8 w
Srste Zent rat⸗Handelsregister⸗Beilage
e am Deutschen Reichsanzeiger ud Preußischen Staataanzeie
Miz u. Genest RMA ag ut s
Nationale Auto NRM⸗A. 26. ul.
Natronze llsto ff RM⸗A es ut. 32
xhein.⸗Wests. Vdtr Rogg Comm. Roggen renten · Vr Verlin. R. 11. J. Ldw. Pfdbr.⸗ Bl. o J. Ji. 1.
Bei nachtoigenden Wertpapieren mlt die Berechnung der Stiüctztnsen wort
An alt. Roggenw. ͤ
1. 4.1060 1.1. 0s 25 6
ug 1 bis 38. io nm no mms is 2zid s 3u 6
18. 480 18. 4563 1.1. 106806 8 Ostatr. Eisb.· G. M Otavt Minen 66 St - 12 223
X
6 zee
8. 16d 9 2768 6 8.56
emnte . dommann 1698.01 t. T3. 32 Löwenbrauerei . ;
n Der Inhalt dieser Beilage. in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem dande e,, ver urheberrechtseintragerolle somie ⁊. ber ftonkurse und Geschäftsaufsicht und S. die Tarif besonderen Biatt unter dem Titel
. Sentrat⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
1902 97. Das Zentral Sandelsregifter für das Deutsche Reich kann durch alle Poltanstalten. in Berlin Das Zentral · dandel sregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Be zu gz⸗
do do 186 i. do. Eisen⸗ Ind Selbftabholer ie Geschã ichs · nzeigers 8 ᷣ 1E bekrog;r viertelsahrlich 4,50 Reichs mark. Einzelne Nummern kosten Glisd Reichsmark. 3 32 2 4 6. Hö . K . . den Raum einer 5 gewwalienen Einbeitszeile (Petit) 1.05 Reichsmark.
—
D .
—
71.1.7 6 do. R M⸗A. S. 7 a. 26ßufaz o Opt-S 1.1. Jo ho 260.
Ohne ins berechnung. Adler Di. Portl. Gem. O4. rz. 82
BGrdbg. Kreis Elettr. Werke Kohlen . Sraunt ew. Hann
Breslau⸗ Fürstensi. Grub. Kohlenw He Deutsche Komm ö Rohle 23 Ausg. 1 f do. do. Rogg. 28 A. 1* Dt. Landeskultur⸗ Anl Roagen V“ do. do do * Dtsch Wohn statien Feinaold Reihe Deutsche ʒuckerbank Zuckerw . Anl⸗* Dresd Mogg. ⸗A 28 * Elektro Zweckverb. Mitteld Kohlenw h Ev. vandes t. Anhalt Roaggenw Anl. . do do
—
Schlesw. Holste
Ldsch. rd. Rogg. do. Prov. - Rogg. * Thüring. ev. Kirch Ullg. C.- G. HS. NRoggenw.⸗Anl. ** do do 96 Su g Trier Ggrnuntohlen do do 1990 S. 4 wert · Anleihe 0 1.6. do. do 1995 is WBeneeslaus Grb. fs f. Ni. 3. Ser 5 — 8 Westd. Bodentredt Augsburg⸗Niürnb. Gld⸗Kom. Em. 128 Maschfbi. 13. rz. 32 Westfäl. Lds. Prov Bad. Ani. u. Soda Kohle 28 fo s. Ser. O. 16 ul. 265 do. do. Rogg. 258 BSergmann Elettr. rückz. 31. 19. 29 6 6. 1909. 11. rz. 82 do. Ldsch. Noggen 5 J. Ging, Nürnberger GHwickau Steink. es is J. Meta ll oo rz. 82 Brown Boveri 07 Mannh. rz. 32 Constanun d Gr. 3.06.14 T3. 1932
—
— — K 4 . ner Rüctverstcerung. . 13966 anz w — — 766
Allianz Lebens v.⸗ Banz... 22 Assel. Unten Hamburg. ...... Berliner mn, , * d do. L
o. 5 Serlin-Hambg. Land ⸗ a. Wass Berlintsche Feuer (vol.... M Rhem. Etektriz. O9, do. do. 283 Einz.)..
11. 18. 14. rz. 82 Colonta Feuer⸗Veri gam. do El. u. ÆKinb. 12 ; do. do 1099 Æ-Stücke 6 do. El- W. i. Srl. Deutscher Bhönig (ür (0 4
Rev. 20 t. K. 27 Dresdner Allnem Trangvort do Stahlw. 19. at.
= 8 9 (60 h A. Riebeck sche do. da nene (es 7 Einz. Montanw i? rzsz
rankfurter Allgemeine...
1898 1916, rz.
Vhöntz Gerab. o] do. 19 1. R. Nr. 2 do. Braun. 03.32 Jul. Bintichorrijsz
—
—
8
18. 7h 956
4. 756 6
11.56 10 48
—
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Rr. 23 A und 236 ausgegeben. per Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem GSinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M
—
b) Ausländische
Fran. Bfdorb. Gd. komm Em 171 GSetreiderentenbi. Rogg. M. B. M. 1-3 do do Rethe 4.5 Görlitzer Stein * Großtraftmw Hann. Tohlenw. An i do do . Großtrarttw. Mann⸗ heim EKohlenm do ho abg. ä Hess. Sruunt. Mg⸗A.* SessenStaan Rogg. 2 Ku r⸗ u. Neum. Rgg.“ Landsbg. a. W. Rgg.* Landschftl. Centr.⸗ Rogg. Bfn 10 do do *6 TZeipy Hy. Bant⸗ Gld. Tom Em. 1 48 Lippe. Land. Rogg. Anw. rz. 1.11.27 Mannh. Kohlenw. Anlethe 23 Meckl. ntitterschaftl. Krd Roggw. Pin Mecklend - Schwer. Roggenw.⸗Anl 1 u IIwu IIS. 1-3* Meining Hup.⸗Bt. Gold Kom Em. 126 Neiße Koh lenw.⸗A f! Nordd Grundtrd Gold⸗Koöom Em 12 Dldb staatl Krd. A. arenen , z rülckz. 1.4.27 180 Dldo staatl 460 f Roggenw.. Anl. * Ostor W.. Tohle 6 do. do. 3 Pomm andschattl. Noggen⸗Pfdbr. n 1 Preuß Bodentredt Gld.⸗Kom Em 12 Breuß. Centr. Boden Roggenpfdb * do. Rogg. Komm „* Breuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingld. R. 12 do do. Reihe 154 bo. do. M. 11-14. 1652: bo. do. Gd.⸗K. . Breuß. Kaltw⸗Anl. 8 do Roggen⸗Aw. *r Prov. Sächs. Ldschft. Roggen ⸗Pfdbr. *
* — *
2
—
r
e
verich
2586 8. 166 98.488 18.86 17eb 6
165, 85 eh 6
14869 Ii ast o
Pfbr. S. A. A. 1. 2719
4 für 180 kg. A f. 15 kg. 16.75 4K.
Emschergenoss. A. N. A 25, unt. 81
Altm. Ueberldztr. 112119 Bad. Landes eleltr. 1921 unt. 31 do. 22 1. Ag. A- K) Emschergeno ss. A. z do. 22 Ausg. 4u. s FTanalvb Di. Wil⸗ mersd. u Telt. In Landliefvb. Sachs. 1922 unt. 27 n Meckl. - Schwer A. Rostockel. zul. 25 Neckar Akt. Ges. 21 1 1. Ostyrwł. gz, unt e Schleswig ⸗ Holst. El. Vb. L. II 21 do. III 22 ut. 26 Ueberlandzentral Birnbaum .... do. Weferlingen
Cont. Caoutchour RMA. 26, uk. 31 8 Jahlberg, List Co. RM⸗A. 2, ut. 31 3 Klöckner⸗Wrk. R. Anl. 19268. uk. 31 3 Teopoldgr. meichs⸗ mark⸗A. x6. ul. gz
.
Fortlaufende Notierungen.
Deutsche Adlösungsschuld einschl. Auslosungsr. . .. 42 Dt Ich. ter n . 1V- V ö. do do Vi- 1X Ugto 48 P do. do ällig 1. 4. 24 8 — 183 do. „K* v. 1928 83 Deutsche Reichsauleihe 47 do. do. 896 do. do. 2 do. 4 Preuß. tonj. Anleihe. . 895 do do 33 83 do do. . ¶ Bayer. Staatgan leihe. 894 do. do. MS Samt. amort. Staati B
lleutiger kurs
374.5 a 37 at 6 a37568
O. 382520. 9 a0. 890
0. 6925 a 0,9 a 0.88510. 696 o, 8925 a 0, 3 n O. 887 Sa0 89 O, 82Z a 0.5 126
o. 9. Guo, αο 9028568 0.6925 a 0, S a0. 89259
0.9 a 0,8959
0.91 A 099
0.595 0, 9aO. 8856
O. 92sa0 uo. 887 sa o, 88 6 O. 895 a 0.5 0.887520. 39 6 O. 92 G a0, 80st Gao, 946 G. 92501 8 ao ga G
O 0425 6 a0ONα
Voriger Kurs
372 a 3Job G à 3726
O. 9 a 0.69.
O. 89 9 0, a8 75 a0 392568
O 893 a 0, 885 a 0. 89259
O. s 2h o. 80 169 O 8 8 a0 «ο̈aο·ςνsa2 O. 83 a 05s a o. 88736 O. 86 5 a 9. 886/56
O. 92sb
O. S8 5 a 0. 8375h
O. 8385 a o, S/ 50
O. gs a o. say sh 3 10320558 5 O. Ja a 0 855 8 a o. 88 8 O. Qa 3a0 O a 0 οτs
Bosntsche Eb. 14. .... do. Invest. 14. Meritan. Anleihe 1tzux do 1899 abg.
do 1904
6 —
. do. 1904 abg. H Dest. rr, 9 14 do amort. E nl Goldrente Kronen⸗Rente .. ton do J. J. h do. tonv. do. M. N i, 4 do. Silber⸗Rente. .. 1s, I do. Papier⸗-Rente .. ir Administ.⸗A. 1903. do KRagdad Ser. 1. . anktf. Anl. os — 0 Anleihe 1905 n do. 1908 Ko l-Dbligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose ...
n . D d e e c ö e a, e em e. —— * 2 2
e e 2 2 g ö
do Staatzrente 1916 do. Kronenrente ... Uissabon Stadtsch. J. II 43 . Rewãäss. .. 4§5 * 0. do. abn. Elertrijche Hochbapn ..... Schantung⸗Eisenbahn .... Hamburger Hochbahn. . .. Desterr. - Ung. Staats b... Baltimore Ohto Ganada⸗Bactste Abl. - Sch O. Div. - Bezugsschein. Anatolische Eisend Ser.) do do. Ser * 4 Mazedontsche Gold.
2 8 2 . *
58 Tekhuantever Nat. ... 8 do. abg. 54 do. . 48 * do aba. Verein. Elbeschtffahrn ... Ban Eiettr
Ban ür Brauindustrie Bauer Hup. u. Wechflelb Bayer Ler⸗Rit. Münch. Mh
ad. 2s a as. S a as 28 a3 a as 3 a a3 d
as a as 23 a M Ib. z2 s a aæ a 32 28 3
1628 à166
27.26
23. a 23758 à 23 5 23. 15 8 a 23a 23,75 a2 166 a 16d
162165 17.517.256
30.5 8 a 30. 2560
— a 26
25.5 6 a 25,5 Ba 28.56 6. * a 26.3 G6 a 28, d 24.40 248
240
zr sh
a 23 8 31464 105.5 alios 308 a 318
io an
83. 5t 6 n 83x
33 * 32.5325 6 31Ya 3022 31. 25 6 265. s a 28
Noch nicht umges S2as 2 g ag2 Sa83 8 asz. st 200 8 a 19921899. 38 248 a 242822449 242.5 a 2256 230. 5a 231.3 10. 49 6 a 10.7 167 a 161.250 7.33 a7 268 a]. 3b
4443. 75h 42,7 a a2. S a d2z a d2 756
are a M s 8 a ds, 8 zm 2a 31, ash
4.76
28, 3eb 6
23 a 2, ab
2.568 e 2. 4h
6.1 a 6.20
188 a 165.756
26. I5 i 26. j a 7.5 6 23 188 a 253, 4 a 23, 7a23, sp 23,7 a 23. 50
158 a 15,758
16.256 a166 17.35 217.258 a 17Ib 316 a 30.56
Zarb 6 d 24.5683 36 83 a 36 ab
14285 a 1468 a14. 286 106.5 a los. 18 a Jos s 28 * a 2er 6
1019 a 102259
— à 63.7560 33.75 a 33 a6 zzz a t a 3 a aa
Noch nicht umgest 80 8 a 69.5 a 82B avi, s 1906 a 19221893. 739 230. 28 a 240 8 239 a 231 a 239 28 232 1 2299 229.250 107 10.25 6 1860.521811 17.3 a 7.46 a], 38h
Danzig Gld. 28 A. 1383 . 81.4. 106088 Danzig. NRgg.⸗R.⸗B.
5. 81.1.7 2 6 6. 1 K.
- f. 1 St. zu 17. 4KA5 J. 1 St. zu 20.8 6.
ö ( ichoaa Ohne Zinsberechnung, 1.4.10 — —
1.7. 1..
6.26
in g.
Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen. L Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder fommu⸗ nalen Köwerichaften sichergestellte Die mit * versehenen Notierungen sind auf Reichs⸗ mar umgestelllt
Mit Hinsberechnung.
6sv =
b) sonstige. Mit Zinsberechnung. 1.4. 101049 1.4. 10 166 48 1.4.10 1940 1.1. 1604186
Aeenmnulat. abr. Adlierwerier ...... Ascha fend, Ze lllsi. ugs b.-Rürnb. M Vasalt. J. P. Bemberg .. Jui. Berger Tlefb. Berl Karlstr. Ind Bingwerle⸗ Busch Wagg. V. Il. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegt Deutsche Kabelwi Deutsche stallwt.. Deutsche Wollen Deutscher Etsenh. Etsenb. Vertmitt Ja hl berg,. Vtst e Co 6 — Bapter ackethal Drahn. 5 S Hammerjen ansa Llond. ... arb⸗Wien. Gum. artm Sächs. M trsch Kupfer. ohenlohe⸗ Werke Hum boldt Masch. ebr. Junghans. na rltz ru her Masch. Gebr. Körting. Trauß & Co. Lol. Sahmeyver & Co. dau ra hiltte r, = . 22 Miag, Milhlen bau Motorenibr. Deu Rordd Wollläm m ermann Böge. olyphonwerke .. Rhe in. Westf. Elel.
Schetdemandel chles. Sab. u. Bin Schtej. Terttlw ugo Schneider chu bern u. Satzen Stegen ⸗ Sol. Gußn Stettiner vuitan
Thöri's Ser Oel Thür Gas Leivz Ver. Schuhs. 8 ⸗ W
R. * ng 2
R. Wo....
Auf geit gehandelte Wertyaviere ver Uitimo Jannar 1827.
* 8.206 A für 1 Tonne. 4A für 1 Gtr. S 4 für 1090 Rg
4 f. 1 Einh. 46 E. 1 St. zu
oa due
Desßauer Gas sa, rilckz. spät 1942 do. 92, 98. 08, 18, rz. 82, 168 i. st. Nr. 2 Dt.⸗Atlani. Tel. oꝛ. og. 19a, h, 18. c3. 52 Deutsch⸗Niederl. Telegraph 1906 Deutsche Gas⸗ gesellschaft 1919 do Rabelw 1990. 1918. rz. 1932. do. Solvay⸗W. O9 — do. Telephon u. gabel 1912 .... 3. — — Enen wer Krafti 8 14.10 — Elettr. CSterer. 1900 1568s 6 do do. 98 10. 12 6 7.50 B
do. do. 1914 Elel. Lich u. Kraft i675 6 * .
t ——
0. 94. 14. r3. 82 Elektro⸗Treuhand Neu bes. ) 1Z.xʒ. 32 Feli. u Gutlleaume 1966 68 cuckz 46 Flensburg. Schiff⸗ bau 1964 Gasanst. Berriebs⸗ ges. 1912, cz. 32 Gej. 1. elet Untern. 1898. 0, 11 rz. 32 Ges. f. Teerverwert 229k. 19 i. d. 1.7.27 do. 97 12 rz. 82 OdlsgeJ. Grund⸗ besttz 08 r3. 82 Henckel ⸗ Beuthen 1905. rz 82 Hibernia 1687 kv. get. 1. 7. 24 10 Horchwerke 1926, get. 1. 4 97 1998 1.4. Juhag Mn, gk. 1. 4 27 198 1.1. sFarl Alezand. Ge⸗ )
werksch. 21, unt. 27 168 Köln. Gas u. irt. 1960, rz. 1932.
. König Wiltz. “x w. 10 Königsberg. Eler⸗ trizitât, unk. 28 1 1.4.10 Kontinent. Elektr. Nürnb. 98. rz. 82 1. Kontin. Wasserw.
S. 1.2. 1898, 1904 e 1.1.7 Gbr. Körting 1 dos, 85
69, 13 rz. 1982 M vera Fr. Krupp 1921,
rilckz. ab 1952 8 1.7 Laurahütte 1918, y 1g 1.4.10 bo. oO. O4, rz. 82 4 n. 8 verich
Heutiger Kurs 174 a 172.75 a 1746 125.8 a 124 sh 186 5185. 580 436 8 nt G 825b
Ib 6 à 1726
181 2183.56 166. 18 103. 25 a1086 a1i23sa 107. 78b 317 23262320 23242321. 59 33023365 33 3a 335. 5a 3302332232 109.5 110109. cb Garton 330 5.5 a sz. 28p
S6 8 a 8d a S568 asqzᷓb 232124
og a 7!og a Joph
134.56 132,256
132213245
135.28 o 135 8 135,56
1431 6 alas. Seb ß
62.255
118 6 a117.56 ailzob 142.2531459
146 a1479
195.7531898 a188. 8 28.151268 a 125,5 a 1282126 1a. 285 a vas 25h
57,25 a 66 6
1017581035
81zatoO6
— 123.5 6
32 a 32.25 a 32b
589 a 56h
128.5 a130 312), à 1286
50 a 51,5 a s00
114.2521166
0e 6 asSiz
167.15 16.25 a 167. 75a 161.5 983 5489535 28952100868 8642858 148.5 a 153.51
159.5 a 15889.285 a 1893 a 189. 89 156.5 161.521
85.25 a 87. 75 a 87.25 a 87. 75 190.5418280
133.5 a 135. 75 a 138a 138 7841839 28: 168 161.5 21682168 a2 11708 zos. Sa 206, 2sa208. 58a206s sa
125 a 124,250 G a lzsd 12068, 751 699 a 69
10a io. 5a 102586
135 a2 140
219.7522196 a z19d
37.75 a 38 a 37,5 a 38h
57,5 a 15739
683 1 a635
113 A114
271. 15 a zI8 a 2MAa2I7. 5b 75.754176 a 75.56
1043b8 a 13e d a io. 6
1616 160.758 160.15 a isi 8g a 266. 15 a 26s - 266. 18a ö 286 a 286 a 26289
305.5 a 316h
S3 a 527 a s36 92 a gi
1368 a 138821 61.5 a 618d 138 a 139,5
195 a 1950 122. 25 a 1245 a
67 a 66. 50
48 a 48 250 125.52 123 256 311 6 a31. 768
S089 a so 6 1141
— Aa 66. 5 a 868 166.5 a 16580
157 a 1861 64 a 64. 51, 192 21918 1351 G a 1366 183 8 a 1615
38.58 3301 6 183 a 1648 83 a 82 6
lo 28 108 266 a 2s. oh
124. 5 a 125 8 aizz3 saies 8 asz i989 a zi, 8p 1261 6 a 12a. 52 G28 123g a 12380 189 a 181 a 1883 ass g 162 25 a 16490 60b 60. 23 a 860 1256 6 A 124 81 6 ats n 121. 15 a 1233p 150.28 a 181.782 151ᷓũa 1826 49 75 a 18Ib 16 a psp
76.25 a 78.786 77 a IS. Sd
Siemens
Voriger Kurz 208 a 120. 5 a 1200
100 28 a 100.788 318 a 322 a 320 5 a 323 à 320 10s à ios a ios a 10. 5b
120.5 a 21a 1171189 70. 75 a 70d a Jopp 1316 a 131.52 1320
1335 a 131.5131. 75h . . 1151 6 a Ji6z a1iiqaAnA5h
145.5 a 1s, 5 a A 14660
125.5 a 1266
140 a 142 a 141 a 142, 156 102 6 a io, 5 a 10260
S4. 5 a 6s a 63 8 à 64. 5h 125.25 a 125 a 12866
S0 256 6 a 8i à 80 6 A 91 1422 1416521 1865.25 a 165.3 a 1556 àliss IS
204. 15 a 204.5 RA—2O8 a2zo3 5 — a 1250124. 8
66. 18 a 6. 18 a 60 *b 111.5 a 119 a 119. 15
132.5 a 132 6 a 133.766 216,5 a 217. 21890217
73.0 a 7138 e 78. 760 S6 75 a 89 a 87. 16 a io
i690 28h
76 e 116 8 a6. 25 17I. 3h
— — ö — der Ligu. Kurse u. lepte Notiz v Ulttmo Januar 27 81. 1. —
Ein reich d Effetten
Di. Reichs h. x3. S. In Geri. o). G.) ug. O:. ijen v. Deutsch⸗Austr.⸗ D Sam b.⸗ Amer. wat.
dos 1. 3. — Einreich d. Differenzstontros 2. 8 sioutiger urs
113131148 110 a 109 28 a 109 a
in s a ins a 17632188.
1098.5 a 1089 1rwa aaa
— Bahltag: 8. 2.
Goriger Kurz 113.5 a 125aII3I5ö
173, 5h
Rom bach. Hütten⸗ werke O1. rz. 82 do. Moselitte 19604. rz. 82
do GBismarcth.] 1917 rz 82 Sachsen Gewertsch. 1920 i. C. Nr. 2 Sächs. Elett. Lief. 1910 rülckz 32 G. Sauerbrey. M. Schles. El. u. Gaß 1900, 902. 04 Schuckert & Co. 98, 9991.06. 18. rz. 82 do. 19 al. 1. 10. 28 102 Glaß⸗ indust. O2 rz. 32 Siem. u. Salstfe, gt. 110) do. do. 29, gk 165. 2.37 100 Sie ment Schuckt. A. 1. 20, gk. 18.2. 17 1000 do. A. 2. 20. ꝗt. 27 10904
Treuh. 4. Verl. u. J. 23uł. go igt. 1.11.27
Vullan⸗Wet. Ham⸗ burg o9. 12 rz. 32
Gelstoff Waldhof 1900.08, gk. 1.2.2 1907 c. 1932.
Basalt Goldanleihe. Harp. Gergb. MMA. 1924, unk. 800 7 Rhein. Stahlwerke RM⸗Anl 19238 1 11.7 Hi56 2590
Seit 1.7. 1.
Haid. Pasch.⸗ Harm iooss Kullmann u. Co. 193 4 NaphtaProd Nob. 1 1006
do. Röhrenfabrit 1003 Rybnit Ste int. 2) 1004 Steaua Ro mana * ios s Ung okalb. S. igsiosle
1. 1. 1 Ru ss. Allg. Elettos? iuos 1. 1. 1. 1.
versch
c) in Aktien konvertierbar (mit Hinsberechnung. 1.1.7 ISiSed 6
1.1. 18680
II. Ausländische.
21. 7. 11, 3 L 11. 0. .J. 253.
1. 8. 25.
— —
6
4. 1
1. 1. 1. 8. 6.
— D — — — — —
—
Hamb.⸗Slldam. D. Hanja. Dampnch. Cos mos Dt Dampf. Norddeutsch. Lloyd Allg. Di. Cred.⸗A. SarmerGdant⸗Ger Berl. Hand. Ge. Com m. au. Briv.⸗ Darm st. u. Nat. ⸗ Gt. Deutsche Bank. .. Ditz tonto⸗ Komm.. Dresdner Sant. . Mitte ld. red. ⸗Bᷓ. Schulth. ⸗Patzenh Allg. Elettr.⸗Gel. derg mann Elettr Berl. Maschinen b Bochumer Gu ßst Buderus Eisenwt. Charlottenb. Was Conti. Caoutchue. Daimler Motoren Desauer Gas.. Dtsch. · Luxbg. Gm Deutfche Erdöl .. Deutiche Masch. . Dyna mit A. Aobel Elettriʒtt.⸗Siefer. Elettr. Vicht u. Kr Essener Steint. .. J. G Farbenind.
lt. u Guilleaume
sent. Bergwert Ges. f. ettr. Untern. Th. Goldschmidt Ham burger lektr
rpenerbergbau
oeich Eti. u. Sta nl ö lse. Sergbau..
staliwerte Aschersl Elöcner⸗Werte. Cöln- Neu ess. Sam. Sinte- O. Lauchtz. Ludw Loewe... Nannes m. ⸗Möhr. Nan g felder Bergab Metb. u. Metallurg Nattonale Autom. Oberichl. Eten bo Oberschl. Kotswte. 1Rotsw. uC tem. 3 Drenstein u. toy Dstwerte
tu. Elettriz.. —— ——
ellsto ff ⸗Walbdtzo ü Min. n.
versch I. ed
o. do. do.
Nordstern. Le
Schl do.
Thuringia, Er do. do.
Vaterl. R Viktoria
16. s a 18380 9 1556 0
1. 4. 21.
Heutiger Kurs 246.5 a 24580 250.5 à 2as. 789 161.26 a 161, 18 à 1609 a 161, 26h 178986 a180 179.758 184 a 183.5 ù 1841 B 2837 a 281 e 283. 15 a 282. 7566 221 a 2209 z21 a 219.3 283.25 à 280.5 a 2922 a 280. 750 192. 15 a 192.25 a 1950 165 185.53 185 a187, s àa 165.256 164. 8a 18. 2582154. 75a 183258 a 68. sais G ais8szai87?. 5d (iss, 2s Za4. 25 a 3a3. 15 a 354.5 a 3349 16.25 a 116858 a 177ID 165 a 16, s a 188. 756 ide a 142. 5b 8 a 141. 5b 188 . 972896. Sʒas]. 50 1138.733138, 6h 1538 138, 15a 40. 75239, 5 G6 ada 1392 137 a 137.50 127.25 a 126 a 125.2560 (los. 156 108. 25 atio arosbp 8 aso. s aios Ga 208. 75 a20 azos 8 azos, SG azos sa 19121858 a191, 750 2z0s8t 199 a 1983 25 a 206 127. 15 a izr a 127, sa 1286 165 a 164.7580 1667 a 185 a 186 6 V2 a 201 20173. zos a 20s a 209 a 20), 5 à 213. 5b 3 35.2303 34, S3 335.5251. 28 a34. Seb 175. 1821181178. 5a21750 (asss, 1568 186 a 1887 a 188.25 a 198 8 ais8zb 251.5 a 236 a 236.5 a 234 a 23580 156.5 a155.5a186.58 a 185.256 178 28 a 178.5 a 177.258 21a a ziz, S a 215, s a 24. 760 zo a 205 a 214 5 a zz 8 a 212. 5b 1981.53 180,36 a 181, s a 180, 139 280 a 281 a 2196 18125 a 180 a 180.56 1655 a 85 a 187,75 3 185.5 àù183, 5 211. 75a221 az 1. 76821 1a21822 2.5 a 985.75 a 954861 2zi8 g a zit 335 a 335 a 3328 252 azs i azsz a 248. 25 azs2 a2z50. sb 1584. 75a 155 8 ai 53. 5a 584. Sal 553.750 i862 a 1638 a 1861.56 123 a 122,5 a 123 a 122, 756 126.5 a 1216
149g a 1a 25 a 1508 a 148. 25 1442144 750 148.76 a 1495 30 1 a 299 a 308 a 308 a 30980
149.5 aa as. 258 a] als). 25 280 a 280 6 A 295 29 . 163 a 181,5 6
22s à 226 22a 2268 8 à z27, 18h 192.5 à 159 a 192, o
146 a 146. 5
2418 2489 à 2486
20m a a z06 a 206,150
iso 8 a 173 a 1683 a 1621p 216.5 a 215, s a 217 138.5 a 1369
1672 185,5 A158, 759
00 à s20 a sio as27, s à 818, 5h 161, 23 a 160. 28 a 181za 161, 5b 184,28 a 1921
Frankona Rück- u Mitvers. C. A1 Jod do. do. Lit Gladbacher Feuer⸗Bersicher Soo ß
. do. Ser. Magdeburger Feuer . 60 4 Miogd , me. Hagel G60 Einz.
o.
Magdeburger Leb.⸗Ver . Ge. M 2Wo7o 2 Rückversich⸗Ges. — — 0 o.
Mannheimer Versicher.⸗GeJ. Misa 8 National Alg. .A. G. Stettin i 14565 Nordstern. Allg. Verl. (f. Cσαιυ) M Ver. Berlin M
letzt A.-G. für Leb.-Mentenv.. — — NVordstern. Trangvort⸗Bers Y Providentta. Frankfurt a. M. Rheinisch⸗Bestfälischer Lloyd Sächsñische Verstcher. 9 do. do. (28 el. Feuer⸗Ver]. (. 40 Ki.
Seturttas Allgem. Bremen M. —
Union. Hagel⸗Dersich. Weimar nanta, Elberfeld SsBob llgem. Versicherung 230900 Vittoria Feuer- Versich. Sit. A Wilßbelma. Alla. Magdeburg. .
do. (28 Einz.
Stücke 80. 80o — — (Stücke 199). —
Einz. Einz.
vi svoll ei
Bezugsrechte.
Ha llescher Bankverein 9 este rn —— Gußstahl — em e,
Voriger Kurt 234.25 a 246,5 a 26h 230 a 2456
is3b 6 a 1561S
9 a 1765, 15 6 a 1796
180 a 182, 750
2r4 Zs ò 283 a 281. 5b
216.5 a 217,5 a 216.756
zs!/ a azs88. S a 285. 8 a 282. 8 à 2h 190 a 191. 15a 191 a 181.2
183.5 a 184 a 1863 75 a 185 162.25 a 184,25 a 1846
185 25 a 187
334 a 337 a 334. 5 3 34906
175.5 a 17653 175352177782 1861 a185. 50 1171 15, s a 137 a 138 1982521944183. 5 184256
132 2 1370
13525 a 135,159
123 25 a 125.5 a 124.50 ⸗ 104 5 aros B aiod4. s alos. 75 atos p 1995 a 2900, 15 a 1988. 5 a 20. 2s azo2p igz a 193.15 a 133 285 a 19580 163. 75 a 183 ai82. 75 als 8 alsz, & 122. 15 a 124 759
166 a 164.58 1655
161.285 a 1828
192 a 19650
200 a 202.59
332 6 a 334 à 332. 75 334. 25 as ꝗ 1I1.5 a 1731p i823 ai ga ais. s aj 9s i894. 5 ais 22s a 2380 a 229 a 231 8a 2302223. 182 a 183 a 182 à 182, 16318521 1I6.s sis. s as 76 ant. IS aqrm] 28 207. 5 a 20 a 207. s a 200. 738 198 a 199 a 197.5 à 200,5 a zoob 177.28 a 180. 18 a 180)
271.5 a 2756.56
118 a 77a 1780 ;
1168.5 a 1808 a 1785 ais a 18250 200 2047560
da. I15 a 8a q a 84. 75 a i. S
324 a 325 a 323 a 3289
240 a 248. 5
a7 a 149.25 a 148, S: à 18316
15 a 179
119 6 à 120.560 3 126.25 a 12s dd 12616
iar a, Se 1a 6 alas I6] a i 4, 6 tai s a 13285 a 41.58
2868 6 a 295 5 e 284. 50
adh a 145.83 1431466 276 a 283 a 282. 7582
160.52 178. 750 ö
22a a 224 a222 785 a z2a a 224 169811818
1448 a 144,5 a21a22821. 289 241 a za0. 25 a 244 733 24260
z00 a z02. 8 a 0. 5b
ys a 17s a s 1Iςίoꝗ3atνν z19. s a 216264216 282 1322 1213380131
1375 a 157. 8t B a I68u)
aS R 483 a a a Mςs9
153.75 1600
20 a 268. 25 a 283 5 aà 268 n 63h 66 a 45 25 a 446
1866. 256 a * iss à is / gb 263 a 284, 42, S a 42. 756
1 Sandelsregffter.
. ne b . mn ndelsregister Nr. 46 die e . . Ge- sellichaæ mit rankten tung mit itzt in rweiler eingelragen worden. Der 8 3st am 16. November 1926 festgestellt. Gegen stand des Nnternehnrens ist Entwurf. Bau und Betrieb von Bergbahnen. Stammkahital betrãgt 0 MꝘ¶0 Reichs mack. Alg Geschäftsfnhrer ist Dektor Walter termann, Volkswirt und Kaufmann in Ahrweiler, bestelltt. . Alg Au fsichlsrat3mitglie der sind k. 1 Ingenieur Dr. Wilhelm wack, Volkäwirt in Bonn. 2. Landtat Dr. Otto Creuß in Adenau. 3. Ingenieur Gustav chler in Rapensburg. Inhaber der irma Gastad Eichler. Ingenieur und Nrchitekturburean in Ravensburg. Ahweiler, den X. Januar 1927. Das Amtsgericht.
Allstedt, Helme. . In nnser Handelsrenster B Rr. 6 i mer der Fa. Gewerkschaft Thüringen
folgendes eingetragen worden:
In der erkenversammlung vom 14 Mai 1926 sind die S5 2. 93. 19 und EE der Saungen geänderl worden. Auf das Protokoll om 14 5. 1726 (Register- affen e II Bf. 2 ff wird dem iesen.
Dem Prokariften Search Die ßel don Reßleben ist in der Weise Prokurg er. teilt. er gemeinsam mit einem anderen Brokuriffen oder einem Bevoll. ächtigten Mr Jeichnung der Gewerkschaft berechtigt ist. .
Allffebt., den 3. Januar 1927.
Thriring. Amtẽgericht.
107035 ,
In un egit i ; iter Me 33 der 162 Fri Daffel in Altenkirchen folgendes eingetragen worden: .
Die Firma lautet jetzt: H C. Au m Altenkirchen. Inbaber der Firma 3 O GC. Au zn Altenkirchen. Dem Kauf mann Paul Gruft zu Altenkirchen ist Pro. kara erleist. Die Prokura des Kaufmanns S G. An ijst erloschen. .
Altenkürchen, den 19. Januar 197.
Amtsgericht.
Axterm. ö lioꝛosh) Ja unser Handelsregister Abteilung A e e der, Firn , Hainer, ern aber Paul Heimbrecht! in Artern le folgendes eingetragen worden: Die irma ist erloschen. Artern. den 17. Januar 19277 Das Amtsgericht.
ihren etwaigen . schung der Firma bis zum 1 en, zu machen. rtern . anuar 17M. Das Amtsgericht.
6 —— , n unser Handelsregi ; ißt unter Nr. 14 bei der 1 .
ell mit beschrankker Haftung in Bad nwerda folgendes eingetragen worden:
Die Prokura des Kaufmanns August Len ist erleschen. Dem Kaufmann ö Heinze, dem Kaufmann May Friedel und dem der Lanzmesser Georg Wilke. sãämtlich in Bad Liebemnerda ist t⸗ prokura erteilt
Bad Lieberwerda, den J5. Januar M7.
Amtsgericht
Beschlaß der Generalbersamm⸗ 2. Ir in die Gesellchart
Jum Lignidbator ist der bis- Bere, , de, gu n.
Bad Torment, den 22. Jamnnar 1927 Ax tsaerichti ;
Harth. His R
Bamberg. . UMomM Dandelsregistereintrag: BPränafa Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Æ Co., Sitz Muggendorf Kommanditaesellschaft auf ·
gelöõst: Firma erloschen. Maschinenfabrik Eduard Meyer, Sitz Bamberg: Inhaber nun Meyer. Rudolf. Ingenlenr in Bamberg. Bamberger Dampf ⸗Wa sch⸗ 33 Bůügel⸗Anstalt Meyer X Bickel,
Das Sitz Bamberg. Jnhaber Kommerzienrat
Gduard Meyer, Fabrikbesitzer in Bam- berg. Die Firma jst geändert in Wäscherei Meyer X Bickel. Sitz⸗ derlegung - . Franz Stutz jr., Sitz Bamberg; In⸗ haber nun Stutz, Frieda, Inagenienrg. witwe in Bamberg. in Erbengemeinschaft mit ihrem Sohne Franz Adam Stutz, geb. 6. 2. 1910. Bamberg. 24. Janngt 107. Amtsgericht — Rengisterge richt.
I1IM 0
Bei der im Handelsregister A unter
1. 166 eingetragenen Firma Mar Teer
in Barth ist eingetragen worden: Die
Prokura des 6 * Fil ist erloschen. Barth, den 20 J 927
—
annar 1 Das Amtsgericht
Kerlin. ; oro
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 18. Jannar 17 eingetragen werden: Nr. 31981 Hartmann Braun Aktiengesellschaft, Haupt⸗ niederlassung Frankfurt a. M.. Zweigniederlasi nung Berlin; Pro⸗ kärist: Hermann Hensel in Franffurt a. M. Gr vertritt gemeinschaftlich mit einem ordentlichen oder stelldertreten den Vorstandsmitaliede oder mit einem Pro- kuristen. — Nr. 8864 Engelhardt⸗ Brauerei Aktiengesellschast: Pro- kfnrist: Hermann Sckönicks in Berlin. Sr vertritt unter ĩ 8 auf die Sauyptniederlaffung Berlin gemeinschaftlich mit einem Vorstandgmitglied oder einem Prokuristen. Die Prokura des Brun Kalina ist erloschen. Nr. 8 el Großhandels ⸗Aktiengefelfschaft für Getreide und Muhlenfabrikate: Die don der Generalbersammlang dem 16 De⸗ zember M26 beschloffenen Satzunasãnde⸗ rungen. — Nr. 21 621 Fritz Casparæ Akiiengesellschaft: Welter Frere wr. Kaufmann, Berlin ift zum weiteren Ber. standsmitglied bestellt, Prokurist Friedrick Leisegang in Berlin ⸗Stegliz. Er dertrꝛtt gemeinschaftlich mit einem Berstand mitglied. — Nr. B 333 Aktiengefell schaft Ost für Textilhandel: Dadid Loewenberger. Kaufmann, Berlin ist zum weiteren Vorstandsmitelied bestellt: er und das bereits einaekragene Vorstands- mitalicd ¶ Jarnelaw fk. nd berechtigt. jeder die Gesellscaft selbständig n der=
—
ls
einen
lee
Firm von
einen
treten. — Nr. 38 857 Heyl⸗Beriuger Farben Attie nge fell cha ft: PVreoknriften: Wilbelm Sasse in Berlin. Dr. Wilbelm Lambrecht in Berlin. Georg den Dreyse in Berlin. Hermann Baum- berg in Berlin. Jeder vertritt ge meinschaftlich mit einem Vorstands. mitglied. — Nr. 43 Chemische Fabri auf Actien (vorm. E. Schering): Prokurist:; Dr. Gduard Ackermann in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mi einem Vorstandsmitalied. — Nr. 26 773 Grun Nene Friedrich⸗ straße 78 Aftiengesellschaft: Durch Belchluß der Generalpersammsung dam 21. Derember 1726 ist die Gesell baft aufaelsst. Der bisherige Vorstand Nauf — 1 Berlin. ist zum Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung ZJa. Rerlim. lor 36) n mser Handels register Abteilung B , aften a ö ' vom 2A. Mai 1926. AG Bl.
nossenscha ftl ichen Nr. 6129 ne mne — Q 6 — Nr Ullge
nn,, ,.
C rtr nnter aehranngen rec nesellfe. ft. Nr.
Attien⸗
d
lager
Dem
mit
—
von *
en .
samtwert
Betonbau ⸗ Rautenberg ꝛ sellschaft für Buchdruck und Zeit⸗ far. Ar. 13172 Berliner Ver⸗ waltung gesellschaft schaft. Rr. 253 „Delvy lan“ Deutsche Sack C Plan Kommanditgesellschaft auf Aktien. . . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a.
Berlin. 6. l In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 207. F. von Sochow-⸗Petkus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz; — 4 — des Unternehmens: Züchtung oggen, Hafer,
Lein und anderen Kultu zen Gesellschaft ist befugt, alie mit ihrem Zweck zusammenhängenden Gesch betreiben, insbesondere Grundstücke und Gebäude zu erwerben und zu ver⸗
Ges
tretenden
mit
un
waren aller Art und von e t Artikeln, insbesondere der Fortbetrieb des zu Berlin unter der eingetragenen a Bernhard Keilich bestehenden, allein betriebenen Spielwarengeschafts. Stamm kapital: 1609 00 Reichsmark. Ge⸗ schäfts führer: Fräulein Eli Keilik Berlin. Gesellscheft mit be⸗ schrãnkter Haftung ist am
chaͤfts führer genreinsam oder
Aktie ngeselischaft C Co. Nr. 9875 Aktien⸗
Aktiengesell⸗
.
Berlin.
Spatkarto feln, flanzen. Die
außern, auch zu mieten und zu pachten, im In⸗ und Ausland Zweignieder⸗ lassungen zu errichten und sich an an⸗ deren Unternehmungen zu beteiligen. Stammkapital:
2 000 000 Reichsmark. 3
vember 1926 ab- Sescha ft?
. die Vertretung
ihrer oder stell⸗ Geschäfts führer oder durch afis führer oder stellver⸗ chäftsführer in Gemein einem uristen. Als
nicht eingetragen wird veröffentlicht: .
ellschaft erfolgen nur durch den Dent⸗
eichsanzeiger. — Nr. 39 308.
rd Keilich Gesellschaft mit
chränkter Haftung. Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Die
Bekanntmachungen der Ge⸗
And der Handel von — ten Sophie Keilich bisher Elisabeth
Der Gejellicha fts⸗ 12. Oktober 1926 und
vertrag i
14 Dezember 1926 abgeschlessen. Sind
mehrere chäfts führer bestellt, so er⸗ Igt ee. Ge-
rtretung durch .
Geschãfts führer in Genieinschaft
mit einem Prokuristen. ĩ en, wird veröffentlicht: Als Ein⸗ age auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ chafter Sophie Keilich die von ihr unter r Firma Bernhard Keilich (Abt. A Nr. M 668 des Handelsregisters bei dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte) betriebene Spiel warenhandlung mit den Aktiven un ven —— 34 das Geschäft vom 1. Juli 1926 ab als auf Rechnung ẽ— Bernhard Keilich G. m.
Als nicht ein⸗
vom 3M. Juni 1926 der⸗
der neu⸗
führt gilt. Im einzelnen werden
eingebracht und von der Gesellschaft übernommen: 1. Das der ien Firma Bernhard Keilich im 1 1. ; markt. 2 Die Geschäftsutenfilien im Werte von 1656 R dieser Sa ö 118 090 Reichsmark festaese zt. Oefsent⸗ 2 Belanntmachungen der Ge ft erfolgen nur dur Neichsanzeiger. Nor di
mte Waren⸗ rie von 116 344 Reichs⸗ ri. Der Ge⸗ inlage ist auf den Denis Bei N
, .
Saftung: Die = ) — Bei Nr. 14 471 — 4 mit beschränkter Saft :
einem
vertreten. — Bei Nr. 18 6 C Knick Gesellschaft mit beschrän ter Haftung:
o Bortfeldt in Berlin Prokura erteilt daß er be⸗ azß rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam
deren — zu
derart
an Lei
8 2
Der G führer ö
Dora Knick
2
— — en,, r
27 schaft
e
äfte zu .
2 r. CGG schränkter Stahl Gesellschaft mit be⸗ Haftung
t. Laut Beschluß vom 29. Derember 26 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Slammkanitals und der Geschäftsanteile abgeändert — Bei Nr. 33 667 Temmel Lederhand lung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Georg Temmel fi nicht mehr Geschästeführer. Geschäfts= ährer Erich Temmel in Berlin ist zum GHeschäftsführer bestellt. De Prokura des Grich Temmel ist erloschen. — Bei Nr. 35 8665 Rote Mühle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Se— selllchaft ist aufgelöst. Liquidateren sind die bisherigen he fte schrer Wilhelm Winser und 8 Venkewitz. Der Ge. chäftsführer Scheil ist abberufen. Jeder Liquidatoren hat Alleinvertretungs⸗ befugnis. — Bei Nr. 38 616 Benno Rosenthal Gefellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Die Firma lauten sortan; Benno Nosenthal Preus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand ist fortan: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Neuheiten n Spitzen, Besätzen und ähnlichen Ärtikeln ferner die Herstellung und der Vertrieb von Knöpfen jeglicher Art sowie der Erwerb ähnlicher ,, und die Beleiligung an solchen. Das Stamm. kapifal ist um 56 00. Reichsmark auf 100 0090 Reichsmark erhöht. Dem Martin Saenger ist derart Prokura erteilt 1 er nur gemeinfam mit einem Geschäftsführer ur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Lant Beschluß vom 21. Dezember 1926 ist der Gefellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals, der Firma, des Geschãfts⸗ jahres, des Gegenstands, der Vertretung imd des Reingewinns (3 1. 2. 3 4. 6.7 abgeändert. Die Gesellschaft wird dur einen oder durch mberere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Ge schäftsführer porhanden so sind stets nur je zwei Ge⸗ ö gemeinschaftlich oder ein Ge- Gätteführer mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Kaufmann Aribert Preuß Schöneberg, ift zum weiteren Geschäftsführer beftellt. Bei Nr. 398 065 Wäsche⸗Indn trie Berlin vorm. Schloßmann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Siegbert Rosseck ist nicht mehr Geschãfts fübrer. Kaufmann Julius Bemstein in Berlin ⸗Schõ neberg ist zum Eeschãfts führer bestellt — Sei Nr. 39 116 Intertupe⸗ Setzmaschinen Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung: Dem Sdney Ayr in Berlin dem Rudolf Bär in Berlin · Charletienburn und dem Emil Kammerer in Serlin ist Prokura erteilt derart. daß jeder berechtigt ist. die Gesell-⸗ ft gemeinsam mit einem anderen Prekuaristen u vertreten. ĩ
Berlin, den 19. Januar 1227. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 122.
— — —
Her lin. ; 1070416 In das a ehe. B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist ute eingetragen worden: Nr. 39 309. Bafchel u. Winckelmaun Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Agenturgeschäfts in Textilien und von Geschäften, die damit in Zu⸗ ammenhang stehen. Stammkapital: 000 Reichsmark. . astsführer: , , , , rlin⸗Tempelhof. ie Ge i eine 5 mit um . 3 tung Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Dezember 1926 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oe en n Bekanntmachungen der Ge⸗ k ft erfolgen nur durch den Deut⸗ n l — — Bei Nr. S558 evaert⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ Sa : Dem Paul Trageheim in me, , ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 18 862 Grundstuücks · Erwerbs⸗ Gesellschaft Wilmersdorf Darmstädter 3 7 nit beschränkter Haftung: Louis Fife ist nicht mehr ö jur. Michael ,. in Berlin⸗ Wilmersdorf ist 4 , green, Tee,, ,. 6 ; Ischaft m ö er,, . Haftung: Fritz Adler ilt 16 , ee er — Bei Nr. 21 257 21. Beringer Gesellscha ft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ift aufgelöst. Liquidatoren sind die 4
May
au
bisherigen ¶ Geschafts führer
6er e, ,,,
1 Heyl . der beiden Liqui⸗ en ist allein zur Vertzetung be⸗
r 1. — . i. . 16
aft in . — in Eurim m
a r, ,.
cht. — Bel Nr.
22 200 4 en , schaft mit ränkter Saftu Otto Jahn ist nicht mehr . 1 Hauptlehrer Wilhelm Graf in arlsruhe, Postinspektor Gott! old Mayer in Karlsruhe sind zu Geschãfts⸗ ührern bestellt. Bei Nr. 25 453 . X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Tigꝗnida⸗ tion: Die Firma ist . — Bei Nr 27 395 Becken Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 3690 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 7. Ja⸗ nuar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezuglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. = Bei Nr. 31 5637 F. Butt X Co. Geseüschaft mit beschränkter Se stung:; Max Lern ⸗ . ist nicht mehr Geschäftsführer. — ei Nr. 35 4109 Baereke d Co. Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ligut= dator ist der bisherige Jeschäfts führer Heinz Jahn in Berlin. — Bei Nr. ö 233 FJlaka. Jlaschenkapyenge sell- schaft mit beschränkter Haftung: Adotf Dulitz und Dr. Walter Zeiß sind nicht mehr Geschäftsführer. — Bei r, 36 598 Gesellschaft „Deut s che Presse mit beschränkter Haftung: Atto Bornemann ist nicht mehr Geschäfis-⸗ führer. Bei Nr. 36 8909 Aten er, Betrie bsgesellschaft Weißensee mit deschränkter Haftung: Fritz Borchardt ist nicht mehr Geschäfts führer. Rechts. anwalt Serntann Zimmer in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bel in 37 350 Fischeinfuhr⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Martin Hirsch und Erich Stabbert sind nicht mehr Geschäftsfrhrer Der bisherigen Gesamtprokuristin Ella Tzschoplik in Berlin ist Ein jelprokura erteilt. — Bei Nr. 39 147 A. X H. Dürselen Ge⸗ sellscha ft mit be schränkter Saftung: Bankrevisor Heinrich Klehr in Berlin Friedenau, Kaufmann Alfred Dũrselen in Berlin⸗Lichterfelde sind 6 Ge⸗ schäfts führern beftellt. Laut schluß vom 15. Dezember 1926 ist der Gesell⸗ schafts vertrag bezüglich der Ber⸗ tretungsbefugnis geändert. Die Ge⸗ schäfts führer Klehr und Dürselen sind nur gemeinsam zur Vertretung be- rechtigt. Der Geschäftsfährer Wittig ist allein zur Vertretung berechtigt. Berlin, den 19. Jannar 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Her im. . 119036
In unfer Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Ar. 80 312. „Bhar ma zentikon“ Aktiengesellschaft für chemisch⸗pharmazentische Pro⸗ dukte. Gegenstand des Unternehmen ist: 1. Erwerb und Fortführung des unter der Firma „Pharmazeutikon“ chemisch⸗pharmazeutische Prãparate Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation betriebenen Fabrikation und Handelsgeschäfts. 2. Die Fabri⸗ kation und der Vertrieb chemischer und pharmazentischer Produkte und ver⸗ wandter Artikel. Grundkapital: 50 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 29. Dezember 1925 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gejellschaft vertreten entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstands mitglied und einen ro⸗ kuristen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt. einzelnen Mitgliedern des Verstauds die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Chemiker Franz S. Fuhr ⸗ mann, Berlin, 2. Kaufmann Heinrich Voß. Berlin. Als nicht . wird noch veröffentlicht: Die schã sisstelle befindet sich Berlin. Schiffbauerdamm 15. Das Grundlapital zerfällt in 50 In- haberaltien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrag ausgegeben wer- den. Der Vorstand besteht aus min⸗ destens einem Mitglied und nach Be- stimmung des Aufssichtsrats ebtl. aus einer weiteren Anzahl von Mitgliedern. Die Vorstandsmitglieder werden durch den Auffichts rat bestelt. Sie können auch vom Aufsichts rat abberufen werden. Bekanntmachungen und Ein⸗ ladungen zur Generalversammlung er⸗ folgen durch den , . Die Gründer, welche alle Attien über- nommen haben sind: 1. Architekt Oskar Boecke, 2. Kaufmann Siegbert Lesser, g. Kaufmann Julius Billiger. 4. Kauf⸗ mann Walter Hohmann. 5. Bürovor⸗ steher Will Müängner, alle in Berlin. ben ersten Aufsichlsrat bilden: 1. Land⸗
w . —
n. /