Auch wurde betont, ka ꝛ ,
; . ; 36 8 21000 c, Mandeln, bittere Bari 216 00 bis 240,96 , Jimt Oslo Sa, 26, . ] ö ᷣ ö so daß di he zu Schund und Schmutz nnürde wicber bie Verfa rng Hherborge hel nicht so hoch seien, wie es teilweise dargestellt , . J 13 . 3 e 361 1366 mn ige o bis Iös bo 4 , ö din ö ge. ö 37 . da ger den; n Le re gere ,, we . e. verlangen 1 nicht die Aufhebung des Deaf n n r,, er e, rene, 53 . e, e. k — 9 res. 6. ö ; 2 en r nr, 6 3 is go é Seer fr ie , , . ̃ erfolgten heute an häufig. gt 9 , e n m n n , n, 9 nuchrf. kes Beamtenpersonals a keln sehr gh en is 8 Gee; 211 6 Salden 7G os ö ; 6g. 3 bib 229,00 , Fetz h e , ö . . * 6e. 63 ⸗ , 9 34 3 ern pa lt gh. le he fe e nnr gen irg t eigne ge⸗ jer Gere nn, w n nlchü digung gereg j amen verur Wei ĩ nn nh ; ; ö Röstkaffee. Brasil 236600 bis 200,00 A, Röst kaffee, Jentral⸗ 9, Paris 2935 lz. Nem Voit 3,19 Brüssz r, . faire Merhos St , ern eren d. en 123—= der SHerechligkeit bitten wir um die Älinahnie unseres Äntrageg? Lerürsgchen. Weiter wurden. Befürchtungen laüt, daß 6e, Sigchelm und . ita * treide, ; M73, Madri z07, 0, Berlin 133 075, Wien 757g, remigte Merimes 254 45. Jteuseeländ. gereinigte Kreuzzuchten 123 — 35.
Gerechttgte . m se Antrages. ; ; ; *. en, ) ; n 245 . 20,00 bis 400 00 6, Nöstgetreide lose 19.090 bis 2050 1. 2s, Madrid Sö ß, Holland 207, 0, Berlin 133 074, Wien 73273, . n g,, . 46 gen ee, . e , 36 , 24 6. , Deb n gk en gen öh. . , . ld ginn 163 . 13. 163 ien hrt eng Lo d is 1. Kakao, leicht entölt lig een, ö ö. ö ,, . . en, JJ . höhu! i, mn, ,. zamom Reichstag be chlossene Er⸗ 1 Manistrat In hatte Oppe Sitz des Kö 36 — ; ⸗ bis 130,00 4, Tee, Souchong, geyackt 6b, 00 bis 408609 M, Tee ö warscha w ade do, ,, Helgrad ln, nnen, ,, , ,, nen erich . ö höhung der Erwerbslosenuntersti e Sführe t Der Manistrat in 1 kin hatte Dpheln als Sitz dbs henen. Dber⸗ . 1 g Hens ö 28 inovel 63. test 2.77, Helsingsors 13.583. einkäuser ist bis jetzt noch nicht eingetroffen.
osen rstützungen nicht ausführen werde, lande ge kichts vorge 2 Die Mehrheit des Ausschusses hat indisch, gevackt 41300 bis 5000 A, Inlandszucker, Melis 3550 Athen 6, 82g, Konstantinopel 2, 623, Bukarest 2,773, Helsingfors 13,083 ö . . schäft berichtet.
Kid der Reichstag, insbesgndere die' Sozialdemolratie, fiel um ' landesg r j nnr ö t Ausländische Geldsorten und Banknoten. i J ir, Raffinae rb bis Jö, 0s K, Zucker, Buenos Uires 214,56, Japan Töz75. — , Pengo 3 en 2 n g n, nn, n,, ,. — — 9 24 2 2 — de h r 6 ; . dr 50 . I z, . Kopenhagen, 27. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ weiter sehr fest und es wurde über etwas mehr Je
ür die Brat knen bft wr, ,,, , n,, ich auf den Standpunkt gestellt, Einwendungen nicht zu erheben. “= . . nie ? ; x ; z. 2 145f *,. ; 3j 3 . aj k a., ö *r 1 ele ie . . Vert . 9 3 Ju ß izm. . iste . ö . J ob 28. Januar 27. Januar ö sirup, hell, in Eimern 26,25 bis 57,50 4, Speisesirup, dunkel, in ! kurse.) London 18,20, New Jork 3, 54, Berlin 89,00, Paris 16,00,] Garne lagen gleichfalls fehr fest, aber ruhig. diefes Gesetz niacht. Die Regierung wiederholt hier ihre mier, 6 ellen . e. ei 3. . hee . Geld Brie Geld Brief — aus dem Ausschuß nicht, viellei ie ie Deutsch⸗ Stagtsministerium habe das Justizministerium im Jahre 1922 Sovereigns .. — — . ĩ . mafia aten ö . 6 iel h ger, n 9 . ö. tigt, in Beuthen ein , Versprechen abzugeben; das kö * ; 4 ohlenproduktion des Deutschen Reichs im Monat Dezember 1926. jetzt die Deuischnationalen dafür einfetzen. Für die WMassen von sei geschchen. Auf den AÄusgang der Ähst immung sef . er Sold ⸗ Dollars. 4,22 — — ——— ee. 3 . ö ö ö Junglehrern, die ohne Entschäadigunn entlassen sind, gibt 3m rein. . dielleicht nicht ganz ohne ginn 27 dieseß Ver⸗ Amerskanische: ⸗ . ; Dezember Janugr bis Dezem ber Herechtigkeit˖ Pribäte Schulen lassen sich überhaupt mit den strechen müsse dn werden;. em Standpunkt der Rechts.! 16560—=3 Hoi. . ßkohlen aus eutigen Verhältnissen nicht vereinbaren. Der Redner' erklärt den pflege liege allerdings eine Notwendigkeit nicht vor, 5 die 2 und 1 Soll. z 42 . Preßkohlen ö Preßhkohlen rn. ntrag für eine Verfassungsänderung und berlangt für feine Au.; vorgebrachten Gründe gegen die Errichtung nicht durchschlagend Argentinijche . 4 Erhebungsbezirke Steinkohlen Braunkohlen Kors aus 7 Steinkohlen Braunkohlen Koks aus arc wa n, nahme eine. Zweidrittelmehrheit. Die Forderung einer Ent! seien. In anderen Provinzen in Preußen und außerhalb Brasilianische i i Steinkohlen lauch aßpreß Steinkohlen k. chäͤdigung sei nur ein Vorwand. Das znr habe den Ländern Preußens, fei die, Bevölkerungszahl noch geringer. Die i. Tann dische ... 99 J . on zo Millionen zur Verfügung gestellt. ziber' die Lander härten eien nicht grheblich, da ein neues Landgerichtsgebaude vorhanden üönglische große d e . ü . 8 Geld teils ar geh t, teils 1 andere Zwecke be bre , ein Das Ksrsongl tönne zum größten Teil aus Hreslau ge— . 8 wel sie dis- Verfasfung sabotjeren. Entschädighng sei überhaupt; nommen werden. Oppeln milßte eln neues Herichtsgebäude haben. Tirkische. .. . 1 rärk. Pfd. , Dberbergamtsbezirk: ; ö z 202 856 5 b87 829) 9 434 667 ß oꝛ3 184 479 199854 nicht am Platze, denn die Privatschulen feien nur reaktionäre Freiherr von Gayl (A. G. sprach kurz gegen die Vorlage. Belgische ... . ö e. Lie der chlesien ö 9 ö 13 ö. 6 ö. 17 464 229 — 1 di 58 419978 26 Rlassenschulen. . Der Antrag des Ausschusses, keine Einwendungen zu Bulgarische .. . 9 52723 . 3865 1506971 do 163 64 937 701 — 56 183 16 494 520 Alg. Tr Rane (Q. Vn) hebt hervor, daß das vorliegende erheben, wurde gegen die Rechte mit 37 gegen 31 Stimmen SDänische .... ⸗ . 533 * . R ö Gesetz kein verfassungsänderndes Gesetz sein könne, da hierfür die angenommen Danziger. ... 100 Gulden . r 585 83 lõs 11 33 83 6 36 e. . 6 12 6. 21 23 1. 3 2, ; ate. beiden n n en. Aenderung des Wortlauts der Verfasfung — ); ü ä ; übe innischs z: . 10 finnl. Vortmund ; , . org 6 äs od 48 295 35 700 84n do (o es 139 3 336 53? 102 03 2499871 oder sachliche ĩ j Segen die Ausführungsbestimmungen zur Novelle über Franz osijche . 8 w 269 2 J ; ; . ;
e — bänderung, fehlten. Es sei ebenso verfaffungs- 9 n ; zösis 100 Fres. . Benn ebe Sagrgebiet- ändernd wie das . selbst. da es nur dessen Joziale die er,, ,. übertrag barer Krantheiten Potente. . 165 Sulden ͤ Preußen ohne Saargebiet . 13 370 8360 10 806 689 27509028 447 128 2262 37586 141 005 826 11601707095 20 790518 4751543 28 11221 1
Tendenz e den Lehrkräften an den privaten Vorschulen . gegen den Gesetzentwurf über die Berxeitstellung von talienische 1 * 10 5 68 19159 314. 7 I59 9 02 125 9455 105 125 559 18665 115 I55 8867] 256 26, 8535 1289151 27 721 361 und deren Unterhaltungsträgern aufnehme und somit eine Er— tteln zur weiteren Förderung des Baues von über 10 Lire 1090 Lire ᷣ ; .
. 25 8e D . . 1 Kleinbahnen wurden Einwendungen nicht erhoben. i , ; ö nn — 18 547 — 8 11666476 . . ei sormell und inhaltlich eine Uebergangsbestimmung. Auch J ; 3 po j . über orwegische .. ö. * . . 5 9 7 . ⸗ 3 ö andele es sich nicht um die Grundschulen als solche, . in das . dem ö über ö. 4 . . 3. Desterreichische — 6 g . ö. * * 1 8 n. . 33 . — 3 hrem Wesen noch in ihrem Bestande von bem Geseß berührt üen ste ink om m en der. Ge werbe un Rumänische: Amberg 4 * ö ; 176 1414 i *. . würden. Das e. wolle nur die im Grundschulgescß bereits Kandelslehrer hat der Ausschuß die Aufnahme einer . ? ? ? ? ; — = e feen ug hädigungen oder anderweitige Sicherstellung der Bestimmung über das Besetzungsrecht der unteren Lehrer⸗ 2 3. . 7 . TX Ds, DTT e. F TD Lehrkräfte und Unterhaltungsträger reichsgeseplsch regein. Der stellen und die Erhöhung des Staats zuschusses von 8 rk 2. 2 Vorjah 211 ! x 39635 206 75 ; 14 62 45 7688 2169 901 — 1414 669
Antrag der Sozialdemokratischen Partei, unter gegebener Vordus— ür jeden Schulpflichtigen auf 30 Mark hinaus empfohlen, 184 736 — — 19201649 — 17713 49123 —
Jetzt hat die Regierung erklärt, sie werde ein Entschädigungsgesetz
*
setzung einer privalen Vorschule ein Jahr Aufschuüb im Abbau zu widn genfalls die Berechtigung festgelegt werden solle, nicht . —
gewähren, der sich also grundsätzlich die Tendenz des 9 zu die Duin ondern drei Hung ern enden Unterhaltungs⸗ Epanische . : h * 1 3 n ten 1 2 **. .
gigen mache, beweise am besten die Berechtigung der Vorlage. kosten als Schulbeiträge erheben zu dürfen. Außerdem missse VWichecho- slow. . ö ö ĩ 196 359 18 690 ö dr] 1987016 5133 26 — 31004
Alle Verwaltungsanordnungen, Ostern 1927 mit dem Abbau der ; . . esl ö. ö 56 7 üntersten Klasse der privaten Vorschulen oder Vorschulllaffen zu . . y t — m 2 daß . den joo gm n. dar. 2, 2 1251 ww 2264 K . a beginnen, dürften dem Wortlaut des Grundschulgesetzes wider⸗ laufenden Untechaltungskosten auch bestimmte Zins auf⸗ Ungarische ... 73,54 73,90 35 933 267 77 4 150 551 10063749 17136 77 212 2 921 , ö sprechen, wongch nur ein Endtermin für den Abbau, das Schul- wendungen der Gemeinden gehören. Die besondere 3 , — ; S90 32965 gd S26 3 669 245 197 427 59 799 885 561 ahr i h feftgesetzt ist. 2. a en g de . die K 2 alten, Bar 414 319 . Abg. Rönneburg (Dem) tritt für die Entschädigung ein, wurde im Ausschuß als änderungs tig angesehen. Im Der Aufsichtsrgt der Baperischen Oyr othbeken- un aden... 2 2 2 . ⸗ weist aber darguf hin, daß die Regierung ohnehin eine ö e, . wurden gegen den Gesetzentwurf Einwendungen ncht Wechfel r München, schlägt für das Gejchänglahr ] ir gen . ĩ * 6. . 2 * sa oo 9 68 Zgungsvorlage binnen kurzem einbringen will Darum sel die erhoben. vor, 10 o (im Vorjahre 8 ) an die Aktionäre zu verteilen, ferner 1 en . 377 453 2. 58 220 — 834 321 Anhalt
* vo . .. NR 39 — 143 z 6 9 65 * 1 j 1
. P Der Gesetzentwurf über die Bexeitstellung von Mitteln . r 63 ien e g. . ö 23 — w Ii 22 . 12 155 = . 16 415 mus von Weimar sei verrgucht und der alte Kastengeist scheine zum Ausbau des en Hafengebietz . 24 — statt, in welcher der Bejugdkurs bestimmt wird. Uebriges Deutschland.... 2 2060 2. 12 40 . 6 2 wieder zu triumphieren. Darum habe man nicht einmal einen an der unteren Efbe kam gestern im Plenum noch ; 3 ö 3 2 . J 16 5 359 5ʒ4 354935 Termin für die Auflösnng der Privaten Vorschulen in vem Ent. nicht zur Beratung. Die Beratung wird in der heutigen aan 22. Jaunar. (GE. T. B.) Die Bank von Deunches Nꝛeich obne Saargebiet c 1 715 2860 18min 496 890 8 117 808 145 852 9090 nig si 1o7 2z6 251691 bos * 9
wurf 2 lassen. Die Privatschulbesitzer 2 also gar keine um 6 Uhr beginnenden Sitzung erfolgen. 35. 5 ö hentẽ 1s Pfund Sterling Sovereign Deutsches Neich / fetziger Hebielsumfang ohne Saargebiet): 24 11 36 2 19713 359 2233 9s 466 690 9 9283 576 139 72 Q 1839 &οσσ σςs 6 Sio Q 3 O 3. 35 831 6]
Veranlassung niehr, auf eine endgiltige Regelung zu dringen. Span Deutiches Neich (jetz : ohne Saargebiet): 1915 11 30094 7418 651 2438455 411170 1 70? 140 7865 106 7 ges O7,‚: Si 607 318 6 4030 e 975 744 Ferner gebe der Entwurf den Schulbesitzern einen Hlagbaren Un. nach Spanien. — . ee, Getzietsum aug p ; 9 ; 3 399 69 4416 651 7567 950 141 505 90 6057 199 109 440 87 835 98 *I 630 605 5 99e 309 21 9ꝛ86 76. Deutsches Reich lalier Gebietsumfang): 1913 1 173
, en 6 n , . ö J if Nachrichte London, 27. Januar. (W. T. B.) Wochenausweis der . 3 Die Produftjon des Qbemfirchenei Wertes ist zu 1, unter „ebriges Deutschland' nachgewie en. mit rechts gerichte ten Kultusminiftern. Darum hätten diese Kreise Barlamentari che Na 2 ; von England vom 27. Januar (in Klammern , , , z r . 153 4501
etzt kein Recht, sich als Vorkämpfer der Vrwatschulen aufzuspielen. Der Aeltestenausschuß des Reichstage S8 hat in Vergleich zu dem Stande am 20. Jannar) in e m , un. . ö lin ksrheinisch! in
Dabei hätten sie nicht die geringsten materiellen Unterlagen für die seiner gestrigen Sitzung endgültig beschlossen, daß die Regierxungs⸗ xeserve 34 045 000 (Abn. 36 MO) e,, e benen ; un, men, i., *
von ihnen verlangte Regelung beigebracht. S handle fich hier erklärung des nenen Reichskabinetts; onnerstgg, den 3 Februar, 22 090) Baworrat 151 345 099 (bn. 14 Din 3 , Döb Daven aus Gruben line der Elbe. 3 723 9 mt. ben lediglich um, die Konfessionalisierung der Vorschulgn und des im Reichstag enigegengenommen werden soll. Die daran I 2453 609 (bn. 3 421 000), Guthaben , d . 150 000) 9 Einschließlich der Berichtigungen aud den Vormnonalen.
höheren Schulwesens überhaupt. Das könnten die Demokraten anschließende r e, und die Abstimmungen sollen bi (Abn. 8 72 000), Guthaben des Staates 13 un. Berlin, den N. Januar 1927. Statlstisches Reichsamt. Wagemann.
1
Davon Ruhrgebiet (rechterbeinisch: 10214 1171
.
— — 6